1849 / 239 p. 2 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4

2 8 8 . 8 1ebböö,⅛†⅛†“; 1589 1“ 1 8 r 28101 FNun 9,.2 a 8 8 hatnnoh 8 8 8 1 116““ ““ 4 4* N nun 87 8 ansh E x 4422 22 ir an 11“] 11““ Ut 1 5b amml b in allen Departemenis begonnen. Die Aufreizung zum Bürgerkriege kontumazia⸗ Warschau, 26. Aug. (Schl es. Ztg.) Der Kaiser hat der ”e Waffen 8 vone. Dieses Corps, welches theils aus kkehr in sein Land und die Versicherung der Treue und Erge⸗] geplündert. Ein Aehnliches sollte Senatvr Henningsen 8 erfahren, vn ungen) ha sün 1 n T 42 F. fc ohne vsvaebs, auch Rievolution weg,, . riß und 1000 Fr. Geldstrafe verurtheilt. Graͤfin Therese Kicka, Wittwe des in der Schlacht bei Ostrolenka den Truppen bestand, die früher Temeswar blokirten theils Rückke ahm, welche ihm von der Deputation im Namen welcher an der Schiffbrücke wohnt. Großentheils mit tangen ꝛc. politischen Persönlichkeiten es Tages, die fast t lisch zu 3 Jahren 127 Grandin srand vorgestern an der 1891 gefallenen polnischen Generals Kicki, auf ihre desfallsige Bitte, aus denen wefand’⸗, 2, 2„ 4 benheie mngchenten alagesorochen wurde bepaffnet, zoß der Haufe von Norden nach Süden an der Schife Mitglieder der General⸗Conseils sind, haben sch alle auf lhre Posten Der Kepräentan Vietor die Erlaubniß ertheilt, im Königreiche Polen für den Papst ei impszen, hatte sch uhtung! auch enar- 'us, Zella⸗ . beücke daher, da trat ihm unsere nur 12 Mann starke Genbarmerie begeben, um die Berathungen dieser Provinzial⸗Versammlungen zu holexa. Vice⸗Königs von Aegypten, Sammlung zu veranstalten. In der Haupgen immt vehgen Jsbe er nanatsch anfenge nach Lagwe zmricgezo. Mannheim, 27. Aug. (Mannh. J.) Die Soldaten des mit gefälltem Bajonett entgegen, unterstützt von wenigen einiger⸗ leiten. Auch der Präsident des Ministerraths, Herr Odilon⸗Barrot, Portrait des 98e gbeeen fran Ffisehen Repubils Kicka, in 4. Provin aber Geistlic 894 8 ühr döen auf efobbert gen, dann aber, statt wie es ursprünglich beabsichtigte, zweiten badischen Infanterie⸗Regiments Peter Lacher von Sresfe⸗ maßen dienstfähigen Soldaten aus den hiesigen Lazarethen. hat vorgestern Paris verlassen, um seinen Platz im General⸗Conseilk Mehmed Ali⸗ an. Sg Museum 8 on Versailles . . Administr g. onsrathe b Asnigrei 2e heüvasn 82 büe⸗ vie e Seeeenns gehen, ven, nach g und Joseph Mevger 8* b8gn 80 L 1eshe . 5⸗7 enge lit 8 eeee. 1lanzausg. * öe empfing heute Geschenk e e8. des Auslandes aufgestellt werden. Geldbetträge in Empfang. Jeder Sammler erhält vom Bischofe Parlamentairs soll dies 8 deus 5. 10,000 Mann heder g2ög * desggerie 8 ber Erste zum Tod 8aus Fenümn Frn⸗ Nar⸗ rchl d 4 8 ab in besonderer Audienz den Genckal Pacheco, außerordentlichen Ge⸗ Gactera, a nach dem 13. Juni bezeichnete Odilon Barrot als Justiz⸗] der kalisch⸗kujawischen Diözese, Tomaszewski, dem die Ober⸗Aufsicht deren Zahl sich gewiß durch fortwährendes Uebergehen, nicht nur Hochverrath, von an5 hiesigen riegsgerige . . Zu Zthaussteafe eingeschritten, aber, wie man hört, nicht gese folzte bhm sandten der Republik Montevideo, der sich auch mehreren Mitglie⸗ Miinister in einem Rundschreiben an die Prokurakoren den Ruf: über diese Kollekte von der Regierung übertragen worden, ein ei⸗ der Gemeinen, sondern auch der Offiziere noch bedeutend vermeh⸗ durch ] der Zweite zu zehnjärig die Bestätigung vorbe⸗ indessen leider einer der Soldaten Feuer, und a ga- o 6 7e ffen dern des während der Verta enne der National⸗Versammlung in 8 2 lebe die sozialistisch⸗demokratische Republik! als aufrührerisch gens dazu ausgestelltes Register, in welches die Spender von Geld⸗ ren wird. Am 19. und 20. August kamen 9 Kavallerie⸗Schwadronen urtheilt. Das Kriegsministerium hat sich di gung die übrigen aus den Lazarethen veeseihesen * 8 se roff It. Paris zurückgebliebenen Fünfund wanziger⸗Ausschusses hat vor⸗ nd empfahl denselben strenge gerichtliche Verfolgung gegen beitraͤgen ihre Namen und Wohnung eintragen müssen. Die Kol⸗ mit 4 Geschützen, ebenfalls zum Corps des Grafen Vecsey ge⸗ bs 1 Flensb 25. 9. (5. C.) v” o stellen Der Zweck seiner veene ist, die Ratification des V Personen an, die F d p Fen lekte sndet nur waͤhrend zweier Monate statt. üSaan 8 Großwardein an, icerlieferten ihre Standarten und leswig⸗Holstein. ensburg, 25. ˖ . C.) - b b b j 3 v† ertrags, de diktator Rosas die lange ver⸗ . s Departeme Vienn r⸗ reckten ohne Bedingungen die Waffen. Schleswig⸗SHolst dunch den Leih verwundet, schwer donieder liegt. Lecere, war Leheedourschen Vertrage, der dem Diktator Ros 8 eee welche die sozialistisch⸗demokratische Republik Warschau, 28. Aug. (Schles. Z.) Ein Armce⸗Bülletin Der Adjutant vesg crvßfürsäc Michael, Oberst Gecewitsch,

