1849 / 228 p. 3 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

eE 0

6 9 IAL” 84 ¶¶8*

87.

Berliner Börse vom 20. August. ais eehsnes e1“““ 3 177† 1 3 . EE11“ A 1 8 8* 2 3b . . . an 8 8 aemöeee —J9 Beilage zum ußischen Staats-Anzeiger. Dienstag d. v1. Angust.

g

2en 1 iis 8 b d Schönbau (§. 1 sub 2 A.) und beziehungsweise für Wege⸗ betreiben, als sie die Meister⸗ ür das betreffende Hand⸗ 8 Tuges-Coure. Ht. 12 Seösferban 8. 1 sub 2 B.) ist der Nachweis zu führen: werk abgelegt haben. ser⸗Prüfung für das betreffende Han a) über die bestandene Prüfung als Bauführer; §. 13. 2

StaActien. Kapital.

Der Reinertrag wird nach erfolgter Bekanntm. in der daau bestimmten Rubri ö= Die mit 3 pCt. bez. Actien sind v. Staat gar.

Berl. Anh. Lit. A. B. 6,000,000 do. Hamburg 8,000,000 do. Stettin Htarg. . 4,824,000 do. Potsd.-Magd.. 4,9000,000

Magd.-Halberstadt . 1,700,000 do. Leipziger 2,300,000

56 26 Halle-Thüringer

Are:. 100 shbl. 3 Wochen 105 ½ Cöln - Minden

do. Aachen..

Inländische Fonds, üerg ; Nommunal-Papiere und Bonn -Cöln

Geld-Course. Düsseld.-Elberfeld..

Steele -Vohwinkel ..

2f. Brief. Geld. Gem. .Rrief. Geld. G Niedersehl. Märkisch.

Preuss. Fraiw. An!] 5 104 ½ Pomm. Pfdbr. 3 ½⅔ 95 do. Zweigbahn

St. Schuld. Sch. 3 ½ 87 ½ 87 Kur- u. Nm. do. 3 95 ⁄⁄% Oberschl. Lit. A. .. 2,253, 100

Sech Präm. Sch. 101¾ Schlesische do. * 94 ⅔⅞ 94 ½ do. Litt. B. 2,400,000

K. u. Nm. Schuldv. do. Et. B. gar. do. Cosel- Oderberg 1“ 1,200.000

Berl. Stadt-Obl. 5 103 102 ½ Pr. Bk-Antb.-Sch-— 93 ½ 92 v Breslau- 7 —.. . 1,700,000 do. do. FKrakau-Oberschf. . 1,‚800,000

Westpr. Psandbr. 9⁰½ Friedrichsd'or. 13 †% 13 ⁄24 Berg. Märk. . 4,000,000

Grossh. Posen do. 99 And. Goldm. à 5th. 12 ½ 12 Stargard-Posen 5,090,000

do. do. 88 ¾ Disconto. Brieg-Neisse.. 1 1ereGn⸗ 88 Cosel- Oderberg 250000

stpr. Pfandbr. 3 ½ -Wittonb.... 500, , 811“ 8 e u. 8 . .“ Leseie-Vohwinken.. 828.,000 anda 1X“ 0. o. II. Ser. 7 Ausländische Fonde. Quittungs; Rogen. 5 “] Breslau-Freiburg...

Poln. vene Pfdbr. 4 Aachen-Mastricht .. 2,750,000 Berg.-Märk

do. Part. 500 Pl. 4 8

;.- 88 3 ½ Auslünd. Actien. 8 . Ausl. Stamm-Act.

do. Staats-Pr. Anl! * 3 24

3 4 Friedr. Wilh.-Nordb. 111““ Kiel-Altona Sp.

S 8 do Prior... b vic susl. Amsterd.-Rotterd. 0 6,500,090

Prioritäts- Actien. K. apital.

Tages- Courc.

7 *

Rechaung. Rein-Erirag. 1848.

Zinsfuas.

1eS. Sümmtliche Prioritits-Actien werden durch 1888 jührliche Verloosung à 1 pCt. amortisirt.

