ätigt. Vielmehr werden die viesjahrigen Vorlesungen mit Agram, 1. Sept. Heute ist hier folgende Kundmachung vorkommen e „ 1 . b — 4 8 1 28 4 beginnen. Freilich heißt es jetzt noch immer, erschienen: „Mit Hinblick auf die freundnachbarlichen Be⸗ 88 8 hältnisse be 8' EE 25 G im Elysée, wo er gerade eintraf, als Louis Bonaparte in den schneiden; der Weg zur Rechten wird von den Geschützen der Festung be⸗ Vom General⸗Adjutanten Grabbe, welcher die Weisung erhalten, sich Anfang Nov g 1* 4 3 gen, helligt zu werden, im Vaterlande verbleiben dürfen Ule, um mit der Mar Doungl stri. b berd 1 8 1b ☛ . daß das Seminar, das medizinische Fakultäts⸗Gebäude und die welche zwischen unserem Vaterlande und Bosnien obwalten, und 4) eine Proclamation der Muni ipalität an die Bewohner Ve 3 Iweies et Pennhes b 99 21* 1cena, Befaht Bece N780nn, ,en eheltssasen usr Aderns. ’bb“ Industrie⸗Schule provisorisch in Kasernen umgewandelt werden, aus Anlaß der in neuerer Zeit im benachbarten bosnischen Gebiete digs, an die Bür erwehr und vie Tr Erstere werden — se .g Hebec br⸗ Peng üöee d—n dhe befenc Pngon, he Gon ga dhsng weeil vor der Hand die jetzigen ausschließlich als Spitäler ausgebrochenen Unruhen und der dort stattgefundenen bewaffneten mahnt, sich ruhig 8 verhalten; der Bürzermehr und den Leegpen Hansernen 2 blsts,ne Beasse, fsahaes 24 F 88 hesem poftine van. 2 n fsnin zle etakanu e Ungenschete 182 8. V 278 Shane tr⸗ 8 Ne sefth üsee 41 hnss 22 üerr. — fir die vielen Verwundeten und Kranken dienen können und die Zusammenrottungen hat man aus mlitoirischen Rücksichten für wird vie Wah 8 eües ans 4 Anlasse eine vollständige Versohnung zwischen Onkel und Neffen — „Regi 1 . val, zud alksohl nach ztensohl marschint und boselöst n 16. IIshe. e Fefaze Kafeme Rengecäune) ais Staatsgeftugut benunt wed. Fochwandig euten, daß sir die eit der Bcher, aeser erasn 2 ae ehe Raeürenh,“n, Sehechen, ens be g 18* fett (ee. ae aee asciar Gaaasachas an ds aasshen, in ng georn g2 geeennek gagn enenäo, I-sesfaee , evenn erehen⸗ Inzwischen beginnt aber doch bereits eine heilsame Reorganisation die Ausfuhr von Waffen, Blei und anderen Kriegs⸗Apparaten, so Wirksamkeit als Regierungs ⸗ Kommission ee hehae 8 britani üs 1 gungen des Feindes zu überwachen. 1 pen auf verschiedenen Punkten im Thale der Waag. Aaßeem aes Uür des Schulwesens, die sich in verschiedenen neuen Ernennungen kund⸗ wie auch die Augfuhr der Materialien zur Versertigung solcher vernativa) verkündigt und zugleich anzeigt, daß fümmtliche bege⸗ Großbritaniken und Irland. London, 1. Sept. Dieser stand ungefähr zwei Werst dieseits Mühlenbachs auf dem Vorhut zwei kleine Detaschements nach Altsohl und Szemnitz gelegt. Ver⸗ thut. Der allgemein geachtete Paul von Kovacs (Beisitzer der vor⸗ Apparate, unsererseits verboten werde. Dieses Verbot wir Jeder⸗ hende Aemter in ihren regelmäpigen Amtzgverrichtun en fortfahren vv8ae heees... h. eebre;“ e sentreche gegen ie Heerraße abfällt und sich ge. möge diese Enabpeneentzeilung in die Berbindung mit Jasanoc derche maligen FeE eeen. cifr h den pesther — nesensceft, den Betreffenden aber zur Danachachtung werden. Am 25sten wurde die Depesche Sr Errelenz des Gene⸗ Ss 86* n a neugen,, adern 55 8s 8 vn B W1Se —27252 eeen — 1 lrath oder Distriktual⸗Schul⸗Inspektor ernannt worden. Zum und bezüglichen Mitwir itgetheilt. 2. z i verö 9 1 3 ichni 1 8 V1 henste seines Vaterlandes zubrachte. eus. 1 der doppelten Vorhut in beträchtlicher Entfernung von der Hauptmacht Schulrath s züglich itwirkung mitgethei Agram, 22. August. rals Gorzkowski verüö ffentlicht, welche das Namensverzeichniß d Die Unterwerfung Venedigs veranlaßt zie Times zu folgen⸗ Nach den ersten Schüssen unserer schweren Batterie Nr. 3 zogen die entdeckt werden. Eine weitere Scnas Landes ist — den Guer ila⸗Handen
Präses des restaurirten akademischen Senats wurde Professor Vi⸗ BEmerich Lentulaj, Banal⸗Stellvertreter.“ Personen aus dem Civilstande enthält, die Venedi J — i ii W8 3 t g. und den Bemerku gh „,4 1. 8 8 Insurgenten ihre Geschütze zurück und wichen. esichert, und G 1 Grabbe kann in 24 Stund lle sei een Bemerkungen; „Die heldenmüthige Vertheidigung der Vene Ihre Bewegung war wohlgeordnet bis zur Stadt. Da stürmte Ge⸗ He t, n ee⸗Tem Gegs “
