Berliner Börse vom 6. Septembe 16 “ 1“] * 11““ “ 8 5 8 1 3 . 1 2 Eisenbahn-Actien. Sns. Aür h bais8e Helügtt. 11“ 1““ 1 2 Rthlr. für ½¼ Jahr. 1“ 1 2 1 “ 8 8 — 1 “ eeeeee Her anf 7 4 Rthlr. ⸗ 4 Jahr. 8 11“ 8 — 6”] Auslandes nehmen Bestellung auf 8 Rrhlr. ⸗ 1 Jahr. “ “ 8 dieses Blatt an, für Berlin die
Sammtliche Prioritäts-Actien werden durch dagtbttes 1 8 in allen Theilen der Monarchie g b 1 38 Expedition des 2 Preuß. s. A8s
Die mit 3 ⅜ pCt. bez. Actien sind v. Siaat gar. 111 1— Bei 1 6 6 Rb u 1 1““ 8 Beh Ar. S5 Ferhas 1 8 8 * ehren⸗ raße Kr. “ 88 ¾ bz .“ Berl.-Anhalt. der Bogen mit 2 ½ Sgr. berechnet. 71 ⅞ bz “ do. HamburgP 51 88
100 8¾ bz u. B. do. II. Ser. 62 2 61 ¾ * Potsd.-Magd... 1“ d
Brief. Seld b . 250 Fi. Kurz 142 142 ½ Stamm-Actien. V Kapital.
*
1“ Prioritäts-Actien. Kapital.
.““ 142 ½ 1 2 2. 5 er Reinertrag wird nach erfolgter Bekann mn. ... 300 PMb. 1508 149 ¾ in der FueenAbereen Rub- ausgefüllt.
3 Mt. 6 25 ½ 6 25 ⅜½ . [2 Mt. 81 ½⁄1 — Berl. Anh. Lit. A. B. 6,9000,000 Wien m 20 Xr. v. ’ 2 Mt. 9¹½ 9¹½ do. Hambur 8,000,000 Augsburg.... 1“ öö15650 2 Mt. 102]½⅔ 101½ do. Stettin-Starg.. 4,824,000 Brealan . 100 Thlr. 2 Mt. —“ 99 ½ 40. Potsd. Magd... 4.900.900 100 Thlr. 8 Tage 99 ⅔ 99 ⁄ Magd.-Halberstadt. 1,700,000
8 2 Mt. — 99 ½⅔ do. Leipziger.. 2,300,000 Frankfurt a. M. südd. W. öö1 2 Mt. — 56 22 Halle-Thüringer 9,000,000 Petersburg - 88 .. 100 sRbI. 3 Wochen 106 5 106 ½ Cöln-Minden 13,000,000 do. Aachen 4,500,000 Inländische Fonds, Pfandbrigf-, Kommunal-Papiere und Bonn Oöin...... 1051,209 geld- Course. Düsseld.-Elberfeld.. 1,400,000
Steele-Vohwinkel’.. 1,300,000 2t.] Brief. Geld. Gem. zt. Brief. 3,14. Gem. Niederschl. Märkisch. 10,000,000
Preuss. Frerw. Anl 5 105 ¾ 105 ½ Pomm. Pfdbr. 3 ½ 96 ¼ b do. Zweigbahn 1,500,000 St. Schuld-Sech. 3 ½ 87 ¾½ 87 ¾ Kur- u. Nm. do. 3 ½ 96 ¾ Oberschl. Lit. &. 2,253,100 Sech. Präm. Sch. — 101 ¾ 101¾ Schlesische do. 3 95 do. Iitt. B. 2,400,000 K. u. Nm. Schuldv. 3 ½ 85 ½ — do. Lt. B. gar. d0. 3 ½. — Cosel-Oderberg .. 1,200.000 Berl. Stadt-Obl. — Pr. Bk-Auth.-Sch.— 98 ½¼ Breslau- 8 1,700,000 do. do. 3 ½ 82² — 1 Krakau-Oberschl.. 1,800,000 Westpr. Pfandbr. — Friedrichsd'or. — 13 1⁄ 8 Berg.- Märk. . 4,000,000 Grossh. Posen do. 99 ½ And. Goldm. à 5th. — 12, Stargard Posen 5,000,000 do. do. 3 ½ 89 ½ 89 Disconto. — — Brieg-Neisse. — 1,100,000 Ostpr. Pfandbr. 3 ½ 93 ½ Magdeb.-Wittenb.... 4,500,000
Tages- Cours.
Rechnung. Rein-Ertrag. 1848.
Börsen-Zins- Zinsfuss.
91 ½ G.
97 ¼% bz.
92 ½ b⸗
89 ¼ dz.
99 ½ B. — 93 bz. u. G. 104 ½ bz.
—
mn
0. 1 b do. Litt. D. 65 ¾˖ bz. u G. do. Stettiner 93 bz. Magdeb.-Leipziger . 1,788,000 51 ¼ bz. u. G6 Halle-Thüringer. 4,000,000 ics Cöln-Minden 3,674,500 56 B g0o0. do. 3,500,000 37 ½ n. (Rhein. v. Staat gar. 1,217,000 83 ⅔e bz. [do. 1. Priorität .. 2,487,250 do. Stamm-Prior. 1,250,000 105 bz. u. G Düsseldorf-Elberfeld. 1,000,000 102 ½˖ bz. [Niederschl. Märkisch. 4,175,000 b 8 do. 3,500,000 III. Serie. 2,300,000 Zweigbahn 252,000 do. do. 248,000 [Oberschlesische 370,300 Krakau-Oberschl... 360,000 Cosel-OQderberg.. 259,000 [Steele-Vohwinkel .. 325,000
Ausländische Fonds. 646. do. II. Ser. 375,000
Leipzig in Courant im 14 Thlr. Fuss..
