1850 / 133 p. 2 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Kr 8 No 8 8 4 88 5 5 3 4 3 1 ö 6 . ihrer Frau Schwester, derj/ gehen. Der Tiers parti erkennt die Unvollkommenheit der Consti⸗ manssu führende Pfad, das sogenannte goitemirofsche Thor, war er tritt an die Stelle Nafuz Pascha's, der jedoch nicht etwa wegen] vertheilen, daß die Rolle zwar gehoben, aber nicht über das Stück hinaus

tion zugestanden. Dagegen sind jene Leute dieser Kategorie, um der Feier der silbernen Hochzeit ihrer, b 1 1 n Königliche Hoheit, welche am tution so wie wir. Allerdings ist die Stunde ihrer Revision noch 1 von den Auchowzen stark befestigt. Nach Ueberwindung aller dieser Unfähigkeit oder Unredlichkeit seines Amtes enthoben wurde, son⸗ gehoben wurde.

welche nicht vollkommen kriegstauglich sind oder bereits das Prinzessin Friedrich der Niederlande,; 8 8 1 38ste Lebensjahr erreicht 68 88 Militair⸗Verbande zu 1sten d. daselbst stattfinden wird, beizuwohnen. 1 gekommen. Doch muß man bereits heilsame Reformen ein⸗ Hindernisse eroberte die Vorhut der Kolonne dieses Thor, zerstörte dern blos auf Verlangen einiger hochgestellter Personen, denen jener Fräul. Bernhard, gleichfalls neu engagirtes Mitglied, trat am entlassen. 2) Denjenigen Individuen, welche vor dem Ausbruche der 8 1 1]] g. 8 und wenn das schlechtverdaute Wahlgesetz der Constituante die daselbst angelegten Befestigungen und eröffnete dergestalt einen Beamte zu wenig höflich war. Fuad Efendi hat sein Amt als Sonnabend in „König Reneé's Tochter“ als Jolanthe auf und Revolution als Kadetten, Expropriis, Unteroffiziere oder Gemeine Schleswig⸗ Holstein. Kiel, 12. Mai. (Alt. Merk.) verabscheumagswiehige Resultate herbeiführte, so muß man das all⸗ Durchgang für vie Kosaken, die sich im Trabe auf die Auls stürzten Mustaschar des Großwesirs bereits angetreten, und es scheint, daß Fespchs Unseres Erachtens sind jedoch gerade in der Kaiserl. Armee, später in gleicher Eigenschaft oder als Offi⸗ Gestern starb an den Folgen eines Schlaganfalles der allgemein gemelne Wlrecht reorganisiren. 1 1 und, unterstützt durch das ihnen nacheilende Schützen Kommando Ali Pascha, den man in seiner Stellung für sehr wankend hielt, ös.r⸗ ege fase 5 ge ihre wirklichen Leistungen und ziere im Insurgentenheere gedient haben, wird bei ihrer neuerlichen verehrte Professor Dr. Nikolaus Falk. li e Fvetzemeht erwähnt des Gerüchtes, es sei nun wirk⸗ von Jäger⸗Regimente Fürst Tschernischew, diese stark gedeckten Ort⸗ wieder fester steht; er dürfte somit auch künftig hier das Porte⸗ Blinde mit einer wohlksingenden Ee ““ 8* Einreihung in die Kaiserl. Armee gestattet, die frühere Dienstzeit 6 G.“ 8 ““ ich gelungen, eine Versöhnung beider Zweige der Bourbonen zu schaften einnahmen. Bald eilten auch die übrigen Truppen herbei, sfeuille der auswärtigen Angelegenheiten behalten. und der Schauspielerin, wenn sie nicht grobe Vnesr, dhhenan velcen aselbst in ihre Capitulation einrechnen zu dürfen. 3) Die Insur⸗ 898 1 .“ Stande zu bringen. Briefe aus London sollen eine bevorstehende 1 übergaben die Auls den Flammen und zerstörten sämmtliche Habe Maslum Bey soll sich als Regierungs⸗Kommissär nach Bos⸗ kommen läßt, Theilnahme und Beifall sichern. In d-- Bahstellung 8 genten⸗Offiziere ohne Unterschied, ob sie früher als Offiziere in der ET“ des Herzogs von Bordeaur und des Grafen von der Einwohner. Nachdem dies geschehen, trat das Detaschement nien begeben, um das Land zu pazifiziren; er ist ein alter Freund Fräul. Bernhard war nun zwar nichts Weseniliches vergriffen, mancher Zug Kaiserl. Armee oder gar nicht daselbst gedient haben, sind, wenn Paris in Italien 89 Deutschland ankündigen. 2 b den Rückzug an, heftig verfolgt von den hartnäckigen Feinden, die Tahir Pascha's. Man will, indem man ihn absendet, der Energie sogar schön und wahr wiedergegeben, im Ganzen ließ sich indeß noch sie nach ihrer Rückkehr aus Widdin von der Untersuchungs⸗ w ““ Handels⸗ und Industrie⸗Kongresses sich in großer Zahl versammelt hatten. Unsere Truppen schlugen je⸗ des bosnischen Westers eine gewisse Anerkennung zu Theil werden wuünschen, daß, die blinde Königstochter mehr Licht und Wärme oder Purifications⸗Kommission losgesprochen wurden, auf freien b Schlu end geschlossen. Der Minister Dumas hielt die doch alle Angriffe tapfer zurück, indem sie ihren Rückzug in muster⸗ lassen. Uebrigens heißt es im Publikum, daß dies nicht das einzige Ket hätte ausgehen lassen, denn es galt hier auch, Fuß zu setzen, oder, wenn sie in die Kaiserl. Armee eingereiht wur- Ausland. . ch ußre 8 hafter Ordnung vollführten, so daß es den Gegnern nirgend gelang, Motiv sei. Maslum Bey kann in Bosnien gute Dienste leisten, vfh 88 b 5 s wesches eine seltfame Mischung bietet den und nicht fortdienen wollen, aus dem Militairverbande zu ent⸗ 8 n 898 322 b 8 Die Arbeiten F Eisenbahnstrecke zwischen Néroude und vdie Bewegung unserer Kette auch nur einmal zu durchbrechen während er in Konstantinopel durch seine früheren Beziehungen zu Ge⸗ E11“ 4 . dramatischen lassen, jedoch in beiden Fällen ohne Präjudiz gegen ö11111X*AX*“; 8 1e mit Eifer betrieben. Der Tunnel von Ignol ist oder ihren Marsch aufzuhalten. Mittlerweile hatte Oberst Maidel den Gegnern des gegenwärtigen Ministeriums mitunter etwas un⸗ hat, darf 8 indeß üür lbre Zukunft hüels Ghutes hoffen allgemeinen Wehrpflicht, wenn sie derselben in der Folge bei Aner Oesterreich. Kronstadt, 4. Mai. (Kronst. Z.) Unser Kapellen⸗ binnen Monatsfrist sicher beendigt. Am 1. Mai kam bereits die 8 hinter dem goitemirofschen Thore und an anderen schwierigen bequem wird. Die Abserndung dieses Kommissärs ist jedenfalls eine Heute wurde zum Erstenmale: Der Kaiser u ü1 die Mülle⸗ gesetzlich ausgeschriebenen Rekrutirung unterliegen sollten. 4) Die berg und die ihn zunächst begränzenden Höhen sind heute wieder ganz erste Lokomotive in das Departemeut der Nièvre. Zu gleicher Zeit Punkten Hinterhalte gelegt, welche von den Auchowzen angegriffen, kluge Maßregel und dürfte, obwohl sie etwas spät kommt, doch noch rin,“ historisches Lustspiel in 1 Akt von F. W. Gubitz gegeben. Was aus Widdin zurückgekehrten Insurgenten dürfen wegen Theilnahme mit Schnee bedeckt, und das schöne Grün, welches durch die vorher⸗ langte das D ampfboot von Moulins an, als eben die erste Loko diesen große Verluste verursachten und zumal hinter dem letzten immer von gutem Erfolge sein. Maslum Bey ist ver Mann der heutzutage alles „Lustspiel“ heißt, weiß man genugsam wir wollen deshalb an der Revolution weder in die Straf⸗Compagnieen abgegeben, gehenden schönen Frühlingstage üppig hervorgeschossen war, senkt motive zum Anhalten pfiff. Eine große Masse von Menschen war Kanale, wo die gesammte Reiterei und ein Theil der Infanterie in Versöhnung und in Bosnien bedarf es cben der Versöhnung über die Bezeichnung hier nicht rechten. Der Stoff ist zwar nicht neu, noch zu einer längeren als achtjährigen Capitulation verhalten oder traurig das Haupt. Die Zimmer müssen wieder geheizt werden. am Bahnhofe versammelt. Die bis jetzt fertigen Arbeiten haben einem Gebüsche versteckt, den Feind erst auf eine geringe Nähe weil die Rebellion nicht durch fremden Einfluß sondern durch lokale sondern schon häufig ähnlich da gewesen, aber doch nicht zu ver⸗ bezüglich ihrer Beförderung ausnahmsweise von den anderen Sol⸗ Auch in Hermannstadt schneite es wieder. sich bei den Proben als höchst solid erwiesen. herankommen ließen und dann einen gegen ihn vereinten Angriff Interessen hervorgerufen wurde; mit allzu großer Strenge gegen diesen Zweck, der Dialog ziemlich leichtflüssig und and das Leichenbegängniß Gay Lussac’s mit vieler ausführten, der die Tschetschenzen in eine solche Unordnung brachte, die Insurgenten vorgehen, hieße sie mit Gewalt in die Arme einer 18 8 8 EE“ 1e. 1ah 21 .

