gs. . wn 9. 8 3 E 1u7 k2 29 .e& va s.Na 68 .
3 in China eine für ge rae der franzoͤsischen In⸗ ko'g, rufen den höchsten Richter der Welt zum Zeugen der Red⸗ wesentliche Aenderungen bel ben eingetreten, eben so dustrie bestimmte Faktorei zu gründen. „Eine gemischte, von den lichkeit unserer Absichten an und proklomiren und erklären hiermit auch mehr Brücken erforderlich geworden, wodurch die Kosten be⸗ Ministern des Handels und der auswaͤrtigen Angelegenheiten er⸗ feierlich, daß diese vereinigten Staaten frei und unabhängig sind, deutend erhöht wurden. Es sind mehr Brücken ausgeführt: im Fer soll sich mit der Verwirklichung dieses Planes frei * rens von aller Fat⸗ gegen die mexikanische Kegie⸗ ersten Baukreise 7 Stück Brücken und 4 Kanäle wofür bis jetzt eschaͤftigen. . 2 2 rung, daß jede Verbindung zwischen ihnen aufgehört hat und auf⸗ ausge eben sind 18,121 Rthlr. 18 Sgr. 3 Pf.; A. 8, a 1 Die Regierung hat beschlossen, eine Marmor⸗Statue des kürz⸗ gelöst ist, und daß wir folglich, als freie und unabhängige Pncec kreise 373 Brücen und Durchläͤsse 88b Hehan 37 435 Rthlr. lich verstorbenen Marschalls Molitor im Museum von Versailles das Recht haben, Truppen auszuheben, Frieden zu schließen, Bünd⸗ 28 Sgr. 6 Pf. und im dritten Baukreise 4 Stück I“ 82 89 Münze soll eine Medaille auf die Einnahme vißs Fnzugehen, Handel i7 treiben Seb 2 Andere zu thun, was kleine Brücken zu 641 Rthlr. 27 Sgr. 10 Pf., in s 1— on Rechts wegen einem freien und unabhängigen Staate zusteht. 26,199 8 1 7 ü 8
Roms geschlagen werden. Die Offtziere der Armee lassen diese. Um diese Erklabung Arn HS hu 5. aate zusteht. Summa 26,199 Rthlr. 14 Sgr. 7 Pf. Ferner haben die
8 11“ “ —
en des en Landes, bilden die Mittelpunkte dieser beiden, auf seine Schanzen im Hirschgrunde zurückgeworfen, und als er tigkeit noͤthig. Bei dem Bankett zu Tours hat Louis Napoleon vene 88. sadachhes Beziehung ist dieses Kronland als ein Ganzes zu auch hier zu wanken anfing, gab der entschlossene General⸗Major den Gevanken an einen Staatsstreich, an einen neuen 18. Bru-⸗ betrachten, weil durchgehends beim Landmanne bav . 12— von Schack den Befehl, weiter vorzudringen, und der tapfere Ma⸗ maire, laut widerlegt. Jeder wird also seine Geschäfte wieder auf⸗ bildeteren auch ü Bezirte vrat — den ehart jor von Ciestelskk nahm mit dem 27sten Landwehr⸗Regiment in nehmen und die lächerlichen, von den revolutionairen Parteien als vor Jahrhunderten eingewanderte Franken, kurzer Zeit sämmtliche Verschanzungen, und der Feind wurde auch übertriebenen Befürchtungen liegen lassen. Leider ist freilich in der sch durch ihren alideutschen Dialelt, so wie durch ihre Tracht bhinter seinen Schanzen durch das plötzliche Erscheinen des Füsilier⸗ Politik nichts geändert. Derselbe Stillstand in den Geschäf⸗ und mancherlei Gewohnheiten von der übrigen —— unter⸗- Bataillons des 25sten Infanterie⸗Regiments gänzlich aufgerollt, so ten, dieselbe Un ewißheit in den Meinungen, deasselbe Miß⸗
scheiden, mit derselben jedoch im innigen und friedlichen Verkehre leben. daß die 25er und die Unseren sich vor der Federbachbrücke trauen, dieselbe Aengstlichkeit und derselbe Ruin dauern fort, Die Justizpflege wurde in dem Kronlande Krain theils von landesfürst⸗ jubelnd begrüßten. Sie kamen wahrscheinlich als ein Sei⸗ so daß nach wie vor die Aufgabe bestehen bleibt, den festen Punkt lichen, theils von Patrimonialgerichten gehandhabt. Nach der Auflösung ten ⸗ Detachement des Hirschfeldschen rechten Flügels, von zu suchen, auf den Frankreich sich stützen muß, um seine Thätigkeit
der unter der französischen Regierung bestandenen 23 Friedens rich te war enst aße aren und Lebendigkeit wieder . ies ist das Ziel aller wahren 2 1 Iim biese estem Vertrauen au Abänderungen bei den Brückenbauten eine Ausgabe erfordert von das Land in 38 Bezirke eingetheilt und die Justizpslege, so vfe S pes⸗ 85 1I“ beseßt Partalen⸗ 89 Le Saen L'Oryvr 87 V vüsbrcne gelce sie dem Grneral Dudinot zum Geschenk machen die gottliche Vorschung, verpflichten wir uns gegenseitig, unser 8 52,500 Rthlr. — IW. 2. ebergänge. Die nehigen Uebergange tische Geschäftsführung den e. g⸗ in der Aut einer landesfürstlichen und die Vorposten längs dem Federbach, das heißt vor demselben, klaͤrt sich überzeugf, daß die alte legitimistische Partei, welche in 1 wo 2. auf Su seiction ausführen. 1. ssh 32. ben, unser Vermögen und unsere heilige Ehre. Wir haben das sind bis auf einzelne wenige hergestellt. An mehreren derselben sind Lesge ee h h0s Panests ddes nead etnch ahennün gten bss wur. aufgestellt. Links standen die 26er, die Vorposten hatte das aschers. Frankreich einen großen Theil des Grundeigenthums besitze, uner⸗ Ua. 2 8 englische Fetehnn ncn Malla die vomtschen Flücht.] Schuert gezogen und die Scheide von uns geworsen. Der Tag aber noch Nacharbeiten zur gehsrigen Befestigung der übergeführ⸗ den landesfürstliche Bezirksgerichte errichtet und es bestanden zalepe is lan⸗ lebener Landwehr⸗Bataillon, und die Bataillone zur Unterstützung meßliche Interessen zu schützen habe und daher bei Aufrechthaltung 7 welche auf X 0 Schuß⸗ suchten, nicht aufnehmen ist gekommen. Tod den Tyrannen!“ 1 ten Wege erforderlich. Die e Nacharbeiten erfordern nach dem auf⸗ vegfuͤrstliche mit der Justiz⸗ und politischen Geschäftspflege beiraute Bezirks⸗ der 1sten Division waren änzlich zurückgezogen. Als solches ge⸗ der öffentlichen Ruhe aufs stärkste betheiligt sei, die unbe- 1 b- 1 . 6eee von wo sie der g Peflsnh 8 Blatt erklärt nach einem Schreiben aus Vera⸗ gestellten Anschlage einen Kosten⸗Aufwand von 9649 Rthlr. Es Aemter; in den übrigen 20 Bezirken wurden diese Geschäste von den Do⸗ schehen, sprengten zwei sinbliche Trasonce mit einer Depesche sonnenen Aeußerungen, die man täglich in der Gazette de . ingen ließ. ruz vom 16. Juni mit Bestimmtheit, es stehe in Mexiko eine sind bereits verausgabt 41,207 Rthlr. 9 Sgr. 7 Pf. Summa
Dem Univers wird geschrieben, daß die Rädelsführer der neue Revolution zu Gunsten des verbannten Generals Santana 50,856 Rthlr. 9 Sgr. 7 Pf., folglich Ueberschreitung 16,356 Rthlr.