rozsil, ein Mann von vorwiegend deutscher Bildung, ernannt, und “ die österreichischen Staaten verlassen müssen. Die Regi 8⸗ auch Augustin von Kabingi, den die revolutionaire Regierung b⸗ Venedig, 29. Aug. (Llo pd.) Die Kaiserliche Flagge weht öffentli 1 e tianer, der gute Gebrauch, den sie von ihrer Freiheit gemacht ha⸗ it solch⸗ sie ei icht Zeit bli seitigt hatte, wurde in sein Amt eines Vorstehers 81 National⸗ seit drei Tagen von allen festen Punkten der Dogenstadt, ihr fehlt E“ 8 zufolge ben, und die Art ihres Nachgebens unter Verhältnissen⸗ 8 Be. * 82 ere, Warschau, 2. Sept. Das neueste Armee⸗Bülletin aus Un⸗ Mufeums wieder eingesetzt. das grüne Feld, das bisher die Rebellenfarben bezeichnete, die ten verlassen müssen so wie 8 Cwwil 98 nre 1 taa⸗ Verlängerung des Kampfes gegen eine so überlegene Streitmacht liegen, zu besetzen, noch auch die Brücke des Flüßchens das durch die garn meldet Folgendes: Der Flügel „Abjutant Oberstlieutenant ggir hören, daß die in Ungarn stehenden K. K. Truppen in Farbe der Hoffnung eines ferneren Gelingens. Soldaten, im g. E vüsin en erse — ategorie, Wahnsinn gewesen wäre, muß nothwendig die Sympathieen und Stadi strömt, abzubrechen. Dies Flüͤßchen kann man zwar durchwaten, Isakoff begab sich in Folge einer Aufforderung des österreichischen vier Corps eingetheilt werden sollen, von denen das eine in De⸗ Kriege ergraut, treue Diener des Kaiserthrones, haben die Kaser⸗ versehen und anzei 5 müsse 8 cöb s 5 u ghen⸗ sich Lan 1 Passe das Interesse von ganz Europa stark erregen. Vom Februar 1848 aber es ist reißend und hätte auf kurze Zeit unseren Anlauf hemmen können. Kriegs⸗Ministers von Raab aus in Be müuß eines österreichischen breczin, das andere in Szegedin, das dritte in Pesth und die Re⸗ nen, das Arsenal und „die übrigen militairischen Plätze der Stadt See einschla be. 8 gvr ob sie uS 1 eg zu. an 8 oder zur bis zum gegenwärtigen Tage ist leine volksthümliche Bewegung mit Als General⸗Adjutant Lüders das schnelle Zurückweichen des Feindes Offiziers nach Komorn, um der Be 55 mahrer Beer der serve in Preßburg stationirt sein wird. Guyon hat sich wirklich bezogen, das Volk grüßt sie freundlich und behandelt sie zuvor⸗ ten b 8e und wohin sie sich begeben wollen. m 27sten solcher Würde geleitet oder mit so standhafter Entschiedenheit be⸗ sah und den Abzug der Bagage aus der Stadt links auf dem Wege nach Dinge in Ungarn mit uth ilen und 8 bedingten Uebergab mit den Ueberresten seines Corps in die Walachei werfen wollen, kommend, 8 914 ihre Befreier betrachtend. Sonderbarerweise wa⸗ ne. eg his “ ö“ S; 8n heaauptet worden, wie die Venedigs. Wir kennen kein Beispiel in L1““ . n grif “ . der Festung bnabegen 8 Ver has ivane Her s i n sich in um von dort noch weiteren Widerstand zu versuchen, aber die ren es wirklich die langerwarteten, sehnlich hergewünschten Ungarn, daß di Kaufläd . 2 Co 11“q“ der Geschichte eines Staates, denn das in seinen Lagunen allein Reiterei, die bei dem Angriffe auf die Stadt nichis nutzen de. 8 — . Der K. . ichen, — eöffnet werden müssen. Am 26sten zeigte heee a. be konnte, zu verändern, eine Furth zu suchen und sich mehr links zu halten, einem verschanzten Lager unter den Mauern Komorns mit einer Truppen haben ihn allenthalben verlassen. Wo vie Honveds wa- die zuerst eingezogen, aber nicht Honveds, sondern das tapfert Re⸗ dg 8 auflä ½ geöffne 1 zeigte astehende Venedig ist ein Staat, welcher nach einer so langen „ 7 g 7 . 1 vns . 8 8 L. „ 8 1b ⸗ : 1) Daß am 27sten Mittags 1 8 — . g um mit einer kurzen Wendnng auf die Chaussee, die nach Devo führt, im Heeresabtheilung befindet, antwortete, er müsse vor Allem Gewiße. lachische Dorfer passirten, wurde Sturm geläutet, und die Be⸗ giment Großfürst Michael. Von der Ruhe,- mit welcher d Eö“ ia seitwa Zeit der Erniedrigung und gleichsam der Vernicht 86S h 8 ü f übe 9 4 . 86 8 f eee Zeben ö“ 619 dnn- Häus⸗ Emmwaffmung und der Abzug der fremden 2 Fanang läßt sdesne1. Jh benaben. welche Venedig verlassen und tionalgeistes sich so erfolgresch 18— seiner Eeslafmch den, ne⸗ Sia e n. sen⸗ersn⸗ 8 Fee8c ndff 2r5 12g ei L L. g Unon abfctnes bei Feeen Eve. 184 gerieth. Es kamen Scenen der wildesten Barbarei vor, weil Niemand im sich auf den Eindruck schließen, den die letzten Ereignisse auf die Bevöl⸗ 8 r Sesee 9b 9 sch g-. Ie h.⸗ f vent.. egen i, eruh seine Bewohner waren in Iealien fast. halb der Stadt; unsere Ulanen und reitznde Artllerie zogen durch die fenglstand, vährend welcher geil saß göwoht die Naen ehe 9 Augenblicke da war, der solchen Uebermuth hätte züͤgeln können. Auch das kerung hervorgebracht haben. Die Venetianer selbst sind erstaunt ihnen zugewiesenen Schlffes eimfinden müssen; 2) daß z 8 sprüchwörtlich für Verweichlichung und Entnervung geworden. Aber Gärten den Fluß emilang und ordneten sich auf ebenem Felde. Dieselbe auch das Belagerungscorps, ruhig verhalten sollen. Deshalb mar⸗ vierte (preßburger) Honved⸗Bataillon, welches in Siebenbürgen un⸗ über die großmüthige Amnestie, die sie in solchem Grade, wie sie welche auswand Sö wit