1849 / 30 p. 3 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

bensinne des Malers und einer Ausdauer, wie sie nur aus von Wrangel und 500 Rthlr. an Ein hohes Kriegs⸗Ministerium eingezahl . v v zum Preußischen Staats-Anzeiger.

„v, von der Regierung glücklichsten Far und sachte Nothstand der Kolonisten welche nit 5,,8 nt. ¹ 2 wahrhaster Liebe und Begeisterung für die Kunst hervorgehen kann, so ver⸗ worden. als Entschädigung gebotenen An eihe nicht z 8 . vüngh gefund en habe, als bei Herrn von Diebitsch. In einigen der dem Berlin, den 27. Januar 1849 E—“ 8 „Stockholm, 19. Jan. Es ist ereine vorgelegten Blättern aus den genannten Städten und aus der Friedri arkort. G u“ E Schweden und egenng bewiligte Budget für das nächst⸗ Alhambra mußte man die oft nur durch zwei oder drei Farbentöne er⸗ 85 IN rAMrxrgae . 1 das von den Stände 8 im Namen des am 24. Oktober 1848 reichte malerische Wirkung bewundern, in anderen die an das Uebermensch⸗ Es wird hiermi zffentlichen K 1 Königl 1 1 e“ 1 aa1u1u.*“ kommende und folgende Jahr li liche gränzende Ausfuͤhrung der musivischen Decken⸗ und Wand⸗Verzierun⸗ „Es wir hiermit zur öffent ichen Kenntniß gebracht, daß das Königl. 8* 1 Sr. Fischw. Ft. Etmarsos De. 9 geschlossenen Reichstages veröffentlicht. Eric Aug. Schröder rungen in buntester Pracht, ohne daß die Harmonie des Ganzen gestört Ministerium der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten, in Folge hierzu erhaltener b . Hr. „Dr. Hr. Pinard, Kaufmann. Hr. Alt⸗ 4. Hr. Blell, Apotheker. Hr. Wache, Aseessor. Hr. Mendelssohn, Kauf⸗ 8 Eric Aug. wird, eine Arbeit, welche das, was durch das Daguerreotyp erreicht werden vCX“ ““ eeteesen vearatn n 8 1 Hr Kalisch Professor. Hr. Gerber, Dr. Hr. Bor mann. Hr. Schwerin Kaufmann 8 1 1 i rdne 1 er fi e e e b . 8 z . . r. . ä 75 r,, 5 2 2 ang hat, un E Deutschland. 8 8. Wesben Barxon.— 3 7 nemann, Präsident. rv Z“ Hr. Kümpel, Möbelhänd⸗ . . H 5 Strö A 4 8 er, Dr. Hr. Strack, Dr. Hr. Ströhmer, Hofstaats⸗Secre⸗ Hr. Delius, Lithograph. Hr. Mariins 1., Ober⸗Landesger.⸗Rath. Hr.

Der Professor der Philosophie in Upsala, . Verfasser einer Geschichte 8 Philosophie Sb- gestotben. Auch die kann, noch bei weitem übertrifft. Herr von Diebitsch aber hat nicht blos 8 nuß, er hat auch für praktische Ausführbarkeit gearbeitet. mehr kollektirt werden darf. Prenßen. Berlin. Wahlen von Wahlmännern für die zweite und kair. Hr. Weege, Kaufmann. Berthold, Justiz⸗Kommissar. Hr. Friedländer, Dr.

versitäts inen i Lehrer für ästheti andere Universitätsstadt Schwedens, Lund, hat einen ihrer Leh für ästhetischen Ge 1 3 durch den Ton verloren, den Professor der orientalischen Sprachen, Mittelst eines eigenthümlichen Verfahrens hat er, wo ihn das Zeichnen der Ein⸗ Berlin, g 27. ven 1849. 18 zelnheiten zu lange aufgehalten haben würde, sich Abklatschungen der architekto⸗ önigl. Konsistorium der Provinz Brandenburg. erste Kammer. Hr. Werner, Geh. exped. Secretair. Hr. Jacob, D 3 2 O. A. Z.) Die Stadt ist in nüscen Berderangen inangefeuctttem hahie henat, nd degehlganaegehg Meteorologische Brobachtungen. Oesterreich. Kremsier. Reichstags⸗Verhandlungen. ehrer, Hr, Michaelis, Altgese d. Schneiverxgev... G“ Hr. Simion, Buchhändler. Hr. Simon, Dr. Hr. Dammasch, Spei⸗ Italien. Rom, 20. Jan. (D. A. Z.) schäftigt, in seiner Wohnung eine Decoration im Styl der Alhambra in 8 82 Hr. Bolle, Töpfergesell. Hr. Haase, Web sewirth. erklärt worden. Die Klubs verlangen, daß Gyps im Großen auszuführen. Allgemein sprach sich der Wunsch aus, daß 1849. Morgens Nachmittass Abends V Nach einmaliger 1 8 Ausland. Hr. Richter, Fabritant. Hr. Meyer, Fabrika 8b Grunow, Assistent Hr. Krämer, Schuhmachermeister. Hr. Lion, S. Hr. Tornow, Ju⸗ vor ein Kriegsgericht gestellt werde, während die dem genialen Künstler durch Aufträge von architektonischen Arbeiten di⸗ ver⸗ 30. Jan. 6 Uhz. 2 Uhr. 10 Uhr. Beobachtung.- Großbritanien und Irland. London. Die gegenwärtige Lage Hr. Fröhlich. Hr. Wernicke, P. Hr Elshol; Hr. Mark lius. Hr. Drucker, Louis, Weinhändler. 1 ve gene 8 fehascha. Fürst vna 1 15 Pasgrass wndschaftlicher Stizen URdeack 337,35“ rer. 339 6201Par. 339,85,Par. Auellwärme 7,70 R. Frankreichs. Nachrichten aus Amerika. Vermischtes. 8 112. Hr. Lange. Hr. Sperling, Hutfabrikant. Hr eee. ischlermei⸗ C. rastin. 8e hhee 88 8n Hof⸗Spediteur. Hr. Bolle, ini sich auf dem Wege nach Civitavecchia geflüchtet. 88 gte eine Auswaß 1— e. 20,5 n. 0,20 n. 3,7° H. Flaaswär 0 - ster. Hr. Grüncke, Lehrer. 1b 88 ndler. Hr. Meyer, L., Kaufmann. Mauriigfaltigkeit wunderbarer Beleuchtung und der Licht⸗ Dunstasteigung . 82 pct. 69 pce. 74 pot. Ausdünstung 8 Hr. Hesse, Geheimer Finanzrath. Hr. 11. Hr. Mauke, ES dh .e Hr. Neumann 0 1G“ Schneider. 8 .

