1849 / 17 p. 1 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

IIEIE“ Musi aßlinger. Quvertüre zu Fidelio, von Beethoven. 2) Friedrich teapredigt (nach Lessing). Dazu: Männer⸗Quartette, von Marsch⸗ d'amore. (Der Liebestrauk.) C f1.2 ne Phen. veß eEaag empfängt die e. Fülgigeng der Landstände zu Berlin ner. 2) Alaich engh. die Töchter Reguel's am Brunnen (nach . Donizetti. (Nemorino: vg. 8 8 Heinmale: Ein Herr und eine 1417 (nach Hopfgarten). Dazu: Männer⸗Quartett, von Fischer. Schopin). Dazu: Männer⸗Quartett von Méhul. Zum Schluß; Die as Abonnement betraͤgt 8 Donnerstag, 18. 8 888 Vaubeville des Xavier, von Dann, zum Erstenmale: Fröhlich, musikalisches Quodlibet in 2 Auf⸗ Nasenharmonika. Eine komisch⸗musikalische Scene. Musik von Beyer. 2 Rthlr. für ¼ Jahr. b Dame, Lüstspiel in 1 Aezegbe Bilder. 1) Johannes Huß vor dem zügen, von L. Schneider. Musik von mehreren . Rthlr. „3 Jahr. in 1 8 M“ C. Bsum. Histanfs Koahsn ssing) Dazu: Männer⸗Quartett, von Hierauf: Lebende Bilder auf beweglichem Piedestal. 1) Die Hussi⸗ 8I 9 N b Konzil zu Konstanz (nach Lessing). azu: 8 in allen Theilen der monarchie 8 e Post⸗Anstalten des In⸗ und 8 ren 8 . 8 f 1] v, 8 ohne Preis⸗Erhöhung 8 8 Auslandes nehmen Bestellung auf 1 8 z7 5 4 8 15 2ℳ , 8 Bei einzelnen numm 3 8 e. e. ö æ ** 7 2 22 02 14 02.S§ & b 0 8 71 22⁰ 2⁷ ꝙꝙ⁷. 8 EZ Erxrpedition des Preuß. Staats⸗

ogen mit 2 ½ Sgr. berechnet. Anzeigers: Eisenbahn-Actlen. ““ Irctera vscnn n

Geld.

2 —— ———

Brzief.

143 ½ 143 ½ Stamm-Aclien. Kapilal.

1 142 ¼ 142 ½1

do. ““ uöF 8 150⁷ 150½ Der Reinertrag wird nach ersolgter Bekanntm. h““ 8

8Z“ in der dazu bestimmten Rubrik aus gefilllt. eaa 150 ¾ Die mit 3 pCt. bez. Actien sind v. Staat gar.

ins-

8

1848.

23.

2

Prioriläfts-Actien. V Kapital.

Tages-Cours.

Zinsfu

Sümmtliche Prioritäts-Actien werden durch jährliche Verloosung 4 100 pCt. amortis.

Börsen-Z. Rechnung. Rein-Ertra

do. ö,.“

London

16 . ... . 816 Berl. Anhalt Lit. A B. 6,000,000 20 v... ... b 8 90 ½ 89; do. Hamburg 8,000,000 Augsburg. .. u . 3 do. Stettin-Starg.. 4,824,000 11XXX“ I 1 9. do. Potsd.-Magd... 4,000,000 100 Thb. 953 Magd.-Halberstadt.. 1,700,000 ““ 28 2 Mt. 99⸗ do. Leipziger 2,300,000 Frankfurt a. M. südd. W.. 100 Fl. 2 Halle-Thüringer... 9,000,000 petersbnrs G 100 sSRbi [3 Wochen! 105 Cöln-hlinden 12,967,500

78 ¾ a 79 bz. Berl.-Anhalt 1., 411,800 61 B. do. Hambur 5,000,000 89 B 88 ½ G. do. Potsd.-Magd. 2,367,200 60 ½ bz u 6. do. do. .. 3,132,800 8 do. Stettiner 800,000 Magdeb.-L. eipziger [1,788,000 50 ½ üöG. Halle-Thüringer 4,000,000 78 ¾¼ a 79 bz. Cöln-Minden 3.,674,5009 53 ½ B. Rhein. v. Staat gar. 1,217,000 8 do. 1. Priorität. 2,497,250 b do. Stamm-Prior.. 1,250,000 32 6. Düsseldorf-Elberfeld. 1,000,000 71 ¾ bz. Niederschl. Märkisch. 4,175,000 do. do. 3,500,000 93 ¾ bz. do. III. Serie. 2,300,9000 93 ¼ b⸗. do. Zweigbahn 252,000 do. do. 248,900 Oberschlesische 1,276,600 Krakau-Oberschl. 380,900 Cosel-Oderberg. 250,000 Steele-Vohwinkel.. 325,000 Breslau-Freiburg. 400,9000

bz2. 1 Amtlicher Theil.

