1850 / 19 p. 1 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

104

in die Wahl des Provinzial⸗Präsidenten mischte, daß der Rath sich reise der Plätze: Parquet, Tribüne und zweiter Rang 20) Sonntag, 20. Jan. Der Weltumsegler wider Willen. Jo““ an demselben Tage nicht versammeln konnte. 3 1 ga6-— glh.⸗ Rang und See 1 5 w teuerliche Posse mit Gesang in 4 Bildern, von Räder. 11616A6“” Am 27sten brach im Militairspital zu Athen Feuer aus, das dritter Rang und Balkon dase 5 Sgr. mphitheater 7 ½ Sgr. v 1 3 1 8 1 1 8 1 1 rotz aller Rettungsmittel so schnell um sch griff 8 das Gebäude Sonnabend, 19. Jan. Im Schauspielhause. 11te Abonnements⸗ Meteorologische Beobachtungen. Das Abonnement betraägt. v1“ 2 1““ zun einen Schutthaufen bildet. 1 Vorstellung. Zum erstenmale: Dschingiskhan, Trauerspiel in 5 Ak⸗ 1850 111“ 8 . Rthlr. für ¼ ““ 8ECPö XA“ X“ ““ ““ 8 8 55 Pükise ten, von Karl Zwengsahn. Anfang halb 7 Uhr. 18 g 6 e. V F- e 1 Nach e 1131“ Rthlr. 5 8 Jahr. .“ 8 1 8 S 18 Aue post. Anstalten 129 In⸗ 8. Königliche Schauspiele. 8 ZII1II 1 2 Uhr. Uhr. Beobachtung. 1 8 Rthlr. 1 Jahr. 1 1 8 . Auslandes nehmen Bestellung auf 88 Freitag, 18. Jan. Im Opernhause. 10te Abonnements⸗ Königsstädtisches Theater Luftdrueck .. 33 3,42⁄Pear. 333, 12“„Par. 333,13“„Par. Auellwärme 7,40 R. in allen Theilen der Monarchie 1 . Blatt an, für Berlin die Vorstellung. Yelva, oder: Die Stumme, Schauspiel in 2 Akten, Freitag, 18 Jan. Die Teufels⸗Wett 8 u“ b eHe nrs. 4,6: R. 4,5° h. 4,7“ . Fiusswärme 0,0“ R ohne Preis⸗Erhöhung. . 8 Feditton des Preuß. Staats⸗ I“ Französischen, von Th. Hell. Musik von hese, Norden achroßes Shaheg .. F““ Thaupunkt =6,2 6,9 n. 5,9° R. Bodenwörme Bei einzelnen RNummern wird 8 Anzeigers: ucile Gr : - 1 1ö16“ s Versprechen hinterm 88 3* d nt 8 Dunstsättigung. 86 p̃éCt. 87 pct. 89 pot. Aümstumnis der Bogen mit 2 ½ Sgr. berechnet 8 2 8 8 ehren⸗ 8 cile Grahn: Velva.) Hierauf: Das Versprech Abtheilungen, von Wollheim. Muͤsik von Ed. Stiegmann. 28 ““ cis 8 8 EE Fciffh. 8— 72 8 11 b 7. 3

Heerde, Scene aus den österreichischen Alpen, mit National⸗ S G sch ntalischer Traum, Sonnabend, 19. Jan. (Italienische Opern⸗Vorstellung.) Don wind .. . . .. o. No. 1123242“

Gesängen von Alexander B : Ein orie

L L 2 er Baumann. Und: Ein ori⸗ b E11131“ 8 8

Scene aus dem Ballet: 9. Hea. (Frl. Lucile Grahn: die Peri; Giovanni (Don Juan). Oper in 2 Akten. Musik von Mozart. Wolxenzug ... 5,1 F 8 7 Uhr. (Sgr. Claudina Fiorentini: Donna Anna, als Gastrolle.) Tagesmittel: 333,22“ Par. 4,60 R. 6,0“ R. 87 pCt. No. 1 dee . 3 1

Herr Hoguet⸗Vestris: Achmet.) Anfang halb7 —— ö Berlin, Sonnabend den 19. Januar

——ö—N—N—

Berliner Börse vom 17. Januar.

mechsel-Courseé. Eisenbahn- Actien. v Geld. ien v 1 . bab 8 ““ 1 8 250 Pi. 2 Mt. 425 8 2 EEII“ 1 8 lassen, - * EPEE-. in Frank⸗ kosten abzusenden, vielmehr jedem der Abgeordneten ei 88 8 88 1 18 Der nach Bekanntm. Sämmtliche Prioriläts-Actien werden durch Tages Cours. D e u 1 s ch 1 a n d. reich schon viele Kettenbrücken erbaut hat, hier den Plan und die Kostenbetrag von einhundert funfzig Gulden aus .“ 300 NMk. 2 Mt. 9 150 11““ jährliche Verloosung à 1 pCt. amortisirt 38 Preußen. Bresla u. Wahlen für das deutsche Volkshaus. Kostenanschläge zu einer Brücke üiber den Rhein entworfen und der Verbindlichkeit zu gewähren, daß die Abgeordneten sich wenig⸗ 1 Lst. 3 Mt. 6 25 1 Koblenz. Die Eisenbahn durch das Lahnthal. Schneefall. der Regierung bereits feste Vorschläge gemacht haben. Die Brücke stens drei Wochen in Leipzig für ihre Beobachtungen aufhalten und Mt. Berl. Anh. Litt. A. B.] 6,000,000 89 ½ bz. Berl.-Anhalt 1,411,800 96 ;. Oesterreich. Wien. Organisirung der Communications⸗Behörden. würde am Salzmagazin g-e * Eeeea. Residenzschlosse begin⸗ üiber die Wahrnehmungen von industrieller Wichtigkeit einen ge⸗ nen, zwei feste Pfeiler im Rhein erhalten und so hoch werden, daß meinschaftlichen Bericht an das Staats⸗Ministerium des Handels

