1849 / 140 p. 4 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8 5 Ee en EE““ 11 8 1 29 d Der Herzog von Richmond hat im Oberhause die Agrikultur⸗ ig nun zur Belagerung werden soll und fremde Schiffe Württemberg. Heilbronn, 17. Mai, Morgens früh. Hauptquartier Burg einen Aufruf an das ihm unt ö6 Sei bas 3 welche die Nachricht von der Eroberung Pancova's durch der er als durch die Frethandel⸗ 28, n. dich gebuldet 888 erfen. Auch in Betreff ihrer in (Schw. M.) Eine Abtheilung badisches Militair, bestehend aus einiger badische Militair gerichtet. 8 sonj gestern nn Zustcßehene sgport gerückt, und zwar auf zwei Heutk. 88 Errteen ütch üch bbegachanen venantgen; wie weit diese überhaupt vorgedrungen ben Mer zur eES bF . schüder 88 6⁷ fr g. das Venedig ansaͤssigen Nationalen werden die beiden Herren ersucht, Infanterie, einiger Reiterei (Dragoner) ꝛc., etwa 14 16 Stücken Ge⸗ ertheilt haben, daß er heute hier nicht einrücken werde, vng Flugel liegt haher, dle jena⸗ gafs 2 hinde i8 asch mfortarbeiten. sind, ob sie wirklich das ganze Banat inne haben, ist aus jenen maßregeln in b dasselbe diese kraurigen Zustande anerkenne und ob bis zu jenem Tage die geeigneten Sicherheits⸗Maßregeln zu tref⸗ schütz, welche in Karlsruhe vor . Abmarsch auf die Reichsverfassung das badische Militair Freiburg verlasse. Sehr viele Einwohner auch dort, weil weniger vom 88 * vn b vün . rrcnam 8 Briefen nicht zu er Ban befindet sich in Semlin. Neusatz Wtaerng. sf. be. Erle heerung m fassen ge eiet fel. fen. Schließlich bittet Hapnan auch um die Mittheilung dieser beeidigt worden war und der Bewegung sich nicht angeschlossen hat, unserer Stadt haben sich in den letzten Tagen geflüchtet, besonders Die Belagerten geben 2 je ach⸗ 1. 88 2. e. Waldes hat sich an die Serben nicht ergeben, wie neulich aus der Wojwo⸗ es irgen Se im den Ageikulturbezirken ein, was Note an die übrigen Konsuln. Es scheinen indeß um Venedig ei⸗ suchte auf weniger gangbaren Wegen, um einen Zusammenstoß mit in die benachbarte Schweiz. Bis jetzt war zum Glück noch keine auch jenen Theil unter asser, zn enen, leht g linke Flanke dina irrthümlich berichtet wurde. Temesvar ist noch immer in den Graf Grey 6 te, jedoch mit dem Hitzzufügen, daß er mit Rüͤck⸗ gentlich wenig Feindseligkeiten von den Oesterreichern geübt worden den überall bereitstehenden Bürgerwehren und Freicorps zu vermei⸗ Veranlassung dazu vorhanden. Jeder muß anerkennen, daß hier der 0. von Mestre gegen⸗ 4 besnhe Uhingiei unn umzieht, haben Händen der Kaiserlichen, wiewohl schon vor einigen Tagen das Ge⸗ er aufrichtig e 79. e. en die feste 1- g hegge, es WWume zu sein, und der Kanonendonner bei Malghera rührt meist von den den, den Weg nach Frankfurt zu gewinnen, um sich der Central⸗ während der ganzen Militairbewegung die persönliche Sicherheit der saslschen Feangewegef n e, meistens 30⸗ s 60 pfündi e. rücht ging, daß diese Festung in magyarische Hände übergegangen sicht auf feper⸗ 1 helfens da diese Lage aus Verhältnissen ent⸗ Versuchen der Besatzung her, die Belagerer an den Schanzarbeiten gewalt zur Verfügung zu stellen. Dies gelang nicht, weil die Pas⸗ auch nicht einen Augenblick gefährdet war, und auch jett, nach dem die Unseren berei A d peg Rnenie, Ueen; 8 sei. Dies ist Alles, was uns die gestrige semliner Post über die hier keine Maßrege Regierung nicht zu bewältigen wären. 1 da item. Gegmeieig das Herich, ir unlauf, die Geßenn seung dere lodenzurger Eifenbahnbrüce sür Gescüge und Pstete Abzug der Fruppen, herrscht museerhafie Ruhe und Bednung g Wüsrse d stestnchg EoEEö111.““; ejwedscefe krace Seßzi übe de seing,vwelte den der Rect nag nihie t baedligennnären. d, von Mestre sei überschwemmt worden. ie Besatzung von Mal⸗ unmoöͤgli ien. Nach einem Herumirren von 3 Tagen schlug die Abthei⸗ er Stadt. auf 30, 8 W5; 5 d; ; Treffer Magyaren hinter Versec und vor Pancova dürfte 8 Ilr4, Ar68 1 e an ghera soll nämlich einen Kanal geöffnet oder einen Damm durch⸗ lung endlich ihren Weg ins Württembergische, Beaen ca zit hafhts⸗ Der Landesausschuß hat den Rechtsanwalt Heunisch von hier sehen. Der gestrige Tag 99. Mai) wig 5 die ö 8 vE“ ende Post bringen. Aus der kroa⸗ Auswanderungsverhältnisse in 8,9. veee e Pinenen stochen Fes 7e de zur 883 9 b. 5 S. 8 den 16ten, Abends in Fürfeld und Bonfeld, nachdem zum Civil⸗ und Militair⸗Kommissär des Oberrheinkreises ernannt. 1e Cgs gs. eee se da ga ee hach h ügnich, wahrsche 688 lischen Gränze sind bereits die sechsten Fen sect und 8 8 vFem geha 8 Ses atische Leitung des See ge gand Festland ergossen hätte. Nach einem Berichte der Wien. Ztg. ie Leute 9—10 Stunden nicht von den Pferden gekommen waren, Freiburg, 16. Mai. Mor 1 unser g Flü rai⸗ ittelst dampfbootes von Sissea nach Essegg befördert worden. Ag Es, Hars er V 1 iwillige 1 87 9 ZZIT“ 99. . „16. Mai. Morgens 9 Uhr. (D. Z.) So bemerkt zu werden, gegen den rechten Flügel der Oesterrei⸗ ser Tage mittelst Dampf 8 rungsw ür ein dringend gebotenes Mittel und die freiwillig b sicht, als um endlich Ruͤhe und Erfrischun d 8 di selet e wieder hier ein, um auf die Reichs⸗Verfassung beeidigt zu wer⸗ sucht, und marschirte mit einer Abtheilung von Malghera in gera⸗ kerung von Pancsova nach Serbien und Semlin geflüchtet und ihr deren Welt eilen könnten, die noch Mittel hätten. Er will daher, jestät der Kriegs⸗Minister, erst Rabenhorst, bEEEE“ 8e 4 24, gischen Regiments der Reichs⸗General von Miller, so wie die Ge⸗ aar durch eine Diversion links unseren rechten Flügel in der varen daselbst ein. Sie erstaunten, die Stadt ganz leer un in Großbritaniens großen Kolonieen die Kosten ihrer Ue zum General⸗Major ernannt. 1 S Pec üsfhthage gfün. die 1 8n 8en fn 148 nerale Hoffmann und 8 Gayling. Einige Artilleristen mit Frhan zu Fasten trachtete. Diese Absicht wurde noch zu rechter Migsan 8 Kommandant Perczel soll —— e J. O'Connell erklärte sich dawider und „Von dem Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts 8 lbre etreffenden 8 wurde sogleich Bericht mehreren Geschützen, so wie einige Reiterei, sind zu diesen überge⸗— Zeit von unseren Vorposten bemerkt, die ganze Truppe alarmirt ganz entrüstet darüber sein, daß die Pancsovaer gar keine Sym⸗ meinte, der Staat hälte dringendere Verpflichtungen dem Lande ge⸗ wird folgende Bekanntmachung vom 1. Mai veröffentlicht: an das Ober ⸗Amt Heilbronn erstattet, aber wie es scheint, durch gangen. Alle Bemühungen dieser Generale, die badischen Infa- und in die Trancheen gestellt. Man ließ den Feind auf 50 Schritte pathie für ihn hegen und ungeachtet seiner vorausgeschickten viel- genüber. Staats⸗Secretair Grey gab zu, daß für gewisse Gegen⸗ 9* s onätem vheneneug. bekannt geworden, daß in einigen Or⸗ ö“ b 88 Truppen S terie⸗Regimenter wieder zum Gehorsam zu bewegen, sind fruchtlos ankommen und empfing ihn mit einer vollen Salve dergestalt, daß versprechenden Proclamationen dennoch Panesova völlig geräumt den Irlands die Auswanderung das beste Mittel sei, um die Men⸗ NSS vier Brdatr ncfesicensand Lehrim zugseich g 10 Abends bis lief in dieghuerk üefes mg, hervor. neust stn. geblieben. Auf General von Miller's Ultimatum: wenn sie nach er eiligst die Flucht ergriff und 30 Todte und Verwundete auf haben. Er ließ auch einen Aufruf in serbischer Sprache an die schenüberfüllung abzuleiten. Man müsse aber bedenken, daß Eng⸗ . die Abführung de 8 hte h hiebe⸗ stattgehabter Verpflichtung auf die Reichs⸗Verfassung zum Gehor⸗ deem Felde ließ, unter ihnen auch einen Offizier. Als im Fort Dörfer um Pancsova ergehen, indem er deren Bewohnern allge⸗ lands Kolonieen schon Einwendungen gegen die Linfhenn

