Brescia, 2. April. (Lloyz.) Der Befehlshaber des zwei⸗ ser Epidemie erkrankten Mitglieder der Wartign2-. F. an. n 2 [2 hasfntg de 1n . nn0 ic⸗ 2 nae e s e, hitk minmsaorthe vn her he lin R nitshe nee ne ten Reserve⸗Armee⸗Corps, Feldmarschall⸗Lieutenant Haynau, hat 20 angegeben. in hi National⸗Versammlung auf 8 8 in⸗] ehemaligen Lordma or von n-A Sir John Pirie, und vier Be⸗ Auberscher Weise gefärbten, ansprechenden Arie des Sergeanten Lejoheux — 1 vle wachCsge 8 eeee Heben⸗ 1g S.. rreree vrEIPrreren Ee-. üer Goge s der engltsche 8e. Jabenn ul und der Vice⸗ und dem Ensemblestück, das die Losungsscene enthältz, verdient dac Finale,
das den Akt ohne den sonß üblichen Kehl⸗ und Instrumenten⸗Lärm dennoch
ittony, Altmann, Hildgarner, Steinmetz. Von Erzherzog Franz FüeSexnene⸗e neng. Major Ostoich; Hauptleute Mudrowscich, Doöstal; Capitain⸗Lieutenant Horrack; Ober⸗Lieutenants: Kedves,
unterm heutigen Tage eine Proclamation erlassen, deren wesentlichen man solle thun, was Hippokrates den 1 sti i chfo „Vi — li - 8* Atheniensern gegen die Pest tig betrachtet. — ,2g. — Inhalt 8.ee nachfolgen lassen, „Vier Stunden nach der Publi⸗ empfohlen, numllch gro Feuer in den Sheua der Stab ” sig Nach Berichten aus New⸗York bis zum 20. März schritt die Konsul von Kahira schlossen sich derselben an und stellten sie dem Pascha eftetwolkf abschlaßt besnen Lehengehe.
st 2 A 2 1 t jo R 1. Bitto; Lieutenant Gerlach. Von Erzherzog Leopold Infan erie⸗Re⸗ — p nachfolgen I 1 3 1 ftai vers; Ober⸗Lie : — Vorma⸗ cation des ifestes sind sämmtliche Waffen und Munifiong⸗Vox⸗ den, um die Luft . 1 ied beendigtem C iell bat Sir John Pirie den Vice⸗ g,ν 2 1 . giment: Capitain Bonvers; Ober⸗Lieutenants Mai raber, . — 4 9 . 1 „ um die Luft zu igen. Bildung der neuen Regierung unter Präsident Taylor befriedigend vor. Nach beendigtem Ceremoni h den d lädlsches erbsuet wird, zelgt beim süini Barissich, Dor, Koller; Lieutenants: Stauber, Becker. Baron raͤthe der Milt air⸗Behörde quszufolgen; sellten nach Ablauf dieser Lacollonge, Redacteur des Februarblattes Organisation du neset Der Senat hatte die Ernennungen der verschiedenen König, einen Prachtwagen anzunehmen, den die Compagnie ihm zu 1h A0 Fhens venanch 682 venlches Feg h Bild, Ldna jedoch MNNiitglieder des neuen Kabinets bestätigt, und auch die Zusammen⸗ verehren beschlossen hat. Die bei dieser Gelegenheit überreichte in dem einleitenden Musikstücke, namentlich in der darin vorkommenden mit
1 r. e Raj S 8 ld, Fischer.“ Frist, in Folge vorgenommener Hausdurchsuchungen, Gegenstände Trav il, daß i Fürstenwärther Infanterie Regiment Lieutenants Buchwa Fisch se. in g 5 chungen, g — ravail, as rothem Papier er chien, war chon lan 8 1u 8 1b 6 8 Das Lloyd sagt: „Die im letzten Armee⸗Bülletin erwaͤhnte obiger Art übeckh werden, so wird der Besitzer derselben und bei stand der polize Fachforschunessc Enbnas ist es 6Her lbisetzung der bedeutendsten Comité’s war schon desinitiv vereinbart. Adresse besagt, daß der Chef dieser Deputation angewiesen ist, sich baskischen Tambourins begleiteten Romanze der Georgette: Wunde des Generals Grafen Nuͤgent ist minder gefährlich, als sie seiner Nichtausfindigmachung der Hausinhaber oder Administrakor] denselben gestern im urembourg⸗Garten zu verhaften. Die Krichs⸗ 8 Ueber die Aufregung in Kanada erfährt man nichts Neues. In mit dem ice⸗König zu verständigen über die Mittel, den Transit „Carlos liebt die schöne Baskin anfangs erschien, so daß die Amputation des Fußes nicht nöthig z8 Boston waren zwar Gerüchte von einem Losbruch verbreitet, fanden zu verbessern, und in der That verlor dieser keinen Augenblick, zur Mit dem schwarzen Lockenhaar;“
der Todesstrafe verfallen. Alle Barrifaden sind abzutragen und die gerichte hatten ihn kontumaziali SZut v 9, 9 5 agen; gerich zialisch zu 20 Jahren Gefängniß ver. 8 . in wird. Eben so ist Oberst Graf Favancourt nicht todt. Die Pflastersteine auf ihren früheren Ort zu legen. Wo dies bis heute urtheilt und den j 1 6ö 5 88v en. ichten. iten. r Pascha erklärte jedoch, daß Aegyptens eine mehr äußerlich effektuirende, als durch Erfindung ausgezeichnete Num⸗ San ging durch 1 Brust und verletzte zwar die Lunge, aber die Abend nicht bewerkstelligt sein wird, sollen ge⸗ Eigenthümer 8 zu⸗ vnthei ud werden jetzt das definitive Urtheil über ihn zu - fehlen neuere Nachrichten Wm., Se s g. mer, während die melancholische Kavatine Mairöschen's, die sich diesem
prechen 8 5 82 2 2„ 2 2 2 7 7 2 7 7 Constitut · zchstli — de dsonflusste war am 19. März eröffnet te in diesem Augenblick eine Untexnehmung dieser Art nicht zu⸗ 2 ische⸗ 1 Aerzte geben bei der gesunden Constitution des Verwundeten die nächstliegenden Häuser mit einer Geldbuße belegt werden. Inner⸗ Heute steht das Peuple (Louis Menard und Duchene) wegen gee g.er wes. aenn ärz eröffnet Kräste in diese g hmung diese ht z beiteren Stücke anschließt, eigentlich auch nur durch den dadurch hervorge⸗ 1
