8
Die 3egnan auf die im Mai gar. Rentenbriefe wird “ 8. 11. Wegen verlorener oder vernichteter Zins⸗Koupons 5 85 “ 1 * * 88 1““ dem zunächst folgenden 1. Okt die im November ausge⸗ Der Reservefonds ist zur Deckung etwaniger Ausfälle an Ren⸗ mortisations ten so wenig als 11X“*“ “ “ e“ 1“ Senta vaee aber 89* dn zunächst Aeenber, 1¹ April, und zwar au . ten bestimmt. f t uur De 1e 6 84 büns sation 12 . Snrlg * n1n, ½ “ Vraalab: 8 1 n g2 du 24 98 1* Bng 988 “ gn 2 8 9. 88 e “ “ 972 1 925 hruutin Kasse der Rentenbank gegen Zurücklieferung des ausgelosten Ren⸗ Reicht derselbe hierzu nicht aus, so wird das Fehlende vom eten zulässig. 8 Szünsie S. vh. 1ns “ pgadest se hsen e1n618 h,en S 2 1IA1.“ tenbriefs geleistet. Staate zugescho en. 2 1 8 Wenn jedoch die Vernichtung der Zins⸗Ko —n h tk 8b v1 n nehe Fng46 66 ö en U21 ndih. 128 8 1 2I. 3 §. 42. 1 Dagegen fallen dem Staate auch die nach gänzlicher Beendi⸗ rection, der Rentenbank überzeugend nachgewiesen wird, so - 11114141414*4*“ ne 19,96der Aheloscng werden de anegasen Rentenbruft, fung der Fälssangsgescäste durc die Remteniant in den Resewe.- Mliamm diefabe anbere Ronpons an Stell den derfichtewn auf ͤͤͤͤͤͤͤͤ eeeeeeeen unter Bezeichnung ihrer Buchstaben, Nummern und ihres Betrages, fonds verbleibenden Bestände zu. eat Kesisstai er h ve antworten. 1 11616“ 1 “ ö.“ 1“ e Z.⸗ 2 ehsmn enes . 1m . t e, , 268 118 hn u ll zu5 so wie des Termins, an welchem ihre Auszahlung erfolgen soll, mit 8 §. 6. ““ §. 58. 116“ 1 “ 1166“ “ 16“* 1125 IE , In, ⸗⸗
der Aufforderung an die Inhaber öffentlich bekannt gemacht, an die: 8 K gts ete hc, n 1“ IE 111““; ; ; v“ 8 1nIn4“”] SKCabelle zum §. 23 des Gesetzes über die Errichtung von Rentenbanttea.
em Termine die Zahlung in Empfang zu nehmen. Diese Bekannt: “ 8 “ e“ ee ist drei Fah 5 die Amtsblätter der Provinz, in eine der Die durch Errichtung und Verwaltung der Rentenbanken ent⸗ Auf diejenigen Renten, welche sonst uach §. 6 zur Ablösun 1112““ 11414X*X*X*“ in derselben erscheinenden Zeitungen, und in den zu Berlin erschei⸗ stehenden Kosten übernimmt der Staat. 1 durch die Rentenbanken geeignet wären, aber dem Domainensisfus 8 v11616A6X“ 1 .
