8
er dagegen ergriffen. Zuerst ließ er in den aufrührerischen Distrikten das 167 Banken; 24 derselben erhalten ihre Noten auf dem Nominal⸗ ¹ wann einen halbirren Blick auf ihn fallen lassen, erst bei den letzten Wor⸗ Martialgesetz verkünden, und um demselben Geltung zu verschaffen, schickte werth, die anderen verlieren bis 30 pCt. Der Staat Maine zählt 4 ten erwachen, Merkutio einen Augenblick fixiren, und ihn dann er Truppen nach Argostoli, von wo auch die anderen Punkte besetzt wor⸗ Banken, ihre Noten sind unter dem Nominalwerth von bis „Stüll, o still Merkutio E“ 8 den sind. Trotz des Widerstandes der Aufrührer elang es den Truppen, 10 pCt. New⸗Ha Ire 25 Banken, ihre Noten verlieren pCt. Du sprichst von einem Nichts“ Das Abonnement betraäͤgt: 11 b P deA “ den qufruhrerischen Distritte zu besezen. Um die Wirksamkeit seiner ange⸗ Vermont 22 ⸗Hampshire 25 Banken, ihre, 21ie vC sf. ungeduldig unterbrechen. . 2 Athlr. für ½ Jahr — 8 “ ““ 8b11“ Alle post⸗Anstalten des In⸗ und ordneten Maßregeln besser beobachten zu können, begab sich der Lord⸗Ober⸗ 8ꝙ& anken, die Noten verlieren ¼ bis 1 pCt. Massachus⸗ Der Gast wurde nach dem vierten Akt hervorgerufen 1 Rthlr. Jahr. 8 8 8 1“ 4 8 “ 2 2S,8. ußzmen Bestelung üenr Kommissär gleich nach dem Ausbruche der Unruhen nach Argostoli, wo er sets hat 120 Banken, die Noten verlieren ¼ pCt. Rhode⸗Island 62 Ban⸗ “ “ 8 Rthlr. 4 1 Jahr. 11 “ u- Blatt an, fuͤr Berlin die Alles in der heftigsten Aufregung fand. Die meisten Familien hatten sich ken, 61 derselben gaben ihre Noten mit pCt. Verlust, die 62te ver⸗ 8 —.— 8 — I des auf die Schiffe geslüchtet, und die Rebellen wollten, wie es allgemein liert 40 pCt. Connecticus hat 37 Banken, die Noten verlieren 8 8 Königsstädtisches Theat 5 8 hieß, die Stadt nehmen. Alle Geschäfte standen mittlerweile still, und pCt. New⸗Jersey hat 20 Banken, eine verliert 80 pCt., die e. 9 öoIII.“ ohne hrees hung. b vieh Mauthhaus wurde geschlossen. Nach genauen und persönlich angestell⸗ anderen weniger als ³ pCt. Jennsilvanien 44 Banken; nur eine Italienische Opern⸗Vorstellung. Cenerentola. B“ e vef —r. 82 bs epren-SeEI ten Nachforschungen erhielt der Lord⸗Ober⸗Kommissär Kunde von der Stärke erhält ihre Noten auf den Nominalwerth die übrigen Herloren 1⸗ S0 — der Bogen mit 2 ½ Sgr. berechnet. 2 ““ und den Bewegungen der Aufrührer. Ihre Stärke mochte ungefähr aus ½8, 3 10, ja 50 pC Delaware hat 6 Banken, ihre Noten v 79 (Den 22. September.) 11ö1 “ “ 300 Mann, meistens aus Dieben und Leuten ähnlichen Gelichters, bestehen. ur- I1I 11“ 111““ Die Aufführung der „Cenerentola“ seitens der Itali S . EETö” Dazu kam endlich eine Zahl von Landleuten, die durch Drohungen lieren uur ¾ pCt. Maryland hat 3 Banken, ihre Noten verlieren bend trug fast die nämliche Physiognomie, wie die Vorstell 8 5 vAAAA4“ “ 8 und durch allerlei terroristische Mittel gezsungen worden waren, mit den 8 8 „Ct. E 88 verlieren in der verflossenen Saison, namentlich inso fern als die Mtelroüte Sep; 899 “ 3 Rebellen gemeinschaftliche Sache zu machen. Der Führer dieser Elenden 1 pCt. Virginien hat anken, die oten verlieren 2 ½ mal d eine Sänaeri zt wo . ⸗ 7. 8 8 8 war zuleg 89 Cüclche⸗ Zicn Gregorio Nodario, auch der Mörder pCt. Nord⸗ Fenevstne hat 4 Banken, die Noten verlieren noch 1ec e ahcen 97u No 265 b Berlin, Donner st a g den 22. Septem ““ genannt, der unermüdlich 11 68 15 der ““ E 2 pCt., Süd⸗Karolina hat 11 Banken, die Noten verlieren 1½ pCt. Anerkannt muß indeß werden, daß Sgra. Gariboldi, um den Mangel 8 “ 88 9 2 ““ e 1“ e v Peargten hat 19 Banken, die Noten verlieren 1 ½ pCt. Alabama hat öG ssend nicht Gesangs⸗Technik, — — ——— nia einen Sch ht hätte. otorisch— 2 Banken, die Noten der einen verlieren 2 pCt., die der andern 6 so wie durch ein verständig eingreifendes Spiel, zu verdecken die glücklichsten 1 8 8 3 ““ 9 . 8 . .