“ 1 2 8 F 4. 1 — n Folge der neuesten Nachrichten aus England waren lassen; sein Großvater habe Riesrvnüßtt⸗ Bauten begonnen, die ee 4 4 1 a. Hoffnung auf Heilung nicht auf. 1 halb 48 Stunden sollen alle Kaisekliche Wappen wieder aufgerichtet eines Artikels „Prolog einer Revolution“, vor ven Afsisen hIsddie de SüleJercfe Eenirgasfen Lich Genasbepreise gefalkn. noch ürt ven bühne Beendigung sind. Auf den Antrag, ihm mit e1g. nese sfchao ür ee“ 8 3 Se. Majestaäͤt der Kaiser hat angeordnet, daß die Benennung und die Außerachtlassung dieses Befehls in der nämlichen Art ge⸗ Engene Baune vom Berge überreichte gestern eine neue An.. h Als Nachfolger des eben verstorbenen Grafen von Gosford, der Geld und Technikern aller Art beizustehen, wurde er empfindlich, 1 Mairöschen: 9 3 11“ Capitain⸗Lieutenant“ aufzuhören habe. Seshes 8 ahndet werden. Die nach einem Abschätzungs⸗Maßstabe einzuhebende, zahl von Bittschriften für Restitution der Milliarde . eemer der irländischen Wahlpairs war, wird Lord Lanesborough ge⸗] und wies denselben mit der Bemerkung zurück, daß er selbst im Jegt soffe ich a .. 11.“ Der Wanderer meldet, der bei der National⸗Bank angestellte Contribution von 6 Millionen österreichischer Lire ist in monatlichen Granier de Cassaignac tritt als Kammer⸗Kandidat im Gers nannt. Die zweite durch Lord Dunsany's Tod schon im vorigen größten Nothfall zu einem Darlehen bei Ausländern keine Zuflucht Von ihm ich Alles hier.“ v Sahr erledigte Stelle ist ebenfalls noch nicht ausgefüllt. Man glaubt, nehmen würde. Demnach dürfte der von England nachdrücklich ein wirkungsvolles, hübsch und interessant gearbeitetes Musikstück, weniger Quartett, das keine rechte Erfindung hat. Unstreitig
Beamte Reuter sei seines Dienstes entlassen worden, weil er als Raten von je einer halben Million und in der Art abzutragen, daß Departement auf. larina dazu werde gewählt werden. empfohlene Bau der Eisenbahn vor der Hand unmögli geworden bedeutend das nächste v h gewäh pfoh 1— . üch, g zu den gelungensten Stücken des Ganzen, vielleicht dem besten, was Ha⸗
Abgeordneter in Frankfurt für die Wahl des Königs von Preußen die erste Rate am 1. Mai, die zweite am 1. Juni und so fort, die Aus den Antillen lauten die 2 jc 8 sti 8 1 r zaan Lern 12 e Zucker⸗Nachrichten schlecht. Einer⸗ — gestimmt. letzte endlich am 1. April 1850 fällig wird. Bie zur Entschä its ist die r bdie 8 eits di vterrw. I 1 s de ⸗ Die los der N 1 r ; Die nach Wien beorderte serbische Deputation hat den Auftrag für verwundete Militairs, wie l Miltair-Waisen zu 2nsdachung bet sn s, Nechrog, srnh. nnererseitz ane nae scuft vlbhnn hesenage asn bhe. 8 1.eu0r en H vfesscheat⸗ sah⸗ Zabl I levyy überhaupt geschrieben hat, gehört aber dann das folgende Terzett zwi⸗ ,. 2 5 eentnsr cherhhs mit dem Ministerium an den 300,000 Lire sind in drei Raten, jedesmal am 1sten der Monate und Bordeaux benutzen diese Lage zu heftigen Angriffen gegen die heatte, ist von der Jury zu Norwich schuldig befunden und zum Tode der Waaren⸗Transport nicht schon verdreifacht haben, und daß für schen Stephan, dem Sena geten fsʒer b1„ Besch sssen⸗ ischen ational⸗Versammlung vom 1. und 3. Mai I Mai n e d. Je ebhatragen. Der in den öffentlichen Sklavenbefreiung ohne gehörige Entschädigung der großen Eigen⸗ verurtheilt worden. 1. diese Vermehrung die Kosten für die Eisenbahn unbedentend sein, da 2h 18g e. 82 Naac r hrne. 8. 2Nadhrichten aus Semli 28. Mä l haben di kassen 1h;. 8 ufstandes er ittene Schaden ist vollsickndig zu thümer. vI G Belgien. Brussel, 9. April. Die belgische Regierung hat die der ordinairen Wege hingegen in dem Verhältniß steigen würden, pfindung aihmet, sondern sich auch außerdem durch Fluß und Ab⸗ Güesen durch Kaiserliche Ulane 8 färf henh afe AA““ Nefan8e. Es. 1ee h ehe. eni, vhn 9 b b mittelst Ae licher Verordnung vom 23 Mär Iheemnnt daß im mn welchem Passagiere und Waaren sich vermehren. rundung aufs vortheilhafteste auszeichnet. Dagegen ist die Arie 8 88 1.a, g- —, anen verstärkt, die ihnen von Arad her März bis einschließlich 6. April eine Zulage, und zwar die Gemei⸗ Paris, 8. April. J. Ruffini, dessen Mission als außer⸗ Mo 3 Jule 88 8 Fn⸗ 2 bessaben Russtellun „bel hter. Für die vom Naturforscher Frhrn. J. M. von Müller ausge⸗ Hirten: r. “ zann nfeiter nen, die Magyaren bei Kroßkanischa geschlagen und sind nen mit 20 Kr. C. M. täglich, alle übrigen Offtziere dagegen, mit erdentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister Karl M eengt n . . — fürden goll 9aher rüstete zweite Expedition nach Centralafrika hai Hr. Ritter von Lcn⸗ „Der Verdacht, Therese, er verwundet, tödtet,, ae dann weiter vorgedrungen, so daß sie wieder ihre vorige günstige Ausnahme des Feldmarschall⸗Lieutenants, eine ihrem Range ange⸗ bert's mit der Abdankung desselben aufhört, ist in einer Ab chieds⸗ und ausländischer Maschinen und Werkstühle stattfinden soll. Die⸗ rin ven Sr. Hoheit Abbas Pascha ein Buiruldu erwirkt, damit die an dieser Stelle weder musikalisch motivirt, noch an und für sich von be⸗ Stellung okkupiren. s nessene Diätengebühr. Ueber das Schicksal der Urheber und För⸗ audienz vom Präsidenten der Republik w d selbe wird mit der flamaͤndischen Gewerbe⸗Ausstellun „ mit der türkischen Behörden den Reisenden allen möglichen Vorschub leisten, sonderem Interesse, so daß sie, als ungehörig, lieber ganz -1J könnte. 