1849 / 289 p. 3 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Vertheilung der dem aufgehobenen Benediktiner⸗Kloster gehörenden unter lebendiger Zustimmung aller Anwesenden ausgebracht, namentlich auf Königliche Schauspiele. II1I Noℳ 289. 8 B 8 ila L 8 3u m 1 l U ß isch L n 5 t aa b 9

istliche Brüderschaften, an die Spitäler und den König, auf den Prinzen von reußen und den Sohn desselben, so wie 992 geena 4 auf das Haus Hohenzollern, 88,1 sich auf allgemeinen Wunsch der Volks⸗ Sonntag, 21. Okt. Im Opernhause. 122ste Abon nements⸗ 8 an die . gesang „Heil dir im Siegerkranz“ schloß. Vorstellung: Martha, oder: Der Markt zu Richmond, ro mantisch⸗ 8

ara, 12. Okt. (Ll.) Heute kamen 300 Neapolitaner Auch das nunmehr vorgeführte eldlager“ verfehlte nicht, durch die komische Oper in 4 Abth. theilweise nach einem Plane des St. 8 3 8 8 u“ . 4 8 8 dant der 2ten Ulanen⸗Division des 2ten Kavallerie litairs wie der Maroden aus dem Universitätsgebäude vorgenom⸗

mit einer Batterie, die beide früher in Venedig gewesen waren, patriotischen Tendenzen, welche das Werk verfolgt, den lebhaftesten Antheil Georges, von W. Friedrich. Musik von Friedrich von Flotow. hjelm, Komman 111“ 2 v2s sg in der Versammlung zu erwecken. Besonders war es wieder der zweite Alt, Anfang halb 7 Uhr. 2 8 Reserve⸗Corps. Hasford, Kommandant der 15ten Infanterie⸗Di⸗ men werden. Es dürften sich jedoch noch allerlei sonstige Hinder⸗

ier an, um na Hause befördert zu werden. ager. u erwe 2 1 b ¹ 125* ifan en d zurf 1 h noch an⸗ 2

8 8 1 ““ 88 18 eines militairischen Lagers in⸗ wahrhaft glänzender Ausstat⸗ Im Schauspielhause. 168ste Abonnements⸗Vorstellung: Ro⸗ Deutschlaund viston. IJwine, Kommandant der 5ten Artillerie⸗Division. Den nisse vorfinden und sohin das eigentliche Schuljahr etwa gegen Hfteä . vZ 1 allgemeine ieen vohemn Grade senmüller und Finke, oder: Abgemacht! Original⸗ Lustspiel in 1 1 1 8 2 General⸗Majoren: Gerstfeld, vom Genie⸗Corps. Efimovicz, Betha⸗ November seinen Anfang nehmen.

wissenschaft und Kunst. lung 5 888 hahm gd dese 5 8 e 5 Akten, vom Dr. C. Töpfer. Anfang halb 7 Uhr. Oesterreich. Wien. Orden an den König von Dänemark und niorec, Nasimoff II., Demidoff I., Glinka III., Fürst Ouroussoff H., 88 1

Facb w Montag, 22. Okt. Im Schauspielhause. 169ste Abonnements⸗ russische Militaits. Vermischtes. Fürst Radziwil, Benkendorff, Menzikoff, Graf Baranoff II., Graf Frankreich.

. 2 —— e An.e

1 Ober⸗Gerichtshof u Versailles. Siz⸗ Königliches Opernhaus der begeisternden Worte: Blut!“ Vorstellung: Dorf und Stadt, Schauspiel in 2 Abth. und 5 Ak⸗ Sachsen⸗Weimar. Weimar. Landtags⸗Verhandlungen. Lambert. Letztere elf à la suite Sr Majestät des Kaisers zung vom 16. Oktober. Vor dem sich auf zwei Ein Fe Idlager in S chlesien. foolgte nicht nur s Blan ngenblichich der allge⸗ ten, mit reier Benutzung der Auerbachschen Erzählung . Ausland Auf Antrag der Minister der auswärtigen Angelegenheiten Tischen Beweisstücke, Gewehre, Abzeichen von Deputirten, eine (Den 19. Oktober.) mmeine Dacapo⸗Ruf, dem natürlicherweise durch Wiederholung des Passus Frau dt seform, von Charl. Birch ⸗Pfeiffer. Anfang halb Oesterreich. Pesth. Vorlesungen an der pesther Hochschulg. hund des Handels hat Se. Majestät der Kaiser genehmigt, daß die Ceaie Robespierre’s Immortellen beigärae Süa Se 87 Die Vorstellung von Meperbeer⸗s „Feldlager in Schlesien,“ welche Genüge geleistet wurde. Ebenso fand später das kräftig und schwungvoll 7 Uhr. srankreich. Ober „Gerichtshof zu Versailles. Verhöre. in Bukarest und Jassy bestehenden Kaiserl. Agentien künftig auch ginnt um 104 Eä“ Vorlesung 88 Verhers wird fortgesetzt. am Freitag im Opernhause zum Besten der Wittwen und Waisen der in komponirte Kriegslied: 8 Köni städtisches The ter Paris. Desterreichischer Gesandter. Rückkehr Persigny's. Ver⸗ als General⸗Konsulate bestellt und als solche einer angemessenen Endlich beginnt die Vernehmung der enfete der Pfalz und in Baden gefallenen preußischen Krieger stattfand, hatte, wie „Ein Preußenherz schlägt voller Muth igssta isches ater. mischtes. Reorganisation unterzogen werden sollen. Zuͤgleich hat Se. Maje⸗ 11 1Veal, oolüischt ganiss, gns Sgnun v; ü.

———— nn— . 5

sen Aegide dieser schlaue Mann durch eine so lange

wußte, unter des

CEEEEECEEETen;

8

1114““ 250 F. Kurz Stamm-Actien· Kapital.

do. 250 11. 2 Mt. b 11 1 . ’. 1 er Reinertrag wird nach erio ter DBekanntm. Hamburg 300 Ml. Kurz in der dazu bestimmten Kabrhe. ausgefüllt.

do. . X“X“ 300 Mk. 2 Mt. Die Wwit 3 ½ pCt. bez. Actien zind v. Staat gar.