98 ½ G. 101 B. 100 ¼ "⸗. 1 1 Se I1 nach jeder beendigten Sitzung eines Schwurgerichts von dem Vorsitzenden allerhöchste Zufriedenheit zu erkennen gegeben werde. Der Feld⸗ Amtlicher Theil. desselben an das Präsidium des Appellationsgerichts über die stattgehabten marschäaäͤll⸗Lirutenant Georg Freiherr Rukawina von Widowgrad, m er Thei 1““ Hereegenans 88 Bericht . r. ”s b. eine tabellarische, kommandirender General im Banate, ist zum Feldzeugmeister beför⸗ 8 1 2 E118“ achweisung nach folgenden Ru⸗ riken überreicht wird: 8 dert d der Feld IUl⸗Lieut Chev. v. Maina 8 I— 7 — 8. sDLeikt1“ marscha ieutenant Johann Chev. v⸗ . Preithen erlin. Verfügung über das öffentliche Verfahten in 1) Fortllaufende Nummer, MNillitair⸗Kommandant in Semlin, in Pensionsstand versetzt worden.
Untersuchungssachen. 2) G der A it den Unterabtheilungen 1 8 8 F Oesterreich. Wien. Kaiserliche Armeebefehle. — Hofnachrichten. — 89 1 1 8 vüchers Die Wiener Zeitung meldet: „Mit dem Abend⸗Postzuge
Nachrichten über die flüchtigen Heerführer der Ungarn und über Peter⸗ ¹) Bezeichnung des Verbrechens, vom 2ten d. sind Se. Königl. Hoheit der Prinz Georg, Herzog von warrein. — Kosinsky's Corps. — Abbruch der Unterhanrlungen mit 3) Anirag, welcher am Schlusse der Verhandlung von der Staats⸗An⸗ Sachsen, in Begleitung Höchstihres Adjutanten, des Herrn Haupt⸗ Komorn. — Vordringen der Russen gegen Munkacz. — Die russische waltschaft gemacht worden ist, 8 mannes Tschersiy und eines Kaiserlich österreichischen Herrn Offi⸗ Armee. Dokumente aus Venedig. — Finanz⸗Status. — E. von 4) Ausspruch der Geschworenen, ziers nach Oderberg abgegangen. Se. Majestät der Kaiser und F cherseghn⸗ .FVT I Zollverordnung. Furg. Durchtel 5) Erkenntniß des Gerichtshofes, “ dessen durchlauchtigste zwei Herren Brüder, nebst mehreren Flügel⸗ Quittungs-Bogen ö. 11““ Berichtigung. — Augsburg. Durn hreise des “ sst z Neußenlgen üͤber die ganze Verhandlung und Adjutanten und hohen Militairpersonen gaben dem verehrten hohen
8 . 1““ 8 Württemberg. Stuttgart. Ankunft des Kronprinzen und der Kron⸗ darüber, ob nach dem Uitheile des Gerichtshofes der Ausspruch der Ge⸗ Gese bs n Bähnggfen dne, ogaage vge hhten Nae
Poln. neue Pfdbr. — Aachen-Mastricht. 2,750,000 v . “ 1 prinzessin. vor ü iß ausgefallen ist, so wie zu sonstigen sich dar⸗ ; do. Part. 500 Pl. 4 1 b “ Hessen und bei Rhein. Darmstadt. Ankunft des Reichsverwe⸗ schotenen übernln achgemh azagfsa en it, so wie zuͤ senstigen sich verweilen. Gestern Morgens um 8 Uhr sind Ihre Durchlaucht die
do. do. 300 FI. 8 1 sers. — Abreise der Königin von Griechenland. Der Bericht des Schwurgerichts⸗Präsidenten ist mittelst Mar inal-An- Frau Prinzessin Julie von Hohenzollern⸗Hechingen sammt Gefolge — u“ Auslãnd. Aelien. G Ausl. Stamm-Acl. Egtes ets nbgrg. Altenburg. Aktenstücke in Betreff der deut⸗ zeige durch Kaihtanwian des Döb Irsgiz⸗Meinäster ein⸗ mittelst Extrapost nach Meran in Ferot ee hrgan erahersogfiches do. Staats-Pr. An 1 8 8 28 988, 1. 8 usenden. 8 Gäste des tyroler Kaiserschießens zu mst besuchten im Lechgebiete . 8 Ze we. “ 8900,990 “ Rtetg 81 188g8 8 1“ Meiningen. Errichtung einer Landeskredit⸗ zus Dem Staats⸗Anwalte bleibt es überlassen, die etwa seinerseits zu ma⸗ Rürahte und . ö“ erat ten sich am ö des Dop⸗ . gin 65 “ 1 . . Mecklenburger Thlr. 4;300,000 chenden Vemerkungen und Anträge durch Vermittelung des Ober⸗Staats⸗ pelfalles des großen „Stäubi“, besahen das bayerisch⸗freundnachbar⸗ eae 0. 36 Fr. n 11“ - “ Ausland. anwalts ebenfalls dem Justiz⸗Minister vorzutragen, ohne daß es jedoch der liche Füßen und genossen die bekannte schöne Aussicht von dessen