12 dem Banat wird vom 28. März berichtet, daß der Feld⸗ derer der neuen Verrätherei wird Feldmarschall Radetzky nachträg⸗ selben Tage überreichte V. Gicberti de gecen. ehaen,, kieih. 1 Ackerbau 8 8 5-. — 1gg Aüger Stadt um den weißen Fluß so weit als möglich bereisen, ungehindert die . Frnale dieses Aktes ist besonders das Auftreten der schuldigen Nose bei allen vom Patriarchen getroffenen lich erkennen. 8 1 . der gleichen Eigenschaft für Victor Emanuel afkreditirt, bie Abdica⸗ — ga esc acn et eses sc Aecece bss Anfertigung . dsh des Lr überschreiten 5 en vücerfach⸗ n „Nein, ich mag nichis sagen — Nichts!“ Von der banater⸗siebenbürger Grü “ Zara, 30. Mäxz. (Lloyd.) Se. Excellenz der Banus von tion Karl Albert's und den stattgehabten Thronwechsel anzeigt, Auch Gäͤrn und Geweben aller Stoff⸗Arten angewandt werden, und see, den, d Felren zu können. 1 er ersten Reise nür von tief ergreifender, echt tragischen Wirkung, wie sich denn das ganze Mu⸗ Das bei Wallem steh 8 * urger Gränze wir geschrie en: Croatien und Dalmatien hat so eben verfügt, daß ein Corps dal⸗ hat der Präsident der Republik ein Antwortschrei en des Herzogs umfaßt nur die eigentlichen mechanischen Hülfsmittel nicht die be⸗ dem Baron Müller viele chwierigkeiten in tesen Beziehungen n den silstück überhgupt glücklich dramatisch steigert und den Aktschluß wirkungs⸗ 2. 8 bei Wallemare stehende S rreif Corps des General⸗Majors matinischer Panduren errichtet werde, welche unter den Befehlen von Braunschweig erhalten, das den Eingang der Abberufung des wegenden Kräfte. Die Ausstellenden deren Einsendun en eitter be⸗ Weg gelegt worden. Er hat den thätigen und umsichtsvollen Hrn. Alfred reich herbeiführt. ; 3 1 Krafen Leiningen hatte einige siegreiche Scharmützel mit den In⸗ Sr. Excellenz des Feldzeuamei B Wel 888 dortigen Vertreters der französischen Republik, Anselme Peketin, be⸗ 8 gen te. uss 1 g Brehmm it der Leitung dieser zweiten Expedition beauftragt, welche Im dritten Akte, der mit einem hübschen Soldaten⸗Liede beginnt, be⸗ b ei Ressheifterg Baron von Welden zur Be⸗ 1 1 1 4.. würdig erten werden, säkem goldene, sil⸗ den kommenden Winter in Chartum am Zusammenfluß des weißen und ansprucht außerdem die sehr melodiös und ausdrucksvoll aufgefaßte Ariette erne und bronzene Denkmünzen als Preis erhalten. Die Regie⸗ blauen Nil zubringen wird, um sogleich bei Eintritt der guten Jah⸗ Stephan’'s: b b „Mit banger Seele ihren Spuren
smurgenten bestanden, wobei sich die Mannschaft des Bataillons Za⸗ jerlich 3 scheini G ; 8 a⸗ 3 2A 6 or 2 9 8 8 . gt. 8 nini hervorthat, gleichsa Se 1 e. satzung der Kaiserlichen Residenz mitverwendet werden sollen. Die⸗ 9 8 Seun ben.⸗eicsam um bie Scharte der verblendeten Kamera ses Corps wird vor der Hand aus vier Compagnieen, je hundert Heute, am Ostersonntag, ist weder Börse noch National⸗Bera-a rung behält sich außerdem auch vor, Maschinen, Werk ühle oder reszeit auf dem weißen Flusse vorzurücken. Höhenmessungen, meied⸗
b - Bin ich gesolgt die ganze Nacht,“
den auszuwetzen.“ 1, 8 sammlun
Die pesther d. b 8 FS Eemeinen, zwei Trompetern, zwölf Feldwebeln, zwei Harombaschas, g. 1 he;ge. Sweg ] Werkzeuge, welche bedeutende Vervollkommnungen darbieten, als eszeit 1 1 r b
vest 8 eenge.⸗ S Feraer. zwei Offizieren und einem Hauptmann bestehen. Zu öhbas 1. be “ und fast alle uͤbrigen pariser Journale zeigen MNeedelle anzukaufen, sei es zum unmittelbaren Gebrauch für die In⸗ Mellh nugfen senf berazen gt nede vint b Fiastst aufnehe⸗ besonders auszeichnender Erwähnung, wiewohl auch das Terzett, in wel⸗ Münze zu sollizitiren, welches Gesuch auch bereits höheren Orts, Faasiheste vuerdhn dir tsichtigsten Ferdare, Vice⸗Serdare und be 85 Feee nae Fhas eeaan. blätter, soll am Zten — he . 8 r, 1ö “ zu sg n men. Wahrscheinlich wird noch ein Arzt, der zugleich Botaniker ist nim Sn ee heae . . 1Iee
wie der W 8 beste — 5 9; b das. Harombaschas der Territorialmacht mit angemessenen Bezügen ver⸗ „ . wäsr zumgen Morgenblätter, Sv in diese ede uen welche zu dieser Ausstellung beitragen wollen, sollen men. Wahrscheinli n diese äßt sich ei Fbeden aües
Hnna⸗ ra2 edg a sor acnsehs wahn Auch das wendek werden. Die Harombaschas werden 1- Löhning 6 30, die Republik broklamirt worden sein. Her Minister dec dessthdrti. ganz dieselben Transport⸗ und Aufstellungs⸗Erleichterungen für ihre din 86 .c.,g geanas en 8 Refenvhrn See 1 u6 ee. egeben wird und vortrefflich in Scene ge⸗ g äh es Anlehen zu ne⸗ di Feldwebel von 20, die Panduren und Trompeter von 15 Kr. gen, hieß es im Saale der Pasperdus, sei hiervon durch den Tele⸗ Erzeugnisse gewährt werden, wie den Erzeugnissen des belgischen gunstig 8 ie Länder F ] agigigeene. Saͤ 8