minijen jure delegationis ausgeübt. Für den Adel, die Geistlichkeit und heran, die dem Obersten von Brauchitsch an der Brücke in die France oder der Opinion publique lese, keinesweges letzten Unruhen in Deutschland die Erlaubniß erhalten hätten, bevor welcher wieder an der Spitze des Landes stehen werde, b 6 Sgr. 8 Pf Fen, 2 „ be⸗ 2 gr. 8. .
die übrigen den Landrechten zugewiesenen Personen und Gegenstände, dann Hände fällt, und die den Befehl von Mieroslawski an Biedenfeld gutheiße und vertrete. Diesen Journalen mäge freilich wenig an
Diese Mehrausgaben sind theils dadurch entstan⸗
für die Bewohner der Stadi Laibach, bestand das Stadt⸗ und Landrecht 1 1 keerae 1 30 8 bhüber Havre nach den Vereinigten Staaten auszuwandern, jedoch vor zwei Monate vergingen. Er werde jeden Ta erwartet, und en, d r Uebergä — - z projektirt 2n es vebetneesslen “ 8 ZZ 1165 8 E namentlich es „Seigen hea — Bas nastt henah Ikes. ens en 18 E1 ashn⸗ . Fechtes 12 g7 ecse ihr Heil zuerst in Pehna⸗ versuchen. 8ne. —e a veeee aes ö 1Phanzer urvelfahr⸗ Wechselger r nze Land war. die bestehende irks⸗Einthei⸗ 2 1 8 8 5 9 ; 8 1 2„,3 -L. 2 „H alten. uch neue eitigkeite i reini en kostspieli 9-ae7 Kersr 8 en. — lung bos bei der neuen Organistuang eine brauchbare Grundlage dar, und Um 6 Uhr Abends dringt der Feind abermals durch den ra⸗ Männer der Partei aber würden sich sehr hüten, solchen Chimären Der National sagt, Herr von Corcelles sei für die einfache Staaten e. Nor EE “ 8 Ie wurde, als sie im Anschlage Fen,ag. rg es wurden nur einzelne zweckmäßige Arrondirungen und Auflösungen von statter Niederwald zu beiden Seiten der Hauptstraße gegen den ihren Beistand zu leihen; nach so vielen mißlungenen Staatsstrei⸗ pp Einsetzung des Papstes, und Herr von Harcourt beklage sich dar⸗ mexikanischer Gesandtschafts⸗Secretair in Washi t 5 1. 8 vs ge⸗ Derselbe ist für ein Geleis fertig. Es sind aber überflüssigen Gerichten vorgenommen; die Sprengel der Bezirfs⸗Kollegial⸗ Federbach auf uns vor. General von Schack, Oberst von Brau⸗ chen und Komplotten seien sie nicht im mindesten geneigt, ihrerseits 8 über, daß man nicht vor der Anerkennung die jetzt verweigerten roßer Eile nach Merst eist ashington, sei in noch mehrfach Nachstränge auf den Bahnhoͤfen, so wie Anschluß⸗ gerichte und Landesgerichte mußten jedoch neu geschaffen werden; die Be⸗ chitsch und Major von Ciesielski werfen den Feind wieder zurück; auch einen Versuch zu wagen, von dessen Fehlschlagen sie im vor⸗ Bedingungen erzwinge. Das Ministerium sei in der roßten Ver g ) Mexiko gereist. . bahnen für Kohlenzechen und resp. zu den Steinkohlen⸗ und Waa⸗ aose hen des Bodens, der Lauf des bei höherem Wasserstande oft nicht letzterer hält mit den 25ern unter Oberst von Horn die Feder⸗ aus überzeugt wären. In Bezug auf die von mehreren Journalen legenheit und solle Herrn von Montalembert 1b 818 Abbé Fal. — ren⸗Niederlagen auszuführen. Es ergiebt sich bei diesem Titel eine übersebbaren Savestromes, die verschiedenen Landesgrängen und der Ver⸗ brücke und verfolgt den Feind bei sortdauerndem Gefecht im Nie⸗ vorgegebene Besorgniß wegen einer Monster⸗Revue am 15. Augusst. loux nach Gaeta sende lle d d“ 8 E11““ Ueberschreitung von 132,038 Rthlr. 5 Sgr. 9 Pf. Mehrfach hat kehr, welcher theils seine Richtung bereits ausgesprochen hat, theils durch derwald 8 welche nach ihrer Angabe der Präsident abzuhalten beschlossen hätte’’, 9 efl 8 b n wollen, um dort großere Geneigtheit zu Eisenbahn⸗Verkehr der Oberbau auf wenig konsolidirte Dämme vielfach auch zur Win⸗ die bevorstehende Eisenbahn in neue Richtungen gebracht werden wird, „. 1 4,5 1 8 UIr ge .„ Zuges ändn ssen zu bewirken. Die Pressse bestätigt diese Nach⸗ b8 eTöö“ t it 9 üsse b0 Verb Füll S⸗ und welcher bej der Nachbarschaft von Italien, Triest und der österreichi⸗ Während der Major von Ciesielski sich nach den Befehlen des sagt der Courrier frangais: „Wir beeilen uns, diese furcht 4 richt. Das Sisele meldet, daß Herr von Rayneval die Agenten Berai Märkische Ei Haat a45 erzeit gelegt werden müssen, wodurch der Verbrauch an Fü ungs schen Seelüste von Bedeutung ist, so wie vie Stärke der Bevölkerung, General⸗Lieutenants von der Gröben in die Verschanzungen am samen Seelen zu Seeg1gsn indem wir 8 -z Gregor's XVI. wieder eingesetzt, vnd daß man das Tribumal ““ ergisch⸗ Mär ische Eisenbahn. ö“ 1 1. 2 “ für ö vveS. auf waren die Hauptmomente, welche bei diesen Arbeiten berücksichtigt werden Federbach wieder festsetzt, werden die 25er am linken Federbache amtlichen Regionen nie an iese Revue gedacht worden ist. 8 Inquisition wieder errichtet habe. Demselben Blattr zufolge, sid Bau⸗ und Geschäfts⸗Bericht. er Eefrdan 9 . Eben so sin die Schienen allein im mußten. Auf Grundlage der von deu ausgesendeten Organistrungs⸗Kom⸗ durch irgend einen Befehl zurückgezogen, die linke Deckung unserer Heute begab sich eine Deputation des Departements der Nie-⸗ die Verwandten des Papstes für die Säcularisation und die Vei⸗ Seiltdem in der Generalversammlung am 30. Juni v. J. über “ “
