714 8 e“ 8
Befehle mit gewohnter Schnelligkeit und Pünktlichkeit aus⸗] meister Baron Welden at eine sehr feste Stellung. Den Entschluß, wickelung und festen Gestaltun unserer inneren Zustände auf Grundlage W“ 8 5 widerhol⸗“ zger ü. biese Inter⸗ 1 1 1] b mit bewundernswerther Ausdauer aushielten. Wir heben Ober⸗Konctnambo,s efaßt. Die in einer holbmondartigen Posittian 1b “ b . L.Se. og von Koburg⸗Gotha wurde vor einigen Tagen sollten die Regierung unterstützen und die Ruhestörer tadeln. Aber als möglich vorgelegt werden 3 Se in dieser Beziehung besonders die Hassner.-Gee ee und die 8- den Schwesterstädten Ofen und Pest “ “ “ 2 -8 EeAe 1eneee, ; e 8 Peannhf 85 ch einen englischen Offzier ein eigenhaͤndiges statt dies zu thun Stimmen vom Berge: „Sie lügen!“ Der ministerielle Gl pf meldet heute: „Aus ves⸗ Quelle, L 88 1 “ 550 bloßgesteut, Er dunc sn vi gashan cnn. eeanen bofung derselben unverrück verfolgen. Aber auch das Zustendekommen wahh Schreiben seiner Schwägerin, der Königin Vietoria, überbracht, Marrast: „„Ich höre unparlamentarische Ausdrücke und rufe zur auf welche wir uns verlassen zu können Grund haben, wird uns EEEEE1ö1ö16 ie es freundlichen Em fanges, der aus der gefährdeten Lane i ücber si bereits seit 19 Tagen rer und dauernder Einheit und Freiheit des deutschen Voctes wird bei dem wahrscheinlich in Bezug auf den Sieg bei Eckernförde. Der Offi⸗ Ordnung!“ (Tumult.) Dupont unterstützt den Lerouxschen An⸗ versichert, daß die franzoͤsische Regierung so eben Depeschen von gerückten ersten Regiments haben des ürdig gezee Benhs ves befand gefe de en Lage, in welcher sie sich ich Ulerzeugt h 888 Mshrian. wahrlich keinen Widerstand, sondern die shätigste und aufiich⸗ zier begab sich darauf zu Bonin, und konnte sich nicht genug dar⸗ trag wiederholt. Marrast: „Derselbe soll gedruckt und vertheilt ihrem Repräsentanten zu Turin erhalten hat, welche ihr berichten, ihnen geworden, sich durch die That würdig gezeigt. 8.-. efand, um seden Press zu retten. Da er si rzeugt hatte, tigste Mitwirkang soeden — waͤhrend die Kammern bis zu dieser Siunde über wundern, eine aufs beste ausgerüstete und trefflich eingeübte und auf dem gewöͤhnlichen Wege zur Debatte gebracht werden.“ Stim⸗ daß alle von Radetzky erhobenen übermäßigen Forderungen in Folge anch Geschütze aufgefahren, 2 im g. 8 ‿ 22 baß haln 5 und O . 8% die Sffenseg , ven gragh. 58 . 2eia scheff 8 Regierung. — en- schleswig⸗ holsteinische Armee vorzufinden. Er war sehr erfreut, men: „Dringlichkeit!“ (Lärm.) Marrast: „Ich erkläre die Inter⸗ Kaiserlicher Instructionen aufgegeben worden sind, und daß die Frie⸗ an denen das Feuer angelangt war, Verbreitung ni aderten, nerhalb welchen er Verstärkungen aus den rückwärtigen Provin⸗ ko - 1 „ wi ufgaben zu lösen sind, verschiedener bei pei Ruüdkeh die irri Jv Fation für h Arunvseoraphen Sibung ene esenennd 5 aufg * a E.e“*“ 68be 6 8 6 8 Ansicht seinz aufrichtiger Wille, sich zu d 3 d et seiner Ruckehr die irrigen, in England herrschenden Ansichten pellation für erledigt und suspen ire die Sitzung auf eine Viertelstunde. eus⸗Unterhandlungen günstigen Fortgang nehmen. Jene neuen bi necsten ee vnh. s ecd ee nehenen e nc 88 “ e Unscchnrfe EE“ 11 “ widerlegen zu können. gWwanzig Minuten vor 4 Uhr wird die Sitzung von neuem er⸗ Forderungen, gegen welche die französische Regierung in sehr star⸗ aber sehr entschieden geg “ e e vi⸗. X““ Wohle des Vaterlandes nicht fehlen lassen. Solches Zusammenwirken will 1 i.kköffnet. Die Versammlung nimmt das Marinebudget wieder auf. ken Ausdrücken protestirt hatte, waren nicht von Radetzky ausge⸗ 8g versprechende Maßregel, die inzwischen durch die Thätigkeit Eintreffen des Generals Bem an der Spitze von 30,000 Mann das Volk von seinen Vertreiern, solches hofft das Ministerium von den natu 888 b 1421* dr Sgas letzte Kapitel desselben (29) ruft eine Debatte zwischen Mau⸗- gangen, sondern demselben, und zwar gegen dessen eigene Ueber Nöhmemnschafen errgsagh geworden war. Noch steht die ,22 89. . echen. zu ““ . vernreufanf dofns gfesn Pflicht . uE. 1st N. usland. “ sgguin, von Tracy und Ailys hervor, vüeentedalcnaal Gein für Ota⸗ von dem österreichischen ne⸗ vorgezeichnet worden.“ 1 G 8 SeSnnlhgs, .8... — z 98 d. gahen, vor das Volr vin und b⸗ een Entscheidung. 1 11““ verre 2 il. [Angab. Pos haiti und die Marquesas⸗Inseln betrifft und den Großhandel in⸗ n Bezug auf das neulich erwähnte Rundschreiben Lord Pal⸗ 8 — 8 1 5 8 esterreich. Mestre, 21. April. (Augsb. Postztg. K 4 — EE 1 Bezug auf lich ndschreiben Lork Neufahrwasser, 28. April. Gestern gegen Abend ließ sich 8 8 Pöns emcsicie. gse be de evgrhe⸗ iäi ZWW 129e. 89 4. 