Die Landes⸗Verwaltung für das Herzogthum Sch F hat nach⸗ 1 lück ttag. theidigte Selbstständigkeit Montevideo's -preisgiebt, zu verhindern. einander . stehende Bekanntmachung, betreffend den Antzält der Landes⸗Ver⸗ els ere, Eldeltaneenn d denee 1,8 Eiaeen Ik. ve Sescühen 8 es Debats liest man folgende Bemerkungen banre leben lassen und deshalb vor Gericht gestellt worden waren, aus Ungarn bringt noch folgende Nachrichten. General Groten⸗ ist von hier nach Berlin und der General⸗Major Nasimoff, von

2 1 its⸗Corps, 8 4 72 4₰ 2 2 9„ 8 3 valtung für das Herzogthum Schleswig während der Dauer des 8 b ückb Oudinot's: „Diese Maßregel hat in Rom 1 chen. hjelm rückte am 14ten aus dem Dorfe Kis⸗Czega. Die Kosaken der Suite Sr. Majestät des Kai ers, nach St. Petersbur u6“ Waffen Usiannes Kcheäszzen 2 Tenhee non vom 10. Jnli 1849, doch hat das Tumultuiren, Insultiren und Plündern der Dänen über die Zurückerufung Oudinot,g: „Dies gel h reigesprochen chen Soldaten, die nach dem Gefecht an der seiner Vorhut wurden zwischen Motsch und Arakite von magyari⸗ gereist. 5. se ; ͤ1

1 ] 3 8 rregt. ie li jedene Auslegungen Die franzoͤsist 2 1 egen die Deutschen bis jetzt, spät Abends, in größter Ausdehnung ein gewisses Aufsehen erregt. Sie ließ verschier G 8 io in die Hände der 1 d hier⸗ 3 * 11n b 1 rlassen: 1 8 8 t diejenige entschieden, welche dem San Pancrazio in die Hän er Römer fielen und hier⸗ scher Kavallerie angegriffen und nͤthigten dieselben nach einem Von London sind die britischen ere Charles Duplat, erlass foülgewährt Schweden sind gegen Abend zu Schiff angelangt, zu; wie immer, hat man sich für diejenig sch 2 Vorta estation unterzeichneten, worin sie erklaͤrten, man habe lurzen Gefecht zum Rückzuge. Grotenhjelm besetzte an demselben Charles Fortescue und John Valei hier 11*“*“ Aus

„Nachdem in Erfullung des Art. 10 der zwischen Sr. Majestät dem icht eingeschritten. Unserer braven Befehlshaber des Expeditionsheeres am wenigsten günstig auf eine Prot b 1— 1 n mm Könige von Dänemank und Sr. Maiestaͤt dem e. ve ech. e s-;nn aescee zu Fnen war, und demnach die Zurückberufung als eine Ungnade. sie e als . se nach —— eescchckt habe, sind vor ein Tage die Stadt Klausenburg ohne Schwertstreich. Der österrei⸗ reich ist der russische General⸗Lieutenant Graf Simonitsch in War⸗

schlossenen —— vom 48 22₰ 4 1 27 25 14— „— 1 4 Die französische Expedition hatte einen dreifachen Zweck, wie der Kriegsgericht gestellt, allein einstimmig freigesprochen worden, weil chische Oberst Urban verfolgte die Magyaren, die sich in der Rich⸗ schau eingetroffen. neten zur Landes⸗Verwaltung des Herzogthums Schleswig Flensburg, 28. Aug., Abends 11 Uhr. (H. C.) Heute ist Minister der auswaͤrtigen Angelegenheiten bei den Interpellationen es sich herausgestellt habe, daß sie nur der Gewalt gewichen seien, tung von Großwardein zurückzogen. Der russische General Dick 8

1 deeehg Masefchen 8 Malcnat Fonais 6 Föntgiich die Ruhe nicht wieder gestört worden; Hiele Drohungen sind uner⸗ vom 8. April sagte: 1) Eine Armee nach Italien zu senden, um un⸗ und weil sie die lebhafteste Reue über ihr Benehmen an den Tag besetzte die Stadt Tordau. Die Einwohner lieferten sämmtliche Niederlande. Aus dem Haag, 26. Aug. Die .“

urch 1 3 „Be. ben. Ein Magistrats⸗ b üir alle möglichen Fälle bereit zu sein. elegt haben. Waffen ab, welche den öͤsterrei ischen Militair⸗Behörden sofort [3npt si 1 sf. rr; 8

donsheh e bh nap danhe Bahon vegin demner uens Uo g.ehesee er Veatcht nar Ceheschetetz asta waagi Uhr ge bücaae Zehn zu Hhnesein. 9 JDer Erzhischof von Paris hat dem Friedens⸗Kongresse anzei⸗ 3 wurden. Als gr Gechisc Lüders erfaht. daß ih 68 1ecgcr, vacglae aah, 66 58275

des von L“ der Königin von Großbritanien ernannten Kom⸗ Abends, Rottirungen ꝛc., die Wachen haben doppelte (schwedische) welche es bedrückte und unterwühlte und seine Thore dem Herrscher gen lassen, daß es seine Absicht gewesen sei, der letzten Sitzung am magyarisches Corps mit 15 Kanonen zwischen Dobra und Lesm „Wir haben mit Freuden in e Echreiben 2g. e 8 2

