116A“*“ W1.“ ““ 8 ö1“ ₰ͤͤCͤͤZͤͤ⸗ * z123 hI1 N. ar wurden noch gußerdem ausgewiesen. Die I un gn zu Lande, auf der schottischen Eisenbahn. Ein liverpoo⸗ Am 12ten d. M. ist der Monte Rosa von einem Herrn Stu⸗
öffentlich auf der Piazza⸗Castello voll⸗ ler Blatt versichert, es werde in Folge der Reise der Königin eine der aus Bern, einem zürcherischen Professor und einem hiesigen
litischer Vergehen verurtheil Studenten erstiegen worden. Auf dem Kamm des mächtigen Gebirgs⸗
Beme Heß⸗ Feldzeugmeister. Marzant. Nicolo Priuli. Dasario Medin. mit Oldenburg überhaupt, so wie gegen den gemeinschaftlichen Ge⸗] trauen erwecken und erhalten, welches das Lebensprinzip jeglichen Verkehrs befindlichen Ausländ e
Guiseppe Calucci. Andrea Antonini. E. Cavedalis. Schlitter, Oberst, neral⸗Landtag im Gegensatz zu der dort behaupteten bloßen Per⸗ ist. Deutschland ist jetzt fern davon, sich solcher Zustände zu erfreuen; in General-Adjutant.“ sonal⸗Union, theils Wsberwillen gaßen die vom Wahl⸗Gesetz vor⸗ der längeren Verzögerung der endlichen Feststellung der deutschen Ange⸗ korperliche Strase, woen sind wegen Mangel an Beweisen ihrer allgemeine Amnestirung der wegen po
legenheiten lägen aber so drohende Gefahren, daß die Kaufmannschaft da- zogen. Acht esgcehn ten Irländer demnächst erfolgen. 1 stockes angekommen, gab das Barometer die Höhe 14,000 an. Furcht⸗
Haft entlassen Die Morning Post bemerkt über Görgey's Unterwerfung: bare Kälte (+ 1⁰,5 R. an der Sonne) und tobender Wind hinderte
B Se. Kaiserliche Hoheit Erzherzog Rainer ist mit den jungen riebene Vereinigung zur Urwahl nach Bürgermeistereie tat Erzherzogen Rainer und Heinrich uß der Durchreise von Botzen *½ 1thels g. ülch 85„ ee durch nicht uur ihre für die Gesammtheit wohlthätige Thätigkeit gelähmt, nach Hohenschwangau am 22sten Abends in Imbst eingetroffen. Zweck pereitelt; die geringe Zahl versammelter Wahlmänner hatte songzg ü.ö J l. Eristenz gefaͤhrdet eracten müßte. Wenn daher ich. Paris, 27. Aug. Der Constitutionnel wi⸗ „Dieser Schluß eines Kampfs, der nicht ohne die traurigsten Fol⸗ die Reisenden, die Spitze, die sich noch 150 über sie erhob, zu er⸗ Minister von Bruck ist gestern Abend aus Mailand ange⸗ dann die Abgeordnetenwahl nicht vornehmen können, und so waren 88 Ve ran 12 Veagseh sb vea nssgeseezehnsegrn it Fenden . Frankreich. über einen nahe bevorstehenden Ministerwechsel. gen für die streitenden Theile und für ganz Europa hätte forkge⸗ klimmen. Diese Reise wird für die Wissenschaft interessante Ergeb⸗
b 8gg Landesprästdium im Erzherzogthum Oesserreich unter der ½ 3 die plcze 8 4 wieder leer gebliehen. Bremen zur Pflicht, durch destes neagfähesa fs e en veegnd, 18 . ö Thiers sich nur 6. sich keineswe⸗ 898 werden 2— — Freund Sesenfehet und des nisse liefern.
¹ N. 9 82 1 ern häͤtte nun die Versammlung den Birkenfeldern darin nach⸗ wenig es veimag. W9 aber außerd m, wie in dem vorliegend alle, gne 8 Ministeriums beschäftige oder daran riedens von Herzen freuen. ie von Rußland eingenommene . 8 Fnn hat, 1. g 5 Zeßünstigung für verheirathete 5 gegeben, unter Abänderung der esJenhenihe bei Anordnung die politische und Hanbelapatttische enesentam⸗ unseres 8 ee-A.e ges Der Courrier frangais, der Stellung enthält Verbindlichkeiten und Verantwortlichkeit, die es Basel, 25. Aug. „EFrkf. J.) Unterm Heutigen macht der bei ihrem Eintritte in den feldärztlichen Dienst, folgendes Cirkular neuer Urwahlen, die Stimmgebung gemeindeweise geschehen zu terlandes in Aussicht steht, wied Brenten vollends nicht zögern dürfen, denke, selbst ster ze wehs Herrn Thiers gikt, bemerkt seiner⸗ ohne Zwetfel ehrenhaft und edelmüthig crfüllen wird. Die ungarn Kantons⸗Kriegskommissär bekannt, daß durch Bundesrathsbeschluß erlassen: „Um auch den verheiratheten Civil⸗Aerzten den Eintritt lassen;z aber man glaubte dies nur verantworten zu können, durch Ratification des Anschlusses und den Eintritt seines Bevollmächtigten für das viaig :as waeenes wird während der Dauer der Vertagung handelten ilug und gerecht, und man wird das anerkennen. Der die Pikketstellung der Artillerie⸗ und Infanterie⸗Landwehr und des Kacer —2 2 es berofe 7 eee der wenn diese Neuerung für alle Gemeinden des ganzen, einen Wahl⸗ SAennnneenhen. n hücne “ seits errve⸗ estatthaben, aber bei dem Wiederzusammentritte der efllchen Reßierung darf man glückwünschen zu der freundlichen, Kavallerte⸗Corps wieder aufgehoben ist. iser über einen Vortrag des Kriegs⸗Ministers zu bewilligen ge⸗ kreis bildenden Füxstenthums Birkenfeld gemeinschaftlich haͤtte Platz slusses 3n egeh sch Se „2. 2 Hansfnne i 8 im . Sa.nn wird wahisceipdc nicht hlos eine Verände⸗ obschon ängstlichen Neutralität, die sie so beharrlicher und so heil⸗ .