missären nach den genauesten Lokal⸗Erhebungen erstatteten und von dem eroberten Schanzen wird frei, und der Feind dringt hier der⸗Seine, aus dem Präfekten, mehreren Departemental⸗Räthen 1 behaltung der Verfassung. Die Kardin Inner⸗österreichischen Appellationsgerichte begutachteten Berichte und nach unaufhaltsam vor, unterstützt seinen Angriff links durch das und Mitgliedern der Handels⸗Kammer bestehend, zum Präsidenten I gleicher vegfaf Esterer abe
8 5 ta 4 27 2 äle Amat und Bofondi sol⸗ den Bau und den Stand des Unternehmens erstatteten Bericht ist anschlagt. — VI. Für Hochbauten sind ausgegeben 208,362 Rthlr. wiederholter Pöüüfung dieser Operate mit Zuziehung von landeskundigen das Bestreichen unserer rechten Flanke von den Rethenber⸗ der Republik, um ihn zu einem Besuche nach Rouen einzuladen.
r verwiesen worden sein. Das die ganze Bahn am 29. Dezember v. J. dem Güterverkehr und am 13 Sgr. 6 Pf. Nach den vorliegenden früheren Projekten und Anschlägen
1 1 G ournal des Débats meldet, daß Frankreich, Oesterreich 9. März d em Pers ehr i it ein wi Füterte Se; Männern des Vertrauens, so wie nach erzielter Vereinbarung mit dem - 2b 6 „ „„ ; räsidenten der gesetzge-⸗ 5 J 5 .sgs 8 1 ich, esterrei h und -. März J. dem Personenverkehr uͤbergeben und damit ein wich⸗ ind noch zu erbauen: Gütersch en, drei Stationsgebäude, K. K. Ministerium des Innern über 9. abminigratige Landes⸗Einthei⸗ heln Sn wärcist 8ö b nen efhehen 8g Be ch niee enh gc T herhe enten ders esehge. -qmp Se sich 1 gir ee Angelegenheit geeinigt hätten. tiger Abschnitt eingetreten, indem der Bau im Wesentlichen als - Böte , tigech dh n “ Die Kussaxee. 8 bnee I “ “ fir das öG ren 8 leider fort, und es Salt, en den noch vorhandenen we⸗ Louis Bonaparte hat einen nächsten Besuch zugesagt. Der Ma nada is mit seineh Paliger ve Pren 22 “ b Jgg. han⸗ sehbn 1 lene c ne 8818 9 sedrem saden Umfange dieser Gebäude einschließlich der Schlußzahlungen auf die noch nicht ärnthen „ für das Kronlan rain 32 Bezirksgerichte zu errichten. — 1-er b 1 ; ; gis 1 * er Abwesenheit des Praͤsidenten melde⸗ 1 ange . begonnen hat. n Beziehung auf den Bau der Bahn wollen wir ganz vollendeten wird nach den jetzt a fgestellten speziellen Kosten⸗ Nach den obigen Darstellun 8 ättna ie Ab⸗ nigen Compagnieen dem Feinde die Spitze zu bieten. Das gelang niteur sagt; „Während der wesenheit des Präsidente . Der Pater Ventura soll nun die E 8 . 1 1 2 IW ganz v. ach den jetzt aufg spez K e .2-”. Sr eeee-eISeöö. dehnt auch vollständig dadurch, daß sich mehrere Compagnieen vom ten m ehrere Journale, daß eine Bittschrift von Seiten vieler Kauf⸗ nach Paris kommen zu a, ie Erlaubniß erhalten haben, zunächst die einzelnen in Betracht kommenden Gegenstände in den Anschlägen noch erfordern 82,126 Rthlr. 6 Sgr. 3 Pf. In Summa
1 os b . Ecäga G 8 jsrzeapitas 36 — Er⸗ 1“ . Anschlags⸗ und Rechnungstlitel durchgehen, um dadurch eine gehö⸗ 290,488 Rthlr. 19 Sgr. 9 v den Anschl ihr 34,818 es wird demnach das zu Klagenfurt zu errichtende Landesgericht über das Füsilier⸗Bataillon des Z!sten Landwehr⸗Regiments unter dem un⸗ leute und Schiffscapitaine an den Präsidenten in Betreff der E. 8 . Seit einigen Tagen legt ma 8 89 1 62 Irrr 2 290, hlr. gr. 9 Pf., gegen den ns hlag mehr 34, ganze Kronland Kaͤmmczen, das ban desgenaht zu Laibach ider ben bisheri⸗ heregaen Major von Weltzien dem Feinde mit dem Bajonet eignisse auf Guadeloupe eingereicht worden wäre. E11.4“ f Uhren an, die durch Se Fnbenee⸗ eeee Ueaarsshe rige Feeüih Sücg- b. 1G gse 8 iu essene sbst Rthlr. 19 Sgr. 9 Pf. welche zum größten Theile in dem hcherq gen adelsberger und laibacher Kreis und das Landesgericht zu Neustadtl entgegenwarfen und ihn unter Hurrah mit Sturmschritt zurücktrie⸗ ist dem Präsidenten nicht zugekommen, und ]—— ist, mit einander verbunden sind. So kennt man auf der ganzen inkl. der Böschungen und Seitengräben 5: d lichen ker “ üt Bebeltelohne, zum Thell aber VLA““ über den bisherigen Kreis gleichen Namens, mit Hinzufügung einiger aus ben. Die Namen dieser Compagnieführer sind: von Holly, von Kolonieen haben gut daran gethan, sie nicht einzureichen, denn Linie die parifer Zeit. g infoweit 1es nng daß daß lbe 18 Bestt g lühüne 38. 