1

Luftwärme

21 g. hat Herr Helft die . 1 8 1 3 wissenschaft und Kunst. G““ Effekte aufzufassen gewußt, wobei dem Künstler die schwere Aufgabe TN halbbeiter. e] -nee. 1 b 4. Hr. Wohlihat, Leh in Wissenschaftlicher Fäöh Berein. 8 ist, das Flüchtige zu befestigen, das Grelle zu xerren S 0No. 9 . b aiics cicht 5 8 Lüdvicke 1u.“ Hr. 2 Hr. Quiatowsky. Hr. Simon, Schneider. Hr. Bohm öö“ ein von seinem verstorbenen Vater dem verdienstvollen Prof. Lüttke, an Ort IIö1ö“ 8 8. . er. Hr. L „Professor. 3. Hr. Tohn, Dr. Hr. dußf eider. . hm. 1 Berlin. In dem wissenschaftlichen Kunst⸗Verein legte zuerst Herr von und Stelle gemachtes Rundgemälbe em From, eine überaus steißig 1e .aittet. 889,98 Fer... 1,8° R... 4,9° R.. 75 pCt. 0NoO 115. EE6“ L 666 Hr. Wolf, Seidenwaarenfabri⸗ Hr. Böschen, Schneider. Diebitsch, Lieutenant a. D. und Architekt, seine im füdlichen Spanien Federzeichnung, vor, ein werthvolles Erinnerungsblatt für Alle, welche die ““ Fr. . nzes nn⸗ Registrator. 4. Hr. Otto, Kandidat. Hr. Kupfer, Kommer ne Rath. Hr. Prätorius 1846,. hane herrliche Weltstadt einst besuchten und dort glückliche Tage verlebten. Königliche Schauspiele. 8 2 1 Soh - mng sere asseehbe Kaufmann. Hr. Emmel, Kaufmann. Hr. Bernhardt, Apotheker 3 1 den Kursus auf der hiesigen Bau⸗ hule gemacht, trat derselb,⸗ inig ZI1 11“ D ch 8 er. Hr. Franz, Schlossermeister, 5. Hr. Beyri v Veannm eine glößere sennreise an, welche ihn üüber Wien und Triest Donnerstag, 1. Febr. Im Schauspielhause.D en ü- aund. Hr. von Oriola, Graf. Hr. Grein, Geh. Rath. Hr. Habelmann, Hr. G ““ 8 v Hr. Grunske. nach Venedig und weiter über Florenz, Rom und Neapel nach Sicilien Nachweisung Vorstellung: Wallenstein's Tod, Trauerspiel in 5 h., von Schil⸗ Prenßen 9.. Hö“ Hr. Lütcke, Maurermeister. Hr. Steinicke, Buchhalter. ben, Major. Hr Muͤck 1. Schu⸗ FonmenEZZZA führte. Hier erwachte durch die Anschauung maurischer und W“ der seit der letzten Berechnung, 22. Dezember v. J., eingegangenen ler. Anfang 6 Uhr. v .““ gistrat b se b slhch den Ma⸗ Hin Hr. Becker, Prtdiger. Hr. von Schle⸗ festor. 5 T b. J Hr. Pischon, Pro⸗ jderstehli S in i jebi 5 88¼ Z16161 C(S.. . E“ Frei 2 r. er se. te onnements⸗Vor⸗-⸗ 8188, Verzeich en wurden hier be 2 4 . ⸗Lieutenant. 8 i 1 S1 111““ r. 8 e unniderfihiche Sehageden e hc 8 111““ eg Unterstützungs⸗Gelder für vühisa 1““ verwundeten ꝛc. gelen e Hedhverdnz, Emasgie in 3 Abth., Musik von am 22sten und 29. Januar vollzogenen Wahlen 1n Sbg gaufmiann. br. Franke, Holzhändler. Hr. Fasquel, 8 v Hr. Weil, Dr. Hr. Kirchheim, Banquier. Algier ein. Da er in dem letzteren Orte nur eine geringe .“ i 1) Von der Kreiskasse 1 WG g 16 Rthlr. 6 Sgr. 4 Pf. Greiry. (Einhundertste Vorstellung dieses Singspiels.) Hierauf: gewählt: E121* Fe t. Heger afg. Hr. Franz, Lehrer. Hr. Hartmann, Caffetier. Hr. Lehmann. Hr. Beilke, Tischlermeister. Hr. sein Lieblingsstudium fand, kehrte er nach Marseille zurück und schiffte sch 2) „hasse Jüterbogk 110 9„9 14 „» 6 Neues Divertissement, aus dem Ballet: Fiorita, von P. Taglioni. Für die zweite Kammer: 20. Hr. Hackenschmidt jun., Gl vH Nigete 9. Hr. Schwarz, Dr. Hr. Keibel, Stadtrath. Hr. Drège, Lohgerber ier nach Varcelona ein. Nachdem er Toledo, Tarragona, Murecia, Se- 3) » Pyritz 6 (Frl. M. Taglioni: La Palermitana.) Anfang halb 7 Uhr. Hr. Wollny, Ass jun., Glockengießer. Hr. Berends, Buchdrucker. Hr. Traubrodt, Postsecretäirt. 8 G. villa, Madrid und Burgos besucht, schlug er sein Hauptquartier in Gra- 2 10 8 b e“ I. Wahlbezir! 89 ETE 8 Hr. N 6 1 öI1öI“ 11“ ¹s14) Vom Landrath⸗Amte zu Zeitz CCCC1117177 9 , lss zirk. 21. Hr. Koly, Forst⸗Inspektor. Hr. Einsiedl ; 2 r. Neumann, Dr. med. Hr. Bachmeyer, Schlossermeister. Hr. nada, und zwar in der berühmten Alhambra selbst, auf. Hier ver⸗ 5) Prrdiger Huchtzermeher aus Schildesche 13 1 111“ Theat M“ 8 1 Hr. Leihing. 8 Mittefsradt. Eßt er, Maurermeister. Hr. Lange. Bracht, Rendant. Hr. Gumbert 5 weilte Herr von Dirbitsch beinahe, sechs volle Monate und war 6) Bürgermeister Gerlach aus Olpe⸗ 11“ Königsstädtisches Theater. Hr. Crelinger, Justizrath. Hr. Klaatsch, Geh. Archiorath. Hr. Duncker Kammerger.-Assessor. . Hr. von Rosenberg. Hr. Gensmer, Hr. Werner, Schlosser. Hr. Friedb abrik . iti Tag für Tag unausgesetzt beschäftigt, zwölf Stunden lang zu 2 Großmomu Kreis 1“ 1 n Donnerstag, 1 Febr. Die Töchter Lucifer's. Großes phanta⸗ Buchhändler. . Pr. 1131314“*“ 1 8 Lischler. Hr. Wach sh oczbier riedberg, Fabrikant. Hr. Petitjean, . . 9U½, ,7 1 9 3 2 8 2 4 äVäö686 2 ¹ 1 8 1 . 11 288 8 * 1,2 . Hr. . 8 8 1“M“ P. - arbeiten. Die Ausbeute seiner, Reise ist eine wahrhaft erstaunens Summ̃ã ĩoõ Nihsr.