London 1 3 Mt. Paris.. . 300 Fr. 2 Mt. 8 Berl. Anh. Lit. A. B. 6,000,000 Wien m 20 xx. .... . 150 Fl. 2 Mt. do. Hamburg 8,000,000 . 150 vi. 2 He. 8 do. Stettin-Starg.. 4,824,000 . 100 Thlr. 8 V 2 do. potsd.-Magd. 8 4,000,000 18 1 b Tage 5 Ma d.-Halberstadt .. 1,700,000 Leipzig in Courant im 14 Thlr. 100 Thlr. 2 Mt. 8 48. Leipziger 2,300,000 Prankfurt a. M. südd. W. 100 Fl. 2 Mt. Halle-Thüringer.. 9,000,000 Petersburg- 100 SRbI. 3 Wochen 106 Cöln- Mindeln 13,000,000 do. Aachen. 4,500,000 Inländische Fonds, Pfancdlbries= 8 Kommunal-Papiere und Bonn-Cölln 1,051,200 geld-Course. Düsseld.-Elberfeld.. 1,400,000 u“ Stecle-Vohwinkel. 1,300,000 2f. Brief. Geld. Gem. zt. Brief. Geld. Gem. Niedersehl. Märkisch. 10, 000,000 Preufs. Frexw. Anl 5 82 105 8⅔ Pomm. Pfdbr. 3 ¾ 95 95 ¼ do. Zweigb ahn 1,500,000 8t. Schulä-Sch. 89 Kur- u. Rm. de. 3 ½ 96 Oberschl. Lit. A. 2,253,100 Sech- Präm. Sch. 101½ Schlesische do. 3 95 ¼ do. Litt B. 2,400,000 K. u. Nm. Schuldv. 3* 87¾ 86 ¾ v1 Cosel-Oderberg... 1,200.000 Berl. Stadt-oObl. 5/ w— 103 Py. BL-Antk.-Sch —] 98 ¾⅔ 973 Breslau-Freiburg... 1,700,000 do. do. 3 ½ 88 88 ½ Krakau-Oberschl... 1,800,000 Westpr. Pfandbr. 4 3 90 Friedrichsd'or. 13 13 ⁄6 Berg. Märk... 4,000,000 Grossh. Posen do. And. Goldm. à bth. 12 ½ 12 ½ Stargard -Posen 5,000,000 do-. do. 3 ½ 90 89½ Disconto. Briec Neisse.. 1,100,000

Ostpr. Pfandbr. 3 ⅔8 Mag eb.-Wittenb.. 4,500,000

Pforitäts-Actien. Kapital.

eleeer

Rein-Ertrag 1848.

Tages-Cours. —, Suramtliche prioritäts-Actien werden durch jährliche Verloosung à 1 pCt. amortisirt.

Börsen-Zins- Rechnung.

91 ¾ B. Berl.-Anhalt 1,411,800 78 ½ bz. v. 6 do. Hamburg 5,000,000 102 ¼ a X b⸗. do. do. II. Ser. 1,000,000 64 ¾ a ½ bz G. do. Potsd.-Magd.. 2,367,200

8 0. .. 3,132,800 12 do. Litt. D. 1,000,000 69 ½ bz. u B. do. Stettiner. 800,000 91 B. b⸗ Magdeb.-Leipziger.. 1,788,000 48 ¾ 49 b⸗ Halle-Thüringer.. 4,000,000

Cöln-Minden 3,674,500 68 B. do. do. 3,500,000 E““ Rhein. v. Staat gar. 1,217,000 84 ½ B. ¼ 0 ann. †. Prioritat.. 2,487,250

do. Stamm-Prior. 1,250,000 106 ¾ B Düsseldorf-Elberfeld. 1,000,000 103 ¾ 8 Niederschl. Märkisch. 4,175,000 61 6 do do 3,500,000

S

Zinsfuss.

——

eev-

97 B 104 ½ G 10

02q= ₰—

1“

NE

*

[EIIIIISSIIIILZIILSESALS r;EfvH

—₰—

‿R

ê92öggSSn’rn

Auslündische Fonds. 1 Quittungs - Bogen.

Breslau-Freiburg..

Aachen-Mastricht .. 2.750,000 Berg.-Märk.

Russ. Hamb. Cert. Poln. neue Pfdbr. do-. beiHope 3.4.S. do. Part. 500 Fl. 113 J0. do. 300 Fl. do. Stiegl. 2. 4-A. 5 Hamb. Feuer-Cas. 3 do. do. 5. A. do. Staats-Pr. Anl do. v. Rthsch. Lst. 9 19: Holl. 2 ½ % Int. 4 Jo. Poln. Schatz0. 4 81½ Kurh. Pr. 0.40 th.

Ausländ. Actien ; Ausl. Stamm-Act.

Zinsen.

Friedr. Wilh.-Nerdb. 000,0 1 Kiel-Altona .. Sp. do. Prior... 3 Amsterd.-Rotterd. Fl. Mecklenburger Thlr.