In .“ 1 3) Geht die Dienst⸗ oder Versetzun 8 2 gs⸗Reise der unter bezeich⸗ u Hi in Deut: s ch 1 neten Offiziere und Militair⸗Beamt üb I hd⸗- auf Umzugskosten ausschließen, die Gewähr esönli isekosten 8 u Iland. keten it en über den Ort, w aussch Gewahrung der persönlichen Reisekosten Preußen. Berlin⸗ Reisekosten Rtgulatcd 28 F. die Eisenbahn oder das Dampfschiff verlassen, medr ale 8 solche aber gestatten, die letzteren ohne Beschraͤnkung b 8c. 2 bisttaf 38 Desterreich. Wien. Berichtigung in Bezug waf emee. stationen hinaus, so können diese Vsstziere und Militaie⸗Branfe den Sätzen liquidiren. X“ 2 ½⅛ n. Grundrechte. Olmü 8. Sohrecbe 8” I Diskussion der wenn sie zu ihrer Weiterreise einen Mien⸗ ee 0 §. 9. tholischen Regierungen Europa's. Prag CP“ an die ka- die Kosten für den Transport desselben nach den Saäͤtßen ee Ich ermächtige das Kriegsministerium, die erforderlichen Erläuterungen ¹ Ablösung der Urbarial⸗Lasten. 68b Kommission wegen 8 oder Dampfschiff⸗Tarifs liquidiren und außerbene 0g 1. Janas 1849 an in Krast tretenden erordnnng Sashsen, 1 Pres vertischan Vereins. Prüfung der 8 Rnücfahtes des Wagens zusammen digen. und im Sinne derselben etwanige Anträge und Zweifel zu erle⸗ 1 en und Präsidentenwahl in der ersten Kammer berechne E Pots 3 8 II Kammer. berechnen. 1 otsdam, den 28. D 8 E“ Stuttgart. Budgets⸗ Diskussion in der Abgeord⸗ Hat einer der unter 1 a ge ten Offizi 2.; 3 ezember 4848. ꝙ„; 16 Baden. K 6 b 1“ 1 ten einen Diener auf d en Offiziere und Militair⸗Beam⸗ 8 8 Friedrich Wilhelm. geta efn s sruhe. Beschluß der zweiten Kammer in der Reichs⸗ dessen Beförderung er Reise mitgenommen, so kann er für n Z von Ladenberg. von Manteuffel⸗ he. , n Strotha. Rintelen. vo H Sachsen⸗Koburg. Koburg. Adre für die N 89 Fiür den Finanzminist G der Abgeordneten⸗Versammlung. k Meste liqeldiren. Kühne. mfer; Gr. von Bülow 2 F. H 11 S 8* 8 8 1.“ vW §. 2. 8 . 8 Bülow. b Schleswig. Adresse der städtischen Behörden 1) Bei Dienst⸗ und Besepunghtaen 1 8 Reichsverweser. oder mit Dampfschif j welche nicht auf Eisenbahnen nd den Allerhöchsten Erl Lübeck. Lübeck. Adresse an die Reichs⸗Versammlung und si gen züücgeleßt werden können, erhalten: tend vorläufige wegen der den Mili ; . lien stehende Stabs⸗Offiziert. Rüai 1 e Be gen der den Militairs und den einen 8 8 Ausland. und diesen im Range gkeichgestclie Sfas⸗ vgiet⸗ bestimmten Militairrang habenden Beamten bei Dienst⸗ und Ver⸗ E r. Nachrichten vom Kriegsschauplatze Süabs⸗Oftziae.Aehr⸗ Batailons Eommameure und etatsmäßige giciie al. zu gewährender Tagegelder. reich. National⸗V räͤgli 8 nrzG . Hi iere des Kriegs⸗Mini j . bs 9. dlr, ässa sstsung., Nachträgliches zur Salz⸗ mäßigen Rathsstellen stehen Prcehs⸗,niseriuma, welche in etats⸗ Nachdem durch das heute von Mir vollzogene Reisekosten⸗Regulativ 1 acgtahe 6 beattrogi Auflösung der Nationalves⸗ missionen hen, r* Remonte⸗Ankaufs⸗Kom⸗ 8 die Armee die Fuhrkosten⸗Vergütung bei Dienst⸗ und bei Dienst⸗Ver 8 2 9 . 2. U g I 8 Rei 54 S r. 8 b wv“ jepetitionen an den Präsidenten. 1 Rthlr. 15 Sgr. cnengs vehe S Offiziere und der anderen Personen des Soldaten⸗ die übrigen Staas⸗Offiziere, die Hülfs⸗Of . ie der einen bestimmten Militair⸗Rang habenden Militair⸗

Großbritanien und Irla 1 ; fizi V s 8 Ln 3 ud. London. Kabinetsrath. Fi 5 63,285 88 - fiziere der Remonte⸗ Beamten, so bedeute äßi ; 4 6. 8 reform⸗Versammlung in Manchester. Die . Finanzz. Ankaufs⸗Kommissionen, die General⸗Aerzte, 8 monte end ermäßigt worden ist, daß sie nur als ein Ersatz des

88qq SgnE

2

Inländische Fonds, Pfandébrief-, HKommumal- Papiere vʒad do. Aachen 4,500,000 Geid-Course. Bonn-Cöln.... 11“ 1,051,200 8 —, Düũsseld. Elberfeld.. 1,400,000 219. Brief. Geld. Sean. Steele-Vohwinkel... 1,300,000 n. Drab. 8 90 ½ 1 Niederschl. Märkisch. 9,950,000 ööö“ 1 do. Zweigbahn 1,500,000 Schlessehe do. Oberschl. Lit. A.. 2,253,100 4 1 do. Lt. B. gav. do. 32 do. Lit. B. 2,400,000 Berl. Stadt-Obl. 5 985 97 5 PöDve 9 Cosel-Oderberg 1,200,000 b do do. 3 ¾ ““ Breslau-Freiburg. 1,700,000 1 1ö. 13 Krakau-Oberschl.... 1,500,000 . And. Geldm. à 5th.- 25 Berg.-Märrk 14,000,000 do. 3 ½ 3 Dizconto. 8 Stargard-Posen 5,000,000 tpr. Pfandbr. [3 . Brieg-Neisse —. 1, 100,000 V '