· Sqr. 5 Pf stisches Zauberspiel mit Gesang in 5 Abtheil. (12 Tableaux), von Hr. Quinke, Medizinal⸗Rath. Hr. Gamet, Stadtrath. Hr. Schäffer, mergerichtsrath. ge, Dr. Hr. von Rönne, Kam⸗ Hr. Brix, Kommissions⸗Rath. Hr. Zelle, Professor. Hr Staud werthe. Das einstimmige Urtheil der in der Versammlung anwesenden Sun⸗ Rthlr. 7 Sgr. 3 Pf. Mnsj 8 d arrangirt von Ed. Stiegmann Stadtverordneter. Hr. Sachs, Kommerzien⸗Rath Hr. H Ti b ; Kaufmann. Hr. S 8- 8 8 Architekten, Maler und Kunstfreunde war darin übereinsimmend, daß sich Diese Summe ist mit dem Hauht⸗Comite verfechnet woherne ad sind] W. Friedrich. Musik komporochter v Hr. Dorn, Advokat⸗Anwalt. Hr Sawoitnock. Hr. Bolle, D. Iböeee Seelehrer. Hr. Wlebrecht 3. Hr. Reschke, W. b wohl noch niemals das durchgebildete Talent des Architekten mit dem im Auftrage desselben heute 500 Rthlr. Sr. Excellenz dem Herrn General Freitag, 2. Febr. Die Töchter Lucifer’s. Hr. Rach. v 8 11.“ vr. ab Mfestehe s⸗ J e 1 ce. ppermann. Hr. Reschke, Franz. Hr. Jaku⸗ 8 5 ; . 8 s 7 . . Dbe . 9 [* 8 . 2* VIö“ d. hecha gs Dr. med. Hr. Bam⸗ Hr. Baumann, Mechanikus. Hr 88 d dengel, Zeichnen- 4. Hr. Dr. Hr. Jungk, Dr. Hr. Schindler, Schneider. Hr. b berger, Dr. med. Hr. Hömsen, Buchbinder. Hr. Thouret, Fabrikant. Hr. Bor sster. Jansel, sen. 0 95 g . 8 Hr. Devereu Lede r, F schler. Hr. Pff 6 8 .Born, Geometer. . . ; 1 Ker Iiner KKarse v0 . 31. aqanmn à a y. v Tischler. Hr. Pfttzer, R⸗ mann. Hr. Neumann, Asffessor. Hr. Barheine, Kauf 5 8b Bernhardt, Dr. Hr. Hermes, Buchhändler. Hr. Wolff, Dr. . Hr. Stern, Dr. Hr ö.“ Schuhmacher. Hr. Körte, D 8 g sr Buchhändler, Hr. Zingsheim, Schiedsmann. Hr 8 I 1 . 8 8 8 ö1““ g ’. . r. ergmann, aure ister. Mi 68 ; ’. . 1 andler. Eisenbahn-AXcC* len-. 8 hene Fnnge vr⸗ 8 8 . Hr. Treue, C ner. Sonötel, Kaufmann. Hr. Gum⸗ 828 8 . 1 Hr. Lemcke, Bezirks⸗Vorsteher. Kähler, Geheim⸗Secretair. Hr. ETEEö1“ Hr. binner, Redacteur. Hr. Jordan, Fabrikant. 1 AI jacher, Klempner. Hr. Hornemann, Assistent. 4 Hr. Benkewitz Dr., Lehrer. Hr. Schwartz Massetsch auer. Hr. Amtsberg, Lehrer. Hr. Heyne, Glasermeister. Hr. Dünnwald, I Hororu 1“ v ““ ö Graae Hr. Häusermann, Schriftgießer. hmidt. Hr. Krafft, I 85 - Kaufmann. Hr. Abarbanel, Dr. Hr. 4381,98Sobb FyS . Sr. Ff 2 Lr. Hr. 1 w, 6 v rj 8 1 g e 8 / * Stnensdhchs Deioretane-ncnh ver4en durch Schneider. 1 Hof⸗Lischlermeister. Hr. Hr. Schauß, Kaufmann. Hr. Stüler, Ober⸗Baurath. Hr. Winther sährliche Verloosuns 5 100 pCt. amortts gr. Gneist, Professor. Hr. Massa⸗Loup. Hr. Pfeiffer. Hr. Jawecke. 38. Hr. Stein, Dr. med, Hr. Link E“ 2 Justiz⸗Rath. Hr. Peterson, Kaufmann. Hr. Ahrend, Banquier. 8 J Kausmann. Hr. Manoꝛy, Maschinenbauer. Hr. Ha⸗ eigner. Hr. Marx, Orgeibauer. Hr 86 Lucke, Brau⸗ Hr. Dr. Wöniger, Stadtrath. Hr. Hartmann, Instrumentenmacher. hr. öe Assessor. Colbruͤn, Tischlermeister. Seidenwirker. Hr. Pr. G E“— Hr. Reuter, Kaufmann. Kaufmann Hr ““ Hr. Dirlib, General⸗Secretair. Hr 1 Uührma her. 8 11“ z6p. 3 8 8 oltmann, Dr., Fabrikant. Hr. Hah 1. ; 24 .“ 2 8 . Hr. v. Grol Präsident a. S Eb“ Hr. Hahn I., Holzhändler. Hr. Goß, 92. Hr. D 2 1b b irks⸗Vorsteher. . aum, g Hr. Soltmann, sen., Dr. Hr. Soltmann, jun., Dr. B 33. Hr. 88 Fvs 8 8 Assessor. Hr. Scholz, Maler. Hr. Pieper, Schnei Ober⸗Lehrer. Hr. Kämpf, Ingrossator. ““ 2 7 *. han * 2 . Hr. ) e⸗ ' 2 . .„ der. Hr. Thun, Golbdarbeiter. —— NeDat 5, 1-en. .. e. deaselar, en. dadamonn. 38. Fi. Nfhehhe ber ensen Neinh, Färber. Hr. Wolff, W. Hr. Geppert, Justiz⸗Rath. Hr. Staberoh, Hausvoigteigerichts⸗Direk⸗ 2. Hr. Jost ver⸗ Ih 1 8 Haberkorn, Kaufmann. Hr. Rosenthal. Hr. Hansen. Hr. Wiehr. Hr. Schlüter. 1 8 S sacbengernegt-2 Hr. Heudtlaß, Holelbesitzer. Schiementz Bchvrngereibesiher. Hr. Bec Se. ngeh⸗ br. Baitzer, Desüllateur. Hr. Hesse, Dr. med. Hr. Protzen, Kauf⸗ Hr. Hayn, Buchdruckereibesitzer. Hr. Bünger II., Kaufmann. Hr. Sa Hr Wredot 8 . Beck, Schneider. mann. Hr. Stein Aktuarius 68 2 8 G . ö“ Hr. w, Gärtner. Hr. Bauermeister, A 6-. p Töö“ vMe Hr. Wilde, Or. brikant. Hr. Gol, Letn ster, Assessor. Hr. Klose, Fa⸗ Hr. Lessmann, Kaufmann. Hr. Riegener. Hr. Siebke, 8 G W gel, Lieutenant. Hr. Kämpf, Kaufmann. 4. Hr. Dumcke, Supernumerar. Hr. Peneau, Buchhalter. Hr. Albrecht 1 8g 8. 2 98 5 8. Hr. Schneider, Weinhändler. Hr. Dittmar, Assessor. Hr. Jaensch 1e. Hr. Herzhoff, Schneider. vI 8 Buchhändler Hr. Herfurth. Hr. Waldeck, Dr. med. Hr. Sprin⸗ Wlchhä FI“ . Hr. Jaensch Hr. Kuhfeld, Silberarbeiter. Hr. Richt 1 Schö M 1 94 ¾ h. Milchhändler. Hr. Kämpf, Dr. 7 II1“ rbeiter. Hr. Richter, Goldarbeiter. Hr. Schöppe r. Maybaum, Kaufmann. Hr. Löwe, L 8 3 4 . 