leisem Passe verseh 2 vic, nie hatz ein Volk dem Anspruche auf Männlichkeit des Charakters Richtung schiug, auf Besehl der Generals Lüders, der Flügel⸗Adjntant schirte der General Grabbe mit seinem Corps von Neusohl nach ter Bem gestanden hatte und von 1200 auf 300 Mann herabschmolz, Rehalt nuabe, nicht vrirm Fün Gestern langte der Vice⸗ am Lösten bis Trhung, nhch mas bbei 888 enerre e ganten 1m Ge v.e. verschafft, als die Venetianer. vr. 8 Fügr. Aasasen zi sken mit dem Kosaten⸗Regtmene Heva, wo er am 25sten anlangte, um doselbst seine Truppen at den tollkü ilmär miral Dahlrup mit einem Theile der Flotte an. Di iani⸗ ein uf 1ene 8 “ ie haben ihr Recht auf den Na ie Privilegi itisch u Tshag⸗ Lsas Fei ü zen si len s h b 3 1 m 27sten en um r on vier am “ 1 827. „ 8 d in zunde atte und sie in 1 nung na einer im oraut 1 2 8 “ streckte. ö82 e 282- een “ war. Wie schiffen bis Agli Alberoni bugsirt werden fales, um dann lhre a ö1 8 6 1.e Er d venb⸗ der Ueber⸗ gewaͤhlten Position, anderihalb Werst hinter Mühlenbach, zurückog. Die Frummer, welches bei Hatzeg die Waffen streckte, 1500 Mann stark Lenb 27. 2 C. B 8 hen Eigenthume umge⸗ Fahrt fortzusetzen, oder, wenn das Wetter dies nicht estatten sollte, 9 . zu efürchtungen. „Wir daselbst aufgepflanzten Batterieen versuchten uns Stand zu halten, aber es war, 8 Kanonen, 8 Munitionswagen und 8 Standarten mit sich 88 b234 2 8 sanca⸗ “ a. e .* wir —8 gangen war, zeigen das Arsenal und die von Venetianern daselbst zu verweilen ohne jedoch eine Ausschiffun 8 vu 8 vine 8 so “ der Schluß des betreffenden Artikels, „daß die währte nicht länger als eine halbe Stunde, so hatte das starke Feuer unserer führte. Es wurde nach Herrmannstadt transportirt. Der Gener — 8, “ g 8 Se 1-I;h e⸗ bemannten Schiffe. Leere Räume und leere Kassen sind dürfen; 4) daß diese Schiffe in Korfu landen und von dort ssch ““ d. Sün 1 F. die Dauer mit der Freisinnigkeit der Be⸗ Fuß⸗Artillerie sie zum Schweigen gebracht, und als die Ungarn Srr Kosalen Luders lobt sehr das wackere Benehmen der walachischen Partisanen 6 ntnommen haben und schon die einzigen Andenken an die Rebellenherrschaft. Nur ein Institut dingungen in Einklang stehe, unter welchen sie Venedig wieder be⸗ und Ulanen ansichtig wurden, die, geführt vom General⸗Major Demido f Janko, Aksemtzi und Sentiwan, welche durch ihre Ausd iel war Lemberg Zeuge einer Thatsache, die doch wirklich zum Bewris das Marine⸗Kollegium, ist verschont geblieben und auf * Fherh. nach Patras begeben werden, wo alle Jene, welche nach Griechen⸗ treten, und daß sie, indem sie einem Volke, welches sich für die Frei⸗ auf ihren rechten Flügel eindrangen, begagnen sie ihre Stellung zu ver⸗ Vest 8 1 8 Stekl v Ss ) 5 “ viel zur dienen kann, daß der blutige ungarische Krieg seinem völligen Ende würdige Art erhalien worden. Hier sehlt nicht die gerin ste Klei— land, der Türkei oder sonst wohin ziehen wollen, ausgeschifft werden; heit fähig erwiesen hat, freisinnige Institutionen gewaͤhren, dasselbe lassen. Obgleich sie bis dahin ohne Verwirrung ihren Rückzug bewerkstel⸗ esiegung 8b zekler beitrugen. Der General Grotenhje m erfuhr nahe ist. Gestern nämlich sahen wir russische berittene Pontoniers, nigkeit vom Eigenthum des Aerars. Wie wenig die Weieegattn 8 1.s ve gen, bhesche Fenge gehen 8 Fors durch die dauernden Bande der Loyalität, der Dchnkbarkeit und des ee n 88 v. lenngen⸗ nait te weßt Wfade “ “ 682 iléufig 602 b hr . er ein eigens hierzu bestimmte benutzen können; aß die ivs nirgend Stand zu halten. r linker Flügel war durch die Ma⸗ an SaS⸗ 89 1 2 . 8— . cht m . fentlichen serl. dor 8 te⸗ ger ünden — es Pr. ⸗ in, fri ügtes Feld und Schluchten, die sich bis zur Maros erstreckten gen, sich auf Gnade und Ungnade zu ergeben. ieser Offizier traf also von frischen Truppenmärschen aus Rußland nach Galizien Insignien aufbewahrt haben und pl 3 .raß der Korpetten⸗Capitain Baldisserotto sich in Korfu besinden zuela, Monagas, vom 9. Juli, welches 1in; e Diee. des orvs Kosinczv's. 15 00 8 — Ebb Ehehngehaten n der lehten Zit seae twwüthet Im Schiffe bis zum Morgen des 2östen verschoben, Ein anderes De.,. wartet die 11 mes eiarn, Ergeeddeais en sen⸗ Cn Frankreig, er Here saea das dennint auf dentehten Fügel dn, Rense sch meß, 1. wardein an Görgev. Dort kamen sie am Asten an, nahmen mit 2 . 2 adt, welch rend des kret besagt, daß, da die Besetzung der Stadt durch die K. K. zoͤsischen Republik, da Jedermann klar einsehe, daß 199ebeans und die Ülanen erreichten sie endlich. Fast zu gleicher Zeit brachen, ihnen Görgey Rücksprache und reisten am 25sten ab, nachdem sie die Ver⸗