Paris 300 Fr. HP Wien ““ ö Mt. 9¹⅔ do. Hamburg 8,000,000 8 12. 1S. g 'öb.5000.000 991, „, 1“]ʒ 1 Augshurg 150 Fl. Mt. 102 ½⅔ do. Stettin-Starg.. 4,824,000 107½ 6. 1 0. do. „Ser. 1,000,000 97, bz. a. 6. Vermischtes. Schiffe mit hohen Masten bei jedem Wasserstande passiren können. und der öffentlichen Arbeiten erstat

HIrestem 100 Thlr. b Tage 99 99 q Magd.-Halberstadt .. 1, 700,000 140 6 ““ do. do. .. 3,132,800 102 bz. Beschädigung der Telegraphen. Antrag, betreffend die ständische Hälfte beizutragen und den Unternehmern das Brü f wird vavrls⸗ e Szna l 8 Mt. 99 ½ do. Leipziger 2,300,000 8 do. do. Litt. D. 1,000,000 993 a bz. hrenc rfane der Nachweisung der Srgats usgaben. Ceeniche diseen hätte 1“ Die Königlichen Regierungen sind nun beauf⸗ DIt. 56 22 Halle-Thitringer.. 9,9000,000 65 ½ 4 66 bz. do. Stettiner. 800,000, 105 ;. von Urban. DObele 1 neuer Sscherhehtshasen noch nicht vollstäindis aus⸗ vrnbe⸗ sofort nach Rücksprache mit der Handelskammer und den be⸗ EEEETTT“ 13,7000,000 95 ¼ bz. n. G. Magdecb.-Leipziger . 1,788,000 Sachsen. Dresden. Verzeichniß der Aerzte und Wundärzte Sachsens. ft 1 häben d n die ahr mürne dari Scent ig vantenrbenen gewerblichen Gremien ihres betreffenden Regierungs⸗ 8 8 ͤ116161“ 45 B. Hasle- Thüringer.... 4.000,000 98 ½ a bz. . Hannover. Hannover. Interpellation über die Eisenbahnen. Ver⸗ Zetiest ist, haben G S 1 88 sin Schutz gesucht. Bezirkes einen Fabrikanten oder Gewerbsmann als Abgeordneten Inländische Fonds, Pfandbriefe-, Kommunal- Papiere und Bonn Cöln 1,051,200 Cöln-Minden 3,674,500 100 ¼ 8. 1 handlungen und Beschluß der zweiten Kammer über das provisorische „Auf unseren Gebirgen lagert der Schnee fußhoch, man weiß in Vorschlag zu bringen und den Bericht darüber längstens bis geld - Course. Düsseld.- L 1,400,000 19 do. 103 ½ a & bz E1113“ Beschlüsse über einen Annag auf Gestattung der sich seit vielen Jahren keines solchen Schneefalles zu erinnern. zum 15. Februar d. J. zu erstatten. Steele-Vohwinkel.. 1,300,000 Thein. v. Staat gar. 1,217,000 insicht Angeschuldigter in die Akten, und Ablehnung der Amnestie wegen 8 ; 1 Eine öffentliche „Warnung“ 85 ädi Te⸗ zf.] Brief. Geld. Gem. Zf. Brief. Geld. Gem. Niederschl. Märkisch. 10,000,000 5 etw. bz. u. B. do. 41 Prioritat. 287 290 Jagdvergehen in der ersten Kammer. Oesterreich. Wien, 14. Jan. (Prag. Ztg.) Ein Vor⸗ l l ff 5 ö der Beschädigung der Te Mär 000,0 G Z b 8 trag des Handels⸗Ministers bezüglich der O sat egraphen mit Hinweisung auf die in dem neuen Gesetze vom 106 ½ 1111“ do. Zweigbabn 1,500,000 1G do. Stamm Prior. 1,250,000 Württemberg. Stuttgart. Versammlung in Plochingen für den trag des Handels⸗Ministers bezüg er Organisation der im 24. Dezember 1849 enthaltenen Strafbestimmungen ist am 14ten d b Ovborschll 633100 106 ¾ a ¾ Düsseldorf-Elberfeld. 1,000,000 Anschluß Württembergs an den deutschen Bundesstaat. Fache der öffentlichen Communicationen (Posten, Eisenbahnen und ere angen g I Iv.. 1 2,400,000 105 B. Niederschl. “] 4,175,000 J1“ Shis von E Reorganisation der ba⸗ Telegraphen) bestehenden- Behörden, und zwar sowohl der General⸗ K. u.Nm. Schuldr. 3„% 11414“ Cosel-Oderberg. 1,200,000 do. 0. 3.,500,000 ischen Armeec. Wahlen. Mannheim. Avancements in der Direction selbst, als der ihr unterstehenden vollziehenden Aemter München, 15. Jan. (N. M. Ztg.) Die Kammer der Berl. Stadt-Obl. 5 105 ¼ 104. Pr. Bk-Anth.