balsettaae Bensen hezoezanser Eesaichoh hne Lcerzulces ie Velatzung, und as wns stark patrouilirt. Clwelen smn elnige ne Fa eves Zenn6 es hs w8 hee ee erzashen warden . enen den hostncnten dan n den ber ,, sagne e.e, en seee Jeche, an ssh 19 F, Fahegenommen, welce Cuch die wellihe Scuveraimtst des a9ge salicg worden, vgeeüse⸗ e, Loir Tanigt ee. 1öE 1 Betn ten wenfenh eahte echtonen vaheden Föernrungs bei-- 12 das Comite des Kongresses, seiner Absicht gemäß, zu ei⸗ um die Magyaren anzugreifen. In Deva 1g das Schloß in 1S E. 5 eküstogtz dteße brtseeametet 1,Ther,h.. 84 nets⸗Secretair von Tillisch und der Königl. preußische Kammerherr und Re⸗ Anbhalt⸗Deßau. Deßau, 28. Aug. (Magdb. Ztg.) zutragen. Der Erreichung dieses letzten Zweckes sehen wir noch nem Diner einzuladen. Das Univers und die Union sind sehr die Luft flog, wahrscheinlich bei Anfertigung von Patronen, die Ferihehrhei sagt, die zum Zwecke hat, dem römischen Pontifex gierungs⸗Vice⸗Präsident Graf von Eulen urg, für die Dauer des Waffen⸗ In der gestrigen und heutigen Sitzung des vereinigten Landtags entgegen, und die Ehre ihn zu verwirklichen, fällt dem Nachfolger aufgebracht über den Pfarrer der Madelaine, Abbe Degueray, we⸗ hinterließen die Magyaren 10 Kanonen, eine Menge Kugeln Kir üest sichern, 2 89 ve. ig ist zur Leitung der allgeme 1ee ge. d nsaens bs ab 1.-. eese dee eehe nean wurde die Berathung des provisorischen Fehae 8 89 8eea u. Wonin liegt denn die Ungnade, welche 8 seiner 1 Kon S ausgesprochenen Feegaz Granaten nnd einige Fässer Pulver; alle diese Vorräthe ließ Ein eit he Süae ger ares elsch ahs 1,1 e Ses bia Shees S. ins . 38 inzi ivil⸗Che fast mit denselben b . 8 H8 inzipien her, die nach ihrer Ansicht eine ziemlich Voltatresche Lüders nach Karlsburg abführ Am 17ten stellten si 8. 1b HeIs. etbigen zu vera⸗

t S s Flensburg behalten. Zu §. 38, in welchem das Prinzip der Civi diesen betroffen haben solls Er hat das gethan, was ihm aufge rinzip zieml . g abführen. An en stellten sich beim Ge F n 8 es A

ne vaüte Nenncend cwnen Kaeihhe, Saen §. 23 der Verfassungs⸗Ürkunde stehen, 18 88 SnFans u es mit einer begründeten Langsamkeit ge⸗ Färbung haben. Der Abbe vertheidigt sich nun in der Presse neral eine große Anzahl Rumänen und Sachsen, welche gezwun⸗ Uhrlte ane nater sg vselen verschebenen

„Alle Amtshandlungen sämmtlicher Beamten, Behörden und Obrigkeiten Worten, wie sie bereits in b b J-ö 8 Pre. rzogthum —— sind demnach von heute an nur als im Auftrage enthalten ist, beantragten die geistlichen Algeordneten, daß sowohl than, für welche ihm die Menschlichkeit und die Künste Dank schul⸗ gegen die ihm gemachten Vorwürfe. estern waren die Mitglieder gen im magyarischen Heer gedient hatten. Sie brachten ihm die achricht von der Capitulation Görgey's. Alsbald schickte Lüders

dieser Landes⸗Verwaltung und unter Verantwortlichkeit gegen dieselbe vor⸗ der Civil⸗Akt als auch die kirchliche Trauung eine gesetzlich gültige 1h ür die Zeit, welche ihm gefehlt hat, des Friedens⸗Kongresses in Versailles, wo ihnen ein großes Fest 1 1 nEhene g Ehe begründen sollten, wenigstens provisorisch, bis die Kirche voll⸗ 84 scer dSoh nan üin. 1. Seg Fresenn 1 gefe 8 ortlich gegeben wurde. an den Befehlshaber seiner Vorhut den Befehl, durch einen Parla⸗ Italien. Turin, 22. Aug. (Lloyd.) Die Adresse „Indem wir alle öffentlichen Beamten, Behörden und Obrigkeiten ständig vom Staate getrennt sein würde (Antrag des Abgeordneten machen? Nein. Die Beweggründe dieser Zurückerufung sind noch Der Wald von Montrichard bei Amboise, das Eigenthum Lud⸗ mentair dem Kommandanten des magyarischen Corps in Lesnek mitzu⸗ als Beantwortung der Thronrede wurde in der Deputirten⸗Kammer neeJaen nn.e sacauge enru he en sach aeFfäma⸗⸗ begrent Hölemann). Ihnen gegenüber wies vorzüglich der e verer unbekannt. Der General Rostolan, welchem gegenwärtig der Be-⸗- wig Philipp's, 1 dessen Einwilligung auf Anordnung des Li⸗ theilen, daß Görgey sich ergeben habe, und denselben aufzufordern, ent⸗ 8 ohne Anstand angenommen. Sie spricht in kurzen Worten sein 2 Ordnung und Ruhe im Lenbe aufrecht zu erhalten. Koöppe klar und scharf nach, daß lediglich durch den en fehl über die Armee übertragen ist, setzt die Römer einigermaßen quidators 27 vil iste verkauft worden. weder die Waffen niederzulegen oder Siebenbürgen zu verlassen; ande⸗ die Trauer über den Tod Karl Albert's so wie die Hoffnung aus, Insofern einige der öffenilichen Beamten aber vermeinen sollten, be- gültige Ehe eingegangen werden dürfe. So wurde denn auch. 33 mi 8 4 in Furcht, da sie ihm eine Energie des Willens und eine Entschie⸗ 1 Der 5 3b wird vom Mvniteur du Soir wegen der renfalls würde er am folgenden Tage angegriffen werden. Bald darauf daß es dem vereinten Wirken der Krone und der Volksvertreter hindeni zu sein, den ihnen hiernach obliegenden Veysiichtungen in vollen wiegender Mehrheit angenommen. Ein Zusat⸗Antrag von Wol⸗ denheit im Handeln zuschreiben, welche allerdings den Verhältnissen 6 lügenhaften Angabe zurechtgewiesen, daß der verurtheilte und in erfuhr Lüders, daß auch in Dobra ein Corps Magyaren stände, und daß gelingen werde, das Glück der Nation zu befüördern. Umfange zu genügen, fordern wir dieselben auf, ungesaumt ihre Entlassungs⸗ ter, daß das kirchliche Aufgebot Les es Feens dhte see höchst angemessen ist, allein doch einigen Schrecken erregt. In St. Pelagie sitzende Redacteur eines rothrepublikanischen Journals ein anderes Corps aus dem Banat im Anmarsch sei, um gemeinschaft⸗ folgte eine lebhafte Debatte über das Interpellationsrecht, in wel⸗ fallen müsse, wurde abgelehnt. Bei §. 34, wo es heißt, daß Geist⸗ Gaeta wird man ein aͤhnliches Gefühl haben, welches dazu dienen von Rouen zu Fuß und mit Handschellen unter Gendarmen⸗Eskorte lich mit jenem die Russen anzugreifen. Lüders schickte, nachdem er cher der Minister des Innern behauptet, daß es dem Ministerium