aten behandelt werden. 5) Endlich haben Se. Majestät diejenigen Gestern f Fiddi zurn rkehrten I 9 6 der l 5 8 8 . C 7,1 1 1 Prach 8 8 fetz ich Mi 8 Jardi s P 677; 8 f ;8 . 8 8 3 ½ 8 2 aus Widdin zurückgekehrten Insurgenten, welcht vor der⸗ Kͤvele Semlin, 7. Moi. (Lloyd.) Heute krafen hier einige reiche voseibst der 8o11Xqöf“ daß sie von da ab sich nicht mehr zu zeigen wagten. Se endete fremden Macht treiben. Uebrigens ist es der Wunsch der Pfortr, wenn si von Frau Birch⸗Pfeiffer wäre. Daß der Verfasser des Stucks uchungs⸗Kommission verurtheilt worden sind, aber weder Rädels⸗ Türken aus Bosnien, begleitet von ihrer Dienerschaft, ein, um mit woselbst der weltberühmte Gelehrte ewohnt SSe, in FIw9. P dieses für unsere Truppen rühmliche Gefecht nach einer sechsstün sowohl die Christen wie die Muselmänner in Bosnien zu befriedi⸗ eine eminente Theaterpraris besitzt, und namentlich im hiesigen Schauspiele er ne 5 Vor und Füch ch 9 ein Bötasnlan CC“ Ss Ee 1p digen Dauer. Um 12 Uhr Mittags kehrte das Detaschement wohl⸗ gen; die Ausführung ist jedoch sehr schwierig. Trotz der Gleich⸗ diesseits und sjenseits der Lampen vortrefflich Bescheid weiß, geht aus jeder nadigt. Ne ““ 1A1“ ch ist ner, von den bosnischen Insurgenten in ihre Mitte gerissen, benutz lehrten 9 88 6 behalten nach Chassaw⸗Jurt zurück und brachte eine Menge Waffen förmigkeit der Rage, nährt doch die Religionsverschiedenheit eine Scene hervor; kurz es ist, wie es heute Abend im Korridor hieß, ein „schar⸗ In der . euen Zeit liest man: „Dem er ehmen n ist ten eine günstige Gelegenheit und flüchteten sich heruͤber. Sie ge— Fremden 1b 9 F venf .“ dem und 89 L eichen erschlagener Feinde mit sich. Der Verlust des gewisse Animosität zwischen Christen und Muselmännern. Die mantes Ding“, das heißt ein Stück, welches eine Stunde Zeit vertreibt, der frühere Gouverneur von Mähren und Schlesien, Graf Rudolf denken in Konstantinopel beim Padischah Amnestie zu erhalten Die I“ aschinenbaufabrik ist vergiftt Feindes ist überhaupt sehr beträchtlich. Auf unserer Seite blieben Spahis von Bosnien trachten den Slavismus im Zaume zu hal ohne Gewalt zu brauchen oder die Nerven anzugreifen und dem Zuschauer b g g eeg g. hofft jedoch sein Leben zu retten. Privatrache soll 6 Gemeine; verwundet und kontusionirt wurden 2 Ober⸗Offiziere ten, weil der Slavismus die Emancipation der Najas sst; Ddie einen gewissen Ghrad von Heiterkeit gestattet. lassung hierzu war seine Heirath mit der Frau B. B., die nur 509 ö b w 111“ die Ursache sein. und 25 Gemeine. Die erschreckten Auchowzen haben eingesehen y““ ““ W11““ ’1 be die Religions⸗Veründerung beider Brautleute möglich wurde.“ 11 Kanonen und Kriegsmaterial hinlänglich Die Opinion publiqgue enthält Folgendes: „Der ehema⸗ b Lokazlitat hec 1““ 11“ 1““ 88 d Fischfangs erbentel werden, ist zwar nicht in der Ordnung, zumal S Do. 888 Iee eeee. 1““ versehen, ang ein. jae Fi Minister Passy be I Matt JI. böööö 8 EE18BP81I11“ halten, de 8 lemer h das andere neutralisirt, un enn auch dabei häufige Gebietsverletzungen mit unterlaufen. Auch in der A rikultur Der Wanderer sagt: „Die Erfahrungen im ungarischen lige Finanz⸗Minister Passy behauptete heute in der National⸗Ver sere Waffen schüͤtzen kann, und den Entschluß gefaßt, sich weiter in es wahr ist, daß sie eine Armee aus den bosnischen Christen zu baben erenen Fechetes gen Voden Die Eyrüchleim Witzworte und Scherze 8 7 [6 2 1Se 7 EEEEE116AA“ CGSA. „vwe 1 Frankreich. Kvrs 12. Mai. Der Präsident der Re⸗ Perso Steuer en, sich auf 2,500,000 belaufe. Es ist die 1 8 Jositz 1 Je ; 6 2 . 4 2 189 1g. . eübeeen eine bosenpese Siscafähsnhe übnfing⸗ Sgg der Generale und 2 FG Kumikschen Besitzung von den besten Folgen sein wird.“ anderen gegenüber zu stellen, deren gegenseitige Eifersucht für die sein, der im nebrigen seine Schuldigkeit thut, dem Beschauer eine Augen⸗ Zeit äußerst fahrlässig betrieb ührend f unbedeutend line 2 di⸗ rend 1“ . Pforte die beste Garantie für die Treue Beider ist. Die ottoma⸗ weide, vom Bebauer unbeachtet. Zieht dieser hingegen diese Gewächse rei⸗ Zeit äußerst fahrlässig betrieben, während man auf unbedeutende, 3 8 8 Nicht selte Fei ni re Gegenstände ei ehalten. Die Kommissio Untersuchung der Reclamationen der ehe⸗ 1 ischen N so wird ersichtli bt ei en Ack nicht selten vor dem Feinde gar nicht anwendbare Gegenstände ein abgehalten Die Kommission zur uchung der Reclamationen der ehe die Bundesver M1I 8 AAZTZööö““ nischen Namen, so wird ersichtlich, daß man nicht einen gesunden Acker vor 8 IMahlreforin. K jssj Z iie i der 1. 5 ; 8 Bundesversam )re dies e Sessit Ve nur durch Versp n b en. 818 I S. besonderes Augenmerk zu richten beflissen war.“ Die Wahlreform⸗Kommission blieb gestern bis tief in der Nacht maligen Soldaten der Republik und des Kaiserreichs setzt ihre Thä⸗ CG mlung ihr geschlossen. ven; I“ rch Verss rechungen befriedigen 8 sich hat, sondern ein Beet mit sogenannten Zierpfianzen, auf dem das ver⸗ 3 . en Schlußverhandlungen sind nur folgende Beschlüsse von allge⸗ In Konstantinopel organisirt man gegenwärtig ein Ba⸗ meintliche Getraide nur als Unkraut nebenbei wächst. Doch bei einer dra⸗ ruhi rauri Zus —ein welchem sich die Sicherhei Versammlung am Montag, den 21. Mai, beginnen. Die Estafette Nachweisungen ihrer Departements eingeschickt. Die Kommission S2 68589 4 we 11141456“ S se welchec sich die Sicherheit der deedhere. Wenige Pe aeh glauben daß dn Wahlreform⸗Entwurf .“ G noch die 1““ um sodann ihre Uin des durch die Abtragung der Festungswerke von Genf gewonnenen reitender Artillerie; die beiden ersteren werden europäische Uniform, nicht so genau genommen werden, und man läßt sich auch, ohne verstimmt Personen und der Habe befinden. wesentliche Abänderungen erleiden werde Die allgemeine Meinung träge bestimmt zu formuliren 8 25 . Bodens kein weiteres Hinderniß entgegengesetzt werden, da die mithin auch keinen Fes tragen, welches jetzt noch die gewöhnliche zu werden, neben gut Gefundenem manches blos Gesuchte, gewisse erquälte 2 G u. V 2 üͤge bestin 3 ren. fraglichen Festungswerke ohne wesentlichen Nutzen für die Eidge Kopfbedeckung für Civil und Militair ist. Bezüglichkeiten und Anspielungen auf die heutige Zeit gefallen. Das Be⸗ 7 2 ster Zeit ist B Innsbruck, 7. Mai. (Lloyd.) In neuester Zeit ist unter 9 1“ 8 1 1X1.A“ Fonsi d 18 8 W“ j 8 ee 1 8 gr 11.“ verden. jerre Bonaparte will dem Beispiele seines Cousins dVolk des Herr Michel“ Folge : dermann konnte bemerken 1A4X““ SSr bbsC11“ ir Kre b 1 8 eöe den epidemisch herrschenden Krankheiten die Blattern⸗Epidemie die 8 88 9 Us ei Iw 1“ 1 2 W 2. 111“ - olk des Michel 8 g cges) das W 6 sei. Ferner ist der Ständerath dem nationalräthlichen Beschluß Stephan, oder vielmehr nach den Sporen des Grafen Zichy, welche (von denen „K. und M.“ immer noch eines der liebenswürdigeren) Jahr aus folgen und ebenfalls eine Protestation gegen die Wahlreform in der mit welcher Selbstgefälligkeit Herr Michel (von Bourges) das à Jort über die Vorstellung Neuenburgs wegen der deutschen Arbeiter sich bei derselben befunden haben sollen Diese Spor vtnde Jahr ein unsere dramatische Aerndte besteht. Die Herren Theaterdichter stellen sich National⸗Versammlung einbringen. Die Patrie bemerkt hierzu: „Volk“ bis zur Uebersättigung wiederholte. Die demagogischen Vereine beigettet kr., L“ 1 schen Arbeiter⸗ haben sollen. jese Sporen wurden selbst kaum die Anforderung, ein wirkliches Lustspiel zu schreiben, sondern G B gung ereine beigetreten, der diese Adresse an die Kommission gewiesen einem gewissen Herrn Boliak anverkraut, um dieselben Omer Pascha sind hauptsächlich auf Kürze, Spaß und Späße bedacht, belustigen und 2 2 9 P 8