. 8 ee den por⸗ National⸗Ver Usändiger echsel bewerkstelligt werden. Das samer Weise beobachtet hat.“ Italien. Turin, 19. Aug. (Lloyd.) Die Deputirten
„ daß in Bezug auf die nur auf Kriegsdauer zum Eintritt in sinden können, und die ic n 8 8 „und diesem stellten sich die in den zwei Bürgermei⸗ uebvwe⸗ B t, bei 8 zussweisen Beruf hat, bei der Regelung der wichtigen deutschen Handels rung, sondern ein vo hersagen, wird zum Hauptzweck haben, Frank⸗ Die Times sagt über Ungarns Verhaͤltniß zu Oesterreich: wurden heute zu einer außerordentlichen Sitzung einberufen, um „Oesterreich verdankt Ungarn und den kroatischen Provinzen un⸗ vom Minister⸗Präsidenten wichtige Eröffnungen entgegenzunehmen.
den feldärztlichen Dienst sich meldenden Civil⸗Aerzte, insofern sie terei 7 5 8 inder 8 s verheirathet sind, von der strengen Forderung des Systems abge⸗ 8ee.. keantanagle hneend, nnigegen; “ deghe naneng a⸗ ana⸗ keleners⸗ vdebig b nücgeen Ereigniß, das wir d eiheit im Innern und seine Würde nach 8 und 1, 8 Erlag der vorgeschriebenen Heiraths⸗Caution wann: die Wahlen auch dieser beiden Bürgermeistereien, nach für Handel und Schifffahrt erhalten bleibe, weice die gausmannschast ale reichs 2ee 9n ⸗ zweifelhaft einen großen Theil der militairischen Macht, mit der es Es wurde (wie schon erwähnt) der Friedensvertrag mit Oesterreich gegen Ausstellung des Penstons⸗Verzichts⸗Reverses ihrer Gattinnen Prinzipe der Ungültigkeit von Minoritätgwahlen, gleichfalls neu Grundbedingung ihrer gedeihlichen Wirfsamkeit anerkennt. Außen zu 9 militairischen Jahrbuche für 1849 besteht der Gene⸗ seine Herrschaft ausgedehnt und in den großen Kämpfen des letzten verlesen. Wie die turiner Blätter übrigens selbst gestehen müssen, machgehehen ee, E““ anzuordnen. So beschränkte sich denn der veblänß aͤuf Anordnung „Aus diesen Gründen erklärt die Kausmannschaft sich einverstanden mit 9 franzoͤstschen Armee aus 5 Marschällen, von denen Soult und des gegenwärtigen Jahrhunderts die Freiheit Europa's gegen hat Oesterreich, ohne im geringsten an seinem einmal gegebenen anst kender 1övanieheihe ean somthang Sena; “ Sr abermaliger Urwahlen in den übrigen Bürgermeistereien. 88 2 eSe und spricht ihre Uebergeugung dahin aus: alsta s der Kaiserzeit, die anderen 4, Gerard, Sebastiani, Reille Frankreich vertheidigt hat. Aber es ist eben so wahr, daß Ungarn Worte zu mäkeln, die versprochene Amnestie noch vor der Prokla⸗ teckende 1t ⸗ ziellen Standpunfte aus die schleunigste Ratification llein au Brunerie, von Ludwig Philipp's Regierung dati⸗ seiner Verbindung mit Oesterreich den Antheil verdankt, den es an mirung des Friedens ⸗Instrumentes veröffentlicht, obgleich der so ben, nach der diesfalls bestehenden Norm, der Anspruch auf die Oldenburg, 25. Aug. (Wes. Ztg.) Se. Königliche Ho⸗ der Anschluß⸗Erklärung unseres Herrn Abgeordneten an den berliner Ver⸗ uund Dode de la Bruf je und 129 Brigave⸗Generale sind in Ak⸗ diesen glorreichen Kämpfen ge ind Alles ih in Zu⸗ klare Ausdruck di K iserlichen Amnestie⸗D lrer 3 der Bö Versorgung vom Staate aufrecht erhalten.“ heit der Großherzog hat heute nachstehenden Parolebefehl an die trag vom 26. Mai d. J. für unbedingt nothwendig erachte. en; 65 Divistons⸗Generale *b 8 gade⸗Generale sin in Ak⸗ 1 esen g 8 hen 5 pfen seonden. und Alles, was 87 in Zu⸗ r us ruck ieses Kaiserlichen mnestie⸗ ekrets von der Bös⸗ Im Constit. Blatt a. B. wird gemeldet: „Feldmarschall⸗ Truppen erlassen: Sie erklärt zugleich ihr völliges Einverständniß mit den ihr vorgelegten tivität; der unterm 3. Mai 8 von der bees lorisch Feglevan kunft von der Civilisation est⸗Europa's noch zu Theil werden willigkeit einer nie ufriedenen Presse entstellt wird. Nachdem Mi⸗ 5 1 1 A * ESi. 811 „ Mittheilungen der Handelskammer an den Senat über die der Ralsfea on fgestellte Normal⸗Etat ist 66 und 130; zwei Divisions⸗Ge⸗ kann. Ungarns größtes Unglück war die kurzsichtige Politik, welche nister Pinelli den riedensvertrag gelesen, bemerkt der Deputirte Berhepant 8 Gpulai, wird Civil⸗ „Der Waffenstillstand mit Dänemark führt Euch, Soldaten, beizufügenden Voranssetzungen, wünscht aber auch ferner, daß die Ratifica⸗ S Harispe und Exeelmans, sind napoleonischer Ernen⸗ es vom gleichmäßigen und leichten Verkehr mit dem übrigen Reiche Valerio, daß die verlangten 75 Millionen nicht eher bewilligt N Militair⸗Gouverneur in Ungarn. Feldmarschal „Lieutenant wieder in die Heimat zurück, wo ich Euch herzlich willkommen heiße. tion, so bald die Genehmigung von Rath und Bürgerschaft dazu ertheilt aus der Zeit der Restauration datirt keiner, 29 wur⸗ und dem Kontinent ausschloß. Hätte es in seinem Unabhängig⸗ werden könnten, bis der Kammer die genauesten Nachweise itter von Heß, Chef des General⸗QDuartiermeisterstabes in Wenngleich Ihr während des diesjährigen Feldzuges fast keine Ver⸗ sein wird, die von Hamburg gestellten Voraussetzungen ebenfalls fün Vre⸗ . der Juli⸗Regierung, 31 während der Repu⸗ keitskampfe gesiegt, so mußte es entweder zwischen feindlichen Staa⸗ und Korrespondenzen über die Amnestie, so wie alle gehei⸗ Italien, wird Kriegs⸗Minister. Feldmarschall⸗Lieutenant Graf anlassung gefunden habt, an Gefechten Theil zu nehmen, so hattet men beigefügt werden mö en, und ersucht sie die Handelskammer, in diesem den