gesuche bei uns einzureichen. 8 8 1 1 wird, zweckmäßige Maßregeln zu beschleunigen. Die Sachen stehen nach dieser Stadt abgeführt worden sei. Das albamtliche Blatt s Vorhut in Deva zurückgelassen, an den Oberbefehlshaber die⸗ wohl zukomme, den Tag der Beantwortung zu bestimmen; daß da⸗

G „Die sämmtlichen Einwohner des Herzogsthums Schleswigs versichern liche, welche die kirchliche Einsegnung vor Vollziehung des Civil⸗ t abgefü wir ohne Unterschied in allen wohlgegründeten Rechten unseres kraftigen Aktes vornehmen, mit Geld bis zu 50 Rthlr. und im Wiederho⸗ also gut.“ berichtet, daß er in einem Kabriolet und ungefesselt dorthin gebracht ser magyarischen Corps, Bem, einen Parlamentair; doch dieser er⸗ gegen aber auch den Deputirten unbenommen bleibe, zu jeder belie⸗

Schutzes, dagegen erwarten wir auch unsererseits, daß alle und jede den An⸗ lungsfalle mit Gefängniß bis zu 6 Monaten bestraft werden sollen, Reben dem von der National⸗ Versammlung niedergesetzten 8 worden sei. . klärte, die Nachricht von Gör ey's Capitulation sei falsch, er selbst, bigen Zeit Anfragen an das Ministerium zu stellen. ortnungen und Veranstalkungen, welche von uns Fün ashene nbe 897 den. beantragte die Linke den Wegfall der Geldstrafe und die ausschließ⸗ Fünfundzwanziger⸗Ausschusse besteht noch ein anderer, den die Einige Blätter fahren fort, Dufaure wegen der nach ihrer sei noch stark genug und veshalb⸗ die siusan 1 waennech An die Stelle Gioberti's wird der Marchese Brignole Sale die daa Benfeac 8e-ne g, Fegeedcn e e Vedrüng liche Anwendung der Gefängnißstrafe, und ihr schloß sich auch der Linke aus ihrer Mitte erwählt hat, um während der Prorogation Ansicht von ihm geschriebenen Artikel auzugreifen, welche kürzlich der Lüders ließ demnäͤchst den General Engelhard eine feste Position vor sardinische Regierung in Paris vertreten. 18s ud Ruhe, getroffen werden möchten, unweigerlich gehorsam Folge leisten Abgeordnete Lagemann vom Centrum 2. Shlnese nhs Gehehen über die Erhaltung der Constitution zu wachen und die der Kam⸗ IEB du Svir brachte. Galignani's Mess enger Deva einnehmen. Doch bald erschienen magyarische Parlamentairs, Die in Turin erscheinende Opinione läßt sich aus Brescia werden. der Landtag, in Anbetracht der „zarten Stellung“ der Geistlichen mer vorliegenden Gesetz⸗Entwürfe vorläufig zu berathen. Bis jezt will aber wissen, daß Dufaure diese Artikel gar nicht einmal direkt denen Lüders 24 Stunden Bedenkzeit gab, wobei er bemerkte, daß schreiben und drückt dabei ihr Vergnügen aus, daß die am 18ten 1— „In Ansehung der Besorgung der Regierungs⸗Geschäfte in dem Her⸗ und im Einverständniß mit dem Ministerium, den hat derselbe sich hauptsächlich mit dem Finanzgesetze des Herrn veranlaßt habe. . R-; er ihnen, wenn sie unbedingt die Waffen strecken würden, beim ertheilte Amnestie dort gleichgültig und ohne das geringste Zeichen gehum Schleswig während des Wasfenstllstandes wird auf die desfällige seiner ursprünglichen Fassung an. Tes e Faeneneee Passy beschäftigt und beschlossen, gegen eine Wiedereinführung der 1 „eEs giebt in Frankreich gegenwärtig 1338 Hospitäler mit einem Fürsten Paskewitsch dieselben Bedingungen auswirken wollte, wie ste der Anerkennung aufgenommen worden ist. Schämt sich die Opi⸗ kkanntmachung vom heutigen Tage verwiesen. Form des Civilaktes vor. Da die Bestimmung, daß 1e Getränksteuer zu stimmen und den Ausfall durch verschiedene Ver⸗ Einkommen von 53 ½ Millionen und 7600 Wohlthätigkeits⸗Büreaus Görgey erhalten. Am 18ten 5 Uhr Nachmittags erschien der Oberst nione nicht, einer solchen Fühllosigkeit das Wort zu reden? Flen8 89, den 25. August 1849. sstands⸗Beamte nach erfolgtem Ja der Brautleute z9 er v. 288 e, änderungen des Einkommensteuer⸗Gesetzes zu ersetzen. 