-Sch 94 ¼ 93 Breslau-Freiburg... 1.,700,000 do. III. Serie. 2,300,000 Armee. Kriegsgerichtliche Verurtheilungen. 1“ steht auf dem Punkte, veröffentlicht zu werden, nachdem er bereits Abgeordneten wird 9 v wieder 15 öffentliche Sitzung d8.. 69. 86 ½ 8 Krakau-Oberschl.... 1,800,000 69 ¾ bz. 8 do. Zweigbahn 252,000 Hessen und bei Rhein. Darmstadt. Wahlen für das erfurter die Genehmigung Sr. Majestät erhalten 8 13 1 E11“ 6 . 2as pParlament. Zweite 8 6 1. . e Genehmigung Sr. Majestät erhalten. halten. Gestern wurde der Vortrag des Abgeordneten Westpr. Pfandbr. 3 ½ 90 ¼ Fhee Ieehe.ö 13 % 13 ½¼, Berg. Z“ 1,000,000 45 ½ B. do. do. 248,000 Par ament. Zweite Kammer: Untrag, betreffend die Verhaftung der Das heute erschienene Reichsgesetzblatt bringt einen Erl hr 3 9r, 4 2 Grossh. Posen do. 4 And. Goldm. à5 th. 12 ⅔¼ 12 ½ Stargard Posen.. 5,000,000 8⁴½ 85 bz. Oberschlesische .... 370,300 Abgeordneten Mohr, Heldmann. des Fi ini ers bo 141. b M virkse ür er 1 8 Uih Frhrn. 88 Lerchenfeld als Berichterstatter des II. Ausschusses, über 86 1 ö“ nneebbeböbeeed-- 8 11“ 360,000 Schleswig⸗Holstein. Flensburg. Die Erhrbung der Einkommen⸗ es Finanzministers vom 11. d. sam fuͤür alle Kronländer, die Gesammt⸗Staats⸗Ausgaben in den Jahren 1845 bis 1846 und oiv Ebbnbe 5600 000 62 b. Cosel -Oderberg 250,000 stener wird ausgesetzt. Gebrauch von Stempelpapier. außer Ungarn, Siebenbürgen, Croatien und Slavonien, der 1846 bis 1847 gedruckt vertheilt. Derselbe beantragt unter Zu⸗ Legg-- b 1 Steelo- Vohwinkel .. 325,000 Sachsen⸗Weimar. Weimar. Regierungsvorlage über den Etat. Wosjwodschaft, Dalmatien und dem lombardisch⸗venetianischen Kö⸗ stimmung sämmtlicher Mitglieder des Ausschusses: „Die Nachwei⸗ EWWA“ 111“ do, do. II. Ser. 375,000 Sachsen⸗Altenburg. Altenburg. Etat für das Jahr 1850. nigreiche, womit die Vollzugsvorschrift in Betreff der Einführung sungen über die Staats⸗Ausgaben der genannten Jahre als genü⸗ . 8 8 Breslau- Freiburg... 400,000 E1ö“ sder Einkommensteuer bekannt gemacht und vom Tage der Kund⸗ gend anzuerkennen und ihnen sonach die ständische Anerkennung zu Russ.Hamb. Cert. Aachen-Mastricht .. 2,750,000 Berg.-Märk. ..... 00,000 2 machung in Wirksamkeit gesetzt wird. Es sind dabei alle zur Fati⸗ ertheilen.“ do. heillope 3. 4.S.] 5 do. Part. 500 F1. 4 3 Frankreich. Gesetzgebende Versammlung. Fortsetzung der De⸗ rung des Einkommens erforderlichen Formularien aufgeführt. Für Nach den neuesten Berichten aus Bamberg war in dem do. do. v do. do. 300 Fl. 24 22 11AX“ 3 h“ batte über das Unterrichts⸗Gesetz. Paris. Parfeu's Unterrichtsge⸗ Actienvereine ist festgestellt worden, daß die Dividende erst nach Krankheitszustande des Herrn Erzbischofs v. Urban noch keine EE11“ Ausländ. Actien. 1 G 1S EE1“ Konsistorium. Gutachten von Kom⸗ Peang Bet Bersen werde. Sollte bei Beurtheilung und Aenderung zum Bessern eingetreten. Allgemeine Theilnahme aller 4o. do. 5. A. 4 88 8 do. Staats-Pr. Anl. 8 1 8 . 2,050,0 . I16“”“ rüfung eines Bekenntnisses nothwendig erkannt werden, andere Klassen der Bevölkerung für die Erhaltung des hochwürdigen und do. v. RReh kst. 51 10 ¼ Lübeck. Staats-A 42 3 Friedr. W ilh.-Nordb. 8,000,000 He 43 ½ „2Z. 8 Kiel Altona 2,050,000 Großbritanien und Irland London Wiederher ellun des di 8 8 1 : . . Uer 1 7 2 88- w . . 9 g ho 2 9 2.