5 92510 FE vas S 2ℳ Befehl 15 FelUmar schat⸗Leesenccn⸗ teressir. Das Gesammtbudget des Marine⸗Ministeriums wird merston's in Betreff der Schiffe unter schleswig⸗holsteinischer Flagge die dänische Korvette wieder einmal in bedeutender Ferne sehen. zer Kraft dieses feindliche Vorhaben zu vereiteln trachten. Der Das Dresdner Journal vom heutigen Tage sagt: „Der 8 Baron Haynau steht bereits vor Venedig, längs dem Lagunenrand. demnächst zur Abstimmung gebracht und angenommen. Die Sitzung — wird von den öffentlichen Blättern noch eine darin enthaltene we⸗ Sie hatte die Parlamentair⸗Flagge wehen. Da der Wind aber Feldzeugmeister traf folgende Disposttionen. Er gab Hauptgrund für die im gestrigen Minister⸗Rathe beschlossene Kammer⸗ — Die Stärke desselben beläuft sich auf 25,000 Mann. Die Vor⸗ wird um 6 ½ Uhr geschlossen. Auf den Boulevards sind große Mi⸗ sentliche Bestimmung hervorgehoben, welche lautet: „Bei dem jetzi⸗ rstill wurde und die Dunkelheit eintrat, als sie noch 1 ½ Meilen 819 5eu b 4 ke. Ig Ferhs “ 2 Auflös “ wi Sg ije die litairkräfte zusammengezogen. gen Stande der Differenz zwischen Dänemark und den Herzogthü⸗ sehr still w . 2 dem Ban die Weisung, mit seinem Corps, welches die rechte Auflösun liegt, wie wir aus guter Quelle wissen, in der Steuer⸗ arbeiten sind vollendet, der ununterbrochene Regen jedoch, wie die gezog . . g entfernt war, so konnte ein Parlamentiren nicht stattfinden. Ein Flanke der Armee blldefe⸗ nach Süd⸗Ungarn zu rücken und so ve Frage. 8 1 G h 6 mern scheint es nicht angemessen, die Forderungen zu weit zu trei⸗
s b ekanntlich waren die Steuern von den Kammern proviso⸗ Ueberschwemmungen des Oselino, der von Malghera aus gestaut Paris, 27. April. Der Moniteur meldet heute die Ver⸗ it e. gen zu b zweites Schiff, was von hier gesehen, aber nicht gekannt wurde, Verstärkümgen der Slaven an sich zu ziehen, als ihm nur möglich risch nur bis Ende April bewilligt worden. Dringend bat bie a. -m“ nabtrschegen das Erdreich so durchnäßt, daß 8 dem 1. b die haftung Cabrera's in folgender Weise: „Der General Cabrera ist ben, und die Zollbeamten werden daher, aus Höflichkeit, den Schif⸗ ist nach Aussage der Fischer eine Kuff gewesen, die zurückgewiesen sei. Dem Feldmarschall⸗Lieutenant Wohlgemuth, welcher mit gierung um anderweite Erklärung vor Ablauf dieser Zeit. Die Laufgräben nicht eröffnet werden können. Von allen Seiten wer⸗ am 23. April in dem Weiler Err an der französischen Gränze nebst fen Herzogthümer, welche in britische Häfen einlanfen, ihre worden ist. Heute früh kreuzt die Korvette in einer Entfernung 14,000 Mann (2000 Pferden und 24 Kanonen) am rechten Ufer zweite Kammer bewilligte auch hierauf bis Ende September. Von den die Bedürfnisse einer solchen Belagerung geliefert und es ge⸗ dreien seiner Offtziere festgenommen worden. Man hat ihn zuerst Qua nicht ar veas icle bestätiat Fl von 3 bis 4 Meilen. der Gran aufgestellt war, gab er den Befehl, sich streng in der der ersten Kammer war aber der, übrigens so viel bekannt abfällige, waäͤhrte einen lustigen Anblick, das weibliche Geschlecht Padua's nach Perpignan Zebracht. Aber nach den empfangenen Instructio⸗ Konstantino 84 Erilcrun ee 42 Se Scndcg S8. 8 —— va Swinemünde, 28. April. (Ostsee⸗Ztg.) Heute manövrirt Defensive zu nüg. die Vereinigung mit den Truppen des Ge⸗ Bericht bis gestern noch nicht gedruckt, und konnte daher vorschrifts⸗ 8 an den Sandsäcken arbeiten zu Pehen⸗ denn Haynan forderte von nen hat der Präfekt der Ost⸗Pyrenäen den Karlisten⸗Chef in das berbang. habe gtaubt Hcaes nicht baß die Geche 8 deinem Miß⸗ unsere Flotille im Haff; Se. Königliche Hoheit der Prinz Adalbert nerals Benedek, welcher von Jablunka aufbrach, abzuwarten, im mäßig am Montage den 30. April, bis zu welchem Tage die Ree.— dieser Stadt 100,000 Stück. ereits ist auch schen eine große Fort Lamalgue abführen lassen. S. Eübst. verständnisse gediehen sei 3 b hat sich deshalb dorthin begeben. Falle eines feindlichen Angriffes aber den Rückzug bis an die gierung im Besitz einer neuen dernise. sein mußte, nicht auf Zahl groben Geschützes angelangt, wovon die zwanzig Piemontesen „ Abgesandte der Comite's der Gläͤubiger Spaniens in Frank⸗ v
b “ , . Waag anzutreten und dort Verstärkungen an sich zu ziehen; das die Tagesordnung kommen, wie derselbe denn auch auf der immit⸗ eceecht gute Dienste leisten werden. Unsere Gegner scheinen entschlos⸗] reich, den Niederlanden, Belgien, England und Preußen begeben Nußland und Polen. St. Petersburg, 24. April. Ueckermünde, 28. April. Heute wurden hier zwei von dem Centrum der Armee endlich führte der Feldzeugmeister Welden telst bereits ausgegebenen Tagesordnung für den 30. April sich nicht sen, sich hartnäckig zu vertheidigen, und haben auch nichts unterlas⸗ sich übermorgen von hier aus nach Madrid, um die dortige Re⸗ Se. Maäjestät der Kaiser hat folgenden Gnadenbrief an den Kriegs⸗ Schiffsbaumeister L. Wittenberg erbaute Kanvnenböte mit Kraͤnzen persönlich an die Raab, um gleichfalls Verstärkungen abzuwarten. befand. Die Kammern hatten mithin die wiederholt beantrage (sen, was ihnen hierzu Vorschub leisten könnte. Das Fort Malghera, gierung zu veranlassen, diese Gläubiger nicht ferner ganz unberück⸗ General⸗Gouverneur von Moskau, General⸗Adjutanten, General geschmückt vom Stapel gelassen. Die Böte sind vollständig getakelt Der