und daß unsere unter allen Provinzial⸗Städten i ta⸗ ü t ⸗ 27 il di sicher t 8 ß uns Provinzial⸗Städten Oesterreichs (Ita- Bombardements Tausende geslüchtet und dadurch die ohnehin un Truppen am 27sten nicht erfolgen konnte, weil die Stadt noch gen Institutionen jede Garantie und Maglichken der egen fagt⸗ 1 iüaen die Kosaken des Etwvpen⸗Aeltesen Michailoff vom Regimente sicherung gegeben hatten, Kosinczy werde die Waffen strecken. 5 . r. 1 hervor, die General Lüders, wie erwähnt, in der Nacht voraus⸗ Warschau, 3. Sept. Der heutige Kuryer Warszawski
lien ausgenommen) stärkste Garnison beiläufig 10,000 Mann einen gesunden Wohnungen überfüllt hatten, starben in der letzten Zeit zri jsi a — b 22; - nicht gehörig approvisionirt war, das Papiergeld an diesem Tage w d ekündi b Leen. I; S.hie.. er .r Ihen eine äglich mehr n u2 1“ nod shhen bollen Cours behalten und die Werth⸗Herabsetung up“ gen 1 geht dneen 1nesgen dr bbded(eaaet hene den Feeh Segnas er algemeiner Bemseigand zon enthält folgenden Kaiferlichen Tagesbefehl an die Armer; „Kinder! sollen russische Gendarmen nach Lemberg kommen und daselbst, sich der Krankenstand mit jedem Tage. Als Opfer der Cholera fiel kerie 1“ I “ 12 9 „. den taaten, durch Ausdehnung der südlichen Gränze der Unton ihren feindlichen Kavallerie nebst einigen Geschüßen gelang es, zu entkom. Gott hat Luren Eifer, Euren Mannesmuth, Eure unermüdete Aus⸗ verbleiben, denen Abtheilungen russischer Truppen folgen werden. veeg. Heinrich S S. 8 wollte die Dogen⸗ Bezug auf den Verbal⸗Prozeß ig. 22. l. M ich das Ber S “ F Eetaen besitzenden nördlichen Warß die a; Hhe blcke 1 sich 8 ereve hn die 8n 1b 8 adt auch in etzten Zeit nie verlassen. ei W 8 Sni ;99 E“ 8 3 nde liegen. erst weit, wie sie konnte; aber jensei er bezeichneten ucht 8 I — 3 8
Semlin, 27. Aug. (Lloyd.) Gestern fand die Publizi⸗ gen Mand stehse weihe e . 8 ö. beichniß der Individnen aus dem Bürgerstande, welche sich von Alle hiesige Zeitungen sind mit Ceiten langen Berichten über holte der tapfere Capitain Dekonsti sie mit einer 8. Halbbatterie 89 erwarten sich erkühnte, da habt Ihr ihn bestegt, und die Fliehenden
. enedig und aus allen österreichischen Staaten entfernen müssen. 3 eine in Bermondsey mit S Kaltblütigkeit und Berech⸗ und mit seltener Geistesgegenwart, den günstigen Augenblick nach einer feind- Schritt vor Schritt verfolgend, habt Ihr am Ende ein seltenes
rung der Reichsverfassung in dem hiesigen Rathssaale statt. Beim Li 3 — 4 1 ant des zweiten Armee⸗Corps, General der Kavallerie, Gorza Manning, trotz ihrer Vorsichtsmaßregeln, theils durch Hülfe des “ ns ene eh; Nteh. Se. 1arch dancssccnfg l Sn da Feen⸗ ieg eg. denec a vnesagess . 8 m Lauf von zwei Monaten wurden von uns genommen und un
gründet erklärt und ihr die Bestätigung ihrer Rechte zugesichert war in d letzt it i ille Verzwei 8 wird, vergossen die friedliebenden, ihrem Monarchen treuergebenen Veer in der letzten Zeit in eine stille Verzweiftung gerathen. Sein kowski. Namens „Verzeichniß: 1) Joseph Fr. Avesani, Advokat; 1 — i b e fr „ihr b ert G . ) Fr. b elektrischen Telegraphen, theils durch d rf⸗ tiillerie lei ienste: si ä ässi — ü “ zewversichtlich der baldigen Realistrung hEEE Iaxx. ia; “ 881be Arvozat; 3) Jos. Giurati, Notar; 4) Joh. büickrue⸗ loe doneh Ponigei shen d c e Fecseren ebnefr nenfen der hesaenesst denereabne sgnen Kancnen- 1sgeaboden bergeben: 150 Fahnen und Standarten und 400 Geschüte; und W e entgegensehend. Venedig, 30. Aug. (Lloyd.) Es giebt Momente, in denen Daniel zi ens ec 8en teüch eee 6) Leon Pincherle; 7) nach der Entdeckung der That in Ebinburg, der Mann erst nach Fefangene ab undsfäbgten Unen, ben de. Behe man Kartäts der aunß über 80,000 2.13 . Waffen nieder. Ehre und 8 . 3.8) Nicolo Tomaseo; 9) Dr. Peter Zer⸗ achttägigem Suchen auf der Insel Jersey. feuernd, empfindlichen Schaden zu. Eb fhe., Fe bas Fhr t, 8 s der hen Armee aller Reussen
Neh bie befr hiher mauch ger 1. ü6s seiscen Fren⸗ 15 mash sene salt von Darstellung verwünscht. Wer vermag es, den man; 10) Zanetti (Manin's Sch ); 11) Nicolo B