4 2 8 1 1 8 8 ee 8 1 32 .22 8 1 —— *. ’. 2 ¹ 8 2 n 8 9 5 8 9 p ⸗2 NMoz G . 0 8 1112“—“ 1 1“ 8 Imsterd. Rotterd. El. 6:500,000] 113““ ste 8 Lsae⸗ als die Einrichtung desselben vorgezeichnet sind, mit Recht in jeder Beziehung hochverehrten Prälaten giebt sich do. do. Cert. L. A. 5 94 ¼ [Kurh. Pr. 0.40 th. Mecklenburger Thlr. 1,300,000 4 8 duction. Abgang der Nordpol⸗Expedition. Stan ho ebäl so iigest 5 Kommission, welche zur Bemessung der kund. 8 40.do. L. B. 200 Fl. [N. Bad. do. 35 Fl. 1 Italien. Turin. Verhandlungen über die Unterabtheilungen der Wahl⸗ teuergebühr aufgestellt ist, dieselben von dem Steuerpflichtigen S Dr. 48

V Schluss-Course von Cöln-Minden 95 ½ 6 von Preussischen Bank-Antheilen 93 ½ a 94½¼ bz 8 1 Ibezirke. Rom. Verhaftete. b 8 8 abfordern; nöthigenfalls muß eine zergliederte Nachweisung der Ver Feseeaesss a. Se 889 85 88 32 e. n.

2 Spanien. Madrid. Gesetvorschlag über die Erhebung der Steuern. Fingschmen und Ausgaben beigebracht werden. Obwohl in der erzei hniß aller im 8 önigreiche Sachsen zur Civilpraxis berechtig⸗

Regek die Bekenntnisse bei der Kommission des Wohnortes des SId 7 1 1 das S nr. eö. 3

Civilärzte 1ster Klasse 537 und 2ter Klasse 217, Civilwundärzte

Pol- a. Pfdbr. a. C. 4 96 ¼ Das Geschäft war heute nicht sehr bedeutend, doch blieb die Stimmung bis zum Schluss der Börse günstig und man bezahlte für die meisten Effekten höhere Preise. Börsen⸗ und Handels⸗Nachrichten. Steuerpflichtigen anzubringen sind, so tritt bei Fabriksunterneh⸗ 1— lvilw 1G mungen u. dgl., an einen Standort oder eine bestimmte Realität 368 und Apotheken 169. Hierzu kommen noch 26 Militair⸗Ober⸗ ärzte 1ster, 2ter und 3ter Klasse und in Leipzig promovirte Ober⸗

Auswärtige Börsen. (Zor Rach der Börsc. Met, 6proz. 86 ½. 4 prog. 7 Span. F 329—40,Sans. ““ Breslan, 16. Jan. Holländ. u. Kaiserl. Dukaten 95 ¾ Gld. 3 proz. 30 ½. Fr. W. Nordb. 43 ½. Bexb. 86 ¼. Bad. 32 ½ Gld. 4 c14X4“ en Geschäf 1 1 si ie Fassi 8 es 16.8 Hollan 3 . b. 43 32 Gld. 8 88 8 v“ gebundenen Geschäften eine Ausnahme ein, und sind die Fassio⸗ à 3 2 . 2 8 Friedrichsd'or 113 ½ Br. Louisv'or 112 Br. Poln. Papiergeld Der imsatz in mehreren Fonds war heute von einigem Be⸗ 1“ Ee11“ Br., 133½ G nen bei der .“ des 1“ ürzte Ater Klasse und Unterärzte, so wie 61 Milttairoberärzte, Ober⸗ 96 Br. Oesterreichische Banknoten 91 ¼ bez. Staatsschuldscheine lang. Met. und Int. zu höheren Preisen gefragter. Die übrigen 1 Feblr Br v b . Sparkassen, Lebensversicherungs⸗ und wechselseitige Unterstützungs⸗ wundärzte und mit der isten oder 2ten Censur versehene Militair⸗ 88 ½ Br. Seehandlungs⸗Prämienscheine 4 50 Rthlr. 105 Br. 11A“*“ J“ 12 a 13 Rthlr. bez., 13 Br., 12 ½ G 2 .1 anstalten sind im Falle, daß sie nachzuweisen vermöͤgen, daß in unterärzte, so daß im Ganzen 1209 Personen zur ärztlichen Praxis 8 8 Zrv 21¹ . Mo 6 —6 2* 6 *. 9*„ 8 6 * 8 2 fij j Fi 1 . üßi h S ver 1 si 8 16 1“ IvöG Hamburg, 15. Jan. 3 proz. p. C. 86 ¾ Br., 86 ½ Gld. März/April 12 a 4* Rthlr. bez., 13 Br., 12 G. b Amtlich er Th eil Folge des Abzuges für die Einkommensteuer das statutenmäßige in Sachsen berechtigt sind. 1 518 Les, . 3 ½ proz.” 8 ank⸗Antheil⸗ 70½ Gld. Ard. 12 Br., 11½ Gld. Zproz. 28 ½ Br., 28 ¾ Gld. Leinöl loco 12 ½ Rthlr. Abgereist: Der Erb⸗Landmarschall im Herzogthum Schlesien 111“““ den Rögerböt he dem Staatsschatze Sitzung der zweiten Kammer erbat sich Weinhagen das Wort, um 942 4 1 18 . 8 .“ * . Me 8 M ,2, 78 6 2. 1 8 8 S . 9 2 8 6 „nbie 7 De 5 1Wweter der 8 17 1 1“ 5 4 8 E. 2 8 do. Pastiul⸗ bhuse . 300 Fl. 121 Br. d0. 300 81 1 88 9 deburg⸗Wittenberge 63 Br., 62 Gld. Altona⸗Kiel 94 Br. Gl. pr. April /Mai 11 ½ Rthlr. Br., 115 G. Der bisherige außerordentliche Gesandte und bevollmächtigte dem steuerbaren Erträgniß der übrigen i 92 82 erlüst von Innern zu richten. Es gebe bekanntlich zwei Projekte über die Richtung Bank⸗Certif a 200 g 17' Br. Russifch⸗Poln Sch at⸗Otbl 88 Elms). 27 Br. R. Neum. 116 Gld. Meckleub. 34v½ Br. Köln⸗ Mohnöl 15 ½¼ Rthlr. Minister der Vereinigten Staaten von Nord⸗Amerika am hiesigen Doch ist hierbei genaue Zerglieberung sämmtlicher Beunch 1s der Südbahn; das eine habe die Linie über Elze und Alfeld burch Certif. a 200 Fl. 17 ½ Br. 8 Schatz⸗Obligat. Minden 95 ½ Br., 95 ¼ Gld. Friedrich⸗Wilhelms⸗Nordb. 44 Br., Palmöl 12 a 13 Rthlr. Hofe, Hannegan, nach Köln. Ausgaben, nöthigenfalls sogar Einsichtnahme in die Bücher 1 das, etziethgs Scs anssretas Rthehia.. 8 8. dersheim vor Augen. Aus zuverlaͤssiger Quelle wisse er, daß