7 E 4 8 „„ 9 —1 5 9p „† 3 opg % 8 ge be⸗ s 2 68 1- 8 82 7 ührer noch hervorragende Theilnehmer der Revolution waren, dem Dampfbvote nach Konstantinopel zu reisen. Diese Muselmän Stadion, zur protestantischen Religion übergetreten. Die Veran⸗ türkisc f. G 8 b 1 8 B irkischen Nisam egulaire Truppen) sollen be der 5 8 1 8 88 ürkische (regmlatre Truppen) sollen bereits an der Zahl Daß Sentenzen, Stichwörter und Pointen auf dem Wege der Jagd 8 2 2 s 3te Armee⸗ ; t f die Uebun⸗ sammlung, daß die Zahl der Franzosen mit festem Wohnsitze, welche Ebirage zurückzuzie ““ 8 71 e 4 1 3 3 Win 28 ein, W Feldzuge haben das 3te Armee⸗Kommando veranlaßt, auf die Uebun l- g, daß Zah Franz fe sitze, das Gebirge zurückzüuziehen, was für die endliche Beruhigung der organisiren beabsichtigt, so geschähe dies blos, um ein Lager dem sollten vielmehr wie Kornblumen und Feldnelken eine freie Laune des Bodens Dieses für die Infanterie so wichtige Exercitium wurde in früherer vesenc h t sber bEe gef 1“ E 114“ 1 errot eine Revue über die gesammte hier garni. onirende Kavalleries müßte.“ 8 8 8 1 b 1 e; 1 3 72* 8 98S en 8 b 3 ö G Schweiz. Bern, 9. Mai. (O. P. A. Z.), Heute hat nische Regierung kann im Augenblicke die Einen wie die Anderen henweise, versieht jedes mit einem hölzernen Stab, Ciikette und dem bota Siebenbürge 8 immer Nachrichten von de beisammen. Man glaubt, die Debatte werde in der National⸗ tigkeit mit Eifer fort; 27 Präfekten haben bereits die bezüglichen 8 ub11I“ b 1 1 b 1b b 1 8 Von Siebenbürgen kommen noch immer Nachrichten von dem 1 g f f ) P f 8 5 g ch meinem Interesse: Nach Antrag des Bundesraths soll dem Verkauf taillon Sappeurs, ein Regiment Kürassiere und zwei Batterien mat isirten A nekdote, für welche wir dies „Lustspiel“ ansehen, darf es ist, daß blos 259 Stimmen gegen das Gesetz Baroche protestiren Im heutigen m.— leon liest ter der Aufschrift: „Das u 5 1 8 8 41 3 8 5 Seen Schwaͤnk 8 Il. ist, daß blos Stimmen gegen das setz Be protes Im heutigen Napoleon liest man unter der Aufschrift: „Das nossenschaft, deren Abtragung aber von großem Vortheil für Genf Graf Stürmer forscht gegenwärtig nach der Krone des heiligen rauerliche ist aus solchen jolis petits riens, Schwänken, Possen, Bluetten anhaltendste und ausgebreitetste. Kaum in einem anderen Kron⸗

