—
6““ 1869
8 8 2 8 8 ö1“ L111““ 8 1116“
Buda⸗ teren Münzfuß die Verschleppung des baar d vermeiden, Fl. kostete. Im Gesetz⸗ ic ⸗ 8 8 3 4 8 — b zf. vnalit eafchi EEa“ E 89 2* 18 * sch ½ ebeereelne⸗ hereha galder, Y Fl. 2 . Ers Jeen . be-reeIn ne. unterstützt wird, namentlich geschehen. Soi⸗ Beschlunahme vr die vengfen des mhüabes aber 5 ganz — Feber 9. blüglich — vifm. durch 8 englischen Kriegsschiffe auszusetzen, und dahe ohne Erfolg. Als der Kaiser die dem Erzherzog Stephan beinahe geldes (mit Ausnahme der neuen Sechser) sehr wesentlich dazu bei⸗ 1““ böhter Zehseuag CEE Beraghungsg gensennine da Peinzip Eö“ 5 Z“ de lec eh dhena n heer 8 der ben2 Korrespondent der Times sagt über die Note unbeschränkte, aber nur zeitlich übertragene Regierungs⸗Gewalt zu trug. Dabei sollen auch die Papier⸗ und Kupfermünzen, welche die zugleich der größten Zahlungs⸗Verlegenheit zu entge vhersare ens berathen und darüber abgestimmt; nach Feststellung der bewiesen, daß er nicht einmal einen Schatten von Ungesetzlichkeit welchr die englische Regierung an das petersburger Kabinet in Be⸗
2 28 8 2 b 8 1 8 8 1 8 hen. Nur wenn dieser Gesetz⸗Entwurf durchgehe, sei bali er S 1 2 ichgehe, sei es möglich, der Stok⸗ 3 1 2 1 9 3 † — 3 — B 1 rückgezogen hatte, traf in Wien eine massenhafte Deputation, an sogenannte „Weener Währung“ repräsentiren, ganz eingehen und kung in den Zahlungen vorzubeugen und dis erwachsenen Verbindlichkeiten Beschlüsse über die einzelnen Artikel und über die Abänderungsvor⸗ auf seinem Corps haften lasse, ungeachtet er hier vielleicht in sei⸗ treff der türkischen Angelegenheit gerichtet, daß sie in fester, aber gemäßigter Sprache abgefaßt sei. Sie enthalte keinen harten Aus⸗
deren Spitze Graf Batthyang sich befand, ein. Sie wunschte, daß uberhaupt diese im gemeinen Leben noch sehr vorherrschende, Va⸗ zu erfüllen. Dieses Anlehen müsse aber baldigst effektuirt werden, Besehlusse, vven einer folgenden Sitzung, welche mindestens einen Tag nem Rechte gewesen wäre.
der Monarch mehrere auf dem Buda⸗Pesther Reichstage ausgearbeitete luta ganz aufhören. Die bisherigen Gewohnheiten, so wie die Ar⸗ Staatskredit aufrecht erhalten, 2 die vhenag sfe insbesonder⸗ —— süna⸗ küaeʒe kuse Sn vberedas v des Gesetzvorf g Fes 3 druck oder irgend eine Drohung, welche die Empfindlichkeit des
Gesetz⸗Entwürfe sanctionire, worunter sich auch das verhängnißvolle beitenden und Dürftigen, dürften dabei berücksichtigt werden. Man schädigungen an Quartiergeber, bezahlt werden und wenn überhaupt Bayern abgestimmt. Das Ergebniß der Abstimmung wird durch den Schrift⸗ Preßburg, 9. Okt. (Ll.) Die Weinlese in unseren Ber⸗ Kaisers Nikolaus beleidigen könnte erkläre aber bestimmt den Ent⸗
Kredit⸗ und Rekruten⸗Gesetz befand. Der Erfolg ihrer Schrikte ist hofft damit die Wiederaufnahme der Baarzahlungen bei der Bank seine gewichtige Stellung mit Ehren bebaupten solle. Der Mimster ersucht führer aufgesetzt, in der nächsten Sitzung vorgelesen, nach erfolgter gen ist eben im besten Gange; es zeigt sich zwar in quantitativer schluß Englands, die Pforte gegen jede Forderung zu vertheidigen
bekannt. Im letzten Augenblicke des äußeren Friedene, welcher zwi⸗ bewirken zu können, eine Ansicht, welcher die bisher noch wenig gün⸗ deehalb um baldigste und schleunigste Bearbeitung Fnf vb Genehmigung der Versammlung von allen Abgeordneten unterschrift- Hinsicht ein bedeutender Ausfall gegen die nächsten Jahre her, aber welche die Würde eines unabhängigen Souverains verletze. Lorb im ersten Augenblicke stige Aufnahme des neuen Anlehens im Auslande und der neuerliche Berathung in der Kammer. Weiteres bringt der Finanz⸗Minister Nachträge lich vollzogen und dem Landtagsarchiv einverleibt; beglaubigte Ab⸗ dafür entschädigt, freilich nur gering, die bessere Qualität des Ge⸗- Palmerston habe ebenfalls geeignete Instructionen an Sir Strat⸗
schen Oesterreich und Ungarn geherrscht hatte, 1 b “ 8 8 2 B Wij 7 888 gl e zum Budget der VI. Finanz⸗Periode, zunä ür die 2 J 182 18292, 38 e. 5 zchses: 8. ird j jeser Hinsi ri 1 8 b ; ; ebs des Kampfes um Leben und Tod entsagte Graf Batthyany der Wiederaufschwung der fremden Valuten widersprechen. Nachdem 8 veir 8,† See. 1ö daß u. Zablenlono, schrift erhält das Staats⸗Ministerium. Interpellationen an das wächses; dem 1834er wird in dieser Hinsicht die heurige Fechsung ford Canning gesandt und die Flotte des Mittelländischen Meeres,
8 . — — 8 Süsar — 1 0 65 G 94⸗8 8 8 † 8 . 3 ) 1 3 82 8 8 1 8 1 b 1 8 , 2 ag 8 4 2 1 — - 2 Ministerwürde, trat als gemeiner Soldat in ein Husazeaesczuffes C11““ EEE“ 8 welches schon vom 1. Oktober 1849 an aufhören sollte, noch fortbestehen Ministerium sind beim Vorsitzenden schriftlich einzureichen, ihre Be⸗ nichts nachgeben. Die Getraide⸗Preise sind bei mäßiger Zufuhr im die nach aller Wahrscheinlichkeit schon nach den Dardanellen abge⸗ e 88 89 Maßregelndischgras e Pesth rückte wurde ihm meranten und Leser b. Innsbrucker Zeitung, des 1ee ’ 86 2. EEö“ nur allmälig 1 sich gehen kann, indem viele rathung muß auf die Tagesordnung gebracht werden. Störende Weichen. segelt sei, zu dessen Verfügung gestellt. Die franzoͤsische Regierung in eil. ur W 8 5 4 8 . . „ ; 2 2 i Bedi odlos w der würd ; 1 2 S bü j . Dei 1 9 † or C 1 . ör si 2 1 1 14 8 he be V f h is „ 9 eine Deputation, bestehend aus dem Grafen Batthyany, Erzbischof liberalen Blattes in diesem Lande, nichts fruchteten, verfielen die V . vanen; bine J—chse bienn v. 1en Eens n “ vc se⸗ M. alland, 6. Okt.. (Ll.) Das Hauptquartier des Mar⸗ Uefeen ,ds. nhh ne. ee. ban Lonovics und Deak entgegen geendet⸗ nn. en 82 die Serh Cugens Hernnn Landpfaraet fen die Idee, kwuen Hif P1 20 Kr. genstand insbesondere der Kammer zur ernsten Berathung. Ferner übergiebt Versammlung von Seiten der Wh giexuns gestellt. Büreaukosten schelcs geszece Seae funfzehn Fiend ech Veon, Bsch duch ein reicher Eisenhändler L Crayshaw mit 500 Pfd. Sterl. eine aeification des Landes anzubahnen. Graf . M. auf jedes abgelieferte zerrissene Exemplar dieser Zei⸗ der Minister einen Gesetzentwurf, die provisorische Erhebung der Steuern 325 S 6 198,,B, bdz; 1 renadier⸗Bataillon Neudießer und das steyerische 9 A. *†. - „ : zu erbitten und eine Paeifice 3 1 g sse p ser Z setz f p che Erhebung e 1 Diäten und Reisekosten werden woͤchentlich liquidirt. Langendorf verlegt werden wird. Das Regiment Albrecht, die
. 1 . 8 - 8 „ Subscription zu einem Fonds eröͤffnet, um den Sultan in der Batthyany rde sogleich verhaftet und ist seitdem fortwährend in htung zu setzen. Die Bauern, jetzt erst recht neugierig gemacht, für das laufende Jahr betreffend. Da das Budget bereits unterm 30. Sep- “ 2 der bhan wurde sgenlth,.⸗ ein Blatt zu halten, dessen Bezug die weise Einsicht ihrer tember 1849 ablief, so ist ein provisorisches Steuergesetz, wie im Jahre 8 Deutschmeister Mailands, marschiren nach Vorarlberg. Hier blei⸗ Vertheidigung gegen Rußlands Angriffe zu unterstützen.
Daes constitutionelle Blatt aus Steyermark theilt geistlichen Vorstände ihnen kostenfrei sicherte, lesen nun begierig ö 98 Tit. 7 §. 3 der nothwendig; .22 Zu.“ ben böhmische und ungarische Truppen und Gränzer. 671 Sis, beihsche “ Bühlt jfdh, nac, ehnen en 489 eaee⸗ folgende Charakteristik Görgey's mit: „Görgey ist mehr groß und den Inhalt eines jeden Blattes durch und tragen es dann, es sollen demnach die Steuern, wie im vorigen Jahrt, mit Ausnahme der Musland. 8 8 8 1 N671. Kriegsschäfe e Sbss 16028 ꝛen, 4 lankem, jedoch kraͤftigem Körperbau. Sein längliches Gesicht nachdem sie es zerrissen, in den Pfarrhof, um sich ihren Lohn zu Einkommene und Kapitaliensteuer, erhoben werden. 3 8 8 Frankreich. Paris, 11. Okt. Die gesetzgebende Ver⸗ schiffe von 100 bis 800 Pferdekraft. Die Bemannung der Flotte ETEP bl 8 B gezi gt da⸗ 8 len, der i en. b wift. 2— ES 88. Der Minister des Innern legt hierauf einen Gesetzentwurf über die Oesterreich. Pesth 9. Okt. (Lloyd.) Als eines der wichtig en sammlung beschäftigte sich heute mit dem Vorschlage der Herren besteht in Friedenszeiten aus 35 — 40,000 Matrosen, 2000 Leicht⸗ von einem schwachen, het Veen Na Segegr⸗ Sner 85 1 „ e einen Ue erschuß N. * Fensnsae Entschädigung und den Ersaß bei Beschädigung des Privateigenthums durch Resultate ver wiener Konferenzen wird hier seit einigen Tagen die Be⸗ Doutre, Benvit, Pelletier und anderer Mitglieder des Berges, der Matrosen und 12,000 Marine⸗Soldaten. Das Offizier⸗Corps zäͤhlt 737 . 9 9 † 4 8 4 8 8 2 8 :;47 5 7 7 8 4 vigh b 3 1 g 2 2 4 3 — 8 24 4 1“ 16 1 1 * b . 128 2 3 von ti⸗ fem Ernst umscha et. Sene a. gewo öte irn . eengen haben hier noch immer ihr nl e nich erreicht. ürs ich Erzesse und politische Auftritte durch die betreffenden Gemeinden vor. Der timmung angegeben daß das Kronland Ungarn, an die Stelle die Aufhebung von drei Artikeln des Strafgesetzbuchs in Betreff 30 Admirale, 45 Vice⸗Admirale und 75 Contre⸗Admirale (außer den kühnstrebenden Geist, sein feuriger Blick verliert durch die fei⸗ fand eine solche bei dem Vater des flüchtigen Redakteurs Oskar Falke Artikel 1 dieses Gesetzes setzt fest, daß jede Gemeinde, in welcher durch of⸗ stin g angegeben, de as K garn, — Enbiitt 88 ei. 4248 1“ 1des üüeg. 9. A-re⸗ nen Brillen an Kraft. Den hinteren Theil seines Hauptes bedeckt statt. Der Genannte, der bei dem Oktober⸗Aufstande bedeutend bethei⸗ fene Gewalt Schaden angerichtet wird, denselben zu vergüten verpflichtet ist. seiner bisherigen Eintheilung in Komitate, von nun an in zehn Di⸗ 1 Seee bezweckt. g. G“ b schon “ Süp 127 ein blaues Seidentuch, woraus sich schließen läßt, daß die bei dcs ligt sein soll, wurde als hier anwesend bezeichnet, von der Durch⸗ Nach Artikel 2 findet hierin eine Ausnahme statt, wenn der Schaden durch strikte zerfallen werde, deren jeder seinen besonderen Provinzial⸗ ““ inges Grwigt areaf. E garen vef Seünegen quieszirte Capitaine), 849 Commanders und 22 her enants. erhaltene Wunde jedenfalls von Bedeutung war. Diese Wunde soll suchungs⸗Kommission aber nicht gefunden. Der Adjutant des Pr;⸗ Fuln EE 2a. ehenn “ geschet. 1n walchem Landtag besitzen soll, in welchem die Parlamentssprache sich nach der moͤmmissonsberichte über den vorschlaß abgefaßt worden, ohne daß Niederlande. Amsterdam, 11. Okt. Das Hanvelablad er im Feuer des Gefechtes von einem seiner Husaren zufällig er⸗ sidenten der französischen Republik, Herr Persigny, welcher gestern Falle der Staat die Vergütung übernimml, aber wenn die Ercedenten aus⸗- Majorilät der Bevölkerung richten wird. Es mag in der Regel Sess 9 den Vorlehzag a9 faß worden, ohne daß meldet unterm gestrigen Datum: „Gestern haben die Unterhand⸗ n 1 . 8 . — FG wärtige Personen waren, in welchem Falle die Gemeinden, denen Letztere wahr sein, was Rousseau behauptet: Ce qui rend pémble l'ou- man zu einer Lösung der Frage gelangen konnte. Herr von Vatimesnil 8 9 7¼ —