— Mit dem Preuß. Staats⸗Anzeiger werden die vollständigen stenographischen Berichte über die Verhandlungen beider Kammern auch im nächsten
erwiesen, daß geheime Gesellschaften diesen Kampf seit Monaten hervorge „Ct., Louistana hat 8 Banken, die Noten verlieren 2 pCt., Ohio Anstrengungen bemerkbar werden ließ, so daß ein gewisser äußerlicher Er⸗ p. Bestellungen für das mit dem 1. Oktober c. beginnende Quartal gefälligst rechtzei⸗
rufen haben und sich im Stillen des angerichteten Unheils freuen. Als jedoch 92 B „ 2 9 b ht., Ohis folg dennoch nicht ausblieb. Besonders bot die Leistung mustkalischersei Major King Skala besetzt hatte, zerstreuten sich die Aufrührer nach verschie⸗ hat anken, 19 derselben verlieren an ihren Noten 1 ½ pCt., 3 Gelungenes, indem sich Sgra. Gariboldi bei Durczführung - Vierteljahre ausgegeben werden. Wir bitten daher die verehrlichen Abonnenten ergebenst, ihre res in den Stand gesetzt werden, die Stärke der Auflage gleich zu Anfang danach bestimmen
8
*
in allen Theilen der Monarchie 8. Anzeigers
1 Glei iti Detas jch⸗ verliere 4 ) 8 C Indic 1 eine B F sie verliert , . . 11 denen Richtungen. Gleichzeitig wurden starke Detaschements nach allen Rich⸗ verlieren 40, 60 und 80 pCt., Indiana hat eine Bank, sie verlier ren Partie aufs neue als eine in Rossinischer Schule heimische Sä tungen entsendet, um die zerstreuten Haufen zu hindern, sich irgendwo zu sam⸗ 2 ½ pCt. an den Noten, Kentuckh hat 3 Banken, sie verlieren5pCt., gerin erwies und die bedeutende Volubilität ihrer Stimme mit anerken⸗ tig so bewirken zu wollen daß die regelmäßige Zusendung keine Unterbrechung erleide und wir meln. Der Polizei⸗Direktor, so wie der Adjutant des Gouverneurs, mel-⸗ Missouri hat 1 Bank, sie verliert 2 pECt., Michigan hat 3 Banken, nungswerthem Geschick zu Gehör brachte, wenngleich dem Kenner auch 8 “ nü endu deten endlich, daß die zwei Anführen sich mit einigen und vierzig Mann bei] sie verlieren 2 pCt., Wisconsin hat 1 Bank, sie verliert 2 pCt. diesmal wieder die schon neulich von uns gerügte, nicht immer korrekte und zu können. Feangata gejeigi vnd die darnigen denee wolsen sch 1“ Zu Reuport hat eine Versemmlung von Abgeordneien des geschmachone Ausfühzung der Kolotatun, unh vie Mangelhastigkeit ihres ““ 1 Peh ger 1“ WT1ö1 EE 19” und des Südens stattgefunden, welche die Revisionsfrage .“ föshe “ ö der Totaleindruck “ Die Nummern des laufenden Vierteljahres,
fü ä T sagte. Mi . es Z rif e ihrer Ber in hch Dieseuu bezeichneten Umständen keinesweges ein zufrieden⸗ A“ 8 em er die Stärke der Rebellen re⸗ ognoszirt, dieselben in der Nacht über⸗ 11I1“ 8 “ 16 3 Virtuosität der Sängerin, die ja die Menge für den Augenbli ⸗ “ 2 8 2 1 1 1 . falen und gefangen nehmen, kam sedoch um eine Stunde zu soät. es⸗ Falorem Zoll in einen festen zu verwandeln, und man war der An⸗ stechen niemals vetseglt, reichliche “ ehans grsger Zur Bequemlichkeit der Sammler wird jeder Jahrgang des Preuß. Staats⸗Anzeigers fortan in zwei Bände getheilt werden, von denen der erste die Monate Januar bis halb wurden strenge Nachforschungen in verschiedenen Ortschaften gehalten, sicht, daß eine leichte Zollerhöhung auf Eisen, Kohlen, Wollen-und (Los die Brsezung der Hper nicht viel Neues, doch überwiegend Gutes. 8— “ ger be vne⸗ sich des Rebellenhäupilings bemächtigen zu können. „Ein Dorsvorsteher“, 11 “ sei. Sgr. Labocetta, der die Partie des Prinzen Ramiro inne hatte, wußte Juni, der zweite die Monate Juli bis Dezember umfassen soll. Der besondere Titel zum ersten Bande des laufenden Jahres ist bereits ausgegeben. heißt es weiter, „wurde an meiner Seite in der Erfüllung seiner Pflicht von ie Nachrichten aus Mexiko sind nicht vom Belange. Der durch seinen reizvollen Gesang, wie immer, alle Hörer zu fesseln, so daß . ; “ 8 8 — b 1 8 Lamf 7 vö Reesi ndete ghas egea e, Sonan c8 . “ frühere Finanz⸗Minister Araniuez war zum Gesandten in Paris b’“ Erfolge nur eine ebenbürtige⸗ Eenerentola⸗ 3 san. Eecebdzs Auch wird dem vielfach geäußerten Wunsche, daß der Gebrauch des Staats⸗Anzeigers, namentlich bei dem Reichthum desselben an vollständigen authentischen Aktenstücken und zuver awley Feuer gaben und sich dem Eindringen der Soldaten in ihre Häuser ernannt. Das Gerücht ging, daß Herreira die Präsidentschaft zu Sängers fehlte. Auch Sgr Catalano gab den Magnifico meist zu lässt “ 8— 1 B“ 8 8 1 b 3 8 d8nn wagease⸗ 6* üvan G 1. b 8 Sür. jri grif : ener, t t c — ch geo Per t⸗ Sach⸗Verzeichnisse erleichtert werden möge, entsprochen widersetzten, wurden ebenfalls getödtet. Da ich mittlerweile Gewißheit von Gunsten von Guttierrez niederlegen will. Zu Durango wüthete Dank, und Sgr. Mazzoletti griff, als Kammerdiener, wenigstens mit ssigen thatsächlichen Berichten über die Ereignisse der Zeitgeschichte, durch angemessene systematisch geordnete Personen und Sach⸗Verzeichniss ch ge,
ahrgange 1849 ausgegeben.