. p on 15 Kr. raphen benach richtigt worde Hewerhfteis ie M — 8 be; chen vertraut sind, die Länder, welche sie neuerdings bereisen wollen, setzt ist, sei diesmal nur im Allgemeinen bemerkt. Sämmtliche Darsteller graph ach gt worden. Gewerbfleißes. Die Maschinen und Werkstühle sollen keinen Ein⸗ schon kennen, und von klimatischen Einflüssen auf ihre Gesundheit hatten ersichtlich alle Mühe auf die Ausführung verwendet und jedem Ein⸗
goziiren, und ist der Vorstand, Herr von Aigner, nach Wien gereist, 5 lis S 1 . b 11“ C. M. täglich nebst der Brodration beziehen. Die Werbung ge⸗ 52½ 8 8. g Drouyn de Lhuys, Minister des Auswärtigen, meldete ge⸗ gangszoll zu entrichten haben, sie müßten denn als zum Verbrauch zicht viel zu fürchten haben zelnen gebührt das Verdienst, sein Möglichstes zum Gelingen des Ganzen 3 8 beigetragen zu haben. Auch die Intendanz hat durch glänzende Ausstat⸗
um die Angelegenheit wirksamst zu fördern 1 1 ““ e. 8 schieht gegen ein Handgeld von 10 Fl. C M. und ist für die Kriegs⸗ N. eb r e. 3 Hen Peseh an easchiffahrte 8 Gesellschaft hat die Fahrten zwi⸗ schich Fesegesetze ü. Corps 82 die einennisch ünbst rüess stern dem Nationalversammlungs⸗Ausschuß für die auswärtigen n⸗ wS. angegeben werden. Wenn ein ausgestellter Werkstuhl Schiffe gehen von Pesth Rib ö““ 8 Essegg, anee.e⸗ Tracht behalten, so wie zur Aufnahme in demselben schöne kraftige gelegenheiten offiziell, daß Oesterreich seine Truppen aus Alessandria, wesentliche Vervollkommnungen aufweist, so können die ausländischen b 1 tung das ihrige gethan. jeden Donnersta und 9 v d. g8.Er Freitag, von Vu ovar und tadellose Menschen berechtigt sind. 7u welches dieselben seit dem Waffenstillstande in Gemeinschaft mit den Verfertiger die Hoffnung hegen, ihn in Belgien zu verknufen, und wissen chaft und Kunst. ge 6 zu. V 82 d ag G vonntag ab. Diese Fahrt bietet Gelegenheit Nach einer Ministerialweisung wird wischen Wien und Zara piemonte sischen Truppen besetzt hielten, wieder zurückziehe, und dasßs es soll ihnen dann der Zoll gänzlich erlassen werden, vorausgesetzt 21, , AFö Berlin, 11. April. Die zweite Aufführung der oben genannten zu Versendungen nach Semlin, wohin der Transport von Vukovar rest ne zm fn und Zara, man hierin ein Unt iedliebenden Gesinnungen Oester- jedoch, daß der Werkstuhl ie Maschi i Land Königliches Opernbaus. b Oper fand gestern zum Benesiz der Frau Köster statt. Das überfüllte . ĩ Transp dann zwischen Zara und Triest längstens bis 1. Ma täglich h nterpfand der frie nden Gesinnung ster⸗ jedoch, daß der Werkstuhl oder die Maschine von einer für das Lanf z vorläufig zu Lande erfolgt und von Semlin mittelst der gesellschaft⸗ Briefpost⸗Verbindung ins Lef g b ch vest, eerte glehe rezahs zu erblicken habe. Der Courrier francais meldet auch: ganz neuen Constructionsart sind. Die Maschinen und Werkstühle Zum erstenmale: Das Thal von Anbdorra. Romanti⸗ Laus zollte dem ausgezeichneten Werke gleichen Beifall, welcher zum guten lichen Schiffe nach dem Banate (Temesvar) und der unteren Donau . riefpost⸗ zerbindung ins Leben treten. — Eben so soll die Briefpost vg. WII 8 [EWW †, 8 ; 3 “ sche Oper in 3 Akten nach dem Französischen des St. Theile der vortrefflichen Künstlerin galt, die an diesem ihren Ehrentage die In Krakau ist, dem Wand 8 1 8nse in die Provinzen wenigstens viermak wöchentlich abgehen. Zur Er⸗-⸗ „Eine telegraphische Depesche zeigt der Regierung an, daß der Kai⸗ müssen von einer Notiz begleitet sein, welche den Gebrauch derselben 9 p 1t beit L. Rellstab. Musik unzweideutigsten Zeichen einer so wohlverdienten und gesicherten Theilnahme sch 8. eeeer 3 an 4 er zufo ge, eine erordnung Fü leichterung dieses venecn sollen vorerst auf der Pezeaen Kü⸗ ser von Oesterreich seinen Handelsminister nach Piemont geschickt b bezeichnet. Auch wird den Ausstellenden empfohlen, die Preise der Georgee frei bearbeitet von 2. ellstab. Musik von erhielt. 2 - 8 v28 öhach 88. der smns Il. ohne Auftrag höheren Orts stenstraße, welche von der kroatischen Gränze bei Piiges in das I habe, um über den Frieden zu unterhandeln. Oesterreichs Gesin⸗ eeingesandten Gegenstände beizusetzen. Damit bei ber Einfuhr jede F. Halevy. eleuchtet, in eine Strafe von 300 polnischen Gulden verfaͤllt. nere der Provinz führt, direkte Postzüge rr en. n⸗ nungen sind durchaus friedlich, und es scheint gewiß, daß es nicht moögliche Erleichterung gewährt werden kann, werden die Ausstellen⸗ 1 8.hs. Nu. aEö b 2 8 Prag, 7. April (Pras Zarz Sae han. — hrt, Postzüg geführt werden. entschlossen ist, mit bewaffneter Hand in Rom und Toscana zu in-⸗ dden aufgefordert, einige Tage vorher bei dem Ministerium des In⸗ Der Nuf eines ausgezeichneten Erfolges in Paris Fn dieser Oper 39 Die Gesion. welche den beraunten italo⸗flawisch . nri ihr Brätter . Frankreich. Paris, 7. April. An der Barridre terveniren.