halten haben, vielleicht durch das Auspariren mit dem Säbel, da wieder eine länger dauernde Audienz bei dem Kaiser hatte, wird 8. Sch 8 1 5, Nach Artikel 3 sind die Di hr sein, was Rous ptet: „Ce q d pémble F'o b Ser See üe 1 il lungen über die ministerielle Krisis fortgedauert. Aus Allem, was e⸗ 5 1 8ꝙ ö5 3 e. 5 6. angehören, den Schaden vergüten muͤssen. Nach Artikel 3 sind die Distrikts- vrage de la législation est moins ce qu'il faut Ctablir que ce legte heute einen vierten Kommissionsbericht vor, der nicht die Auf⸗ 88 1 2 sich der Hieb etwas über das Genick zum Scheitel hinaufzieht. Görgey's morgen Wien verlassen und, wie man hört, sich nach Berlin Polizei⸗Behörden angewiesen, unter Beiziehung von Sachverständigen 8. 88 1 ehbn lue ce hehung, aber eine Abänderung jener Sr. rnirel empftehit. Unttt man in dieser Beziehung vernimmt, scheint hervorzugehen, daß die Gang läßt in ihm den Menschen erkennen, der viel zu Pferde saß; die begeben. — Die Abreise des Kaisers und des Feld⸗ nach Kenntnißnahme von einem solchen Exrzesse sofort die Größe des 1 tfcheid b In vserrae Fa er büehe es ö schwer dieser Bedingung beschloß die Versammlung, den Vorschlag in Er⸗ Zusammenstellung eines Ministeriums Thorbecke mehr rückwärts Hände trägt er gewöhnlich über den Rücken gekreuzt und das Marschalls Radetzky, welche auf heute festgesetzt war, wurde Schadens und die obwaltenden Umstände zu konstatiren. Im Art. 4 wird zu ents d; ie ernichtung es omitats⸗ ebens auf wäͤgung zu ziehen und zur zweiten Berathung zuzulassen. Am als vorwärts geschritten ist. Man sucht jetzt ein Ministerium aus Haupt erdenwärts gesenkt; überhaupt zeigt sein ganzes Wesen von bis zum 13ten verschoben. Der Kaiser hat die Organisirung des den haftbaren Gemeinden eingeräumt, sich gütlich mit den Beschädigten ab⸗ -p“ größeren 3 iderstan stoßen wird, als die Kreirung neuer Di⸗ Schluß dr Sitzüng übcgab er Seeu den Heönznisfibnsbericht der sogenannten gemäßigten Farbe der zweiten Kammer zusammen⸗ tiefer Angegriffenheit. Seine Lebensweise ist sehr einfach. Bis Ende Handels⸗Ministeriums genehmigt, es handelt sich nur noch um Be⸗ zufinden; im Fall dieses nicht Fatsfänget, eh scheiden die Gerichte. Die . serite h 89 verschiedenen Nationalitäten. Schon dringen eee Wittwengehalt fůr d Herzogin von Orleans ver sich zubringen, und es sind gegenwärtig Unterhandlungen mit Männern des vorigen Monats bewohnte er ein schlichtes Rückseitenzimmer im setzung der neu kreirten Stellen. Seit der Rückkehr Sr. Majestät nächstfolgenden Artikel enthalten den Modus der Prozedur. Weiter über⸗ kdee eeöbhe Deutschen aus der Wojwodowina, der dezacon fur Ausza. dieser Gelder erklärt 8 im Gange, welche dieser Farbe angehören. Gasthofe zur „Kaiserkrone.“ Um 1 Uhr konnte man sihn täglich des Kaisers folgen sich die Konferenzen Schlag auf Schlag. Vor⸗ Hiebt der Staatsminister des Innern einen Gesetzentwurf über das üUngarn aus dem Sachsenlande zu unseren Ohren. Heute eben entschieden für Auszahlung dieser Gelder erklärt. — b
vet 1 gt Ferner e 9. ) 18 8 9. Vorsi Versammlungs⸗ und Vereinsrecht. Im Wesentlichen geht daraus hervor, kckommt ein Brief aus der protestantischen Zips, der sich voll Erbit⸗ Huber forderte von dem Ober⸗Gerichtshof von Versailles, daß man Belgien Brüssel, 12 Okt. Der König ist vorgestern im allgemeinen Speise⸗Salon mit seiner Frau, einer sehr niedlichen gestern und gestern war der Ministerrath zweimal unter Vorsitz ver 8 E eraig Protestantischen Zips, sich v 1 111A1“ S. — — ’ „ 12. Okt. Der König rg
1 1 Di jestit Jra ön. vwenrh daß alle Staatsangehörigen das Recht haben sollen, sich, ohne Erlaubniß terung über mehrere Willkürlichkeiten des daselbst fungirenden ka⸗ ihm Raspail und Blanqui, die er seine ärgsten Verleumder nannte, mit Herrn Conway, dem Intendanten seiner Cioilliste, nach seiner Dame, und seinem Doktor sehen. Die Dienerschaft des Gasthauses Sr. Majestät des Kaisers in Schönbrunn versammelt. Der Mar⸗ einholen zu müssen, friedlich und unbewaffnet zu versammeln. Derjenige kolischen Kommissa H 3 — gir⸗ 8 als Zeugen gegenüberstelle, damit er sie Iq it v . J ar „ schildert ihn als sehr freundlich und leutselig.é Jetzt hat er eine schall Graf Radetzky erwartet nur die Schlußkonferenz über die jedoch, der ei Versamml sammenberuft, hat 24 Stunden vorher den holie missärs ausspricht; der Racenstreit hat seinen Cul⸗ Zeugen geg „ — sig en arseh F. Besitzung in den Ardennen abgereist. 1 Privatwohnung in Miethe genommen und scheint demnach jeden⸗ lombardische Frage, um seine Rückreise anzutreten * Der in br wves d FFüiben bes 19 Distrikrspolt dibehörde zu bezeichnen; ge G minationspunkt erreicht: wird die Eintheilung in gesonderte Di⸗ klagte sich bitter, als der General⸗Prokurator ihm sein Begehren Der permanenten Deputation des Provinzial⸗Rathes des west⸗ falls einen längeren Aufenthalt in Klagenfurt zu nehmen Nicht Ungarn kommandirende Feldzeugmeister von Haynau hat vor d 8 Aufr ff hietzu müssen immer mit ven Unterschriften der Veranstalte srikte ihn lösen oder, wie manches befürchten läßt, ihm neue Nah⸗ mit dem Bemerken abschlug, es handle sich hier nur darum, daß lichen Flandern sind 20,000 Franken als Beitrag zu den Kosten bl 8 S 9 ond Kär 8 ist ä8; mgewits 8 d 88 folgt üs reuti Bsas llich Akte über B 189 any's 1 er ersaealc b sein. Finden die Versammlungen, Aufzüge rung geben? Es handelt sich hier um nichts Geringeres, als die er sich gegen die Anklage der Betheiligung an einem Attentat ver⸗ für die in dieser Provinz errichteten Lehrwerkstätten und zum An⸗ os diese Stadt, sondern ganz Kärn hen is ” Amewiesen, sn WEEö 38 sammiliche Atten H 99 in Städten und Gemeinden statt, so muß die Genehmigung der Gemeinde udis indigestaque moles des alten Ungarlandes in eine organi⸗ theidige, welches den Sturz der National⸗Versammlung und kauf vervollkommneter Instrumente bewilligt worden. es steht ihm sonach srei, sein Domizil 190. 