dem Aufenthalte dieser Möͤrderbande erlangt hatte, so hielt ich es „ “ 6 D. 2. 8 b üftig t 9 1 V en Reprä Wt 1 Fs üächst t ichnist Schlus . für erdaalieh um 8b Aufruhr ein G . Rürhch e Preis vnn 8 Cele furchtbar. Die Munizipal⸗Wahlen zeigten eine “ cc 1121““ werden. Es werden demnächst, noch vor Ausgang dieses Jahres, die Verzeichnisse zu dem Jahrgange 1848, und kurz nach dem Schlusse desselben die zu dem J 1000 Thalern für den Kopf des lacco und des Nodars (die zwei Haupt⸗ L für die monarchische Partei. Die Session Erwähnung. Sie song die hervornretendeie Manis de Klorinde na gei- In dieser Weise wird dann in Zukunft zu A jedes Jahres fortgefahren werd 1 “ baite ei ewegena) zu seten. Fleicgeüig wurde von dem tapferen Trup⸗ war noch nicht beendigt; doch ging nichts von ßigstem Bestreben und führte eine im zweiten Akt eingelegte Arie, dem Ver⸗ — ann in Zukunft zu Anfang jedes Jahres fortgefahre erden. penbefehlshaber ein kombinirter Angriff angeordnet, um die Aufrührer in Bedeutung vor. nehmen nach, von der Composition des neuen Ka ellmeisters, gelungen und D i jährli a i i ßi 2 8 ü ben dect 9 vühethen B⸗ Laen doß eee 8 8 sever 1 cht beifällig aus; Außerdem beüfriedigte die auch im Ensem he sehr Der vierteljährliche Pränumerations⸗Preis des Preußischen Staats⸗Anzeigers beträgt, en Geistlichen, der sich mit dem Blute der Familie Metaxa besudelt und wohl; ein Lob, das wir überhaupt den Aufführungen der stalienischen und ohne Rücksicht anr Rthlr b der im Ergreifungsfalle seine Strafe erleiden wird, zu exkommuniziren. In Oper fast immer ertheilen können. Moöchte man nur für die Folge Bedacht m8 “ ] Aecanen 1 1“ S das Haus dieses Geist⸗ darauf nehmen, dem Publilum ein anziehenderes Repertoir vorzuführen und —— mxrasanes —— ichen von Grun aus zer ört. ie friedlichen und gutgesinnten Be⸗ 8 ; 8 att der allbekannten und sich stets wiederholenden Opern, wenn auch nicht 8 “ M “ 1“ 8 b .“ hatger 11. Cephalonia, deren Eigenthum und Leben einer großen Ge⸗ Wissenschaft und Kunst. 6 ue, doch wenigstens gegebenen Werke zu 8 8 18— Amtlicher Theil. 1““ nnen 9 ahr entging, werden aus dieser Mittheilung der Thatsachen er⸗ Königli “ nicht verabfü Es ist dies in gegenwärtiger Saison um so nothwen⸗ Amtlicher Theil. 8 8 rg Freiherr ; d d bestehenden Kasernen noch b r Mittheilu chen znigliches Schat icht verabfüumen. Es gegenwärtiger S vom Generalstabe, der Hauptmann Freiherr von Ber von der rung zu ersparen, werden außer den best ch sehen, daß die Regzierung ihre Pfüicht erfüllt, hat, und diejenigen, 8 9 ches Schauspielhaus v diger, als die Gesellschaft an und füͤr. sich auf die Dauer zu fesseln durch 86 Deutschland Adjutantur der Rittneiste Graf zu Tacah 3Reyhnhavel⸗ mehtere 1 öffentliche Gebäude, wie z. B. das Blinden⸗Insti⸗ welche die frühere Milde der Regierung für Schwäche, auslegten, wer⸗ Romeo und Julia von Shakespeare. Julia: Fräul. ihre zeitige Primadonna jedenfalls nicht geeignet erscheint, so treffliche Kräfte Preußen. Berlin.⸗ 8 aggregirt dem Regiment Garde du Corps, das Ritterkreuz des tut und die Curia in Pesth, zu diesem Zwecke verwendet werden. 5 dan glevag it öö “ G vai Häusser von Mannheim, als erste Gastrolle. E“ vean en bie 1 111“ SE e Hospachessahen,9 Einföhecfags Königin 8 Heinrichs Ordens; so wie der General⸗Arzt Dr. Klatten Auch ist von Wien der neu ernannte Primas von Ungarn nach nhei iführen vermag, was ich angedroht habe.“ So ürfte er ichen Meinung nach, F Institute riechenland in Triest. — Techni 2 in Brü 88 ihe⸗ ⸗ 8* ⸗ “ Ri f z 9 bärce daher die Rechee her, welche ihr and entehrt, nich bestraft sind, ist (Den 22. September.) T“ im Stande sein, das in seinem Haupipfeiler Zeichnung. — Neubau der Festung Bfene. — dh.sücd un mnealblschen Behäna 28 vnmanbs 881 Luö 89 I Srit “ war nachr efrfuche müt dmter von keiner Amnestie die Rede. Im Interesse der Einwohner, deren Handel Bei den ersten W 8 Fvers 3 „7 v “ ie morsch Stütze besitzt. Telegraphen. — Vermischtes des Verdienst⸗Ordens, welche von de önigs von Sachsen Mazje⸗ Seit einig 8 . — 8 1n äamlich i e. In r E zorten des Fräul. Häu : „No jetzt gerade die mors heste 1 graph 8 schtes. des 2* 8 2 rF⸗ irdi or . r mlich in 2* 1s ss ücen 1“ “ leidet, muntert der dieser Ehre “ wohl der 1H . vhe ms ant nen hie SE In 1 en Empfang der Mitglieder beider Kammern bei “” fen. Füigshen angeselti nenatisc eme ngzinmungeae Statthalter alle Wohlgesinnten auf, ihn zu unterstützen; um so mehr renten die Ansicht getheilt haben, d iese Juli Shakesp 1ö i i Baumwolle Feheine isoli t 8z8. ich. . n die Ansicht getheilt haben, daß diese Julia der Shakespeareschen wohl — Schleswig⸗Holstein. Fleusburg. Bekanntmachung der Landes⸗ Oesterreich. Wien, 24. Sept. Von Innsbruck geht die Baumwolle und einem Holzfirnisse isolirt sind. „Sollten sich“, Verwaltung. Nachricht ein, daß Ihre Majestäten der Kaiser Ferdinand und die heißt es in der D. Z. a. B., „diese Versuche als zweckmäßig dar⸗
EE “ — — ImEESNRAN
als im Allgemeinen der Geist der Bevölkerung trefflich war. Ueberdies nich ürtig sein kö Lin Anft s
“ 8 8 — . Ueberdi htebenbürtig sein könne. Ein Anflug von Dialekt, die falsche Aussprache ei⸗
sind die ö Truppen umgeben, und auch die Küste wird niger Konsonanten, die ängstliche Deutlichkeit, mit der sie die Sylben und Laute . — 5 iesbabd V oFen 4 25te 8 se 26s; 6 ie j theill und den Gefah
