vorliegt. No 8 8 2 ach der A „ 1 etgebungs⸗Auss ü “ Aufgabe der ei 10 8 9 „ 4 8 — e 8 8 3 serafhesegäuche S sse E in L1ö rathung wünschte sie die A 78 ““ 8 22 vilp 5 9 2 9 4 ) 8 8 N 8 8 ““ .Pee. 24 *1 die im Pänsseriam Bevgelniste g, einen Söe I zu vernehmen 1 n 8 über 1200 Arti nister des Inner ebatte bra 1 . mit ei u“ 1 8 Artikel enthalte, te Innern, der Justi chte, vernahn inem geringen Thei 8 1 üth n damals Aufklä , der Justiz und d 1“ n man jed E gen heile jener ahl Münch 4 8 ufklärun er Finanzen. Si eden Tag an i zahlreichen Unglückli 8 hen, 20. Juni. ( welche nicht i gen geben, vertrauliche Mi . Sie soll⸗ g an ihn wenden, zu Hülf o nglücklichen, d dige Ausschuß d 20. Juni. (A icht in der Projekt⸗Moti rauliche Mittheilunge dieser S „zu Hülfe zu komme ichen, die sich usschuß de K ugsb. Abendzt Nach n8s rojekt⸗Motivir 94 heilungen machen umme wurde am Ende ei 8 mmen. Die Ver d FEFünfti 1 16 8 die allgemei r Kammer der Rei 8 ztg.) Der zustän⸗ — einer abermali 8 ung aufgeführt w dem „ geln der admi eeer nde eines jeden M wen ung b ünftigen La 112 v 1 gemeine deutsch 1 eichsräthe hat eingelade aligen Berathun hüi. erden konnten administrativen Verrech onats nach de R darein wi ge britischer Unter . schlüsse dess he Wechsel⸗Ord 9 gestern und heute ing n, um die Ansi g wurden sie ein 2 . schenkten Per echnung und nach Qut den Re⸗ darein willigen kö 9 nterthanen i Aus v“ un.- esselben bezügli — Ordnung berather 8 einige Abänd nsichten der K ,6 un zweites Mal Beri Personen nachgewiesen.“ 8 2* h Quittungen der b solch gen könne, di R im Auslande betreff 3 1079 dessen nicht 8 ezüglich des Einfüb 1. Da die Be⸗ einns — änderungen zu st ommission zu vernel * Berichtigun it de 8 en. Das Sidel 6. 8 er be⸗ solcher 81 eise besch 8 „ ie echte und Pfli etresse, nicht I ht wesentliche hrungs⸗Gesetzes in einige 1850 einen Supp gestatten. Man verl hmen und und mas 8., mi den Worten: „ZBerichti e überschreibt diese Minister beschränken zu lass⸗ D; flichten der Re t In der Nähe vrE; 11“ 1 schusses 1 hen Punkten von de nigen in⸗ gg — upplementar⸗Kr. B rlange „vom 1. ₰ macht hier hie. “ erichtigung der B 81* ister, „ erklärt, d ssen. Dieser B gierung in wisch von Turin fand 8 “ e. zweiten Kammer von den Beschlüssen des? präsentationsk Kredit von 2,400,000 7 Januar sei öt hierzu die Bemerkung: „ tigutzg Foe⸗ Bestätigung“ sei, d „erklärt, daß es das Re 4 Beschluß“ zwischen den Ober ssanti heute ein D 3 Gesetzes v 8 Kammer abweich 1 2 es Aus⸗ osten auf 25 2, 000 Fr. ; ein, daß wi Möge Herr C 8 g. , den in fre 2 Recht und die Pfli „ sagte der Arti ersten Assanti d S 1 uell auf Pi 6“ tes vom 12. Mai 1848 ichen, so wird nach Artikel 3, des nen.“ Fast einsti 50,000 Fr. — „ um die Re⸗ se wir, so oft er solche Mi Nöge Perr Carlier übe de n fremden Staaten l⸗ ee Pflicht der Regi rtikel gegen Mani und Soler statt. J Pistolen/ Whi “ betreffend“ 2. Mai 1848, „die rtikel 3 des ast einstimmi Fr. monatlich bringe 8 selben e Mittheilunge rzeugt en vollen Sch baaten lebende Unter er Regierun S geg fanin geschriebe rstatt. Zener hite. D “ end“, am So „ „die Behandlung ne abi daß diese 7 mig sprach sich di ingen zu kön⸗ gern unentgeltlich 1 heilungen zu machen b Schutz der Gesete j n Unterthanen 3 b g. Soler verfeh geschrieben und dieser hatte ein r.. Das Dampfschi 1272 8 nnabend ei 3 ung neuer Gesetzbücher 1 iese Forder 1 ich die Kom issi 1; 8 Al tgeltlich aufnehmen werde ; hat, die⸗ diese Wo 28 esetze jener St rthanen Ihrer Majestä erfehlte den erst S eser denselb 171 en gewese pfschiff, auf de 8 schüsse der beid 4 ine gemeinschaftliche Sin 828 tivir „8 ung unzeit 5 mission dahin 8 s der Präside werden. † rte als eir aaten zu sicher Majestät ner, der