nenden Preußischen Staats-⸗Anzeiger einzurücken. Dite den Rentenbank⸗Directionen übertragenen Geschäfte genießen als Berechtigten zustehen, sollen die Grundsätze des gegennheisgen — j —
Die erste Einrückung in die Amtsblätter der Provinz muß in] die Stempel⸗ und Portofreiheit. 8 Gesetzes insoweit angewendet werden, daß diese Renten durch Fort ETilgung eines mit 4 pCt. verzinslichen 1“”“ demselben Monat, in welchem die Auslosung stattgefunden hat, und — 1 §. 55. 21 I entrichtung von neun Zehntheilen ihres vollen Betrages zur Staats Kapitals von 100 Rthlr durch eine jähr vr 88 “ 89117 T. 3 mindestens vier Monate vor dem Zahlungskage erfolgen. luseAuf die durch Anwendung des gegenwärtigen Gesetzes bei den kasse nach Ablauf eines 36 „jährigen Zeitraums erlöscher, daß de see Rehe ep. en 11X“
§. 43. 8 Auseinandersetzungs⸗Behörden entstehenden Kosten finden die Be⸗ Verpflichteten freisteht, auch während dieses Zeitraums dergleichen liche Rente von 4 ½ pCt. (§. 38). u in r ctk Se. zubc “
Von dem zur Auszahlung der Rentenbriefe bestimmten Termine stimmungen des Kostenregulativs vom 25. April 1835 und der Renten nach den Vorschriften des §. 23 ganz oder theilweise durch ——V „ wemase merkt 2.n
ab findet eine Verzinsung B nich ferner statt. 8 “ auf dasselbe erlassenen Instruction vom 16. Jun: Kapitalzahlung abzulösen, und daß hei Zerstückelung von Grund⸗ treffen pon der sodann und bleiben emerkungen. §. 44. 36 Anw ücken, auf welchen solche i aften, die H. 1 älligen 8 . E“
Die ausgelosten Rentenbriefe verjähren binnen zehn Jahren 3 I“ §. 56. v“ daeeh⸗n dealche. sach e ene haften, die §. 20 auf⸗ faͤlligen Rente .f gx wnghes 10 Rthlr. Sar. c vinrr. Se aid zum Vortheil der Anstalt. Salezung de Mentenbanbdeae 1u“ Ueber die Ausführung dieser Bestimmungen hat der Finanz⸗ Zinsen. Kapital. lnochzu silgen. öö“ Wö“
3 5 „,,, 8 88 aAmn. 1“ 18 A21 Minister ein besonderes Reglement zu erlassen. Aar L A. R-k ee. ℳ 1t 2 . 2222 4 ea“ 100,00000
Die Verjährungsfrist beginnt mit dem auf den Fälligkeits⸗Ter⸗ min (§. 41) folgenden letzten Dezember. Einer besonderen gesetzlichen Bestimmung bleibt es vorbehalten, Ob und wie weit die Vorschriften des Art. VII. der Verordnunng 1 1 Nach den vier ersten Kolonnen 4,00000 0,50000 99,50000 1 üeseeh 398000 0,52000 98,98000 dieser Tabelle wird überhaupt jedes
— „S. 45. künftig eine Frist zu bestimmen, nach deren Ablauf Ablösungen durch vom 17. Januar 1820 über die Behan .
Ist ein Rentenbrief nicht mehr zinsbar (§. 43), so werden die sahaeratahienh nicht weiter gattfinden dürfen. sung 5 wesens, 99 Rücksicht auf die —1— FeFesbhrnoen-
zwar die noch laufenden Zins⸗Coupons desselben zur Zeit des i’u— 667 u modistziren, bleibt der Erwägung bei kic genen Relen jenes
ihnen bestimmten späteren Fälligkeits⸗Termins von der Kasse de Aufgebot und Amortisation verloren gegangener Rentenbrise. Gesetzes vorbehalten. 3 1 3,98920 0,6 a0zo“] 98,48920 218 mit 4 pCt. verzinsliche Kapital durch
Rentenbank bezahlt, der Inhaber des Rentenbriefes aber muß sich,, Wenn ein Rentenbrief angeblich verloren gegangen ist, und an “ §. 59. 3,93767 0,56243 97,89677 217 eine, in jährlichen Terminen post- wenn er denselben behufs Empfangnahme des Kapitals präsentirt, dessen Stelle die Ausfertigung eines anderen verlangt wird, so fin⸗ 3,91502 0,58493 97,92184 206 G 1 ” 8
den Abzug des Betrages der fehlenden Coupons gefallen lassen. det folgendes Verfahren statt: I. B Iee 9 2404 apeerabass zah bart Rente von
fta. K. 46. 1. Der angeblich letzte Inhaber des Rentenbriefs muß dessen Tilgungska . 3,86734 0,63266 96,05085 213 11 4 ½ pCCt. in 56 Jahren getilgt. Da
Die ausgelosten, an die Rentenbank gegen Baarzahlung zurück⸗ Verlust und die Umstände, unter denen solcher sich ereignet Die für einzelne Landestheile über die Errichtung von Renten⸗ 3884202 0,65797 95,39288 211 die Rechnung beispielsweise 100
beile über die 3,84672 0,68428 94,70860 210 Rthlr. Kapital angenommen hat,
3,78884 0,71165 93,99694 208 so drücken ihre Resultate überall
3,75988 0,74012c 93,25682 207 Prozente des Kapitals aus. Nach⸗
dem nun 56 Jahr hindurch die
11“
8
274 bn Tr1 r 31 t. Hh 11721 6 792 gnurbitk 911
2
Im Laufe des Jahres.