Stamm-Actien. V Kapilal.

Zinsfuss.

Tages- Cours.

Bein-Ertra 1848.

London

2—

+8

œ bto rere’r

E

Leipzig in Courant im 14 Thle. Fuls. 100 Thlr.

U

der

Frankfurt a. M. südd. W. 100 Pl. Petersburg . 100 SRLl.

805,—

öög=N

2 8

22—

Preuls. Freiw. Anl 5 106* 1 St. Schuld-Sch. 3 ½ 88x⅔ 88 ½ Kur- u. Nm. do. 3 ½ 96 Seeh. Präm. Sch. 104 ¼ Schlesische do. 3 ½ 9 18

—;

„2

103 ½ 104 bz. 102 ½ B

SISESISnSmnamIen

ae.

Reinertr. 1848

G““

a 4 pCt. 80 ½ Br. 43½ 60 4 1 . 3 ½⅞ Gld. Hanföl 14 Rthlr. eh 8 1 di Actien: berschlesische Litt. A. 107 1“ 2 Hanföl 14 Rihlr. Unternehmungen erforderlich. Zugänge und Abfälle am Einkom⸗ veee es e 8 . Oberschlesisch Br . Wechsel⸗Course. Südsee⸗Thran 12 ¾ Rthlr. men, die im Laufe des Verwaltungsjahres 1850 erfolgen, haben ö Schw en