1 9 ichen magyarischen Trup ven bezwungen, un die gestr gen feierlichen Einzug Radetzky's in Venedig zu schildern? Um ; . etti anin’' Schwager); icolo ergottini; 2 Die Cholera ist i — ; 3 8 Selbst nachdem die Verfolgung eingestellt war, pflanzten die Kosaken ee ö Ngreich SMnös 8 Ein 9288 der Insurgen⸗ zehn Uhr Morgens bewegte sich der Zug der Gondeln durch den 9 Friedr. Ia wit Heda; 112o Doh. Bapt. Varé 890 Joh. Bapt. tigkeit eafgebghch Been gste Pepit ngens af. ihre Ge I nuf imeen pohen Hügel auf und schossen in die fliehenden Euch würdi gezeigt. Ich danke Euch Allen und einem Jeden ins⸗ en streckte die Waffen und ergab sich auf Gnade und Ungnade. großen Kanal, 7000 Mann tapferer Truppen füllten in wohlgeord⸗ orosini; 8 e; 88 16) Torniello (Kapuziner); 17 vorgekommen. Für vorgestern sind 259 Personen als erkrankt, 238 aufgelosten Haufen. Die große Hiße des Tages und die Müdigkeit der besondere; ZIch bin mit Euch zufrieden, Ich bin stolz auf Euch. Bwei, Legionen, eine italienische und eine polnische, flüchteten nach neten Reihen den malerischen Markusplay, die österreichischen glag⸗ Degli Antonj; 48) Dem. Mircooich; 19) Bernhard Mazzuchetto als gestorben angegeben, ne., cBoüse Halamir,s IWerf von der Sinst anageten. cer Zhense Unn s arschenearn Päge n 9hn Mslchus hot nach seiner Rückehr 8 . — er Fü askewi on hau hat nach seiner Rückkehr
Serbien, wurden aber von den Serben unsanft empfangen und en und Wimpeln flatterten siegreich und vers ite⸗ (Franziskaner); 20) Angelo Comello; 25) Anton Cannetti, Notar:; J , irv 1 mußten sich mehr nach dem Innern der Türkei “ 8 Lüften, vnd 8 deaee albns 8 sämacntchrn Uterrenhhscen 22) August Giustinian (Herausgeber des Journals Sior Anto⸗ 8 telung traashe Reee düühe Hüeminngham .“ Süge e1. 88 5 88 eig. üscs c. 8 vr. H⸗ 8 aus Ungarn eine Wohnung im Königlichen Palast Lazienki, im so⸗ Gestern wurde zu Karlowiß bekannt gemacht, daß heute Vor⸗ Kriegsschiffe schickten seine kraftigen Stimmen weit über die Lagu⸗ nio“), Notar; 23) Dr. Cesare Levi (Herausgeber des „Libero 8 ö 3 böbeeehee eaece⸗ genannten weißen Hause, bezogen, wo er vom Großfursten Thron- mittag um neun Uhr die förmliche Capitulation von Peterwardein nen hinüber. Der greise Heldenmarschall stieg an den Stufen Italiano“); 24) August Stadler; 25) Marcus Lanza; 26) Pe⸗ . Nußland und Polen. St. Petersburg, 30. Aug. dejew, der voran war, allein mit dem Fahnenzuge und einem Viertel des folger in Begleitung eines glänzenden Armee⸗Stabes begrüßt stattfinden werde. Der Ueberbringer dieser Nachricht war der rus⸗ der Piazzetta vor dem Dogen⸗Palaste aus. Der Bürgermeister ter Ponzoni; 27) Jos. Soler; 28) J. Mattei; 29) Jos. Bernardi, Eine besondere Beilage des russischen Invaliden bringt fol⸗ Bataillons marschirte. Die Fuß⸗Artillerie und Infanterie waren eiwas zu- wurde. Gestern fruͤh stellte Se. Kaiserl. Hoheit selbst dem Fursten sische General Berg, welcher als Parlamentair aus Peterwardein und Patriarch überreichten ihm die goldenen Schluͤssel der BAdvokat; 30) Ernst Grondoni; 31) Dominik Fabris; 32) Sirtori, gendes Armee⸗Bülletin: 1 rückgeblieben. Feldmarschall die in Warschau anwesenden Kaiserlichen Gemeral- nach Karlowitz zurückkehrte. Von der faktischen Uebergabe und den Stadt; ein freundlicher Händedruck und rüͤhrend „ Geistlicher; 33) Leon Serena; 34) und 35) die beiden Brüde „General⸗Adjutant Lüders hat gemeldet, daß er nach langen nge⸗ Erbeutet wurden an diesem Tage 16 Geschütze und zwei Raketen⸗ Adjutanten und anderen hohen Militairs vor. Dann war Gottes⸗ b 5 1 9 hrende Worte des Dan ; r Da 8 sbi ch langen, ange b 8 Bedingungen haben wir noch keine Nachricht. Peterwardein würde kes begrüßten den Viee⸗Admiral, dessen trefflich ausgeführte Blo⸗ Mula, Nobili; 36) Angelo Bellinato; 37) D. Manetti, Notar; strengten Märschen und hitigen Gefechten es sür nöthig erachtet habe, die Batterieen; gefangen genommen 1400 Mann, worunter ein Stabs⸗Offizier dienst in der Hofkirche St. Alexander⸗Newski, welchem auch der sicher schon längst kapitulirt haben, wenn die Soldaten ihren Offi⸗ kade so viel zum Resultate der Belagerung beigetragen hatte; ein 38) Lazaneo, Geistlicher; 39) Manzini, Ingenieur; 40) Caffi, 2 Feebag. 81e Tag; in Hern nesget iggen z fasfes. während er sich gleich⸗ und 13 Süreasg gba Meredhres serersies ist der Verlust höchst Kaiser beiwohnte. “ zieren getraut hätten. Sie sendeten aus ihrer Mitte Vertrauens⸗ donnerndes Lebehoch der sämmtlichen Truppen und der Wirbel der Beamter. Von der Regierungs⸗Kommission. Venedig, 24. August 8 866 19 ie Einri nng on dosp⸗ älern 1 die Herbeischaffung von Pro⸗ be eg- b nSosge beevin Sie eg bei Mühlenba veneder. gen 8 9. Saeds iegin vesscessrenen Geüente nts Wreeneseiht männer an Feldzeugmeister Haynau, um aus seinem Munde die Trommeln empfingen den geliebten Feldherrn, und von den Fen⸗ 1849. Der Podesta Johann Correr. Dona. Medin, Michiel. v 8 Che .9eaencsde Pesgen EE“ und dem roth zenuana aasebodg H Am Abende beselben Tages 1on8 der Chef der Fenh. 8 ver Srose., S Frg veh, kusstischen Garde, Fürst Obolenski, Adju⸗ Zusicherung der Amnestie zu vernehmen. Diese Abgeordneten sollen stern und Balkonen des Markusplatzes wehten unzählige Tücher, Marzari. Giustiniani. Ivancich. Marceich. Gori. Triffonit. thurmer Passe wurde dem Kommandirenden des schitomirschen de acns. Arrillenie mit einigen Hfftzieren der Garnison zu General Lüders, und um tant Z“ gestern wieder in Peterwardein angelangt sein. 1 von Damenhänden geschwungen, dem willkommenen Sieger den Gruß Molini. Priuli. Errera. Giovanelli. Calucci. Der Secretair General Adlerberg, mit 4 Bataillonen Infanterie, 2 Sotnien Kosaken und folgenden Tage begab sich Letzterer auf ihre Einladung in die Festung, wo ere tair der russischen Gesandtschaft in London, Hofrath Baron Ni⸗ Das Armee⸗General⸗Kommando ist vorgestern von Mitrovicz der Erlösung von langen Beschwerden zu. Ein Bankett im Palaste des A. Licini.