Bad. do. 35 Fl. “ 8 1 B 8 8 Oesterreich.é Pesth. Fragen an die Universität. — Untersuchungen und nochmaligen Beifügung einer fabellarischen Nachweisung der Verhandlungen aüthlichem Kalvarienberge, überraschten auf diesem Ausfluge selbst Schluss-Course von Cöln-Minden 93 bz. eea1eöeö1ö“ von Preussischen Bank-Antheilen 98 Verurtheilungen. — Acs. Aus Komorn. — Venedig. Bekannt⸗ bedarf. Hein t eeipststch n ““ hohen Gegenwart und
8 92 2 9 7 * 7
5e Kncssciben der neuesten wiener Post Verhinderte di Fav. Färeera se PFeer-EUe. 3 St. aüg 8 scäriger bege- machungen. „ Es ist bemerkt worden, daß in den Untersuchun zsachen wegen der öö 2 — 88 Verhinderte die Lebendigkeit im Actien Fandel, so dafs die Course mhells den gestrigen Stand behaupteten, theils besser oder etwas niedrig ge- Frankreich. Paris. Widerlegung in Betreff des Präsidenten. — im 828 ff. br im ersten Absatz des §. 75 der 1e vom 3. Ja⸗ kehrten am Abend des 25. August wieder nach dem eigentlichen
1 cden. 4 ändische F 8 ini erka ras gewichen 4½ 4 z 8 csg. — Nurden. Ausländische Fonds durch einige Verkäufe etwas gexwichen- Ebö“ Uin- — Vermischtes. pnuar d. J. (Geset⸗Sammlung S. 21) gedachten Verbrechen von den Siacts⸗ Reiseziel Imst zurück. Sonntag den 25n wohnten die s 2b 3 1 8 ; gr. — 26 Rthlr. ² ““ zroßbritanien und Irland. London. Hofnachrichten. Anwalten in der Regel die Einleitung einer Voruntersuchung beantra 1wird, ten dem mit einem Tedeum für die glücklichen Ereignisse in Ungarn Auswärtige Börsen. Fh e 88 8 G. 11“ Wittenberge. 60¾ Br./ Roggen Novbr. Dez. 36 zble “ Rußland und Polen. St. Petersburg. Bericht vom Lüders⸗ nhes nan aunehmsweise ohne eine solche “ das vordent⸗ en denn mit ennend vencpiarfgottesdienstebe und besuchten später wie⸗ Breslau, 5. Sept. Holländ. u. Kaiserl. Dukaten 96 ⅞ Gld. 5 29 Ultona⸗Kiel 90 ½ 55 96½ G. C l. Elmsh. ö. 2 pr. Früͤhjahr 293 Rthl b 1 . schen Corps und von der russischen Haupt⸗Armee. — Warschau. Un⸗ liche Verfahren vor der betreffenden Gerichts⸗Abtheilung, beziehungsweise der die Kreis Hauptschießstätte, welche dem Erzherzoge Heinrich abermals Friedrichsd'or 113 ¾ Br. Louisd’'or 1122 Br. Polnisches Papier⸗ Neum. 110 Br. Mecklenburg 37¼ Br., 37 G. Gerste, große loco 19 Rthlr 8 1 teꝛwerfung des Kosinskoschen Corps und der Festung Munkacz und Ordre vor dem Geschworenengerichte stattfindet. Dies entspricht nicht der Absicht Gelegenheit zu glücklichen Schüssen bot. Der WFste füͤhrte die K. Hoheiten geld 95 u. 95 ¼, bez. u. Gld. Oesterr eich. Banknoten 92 be Wechsel⸗Course. Paris 187 ½ G. St. Petersburg 33 ½ G. „ flein MNthlr. zur Rücktehr des größeren Theils der russischen Armee. — Abreise des des Gesetzes und führt zu Verzögerungen und zu einer unnöthigen Vermeh⸗ in das Oetzth al Schon am Eingange des Thales donnerten hochselben salbscheine 88 ½ eich. Banknoten 92 bez. u. London 13.9 ½ G. A 35. 60 G. Fran 8 ⅔ 8 nach Qualität 14 —15 Rthlr. prinzen Friedrich von Hessen. Ko Eine Voruntersuchung ist nur dann ersorderlich, wenn d heha Se . gang Hate;, Sns Sbim. 8 Br. Staatsschuldscheine 88 ½ Br. Seehandlungs⸗P. o1“ msterdam 35. 60 G. Frankfurk 88 4 G. Hafer loc 1 ktalleni . - rung der Kosten. Eine Vo 9 , die Willkommsböller entgegen, deren Freudenschüsse sich in Umhau⸗ 4 * 8 eehandlungs⸗Prämiensch. a Wien 166 G reslau 152 zuisd'or 11. reußis * pr. Sept. / Oktbr. 48 pfd. 14 Rthlr. G. Italien. Von ver italienischen Gränze. Ausscheidung der dieselbe die Anklage nicht begründet werden kann; sie darf daher in 2 8 Legeu 50 Rthlr. 101 ¾ Gld. Posener Pfandbriefe 4proz. 99 ¾ Gld., do ien 166 G. Breslau 152 G. Louisd'or 11.3 G. Preußische 5 71 1 . Lombarden. — Protest gegen den Friedenstraktat Einzug des H ohne dieselbe die Anklage nirht nc weitläuft hen heräm sen zahlreich wiederholten, bis wohin der Ausflug unternommen 3 ½proz. 