AN

TT

Das festlich mit Laubgewinden, eschmückte Haus, in allen Näumen von Ein Preußenherz bringt treu sein Blut 3 Akten, von D. Kalisch. Mit neuen scenischen Einrichtungen und Vermischtes. suls in Bukarest den bisherigen General Konsul in Alerandrien, regelmäß g. zusammengesetzt, jeder Journalist konnte Mitglied dessel⸗ Der Prinz und die Prinzessin von Preußen, so wie die übrigen Prinzen Die beifälligste Aufnahme, gleichwie das neue Schluß⸗Tableau, in sin⸗ stantin. Gesandte Sesterreichs. Einfuhr Verbot. Vermischtes 8 1“ ine Ver⸗ EI 2 d ; 3 ang von Dr. b r Herr v utin. Gesandter Hester 1“ 8112489 ermischtes. Tite Sver A E Lomité gestimmtes Lokal. Am 11. Juni war eine Ver⸗ und Prinzessinnen des Königlichen Hauses, wohnten der Vorstellung eben⸗ nigem Arrangement, Preußens größten König und das neu errichtete Stand⸗ s 8 Moc als Prolog, porgespagen veri v Fheshhc. (Belgien. Brüssel. Die neue Session. Cassationsgesuch. Titels und Charakters eines Kaiserl. Ministerial Rathes ernannt, 8 üttt ha⸗ 1a bestim 1 B rran der Democratie acifique voranging „das Lied von der Majestät,“ vorgetragen von Herrn Man⸗ Acclamationen hervorrief. Der ganze Abend trug überhaupt das Gepräge Begehren:; L'Elisir camore. Komische Oper in 2 Akten. Musik tenkammer. Vermischtes. August von Eisenbach in der Eigenschaft als Kaiserl. Agent und . I 1“ r Ziel abgewend rden, die Ma⸗ tius und dem Königlichen Chorpersonale. Wie bereits am Geburtstage einer schönen patriotischen Feier und hinterließ in der Versammlung einen von Donizetti. Spanien. Madrid. Der Kriegsminister. General⸗Konsul belassen. dition, sie dhngns soh en Zie ageendes 87* a 3 2 EA“ 11“ jorität setze sich durch ihre Weigerung, as Kabinet à adeln, wieder den lebhaftesten Anklang und versetzte die Versammlung in eine Pöeee 3 Akten. Musik von Donizetti. (Sgr. Della 8 Wissenschaft und K . Metternich sammt Gemahlin von England nach Brüssel war nichts außerhalb der Verfassung. Alle anwesenden Personen waren dieser ; , . 8 8 8 6 1 . 4 N 42½, ½α½ 2 68 *, VETT 8 8 sA koine De wahrhaft begeisterte Stimmung. Verschiedene Hoch's wurden in Folge dessen 8 8 6“ Santa: Ducia Alfonso.) ihrung des Oratoriums „das Weltgericht’. —. Musikalisches. weniger als die Folge eines freien Entschlusses des Fürsten, der Ansicht. Herr Girardin war der Ansicht, daß keiner der Deputirten -—-— —ÿ—ÿ—ꝛxͦ— 2 —-— 9 4 ; 1ö“ Ir. „8 (Gener 2 s * 1 Vorsicht, di Abgeordneter verlieren wolle.“ Auf eine Frage des Generaeig, 8 1 4 8 2 8 si Ddi bo saebr B -Iine G 8 0 k walts sagt der Zeuge: Considerant habe wohl die Idee ausge rückt, erlinel Börse V 0m 20. to ber. daß er, wenn die Majorität den Antrag der Minorität verwerse, Büreau nach allen Kasernen und in die Amts⸗Lokalitäten der stadt Das Preß⸗Comite habe keine Verbindung mit dem soszie eunt and. listisch-demokratischen Comité gehabt, die Versammlungen am Tages-Cours Hest 6 b rium entschlossen, längs dem Donau⸗Ufer Telegraphen zu errichten - 4 8 . 4 0 8 Ni o O 9 ro r * 4 8 8 ¹ 8 Ses K 8 8 2 2 f 5 ᷓro S 8 s 8 9 en. . Hesterreich. Wieö 11 SWS Wiener Zeitung welche während einer drohenden Ueberschwemmung für die bisher fique hätten freiwillig ohne Zusammenberufung stattgefunden b schreib M Der Angeklagte André— erklärt, daß der Plan einer friedlichen De⸗ Kabinetsschreiben vom 10ten bewogen gefunden, Sr 8 H F 1 8 EEI E“ X“ B 1 In den Werkstätten des hiesigen ünz-Amtes entwickelt ich ö 1 11] 1 Majestät dem Könige von Dänemark, Friedrich VII., das Groß⸗ g hiesig Münz s entwickelt sich, die am 11. Juni ins Peuple eine Protestation einrücken ließen, z ge, unde y Silber⸗Vorräthe werden i ebe Ledru Rollin seine Interpellation an den Minister richtete. verleiben.“ Ferner bringt dieses Blatt eine große Anzahl von hh in Ungarn geretteten Silber Vorräthe werden in Scheide 8 b b Münzen umgeprägt, gegen welche die im Umlauf befindlichen Münz⸗ 7— Eö1““ 1““ S 8 fol 111.“ 3 g. sirung der Manifestation fremd, nicht weil sie dieselbe für ungesetz⸗ olgende an Generale, für veren im diesjährigen Feldzuge in Un⸗ - 5 ich hie undern weil sie es für ge⸗ garn und Siebenbürgen bewiesenen Muth 88 ä Das 5 Die Kammerherrenstellen ”” österreichischen, Hofe, welche in 8 dielt sondera wec 6 en Paya bemerkt 1 b jüngster Zeit zum Gegenstande mannigfaltiger Besprechung wärden, (. 