2 9 G - . . „Löwe, Dr. med. Hr. Leddihn Ren⸗ 1 G Hr. Lovie, Bezirks⸗Vorsteher und Blattmach Diätar. Hr. Haeseler, Goldarbeiter. Hr. Boernicke, Tischler. tier. Foth, Schmiedemei 8 ¹ . Hr. Gaedicke, b 1” Seeeees Golosttcker Hr. Falkenthal, Dr. 46. KE Hr. Pohle, possseretair Hr. Scheibe, 40. Hr. gFas⸗ C“ Hr. Baudouin, Kaufmann. Hr. I * 7 7 . 1 5 S U 9 er. 9 9 8 2 2 9 1 E11“ 889 Pr. 1 Sh G“ Hr. Mundt, Schuhmachermeister. Hr. F. Hr. Schulze, Aktnar. Hr. Bernhardt, Maler. Gropius, Kaufmann. Hr. Lindener, Dr. Hr. Zimmermann, Kaufmann. Bbc prselg 9 3 Hr. Thlele Aktuar. Hr. Schönemann I. Hr. Voigtländer, Dr. H vöG Schriftsteller. Hr. Neuschild, Fabrikant. Hr. Blanck 5 ½ 6. Hr. Poselger. Hr. Meyer, Dr. Hr. el, Emi . 3 Tö1““ 2 1S G er, Hr. rediger. 6 85 8 9e.. Hr. Adolpbi⸗ „Emil, Instrumentenma⸗ Zimmermeister. Hr. Hirsch, Dr. Hr. Herzsprung, Leh⸗ Hr. Röthig, Kaufmann. Hr. Gall, Justiz⸗Kommissarius. Hr. Born Hr. Göring, Geh. Finanrath. Hr. Krause vF 1“ I 12 Klempnermeister. Hr. Götting Drechslermeister. 8 b vbag 39 1““ Hr. Frie⸗ 86 ö Hr. Schatz. Hr. Fromm. Hr. Lorenzen. Hr. Rasch. 1 Jost, Ad. Hr. Rasenack. Hr. Kolbe, dgensenann Hr. Braun 83. Hr. Galster, Tapezier. Hr. Insel, Geh. exrp. S S. Salb; 1 3 sessor. 1 8 Haufmann.” Hr. Collang, Kaufmaͤnn. exp. Secretair. Hr. Imme, Hr. Hölleberg, Dr. Hr. Fahr. Hr. Sentzke, Buchbindermeister. Hr. 4. Hr. Burau. Hr. Flemming, Kleidermacher. Hr. Protzen, K. Hr. Willmeyer. Hr. Frank. Hr. Wienandt. Hr. Sucht, Hutmacher S Faha ehänigg. Hr. Benko, Schuhmachermeister. Hr. Hr. Bonnel, Direktor. 8 8 Kaufmann. Hr. Pahl, Holzhändler. Hr. Uhülar r . 8 88 1- 8 utmacher. S her, Eigarrenhändler. .Hr. Herrmann. Hr. Gutentag. Hr. Nev. Hr. Steffek Hr. Ernst, Glasermeister. Hr. Bisky, Gesvarvetter auck, Buchdrucker. Hr. ET Hr. Edeler, Dr. Hr. Ebel, Zimmer⸗ .Hr. Timme, Kaufmann. Hr. Eichborn, Kammergerichts⸗Rath a. D 104 % 103 ½ Hcll. 9 Int. 22 Hr. ceg Stadt⸗Syndikus. Hr. Höltz, Bezirks⸗Vorsteher Hr Meistgenit Hr. Hübenthal, Buchhändler. 18. IW II., veuahn Hr. Leubuscher, Dr. 104¾ I 8 Kühne, Gips⸗Fabrikant. Hr. Krimi ichts⸗ HIE. CIT1 4 8 r. Friedberg. Hr. Uhlemann. Hr. J ü Kurh.Py.0. 40 b. Friedr. Wilh.-Nordb. 8.000,000 8 . a. okipnburger Thlr. 4,300,090 I ant. Hr. Stahn, Kriminalgerichts⸗Rath. Hr. Klebe, St. deget⸗ WI Hr. Husser, Kattundrucker. Hr. Ruschineck, Hr. Friedlaͤnder, Assessor. Pinkert b1“ 8 Sardin. do. 36 Pr. 111“ Hr. Linke, Geh. Ober⸗Baurath. Hr. Firnemich, Dr. Hr. Goldtam J r. Gehricke, Kandidat. Hr. Glaubig, Tischler. Hr. Kaufmann. Hr. Daun, Dr. 8 . Hr. Selke, 2 N. Bad. do. 35 Fl. 8 h 1 en b. 4 WE1“ ¹ ge, . 8 Hr. Hei jed e 5 b b Schluss-Course von Cöln-Minden Kai E. von Preussischen Bank-Anthellee Ekzene vCö TEöö“ N v Dr. Hr. Heydenreich, Referendar. Hr. Torgeler, ZI u . H 9 „Hr. Schneider, arbeiter. Hr. Noack, osamentier. Hr. Scheffer, Bäckermeister Hr Sommer, Stad 1“ 1 ; ; ; ; 2 si ar S81 1 * 9 Hr. L tverordneter. Hr. v. aus Paris bringen niedrigere Renten-Course, so wie rse flau gestimmt war und Hindersinn, Major. Hr. Simons, Geh. Lr. Grüne, Fabrikant. Hr. Wegener, Buchhalter. Hr. Borstel, Geh. schel, Professor. Hr. be. Hr. Tro⸗ 2 hielten sich fest. Hr. Dannenberger, Kausmann. Hr. v. Viebahn, Geh. Ober⸗Fi 54 8 8 Banquier. Hr. Ebers, Referendar. 1 11“ S. ven; 5 39. —2 F Feee Rath. Hr. Fälligen, Stadtgerichts⸗Rath. Hr. Hegel Affessor inanz⸗ 88. 8 , Foneschn Hr. Kaufmann. Hr. Stachow, Kammergerichts⸗Assessor. Hr. v. Hahn, Gen.⸗Major Auswärtige Börsen. I 2 8 8 8 8 b ö 19 41 Rihlr. Hr. Franck, Ober⸗Güter⸗Inspektor. Hr. Michelet, Professor Hr Riese ö elhaus, Kaufmann. Hr. Ladendorff, Neis henet⸗ Becge en3 egege. Hr. Cläpius, Kaufmann Hr Jung, 8 8 500 Fl. L. 75 ½. 74 ¾.. Friedr. Wilhe ms⸗Nordbahn 37 ½. 37 ⅛. Bex-⸗ 5 klein EETPbA1 Dr. med. Hr. Jacoby. ““ - - E1111“ äckermeister. Hr. Hösser, Fabrikant. 7 Breslau, 30. Jan. Holl. und Kaiserl. Dukaten 96 Br. bach 71 ½. 71 ¼. Köln⸗Minden 80¼. 79 Hafer loco nach Qualität 15—416 Rthlr. Hr Spilier Fheclecabszer Hr. Nuthenberg. H j Hr. Wegener III. Hr. Wanser, Hr. Straub. Hr. Wegener II. 52. Hr. Thieme, Graveur - 9Ierige Hof⸗Post⸗S gecse. rd. C 48 pfd. 15 Rthlr. Br 1 Forsteber. Hr. Ber . Hr. Ruthenberg. Hr. Enderlein, Büreau⸗-] 129 Hr. Kley, Zimmermeister. Hr. Pflug, Thierarzt. Hr. Dubitzkv, Zie⸗ müller, Gastwirth. Hr. Laacke, HofGlaf 4J“ sd. 8 . . Vorsteher. Hr. Berndt, Kammergerichts⸗Assessor. Hr. Kurtz Tischler⸗ geleibesitzer Hr. G vßlich R 8 6 b 8. . 79] mu⸗ er, 8 astwirth. * r. Laacke, Hof⸗Glasermeister. . 9 Z Hr. Goßlich, Referendar. Hr. Rietz, Kaufmann. Hr. 3. Hr. Palis, Seifensieder. Hr. Schacht. Hr. Busse. Hr. Köhne. Hr