Börsen-Zina-

n Amtlicher Theil. .““ bpb) über eine zweijährige praktische Thätigkeit als Bauführer Transitorische Bestimmungen. ¹ 24 ergh s g nge9s 18 tschland in der zezshltrn unter Leitung eines oder meh⸗ Bei denjenigen, welche —— Letten Fewrendaf 1849 den E1““ 8* sere von Bem und Kossuth. rerer geprüfter Baumei BIW bisher für die Kandidaten des Baufaches in ezug auf Schulbil⸗ EEEIö““ Oesterreich. Wien. usgefundene patiene won Zennsann '»e) über eine mindestens einjährige Studienzeit nach Able⸗ dung vorgeschriebenen Anforderungen genügt haben, wird der Nach⸗ eünda * Anhalt⸗Deßau. Deßau. Verhan 8 gung der Bauführer⸗Prüfung; 8 . weis hierüber, statt der nach §. 2, sub a. gestellten Anforderung, E““ A u 8 1 n. Berichte von den Corps wonach also die Baumeister⸗ Prüfung frühestens drei Jahre nach als ausreichend zur Zulassung für die Bauführer „Prüfung ange⸗ ee Rußland und Polen. —2 und von der Haupt⸗Armer. bestandener vS abgelegt werden kann. Üns nommen. 24— Grueei.ge aus den Vorräthen der Peter⸗Pauls⸗ Behufs Zulassung zur Prüfung als Baumeister für Wege⸗ §. 14. 1 selung der Kredit. Villehe. und Wasserbau ist außerdem noch 6 8 Wer bis einschläeftic April 1849 unter Erfüllung der bisher Fereh, rneaes Schwierige Lage des Bundesraths. Beschlag⸗ ¹) die gehörige Einübung und Bewährung in Feldmesser⸗ vorgeschriebenen Bedingungen auf der Königlichen Allgemeinen chweiz. Fda. saüe badischer Antiquitäten in Bern und Kisten mit Arbeiten Bauschule unbedingt aufgenommen worden ist, wird ohne die ad öhnn, Liredie Schwen Heesshaer —. Eraf von Hentel. nachzuweisen. B ster⸗Pruf hiind §. 2 a. und b. vorgeschriebenen Nachweise zur Bauführer⸗Prüfung „— Entlassung eidgenössischer Truppen. ü6 Von denjenigen, welche die Baumeister⸗Prüfungen in beiden lassen. h

Fahire. e Streit zwischen Marchese Doria Pamfili und einem Fächern ablegen wollen, wird Fine sheen neene zugelassen 8 z2 t -e, . icht ü 1 der praktische Thätigkeit als Bauführer in beiden Fä⸗ ern (siehe vvem Bauführer, welche die bisherige Bau⸗Inspektor⸗Vorprüfung Moldau und I 8 ½ g I Hassord na 8 sub I. b.) und eine mindestens zweijährige Studienzeit nach Ab⸗ abgelegt 89. den . h Lehrgang der Bauschule bereits ETEETqEEEPETI. Hanführe rüsung (Ch⸗ fohen 1i. gr afordert. neister durchgemacht haben, sind damit von dem im §. 4 1. oub c. ersor⸗ 28 ..“ II. Behufs Zulassung zur Prüfung als Privat⸗Baumeister derten Na weis eneb ben

1 Then 6“ (6. 1 sub 9 ist bei der Meldung von den Kandidaten der Nach⸗ 4. ü §. 16. G

weis zu führen: Diejenigen, welche sich bis zum Schlusse des Jahres 1849 zur 2) darüber, daß sie das Handwerk eines Maurers, Zimmer⸗ Nachprüfung zum Baumeister melden, werden auf Verlangen nach

1[8“ Steinhauer ktisch erlernt isherige eschrif 8 lten darüber die bis⸗ a - * 1189 manns oder Steinmetzen (Steinhauer) pra den bisherigen Vorschriften geprüft und erhalten darüber 88 8 Amtlich erx Theil. und für den selbstständigen Betrieb des erlernten Hand⸗ her üblichen Qualifications⸗Zeugnisse. ig 8 werks die geseslich vorgeschriebene Meister⸗Prüfung be⸗ Dasselbe ist mit der Fall, wege gs 5 zum 88 em 8. September 183 em damaligen M-⸗ standen haben; bsin. Schlusse des Jahres 1849 zur Privatbaumeister⸗Prüfung oder zur niste nhegrs 2 P.ehsaZ und Prüfung 1I über eine mindestens dreijährige Sludienzeit nach Ablegung Nachprüfung zum Bau⸗Inspektor melden. meae nister des Innern Vorschriften für di ssen und in Ueber der Prüfung für den selbstständigen Betrieb des Hand⸗ §. 17. ““ derjenigen, welche sich dem Baufache widmen, erlassen und in Ueber Inar 2 1 eeeiinstimmung mit solchen die Königliche Allgemeine Bauschule or⸗ 111827 1 §. 5 Bauaeiger lachnnnfusc dieselbe heonsert hat, 1 8 ; & 8 9 „pß F . ro WWö““ ¹ H. 0. 1 b 9 g ge 9 9. ell ; benshnl- h vrn gsinge e e eshne Nga secten ne ceues Werden diese Nachweise (§. 4) ausreichend befunden, so ertheilt auch in Zukunft zu einer Ergänzungs⸗Prüfung zugelassen werden, 8.v.e.zeri= Iechesef ee 1 1 Reanser TT“ cs getedne s Lehrplans durch tüchtige Leh⸗ 8 Frchea . enec ern, ee hän nafbaeff 18 Bearbeitung um 8 Qualification zur Bekleidung einer Bau⸗Inspektorstelle ꝛc. 1“] rer, eine ar ickter Baumeister und Bau⸗Beamte ge⸗ gedehnteren Entwurfe der be⸗ reffenden Ri g, de zu erlangen. e I.e 1 “” 1“ e Fl gesccte Bichg mit voller Muße und allen 9 erfolgt. Berlin, den 1. August 1849. EEEB .