2△— EwUAN

22,8n 1r , .& &

˖+,92

82-

2-]1& O &. X. r.,†

Börszen- Zinsen.

sse des Bürger⸗Vereins und Be⸗

vom 28. Dezember 1848, enthal⸗

—V+

Auslaindieche Vonds. 8 Quit qun gs Bogen. 8 Magdeb.-Wittenb.... 4,500,000 . ““ 2 X (Kachen-Mastricht 2,750,000 Dresden-Görlitz 6,000,000 W“ 1 ““ 1“ Thür. Verbind.-Bahn 5,600,909] 1eihP esden 14,500,000 85 ½ 85 8 88 8. udw.-Bexbach 24 Fl. 8,525,000 v 1 Süchsisch-Bayerische 6,000,000 a. 4 do. Stants-Pr. Anl. Ausl. Quittungsbog. Kol Ag he 6,000,000 2 26 66 -Altona Sp. 2,050,900 s eam 6 rmäß .v. Athsch. Lst. 5 103 ¾ 103 ½ HMoll. 2 ½ % Int. 2 1G Pesther ö26 Fl. 18,000,000 1el x 5 meister, Regiments⸗ Hauptleute und Ritt⸗ wirklichen Aufwandes für die Beförderungsmittel angesehen werd- 2.r 8 Sebeo. 4 70½ . svLw2.Pö 0.49 n. Friedr. Wilb. Nordb. 8.000,000 1.3 v4“ 2O8J8 RKenanten eens⸗emte, Sber.Stabs⸗Aerzie und die Tmin. babe Zch zuglech in der aöbscht Los Lans vasrdeeedgtsehen werden kann, o. do. Cert. L.A. 5 83 ½ Fardin. do. 26 Fr. .“ 8 T 8 18 C FiAuflösung der Giunta. 1 Rthlr Ministeane 8 bechleschen Reisen zu befreien, auf den Antrag des Staats⸗ 5.do. L.E. 20051. 13½ F. Bad. do. 38 Fl. b 3 ederausbruchs des Krieges zwischen Piemont die Lieutenants, die Garnison⸗S und bei Bersetzüeschlossen, den vorgenannten Militair⸗Pers bei Die F Se 9 sch e völn-Mi 78 ¼ von Preussischen Bank-Antheilen 92¼ 6. und der Lombardei. Venedig. F 8es Zr2.. enants, die Garnison⸗-Stabs⸗, Bat 3⸗ Asfsistem⸗ und bei Versetz 8 1 air⸗ Personen bei Dienst⸗ ol a. Pfdbrz.a. C. 4 92 91 Schluss-Course von Cöln-Minden 78 ¾ G. 8 4 114““ Florenz. Ankunft des deutschen Aerzte, die Ingenieur⸗Geographen und T“ der 1.gigen, suns agen Kofen rsehhgenpalss auf der Reise Tage⸗ Die Stimmung war an der heutigen Börse günstig, und mit Ausnahme von Friedrich-Wilhelms-Nordbahn sind die übrigen Actien-Gattungen etwas höher bezahlt. Das Geschäft war sehr un- Spanien. Madrid. Sieg der Minister in der Adreßdebatte. Ver⸗ Die im §. 1 unter N 1 Sgr. —“ ergehen: 8 v vorläufigen bedeutend. In Staats-Effekten fand zu den Notirungen mehr Umsatz statt. W Börsen⸗ und Handels⸗N 1 und Millinirbeamte, unter Veraafscht gung dansgefühnen Die Tagegelder bei den D §. 1. 4 8 1“ 8 . 8 Handels⸗Nachr ten. esproch b onigung der dase ad 2 aus⸗ Lagegelder bei den Dienst⸗ und Ver 8 1 73. 72 ⅞e. Friedr. Wilh. Nordbahn 37. 36 ½. Bexbach 67. 67 ¼. Amsterdam, 12. Jan. Holl. Fonds bei mattem Geschäft Beilage. chrich gesprochenen Meae68. 8 für Generale und in Generale Sheüles abercge ser betragen: * 22 22 2s 8 8 2G * 2 1 8A 8 1 1 I Er ert 8 Sgr. G 8 S Auswärtige Börsen. Köln⸗Minden 79 ½. 79. sast .““ E“ 8 „) guf die Meile nach der nächsten 1hee Shaßenverxbindung far ae nesi deohn b“ Wien, 12. Jan. Met. 5 proz. 85 ½ ½. Aproz. 69, 69 ½. Frankfurt a. M., 13. Jan. Der Papiermarkt hat im Oesterr. neuerdings zu höheren Preisen lebhaft gefrag 3 ) Haben in besonderen Fällen bei Dienstreisen 8 mandeure und diesen im

1“ 1 . 88 G 1 1 . in südamerikan. Fo im 2 inen sehr fest. Mer. 25 ½, 1 erweislich größere Fuhr⸗ Nange gleichgestellte Stabs⸗Ossizi re, für 3roz. 51, 52. 2½proz. 44 ½, ½. Anl. 34: 148. 39: 88 ½. Nordd. Laufe dieser Woche eine sehr feste Haltung angenommen. Die Sie⸗ in. südamerikan. Fonds war im Allgemeinen sehr fef 8 osten als die unter Nr. 1 dieses Paragraphen bestimmten Vergüti⸗ General⸗Stabsarzt bs⸗Ofszere, für den

Ausl. Stamm-Act.