lande wird die Impfung so fleißig vollzogen, als in Tyrol; die I 8 GZ CCCCC16163 1“ E11“.“ 116864“ Regierung ertheilte seit Jahren nicht unansehnliche Geldbelohnun⸗ „Soischen dem ersi “” 8— 8 ““ LEö sdeessünanr hat, welche den Rechenschaftsbericht des Bundesraths prüfen soll. für jene Dienste anzubieten, welche Ungarn von der Türkei ver⸗ das ist Alles. Da heißt's denn immer: „Das Stück macht keine An⸗ gen und Anerkennung an ausgezeichnete Impfärzte; das Volk zeigt 8 zte 8 1 82 lünde Pelition eckulirt in Paris 1* Unürschrift LH 8 ; Michel und i Es traten zwar einige warme Vertheidiger der Propagandisten auf langte. Da sich die Unterhandlung zerschlug, wanderten die Spo⸗ sprüche, es will nur unterhalten; das Publikum hat gelacht und applau⸗ sich allenthalben bereit, den Impfungs⸗Vorschriften sich zu fügen, 8 V 88 Rede n 8 18 8 W11“ d b r hngen. 1” 18 8 V 8 sst vlches G 58 Na tec S. Ne⸗ und verlangten Suspension der Execution des Ausweisungs⸗Be⸗ ren wieder in den Schatz zurück, aber ohne die kostbaren Diaman⸗ dirt, mehr wollen wir ja nicht.’“ Damit ist's aber doch nicht abgethan. 1 und dennoch bricht alljährlich in mehreren Gegenden eine Blattern⸗ 1.u““ von 3 P 8 1 b e h 5 6 ““ Journale? Nicht as Vo 1- 9 Karse 6 b . schlusses, aber Druey und Furrer schilderten so anschaulich das ten, welche daran waren. Boliak war schon einmal dieser wegen Man bringe uns doch, wenigstens von Zeit zu Zeit, 1 Krankheit aus, die nicht selten zahlreiche Opfer fordert. Eben jetzt 8 8 fh vereits 1“ 8 wona J Stimmen gab und en W es 8 auf 8 verwerfliche Treiben dieser Veiitb, daß der Suspensions⸗Antrag nur verhaftet, aber später gegen Caution wieder in Freiheit gesetzt wor⸗ sie mögen nur dreist „Ansprüche machen 2 aber I liegt zu Bozen ein Drittel der Kinder in der Unter⸗Abtheilunge deee. öö C se Präsiden enstuhl 1“ 88 v G acht Stimmen erhielt. den. Nun wurde er auf Verlangen des Grafen Stürmer neuer⸗ ee6“ und Vorbereitungs⸗Klasse an Blattern und Rötheln krantk. In veröffentlicht 8n LE S am 15. Mai in souverginer Machtvollkommenheit Die Berner Zeitung versichert dem Lande fortwährend den dings verhaftet, der Graf wird übrigens den Dieb vermuthlich v“ ist übrigens um so mehr danach angethan, Inusbruck herrschen gleichfalls stark die Blattern. Die bisherigen gesetzgebenden 14“ Bürger! Die konstituirende Ver⸗ zialismus und die Anar ie zur gesetzlichen Ohnmacht Sieg des Radikalismus, die Genfer haben denselben sogar mit leichter ausfindig machen, als die Diamanten. ein ober zwei Dutzend Mal mit Erfolg über die Bretter zu gehen, als es Bemühungen, die Ursachen des Uebels zu erheben und zu bannen, L“ WJ die Gesammtheit der Staatsbürger ernannt urtheilte, indem es der G““ der Ordnung, überwie⸗ 101 Kanonenschüssen gefeiert, aber nach dem Wahlergebniß ist der Von den Mordanschlägen gegen die ungarischen Flüchtlinge war durchaus vortrefflich gespielt wird. Die Palme gebührt der Frau v. La⸗ brachten nicht den gewünschten Erfolg. Auch gelang es nicht, den hat eine BcetcWensc h ausgearbeitet, sheleche sie ETT116.““ gende Majorität 11“ gab. Es ist nicht erklusive Radikalismus eine Unmöglichkeit geworden. Auf welcher es seit einiger Zeit ganz still geworden, als der plötzliche Tod eines vallade, für welche die Rolle der Muͤllerin offenbar geschrieben ist, und ihr so originären, zur Impfung der Menschen geeigneten Kuhpockenstoff sah 8 1“ N L11““ I vas Volk, welches in setner Machtvollkommenheit die exekutive und Seite eine kleine Majorität von zwei oder vier Stimmen sein wird, gewissen Bardy all die Mährchen unversehens wieder auftauchen schmuck und drell sitzt, wie die rothe Jacke und der kurze Rock. Die Gaben der aufzufinden. Zur Aufmunterung ist eine kleine (leider nur 10 Fl. 8 8 6 8 Bier EE141“ 1.“ 88 der legislative Gewalt der Republik eingesetzt hat. Das Herrn kann sich erst beim Zusammentritt des Großen Rathes zeigen. 