so streng ewacht, daß Niemand entschlüpfen kann. Sogar alle Barken zuwog, präjudizirie nicht zu Gunsten des Gastes. In der Balkonscene 1 Nassau. Wiesbaden. Verhandlungen und Vertagung der Kammer. Kaiserin Maria Anna am 25sten Innsbruck verlassen, am 26sten stellen, so wären sie jedenfalls vortheilhafter und den Gefahren
“ 1 “ oder ccs sich zwar ihr metallreiches, biegsames Organ geltend, aber noch 8 Auswärti ge Börsen Hamburg. “ Versammlung. und 27sten in Salzburg und vom 28. September bis zum 9. Ok⸗seiner zufälligen Unterbrechung weniger nnigcen 2 ““
in der vd ge . Jeder Vorschub, welcher daher diesen Mannern. heuchte ein manierirtes, deklamatorisches Wesen die Tbeilnahme, die sich ““ 1 A u an d. tober in Ebenzweier zu verbleiben gedenken und sich dann nach men na teht überhaupt den österreichischen Telegraphen eine - — eich. Pesth. Die letzten Tage der ungarischen Revolution. — Prag begeben “ Vorgestern sid Ihre Kaiserl. Hoheiten die vies sge ndnbesna des Systems bevor, welches nebst dem ge⸗
geleistet wird, um ihre Flucht zu ermöglichen, verfällt der Strafe. Nie⸗ schon zu regen begann, zurück. Die Aeccente, welche Julia der erwachen⸗ 8 29 ( ; ax̃ 3 Oesterr nd darf ihnen Lebensmittel reichen, oder si fnehmen, sonder 8bEEA11111““ 111311“ EED Ser 1 Frankfurt a. M., 22. Sept. Die Börse war Anfangs der G Machri 8 6 88 2 1 ”“. 4 gäng - 3 2 175 8 . die Fönägfichen L 8 111“1“ 18 J131““ vö glahen 1 1““ Woche wegen israelitische Feiertage schwach besucht, daher in Fonds Gn ., asnricea lande Whegenisrang 88 EEE Erzherzoge Karl und Ernst von hier mittelst Eisenbahn nach Bruck hörigen Zeitgewinn und ber Zweckmäßigkeit auch die erforderliche setzen, wenn er nicht die ganze Strenge des Martialgesetzes auf sich ziehen wußte nicht recht, war es künstlerische Absicht, daß fast noch kein Zug das und Eisenbahn⸗Actien die Coursschwankungen und die Geschäften Frankreich. Paris. Depeschen aus Rom. — Falloux's Befinden. E1A4“ Mur abgegangen. Gestern traf Se. Kaiserl. Hoheit der Sicherheit gewährt. Es liegen su dieser Beziehung ö. e will. Die Distrikte von Skala, Valtes, Raecli u. s. w. sind demselben un⸗ begeisterte Maͤdchen ahnen ließ,⸗ oder war es die Befangenheit des ersten sehr unbedeutend gewesen sind; nach Mitte der Woche zeigte sich Zoll⸗Einnahme. — Vermischtes. — Lyon. Polizeiliche Nachforschungen. Erzherzog Wilhelm nebst Suite mittelst Extrapost aus Ober⸗ Minister bereits Anträge vor, und wir möchten hansf wüns 1 aß terworfen, und die Bewohner derselben werden bei der geringsten Provo⸗ Auftretens. Die Befürchtungen, daß dies etwa gar 87 Wegnelnten ves etwas mehr Lebhaftigkeit, und für manche Papiere ge⸗ — Cholerafurcht. — Schifffahrt. — Truppenabsendung. Oesterreich hier an. Mit dem vorgestrigen Abendzuge ist Se. die Benutzung der Telegraphen für Private baldigst ins Leben cation die Macht kennen lernen, mit welcher die Offiziere betraut sind. Die künstlerischen Gesichtskreises der Darstellerin sein möchten, verschwanden aber wahrte man eine günstige für manche andere eine flaue Stim⸗ Großbritauien und Irland. London. Lord J. Russell’s Schrei⸗ Königl. Hoheit der Erzherzog Ferdinand d'Este nebst Gemahlin trete, wozu die nöthigen Muster bereits in England, Frankreich, Regierung fühlt, welche heilige Pflicht ihr gegen diejenigen obliegt, die ihr schon in der fünften Scene des zweiten Aktes, wo sie in die Amme dringt, ihr mung. Letzteres 16““ bei den österreichischen Effekten, welche ben an Hume über das Verhalten des Gouverneurs von Malta. Ad⸗ und Gefolge aus Brünn hier angekommen. Belgien und Norddeutschland vorhanden sind.” 1 vertrauen, und wird daher alle ihre Kraft aufbieten, die Gewalt und das Nachricht vom Geliebten zu geben, und durch sie erfährt daß Romeo ihrer harrt dri 18 Notir en Wie 1 7588 1 F miral Hamilton r. — Das russische Kriegsdampfschiff „Kamtschatka.“ — Ihre Majestät die Königin von Griechenland schiffte sich vor⸗ Der Wanderer sagt: „Die Uniformirung der Kaiserlichen Ansehen der Gesetze herzustellen und zu befestigen. um sich ihr auf ewig zu verbinden. Hier wurde offenbar, daß diese Darstellerin diel 88 hse. Se 8 8 trngeneiag E1“ 8 GB Das Eisenbahnprosekt vom Michigansee nach dem Stillen Meer. — Ver⸗ gestern, von Muͤnchen über Bruck und Laibach in Triest ankom⸗ Beamten tritt oder vielmehr trat schon ins Leben, da sich bereits Türkei. Rhodus, 6. Sept. Lloyd.) Die Pforte hat de empfand, und den kunstwahren Ausdruck ihrer Empfindung zu leihen üe en üllig Fnange er müge⸗ 8 österreichischen 8 1 s1s mischtes. — Ruͤcktehr Montefiore's aus Palästina.. mend, auf dem Kriegsdampfschiff „Otto“ ein und setzte nach einem einige dieser Herren ihre Uniformen anschaffen ließen.“ ürkei. Rhodus, 6. Sept. (Lloy 8) ie Pforte hat den Klagen wußte. b ster zu billigeren Preisen verkauft wurden. Wiener ctien variir⸗ Rußland und Polen. St. Petersburg. Kaiserliches Hand⸗ Aufenthalt von wenigen Stunden ihre Reise nach Athen fort. Ihre Die heutigen wiener Blätter enthalten keine Bestätigung des
8 ¹ 4 1G Von dem berühmten Monolog III. 2. an nahm die Darstellun „ 5 245 5 5 1 22 der Konsuln nachgegeben, den verhaßten General⸗Gouverneur die⸗ eine Wendung, welche das kritische Verhalten unmöglich machte, und den jen bedeutend, sie fielen von 1345 auf 1280, hoben sich und schlos⸗ schreiben. — Ordensverleihungen. — Beförderunger Majestät wurde am Molo von dem provisorischen Landeschef, Gra- gestern verbreiteten Gerüchts von der Uebergabe Komorn's.