Friedrichsd'or 113 ½ Gld. Louisd’or 112 ½ Gld. Poln. Pavpiergeld Me As *sg 100¹ 92 Frühl Sö1 b Wechsei. Amsterd. 100 Fl. C. k. S. 100 ¼ G., do. 2 M. p. Frühjahr 5 ⁸½ 9 4 92 52 5 8 1. 2 21 2 ¹ : 3 Bcabchein. 9n. Heneeciche Banfnohsn, d0n 30⸗Rihar 99 G. Augsburg 100 Fl. C. k. S. 119 G. Berlin 60 Rthlr. Rüböl ben 13 ¼ . Br. Se Maschinenmeister. Sauer, Lehrer Beh 1 3 . . (C. k. S. 105 G. Bremen 50 Rthlr. in L'dor. k. S. 99 G Febr. 12 ¾ Rthlr. Br. 92. Hr. Ambronn, Regierungs⸗Rath. Hr. Menzel, Geh. Krie Hr 71 d b G 98„¼ 8 ; . k. S. 105 G. hlr. I. S. 82 . 88 ö5 1 S 3 28. 28 zel, Geh. Kriegsrath. Hr. Hr. Kieckebusch, Buchhändler. Hr. Perk aed 8 ; 1 G G 1 8%¼ di Pegch. Pfenabriesz aawetne 8 89, 8 Hamb. 100 M. B. k. S. 88 G., do. 2 M. 87¼ G. Leipzig 60 G.“ Fehtennnt 13⁄ en 8 B I“ Legationsrath. Hr. Koch, Rentier. Hr. Henning, Geh. Streblow, Tischlermeister. Hr. G E11“ EET1ö1“ 1“ ö r 16“ 1..“ Rthlr. C. k. S. 105 8 G. Lond. 10 Pfd. St. k. S. 120ꝛQ⅜°H Br., 1 ärz /Apuil 123 Rthlr. Ir. 8. 2 g. 1 Hr. Zwicker, Hülfsarbeiter im Ministerium des Inn rn. ho⸗ Hr. Dr. Li in, Geh. Mediz⸗ n 1 vo. B. 4proz. 92 ½ Br., do. 3 ⁄proz. 823 Br. do. 2 M. 120 G. Lyon 200 Fr. k. S. 95 G. Paris 200 Fr. April / Mai 122 Rthlr. Br., 12½ G. 8 11“ Leist, Nendant. Hr. Messerschmidt, Geh. mas, Schenfwirth. Hr. Georgi, Klempner. Hr. Fäe Se e. FöG E Hr. Wilcke, Lederhändler. g14 f nische Pfandbriefe alte Aproz. 91 Gld., do. neue 4proz. k. S. 95 ½ Br., 95 ½ G. Mailand 250 Lir. k. S. 99 ½ Br. Wien Mai / Juni 12 12 2 12 ½ Rthlr. Pratden, Hartmann, Hauptmann. Hr. Francke, Rentier. Hr. Koch, meister. Hr. Bürstenbinder, Gärtner. 56. Hr. Erfurih, Väckermeister. Hr Baumann S v* Der. 4 do. Partialloose 2 300 Fl. 99 Gld., do. a 500 Fl. in 20r 100 Fl. k. S. 106 ¼ G. Diskonto G. Leinöl lsco 10 Rthlr. Br. Er Assess Pr. Kochhann, Bäckermeister. Hr. Schneider, Maurermeister. Hr. Hr. von Puttkammer, Präsident. . Hr Freiber W schuhmachermeister. 75 Br., do. Bank⸗Certif. a 200 Fl. 13 Gld. Russisch⸗ polnische Hamburg, 29 Jan 11121 Br., 79 G Spiritus loco ohne Faß 14 Rthlr. bez. 8 Paag ö dasse cg öö“ 9 E11““ Hr. Pagés. Hr. Glatz, Hof⸗Zimmermeister 8” L“ &eꝙ 29. . 2 . . . 92 7924 . 8* Febr. 14 ¾ 2 3 Rthlr. Br. Ur. S e. Dr. 2 and, Geh. 2 ev.⸗Rath. 8 Hr. Anger, olzhan r. Fr. Dornbusch, nspektor. Hr. Lehmann, Klemp er ister. 8 8 ““ er, Hof⸗ Febr a h 95. Hr. Heffter, Geh. Ober⸗Trib.-⸗Rath. Hr. Graul, Fabrikant. Hr. Hen⸗ Holzhändler. Hr. Kirchner, Steinmetz. Hr. Schmidt, de.. Hr. Püceihs g deeae essestt e düese . 1