1 In ließ. Dieser Bardy soll, so erzählt man sich, jene Expedition da⸗ Schauspielerin und die Umrisse der Rolle decken sich auss vollständigste 3 C. M. betragende) Prämie aus dem Impf⸗Fonds für diejenigen aus⸗ 6 sh ex in cbC. Michel ist die Minorität, welche Krawall, Aufruhr und Bürgerkrieg 8 der Hauptstadt und auf dem Lande, besonders im Oberland, ist es durch vereitelt haben, daß er sie den fremden Gesandtschaften an⸗ sprechende, 1b markirte Zügs b“ und Beweglichkeit der geschrieben worden, welche an dem Euter der Kühe einen solchen un dr Kein In v Theil 6 Voßßes kann machtzz; welche die Pontons, die Anklagebänke der Kriegsgerichte und— zu rohen Auftritten und blutigen Schlägereien gekommen, weshalb zeigte; ja, er trieb die Unverschämtheit so weit, daß er behauptete, 8. s 6 . b dabei Ausschlag entdecken, der sich als wirklich originaire Kuhpocke be⸗ sich ihre M h Art. 26. 8 zäͤhler sind ohne alle Be⸗ Gefängnisse aller Art, bevölkert. Es ist die Minorität, welche von im Oberhasle sogar Militair einschreiten mußte. er besitze Beweise, wodurch angesehene Personen bei dieser Angele⸗ ETö“ EE1“ 1 Gesprach mit währt, und zur rechtzeitigen Abnahme der Lymphe die Anzeige er⸗ dingung 1“ LE 2 11 welche Vernichtung der Regierung und der Gesellschaft träumt, um frem (Baseler Ztg.) Beide Parteien schreiben sich fortwährend genheit kompromittirt würden. Graf Stürmer konnte dies natür⸗ sten Mällerin als uta mainzer Hofe Von guter Wirkung p statten. Es ist den Aerzten aufgegeben, zu beobachten, welche Krank 1“ Art. 86 Die des Gut zu stehlen und durch die allgemeine Plünderung die Gleich⸗ den G Die Berner Ztg⸗ beharrt auf ihrer Angabe, daß lich nicht auf sich beruhen lassen und that Schritte gegen diesen Moment, wo dieser, bevor er scheidet noch durch cinige Kaiserliche Ac⸗ heiten unter Menschen und Thieren an solchen Orten, wo origi⸗ Abstimmung ist und allgemeln. ext 8 genau be⸗ heit des Besitzes herzustellen. Es ist nicht das Volk, welches arbei⸗ die „Weißen⸗ 114 Stimmen hätten, also gerade die absolute Bardy (man hielt ihn für einen Lombarden), der auch in Schumla cente imponirt. Nicht minder war Herr Gern als Schösser in seinem naire Kuhpocken vorkommen, gleichzeitig oder kurz vor und nach Kimnlt 88 gebieterisch. 8 Sie haben einen vorgelegt. tet, sondern jenes, welches faullenzt und nie arbeiten will. Es ist Mehrheit. Wir irren wohl nicht, 1“1“ ungefähr Gleichheit verhaftet Mittlerweile wurde jedoch der Verhaftete durch Elemente, und wußte seinem Gesichte eine so komische Mischung von Al⸗ dieser Erscheinung herrschen; insbesondere liegt daran, zu erheben, M Entwurf ist ein Angriff auf das .““ Wahlrecht, gge der Abschaum der Taugenichse, Bankerottirer und Raufbolde, welche beider Parteien annehmen,. Anzahl Mittelmänner den 2 G 1 Fls Unterthan reklamirt; bernheit, Ränkesucht und Furchtsamkeit aufzuprägen, daß man ihn nicht ob zur Zeit der Auffindung originairer Kuhpocken die Blattern Grundlage Uistserss obteisch Rechtes. Die Re⸗ in dem Schlamme großer Städte aufschießen, und die Revolution Ausschlag geben dürften. Jedenfalls 88 2 Herrschaft der eigent⸗ hs vo L 8 Gefängnisse Eö“ alle üßetg Herr von Lavallade, Hensel unter den Menschen und Schafen walteten, ob die Mauke unter EEE16“ indem sie dieses . rojekt vorlegt, beunruhigt die als einen Industriezweig betrachten. D2 ieses Volk hat seine Füh⸗ 1 lichen Nassauer⸗ oder Kneipenparter „Löu 18 28 Heftel lag il ven Ab ichten ö ster; Heir Deffoir; Hhe arfangzer an 1 8,8 den Pferden sich zeigte, ob die Menschenblattern echt oder unecht, Eoe 11“ 1t 1 b seigen Genenelstab, L 8s 2 . Man schreibt Bukarest he die Russen die Moldau tieen rüstig bei. Gerufen wurden am Schluß⸗ Alle. ö1u““ oder modifizirt, epidemisch oder sporadisch waren, und ob die mit rängt zum Burgerkrieg. Verwerfen ie ihn! Heben ie durch einen Namen, den die Rothen der Tribüne und der Presse zu nen⸗ Italien. Turin, 7. Mai. (Llod.) Man ist hier über n 1111““ 16,000 Mann uralaffen Noch eines wäre zu erwähnen in Bezug auf vie letzte Bu“