Ober⸗Kommandant war entschlessen, nur in dem günstigen provisorische Steuerbewilligung faktisch abgelehnt. Hierzu kam dann mit drei Umwallungen (vom fran ösischen General Cha eloup er⸗ sichtigt zu lassen. Der Minister des Auswärtigen hat dieser Ange⸗ der Infanterie, Grafen Sakrewski, gerichtet: „Zur Bezeigung Un⸗ und können daher in den nächsten Tagen nach Stettin gehen, um Falle, wenn diese seine getroffenen Disposttionen gelingen sollten, das Mißtrauens⸗Volum und das sonstige Verhalten der Kammern. blanut) und eben so vielen Wassergraͤben, ist wohl mit Geschütz ver⸗ legenheit seine Aufmerksamkeit geschenkt und versprach, dem fran⸗ seres besonderen Wohlwollens zu Ihrem langjährigen, stets aus⸗ armirt zu werden. Zwei andere noch im Bau befindliche Böte und wenn vor Allem der Uebergang der Feinde über die Donau Daß wenigstens die deutsche Frage nicht der Grund gewesen, dürfte sehen und zählt eine zahlreiche Besatzung; die nächsten Inseln, St. zösischen Gesandten zu Madrid Instructionen zu senden, damit gezeichneten und nützlichen Dienste, zu der unermuͤdlichen Thaäͤtig⸗ werden in einigen Wochen nachfolgen. vereitelt wird, die Festung Ofen beseßt zu halten, und die Belage⸗ vielleicht schon die naͤchste Zakunft lehren.“ Rüüllcge ui Secendc, shender äns zir Bertheieigung iCbes “ be “ 1 n “ “ keit und den mannigfachen Arbeiten bei der Verwaltung Unserer 1 indliche Ezeneral Dembinaf⸗ 1 — aben die Venetianer ein star Die Gruppen auf den mittler vulevards an der Porte ersten Rest in b 5 g der Wohlfahr -
Koblenz, 28. April. (Rh. u. Mo s. Ztg.) Gestern gegen 1“ drhe adcn Feneseh Baden. Karlsruhe, 27. April. (Karlsr. Ztg.) Der 11“X Erdwerk hinstellt, die große Brücke theilweise minirt, thellweise St. Denis 88r Porte St. Markin Pa. gestern Abend stär⸗ i v 8o“ Fges Fürserer Abend kam die General⸗Kommission der Wasserbauten des Rheines den so kühn entworfenen Plan Ind 28 9n 8 „ Dl e das außerordentliche Gesandte und bevollmächtigte Minister der französdz on abgetragen und mit Zugbrücken versehen. Munition scheinen 3ker und lärmender, als an den vorherigen. Alle Läden der Ge⸗ ernennen Wir Sie üs Ritte eee Ueii en A ges auf ihrer Stromfahrt hier an. Diese Kommisston besteht aus Be⸗ Emntseffen des Generals Bem 8. ves 23 -. 25. sischen Republik, Herzog von Bassano, wurde heute um 2 Uhr von unsere Gegner im Ueberstasse zu haben, denn auf jeden einzelnen gend wurden geschlossen, und lange Banden der berüchtigten pa⸗ Sereae des Erftberufenen dessen Insignien Wir Shen hierbet vollmächtigten aller Uferstaaten, welche gemeinschaftlich jetzt von 2 b — 8 Sr. Königlichen Hoheit dem Großherzoge in einer Privat⸗Audienz 1 Mann oder Offtzier, die sich dem Fort nähern, wird mit Kanonen riser Gamins, die wie Zugvöge! jeder politischen Bewegung vor⸗ uͤbersenden. Wir bleiben Ihnen mit Unserer Kaiserlichen Gnade
1 FSwF ee 1 “ 1 April zu ihm gestoßen sein dürfte, abzuwarte „ gab er dem Gene⸗ 8 . 1 Si.2 1 I 1 1 Basel ab den Rheinstrom bis an das Meer befahren, um die no⸗ v Grgeh geseseng dem Felbrmaesschall Suniewant ehlsenuth empfangen und überreichte sein Beglau igungsschreiben. Der Ge⸗ 1 geschossen. ausschwirren, durchzogen, die Mas seillaise, die Carmagnole und die immerdar wohlgewogen. Moskau, den 15. April 1849. Niko⸗ Lampions singend, die Gruppen. Um 9 Uhr war die Circulation laus.“ 5
thigen Verbesserungen der Ufer und Correctionen des Flusses zu ¼ 8 vr. 4 5eg.; sandt de hier bei Königlichen Hoheit der Groß⸗ . b g0⸗ 8.2 a 1 8 ) Hon⸗ sandte wurde hierauf auch bei Ihrer Königlichen Hohe 8 4 8 . 1 1 “ sogeich Sifewe sfas Löhe Seeee wer⸗ egrnch n Ssheen 8- ZZ“ herzogin zur Audienz eingeführt und sodann zur Großherzoglichen b 28 1 aee nssege irlnmaluac. i gehemmt, und die Wagen mußten langsam, im Schritt, fahren. In diesen Tagen sind hier der wirkliche Staatsrath Rodoftni⸗ heute und morgen behufs der abzuhalten 2 Geve; 229,as. A. 1 3 s 1 8 8n 2. 1 — thei-⸗ S btheil ser ielten sich ü Fo 1b S 1 1“ “ renzen und Anfertigung der IPläne 68 1 9; süht. ILeptere gaben auch den Ausschlag. Die In⸗ Tesge geser lungen drei Kommissionen: 1) Kommission zur Prüfung der Kre⸗ — 88 EE““ vFe eaehs kiheness 1’““ “ vra er hier verweilen und alsvann ihre Reise fortseten. Von Seiten fanterie⸗Brigaden Wohlgemuths wurden mit dem schweren Geschütze Schleswig⸗Holstein. Schleswig, 28. April. (56. dite für die Festlichkeiten des 4. Mai, 2) Kommission für Prüfung den Seiten des Boulevards durch die Menge i Nie lalatvolhe Architett von Rosst der mehrere große und schoöͤne Bc⸗ Preußens befindet sich bei dieser Kommisston der Geh. Oberbaurath unaufhörlich beschossen. Die Husaren machten rechts und links C.) Bis nach Veile sind Rekognoszirungen von seiten unserer eines neuen Gesetz⸗Entwurfs gegen die Börsenmäkler, 3) Kommis⸗ Circulation herzustellen. Ihre Bemühungen aber len in St. Petersburg, unter anderen dden Palast des Großfürsten von Hagen aus Berlin, so wie der hiesige Königl. Wasserbau⸗In⸗ Diversionen, und nur mit der angestrengtesten Mühe konnten