di G I. Cavai d ifersüchtigen Stä 1 lande ei blei⸗ . d öffentli Certrä ' ver it sie die Sohnt wird komanbsrenden Betgran dn Böhmen. Faid Hall⸗ Ihr doch die wichtige Aufgabe, die Dperraoslannn dxe. Eiane (üre üeneldsenhan den e. 7 blik ernannt, und von diesen ist enera avaignac der ten und eifersüchtigen Stämmen im Binnenlande eingeschlossen blei⸗ men und öffentlichen Verträge vorgelegt werden, damit sie die õ . eldmarschall⸗ r doch die wichtige Aufgabe, die Operationslinie des vorgerück⸗ ermittelung em Senate eintreten zu lassen. erste, nämlich vom 28. Februar 1848. In Ruhestand besinden sich ben oder seine Gränzen durch Eroberung ausdehnen. Ungarn ohne Konsequenzen derselben zu ermessen im Stande sei. Der Conseils⸗ * r den christlichen Provinzen der Türkei als Präsident liest einen Brief des Grafen Pralorma an den Fürsten
Lieutenant Khevenhüller wird kommandirender General in Mäh⸗ ten Haupt⸗Corps zu decken. Nur stete Bereitschaft zum Kampfe bei ü ꝓ 8 8 — 8 amburg. amburg, 28. Aug. amb. Bl. 4 Divisionsgenerale, von denen 5 von der alten Republik, 40 Oesterreich würde meh — 1ö1 ren und Schlesien. Feldmarschall⸗Lieutenant Graf Elam⸗Gallas und unermüdete achsamkeit im anstrengenden Vorpostendienste der Fesn⸗ Sbuns der borstituirendens vehasnhen 9 58 1 Neashorhagn, 22 von der Restauration und 57 von der Juli⸗ einem europaͤischen Staate gleichen und in beständigem Kampfe mit Schwarzenberg über die Amnestiefrage vor. Vrofferio vrlaßgsgs e Der älteste ist General de la Poype mit Er⸗ unbotmäßigen Provinzen und mächtigen Nachbarn, die alle die krie⸗ auch die Mittheilung der mit Frankreich und England gepflogenen Korrespondenz, um zu erfahren, in welcher Weise Piemont diesen
wird Generak⸗Adjutant bei Sr. Majestät dem Kaiser von Rußland. machte diese Aufgabe mit Glück zu lösen, und Ihr habt dies er⸗ Hes. . Edee b 8 1 Eben so wird ei General, d 8 e- 8 it Furer 8 Entwurf zum Kriminal⸗Gesetzbuche mit einigen unwesentlichen, regierung datiren. D 1 1 1— ar. al sen 212 ve⸗ “ ee 8öö“ vct nan S.e b,ee e Frekdehes eee. negce c vom Revisions⸗Ausschusse beantragten Abänderungen angenommen nennung vom 15. Mai 1793; Brigadegenerale in Ruhestand giebt gerische Herrschaft der Magyaren hassen, begriffen sein. K. u Der Kaiser Nikolaus von Rußland, der bisher Inhaber des 9ten spreche ich Euch zugleich meinen und des Landes Dank aus für worden. bes 257. Der eigentliche aktive Generalstab der Armee zählt 25 Dem Sun wird aus Konstantinopel gemeldet, daß der fran⸗ Stagten verpflichtet sei. Nachdem mehrere Deputirten der Linken Husaren⸗Regiments war, wird Inhaber des öten (Graf Auersperg) das auch während des letzten Feldzugs bewiesene brave und ehren⸗ General von Bonin und der britische General⸗Konsul Hodges DObersten, 24 Oberstlieutenants, 88 Escadronchefs, 266 Hauptleute zösische und der englische Gesandte der Pforte dringend gerathen die Minister bestürmt hatten, mit ihrem Ehrenworte die Kürassier⸗Regiments.“ - perg hafte Benehmen zug sind hier eingetroffen. uund 83 Lieutenants. Die nach der ebruarrevolution aufgebobe⸗ hätten, sich den Forderungen Oesterreichs und Rußlands zu wider⸗ geheimer Verträge zwischen Oesterreich zu bekräftigen, erfullt der Das Burgtheater feiert heute den hunde tjährigen Geburtst Obldenbur den 25. A 1849 A „ “ 1 215. nen Infanterie⸗ und Kavallerie⸗Comité's sind hergestellt worden; setzen, was auch bereits geschehen sei, indem die Pforte darauf be⸗ Conseils⸗Präsident den Wunsch dieser Herren und versichert mit Göthe's durch Aufführung von „T 1 mnrasß ECEET 8, i b ngust. 111““ 89 sddem ersteren präsidirt General Schramm, dem anderen General standen habe, daß die Neutralität ihres Gebietes geachtet werde. seinem Ehrenworte, daß keine ähnlichen Verträge bestehen. Nach “ Sachsen⸗Koburg⸗Gotha. Gotha, 23. Aug. (D. A. 11““ bü·bde Lawoesine. 8 Den Berichten der Times zufolge, gestalten sich die Bezie⸗ einigen weiteren unwichtigen Besprechungen wurde die Sizung Gastein, 25. Aug. (Lloyd.) Se. Kaiserliche Hoheit der Ztg.) Die Mißstimmung, welche die nahe bevorstehende Ausfüh⸗ “ Ausland. 66“ 8 Der Justiz⸗Minister hat in einerbesonderen Instruction den Ge⸗ hungen Mexiko's zum Auslande günstiger, besonders seien dessen aufgehoben. 3 aß an keine Zerwürf⸗ “ 8 a8 Turin, 20. Aug. (Wanderer.) In der heutigen Sitzung
Erzherzog Reichsverweser hat bereits alle Vorbereitungen zu seiner rung des neuen Einkommensteuergesetzes in unserer Stadt erregt 8 neral⸗Prokuratoren die sraßte Strenge gegen diejenigen Journale Verhältnisse zu Nord⸗Amerika so geordnet, daß a Kuückeise nach Frankfurt getroffen, welche morgen stattfinden soll. hat, dauert fort, und es ist gegenwärtig eine Riesenpetition im „Oesterreich. Krakau, 25. Aug. (Ll.) General Graf Zaluskt, anempfohlen, welche wissentlich falsche und aufregende Nachrichten nisse zu denken sei, und die noch von dem Friedensvertrage her der turiner Deputirten⸗-Kammer nahm Paketo den Praͤsidentenftuhlt Er wird den Weg direft dahin nehmen, ohne Nünchen zu berüh⸗ Werke, die das Staats⸗Ministerium bestimmen soll, die diesfallst⸗ Flügel⸗Adjutant Sr. Majestät des Kaisers von Rußland, welcher auf wverbreiten. Die Instruction enthält zine Menge einzelner Bestim⸗ datirenden Differenzen waͤren zur beiderseitigen Befriedigung ge⸗ jeber ei JIn sei Riede wies er hauptsächlich darauf hin Hg ren, wohin er sich doch, seinem Versprechen gemäh, später zu bege⸗ gen Verordnungen wieder aufzuheben. hohen Befehl beim Einruͤcken der russischen Truppen in Galizien nach mungen über den Charakter der für den öffentlichen Frieden ge⸗ ordnet. Es sei die Rede von einem neuen Anlehen, welches Mexiko 38 8 8 1 Fa 9 . n2 rir fah copfch uf 66 g. 8 ben beabsichtigt. Es ist erfreulich, wahrzunehmen, in welchem Polen abgeführt wurde, um daselbst waͤhrend der Dauer des unga⸗ Ffäͤhrlichen Nachrichten. Derselbe Minister hat eine Kommission er⸗ abschließen möchte, und wozu der gegenwärtige Moment günstig sie — . 