3 mit einem Einkommen von 13 ½ Milltonen; von den 36,819 Ge⸗ Becker mit seinem Stabs⸗Chef in Piski, wo Lüders sich befand, 1 Die andeg Venalnag Ch da Herzogtbum, Schleswig. ssdaß er sie nunmehr kraft des Gesetzes für Eüea ig 28 bder. Die Gazette de France halte in einem Artikel vom 12. meinden der Republik besitzen 1162 Hospitäler. Von dieser Anzahl und erklärte: er habe nach Bem's Abreise in die Wallachel Von der italienischen Gränze, 25. August. (Wan wee S g Ittt 88 8ne Nag, e8 noecs e,, atasg. mit daesisenan Februar erklärt, daß die Republik ge e g ee 8 H e g. b. Feen n. e Mshaftühnag von 19 ½ den Oberbefehl übernommen und lege die Waffen nieder. Sogleich rer.) Bei dem neuen Anlehen von 75 Millionen scheint die turi⸗ in Bezug auf die Besorgung der Regierungs⸗ Geschäfte unter der 880 Perakaphen dehin⸗ daß der Civilbeamte nach erfolgtem Ja sebestche sge ö vemerite der GWenera ⸗xAvo und Marseille mit 400,900 Fr., Berdsawr mit 3907100 —e Ronen 1 terDie ö“ des Rnan Gene seenosras gernenlen g. Benn werthehe o rschilc Landes⸗Verwaltung für das Herzogthum Schleswi saate: A der Brautleute die Ehe für eine bürgerlich gültige zu 1 vor Gericht: „Die Gazette verlangt diese Berufung zu spät 2727 Gesammteinnahme der Gemeinden beträgt 141 ½ Millionen, 868 ha⸗ tirten der Reihe nach das Gewehr, legten ihre Waffen nieder und sterium ausschließlich überlassen zu wollen. Es ist dies ein Geba⸗ te“„Nachdem die unterzeichneten ommissarien gemäß Art. X. der 1 affenn habe, welche Amendirung denn auch vom Landtage angenom oder zu früh. Zu spät, denn sie war gleich nach der Revolution ben noch nicht 100 Fr. Einkommen und 95 blos mehr als 100,000 marschirten zur russischen Vorhut; 12 Bataillone Infanterie, 8 ren, das in Piemont selbst nichts weniger als Anklang findet, d esaen T“ 1.ees büth aee nan wurde. 13““ vom 24. Februar an der Zeit, in jenem Augenblicke, wo diejenigen, . Franken. Schwadronen nebst 50 Geschützen kapitulirten hier. Auch die ma⸗ ohne daß hierdurch auch nur im gexingsen 8h Vorihril für 8s er Statthalterschaft und der ihr beigeordneten Departements, so wie der s ““ 18 welche die Regierung des Landes übernahmen, EoEo Großbritanien und land S 2 gyarischen Abtheilungen in Debra und Haszeg erklärten sich bereit, Land erzielt würde, erschwert es die Stellung des Ministeriums und schleswig⸗holsteinischen Regierung, die sich nunmehr aus Schleswig sortbe⸗ 8 ““ 3 “] Republik als von einer Form sprachen, die nur durch die Zustim⸗ 6 Se. Königliche Hoheit d nd Irland. ondon, 28. Ang. u kapituliren. In der Festung Neu⸗Arad kapitulirten am 17. die ganze politische Lage Sardiniens Oesterreich gegenüber geben haben, hiermit auf, im Herzogthum Schleswig zu verfügen. Die ni. ibess mung des Volkes festgestellt werden könne. Das war auch der von Herru oheit der Herzog von Cambridge traf, begleitet Nachmittags 3768 Mann; 143 Kanonen wurden daselbst vorge⸗ Loprinz Cuge 1 Ausführung der Verwaltung wird an die bestehenden Einrichtungen mög⸗ Ausland Fehler, das war mehr als Fehler, das war das Verbrechen der 2 von dem Knesebeck, von seinem Besuche bei Sr. aje⸗ ; 59 8 vöorge⸗ 3 Eugen i iin Genua eingetroffen und also⸗ lichst angefnyf werden, und treten zu dem Zwecke drei Departements, ti.g l5 8 1114“ provisorischen Regierung, auf den Palast, der die National⸗Ver⸗-⸗ . stch en. 8n8 von Hannover, Sonnabend Morgens in London fusäen, Eüa.A7, B.. lea ubznüberge⸗ Jb bes n, Fcr 5 emeam emhang., gefolt T 1 i äufig in der Stadt Flensburg nehmen werden, in 1 1 ie 3 b 8 1 3 3 em die Magyaren die oito“, nach Porto abgegangen, Karl Albert's irdische Reste von 1eehe Nae shn hecfüni he 8 Hesterreich. Raab, 27. Aug. (LI.) Hoffentlich werden wir nun büehen n G“ d vehelsch⸗ 1 Der Globe sagt über die ungarischen Führer: „Einige der⸗ BWaffen gestreck, vie Festung dem General⸗Feldmarschall⸗Lieutenant dort zu holen. Wie in Florenz, so sind auch in Pisa, Livorno §. 1. Zu dem Geschäftskreise des ersten Departements gehören; bald die freudige Botschaft von der Uebergabe der Festung Komorn epublik“ geschrieben zu - selben sind dem en Schlick, der sie besetztt. Das magyarische Corps, welches in Lugosch u. s. w. die Leichenfeierlichkeiten für Karl Albert bis auf Weiteres

5 17 . li 8 . des Volkes darüber zu Rathe gezogen.“ Das Organ des unter ihnen hat sich schen Publikum schon wohl bekannt, und einer stand, trennte sich nun in zwei Abtheilungen, von denen die eine eingestellt worden.