die Truppen vorgenommen; es sind aber nirgends mehr Dänen zu 1 sion für Prüfung des Considerantschen Vorschlages zur Errichtung vergeblich, denn sobald sie durchgedrungen schlossen sich Tssact, be 98 E 88 Shne des Lhuerghe pektor von der Bergh, für die Strecke von Bingen bis hierher Kaiserlichen Truppen nach einem 17stündigen Kampfe im Regen sehen, so daß man der Ansicht ist, daß sie sich nach Fühnen zurück⸗ eines Fortschritts⸗Ministeriums. Um 1 Uhr beginnt die öffentliche die Gruppen hinter ihnen wieder. Mehrere von den Sergeanten stabes und das Alexandra⸗Theater, ausgeführt hat, mit Tode ab⸗ . G das linke Ufer der Gran erreichen und eine feste Aufstellung neh⸗ gezogen haben. Wenngleich die Stadt Kolding nicht abgebrannt Sitzung. Marrast präsidirt. Dahirel hebt einige Abstimmungs⸗ wurden stark mißhandelt. Um 9 ½ Uhr rückte, da sich die Stadt⸗ geLangen. 8 8 men. Die Truppen, welche die ungarische Armee verstärken sollen, ist, sondern der Brand sich glücklicheweise auf 14 Häuser be- fehler von gestern hervor, die eine nochmalige Prüfung der Ab⸗ Polizei als unzureichend erwies, das Dragoner⸗Regiment vom Quai Italien. Rom, 16. April. (D. A. Z.) Das Triumvirat Bundes-Angelegen heiten ssccheinen auch wirklich aus der Erde zu wachsen. Am 26sten d. schränkte, so soll der dortige Zustand doch überaus betrübt seii, stimmung hervorrufen. Ein Mitglied habe für einen 200 Stun⸗ d'Orsay gegen die Boulevards, und beim Herannahen der ersten ist sehr ungehalten über die Saumseligkeit, mit der sich die reichen ö1“ xö „.. strafen zu Wien allein 7 Bataillone zan und wurden gleich wei⸗ indem der blutige Kampf und die Kugeln große Devastationen an- den entfernten Kollegen votirt. Wird erledigt. Buchez über⸗ beiden Schwadronen liefen die Gruppen aus einander. Um 11 ¼½ Römer unker tausend Ausflüchten nach und nach zur Einzahlung Frankfurt a. M., 30. April, 5 Uhr Abends. (Telegra⸗ ter beordert. Aus Böhmen und Mähren werden die Truppen gerichtet haben. Als General von Bonin Kolding räumen ließ reicht eine Bittschrift im Interesse „von Ofsizieren der Uhr war die Circulation wieder hergestellt. Die Opinion fügt der ausgeschriebenen Zwangsanleihe bequemen und nicht bequemen. Sig Dep Die National ⸗Versammlung hat in ihrer über Gänserndorf nach Preßburg auf der Bahn befördert. Der hielt derselbe sich, wenn auch nicht über die Brücke, doch den Ueber . lyoner Mobilgarde, denen durch willkürliche Auflösung Un⸗ hinzu, daß 76 Personen verhaftet wurden, darunter 15 begnadigte Man lann ihnen ihre Lauheit wahrlich nicht verargen, wenn man heutigen Sitzung beschlossen: kommandirende Feldzeugmeister gedenkt am 1. Mai bereits die ang über die Koldinger Au offen, bis die Artillerie aus Christians recht geschehen sei. Soll auf die nächste Tagesordnung gestellt Juni⸗Insurgenten. Für heute Abend sind umfassende Maßregeln nicht etwa Triumoir ist; denn das geforderte Opfer ist groß. Um
a) Das Präsidium ist ermächtigt, außerordentliche Sitzungen Offensive zu ergreifen, um so dem General Dembinski nicht Zeit feldes eintraf. Während der zwei Stunden, bis der Uebergang möglich werden. Nun kömmt die Reihe an die Interpellationen. seitens der Regierung angesagt. Um halb 5 Uhr Nachmittags aber die Angelegenheit abzuschließen, so dekretirte am 11. April der zu jeder Zeit und an jedem Orte zu berufen; zu lassen, seine Infanterie zu organisiren. Der Feldzeugmeister gemacht werden konnte, mußte das 7te und 8te Bataillon dem Angriff von 1b 8 b) auf Verlangen von 100 Mitgliedern muß eine außeror⸗ gedenkt ferner, eigene Kavallerie⸗Brigaden zu bilden und nicht, 7 Bataillonen Dänen bebedgs leisten, während die Munition 4 vor den Wahlen. Dieses Recht darf Niemand bestreiten, und sei⸗
Felix Pyat: „Ein Urrecht des Volks sind die Versammlungen wurde das Gesctz gegen die Attrouppements an die Straßenecken ange⸗ vollziehende Ausschuß: alle Rückstände sind binnen sicben Tagen zu ige ich bi ribü 1 Ab bt sich ei schlagen. Als den nächsten Grund der in Paris herrschenden Aufre⸗ berichtigen; die Säumigen zahlen eine Geldstrafe von 25 Prozent; n diesen kritischen Augenblicken sollen 1 nethalben besteige ich diese Tribüne nicht. Aber es erhebt sich ein gung giebt das Sidele die Rechtskraft an, welche das Ministerium das Triumvirat wird sich zur Eintreibung der Summen jedes Mit⸗
dentliche Sitzung anberaumt werden; wee wie bisher, die Reiter⸗Regimenter zu zersplittern und der Infan⸗ theilweise verschossen ward. ib . c) die Bersammlung ist beschlußfähig bei Anwesenheit von terie zuzutheilen. In der Nähe von Wien an der Schwechat und die Obersten Graf O. von Bandissin und von Sachau aufmun⸗ Syoystem, das dieses Recht schmälern moöchte, und um dieses System dem Gesetze von 1790 giebt, welches die Gegenwart eines Polizei⸗ tels bedienen, das ihm die verliehene unumschränkte Gewalt ver⸗