Schatz⸗Obligationen 4 pCt. 71 ½ Br. 1 E. R. 100 Br., 99 ¾ G. Dän. 64 ½ Br., 64 ¼ G. Ardoins 9 ¾ Br., 1 n.; 155 Rthlr. Br pe. Hefser arz 15 Rthlr. Dr⸗ el, Professor. Hr. Weiße, Cand. theol. Hr. Fischer, Schuhmachermeister. Hr. Krück⸗ phil. S. . 3 Hr. Blancke, Raths⸗Zimmermeister. Hr. Vollmer, Destillatenr. Hr. mann, Fabrikant. Hr. S Hr. 8., 1 ve vg Direktor. Hr. Otto, Zimmermeister. Hr. Witt,

8 enben. 1.ee tK a. It. 5. 99 ¾ Br. Bres⸗ G., 3 19 B 19 G. Hamb.⸗Berl. 60 B Berg

E. Paer, 8 G 8. -. Z37. e 1 deüsaicg, Nücr. 213 r. dorf 66 Be. Aütona⸗Kiel 88 Be, iet G. Maclendarg 36 Br. ““ 90. Dr⸗brrchn, Landgerichis⸗Director. Hr. Schmidt, r, Sanitätsrath meisten 66 . eed.⸗Görlit Keise⸗ 350 . Breslau, 30. Jan. eizen, weißer 51, 57, . 97. Hr. v. Salviaty, Referendar. Hr. Feige, Kaufmann. Hr. Böhm, 3. (Militair) Hr. von K 8 Füsilier⸗ illon, 1: set. H 1na., pehte. ch. ebe , . Sessede de Brieg 37 Br. Krakau⸗Oberschles. 37 ¾ bez. Friedrich⸗Wilhelms⸗ Die Course waren heute bei einigem Umsatz theilweise etwas elber 48, 54, 58 Sgr. ““ Kammergerichts⸗Assessor. Hr. Lange, Inspektor. Hr. Buchter dehe. Ss. 1 ö“ Füf 8 EE V defene 58 Nordbahn 37 b g FEe b 9 Buchter, Le G „Feldwebel, ebend. Hr. Bielefeld, Majo Hesse, 8 . me 1“