“ 14 Geschützen übertragen. er mit Aeußerungen der größten Erkenntlichkeit von dem Kommandanten, colai, nach London, der österreichische Oberst von Wallismare nach wieder hierher versetzt worden. General Denkstein hat als Vertre⸗ Vice⸗Königs versammelte fast alle an der Belagerung betheillgten Offi⸗ Die Gazzette bringt auch verschiedene Bekanntmachungen, Da er nach Unterwersung des Szeklerlandes unmittelbar zum Entsatze Oberst Lugust, einem 75jährigen Greise, und dem ganzen Stabe und Wien und der Oberst der russischen Leibgarde, Ansoroff, nach St. ter des Banus in demselben den Vorsitz giere, und der sinkende Tag war durch eine gkänzente Wleuchtanz des betreffend die neue Organisation. Eine derfelben betrifft die Auf⸗ der Festung Karlsburg und zur Vertreibung der Insurgenten aus dem süd⸗ Offizier⸗Corps der Garnison empfangen wurde. 8 Petersburg abgereist. Die russischen Generale Sacken und Uscha⸗ Privatnachrichten zufolge, soll Sabbas Wukovich, ein Serbe Markusplatzes verlängert. Augenzeugen dieses ruͤhrenden Sch aust Keles hebung des Freihafens von Benedig. 1““ westlichen Theile Siebenbürgens zu schreiten wünschte, hatte General⸗Adjn⸗ Karlsburg war von den Ungarn seit dem 28. März belagert worden. koff sind von Ungarn und der Adjutant des Großfuürsten Michael, von Geburt, aber ein sehr fanatischer Magyarone, am 25. August hatten Gelegenheit, Freudenthränen zu bemerken, und Leuke 9 Polke 8 . nt Lüners den Gzenekal Grotenhielm aufgefordert, die Säuberung des ꝗDZis hestigsten Angheißfe hatten am z24. und 25. Juni stattgefundet. Am Riitmeister Perowski, von der Insel Rügen hier angekommen. auf dem nämlichen Plate, wo er waͤhrent der Kossuthschen WHl-⸗ “ Hersicherung daß Sesterreich großmürh 3 Zara, 29. Aug. (Lloyd.) In Folge der Uebergabe Vene⸗ 1 nordwestlichen Siebenbürgens zu unternehmen, und von diesem bereits die 24sten ene die Festung aus 8 jeffündsgel an sghezaent Feeh Belgien. Brüssel, 3. Sept. Dis 8 1 en Patriotismus ausgezeichnet hatte, hängen ließ, durch den Strang nügt, um ein Drittheil der Stadt Hunger sterben u sehen. Di 7 b rhetfn Bußzher aufgeho⸗ 1 Bistritz nach D d en- tenhj vierzehn Stunden. An diesem Tage hatten die Belagerten einen Aus⸗ den. r frei 1 7, 8 hingerichtet worden sein. Der magyarische Insurgentenführer Ham⸗ österreichischen Marine⸗ Offtziere sind nicht 1 1h.,n ben, und können nun alle mit was immer für eine Ladung versehene ed bn Iggg“ fail; I wobel sie 35 Mann an Todten und Fmun eien ver⸗ lanzte ““ 2 8 und janich soll erschossen worden sein. manchen ihrer treulosen Ex⸗Kameraden unbesorgt in den Straßen Schiffe in Venedig einlaufen. szestung Seh konzentrirten und Siebenbürgen bedrohen könnten, schien es 18 22 785 eee S zu 8. festlich empfingen. 8 ö“ — 8 swoai 8 wandeln zu sehen. Eine charakteristische 9. 8 28. 1 3 1 ihm nöthig, auch seinerseits die ihm anvertraute Heeresabtheilung, so wie ein Raketen⸗Geschütz und 2 Kanonen nahmen. Laut glaubwürdigen Nach⸗ Agram, 31. Aug. (Südslav. Ztg.) Dieser Tage erhielt von dem trefflich “ erzählt 1rh sich 5 S 8 8 “ Einer Kundmachung die des Grafen Clam möglichst zusammenzuziehen, um dem Feinde, wenn richten hat der Feind während der ganzen Belagerung 600 Mann verloren. Schweden und Norwegen. Stockholm, 29. Au der Stellvertreter des Ban, Herr Emerich von Lentulaj, eine neue . milikair⸗Gouverneur Gorz⸗ des Grafen Montecuccoli zufolge, werden nunmehr auch Schatz⸗ V t bed ü Dagegen ist den Oesterreichern auf den Wällen kein Mann getödtet wor⸗ (Bö stäti 9 9. 1 - kowsky. Er beauftragte den B ag er mit bedeutender Heeresmacht aus Ungarn heranrücken sollte, gewachsen geg 4 b8 (Börs. H.) Die schwedische Akademie hat unter Bestät Zuschrift von Sr. Excellenz dem Ban aus seinem Hauptquartier “ stragte . vgbhrmeohen dem Marschall bei sei⸗ Billets zu 10 und 5 Lire in einem mäßigen Betrage ausgegeben zu sein. den; nur sind sehr viele Gebäude durch das letzte Bowbardement theils Königs die durch den Tod von Franzen, Gust 9 e re des dei Temeswar, worin ihm neuerdings die Publizirung der octroyir⸗ 21 as W hlüssel der Stadt zu überreichen. Der Podesta] werden. Dieselben sind in der festgesetzten Summe von 70 Millio⸗ Auf Grund dessen traf General⸗Adjutant⸗Lüders folgende Anordnungen: beschädigt, theils abgebrannt. 