q

4 Rthlr. Sgr.

02 ¼ ½. Gloggn. 98 ½, 99 ½. Mail. 66 ½, 67. Livorno 67 ¼, ½. gesnachrichten aus Ungarn, verbunden mit höheren Notirungen von 25 Saa 8⸗ 22.. Zproz. neue 59 ½. Span. Ardoins 1048, . 1 1 gungssätze aufgewendet müssen, so sind dieselben zu vergüten. für Bataillons⸗Commandeure und etatsmäßige

VFe 1 1 29 99 49880 90 (1.⸗ 1 e 1 11“ G6“ ws 1 C . . 429 16 . 2. 1“ 2 IFf 5 p uu Stabs⸗Offizi i offiziere d⸗

Pesth 66 ½, 67. Budw. 72. B. A. 1089, 1092. K. K. Gold 116 ½. Wien, erweckten neuerdings die Kauflust in österreichischen Fonds. In z. gr. Pieren 10 ¾. Zproz. do. 29 ⅞. Coupons 6 ½, 7 %. Russen A. mtlich ex Theil 1) Bei eegnhhas der in den §§. 1 und 2 be kabs⸗Offiziere, für Offiziere des Kriegs⸗ G 4 8 4

Wechsel. Amst. 157½ ½¼. Augsburg und Frankfurt 112 ½. allen Metalliques⸗Sorten so wie in den 500 Fl. und 250 Fl. 7 1 G1A“*“ serkelmeile sr.. bestimmten Sätze wird jede Ministeriums, welche in eiatsmäßigen Fathe. Staatspapiere, Bank⸗Actien und Eisenbahn beliebt und höher und wie es schien, sind darin ansehnliche Summen als Kapital⸗ 394, 1t. Dem Hoftüster 6 önig haben Allergnädigst geruht: ganzen Meile, sind die Reisekosten nach einer vollen gfrite 1g 8en c ee Pfapese haben, für Präsides als gestern gemacht. Fremde Devisen, anfangs gesucht, schlossen matt Anlagen verwendet worden. Wiener Artien wurden auch schon 8 dritter Klasse Schlei in Potsdam den Rothen Adler⸗O 8 rechnen. b ile zu be⸗ ntaufs⸗-Kommissionen, wenn und offerirt. mit 1190 bezahlt, blieben am Schlusse der Woche jedoch wieder b113 arkt⸗Berichte. der Schleife zu verleihen. 3) ger ssclas außerhalb des Wohnorts in geringerer Entfernung als beigelegt ist oben gedachte höhere Rang Wien, 13. Jan. Met. 5 proz. 85, ½, 85, 84 ½. 4 proz. 69 ¼,] flauer, indem die Dividende des vorigen Semesters nur auf 25 Fl. g W1“ X“ 1“ J“ 8 jertelmeile werden keine Reisekosten gewährt. für die übrigen Stabsofftziere, für die enen

9: 88 ½¼, 89. Nordb. Conv. Münze (inkl. der Zinsen von 15 Fl.) bestimmt worden Berliner Getraidebericht vom 15. Januar. Ungekommen: Der Staats-Minister Milde von Br 1 ziere, 1

angefangene

70. 2 ½ proz. 44 ½x, 45. Anl. 34: 148 ½⅝, 149. 3 8 t 102 ½, 9 Gioggn. 99, 100. Mail. 66 ½, 67. Livorno 67 ¼, 7. ist. Auch nach süddeutschen Papieren war viel Frage, besonders Am .“ o folgt: Set Major und O ber⸗Befehlshaber der Pesth 66, 67. Budw. 72 ½¼, 72. B. A. 1090, 1095. K. K. für württembergische, darmstädtische, bayerische und badische Obliga⸗ nach 88 Fr 68 Rthlr. 68 den Herzogthümern S Gold 116 ½. tionen. Preußische Fonds wie Eisenbahn⸗Actien blieben zum Theil Roggen loco 2 blr. 28 Nthl „von Schleswig.

W echse l. Amst. 157 ½ Br. ¾ G. Augsb. 112 ½ ½. Frankf. niedriger, zum Theil stationair, in Folge der schlechten berliner Course. p. Frühjahr 8. pfd. Rthlr.

2 2 3 2 5s b 22 24 Rthlr Bei N. 6“

½. Hamburg 166 ½¼ 166. London 312 —- 1. Paris Die Subscription zum neuen 5proz. nassauischen Anlehen, welche vor⸗ Gerste, große, loco 22 24 Rthlr. b gin Versetzungen wird für den 28 nmt: .

. 1 1 .4. Hülfsoffiziere der Remo z I es zsje 1 1 1 3 er Remonte⸗Ankaufsko 8 slau. Offiziere aller Grade, mit militairischem nen, für Generalärzte taufskommissio . Fonrageration beziehen, erhalten sür Dien für Hauptleut d Ri i j reisen inner b b gesteyen, erhe sür Ditnst⸗ auptleute und Rittmeister, für Negiments⸗ ee ö. Jeeesgcgsg von 6 Meilen, von ihrem Wohnsitze ab 8 Aerzte, Ober⸗Stabsaͤrzte, für C 2 . adigung. für Lieutenants, für Traincontrolleure, für Ba⸗ 1 8 taillons⸗ und Garnisons⸗Stabsärzte, für Umzug folgende Entschädigung be⸗ Stabsärzte erster Klasse

für Stabsarzte zweiter Klasse, für Assistenzärzte,

2 deutschen Range, welche mehr als eine 72

chleswig⸗Holstein, von Bo⸗

5

2 2* 22 L-vs v 220 . 2 7 2 „msox“ 29 NRhßlr 34 133 ². gestern geschlossen wurde, ist heute mit 1 höher (96) bezahlt öa I1