ea 8. flauer. Roggen 31, 8 998. hn 881 1 br. Hilschen Lehrer Hr. Fimmling, Eigen⸗ ebend. Hr. Hermann, Feldwebel, ebend. . jor, beles ganae, 1 ig, 30. Jan. L. Dr. Part. Oblig. 97 ¾¼ Gld. Lei aris, 28. Jan. 5proz. 74.20 angeboten. Gerste 22, 24, 26 S * ümer. Hr. Zabel, Dr. H r. Nobak, Direktor. 4. Hr. von Blumenthal, Graf Rütmeister, Garde⸗D 1“ rmeister. Hr. Gabrielli, Kaufmann. Hr. Coste B. A. 141 ¾ Br. Leipz. Dr. E. * 98 Br. 97 ½ Gld b Sabr 24 s 688 8 28. Jan (Sonnta 9 Effekten⸗Sozietät 4 ½ Hafer 1 8 16 17 ½ Ser b 99. Hr. Köppen, Tischler. Hr. Bürde, Baurath. Hr. Grobe, Buchhänd⸗ Bismark, Graf, üah 18 F Dragon. 1 C⸗ ens eic 8 E“ 8 Heapen; 7 ½ Gn. Sächs. Schles. 75 ¾ Gld. Chemnitz Rh. Uhr L 77¼ Zproz. 39 78. gr eeen 11½ Kleesaat bei ziemlich guter Zufuhr etwas stiller, Preise jedoch 8 . 1 E1—2 Sr. Ackermann. ebend. Hr. Wunderlich, Feldwebel, Garde⸗Schützen. achtmeister, Bee 2ed Lganh Hr. Nörner, Kriminalgerichts⸗ 23 ¼ Br., 22 ⅞1 Gld. Magd.⸗Leipzig 168 ½ Br. Ber! Anz 8 Ags. .49 ⁄. 4proß. 774. G 8 3,5⁄ 38 8 8 100. Hr. Billert, Komponist. Hr. He⸗ muth, Dr. Hr. Schulze, Graveur. Hr. v. Enkevorth, Rittmeister Garde⸗Kürassier Hr. von H EE ““ ediz⸗Rath. Hr. von Lauer⸗Münchhofen 2 Sr. Ne. Mage⸗eh 1. An. K. u. B. k, 4. Coupons 8, 7 ⅜, do. neue 7 ½, . Passive 3 ⅛. Außer Ar⸗ ziemlich unverändert. 1 1 Hr. Kellermann, Referendar. Rittmeister, ebeng 1, ier. von Hannecken, Geh. Justizrath. , 79 ¾ Br., 79 G Altona⸗Kiel 89 Br., 88 ½ Gld. Deß. B. A. doins, worin einige Geschäfte gemacht wurden, war der Handel in Spiritus 6 Rthlr. Br., 6 ¾ Rthlr. Gld.; 700 Fitmer,, n Mo⸗ 101. Hr. Bünger, Glasermeister. Hr. Schäffer, Schriftgießer. Hr. Wolff C 8 b nat März, und zwar vom 20sten ab, zu liefern, sind a 7 ½ Rthlr. Gelbgießermeister. Hr. Bläse, Maler. Hr. Gassmann, Schriftsetzer. . Hr. v. Michaelis, Prem⸗Bheut. 1. Vat Hr. Teuch 102. Hr. Rud. Löwenstein, Dr. und Schriftsteller. Hr. Stephany, Feldwebel, desgl. Hr. Heschel, Sergeant, S . Hr. Teucher, 8. Tappert, 1 med. Hr. Oestmann, Kaufmann. Hr. Knörcke, Kaufmann. Hr. Pfeiffer, Schuhmacher. Hr. Kober, Professor.

4 . 9 6. 2 9 . c 1 102 Br., 101 ¾ Gld. Preuß. B. A. 93 Br., 92 ½ Gld. den übrigen notirten Fonds von keiner Bedeutung. 5proz. 10. Bank 56 2 58⸗ begeben worden. Schlosser. Hr. Going Schneider. Hr. Rasche Stellmach H 8 ) . . g., S . Pr. ellmacher. r. 189b II. Wahlbezirk. Hr. Fähndrich, Stadtverordneter. Hr. von Schomberg⸗Gervast. Hr.

Frankfurt a. M., 29. Jan. In mehreren Fonds, d b 92 2

eenrp weesie Ian. J. „doch Madrid, 22. Zproz. 20.

hauptsächlich der österr. Gattungen, so wie in bexbacher uud Taunus- Jan Rüböl 14 Rthlr. Gld. F“

bahn⸗ Actier, fanden ver⸗ S. Verkäufe statt, weshalb deren —.— 8 Zink 500 Ctr. ab Gleiwitz sollen 7. Rthlr. vegedeg. sein. 2 18 Waäͤlgerf. 1 8 br. B gen Hr. B

1 4 . stä haati :22 ““ gCr. s. 1b 1 103. Hr. or. Hr. Braunert, . Hr. 8 9 b e“ 1 ärbermeister. Feisel, Schmiede⸗

Preise 88 q Sven Kb 1serns Obligationen t Markt⸗Berichte. v““ Bei sehr mäßiger Zufuhr biaupt en sich unsere Getraideprei V ,düle se⸗hnvermtister. Prediger. Hr. Müller, Kauf⸗ Hr. Heymann, Kommerzien⸗Rath. Hr. Eltester, Assessor. Hr. Redantz Geselle g, De r. Born, Färbermeister. Hr. Feisel, Schmiede

waren e 878 A gehrt. gen Gattungen bei stillem Ge⸗- Berliner Getraidebericht vom 31. Januar fest auf dem gestrigen Standpunkt. 104. Hr. Heol, Kaufmann und Stadtverordneter. Hr. Wolff, Kammerge⸗ nei b Hr. Wernicke. Hr. Mager. Hr. Selenka

schoͤft ohn⸗ veer. 79167, k⸗Acti 2. 22 Am heutigen Markt waren die Preise wie fol t: 8 . richts⸗Assessor. Hr. Redel Dr. Hr Schickendantz L., Kaufman 8 Hr. Birkenfeld, Polizei⸗Secretair. Hr. Löwenstein, Dr. Hr. Kindler Hr. Förstner, Buchhändler Hr. Zacharias, Kaufmann. Hr. Würst, z proz. Met. 76 . 76 . Bank⸗ ctien 1234. 1228. Baden Weizen alität 52 56 2 1 1 schen Geheimen Ober⸗Hosbuchdruckerei. 5 5. Bezirksvörsteher. 1 Sitell Fan. Rendant. Hr. Börner, Jagdzeugfabrikant. Dr. med. SHr. 1 3 8

51. 50 ½1 36 Fl. L. 28 ¼. 28 2 zen nach Qualität 52—56 Rthlr. 8 105. Hr. Hasselbach, Bezirksvor teher. Hr. Teichert, Stellmachermeister W ; 8 4 r. med. Hr. Ruge, Dr. med. g.r. 16 50¼, vo. 35 g1. 8. 228. 1, bb he g 8. 9. EEE114““ 111I Beilage dr. Seelter Afessr, Hr Aluge, Abotheier. Hi. Melenbarg, Kis⸗ . nn e ge.,e Hr. Marsvorf. Hr. Ahmann, Conttalem. Fr. Krüger. C. Zigseme, arb. 70½ BE616 I .v. . 1178. v. Frühjahr 82 psd. 273. Rthlr. Br. 8 8 - 8 8 8 g meister 8 mann. Hr. Schöne, Schneidermeister. yme, ezirksvorst. und Kauf⸗ 8 den,Ranan, Gymnasial⸗Lehrer. Hr. Kampfmever 888 zeectatats

“X“

2 2 —.,—

Wechsel-Course.