1 AAA1““ b Verletzung des Buchstabens und des Geistes der Constitution die zen sich wohl hüten. Er heißt: „Die geheimen Gesellschaften.“ ö11X“ güschen Ereignisse nich eichgülti 2 8 2 4 Schlosse. Der Verfasser scheir f vaß eine förmli b solcher Krankheit, behaftet gewesenen Personen mit den an Kuhpok 9 nen sich Heif - geh sellschaf die Entwickelung der französischen Ereignisse nicht ganz gleichgültig, wollen; falls die Russen bei dieser Zahl beharren, wird die tür⸗ 11“ Jö“ Te eliceas Beneh. ken leidenden Kühen in Berührung standen. Ke Befehle von Seiten

Allgemeinheit des Wahlrechtes auf, so hat Ihre Berechtigung auf⸗ Die gestrige Antwort des Minister Lahitte auf Piscatory's 1 unste Be en der Minister in Ge⸗ g 19 Les h 2 eeeeeeeeeee e g ge Antwort 2. Lah p - und fanden erst heute ernste Berathungen der N inister in Ge⸗ ZE“ 8 8 1u1“ 8 1,nn 3 1 8 E 8 gehört, Ihre Entscheidungen sind ungültig. Denn Sie sind aus dem Interpellationen hat Stoff zu mancherlei Vermuthungen gegeben. J statt. Wie man andererseits vernimmt, kische Regierung gezwungen sein, ihre Truppen wieder zurückkehren der Müllerin nicht wohl statifinden konnte, er läßt sie deshalb eine Art 2., f . 2 M, . allgemeinen Wahlrecht hervorgegangen. Dann sind Sie nicht mehr So erzählt ein Blatt, Disserenzen hätten sich zwischen dem Präsi— ge⸗ . Lord P almerston darauf daß Piemont nach Möglich⸗ zu lassen, um auch ihr Besatzungscorps auf 16,000 Mann zu er Resumẽ geben, um sich den komischen Effekt nicht entgehen zu lassen, den Sachsen. Dresden, 13. Mai. (D. A. Z.) Unter den die Vertreter der Republik!“ Diese Petition liegt heute in den denten und Lord Normanby erhoben, welche Letzteren sogar bestimmt vringf orüst 1 um Eventualitäten gegenüber bereit zu höhen. 1“ 8 die Haltung dabei machen mußte. Dies dünkt uns, selbst heutigen Registrandeneingängen befanden sich zwei Berichte sehr —Büreau's aller demokratischen Journale zur Unterschrift aus. In hätten, seine Pässe zu begehren. Alles sei jedoch später wieder bei⸗ 8 das fortwährende Kriegsgeschrei unserer Die türkische Regierung ist gesonnen, einige Dampf⸗ wenn es historisch sein sollte, weder natürlich noch anständig. Die Else umfänglichen Inhalts; nämlich über das Berg⸗Gesetz und über das der letzten Versammlung des Berges in der Rue du Hasard soll gelegt worden sehh eeh s 1 es sein, daß fregatten zum Besuche der französischen, englischen und adria 1 16 nhir E 1.

8 888 % „ö 8 ¹ H 8 2 8 8 6 88 9 8 2 dour 8 „so 2 0 2 J 2 5 3 1] . &Xℛ. 8 8 8 * 8 5 0 H 2 er 8 2 2 8 NI; 8 Ausgabe⸗Budget des Justiz⸗Ministeriums. Ungeachtet von dem namentlich Michel (de Bourges) auf sofortigen energischen Wider⸗ 3 G öö sch 6 8 vertrete tischen Häfen auszusenden, vermuthlich, um mit der Marine Si sc enfch 1h en 1h hunder kor1 ersteren Berichte blos die ersten zehn Bogen gedruckt sind, so wer⸗ stand gedrungen haben. Mit nur 3 Stimmen Majorität wurde 8 englische ö6 WT 86 1. e9 fsehen erregt des Occidents zu fraternisiren. Es wäre dies das erstemal, daß würden auch schwerlich im 13ten Jahrhundert Cour gehüht Haben.. den am 16. Mai doch schon die Berathungen darüber ihren Anfang sein Antrag verworfen. Zwei Meinungen sind im Berge Großbritanien und Irland. London, 12. Mai. 8 L deetns. . e chh 1g Gb die Flotte des Sultaus in jenen Gegenden erscheint. nehmen. In der heutigen Sitzung wurde über den von dem Ab vertreten. Die eine ist für Enthallung von aller Theilnahme an Die beiden Parlamentshäuser werden sich des Pfingstfestes wegen G Vhiteähge 11““ Domkapitels. Z. Der englische Kosul in Belgrad, Herr Taublanc, ist durch die geordneten Müller aus Pommlitz rücksichtlich des Lehnswesens ge⸗ Debatten und Abstimmung über die Wahlreform, sofortige Demis vertagen. Lord J. Russell ist so weit wiederhergestellt, daß er ge Kir hen r Naziona 1bbe schwerer Strafe verboten Militairbehörden in Semlin eingeladen worden, diese Stadt vor stellten Antrag Beschluß gefaßt. In einem Punkte, die Staats sion in Masse nach der Annahme des Gesetzes. Die andere will —gen 1 1 Livorno ist de 8 8 Bürbruf 68 sechs HG nicht zu besuchen. Herr Taublanc kam Regierung um baldige Vorlage eines Ausführungs⸗Gesetzes zu EEEEEEEq111““ Magliche in friedlichem Wege sprochen hat. vorden. 24 1““ 111 1b rüher öfter nach Semlin, soll aber mit Ertheilung von Reise⸗ Reg Hesetz b an der Debatte Theil nehmen, um das Moͤgliche in friedlichem Wege 9 8ZCa“ GSA „der M er 2 asseroni ) - g I 1 88 8 . 8 1 1 L hm glich 1 1 ;1r 1“ 1“ vC11A“ 8 voßherzog v ig und der Minister Baldasseroni üe 3 E Ar. §. 39 der deutschen Grundrechte zu ersuchen, trat man dies⸗ zu versuchen, und die spätere Haltung verlagen. Die Stimmung C] William Harvey, viele Jahre hindurch Secretair der bri⸗ 8, Sr 1868, WI1“ pässen an alle, die auswandern wollten, etwas gar zu freigebig Meteorologische Beobachtungen.