1.— “ ben vee 1“ 8. 8nxö Verwaltung eingeholt werden Jeder Versammlung werden in der Regel ssche Form zu gießen; soll aber der Organismus gedeihen, so ist der republikanischen Regierung bezweckte. Huber suchte nun Wie viel englisches Gold in Belgien in Circulation war, ist lrdchen aufzuschlagen. In einigen Frreisen n seßar wissen, Urtheil im ganzen Umfange -Lo “ “ 8b zwei Polizei⸗Beamte in amtlicher Kleidung beiwohnen, welchen ein wohl vor Allem nothwendig, daß die Functionen der einzelnen sein ganzes Verhalten in Bezug auf das Mai⸗Atten⸗ daraus zu ersehen, daß einzig in Lüttich für 1,600,000 Fr. Sove⸗ daß Görgey Vorlesungen in der Chemie zu halten beabsichtige. Se fen Batthiany wird noch fortwährend in allen Kreisen lebhaft be⸗ platz in der Naͤhe der Rednerbühne eingeräumt werden muß. Die Ord⸗ SCkeile in konzentrischer und nicht in erzentrischer Richtung thä⸗ tat aasführlich zu rechtfertigen, wiederholte darauf vergebens reigns zur Einwechselung Fch non d vero, & ben irovato- Ob er, wie man versichert, wirk⸗ sprochen. Niemand ist der Ansicht, daß dieses Ereigniß so leicht in ner, Leiter und Schriftführer haben die Ordnung in der Versammlung anf⸗ siig sind. 9 htung th. sein Gesuch, daß man Raspail und Blanqut als Zeugen auftreten gns zur Einvechsetung, eneene, Bericht über die Erfolge ver lich 4000 Fl. vom Staate beziehe, möchte zu bezweifeln sein. dem Strom der Begebenheiten untergehen könnte. Diese außeror⸗ rechtzuhalten, aufreizenden Nednenn das Workt zu 8e 8 — Die Gemahlin des Grafen L. Batthyani ist nach Tot hinaus⸗ lassen möge, weil dann seine Sache gewonnen sei, und erklärte zu- eingeführten Postreformen. Im August stieg die Zahl der ver⸗ Görgey unternimmt häufige Ausflüge in Klagenfurts reizende Um⸗ dentliche Theilnahme wird SeS durch den Urtheilsspruch BStörungen eintrelen, die Versammlung 1g bn Feon ne eaeben gezogen, einem abgelegenen Gute des Grafen Stephan Karoly in letzt, daß er, da man seine Bitte nicht erfülle, sich entschlossen habe, theilten Briefe auf 675,940, das ist 21,877 mehr als im Juli und gebung. Eine kleine Episode scheint interessant genug, um sie mit⸗ selbst angeregt, dem man vielfältig Inkompetenz beilegt. Weit we⸗ dürfen nie, in Masse und C Umstann 1181 der Nähe von Pesth, das sie für längere Zeit zu ihrem Trauersitze einen Advokaten zu nehmen. Er bezeichnete als solchen den Re⸗ 115,041 mehr als im Mai unter vem alten Posttarif. Poststempel 85 Seine e nach Klagenfurt, der K. K. Major niger kommen hierbei persönliche Sympathieen Spiel, natürlich vesbenn en ufte ence besme⸗ ebrgigenfalls unter Beiziehung bewaff⸗ heAwählt hat. In ihrer Gesellschaft weilt ihre Schwester, die Gräsin präsentanten Buvignier. Dieser wiederholte in der heutigen Ge⸗ wurden im Angust 484,385, das ist 47,540 mehr als im Juli, de⸗ udrassy und ein Feldjäger, fuhren noch denselben Abend um vier von denen abgesehen, die ihm seine polilischen C laubensgenossen zu⸗ 88g. Lehnge Uer vie Perfammlung cufzulssen. Wus die Vereine be⸗ 8
8 Bas SeII. . 1 (George Karoly. Beide stammen aus einer reich begü⸗ scho⸗ richtssitzung dasselbe Verlangen im Namen seines Klienten, erhielt nutzt. Die Post⸗Einnahme im August 1849 ist 21,298 Fr. gerin⸗ Uhr mit dem Mallewagen nach Marburg ab. 82 Abfahrtsstunde Des Grafen frühere Lebensperiode hat viele Scharten an seinem kifft, so müssen die Vorstände, der Zweck des Vereins und die Statuten, set Die Grüfim Batthyani soll . hes hfrnen. Schn; jedoch ebenfalls eine ablehnende Antwort von dem Präsidenten. ger, als üe Vn nehmge dagegen sr aber 6 bem versepöndi⸗ Fhhsgn ooöb is c nicht 288 Der 2 e. Fhsrattetnscgeeseh welche die Feres h gelten, Fh wohr ggehsCen⸗ so wie deren jedesmalige Abänderungen, der Distrikts⸗Polizei⸗Behörde binnen Millionen Gulden als Mitgift gebracht haben. Die Wittwe, sagt Es wurde darauf zum Zeuͤgenverhör geschritten. renden Publikum eine große Erleichterung zu Theil geworden, und eine 8 . 2 der Jäger Fmt 88 1 I ht. 1 n ha 6 b 8e d. mehr EbEäEö“ e vier vhr deei Tagen angezeigt werden. Frauenspersonen und Minderjährige könne: man, wird sich ganz von der Welt zurückziehen und ihr zuständiges 1 Nach dem Evenement stände eine Umgestaltung des Mini⸗ man erwartet, daß die Post⸗Einnahme sich der früheren bald wieder g ahre . ei esi htigung der adt hatte sich der Soldat ver⸗ überhaupt m. inen gange, glos und d T geg 2 Verein 5 3 er angeg „ aubte, so kann ihn die 8 Seit funf Tagen ist das Neugebäude für alle Besucher ver⸗ Minister Psacgetschssasge. schefämnartlic ee. nns — fort, alle einsichtsvollen Männer einzuladen, Vorschläge zur Ver⸗ 1 98.g⸗ 8, ; 8 6 “ 8 81 ¶ meines Strafen bei Uebernretungen. 1 s 1 G 1 a chen atte hwerlich w G oͤnnen, besserung des Postdienstes zu machen. Manche der eingereichten 382 — 8ö . 