8 Güter⸗ und Lokomotivschuppen jetzt größer als früher veranschlagt dem hees Fer ausgeschiedener Gemeinden, die nach den allerhöchst⸗ Gotsch und Schultze. nichts schadet einer guten Sache mehr, als die Heftigkeit des Aus⸗ . 1 vesaweit, 1 EeGesseche 8 52 Uhaf un v und zu mehreren Gebäuden bessere Materialien verwendet sind, Ceehatan grun dfügen, den Land ggeegen zustehende Feriees -e Der Feind wich auf allen Seiten, wurde sogar aus dem drucks und die Ungerechtigkeit in Beschuldigungen. 88 1 Großbritanien und Irland. London, 4. Aug. durch Eer Kopfiath 3n . Be fetgesett n ) Hinn 8 ohef Mehrere der veranschlagten Gebäude werden jedoch für jetzt z 7 ha fn. ei 1 F 88 erung eine schleunige und leie Niederwalde gänzlich vertrieben und zog sich um 10 Uhr Der Moniteur du Soir kündigt an, daß der Conseils⸗ Contre⸗Admiral Sir Ch. Napier, der bereits vor einiger Zeit d — klei a traã lich sund wie⸗ ausgesetzt bleiben können, bis sich das Bedürfniß derselben heraus 1n aneds Jusätzeftege auch in der höheren Instanz zu sichern, andererseits Abends in die Festung zurück. Am Ende des Gesechtes ka⸗ Praͤsident fast unverzüglich der Versammlung den Entwurf einrs die Aufmerksamkeit des Publikums auf den schlechten Zuskand der der fehlen noch kleine Flächen zu nachtraͤglich erforderlichen stellt. Dadurch wird ein Theil der noch nöthigen Ausgaben fi
dn Fuin EETT“ E men die Verstärkungen der Divistonen Cölln und Schlieffen, die Dekrets für Zusammenberufung des hohen Staats⸗Gerichtshofes englischen Dampfmarine richtete, kritisirt jetzt in einen Brief an Wege⸗Anlagen oder vergleicen⸗ deren Erwerb nachgeholt wird. Hochbauten bis zum Betrage von circa 25,000 Rthlr. vorläufig
wind sch der Sprenail des zu lagenfunt zu errichtenden Dbeꝛiandesgeiche unsere wechestenadlssene, her hfatedde⸗ age Besienier velegen und daß dersate nach vor der Proregaiion zur Verr. Häh. Zesammersesfen er de rechh Kenh desen man⸗ änp rangfselaas E113131““ sgerusens on 370 Rägtt, 9 Bge denechungen daben eme Heher tes über beide Kronländer zu erstrecke 8* in erreicht, sondern sogar übertroffen. g erde. 8 “ g' 88 z,e an der bisher üb- 4 3 IS FSg 8 . b. ig vr & 51. 61 6
1 zu erstrecken haben “ die Uünermuͤdlichket des Generals von Schack in den fort⸗ Alle pariser Blaͤtter bringen übereinstimmend die Nachricht,“ lichen Vergeudung der für die Marine angewiesenen Gelder in 111“ vasgshase 13 hat theils in der dagg eige hgd ee b. LEE55 und
2 Baden. Rastatt, 1. Aug. Die Karlsr. Ztg. theilt währenden Gefechten hatte die Soldaten angefeuert, welche so glän⸗ daß der Friede zwischen Oesterreich und Sardinien noch nicht ab⸗ S8 unnützen und kostspieligen Experimenten zuschreibt. Gegenwärtig Fhe üdüsea. gerschetan ver Anschlagssum Feser den Anschaffungen von Wer zeugen und Hu fsmas hinen für die⸗
über die Gefechte von Rastatt seit der Cernirung durch die preu⸗ zend kämpften. Der Federbach mit seiner Brücke war besetzt, die geschlossen sei, und daß sich das Ministerium des Königs Viktor wird der erste Lord der Admiralität, der mit im Kabinet sitzt, aus den Grund⸗Erwerb wird noch afher größer durch di 8 waßi für selbe, velch 19 Anschlage nicht vorhergesehen waren, theils in der
ßischen Truppen Folgendes mit: Linie über Oetigheim, Steinmauern bis zur Murg vorgeschoben, Emanuel von neuem an Frankreich gewendet habe, um dessen Ver⸗ . den parlamentarischen Anhängern des Ministeriums genommen, und Forderungen der Grundei enthümer 18 durah 1 nbermaßtgen größeren Anlage 89 Bahnhöfe, und ishessndere in den Kosten
Als am 28. Juni die Armeecorps des Generals von der Grö⸗ und Rastatt 8n dem rechten Flügel der Murg vom Eisenbahn⸗ mittelung zu beanspruchen. Nach Oesterreichs Forderung hätpte es scheint, wenn man nach dem Beispiel einer Reihe von Jahren Taxen gerch .„ Prozeßsachen zum Fschein peittasm der Brücken und Wege⸗Anlagen zum Bahnhofe zu Elberfeld, welche
ben und des Generals von Hirschfeld in Karlsruhe sich kreuzten, Damm an eingeschlossen. Der Feind hatte viele Todte und Ver⸗ Piemont in die Kriegssteuer von 75 Millionen und, der Inde⸗ 1 uurtheilt, Regel zu sein, keinen Seemann zu wählen. Unter den Fen⸗ nzeinen. Prozeßsachen zum Vorschein gekommen mit 12,486 Rihlr. 9 Sgr. 4 Pf. unter diesem Titel berechnet ist.