er Inseln entlassen und an seine Stelle den ehemaligen Gouver⸗ Genuß an dem Shakspeareschen Meisterwerke unverkürzt gewährte. Mit sen wieder 1303. Wiener Loose sanken gleichfalls um 2 a 3 pCt. Niederlande. Aus dem H89 9. Vermischieg. fen Herbenstein, dem Ober⸗Kommandanten Ritter von Standeisky neur von Bassera, Raghib⸗Pascha, berufen. Der frühere hiesige, uns werden gewiß die meisten Zuschauer vergessen haben, die eigene An. und Metalliques um eirca 1 pCt. In allen Sorten Metalliques Ielgn G“ E1“ CII und dem oldenburgischen Konsul ehrfurchtsvoll empfangen. Bayern. München, 22. Sept. (Münch. Ztg.) Gestern Gouverneur war der echte Typus eines hochmüthigen, grausamen schauung dieses Charakters mit der Darstellung zu vergleichen, und nach war viel Umsatz und wurden darin viele auswärtige Kommissionen u“ vin Se. Majestät der Kaiser hat mittelst Entschließung vom 13ten Abend um 5 Uhr hatten die sämmtlichen Mitglieder der Kammer etragens bsein Sturz wi ie zedauer vene6⸗ den etwaigen Differenzen zu suchen, um darübe chten; Dichte ausaeführ Bern. Kreditforderung der Militair⸗Direction. — Die Un⸗ e. Majestät der Kaiser hat mm st Entsch ö“ “ “ 66 Su Betragens und sein Sturz wird von Niemand bedauert. Er miß⸗† Juli G “ r zu rechten; des Dichters ausgeführt. 8 ber Amnestie für die deutschen Flüchtlinge. — Zürich. d M. die Errichtung einer technischen Lehranstalt in Brünn ge⸗ der Abgeordneten die Ehre, Ihren Majestäten dem König und der handelte besonders die Griechen, indem er sie zwingen wollte, sich Julia hatte bereits einen lebendigen Leib vor unsere Augen angenommen, Von süddeutschen Fonds blieben die badischen, bayerischen und 7 . EE11A“ Uetheil LLT116“ 2e LA“ 8 Königi b“ die mit den Einzelnen sich 8 „ bret JTor 7 Stockschle - ie Autorität der Wirklichkeit verscheuchte jeden Zweifel er Möglichkei 7. Sopligati 1 Theil büher be 88 Heimkehr der letzten Truppen von der Rheingränze. — Urtheilsspruch über nehmigt. Zur Gründung der Anstalt ist durch Beschluß des mäh⸗ Königin vorgestellt zu werden, die mit den inzelnen sich auf
der Jurisdiction der Türken zu unterwerfen. Stockschläge, Einker⸗ “ V38 scheuchte jeden Zweifel an der Möglichkeit nassauischen Obligationen gesucht und zum Theil höher bezahlt. Bel⸗ stalienische Flüchtlinge. — Schwyz. Beschluß des Kantonsraths über riseh 2 G 24. J 1849 eine S von 120,000 reundlichst terhielten
kerungen und dergleichen waren die sanften Ueberred E111““ eiuzelner Züge — man sah und glaubte. Hiermit soll nur angedeutet wer⸗ gische und h bllaͤndische Effekten behaupteten sich ziemlich fest, und Lb““ “ 1 13n WCA“ Freischä rischen Landtags vom 24. Januar Ida⸗ eine Summe von 120,09 freundlichste unterhielten. 88
9 br 8g “ 8 G eteC6 Werk, in demder Dichter sich selbst übertraf, seinen mächtigen Zauber g niese W 9 ise. kleinen Posten begehrt. .“ 1u Ibbbeeeeieeenenne. eiestal. des .“ Conv.⸗-Münze in drei Jahres⸗Raten aus Landesmitteln gewid⸗ Die Kammer der Abgeordneten schritt heute Morgens zur er dazu ge rauchte. Der gegenwärtige Gouverneur genießt den ausübte; nicht allein die ganze Handlung, die nach inneren Gesetzen unauf⸗ waren viese oche nur in nen 2 sten begehrt. “ lers Meßmer. — Lugano. „Oer erreichische epesche an den Bun es⸗ met worden, und die Stadt Brünn erbot sich, nicht allein Wahl des Ausschusses für Berathung der deutschen Frage. Aus Ruf eines h M es s 1 M de erf 8 - Die Anlehensloose erfuhren im Ganzen auch we Variatio h Frauenfeld. Vorschlag in Betreff der Flüchtlinge 2 1b - 2 - 822 b ; .