“ uern von 8*s brabsichtigten Einsendungen Anzeige zu machen. voran und hatte das Opernhaus (am Sonntag) bis au den letzten Platz Es dürfte dem deutschen Leser bei Gelegenheit der merkwürdi⸗ theilten, si veits gsceor gwischen Aufruf in ihren Blättern mit⸗ de. Seyres wurde am Sountag eim von den ehemaligen Duchene, Geschäftsführer, und Menard, Mitarbeiter des Jour-⸗ Der Baron von Neumann, ehemaliger Gesandter Oesterreichs gefüllt, um so mehr, als es ein Felertag war, an welchem die Nocitct gen Waffenthat bei Eckernförde nicht unangenehm sein, daran erin⸗ e te af. aaf fihs geg. ün vaheng heni, ha n. 70] Abgeorducken des Luxembourg veranlaßtes Banken der „Gleich⸗ nals Le Peuple, stod gestein, Ersene da 2 Jahren Gefüngniß in London, ist am Donnerstag in Brüsfel angekommen. facme an ahenf eir defezieer Geegengrnn sagesg den Aaß. wert zu werden, was der Rame Gefion berrenr, enane Freia, die suchungen mit den meisten von ihnen begonnen. Die Verhaftungs⸗ heit“ abgehalten, dem etwa 4200) Männer, Weiber und Kin⸗ und 5000. Fr. Geldbuße, Letzterer zu 15 Monaten Gepinant und Dänemark. Kopenhagen, 7. April. (Börs. H.) Die zwar nicht sagen, daß sie eine dem vorangehenden außerordentlichen Rufe Göttin der Liebe in Odin's Götterhain, nach Dänemark kam, um Kommission soll sich überall mit der großten Delikatesse benommen der beiwohnten. Joly, Pyat, P. Leroux und andere Mitglieder ebenfalls 5000 Fr. Geldbuße wegen des Feuilletons „Das Vor⸗ Berling. Zeitung meldet mit wenigen Worten die heute einge⸗ entsprechende war, doch darf 8 sedenfalls als eine entschieden günstige be⸗ ihren verlorenen Gemahl zu suchen, erhielt sie von dem sie anbeten⸗ haben. So veröffentlichen weni stens die Betr ffenden selbst des Berges waren anwesend. Ein Polizei⸗Kommissar, welcher in spiel einer R evolution „worin die Jury eine Beschuldigung troffene Nachricht von dem Auffliegen des „Christian VIII.“ und der zeichnet werden. Handlung, Musik, Ausführung und Ausstattung vereinig⸗ den Volke den Beinamen Gefion, wodurch sie das wahrhafte Ei⸗ Die inzel Fvir wenigstens ie re 689 se st. 1 Begleitung von drei Agenten Einlaß begehrte, wurde nach langem des Meuchelmordes gegen die National⸗Garde in dem Juni⸗Kampf N g 8 ger 8 „ult., und der. ien sich, um das Ganze in hohem Grade anziehend erscheinen zu lassen genthum Dänemarks wurde, denn Gefion war jene mäaäͤchtige Asin, vollster Tenzelnen Parteien in der Slowanska Liva sind nun in Begleitung vr; ervr 7,- s e 2. 8 Wegnahme der „Gesion“, ohne sich auf Einzelnheiten einzulassen. und einem befriedigenden Colaleindruck dadurch hein rzurufen. Sprechen der dieses L : sein ver 3 sheit voll Thätiakei . I Nep Hin⸗ und Herreden abgewiesen und entfernte sich, um seinen Be⸗ und die Aufreizung zu neuem Bürgerkriege erkannte, verurtheilt B , ; Sea. — friedig 8 1 hevorzurufen. Sprechen der dieses Land sein Dasein verdankt. Ihr war große Weisheit vo ster hätic keit. Sowohl die Rechte als die Linke haben zur richt 8 Ppat's Tvast galt den Söldaten, welche e die worden. Diese Assisensitzung dauerte von 10 Uhr Vormittags bis Deasselbe Blatt fügt hinzu, daß sofort Befehl gegeben sei, eine neue wir zuerst vom Libretto, als dem Träger des Werkes. Die Erfindung, die verliehen, und die Schicksale aller Lebenden lagen offen vor ihr Ihr vsehh eeg. mgsschusf⸗ (9. 6 Fetpiheienlisen verfaßt; Arbeiter des Krieges nannte; er Fferne heftig ge gen die Germän⸗ 9 Uhr Abends. b 9 eeges. e peihng F hen 82] Ssiße Feeeeen dem Stücke zu Grunde eg . 5 cg im es een. originell noch eheae we Fäie, ehch. Alle. die a T1“ 8 die nationale Rechte hat fast sämm iche czechische Deputirte in ihrer ner und forderte falls die Regi „eftig gesg 8 38 n b ; Moraeniour S ach dem Fädrelandet hat der Marine⸗ inister die usrüstung neu genannt werden, do die Bearbeitung des Inhaltes mit so vie⸗ „h CE1646 Fess 9 . r 5 Fierung einen Angriff auf die Verfas⸗ Den heutigen Morgenjournalen zufolge hat Präsident Bona⸗ ; Nr F.xpe ; G 8 849 e, gs A dienten ihr. Als sie auf eine ihrer za lreichen Wanderungen begrif⸗ g s eines Linienschiffes und einer Fregatte beordert. Auch meldet dies lem Vühnengeschick geschehen, daß der Zuschauer nicht xeeenter e sont⸗ fen war, hörte Köͤnig Gylfe von Schweden sie singen, und ihr 8s
Liste; die Linke, die sich ihrem Programme gemäß die Aufrechthal⸗ 8 5,. 8 1b s 1 t sung wage, das Volk zur Empörung auf. Leroux sprach zu Gun⸗ parte den General Changarnier zum Großoffizier der Ehrenlegion ttt, daß General 8 tern na — ij währender Spannung durch die Handlung erha ten wird. Konig den Blatt, daß General Fabvier gestern nach Kopenhagen zurückgekehrt tion leidet an einer gewissen Breite, die dem Eindrucke des eisten Aktes] sang bezauberte ihn so, daß er ihr so viel Land versprach, als vier
Stiere während eines Etmal's (24 Stunden) umpflügen könnten.