. Ser h ¹ -Zei it Rücksicht auf die hc öu1u“ Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentlich Arb it Alle Fonds sind heute in Folge der Nachrichten aus Ungarn beträchtlich gestiegen. Für Eisenbahn Icüien zeigte sich wenig Bewegung, nur einzelne Actien-— Gattungen besserten sich etwas, 1 c 8 Crf Nenlanfe der ghach der Wüasch vsa Nach Einreichung und Annahme dieser Probearbeit findet die (gez.) von der Heydt. während andere durch auswärtige Verkaufs- Ordres gedrückt wurden. 1 sahatsh Aenteranaen b 8 Vorschriften für die Bildung und Baumeister⸗Prüfung Dieselbe deeb C cge xgenefertigxng 1 Vorschrift ü übs 3 13 5 iste ir einer Probearbeit unter Klausur, wozu eine Woche Zei gewähr F 1 82 8 Auswärtige Börsen. man bemerkte jetzt als Verkäufer fast dieselben Leute, welche früher Rüböl Novbr./Dezbr. 13 ½ Rthlr. Br., 13 ½ G. Prüfung der Baumeister und in der damit in naher Herbüdung Cüt Vüsgh Uarsct eeaeibe afünwongh ihne,; soll eine umfassende für die Ausbildung und Prüfung Seeseon 21 4 He“e den nn. 1, a.ser. eca nn,ℳ9 nd. an da haa Eecnsen Zanfen leben. 9 ich sehr sck, und a1/ahn. 1321ehn Be. 135 b bl. leh dense ee,e. nd Asehncht Neres ss werehlegt säne und gräedlihe Flelilbenne n dengeefüsans sel ane vafcsegte 1““ riedrichsd'or 113 Br. Louisd'or 112 ½ Br. olnisches Papierv-⸗ ie süddeutschen Obligationen be aupteten sich sehr fest, un .“ an. ebr. 3 ½⅔ r. 82 . 8 ür Handel, 0. 1 8 1 Wenn 1 8 1 sdarthun. he . 1“ 11““ In 8 bez. u. Gld. Oesterr. Banknoten 842 88. Eeaht viele Kapitalien sind in letzter Woche darin angelegt worden. Von ö1““ Febr./ März 13 Rthlr. Br., 12 %% G. B das Gutachten der Lehrer der Anstalt, so füßs . -I. e. ese 8 noch §. 5 und 6 an den künftigen privat⸗Baumeister 8 8 b Schuldscheine 368 B Seehazblange Facsn sch. a 50 Rthlr. fremden Fonds sind die preußischen, belgischen und holländischen auch 8 Leinöl loco 10 ¼ Rthlr. Br. Ntation, zu vernehmen und demnächst ausführliche Bera hungen n. machenden Anforderungen stehen denjenigen an den künftigen 3. Vorschriften für die Königliche Bau⸗Aka 189 G8d 1 vcsane Pfenabree ührag 92 Gi⸗ do * 892 “] Batknges oh 1 Moh 8 119; Antbr. baagasenne. ee 88 Baumeister für Land⸗ und Schönbau völlig gleich. v zu Berlin. . 8 1 . . . 06 . beza lt. 1ö6“ ohnöl⸗ a 82 r. 2 er des hie igen Archite en⸗ erei nach de . 2 1 b d. 4 .8 1 1 2 4 88 n w sen. 82 e. 888 6 1 18 Anlehns⸗Loosen war viel Handel, und sämmtliche Sorten Hanföl 14 a 13 ½ Rthir. 111“““ gezogen wurden, einzuleiten. Aus diesen Berathungen und der 8 8 vgüsung8 Fu enh Ab- der Anstalt. 18 Poln. Pfandbr. alte 4proz. 94 Gld., do. neue 4proz. 93 kümes 1 1öu“] 2 Babha 1 She he. Rühlr. 1I1“ banwerlsg gengg agss⸗ eeeehea ““ änderungen naͤher spezifiziren und bekannt machen. Die Königliche Bau⸗Akademie, welche an die Stelle der Kö⸗ Gld., do. Partial⸗Loose a 300 Fl. 103 Gld., do. a 500 Fl. angeschafft werden. g. 8 ⸗, 8 . 1e er. wr eal 8 8 Bei der mündlichen Prüfung wird von den Kandidaten die einen Bauschule tritt, ist bestimmt, denen, welche, 77 1 Noti . die dorti Sßpiritus loco ohne Faß 15 ½ u. 15 ½ Rthlr. verk. euen Vorschriften hervorgegangen: 8 b b lr7 niglichen Allgemeinen auschu x den Shede no. Bank ⸗Ceruf. 