27
221 3 219
—
0⸗2
◻
üSCO S0
Besondere Bestimmungen für aichhigen genbrache, in welchen pereits en bestehen.
SaAgDOo0
—SoSUE=SöIEE
— 2—
2 ₰
OC9SnCD’oES RNach Jahren =
— & 808 — ,— ——OS NISCD OchbESG. 5 — dnSNSeSPNboEIAINES
A0o—S — —
dd'o —,— AI— G& & S 0o — — 0⸗=r00 00
+2
2* 14 4 27 20 12 4 26
9 29 20 10 29 18
—
71 26 13
4 - 8 22 20 13
5 7*82% 3 19 1 23
3 /[1. 12 17 1 8 20 11 8 23 25
3 12
13 29
2 15
—;.
r F”S=SSgÖ=
doEINöNSSUDSNo⸗e
= . 80 —8E28NS
4
1182 Ptznt818 818 Rechte dritter Personen.
8
— ₰
—
— ☛ᷣ2—
00—oInendIS
2 28₰
EIJerecSers
— —. 180800,— —
△
— — O“Snnnne oon —
oͤn=SoOͤ
rnacehcerenenSSSSSSS58050505SS2I22IISSI —
— SEUISA — —— &̊S C200ùm sS00:
S8 80 SronöNSS=SnS
— d2
00 —
g8
—2
AUSUNaaS SOSCOOcC’ —2
00ꝙ
2bo 00 b0 00 80 —2“
2
“ —
grOn” — —
—
— —Sao0o
7 14 49 23 27 .29
15 29 18 1— 25 1 11 1: 8 .28 19 . 114
SwScCoeSScee
— ,— ‿‿”Z8’”USSSU;e
gegebenen Rentenbriefe werden vernichtet. heat, der betreffenden Provinzial⸗Rentenbank⸗Direction an⸗ tilgungs⸗Kassen früher bereits ergangenen gesetzlichen Vorschriften, §. 47. zeigen. nämlich -6 1 Die Auslosung und die Vernichtung der Rentenbriefe erfolgt 2. Vermag der Anzeigende die gänzliche Vernichtung des Ren⸗ — je Kabi 221 nichte b 9 jag Inzeigende die gän g 8 das durch die ⸗ 20. r 48. 2 öffentlich, unter der Leitung der Direction der Rentenbank, im Bei⸗-⸗ tenbriefs auf eine gir die Direction der Rentenbank nach deren 6 stätigte Redien Farshet⸗ 2o gek aeenn a-Feenhgenaas 82 3,73027 0,76978 92,48709 % 13 205 sein zweier Abgeordneten der Provinzial⸗Vertretung und eines Ermessen überzeugende Weise darzuthun, so wird ihm an Ablösung der Reallasten in den Krelsen Paderbden ess 3,69948 ] 0,80062 91,68657 1 203 Notars. 1 Stelle des vernichteten ein anderer Rentenbrief von gleichem Warburg und Högxter vom 8. August 1836 (Gesetz⸗Samm⸗ 1 3,66746 0,83254 90,86403 1 201 Rente gezahlt worden ist, bleiben Die ihber die Vernichtung 8 48. 1 vrief “ zisich Betrage 8cg. vn . Ncg lung 1836. S. 235) . . — 8 0,86584 89,98819 ⁰/ 16] 199 von dem Kapitale noch 0,09723 pCt. . er ghif Veß g der Rentenbriefe enommene Ver⸗ In allen anderen Fällen muß der verlorene Rentenbrie 22. 5½ [183 tr 1 — 3,59953 0,90047 89,08772 97 1 handlung wird öffentlich durch einmalige Einrückung in die Amts⸗ zuvor öffentlich aufgeboten und gerichtlich amortisirt werden. 88 Hes 68 76. Oezember ve b9. bfigesfemd a-e d 3,56351 0,93649 88,15123 1 493 zu tilgen, und bei der blätter der Provinz und in eine in derselben erscheinende Zeitung 3. Zu dem Ende hat die Direction der Rentenbank unter 11““; Seaeseer 8 v 87, 7723 99 F 1 8 jnde h e Direction der Rentenbank unter spe⸗ in den Grafschaften Wittgenstein⸗Berleburg und Wittgenstein⸗ 39,52605 0,9739 87,7728 19 193 di 4 ekannt gemacht. zieller Bezeichnung des Rentenbriefes und Benennung des an⸗ Wittgenstein. (Gesetz⸗Sammlung 1840 S. 6) v,48709 1,01291] 806,16437 191% e,veseah s §. 