9 ) 1 bais. soer c 1. 81 88 Bremen. Bremen, 28. Aug. (Wes. Ztg.) Der ge⸗ rischen Insurrectionskrieges zu verbleiben, wurde wegen seiner Theil⸗ nannt, welche beauftragt ist, die Ge etzgebung bezüglich der ganz wäre, da die mexikanischen Papiere jetzt hoch stehen. ie im verflossenen Jahre unter so s F igen Umständen anstrebte g ihrer bürgerlichen Rechte beraubten Der pariser Friedenskongreß veranlaßt die Times zu folgen⸗ und welche von dem wahren Wohle des Vaterlandes unzertrennlich
g 1 p 9 3 8 seien; von dieser Norm, welche die Approbation der Kammer erhal⸗
Grade der edle Fürst sich hier erholt und an Gei wie an Koörper 3 “ FvFaug 1 h s 3 stern von der Handelskammer berufene Kausmanns⸗Konvent war nahme an der polnischen Revolution im Jahre 1831 in Zamosc oder theilweise der Ausübun vor ein Kriegsgericht gestellt, auf dessen Ausspruch er zum Tode vVersonen zu prüfen, die maͤngelhafteren Theile des Gesetzbuches den Bemerkungen: „Dieser Kongreß macht blos tönende Phrasen. ten habe, werde er unter den jetzigen sehr schwierigen Verhältnissen 2 — d
erfrischt und gekräftigt hat. hervetezafsch doag. s . 8 außerordentlich zahlreich besucht. Die Handelskammer erstattete estell er zum 3 1 8 Bayern. München, 23. Aug. (Nürnb. Korr.) Nach Bericht über ihre bisherige Thätigkeit. Der Hauptgegenstand der verurtheilt wurde; der Kaiser von Rußland begnadigte ihn jedoch nuͤber das Civil⸗Verfahren zu revidiren und in beiden Beziehungen Kriege von Volk gegen Volk, das ist nicht das Uebel unserer Zeit, Inhalt eines Reskripts des Staats⸗Ministeriums des Innern für Verhandlungen betraf jedoch das kommerzielle Verhältniß Bremens und schenkte ihn seiner Familie wieder. eine Reihe neuer Bestimmungen zu entwerfen, welche später der sondern es ist der Kampf unter den Klassen eines und desselben sich nicht absondern. “ Kirchen⸗ und Schul⸗Angelegenheiten ist von Sr. Majestät dem zum Dreikönigs⸗Bündnisse, über welches die Handelskammer der h, 25. A (Lloyvd.) Gest sse hier ein St National⸗Versammlung zur Genehmigung vorgelegt werden sollen. Landes. Europa wird bereits durch die Vertreter der Steuerzah⸗ General Alessandro La Marmora ist als Friedensstifter von Konig der Koͤniglichen Alademie der Wissenschaften die naturwissen⸗ Kaufmannschaft eine ausfüͤhrlichere Vorlage zu machen sich ver⸗ Sekce 15. hg vurch enn “ Gegen die dieser Tage erfolgte Ernennung des Herrn Laferriere lenden so sehr regiert, daß ein europaäischer Krieg eine unwahrscheinliche Turin nach Genua abgegangen. iche Erforschung des Königreichs zur Aufgabe gestellt worden. i üh J 2 9. 6 1 1 . 1 ⸗Fa⸗ . — ist in Fri ich di 7 Die Kommission, welche für vert⸗ Me eh efasle 8eda L.enigrech 1nen .“ pflichtet gefühlt hatte. Der wesentliche Inhalt derselben ist fol ö“ emeör batnde cehechen, des G 85 zum Professor des Verwaltungsrechtes an der hiesigen Rechts⸗Fa⸗ Sache wird. Curopa ist in Frieden geblieben, obgleich die europäische Süe erc 1 * est — inf h eö “ Konservatoren der wissenschastlichen Sammlüncgen 80 Staatee, geshe⸗. Handelskammer hat bereits dem Senate den Wunsch vis. send Mann Kroaten, die im Oktober des vorigen Jahres durch vn Fohes eeEneF E e nn nan 7* 8. 8 EEEbE1.“ Der Deputirte, welcher diesen Gedanken anregte, wird auch einen 8 a) Lamont mit dem meteorologisch⸗magnetischen, b) Steinheil mit gesprochen, daß bei erfolgender Ratification der diesseitigtn Bei⸗ enes 9 2gen 88 Die Magyaren sollen so festades setther verß cheiftamßig 18 Konknse on an Snp⸗ der 885 Belfpich geboten Ga.G öe förmlichen Gesetz⸗Entwurf einbringen, durch welchen ein Aerarial⸗ nen 1E 8 “ mit he ersseisehegesgns⸗ fritts⸗Erllärung zugleich der gerechten Erwartung Ausdruck verliehen habens sich 21 8eö 1 vleanten übertragen worden seien, was im gegenwärtigen Falle nicht kenswerthe Thatsache, und zugleich thut dies ziemlich stark dar, Beitrag erzielt werden soll. stischen, a) von Martiu (beziehungsweise en Adjunkten der bota⸗ werde, bei demnächstiger Regelung der Handelsverhältnisse nicht ungün⸗ ing Uoch in d I. hehs⸗ 6 S .se⸗ geschehen ist. Die Gazette des Tribunaur behauptet, daß aus welcher unpraktischen und träumerischen Klasse der Friedens⸗ Turin, 22. Au Fr. Bl.) In der gestrigen Senats⸗ nischen Anstalt Dr. Sendtner) mit dem phytologisch⸗botanischen und siiger gestellt zu werden als andere maritime Staaten. Daß dies wirk⸗ do s e Sens wnkeaaie. Reinete Lun. 88 1gsee⸗ ein die Protestirenden völlig im Rechte seien. kongreß besteht. Sie richten ihre Anstrengungen nicht gegen das Sitzung Frachte der vhinisis des —. ein vges 92 nach dem i isch⸗ 9 ; 10; . G ; V 8 8 111’15 bes ₰ 86 2 Hrfugner ö en Hebesce⸗ Feküentelg schen Theile dieser lich geschehe, leidet sicherem Vernehmen nach kein Bedenken. In dieser -) Zerss, den Ziercaicr er A 18328 1 sn 2 Sgler Der Oberst⸗Lieutenant Pascal, Kommandant der elften Legion, Wesen, sondern gegen den Schatten; sie schreiben Mittel für eine es verchten sein soll, ohne vorgängige Erlaubniß Stahlstiche oder hung zug uftragt. Sestes e wir uns in heacben Lage mit Hamburg und wür⸗ ausersehen hat. Dieser sollte für sein Unternehmen jährlich 15 006 ist durch Verfügung des Präfekturrathes auf zwei Monate von besondere Krankheit vor, während der Patient am geraden Gegen⸗ sonstige Illustrationen zu verkaufen. Ferner wurde ein Gesetz ein Württemberg. Stuttgart, 25. Aug. Das heutige diesen anett unschließen. 