200 Fl. 14 ½ Gld. Russ⸗Poln. Mresse, dge. mazetengen n, Beans dfr Zrtenientcnhe. Sne. amg, ;ehha aene a ön Rthlr. vert. ¹ Sete Wett cu ü eqqbEbbbbedkice we Barsache widmen vollen Zeegengett e. la es eing dar⸗ ah e44“ 8. schen Schald weatz Cineruh und lnh ner 1 per senen Sept⸗/ Okibr. 15 Rthlr. Br., 14¼ G veg e nndemenf “ng seltst und ohne fremde Veihüfe geferigt haIe. jubietee g. tz ·n. „22 1 ean ctien: erschlesische Litt. A. 104 ¾ Br., do. Litt. B. vhh 1G 1 . 8 aieg hse. 8 . . Br. 8 derjenigen, welche sich dem Baufa he widmen. 1““ 1 1““ e neasz an, den 10- 4 1 s t’ fremden 1 Umsatz, besonders in Paris, Lon⸗ Okt./Nov. /Dez. 14 ¾ Rthlr. Br., 14 ½ G. Sra. ““ §. 7. 11141““ EqPAA11““ 498 5 Eb131“*“ 1 gh. denech don, vnsegsen eetlr Müaticnd sen Gebot. Das baare pr. Frühjahr 15 ⁄2, 15 u. 15 Rthlr. verk., 15 ½ G. §. 1. Praungs⸗Vehörde. .. Obere Leitung und Direktorium der Anstalt. 1 Dii⸗ iher 4 88 88 85 Niist-2 6 - 8 Krakan- Geld war etwas knapper, als letzte Woche, indem viele Versen⸗ Weizen und Roggen ohne Geschäft. Rüböl im Allgemeinen Stufen der Ausbildung. Die Königliche Ober⸗Bau⸗Deputation bildet die Prüfungs⸗ Die Bau⸗Akademie ist dem Minister für Handel, Gewerbe und Oberschles. 55 bez. Friedrich Wilh. Nordb. 43 u. 42 ½⅛ etw. bez. dungen darin stattfandenen Diskkonto ist zu 4 ½ pCt. willig gu mattet.. Gestt h⸗ still. Für diejenigen, welche dem Baufache sich widmen, bestehen Behörde; dem Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Ar⸗ öffentliche Arbeiten untergeordnet. Die ö führt sün Ende 42 ½ Br. b haben. . 3 8 Breslau, 18. Aug. Weizen, weißer 45, 50, 54 Sgr., fortan folgende Stufen der Ausbildung: beiten bleibt jedoch vorbehalten, derselben zu den Prüfungen noch Direktorium; dasselbe besteht aus einem b AXX4“ Hambur 18 Aug. 3 proz. p. C. 81 ½ Br., 81 ½⅛ G. gelber 40, 45, 49 Sgr. 1 1) Bauführer, nandere geeignete Sachverständige zuzuordnen. Die Zeugnisse wer⸗ Direktor, als ausführendem Vorstand, und zwei 98 Anmsterdam 2 M. 142 ½¼ Gld. E. R. 102 ¼ B997405 9 L Stiegl. 82½ Br 8 82 ½ G. 1 Dän. 68 Roggen 26, 28, 30 ½ 1““ 8n 2) Baumeister, und zwar: sKsden von der Prüfungs⸗Behörde nur auf das Bestehen der betref⸗ Königlichen Ober 2 Baudeputation, die für alle zu ko Fer her Hamburg a vista 150 %2 Br. 8 88 8 Br Ard 11 ½ Br Zproz 25 ¼ Br 25 ½ G Hamburg⸗Berlin Gebhe 18 20, 22 Sgr. 4 8 8 C11““ 8 A. Baumeister für den Land⸗ und Schönbau, b fenden Prüfung ohne weiteres Prädikat, jedoch mit Angabe der Behandlung geeigneten Gegenstände dem Direktor zur Seite s ehen. 8 do. 2 M. 150 ⁄. Br. 1öu“ 88 b 88; 8 e ver 8s 9 2 Magdeburg Wittenderge 8 Hafer 15 9 14½, 19 Sgr. ““ E B. Baumeister für den Wege⸗ und Wasserbau, Ergebnisse in den einzelnen Fächern, ausgestellt. Die Letzteren werden vom Minister so ausgewählt, 8g n bei⸗ Loondon 1 Pfd. St. 3 M. 6.24a.t. 8 Br 55 ½ G Altona⸗Kiel 95 Br. u. G. Mecklenburg 35 Br., Kleesaat unverändert. 8 en 0, 9) Privat⸗Baumeister. 8 . Die mündlichen Prüfungen sind öffentlich unter Auslegung der den Richtungen für Land⸗ und Schoͤnbau einerseits und für Wege⸗, 8 8 Berlin a vista 100 ½ Br. 1r V 35† G. 818 . Rapps 101 bis 105 Sgr. 30 Wspl. a 89 ½ bez. 6“ . §. 