I sten Schuß und w r en vertheidi gewesen und der Fü 1 em sie sich b “ g 1b en Kammer 5 iche Sitzung der Aus⸗ vvirung stütze sich zeitgemäß, ungele sei aus, tir r Präsident der Republik britisch als eine Definition de zu sichern. Wollte ner, der besser zielt und wurde dann von sei heidigt. eiligen F Führer der Pir Hbefanden, sei die „C steht, eine Vereini ern stattfinden. Wird 5. us⸗ F 9 H. sich darauf, d ungelegen sei. Die M n kam, rief eine b— üͤblik vor kurzem ch britischen Regierun ition des Rechts und man nun e, zu Boden gestreckt von seinem G ciligen Flucht habe si r Piraten D. Narcis⸗ sei die „Creole“ zereinigung beider 2 vW1X“ erwart r. Repräsentationskos „daß bei Bewilli No⸗ Diese rief eine vereinzelte Sti nach St. Quen⸗ Staat erung ansehen ij is und der Pflich V 1““] eg⸗ Hafen ihn ( en sie Cayo Pi D. Narciso L 4 „ e gung eider lussch 8 88 rten — 24 ntationskoste 2. willigung der 6 ieser Ruf rühr imme: E 1 at, so desp 8 so würde d . Pfli t der Ro 13. Juni Hafen ihn (C w yo Piedr 2 opez A 2 gierung bei, so Ausschüsse erzielt, und sti der Versamml sten es sich von e er 600,000 herzli f rührte von Bu⸗Ma : „Es lebe der Kaiser!“ erlassen kö spotisch er auch sei e darin liegen, daß om, 13. Juni. (Ll Regi (Ceruti), so wie den H ra, bei der Ausf . Auf der wähnten Gese hssr kann dann nach Arti — immt das d mlung, falls di 8 selbst verstand herzlich hierüber Bu⸗Maza her. Der Präsi 8 8 lassen könnte, so ich sein möchte WöS aß jeglicher ehemaliger Kri v —.) Der Conte P 8 Regimente Leon und ei en Haupt S usfahrt aus d zesetzes keine B nach rtikel 10 des er⸗ as Recht unb ieser Betrag sich „ daß gesagt er gelacht und einer der Mini räsident soll später moöchte „so ungerecht und te, jede Art von Ges Kriegs⸗Minister der römi ompeo di C Perso Lron und einen Unter⸗Li mann Segura Fnf 8b mung über bes ei Berathung, sondern 3 kE1. ko 1“ enommen bleibe ih 8 sich zu gering er 8 L agt haben: So e er Minister de 11 hten, und daß diese 1 und bedrückend dies 1 esetzen von den Oesterreich römischen Republi ampello Personen sie sich Bere uter⸗Lieutenant d 244 vom Infanteri — L einzelnen Artikel 9.] nur eine Abstim⸗ ommenheit der Ver „ ihn zu vermeh -LeA; wiese, 2 —: „So etwas denkt m naiven Araber zogen werd iese mittelst 8 ieselben auch & G ichern zu Ponte 99 publik, wurde neuli „ kenswe Hch emächtigt h nt desselben Regi Inn. ie⸗ in den Kammer en Artikel oder zusamm zes stim⸗ * — ersammlung sei hren. Die Mach man, aber man schreit es ni In könnte st der verderbtesten Wer! uch sein und Perugia, arreti nte S. Giovanni 9. neulich 1i swerth sei es htigt hatten, wieder f tegiments, dere 8, ern stattfinde ““ enhängenden Abschni⸗ würde sich seltsam tä ug sei außer allem Zwei Machtvoll⸗ Paris, 2. n schreit es nicht.“ das Rec önnten, ohne zerderbtesten Werk 98 † ugia, arretirt und 1 ch Giovanni, zwischen Foli ) linge i i es, daß die S n, wieder freigegebe eeen terstützt von 1 en, sofern nicht ein K — hnitte 8 h isam täusche em Zweifel ber 16“ aris, 21. Juni. 2 8 . u6—* techt oder ten, ohne daß die g zeuge voll⸗ Es scheint, daß 2 nach der Festun 1 hen Foligno uge in Freiheit ges e Strafgefat gegeben Bemer I mindestens 25 Mitgli ht ein Kammermitglied diesen Sinn äuschen, wollte man de Zweifel, aber man taire der Nati i. Präsident, Vice⸗Präsi solcher Ges er die Pflicht hä die britische Regi heint, daß er sich nie g von Ancon ül if heit gesetzt h⸗ gefaugenen, welche die E recn 7 Mitgliedern . 8 25 Mitgliedern e der 1 , un⸗ 1 unterschieben 1 1; em damaligen Bese e 8 ational⸗Vers⸗ 7 ⸗Präsidenten und Seer er Gesetze irge flicht hätte 8 che Regierung hatte und sich 8 nie aus den päpstli 4 0. abgeführt griffen. Der 8 atten, alsbald 4 velche die Eindri 7 Mitg in der erste K 9 in der zweiten und v Forderung rschieben. Folgt eine Erzähl G eschlusse geheime Ber 8 sammlung hielten b ecre⸗ kunft 9 5 irgend eine 8 ( die Vollziel 9 . 