89 u. 12 bez. u. Br. Schlesische do zproz 94 ½ Br., Thaler 50¼ G. Gold al Marco 436 G. 50 pfd. 14 ½ Rthlr. G. 8 4 “ won Parni in 88 Staaten 8 b. a 8 ceggen, Iäails Leehahstang Er⸗ werden sollte. Der Prälat von Stams und der Kaiserl. Landrich 2Poz.. B. 4proz. 98à bez. u. Gld., do. 290 Pr. Preuß⸗ In Wechseln war heute mehr Umsatz. Fonds und Actien fest, 88 Frühlahr gns g 1. Rthlr. Br. zog 1 “ 8 6 cha E1““ 88 beg 6 lag⸗ 19 8 wer won Silz waren bereits mit der geistlichen und weltlichen Orts Bankantheils⸗Scheine 96 ½ Gld. bei einigem Geschäft. 6 14 Rthlr Br 13 8 Börsen⸗ und Handels⸗Nachrichten. sich durch einzelne Requisitionen vollkommen genügend bewirken lassen. vorstehung an Ort und Stelle. Ein Theil der in dem zur Erpro Poln. Pfandbr. alte 4Aproz. 94 ¾ Gld., do. neue 4proz. 949 Paris, 3. Sept. 3proz. baar 56. 50, Zeit 56 pr. Sept. 13 3½ Rthlr be. 8 Br 8 6 Hhs gg⸗ 3. Ist die Einleitung einer Voruntersuchung nolhwendig, so darf see] bung althergebrachten Tyrolertreue von der Vorsehung bestimmten Br., der Fertial⸗Loose a 300 Fl. 105½ Gbd., do. 3 500 Fl. 91.55 baat, 91.70 Zeit. Banr 2356. Spanisch? 26. Nor e../nbr. 13: Rthlr. Br., 19 ½ u. 13 bes nücht ütei, nen, Jtechehens Bncg gfet agtgen. Fvih 8. B e e868 ö“ Scsee Fnprct 80 ½ 8 8 Certif. s “ 8 8 8 — ꝗu E8 ordnung besteht derselbe darin: — See. anzen Linie ihres Durchzuges ihrer renhaftigkeit wegen ge Caae⸗eh. E 1, ae- Fl. 19 Gld., Russssch⸗Poln. London; 3. Sept. Zproz. Cons. p. C. und a. Z. 92½. 8 118 1 B1. 88 u“ 8 bez. b . die Cristenz und Natur des angeze geen veerh 8 gg vhe üchint, die Kaiserle “ — ein b- S. Br. Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger 83 Br. Niederschl.-⸗Märk. b Cons. Erefigst früh zu 92 , 1u““ 37„ Jan /Febr 13 ¼ Nt lr Br⸗ 13 G. M 1 ex 11 * hage at zur Serbeltung der mündlichen Haupt⸗Untersuchung erforder⸗ die herrliche Schützen⸗Fahne, welche, ihnen von der Hand des 83 ½ Br., do. Prior. 101 ½ Gld., do. Ser. III. 99 ½ Gld. Ost⸗ blieben gegenwärtig 92 5⅛, 1,p. C. u. a. 8. “ Febr./März 134 Rthir. Br “ 8 3 lich erscheint, 3 Erzherzogs Reichsverwesers gespendet, demnächst der kirchlichen Rhein. (Köln⸗Mind.) 93 ⅔ Gld. Neisse⸗Brieg 37 Br. Krakau⸗ Fremde Fonds unverändert. In Eisenbahn⸗Actien wenig 8 März /Avpril 13 4 Rthlr. Br.. 13 ½ G. Ihre Königl. Hoheit die Großherzogin, so wie Ihre Ho⸗ und es ist ausdrücklich bestimmt: Weihe entgegensicht. Nach deren Musterung verfügten sich die Oberschles. 565 —56 ⅞ bez. u. Gld. Friedrich Wilhelms Nordbahn Geshe Cons 1 3. 92 ½„,1 Okt. 92 ½, „ April/ Mai 13 ½i Rthlr Br. 23 G 8 beit die Herzogin Karoline und der Herzog Georg von daß der Untersuchungsrichter seine Nachforschungen nicht weiter auszudeh⸗ Kaeiserlichen Hoheiten zu der unter die schönsten des Landes zählen⸗ 3 . einöl loco 11 Rthlr. bez. u. Br.
klenburg⸗Strelitz, sind nach Neu⸗Strelitz abgereist. vene ha 1 Zvech de⸗ öchebenr 1S eheggasfa hceer allr den “ g 1“ und “ so lange, .“ 3 aher nie 3 . S 8 3 ön⸗ Frankfurt a. M., 4. Sept. Für mehrere Fonds zeigte Amsterdam, 3. Sept. Holl. Fonds bei lebhaftem Um⸗ ö Lieferung 10 Rthlr. Br., 10 8˖ G 8 18 — 1 9 Verhandlungen über 1 chatbestaud und die Thäterschaft erschöpft werden vas g8 3 1n8h,e Ge. 88 üchtigen y sich an heutiger Börse eine bessere Stimmung, namentlich waren satz in Int. gut preishaltend. —. Für Oest. Fonds zeigte sich, selbst Mohnöl 16 Rthlr. Justiz⸗Ministerium. LL1n] das muͤndliche Hauptverfahren demnächst lediglich in 1s Wiederho⸗ wiedergeben konnte. Mit der Aufnahme und dem kurzen Aufent⸗ bad., kurhess., darmst. und 250 Fl. Loose, Zproz. span. und alle zu erhöhten Preisen, viel Kauflust. Von Span. waren Ard. flauer. Hanföl 13½ Rthlr. Der Rechts⸗ Anwalt Prinz zu Laasphe ist in gleicher dorg sener baehs anigehagten Bphrberaung be veg ü6. halte im Oetzthale sich sehr zufrieden äußernd, begaben sich die Ho⸗ holländ. und Eisenbahn⸗Actiengattungen gesuchter, und deren Course Peru auf höhere Notirungen von London vom 1steu sehr gefragt. Palmöl 13 Rthlr. Eigenschaft an das Kreisgericht zu Neuwied für den Bezirk dessel⸗ 66 Born ecefihs fün ts erforberlichen Maßerials für 9 ee glitss Ber⸗ heiten bald nach Tisch wieder auf den Rückweg nach Imst. Um gingen bei verschiedenen Einkäufen höher. Nur allein österr. Ac⸗ Holl. Integr. 