8. entvetzif hen SeFFehec eßts 63 Fl. C. M. Zulage bekommen. Auch ein ähnliches walachisches Or⸗ sein en suspendirt worden. Zwei Professoren des Kollegiums theil stirbt. Wir sind Fanatiker für die Sache des Friedens, wah⸗ gebracht, das die öffentliche Abfingung oder Verlesung von Ge Regier.⸗Bl. enthält das G esez über die Aufhebung der befrei⸗ vee bhcr.s Ghnesraid 15. 8 vünme e ie den Bei⸗ an im großen Maßstabe wurde vorkereien einan cherweise sind e 8 wegen ihres politischen Verhaltens ihrer Stellen ren uns aber vor dem Friedenskongresse.“ 2 drucktem oder Geschriebenem verbietet. Die Erlaubniß soll nur ten Gexichtsstände und das Gesetz über das Jagdwesen. —— Staats⸗ die Kaufmanzsschaft verrheilen safefhü . Fhen 8 rucken und hs llos die resp. feuerspeienden Programme erschienen, die weiter kei⸗ vese n 8 * sürzee EE11 n s Liverpvol⸗Journal ess be t Großjährigen ertheilt werden, die lesen und schreiben können. In hreath Römer ist von seiner Erholungsreise zurück gestern Abend hier slwinten Insagen und eststel⸗ sen. Z e. rcs für jest von be⸗ nen Schaden gethan haben. 5 88 Laee wegen g cher Propaganda abgesetzt; dasselbe ist gust: „Die Hoffnungen auf eine glückliche definitive Feststellung der der Deputirten⸗Kammer wurde heute die Antwort auf die Thronrede eingetroffen. imm g — ellungen in Be reff der Han els⸗Ver⸗ 1 jetz Freren beim Straßen⸗ und Bruckenbau angestellten Beamten kolossalen Britannia⸗Röhrenbrücke sind wenigstens zwei Monate lang verlesen. Sie ist ohne politische Wichtigkeit. Das Original des Ver hältnisse noch nicht die Rede sein, sondern lediglich von Befürwor⸗ Pesth, 26. Aug. (Lloyd.) Vorgestern zogen hier einige widerfahreu. inausgerückt. Einige Minuten vor der heutigen Mittagsstunde trage ischen Oesterreich und Piemont ist dem Kabinet zurückerstattet Baden. Karlsruhe, 27. Aug. (Karlsr. Ztg) Se. tungen, deren Durchführung den Mitgliedern des Verwaltungs⸗ un arische Offiziere der komorne Besat Uni Der Assisenhof der unteren Seine hat den Geranten des Re⸗ ’1 1 inders 6 . trags zwischen Hesterreich und Piemont ist dem Kabine v;. Königliche Hoheit der Prinz von Preußen hat unter igen Rathes und etwa beizuordnenden Sachverständigen, dann aber dem 9 Fetr arher S oe., Uniform publicain de R vvr. en wenanten des Re⸗ barst der untere Theil des Cylinders der großen hydraulischen Presse worden. Der Erzbischof von Turin hat sich im Monat März nach 8 - “ * b — unterm gestrigen beschließenden Reichstäge nberlafe 5 igen, in aber de durch mehrere Straßen der Stadt. Die Rabikalen würden den inem Io Fuss wegen Aufreizung zum Bürgerkriege zꝛc. auf der angleseyer Seite mit einem furchtbaren Krach und stürzte Gas zurückgezogen, wo er sein Einkommen verzehrt. In der Kam⸗ age 8 gen 2* er 8 esch 9 S ges siche aße Pöber 88 b eibt. Wie Hamburg, so kann Umstand gern zu irgend einer neuen Ersindung benutzt haben, erag hre Gefängniß und 1000 Frs. Geldstrafe verurtheilt. donnernd auf die Röhre herab. Die Presse arbeitete eben und hatte mer wurde der Minister des Innern deshalb angegangen. Die bagerischen morttenbergischehehihen Licereanhe Fee sweßacs 88 übrigen deuss vis e, i eehhc 8 veac2 Ffresiednng von allein es ist zu spät. Niemand schenkt ihnen mehr den geringsten thek der Kinder deg ve neulich konfiszirten Broschüre: „Biblio⸗ an diesem Tage die Röhre ungefähr um 3 Fuß gehoben; hätte man Kammer ging aber zur einfachen Tages⸗ Ordnung über. b 8 F vur g ,79 z tensteinschen un) frank⸗ halb des Bündn 2 b 9 bi ren, während e inner⸗ Glanben. Man weiß allgemein, daß acbige Offiziere von Klapla Aufsatzes: „Das Sabel es“, und der erfasser des inkriminirten nicht vorsichtigerweise der Röhre, so wie sie sich hob, Stützen von Das piemontesische Ministerium wollte zwei Aktenstucke, die, furter Bataillone in ihre respe tiven Staaten zurückgekehrt, die Kur⸗ h⸗ es Bündnisses w Ham urg die vegee erhalten würde, ausgesandt wurden, um von Görgey die erhaltungs⸗Maßregeln HAE16 übelregiment“ uͤberschrieben, zu 15monatlicher Backstein untergeschoben, so waren die schrecklichsten Folgen unver⸗ seiner Aussage nach, irrthümlich unter anderen Papieren fürstlich und Großherzoglich hessischen, die mecklenburgischen und eine seinem Handel zuträͤgliche besondere 2 erücksichtigung zu ge⸗ einzuholen. In wenigen Tagen nur, und wir sehen sie als Frie⸗ Gesseger se se nn⸗ 2000 Fre. Geldbuße verurtheilt. meidlich. Ein Arbeiter wurde von einer Strickleiter, die vom obe⸗ auf das Büreau der Kammer niedergelegt worden seien, nicht vcsa chn Truppen † von den betreffenden Regierungen zu pirlen Die Handels⸗Kammer ihrerseits spricht offen und ent⸗ densboten unsere Stadt passiren. Die Eigenthümer der von der ba 88 5 88 8eu nüthc des ausw rtigen Handels im Acker⸗ ren Theile der Röhre bis an den Untersatz der hydraulischen Ma⸗ abgedruckt wissen. Herr Rossi hatte sich aber eine Abschrift zu ver⸗ Peuche os geste 16 sind, auch der General⸗Lieutenant von 8 öö“ Dafürhal komorner Besatzung in Besitz genommenen Wolle sind vor einigen he welche sich 88 die Fleury, ist mit Aufträgen der Re⸗ schine reichte, herabgeschleudert, kam im Sturz mit der fallenden schaffen gewußt, und verlas dieselben ungeachtet des Widerstrebens eucker das Kommando über das Neckarcorps niedergelegt hat, be⸗ daß . r. halten der berdig⸗ Anschluß Bremens an Tagen zurückgekehrt. Ihre Reise hatte nur geringen Erfolg. Aller g erehfr ) ) e Zuckerfrage beziehen, nach Belgien fast 3 Tonnen (60 Centner) schweren Eisenmasse in Berührung und des Präsidenten. So sind sie ins Publikum gekommen. Die⸗ reikonigs⸗Bündniß auch vom kommerziellen Gesichtspunkte Bitten ungeachtet, wurde ihnen nicht gestattet, die Wolle aus der g Joly der Vater von der B wurde gräßlich zermalmt. Der Ingenieur Frank Forster, der an selben sind wichtiger, als der Minister sie sein lassen wollte. 2 neee Hartez⸗ ist im Departement Ort und Stelle die Arbeiten leitet, war sogleich auf dem Fleck, Es geht aus ihnen hervor, daß das französische Ministe⸗
stimme ich, daß die letztgenannten vier Kontingente unter Aufhö⸗ — indn ren des bisherigen Divisions⸗ und Brigadeverbandes unler die aus eine Nothwendigkeit geworden ist, und daß dieser Beitritt, Festung wegzuführen, sondern blos über dieselbe innerhalb der Fe⸗ Saone und Loire wieder zum Repr ntanten gewählt word f lück L anten gewählt worden. und es hat sich kein weiterer Unfall ereignet. Das Unglück entstand rium sehr geringes Interesse an Piemonts Lage genommen.
Befehle des Königlich preußischen General⸗Lieutenants von Hirsch⸗ keinen Aufschub duldet, wenn Bremen nicht von den Vorbeea⸗ stung zu disponiren. Dem Baron Sina allein wurde auch dieses . seld, kommandirenden Generals des sten Korps der Operations⸗ shunßen ener allgemeinen Handels⸗Gesetzgebung sich selbt aus.] Recht versagt. Der Glaube, daß die Noten der verblich Cl 8 1i i ren decGetehef bewohnt im Schlosse von St. einzig und allein durch die mangelhafte Bekleidung des Cylinders. Tese. 88 v Fopgitandegte dieser Kontingente haben dem schlic⸗ 58 und düburch mit leicht unwiederbringlichen Verlusten nen ungarischen Regierung nicht ohne alle Entschädigung abgelie⸗ 1 ae von der Kaiserin Zocyein ühe Schlafzimmer hat er das Die Röhre ist übrigens jetzt 21 Fuß von der Basts erhoben.“ Mareiniate Staaten non Ahbee Jimeira. Mep⸗ vee he he vecFhrsahh dech e er, en⸗ 98 Fe Will 18- e nsquelle den ungestörten Fortgang erhal⸗ sert 8 ist en ngg eeene öG aß Dire Patrie en⸗ für das geringe derewhlt 8 . York, 14. Ang (Engl. Bl.) Der Präsident der Vereinigten einzusenden und dessen weitere Anordnungen abzuwarten. ten, will es nicht den Beschlußnahmen der übrigen, zum Theil mit Gebiet der Gerüchte gehzree folgende Angaben: Madame eFossonhe 1 Sh “ 1 eiZh.en. der Ordnung ü5 s G 424 “ Eö S öe Stmaten, Genekal Taplor, ist durch einen feh htic 8 Fhücg Flrcen
Hauptquartier Karlsruhr, den 26. August 1849. Unkenntniß, zum Theil sogar eifersüchtig auf uns herabsehenden nach Einigen die Frau, nach Anderen die Mutter des Agitators Kaffen, vs 8 8688 Russen 0men uh dsch 89 fenlic 8 ist gestern von hier 18 lgis Eeceten rezt sets e r bdescedich ncen nnne schen e wa Herr Eugene de Kerckhove, der früher erster belgischer Lega⸗ rung. Die Epidemie hat übrigens in allen Gegenden der Verei⸗ sein Resultat tionssecretair zu Konstantinopel war, ist in türkische Dienste ge⸗ nüncn eder Fensechste griicfete In New⸗YPork ist die
ꝗI 72 27. *9
Der Ober⸗Befehlshaber der Operations⸗Armee am Rhein. Stagten preisgegeben sein, so muß es eine Vertretung seiner In⸗ soll in Großwardein verhaftet, der Insurgenten⸗Chef Leiningen 8 4 7 1 teressen da wunschen, 3 2 “ — 8 dieser Schritt zu bedeuten hat, und (gez.) Prinz von Preußen Fessen entscsege n. he deed. ls anfäehen a. shg. eüsej 88 be Kens. bu in Arad zum Tode durch Pulver und 8 sein wird. Rom erliegt der franzsstscheg A — 1 e b — et verurtheilt worden sein⸗ Gaeta erschafft neue Verlegenheiten; man will der 8, treten 8. hat 8 eralc eines Legationssecretairs bei der hier Zahl der durchschnittlich täglich angemeldeten Cholerafälle von 60
Ineu errichteten türkischen Legation angenommen. auf 40 herabgesunken. 18* 1
Freiburg, 24. Aug. (Karlsr. Ztg.) Heuke stand ein mischen Bevollmächtigten in den Verwaltungs⸗Rath und die Abord⸗ 1 hiestger Bürger, Hutmacher Baader, vor dem Standgericht und nung erfahrener Schoehtbeger zu vem felben bg von unend⸗ Mailand, 24. Aug. (Lloyd.) Hier ist folgende Bekannt⸗ 3 gang dieser Entwickelung kennen lernen. Ein Fiedens⸗Kongreß 1 F b diti wurde zu einer Zuchthausstrafe von zehn Jahren verurtheilt. licher Bedeutung sein. Denn, wenn einmal die Beschlüsse der ver⸗ machung, datirt vom 23sten, erschienen: „Der 18te l. M. war be- vens Absichten eingegehen, vereinigte sich in Paris und . 8 u 2 Einige Abenteurer hatten eine bewaffnete Hnat t eise