beFana gke dn 8 2 6 8 1 IZ1ö“ Ir9 SS. en d. Der noch zur schließlichen Regulirung aller Grund⸗Erwer⸗ VIII Maschi d Wage Nach dem Anschlage sollte das Terrain bis dorthin erobert war, erhielt das letztere Corps die wundete, unser Verlust war gering. pendance zufolge, auch in ein Offensiv⸗ und Defensiv⸗Bündniß anderen fünf Admiralitäts⸗Lords sind einige Schiffs⸗Ca itaine, und sin 1 — 2 V s. . aschinen un Wagen. Nach dem nschlage sollten Aufgabe, Rastatt von der linken Seite zu umgehen und dem Feinde Auf kßrrnstn hen Flügel sielen in Steinmauern am gewilligt. Die Pe esse spricht nur von einem Zollverein, dessen Jeder hat ein besonderes Departement, 18 21g seelbsctändig vüge 8 rianeelche Heitag h.e ee.e de ,-ch schte 88 angeschafft werden: 12 Stück Lokomoliven mit Tendern, 22 Pe
so viel möglich den Rückzug nach der Schweiz abzuschneiden; das Losten verschiedentliche Angriffe vor; diese werden wir mit dem Abschluß ausgesetzt sei. Es handle sich nur noch um die Amnestie verwaltet. Sir Ch. Napier schlägt vor, die Zahl der Admiralitäts⸗ un kwisen Ausganges der bereits anhängi 9 8 Wa 1 852* 8 sonen⸗, 20 Stüůck bedeckte Güter ⸗, 4 Bagage 85 10 offene Güter⸗, erstere, auf der rechten Seite vorzugehen und Rastatt einzuschlie⸗ Gefecht vom 30sten und der vollständigen Cernirung kurz geben. für die geflüchteten Lombarden, die Oesterreich nicht gewähren wolle, Lords auf drei zu beschraͤnken, die aus den Vice⸗ und Contre⸗ vngen Prozesse icht it Sicherheit überfehen ur Erd . 2. Viehtransporkwagen und. 200. Stück Kohlenwagen. Es ßen. So trennten sich denn beide Armeen in Karlsruhe von ein⸗ Das dritte (Peuckersche) Corps überschritt an diesem Tage bei auf die zu dringen aber Sardinien für eine Ehrenpflicht halte. Admiralen der englischen Marine genommen werden sollten. Unter 3 03 5 scherheit übersehen. II. Erdarbeiten. sind bereits angeschafft resp. bestellt und der Ablieferung
ess v
rL. Grz — e Ri 1 „8. - 3 38 1 86 8 8 üngliche Anschlag uͤber diesen Titel stellt sich im Vergleich he 10 Lokomoti d 9 Tender, 22 ersonen⸗, 40 ander; die von der Gröbensche schlug die Richtung über Durmers⸗ Gernsbach nach hartnäckigem Kampfe die Murg. Das Journal des Déöbats sagt, die piemontesiche Regierung ihnen stände ein General⸗Ausfseher der Marine, der das Bau⸗ Der ursprüng V2 Berg 9/ nahe okomotiven un ender, 22 Personen⸗, 10 heim, Bietigheim, Oetigheim und Steinmauern ein, die 1a “ San “ habe am 29sten von Wien aus die Antwort auf ihr Friedenspro⸗ 8 Departement zu besorgen hätte, Direktoren des Medizinal⸗ und des 35 1.“ 5 “ Feexnne w folgt; Stück bedeckte Güter⸗, 4 Bagage ⸗, 15 offene Güter⸗, 4 Hirschfeldsche die Richtung über Ettlingen, Malsch, Muggen⸗ “ v“ jekt erhalten, und Oesterreich weigere sich, eine allgemeine Amnestie 8 Proviant⸗Departements, und für das Rechnungswesen ein Schatz⸗ 1,149,992 Rthlr. 8 Sr⸗ 3e. sindober LbEö 9 Feher zu Nee ⸗ und 4 Kohlenwagen, von welchen letzteren sturm, Kuppenheim ꝛc. So setzte sich denn das zur Cernirung ha 1 zu erlassen. Dasselbe Blatt meldet, daß Baron James von Roth⸗ b kanzler der Marine, der das ganze Marine⸗Budget unter seiner 989,54 8*5 9 Seaügh 1.5. 147 Stück fertig und 49 Stück noch als Ertswagen in Gebrauch
8 ör 989,549 ⅞ Schachtruthen zu 1,697,019 Rthlr. 7 Sgr. 9 Pf. Diese dol en si etri
Kontrolle haben würde. FSSrvg. htruthen zu 1,697, Rthlr. g Pf. Diese und zu Kohlenwagen umzubauen sind. Soll das Betriebs⸗Mate⸗ Herr Denison, Parlaments⸗Mitglied für Westsurrey, ist mit 1ei. Wetheh und Mehrkosten gegen den Anschlag sind rial in völlig ausreichender Zahl für einen regelmäßig starken Be⸗
Tode abgegangen. In Boston ist Capitain Pelham, gemäßigter hene gechlis gehe e entstanden: a) Durch die später erfolgte Fest⸗ trieb beschafft werden, so wird noch die Anschaffung von 6 Loko⸗
Rastatt's bestimmte Gröbensche Corps am Losten früh von Dur⸗ 1““ a96G. schild am 25. Juli in Homburg angekommen sei woselbst sich auch mersheim aus in Bewegung. Die erste Division unter dem “ Ausland. der Chef des londoner Hauses eingefunden; die piemontesische An⸗
Kommando des General⸗Majors von Schack geht in gerader Rich⸗ Frankreich. Paris, 4. Aug. Was den Empfang leihe sei auf dem Punkte, abgeschlossen zu werden, und man be⸗
Ls en e. 8 8b 2 2 * JFhb; 15. 48 b hnhofs⸗Projekte; b) durch die Abänderung in der motiven nebst Tende it einem Koste evon 86,00 tung auf Bietigheim los, findet es unbesetzt, und schickt 2 Com⸗ des Prästdenten zu. Touis betrifft, so war derselbe von schäftige sich nun mit der österreichischen. Whig, mit 422 Stimmen gewählt. Sein Gegner, der radikale Fentaae: o. vnden⸗ 8 ionen uͤber die nfsedenneest Tendern mit einem Kostenaufwande von 86,000 Rthlr. pagnieen unter Premier⸗Lieutenant von Naundorf rechts seitwärts Seiten des Volkes, der National⸗Garde und der Trup⸗ Die Concordia meldet, daß Oudinot mit der ohne Besra⸗ Herr Wire, hatte 321 Stimmen. Höhenlage; c) durch Abaͤnderungen der Disposilionen üͤber die erforderlich. — IX. Für Administration und Vorarbeiten
1 r. 8 1 4 —Erdmassen in Folge der Dringlichkeit einzelner Arbeiten; d) eben waren bis um 1. April d. 3 98,511 Rtl 14 1ne2b,Seesies - so durch die bedeukenden Fultermauern, welche nach den veränder⸗ 4 Pf. Dis im vveichrigen v.hetsee ne as ihir. 18,2e reren Tagen mit dem Dampfschiff Sultan Pnach dem Schwarzen ten Projekten in der ersten Section aufgeführt sind und ca. 20,000 Rthlr. lung des Anschlages von 78,000 Rthlr. hat sich also um 20,511 Meere abgesegelt. 8 zen mehr gekostet haben, und endlich e) durch Einwirkung der Witterungs⸗ Rthlr. erhöht. Dieser Titel kann jetzt als geschlossen bei Berech⸗