a) Die Ober⸗Aussicht über die Justiz, alle die Kommune⸗Verwaltung und bringen können. Gestern Abends wurde Kossuth's Mutter nebst drei d art 2 bürgerliche Gewerbe in den Städten und auf dem Lande demesenden Enkeln, die Frau Guyon's (eine Br. Spleny) sammt Gefolge, die öffentlichen Mhaifsgn- eng⸗ she⸗ 1“ Seite Washington's 8 Femnin der Ceseneg denne en; nn der nach Wal⸗Faczet, die andere nach Karan⸗Szebesz ging. Das toskanische Ministerium des öffentlichen Unterrichts stellt Sachen, das Polizei⸗, Medizinal⸗ und Wegewesen, die Militairsachen, sich auf einem Guyonschen Gute im wesprimer Komitate aufhiel⸗ auszuführen, daß dur 28 e spätere nnches ereang. gesthat Herr von Pulszky werden, in 3 ein eigenes Comité für die schönen Künste auf, dem namentlich das Kirchen⸗ und Unterrichtswesen, so wie alle früher zum Ressort der ten, hierhergebracht und von hier unter starker Eskorte, wie es tion das Verbrechen der S e;; Re vik c de irt Abgeordnete in England nied 8588 Warschau, 29. Aug. Ihre Kaiserliche Hoheit die Großfür⸗ die Sorge und Obhut über alle Monumente übertragen werden soll. Kanzlei gehörigen Sachen. ) Alle heißt, nach Wien geführt. Bei der Abfahrt war vor dem Bischofs⸗ und durch die Wahl vom 10. Dezember 27 1ecgs 1“ kaaller derer mit sich nehmen 5 ung und Bewunderung stin Olga, Gemahlin des Kronprinzen von Württemberg, ist von Die Jesuiten, welche bet den neuesten Ereignissen in Rom ver⸗ ngenen8⸗ vnes. 82 sanflce ö r schlosse, wo diese Frauen übernachteten, ein zahlreiches Publikum worden se⸗ 1““ Reag. eag br 1 z 1 einsichtsvollen Patriotismus, 1r vones gen Pit gehabt haben, ihren St. Petersburg hier . G öu ose6srafe (enhe nd in Her⸗

§. 2. Das zweite Departement umfaßt die Verwaltung der direkten versammelt. be asafohe festgeseßte Augenblick ihrer Reviston eintreten wird, Füeig hean snns lhre hervorragenden geselligen Eigenschaften zu 8es „Der heutige Kuryer Warszawski enthält folgendes Bül⸗ viziat (Quirinal) wieder versammelt. Die Franzosen machen alle Ler, die Bernafang der aomigigen allzen um Bc,0, sawd e w Pesth, 27. Aug. (Eloyv. Emne gor hübsche Cpiscde wird. diese Verufung wieder an der Zeit sein werde.“ De Gazette neieeguten Jühite 81n Ade fisen Reähe der Plamer des litin bn Bec gttgen Sange; gate de⸗ Seh eee e Stach. gustalien, 1“ e he wesen, die Ve 1 b Io⸗ 1 de Zpr; 8 ..“ 1 L. v t . . i G i . C -

uns heute aus Arad berichtet. Aus Anlaß der den Juden daselbst de France wurde übrigens von den Geschworenen freigesprochen wo wir den Beruf haben werden fen, die Zeit ist noch sehr fern, von ihr eigenommenen Stellungen verblieben war. Vom General⸗ 10,000 Betten zu ihrem Gebrauche. 3

Sachen, welche früher zum Ressort der Rente⸗Kammer gehört haben. U 2 ; - 8 1 b 2. §. 3. Zum dritten Departement gehören die Finanz⸗, Zoll⸗ und Han⸗ vom Feldmarschall⸗Lieutenant Schlick auferlegten Steuer sollen Herr Ledru⸗Rollin ist am 20. August durch Ems gereist, 8 politischen Lebens zu geben. Bei 8g⸗ vollständige Skizze seines Lieutenant Grotenhjelm hat man die Na chricht, daß er am 15. Au⸗ Aus Neapel wird berichtet, daß auch der gewesene Unterrichts⸗

delssachen, das Hafen⸗ und Leuchtfeuerwesen, die Quaraniainesachen und nämlich die christlichen Seohher kncht haben vhceate tees 8 sich nach Has z9 fhee egcp ene aas in e T. See nicht unterlassen, uns zu erinnern, baß seenrtheilung W 8 gust Klausenburg eingenommen, daß die Avantgarde ein Treffen ge⸗ Minister, Er⸗Deputirte und Er⸗ Intendant der Provinz Avellino, das Postwesen. 66 Q. v Freundschaft und Eintracht mit den Juden g hr. Theilnahme lutionairs aller n er 8 g b rer Diktator seiner langen ausgezeichneten L 8 88 9rrevosutionai⸗ abt, und daß am 17ten der unter dem Kommando des österreichi⸗ Paul Ampriani, verhaftet worden sei. Der Kardinal⸗Erzbischof 68. 3. Jedem Departement ist ein Chef vorgesetz, dem das erfor⸗ derlich ihre Lasten tragen wollen. Dieser aufoy 5 18. findet sich schon dort. 1 jährlich ei 1 tioneller Staatsmann streng untergeordnet i aufbahn als constitu⸗ chen Obersten Urban stehende Theil seines Truppen⸗ Corps in von Neapel hat beim Könige um die Wiederherstellung der Jesui⸗ derliche Büreau⸗Personal beigegeben wird, und der die seinem Departement glaubte die Judengemeinde nicht besser entsprechen zu können, als Das Gut Lamartine's bei Macon, Milly, welches jährlich iin Aus Ostindien wurde neulich von st. 1 Balst⸗Hunwad angelangt. Die an lebterem Oef emnaee een tend as ee. b g I. sas Aer er hen der 2 indem sie den Beschluß faßte, sich mit der . . Ge n. Einkommen von etwa 24,000 Fr. abwirft, wird jetzt öffentlich um einem englischen Schiffscapitain und dem ner Differenz zwischen feindlichen Irupnge⸗ von Urban zersprengt 6 senen Aag Ferrara meldet man daß die dort angeblich vorgekom⸗ - verschmelzen und zu ihrer Kirche überzugehen. 8 Verkaufe ausgeboten. neur von Macav gemeldet, die durch die rtugiesischen Gouver⸗ dabei zwei Standarten und zwei Geschütze abgenommen. Unter⸗ menen Cholerafälle nicht als solche sich verifizirt hätten.