150 Mitgliedern; im Marchfelde werden Lager errichtet, Brunnen gegraben und ternd auf die Truppen gewirkt haben, um die Position zu halten zu bekämpfen, ergreife ich das Wort. Das von uns berathene beamten in Klubs und Volks⸗Versammlungen gestattet; dazu kom, 9 8 b Apri ’“] WW1“ 1 115 gr if: . 5. 8 6 v 9 „ un 9 b ; 8 „, r.⸗ 8 b Verso gen ge zu komme stattet. Der Monitore Romano vom 11. April, das offtzielle
d) die Versammlung spricht ihre Mißbilligung der in Berlin Bagcköfen ebaut. Alle Kräfte werden auf eine gro artige Weise je Dä ich *† lfsrmi r G 60,. Klubgesetz nimmt die Wahlversammlungen ausdrücklich von aller ie Weiger iss ische Blotter im bi 888 Bl⸗ 8 irt die M 8 882 1 - 3, s Fbilligung .. - ßartig se Als die Dänen endlich in keilförmigem Angriff in das deds heg 28 Poltzei⸗Aufsicht aus, und dennoch ordnet der Minister des Innern noch die Weigerung, gewisse demokratische Blätter in die Kasernen Blatt der Republik, kommentirt die Maßregel: „Die von uns einge⸗
und Hannover stattgefundenen Aufloͤsung der Kammern entwickelt, um einen Krieg zu beenden, welcher unheilvoll genug ist, ind ie Sa ig⸗Holsteiner erfen, kam die Bat- ’1 d' r uzulassen, während die Jeurnale der R Poiti lrei 1 ist nicht die einer Factio g. Nofka. . E“ 8 6 8 8 und dessen Folgen noch viele Jahre später schmerzlich werden em⸗ ve Hldwnnem v “ ev. Zwolfpfündern dt 85 Posze 9. n geschieht im 5 866 9 “ s. d Nncsess ene tm a der aa e1“ “ e) die Regierungen von Preußen und Hannover sind aufzu⸗-] pfunden werden. verheerenden Schaden an, während die Unsrigen heranstürmten. E8“ gendkräfte gieen ghennt ¹ bbant fch “ 88 1 b. des Attentats vom 15. Mai kontumacialisch verurtheilten Individuen; will und deshalb an alle Kapazitäten, an den Willen Aller, an alle „ fordern, schleunigst neue lag zu vrahe Bayern. München, 27. April. (Münch. Z.) Das heute In diesem Augenblick ließ General von Bonin mit der ersten Di⸗ seine GG 9 8 n Man r c 88 85 1 schein t Uan 88 öhet endlich einige Mißhandlungen, die sich untergeordnete Polizeibe⸗ Klassen appellirt. Wie wir dem Volte sagen: Gieb uns deinen Arm 2 resahne ung serchc S; aus, daß früh ausgegebene Bülletin über das Befinden des Prinzen Karl dision die Stadt stürmend einnehmen, und dabei ging es blutig und suns zu. rinberh mliche Ma 88 1G ieser Prüfes 8 6 ie heiße amte wohl gegen das Volt erlaubt haben möchten. Das genaunte und dein Blut, dessen das Vaterland zur Vertheidigung der Gränze ü igen han er 8 gcenag, 5 719 und Han⸗ lautet: Se⸗ Köͤnigliche Hoheit Prinz Karl haben diese Nacht mit zerstörend her. Ein strenger Befehl ist sofort erlassen, sich nicht ißt, in e “ fetas 2 alle, is es in der Po izeisprache Blatt will nun wissen, daß einige Mitglieder der Bergpartei So⸗ und zur Fortsetzung des Kriegs der Freiheit und Unabhängigkeit be⸗ nover den Willen des Volkes in der deutschen Verfassungs⸗ häufiger Unterbrechung geschlafen; gegen Morgen zeigte das Fieber an das Eigenthum der Einwohner zu vergreifen; es ist Zuchthaus⸗ V heißt, um sie durch sein hergen alle einzufangen. Ich frage zialisten und mehrere Abgeordnete der Wahl⸗Comités eine Zusam⸗ darf — so sprechen wir zum Reichen: Leih' uns einen Theil deines frage offen und schleunigst kundgeben werden. wieder einigen Nachlaß. Dr. Hastreiter, Leibarzt. Dr. Graf. strafe darauf festgesetzt. 8 Manfe a0iaen ce ö veeee 1. gegalten in der g. 8 Rechtsgültigkeit des Gesetzes von Geldes, der dringenden Noth der Republik abzuhelfen, die einge⸗ Sachsen. Dresden, 28. April. (D. A. Z.) Die Kam⸗ Frnerg d S 2 eine Psprec⸗ an Fa. Heer erlassen, Wahlversammlun en stütze und wie er sich erlauben koͤnne, den Fhse aees h gefaßt hätten, eine allgemeine rissenen N z bescitigen, den pan breisten Spekulanken 8 8 b , b 8 . 1 265 e182 8 in welcher er den Befehlshabern, Offizieren und Soldaten seinen †¼ 9 g. öff )h auszuschreiben und in der Ein⸗ und der alten Verbrüderung der Reactionairs bedrohten Staats⸗ . DOesterreich. Wien, 29. April. Die Wien. Ztg. ent⸗ mern sind aufgelöst. Die Präsidenten derselben erhielten heute früh Dank für ihr ruhmvolles Verhalten bei Kolding ausspricht, welchen Soldaten den s der Wahl⸗Versammlung zu unfersagen.“ ladung ausdrücklich zu erklären, daß Polizeibeamte nicht Kredit zu konsolidiren.“ Und weiter: „Die Regierung und die hält das nachstehende, vom Feldmarschall⸗Lüeutenant von Böhm die entsprechende Anzahl Exemplare des betreffenden Dekrets be⸗ verdienten, da die Dänen daselb Ahrt sei Ueber diesen letzten Punkt geht der Redner in lange Details ein, zugelassen würden. Die Nationalgard 8“ Assemblea haben ihr Mandat; mit ihrem 8. unh. h veröffentlichte (bste) Armee⸗Vülletin: Pefaldee Behriluns en ⸗ Metbäleder uge al. Nee Eibunas. Ane sch wrse, Beeese Iee, e FHastbst gei gefährt sit7emm varsemensscn Eie hene dechs wane deint hrahenealen Apfeulch ansgeforzent werden, sicg anf dein Püss eegesetn, dhe vfsenhres bobema⸗ sir die, Perthespiourg des Aane e „„Der Herr Feldmarschall⸗Lieutenaut Graf Schlick erstattet aus GLokale der Kammern werden morgen geschlossen sein. Die „Bekannt⸗ Unterm gäten dieses bereits ist den verschiedenen Truppenthei- des Innern: „Die Interpellationen des Vorredners zerfallen in das verfassungsmäßige Recht zu schützen. Das Sirele hält die Aufrechterhaltung der Republik. Was sich . L1ne Wüün⸗ 82 Pusta⸗Herkat unterm 26sten d. M. nachstehenden Bericht: e. 8r Feslosung der dermalen versammelten Kammern be⸗ len aufgegeben worden, sofort ihre Verlustlisten einzureichen; man F Punkte. Erstens et 8- Ss “ i sscgaaass. 