Nach einem offiziellen Berichte beliefen sich die vom Staate und Zeitverhältnisse, welche wahrend dreier Jahre einen wesentlichen nung der Baukosten angesehen werden. X. An Zinsen und Pro⸗
u bezahlenden Militair⸗ und Civil⸗Pensionen 1848 auf 5,362,670 cEinfluß auf die Baukosten gehabt haben. Einmal war die Aufgabe visionen sind bereits 280,850 Rthlr. 22 Sgr. 3 Pf. ausgegeben
Pfd S für 1849 haben sie sich auf 4,350,510 Pfd St. ver⸗ gestellt, die Bahn bis Ende vorigen Jahres fertig zu stellen, es darunter 62,000 Rthlr. in Prioritäts⸗Obligationen auf die Zinsen 1ee. 66 “ ü N 2. öas eter Kr LRdü rlaits fiadiace Wetter üriügis des zweiten Semesters des Jahres 1848. Es bleiben am 1. Juli — b 1 erlorene Zeit wieder zu gewinnen, und da die d. J' no — vückse zufj
Mexiko. Matamoras, 18. Juni. (N. L. Z.) Das Arbeiter dabei nur 6 bis 8 Sgr. pro de so mußten de 80n zu zahlen: a) die noch zurückstehenden und vorläufig
am Federbach hinunter, um durch Oetigheim die Verbindung mit pen, dem Moniteur zufolge, gleich herzlich und begeistert. gen der Militairbehörden geschehenen Veröffentlichung des päpst⸗ Major Wehmeyer, der über Steinmauern durch den Riedwald nach Ueber 30,000 Fremde und darunter ganze Massen von Landleuten lichen Manifestes keinesweges unzufrieden sei. Das Journal Elchesheim bis zum Rhein als rechte Seitendeckung sich gezogen waren aus allen Theilen des Departéments herbeigeeilt. Ueberall Legge klagt darüber, daß man die gemäßigten Journale in Rom hatte, aufzusuchen und aufrecht zu erhalten. Die Division ging wurde er mit lauten Vivats empfangen. Nach derRevue besuchte in Beschlag nehme und verbiete, während man die Journale der auf der großen Straße von Bietigheim gegen Rastatt vor. Als er, ehe er sich zum Bankett begab, das Spital, welches er in allen rothen Republik frei verbreiten lasse. Dasselbe Blatt sagt, Ber⸗ die Husaren Oetigheim unbesetzt gefunden und passirt hatten, und seinen Theilen besichtigte. Zu Saumur, wo der Präsident am Abend netti solle von der römischen Regierungs⸗Kommission ausgeschlossen mit ihnen die Division auf der großen Straße fast in einer Linie zuvor einem Bankett beiwohnte, brachte er einen Toast auf die worden sein; sie bestehe aus Angelis, Marini und Vannicelli. Im vorgedrungen war, erhielt diese, als ihre Avantgarde am Wald⸗ Armee aus, den er mit einer Rede einleitete, in welcher ir den Giornale di Lucca liest man: „Sonderbares Vergnügen! Un saume rechts dem Federbach gegenüber sich blicken ließ, das erste Truppen unter Belobung ihres bisherigen Verhaltens anempftehlt, ter Pius VI. begab sich das Volk auf das Campo Vaccino, das
B derbach ken . es bis e. 1 1— . Cam d b S“ lrbeite 8 gr. W1 gegebene Zinsscheine gedeckten Zinsen für das zweite Se⸗ 1 Feuer. Auf gute Kartätschenschußweite beginnt nämlich vor Rastatt zu auch ferner sich ihren echt militairischen Geist zu bewahren und alte Forum, und theilte sich in zwei Lager, die sich Steine zuwar⸗ heutige Blatt des Buen Publico theilt folgendes wichtige Akten⸗ die Löhne erhöht werden, damit sie 10 Sgr. er 28 8¼⅔ v 4 I beiden Seiten der großen Straße ein Gehölz, der Niederwald genannt, durch gute Mannszucht, wie durch pflichttreues Benehmen die Zierde und fen. Diese alte Sitte ist wieder erstanden. Seen eh ggen stück üai. „Unabhängigkeits⸗ Ernbenng 8 16. Ju 1849. 25 ac- Sehsels, agedea de 11 a Seht⸗ Ie “ - S 6168 18G 88“ . IW vielleicht 1800 Schritte lang. Am Ende des Niederwaldes (von Schutz des Vaterlandes zu sein. Die verschiedenen Jour⸗nale der Oppo⸗ begeben sich die Monticianiner und Trasteveriner auf genanntes (Einmüthige Erklärung der sisben nördlichen Staaten von Mexiko.) alle Lebensmittel sehr theuer waren. Ebenfalls hat das Jahr 1848 5 Wie h NMusses Fraht d 1 Fbi. fch e 18 88 8 (ih der Festung ab) befindet sich der Federbach mit einer Brücke, welche sition sind mit der Rede des Präsidenten zu Tours, woer jeden Staatsstreich Feld und begrüßen sich mit Steinwürfen. Damit die Kämpfer Wenn es im Verlaufe menschlicher Ereignisse für eine Nation nö⸗ bedeutende pecuniaire Opfer gekostet. Die noch auszuführenden Obli achsgs ben sn vheteeseea Prioritäts- b die große Straße verbindet; diese Brücke hatten die Feinde besetzt, in Abrede stellt, nicht zufrieden. Er wolle, meinen sie, jetzt keinen, nicht sliehen, stehen Männer, mit Knütteln, bewaffnet, hinter ihnen, thig wird, die politischen Bande aufzulösen, welche sie mit einer Erdarbeiten sind nach den in den letzten Monaten aufgestellten dab gc keut e väl 1S. sthlr. hü ca. 6000 Rthlr. Werden die und vor ihr noch den Hirschgrund mit den dort aufgeworfenen Staatsstreich machen, da die Umstände ihn nicht erforderten, er die ste aufs Schlachtfeld treiben. Letzten Sonntag gab es 4 Todte anderen vereinigen, und getrennt für sich unter den Maͤchten der speziellen Kosten⸗Anschlägen berechnet zu 83,471 Rthlr.; durch Hin⸗ Ans atz 56 sfe -- 8 ch e “ tfifr Verschanzungen. Das Feuer des Feindes gegen unsere auf der stelle also einen Staatsstreich, den er ein heroisches Heilmittel nenne, und 64 Verwundete.