49. ö“ ] gebüichen Lssesn e- 9 Verlust und die Umstände, das durch die Kabinets⸗Ordre vöm 18. April 1845 bestätigte 3,44658 1,05342 85,11095 189 schehe, kommen dazu 11““ “ soll, öffentlich mit der Auffor⸗ Reglement für die Tilgungskasse zur Erleichterung der Ab⸗ 960318 169 8S,01486 18 noch halbjährige Zin⸗ EITTE11“ 5 8 I1“*“ 88 kung annt ; achen: 8 8 is deh Frei ;l 3 6 8 3,35062 1,13938 2,8 7601 18 “ auf Benn dher gesese he gblösung von Neal Losten in Behüehung] daß berenige, weicher rechtsmüßiger Jhaler dieses Ren⸗ 1esengg7g egcts 1n 41ase cu Leneen i eees iee, eee 181 Fee eeeke. 9 .“ men, findet auch bei der Ablösung durch bbriefes zu sein behaupte, sich ohne Verzug bei ihr melde. S. 410), so wie bas dürch die Kabinets⸗Ordre vom 6. Juli . 3,26764 1,232358 80,45869 178 daher denn alsdann. 0,09918„Ct. Die Abfindun dö briefe wird hierbei elner Kapital. Diese Bekanntmachung wird einmal in die Amtsblätter der 1846 genehmigte Regulativ 8. en Erleichterung der Domainen⸗ 9,21835 1,28165 79,97703½ 175 888, ee g Rvg — 18 1 ꝓEINgen eingerückt, und ist, falls der Verlierer nicht eine besondare 3 ihrer Dominial⸗Lei 8 — 1 8 711377 1,38623 6,45789 469 b sevemungen vein. E“ 28 Bekanntmachung verlangt, mit einer der ige 42 Pec bthn und SFiens gge Feea ee eg de. 1.E gees 6 vr 75,0122; 166 Rente, mithin der Betrag für 8 1) 1ö“ e urch Uebernahme der Rente auf die öffentlichen Bekanntmachungen zu verbinden. eees fael 28 is esr 38 in —8 b gees, g g. jen G 8 3,00065 1,49935 73,51686 163 vIee. Nhns wenn dieselbe in min⸗ Rentenban von jeder Verhaftung gegen dritte Personen in 4. Meldet sich binnen Jahresfrist nach der Einrückung der Be⸗ Tage aufgeho Seht Ptt⸗ ““ gedachten Ge bes, 2,94067 1,55933 71,95753 159 destens monatlichen Raten zu zah⸗ bensegagg nieset fent und der dafür dem Berechtigten gewähr⸗ kanntmachung (Nr. 3) in die Amtsblätter Niemand als In kuch nach. errünegung 88. Fecflg eseh chssehe afben, gnbes, 2,8 7830 1,62170 70,33883 15 len ist, so sind zur Tilgung des indung befreit. Habe ““ 1 — theilen, für welche sie gegeben sind, dergestalt in Kra or 2, b 7 8,5485 152 16 ttals ü jährli 2) Die landschafzichen gredit⸗Institute sind nicht befugt, in Folge öII11 18 — von Ablösungen durch die Rentenbank Pfenbkrie a1 küak. . selbe währe dieser Zeit auch sonst nicht zum Vorschein, so ziehen, lediglich nach ihnen und nicht nach dem gegenwürtigen Gesetze 74597 1,75493 20,89523 34 148 % oder 673 monatliche Rentenzahlun⸗ ggen. Es steht ihnen aber frei, die Ueberweisung eines dis nfü dem Zengenn bsefrtr der Direction der Renten⸗ mit der Renten⸗Ablösung und Füigung verfahren werden soll. In⸗ 3 a. e st gen erforderlich 79 b en 1 — ine v escheinigung ertheilt. 3 b . 