16 Umstände für sehr ernst und erinnert Herin Odilon Barrot daran, diesem letzten Ziel als Hinderniß entgegenstellt, ist umzustürzen; Der Feind hatte seit halb 3 Uhr Morgens auf die Komorn treffende, lautet: LEWWW111 t ie kann also in der allernächsten Zeit genauen Nachrichten entgegen⸗ Cher⸗Departements. Dieser Fall ist rein administrativer Natur daß die Februar⸗Revolution und die Republik die Folgen eines von wer sich dem Willen des souverainen Volkes widersetzt, gilt als umgebenden Truppen ein starkes Geschützfeuer aus seinen Verschan⸗ „Se. Känigliche Majestät haben sich bewogen gefunden, die sehen und gehört also nicht hierher. (Jal Nein!) Zweitens soll die ihm ausgegangenen ähnlichen Aufrufs an die pariser Bevölkerung Verräther und wird der von der Volksgerechtigkeit veshänat 3 zungen eröffnet und entwickelte bei Tagesanbruch unter dem Schutze dermalen versammelten Kammern des Königreichs nach §. 116 der 2 Polizei kein Recht haben, den Wahl⸗Versammlungen beizuwohnen. zur Wahrung desselben Rechts gewesen seien. Der Moniteur b Strafe nicht entgehen.“ Die in klingender een alcabe dieser Geschütze bedeutende Streitkraäste. Die Division des Feld⸗ Verfassungs⸗ Urkunde und §. IX. des provisorischen Gesetzes vom Altonag, 29. April, Morgens. (§. C.) Gestern traf hier Sh berufe ich mich auf die Entscheidung des höchsten Gerichts, richtet folgende Unruhen aus den E“ In Cebar⸗ b ”1 aber die Gi.ieggfin noss sehnezuüende marschall⸗Lieutenant Simunich nahm hierauf die Weinberge auf 15. November 1848 aufzulosen. Solches wird hierdurch belannt wieder von Harburg ein 800 Mamm starkes denbzargischa er naämlich des Cassationshofes, der sich dahin ansgesprochen, daß das res tanzte man um den Freiheitsbaum und rief: Es lebe seitigen. Der vollziehende Ausschuß fühlt das und dekretirte heute dem Sandberge mit dem Bajonette; die Brigade Liebler zwang den emacht. Gegeben zu Dresden, am 28. April 1849. Friedrich terie⸗Bataillon ein. Ferner langten von Harburg an: eine Mu⸗ Gesetz von 1789 oder 1790 nicht durch die Verfassung von 1848 die Guillotine! Tod den Reichen und Pfarrern! Man muß abermals die Emission von 200,000 Scudi Ppesreld. s Feind, Stand zu halten, während die Brigade Montenuovo ihn in lngus. Dr. Gust. Friedr. Held. Friedr. Ferd. Freiherr nitions⸗Kolonne der braunschweigischen Artillerie, so wie ein Ba- Haals aufgehoben zu hetrachten sei. Was endlich drittens die An⸗ allen diesen Räubern wie Hunden die Köpfe abhauen! Schwö⸗ diese Summte in Ulein⸗ Billets zu 24 Befscch eeran 10 RFoc — Flanke und Nuͤcken nahm und unter Kommando des Obersten Kicß⸗ von Beust. K. Wolf von Ehrenstein. Dr. Christ. Alb. taillon Anhalt⸗Cöthen und bernburger Infanterie, mit Train, 800 wesenheit der Soldaten betrifft, so hat die Armee ihre Regeln, ren wir, uns zu rächen. In Millas wurde am 21. April theilt werden und solcherweise den kleinen Verkehr erleichtern. 8 linger von Auersperg Kürassieren, unterstützt durch eine Rale⸗ Weinlig. Bernh. Rabenhorst.“ Mann stark. Heute Morgen brachten uns Dampfschiffe von Fer ihre Disziplin. (Hier unterbricht der Berg so heftig, daß die der Polizei⸗Kommissarius aus einem Klub gestoßen und genöthigt Aus zuverlässiger Quelle erfährt man, daß der provisorisch ten⸗Batterie, eine vollkommen gelungene Attaque ausgeführt wurde. Das Ministerium hat folgende Ansprache erlassen: burg eine oldenburgische Fußbatterie von 8 Geschützen. Ein Theil schwache Stimme des Ministers nicht durchdringt.) Die sich in eine Gendarmen⸗Kaserne zu flüchten. In Perpignan hielt Chef der hiesigen französischen Gesandtschaft, Herr Forbin⸗Ja 165 Sämmtliche feindliche Batterieen stellten sogleich ihr Feuer ein, an das sachissche Bontt Die Staats⸗Minister haben Sr. Majestät dieser Truppen ist bereits heute nach Rendsburg befördert. Soldaten können sich unter sich über ihre Kandidaten für die Kam⸗ man in der Nacht vom 22. April einen Umzug mit der rothen auf erhaltenen Befehl dem Triumvirat einbringliche Vorstolungen zogen sich zurück, und 6 Divisionen Husaren wurden mit Verlust ETEö“ von dem gsalltnße mäßigen Rechte der Kammer⸗ Hoptrup, 25. April. (H. C.) So eben, 6 Uhr Abendes, 1 8 Fees verstänssen. Diese Interpellationen sind nur geschaffen, um Fahne. In Pia erschien ein Volkshaufe vor dem Landhause des gemacht hat, so bald als möglich eine Deputation nach 1 geworfen. Das Kürassier⸗Regiment Auersperg und Civallart Ula⸗ Rehh. naee ds ehe helin 2anbe⸗ gr Tö“ 8 kommt ein Courier, der vom Kommandanten von Hadersleben die b 8eg Ere missen auf den Voulevards neue Nahrung zu geben und Herrn Rambaud und verlangte Arbeit, Brod oder Geld für hun⸗ schicken und sich mit dem Papste zu vergleichen. Der genannte Di⸗ nemn griff bei dieser Gelegenheit 2 Divisionen Husaren und 2 Ba⸗ dürfnissen des Landes und der wieslichen Meinung des sächsischen Volkes Anzeige bringt, daß Kanonenböte und Landungsschiffe der Dänen En Hamd 8 CCC Fers. b f dert Mann. Ein ähnlicher Besuch traf die Besitzer in Bompas plomat soll eine modifizirte Beibehattung der bisher genossenen re⸗ 88 “ Arbiers “ dß⸗ öe n er 2 “ der , enen und des sich zeigten und um schleunige Verstärkung bittet. Sofort 8 1 die Regierung ist entschlossen, cnergisch zu verfahren.