54 ½, 54. 3 roz. nene 64¼, 63 ½. Span. Ar⸗ Südsee⸗Thran 11 a 11¼. Rthlr. bern, mit Einschluß der von den 11.“ “ handlung 8 bh afftn, 4n es sind deshalb nur solche Zeugen in derselben halb 9 Abends dorthin zurückgekehrt, geruhten Hochdieselben noch ien blieben auf ihr Weichen von Wien flauer. Die Course aller Fflit 12 ½, . gr. Piecen 12 %, ½. Russen alte 105 ⅛. 4proz. Spiritus loco ohne Faß 15 ¼ Rthlr. bez., mit Faß 15 6. sichts⸗Kommissionen, unter Der egung des Notariats im Bezirke zu vernehmen, welche über die in Betracht kommenden Hauptpunkte Aus⸗ eine Deputation, den Herrn Kreis⸗Chef an der Spitze, zu empfan⸗ übrigen Fonds behaupteten sich fest auf ihrem Stand von IIT“
2287 * 80 8 28 5 „ . 72 . 7,1 Stiegl. 84 ½⅛. Oest. Met. 5proz. 85, 84 ½⅛, 85. 2 ⅛½ proz. 45 ⅛. 8 mit Faß pr. Sept. /Oklbr. 15 Rthlr. B. 1b8 Justiz⸗Senats zu Ehrenbreitstein und mit Anweisung seines kunft zu geben im Stande sind. .“ gen, welche den allgemeinen Dank für den hohen Besuch ausdrückte, zum Theil etwas höher. Peru 53 ½, 52 ⅞. 8 . 11X „Geld, 14 bez. hhnsitzes zu Neuwied, versetzt worden. .“ 4. Es ist nicht nothwendig, daß die 7 “ HSehes ihre Glückwünsche zur Heimreise den Kaiserl. Hoheiten darbrachte Oesterr. 5proz. Metall. 87 ¼ Br., 87 Gld. Bank⸗Actien Wechs el⸗Course. Paris 56 2% G. Wien 32 ½⅛ G. Frank⸗ Okt./Nov./ Dez. 148 Rthlr. Br., 14 ½ G welche in der Fssnge agtäich Fhicomevf seses l 8 GC und in den herablassendsten Worten des Erzherzogs Vice⸗Königs 1340 Br., 1337 Gld. Baden Partialloose a 50 Fl. 522 Gld., furt 99 ½ G. London 2 M. 12 G. do. k. S. 12. 5 GC. Haͤm b pr. Frühjahr 15 ¾ Rthlr. Br., 15 ½ G. Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Lb1““ e wird, ob die Zeugen bei ihren mit der Aussicht auf wahrscheinliches baldiges Wiedersehen erfreut do. a 35 Fl. 32 ½ Br., 32 ½ Gld. Hessen Partialloose a 40 Rthlr. burg 34 ⅛ G. St. Petersburg 183 ⅔ Br. Weizen ohne Umgang. Roggen matt. Rüböl angenehhu. 1 Arbeiten. früͤheren Aussagen verblieben oder welche Abänderungen und Zusätze von wurde. Der Herr Erzherzog Heinrich gewährte auch noch der preuß. 33 ¾ Br., 33 ½ Gld. Sardinien Partialloose a 36 Fr. bei “ —.— Spiritus flau. Bekanntm ach un g. shhnen gemacht worden sind. Schützenvorstehung die dargebrachte Bitte, sich eigenhändig in das Gebr. Bethmann 31 ¼ Br., 31 Gld. Darmstadt Partialloose 1 Markt⸗B ; “ Die Seepost⸗Verbindung zwischen Stettin, respektive Swine⸗ 58 Wenn in den §8.75 und 78 der Verordnung vom 3. Januar d. J. Schützenbuch einzuschreiben, und am 28sten Morgens erfolgte die a 50 Fl. 74 ½ Br., 74 ½¼ Gld., do. a 25 Fl. 26 Br., 25 ⅝ Gld. 1 G ar t⸗ . erichte. . . münde und Kronstadt (St. Petersburg) wird in diesem (Gesetz⸗Sammlung S. 28) bestimmt wird, daß der Beschluß auf Eröff⸗ Rückreise der hohen Gäste in die neu heimatlichen Gefilde des Spanien 3proz. inländ. 272 Br., 27 Gld. Polen 300 Fl. Loose Berliner Getraidebericht vom 6. September. Mit der heutigen Nummer des Staats⸗Anzei⸗ Jahre durch das Kaiserlich russische Postdampfschiff: „Wladimir“” nung der Untersuchung an „das kompetente Schwurgericht und den diesem Etschthales.“ Der Lloyd berichtet: „Ihre Kaiserliche Hoheit die b 8 allein vermittelt. Die Abfahrt von Stettin findet einen Sonnabend zngeordneten Staats⸗Anwalt,“ beziehungsweise an das „zur Abhaltung des durchlauchtigste Frau Erzherzogin Sophie ist am 3ten in Salzburg
qan
Ge
.