Geld.

A itexd. .... .. .. . . .. . . .... ... 250 Pi. 142² Sitamm-Actien. Kapital. Prioritäts- Actien. 44 apital. ö. 250 rr. 2 ⸗* 142 1“ 2 8 5 inertrag wird nach er oigter Bekanntm.

““ 11“ 5 1 151 8 dezdn W au Geb ..2 üeeeaeeeeEE Ik. . 8 2 Di nit . pCt. bez. Actien zine v. Stan Knr London T 3 Me. 6 5 N Paen c ... 900 Fv. 2 z1t. 81½ 81 ½ it. A B. 6,000,000 d Berl.-Anhalt.. 1,414,800 Wien m 20 %⁵5. 150 Pl. 2 Mt. 90 ½ . 8,000,000 8 do. Hamburg. 5,000,000 Augsburg ... . .é...— 11116* 101½ do. Stotttn, Starg.. 4.924,006 do. II. Serio... (1,000,000 Bresdlau F. I111““ 99 do. Potsd.-Magd.. 4,000,000 do. Potsd.-Magd. 2,367,200 3 1,700,000 do. do. .. 3,132,800 do. Stettiner 800,000

““ vv 8 Tage 99 alberst 1— Leiprig in Courant im 14 Thlr. Fusa.. 100 Thlr. 2 Mt. 99 % Maägd. 2,300,000 Praukfurt a. M. züdd. 28 56ob““ 100 FI. 2 Mt. 6622 Halle-Thüringer 9,000,000 Ma deb.-Leipziger 1,788,000 Petersburrg .100 SRbl. 3 Wochen 104 ½ Cöln - e“ 13,000,000 Halle- Thüringer 4,000,000 4,500,000 Cöln-Minden 3,674,500

Rhein. v. Staat gar.. 1,217,000

3 Inländische Fonds, Pfandbries-, Kommunad-Papitere zand do. Aachen 88 400, do. 1. Priorität... 2,487,250

eld-Course. Bonn-Cölnèln beegsasg nes hanf 8n üsseld. Elberfeld .. 1,400,000 do. Stamm-Prior.. 1,250,000 Düsseldorf-Elberfeld. 1,000,000

2r. Eiief. Geld.]Gen. Steele-Vohwinkel... 1,300,000 8 —wNw. 4°. 37 91¾ 917 Zweigbahn 1,500,000 Niederschl. Märkisch. 4,175,000 . 6 do. do. 3,500,000 do. III. Serie. 2,300,000

St. Schald-8eb. 3 ½ 80 ½ Seeh. Präm. Soh. 98 Schlesisehe do. 3 ½ Oberschl. Lit. Z“ 2,253,100 ö“

K. u. Nm. Schuldv. 3 ½ -“ do. ELt. B. gar. do. 3 ½ Berl. Stadt-Obl. 5 à Pr. E-Anth.-Ssch 8 Cosel-Oderberg 1,200,000 do. do. 3 ½ Breslau-Freiburg... 1,700,000 Westpr. Pfandbr. 3 84 Friedrichsd'or. s 13 ⁄2½ 13 ⁄2 Krakau- Oberschl... 1,500,000 Grossh. Posen do. 4 And. Gdeldm. à Pth. 5 Berg. T1“ 4,000,000

do. do. 3 ½ 81 8 Disconto. 2 Stargard -Posen.. 5,000,000 Ostpr. Pfandbr. 90 ½⅔ Brieg- Neissse. 1,100,000

Zinsfuss.

do. 1““

Börsen-Zins- Rechnung.

do. 88

.⸗⸗

8

2gg

0%

2nS

2

2zt. Eaief. Seld. dem. 5 102 ⸗owm. Pfabz. 3 91 ¾ 91

2 20

—Vg=

K

do. Zweigbahn 252,000

do. do. 248,000 Oberschlesische.. 1,276,600 Krakau-Oberschl.... 330,000 Cosel-Oderberg 250,000 Steele-Vohwinkel... 325,000 do. do. II. Serie... 375,000 Breslau-Freiburg.O 400,000

,..

Auslundischie Fonds. Quitiunge- Fogen.

Keinert

1Snn

Zörsen- Zinsen

Poln. neue Pfdbr. 4 91 90⸗ 8 9. 1 Magdeb.-Wittenb.... 4,500,000 4 8

88 88 88 h B. 219 Aachen-Mastricht .. ]2,750,000 Ausl. Stamm-Act. 3 87⁄ H-n-b . Leipzig-Dresden 4,500,000 Ausl. Quittungsbog· Ludw. Bexbach 24 Fl. 8,525,000 Kiel -Altona Sp [2,050,000

do. Staats-Pr. Anl. 8 18.900,006 pesther 26 Fl. 000,060 Kinstord. Rotterd. Fl. 6,500,000

Russ. Hamb. Cert. 5 do- beiHope3. 4.S. 5 d-. do. 1. 1. 4 do. Stiegl. 2. 4.A. 4 4 5 4

do. do. 5. A. do. v. Rtbsch. Lst. do. Poln. Schatz 0. Jo. do. Cert. L.A. 5 . 3 d 3.40. L. B. 200 Pl. 13 Pol a. Pfdbr. a. C.] 4

—ℳℳn

7 . 8.

überhaupt Aussichten zum Ausbruch neuer Unruhen, in Folge dessen auch unsere

Nachrichten vom Sonnta qie Course wichen. Preufs. Fon

¹