tung der bisher garantirten politischen Freiheiten überhaupt, mit sten des Versammlunger j — 1n; Se . 8 Senbe. z 1r196 Heetpe Be gsrechtes und beklagte, daß der Minister des ernannt. 6 1 ei; 3 . 1 ei ü bat Helfthes nce Cchendn efe anbifzzuöufhabeg sel hat, Innern nicht anwesend ser;— zum nichsten Benfen müsse 18 ihn 8 Aus Toulon vom 5. April schreibt man: „Im Hafen ist Alles seiz nöch der Berling. Ztg. geht er nach Frankreich zurück. zum Nachtheil gereicht, wogegen die dichterische Behandlung des Stoffes ; 8 1 8 . veen Wenige ag handecehec erasrzneade 89 9 esiie 88 Frnnf einladen. h 1 ruhig. Man spricht sogar heute davon, daß unsere Flotte im Mit⸗ Italien. Turin, 3. April. (D. A. Z.) Durch ein De⸗ im Uebrigen wirklich kunstvoll und mit größter Oetonomie vollzogen ist, Gefton verwandelte ihre vier, in der Ehe mit einem Joten (Riesen) bestimmte Kommission giebt in den gestrigen Nlättern 4 daß als na. Siebrn sozialistisch⸗demokratische Journale haben sich zur An⸗ telmeer unter Baudin nach Toulon zurückkehren werde, da die Re⸗ kret vom 3. April ist eine Kommission zur Untersuchung der Vor⸗ e 1⸗ 18 dr g dert, seang, — weeha len st neeneen ohne in Stiere, die ein großes Stüch LSs Wähler nach dem neuen Associations⸗Gesege nur diejenigen welche nahme eines Wahlprogramms vereinigt, das sie jetzt den Wählern gierung der französischen Republik entschlossen sei, in Italien in kei⸗ fälle des letzten Feldzuges und der Ürsachen seines unglücklichen line ülswfevend ünew Nomenzlich sind der saaberzig⸗ Eaaneis nesen e dnaehehchen 68 8,n 28, Fühnen gegenüber, das 2iste Lebensjahr bereu⸗ erescht döben ersc 192 89 1, 8 he ihrer Farbe zur Beachtung empfehlen. In der Einleitung wird ge⸗ ner Weise zu interveniren.“ Ausganges niedergesetzt. Sie S aus dem General Saluzzo, der fokette Sergrant Lejopenx und der alte treue Schäfer Jacques eben so ins Meer setzte. So entstand Sealand, während in Schweden von fügt hinzu, daß die, welche nicht bis inklustve Adeit il vegne hes sagt, daß die Organe der republikanisch⸗ sozialistischen Presse die „Im Journal du Havre vom 7. April liest man: „Nicht General⸗Major Dabormida, Gra Lisio, dem Obersten Pastore, dem scharf ausgepraͤgte, als konsequent durchgeführte Figuren. Dagegen verliert 2 A “ Land der Maͤlarsee zurückblieb. Gefion B9 1 8c7, jebenfhls 1cs 8 esen h atlichen Nothwendigkeit erkannt hätten, sich zur Bekämpfung der unloyalen geringe Sensation erregt, ein Befehl des pariser Gerichtshofes, cinen Ingenieur Promis und den Doputirten Mollard, Lanza, Ravina der im Grundton ebenfalls glücklich gefärbte Charakter Mairöͤschens an e aü vi 989 nhes Odin s Sohn, Skiold, aus wel⸗ Gestern starb der gewesene Reichstags D — tirte c... Feinde des Volkes zu vereinigen, deren Ziel die Wiederherstellung Fremden zu verhaften, der von Chambord heiße und im Hotel de und Josti. Interesse dadurch, daß das Mädchen einen gemeinen Geld⸗Diebstahl, wenn⸗ cher Ehe die änischen önige abstammen. . gewesene Reichstags⸗Deputirte Professor Her Monarchie sei. Die im Programme aufgestellten Hauptgrund- france am Areßen uai wohne. Die ganze Stadt glaubt, cs handle Im offiziellen Theile veröffentlicht de Gazzetta Piemontese Fleich in der edlen Absccht, begeht, den Geliebten frei zu kaufen, eine
8 L vom 3. April ein Dekret, nach welchem Genna in Belagerungszu⸗ Handlaongsweise, die uns bei der Einfachheit und Sitten⸗Neinheit, in wel⸗ Ihre Königliche Hoheit die Frau Prinzessin von Preu⸗
Swatopluk Presl 8agg; 5 8 1 1 — . 1 “ sätze und Forderungen lauten: Kräftige Vertheidigung der republi⸗ sich um nichts Geringeres, als um die Verhaftung Heinrich's V. aus fr ü 1 ich! innerl vi
7.* 8 Zntig 8 8 4 G . — b 3 ⸗ (cher Mairöschen vorgeführt wird, nicht innerlich motivirt erscheinen will 8 g- 8 1 stand erklärt und dem General Alfons Della Marmora der Ober c die dem Dichter überhaupt auch wohl nur dazu diente, 8. Knoten bßen haben am 21. März dem Bürgermeister Naunyn 200 Rthlr.
Nassau. Wiesbaden, 4. April. ankf. J. kanischen Form und des allgemeinen Stimmrechts; Unverletzlichteit. Frotsdorf. “*. 1— 8 1— 1 klärt 1 1 der Sisu der Abgeordneten am 31. Märg KcChs des Bereinigungs⸗ und Associationsrechts; Recht auf Arbeit; Vor⸗ „Eines der verisss Abendblätter berichtet heute: „Das Mini⸗ 1 Befehl über diese Stadt mit unumschränkter Vollmacht ertheilt wird. des Dramas zu schürzen. So viel über das Libreito, dessen Inhalt wir übergeben lassen, um sie mit Rücksicht auf den Geburtstag Sr. Kö⸗ Kommissar Reichmann das Staatsbudget ein. Das vorfährige sorge⸗Anstalten für Kranke und Greise; gemeinsame, unent⸗ sterium hat den Entschluß gefaßt, die monetliche Staats⸗Unterstützung Am 28. und 29. März herrschte in Genua die größte Verwirrung. weiter nicht verrathen wollen, um künftigen Besuchern der Oper den Genuß niglichen Hoheit Höchstihres Gemahls zur Linderung unverschuldeter beträgt 2,688,916 Fl., das dicsjährige ungefähr 1,430,000 Fl geltliche Erziehung mit en zum Schulbesuche; Re⸗ von 60 Franken allen denjenigen polnischen, ungarischen und italie⸗ Der Kommandant Giuseppe Arezzana überließ der Nationalgarde nicht zu kürzen. Nun zur Musik! Im Allgemeinen sei darüber bemerkt, Noth zu verwenden.
Davon können vom Ueberschusse der Domainen⸗Kasse ungefäͤhr form „der Verwaltung und der Justiz;z Vereinbarung des nischen Flüchtlingen zu entziehen, welche an den letzten Ereignissen Besetzung der zwei wichtigen Forts, welche die Stadt beherrschen, daß sie dem Textbuche an Interesse nicht gleichkommt, nichtsdestoweniger Zwei und vierzig Familien hat aus dieser Gabe des edelsten 130,000 Fl. gedeckt werden se raß aus Steuern noch 1 300000 Geschäftsganges in der Verwaltung und der Förmlichkeiten in Italien theilgenommen; farner allen Flüchtlingen, die von jetzt und erließ mehrere Proclamationen, wovon eine wörtlich beginnt: Lber Zeugniß von vieler Gewandheit in Behandlung des Stoffes giebt. Herzens eine reiche Spende zur Linderung wahrer Noth gereicht wer⸗ Fl. zu decken sind, was “ Erhehung von funf Einpeln⸗ ge⸗ in der Justizz Reviston der Gesetzbücher; völlig unentgelt⸗ an nach Fränkreich kommen, den Aufenthalt zu versagen und sie 1 „Genuesen! Unterstützt das heldenmüthige Beginnen dieser Mann⸗ den Fewee 88 Irsviratton an der Stirn zu tragen, oder durch den können. Thränen des Dankes mischten sich in die laute Freude schehen kann. Algeordmeter Hehner als Berichterstatter theilte liche Justiz; Abschaffung der Schuldenhaft; Abschaffung der Todes⸗ nach England und Amerika überzuschiffen.“ 1 8 1 scchaft, welche nicht Waffenstillstand, nicht Frieden kennt, wenn solche eeee EEEE— ceengee c ““ Vieler, und innige Gebete stiegen aus erleichtertem Herzen zu dem
, strafe in Kriminalsachen; demokratische Reorganisation des Landes⸗ Heute früh sandte das Ministerium eine Brigade von 250 Mo⸗ eine ganze Nation brandmarken!“ daß sie, wenn auch keinen tiefen und nachhaltigen Eindruck zu hinterlassen Lenker der Geschicke für das edle Fürstenpaar empor.