99 Mann entgegenzuwersen. 2* 2 8 EZ1 b 1IA““ EE11“ sollen, wie der Lloyd sagt, nach dem Wunsche Sr. Majestät, nun 8 44 9 1 und Gentral⸗Adzutouee Sr. Matestät ves Kaisers, Fürnsann Gort⸗- wirklich aufgehoben werden, dagegen aber Militair⸗ vnd Eiws Z demselben gewesen. Der General⸗Anwalt stellte das nicht 102 B. ¾ 6. Majestät des Kaisers und Kommandanten des 3tei Infanterie⸗ 8 3 ““ tel geschrieben. Vi Ze (ürt. daß die Abgeordnete 2 ½⅔ B. 4 Grafen seFüviger. .” Eesgtr ea⸗ ö Das Kriegs⸗ und das Handels⸗Ministerium haben im gegen⸗ tikel geschrieben. Vidal, Zeuge, erklärt, daß die Abgeordneten der w 1“ 8 88 seitigen Einverständnisse die Befestigung und Erweiterung des Ha IVIII“ 8 1 80 B des Aten Infanterie⸗C Tscheodajeff. D socialistischen Wochenblatts, bemerkt, man habe ihn zuerst als An⸗ 3 8 es 4ten Infan erie⸗Corps, Tscheo aieff. Dem General der Kav 8 seine Auss 3 die eine Sg G Inss LE“ eneral der Kaval-⸗ Nugent soll dabei vorgegangen und vor dem Hafen eine Insel mit 8 ernommen Girardin“, bems Aussggen a1s deeeange 8 . 8 1 186 Fort und Leuchtthurm gebaut verden. Zeugen Kerr u bemerkt er, „. eF Weh⸗ 102²½ G. danten des 2ten Kavallerie⸗Reserve⸗Corps, Br. Osten⸗Sacken. Dem gag⸗ 1b lung in der Dem ocratie vom 141ten das Wort „Manifestation“ 1““ 8 sgesproche c wollte nie daß man in die Straße hinab⸗ 8— 1 G161“ 8 lei Gewerbsleuten wurde der Verkauf und die Erzeugung von ausgesprochen, er wollle nicht, de ö eg 68 ¼ 07 ½ 68 bLs. „. 6. do. Zweigbahn 252,000 80 G6. Lieutenants und General⸗Adjutanten Sr. Majestät des Kaisers, Portraits ungarischen Häupter streng steige, das hieße die Parteisache kompromittiren. Die Repräsen⸗ 50 ⅔1 6. do do. 248,000 b G p . b tanten sollten den Erfolg der von den Jonrnalen erlassenen Quartiermeister Freitag. Das Commandeurkreuz desselben Ordens: ö AX“ u“ A re 8 8 s Krakau-Oberschl... 360,000 b8s vZ“ C1““ Der hiesige Gemeinderath beabsichtigt, auf die Dauer des kom⸗ Follr elne Protestatic ve““ 1 98 Faren, vuß Cosel-Oderberg- 1— 250,000 Den General Majoren: Dik, Kommandant der 1sten Brigade der menden Winters eine Suppen Anstalt für die ärmere Volksklasse solle eine CTT111eX n oxlasson wordent, mmnit wärve rühernn, 8 Generalstabes der Artillerie Ouchakoff, Kanzlei Direktor bilr 6* 1 gs 4 vdʒ⸗J ber Sle rium im Anklagezustand zu versetzen, und wenn die Majorität den do. do. II. Ser. 375,000 ““ 8 8 Ouchakoff, Kanzee 8 zilde anderer Großstädte eingern hteter, behördlich überwachter Schlaf⸗ se 5 b1 8 1“ NJ“ ““ 1 . Antrag verwerfe, so solle sie für mitschuldig erklärt werden. Man dant des Kavallerie = Regiments der Muselmänner. Glotoff, Die Nor Irder Fer T ei it 3 ies 4 8 8 b 8 Die Nordbahn beförderte dieser Tage eine bedeutende Zahl . 1 8n p 8 r 8 r g oichte 8 ,19 8 8 8 vorpde 75 Der Z e er . 5 Andrẽ Kommandant der 1sten Brigade der isten leichten Kavallerie⸗ der den Ungarn abgenommenen Kanonen und mehrere Hunderttau werden sollte.“ Der Zeuge erklärt, weder André, noch Baune und newitsch. Kozkewitsch, Kommandant des Ulanen Regiments Groß nach Böhmen dacteur der Republique, beginnt mit Protestation gegen seine onf Chef des Geh atsbes des ten Die dem Fürsten Metternich gehörige Herrschaft Königswart Verhastung. 4 agt er, „ist eine einfache Ver 98 bz. Corps. Ossorgine, Kommandant der lsten Brigade der ten leich- in Böͤhmen wurde, wie der Lloyd meldet, wegen Steuer Rückstand einigung von Redackeuren der Journale gleicher Farbe, die sich ten Kavallerie Division. Bagowat, Kommandant der 2ten Brigade unter Sequestration gesetzt. 3 8 verständigen wollen. Der Zweck desselben war, 8* rdnung und Mo⸗ do. do. E. B. 200 Fl. N. Bad. do. 35 Fl. 8 8 1ste Brigade der Aten Infanterie Division Goginoff Gerebtzoff ; N,; e. 8 cr Aufruf zu den Waffen zu estellt doch war das Journal schon un⸗ 5 ; 1 1“ 5 ; 98 1“ sten Brigade ¹ L vniZ 8 rebtzoss, nehmigte Verordnung des Ministeriums des Innern, betreffend die t ufruf zu den Waffen z gestellt, s Journe ) Pol a. Pflbr. a.C. 4 Schluss-Course von Cöln-Minden 94 ½ G6G. von Preussischen Bank Antheilen 98 ¾ bz. Kommandanten der 1sten Brigade der 6ten Infanterie Division. Durchführung der Grund Entlastung im Kroönlande Oesterreich ob