7 ) bald in Spole üpstlichen Staat “ b er Gouverne sbald die Waff ndring⸗ stimmter Punkte b n Kammer, die speziell 3 von d g der ersten Repräs ; Erzaͤhlung der Umstände bei 8 erathung Dieselbe heute vor der Sitzung eine eintreten eine Gegenvorstell Vollziehung er sich vor dem Ei poleto, bald in Ca taaten entfernt sobald er von d verneur von Matanz affen gegen si . * Heantragt. Nur diejeni pezielle Berathung be amals die mi 2 äsentationskoste MMerdi stände bei Versamml g. Dieselbe soll die Ver g eine We f III stellung oder Dazwis 3 vor dem Einzuge der Fr in Campello aufhi⸗ 1 em Einfall; atanzas, welcher sich n sie er⸗ Vereinbarung eantragt. ur diejeni 8 ung be⸗ e mit der P 1 n. Allerdi h mlung betroffe ie Vertagung der N g, auf w lche sen. Nun S; Dazwischen⸗ Mitte 42 G er Fran ose .„ hielt, trotzd ung in Mars 8 C vernomm 8 cher sich ee 4 g der beiden Aus „ gen Punkte worüber ei gekannt 65b 6 räsidentschaft verb ngs habe man heute 1 . roffen haben Die Dotati ¹ 8 er ational⸗ gr ve chem das Vö 6 Sir, vas ist a. 8 ittelst Dekrets de 2„ nz sen zurückgezo e bdem 8 tarsch gesetzt — mmen, mit einer T ) am 19 ⁄en menden Beschlüsst Ausschüsse nicht er iel über eine di nt, wie man sie heute verbundenen Auslagen i b eute noch ihre letzte Sitz . ie Dotations⸗Kommissi oßen Nationen Eur s Völkerrecht jemals ist nicht der wurde der Gesec⸗ s des päpstlichen Ministe zogen hatte. Uhr in Card Eve; hatte, langt ner Truppen ng 1 1 ssen der Ausschüsse die ⸗ zielt oder den übersti die Nothwendigkei heute kenne. Allerdi gen noch nicht einig 2 3 - itzung, um über di ssion hielt von den V en Europa's und, ich nals von irgend ei der C esellschaft Pia⸗Lati 9 inisteriums v dur ardeugs au und f gte am Montag;? ppen⸗Abthei⸗ versagt würde lö Ausschüsse die Zustin erstim⸗ e Nothwen igkeit, daß Fr erdings bestreit Nie g zu werden, der d vung, über die Form des Berichte en Vereinigten S und, ich darf sage gend einer der der Eisenbal 8 Pia⸗Latina die Bewilli s vom 11ten d urch den erwä und fand die ag Morge unen zur b die Zußmerhng der Regier müsse. Darauf hä Frankreich entsprech 5 treite Niemand Versamml „der dann in der heuti S tes so lar rinigten Staaten Amerika; sagen, noch vie nbahn zwischen Frascati ewilligun ““ er erwähunten S 1 gesetzmäßige grnh un 2 der Kammer 1 3 esonderen B 8 Regierung Darauf hätte prechend repräsenti sammlung verlese eutigen Sitzung der Nati ange wir di en Amerika's 8 ) viel weniger thale b Frascati, Alb ö“ Fortl der hergestellt en Stadt⸗Komm̃. ige Autoritä in gebracht werde erathung und Abstit g berufen. Man s hätten sich Dufaure präsentirt werde Gestern Aben erlesen wurde. Di 88 zung der National⸗ fü se wir die Regier ika's, geübt worden is ger — bis zur neapolitanisch „Albano, Velletri und Fortbau gestellt. Die G ommandanten vor orität bereits allgemeine de 9 8 werden. Auf diese 8 ‚böstimmung en. Man sei überz 9 und Passy sch n 3 estern Abend vereini h’ ie Debatte beginnt ur meinen e 8* gierung dieses Lat 8 en ist. Sir, der Beo 81 politanischen. Gränze 4 i und dem S unter de Die Gaceta fü 12 von Guan 3 üs beutsche Wechselor iese Weise wird g gen nich iberzeugt, daß Revoluti on das erstemal jorität i bereinigten sich die ver chiede ginnt Montag. er ni edlen Freund (L s Landes sind, k 24 stt Bahn jenseits Fross Hränze ertheilt. Die F afeg⸗ en von dem Admi fügt ihrem Berich “ schnell erledigt sei sselordnung von beid 8 sonach die 3 nicht auch zugleich . olutionen mit den Re⸗ in den Sälen d 1 schiedenen Fractionen der 8 nicht als Minist (Lord Palmerst 72 kann ich ständnisses 8 S. osinone wurde nur mit V 11“u”“ Fortsetz fangen 8 dmiral Armero richte noch hin . gt sein. 8 en Kammern gewiß mü 9 5 halte Gewol hei 8 den Regierun⸗ dauerte es Staatsraths⸗Ge⸗ 9 er Ma⸗ eb 1— Ninister Oesterrei erston) ein 2 sses der päpstliche 1 ur mit Vorbeh ortsetzung angen genommenen 105 ero (auf der 2 h hinzu, daß nunmehr 3 müßten diese zu onheiten stürzte gierun⸗ erte lange, w Staatsrath „Gebäudes. Die Si en so wenig als Mini Oesterreichs hande stehen, daß stattet pstlichen Regier mit Vorbehalt des Einver Lopez sich en 105 Mitglieder er Mugeres⸗Inseh ge 5 einer Ha vW rzten, aber eben s handelte sich , war wichtig d stürmis s. Die Sitzung rei . ig als Minist )s handeln wir „daß et. gierung mit der 1— inver⸗ opez sich 14 Offizier gliedern der Expedi geres⸗Insel) ge⸗ Sachsen. D und nach geleitet Harmonie mit de er eben so handelte sich um das D g und stürmisch ja erbi reeichs (wieder tntsten Rußlands ( nwird (Beifall er neapolitanische Korresponden ffiziere befind r Expedition des Geu ge⸗ 8 bsen. resden, 22 1 d werden. Es sei dah m neuen HOrinzip nach Pi h um das Dotations misch, † erbittert. Es der erholter Beifall ands (lauter Beifall eifall), . schen ge⸗ is rrespondenz der E nden, und daß ion des Generals furter Blättern 1 hen, 22. Juni. (Dr 8 gewalt eine eikev s sei daher Uebertrei Hrinzip nach Piscatory (Orleanist ations⸗Projekt D. EE“ ern als Minist heifall) oder irgend eine fall) oder Fr. Spani b ist enz der Expediti 1] aß man sich crals 88 esen wir v . resd. J.) In fra be ine zweite zorsehun bertreibung, die Feekutiv⸗ y (Orleanist). Dupi . Den Vorsitz führte 8 3 Minister En eines ander Frank⸗ n banien. Madri 18 1 augenblicklich groß ion bemächti sich dort auch sischen Bevoll von einer Ab -. n frank⸗ ekenntniß hr 9 1 gzunennen D; AgA Aigef. Exekutiv⸗ talembert 8 upin der Aeltere Aa. 2 Englands g ands. (Lebhaf eren Landes, s nanz⸗ Minister ₰ r id 16. Juni “ fli. großer 2 ¹ igt hat A 2 9) der . mächtigten dor reise des Königlich sä fuͤhre eine Masse von Mi 8 Dieses ministerielle G fii , von Broglie L Molé, Mon⸗ glands und das Wohl E (Lebhafter Beifall „son⸗ z⸗ Minister hat neue N „ 16. Juni. (Fr. Bl.) sieht man bewaff militairischer Eifer . Ihn Havan sb während diese 8 ort als von ei Königlich säch⸗ vollkommen die Pfli 5 on Mißbräucheni f eGlaubens⸗ für das Pr glie und Thiers sprache „rrückli und diesem W Vohl Englands si eifall.) Die E da die ersten 4 N ie Maßregeln gege .Bl.) Der Fi viese waffnete Milize ifer vorherrschen a selbst hrei ganze Nachricht j d hes ausgemachten Sach A ie Pflichten des hen im Gefolge. Man be 27 ““ Projekt. Sie b sprachen nachdrücklich wie bi Vohl, dieser E 8 8 sind uns anver e Ehre sten 4 Monate 185 gegen den Sch. Fi⸗ wiesenen Posten zuei Milizen vom Land herrschend. Uebe mag im Bezu⸗ hricht jeder Begründ hten Sache ber man habe ihnen es Präsidenten, ei ge. Man begreife schicklichkeit desselbe gaben die Ungelegenheit un 1 wie bisher geweiht s 8 hre wird unser ertraut (Beifal Realen geliefer ate 1850 nur ein Erträgni hmuggel ergriffe sten zueilen Lande, welche den i eberall nag im B zug auf die d 1 gründung entbehrt he, habe ihnen durch Be , eines Neffen N 8 68 esselben zu, nan it 3 98 hei und Un⸗ nisteri ge eiht sein.