8 d 8 eli 2 diesten Si 8 E“ ten Verfassung aufgetragen wird. Es wird darin gesagt, der Ba⸗ erklärte, daß die Stadt keine besitze, obwohl Gorzkowsky es wußte, nen begriffen und sollen wegen ihres geringen Betrages keine Inter⸗ Die österreichische Abtheilung, welche, nach Umständen, den Truppen Es ist anzunehmen, daß die Schlacht von Mühlenbach dem General und Berzelius erledigten Sitze durch den Reichs⸗Archivar Professor nalrath habe nicht die Vefugniß gehabt, über den ahen Auftra daß ein Paar goldene im Arsenal aufbewahrt seien. „Dann“, essen bringen. des Generals Grotenhjelm oder denen des General⸗Adjudanten Lüders zur BGrotenhjelm, welcher am 11. August von Maros⸗Vasarhely gegen Klau- Johann Jakob Nordströͤm, den Staats⸗Mintster des Auswärtigen Sr. Excellenz des Ban auch nur zu berathen da kein ber g./ meinte der geistreiche Kommandant, „übergebe die Stadt ein goldenes ; 1 Verstärkung dienen konnte, wurde aus Czik⸗Szeredy nach Maros⸗Vasarhely senburg aufgebrochen, die Einnahme der letzteren Stadt erleichtern wird. Ihre und den ersten Ammanuensis der Königlichen Bibliothek Rydavist thender —2 nur ein exequirender Körper sei z . A 88 Sr. Ruder als Emblem ihres Elementes dem Marschall.’“ Der Ge⸗ Frankreich. Paris, 2. Sept. Gestern Mittag empfing versetzt. Zur einstweiligen Besetzung des Szellerlandes blieb ein Theil der Als es deutlich war, daß der Feind sich von Mühlenbach nach Devo zog, wieder besetzt. 8 . z uftrag Sr. danke verfehlte seine Wirkung nicht, das goldene Ruder schrecte der Praͤsident der Republik, Louis Bonaparte, den Präͤsidenten und * 13ten Infanterie⸗Division zurück, nämlich: 4 Bataillone mit 8 Geschützen erhielt General Diek von General Lüders ve sich über Tevis und Christiania, 28. Aug. (Börs. H.) Die neu erbaute Kor⸗ 88 Enieth nach Tardo zu wenden, um General Grotenhjelm, falls es nöthig vette „Oernen“ macht eine achtmonatliche Uebungsfahrt nach Tan⸗
Excellenz sei nicht an den Banalrath, sondern blos an Herrn 1 ite t t 1 Wi i ü 9 Wi t n an H ab, und man brachte ; 8 das Comité des Friedens⸗Kongresses, welche i 9 in Czik⸗Szeredy, 2 Bataillone mit 6 Geschützen in Kesdi⸗Vasarhely und 1 von Lentulaj ergangen, dem es als Banalstellvertreter obliege, den⸗ die früher nicht b” Fen. 88 verlangten Schlüssel, 5 che ihm gemäß dem ge zur Reserve 2 Bataillone mit 2 8.gesc neg 5e hahdhean in sein sollte, bei der Einnahme Klausenburgs zu unterstützen; nach Besetzung ger, Gibraltar, Algier, Alexandria, Malta, Tonlon und Cher⸗
sse eine Abschrift der vom Kon . selben in Vollzug zu setzen. Der Banalrath hat über diese neue faßten Beschlusse eine Abschrift d gresse ausgesprochenen der Moldau, nahe an d kral i dieses Punktes sollte jedoch General Diek mit seiner Heeresabtheilung wie⸗ 1 1 Zan — Wünsche überreichten. Der Präsident unterhielt sich längere Zeit 1 w.sr. 2.ns⸗hes edhe e ber, n 8 . jurs — 2*
b 8 69, 29 Aug. N t mit 1 8 4 Hugo, E 11. 1 adt na hlen n 2 8 G . 2 ¹ ⸗ - h . 8 3 92 b 8 E Bebe emtichten unh uh. sirm, here Feit d. Uübere 5 d . eS. S ehense Akten⸗ Cormenin, E. Näaghrd Seiegbeefe den “ 21. Vischers pragaschen Regimente, den lublinschen und samozlischen Jägern, zwei ser dann nöthigenfalls General Grotenhjelm unterstützen konnte. Jahr 1846 eine ansehnliche 5 1 vün. Verbrechen. Die Anzahl hin lauten, d lle di di Gegenst ügli edig. Ein Dekret des Prä⸗ und Dr. Carovè elberg befanden, über die Bedingungen Bataillonen vom schitomirschen Regimente, den Schützen⸗ und Sapeur⸗ Den 13. August wandte sich General Lüders mit der Vorhut nach der Verurtheilungen ist von 3332 auf 4053 gestiegen. fs 8, das ale die auf diesen Gegenstand bezüglichen Akten⸗ sidenten Manin vom 24. ugust Nachmittags um zweiꝛ Uhr besagte, und Möglichkeiten einer gleichzeiligen Entwaffnung bei den aupt⸗ Bataillonen der 3ten und 4ten son nte, den Schützen⸗ un jes Szasvarosch, mit dem Hauptrorps nach Hialmar, ohne auf den Feind zu Der König, welcher ehegestern von Horten hierher zurückgekehrt -e. Iee Antwart des Banalrathrs, daß eine gebieterische Nothwendigkeit zu Maßnahmen veranlasse, an. Nationen und über die zahlreichen Vortheile, welche dakaus für die BI Fatterie, dem Ulanenregimente „Hetzag von Restou wu emer elonden sozen. Den 14. August besezte die Vorhut das Donf Pistl, das Haust. soll eine Reise’ nach Hedenasten, Thoken. 8,81hende Rüngerige,