1 8 hüüft den 1 “ “ “ E Ferhnchpang, Der Züstiz⸗Ministe von Kleinschrod übergiebt einen Gesetz⸗Ent⸗ um 7 Uhr Mergens in einem bestimmten Büreau auf dem Holz⸗ splle Barrot so unpäßlich sein, daß auf ihn nicht zu Vorschläge sind bereits eingeführt worden, andere wurden als un⸗ 9 llitairisch ünktlichteit 8 ev! Goͤr jey hat sich bereits als 5 sich der esther Deputation anschloß vm vom Fürsten Windisch⸗ wurf, die allgemeine deutsche Wechsel⸗Ordnung betreffend. Die allgemeine platze zu holen pflegte, wenn man einen weniger kompromittirten rechnen g 8 8 lle Divist 1 ausführbar und unzweckmäͤßig zurückgewiesen, noch andere werden an die militairische Pün C11““ hat sich vereits als kr ich ee n n Ssens 9 lben zurückbehalten und verhaf⸗ Bestimmung geht dabin, daß die allgemeine deutsche Wechsel⸗Ordnung vom GFekfangenen in seiner Klause heimsuchen wollte. Man spricht, daß Der Kriegs⸗Minister hat so eben an alle Divisions⸗Generale den Kammern mitgetheilt werden, weil Geldbewilligungen zu ihrer Hlgßenfürts Sampathieen durch sein I11“ grät Konzesstonen zuerhalken, don Les Fübe 8 denn Graf Batth any 1. Januar 1850 in Gültigkeit für ganz Bapern treten soll. Einige nach⸗ Esanyi bereits zu zwanzigjährigen Festungsarreste verurtheilt wor⸗ E11““ ein Rundschreiben gerichtet, worin er ihnen Einführung erforderlich sind. 4 Abschiedsschrei 8 Fefen tehag vmirlen emangefochten nach Pesth dürüch folgende Bestimmungen entbalten einige kleine Modifteationen, den Wechsel⸗ dden sei. Auch Baron Jessenak hat sein Urtheil empfangen. vi Meisüngen für die schon in kurzem vorzunehmende Entlassung des Vorgestern Abend ist der Fürst von Metternich von London er Ztg, fheilt folgendes Abschiedsschreiben Wy⸗ ch für scher haltend, ging er noch plaß Augsburg, der nun zwei sogenannte Cessirtage hat, und einige parti⸗ „deerselben Weise wie der Kultus⸗inister Bischof Horvath, ist auch aus 50,000 1.“ bestehenden Kontingents der Klasse von 1842 ecr⸗ hier eingetroffen und im Hotel de Bellevue abgestiegen; er will mit ocki's an die ungarische Nation mit: 1 1 s und seiner EE1“ 8 h 1 Pesths vn Sr 4 8 Ind 88 kalare Privilegien betreffend. Sodann erstattet der Secretair des 6ten Aus⸗ dder famöse Redacteur des 14. April, Hazai, unter einem frem⸗ theilt, dessen Dienstzeit eigentlich erst am 4. Januar abläuft. Der feiner Familie den Winter in Brüssel zubringen. Ferner sind hier „ het. ecte ehen S polnischen Legion Fage brgareshhscchen acht Tage nach 8 16 i esetung dir 8 8 ihm da 8 schusses Besc über fn geprüften Anträge, welche von den einzelnen den Namen entkommen. Viele der komorner Offiziere haben ihre Moniteur erklärt zugleich, daß von einer nahen Entlassung der Ungilengt: .Der sterreichische Gesandte am holländischen Hofe icht zur ungarif en egierung, zur ungaris en ation sp en pen frei und ungehin ert herum. Die U ) vHäare t ama Aneignern urz empfoh en werden. Säbel selbst abgegeben, um keine Erinnerung an ihre traurige Soldaten⸗Klasse von 1843 noch gar nicht die Rede gewesen sei. Baron bon Doblhoff, nebst Gemahlin; der Kammerherr des Kai⸗
ir mit welcher uns bis jetzt das eingegangene Dienstverhältniß im Kampfe eben so leicht wie vielen seiner Anhänger gewesen. In dem Abend⸗ 1b 5 — 1 E“] .19868 8 —₰ .eeee — hank 3 annover, 12. Okt. (Hann. Ztg.) Se. Verrgangenheit mit sich nehmen zu müssen. Die Mannschaft treibt sich in “ 2 88 esterrei 2 v; 8. Hannover. Han er, O (H« Ztg Vergangenh sich nehmen z ss schaf sich Großbritanien und Irland. London, 10. Sept. sers von Oesterreich, Graf von Lazansky; der Herzog und die Her
694 g1 ; 2 F 4 5 v er mit Nie ei fts⸗Verbindun Polizeibehörde schließen. Der Abschnitt 3 des Gesetzes handelt v 8 - ’ 1 der spätet. Görgey, davon in Kenntniß gesetzt, zahlt ihm die Extra obschon er mit Niemand eine sogenannte Freundschafts⸗Verbindung Polizei schließ sch setzes handelt von den scllossen und frommt auch keine Karte mehr, die man sich sonst an der römi
ür die Unabhängigkeit Ungarns band. Nicht zur Regierung, denn die durch „eor soijnes Schwagers 1 82 8 -. 1 22 24 88 ¹ 1 b 8 1 4 49 8 nationale vers mmlung gesetzlich gebildete Regterung hat zu bestehen auf⸗ Phelcde weshcfier ah „uas Geasen, dangeng seürts rach. Ohmut Durchlaucht der Prinz Friedrich von Hessen-Fegslen; — von. der Hauptstadt noch zu und 9 1 Die verwittwete Königin befindet sich, den heutigen londoner Zei⸗ zogin von Caraman; der Herzog von Montmorency; der Marquis 8 der Uebermacht eines Eurer Generale, welcher durch Unterhand⸗ . esth bh s rfolgten Richt spruch fi Kopenhagen hierselbst eingetroffen, hat gestern Abend die Reise nach “ Verwandten hat, läßt si hinder Rege in die Kaiserliche rmee einreihen. t olge, wieder besser d ihr Gesundheits d flo d'Aoust; der holländische Hofmarschall Graf von Bylandt und der lungen mit dem Feinde dem ungünstigen Kampfe ein Ende zu machen ge⸗ und zu etzt 85 Pesth 2 II 1 1 8g gefäng⸗ Kassel fortgesetzt. 8 8 b So eben kömmt uns die Nachricht zu, daß in Arad folgende neun ungen zufolge, wieder besser, und ihr Gesundhei szustand flößt keine sardinische Legations⸗Secretair bei der Gesandtschaft in München denkt. An diesen Unterhandlungen können und wollen wir keinesweges ei⸗ lich gehalten. Seine Persönlichkeit war eine imßonirende. Der Ministerial⸗Vorstand Graf von Bennigsen ist vorgestreen— Insurgenten⸗Generale kriegsrechtlich zum Tode verurtheilt wurden: Besorgniß ein. b . GSGraf von Pralormo. nen Antheil nehmen. Eben so wollen wir dem Eingehen solcher Traktate Der Ausdruck seines Gesichts war nachdenkend, ernst und von Berlin hier wieder eing etroffen. Damjanics, Kiß, Leiningen, Vetter (nach einer anderen Version Der Herzog von Wellington kam vorgestern aus Walmer Castle 8 8 I “ 3 “ . 282 1 1 e. 9 1 weaimen. e 9) g 8 jan 8 . 1 H hes. b 4 8 1 ““ An die Stelle des Generals Nypels, der seine Entlassung ein⸗ kein Hinderniß sein, wenn die ungarische Nation denft, daß sie jetzt schon düster, mit einem Anflug von Geist. Er hatte blaue Augen, eine 8 . 