1“ 8; N enfaer gesuc worden. se gleichfalls bege iel Hand a⸗ Hafer loco nach Qualität 15—46 Rthlr. 1 A. Beim Umzug mit Famili 1 ieur⸗G

Fonds fest, ohne Veräuderung. Fremde Valuten weniger gesucht worden. Anlehens⸗Loose gleichfalls begehrt und viel Handel, na Haf b1AX“ 1 F-; zug mit Familie. „für Ingenieur⸗Geographen und 12 8 Der Umsatz G mentlich in den badischen, kurhessischen und sardinischen. Die spa⸗ M Frühjahr 48pfd. 5 ½ Rthlr. 8 . 1) vB Divisions⸗ und Brigadecommandeuren, so wie den ir Unteroffiziere, t Port⸗

1““ 13 Part Oblig 97 ¼ Gld. Leipz. nische Zproz. Schuld variirte bei ziemlich lebhaftem Umsatz zwischen Rlüböͤl loco 8 6 Rühlr. B 29., b 1 eil zieren: Lommandeuren in der Function gleich stehenden Stabsoffi⸗ s Unterärzte, für die im

13. Jan. Dr. Part., Dohig. 972 Gld. Leipz. 8 Sen 11“ sel Sbateakeit. . diesen Monat 13 Rthlr. Br., 12 12 bez. G e 1 1 8 stehenden unteren Beamten des nas

181818* 9 15 1“ 73 Sächs. 19¼— 4 %. Im Wechselgeschäft zeigte sich auch viel Thätigkeit. In . 8 a) auf allgemeine Unk G Artilleriewes u des Festungs⸗ und B. A. 141 ½ Br. Leipz. Dr. E. A. 98 ¾ Br., 97 ¾ G. Sächs. H S ütis unb 9 g den vi osten ver⸗ an./ Febr. 12 ½ Rthlr. Br., 12 bez. Fras P hö2500 Replr. Artillerieweseng eeeebee whechihege henese n hegehae ghanidet erat .⸗he⸗ 111“”“ Deutschland. —S Rshte aff. uns esetzsen für e, 10 heite ün nnteroffäiere, welche das Portepee nicht ia 1“ 1 . ebe ehrt. Wien und Mailand of . Oester⸗ 11111A“; , 1 89 , elsweise auf 100 Meilen. 300 Rthl gen, für Ku 85 1”“ t tra⸗ Chemnitz⸗Riesa 26 ¼ Br., 26 Gld. Magd. Leipzig 108 Br. Berl. L1“ 2 25 226 März /April 12 ½ Rthlr. Br., 12424 G Preuße 8 1 Den Regimentsco deur thl.. .gg urschmiede und die im Unteroffizier I ö 5 ö3 68 18 reichische Conpons sind zu 105 ¼ a und spanische zu 2 Fl. 22 a 23 Marz/ April 125 8 Preußen. Berlin, 16. Jan. Se. Majfestät der Kais Zegimentscommandeuren, den diesen in der Function gleichstehen⸗ nange stehenden unteren B Anh. A. u. B. 79 Gld. Altona⸗Kiel 89 ½ Br., 89 Gld. Deß. B. teichische Couf w 2 88 369 8 ril S 2 126 ». Br., 12 ¼ 8 Cböö Se. Majestät der Kaiser von den S gl⸗Stabasr DIrepen Fenden unteren Beamten des 8⸗ nrlh,c⸗ ; Br. 1012 Gi preuß B. A. 93 Br., 92 ½ Gld Kr. pr. Piaster umgesetzt worden. Der Diskonto ist fortwährend zu 1 1““ Rußland haben dem Sekonde⸗Lieutenant und Rechnungsführer S h Sausafizieen, den General⸗Stabsärzien: und Artilleriewesens A. 2 Br., 1012 Gld. Preuß. B. A. 93 Br., 92 ½ Gld. 1 ½¼ a willig zu placiren. Leinöl lsco 9 ½ a 9 ¼ Rthlr. vom 7ten Kürasster⸗ Regiment den 3 8 V