Teisegtcgee eangeegse ü Gheghi nanemen sg, ene s dießeden zacch deenanege a gesi sche 18 S fuhr Hach 585 sam zurückkehrten, werde alles Vorgefallene vergessen sein, erklär⸗ das Mißlingen des Angriffs bemerkt wurde, eröffnete dasselbe ein meine Amnestie und die Sicherung ihrer Nationalität verspricht. armen Personen erhoben. Das wahre dauerhafte Heilmittel für die hiigung der dieser Meinung nnterliegenden irrigen Auffassung ver einschla- traten die heilbronner Bewaffneten in liemlich bedeutender Anzahl ten sie, unter allen Umständen an den offenburger Beschlüssen fest. 1 5 lebhaftes Feuer, daß seit der Belagerung kein ähnliches statt⸗ Perczel sollte aber bedenken, daß die Serben, ihn als Rebellen be⸗ irländischen Uebel sieht er nicht in fortwährenden Geldverwilligun⸗

genden Bestimmungen der deutschen Grundrechte erachtet das Ministerium ihre öühr d. gemäßig⸗ halten zur wollen. Auf seine Schlußerklärung: so müsse er als atte; aber gänzlich fruchtlos, indem die Unsrigen nicht einen Mann trachtend, nicht gegen ihren Kaiser verrätherisch handeln werden. en, sondern darin, daß die irländischen Ländereien in die Hände des Kultus und öffentlichen Unterrichts den Weg der Oeffentlichkeit am Se Se⸗ . deca ssas h 8 n. S b genshig⸗ Feind in die Stadt einrücken und sämmtliche Widersetzenden ͤlls verloren. Es ist bis jetzt der Verlust durch den Feind ein sehr ge⸗ Seiner gemäß hebt er überall Waffenfähige aus und reiht Fhta saces⸗ enden Kapitalisten und von Pächtern kämen, welche die⸗ geeignetsten. Nur in §. 27 und 36 der gedachten Grundrechte sind Be⸗ seine Ansi cht nicht 86 chseten vond schloß 8g vos ve Perg Rebellen behandeln, trat sogleich der Magistrat in Sers gung ringer; er mag sich nicht über 20 Gefallene erstrecken. Ftehen sie seinen Truppen ein. Von Beeskerek bis Pancsova hat er unge⸗ Mittel be⸗ Fßen⸗ die müßigen Hände zu beschäftigen. Der Antrag 8 Deangngen ntpalen, welche bnf sene⸗ Fhesttrafm bezogen verdes fönhen. an, um etwaige übereilte Schritte zu dercbern 4 1. DTer in Folge welcher so eben der Bürger Adolph Emerling nach Frank⸗ heaben wir einen weit ärgeren Feind an dem bösen Sumpffie ver. fähr gegen 2000 Rekruten ausgehoben. Dies werden aber die Monsell's auf Vorlage der Dokumente über die irländischen Aus⸗ Nr Haragraph 91 1 FAeen 8 1l. Fes en genhs 8 be; reeede 2 helbronner Bürgerwehr Pebehe th Nickel furt acsüht; vun an 5 Sehc die Bitte zu stellen, 2-4 Wie 8 8 8 8 e;. 11“ 1 Serben sich nicht gefallen 91 Peias 8. 2 saaghhan ö. wanderungen wurde mit 45 gegen 8* ee sol 8.8 B 8Lei 1 1 br 1 Kommissär hierher zu senden; denn General von Miller hat erklärt, ginn der Belagerun 9 von Serbien das Ansuchen gestellt, alle banater Flüchtlinge zurück⸗ Berichten aus Buenos⸗Ayres vom 7ten v. M. s S. 1 8 1eeeah ee Ninas ce n.e⸗ fon, de e degtteh Pesssser naefengche 6 68 vüdar Ee er habe von der Centralgegalt den Auftrag, so zu vesls aller e 1“ viele S e; hesogch zusenden. General Fiuchen sfe war gestern in Belgrad desan ch te ”4 Friedensvorschläge I 15 vre2 briti⸗ b 8 Iöeen. F 1. 8 1. 2 1889 V1 war⸗ w 18 ud leider ist noch nicht viel gewonnen; viele Hunderte 5 ; 8 b zrischen P Sirmien ist star 5 vftatirs S iesfällige Mittheilun AEEEEEe5 e. veecse, ve;;. Gesetzge⸗ ten steht, daß die Sache einen ruhigen Charakter behalten werde. Hessen. Darmstadt, 19. Mai. (Darmst. Ztg.) Gestern noch bei den Erdarbesten, die 8* zur Nachtzeit fortgesetzt. hen ee 88 11“ S8 schen vE hsssans Seen Söu⸗ ’. w nse d getse Abgabe a Lesung belastrt 1rL rundstück mit Sen Nacht b erschoß sich in Fürfeld ein Rittmeister der badischen Abend ist der Gr. Kriegs⸗Minister Graf Lehrbach, von Heppenheim wvweerden können, und beim Sturm umkommen. Aber Venedig muß her Semlin brde S be noch von Panesova her nicht G 1 d.ea g berichtet wird, vollkommen zufriedenstel⸗ „Was nun die auf Grund und Boden haftenden Abgaben und Leistun⸗ vet ckie, ““ 1“ ec c gense de 11cgaen L“ eihbere en. Das Kommando des an der ba⸗ feallen, wenn Malghera 1engs 8 eeresch so leicht vom Feinde angegriffen werden kann. Dessenungeachtet lend und bedürften nur noch der Zustimmung Lord Palmerston's, gen an Kirchen, Geistliche, Lehrer und Kirchendiener ankangt, so gilt von vhesge. 