“ Erde die Stellung einzunehmen, zu welcher sie die Naturgesetze zurechnung dieses Betrages zu den bereits geleisteten Ausgaben Anschia ges Uon 99 050 1 ü 25 2 scos n neberschreitung des Hauptstraße aus dem Walde und bei Oetigheim herauskommenden im Allgemeinen nicht als strafbar dar. Ein Journal meint, er Die Bedingungen des Entwurfs zu einem Friedens⸗Vertrage und der Gott der Natur berechtigen, verlangt die Achtnng fuͤr die ergiebt sich eine Ueberschreitung des Kosten⸗Anschlages von sind eeaeer. ans Ge sl 8 es 2n. Pf. Von den Banquiers Truppen konnte noch durch die zwischen dem Niederwalde und habe wohl aus Vergessenheit das Wort Republik nicht gebraucht. zwischen Frankreich und der argentinischen Republik werden von Meinung der Menschheit, daß sie die Ursachen angebe, die sie zu 630,497 Rthlr. 29 Sgr. 9 Pf. — III. Brücken Dieselben den Jabzrea 118441. 89 eg Seelenbecs an Nensen vesgziet in Detigheim rückwärts liegenden rethenschen Berge unterstützt we⸗ Siecle, National, Liberté und Republique vereinigen sich den pariser Blättern allgemein als unzulässig und mit der Ehre der Trennung zwingen. Die Geschichte der jetzigen und früheren sind bis unwesentliche Arbeiten an den Flügeln und Brust⸗ die nebersc reitu 8 uf 15 900 ’ 1 mäFigt, vi .nec 6 I den, das den linken Federbach beherrschte. 1 in diesen Angriffen. Ein Blatt flndet das In aagenterssen Tes Frankreichs unverträglich zurückgewiesen. Der National will so⸗ Regierung Mexiko's ist eine Geschichte wiederholter Verletzungen mauern, welche im vorigen Jahre nicht vollendet werden konnten dinari 1 De 18 nno chl . ““ Exkravr 2 w 6 Es begann also das Gefecht, vor uns auf gerader Straße Artikels von Lamartine über die Staatsstreiche und der vom Prä⸗ gar wissen, daß sich das Ministerium bereits für die Nichtannahme und Usurpationen, deren Zweck die Begründung einer absoluten und bis auf die Brücke am rittershauser Bahnhofe, über vorher desgas n 88 L ehn IT gek 8ge r . I der Hirschgrund mit seinen Verschanzungen, hinter ihm der sidenten gesprochenen Worte auffallend, ein Zufall, der noch bemer⸗ entschieden habe. 1 Tyrannei über diese Staaten war. Um dies zu beweisen, legen wir welche in Folge von Widersprüchen der oberhalb liegenden Grund⸗ Reses Enn ah .“ 8 2 Kufe deet Wer esrhf. Federbach und die Federbachbrücke, links hinter dem Feder⸗ kenswerther sei, weil der Präsident erst gegen den Schluß seiner Nach dem Wochenberichte der Bank hat ihr Metallvorrath um einer unpartheiischen Welt folgende Thatsachen vor: 1) Wir sind besitzer vielfache Verhandlungen mit der Königl Regierung 8 23 174 Ril 88 nen zallit ver aufte Häufer 7. bis Fihe stt bach der Niederwald, rechts ebenfalls der Niederwald, und Reise das Land beruhigt habe. Die Presse ist ganz außer Furcht; 6 ½, ihr Notenumlauf um 2 Millionen, die laufende Rechnung des müde der politischen Wandlungen, die bisher nichts waren als fort⸗ pflogen sind, ausgeführt. Es sind theils durch Verfügung gir 30,091 Rthlr. üsc rvatzag aiat, fer der h8 Nie süth weiter rechts ganz zurückliegend die Rethenberge mit schwe⸗ der Präsident habe gesprochen, ein Staatsstreich sei unmöglich. Schatzes um eine halbe Million und der Betrag ihrer Diskonti⸗ gesetzte Bedrückung, von anderen Haͤnden ausgeübt, und erklären Knigl. Regierungen, theils durch Erpropriations⸗Verhandlangen 75,000 Rthlr. bel ufe Ersparniß wird sch bei diesem Titel 88 L rem Geschütz besetzt. Vor dem Federbach an der Brücke Der National behauptet, der Enthusiasmus für den Präsi⸗ rungen um etwa eben so viel zugenommen. uns für frei. 2) Wir sind müde der Erpressungen, die nur zu 1 2 “ hlr. belaufen. 1“ ihr. links stößt noch die mühlburger Straße mit der großen denten sei ein sehr kühler gewesen, und das gerade in Die gestrige Stellung des Finanz⸗Ministers Passy der Majo⸗ dem Zwecke geschehen, die Macht derer sortzuerhalten, welche die Uebersicht der sämmtlichen Ausgaben für den Bau, die Betriebsmittel ꝛc. gb Straße zusammen. Letztere Straße am Federbach links, der Feder⸗ den Provinzen, wo die monarchischen Tendenzen am meisten ver⸗ rität gegenüber gab heute in der Budget⸗Kommission zu heftigem Freiheiten des Volkes an sich reißen, und erklären uns für frei. . — LWW“ bach rechts, die große Straße dazwischen, kurz der ganze Hirsch⸗ breitet seien. Hieraus will dies Blatt den Schluß ziehen, daß die Wortwechsel zwischen dem Minister und mehreren Mitgliedern der 3) Wir sind müde der Heere, welche nur zusammengezogen werden, Wirkliche Ausgabe Noch zu veraus⸗ “ n grund mit seiner Rückendeckung waren stark mit Infanterie und Republik tiefere Wurzeln geschlagen habe als gewisse Leute zuge⸗ Kommission Anlaß. Man meint, die Majorität habe gestern Herrn⸗ um die Industrie Aller, mit Ausnahme der Usurpatoren, niederzu⸗ I Anschlags⸗Summe. bis zum 1. April gaben am GSumma Ueberschreitung 58 Artillerie besetzt. Zwei Geschütze unter dem Hauptmann Marg⸗ ben wollten. Die legitimistische Union fällt über vie politische Passy nicht allein seiner Finanz⸗Ansichten wegen, sondern auch des⸗ drücken und zu vernichten, und erklären uns für frei. 4) Wir 1849. 1. April 1849 der Ausgaben. des Anschlages. . raf beschossen die Verschanzungen der Feinde dermaßen, daß die Bedeutung dieser Reise des Präsidenten in den westlichen Provin⸗ halb, weil er der absoluten Wiedereinsetzung des Papstes entgegen sind müde, daß unsere, sortwährend von Bajonetten bedrohte ge- Rthlr. Sgr. Pf Rthlr. Sar F . 