lortépee tragen, Feldwebelrange

b 4) auf allgemeine Unkosten 98 ff 1“ St. Stans ah! 120 Rthlr. sü. Gefreite, Chirurgengehülf 8 I““ St. Stanislaus⸗Orden dritter b) an Transport⸗ und Reisekosten auf jede 10 Meilen hlr freite, Chirurgengehülfen und Soldaten 8 v1A1A11AAA1A“*“ Spiritus loco ohne Faß 14 92 15 Rthlr. bez hen geruht. 8 18 Rthlr., also auf 100 Meilen 180 Rthlr 99 Br., 99½ G. Dän. 64 ½ Br. Ardoins 92 Br., 9 G. 3proz. p Jan 1522 2 15 Rthlr b Berlin, 16. Jan Die Nr. 4 der Gesetz Samm! aufjg Rnennessäehe b 8 b 2” b .415 ¾ 14 31 2 I16“ 88 . 9 r 8 85 daäam 8 I- eine 9 8 ie Mo⸗ 2 S., 2. 19 Br., b G 8Z11 61 18 8. B Febr. /März 15 ¼ a 15 ½ Rthlr. 1 Reisekosten⸗Regulativ für die Armee: 1““ b) an deago ore⸗ 8 e. auf jede 10 Meilen 80 Rehlr. theils ien Reise⸗ Zulagen, e de besetzasbests 16 6 88 8 scear G. 114“ LLEIEAI 5 Br., 167, Da die seitherigen Bestit e u L J sten 9) Meilen 2 nach der Dauer der Diensfir⸗ sen,, Jahres⸗ gen, Alle Gattungen der übrigen Fonds und Eisenbahn⸗Actien ohne Ver⸗ 68 Br. Altona⸗Kiel 89 B. 1 G. Me enaeg 11“ p. Frühjahr 16 ½ Rthlr. Br., 162 sowohl für TE“ wegen Vergütung der Reisekosten deee hecl h s heen I 1 11* änderung. Das Geschäft war im Ganzen sehr unbedeutend. Es war heute einiges Geschäft zu etwas festeren Preisen. P H. eschäfte in Dienst⸗Angelegenheiten, als bei. ¹) Den Hauptleuten, Rittmeistern, Regiments⸗ und Ober⸗Stabsaͤrzten, 5proz. Met. 74 ½. 74 ½. Bank⸗Actien 1178. 1171 Baden 59 Paris, 11. Jan. Die Spannung auf das morgende Votum 1 1 stim „* 8g b erten Verhältnissen nicht mehr entsprechen, so be- iimmggleichen den Rendanten der Traindepots: Für die Zeit, in welcher T lie Fp 8 8469 152 d F L 26 5 26 ½ H d 26 .25 ½. GSe doer National V va b hn drückte die Preise herunter. 8 .“ jeni 89 1“ für die L ffiziere und Militair⸗Personen und für die⸗ 1““ 1 9 Fahes . 1“ v1114* LEE111““ ae* Z“ Druck und Verlag der Deckerschen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. . ilitair⸗Beamten, denen ein bestimmter Militairrang beigelegt ist ) In. Tränsporte und Reisekosten 6 b 2 25 ½. 25 ⁄. Darmst. 50 Nl. L. 66 ¼. 66, do. 25 Fl. L. 21 ½. 21 ½. Zproz. 45. 50. (gestern 45.80.) 5proz. 75. (gestern 75. 45.) 8t 1t 1 auf den Antrag des Staats⸗Ministeriums, was folgt: Pt i Rthlr., also auf 100 Meilen I1 90 h Bei Dienstrei ·5, . Darn . 1 8. 2 8 Le 2 2 vr 8 8 2271 8 818 2 2g 77. 9 Br; 8 rPo , . 8 Span. 19 ½. 19 7. Poln. 300 Fl. L. 99 G., do. 500 Fl. L. Anleihe 75. 20. Bank 1660. Nordbahn 387 ½. 1) Bei Dienst⸗ und Vers⸗ . 5 Lieutenante, den Bataillons⸗ und Garnison-Siabsaezted; den 8 ece se'arhe deLage dev ehae ge d hagage 8 g 18 7 C 1 v““ Lisenbahn Stabs⸗ und Assistenz⸗Aerzten, den Ingenieur⸗Geographen und den Orte, an diesent jedoch, im Salandeie denn dassäne 8⸗ kiaghenanae c riegs⸗-Ministerium in

—— —““ rman 1 Fma 1“ oder mit Dampfschiffen gemacht werden irn is 8 9 ] wxaTdcn x 7 Torf . 8:=. 8 einchli⸗ols S2b219,2 88 onnen, wird an Reisekosten LL Kigehen Se nn 3n I Königsberg führenden Chaussee, 1 ½ Meilen von Heili⸗ben. Die in der Nähe von Balga belegenen Torf⸗ Ungarische Central⸗E isen bahn einschließlich des Gepäͤckes vergütet, sekost a) auf allgemeine Unkosten ... für Ehs BI. .. wnaeagerg dee gerehe müügrere gewährt. Dauert V

Frankfurt a. M., 13. Jan. Von Fonds waren heute 15 die 3 % Spanier wegen ihres Steigens von Madrid zu besserem Preise gesuchter. Auch blieben die Belg. Oblig, angenehmer. Oesterr. Fonds, darunter hauptsächlich die Actien, hielten sich mehr angeboten.

Bei Sendungen in das Ausland können diese 8. 9 erhaäͤltnise entsorechend, erhaht werden. “1en diese Tagegelder⸗Säͤbe, dem

2

Bekanntmachungen.

genbeil und 3 Meilen von Braunsberg entfernt. Auf moone bieten außerdem Gelegenheit zur Anschaffung 1 9) den Offizieren bis zum Hauptmann und Rittme b) an Reise⸗ und Transportkosten: 30 Rthlr. für sieben Tage, den Tag der Ankunst miteingerechnet, B Tagegelder mit de e:m