134/3 3 8 ,69284 1/,89716 „17385 — — 1* EEEEEETETT117 1 sech “ 817784, un keehe sich die Fscherpest 5. Auf Grund dieser Bescheinigung kann der Verlierer bei dem besser trthen 9 diesen Syrzialgesegen beziehungsweise folgende Nen 2,52696 1,97804] / ß61,20084 37 136 8 “ “ F68 Füeh üh 6 dem berechtigten Gute als Abfin⸗ Gerichte, in dessen Bezirk die betreffende Provinzial⸗Renten⸗ mge 6 Stelle der Vorschriften d Ablösungs⸗Orbnungen vom 2,44803 2,03197 59,14887 38 131 1““ 8 8 b 9gr ähr 118 ente riefe ausgestellt sind, zu bestimmen⸗ bank ihren Sitz hat, das weitere Aufgebot und die Amorfisa⸗ 4 eöe Porschei kn 29 8 1ge 7 68 g 8 2,36596 2/,13404 57,01 483 9 126 8 81 ' h. ½9 “ di 11983 b Esergh zu verlangen. 1 tion des Rentenbriefes in Antrag bringen. 1 7. Juni 1821 und 13. Juli 1829, af wesche ind ku nv. kvie 2,28059 2,21941¹ y54,79542 121 “ v En 6 riefe werden von dem landschaftlichen Kre⸗ 6. Das Gericht hat hierauf einen Ediktal⸗Termin anzusetzen, und bis 89 gedachten Spezialgesetzen vexwiesen ist, her nftig i 2,19182 2,39818 52,48724 2 116 12 b“ “ dit⸗Institut aufbewahrt. Kommen dieselben zur Ausloosung, denselben unter Angabe Vorschriften des Gesetzes vom heutigen Tage, betreffend die 2,09949 2,400531 1 y50,08673 42 111 v1“ son muß das Kredit-⸗Institut einen eutsprechenden Betrag an a) des Buchstaben, der Nnmmer und des Betrages des Ablösung der Reallasten ꝛc., in Anwendung zu bringen; 2,00347 2,49653] 47,59020 43 105 11“ Pfeandbriefen kündigen und die für die ausgelosten Renten⸗ b 1 1 E . die Bestimmung im §. 3 des Reglements vom 8. August 1835 , 8n See pri reingehende S „ ¼ — s. angeblich verlorenen Rentenbriefs, — . m 8* 1,990361 2,59639 44,99381 2 99 11“ 88 eö1 zur Berichtigung der gekündigten bb) des Namens des angeblichen Vetlierers Kh 18 Cete 1e n. e N. 2 Fes egfemesth v9. 8. 179975 270025 42,29256 45 93 bheeas n aanzuhag. 3 S ange „ NApri 15 (siehe oben unter c 39 — 87 v11“ 3188 1 . mit der Aufforderung öffentlich bekannt zu machen, b 5 je Ti 1 12 [17,59474 2/80926¹ 39,48570 “ D nseroate e gihe doh anec he nefchenaß sein snung, deß Ain Jebe, der a den glensedaf dh Amrrcht a -,. hal, e. beeee d I eh nlehu ü. 1½ 127941] 292988]= 9966471 81 d.a; nommen wird, zum erichtlichen Depositum enom Ee 8 haben vermeint, sich bei dem Gerichte spätestens in den ird 1 hob d das R m Antrgg ef⸗ei ” E111“ 8. ,eznjast aaa. n unb in demselb p itum genommen werde, (CSiodiktal⸗Texmine melden und sein Recht nachweisen möge wird aufgehoben, vnh poß Fecht zum Putzgge 8— solche 1,3440 5851 1 ꝗm6828 rcge gen das und in demselben auf unbestimmte Zeit bis zur Auszahlung hsppidrriigenfalls der Rentenbrief für erloschen erklärt und Ablösung auch dem Verpflichteten, jedoch nur für pen Fall 49 4,21474 3,2852651 ß27,98313 60 “ v.“ 8 larf beigelegt, wenn derselbe diesen Antragg auf Ablösung sämmt⸗ 80 1,06333 3,41667 23,66046 52 % v
r 22nSwrbo COCoCOCOCOx,,A., A,âASNIeISgne