8 9 hat 36 gegeben, do e badi⸗ dischen Gränze kombinirten Truppen⸗Corps übernimmt General man alle Forts und kann selbst die Stadt beschießen. Von der suchen die meisten Semliner ihre Habseligkeiten nach Belgrad zu um ins Werk gesetzt zu werden und den Frieden herzustellen. Auch diesen eben dasselbe, was von den Ministerien der Justiz und des Innern schen Soldaten da, wo sie sich jetzt befinden, vorerst bleiben sollen. von Schäffer. 1 Seeseite ist Venedig durch die Flotille unter Dahlerup gut cer⸗ bringen. Der Banus traf gestern mit dem Dampfer „Tisza“ in dem französischen Bevollmächtigten, Admiral Leprédour, ist darauf vet ec. d. 8. 89 dengleichen Abgaben und Leistungen im Allgemei⸗ Baden. Karlsruhe, 19. Mai. Die Karler . Die Großherzoglichen Truppen, in Verbindung mit einem Ba⸗ nirt. Vor Malgzei werden 17 österreichische Batterieen, also Brood ein, von wo er eilends nach Essegg abging. Seine Avant⸗ ein ähnlicher Vorschlag zur Beilegung des zwischen Buenos⸗Ayres ekannt gemacht worden ist. Ueber die Bestimmung wegen des Schul⸗ 883 9 ·Bg. taillon Nassauer, sind dazu bestimmt, zwischen hier und der badi⸗ 1092 Geschütze aufgeführt, darunter neun Paixhans, von welchen garde, bestehend aus 4000 Mann, ist bei Schamaz gelandet. Hof⸗ und Frankreich obwaltenden Strrites zugefertigt worden, und auch

eldes in §. 27 der Grundrechte ordnet das Einsü hält in ihrem amtlichen Theile folgende Ansprache: 1 5 b jer b ie frü is Ff fti h zchti e 8S. 8 ves en ⸗a eaan ege eenehn deh 9 5 d. 8 1 schen Gränze Standquartiere zu beziehen, zu welchem Zwecke bereits vier bereits angelangt sind, die früher auf der Insel Nissa sich be⸗ fentlich werden seine und die russischen Truppen zeitig genug ein⸗ ver französische Bevollmächtigte hat denselben so zufriedenstellend

Landesgesetzgebung dadurch geboten seien, dieselben auf verfassungsmäßigem „Mitbürger! Einmüthig hat sich das Volf erhoben, um endlich die mehrere Körper vorgeschoben sind, und das ganze Corps, etwa fanden. treffen, um Perczel eine gute Lection zu geben. efunden, daß er ihn seiner Regierung zur Annahme empfohlen Wege derc Eimschinag bes Schulwesens 8 che. he s ger Rechte zu erlangen, um die es so lange und mit so schweren Anstrengun⸗ 10,000 Mann stark, unter dem Kommando des Generals Wachter, Von der galizisch⸗schlesischen Gränze, 13. Mai. 1 Großbritanien und Irland. London, 18. Mai. 5 Worin hüe Bihnchlane der Regierung von Buenos bestehen, auf Lebteres Bezug habender) Paragrapben getroffen werden sollen, und gen gekaͤmpft hat. Erhebend ist die Begeisterung und die Aufopferung, als Observations⸗Corps gegen die Unrügen in Badischen mebe. (C. Bl.) Man aihmei hier wieder etwas freier. Ein Theil des, Ehr das ÜUnterhaus in den Aüsschuß zur Berathung über die wird indeß nicht angegeben. F88 in Art. 7, daß in den Fällen, in welchen neue Gesetze (in Folge der Grund⸗ welcher namentlich die jungen Männer die Waffen ergreifen, und keine Stra⸗ trachten ist. Mit den vorgestern abmarschirten Truppen verfügte Dembinskischen Corps, welches noch vor wenigen Tagen dicht an Bäu Abaj 18 3 des Eides der Parlaments⸗Mitglieder zu Nach Briefen des in Mexico befindlichen Agenten des Comité's 1en9 nisenrnlch dee b Gcget Khasgäuß ehhe 18. cs veneffnde 13“ Ben hen Eei⸗ Her si daset 8 sic 11 8 Cpeaecheag. r s. Mitseer bbee unserer Gränze gestanden, hat sich gegen die Bergstädte in der Gunsten 1- deger, tege n. machte Sir R. Peel auf den Ein⸗ der spanisch⸗amerikanischen Fonbe⸗Indaben, Fbernne. P. Röeftr b e. ahe in Kraft bleiben. Hieraus ergicht sich, 18n 9 glich nar nach dngtgman von uns Wafsfen, das nahe an der badischen Gränze aufzustellende Hauptquartier. i det, während der andere sich bei Neutra, also ungefähr Fneec Ee eeedi Steiturn wisraelitische on, ist es demselben gelungen, den mexikanischen Finanz⸗Minister daß bis zur Erlassung des von ei b welche wir auch, so weit es mögli Anfor⸗ 9 ;. 8 ; 3 5, 8 Zips gewen het, währen ere sich „aso ungefä aufmerksam, den die Bill auf die Stellung der israelitischen son, ist es demse g gen ; ; 88 Bi üiche nlerrichiözn diesem Iwr, 1 derung Lelheh dasan unseg rh nah Ran hed Gestern Nanr Fein pesstren beieits mehrere ehe üncen h ene⸗ . wanzsg Meilen von hier, gesetzt hat. Dort haben sie die Verbin⸗ Ihrer Majestät haben werde. Die Bill gestatte den zu dem Versprechen zu vermögen, daß er vngerehee bes gese gos 8 hätig g 8 b - bergischer Truppen, von Frankfurt kommend, in südlicher Richtung dung zwischen Feldmarschall⸗Lieutenant Vogel und General⸗Major Juden, im Parlamente zu sitzen, aber in dem Eide, welchen Civil⸗ gresse die Verwendung der von der Regierung der Vereinigte