“ (Man hört, 8 88 e. e as ürbkhüen. In Lyon fanden Heügrätischts Fechti I der Gränzen des weltlichen Re⸗ - en wurden. griff wurde Kieß⸗ isehes vom 15. November 1848 zu veranstaltenden Wahlen werden zei⸗ Aste Compagnie des 17ten preußischen Landwehr⸗Regiments, daß eben das Aitroupementsgeset ngeschlagen worden sei.] Gah⸗ 25sten 2 umultuarische Zusammenrottungen statt, bei iments in Aussicht gestellt haben, andererseits aber auch eine nahe inger und ein Rittmeister von Auersperg Kürassteren, dann Ritt⸗ gen, ob sich das Ministerium getäuscht hat, in welchem Sinne das saͤch⸗ ann, nach Hadersleben ab. Die Posten und Feldwachen sind vor⸗ im Saal ars⸗ geschlagen deren Zerstreuung mehrere Verhaftungen vorsielen. Der Moni⸗ österreichische Intervention im Kirchenstaat, welche alle jene Frei⸗ meister Eßebeck von Civallart Ulanen lletzterer toödtlich) verwundet. sische Volk vertreten zu sein wünscht. In diesem Augenblicke aber ist das sichti und verstärkt aufgezogen, da schon den anzen Nachmittag . benätt diese Gele Larocheljaquelin unterstüßt den Minister und teur bringt auch ein Rundschreiben des Ministers Faucher an heiten paralystren würde. 1 IF Der Feind wurde auf allen Punkten geworfen, zog sich jedoch unter Ministerium schuldig, dem Volke zu sagen, warum es vor der Majorilät ein Lampfschif und zwei Segelschiffe längs dem Strande hinfahren, mit der ihhn de genheit, um sich über die Brutalität zu beklagen, sämmtliche Präfekten, worin er denselben vorschreibt, am 4. Mai Am 2. April hielt der Papst in Gaeta ein geheimes Konststo⸗ 8 Schuse nngs 8 Ffen he the hls Felesa zußss. Bass eng dnah s Zanae e n danasn ge 19 dGeeggeing. Das gleichsam, als wollten sie einen Landungsplatz auskundschaften. w Fhiie 8 Ente ds Peestesgee ees esrar. dn4 ;0 afe zur Feier des Jahrestages der Proklamirung der Republik in rium, worin er mehrere Bischöfe zu höheren Stellen und den Kar⸗ Freiherr von Böhm, Feldmarschall⸗Lieutenant.“ — bven- S mmch. 4. (früher beim 9.) Vataillon, wurde an Bonin's Seite so schwer † 0hl zur Rechten): Die jetzige Legislation sei ein wahrer Fall⸗ kwfson. Das Triumvirat hat heute folgendes Del G“ ec gestern C“ vülcelgfngin Nachrichten sind een 1ee 8egen e e ng9e; nesgkasen nnen, vnmag. vava⸗ s daß er augenblicklich am Arme amputirt werden Fshütr. 825 si 9 . eren csee gestürgt würden. hef deeser 1 g Die Bank scheint entschlossen, den Verlegenheiten des Groß⸗ Weil es nctobfn 21 1ee 8 8 L bcj ö. Nachmittags 2 Uhr alle von Pesth abgesandten Dampf⸗ irgend mit seiner Ueberzeugung verträgt. Aber es handelt sich um das Man bat Bonin, die gefährliche Stelle zu verlassen, er . 8n worden (Zan hrein.) 1n9 ig Sh es Gesetzes von 179 asgechen andels einige Zugestaͤndnisse zu machen. Ein Börsen⸗Anschlag ge⸗ bau zu heben, um eine zahlreiche und wohlverdiente, aber schlecht belohnte 89 8 198 den zugehörigen Schleppschiffen, ohne den mindesten An⸗ gesammte Auftreten der Kammern während der drei Monate ihres Zusam⸗ auf dem Platze, von dem er einen guten Ueberblick hatte. Als er dieser 1 3 2 ver repu ikanische Geist werde in⸗ und außerha attet von jetzt an, alle Zahlungen über 5000 Fr. in Bankzetteln Klasse der Bevölkerung dem Vaterlande enger zu verbinden, eben so auch stand während der Fahrt gehabt zu haben, in Essegg angekommen. menseins. Es handelt sich darum, ob das Volt will, daß seine Verfreter, Ober⸗Commanvdeur vom langen Reiten erschöpft war, setzte er sich ersammlung mißverstanden. Nicht ein Polizei⸗Kommissa⸗ oder anderen guten Papieren zu machen. Bis 5000 Fr einschließ⸗ dem guten Verlauf der großen Reform, um dte Gesittung und das mate⸗ Triest, 24. April. Gestern N 8 . 1 „ gebunden durch nnausführbare Versprechungen, gefessell durch andere Bande auf Koldings Markt auf einen Stuhl, während rings umher die rius, sondern das Büreau⸗Personal einer Versammlung vertrete lich müssen sie in Baarem erfole II¹ b t ielle Wohl aufzurichten, ku, um den Boden und seine Bewohner durch aus Lissa au zänh hatte ein d i Nachmittag kam der „Vulcan als die der gemeinsamen Pflicht, in den Saal treien, wo durch freie Be⸗ Feuersbrunst in der Stadt wüthete, und gab von dort seine Be⸗ genügend die Staatsgesellschaft. (Oh, oh!) Man solle Schnell⸗ Der Praͤsident B le b iebt sich die Emancipation des Einen, wie des Anderen zu verbessern, nichts nützlicher, rere Geschütze und namentli rabakel im Schlepptau, welches meh⸗ sprechung zwischen Regierung und Kammetn vie Beschlüsse reifen sollen. 