die letzte aus dem nochmaligen Benehmen der Kommission mi b G sion mit der „Krrs See 8 16 1I“ 1 — K s heeres; Revision des Militair⸗Gesetzbuches; Verbesserung des Looses bil⸗Gendarmen (ehemalige Munizipalgardisten) mit 7 Offizieren nach Turin, 4. April. (Franz. Bl.) Man erwartet hier mit sbeignet ist, derhh als fline Feneeehue Bereicherung der Handlung er⸗ 1 . chrint und dem Hörer vie eitige Theilnahme einzufließen nicht umhin kann 8 B — . ekanntmachun
egierung hervorgegangene Redaction des Gesetzes über die Schwur⸗ b 52 . 8 ster⸗Aufsf gerichte mit, welches schließli 8 8 zce zns der Gemeinen und Unteroffiziere; demokratische Organi ation des der Sologne, wo ein Arbeiter⸗Aufstand auszubrechen drohte. er. 88 des wiesbadener Thraters, mit dem Antrage des einen Theiles 8 len und kommerziellen Kredits; Centralistrung und Ausbeutung der. wallachischen Ex⸗Ministers, gegen vie Behauptung der Tribune ungeheuren Festungswerken 8 den Henden der Re ublikaner. De twas spezieller auf letztere ein. ; Foehde hürtgs eäe se ien zudesthmnen geruht, daß der hitr Kommission, die von der Regierung vorgeschlagenen 21,920 Fl Zu⸗ Versicherungen, der Bank, der Eisenbahnen, der Kanͤle, aller Ver⸗ des Peuples, daß die damalige provisorische Regierung den S- Azarta Befehlshaber der Truppen, mußte na enhce mörderischen Die Ouvertüre, in französischer Manier aus verschiedenen Motiven der zwis ein e Fefntgölase und der Mauerstraße belegene P at, 6 88 dder Lümdessteuerkasse zu verwilligen. Die Kosten des schrenbege und Is 8992 zum Vortheile 8 gesammten Gesell⸗ 88— 1” durch einige Millionen Piaster bestochen habe; dies * Kampfe mit dem Volke und der Bürgerwehr Sag Enon verlassen faczsem arn ern dhas eh hgneen Heneane Feneaes. aschegere sin Peeehthg Sfe b“ en a 1 89 2 kagsfen. 8 hs betrugen bisher jährlich51 — 52,000 Fl. Der sährliche Erlös schaft; Verminderung des Budgets und billige Vertheilung der sei eine üge. die sich hinter ihm für alle Königli ten Truppen schloß. Vik⸗ In der Einlei önen Klä⸗ n B 11“ 2 Theaters enre 290051— 82, Dder j ch J. Steuerlasten; Aufhebung der Oetrois; Revison der ö — 1 6 önig ich geßen en Truppen hloß. kennen. In der Ein eitung ertönen Klänge von Blase⸗Instrumenten in pa⸗- führen soll. 1 1 3 — Das Musikstück ist übrigens effektvoll instrumentirt und voll bübscher Ein⸗ 8 Berlin⸗ den 4. April 1849
Jorlage der Regierung und entaukti m Völker; Verbri 1 1 — 3 2 — ed ls bi über das Ver⸗
8 gültiger Entscheidung der § 7 zölker; Verbruͤderung der Racen. Den Schluß macht ein Lebehoch Die Times fängt an, sich unzufriedener als isher über das er⸗ angenommen. Schließlich brachte noch Regkaeing aehnnefeztemneg. für die allgemeine demokratische und soziale Republik. halten Dänemarfs in dem Streit über Schleswig⸗Holstein zu äu⸗ 8 Ravenna, 27. März. (Lloyd.) Heute ist das Dampfboot zelwirkungen, vermag indeß durch inneren Zusammenhang ein wirklich künst⸗ Königliches Polizei⸗Pr üslti 8 8 it zur 1 2 ⸗ E““
orlage um einen Kredit ur Ve 1 llitair ascal Duprat beantragt, daß man das Gehalt der Volks⸗ ern; sie rügt es, daß, je geneigter die deutschen Bevollmaͤchtigten Achille“, mit zwei Courieren von Venedig kommend, hier eingetrof⸗ lerisches Interesse nicht zu gewähren. Ein Chor der Schnitter: 8 bS,b 9 Pe. ea EF rBstäte etzn des Militairs schullhae auf hecgestane ga baß jährlich stelle. Dieser Anmnag 7 d stgnsgaen 85 Miedeg rbanfcnezif desto gleichgaäniger Sechs . päter 2, 8ℳ IFnescen bira gaboe „ Sröhliche Enchn., e mhe die Hute,, von Hinckeldey. “ 1““ 8* 8 veranlaßte, daß die National⸗Versammlung gestern das Unterrichts⸗ die Dänen geworden seien, und sie findet es sehr unweise, daß Dä Guiccioli, dem Ben ses Lopez und vielen anderen Passagieren die leitet dann die Oper lebensvoll ein, vie sich anschließende Arie der Aerndte⸗ — — — E1““ Zal nemark nicht auf die in London stipulirten vorläufigen Bedingun⸗ Rückfahrt nach der La unenstadt an. Auch das Dampfschiff „Citta di Königin K 6S tets verbannt“ 8— äniali Norgen nach jener Stadt abgegangen. ist dankbar für 8 deenne sesne Fedenecds nn .w. S und 8bs erstag 28. hnnhe Pan pine. 60ste Ab Donnerstag, 12. April. m Schauspielhause. 60ste Abonne⸗
budget noch zicht vollenden konnte. Pascal Duprat ist mit seinem 1b Betfage dc, en veee gewiesen worden. Bevor dieselbe ihren gen Peegcgen,ch Se Biztssie ist heats fith uia ben Ebntteww Ravenna“ ist heute 1 ericht nicht abstattet, kann das Unterrichtsbudget nicht vollständt as Linienschiff „St. Vincent“ ist heute früh mit dem Contre-: ä ‚ — — i 9 1 8 “ abgeschlossen werden. “ Ung Admiral Sir Ch. Napier nach dreimonatlicher Abwesenheit in Ports⸗ Aegypten. Ale randrien, 21. März. (A. Z.) Abbas Bengza hat. sge eähnsess as weggeanddehg Staͤndpunkte 886 ments⸗Vorstellung: Ouvertüre. Dann: Pas de deux ausgeführt 1“ 584 11“ Die neulich durchgefallene Anleihe der Stadt Paris von 25 mouth angekommen sgascha hat am 17ten d. M. drei feierliche Audienzen ertheilt. Um dagegen die folgende Ch sonett 108 lt bim deren Usaigt gescheine von Frl. R. Terni, vom großen Theater zu Triest, und Gas Oesterreich. Venedig, 22. Mä Milltonen soll nun doch durch freiwillige Einzei — Line Waͤhlerve lung in Sheffield d lige ra⸗- 41 Uhr beurlaubte sich bei Sr. Hoheft Herr Ritter von Laurin, dageg dar. Tansonette des alten Hirfen, deren originelle pastoral⸗ von Frl. Nv gr. zu Triest, und Herrn Gas⸗ 8 jlalar rechtfertig! 