uf eines humanen Mannes. haltsam vorwärts drängt, den Zuschauer ergreift und fortträgt, ohne daß er sich Ne Anlegens der W 7 28 Ahch wheg ezasip⸗ 6“ y“ 1 Auflösun d den erforderlichen Bauplatz hierzu unentgeltlich zu überlassen, son⸗ dem ersten Skrutinium gingen hervor die Herren Kirchgeßner mir Rechenschaft über das Wie zugeben vermag, auch die Hauptträgerin der Handlung, nen, doch wurden am Schlusse der Voche mehrere ansehnliche Kauf⸗ Italien. “ g dern auch zur nothwendigen Einlösung einiger benachbarter Pri⸗ 86 Stimmen, Freiherr von Lerchenfeld mit 78, von Hermann mit
Vereinigte Staaten von Nord⸗Amerika. New⸗ Zuli, fesselt so mächtig an ihr Geschick, daß ein rein menschliches Interesse aufträge in badischen und kurhessischen und fürstlichen 10 Fl. Loosen pr. von Si. Maurizio. — Konflikte in Moncaloo und Montenegro. — E
b 5 S I1 b 3 b 1 12 J 1 8. 5 - 1 v athäuser Pflasterungs⸗ andere Auslagen eine Bäaar-⸗ 77 von Link. mit 70, Thinnes mit 69 orndran mit 63 Stimmen. 111“ Wereigigten Stoattc, sine zanze eslt aüafüs uns die gant m igendicsen Sun. n ese ansgefähr. Bediscze Serion oose sind n 135 81. ,md sehecegenaen sn in RNom öulsges Nalecgäeattoncf gle de Me⸗ “ 11““ meuar, Die Zahl der T“ 18. Fr aefass Ma eziett 82 Henere IIv ö89 einem ersten nwohlsein hergestellt, Natur verwandelt“ wird. Die Julie ist neben Nomeo vielleicht die ein⸗ preußische Serien⸗Loose zu 1 thlr. anzubringen In Eisen⸗ 2 ö 1A1A1AA“ 3 6 ssp⸗ bb1S über Fe ei ini zie s Majoritä 11““ 8 63 “ ZEET“ 8g g — 1 1” 289 1 F 1 T eit des Grundeigenthums. — : 2 ähr if 17,614 Fl. belaufen werden, über⸗ gewesen. Im zweiten Skrutinium erhielt die absolute Majorität unternahm eine zweite Rundreise. Doch die Cholera überfiel ihn zige Rolle, welche die Illusion in dem Maße zuläͤßt, deshalb ist eine mit, bahn⸗Actien, besonders in F.⸗W.⸗Nordbahn und Köln⸗Minden, zeigte Venehariosto. Fstrehi. g E“ vürd eine 11b ielle und in 8 Dr. heas. Das dritte Erenbhnam blieb ohne Resultat abermals, und am Wasserfall des Niagara sieht er seiner Gene⸗ kelmäßige, halb befriedigende Darstellung derselben nicht denkbar; fühlen sich auch viel Kauflust d folgten der steigend der 24 “ öö W W 18s 5 1e; ees ge Secgea. “] 3 b 8 18 3 1 sich auch viel uflust, und folgten der steigenden Bewegung der . 1D 1 Corps tici bEEEEEE1 8 — rselb verde Mo 4 8 Uhr M d 8 sung entgegen. Er wird übor New⸗York nach Washington wir, daß sie — wie es hier der Fall war — poetisch angeschaut, und berliner Börse. Die spanische 3 „Ct. Schuld neigte sich mehr zum ” b ö 8 8 ühe Gis⸗ feusch 9 Portici. eine technische Abtheilung zerfallen, 8 fir derselben “ unter Montag URente sten um 8 Uhr Morgens wird ein neues Skruti⸗ wFöeekehr “ . EE14““ verünnlicht wird, so wird die Schauspielerin für uns die wirkliche Fallen, i 111114A6*“ 8 EEIEI Wen I “ Leitung eines Direktors von zwölf Professoren, drei ebenlehrern nium stattfinden. 1 I Die Cholera ist in den Vereinigten Staaten jetzt im Julia, die Krititk zieht sich schüchtern zwrück und die Phantasie tritt die ab⸗ G 11“ vieke Stücke zum Ver⸗ Ane Athen. “ für 8 Flüchtlinge. und zwei Assistenten nachstehende Gegenstände vorgetragen wer⸗ Es ist nunmehr definitiv bestimmt, daß am 1. Oktober die X“X“ 46 8 I „ soelute Herrschaft an. Eine tiefer eingehende Beurtheilung der Leistungender kauf am Mear te gebracht wurden. DVIe- ammern. — Vermischtess Familie. den: höhere Mathematik, praktische Geometrie, Geometralzeich⸗ ganze Eisenbahnstrecke von München bis an die Nordgränze des Am heutigen Tage ist das große Packetboot „H. Clay 8 1 Wechselgesch 3 2 Aegypten. Alexandrien Räubereien. — Die vicekönigliche Familie. höh 8 588 5 b 1400 He 6 „Henry Slah, der Künstlenin möge deshalb für andere Rollen vorbehalten bleiben, und hier Im Wechselgeschäft war es ziemlich lebhaft, und die meisten 2 NCCCV11“ 1“ Nachricht 8 nen, Zoologie, Botanik, Mineralogie und Geognosie, Per⸗ Reichs dem Verkehr übergeben wird. Am Sonntag, den 30. Sep⸗ on 1400 Tonnen Gehalt, mit 2350 Ballen Baumwolle und vielem nur bezeugt werden, daß die Theilnahme sich von Akt zu Akt stei⸗ Devisen blieben gesucht; namentlich Wien, Paris, London und Vörsen⸗ und Handels⸗Nachrichten. 