1 lischen Gesandtschaft in Paris, ist am bten d. M. zu Torquay in werden nach Wien reisen. gewesen sein. De shire on SH 8 8 1 G 8 Devonshire gestorben. Er war ein Sohn des gegenwärtigen Mar 1850. Morgens Nachmittags V

seits dem Beschlusse der ersten Kammer ohne Debatte bei. der Arbeitermassen wird als sehr bedenklich geschildert. Der Tiers Anlangend jedoch den zweiten Theil des Müllerschen An⸗ parti setzt alle Mittel in Bewegung, um den Wahlre⸗ 8 Brönber v;b v trags, die Lehnshöfe anzuweisen, daß keine Allodifications⸗Kanones ꝑform⸗ Entwurf scheitern zu machen. Die anderen Fractio⸗ Söö ristol und G hes L11“ v“ 1 I“ 8. Mal. eiöst Vereinigte Staaten von Nord⸗Amerika. New⸗ 14. Mai. 6 Ubr. 2 Uhr. 10 Uhr. ferner aufgelegt und die Allodificationen kostenfrei⸗ ertheilt werden nen der Majorität haben sich darüber mit ihm überworfen. In Irland „Logen der Sehge ist durch Koö nigliche Verfügung aufgelös York, 27. April. Der „Ohio“ ist mit 120,000 Dollars Gold 1“ 337 1r. 331,517 1Pen. 333,87, Par. er.eag⸗ möchten, hat die zweite Kammer einen ablehnenden Beschluß gefaßt, Die oppositionellen Departements⸗Journale aller Schattirungen und Dromore dem Beispiele, welches die Loge von Armagh Die Kammern bieten nichte bemerkenswerthes. II“ angekommen, hat aber keine späteren Nach⸗ u n. b 1.““ . n. äTö“ dagegen aber folgende, den Ansichten des Ministeriums sich mehr nehmen der Wahlreform gegenüber eine leidenschaftlich⸗feindliche gegeben hat, gefolgt und haben den Beschluß gefaßt, sich aufzu— Nach der Concordia hätte Oesterreich T E““ richten aus Kalifornien gebracht. 32* n. J 5,60 n. + 28 h 8 akkommodirende Anträge des zweiten Ausschusses angenommen: Die Stellung ein. Sie sind einstimmig in dem Plane, zuerst die Steuern 1“ 1 8 durch Piemont für seine L1““ Der New York Herald spricht in Bezug auf den Vertrag 11““ 99 pct. J“ Staats⸗Regierung wolle und (Amendement des Abg. Funkhänel) zu verweigern, dann aber nöthigenfalls zu den Waffen zu greifen. Der Herzog und die Herzogin von Nemours haben vorgestern jedoch auf Englands Rath verweigert. hinsichtlich Nicaragua's die Ansicht aus, daß derselbe einen vollkom⸗ trübe. rexgvig. rederschlag 2,11“ Rb . 8 2 e btuͤnd aldig 1 hebung von den Departements, namen ich von den angeb ich sehr 1 8 Rom, 5. Mal (S. EEEI“ 8 reit in Bezug auf die Seeherrschaft zwischen den Vereinigten Staa⸗ h“ 3 0 er in de Deslaration vom 22. Februar 1834 getroffenen Bestimn⸗ Gegner der Wahlreform: „Gegen den Wahlreform⸗Entwurf treten Rußland und Polen. St. Pete rsburg, 9. Mai. S erlassenden organischen Gesetze anzunehmen. . . noch nie gesehen. Die einzelnen Bestimmungen des Vertrages ver⸗ 3 .. PCt. W. Vasegle die Erbverwanrlung auch den daselbst ausgenommenen zwei verschiedene Gegner auf, die ihn auch auf verschiedenen Wegen Majestät der Kaiser hat folgenden Ukas an den Finanz⸗Minister Für die in Angers umgekommenen französtschen Soldaten wird öffentlicht das erwähnte Blaͤtt nicht. vv. ae. und fernerhin bei Erbverwandlungen weder Kosten bekämpfen und vernichten wollen. Die Mittwochs⸗Sitzung giebt uns gerichtet: „In Uebereinstimmung mit Ihrer Vorstellung ermächtige eine Todtenmesse gelesen. Der Papst hat für. die Hinterbliebenen Durch Ausbrechen von Feuer auf einem Ohio⸗Dampfschiffe lassen. Der Staals⸗Minister Dr. Zschinsky einen Vorschmack dieser Doppel⸗Strategie, welche sich in den verschie⸗ Ich Sie, auf Grundlage des am 22. August 1849 an den dirigi der in Angers umgekommenen französischen Soldaten 2000 Scudi sind über 100. Personen umgekommen. üewanas nicht ele egierung, sofern rücksichtlich des ersteren Punk⸗ denen Phasen der Debatte entwickeln wird. Diejenigen, welche den trau⸗- renden Senat erlassenen Ukases, zur Emittirung der 24sten Serie beigestenert. Eine Feuersbrunst in Mexiko hat einen Schaden von mehr als bhin t beiden 1.“ Lehen dabei kollidir⸗ rigen Namen Montagnard's sich selbst gegeben haben, greifen den der Reichs⸗Kreditbillette, im Betrage von 3 Millionen Silberruu-— Mill. Dollars angerichtet. Uönigliche Schauspiele ööö Hinderniß fünde lit gsehgden Volksvertretung zu ent⸗ Entwurf offen und entschieden an. Alle Mittel sind ihnen gut. beln, deren Verzinsung vom⸗ 13. April 18c, dclneh soll, zu schrei- Neapel, 1. Mai. (Lloyd.) Ein Königliches Dekret ver⸗ 8 I16 nen mehrerer Gasthofsbesitzer 8 8. erathung über zwei Petitio⸗ Um nur die Absichten der Regierung und der Kommission zu ver⸗ ten. Sie haben demnach die bezüglichen Maßregeln zu ergreifen bietet die Verhaftung eines Beamten während der Ausübung seiner 1 1 ö“ G 8 1 sthofsbesitzer und Pächter der leipziger und zittauer üchtigen, le je selbst das in die Augen F de. Sie 2 v dem dirigirenden Senate zu berichten. St. Petersburg Fesetze übertragenen Functione 8 Donnerstag, 16. Mai. Im Schauspielhause. 