*ꝓ— *—
SIIEIISSIIIILSIIISESILSSe
on
N
*—
EIe
„̊ SEEN
Russ. Hamb. Cert. do. beiHope 3.4. S.
do. do. 1 ‧Anl do. Stiegl. 2. 4.A do. do. 5. A. do. v. Rthsch. Lst. do. Poln. Schatz 0. do. do. Cert. L. A. 5 92 do. do. L. B. 200 Fl. — Pol. a. Pfdbr. a. C. 4 —
Zinsen.
Börsen- 20
ISISglIIII
109
5 5 4 4 4 5 4
& AR
928258öN
SSSSIUIl
— H Vö—
7 ½ 5 2 8120 Frsedrich⸗-Wi t Am heutigen Markt waren die Preise wie folgt: 1 1 3 8 1 1 Pnzbahn 0 50495.gh. Vö ach 1ö115“ Weizen nach Qualität 52. 8 Rthlr. 88 ger 8, sists Bogen 29 S Ggg dei Verhandlungen her um den anderen, Mittags, nach Ankunft des ersten Dampfwagen⸗ Schwurgerichts kompetente Gericht und dessen Stacis⸗Nuwalt, zu übersen⸗ eingetroffen, wo sie im Kaiserlichen Residenz⸗Gebäude abstieg.“ Im Minden 93 ½ Br., 93 Gld . 5 „ 82 8 . Roggen loco und schwimmend 24 — 26 Rthlr. Zweiten Kammer ausgegeben zuges von Berlin, die Abfahrt von Kronstadt jedesmal am da⸗ b Peden den Zeeoshatene igsasqhasdatn dneccsals e Wanderer liest man: „Erzherzog Rainer's ältester Sohn, Leo⸗ 2 *. “ c 1 „ .244504 8 24 1 Din., Irs. ca br 8 Se 8 Schwurg ; Gt 22 I6 4.45 v 28 22 „ b 8 . Hambur 1. Sept. 32 C. 82 ½ B 2 ½ C b “ S “ zwischenliegenden Sen e ents⸗ “ . daher unrichtig, wenn, in manchen Gerichts⸗Bezirten diesenigen Staats⸗An⸗ Fhe Sf. Majestät dem Kaiser die Schlüssel von Venevig b burg, 278 3 ½pr. .I5 82 ½ Gld. Br., 24 G., . 3 5 eri g. ₰ tin resp. Swinemünde sind für die Monate Juli vis Ende Oktober walte, von welchen die ursprüngliche Anklage wegen eines in ihrem Amts⸗ überbracht. . 1 E. R. 104 ½ G. Stiegl. 83 ¾ Br., 83 ½ G. Dän. 69 Br., 68 ¾ G. — Oktbr. /Novbr. 25½ Rthlr. Br., 25 bez., zuletzt Berlin, Druck und Verlag der Deckerschen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. folgende: der 7te und 2lste Juli, 4te und 18te August, 1ste, Bezirke vorgekommenen und demnächst vor das Schwurgericht verwiesenen Man berichtet der Wiener Zeitung aus Belgrad vom 26. Ard. 11 Br. 3proz. 26 Br., 25 ⅜ G. Hamburg⸗Berlin 72 Br., “ 25 ¼ Geld. . 15 ze und 29ste September, 13te und 27ste Oktober. 8 Verbrechens erhoben wonden ist, sich für die zur weiteren Verhandlung kom⸗ August: „Was wir hier über Bem's und Dembinski's Haltung Eö“ 1 “ 1 8 1 Das Passagiergeld beträgt für die ganze Tour bis St. Pe⸗ petenten Staats⸗Anwalte erachten und von ihrem Wohnorte zu den Sitzun- in den ereignißvollen Tagen der letzten Zeit hören, deutet darauf
2
— vnn üeen —õ— — — — wee 85 aax cas 8 — tersburg, einschließlich der Beköstigung, ohne den Wein, auf dem gen des Schwurgerichts hinreisen. Ein solches Verfahren, durch welches hin, daß sie, weit entfernt, Görgey nachzuahmen, lange zur ver⸗
beraumt, zu welchem wir Pachtlustige mit dem Bemer⸗ 1343] E;d661616 Termin hür. ste ze 62 f de weit latze 40 Rthlr., au der Staats⸗Kasse erhebliche Ausgaben verursacht und die Staats⸗Anwalte weifelten Gegenwehr entschlossen waren. Sie hatten, das Corp Bekanntmach un en ken hierdurch einladen, daß die demnächst im Termine Gegen den ehemaligen Aktuarius Bernhard Ferdinand den 29. September d. J., Nachm. 2 Uhr, ersten Platze 62 Rthlr., auf dem z veiten Flaßg h hng⸗ 8 längete Zeit von ihrem Wohnorte runtkernt gchalten werden, muß überall 8 8 ütb 8 h 3 Hlossen Ft⸗ Eeie 8 Corps K 9 noch besonders bekannt zu machenden Bedingungen vom Stein und den Dr. Arnold Ruge ist die Anklage wegen in mei Geschäftszimmer anberaumt. Die Auswahl dem dritten Plate⸗ 29 ½ Rehlr., für eine PL“ feset in esäumt abgestellt werden WC“ egriien⸗ no 88ee Disposition. „ Flucht 1. Oitober d. J. ab in unserer Registratur zur Einsicht Erregung von Mißvergnügen been die dasch bancace hachesat zid die Bewilligung des Zuschlags Platzes zu 4 Personen 273 Rthlr., für eine solche zu 3 Perso⸗ unges Da bilcher in der Regel ein Staats⸗Anwalt für zwei Kreisge⸗ Kossuth smit Batthyany, Meszaros, Szemere nach der türkischen Gränze le im Kreise K gönieliche D bereit liegen werden frechen, unehrerbietigen Tadel der Anordnungen im Staate bleiben d Verkäufern vorbehalten. Im Falle an⸗ nen 205 Rthlr., für eine Privat⸗Kajüte des zweiten Platzes zu ichts⸗Bezirke bestellt, und derselbe daher genöthigt ist, zur Wahrnehmung setzte jedoch diese Führer in solche Bestuͤrzung, daß sie den Gedanken an Die im Kreise Kalbe a. S. belogene Königliche Do⸗ C“ 1849 hoben word 91 9 ngen m Sthtafe fihen den it Aufna een — 3 Personen 139 ⅛ Rthlr. preuß Courant “ vemnienigen Gerich 8 In Ejt seinen W Widerstand rasch aufgaben. Dier polnische und italienische Legion maine Patzetz mit dem Vorwerke Breitenhagen, welche Magde urg, den 25. 