“ He unser Verhalten i 2 ifall), 8 9 iefert haben, w 1 - Erträgniß von - ffen, 1 . he den ihnen a einer Differen bins aran weiter angeknit ) . Zugl ich und aller Ausl “ Zzewilligung der R „ apoleon 8. größeren Fehler S. niten aber dessen Verwerfun 8588 i eriellen Erklärun . Herr d'Isr be halten in Zuk C Jahr herausste „ was ein bedeute ““ on 3 Millione Haiti ange⸗ Fe ingeknüpften Gerüchte - slagen für seine Wohnt g der Repräsentationskos 1 Fehler. Die Nothwendigkeit der erwerfung einen noch 6 Erklärung, er werde, sraeli äußerte Zukunft r eutendes Deftizit ge 4 Hatti, Port⸗ ¹ Verhaltens 15 zinsichtlich der Instruct 2 Herüchte von Rechnun 1 eine Wohnung . ationskosten rung ge⸗ 4 hwendig eit der Befest öö iete, dara g. er werhe 428848 nach dieser mi 3 pCt. 34 zit gegen vori hat sich endlich ⸗-au⸗Pril Ber mit ausgespr uctionen desselb 1 1. ) 9 getragen B Ie g mit mehr als 3 g g zen den Sozialismus 1 8 stigung der egie⸗ 8 auf antragen „ sobald 1 1 ieser mi⸗ 8 pCt. 34 gegen voriges 2 ich endlich herbei ince, 10. Mai 8 lässigkeit v gesprochen werden en und seines sicht die Erklä gen. estärkt habe di 8 100,000 Fr. Montalember 1“ smus war das Hau⸗ ötthe 8 b führt werd gen, daß der Bes ild sich eine Gelegenhei 8 8 der Vereini erbeigelassen, die Kons⸗ .Mai. Der Kaiser F ssig orwaltet en, daß dabei dies — e rklärung des M;. ie Kommi 2 . alembert griff die Le itimiste v ptthema der Rede Ae de. Herr Roe 3 eschluß des elegenheit 3 is Vereinigte — „ die Konsul — Kaiser Fa 8 * elbe Unzuver s △ g es Min t . 8 ssion in dieser 5 d 8 gi imisten sehr he ; 1 n. Ober vr oebr c 2 es Oberl b 2 Ver 8 . 8 n Staaten su n und K austin ver⸗ eines Departe 28 isters des Inner dieser An⸗ en Abend vorher vo ehr heftig an. Derselb Oberhauses nicht hinrei ick gab zu, daß ei rhauses ausge 9 einigte St schaftlichen Ei e⸗ anzuerkennen; Konsular⸗Agen Württem Unter 5 ements für 150,000 8.* ern, daß auf die Fonds stützt sich ee. on Urlaub aus Bur .öI e war 1 zu 9 ..5 hinreichend 62; dn? daß ein bloßer Be üsge⸗ NYork 5. . aaten vo 8 1 Einverständnisses 8 nen; als Zeich Agenten — nberg St nterstützungen 3 Fr. vom Präsi Fonds tzte sich auf seine Urlaubs⸗Erf rgund zurückgekehrt veranlassen, ind end sei, um eine Res eschluß des E JIuni. Der T n Nord⸗A: . ßung der nord sses fand am 9.2 9— eichen des fr. anzeiger enthält W“ Stuttgart 0%¶ IAnun in ei 88 ausbezahlt wurde 1. räsidenten empfohlene Publikum ich aubs⸗Erfahrungen. Nach ih ¹ g8 und Würde E , indessen schiene es - ¹ egierungs⸗Verä 8 geschlossenen 8 Text des am 19. April i nerika. New⸗ statt. ne rdamerikanischen F. 9. Mai eine feierli eund⸗ StaatsschuldenZ . ung der Rechne aats⸗ list 5 v etrage von 3,600 nmission hält Bezüge Präsident g. ie Majorität so mißtr 8 Tadel de ds unverträglich, d n, fügte er hin S nn. ifizirten Nicar s vom Senate der Vereini Lashington ab⸗ abgeschic rdnung de 5 die üblichen S 8es s Zahlungskasse im Etat )nungs⸗Ergebnisse b ste, da sich die Regier 600,000 Fr. für ei 95 en sei, warum sie nur ei ßtrauisch gegen d es einen Zwei ‚daß uͤber einem N zu, mit der Trak caragua⸗Trak er Vereinigten Stas⸗ ap⸗ geschickten Kriegss ung der Angelegenhei en Salutschüss selben haben n2 ah g asse im Etatsja 9 9 sse bei der a 2 egierung name 16 3 GöG” eine wahre Civil⸗ gung der 5 sie nur einen Auge bl 8 und b. n Zweiges der 2 einem Ministeri Traktat ver 1.ℳ aktates ist jet es igten Staate berei 7 3 ’v riegsschiffe der V 8 * gen heit nach P 8 schüsse sich am 30. Juni Etatsjahr 1848 —49; uf permanente Moti g namentlich nicht auf zeitweili ö 3 Millione zöger genblick die Bewilli er werde d ges der Gesetzge Ministerium der sich j erpflichten sich E jetzt veröffentlicht. D. ee sf er Vereinigten Staate ort⸗ au⸗Princ Darstellung d Juni 1848 die 1 ; nach der⸗ ko e Motive stütze Di 1 zeitweilige, sondern Legitimis 8. en verzögere. Das L willi⸗ den Auss⸗ aher nächste tzgebung schwebe er sich jeder Bee sich England . icht. Durch dies * wieder verlassen. Die E ägten Staate Prince ung der Rechnungs 3 die Passiv- Kapitalie onnte den Gesetz-E Be. ie Majorität d b b 3 imisten für alles Unt das Land mach usspruch des