Verwaltung bedürfen sollte, J - 3 b ; in ie ei 8 1 2 3 sollen nun in der That, nach Einigen sämmtliche, nach Anderen die Nach dem National ist den in der Conciergerie eingesperr eines gefangenen Engländers entstanden war, vensecjame Befreiung dessen hatte der General⸗Lieukenant Grotenhjelm erfahren, daß ein

„§. 3. Alle Eingaben und Berichte in den erwähnten Sachen V ich 98 * . 1 8 G . ies ind diejenigen Dearkemenss zu richten, denen sie zugetheilt sind, meisten in Arad seßhaften jüdischen Familien, Männer, Weiber und ten Juni⸗Angeklagten jetzt gestattet, mit einander zu verkehren, heit ein portugiesischer Soldat getoͤdtet wurode, Sgeeobelegtn⸗ zweites Insurgenten⸗Corps nördlich von Ae rr d as ein 8 I pen 9 8 ““ 92. -9. - . 1

si 4 f. örfern die und ree bald na -

Phe de Fflöhet An das 1ste, 2ie oder 3ʃ1e Departement der Landes⸗ 3““ 8 vaß 8 been hen,. 8 L. sice ges, aurch das ungescha, sene Kameraden. er portugie⸗ erschienen sei. Er zog daher am 18ten sein Eorps beklagt sich in einer Schrift sehr darüber, daß die Römer wegen „§. 6. Beschwerden über die von einem Departementschef selbstständig der arader Handelsstadt sich insslvent erklärt hat, da seine ganze halten würden. Der Anklage⸗Akt soll den Gefangenen erst am eanglischen Regieruu g Beschwerde über d g 8. bereits bei der 8 88. dn am 8 8, ,- um die In⸗ der großen gegen den heiligen Vater begangenen Erzesse so wenig

abgegebenen Enischeidungen sind an die Landesversammlung unmittelbar Baarschaft aus Kossuth⸗Noten besteht. 20. September, also 20 Tage vor dem auf den 10. Oktober festge⸗ deer uüͤbrigens von der Times entschuldigt wi p altschritt erhoben, genten⸗ hsern ‚durch den mit einem Schrei ben Görgey's ver⸗ Reue an den Tag legen. Es hat deshalb verordnet, daß während

richten. Indem wir dieses zur Nachricht und Nachachtnng für sämmtliche setzten Beginne der Verhandlungen des hohen Gerichtshofes kund⸗ . sische Gouverneur nach den Besit igt wird, da der portugie⸗ sehenen Par amentair Grafen Kranisch zur Niederlegung der Waffen einer Zeit von drei Tagen in einer Kirche eines jeden der 14 Quar⸗

Behörden, Beamten und Obrigkeiten, so wie auch für die Einwohner des Czernowitz, 24. Aug. (Wande rer.) Auf außerordent⸗ gemacht werden. 1ö. in Macao nur die Geri dneb gernnhgfn der Verträge mit China aufzufordern, im Fall des Widerstandes aber entscheidend gegen sie tiere Roms Bußgebete abgehalten werden sollen.

Herzogthums Schleswig, bekannt machen, sügen wir annoch hinzu, wir lichem Wege kommt uns so eben über Jassy verb 8 die v-veena Das Uebungslager am Oberrhein zwischen Thann und Cernap, habe und die Engländer feit de 8 Vr 88 portugiesische Untert anen vorzugehen. Als der vom General Grotenhjelm an den General⸗ mern an denselben ist Ablaß versprochen.

unterm hsehgen. ens 8ep das 1ste Hepantemen⸗ 28 e zu, Dembinski und Meszaros haben sich am 14. d. M. mit 82 er⸗ das zur Zeit des Ausbruchs des b adischen Aufstandes projektirt - nesischem Gebles s em Vertrag von Hongkong au chi⸗ Feldmarschall abgeschickte Offizier durch Balfi⸗Hunwad kam, traf er

va rere hotes, Me Chese e sunstn ns he e Alher 8 be zese vefatnan sen daß 1 n2⸗ wurde, wird wegen der vorgerückten Jahreszeit und der bedeutena eigenen Gerichteba naft staͤnden. wissermaßen noch sei, unter ihren fe von hrnels des Pels Benbas beeahn din efisgrung, vG“

BShasörh, vanse ce d, Hen abhim Schtasrwiwv.. bdes Berfethans CCCC„„ 2ss b . escenene fnmziels nebersch Nene has n hen aschutsch und Krazno nach, Schohe zurückiehenden Trunpen verr— mMeteorologische Beobachtungen

Tillisch. Graf zu Eulenburg,“ sdes kommandirenden Pascha der fürkischen Festung Widdin. ihre Angriffe auf die spantsche Stadt Melilla am 17. Juli erneuert. 1847 und 1848 af heasthskertchs 1 n in den Jahren 1846, unserer Armee ‚die Waffen zu stre en berei seien, zum eoro ogische eo ach ungen. Der Adjutant des russischen Kaisers, Oberst Fürst Gallizin, der Sie hatten Batterieen aufgeführt, aus denen sie den Platz beschos⸗ 8 Pf. St. Die B. ezüglich 4,692,462, 4,325,844 und 4,275,3765 General Grotenhjelm begab. In Folge dieser Nachrichten wurde

Flensburg, 27. Aug. (Alt. Merk.) Gestern Nachmittags seit mehreren Wochen in Novoselitza ein russisches orps konzen⸗ sen. In der Nacht vom 18ten auf den 19ten wurde lebhaft g⸗-⸗ 3 ruttoeinnahme des Jahres 1848 war 5,109,829 dem Oberst Mielnikoff aufgetragen, unverzüglich mit dem ihm an⸗ 1849.

kam es hier an der Schiffbrücke zufolge Singens der beiderseitigen trirte, dessen Quartiermeister bereits gestern hier eingerückt waren, lämpft Weiter reichen die Nachrichten nicht. .

Nationallieder zu Raufereien; Abends gegen 7 Uhr wiederholten erhielt gestern mittelst Courier aus Siebenbürgen den Befehl, daßs Die Bis⸗ chofe der, Kirchenproumnz von Rheims werden in den 8 8

ich diese, ebenfalls an der Schiffbruüͤcke, es kam leider zum Gebrauch der Einmarsch dieses Corps, der plötzlich glücklichen Wendung un⸗ ersten Tagen des Monats Oktober ein Provinzial⸗Konzil abhalten.