88ste Abonnements⸗ Gegend, die Aufhebung der die Tanzvergnü⸗ ö“” dächtigen, leugnen sie selbst das in die Augen Fallende. Sie pre⸗ und dem dirig 111 3 ihm vom Gesetze übertragenen Fung ionen. Vorstellung: Das Liebesprotokoll, Lustspiel in 3 Abth on Bauer Bestimmung der Armenordnung vom Pe eeeen digen zum hundertstenmale von Verletzung der Constitution, ob⸗ 5. April 1850. (gez.) 111I11“ In Messina fanden neuerdings Erderschütterungen statt. b Pärsencg Fe er eae Bae. id. 3 th h ar ie aßh 2 d 8. 29] 2 pofro . 7 7f. . 8 8 11. 8 C 8 5 C 4 8 0 ppo 9 e 8 8 1 8 4 9 1 5 3 8b vöreaf dem Abg. Wigard Veranlassung, auf Wegfall der gleich sie kein Wort davon glauben und wohl wissen, daß der Ent⸗ 83 Füehh. 2 G führte Expedition tt: z d Kunst. Scribe, von W Friedrich Anfang halb 7 uhe- §§. Be- bis mit 140 anzutragen, weil selbige, wie er meinte wurf ehrfurchtsvoll in den Schranken der Constitution bleibt. Sie Obersten, Maide gegen den Fein ausgef kumeikischen Lini mit: 8 Wissenschaft und Kunst. - b hr. znt er Zeit der Bevormundung herstammten G die Edec müssen aber ihr Volk um jeden Preis erhitzen, sie müssen dem „Im März wurde von den auf der vorderen r 1 auf⸗ Spanien. Madrid, 6. Mat. (Fr. B.) General Ro Freitag, 17. Mai. Im Opernhause. 57ste Abonnements⸗ 1eenh Verhcetniß Freiheit gehoben werden könnte vehengch. Machtgebote der anarchischen Blätter gehorchen. Daher dieser erste gestellten Truppen 8 Füvfr ec S.s e h. Schlucht 868, sis Is 78 n ge Königliches Schanspielhaus. Vorstellung: Der Prophek. Oper in 5 Akten, nach dem Fran⸗ vpF. nisse des platten Landes tief eindrin Ausbruch demagogischer Wuth, der och eine Reihe anderer folgen nicht unterworfenen Auchow chen Auls, in de ht des Flusses Der General⸗Capitain hat der Garnison angekündigt, Narvaez 11I1 88 4. ie gogisch h noch eine Reihe anderer folg n hen S „General 1b 8 b 8 G 2 b 2 8 E““ 8 derselbe zu L1““ werden. Daher diese Drohungen mit Aufruhr und Bürgerkrieg, Jamanssu, ausgeführt. Ohberfi Naldelszesunh ö 1 verde nächsten Sonntag eine Revue halten. Diese Revues sollen Montag, den 13. Mai. . Seh... huß gewiesen 3 g8 welche allein hinreichen, um Frankreich vor diesen verruchten Gesellen zu] ʒNacht auf den 7. März die Fe Eung Che ZJurt mit 5 Ba⸗ llsonntäglich fortgesetzt werden. 8 S 1 118 .-Se 3 , 1 e 888 ,gs s. 888842 1 1 itgli guet. Zwischen dem ersten und zweiten Akte fällt der Vorhan 8 warnen. Das Gese 111“ 1“ Kommando Schützen und 6 Sotnien donischer Zproz. 31 ⅛. Herr Liedtcke, unser neu⸗ engagirtes Mitglied, spielte in Mosenthal's 92 Hwischen dem G 5 8 8 g Hannover. Hannover, 11. Mai. (H Wir sprechen e“ öe ennn⸗ nebst 6 Beschützen und wandte sich in Eilmärschen gegeh Deborah (D lenstag, Sten) 68 schwächste 85 des G 1. (Herr Tlchsgess Johann von Leyden; Frau Viardot⸗ Ihrs ,5 vle GSeen Reoßberzez 8— üwwevgansh e-— G S Feeh heen, Theal der National⸗Ver⸗ die Dörfer Marzun⸗Jart⸗ Mustasa⸗Stan uhn dift Füch⸗ 9 8 Türkei. Konstantinopel, 29. April. Die seit lange ge babengegegchfer eceggta. 868 9 vns 8 18 1166“ ““ üvshe⸗ 21 naeg- hat beun 8e .. von Ludwigslust hierselbst jedoch .e; 920 LE Stellung seiner Mitglieder Dickicht des Waldes P6 Tge; w 18üIc 8 9a hert,9 neldeten Veränderungen im Ministerium reduziren sich auf ein sehr suchte, der wenigstens auf etwas mehr Kopf und Herz schließen ließ, als er Zu dieser Vorstellung sind im Billet⸗Verkaufs⸗Büreau des eingetroffen 8 keise nach dem Haag fortgesetzt, ien und will voch nicht eehn Mheansg 78 ö 8 1“ 8” 8 Der einzige in die Schecht ö geringes Maß. Haled Efendi wurde zum Finanzminister ernannt; direkt vom Dichter bezogen hat; Herr Liedicke wußte seine Gaben so zu schauspielhauses Billets zu folgenden Preisen zu haben: vorität und Regierung d Schutzgräben gezogen hatten. . . eie Schluch ga⸗ . 8

81

gen Erwarten gestern im Parlamente erschienen ist und ge⸗

Beobachtung.

1““ einen Besuch im Buckingham⸗Palast menen Umschwung im Welthandel hervorbringen und einen Wett⸗Wind W. 48 88 Wärmewechsel . 12,1°

8

8