2. 8 SöProbe⸗Arbeiten abzuhalten, wobei der Vorsitzende nicht mit exa⸗ Eisenbahn⸗ und Wasserbau E“ hetiesae aübes demn Lel gen ddbo. 2 M. 99 ½¼ Gld. ö““ „In den Cour 1 Föfnte Sie 98 h 9 Sgr. 8 1111“ 8 Bauführer⸗Prüfung. 8 [u“ 3 L velce in der Penfeng wne ö“ vaeihene eches. 1“ el 8 denngsenber Verhältnisse Wien, 18. Aug. Met. ö5proz. 94. 4proz. 74 ½. 2 ½proz. Veränderung. Rübol 14 Rtöl v ez. 9 Um Bausührer zu werden, haben die Kandidaten sich bei der Wiederholun 818 Prüsung nnch 1eecenc Bestimmung der Prüfunge⸗ ““ n we naäliche . Me. 292. 39 1773.. wS8 9. 18388. orob. 112. Gloggn. 10. Parta, 177 Fing. Jnroh. baar 64.25, Zeit 54. 30. Iink loco 4 Rthlr. Sgr. u. 4 Rthlr. 2 Sgr. bez. 8 Fataltenen Ober⸗Bau⸗Deputation, phesr E“ r Behörde agemalo zugelassen; besteht der Kandidat auch hierbei r Anstalt zugezogen werden. hs- F bn et. 8 ge1.Cbcg. e n 8 n ee 89. 46, Zeit 89.40. 8 1 Unser Getraidemarkt blieb heute ganz unverändert. 2 Lecsh . düge Jhechnase hetgut veb ersen Klasse eines nicht, so findet eine weitere Zulassung zur Prüfung nicht statt. 1.“*“ u6“ . Anmsterdam 2 Mt. 167. 8 1“ Aachen, 17. Aug. Weizen 2 . 1.“ kas dder aus der ersten . derjenigen 8“ sh 1“ . G C116“; Augsburg k. S. 119. b 8 ö. 422 ½. 14“ 1 Rthlr. 12 . 6 8 höheren Realschulen, welche der Minister für Handel, Ge⸗ Befugnisse der Bauführer. ür die Hauptgegenstä es 2 encfrh 111.“ 8 14“ 1 8 weggen, Rhkr 9Sgng. 1 e“ bpeerbe und öffentliche Arbeiten als solche, bei denen ent⸗ Die Bauführer werden vereidigt und sind alsdann zur speziellen Lehrer mit der Verpflichtung, bestimmte Vyrtnüse zu Hamburg 2 Mt. 175 ½. 8 8 London, 17. Aug. Zproz. Cons. p. C. 92 ⅞, a. Z. 93. Hafer 22 Sgr. 6 Pf⸗ 11oee²* sprechende Abgangs ⸗Prüfungen stattfinden und die einen Leitung von Bau⸗Ausführungen unter Oberleitung und technischer bestimmten Unterricht zu ertheilen, von dem Minister auf die Vor⸗ London 3 Mt. 11.5538. 183 üproz. 93 v⅞. Span. Ard. 18 ⅞. Pass. 3 ⅞. Mex. 28 ½. 8 hiinlänglichen Grad der Schulbildung gewährleisten, be⸗ Verantwortlichkrit eines Baumeisters befähigt. Ihre Angaben in schläge des Direktoriums angestellt. v“ Paris 2 Mt. 11. Cons. eröffneten heute zu 92 ½, ½ p. C. und 92 a. Z., sie Neuß, 17. Aug. Weizen 2 Rthlr. 10 Sgr., Roggen 1 Rthlr. feichnen wird; 5 Maß und Zahl haben hierbet öffentlichen Glauben. 9. 4 Bezug auf Maß Zahl h h 8 Fonds beliebt und fest. qq6616161616161äa gegenwärtig 92 ⅛, ½¼ p. C. und 93, 92 7 Sgr., Wintergerste 1 Rthlr. 8 Sgr., Sommergerste 1 Rthlr. h) über mindestens einjährige praktische Thätigkeit unter Lei⸗ 84 Außerorbenlicher Unterticht. 16u“ Fremde Valuten und Gold zu niedrigeren Coursen ausge⸗ a. 3. 1G heLei 18 ½, ½. 3 proz. 34 ½, ¹ 8 . ö 4 HS. E“ Sgr., Erbsen tung eines oder mehrerer geprüfter Baumeister; 1 4 . 2 Hußerdem fann jebris dsde e n Lehrer, sedem Baumeiser, boten. Von fremden Fonds blieben Ard. 18 ⅞, . proz. 34 ½¼, ¼. 2 Rthlr., Rappsaamen hlr., Kartoffeln 15 Sgr. 90) über mindestens zweijährige Studienzeit nach Erlangung Deren Anstellung als Wege⸗Inspe F“ e˙-˙-˙-˙—e