Morgens Nachmittags Abends Nach einmaliger

. gabe 4,294,457 Pf. St. so daß dem Schatz ein vertrauten beweglichen Corps, welchem noch eine Sotnia Kosaken 30. Aug. 6 Uhr. 2 Uhr. 10 Uhr eobachtun nebecschuß von 815,372 Pf. St. blieb. chaß beigegeben wurde, von Meso⸗Telegd nach Butsch aufzubrechen. 8 838 englischen Häfen herrscht große Handelsthätigkeit. Am] Gleichzeitig wurde dem Commandeur der 4ten leichten Kavallerie⸗ Luftdruck 335,30 1Par. 335,35 Par. 335,76 Par. Quellwärme 7,9“ R.

v 8 -. .“ Donnerstag la . 2 8 2 . ig⸗holsteini 9ten Batail⸗ 3 Galltzin Se os 39,1 b“ ü. gen in dem Hafen Division, Li in mit vufhwärme... +† 9,9 R. +. 15,70 R. P 9,80 R. Flusswürme 13,80 h. sier Waffen, zwei schleswig⸗holsteinische Soldaten vom 9ter serer Sache wegen, nicht mehr zu erfolgen habe. Fürst zn Aehnliche Provinzial⸗Konzilien werden in kurzer Zeit in mehreren über 900 Schiffe, was ewewe lhne üe. Nesrvon⸗ 6 Bena Heneral hatenant ehe. Bggen 8 resn. g. Psn, 3 4 EEE

. 4 pCt. PpCt

don wurden mit Pistolen durchs Bein geschossen, ein Jüte, der sich be ab sich dann nach Warschau und gab vor seiner Abreise eine übrigen Kirchen⸗Provinzen von Frankreich stattfinden. . wesen. enn 70 n0 - gestern früh schon mit Pistolen bewafinet hier gezeigt haben soll, Febe, bn 8 viele Vfnale 88 an der Gränze stehenden russischen der . v.e,csa,. * Füccha cn Pyrenäenbäder es Dem verstorhenen Be Vatterteen der Sten Artillerie⸗Brigade und dem Donischen Kosaken⸗ . beiter. benenn 8 eeeeanee

erhielt einen Säbelhieb, demzufolge ihm eine Hand abgenommen Truppen zugegen waren. begeben, wohin ihnen Armand Marrast bald folgen will. Central⸗Armenbehörde Pärlaments Mitgliede und Präsidenten der Regiment Nr. 51 sich in Bewegung zu setzen, um das Communi⸗ w. w. W. wrmewocbee. 16,2 *G werden mußte. DVarauf sauberte eine Abtheilung Preußen vom 2 6 ästdent 8 Dem Vernehmen nach reist heute der Minister Lanjuinais nch eein Denkmal in der Böesperrn Eh. Buller, soll von seinen Freunden ations⸗Corps zwischen Grotenhjelm, Lüders und der Haupt⸗Armee weolkenerg... 8 w. + 559 . 12ten Regiment, mit gefälltem Gewehr, Schießen androhend, die Frankreich. Paris, 28. Aug. Am 2. Sept. wird der Praͤst 888 Brüssel ab, um den Versuchen des Herrn Melsens in Betref der estminster⸗Abtri errichtet werden. zu bilden. Der General⸗ Adjutant Paniutin brach mit gg

Straße. g fielen cher gestern noch einzelne leichtere Verwundun⸗ der Rxn seinen Fshig 88 hse han sehe ren,e etaz 28 V Zuder⸗ Kry stallistrung beizuwohnen. 8 1 8 Rußland und Warschau, 25 hag. Presl Uirr ehm canvertrauten Truppen, welche bis dahin bei der Tagesmittel: 335,470 Par.. + 11,8° R... 6,4*9 H.. 67 pot. W. en außer den erwähnten vor. Marne⸗Departemens antreten. este Bn 1 1 1 Fesl. 8 29909. 8. 7 . 8 ischen Haupt⸗Armee gestanden atten, am 19. Au⸗

Das preußische Bataillon marschirte diesen Morgen nach Hug Ministerrath im Elysee National unter bgn wenst⸗ 1es.-eeen Ihen n dacs e. nsseagiza 1880 hac .n,nnlehene 88 1 neegechaite k. 18 3.nhse,geufegern Phsb⸗ n6 gaast ü. Kisch -Falu auf, eh hüe 46 demselben Tage bis 11“ sum, Bredstedt ꝛc. Die dänische Partei, bedeutend verstärkt durch der Republik eistsansben. Gegenstand de ms Die Presse erklärt sich überzeugt, daß, wenn ein Minister⸗ - in Leben gefahsn vns n, vom Pferde gestürzt und vefindet sich Frappin eng an ö. dae den ,ehn nnfenen 88 2* Königliche S chauspiele.

See⸗ und Landleute, bemeisterte ihre Ungeduld nicht lange. Ohne mischen Angelegenheiten. Die liberale Partei des Maseie aras 1 8 heenen b 1L gees Morgen 1

8 i chluß wechsel waͤhrend der Vakanz der National⸗Versammlung ni 6 st es den Bemühungen der Aerzte i Parl etwa von deutscher Seite gereizt worden zu sein, drang die dänisch⸗ sat angeblich den Sieg davongetragen. Ein energischer Bese 3 eb nuß bstattfinden herzustell g z nen zwe arlamentairs vor dem Commandeur dieses Corps mit S 3 Sept. „„ .139ste Abonnements⸗ gesinnte Menge zunächst auf die Häuser unserer im Norden der solt geh worden sein, um den Maßregeln der äußersten Reaction folge, derselbe auch nach ihrer Wiedereröffnung nicht sta b- ß 8 Veufenken, daß er sprechen kann, wenn der Eröffnung, daß das unter dem Kommando des —— Veesey Vorstelunaen ““ 6 Segestenäsel. vanhe. von Gluck.

hhst. de. iser hat die ganze Nacht bei ve. Stadt wohnenden Mitbürger Sachse und Andreas ein. Fenster in Rom entgegenzutreten. 1 wer eschäfteführer der 1 h ganze Nacht bei ihm stehende Insurgenten⸗Corps, wel es in Borosch⸗Jeno angeko „Hi : igeni —6 iel in 5 Abth., von und Laben verselben w rden am Vormittage resp. eingeworfen und Die Sitzungen der General⸗Conseils (Departemental⸗Ver⸗ Der Assisenhof der Seine hat gestern den Geschäftsführer 8 8 eben so wie Görg ey's Armee, nche Nee. vühee 88 auf. 1 Schauspiel in 5

8