1 aunsbe 1 . ister incl. abwärts 8 19 1 b der Aufenthalt länger, als T 8 der westlichen Seite werden diese Ländereien vom fri⸗ von Brennmaterial dar. 2 15 b . nd. den General Stabs⸗ General⸗, Regiments⸗ und Ober⸗Stabs⸗Aerz- *a) bei Reisen bis zu 50 Meilen auf j D1 si ger, als sieben Tage, so hoͤren die 7299 Bekannetemeavch unn g. sben Haß begrängt und gegagsen dins sehr venbent. .de lücograzhite Stize von der gamen Fehdmark 115 ”1 ie Kin aha 1X““ ei, ingleichen den Lrain. Nenbanten Risie, alse d18 80 Messen. —.,.: 10. Meiten 4 „„, Fisnatn, abs ufs dauen er aben, vorausschni sahehe enls sechs Die vollständig separirten Ländereien des Domainen⸗ hafte Wasserverbindung mit Pillau, welches 1 Meilen und der projektirten Plan⸗Eintheilung der 7. S. 1““ 111“ 1 10 Sgr. bb) bei⸗ Reisen über 50 Meilen, für die ersten 50 Mei⸗ Rthlr. Falle beginnt venh dem Tage der Ankunft weg. Im ersteren Vorwerks Balga inel. Abbau Lindenberg sollen: über das Haff von Balga entlegen ist, so daß die Pro⸗ Balga, der Veräußerungs⸗Plan und die speziellen un FSe IIhahn sid d Leutenants „den Garnison⸗Stabs⸗ und Bataillons⸗Aerzten, len auf jede 10 Meilen 4 Rthlr., für die west Ankunft ab die K. achten Tage, im letzteren vom Tage nach der 1) in einem Haupt⸗Abschnitt, Vorwerk Balga, von dulte leicht abgesetzt werden können. allgemeinen Veräußerungs⸗Bedingungen sollen, sobald 1 ktragt viñ 161 Trnin cherenndeisten;-Alerzten, den Ingenieur⸗Geographen und Strecke pro Meile 1 Rthlr., mithin für. die zweiten eine solche en wando⸗ oder Funktions⸗Zulage, wenn und wie 1013 Morgen 36 ◻Ruthen Pr., wozu 532 Mor⸗ Im angränzenden Flecken Balga befindet sich eine letzte höheren Orts genchmigt worden sind, zur Einsicht 41 1 24 C R” 1 5 Train⸗Controleuren 5 50 Meilen 1 nach den bestehenden Vorschriften und Grundsätzen gezahlt

gen 23 R. Acker, 217 Morgen 26 N. Wiesen, epangelische Kirche nebst Schule. Die nächste katho⸗ der Erwerbslustigen im Vorwerk Balga, bei dem Rent⸗ n bö“ 8 ö 1 7 Sgr. 6 Pf. 6) Den einzeln versetten Militairpersonen 50 Rthr. fest 13 G Ist mit der Dienstleistung am Bestimmungs.Ort 9 148 Morgen 69 R. Roßgärten und Weideland lische Kirche ist in Braunsberg. G amt zu Heiligenbeil, in unserer Domainen⸗Registratur, S=SIT ““ gii JJJbööI Ober⸗Feuerwerkern, Feldwebeln, Wachtmeistern, Unter⸗-Aerz⸗ solche im §. 1 Nr. 1 Littr. c. aufgeführt worden sj ten, wie 8 b 8 age oder Entschädi ung oder ein sonstiger dauernder Zuschuß und 33 Morgen 18 R. Obst⸗ und Gemüsegärten. Die dem Vorwerk Balga zugetheilten Ackerländereien so wie bei den Königlichen Regierungen zu Köln, Mün- 6sfell Ple⸗ elleaf dieser Bahn 1- 18. 88 ten, Portepee⸗Fahnrichen, den zur Fortification und zu den Ar⸗ die Heranziehung der Familie auf die Meile 18 öö werden für des ““ Kommandirte daselbst Unterkommen in 88. gehören, mit vollständigen guten Wohn⸗ und sind von vorzüglicher Boden⸗Qualität und befinden sich ster, Magdeburg, Potsdam, Stettin, Posen, Breslau, WISSVAW18 tillerieDepots gehörenden, im Feldwebel⸗ und Unteroffiziers⸗ Y a) für die Frau 1 e kes; maserne ꝛc., so erfolgen die Tagegelder nur bis zur Ankunft am Bestim⸗