griffenen Kommission zu bearbeitenden Gesetzes über eine den Bestimmungen müssen, um die vom Volke beschlossene allgemeine Bewaffnung durchzufüh⸗ S ; 8 5 1 5 ,,; S 2; 1 i⸗ der deutschen Grundrechte entsprechende Einrichtung des 8Jese wunghen ren, neue Vorräthe anschaffen. 1 an unserer Stadt vorbei. Benedek abgeschnitten, hier hat ihre Arriéregarde einem Kaiserlichen Feamte zu leisten hätten, blieben noch die Worte: „bei dem wahren Staaten als Zinszahlung für den laufenden Termin der Entschädi⸗

bisherige Verbindlichkeit zur Entrichtung des Schulgeldes unverändert sort⸗ „Hierzu bedürfen wir bedeutender Geldmittel; wir bedürfen solcher aber Eine außerordentliche Beilage der Darmst. Ztg. enthält Fol⸗ 8 Detaschement von circa 8000 Mann kürzlich bei Warin ein Treffen 6. Christen“ öbgleich di Hinderniß durch eine gungsgelder zu zahlenden Summe von 720,000 Dollars auf Be. 8

dauert. Ueber persönliche Leistungen und Abgaben; welche von bec te⸗ auch, um Alles, was zur wirksamen Vertheidigung des Senegianlanbeenge⸗ gendes: „Das nach der badischen Gränze vorgeschobene, vorläͤufig Sig welches für die ersteren günstig ausfiel. Die Magyaren, Fhssgetiege zenane senbre te bn⸗ vele Feinte cgs sei es der fälligen Dividenden beantragen wolle. Herr Robertson

chialverhältnisse abhängen, enthalten die deutschen Grundrechte gar keine um namentlich Munition anzuschaffen, und in den Stand gesetzt zu sein, unter dem Befehle des Kriegsministers Grafen Lehrbach stehende pobzwar an Zahl geringer als die Kaiserlichen Truppen, hatten dg⸗ Inrischenwern. daß auch in dieser Hinsicht in Bezug auf ist der Meinung, es werde diese Summe nebst den zu erwartenden

Anordnung, mithin ist an der Verpflichtung zu solchen durchaus nichts ge⸗ dem Volksheere die gehörige Verpflegung zu verschaffen, und nicht diejenigen Truppen⸗Corps besteht aus den roßherzoglich hessischen Infan⸗ Kavallerie und drei Geschütze bei sich, deren ungestümem Angriffe de 9E. tritt 8 Staats⸗Aemter, die Juden esetzlich den anderen Quoten der Zoll⸗Einnahmen von Tampico und Veracruz dazu hin⸗

n9s weniger ist dieselbe aufsehoben worden. Die Bestimmung im lbelter wehndie Gebühr zu belästigen, welche gerade in denjenigen Landes⸗ terie Regimentern Nr. 2, 3 und 4, einem von Frankfurt abgesand⸗ die Kaiserliche Mannschaft unter Major Baron Trenk nach einem Unj the nen Ihr Maje ät gleichgestellt dazben Lord J. Russell reichen, daß eine vollständige Dividende spätestens im Januar 1850

§. 35 der Grundrechte unter 2, über den Wegfall der aus dem guts⸗ und theilen wobnen, wo die Zusammenziehungen der Truppen stattfinden. Mit⸗ ten Königl. württember ischen kombinirten Infanterie ⸗Regiment, Verluste von beiläufig 100 Leuten vom Regiment Deutschmeister ge. vorliegende Bill eine derartige ausgezahlt werden könne. In Betreff der Liquidirung der Zins⸗ 9 g88e 8 82 2

atrimonialgerichtsherren, findet, wie sich von selbst versteht, auf die per⸗ und dafür sorgen sollen, daß die Geschäfte des Landes nicht in Stockung nlichen Verpslichtungen aus dem Parochial⸗Verbande keine Anwendung; gerathen, so dürfen wir die Staatskassen nicht übermäßig belasten und die

wo aber T Lehen in einer guts⸗ und schutzherrlichen Eigenschaft per⸗

sönliche Gefälle bisher bezogen haben, da kommen diese letzteren schon jetzt

ohne Entschädigung in Wegfall, und es bleibt der Landes⸗Gesetzgebung

. 71, f. „9 61 9 . ; * 1 2 8 . 2 hetznenae Verbande fließenden persönlichen Abgaben und Leistungen an bürger! Wenn wir die Ordnung nach Eurem Wunsche aufrecht erhalten sodann 4 Schwadronen Reiterei und 5 eöfeszer⸗ Die naͤchste zum Rückzuge nach Jablunkau bestimmten. Bekanntlich haben Besiimmung aufzunehmen, zweifelte aber nicht, daß, wenn diese rückstände erxwartet er Vorschläge der mexikanischen Regierun 1 8 g v2 7 8