3 8 schreiber vereidigen und Protokolle aufnehmen, wenn Uebertretungen Troyes siven Srar e begiebt sich morgen Nachmittag nach angemessener und dringender ist, als die Vertheilung eines großen Theils 25 utlich zwei 120 pfündige Mörser enthielt, Es handelt sich darum, ob das Volk will, daß seine Vertreter die Erledi- fehle. b z 4 ; Familien⸗Verhaͤltnis⸗ vorfielen, nur keine Polizei. (Lärm.) Er stelle hiermit den förm⸗ Troyes, um dort der Einweihung der neuen Fahnen der National⸗ des ausgedehnten Ländereibesitzes, welcher der Domainen⸗Verwaltung über⸗ die nun von hier nach Mestre zu Lande transportirt werden. gung der wichtigsten Finanzvorlagen als Mittel brauchen, um die Ennschei⸗- Lehmann befindet sich in densemasgethen Fami ö11.“ lichen Antrag: „Die Gesetzgebung üͤber Klubs und Volksversamm⸗ garde beizuwohnen. wiesen ist oder überwiesen werden soll, und die Bildung keiner Lehnloose Graf Gpulai gab gestern eine große Tafel zu Ehren der dung jeder anderen Frage in ihrem Sinne zu erzwingen und der Re ierung sen. Er hat seine Frau todtkrank zurückgelassen und vo 8 , “ d 1 1 varaus für einen billigen sahrlichen Cemsus zu Vansteunge ener dehaloefe französischen Flotten⸗Offiziere, welche uns jetzt sämmtlich verlassen. Verlegenheiten zu bereiten; unbekümmert, ob sie dadurch dem Wohle drs Taßen ein Kind verloren. In einem Schreiben „an die Schl 8 Meaur vllsün 8. bnglufstände⸗ d deeseersäb bae. aus 8 Großbritanien und Irland. London, 28. April. jederzeit an eine oder wenige der ärmsten Landbauerfamilien unter den Re Die Fregatte „Psyche“ ist noch gestern, das Dampfboot 20 ⸗ Landes die tiefsten Wunden schlagen und die Finanzverhältnisse in ein Lage ver- Reichsgewalt eingesette Statthalterschaft der Herzogthümer Schles⸗ b uridische Bel v L. 8e See ussac) geht in eine Im Oberhause erklaͤrte gestern Lord Stanley, nachdem er mehrere geln und Bedingungen verkäuflich sind, die für die schleunigste, gerechteste der“ mit dem Contre⸗Admiral an Bord heute abgegangen. Auch setzen, deren Folgen Niemand 8. empfinden wird, 8 das Volk selbst. wig und Holstein“ hat er um Auskunft Hefteesee 85* daß selbst der chenag nchof 1 5 . 8ö—— Feehe gegen ve Bill zur Fisabeöng deʒ Schifffahrtsgesetze und ständigste “ eines so 6 ü vichsen 13g. 1 1 t Sp 8 2R 8 Es handelt sich darum, ob das Volk will, daß seine Vertreter, statt wer r ausgesprochen Casse 8 hege, ution überreicht hatte, daß er si eser Maßregel aufs entschi 2e sordnet werden sollen, dekretirt der vollziehende Ausschuß im Namen Got⸗ die englische Brigg „Spartan“ hat heute Nacht unsere Rhede verlassen. handelt sich dar aß sei 6 stalt in vornehmen werde, und die Erwartung ausgesp . Beseler von 1848 das Gesetz von 1790 von Ferhh umstoße. Lasse man dies widersetzen 2 9* desn Hueare1e Peee stfi seae tes und des Volkes: 1) Eine große, geistlichen Körperschaften oder anderen
Heute Nachmittag geht unser „Vulcan“ wieder zur Flotte ab Auch unbefangener, sachkundiger, verständiger Erwägung der Regserungsvorlagen den Geboten der Menschlichkeit mit ihm verfahren werde. nicht ge⸗ . 1 d — ße, örpersc 1 und der wichtigsten Gegenstände des Volkswohls, vielmehr in Zwischenfra⸗ 1 ℳ jeni anität behandelt wer⸗ elten, so solle man die Zweifel durch Abscha ung des alten 8 1 itiv- todten Händen jedweder Art zugehörige Menge Ländereien, welche im gan schtigst genst 2 h Zwisch hat geantwortet, er werde mit derjenigen Humanität beh 85. s Zweife h Abschassung weises aller dagegen eingegangenen und noch eingehenden Petitio⸗ 29. Apubeit wahn . S wer ern
die französische Brigg „Agile“ und die englische „Racer“ haben Feranpe. be beIn : 1 8 b 2. 62. 9 gen aller Art, in Prinzipienstreitigkelten und Einmischungen in die Re⸗ 3 1 in Schreib seine Frau ründung eines neuen Gesetzes loͤsen. Darum unterstütze illi 1 Lor unseren Hafen verlassen. „in Prin⸗ ig 1 den, die den Deutschen eigen sei. — Ein Schreiben an se . ¼ 1 . b er neu, was bewilligt wurde. Lord Beaumont fragte, wann die Pa⸗ b b
272. c 8. 5 — häufende Anträge rei inzli miva ältnisse i ist denn Tscherning's Prophezeiung doch in Erfüllu b “ IEeen⸗ 1 n 0 en, und ob es wahr sei, daß Catanea der Plünderung und Metzelei ies und i d des Lehn, worauf nur ein kleiner, der aus Ungarn erhalten wir unmittelbar aus dem Hauptquartier der der e hünlihe umwalzung aller Veihältnisse im Stutme Pnans eegeeeca eaephf die Wiederaufnahme des Krieges. wachegg ständen, Zweifel gegen Gesetze zu erregen. Der Cassa⸗ preisgegeben worden. Marquis von Lansdowne er habe gra cen t ar snben ve der zu jeder Zeit ablösbar sein
3 u erjagen und die G dpesten d ü „ 8 8. 1,8 b Kaiserlichen Armee. Dasselbe befindet sich zu Babolna. Feldzeug⸗ sanf das Ministerium 341 en 198 en deng zen 1““ ie Der Tag von Bau werde sich nicht wiederholen und ein unglück⸗ habe gesprochen, und damit sei dir Sache erledigt. „Ich 1 Depeschen von dem britischen Konsul in Palermo empfangen, welche] soll. 2) Ein besonderes Reglement wird die Modalital der Ausführung b 1 4 2 . 8 bee “ Ge II 8 8
äanb.
—