Leipzig, 18. Aug. Leipz. Dr. P. Oblig. 102 ½ G. Leipz. V Sheh Sire1nn 149 Mh. 20, Sgr., Etraß hr. 8 hate phn onach afer vorgeschricbenen Schulbildung; Bauführer, welche nur eine Anstellung beim Wegebau ohne anstalt, von dem Direktorium gestattet werden, Vorträge über hier⸗

* 2 Uhr. Cons. p. C. 92 ⅞, ¼, a. Z. 93, 92 ½. 1200 Pfd. 3 Rthlr. 18 Sgr. 8 lso die Bauführer⸗Prüsung fruühestens drei Jahre nach eiteren Anspruch auf Beförderung in eine Baumeister⸗ oder Bau⸗ 1— Frij aenstand au⸗Akademie zu halten oder B. A. 140 ½ Br. 2. Dresd. E. A. 100 G. Saͤchsisch⸗Bayer. 1 8 1 Kleiner Saamen 3 Rthlr. 20 Sgr. dem Abgange von der Schule abgelegt .— kann. ve e wollen, die Befähigung zu der⸗ ““ ger halgen soll, v eh 11“ d. eena 1nn dn seen Plhanzungfan, han. Fese 1 8 Rübcl vr. 28₰ nrnee Pfd. o. F. 35 Rthlr. 7 Sgr. 6 Pf., Zugleich hat der Kandidat cinzureichen: artigen Stellen auch ohne die Banece n G e. soweit 1 Mittel es gestatten, thunlichst gerücksichtigt EeET 8 1 1g. 655v89 †Hs Sti 2 dito pr. ober r. G ca) eine Situations⸗Zeichnung von einem Terrain und eine artig efünfjährige befriedigende Praxis als Bauführer im Wege⸗ ’1 K 6 Br. 98. 8. N. 11 gr. F a He. W. nehen⸗. eet 8 HSheaes nahs MRübkuchen pr. 1000 St. 31. Rthlr. 9 8 Dearstellung von einem Nivellement in Zeichnung und Ta⸗ eühs sonstigen Befugnisse der Baumeister e. §. 5. . Frankfurt a. Mr., 18. Aug. Das Geschäft an heuti⸗] beketfülls angenehmer; in S v Peechena . SShen 1e Gr. na thtr. 10 Sgr 1“ EEE 7 4 8 5 . 8 - 1 88 8 8—S5 9 8 8 1“ . . 6 . 8 8 8 i i ei 9 i . s 9 8 —77 ““ 114““ 8 8 er Börse war höchst unbedeutend. Nur allein in Zproz. Spanier, Holl. Integr. 52 ⅛, %. Zproz. neue 61 ¼, 62. Act. d. H. M. 8. Ca m es Pe 3b Rthlr. 25 Sgr. 6 Pf. g 9 Sn G Gebäude oder einer Maschine Titel „Wege⸗Inspektoren. 118 Tie Aufnahme her Seudtrenden erfolst datch Immatriculation erbacher und F. W. Nordhahn⸗Actien ging Einiges um, und beide 154v, ½. Span. Ard. 12 %, d. gr. Piecen 12² %, . Zproz. do. Getraide bleibt noch ohne Frage; Rüböl neuerdings ange.. ) sonsti 8 Zeichnun cn welche die Handfertigkeit des Kan⸗ §. 10. kjauf vorgängige schriftliche Anmeldung bei dem Direktor, welche vier ersteren erfuhren eine Besserung. Die Course aller übrigen Fonds 35 ½, ½. Russen alte 103 ½. 4proz. 84 ¾. Oest. Met. 5proz. 73 ½. 8 8 ¹ eetgen, g Befugnisse der Baumeister und Privat⸗Baumeister. Wochen vor dem Anfange jedes Semesters (8. Oktober und 8.