3 J Granaten die Einschnitte derselben hier und da gänzlich zerstoͤrten. zen folgendes Urtheil: „Die Reise des Präsidenten ist vollendet; an eine Niederlage bereiten wollen; im entscheidenden Augenblick 8 liebte Religion in ihrem Bestreben, Allen woh lzuthun und Allen — . gr. N. Athlr. gr. Pf.] Rthlr. Sgr. Pf. Rthlr. Sgr. Pf. Rthlr. Sgr. Pf. 6 So dauerte das Gefecht fort, als der Prinz von Preußen, alle wir wollen glauben, daß jetzt alle Besorgnisse zerstreut sind. Man hätten aber einige Mitglieder sich doch bedacht, ob es räthlich wäre, Bildung zu verleihen, gefesselt wird, und erklaͤren uns für frei. 1 18. mit dem Heere theilend, zu demselben stieß, überall mit hat gerufen: Es lebe die Republik! Es lebe Napoleon! Alles am Vorabend der Vertagung eine Ministerkrisis serbeisapsren. 5) Wir sind es muͤde, daß dem Volke inmitten seiner Geundemnarh 1. 48,8s 374,064 10 7 584,027 5 11] 103,000) — — 687,027 5 11 312,952 25 4 I empfangen wurde, und sich nach allen Richtungen von dem ohne einen bestimmten Zweck. Man hat auf dem Schlosse des Herrn denn die Herren Dufaure und Lanjuinais würden ihren Kollegen 1 großen Besitzungen das Recht des individuellen Besitzes ver⸗ Erdarbeiten.. .. 4,149,992 8 — 1,697,019 7 9 83,471 — — 1,780,190 7 9 630,497 29 9 Gefe hte unterrichtete. Der Oberbefehlshaber sowohl wie der Ge⸗ von Walsh (eines bedeukenden und sehr begüterten Legitimisten) ge⸗ nicht allein haben ausscheiden lassen. sagt wird, und erklären uns! für frei. 6) ir sind Brück⸗nu. Futtermauern 414,994 20 2 525,749 2 10 26,587 — — 552,336 2 10 137,341 12 8 neral Ver der Gröben ordneten an, daß der Feind in der Front speist und ist ohne viel Geraͤusch nach Paris zurückgekehrt. Nach Der Minister des Innern hat auf das schriftliche Gesuch des müde der Versprechungen, die man unseren Kindern gemacht hat, Uebergänge . A -.--.. 0 2 144 41,207 9 7 9,649 — — 50,856 9 7 16,356 6 8 1 erschanzungen nicht weiter angegriffen werden solllte, und diesem sehr unschuldigen Unternehmen haben wir also Alle ohne Wei⸗ betreffenden Comité's die Abhaltung des Friedens⸗Kongresses, wel⸗ welche vergebens von ihren Beherrschern das Recht der Erziehung Oberbau .. ....ö. 686 2779,010 17 6 852,160 23 3 58,888 — — 911,048 23 3 132,038 5 99 die Vorposten auszustellen seien, da auch gleichzeitig die Nachricht teres nun unsere Geschäfte wieder aufzunehmen. Wir un⸗ cher in diesem Monat hier stattsinden soll, mit dem Veifuͤgen ge⸗ fewarten, und erklären uns für frei. 7) Wir sind es müde, un⸗ Hochbauten „........en. 255670 —- — 208,362 13 6 82,125 6 3 290,488 19 9 34,818 19 9 . Steinmauern sei unbesetzt, der Feind habe sich sererseits thun dies nicht, ohne zuvor von neuem die Mäßigung, stattet, die Namen der Mitglieder des Comité's seien ihm Bürgen sere Väter in das Grab sinken zu sehen wie das Vieh, ohne ir⸗ Sonstige Einrichtungen 113,83 — — SJZT—— 44,593 25 — 117,447 v A⸗n 3,764 25 — mit 3 Batai e⸗ Wifanterie und 8 Geschützen über die Murg wir möchten sagen, die Bescheidenheit des Prinzen Louis gelobt zu ha⸗ dafür, daß der Kongreß sich innerhalb der Graͤnzen seines Pro⸗ gend eine Erleichterung, und erklaͤren uns für frei. 8) Wir sind Maschinen und Wagen 400,300 — — 325,09u4 — — 97,757 21 8 1422,861 21 8 22,561 21 8 zurückgezogen, tlic rücke ruinirt, und die Verbindung der Infan⸗ ben. Seine Worge bezeugen einen zu gleicher Zeit festenund gemäßigten grammes halten und keine Verletzung der Ordnung und der Ge⸗ es müde, daß die Usurpatoren Purpur und Gold aufhaͤufen, wäh⸗ Andministration .....r.v. 100,000 — — 198,511 19 4 — — — ]198,511 19 4 98,511 19 4 terie, die seenat 83 nh den Befehlen des Obersten von Brau⸗ Wilte, der ausgezeichnet für die ihm anvertraute beruhigende und sa. erlauben werde. rend allüberall Armuth und Eland herrscht, und erklären uns für Zinsen.. .v.... .c.-r.r.. 284,980 — — 2286,850 22 3 37,200 — — 324,050 22 3 39,070 22 3 chitsch F tesseits und jenseits uber Oetigheim nach Steinmauern vermittelnde Sendung paßt. Er hat von dem Genie seines On⸗ Nach dem Journal du Havre sollen in Folge einer zwi⸗ frei. 9) Wir sind müde der National⸗Erklärung, daß Sklaverei Extraordinaria Sgee 8es 92,805 — 10 6,992 — 11 10,812 29 11 17,805 — 10 Hc.r ö sei hergeste . die V kels in Ausdrücken des gesunden Menschenverstandes ge prochen, die schen den ee. Regierungen getroffenen Uebereinkunft auf unserem Boden nicht geduldet werden solle, während der Hauss 7 U 9„ ¹ 2 ls eben 8 1 väge um 4 Uhr ausgestellt werden sollten, das wahre Gefühl sener Lage, seiner Pflichten und seines Ruh⸗ mehrere französische Vire⸗Konsulate im britischen Indien errichtet dienst ein verhaßtes, abscheuwätvüeer und grausames Syhstem istft,W 4,000,000 0 6ʒ —] 4,798,828 15 [4] 554,095 22 10] 5,352,924 8 2 1,427,924 8 brang der Fein 1r 8 aus dem Niederwalde gegen Oetigheim vor, mes darlegen. Die Menschheit bedarf selten der Männer von Ge⸗] werden. das ohne Linderung und ohne gleichen herrscht, und wir erklären 1en 18 6686 Hiervon ab Extraordinaria mit einer Minderausgabe von 75,000 /— vurde aber von 2 Compagnieen 27er Landwehr und Jägern bis nie; in der Regel sind ihr Männer von Mäßigung und Gerech⸗ Man beabsichtigt, mit Hülfe des Gouvernements zu Canton uns für frei. Wir, das Volk der sieben nördlichen Staaten Mexi⸗ ö“ Bleibt Ueberschuß 1,352,924 8 2