bündeten Staaten eine uns nachtheilige Feeecdeeg. erhalten haben, stimmt, den üwso; 88 Bet sse zu feiern, und schon am 18 Lkene,nden; .-Ir 8e.See Oednung sehr ergebe⸗ fand 2 K 18 . S. g⸗ 5 cho⸗ ausgerüstet, um Cehg z Santen Febuneiben Vereinigten Em 88 Borabendg kiagnsieten hahch die Stabt und murden an die Mauern 8 ’ Luen in⸗Idaß die eunapzͤlschen Regent heacede in La 8— rinen Paß, der ihm 96 der engli⸗ vn hot⸗ enbes irsas szen im Keime erstickt, indem er eine Pro⸗
Schleswig⸗Holstein. Schleswig, 24. Aug. (H. C.) wer möchte selbst dann noch in vermessenem Selbstvertrauen Bre⸗ E11A““ 1 21 Armern, frei, geworen von den üchacfüeee 98₰ in en raßen uffordern ogar mi rohungen an ie 3 e a en, „
gern, sog hung 3 boald in Deutschland, mit einem Eisengürtel den Rhein 1nemess schen Gesandschaft nach England ausgestellt war, von dem franzoö⸗ clamation erließ, welche Jedermann warnt, sich 1 zu bethei⸗
2 III, e e ee
1 S haben nachstehende Bekanntmachung vgan Einfluß zuschreiben, den es im Verhindern verderblicher n heffhen hin a6 h 8 tsn erlassen: 1 . aßnahmen, im Berichtigen falscher Meinungen, im Erstreben ge⸗ evölkerung, angeheftet, daran keinen Theil zu ne men. er Be⸗ 1 r-
b „Die Unterzeichneten, von Sr. Maj. dem Könige von Dänemark einer⸗ deihlicher Ziele jet b chtgenh f Uce mungen, i st g git. ses Tagen wurge mit Kanonenschtsse 2 8* Kastelle begrüßt, — pen, d. h. Frankreich, umgeben würden. Die piemontesische Kam⸗ lischen Gesandten zur Durchreise durch Frankreich visiren zu lassen. ligen. 1X“
8 * dem 2 von Preußen andererseite Allerhöchst dazu be⸗ An diese Vorlage knüpfte die Handels⸗Kammer das Ersuchen, und an demselben Morgen erschien eine Proclamation Sr. Excel⸗ mer bewilligt die 75 Millionen Entschädigungsgelder an Oesterreich Der Gesandte weigerte das Visa, weil er für diesen besonderen E1“
„die durch den Art. X. der berliner Waffenstillstands⸗Convention vom auch die Kaufmannschaft moͤge ihr Votum in dieser hochwichtigen lenz des n he Radetzky, mit welcher den 1 Lb sectaiht 8.g “ b- nur neue Agitatio. Fall keine Vollmachten habe. 8 politischen Verhafteten eine völlige Amnestie gewährt wurde, wähh-h eibetzuhren kann. Der Finanzminister hat offen die traurige Be dein Flüchtli zc. e. b 1 rn, 26. Aug. D. Z.) Kein Flüchtling wird mehr an logische Beobachtungen. finanzielle Lage des Landes dargelegt und die Mittel, sie zu ver⸗ der Gränze auf veusschen (B.n8. gelassen, welcher nicht vorschrifts⸗ Meteorologische B htung
Bs. giche. ees ne een S Beülagen be⸗ Angelegenheit abgeben. Eine längere Diskussion foͤrderte keine an⸗ 1 — deren Gründe gegen die Ansicht der Handels⸗Kammer zu Tage, als rend am 12ten den bei der letzten Revolution und noch im Aus⸗ bess 1 d
lande weilenden Kompromittirten eine Begnadigung angekündigt Minn⸗ angegeben; allein diese Mittel wurden von der öffentlichen mäßige Ausweisschriften von seinen heimatlichen Polizei⸗Behörden —
1849. Morgens Nachmittags Abends Nach einmaliger *†
V 6 Ube. V 2 Uhr. 10 Uhr. V Beobachtung. e*
ser Kommission von K. dänischer Seile der Kabinets⸗Secretair, Kammer⸗ heerrr v. Tillisch, von K. preußischer der Regierungg⸗Vicepräsident, Kammer⸗ die Besorgniß vor einer Einverleibung in den preußischen Zollver⸗ 5 herr Graf zu Eulenburg, und von K. großbritanischer, als der der Vermal. ein, —P eine Besorgniß, deren Ungrund aus den verschiedenen vor./¶ wurde. Dessenungeachtet wirkten die Feinde der öffent: aueinung ungünstig aufgenommen, man kennt das Uebel, das Heil⸗ v 8 b „ e egb 2 8 2 3 4 · ; „ “ f vs eee 5 etzt fa 4 tungs 1,öe beigeordnete Schiedsrichter, der Hberst und Geschäfts⸗ gelegten Mieesanch leicht nachgewiesen wurde. Die Versammlung lichen Ordnung, sich mit dem schwärzesten Untank be-⸗ nünn . 8 Fhach zu finden. Nur Einigkeit kann den von der keine enchegnn. vene da 81 he Frenaach Ger venn He. „Semnasfaer ehir vr sind, und daß die unterzeichneten Iustal⸗ beschloß dann mit allen Stimmen gegen fünf folgende von Herrn fleckend, in einer Weise, daß viele ürger aus allen Klassen verleihen 8. ersammlung unternommenen Verbesserungen Erfolg und hier vaseseaele; Etwa 8 Polen SF vorgestern, gestern Tuttdruck ... 335,328 Par. 335,720 Par. 335,51Par. Auellwärme 7,9° R. us diesen Mitgliedern bestehende oberste Regie⸗ 8 Winkelmann beantragte Erklärung, welcher selbst von den vier sich zu IHesxr antipolitischen Demonstrationen zusammenrotteten sten rechnen 8 2 1Sn. sc zu gemäßigt⸗ rückte der Rest gn ssencturger Compagnie ein. Die letztere war Tuhtwürm⸗ — 91. P+ 13,20 n. † 10,50 . Flsswürme 14,1° n. ist nzeglsceen als ungelegenen Spaltungen bisher in Th ich d Thaupunkt. X+ 9,0° R. + 9,6° R. + 9,4° . Bodenwärme hun und kann nicht genug die Gastfreundschaft der aupunkt... — + 9, Boden 52 pct 78 pCt. Ausdünstung
rungsbehörde für das Herzogthum Schleswig unter der Benennclen isfenti ü t 9: issentirenden zwei für den Fall sich anschlossen daß Hamburg dem und ein Theil der Stadt in einen Schauplatz von Insulten gegen aufrei f — 2 8 1 2 Fe 1g sah d zen. Das Kapital i vnr 8 1 die Reichsfarben und die Namenszüge Sr. Majestät, von Schmaͤhꝛn 1 man darf sich da e- intelligent, der Reniier ist furchtsam; uner kühmen, welche sie in ihrer Kaserne nicht nur mit allen austsstengung. 8 12 . AEee 8 rüb. egen. rüb. iederschlag 0, .