Aufgabe des Kommandirenden war, den Großherzoglich badischen embinski und Görgey die Kommanden ihrer Corps vertauscht. I n. 72 heeihne Masßsve el. Sir e fiziellen Uebersicht der Eisenbahnbauten t. her⸗ d. glich 1b ; 2 M wie sie Sir R. Aus einer offiziellen Uebersicht de n g sir, die gewöhnlichen Bebürfnisse erforderlichen Gelder hierzu gebranchen.] Kriegsminister General Hofmann, welcher mit 16 Geschützen, von Der Letztere soll die bei Neutra im Lager stehende Truppe befehli⸗ vin s EöG vor, daß in den Jahren 1845 und 1846 hier 450 englische Meilen Wir zweifeln nicht, daß es Anklang finden wird, wenn wir alle diejenigen, den äheheen hart bedrängt, in der Gegend von Ladenburg gen. Major Trenk ist 1 von Jablunkau aus wieder vorge⸗ Gestern ist dem Unterhause die amtliche Depesche des Gene- autorisirter Bahnen ganz aufgegeben worden, und daß wahrschein⸗- 1b 1 deren Vermögensverbältnisse es gestatten, auffordern, durch patriotische Ga⸗ stehen ollte, wo möglich zu efreien. Graf Lehrbach brach daher drungen. Die Truppen⸗Abtheilung, welche die Schanze und den ral⸗Gouverneurs von Kanada über die dortigen Ereignisse vorgelegt licherweise 1260 fernere Meilen dasselbe Schicksal theilen werden. vüf achhebücen, die eiwa noch nöthigen näheren Best immungen darüber zu brüce es he efch 5 Sreasen Al- 8 öö. val⸗ keri 1 mnens gen Sch vehs n Ceseschen g8 vn Paß von Jablunkau zu erihesbügen hat, erhielt vor sechs Tagen worden Bei dieser Gelegenheit brachte Herr Roebuck die kanadischen Aus der Lage der Dinge ist ersichtlich, daß von 4800 Meilen auto⸗

8 8 es: sie kommen en zu gut, und es ist daher eine Bür⸗ erie⸗Regiment, hwadron und eschützen von Hep⸗ eine Verstärkung von fünf eschützen und 54 Ulanenrot⸗ 4 ; .. 8 8 8 risirter Eisenb indestens die Hälfte nie zur Ausführung kom⸗

8 Das Justiz⸗Ministerium hat so eben eine Verordnung erlassen, epflicht, daß Jeder das Seinige dazu beitrage, um die Erringung des penheim zu einer Rekognoszirung gegen Ladenburg auf und b Angelegenheiten im Unterhause wieder zur Sprache, man kam je⸗ risirter Eisenbahnen min Häl zur; ec.2

ber di L 1 itbü . ö gö. 8 ten, die eben von Biala aus auf dem Marsch nach Ita⸗ Rer, t. d Vertheil d men wird. Die Eisenbahn⸗Kommissarien haben die Nothwendigkeit nach welcher die Regierung nicht gemeint ist, die wegen Theilnahme Sieges zu erleichtern. Mitbürger! Jahrhunderte lang hat das Volk mit traf nach 8 Uhr in Virnheim ein wo das dahin beorderte 86 ; ; doch überein, die Sache bis zum Druck und zur Verthei ung der 8 7 ) . F

gietung ut seinem Schweiße die ungeheuren S 6 Ipen, wel 8 Se t. b 2. hin lien begriffen waren und mittelst Estafette unerwartet von ic berühren. Die Times bemerkt über die empfunden, daß in Zukunft ein ganz anderes Verwaltungssystem

an dem Aufstande vom 3. bis 9. Mai unter Anklage Gebrachten chweiße die ungeheuren Summen verdienen müssen welche zu sei⸗ 3te hessische Infanterie⸗Regiment bereits von Worms einsetrosfen Grodziec aus nach Jablunkau im Trab dirigirt worden sind. Die ee4“ eine Oligarchte, welche lange in greifen müßte, wolle man das gestörte Vertrauen wiederher⸗

2 ner Knechtung verwendet wurden. b b a sei or Geschworenengerichte zu stellen. Sie will also von der ihr in „Ihr werdet sreudig nach Euren Kräften dazu beitragen, um dieser war. Alle bis dahin eingezogenen Nachrichten ließen indessen fast Gegend um und der Paß von Kamesnico herum ist seit der Plünderung einer Provinz geschwelgt hat, daran arbeiten, einen stellen, nachdem sich leider herausgestellt, wie Administratoren und kagyaren von aller Gefahr frei. Die dort Senat durch Schrecken in Unterwürfigkeit zu erhalten, einem Gou⸗ Direktoren die Leichtgläubigkeit des Publikums gemißbraucht.