2 ugust 849. erhoben worden. Zu ihrer Verantwortung haben wir nehmbarer Offerten kann mit? ufnahme des aufver 3 Per 18 6 9 . preuß. 1 B 8 L1616“ seiner Functionen bei demjenigen Geri ht, an dessen Sitze er seinen ohn⸗ 18 Wysowcki nufs Benitzty hat bereits a f serbisch B68 auf den vierundzwanzigjährigen Zeitraum von Trinita⸗ Königliche Regierung. Abtheilung für die Verwaltung einen Termin auf trages und der Gutsübergabe kurze Zeit nach dem Ter⸗ Im Ue rigen können die für die enutzung es genannte ort nicht hat, sich von Zeit zu Zeit dorthin zu begeben, so ist es sowohl] unter 2.8 ysowcki tzky he e uf serbischem Boden, tis 1839 bis Johannis 1863 fuͤr einen im Wege des der direkten Steuern, Domainen und Forsten. den 8. Oktober d. J., Vormittags 9 Uhr, mine vorgegangen werden. 8 3 Schiffes bestehenden Bedingungen bei sämmtlichen preußischen Post⸗ zur Ersparung der Kosten, welche mit solchen Reisen verbunden sind, als nach Ablegung der Waffen, freien Durchzug erhalten und bewegt Meistgebots festgestellten jährlichen Pachtzins von Jacob. im Gerichtsgebäude, Molken markt Nr. 3, 8 Karte und Vermessungs⸗Register können bei nir ein⸗ Anstalten eingesehen werden. auch zur Erlangung einer geregelten Geschäfts⸗ Verwaltung nothwendig, sich von Fetistam gegen Widdin. Kossuth sammt Genossen fand 5525 Thlr., mit Einschluß von 1792 Thlr. 15 Sgr. Gold, 1“ anberaumt, zu welchem dieselben hierdurch mit der Auf⸗ gesehen werden, auch ertheile ich auf postfreie Schrei⸗ Berlin, den 7. Juli 1849. 8 sdoaß die Verhandlungen deejenigen Kreisgerichts, zu dessen Sitze der seine Aufnahme bei dem Pascha von Ada Kalesi, unterhalb Orsova, an den Amtmann Dill verpachtet ist, und zu welcher 342 1“ forderung vorgeladen werden, zur festgesetzten Stunde ben jede beliebige An w General⸗Post⸗-Amt. Staats⸗Anwalt reisen muß, nicht einzeln und auf beliebige Tage anbe⸗ und setzte mit einer sehr wohl ausgerüsteten Barke, welche ungefähr nach der letzten Vermessung überhaupt L 8 LBWI““ 9f. i azg lher 88 zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Sagan, den 24. August 4849. 8 8 fraumt, sondern möglichst auf einen in bestimmten Zeit⸗Abschnitten, der]/— 40 Mann faßte, donauabwärts seine Flucht fort. Die Barke fuhrte 39 Morgen 145 R. Acker, Gegen den Zeitungs⸗Redacteur ilhelm Emi Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche Steinmetz, Regel nach “ edgh zusammengefaßt Vendeh⸗ 1* die türkische Flagge. Peterwardein, wo ein dänischer Offtzier, Na⸗ 82 1 2 9 pSr 8 H 122122 — 4 7 2 orderlich jst müssen zwei orer mehrere auf einander folgende Tage mens Holland, befehligt, hat eine Deputation nach Temesvar ab⸗
7 Wiesen stav Julius ist nach vorgängiger Versetzung in den dem unterzeichneten Gerichtshofe so zeitig vor dem Ter⸗ Königlicher Rechts⸗Anwalt und Notar. weit es erf 7*
51 9 I1net Anklagestand die Anklage wegen Majestäts⸗Beleidigung mine anzu eigen, daß sie noch zu demselben erbeige⸗ . 2 1 2 dazu verwendet werden. 8 4 8 15 ½ » .“ erhoben worden. schafft werden fönnen, 18 v daß 1 8 Ui tamtlicher Theil 3 Die Königlichen Uüvpellationsgerichte und die Herren Ober⸗Staats⸗An⸗ gesandt, um sich von der Wahrheit der Nachrichten üͤber Kossuth's 8. wmandelt) Zu seiner Verantwortung haben wir einen Termin auf im Falle ihres Ausbleibens mit der Entscheidung in Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger , 4 walte haben hiernach ohne Verzug die weiteren Anordnungen zu treffen Flucht ꝛc. ꝛc. zu überzeugen. Die Deputation ist zurück, und man C“ 1 3s „ wander 1 den 8. Ohlober d. J., -hgig,. dn geneiehee Herzehien Werdet sel T 8 “ . , b und dafür zu sorgen, daß durch eine angemessene Regulirung der mündli⸗ erwartet stündlich die ebergabe der Fsaöch. Summa 15 Morgen 