Wirthschafts⸗Gebäuden, 1 in guter Kultur. Marienwerder, Danzig und Gumbinnen, vorgelegt Ne bzüglich d. Zinsen 4222 Range stehenden Unter⸗Beamten, wie solche im Militair⸗Straf⸗ *) für jedes Kind. 1— ö.“ in 25 zu bäuerlichen Etablissements bestimmten. Die Wiesen liefern gutes Futter, die Hauptwiese, das werden. 9 11A“*“ aus fut pag. 357 und 377, b Reis 1 §. 5. Abschnitien, jedes von resp. 60 bis 115 Morgen Mühlenbruch, ist mit einem Rieselwerk versehen. Die Königsberg, den 14. Dezember 1848. anzunchmen und darüber zu quittirn.. aufgeführt stehen, und den Kurschmieden B. Bei ““ 3 welche zunäͤchst und hauptfachlich das Privatinteresse b Pr., im Gesammt⸗Flächeninhalt von 1800 Morgen Roßgärten sind von vorzüglicher Veschaffenheit, und der Königliche Regierung. Wir ersuchen demnach die Inhaber, ihre Actien zu 1A164“ 5 Sgr. wird den ad 1 bis 4 eim Umzuge ohne Familie t Wafte Kne solcher Offziere, welche zu ihrer Ausb 160 Rathen, und b bei vem massiven Wohnhaänse hegetteace Soös⸗ dem Behufe bei uns einzureichen und auf jede derselben 5 den nteroffizieren und Soldaten, welche in der diegel auf den ral is⸗ des Abschnitts A. dieses Paragraphen erwähnten Per⸗ ren Waffe Dienste zu leisten wünschen, ferner die 3) in 46 Parzellen von 2 bis 10 Morgen Pr., in und Gemüsegarten ist sehr einträgli 20 l Fl. zu zahlen, nebst ¼ %. Agentur⸗Spesen, und 1 Fußmarsch angewiesen sind, ausnahmsweise in den durch das en überall nur die Hälfte der daselbst sowohl auf allgemeine Unk 1 den Unterrichts⸗ und Vorbereitungs⸗Anst Summa von 194 Morgen 128 Ruthen, im Wege Die Ackerländereien, welche den ö 25 bäuer⸗ 116 b] Bekanntmachung. 1 —%f Verzugszinsen vom 1. Jan. bis incl. 11. Febr., Kriegs⸗Ministerium zu bestimmenden Fällen, ebenfalls als an Transport⸗ und Reisekosten ausgeworfenen Sätze vergütet a. Prüfungskommissionen, der Anstellungsberechtigten zur Probedienstleistun der öffentlichen Ausbietung, und zwar: lichen Etablissements so wie den 46 kleinen Parzellen Von dem unterzeichneten Ausschusse sind; 6 % b 12. Febr. bis incl. 25. März a. c. 5 Sgr. §. 6. u. s. w., schließen den Anspruch auf Tagegelder aus; dagegen werden lett das Haupt⸗Vorwerk den 2. April und beigelegt sind, enthalten mit wenigen Ausnahmen einen 1) Herr Kaufmann Desoy als Vorsitzender, als Präklusiv⸗Termin. auf die Meile. ¶Die im vorhergehenden Paragraphen unter A. und B. bestimmten E tere auch bei selbst nachgesuchten Kommandos gegeben wenn diese an sich die Etablissements und Parzellen den 3. April ergiebigen humusreichen Lehm von milder Beschaffenheit 2) Herr Ober⸗Landesgerichts⸗Assessor Fleischer als Die noch nicht abgehobenen Zinsen auf die bereits 2) Außerdem wird als Vergütung für die Nebenkosten welche bei schädigungen finden in der Regel nur dann statt, wenn mit d 1 n Ent⸗ unmittelbar im dienstlichen Interesse liegen. 8 1819 und folgende Tage Nur ein Etablissement ist mit einem Wohnhause ban Stellvertreter im Hirenorium unserer Gesellschaft bei uns im vorigen Jahre geleistete 10te Rate können gehen zur Eisenbahn und zum Dampfschiff und beim Ab⸗ äbessetung im Diensteinkommen verbunden ist, können h8 F Ma §. 6. 8 im Vorwerk Balga meistbietend veräußert werden. Viehstall versehen, die übrigen sind unbebaut, Durch für das laufende Jahr wieder gewählt, welches statut⸗ gleichfalls bis zum 25. März a. c. gegen Präsen⸗ von denselben entstehen für jedes Zu⸗ und Abgehen gehen Falle bis zur Hälfte bewilligt werden, wenn der Jahresbetra 1e ZAI“ Märschen, bei marsch⸗ und etappenmäßig zurückzulegenden Reisen, Kauflustige, welche sich als sicher ausweisen und eine den Abbruch und den Verkauf der für das jetzt beibe: gemäß hierdurch öffentlich bekannt gemacht wird. sation der Actien in Empfang genommen werden. men ein Pausch⸗Quantum bewilligk, dessen Betra Ien. rung die bestimmten Vergütungssätze nicht erreicht. g der Verbesse⸗ in Kantonnirungen und bei den Uebungen der Linientruppen und der Land⸗- angemessene Caution bestellen können, werden zu dem haltene Vorwerk entbehrlichen Gebäude können Käufer Magdeburg, den 4. Januar 1849. Berlin, den 13. Januar 1849. Offiziere und Militair⸗Beamte unter 14 auf 93 nn §. 7 wehr findet eine Bewilligung der Tagegelder nicht statt. Es verbleibt in die⸗

3 3 1 2 . . .. 2 84 21241 . . 6 M §. 7. . 8 8 66 bezeichneten Termin hiermit eingeladen und können sich sich einen Theil der Bau⸗Materialien zur Errichtung Ausschuß der Magdeburg⸗Cötben⸗Halle⸗Leipziger Hirschfeld K Wolff, Linden Nr. 27 rdie Lieutenants und Militair⸗Beamte ng 20 Sgr. Bei Versetzungen, welche auf eigenen Antrag stattfinden, ser Hinsicht bei den bestehenden Vorschriften, jedoch können den Offizieren, 6 2 8 7 2

erühren, ildung bei einer ande⸗ Reisen der Schüler zu alten, der zu Prüfenden zu den

Ort und S ältniss igen Gebäude leicht besch Eisenbahn⸗Gesellschaft. . ür die Unt 1 Hemei 1 b auf 15 Sgr. eine Umzu zenischadi w 1 uden, erfolgt weder welche Pulvert sorts fth 8. 1 1 d an Ort und Stelle mit den Verhältnissen der zu ver⸗ ihrer nothwendigen üde eschaffen. .“ 8 die Unteroffiziere und Gemeine und alle sub 1 zugsentschädigung noch eine Vergütung für persönli 1 b transporte führen, Tagegelder zugestanden werden. 688b En V Fr. 88s Hesecceolbess Baiga naßfüe E v Weland. 8 Rüͤhnten Militair.Personen auf... Verheirathete Offizi d Mil⸗ Fe Bei Versetzungen werden di 8. 9 lder für die Tage der Reise bis zu Die zu veräußernden Lär 2 bis 3 2 Bo it, ie zu 3 8 8 ird. ziere und Militairb 1 e gen werden die Fagege bgabas, sind nur 1 ½ Meilen von der nach V Wasser über das Haff von Braunsberg käuflich zu ha⸗ G 1“ ““ 8 1 c. bezeichneien Personen, können bei vasezenos⸗ 89 dgenach bin 8Sen her ugg nde n9, s. Hüerepeh. Phesevseh ver meuen König 2 ““ 11“I“ ““ 1“ ¹ b . etzung Folge einer Beförderung, so kommt dabei der To⸗