ISUOSGCIS· 6 — oreESCOOᷣS
es Nennwerths der Rentenbriefe nach erfolgter Auslosuug s vli 1b s;deem Verlierer ein neuer an d Stell at 1 1b , — erbleibe. Söjcr. werden solle. “ lcherwifcze geeigneten Reallasten seines Grundstücks richh. 61 1 0,94666 3,553324] 20,11312
4) Ist eine Aufbewahrung der Abfindung in der unter No. 2 Beträ b rift im §. 2 des Reglemenis vom 9. April 418 1 8522à 1 , feeert2. eträgt der Nennwerth des Rentenbriefes 25 Rthlr. oder rift im F. des Regle enss vom p. Apri 62 0/s9452 3,69548 16,41764 und 3. angegebenen Art erfolgt, so bedarf es keiner weiteren weniger, so wird der Eente. Nenten dee Ein⸗ (oben unter c) 1 63 -.65671 3,84329] 12,57435 weeen; „daß der Antrag stets auch auf Ablösung des Schaaf⸗, Auf⸗ 54 0,5097 3,99703 8,57732]1 55
Maßregel zur Sicherstellung der Rechte dritter Personen ü in di ;ttet üa 8 . — nen. rückung in die Amtsblätter der Prov d 1 ⸗ 6 b 3
5) ds 89 derechtigte. hnt UIn Fehr vFes Fidei⸗Kommiß, oder selben v Zeitung 8esn vepeicht un6 b wen dfn⸗ öütungs⸗, Pferch⸗ und Milchnutzungerechts erstreck wer⸗ I BI“ haben Hypothekengläubiger oder sonstige Realberechtigte die aus bestimmt, daß vom Tage der Einruͤckung in die Amts den muß,⸗ . 56 047682 Lpo292
Wiederher tellung ihrer geschmälerten Sicherheit verlangt und blätter angerechnet bis zum Termine mindestens sechs Wochen wird gufgehoben. 16 des Reglements vom “
— ISeoSnSISAnSSCU
— 20oSSUSUUScohdn
—
SᷣSSFgSaceraO OSS’E Sgg=
SoUGO SaPoSch.
— —
— . —
erreicht der Courswerth der Rentenbriefe nicht deren Nenn⸗ bleib Die Bestimmungen der §§. 14 un ar. Ftarn- 8 werth: so kann der Besitzer des abgefundenen Guts nicht zur fere Be Fe E11¹“”“ 1838 (ob inter a) soll icht in A — “ 9 2 12 8 8 1989 11“*“ Entrichtung der Differenz zwischen dem Cours⸗ und dem Nenn⸗ muß der P ttal denanene, den,entenbrtgses 1anchaeh gsens⸗ woendung kommen. C111“ 1 1It 6 1S. Hest ice rih. nag “ Feif vckhbs ü6c “““ 8 8— g 8 Unsrzäng “ d df let⸗ lichen Blätter bekannt gemacht und dergestalt hinausgerüctk Ie g. ein bäneh scchgs Wirth durch rechtsverbind⸗ v ““ 11“ 1116““ Ber in de 0. 3. angegebenen Art angehalten werden. merden, bas wischen der as “ liche Erklärung schon vor der “ “ 11“ 1A“ 8 Ure . “ 18 Falt nicht befugt, 8 a9 zwisch va aeree net vsca 88* See. vpom 18. desennben an; bersofbebeh⸗ operlsh. Erbpolge “ ema z EAX“ 8 166“ Schema zum Coup 98 erfallzeit aufzukündigen. Bei Rentenbri 500 Rthl. t iin der Provinz Westfalen (Gesetz⸗Sammlun „Seite b11ö114“ 114141X“X*“ Ss Die bei den Kredit⸗Instituten und in den erichtlichen Depo⸗ 22b KS. Rthlr. oder 1000 Rthlr. muß. 425 immungen Nr. 1 §. 4. 1 iu i Zh⸗ “ E1“ I166“ 1X4*“*“ 78 ien an — blei 6 9 die Bekanntmachung des Ter 1 25) den Bestimmungen unter Nr. 1 und 2 §. 14 jenes 1e.