82

zu erwarten stand, die regeste Theilnahme seitens des Publikums gefunden. In Tod und in Gefahr. Sonntag, 21. Okt. Berlin bei Nacht. Posse mit Gesang in Großbritauien und Irland. London. Frankreich und der Orient. stät auf den Posten eines Kaiserlichen Agenten und General⸗Kon⸗ G 1 ij 2 b 1 * D V erlande dar.“ 8 r. oxr 9 3 2 * 8 S . 8 1 8 ür 2 1 P1 5 8 . „Schlich Streiti 9 einer eleganten Versammlung erfüllt, bot einen höchst erfreulichen Anblick em Baterlande d Couplets. Vorher: Herr Lehmann. Monologische Scene mit Ge⸗ Rußland und Polen. St⸗ Petersburg. Orden an Großfürst Kon⸗ Gubernial⸗Rath Ritter Anton von Laurin mit Verleihung des ben sein, es diente auch zur Schlichtung von Streitigkeiten. Das Anfang bis zum Schlu mit sichtlichem Interesse bei. Der Oper bild Friedrich Wilhelm des Gerechten enthüllend, die lebhaftesten Italien. V er i 1b 8 6 b; r 1- 8 9 w 8 b 1 S⸗ EEEE ich wohnte ihr bei; Emil von Girardin tadelte die römische Expe⸗ des Königs, fand das Gedicht in seinen glücklichen patriotischen Beziehungen wahrhaft erhebenden Eindruck. Mittwoch, 24. Okt. (Italienische Opern⸗Vorstellung.) Lucrezia Der Wanderer sagt: „Die schnelle Abreise des Fürsten 1 Markt⸗Berichte. insgeheim gegen Lord Palmerston agitirt hatte, jedoch ohne jene die Kammer verlassen dürse, wenn er nicht seinen Charakter als e seine Pläne in jenem mysteriösen Dunkel zu erhalten . 1G ts b * . ““ Reihe von Jahren zu arbeiten und seinen Plänen das Gelingen zu ¹ 11““ 4Lasaeidasnue E i b ah Actl Uich tamtlicher Tl eil soerschaffen verstanden 2 gen zu den Antrag stellen wolle, die Majorität als des Verbre⸗ C 2. . . 4232 . 1 8 3 3 1 8708 1 1“ ; 88 Neorf gc. 1 ; rklären. 1 s e n —2 n=- A C e h”. ) Die Telegraphen⸗ Linien in Wien werden aus dem Central⸗ chens der Verletzung der Verfassung mitschuldig zu erkläre hauptmannschaftlichen Bezirke geleitet. Auch hat sich das Ministe⸗ 8 89 S ; 1 8 11. und 12. Juni im Büreau der D. emocratie paci⸗ meldet: „Se. K. K Majestät haben sich mit Allerhöchstem übli 8 . 2 üblich gewesenen Kanonen chuß⸗Signale benutzt werden sollen. 86 p 5 monstration von Nationalgardisten der 5ten Legion ausgegangen, 4 8 b1] 2* haa Lloyd z folge F!. cho Tbäti 9 Die ; zodeu⸗ kreuz des Königlich ungarischen Sh. Stephans Sebens zu dem Llo zufolge, ungewöhnliche Thätigkeit. Die nicht unbedeu 11“ Die Fünfundzwanziger⸗Kommissiont, sagt er, „war der Organi⸗ leihungen österreichischer Orden an russische Militairs worunter Schei 1 f ü s , 7 Scheine zu 6 und 10 Kreuzer eingewechselt werden. 1 6 8 z EEE“ ährlich hielt, dem Volk auf Großkreuz des St. Stephan⸗Ordens:; Dem General der Artillerie er sei in der Kategorie des Preß⸗Comité begriffen, und er wäre 3. ff 8 2 Ge 3* In eri 50 8 9 9 Sr , 9 Ddo 10 g sez einerlei gr gek 2 8 99 B. schakoff III., dem eneral der Kavallerie, General Adjutanten Sr. jutanten an ihren Platz treten. in Abrede, meint jedoch, daß sei einerlei, der Angeklagte habe Ar Ord 24 G 1 der Infant Manifestation fremd waren. Toussenel, einer der Redacteure eines Ordens: Dem enera er Infanterie ud Ko ante „C 488 s s 8 n 5 und Kommandanten fens in Triest beantragt. Nach dem Plane des Feldzeugmeisters 1 8 25 4 ½ geklagter vernommen und benutze jetzt lerie, General⸗Adjutanten Sr. Majestät des Kaisers und Komman⸗ do. III. Serie. 2,300,000 101 bz. General und Chef der Artillerie, Guillenschmidt. Den General⸗ en hiesigen Bilderhändlern, Druckern, Lithographen und der . 89 G. Grabbe, Anrep und Gerbel. Dem General⸗Lieutenant und General⸗f Constj 1 8 ss j 1 b 8 tens und bei sonstiger kriegsrechtlicher Behandlung untersagt. 8 1 vh 98 84 ¾ 8. Oberschlesische .. 370,300 sonstig gs b 2 8 sag Protestation abwarten. In dieser Versammlung entschied man, es Steele-Vohwinkel. 325,000 1ten Infanterie— Büwiger Zabolotztt. Deitrich, Chef des zu crrichten. Auch kam die Gründung öffentlicher, nach dem Vor⸗ bie Verfassung verletzt worden, man⸗ würde verlangen, das Mini 100,000 des Kommandanten en chef. Fürst Bebutoff, Komman ͤuser zur Sprache ¹ häuser zur Sßrache⸗ beschloß, daß diese Art von Ultimatum an Ledru Rollin überbracht —+X 6 d 9 5 Regi p 7 r 2 „— 4 8 8 1 Preß⸗ 50 ite so 2 he g 9 90 3 osl 2 Division. Tridrichs II., Kommandant des Ulanen Regiments Tscher send Musketen und Pistolen über Gänserndorf in die Festungen Paya im Preß Comité gesehen zu haben. Eugene Bareste, Re fürst⸗Thronfolger. Quchatoff Das Preß⸗Comité“, 8 do. do. Cert. L.A. 5 92 Sardin. do. 36 Fr. 36 G. der 2ten leichten Kavallerie Division. Lubawski, Kommandant der Die heutige Wiener Zeitung enthält die vom Kaiser ge⸗ wal zn predigen. Man hat mir den Aufruf ans Volk und den ter der Presse.“ Er erklärt außerdem, der letzten Sitzung des Co⸗