3 FKmnezics), Vecsey, Pöltenberg, Nagy Sandor, Lenkay, Aulich. bei Dover, wo er gegenwärtig residirt, nach London und arbeitete rreicht hat, ist der pensionirte General Petithan zum Ober⸗B inzig und allein in solchen Traktaten ihre Rettung finden könne: Uns war Avdleruase, eine sehr hohe Stirn, durch den Kahlkopf vergrößert, Anhalt⸗Bernburg. Beruburg, 10. Okt. (Ztg. f. N. - Man spricht mit vieler Gewißheit davon, daß Kossuth sich be⸗ im General⸗Stabs⸗Buüreau der Armee. sehlshab ds “ 18 888 Brü⸗ - . t zu * Ve⸗ es übertragen, die einzige Communication, welche Ungarn über Orsova mit einen dichten blonden Bart. Der athletische Körper, mit Wurde ge⸗ Deutschl.) Es ist eine neue Geschäfts⸗Ordnung für den Landtag reit zur See befindet Auch die Krone des heiligen Stephan soll Der Admiral E. W. Campbell Rich Owen, 83 Jahre alt, der ehlehoher der Brgergarde von rüssel ernannt worden. fremden Läͤndern bis nun verband, zu beseten und zu decen. Diesen Auf, tragen, gab ihm das Ansehen eines vollendeten Aristokraten, wel⸗ dublizirt worden z die “ bWTeö sschon lange in England angekommen seinr. 11 über 60 Jahre gedient, ist dieser Tage gestorben. Dänemark. Kopenhagen, 10. Okt. (H. C.) Durch tag vollführten wir getreu. Es stehen jedoch die Umstände daß chem sein Betragen und seine glänzende Lebensweise nicht wider⸗ Nach vorläufiger Konstituirung des Landtages, die stattfindet, wenn 6“ K 5 Die irländischen Drangisten sind durch eine Maßregel der Königliche Resolution vom 28. September ist genehmigt worven, d hehesh EEE “ sprachen. — Die neuesten Nachrichten aus Pesth bringen ein neues, wenigstens zwei Drittheile Hee Abgeordneten gegenwärtig ö b Czernowiz, 3. Okt. (Const. Bl. a. B.) Der Durchmarsch Regierung gegen ihren alten Führer, Lord Roden, sehr empfindlich daß Reichsbankthaler mit dem Brustbilde des Königs auf der einen veeE. eeeih bair de . dabr für Eure Seng auf Strang lautendes, aber zu Pulver und Blei gemildertes und die 1““ “ 11““ der russischen Truppen ist bereits erfolgt, das schöne Ulanen⸗Regi⸗ getroffen worden. Vor mehreren Monaten hatte, wie seiner Zeit Seite und der Umschrift: „Fredericus VII. D. G. Daniae V. G. 8se ee amsen mit Fuch esch. Ihr wet. e deh, auch bereits vollzogenes Todesurtheil über den Feldkaplan Gon⸗ mit einfacher N ehrheit hen. ors ben erh en hrer. mment mit Füchsen und das letzte Infanterie⸗Regiment haben auch gemeldet, eine blutige Schlägerei zwischen einem Orangisten⸗-Umzug Rex' und die Kehrseite unverändert, wie bisher, geprägt werden. icht wie Söldner, nicht aus persönlichen oder egoistischen Absichten, son⸗ czecksky wegen Hochverrath. Auch zweifelt man nicht an dem Voll⸗ Nach der Prüfung der Wah en, die in hei ungen gesche üt, zu schon unser Weichbild verlassen und sind direkt über Nowosielica und irländischen Katholiken bei Dollysbrae, in der Nähe der Resi⸗ Schwei Bern, 7. Okt. (D. Z.) Die Beschlüsse des ern einzig in der Hoffnung, daß die Erkämpfung Eurer Freiheit und unser zuge der Todesurtheile über 14 in Arad gefangen gehaltene unga⸗ denen der Vorsitzende die Mitglieder Hesth t. leisten die Mitglieder nach Rußland eingerückt. Gestern und vorgestern gingen lange denz des Grafen Roden, stattgefunden. Roden hatte die Orangisten Bundegrathe dr sichtüic ver Ausweisun 8 56 Flüchtlingsführer fin aran genommener Antheil die Grundpfeiler bilden werden zu einem wei⸗ rische Generale; das Nähere darüber dürfte demnächst bekannt wer⸗ (ohne voraufgehenden besonderen Huldigungseid) dem Herzoglichen Züge von russischen Fuhrwesen⸗Corps hier durch, im Ganzen bei 200 auf seinem Gute bewirthet und eine mehr ermuthigende als ab⸗ Sh LSre Fdlsa san 3 hindert V ugs el 8 86 e 8 n⸗ eren Kampfe, dem fortwährenden Ziele unseres Lebens, zum Kampfe für den. Die Serben im südlichen Ungarn überlassen sich aus Rache Kommissar das Gelöbniß, die Staats Verfassung treu zu be⸗ Wagen, je mit 3 Pferden, die ungeachtet ihrer Strapatzen recht mahnende Rede an sie gehalten, obgleich viele der Theilnehmer des een nun endli ) ihre Pag hinderte Vollzie hung. Se st diejenigen b ängigkeit Polens, ohne welche die Unabhängigkeit Ungams weder gegen die Magyaren den furchtbarsten Exzessen. Räubereien und wahren und in der Abgeordneten⸗Versammlung das Wohl des gut aussahen und mancher Staatskutsche keine Unehre machen wür⸗ Zugs bewaffnet waren und ihm, als einem Mitglied der Friedens⸗ Fantünsgeg welche sich anfänglich sträubten, wie Bern und sich erhatten, noch zum Ziele geführt werden kann. Im Kampfe für Eure Sache Mordthaten nehmen dort schrecklich überhand. Um diesem Unfuge gesammten Vaterlandes, des Herzogs „wie des Volks, nach bestem FHden. Kranke und Verwundete befinden sich noch viele hier und Kommission, vor Allem die Pflicht oblag, vor dieser Ungesetzlichkeit Aargau, sn sich 9. das Unabänderliche gefügt. Von den „mar⸗ ““ hn vwisage zu steuern, ist das Regiment Sachsen⸗Kürassiere von Ofen nach der Wissen und Gewissen bei allen Anträgen und ZEIT“ vor werden noch eintreffen. Im Ganzen wird der Hen des Groten⸗ zu warnen. Die Regierung leitete über den Vorfall später eine 8 1 “ 88 liche Politik zu Euren Feinden machte die jeboh durch weise Einsicht und Ge. Bacska und dem Banat beordert worden. Augen haben zu wollen. Darauf wird mit ahspluter Srtne⸗ 8 bheielmschen Corpsz während des ganzen Feldzuges auf 2000 Mann Untersuchung ein, als die Sache aber vor die Friedens⸗Kommission kam, H sal 6 5 1 8 sür einstweilen L 8 9. lt 8 lötzlich 8, hte, mehrheit ein Vorsitzender und Stellvertreter desselben gewählt. Der aangegeben, die theils auf dem Felde, theils im Spitale an Wun⸗ fetzte er es mit anderen Friedensrichtern seiner Partei durch, daß de.eah Uhentssnegieechle 11“ F