1b spektiv — und Maschinenzeichnen, Mechanik Statik, Hydrau⸗ tember, ist die feierliche Eröffnung. Es werden große Festlichkeiten srn Et sufee v. von New⸗York in Flammen gerte. Auch Herr Wagner, Romeo, spielte mit vieler Wärme und die Hamburg. — Das baare Geld zeigt sich nicht mehr so flüssig Beilage hc 8 Pnschmesande. Physik Chemie Landwirthschafts⸗ vorbereitet, ein Festzug angeordnet; es findet an diesem Tage eine 1ö11öe.“ sonse Borfelung erschien wohl gerundet. Neu war uns Herr Döring als wie früher, jedoch ist Disconto willig zu 1 ½ pCt. zu placiren ʒ —2 lehre, Verwaltungskunde der Landgüter, Forstkunde, Baukunst und Probefahrt statt, wozu die Minister, die Mitglieder der beiden Kam⸗ Schißfe 1 11 “ ““ Rühmliche Anerk bührt di ifien Künstler, daß 8 1 W Bauzeichnen, Handels⸗ und Geschäftsstyl, Merkantil⸗Rechnung und mern und die Centralstellen eingeladen werden. Der Zug geht aß nicht alle Schiffe im Hafen vom Feuer ergriffen w d Rühmliche Anerkennung ge ührt diesem gereiften Künstler, daß emehr als 8 2 7 8 b 5 9 . hiff griffen wurden N 2 8 Der Banken, die in den Vereinigten Staaten jetzt vß ebe sein Vorgänger in dieser Rolle, Herr Crüsemann, verstand, den Shakes⸗ 11“ 3 * Tl eil Buchhaltung, Waarenkunde, Handels⸗Wissenschaft, Handels⸗ und früh 6 Uhr von München weg, kommt um 12 Uhr nach Nürnberg, 98 1 Se. 8 bT1ö“ egreschen; Humoristen frei und selbstständig aufzufassen — individuell, ohne 8 1b 1 L . Wechselrecht, französische Sprache und Literatur, Technologie, Pa⸗ wo großes Diner ist, und kehrt um 4 Uhr wieder zurück, worauf sind 698 an der Zahl. Nur 53 derselben sind so geachtet, daß pearescheni d sten selbsth g aufzufassen „ohn 58. Fer e Feg⸗ 5 8 G intriff hhre Papiere ohne Verlust aus Feb⸗ 8 1“ in Eigensinn und Willkür zu verfallen. Bei seiner Erzählung von der Frau G 8 8 1b leontologie, Encyklopädie der Forstwissenschaft, National⸗Oekonomie, er um 10 Uhr Nachts in München eintrifft. Die eingeladenen York zählt 28 Ba 86 E“ Fesncn. Die Stadt New⸗ Mab muß Romeo nicht gespannt aufmertsam lauschen und lächeln (wie 8 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: österreichische Statistik und österreichische Staatsverfassung. Ueber⸗ Gäste erhalten Billette für die ganze Tour, können daher bis nach für 5 ö“ 18/ welche Noten v g werden dies auch Herr Hendrichs pflegte) etwa, als wenn er nach der allegorischen S Dem Deich⸗ und Wasserbau⸗Inspektor Wilhelm Westphal dies wird noch für solche Individuen, welchen jede höhere Schul⸗ Hof und von da beliebig zurück. Man ist auch so ziemlich einig, ““ alwerth angenommen. Der Staat New⸗York zählt Bedeutung suchte, sondern in sich gekehrt, träumend dastehen, nur dann und zu Kulm den Rothen Adler Orden dritter Klasse mit der Schleife, bildung fehlt, während ihr Alter oder ihre Lebensverhältnisse es alsbald die Bahn nach Salzburg zu bauen und, sobald diese fertig — 1weerwmrBerraxxanxan — nun “ — — — —— e “ Au verleihen. unmöglich machen, sie an die Realschule zu weisen, für ist, die Westbahn in Arbeit zu nehmen. 8 Fen I b b 8 1 3 b v v“ elche je ie Benutzung der technischen Anstalt zum Be⸗ Bevollmächtigte ad Acta zu bestellen; zu dem letzten Einem Wohledlen Rathe dieser Stadt nachgegebenen nach Ankunft des Berliner Eisenbahnzuges, fährt ein Ministeri 16 mheiten. welche jedoch die Benu 3 48 b 3 1 . 1 “ Bekanntmachungen. Termine aber werden gesammte Gläubiger zum Zweck Proklams Alle und Jede, welche an genannte Hand⸗ 1 d Dü eldo fer geäe n. dec Sr 75 übes genc Dr. Wer⸗ dürfnisse geworden, ein eigener Vorbereikungs⸗ Cours ein⸗ 8 Schleswig⸗Holstein. Flensburg, 21. Sept. (H. C.) 246 b] ECCCC6““ der Beschlußnahme über die mit der Masse zu treffen⸗ lung irgend welche Anspruͤche und Anforderungen aus ausgezeichnetes Schnellboot der — s rfe 1“ praktische Arzt, Wun v“ öhr sikus des Kreises gerichtt. In dem Organisirungs⸗ Plane dieser technischen Mit Beziehung auf die Waffenstillstands⸗Convention macht die Wenn über das Vermögen des hiesigen Oelmüllers den und sonst in Beziehung auf die Behandlung dieses dem bis zum 15. Mai d. J. stattgehabten Geschäfts⸗ G ll ch ft K öln b, welches 1 Lübbecge L“ zu Muünster ist zum Kreis⸗„ 8 Lehranstalt ist auf die Durchführung der gleichen Berechtigung der Landes⸗Verwaltung unterm 17ten d. bekannt, daß folgende Gesetze 8 Streitz, unter Sistirung der Spezial⸗Prozesse, der Debitwesens zu ergreifenden Maßregeln geladen, eo zub verkehr erheben zu können vermeinen und gesonnen sein ese s aft von N ab, welches am an⸗ übbecke, Regierungs⸗Bezirks Minden, ernannt E beiden Landessprachen angelegentlich Rücksicht