ge rees peweagg en 1 r vIe⸗ 121 3 en Fears ps 8 Sen F Bykowski I., Kommandant des Infanterie Regiments Mouroni. ““ mités nicht beigewohnt zu haben. Barat giebt einige Auskunft 1 Umsatz an heutigcl Börse war ziemlich sebhaft, obschon in Speculations-Effekten wenig 80 hwankungen vorkamen. Berlin-Stettiner bedeutend gestiegen, chen so Rheinische Actien viel- Dzerouleff, Kommandant des Jäger Regiments Nizow. Hagmann, der Enns. über das, wäas am 13ten im Büreau der Nepublique vorging. Kommandant der 5ten Artillerie⸗Brigade. II., Chef des Sachsen⸗Weimar. 1“ *, 16. Okt. (D. A. Z 19.) Man hatte ihm die Verwüstung im Lüreau der Democratie ] 1 8 äf Seiten einiger schäftsle 8 5 Generalstabs des 3ten Infanterie⸗Corps. Kokhanowicz, Kom Unser Landtag hat jetzt das Gesetz über die neue Org anisation des ange eigt und gesagt daß ein Gleiches in der Repu bligque statt⸗ Auswärtige Börsen. var das escsst da und Aetieg. Seiten einigen escäevut eh. Berliner Prae, ae he c Oktober G der 1sten Wöcgade der Zten leichten Kavallerie⸗ 116.6“ Chi vollendet und nur Linzemne Par⸗ sinden 8 gir ausgegangen, um zu sehen, Je Breslau, 19. Okt. Holländ. u. Kaiserl. Dukaten 96 ¾ Gld. und 2 ½ proz. Metall. matter. Oesterr. Actien angenehmer. Am beutigen Markt Saenn die Preise wie fol t: Division. Kupfer, Kommandant des Ulanen⸗Regiments Großfürst thien, z. B. in Hinsicht der Staatsbehörden für Kirchen und Schul⸗ ginge. Friedrichsd'or 113 ½ Br. Louisd'or 112 ½ Gld. Polnisches. Papter⸗— Oesterr. 5proz. Metall. 90 Br., 893⁄ Gld. Bank ⸗Artien Weizen nach Qualität 53 —58 Rthlr Konstantin. Bourgard, Kommandant der 2ten Brigade der Zten Angelegenheiten, ausgesetzt, da hierfür neuere Vorlagen der Staats⸗ 1 eld 95½ Gld. Oesterreichische Banknoten 95 ½ Br. Staatsschuld⸗ 1368 Br., 1364 Gld. Baden Partialloose 2 50 Fl. 54 ¼ Br., Füg⸗ en loco und schwimmend 25 ½ -27¾ Rthlr leichten Kavallerie Division. Troussoff, Kommandant der 1sten Regierung angekündigt sind. Von längerer Dauer war die Ver⸗ Paris, 46. Okt., Herr von Hubner hat dem Präsidenten der scheine 88 ½ bez. Seehandlungs⸗Prämienscheine 2 50 Rthlr. 101 ½ 535½ Gld., do. a 35 Fl. 32 ¾ Br., 32 ¾ Gld. Kurhessen Partial⸗ 98 r Bitbr v S Brigade der 7ten Infanterie⸗Divisien. Nafalowitsch, Kommandant handlung über die Bezirkskatasterführung, welche namentlich auf Republik die Briefe des Kaisers von Oesterreich, welche ihn als Br. Posener Pfandbriefe 4proz. 992 Gld., do. 3 ½4proz. 89 bez. Loose a 40 Rthlr. preuß. 34 ½ Br. 34 ½ Gld. Sardinien Par⸗ Ditb /Novbr 25 ½ Rthlr. Br., 25 ½ a der 2ten Brigade der 7ten Infanterie⸗Division. Lisenko I., Kom⸗ dem Lande mit Interesse verfolgt wurde und auch in der Presse Gesandten desselben ranzösische Republil beglaubigen, über⸗ und Br. Schlesische do. 3 ½proz. 94 ¾ Br., do. Litt. B. 4proz. 98 ¾ tial⸗Loose a 36 Fr bei Gebr. Bethmann 33 ½ Br., 33 ½ Gld. N b De .““ 1 ““ mandant des Jäger⸗Regiments Polock. Selwan, Kommandant der vielfache Besprechung fand. Bach dem Vorschlage des Ministeriums reicht. 8 . 4 8 6 ovbr. /Dez. ZSten Infanterie⸗ Division. Popecoff III., Kommandant der 2ten sollten an den Sitzen der Justizämter Bezirkskataster von besonderen Herr von Persigny ist nach Vollziehung der ihm von dem Prä⸗