rechtigkeitsliebe einst, wir hegen die sichere Hoffnung, treue und anhängliche —* 8 it Offizier 1 TT1“ zerden dem Herzoglichen Kommis⸗ EGSG gre1; 8 , 3 8 1 „ & . Mitburge S 1 ; Gratz, 6. Okt. (Lloyd.) Wenn, wie man mit Offizieren Gewählte und der Stellvertreter werden dem Herzoglichen Kommis deen und örtlichen Krankheiten erlagen. die betreffenden Aufklärungen verweigert wurden. Diesen Miß⸗ 1 1 b 8 1a ng9. Fe anseier ansane nece sehrchem Cüten boles bahre der ungarischen Armee annehmen darf, an 80,000 Mann Insurgen⸗ sar bekannt gemacht. Einer Bestätigung, bedarf es nicht. Die 2 Die Stadt Czernowiz wollte die Rückkehr der russischen Trup⸗ brauch 1 henteusen Pflichten in nüheh Partei⸗ und vlra⸗ Schutze “ sich gegen egliche merthrs Berfoscnge. BI aber, so wie wir, Treue gegen das Vaterland und den Glauben an dessen ten gefangen genommen wurden, so können Honved⸗Transporte, wie Wahl des Präsidenten, so wie des Schriftführers und seines Stell⸗ pen durch Festlichkeiten und Bälle begehen, aber es fonnte keine teresse konnte die Regierung, wie die heutige Times bemerkt, nicht glaubt. Es steht nun zu erwarten, daß, nach em von schweizerischer Seite Zukunft und Befreiung. Und diese großen Opfer gehen nicht verloren; der, welcher heute Graz berührte und aus 1500 Mann bestand, vertreters, geschieht für die Dauer von vier Wochen. Der Schrift⸗ Einigung unter den Bürgern statlfinden. Endlich entschloß man dulden, wenn sie sich nicht der unverzeihlichsten Schwäche und Par⸗ 8 dieser Beziehung allen völkerrechtlichen Verpflichtungen bS. Ge⸗ es kommt die Zeit, wo wir, Gott gebe nur, mit Euch vereint, diesen heiligen nicht mehr auffallen. Dieselben wurden theils auf das flache Land, führer, dem ein vereideter Protokollfüͤhrer und Archivar beigegeben, sich zu einer freiwilligen Subscription zum Besten verwundeter teilichkeit anklagen lassen wollte. So schwer es ihr angekommen nüge geleistet worden ist, die Rückkehr der übrigen weniger bethei⸗ B’.alhr zar grrarii Nen vie. — Euch bei Earer Gerechtigkeitsliebe, z. B. nach Leibnitz gebracht, wo das Nikolaus⸗Husaren⸗ Regiment hat die Journal⸗ und Protokollführung zu besorgen. russsscher Krieger. Ein Magistrsts⸗Beamter überbrachte daher sein möge, habe sie daher auf Antrag des Lord⸗Lieutenants Grafen ö“ 6 hih “ 68gn ger Un earhae General J. Wysocki.“ as Ende verharten. Alt⸗Orsova, 20. August. reorganisirt wird, theils nach Kärnthen und Jtalien geführt. Abtheilungen für Finanzen, Ese ebung u. . G düthlke 1 sern die 1 9 Namen der ezernomizer Bürgerschaft dem General Grotenhjelm Clarendon den Grafen Roden nebst ein Paar anderen hartnäckigen un er Seree⸗ vbmne iegrden vdh 1 a. ka 5 v
. 1 9 1 dr 6b Festegs dere Gegenstände Ausschüsse erwählt werden. 28 Hewäh. ie 1 2 Summe von 600 Fl. C. M. mit der Widmung für Orangisten ihres Friedensrichter⸗Amtes enthoben. Lord Roden habe zu einer 5 en en 1 siroes 89 Fendre 8 e 5 h kaum in dem
Wien, 11. Okt. (Bresl. Ztg.) Erzherzog Albrecht ist Grg ,. 9. Okt. (G. C.) Die nach Böhmen dhh en Wahl annehmen. Die Verhandlungen der Ausschüsse mit der egierung erwundete, allein dieser lehnte die edelmüthige Unterstüz⸗ sich, fuüͤgt die Times hinzu, durch wahre Verdienste die Achtung wohlverstan “ In zadens dsehee a gesehen von den gestern nach Prag abgereist, dagegen Erzherzog Leopold von St. Ulanen⸗Divisionen haben die Ordre erhalten, in Wien zu verb ei⸗ wegen Nachweisungen ꝛc. werden durch das Präsidium vermittelt. Fhr zung mit den Worten 8 ab: Er achte die humane Absicht seiner Partei erworben; er sei einer der Wenigen des hohen irlän⸗ politischen Ficftsefsen. welchen sie in der Schweiz unterliegen, ist es Petersburg hier angekommen. — Die Uniformirung der Hofbeam⸗ ben. Der Plan der großen Truppen⸗Konzentrirung in Böhmen die Petitionen wird ein besonderer Ausschuß erwählt, der ö“ der Stadt Czernowiz, könne aber die Spende schon deshalb dischen Adels, die in Irland ausgehalten, und habe seine Pächter kaum anders möglich, als daß bei längerer gezwungener Unthätig⸗ ten ist nachstehend festgestellt worden: Blaue Wassenröcke mit ro⸗ soll mitten in seiner Ausführung eingestellt worden sein; deshalb an einem bestimmten Tage berichtet; erst nach völliger Erledigung nicht annehmen, weil Rußland seinen Beistand unentgeltlich ange⸗ auf eine humane Weise behandelt; aber sein krasser Parteieifer keit die Demoralisation unter ihnen. überhand nehmen und sie am then Aufschlägen, blaue Pantalons in Galla, graue in Campagne; hat das aus Italien kommende Militair den Be ehl zum Rückzug des Berichts kann zur weiteren Tagesordnung übergegangen 388 3 8 6 boten und geleistet habe und in der Lage sei, für seine verwundeten habe diese guten Eigenschaften beschränkt und neutralisirt, und dem Ende so tief versinken werden, daß ihnen nicht mehr aus dem Distinctionszeichen nach den Diätenklassen, Hute wie bisher. Die erhalten. Graf Wickenburg ist nach Wien berufen worden. den. Die Minister haben besondere Plätze. Abgeordneten 8 Krieger selbst sorgen zu können. Außer General Grotenhjelm sahen Gesetz habe Genüge geschehen müssen. Sumpfe zu helfen ist. Dies wäre um so mehr zu bedauern, als