nächsten Mont 9 hweben bleibe ausschließliche gland und die Vereini urch diesen mingo ist asen. Die Expedition Faust en haben den H 2,239,618 Fl. 32 hnungs⸗Ergebnisse ssiy Kaphglieh nach der ben. Ei etz⸗-Entwurf weder der For ät der Kommissi fung der gef s Unheil, welches ih ache die der Re es Unterhaus ag durch eine eibe, halten, we hließlichen Kontrolle ü— einigten Staate . noch keinesweges auf edition Faustin's Hafen daher vo r. Dieser Schuld st elaufen auf veSeö hin der Motivir G 1 Inhalte nach 2 zegitimiste 29 imme erwüchse 65 „Verwer⸗ Grundsä as, soll laute 8 rufen. Pieser rag Nicara Hülfe des Flusses S Schlffskanal Ausdehnung im Herbse gegeben, vielme . Do⸗ n derselben in A huld standen gege üb 8 samkeit, z. B. „per 1 virung erregte ihre b 1b hzuge⸗ gitimisten schienen dadurch sehr Uchse, verantwortlich de 72h undsätze, welche bi auten: „Das U Dieser Antrag, de rragua und Mo s Flusses San I hiffskanal zu ent⸗ werden g im Herbst dieses „vielmehr soll dieselbe i vorhandene in Abzug zu bringen: gegenüber und sind gemei „persönliche Opfer“ des eec esondere Aufmerl⸗ Kommissions⸗Mitgli h sehr gereizt. Herr 1“” Ihrer Majestä sche bisher die au s Unterhaus erklär g, den verbinden soll kontagua das Atlanti Zuan und der Se 8 dieses Jahres ins W zur Kapital⸗Ab ziu gen: Der am 30. Juni 184 gemeine Beste.“ Das L2. „ es Präsidenten „für 8 8⸗Mitglied und Legiti Herr von Kerdrel, ei ajestät geleit ie auswärtige 2 s erklärt, daß die 88 oll. Sie verspr antische Meer mi Seen is Werk gericht auch pro 15848- 44 al⸗Ablösung bestin Juni 1848 vatver G as Land köͤnne ein s en „für das 1gg lembert's Behaupt egitimist, protestirte kel, ein Bewahr geleitet haben, von solch tige Politik der Regi e noch überha Sie versprachen, wed “ mit der Süd Ostindi gerichtet 4 1848—49 wirkli umte Kassenvorrath . atvermögens nicht zugeb ein solches Aufzehre I hauptungen. Er f testirte gegen Monta⸗ hrung der Ehre ,von solcher Arksind, wie si er Regierun Föö“ upt in Nicar hen, weder in der Nä r Südsee W“ indien. B 52 Kr.; fer rklich verwendet H, welcher deut zugeben. So habe di 2 üfzehren des Pri⸗ Ministern welche einsti fragte, warum . 1 nta⸗ und wie sie si hre und Würde di sind, wie sie 1Der. g -g irgend einem Thei ragua, Cost Rie ähe des Kanals nördlichen P 8 ombay, 11 .; ferner die Aktit verpende wurde, mit 125 858 utend gekostet. Diese 8 abe die Installation - EE he einstimmig das 8 man denn nicht de wie sie sich i nd Würde dieses Lan ie zu unbefleckter l 5r em Theile von C 1 a Rica, der Mosquitokü anals, en Provinzen ni 16 Mai Die R zusammen 1,487,1. A iv⸗ Kapitalien ö II 125,85 Fl. nicht 8 . . iese würde jeder 8 namentlich be⸗ wortlichkeit üͤberw 28 6 Gesetz eingebrac 8 ) en eignen d 3 in beispiell Sas ish ne art Landes erheisch assungen a 7 n Central⸗ Amerik Mosquitoküste der Gouverneur i 8 nicht weiter S. ’. Die Ruhe ist i 8 87,131 Fl. 50 K it 1,361,272 Fl. 58 nicht auch dem Präsidenten? i Beamten vergüte 1 hie per K erweise. Um so mehr sei gebracht, die Vera b , den Frieden zwis os schwierigen Zei heischt worden † gen anzulegen — ral⸗Amerika Festunge ste oder Si⸗ eur ist in der N gestört worde ibe h sivstand —“ 30. 8* 5 . 50 Kr.; mithin 8 „ Fl. 58 Kr., Constit ti 1 - enten? Die Billi kei vergu J warum sie der Kommission 6] mehr sei man daz Verant⸗ tionen der W 1 zwischen En Uänb gen Zeiten am beste Handel und d 2 M ch direkt od : — ngen oder Nieder Simla durch Mi en Nacht vom 22— 2 en. Der Gener 30. Juni 1848 40,752 etrug der wirkliche? Constitution nicht in Widersp igkeit komme hier mit CC11 ssion gegenüber sehr bars azu berechtigt, als 1 zelt aufrecht z gland und de besten dazu der i er Schifffahrt im A er indirekt irgend eine in G h Mirut gekomme n 27. April auf I“ men neue Darl - 0,752,486 Fl. 42 K. Pas⸗ Bewill Widerspruch. M 5 i pfr seien. Wären sie — or barsch und abspre ö Der briti ht zu erhalten.