an die

Br., do. 3zproz. 92½ Gld. reußische Bankantheils⸗Scheine 1 30 . ,9 72 ½ Gld. 25 2.-b 273 27 3 8 1 8 b 88 98 ½⅔ Gld. Preglsche B nkantheils⸗Schein Veragsattz parthgboshn 6 114““ e Br.) G. 2 pr. 2z Fn bez. u. G., 27 Br. Brigade der Sten Infanterie⸗Division. Kanabich, Kommandant der hierfür gebildeten Beamten geführt und den Gemeinden Abschriften sidenten der Republik ertheilten Aufträge gestern aus Wien wieder Poln. Pfandbr. alte 4proz. 95 Gld., do. neue 4proz. 95 27 Gld. Poln. 300 Fl.⸗Loose 110 Gld. 500 erste, 1 1ec0 22 Rthlr. 8 1 1sten Brigade der 9ten Infanterie Division. Müller, Kommandant gegeben werden. Zu diesem Vorschlage hatte die Erfahrung geführt, hier eingetroffen. 8 bez. u. Gld., do. Partial⸗Loose 2 300 Fl. 110 Gld., do. 500 81 Gld. Friedrich Wilhelms Nordbahn 754 54* Gld. 89 9 1 eine ch Qualität 115 17 Rthlr 8 der 3ten Artillerie⸗Division. Bogouscheffskv, Kommandant der 1sten daß die Kataster in den Händen der Gemeinden oft sehr unordentlich 1 Die halbamtliche P atrie fügt ihrer Ankündigung „daß die Fl. 81 ¼ Br., do. Bank⸗Certif. a 200 Fl. 17 ½ Br. Russisch⸗Poln. Bexbach 85 Br., 85 ¼ Gld. Köln⸗Minden 94 afer Ottor Agpft 1 5 Rthlr Br. ö8.“ Brigade der 4ten leichten Kavallerie⸗Division. Löwenhagen, Kom⸗ geführt wurden, was bei der Wichtigkeit der Kataster als Grundlage Berathung über den Bericht des Herrn Thiers wahrscheinlich mor⸗ Schatz⸗Oblig. a 4 pCt. 80 % Gld. 1 8 89 8b6 Br ““ mandant des Ulanen⸗Regiments Woznesensk. Kronek, Komman⸗ für die Steuerentrichtung, für die Eigenthums⸗ und Hypothekenverhält⸗ gen beginnen werde, die Bemerkung bei, daß sie die Journal . An⸗ Actien: Oberschlesische Litt. A. 106 ½ Gld., ds. Litt. B. Hamburg, 48. Okt. Wegen Feier des Jahrestages der 50 18 sb 16 Rthlr dant der 2ten Brigade der Aten leichten Kavallerie⸗Division. „Ei nisse oft von großem Nachtheile war und daher kostspielige und gabe, wonach die Regierung geneigt wäre, auf der Tribüne eine 104 bez. Breslau⸗Schweidn.⸗Freib. 78 ae und 79 bez. und Gld. Schlacht bei Leipzig keine Notirungen. 80 b6. sithlr. nantin, Kommandant des Husaren⸗Reg. Großfürst Cesarewitsch. weitläufige Erörterungen verursachte. Der Landtag lehnte jedoch andere Politik zu vertreten, als die von der Kommission angedeu⸗ Niederschles.⸗Märk. 84 5 Br., do. Prior. 102 ½ Gld., do. Ser. III. Paris, 17 Okt. Zproz. b CT 11 686 büböl Rthlr Br 8 Pawloff, Komm. der 2ten Brig. der 10ten Inf.⸗Div. Bourkowski, Konan⸗ diesen Vorschlag ab, indem man theils die Bequemlichkeit der Ge⸗] tete und allem Anscheine nach der Unterstütung der Majorität ge⸗ Br. Ost⸗Rhein. (Köln⸗Mind.) 94¼ Gld. Neisse⸗Brieg 39 2 hir 1788 32 Ifen. 75. Zeit 55. 50. 8 ber e 13, ru. 15 Rthlr. verk., 15 ½ Br. ¹ 5 G der 1sten Brigade der 11ten Infanterie⸗Division. Roth, Komman⸗ meinden berücksichtigte, das Kataster im Orte zu haben, theils den wise Politik, für jedes Grundes entbehrend erachte. Im Krakau⸗Oberschl. 68 ½ 67 bez. und Br. Friedrich Wilh. Ien 2345 1““ r. de.Novbr. 142 Rthlr. Br - 142 G vant des Infanterie⸗Regiments Selenginsk. Gittkoff, Kommandant Steuereinnehmern die aus der Katasterführung entspringenden Emo⸗ Seeele best ngn⸗ „Die Freunde, Falloux’s versichern, daß er Sn 53 ½ 1— ¼ bez. Fheneg. 1221 tbr. . 18 Rihlr. Br 11Ixü1r G der 2ten Brigade der 11ten Infanterie Division. Bykoff, Kom⸗ lumente nicht entziehen und auch die Schaffung neuer Beamten ver⸗ trotz seines sehr schlechten Gesundheitszustandes darauf beheteg „Dien, 18. Oh XX“ 6 ordb. 428 ½. . 3 Rthlr. Br., 14 G.“ 12 mandant des Jäger⸗Regiments Ochotsk. Kolzakoff, Kommandant meiden wollte. Nach einer Mittheilung des Staatsministeriums ist lei ver Disisschn 858 ndie rimischen Angeligenhigjen E“ 78. Tinoh. 88, 1 6 -YS 19 London, 17. Okt. 3 proz. Cons. p. C. 9 . Jan. /Febr. 1422 Rthlr. Br., 14 ½ G. 86 Näget Kamtschatkga. Wolodimirof, Kommandant für die Schulangelegenheiten ein Gesetzentwurf von Geistlichen, zu nehmen. cesst dogar söin Fechen Unterrich Hebalte. hes . 39: VWI11 Röedö⸗ ö1“ nleihe 34: 162 roz. 92 ½. Ard. 16 ⅛. Pass. 3 ½¼. Int. 53 ¾. 4proz. 82 ¾. Peru Febr. 14 ⁄¾% Rthlr. Br. 14 G. 8 .— Brigade der 12ten Division. Marine, 2ter Kommandant Schullehrern und andereo⸗ einsichtigen Männern ausgearbeitet Uii 1 8 . 1 lis sichz becheili 1 b vüich. Mail 842—1 1.y ordbahn 109 ¼% L Gloggn. 