105 ¼ Br. Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger 79 ½ bez. u. Br. Nie⸗ Parla 41822 1 v“ . . . 9. 8 1“ f ris 187 ½. Spiritus loco ohne Faß 14 u. 14 ½2 Rthlr. bez. 2* die Veränder S r⸗2 s keinen Ei Di 1 derschlesischMärk. 85¼ Br., do. Prior. 1048 Br. Paris 2 1 Spiritus 12 Rthlr. 1G auf die Veränderung des Steuer⸗Ausmaßes keinen Einfluß. Die 1“ 8 b 83 1099 8 Ost⸗Rhein 1“ G tösehct.Hrg 9 88 N. Näng. li h 8 8 2 1 . am 1 erxr el . Aufstellung und Zusammensetzung der Steuer⸗Bemessungs⸗Kom⸗ 8 von Br. Krakau⸗Oberschles. 70 Br. Friedrich⸗Wilhelms⸗Nordbahn ongon 5 35. 50 Febr.7 12 11 E1ö1“ missionen nimmt der Statthalter vor. Jede Kommission besteht das von ihr vorzugsweise bislang begünstigte st ve-. ghsg.⸗ 43 ½ Gld Amsterdam 35. 50. April/Mai 14 Rthlr. Br., 148 bez. u. G. D t c. 1 8 aus zwei politischen Beamten, einem Finanzbeamten und zwei mit Ausführung zu brit 7 Stü 9 8 stigte erstere Projekt zur 8 Fe 89. Mai /Juni 15 Rthlr. . Deutse 9 and. den Verhältnissen des Bezirkes wohlbekannten Vertrauensmännern. 8 1g 8 8 sehr pflicht⸗ 5 . C 8 2 8 1 3 274 90 2 6 5 8 8 8. 7 4 5 ¹ 5 8 8 8 S * 5 8 r. P; S 8 egg 2 . vorst . 2 8 96 n, 7 18 be ara . Wien, 214. Jan. Met. 5proz. 96, 5, 96. Aproz. 74 „, EE 182 1 89. 11 Preußen. Breslau, 16. Jan. (Bresl. Ztg.) Nach Einem Mitgliede des jeweiligen Gemeindevorstandes und zwei von Eine Anfrage Bueren's, wie es 8— ba 18hros. 1 ½, 7, 3. 24pros. 50 ¼, 51, 50 ⅛. Anleihe 34: Louisd'or 11.,2 ½. ““ den Bevölkerungslisten vom Jahre 1846 beträgt die Seelenzahl: der Gemeinde ausgehenden Vertrauensmännern ist das Recht der die Ausführung der Westbahn erhobenen Schwierigkeiten seben 1 174 ½. 39: 109 109 ¼. Nordbahn 110 ½¼, ½, 111. Gloggn. y 50 3₰ -22721z1z) der Civil⸗Persone 106,687 8 passiven Assistenz bei den Beschlüssen der Kommission zugestanden. ib - ,den 13 ½⅛, , 114. Mail. 83, ¼, ½. Livorno 67 ½, 68. Pesth 87 ½,3 Preußische Thaler 50 ⁄¼. 1“ 1) der hesspanfn 6,111 Die nach §. 28 des betreffenden Patentes aufzustellende Landes bleibt ohne alle Erwieverung, und geht man dann der Tages⸗ eT“ . 7, 2. vo , 98. vvAVAC 342 1 122 1 8 Er ilitair⸗Personen. ,9 5 188,bbBö 6 8 V b 8 8 ördi zur Ber ⸗=S ib B. A. 1150, 54. b „—Gold al Marco 434⁄. 1 2 868 5 W“ 8 ““ Kommission hat aus dem Beamten, welchem die Leitung der Ge⸗ G e b vom K. Gold 119. Silber 111 ½. Das Wechselgeschäft war heute lebhaft. Fonds anfangs ma ZA““ in Summa 112,798. schäfte der direkten Steuern zusteht, aus zwei politischen, einem peffend ber B . orische Bundesschiedsgericht be⸗ 11 8 AI1X.“ 21, 23, 24 ½⅛ Sgr. 8 st⸗ 8 ür das 1 5 . TETöö treffend, über. Böhmer stellt den Vor⸗Antrag: „die Vorlage a Wechsel⸗Course. E. A. fest mit einigem Umsatz. Gerste 21, 23, 24 ⅜˖ Sg 1 .Zur bevorstehenden Urwahl für das deutsche Volkshaus zu Finanz⸗ und einem Rechnungs⸗Beamten zu bestehen. Sämmtliche über. Böhmer stellt Intrag: „die Vorlage an Amsterdam 156 Br. 88 u“ b .“ Hafer 16 ½, 17 ½, 18 ½ Sgr. Erfurt soll auf 500 Seelen 1 Wahlmann gewählt werden, mithin zum Behufe der Steuerbemes schen Er si eine gemeinschaftliche Kommission von fünf Mitgliedern jeder msterdam 156 Br. Paris, 14. Jan. Z proz. baar 57.40, Zeit 47.45. 5 proz 1 8 2 50¹ 1 gecag n, 9 zum Behufe der Steuerbemessung erforderlichen Erhebungen sind Ka 8 örn i See Augsburg 112 Br. bnar 93.90/ Zeit 98,91. Ban 239 . Span. 29 ½. Norbb. 458 . Kleesaat fest. Glb für Breslau 225 Wahlmanner, und zwar in jedem der 75 Wahl⸗ strengstens geheim zu halten. Kammer zur Prüfung 8 verweisen.“ Es handle sich bcsssne 8 8. 8 8 87 8 2 904.,2 . 0 2092. S 95. 2 D. 4 4* Spiri 5.11 91, 8 4 1 11 1 8*) 2” 4 21 3 6445 5 F. 4 88 Frankfurk 111. Br. 1 1“ Fäatn70 8 bezirke: ö 1 Aus Schlesien vernehmen wir, daß auch dort das Grund⸗ E“ e ““ das Hamburg 164 ¼ Br. Amsterdam, 14. Jan. Die Stimmung für holl. Fonds SIoo“ 1.““ sie b 1 Wahlmann für die J. Abtheilung der Besteuerten, entlastungs⸗Geschäft in sehr erfreulicher Weise vorwärts gehe. Die Horleiaende Püer sch ag . 