“ (F en verschiede r Bürger 8 ffahrt im Allgemei gend einen de in Simla ei gekommen. Sir C uf dem Wege Darlehen im E 6 42 Hier Bewilligung werde Anl 8 an habe gefürchtet 11 willi Bö“ en sie manierlicher C prechend a 8 8 ritische S halten. (Hör „ hiedenen Na⸗ ; g oder Unter gemeinen. bder 8 em “ a eingetroffe ir C. Napier ist ege nach Pensions⸗F tatsjahr 1848 . Hierzu kom⸗ ob di 9. d. Anlaß zu boshaften Aeuß htet, eine solche willigt. Für die d di icher gewesen 1 aufgetre⸗ Sklavenfahr chooner „Bermudi⸗ Hört, hört! ligen Einfl nterthanen des Mi oder den Inter nächsten Oktobe ffen. Ma Napier ist am 21 . Fonds und Militai 3— 49, und zwar: ⸗ ob diese auf die K Ms haften Aeußerungen be .8 ie durch die Consti . sen, so hätte ma avenfahrer mit 25 „Bermudio“ 9 09 5 inf uß in es Mit⸗Pazis Interessen sten Oktober den? 8 an glaubt, d X5. 21. April 896,000 F. n ilitair⸗Cauti 5 zwar: a) von den 3 5 ommission gewarte 8 - geben. Als namentlich Dupi onstitution eschaf 9 an mehr be⸗ auf 3 it 250 Skla bHag bin . eines Kriege jenen Gegende aziszenten B me 1 den Befehl über di ,„ daß Sir W. Ger 4 Fl., c) hei autionen 228 600 Fl 42 sei auch nicht die leisest gewartet hätten!/ In ihre S 8 8 h Dupin verantwor 1 gese affenen Gefahre Jamaika gebr laven genomme en brasilianische 8 Krieges zwischen E Hegenden ausz 5 nachthei⸗ ien werde. hl über die Armee vo . Gomm im Kr Zus 9. heimbezahlte Aktiv⸗Kapi „ ., b) 4 ½proz der 9 ie leiseste Anspielr 9 In ihrem Schoße Constitutions Revisi ortlich, weil dieser ei en machte er Die 9 racht. b men und nach hen die beiderseiti 5 hen England szuüben. 2) 9 bes nee von Bombay ü— . Zusammen 2485,872 v⸗ Kapitalien 1801,272 Fl. 3 4 er Kommission vor 1 ung zu hören gewesen Revision nöthigen Sti er eine Verringeru⸗ der Ddit kanadisch 8 ach Port Roy 1 erseitigen Schiff und den Verei Iö”“ m Falle “ ay. überneh⸗ baar 390,070 F 2,485,872 Fl. 58 K. 361,272 Fl. 58 ha 419 orgeschlagene Kredit betr b 1161“6“ sprach ge higen Stimmenz erringerung der zur dder Diekussi e gesetzgebe Jars Royal näher sti hiffe, welche sich i einigten Staaten s Chin 3 390,070 Fl. 15 Kr. 58 Kr. Davon wur F. habe das Ministeri 9 redit betrage 1,600,000 . ach gegen Montale enzahl bekämpft habe. B. diskussion von V tzgebende Versa her zu bestimmende „welche sich im K. en sollen verbrei a. Hong⸗K. 33429 F IEE 5 Kr., durch Rab wurden abgelö t: “ inisterium erklärt, e 2 „ „00 Fr. Leider Larochej 168 ontalembert und v habhe, Ber⸗ all 8 von Vorschläge sammlung bescheͤftt 1 von Bl. — enden Entfer 1” anal und in ei verbreitet vo g⸗ Kong 24 8 8 3429 Fl. 45 Kr. h Rabatt von aufgeka abgelöst; in Zi 8 ärt, es gestehe keine Modificati hejacquelin, von sei nd für Deckur FS er Regierungsl chlägen, welc b eschäftigt okade, We tfernun zerl nd in einer noc von eine g, 24. April Zier ist SS“ Kr. † 3293 5 uften Obl ’ Zisser, noch Charakter R1eseg odificakion 1“ son seiner 1 ung der Schuld b gierungsbea gen, welche dah 1“ tig sich mit der K „Wegnah 5 ig außerhalb desse r noch Kaiser einem Attentat, we .Hier ist das G 5 abgeschrieben 125 Zusammen 393,500 Fl igationen 8 9 harg ter, zu was der K . 49 H, weder zweien ihrer MWi 1 Partei öfters S. en. zu mache 8 amten von de 4 hin zielen die Er der Kanalb d I zes ee E—*— desselben besind aisers von Chi „ welches der B as Gerücht 25,858 Fl 89 G 7 .Hiervon sind berei genehm gewesen sei D⸗ ⸗ Kommission sehr 8 „ Mitglieder Bess 8 unterbrochen kan 3 hen, die Königi z em gesetz bend , die Ernennun Do albau⸗Unternehme 8 - sein 2 . . efinden ge hinga auf das L der ruder des verst Juni 1849 sich 68 3 Fl. 52 Kr., worüber d 4 ereits oben gebliebe 1I6 Regierungsgedanke sei hr unan⸗ Ein Duell war i „Besseguier und Böchard E“ n mit kunft das Ge⸗ Königin in einer Adress gebenden Rath “ des Baue ehmer und deren P . 