hng, Steasticen aor esan wennber,”., J, herlehenen Emich ⁊⁊sꝑEE16“*“ peenene schanss bachesthetane han e 327 Pestüchen dan 8 3 1b liti- 9 or G einen großen Volkserhebungen machte si er Wetteifer in Darbringung patrio⸗ b 2 ürt⸗ 3 ationirte Finanz⸗ habtheilun at in den uchten von Ka⸗ 8 bi ine Majoritä varalysir i Di Wi Wi oll Besorgniß, da rankreich neuen politi⸗ ebrauch machen. Gleichzeitig hat das Ministerium die Kompetenz⸗ tischer Opfer 1e; nsehem dlnfrufe zur deeriotischen Ergreisang der temberg durchzuschlagen gedenke. Da ein Vordringen auf 6 bis 7 sperki und Miloioka vor wenigen Lagen drei junge Leute aufge⸗ 88 82. E g Fürna b 11 schen Feereerawile 8 nedeich sie de b Verhältnisse über die neuesten Vorgänge durch Verordnung bestimmt BWaffen wurde auf eine Weise geantwortet, die einzig in der Geschichte da- Stunden in das badische Land, unter den vorliegenden griffen, die nach Ungarn herüberzukommen versucht haben. Zwei zu vnifir 5 die Beut 8 189 8 Die Fubelhen befürchtet, ist die Demokratisirung des Heeres. In der französische und zwar dahin, daß der Aufstand selbst und jeder Theilnehmer steht; unser Aufruf zu patriotischer wird ohne Zweifel Umständen, keinerlei Erfolg versprechen konnte, so mußte sich der davon sind geborne Ungarn, einer ein Preuße. Alle drei wurden 8e vatiotische und Sheee Vergleich Verfassung welche nur eine legislative Versammlung der Exekutiv daran vor dem hiesigen Stadtgerichte, wohin auch Alles vorläufig denselben großartigen Erfolg haben. Mitbürger!? estellt in jeder Gemeinde Kommandirende auf seine zweite Aufgabe, nämlich die Abhaltung unter Eskorte an das Kreisamt nach Wadowice geschickt. Der nit il Füen F ti 8 Gegnern. Jene kämpften für freie und gewalt egenüberstelle, sieht sie den Keim permanenter Konflikte zwi⸗ durch das hiesige Appellationsgericht gewiesen w versdes Landes Einen Eurer Vertrauensmänner, welchen Ihr Eure Geldbeiträge von Zuzügen, beschränken. dem Ende v 80 8 1 agarn ist von der galizischen Seite aus gänzlich ge⸗ mit ihren gegenwärtigen . anern. Jens kampften für 8 G . 2 8 Sx. htesige App gericht gewiesen war, verhandelt wer überliefert, mit dem Auft so! den Landes⸗Aussch zügen, besch Zu Ende vertheilte er seine Trup Verkehr nach Ungarn ist von der galizisch gänzlich g leiche Institutionen, diese für die überwiegende Macht einer Faction schen dem Präsidenten und dieser einzigen Versammlung, die nicht den und die etwa als selbstständig, wenn schon mit Beziehung viel⸗ Ihr eng nis nsa vwsr bseeehe2⸗ 8e pen in die angemessenen Stellungen. Kleine Abtheilungen insur⸗ sserrt. Aus Ungarn wird wohl Jedermann hereingelassen, der sich P seiner Race. Die wahren Rebellen sind die welche nachdem sie aufzulösen sei. Das genannte Blatt hält daher eine friedliche Ent⸗ leicht auf den Aufstand begangenen Verbrechen Auswärtiger vor diese, zu Eurem eigenen Besten Früchte tragen wird 1 3 8 girter Truppen und Freischaaren entfernten sich schnell bei dem Er⸗ . über seine Provenienz gehörig ausweisen kann; nach ÜUngarn hin⸗ die Rebellion von 1837 hervorgerufen hatten, jetzt eigen wie un⸗ wickelung der Dinge für eine Unmöglichkeit. dem ordentlichen Richter der Thäter zur Untersuchung kommen Karlsruhe, den 17. Mai 18109. scheinen der diesseiigen Truppen. Der Kriegs⸗Minister Graf eein darf jedoch Niemand vom Civil passiren. Bei Jablunkau arre⸗ fähig, zu regieren, sie immer gbeesen sind hx se selbst in dem Das auf Kosten der sicilianischen provisorischen Regierung in Ul. 1“ Die vom andes⸗Kueschaß niedergesetzte Exekutiv⸗Kommission: Lehrbach kane ig genuß den Fefürces Geist 28vJ. die FE-. nlicher bene Sn ““ Augenblick rebelliren, wo sie nicht mehr für ihren Gehorsam bezahlt Blackwall ausgerüstete Dampfschiff „Bombay“, welches die Joll⸗ 8resden, 19. Mai. (D. J.) Gestern und vorgestern sind rentano.“ anze, zum Theil junge Mannschaft der ihm untergebenen Truppen 1“ welcher als Kaiserlicher Feldwebel verkleidet ihre achsamkeit zu werden. Die Minorität, welche jetzt Kanada in Aufregung versetzt, Behoörde auf Requisition des neapolitanischen Gesandten mit Be⸗ 2 Bataillone vom 20sten preußischen Infanterie⸗Regfmente 8 Mannheim, 17. Mai, Nachmittags 2 Uhr. (Mannh. J.) beseelt, und den Eifer, mit neschan dieselben die mit den Märschnn äuuschen und nach Schlesien zu gelangen versucht hatte. Die Russen ist weiter Niemand als die aite Panllsen? Kalonie 8 Mac⸗ Nett schlag belegt hatte, ist auf Befehl der Regierung wegen Man el gestern noch ein Landwehr⸗Bataillon hier eingetroffen. Dagegen sind So eben langt die Nachricht hier an, daß sich an der badisch⸗hes⸗ verbundenen bedeutenden Anstrengungen getragen haben.“ lagern heute in Spitkowice und Jordanow. Sie sind ungefähr und ihres Anhanges, die ehemals alle Anstellungen in Kirche und an hinreichenden Beweisen, daß das Schiff wirklich gegen eine N. t gestern und heute 2 bisher hier befindlich gewesene preußische Ba⸗ sischen Gränze ein hessisches Observations⸗Corps zusammenzieht. lIdenb 3 47 b . 22,000 Mann stark und führen, unter den Generalen Paniutin und Staat unter sich theilten und jetzt denen hat Platz machen müssen, freundete Regierung verwendet werden solle, wieder freigegeben kaillone, so wie mehrere kleine Detaschements sächsischer Truppen nach Die Zahl der Truppen wird verschieden, von 2000 4000 Mann hudsg-eie Brake, 47. Mat. (Wes⸗ 366.] Der I Saß, 6 achtpfündige Batterieen mit sich. Jede ihrer Kanonen hat die sie erst mit Füßen traten. Sie haben aber noch den Vortheil, worden. 1 dem Erzgebirge und Voigtlande abmarschirt. Heute und morgen angegeben. General Wachter führt das Kommando. Großherzog Großherzog mit seinen Kindern, dem Erbgroßherzog und der Her⸗ z wei Reserve⸗Lafetten und Reserve⸗Bespannung, die, nebenbei ge⸗ daß sie jetzt gemeinsam mit ihren früheren Opfern eine verantwort⸗ Vorgestern früh traf die nordamerikanische Kriegsfregatte „St. werden hier und in der Umgegend noch 1 Baͤtterie Fuß⸗Artillerie, Leopold verweilt in Mainz. Oberst Hinkeldey hat die württember⸗ 11 nedsa Hefelge 81 v. 6 e. sagt, ganz vorzüglich ist. liche Regierung und eine wirkliche Legislatur haben. Der Aufstand Lawrence“ von Lissabon auf der Rhede von Cowes ein, um sich desen. *— Unter bes vaserde⸗ vfeshr 1e- egiment ein⸗ Heidelberg, 17. Mai. (O. P. A. Z.) Die Ruhe in hie⸗ in Augenschein zu nehmen. Nachdem die hohen Gäste Alles besich⸗ resp.) Der russische General Saß hat bei seiner Anwesenheit im Wesgrits ah Pes e erang. während die Unzufriedenen in entschie⸗ ee L“ tetant von Irlaab, Loes Uüän.. 8 *