8 3 1“ 8 1“ 8 7 5 8 Die Zufuhren blieben mäßig. Hafer stellte sich aber etwas 1 II 8 8 8— vorliegende Schreiben zu erwiedern sein werde Darüber London 11. 12 bez. 8 war bei ziemlich belebtem Geschäft in Int. etwas minder fest. In höher 11 b 5 1 9* 1“ III 8 „Katastral⸗Gemeinden Nitschenau, Erdmannsdorf und Oberwipstein zwar könne kein Zweifel 18 daß die Regierung in dem Streben Paris 132 ½ Br., 132 G. span. war der Handel sehr belebt; Ard. blieben nach einer Nei⸗ höher. öö1“ 1 8 X“ 18 I 1 sind bereits entlastet. Die Verpflichteten zeigten sich durchweg ein ordentliches Bundesgericht für ganz Deutschland anzubahnen, 5proz. und 4 ½Qproz. Met. fest. Fremde Devisen mehr Brief gung zum Steigen auf ihrem letzten Schlußpreise; Coupons zu Telegraphische Nollzen „„Von den bis I“ Urwählern aller drei Ab⸗ sehr willfährig. Besonders billig erschien die Ablösung der Lau⸗ von den Ständen zu ö.“ 1.. se 8 Fg. wot als Geld. höheren Preisen lebhaft gefragt. Peru anfangs sehr gesucht, blie⸗ Frankfurt 6 Mb hn Jan. 2 ½ Uhr. Nordb. 43 ½. Met theilungen 1 pf demien. Für eine mit 4000 Fl. bewerthete Mühle hat der Be⸗ zu überlegen, wie Staͤnde zu dem e des Bündniß vom 25. Mai 8 2 1 c 1u II 7 . 2 . un. 22 9!1. 1141“ 86 184,731 Rthlr. 29 Sgr. 2 . 1 sj . 4 r - rj 1 8 . F ¹ e2 Leipzig, 15. Jan. Leipzig⸗Dresdener Part. Oblig. 105 ben am Schluß wie gestern; 65 64 ½¾, 3. —* 31 zproz. 86 ½. 4 proz 76 ½. Span. 30 ½. Bad. 32 ½. Geschäft 8 8 —.ö 3 sitzer blos 10 Fl. 40 Kr. C. M. Rente zu entrichten. begründeten provisorischen Schiedsgerichte sich stellen wollen, und Gld. Leipz. B. A. 150 Br., 150 Gld. Leipz. Dr. E. A. 107 ½ Br. Holl. Integr. 55 ⅛, 46. 3 proz. neue 64 ⅞. Span. Ard. 13 ¼½. ertre⸗ Seimmüth flau 1 8 6 EC’- 61,577 Rthlr. 9 Sgr. 10 Pf. 16 Seit längerer Zeit machen sich schwere Unordnungen, Gewalt⸗ dazu halte er kommissarische Prüfung für wünschenswerth. 106 % Gld. Sächsisch Bayerische 86 ¾ Br. Schlesische 93„ Gld. . gr. Piecen 13 ½, ½, . Coupons 8 %, 9½⅛, 46. Alte Russ. gering; g flaͤu. In die I. Abtheilung gehören alle diejenigen Urwähler, welche thätigkeiten, Steuerverweigerungen und dergleichen in der Umge⸗ Lang II. verlangt mit, hinreichender Unterstützung zwei⸗ Chemnitz⸗Riesa 26 Br Löbau Zittau 18 Br Magdeburg⸗ 105 ⅜, 4proz. 86 ½. Oest. Met,. 5proz. 83 ¼½. 2 /l̃proz. 44 ⅝. Hamburg, 16. Jan. 2 ¼ Uhr. Hamburg⸗Berlin 79 ⅔. ine jährliche Steuer von 104 Rthlr. oder mehr zu entrichten bung von Cattaro in Dalmatien bemerkbar. Zum Theile werden malige Berathung und Beschlußnahme über diese Angele⸗ Leipzig 210 Pr., 209 Gld Berlin⸗Anhalt 90 ¼ Br., 89 ¾ Gld. Wechsel⸗Course. 1 Köln⸗Minden 95 ½. Magdeb. Wittenb. 61 ¾. Nordb. 42 ½, ge⸗ 1 haben; diese bedauerlichen Vorgänge auswärtigen politischen Einflüssen zu⸗ genheit und sieht sich darauf zu folgenden Anfragen ver⸗ Altona⸗Kiel J4 Br. Krakauer 69 ½ Gld. Friedr.⸗Tilh.⸗ Paris 56 ¼ G. schäftslos. in die II. Abtheilung von 31 Rthlr. 21 Sgr. bis 103 Rthlr. geschrieben. Jedenfalls erscheint es als der⸗Regierung unerläßliche anlaßt: 1) Wie verhält sich das jetzige Schiedsgericht Nordbahn 432 G. Deß. B. A 3 1171 gh Sitgnenß Wh. 8 Wien 32 G. Getraide unverändert. 29 Sgr. 11 Pf. und b FPflicht, diesen Unordnungen baldigst ein Ziel zu setzen, und es is zu dem Bundesschiedsgerichte vom Jahre 1834 betrachtet man 94 ¼ Br., 93 ¼ Gld. 116“ b1öö X Frankfurt 99 G. 1 Amsterdam, 15. Jan. 4 ½ Uhr. Int. 55 †8, . Ard. 13 ½ e. in die III. Abtheilung von 31 Rthlr. 20 Sgr. abwärts. darum eine militairische Expedition dahin entsendet worden, welche letzteres für erloschen? 2) Welche Stellung wird das jetzige Frankf London 2 Mt. 14.97 ½, k. S. 12. 2 ½. „2. Inl. Zproz 30 G Effekten flau. Die Zahl der Wahlbezirke für die Urwähler der I. und II. der Oberst Mamula befehligt. Diese Maßregel erschien um so un⸗ Schiedsgericht zu dem, durch die projektirte Verfassung für den Gld. 8 e a. M., 14. Jan. Met. 5proz. 86 ⅞˖ Br., 86 ½1 Hamburg 34 ½. .