1. ürz. (Lloyd.) Das hie⸗ nun doch durch freiwillige Einzeichnungen zu decken ver⸗ Eine Wählerversammlung in Sheffield hat das ehemalig Kaiserli ichi infthalb⸗ anige Instrumental⸗ Einleitung sein Erscheinen sogleich glucklich ankeusef, perink. Hierauf, zum erstenmale: Peter im Frack, romantisches sige Militairkommando rechtfertigt in Form eines belobenden Tagie. sucht werden. Bei den Bankiers Cusin, Legendre und Compagnie dikale Parlamentsmitglied für Bath, Herrn Roebuck, eingeladen, als Kaiserlich österreichischer General⸗Konsul, der nach einem fünfthalb⸗ wäͤhrend das Lied selbst durch den eigenthümlichen Anflug von Heiterkeit, Lustspiel in 4 Alkten von Karl Zwengsahn. Nach dem Schlusse des efehls die eilige Flucht der venetianischen Truppen nach der and 8 siegen Subseriptionslisten zu diesem Behufe aus. Bewerber um den durch Herrn Ward's Rücktritt erledigten Parla- monatlichen Aufenthalt in der Hauptstadt hierher zurückgekehrt und und Wehmuth, den es offenbart, ebenfalls eine in hohem Grade fesselnde Lustspiels: Böohmischer Nationaltanz ghusgeführt von Frl. Terni und März versuchten Landung bei Conche. Ein Detaschement von 150] und derf Befehl des Ministers Faucher sollen die National⸗Garde mentssitz aufzutreten, und Herr Rvebuck hat die Kandidatur an. vem, wie verlautet, eine andere Bestimmung bevorsteht. Eine Wetung hervorbring. Weniger bedeutend dünkt uns das nächste Quarteit Herrn Gasperini Anfang halb 7 Uhr. Lombarden, 50 Zimmerleuten und einer Compagnie des Bataillons e. Gemeinde⸗Rath von Toulouse aufgeloͤst und neu organisirt genommen. 1 1 Charauf “ den ö 8 nenschn “ vem üh heagabg. 8. n.⸗ Georgeitte, Freitag, 13. April. Im Opernhause 46 ste Abonnements⸗ — . 8 der ge- igenschaft eines General⸗Konsuls der Vereinigten Staaten wiewohl es einzelne treffliche Zuge zu e.nensg o. nomen gach in dem Vorstellung. Vorletzte Gastdarstellung des Frl. Grahn: Der W
Marschall Bu Fei 8 von Nord⸗Amerika sein Beglaubigungs⸗Schreiben überreicht hat. dee. e ecdesgten Meseens Tis dee.desgs kruvole cse tedaßz se durchs Fenster, Lustsptel in 1 Att, voh ⸗ Frledrich. 2) Auf viel⸗ 9 mer, 2 d 8
Stunden lang die Stellung von Conche gegen eine 1800 Mann und Offizi geaud besichtigte am Sten d schtli ind jetzt auf 17,580 gestie⸗ 581 - 1 - n un pffizieren beglei . indten d. zu Lyon, von vielen richtlichen Verfolgung gegen G. Duffy sind jetz 1580 gestie- 4e, drei Geschüitze starke feinolhe Macht. Der General Pepe will ei⸗ Festungowere, eitet, die auf dem linken Rhone⸗Ufer liegenden gen und schließen alle politischen Parteien in II1“ 1 5 n ein Uhr endlich erschien eine Deputation, welche die Direktoren von einfach⸗ivyllischer Färbung und innigem Amerkuss n aches Begehren: Ein orientalischer Traum, aus dem Ballet: „La
erhebl. Verlust erlitten haben; österreich 1 b „ 4 er Peninsular⸗ 1 d Oriental⸗Compagnie nach Aegypten entsendet fach-idyllischer Fän g gestaltet sich zunächst 8 9 5 G nen äußerst zmerhg 1 b sßt itt 6 vw waads hischerseits „Der Schwi Herrn Thi „ Auf den meisten der englischen Eisenbahnen ist seit einiger hatten, um dem me kerbi W pag Untris e Regieru die Romanze, mit welcher Mairöschen eingeführt wird. Text und Musik Périe’. (Frl. Lucile Grahn: die Péri.) 3) Huvertüre, und 4) fielen, wie es in dem zericht eißt, 2 Fve ein Ar⸗ Einnel wd. 1 dete vee Dosne, General⸗ die Zahl der täglichen Fahrten vermindert und der Fahrpreis erhöht Glück 89 wünf neuen erblichen 3 estr de- ervats 8 b ng haben hier das innzgste Bündniß geschlossen und malen den Eharakter des Die Willys, over: Gisela, phantastisches Ballek in 2 Abth., von tillerieoffizier und einige Soldaten. Sch ießlich verspricht er sich häu⸗ Die Bank verlic⸗ zeist g 8 acht an der Cholera worden. Die Bequemlichkeit vdes Publikums leidet dadurch; die Transtt ischen, und um denselben zu bitten, den indo⸗ägyptischen einfachen Naturkindes gleichsam in wenigen Pinselstrichen und mit den schön⸗ St. Georges und Coralli. Musik von Adam. Für die hiesige figen Anlaß zur Belobung der Tapferkeit seiner Soldaten. Die Cholera nimmt täglich einen der thätigsten Direktoren. Eisenbahn⸗Gesellschaften aber haben bisher, was den Einnahmepunkt in Ueb 5 seine besondere Obhut und die Erbauung einer Eisenbahn sten Farben in treffender Wahrheit aus. Nächst der darauf folgenden frisch Bühne eingerichtet von dem Balletmeister Hoguet. (Frl. Lucile
8 8 z88 Heute wurde die Zahl der an die⸗ angeht, sehr dabei gewonnen egung zu nehmen. Diese Deputation bestand aus dem und lebendig gehaltenen Arie des Jägers Siephan, der pikant (in fast Grahn: Gisela.) Anfang halb 7 Uhr.