“ tb EEEöö v“ ei irter f 1 den Preußischen Staats⸗Anzeiger 8s. 14 und 15 daselbst ihm zugesicherten Portheilen sein Be⸗ 1 “ ingetragen ꝛc. ꝛc. 1Z1“ Ist ein deponirter Rentenbrief ausgelost oder dafür der Nenn⸗ ein AFraß gen virger Nh e efegenae “ wpeenden, ohne daß der bäuerliche Wirth 88 die geda 8 Be⸗ mp “ 8 8 Vm. (VII. VI. ac.) Zins⸗Coupon des Rentenbriefs Litt 11 11“”“ werth eingezahlt, so finden auf diese nunmehr in baarem Gelde blätter und dem Termin verlaufen eee stimmungen §. 14, Nr. 1 und 2 fernerhin gebunden iist. “ 18 W1.““ I“ v“ 1 h9 Färstr. m aede 1— 8 3 1 3 1* SS Litt. 4. 1199 1 1 1 * 09 8 82 11“ 92 8 8 1.“ ö“ Pf. 8 * 88 Hr . t 29 8 . 7
biaeöfzcafepen anacensgsegichen einnuaße nalher ch Meldet sich auf die Ediktal⸗Citation oder auch schon vorher §. 60. . 6. Nr. 2. etwas Anderes verordnet worden. 8,ünge a9 “ 8 3 angeordneten Bekanntmachung ein Die zur Ausführung des gegenwärtigen Gesetzes erforderlichen He g 8ng. I. a98 “ ö;q;P;PöPö1PPTbbPET1bbb“ 8 “ §. 50. Fna. Se as eblichen Beesa⸗ so S Streit zwischen ihm Anordnungen gebühren süseen Ministern für die Finanzen und für .“ k11“ 1 000 T aler 2⁸¼ 6 “ Buöslt I“ b 4 g ierer gerichtlich erörtert und entschie⸗ landwirthschaftliche Angele ᷓ 6““ bo11111“ 1esn. kah. uchstäblich ac. halbjährige Zinsen des Rentenbriefs Litt No... werden dem Inhaber . “ dieses am 1. April 18. (1. Oktober 18.) von der Kasse der Rentenhank für die Provinz ... e. ö“”“ 8 “
Lösung des Verhältnisses zwischen den bisherigen Berech 1 htigten den werden. g. Von dem Zeitpunkte hcnenen, Rente von der Renten⸗ Hat sich dagegen Niemand in dem Ediktaltermin gemeldet und E“ C 2 8* Ren ist auch der Rentenbrief nicht zum Vorschein gekommen, so 88 (I. S.) öI1I“ Lintausend Thaler in preußisch Ceurant werden dem Inhaber dieses Rentenbriefes von der auf baar ausgezahlt. 8 8,0 H dax, . eins ehnmmselats a (e. ⸗ und Amortisations⸗Erkennt⸗ V Grund des Gesetzos vom unter Garantie des Staats errichteten Berlin, den 1.221, zonben as 8 528 19n . 9r Fhn 291 en u
bank übernommen und der Berechtigte durch letztere abgefunden wird faßt das Gericht das Präkluston ch Zustellung einer Aussfer Für den Minister für landwirthschaftliche Angelegenheiten.
1 9Se
erkündigung der Verordnung “ 8 1 che hae Eö“
1 wnovef1hh, ebh⸗
.
879
898 111“ 8 .
genheiten. .
(§§. 15, 16, und 30), hören alle 1— - 2 9) egenseitigen R 2 1 8 ten zwischen den bisherigen Berechilghen seitig Behrüchs and Pflich- niß ab, und verkündet solches dur M „Pele 1 G 8 L Rentenhank für die Provinz r....,, nach erfolgter Ausloosung in Gemäßheit des gedachten ö11“
zug auf diese Rente und diejenigen Reallasten, an d — tigung an den Verlierer, so wie durch A ““ “ 8 8 eren Stelle die gung — 2 urch Aushang einer solchen “ m Allerhöchsten Auftrage: 8 h 1 an der Gerichtsstelle. “*“ Jn ; e 11“X“ Gesetzes bgar ausgezahlt und bis dahin jäͤhrlich mit vier Prozent in halbjährigen Terminen am 1. April * Direction der K ovinz Brandenburg.