i öͤnnen; di isoris atione orgehen würden. Mehr als einmal wieder bilden deegea⸗ nans b, g” . ;, die sge Ruhe der 9 imal wiederholle neu gebildeten Artill s Känonen viant befand, welches jedoch am 14. August, wie man annehmen muß, un⸗ Schweiz. Basel, 1. Sept. (Schw. N. Z.) Wie wir
werden — 3 Regierung lege daher ihre Amtsverrichtun ie Haäͤ a daß er aufs inni Zei 1 b erie. g lege daher ih chtungen ist die Hände der der Präsident, daß fs innigste den Zeitpunkt herbeisehne, wo Am Abende des genarnten Tages, als die Truppen ihr Nachtlager im vermutheterweise, mit der Besatzung in die Luft gesprengt wurde. vernehmen, so haben die französischen Gränzbehörden in vorgekom⸗
dauer in Beschwerden gesegnet. Kinder, Ihr habt Eure Schuldig⸗ keit gethan, und der Aufstand ist erstickt. Wo der Feind Euch zu
Aus Semlin wird dem Slavenski Ju izipalita ü n/ g vom 27. August nizipalität, welche, bestehend aus dem Podesta Correr und den Asses⸗ es möglich sein würde, nicht länger einen so kostspieligen und scwer ismark b in Piski st en Asses⸗ es möglich g so kostspielig sch 1 Dorfe Reismark 8 en, fam von der Vorhut Nachricht, daß man eine Den 15. August geschah von der Vorhut in Piski Meldung, daß der menen Fällen auf das bestimmteste erklärt, daß sie den durch Frank⸗
schrieben: „Gestern wurde auf Anordnung Sr. E . D ichi iustiniani ffeekti ans, be 1 rdnung Sr. Excellenz des soren Dona, Michiel, Giustiniani, Medin Marzari und Ivancich, lastenden Effektivstand aufrecht zu halten. Hauptsächlich waren es 8 iemli k 3 ind. i ä 25002 3 ie, 4 S irerei 18 1 , ; 1 Iun Morgeus shittBerfasung Hier publizirt. Von acht bis neun sich mit Dekret von demselben Tage die Herren Joseph Feanic, vlato⸗ Hugo und Girardin, welche die UnrterHalzas *½ dem Präͤ⸗ enateeeh e angesrlher — reich reisenden politischen Fluchtlingen fürderhin unter keinen Um⸗ dem Magistratsgebäude * 8 weee,decfg n epsr aet Phor Fes aähcst de Seegern e9a n. Fr. Triffoni, M. Molin, sidenten Fnea ec Herr Vischers zum Schlusse den Dank der E labe. 8 2. rie bemerkt und sich schleunig zurückgezogen des Marsche nach Klausenburg und muß, aller Wahrscheinlichkeit nach ständen erlauben wuͤrden, den Weg über Paris oder Lyon zu nehmen. erschig⸗ 1 2 8 . riuli, A. Errera, P. Fr. 8 bgeordneten für di luf 9, di rüh am 12. 5 1 1 in; 1 W1 ’1 ; 1 W“ 3 . Bald darauf erschien der Bürgermeister und verlas das De⸗ lucci zugesellte. Die Muni ipal⸗ “ 18 Io. v; vht ehen sü 85 n e rc. bü olk, 2900 Reiter undag 5, Feind., der ungefähr 6000 Mann Fuß⸗ in der Gegend dieser d2es de wes Nhee llgc8. “ 8 Italien. Von der italienischen Gränze, 30. Aug. feh bc ge der kremsterer Reichstag aufgelöst wird, zuerst hierauf: 1) Die Proclans san des Feüemorsch Uherväff 8” vpen heenn sei. Der Präfide 8 venchen geht 8n. zu dutch ihre Festigkeit berauae. veseakemmen 89 ehenesa⸗ ns heige han ier Ham Siegfwschotn. en Insurgenten gesäͤubert. (Wanverer.) Nach Berichten aus Lurin soll die piemontesische die Verfassung ebenfalls he; hie — datir kailand, 14. August, an die Bewohner Venedigs; Einweihung der Bahnstrecke bis Epernay nach letzterer Stadt ab Regiment auf B 8 um Mitternacht, das 1ste donische Kosaken⸗ Indem General Lüders den Flecken Deva von Kosaken besetzen ließ „ 8 8 88 rie Sprache Wisen saen Eretase eutschen umd. vnec sgese sat 2½ 88 in der Villa Papadopoli aufgenommene Protokoll vom von wo er Abends die Rückkehr antritt. Unterweges wird er an b Füabnent anl Mäbefagehe , t der gegsang. 222 den vechten Flügel des und die Vorhut nach Piski verlegte, hatte 8 Absicht, alle Truppen 5 Fenee geegcene emebrt werden, dagegen bei der Infanterie emn Te Deum abgehalten, wobei sich ert Berael Rörergefte Fe ean . eüeha Se ka⸗ SFe des eöSae ünhalten 92 Seschas ü Eees zare eaasecaegeaanee ne Nede sga⸗ beedeahen hus je s efargrceabnmg EEbEETEEee In Genua ist Giuseppe Re, Schriflsteller und Erdeputirter, 8 ämmtli iers⸗ w eine 1 un e en; an den onshöfen werden . shen sollten, wurde zeitin 5ℳ Inn Ee b ü 1 „ 8 1 8 898 wdh.n etteeh Nlher Eens und die Mitglieder des 2 Mänissalt. Der General erklärt in derselben e alle 88 Naiionalgardeas 88 enden Städte aahfteg. 8 bereits am 10. B8. ** Pn9, 8 verein 84 1,s Fencs gerre chen waüsee- gen vacaen zwischen Fras hlc dun⸗ vegsee eee. von 8 engetressse. deng hat eine Kommission, bestehend aus b 8 Tivil⸗ Per⸗ 7 8 84 dt, mi 39 alva ent⸗ . e Abtheilung de a 9 alasfalva rücken er Herzog von Moden 6. 99 z 1““ öXX¾p¾“] 8 ehlazPh äces 6⸗ in dem übergebenen Namens⸗Verzeichnisse. Der Gouverneur der Invaliden, Jerome Bonaparte, war gestern 8 sandt, mit dem Befehle, den Ungarn den üczug links von Maros abzu⸗ und sich auf diese Weise zugleich dem General Grotenhjelm nähern. den Raͤthen: Mncenz Palmieri und Alfonso Leig, vokat vi⸗
8