e e g rrhafteten nennt man den vor⸗ siger Stadt ist bisher noch in keiner das Eigenthum oder die Per⸗ tigt und sich über die prächtige Einrichtung des, Barbarossa“ sehr Lager zu Spytkowice vier bekannte Aufwiegler, die sich mitunter denster kinorität sind. Wir haben eine Liste der Abstimmung über Der Lordlieutenant von Irland, r n, soll einen nlig geordneten Arndt aus Roitzsch. Gestern wurde der son bedrohenden Weise gestört worden, wie denn überhaupt in die⸗ beifällig geäußert hatten, nahmen sie an Bord des letztere die Ein⸗ auch mit der Werbung für die Insurgenten befaßt haben sollen, den am 27. Mai gestellten Antrag auf eine Adresse an den Gou⸗ unerwarteten Ruf nach London erhalten haben und wird am 19ten eichnam des Dr. Haußner aus Pirna in der Gegend von Meißen ser Beziehung keiner Besorgniß Raum zu geben ist. Auch haben ladung des Fregatten⸗Capitains Brommy zum Dejeuner 8. eSpä⸗ nämlich einen Herrn Noid Wilkoszewski, dessen Bruder Stephan verneur vor uns liegen. Bei dem ersten Amendement stimmten 63, von Dublin hierher abreisen. Die Nachrichten aus dem Westen

die Vorlesungen an der Universität bisher keine wesentliche Unter⸗ ter begaben sie sich an Bord, um ein eke—h Hofköchen bereitetes Wilkoszewski, den gewesenen Reichstags⸗Deputirten für den Wahl⸗ und von diesen 46 für und 17 gegen die Regierung. Von den Er⸗ Irlands lauten sehr traurig. Die Cholera wüthet schrecklich in der

. (Leipz. Ztg.) Die in Schleswig brechung erlilten. Das akademische Direktorium hat bereils alle in Mittagsmahl einzunehmen wozu der Fregatten⸗Capitin Brommy bbezirk Zywiec, Dr. Adalbert Hitzek, endlich den Organisten Johann steren waren 22 französische Kanadier aus Unter⸗Kanada, 6 Englän⸗ Grafschaft Halway; in der kleinen Stadt Ballinasloe, die mit Aus⸗

en haben nachstehende Adressen hierher⸗ seiner Macht stehenden Schritte gethan, um den ununterbrochenen und einige andere Personen geladen waren. Der verehrte Fürst, Zembrzycki aus Siedrina, wegen ihrer Umtriebe haftlich eingezogen der aus derselben Provinz und 18 Engländer aus Ober⸗Kanada. schluß der Bevölkerung der Arbeitshäuser nicht viel über 5000 Ein⸗

Fortgang der Vorlesungen zu sichern. 8

der an dem Aufblühen des hiesigen Platzes stets großen Antheil und an das Kreis⸗Amt von Wadowice übergeben. Die Minorität gegen die Adresse bestand aus 11 Engländern aus wohner hat, raffte sie in voriger Woche mehr als 100 Menschen

„An unsere sächsischen Kameraden in Dresden.“ 1 8 b 8 ½ *ℳ₰ g Ober⸗Kanada, 5 Engländern aus Unter⸗Kanada und einem Fran⸗ täglich hin; doch läßt sie jetzt etwas nach. „Kameraden! b w 1 9 * Freiburg, 15. Mai. (O. P. A. Z.) Die hier garnisoni⸗ nahm, wurde von den hiesigen Einwohnern bei der Ankunft und Krakau, 14. Mai. (C. Bl.) Eben verlautet, daß der Ver⸗ 82 vs 2 8 424 ; aten zu erfullen 1“ die traurigste, die schwerste Pflicht des Sol⸗ renden zwei Bataillone des 2ten Saasthiz nenn heha⸗ in 88 bei der Abfahrt mit einem donnernden Hurrah begrüßt. keauf jedes Getraides untersagt wird und die vielen Speicher in der zosen, dem Republikaner Papineau. Die Regierung hat also eine Aus St. Domingo wird vom 13. April gemeldet, daß der

deb die, gegen irregeleitete Landsleute zu käͤmpfen. : ür 3 e⸗ . 2 1 8 8 it. Majorität aus allen Klassen, aus Engländ d Franzose Präsident von Haiti, Soulouque, mit 20,000 Mann im Anmarsche Ihr habt dieselbe aber muthig und fest erfüllt, eingedenk F biges s. gestern abgehaltenen Versammlung beschlossen, folgende Forderun⸗ Das oldenburger Militair, das bisher an der Küste aufgestellt Vorstadt Kleparz von österreichischem Militair besetzt sind, damit Unter⸗ und Sberec snsflen⸗ L““ 6b die Stadt sei, ecs e er unterweges alle Ortschaften 8ns