Rente getreten, völlig auf. Nur wegen der Rücsstände bleit ls heri Sobald das Erkenntni äfti 8 “ en dem bis 1 4 obald das Erkenntniß rechtskräftig geworden, was anzunehhdhd W3 seine Rechte vorbehalten. isherigen Berechtigten men ist, wenn binnen vier Wochen erfolgtem vnhaeze “ und 1. Oktoher verzinst. da, veeurhias. iit i1 iv81, wad “ Der Kentenbank ist die Valuta in Ablözsungs⸗Renten überwiesen worden. 11“ iü G 9 6 k ist di 9 1 9 - FFene. 1I1“ 11 bedat resosn. Duser Zins⸗Coupon wird ungültig, wenn derselbe
§. 51. 1772 MNieemand Einwendungen bei dem Gerichte dagegen e E“ Steuerumschreibung. sgugaiaet, wird dessen Inhalt durch die Amtsblätter der Phanen . Berlin, en ..18. 8 1“ “ 68839 Lhlgk g;: 8 EEEEI11“ nicht bis zum 31sten December 18.. bei der Kasse
11““ GISNIIeE v11161“ 1„ I 1“ 1 f. * 1“ e ⸗ . “ 11“ eaa 111“ der Reutenbank zur Erhebung des Geldbetrages ein⸗
umschreibung). 8 8 181ꝗmteg kraft versehene Ausfertigung des Erkenntnisses der Direction 8 11“ 1n “ I 11 Unttchn e. vIIIg a Hruah. waun wyrag I mn⸗. frorttr9 Sehdimhltn pnn tej
8. 62. egtus ihs a478 8 der Rentenbank mitgetheilt, w jerer g rh v8 drsh b 8 8 6“; 1 h161u1X“ . I1“ “ „welche alsdann dem Verlierer an 4“*“ 8 u“ Prwerttan v⸗ Ken tenbank für die b a2s frg Aust Fein Jagin E wchlth⸗ gereicht worden ist. ReserRiemnrc... S des amortisirten einen anderen Rentenbrief von gleicihgm— “ 1.“ 90 Mirection der Kentenbank für die Provinz grandenburg. B; eea860edr 8. % zinstragende Benutzung ihrer Kassenbestände oder durch Verjährun 1— nicht ausgegebenen Zins⸗Koupons ustellt. e 1“ ddin. e 4 1“ be 11“1“ * 8 8 1171 h . 178 LnhattCede ““ 8— 8 8 11616161616“ 11“ ma hlier I ; g Die durch das Aufgebots Zq 111X1“*“ F 1 5 “ 8 8 8 8 . von Zinskoupons und ausgelvosten Rentenbriefen (§§. 36. 44.) ge⸗ tenbanß und d ufge otsverfahren bei der Direction der Ren⸗ 8 J“ e 1“ 1 † ce eee I iun de Unhednn, t uf eneisch uöu“ d1111A1646“ 1““ I XX“ 1 IS winnt, werden zu einem Reserpefonds angesammelt. zu tragen em Gerichte entstehenden Kosten hat der Verlierer 8 1“ 1sees bes “ E“ naF eäe i ein rati; auu Aank. e.ng8s hne ira eo n 1 6 8 114.““*“ 1790o 84 182 * 1b X6“” st. ..on5. ba6“ E“ 8 ͤe“ Socl Hurtt gn D1294. 28188 ) lhS E 22 . ue 0 unl 1“ 8 8 Fin matsühngieses zmmms me heee eeeeeeee eeeeeeme 2 anmI esns sn 2gaewh⸗Feaerene G 81H84298 ;11414*“*“ E1116“ “ 8 1“ 18“ 8 sh ia ich hen dch ead, wnta ne19 5a8 ztm uf urradent 1,dk “ 8880 8
Die Ablösung durch die Rentenbank b ründet nicht die N — d. d W1 stung ei v““ v1“ b , 8 3 t die Nothe- und durch eine in derselben erscheinende Zeitung ein mal be⸗ —V—naᷓananaa v111“ 1u“] wendigkeit einer neuen Vertheilung der rundsteuern (Snach⸗ khaannt gemacht, zugleich aber 55 mit 84 Anch der Rechte⸗ “ .
2.