und Eisenbahn⸗Actien blieben auf ihrem Stande von estern. 2 ½¶proz. 38 ⅞. Baumeister für Lande und Schönbau resp. für Wege⸗ und April) stattfinden nuß.

83 G. 8 Berl.-Anhalt. 1,411,800 67 ½ bz. s7co. Hamburg 5,000,000 98 ½ bzG. 349o. do. II. Ser. 1,000,000 89 n. 59 ½ auãu.. moitatlrh do. Potsd.-Magd.. 2,367, 160 b„b ZuA“ do.9 800 8. do. Litt. D. 60 B. 1.““ do. Stettiner 88 bz. n. c0.,ß eehkespeiger 48 ½ a 47 ½ bz. alle-Thüringer... sse(C0Döln-Minden. 66 ½ 3535 kꝛdo, do. 37 .9. BRHRhein. v. Staat gar. 81 ¼ bz. u. 6. ““ do. 1. Priorität.. hen do. Stamm -Prior. 104 6. 105 B. Düũsseldorf-Elberfeld. 103 G6. Niederschl. Märkisch. 4,175,000 8 do. III. Serie. 2,300,000 55 bz 8 do. Zweigbahn 252,000 55 g. do. do. 248,000 81 ¼ 2 ½ bz. u. G [Oberschlesische 370,300 n Krakau--Oberschl... 360,000

*—

₰⸗

£2n

114IIIt2SII11I

——ööeSöSE=gäE”nöSASnneSeennnene

82 ,

Börsen- Zinsen. Reinertr.

Russ. Hamb. Cert. do. beiHope 3.4. S. do. do. 1 Anl. do. Stiegl. 2. 4. A.

de. do. 5. A. do. v. Rthsch. Lst. do. Poln. Schatz. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 PFl. 5 Pol. a. Pfdbr. a. C. 4

Q☛ 32 - —021S

E1341 8˙8 9n

1I

N*S

8

nehmer. reaa didaten darzuthun geeignet sind. 1598C Ahros. eeea,788 4 735 81 88 Br. Ee. eheen 1 u 10 .. Png; 88 se F1sef gr Neggen 3 g. Werden diese Nachweise und Arbeiten ausreichend befunden, Wasserbau sind berechtigt, die Anfertigung von Bauplänen und Se Die 5cans gensheditetn mhenrichs 1. EE111“ do. a 35 Fl. 28 ¾ Br., 28 Gld. Hessen Partialloose a 40 Rthlr. 8 8 . .“ 8 232 26 40 Kr. Weißmehl 7. Fl 15 Kr. Roggenmehl 5 Fl. 25 Kr. so ersolgt die Zulassung zur Bauführer⸗Prüfung. Dieselbe be⸗ Leitung von Bau „Unternehmungen selbstständig zu betreiben. Sie angeordnet, . 8 88egt als geringste Studien⸗ preuß. 29 Br., 28 ½ Gld. Sardinien Partialloose a 36 Fr. 29 ¼ Br., 3 Markt 8 Berichte. 8 8 3 ginnt mit der Bearbeitung einer 1. Aufgabe im Entwerfen sind zugleich zu je der Anstellung in den der abgelegten Prüfung jenigen Zeit Pri 7 8 11“ 28 ½ Gld. Darmstadt Partialloose a 50 Fl. 69 Br., 69 ½ Gld., Berliner Getraidebericht vom 20. August. Amsterdam, 17. Aug. Getraide. Weizen niedriger. unter Klausur, wozu eine Woche Zeit gewährt wird. Sodann entsprechenden Zweigen des Staats⸗ oder Kommunal⸗Dienstes be⸗ zeit für die vers üeFenhen. 7 e6n an Oitober (nicht mit a 25 Fl. 23 Br., 23 ½ Gld. Spanien Iproz. inländ. 26 Br., Am heutigen Markt waren die Preise wie folat: 14680pfd. bunter poln. 312 Fl. folgt die mündliche Prüfung, welche sich erstreckt: fähigt. Diejenigen Stellen, zu deren Verwaltung umfassende Kennt⸗ den Kandidaten nachzuweisen ist . ew 1..4.“ 26 ½ Gld. Polen 300 Fl. Loose 104 Gld., do. 4proz. Oblig. a 50.) Weizen nach Qualität 55—59 Rthlr. 1““ In Roggen ging Nichts um. b 2) auf die gesammte wissenschaftliche und technische Ausbil⸗ nisse vom Land⸗ und Wasserbau erforderlich sind, werden zn mit dem April) eines E nl für die Ausbildung zum JI. 75 i Br., 75 ½ Gld. Friedrich⸗Wilhelms⸗Nordbahn 45 ½ Br., Roggen loco und schwimmend 25—28 Rthlr. Rübel in loco angenehm, auf Lieferung unverändert. p.ö6 dung, welche von den Baubeflissenen aller Richtungen Baumeistern besetzt, welche die Prüfung als Land⸗ und Wasser ser SvE e, sowohl fi 3 42 ¾ Gld. Bexbach 77 Br., 77 Gld. Köln⸗Minden 89-Br., b »„ pr. Aug. / Sept. 26 Rthlr. E11““ W. 39 ½. 1 11* als gemeinsame Grundlage der weiteren Studien zu for⸗ Baumeister bestanden haben. . Bauführer wie zum Baumeis E. 8†¼ 1 88 ¾ Gld. 8 Sept./ Oktbr. 26 Rthlr. Br., 25 5 a ½ G. * 8 dern ist; Die Privat⸗Baumeister sind berechtigt, die Anfertigung von 1“ §. 6. 8