88 —N. 7 im Gerichtsgebäude, Molkenmarkt Nr. 3, anberaumt, Berlin, den 28. Juni 1849. “ 1e“ Eisenbahn. Deutschland chen Verhandlungen bei den zum Ressort eines Staats⸗Anwalis gehörenden Der Wanderer sagt: „In Arad erhielt man noch am 27. Au⸗ an nutzbarer Fläche gehören, soll nachdem dieselbe we⸗ zu welchem derselbe hierdurch mit der Aufforderung 1 Königliches Stadtgericht. u“ Die während des Sommers an den * Gerichten Kollisionen der Geschäfte vermieden und die Reisekosten der V gust die Nachricht, daß sich das letzte magyarische Armeecorps unter gen unerfüllt gelassener Pachrwerbindli dhen wltee Pach⸗ s⸗ vgs zne. acegien ““ Fhchs n Abtheilung für Untersuchungssachen. I. Deputation für Sonntagen, 8 Uhr Morgens, bestan⸗ Preußen. Berlin, 7. Sept. Das Ju stiz⸗Ministe⸗ Staats⸗Anwalte so weit als irgend möglich eingeschränkt werden. Kosinsky in Siebenbürgen, 15,000 Mann mit 30 Kanonen, stark zu ters zur Feens der fiskalischen Forderungen aus tel mit -. Stelle zu Hngan ’ folche 8* vener. Schwurgerichtssachen. „n., denen Extrafahrten von Berlin nach Pots⸗ rialblatt enthält folgende allgemeine Verfügung, — das öffent⸗ Berlin, den 3. September 1849. Der Justiz⸗Mini ergeben bereit erkläre.“ (S. Warschau.) dem uc eder khäe ire bsaet anzen Sequestration zeichneten Gerichtshofe so zeitig vor dem Termine an⸗ “ Sg üdam werden eingestellt, dagegen wollen liche Verfahren in Untersuchungssachen betreffend (Verordnung vom 8 Rgssse In der Presse heißt es: „Die Unterhandlungen wegen göhe h d cht⸗K 1 der verhachtenden Be⸗ zuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft wer⸗ [432] Bekanntmachun g. Ewir versuchsweise am nächsten Sonntage 3. Januar 1849 §§. 41, 44, 52, 75, 78 Gesetz⸗Sammlung S. An sämmtliche Königliche Appellations erichte und Ober⸗St 18Anwalt Uebergabe der Festung Komorn sind nach den letzten bis zum hörde durch den Pa ht⸗Kontrakt eingeräumten Befugniß den fönnen und unter der Verwarnun daß im Falle Die Neumannschen Erben beabsichtigen das ihnen é Meine Extrafahrt 1 Uhr Mittags 14 ff.): 9 eh . önigliche 8J 8 9 9 .g nee, Schl isse unseres Blattes hierher elangten Meldungen abgebrochen. gemäß, vom 1. November dieses Jahres ab auf den] seines Ausbleibens mit der Enischeidung daß imn ana⸗ gehörige, eine Meile von Sagan, im Saganer Kreise von Verlin nach Potsdam, resp. zum Wild⸗ ¹Was öffentliche Verfahren in Untersuchungssachen giebt dem Justiz⸗ mit Ausschluß derjenigen in dem Bezirke des Appellationsgerichtshofes 88 c ri Kl ka' 4 888 Festu ich ein Kriegsrath meistbieten]d anderweit verpachtet werden. Zu diesem Berlin, den 25. Fench 29 “ dse ses henh 8 1 verfaüsenis, Hastcheziargen Ra⸗ 2ter „ » 12 E118 88 “ mögsicst volhndüge aeagint in ihe derde csas Oesterreich. Wien, 5. Sept. Se. Majestät der Kaiser nahmen, und der Entwurf eines Uebergabs⸗Vertrags berathen, der Behufe haben wir einen Termin auf Abtheilung für e-e eeel Deputation für senhutungen, 175 Morgen Laubhölzer, 2175 Morgen für Hin⸗ und Rückfahrt zu lösen ist. besonderer Vencchte . dieselben, wie sie in dem Beziele des Appellations⸗ hat angeordnet, daß den sämmtlichen Stabs⸗ und Ober⸗Offizieren Bedingungen enthält, wie sie nur ein Sieger dem 8, E I“ nieses She, ⸗ —r Schwurgerichtssachen. 2 bestandene Kieferheide, und kann, bei intelligenter Zur Rückfahrt kann jeder Zug von 5 bis 10 Uhr Gerichtshofes zu Köln bereits in Folge einer allgemeinen Verfügung der und der Mannschaft der Garnison von Temesvar für ihr ausdauern⸗ Gegner diktiren kann. Ein Paragraph lautet 8 Klapka Bermnangn s.Ra Rheansenas Rnih Ftesch mann, an⸗ h umhac. rwiathschaftung, einen sehr reichlichen Crkag genh, Apfnps vense ge, orium “ Königiichen Immediat⸗Justiz⸗Kommission vom 3. Dezember 1816 üngeord. des und muthiges Verhalten während der 107tägigen, sehr rühm⸗- „„Dem magparischen Volke wirmd volle eimmeee, ns, has Beschlusse gtezeit . ren. Zur Entgegennahme von Geboten habe ich einen ä net ist. Es ist daher zu veranlassen, daß längstens innerhalb 14 Tagenlichen und äußerst hartnäckigen Vertheidigung dieses Platzes, die bemühte sich vergebens, vernünftige Amen 8
88s 88 8 1
—q—C—C—
[429] Bekanntmachung.