“ 19; zzen nichts gehandelt, 50 a 55 Abtheilung hat verringert werden müssen, weil in manchen Bezir⸗ erläßlicher;, als eine bereits am 26. September v. J. entsendete engeren Bundesstaat einzuführenden, Bundesgerichte einnehmen, Gh. Fi 4276 Gld. D. L. 25 Fl. 28 Br., 2823 Petersburg 185 ½ G. Stettin, 16. Jan. In Weizen nichts g 18 ken keine Urwähler fuͤr diese beiden Abtheilungen vorhanden wa⸗ Erpedition ohne Erfolg blieb, und ungeachtet der damals von den wenn diese Verfassung auf dem Reichstage zu Erfurt zu Stande 85 Gld 8b 8 881 Gld. Hope 86 Br., 86 Gld. Stiegl. 1 Rthlr. nach Dualität. lr., 82pfd. pr. Frühjahr 27½, 27 Rthlr 1 ren. Ohne die etwa noch hinzutretenden Reklamanten sind über⸗ Landgemeinden ertheilten Loyalitätsversicherungen die Gewaltthaten kommt? 3) In welchem Verhältnisse steht das jetzige Schiedsge⸗ Br ver Im. 5 G Gld. Ard. 18 ½ Gld. 3proz. 30 77 . LE“ Roß gen 28, 26 ½ Rthlr., 82pfd. pr. Frühjahr 27⅛, 2⸗ hlr., 8 haupt Urwähler: v“ und Unordnungen, namentlich von Seiten der Zuppaner, neuerdings richt zu der interimistischen Bundes⸗Kommission zu Frankfurt; findet 8 3 . 8 4 852 5 8 .₰ 8 7 7 ¼ 9 5 G . 1 4 4 9 8 71,10 % 4 5 7 4 4 31 Gld. Kurhessen 322 8. Fl. 123 Gld., 500 Fl. 81 Br., Markt-⸗Berichte. 8 8 84pfd. übe 15 Rthlr., pr. März April 12 ½, 12 Rthlr. in J. Abtheilung.C 304 begonnen haben. züüsche Gesandte Herr B ont unabhängige Konkurrenz statt oder gilt für das eine oder andere Gld. Bad. 32 ¾¼ Br., 322 132* Gld. Sard. 33 8 Br., 33 ¾ Berliner Getraidebericht vom 17. Januar. I 25 —%; r Frühjahr 241½, 24 %, r. Jun 23 % Geldd. J““ » . 1,1228ͤ Gestern ist der ehemalige französische esand eHerr Beaumont eine Praͤvention? Stüve hält es für schwierig, dergleichen verwickelte Bexbach 86 ½ Br., 86 „¼ Gld⸗ Been Taunus 305 Br., 302 Gld.† Am heutigen Markt waren die Preise wie folgt: 1 Spiritus „; pr. jahr 24 ⅛%, 24 %, pr. Juli 2 Deld. in III 8..eI2, sammt Familie und Dienerschaft nach Paris abgereist. 89 und augenblicklich nicht leicht zu übersehende Fragen sogleich erschö⸗ Br., 43 ½ Gld. Köln⸗Minden 961 Wilhelme Nordbahn 438³ Weizen nach Qualität 52 56 Rthlr. b in Summa 17,115. 8 Senege wengen bebeg hie CCCECCö ei 8 8* pfend zu beantworten. Er, für seine Person, könne das Bundes⸗ Wechs 9— Roggen loco und schwimmend 26— 28 T g. 1 Mit der heutigen Nummer des Staats⸗An⸗ und g Fh e „ent8, 79 nn er schiedsgericht vom Jahre 1834 ꝛc., welches übrigens niemals prak⸗ Amsterd. k. S. 100 ¼ Br. 8n 1 G pr. Frühjahr 26½ Rthlr. Er. 2b 8. u. G. zeigers sind Bogen 275 bis 277 der Verhandlungen Koblenz, 12. Jan. (Fr. J.) Das Projekt zur Anlage Donau beträg unter Null. Das Treibeis ist im Zyunehmen. tisch geworden, als fortbestehend nicht mehr ansehen, wisse aber 1 2 M. 100 ¾ Br. 1 8 1217 Mai /⸗ Juni 22 Rthlr. b 29 8 8 1 it 8 b rde einer Eisenbahn durch das Lahnthal von Gießen hierher, wozu Bayern. München, 14. Jan. (N. M. Z.) Vom Staats⸗ nicht, wie andere Regierungen darüber denken. Die zweite Frage Berlin k. S. 105 Br., 105 Gld. 1 1“ Gers Juni / Juli⸗ 27½, 7v Se. der Zw 9 55 Kammer ausgegeben wo schon von der nassauischen Behörde vor mehreren Jahren die tech⸗ Ministerium des Handels und der öffentlichen Arbeiten ist durch Erlaß vom könne er, als der Zukunft nicht kundig, unmöglich beantworten. Hamburg k. S. 88 ½ Br., 88 ¾ Gld. 1 Gerste, große loco 22224 Rthlr. 1 1 . 8 I Aufnahme gemacht wurde, erfreut sich hier der lebhaftesten 7. Jan. an die Kreisregierungen der acht Regierungsbezirke dessen Ge⸗ Die dritte Frage enthalte so viele Nebenfragen, daß sie schwerlich 2 M. 88 Br. 1 . 89 20 22 1“ b ““ . nahme. Die am 27. d. in Limburg stattfindende General⸗ neigtheit ausgesprochen worden, zu der in Leipzig während der Oster⸗ vollständig zu beantworten sei. Die interimistische Bundeskommission Hafer loco nach Qualität 16—18 Rthlr. 1b ersammlung dürfte daher von hier aus stark besucht werden. messe 1850 abzuhaltenden Industrie⸗Ausstellung aus jedem Regie⸗] habe bekanntlich die Befugnisse des engeren Rathes der Bundes⸗

2 9 2092 Nr 8 ““ 1“ 88

1