85 Oktbr. /Novbr. 25 ½ Rthlr. Br., 256 1“ Hanfl p. 6 S I. öp auf die Kenntnisse der Feldmeßkunst (wobei jedoch eine Bau „Plänen und die Leitung von Bau⸗Unternehmungen, jedoch s Bedingungen der Aufnahmwe. Frankfurt a. M., 18. Aug. Die steigende I Novbr./ Dez. 27 Rthlr. Br. sere praktische Einübung oder Bewährung in Feld⸗ nur für die Gegenstände des Landbaues, selbstständig zu betreiben. Bei der Meldung zur Aufnahme sind beizubringen:

welche Anfangs der Woche in Fonds und Eisenbahn⸗Actien no r. Frühjahr 29 ½8 Rthlr. Br., 29 G. er⸗Arbeiten nicht gefordert wird). ur Anstellung im Staatsdienste sind sie nicht befähigt, und zur ie Prüfungen für den Staatsdienst herrschte, verwandelte sich pltzlich am Schlusse derselben in eine 8 88 b12 92. 223 Rügir. Mit der heutigen Nummer des Staats⸗An⸗ Die hi gef 80 8 a 1. Von denjenigen, welche die Prüfung

län me

Prüfungs⸗Behörde Bekleidung eines Kommunal⸗Bau⸗Amtes nur in so weit, als mit 1 schr, Ereie dandesäch deee solches am meisten die österreichi⸗ eine 18—19 Rthlr. EEE111 zeigers sind Bogen 72 bis 74 der Verhandlungen htigung der von 8 1s diesem nicht die Besorgung von Wege⸗ und Wasserbau⸗Geschäften 8“ über die Reife des Abganges aus der ersten

8 n Papiere, welche einen mehr oder min⸗ Hafer l lität 16— 16 ½8 Rthlr. imnin 1 8 änderungen näher spezifizi r ist. .“ 3 Ie r der ersten Klasse einer der fühlbaren Rückgang nnano. npesaing wie fmaneele Berichte b . 28 Cach. anbt 48pfd. 15 9 Rthlr. Br. 8— der Ersten Ka mmer ausgegeben worden. Der Vo⸗ Bei der mündsichefe Prü sund wird von dem Kandibdaten die 1 1 11“ u““ nn eness cpnngfeunig len. welche ber Minister für Han⸗ von Wien waren die nächste Veranlassung zu verschiedenen Verkäufen » 50 pfd. 15 Rthlr. Br. gen 71, Petitionen enthaltend, wird morgen nachgelie⸗ Versicherung an Eidesstatt gefordert, daß er die eingereichten Ar⸗ 3 Beziehung zur Feldmeßkunst. 8 Vemerbe und öffentliche Arbeiten als solche, bei denen 2 b usgeführt werden; in Wiener Actien und Loosen Riüböl loco 13 8 Rthlr. Br., 13 ¾ 2 13 verk. HIgGe2 Sn j ühr Arbeiten nur insoweit inlh Grad der Schulbildung gewährleisten, sind nur kleine Posten zu schlechteren Coursen verkauft worden. 1 2 21 stern steht die Ausführung von Feldmesser⸗ Arbeiten ns hinlänglichen Grad der Sch

8 8 5 8 §. . * 8 1 .“ r. Aug. 13 ¾ Rthlr. Br., 13 ¼ a 13 ½ bez. v 1 W“ Baumeister⸗ und Privat⸗B ie asgs 8 8 ihrer Berufsgeschäfte im Baufache d; FeFegeen. Demnäachst sind F. W. Nordbahn, Bexbach und Köln⸗Mindener » nug. ept. 13 varbnd Br., 13 G. Berrlin, Druck und Verlag der Deckerschen Geheimen Ober⸗Hofbuchd 8 aumeister⸗Prüfung. a 2 5) Zen mefezaͤber mindestens einjährige praktische Thäͤtigkeit un⸗

Actien bedeutend gewichen; die Ürsache dieses Fallens ist nicht genau » Seßpt./ Oktbr. 13 ⁄¾ a ½ Rthlr. verk. u. Br. C u“ 1111111111““A“*“ 1 1. ver gFeakläce Sber. an IWen sch de ; 89 AAhn. §. 12. ““ ter Leitung eines oder mehrerer geprüfter Vhaanae gat. Hen⸗ S anzugeben und scheint jetzt mehr auf Börsenspiel zu beruhen; denn Okttbr./ Novbr. 13 a ½ Rthlr. Br., 13 5 G. ök“” folgende Nachweise beizubringen: 1u“ Beziehung zu Bau⸗Handwerken. 1. II. Von denjenigen, welche nur die Prüfung als 8 G ro FrAr ; E“ 8 5 Behufs Zulassung zur Baumeister⸗Prüfung für Land⸗! Bau⸗Handwerke dürfen Baumeister nur insofern selbstständig meister ablegen wollen:

88 1. 8 11“ 8 1“