Landesverwaltung für das derogetzum Schleswig, nunmehr in ihr wet eingesetzt haben, damit in Gemaäͤßheit der ihr vertragsmäßig nach Artikel X. Dreikoönigsbunde beitreten wuͤrde. Folgendes ist die Erklärung der 28 * 88 b er nicht der oben erwähnten Waffenstillssands⸗C en., e . Kaufmannschaft: gen und Verunglimpfungen des Militairs, von hartnäckigen Wider 1 nich wundern, daß er bei einer noch so weni nöthigen 1 ü v 1. durch dieselbe das ganze Herzogthum Saleswig vas Herehen 1eehgnige häffggjtrach Beschluß der Kaufmannschaft.„ setzlichkeiten, von thätlichen Angriffen gegen die der Aufrechthaltung 1 899 1* bedenklich ist. 2 Zecnagon seh nantieln a. versorgtin⸗ Pe nen hach eare, 1 w. W. vVFirwewecbee — 13,80 Sr. Maj. des Königs von Dänemark während der Dauer des Waffen⸗ Die Kausmannschaft dankt der verehrlichen Handelskammer für die der Ordnung beslissene Macht und von revolutionairem Geschrei tion ergfnet, 8 . f Friedens⸗Kongre es haben eine Subscrip⸗ noch ein Ab sca 4 d n 6 sis Lf ier, dessen 8. w. — 1 + 8,8 8 illstandes regiert werde. Flensbutg, den 25. August 1849. Pechlin. reichhalngen Mittheifungen über ihre in den verschiedensten Richtungen aus⸗ verwandelt wurde. Waͤhrend dieses schamlosen Auftrittes konnte llt lanb zu besch 8 c Hugo mit einer silbernen Krone aus Eichen⸗ freundliche dse easstr. vü⸗d ern ; genas v 19 ach Bern jttel: 335,54 "P + 11, ½ n.. P 9,8° n.. 73 Pct W. Bonin. geübte Wirksamkeit und findet in denselben schon jetzt die Bürgschast, daß man einige der Tumultuanten festnehmen, und es wurde gegen sie p Prä 3 chenken, in Aner ennung der Verdienste, die er sich als Ueberhaupt ka nung sie sehr rühmen, beg 8 ete sie n th Tagesmittel: ,54 Par... „ .. „ diese Wirksamkrit eine für Bremens Handel und Schifffahrt erspriehliche auf ausdrücklichen und höheren Befehl sofort zur Untersuchung ge⸗ 8 raͤstdent dee Frtedens⸗Kongresses etworben. sich die Mehr ie een eIile ehrenwerih G 8 Oldenburg. Oldenburg, 22. Aug. (Wes. Z.) Auf, sein wird. Vor Allem sst die Ausmerksamteit der Kaufmanpschaff aben dunch die. schritten, in deren Folge, vermöge der Gerichts⸗Verhandlungen und ö ö“““ In der 89 des, Küchällnge beninmt.. C1 1u“ er Tagesordnung des Landtags stand heute die birkenfelder Wahl⸗ Eröffnungen in Betreff des berliner Vertrages vom 26. Mai d. J. in Anspruch ge⸗ 1 8 b 3 Großbritanien und 1 go etten Nacht ist die bronzene Reiter⸗Statue Rudolphs harn- A1““ ; ö“ en; lan base besagang 2 Sant wen Lelac nhesaennge Kecgverk dsen . aes Hemege, . . ... Sönigliche Scghüsgihir. ., gnatgachtts 12 Hegen den hin Er Schloß mit einem äenden Stoff sibergossen und dadurch sehr See Freitag, 31. Aug. Im Schauspielhause. 138ste Ab 38 1— . 8 iel in 4 Aklten,
Angelegenheit. Nur in zwei Bürgermeistereien dieses Fürstenthums anfante worden, und sindet sie sch daburch zu der nachstebenden Ertsänung ver⸗ den im Disziplinarwege gestern (22sten) verurtheilt. Bal almoral in Schottland eingetroffen. Gegen den 20. September worden. Die Polizei hat einen bebeutenden Preis auf die Entdek⸗ Vorstellung: Peter im Frack, romantisches Lustspie “ l1 von Karl Zwengsahn. Anfang halb 7 Uhr.
war die Wahl von Wahlmännern zu Stande gekommen; in allen Hand 8 a4sn ; 7 8 ö11 3 8 b— el und Schifffahrt können si deihlich nur da entwickeln, wo trafen 34 Individuen und bestanden theils in Stockprügeln, theils . S anderen hatten theils Abneigung gegen die staatliche Verbindung georzgenr ehasnhne ahf gehe hen EEbbEPqV6 dreimonatlichem Arrest in Eisen. Die unter denselben eAst gevenkt Ihre Majestät don dori nach Rondon zurückzukehren, 1 kung des Urhebers dieses Frevels gesetzt 1116“ 1 ö“ 8 v“
8