Ppektitanten im Friegs⸗Hünisertem werben von nun an alle be⸗ Fita herts, 5.Btt. (2e89b) Wifern güf hier das Preh wählen beim Beginn des Landtages ihren Platz und haben bis zu hier noch den General Pauloff und den General der Kavallerie, In der Versammlung, mit welcher John O'Connell am vori⸗ viele unter ihnen, wenn auch verirrte, doch im übrigen brave brauch⸗ soldet werden und der geringste Jahresgehalt 400 Fl. betragen. Bataillon der Landiz ein 8 es sich zum Observations⸗Corps Ende ein Recht auf denselben. Die Sitzungen sind öffentlich. be. Ge von welchen Letzterer hier noch verweilt. Mit den gen Montag die Repeal⸗Agitation in der Versöhnungs⸗Halle zu bare Männer sind, welche durch eine zweckmäßige Behandlung un⸗ Diese Bevorzugung der Kriegsbehörde dürste nicht ohne Reelamation i 883. vrlber be lüie Bis⸗ 865 29sten Arwerten vrän noch einen Antrag der Minister, des Vorsitzenden oder dreier Mitglieder russis hen Truppen kam ein Judenknabe im Dienstgefolge eines vor⸗ Dublin wieder begann, waren nur wenige einflußreiche Mitglieder schwer wieder auf den rechten Weg zu bringen sein werden. bei den übrigen Ministerien und sonstigen Branchen bleiben. — In 1“ von 12,000 Mann welche ebenfalls zu vemselben Corps nen geheime Sitzungen beschlossen werden. Mitglieder, die den ei hier an, und weil sein Vater als Bettler der alten Repeal⸗Partei zugegen; doch kündigte O'Connell an, sehr Bern, 8. Okt. (D. Z.) Blätter des Auslandes machen die einer der letzten Sitzungen des hiesigen Gemeinderaths wurde 85 2 ann, 2 5 Sitzungen des Landtages ohne Urlaub acht gaßs lang nicht bei⸗ Ner . so reklamiren seine Verwandte nun den Sohn, der wirksame Unterstützung sei ihm zugesagt worden. Seine Angriffe Mittheilung, und Aeußerungen von Bundesräthen lassen darauf ein Regierungsdekret verlesen, wonach in Folge des §. 4 der Grund⸗ stoßen werden. wohnen, werden als freiwillig ausgeschieden angesehen. Die Reden ereits Taufe der orientalisch⸗russischen Kirche erhalten hat. richtete er besonders gegen das Eigenthum der irländischen Epis⸗ schließen, daß die Kabinette mit den Maßregeln, welche der Bun⸗ rechte der politische Ehekonsens für die Juden an keine andere als Nürnb. Korr.) In der werden vom Platze gehalten, und zwar ee Zur öö 16 der rüssische S so wie der Knabe selbst, nicht dazu zu kopal⸗Kirche und gegen Lord Clarendon. vesrath in Bezug auf die Flüchtlinge in so zuvorkommender Weise dzcü Hecwe ver der Ordnung dient der . Enssd EE bewegen waren, erlangten die Juden in Masse von General Gro⸗ Die vorgestrige Versammlung zur Beschlußfassung gegen die getroffen hat, zufrieden sind. Man knüpft daran die Hoffnung,
an die Sre. für 88 Rerd escen Staatsbürger bestehenden heuti b Feg d es 49 19 verlas der Finanz I si Beruhigt sich tenhjelm ei Befehl, den K
Vorschriften gebunden ist. In derselben Sitzung wurde angezeigt heutigen Sitzung der Abgeordneten⸗Kammer b gaegen die Berufung auf die Versammlung gestattet ist. Beruhigt sich enhjelm einen Befehl, den Knaben auszuliefern, der auch alsogleich österreichische Anleihe endete nach einstimmiger Annahme mehrerer da keine weitere Zumuthunge .
. — . vern G Minister 1 35 E - . 8bn7 84 ; 6 eJs 8 2e ; . 8 . g hisch ger 2 — 8 in mehr gemacht werden, umal ja daß in Folge der erlaubten Silber⸗Aussuhr einige S chlachtvfehirei⸗ Minister (wie bereits erwähnt) einen Gesetz⸗Entwurf sammt 89 betreffende Mitglied bei der Entscheidung nicht, sondern ußert unter großem Zulaufe der Menge im Rathhaus⸗Arreste festgesetzt Resolutionen, welche sich gegen alle und jede Anleihe zu Gunsten dahe auch ein Phen “ Friegsmaterials 88 Basel
ber aus der Moldau nach Wien abgegangen sind. — Wir sehen Motioen, die Aufnahme eines Anlehens im Wege⸗ freiwilliger Sub⸗ es sich in mißachtender Weise über den Beschluß der Versammlung „hwurde. Nun entsteht die Frage, warum dieser Knabe reklamirt des Krieges aussprachen. Vor dem Schlusse der Versammlung aus den badischen Behörden ü⸗ rden ist. Was aus den b chti F b 8 —i 18. 7 Milli be⸗ Ir 5 - Forsi 8 ede. Di 8n . . vse übergeben worden ist. Was a⸗ verschiedenen, sehr lcheleen, esese entgegen, -en der Ein⸗ 8. nach dem Gesetze vom 12. Mai 1848 zu 7 Millionen be oder fügt sich dasselbe überhaupt nicht, a. ö ” ist kurz, aber bezeichnend: Der Knabe hatte nahm Herr Cobden nochmals das Wort, um seine Meinung dahin 5000. denesen Fehnnden he.oe soll, welche gegenwärtig no fuhrung eines veränderten Munzfußes, wahrscheinlich des süpdeut⸗ Die Motive reduziren sich auf die unvorhergesehenen außerordentlichen Recht wie die Pflicht, das betreffende Mitzlie Fü-. Febene⸗ und Anhär Uicoge⸗ ffizier zu gefallen, hatte sich durch seine Treue auszusprechen, daß es zu einem Kriege zwischen Rußland und in der Schweiz auf Staatskosten verpflegt werden, ist nich auszuweisen. Die Abstimmung, in der Regel durch Aufstehen nhänglichkeit schon manchen Rubel erworben, der Offizier England nicht kommen werde, da jenes sich seiner relativen Schwäche sehen. In der Stadt Bern sind etwa noch 8 narssentne 8 8 8 8 0. eh er,
schen 24 ¾ Fl.⸗Fußes, wodurch auf anderweitige Vereinbarungen mit BAusgaben, vorzüglich für d . b 1 gel Ra; Sudveutschland eingewirkt werden soll. Man glaubt, burch einen leich⸗ 1 Andertm, daß 1a8 ülcahs vom Monak hald an n Rennten 18ao,006 Sitzenbkeiben, kann auf Antrag eines Müigliedes, der schene Pserve, eine Uhr ir. geschenkt; die Per⸗ vußt sei, um sich den Bedrängnissen einer Blokade seiner unter dem Müßiggang so entsetzlich leiden,
8