109 353 ½. Mex. 27 ⅛. 12 Rthlr. Br. 7149 G. der 2ien Brigade der 12ten Division. Sentuschow, Kommandant worden, der jetzt von Kommissaren der thüringischen Staaten, 1 eratt ; lio 8 öö 188 6 i 88 K. Gold 112 ⅛. eeae G Cons. eröffneten zu 922 p. C., gingen auf 92, 91 ¾ zurück und „Rthlr. Br. 14 ½ u. ů⁴ bez. u. des Jäger⸗Regiments Ukraine. Sikstel, Kommandant der Aten Ar⸗ welche in Meiningen zusammenkommer merden, berathen und zu W“ 88 8n tt 8 8 Fonde 8 . ilber 1074¼. chlossen 92¼ p. C. 6 Leinbl Br., 412 8 24 1 8 tillerie⸗Division. Beresine, Kommandant der 12ten Artillerie⸗Bri⸗ einem gemeinschaftlichen Entwurf erhoben werden soll. Sehr und im 1“ e ersetzt werhen. . an Devisen war . ö“ fester; von fremden Eisenbahn⸗Actien flau und gewichen. Lieferung pr Okt. 128 hlr 1, 12½ G. Peve G G“ 9 6 ig u“ 8 Hat G LI““ c des tüe ett he 8 A. g d deeeeedeases de 1 2 2 b . C. 91 ¼ b 83 91 , 1 er 8 Kava erie⸗Division. Rennenkampf, Kommandant des anen⸗Re⸗ rich an das Ministerium, ob⸗ dasselbe Schritte gethan habe, um dem blos deshalb bezeichner e atur Beug ½ bver 1 “X““ Uhr. Cons. p E1“ 8 Noss ahag. 9 217 G2 Fenents Bugie Essevulefh aiangammm 9 ten G Verfahren in Einhalt zu thun, 1 ob 66 18I weacrtigt eʒx. 1b . 122 aR à 3 ½. 1 1 Sn; erie⸗Division. 9 ehfeld, Komman ant der 15ten Artillerie⸗selbe, wenn diese Frage vernein werde, derartige Schritte zu thun 279 chäftigt. 15 Erene - daceec 8; 8 Cgedenh Sne. g 2 ½ 3 Nohet 3 Rg⸗ Rth Biig. Lambert, Chef des Gencralstabs des 2ten Kaval⸗ gesonnen sei. Unsere Forst- und Bergbaubehörden erhalten nach welche vorꝛunehmen sind, um in kurzem die großartigen Bauten zur 1. Haris 3 M. 25. 62 ½ 67, ½. Patna 12½ Rthlr derde dersbien Ulanes b en 2ten den vom üngenommene W“ F 8 Lonore zeh bsiter⸗Nssociationen befohlen 48 8 c 2 1n 492 8 2ten Ulanen⸗Diviston es 2ten Kavallerie⸗? eserve⸗Corps. De eine neue Gestaltung in der Weise, daß die unmitte bvare Verwa Der zei⸗Präfert harn 81 Aht en besohlen, London 10. 50. Wien 3 M. 10. 48 à 10. 56. üdsee⸗Thran 12 2 12 ½ Rthlr. Krone erster Klasse: Den General⸗Lieutenants tung der Rviere Förstern übertragen wird. über welchen die Forst⸗ das D 1 weil dasselbe als Sheöh * 5 J36 ½ à 36 ½ 14 . 142 1 Kutznetzon, Kosaken⸗Hetman, Graf Tolstoi, Gra Simonitsch, So⸗ inspectionen stehen, denen die Aufsicht über eine Anzahl Forstreviere gelte, von ihren Schildern zu entfernen. Die ssociationen protesti⸗ Leipzig, 18. Okt. Leipz. Dr. Part. Oblig. 1042 G. Lei 1“ 6“ 11 1ss Rthlr. Br., 14 ½ G. WEE 99b Kommandant der ersten Nrichten ai Sllerie⸗Division, 68 die Bewirthschaftung eines eigenen Reviers bebeimen ren nun in den demokratischen Blättern gegen diese Befehle; sie B. A. 144 Gld. Leipz. Presd. C. A. 108 Gld 8 Säͤch lich⸗ Amsterdam, 17. Okt. Die Stimmung für holl. Fonds 1 14 ½ Rthlr. Br., 142 G. ʒ Karlowitsch, Kommandant der 4ten Infanterie⸗Diviston, Labinzon, soll. Die Forstinspectionen kommen unmittelbar unter das Finanz⸗ behaupten, daß das Dreieck blos das Symbol. der von der Republik Bayer. 88 ¾ Br. Schles. 90 ¾ Br., 90 ¾ Gld. Chemnitz⸗Resa 3690c- war heute ungünstig und alle Gattungen zu mehr oder minder 8 Frühjahr 15 a 16 Rthlr. be 11“ Kommandant der 5ten In anterie⸗Division, Ezrabbe II., Komman sninisterium zu stehen. anerkannten Gleichheit sei, und erklären, daß sie die Gerichte ent⸗ Löbau⸗Zittau 20 ¾ Br. Magdeb. Leipzig 203 Gld. Berlin⸗A . niedrigeren Preisen zu haben. Alle fremde Effekten theilten diese 819. rlme. Rthlr. ber. dant der 6ten Infanterie⸗ ivision, Serpoutowski, Kommandaut der u““ scheiden lassen wollen. Litt. A. und B. 91 ½ Br., 91 Glp. Altona⸗Kiel 97 82 Flauheit; nur Mex. höher gefragt, und der Handel darin war sehr Mit der heutigen Nummer des Staats⸗Anzei⸗ lten Artillerie⸗Division, Baron Offenberg, Kommandant derW“ Die Assemblée Nationale meldet, daß eine Menge Aus⸗ Deß. B. A. 119 Br., 118 ½ G. Preuß. B. A. 99 Br. 98 ½ Glr. belebt. gers sind Bogen 169 der Verhandlungen vZE leichten Kavallerie⸗ Division, Kaufmann Kommandant der 7ten Ausland. länder über Brüssel nach Paris kommen würden, um dem Prozesse 1 4 8 . Holl. Int. 53 ¼, 53. Zproz. neue 63 ½. Span. Ard. 10 ½, gr. und B 101 bis 103 der Ver Zweiten Infanterie Division. Lissetzty), Kommandant der Z1“ zu Versailles beizuwohnen. Sie behauptet auch, daß von den rothen Frankfurt d. M., 18. Okt. An heutiger Börse stellten Piecen 10 %, . Russ. Stiegl. 83 ½⅜, X. Oest. Met. 5proz. 85 ⅛, Kammer ogen bi er der 8 8 santerie Division. Saß, Kommandant der 4ten leichten Kavallerie⸗ Oesterreich. Pesth, 11. Okt. (Llo 9d.) Die Vorlesungen an der Republikanern für die letzten Tage des Prozesses eine Demonstra⸗ sich die Course der Friedrich⸗ Wilhelms⸗ Nordbahn und Bexbacher ¼, do. 2 ½6proz. 12½.. Bras. 88. Mex. 25 ½, 26 7% Kammer ausgegeben worden. Division. Bologougeff, Kommandant der 11ten Infanterie⸗Division. Pesther Hochschule sollen nun definitiv am 1. November l. J. beginnen. tion beabsichtigt werde. daß die Fa⸗ —— G

Actien wiederum höher in Folge der besseren Notirung derselben 8 Buschen I., Kommandant der 12ten Infanterie⸗Division. G Berei 15 zer soll die allmälige Ausquartirung des Mi⸗ Die legitimistische Opinion jebt zu verstehen, von Berlin und überdies die Ankäufe von einigen Gegnern. Jedoch .“ Druck und Verlag der Deckerschen Geheimen Ober·Hofbuchdensace 1 Infanterie⸗Division. Groten Bereits am 15. Oktober soll die aun älig gu g des! Die legitimistische Opinion gieor 8

Paris 127 ⅛. Hamburg 3 M. 13 13 ½ a 1AA““ Spiritus loco ohne Faß 14 Rthlr. verk. it F