und gehorsam zu sein dem Köͤni f ; en zu stellen: 1) Unverzügli Offizi ² woar, ist ach Schleswig aufgebrochen. 1 jüdi ie j rtschaf danken Euch, daß Ihr unser dbenens Paferaee esng., Famcraben. wir 1aa 9 die 88 dessseasnch aere dee gen nafthen. 78, dc2 „jist gestern nach Schleswig aufgebrochen Zeihe, hehegteft d9 —8, wende wsßen Ptischen ee. ct len Herr Pearson hat im Unterhause auf Einsetzung einer beson⸗ nommen habe. Man erwartete den Angriff der Haitier in ein oder de ninn au nun auf wenige Tage von Ehrlosen 1sad dehe herpeutschen Natens vu mnlagtg he dns ga. ven sn clagsen de Schleswig⸗Holstein. Schlegwig, 17. Mai. (Alt. MN.) die Rechnung bemachte⸗ 8 deren Kommission angetragen, welche zu prüfen hätte, inwiefern es zwei Tagen. mnerschüttelichen nnada Wir danken Euch, daß Ihr mit aller Kraft, mit Amnestie für alle Soldaten, welche auf Seite des Volkes stehen Die Nordschlesw. Z. vom 17ten meldet, aus zuverlässiger Quelle B 4 eriegsschaupl zulässig sei, ein gleichförmiges Disziplinar⸗, Straf⸗ und Besserungs⸗ Dänemark. Kopenhagen, 15. Mai. (Alt. Merk.) Der habt. Mag Euch in nächster ke des sächsischen Heeres bewahrt wofür der General von Gayling fein Ehrenwort zu verpfänden hat. vernommen zu haben, daß die Preußen am 16ten nicht allein in Aar-⸗ B Agr am, 13. Mai. (C. Bl.) Vom banater Kriegsschaup 88 System für alle Sträflinge einzuführen, die wegen Verbrechen ver⸗ König ist gestern in die Stadt gekommen und, nachdem der Staats⸗ Ihr tragt in 8 bas Bewußtsein hiesa. 9 saachrfasfacmähurge trefer, 3) Freie Wahl der Vorstände durch Wahlmänner aus den einzelnen vuuu⸗ n 9 . schon weiter nordwärts marschirten. In 8 nenich ncerkete Raczntas 85 dir E“ 88 Bacsnet worden. de. scn lge eüesasn Fascenh 88 Sreh Füs seßr Rath eine Sitzung gehalten, ging der Kammeriunker Sick mit De⸗ se Anerkennung der Cuten ufesg stren, Euch lohni d . tänner arhuus scheint kein däͤni flitai h achricht, Honved d ostspielig, sondern auch für ein solches, welches die Verbrechen ge⸗ de⸗ f Damvfschiffe Mietvria“ hechä 8 bebe g. e gerlichen Rechte, ungehindert u Pacaenhac Pge pkn s We⸗ den Set zurückgebliebenen, in der Garde dienenden Schleswigern berheh na ven, Bessagee g 8n sefsenihen nrgeee. 6— . 88 vern ö entschiedene Pprache in Betreff der Blokade führe. Man glaubt 8 die 1s neral von Gayling hat dafür durch Chrenwort aften, d und Holsteinern angeredet und von ihnen gebeten, daß sie bei ihrer woll . Pben, ire zu seiner Besserung sei und ihn in den Stand setze, seinen daher daß die englischen Kriegs⸗Dampfschiffe wohl nicht lange wer⸗ Cantonnement bei Seegaard, am 41. Mai 1849. General⸗Li Mi ichtd emvorr sun haften, daß Zurückkunft doch Boni üchten, si änische Ge⸗ eindlichen Händen befindet, nun in Syrmien stehen. Pancova soll Lebensunterhalt durch eigene Thätigkeit zu bestresten. Staats⸗Se⸗ daher, daß die englischen Krieg 58 88 64 ,g Eure Kameraden in Schlezwine Holstein.’“ Heneral⸗Lieutenant von Miller nicht in Freiburg einrückt. Zurückkunf doch Bdnin ersuchen möchten, sie gegen dänische Ge von den Ungarn ebenfalls besetzt worden sein. Todorovic ist in ttair Grey i r daß 1. isher ei kost⸗ den auf sich warten lassen, um so mehr, da auch bereits neutrale An unsere preußischen Kameraden in Dresven.” drei S Soldaten wählten gestern ihre Offiziere für sämmtliche fangene auszuwechseln. Sie befinden sich in einem beklagenswerthen Essegg h Fae. bilden 12. eine Abehedlen des foieiin i ea drtsicht. h 11 n. kost⸗ Schiffe, nämlich zwei englische und ein holländisches, aufgebracht „Kameraden! Wir sprechen Euch unseren Dank aus, daß Ihr so be⸗ herta Hataillone des Regiments, und zwar zum Obersten den bis⸗ Zustande. Als die Offiziere wahrnahmen, daß sie mit den Gefan⸗ Armee⸗C B Slavonien soll an mehreren Punkten von ts habe, hh er dafür, daß das jetzige worden sind. reitwillig herbeigeeilt, um unsere Truppen in dem Kampfe gegen eine auf. dherigen Major Dreyer. Auf Anordnung der neuen Führer ⸗genen sprachen, verboten sie ihnen dieses. 1 ee⸗Corps vom Ban. avonien soll an m System sich wirksamer erwiesen, als man glaube. Das Isolirungs⸗ Die neueste Schrift von Baron Constant Dirckinck⸗Holmfeldt, rührerische Partei kräftigst zu unterstützen. Möge diese Panlen zu ioms, schirten heute früh um 7 Uhr die zwei Uer befindlichen Zataillon ; Fri⸗ den an den Gränzen sich sammelnden Insurgenten bedroht sein, System habe sich nicht zwecklos erwiesen. Und so halte er die Ein⸗ Bet 8 ü ech bi Zustände in Dänemark⸗ geißelt das Schrecken erkennen, daß deutsche Soldaten jeder Versuchung unzugänglich ins Oberland ab. Ein paar Stunden später traf das dritte Ba⸗ 6 Jeee weshalb auch das vor einigen Tagen hier angekommene Liccaner setzung einer solchen Kommission nicht für nöthig, es sei denn, daß Holk S beide M sgerien namentlich das Casino⸗Mini⸗ sind. Möge sie erkennen, daß Treue dem Könige, Gehorsam dem Gesetze taillon des Regiments, welches in Dörfern unterhalb Freiburg la H e bl dagefn ecarsgh engche nac 1S dae man sich bles darauf beschränken wolle, eine Vergleichung zwischen düni. T1“ b 1 E1“ 8 1 8 eilends den Marsch nach Brod angetreten hat. Die Armee den Wirkungen des jetzigen und des früheren Systems anzustellen 8 4 ¹ 2 ½ 27 8 8

die Loosung jedes deutschen Kriegers ist. Unser Dank, der Dank des ge⸗ hier ein und marschirte soglei V8 meinsamen Vaterlandes bleibt Eüch. Reichsgeneral Miller, sogleich den zwei anderen Bataillonen nach. des Banus soll übrigens eine konzentrirte Stellung eingenommen Die Bill über die Verhältnisse zwischen Grundherren und Päch⸗ Italien. Neapel, 9. Mai. (A. Z.) Der König soll vor⸗

1 8 : Oberbefehlshaber der sämmtlich ichs 1 „Es lebe Deutschland, es lebe die alte deutsche Treue! truppen im Badischen befindet sich „sämmtlichen Reichs⸗ Oesterreich. Mestre, 10. Mai. (A. Z.) Unsere Lauf.. haben und die Offensivbewegun nach der Backa beginnen 8 e 8 inget sein. Die Verhastungen der 8 Sv; 8 1 ; 8 sich mit den Württember⸗ Hi 1 w 6.2 1 gung ter in Irland hat im Unterhause durch den Ausschuß passirt, und gestern wieder in Gaeta eingetroffen sein. ; Dire sächsischen Kameraden in Schleswig⸗Holstein. gern noch im Kirchzarterthal und hat heute aue asas braben ef ec aleserena 8. Becsüneeschmemmte e Agram, 14. (C Bl.) Aus S mlin sind Briefe hier] es soll am nächsten Montag darüber Bericht erstattet werden. l am Aufstande vom 15. Mai v. J. Betheiligten und bacheis gt Ge

8b6 gise er s ““] uu““ 5 8 8 8 1 8 8 1 116 8

.

C“ v““ 111“ 8