genommen; insbeson⸗ und Anordnungen von ihr außer Kraft gesetzt seien: 1) Reskript ö“ eröffnet worden, so werden zur Kon⸗ praejudicio für die Ausbleibenden, daß den Beschlüssen sollten, sub poena pracclusi et Perpetun silentii auf⸗ 8 Vormittag schon um 11 Uhr in Mainz ü Abgereist: Se. Durchlaucht der Fürst Chlodwig von dere wird die Landwirthschaftslehre, die Enchklopädie der Forstwissen⸗ der provisorischen Regierung, betreffend die Modification der Für⸗ 188 Deßmüller 822 Feein alle diejenigen, welche an d7e der Erscheinenden werde nachgegangen sich vigse ac 8 “ 1 11 u * 807* Hohenlohe⸗Schillingsfürst, nach Rauden. schaft und der kaufmännische Geschäftsstyl sogleich auch in böhmisch⸗ bitte im Kirchengebete; 2) Rekript derselben Regierung, betreffend en aus irgend dübe. Renseübce 7nd dessen Vermö⸗ Greifswald den 17. September 1849 87e gg ieggg 18g Anschlu bEE113“ c rsgan Se. Excellenz der General⸗Lieutenant, außerordentliche Ge⸗ mährischer Sprache vorgetragen werden. Auch wird im Vorberei⸗ die Modification der Dienstsiegel; 3) das von der provisorischen orderungen zu machen haben b e; und Königliches Fmisgericht. I. Abtheilung gehörig legitimirte Bevollmachtigite 1 Voiglei⸗ Biebrich) abgey - sandte und bevollmächtigte Minister am Kaiserl. russischen Hofe, tungs⸗Course für Ausbildung in dieser Sprache gesorgt werden. Regierung erlassene Wahlgesetz für die zur Feststellung der schles⸗ sich berechtigt halten sollten, hiermit geladen “ 88) Dr. Teßmann. “ gerichte zu melden, unter der ausdrücklichen Verwar⸗ Frankfurt ankommenden Eisenbahnzug, und um von Rochow, nach Nennhausen. Ueberdies soll die böhmisch⸗mäaͤhrische Sprache auch beim Unterricht wig ²holsteinischen Staatsverfassung berufene Versammlung nebst einem der auf been nung, daß sie nach Ablauf sothaner präklusivischer Mel⸗ 2 M . in anderen Lehrgegenständen in dem Maße, als das Bedürfniß der Verfügung, betreffend die nach diesem Wahlgesetze vorzuneh⸗ den 66en n (S6n 88 Mis. und [245 b] dungsfrist mit ihren etwanigen Ansprüchen durchaus 4 ½ Uhr Nachmittags in . Kannheim, im An⸗ 85* 88 . v herausstell, in h sendung 8 menden Wahlen; 4) das Staats⸗Grundgesetz für 85 Herwgecga⸗ 1 en 9. November d. J., EEEEE1716 . 0 nicht weiter gehört und zur Anmeldung admittirt wer⸗ I 5 da abgehend * Am 22sten d. M., als am ersten Tage ür die Subscription mer Schleswi Holstein v 15. September 1848 nebst dem Ge⸗ . 1 either unter der Firma Jaeger & Co. 4* — Anmeldung ade schluß an den um 5 ¾ Uhr von da abgehenden, um . p g hleswig⸗-Holstein vom 15. September 1845. 2 8 Heese dä, s ngeseien, allhier eches, achec age und Pena, Zaaegs,Ge⸗ den, sondern ipso sacto damit präͤkludirt sein sollen. 8„ Uhr Ab in Karlsr he and 1 1 am 1 er l 1 „ sdes neuen Anlehens pr. 71,000,000, wurden, dem Wanderer zu⸗ setze vom 28. April d. J., betreffend die einstweilige Abänderung EE g. eear. gerserhaevere⸗ scastödes verstorbenen hiesigen Kaufmanns Daniel Lud⸗ Riga, Voigteigericht, den 27. Kagu 1849. “ arlsruühe ankommenden 1 1 folge, 4,800,000 gezeichnet. mehrerer Bestimmungen der §§. 122, 123 und 129 Ss. 1 und mntauch die eiwanigen Vorzugsrechte an⸗ und wig Jaeger an den hiesigen Kaufmann Aeltesten Jo⸗ 1 8 gi J.“ Eisenbahnzug, eintrifft. g Deutschland “ Zum Neubau der Festung Ofens gehen von hier noch Offi⸗ Staatsgrundgesetzes und dem Gesetze, betreffend die fer. se.2 bel Stafe J. r 6 18g . den Sfeh ac, Fupdand verkauft und nebst der Han⸗ ud. Praet. 1eG. Is8 Außerdem täglich von Köln um 5 ¾f0 Uhr Meroens 2 8 1 ziere des Geniecorps ab. „Pesth“, meldet der Wanderer, „soll einstweilige Außerkraftsetzung einiger Artikel des 1“ u erkennenden Präklusion und Abweisung von der vor⸗ werden ad be worden, als 13991 Rhein⸗Dampfschifffahrt. ms Nerch Nehscsn u. fh. ö“ Preußen. Berlin, 26. Sept. Se. Majestät der König eine bleibende Garnison von 10,000, Mann, Ofen von 6000 Mann setzes; 5) Bekanntmachung der schleswig⸗ Holstetmtscherg haben und Sn; Masse. Gertruthe Jaeger, geb. gn. 3I eer X. l 9 Utb Ab ds 3 orgens nach Koblenz u. s. w. haben Allergnädigst zu gestatten geruht, daß der Major von Gotsch erhalten, und, um den Bewohnern die sehr belästigende Einquartie⸗-] betreffend den unzulässigen Gebrauch von dänischen Far uswärtige Kreditoren haben ordnungsmäßig hiesige richte der Kaiserlichen Stadt Rit⸗ 2 Tägli 1 2 hen 9 ga mittelst dieses von 9 ch um 92 ) „
8 iE- — AmEEE —