3) Das Eige „ gemacht haben sollte s Leben des enwärti erstorbenen 8 eläuft F er der Passivsta d geblie zen. Die Ko Fah L gSg uke sei unabä 8 8 ar im Gange, wur 84 ard, hart an ei as Gehalt d 9 ner Adresse 8 athe abhängi s Baues unter eren Personen 8 genthum 1 sollte. gegenwärti en Mo 8 werden verzi auf 42,970, 18 . nd am 30 beste 1 Kommission habe dab⸗ abänderlich der sich 1“ ge, wurde aber beigele 8 nander. schatze — 1 es Gouverne zu ersuchen, daß 19 igig Kontrah 8 nter dem gemei Honen stehen währe Dem H 3 gen Nonarche 8 ust: Rà- derzei 22, 5 8 Fl. 32 1 . bestehen müsse 59 sei 8g 3 aher auf hr 9 einzuschleiche 4 8 eigelegt. E Jour * F bezahlt G“ uverneurs en, daß in 2 ahenten. 4 8 gemeinscha lichen S ährend der andel wird n. . hen 515,920 Fls u erzeit nicht kü Hiervo 9 ssen. Es sei der Regier ihrem Antrage 12 Uhr tr. zen gewußt hatt 8 in Journalist, rech werde, und ei s aus dem britise — Zu⸗ ihren Einfluß 4) England aftlichen Schutze than. Die I d noch immer dur ; ⸗ . 4 ht kündbare Sch 8RREu Amendements, mi . ungs⸗Entwurf vorbe hr trennte ma “ wurde hinausgewies 5 rechts zu erwirke und eine Reduction i britischen St n Einfluß a England und die Vereini chutze der beiden st ie Jahreszeit für di r durch Piraten vi 3,227 300 8 2) Aproz. und zwar: 8 huld: 1) 5pro 8 nts, mit 10 gegen 5 ver s vorbehaltlich der hab an sich erbittert 1 ausgewiesen Um 8 ist S. rken. Die An ion in den Kosß - taats⸗ ten ver A uf die an das zereinigten St en sen betr — hreszeit für die Thee⸗ -1’ en viel Abbruch v Fl., b) Militai zwar: a) Pensio 5proz. Antrag mit 9 gege rworfen und der § ich der he 8- ‚ohne einen Besch I1.“ ist mit 44 gegen 18 S ntworts⸗Adress en Kosten des Civi 1 verwenpen Kanal⸗Territoriug zaten werden 5. betrachten. Die ge hee⸗Ausfuhr läßt si g 4172 F! B ilitair⸗Cautio 7 nsfonds⸗Kapitali utrag mit 9 gegen 6 Stimmen zu S er Kommissions Der Beri Beschluß gefaßt 5 vunk gegen 18 Stimn Adresse auf die Eroöͤff s Civil⸗ und die Errie um die Erb erritorium gränzenden S en 52 Millionen Pfut e gesammte Thee⸗Ausf äßt sich als geschlos “ 1 . Kündb 8 autionen 1,047 000 Fl . en mü sse nun a die ; zu tande gebrach 8 — — er Bericht üb zu pun 2. welche si mnen angenommer ie Eröffnun zrod 85 die Erricht auung des K 8 8 änzenden Staa⸗ 92 1 lionen, Pfund hee⸗ usfuhr dieses 1e. d hlos⸗ Kr., 2) 4 are Anlehen: 1) 32 - Fl., 3) 2 ½pro 1 uch die Motive der Minor 8 ht worden. Er ist über das Preß Wahleinri e sie berührt, si nommen worde Urung. fe Ende ung zweier Freihä s Kanals möglichst zu fö aa⸗ 7 Millionen Pf und übersteigt di ieses Jahres beträgt . 2) 4proz. 1,195,0 —: 1) 3 ⁄Sproz. 19,076,5⸗ proz. wahre sich zuvör ers Minorität anführe angenommen gesetz ist fertig. Der stů ahleinrichtun ört, sind die Einverleit en. Die H Ende, zu erla 6 er Freihäfen, ei glichst zu förder s ionen Pfund. Dies gt die des verflosse “ Vergleich -. 500 Fl., 3 42pr 2proz. 19, 76,526 Fl 32 zuvörderst gegen den B 13 führen. Diese ver— 8 8 8 g. er Post tempel ig. inverleibungsf⸗ Haupt⸗ Sicherhei angen. 1 182 8 (G(C v ern schwarz 8 . Diese Mel 8— flossenen Jahres Verg chung dieses S 7. ) 4 proz. 17,904 200 82 daß nur eine Spr 1 Begriff Dotatio 1 er⸗ b estern reichte di stempe gsfrage und di er heit des K ) Se ar 8 1 jedem Kanal 1 sem Thee. Die 5 ehrausfuhr best b es um 30. Juni 1848 ses Standes mit de 17, Fl. Bei der — an prachverwirrun sche ation. Sie bemerke de Fhh 11te Initiativ⸗Kommiss⸗ ge und die die K Kanals garantiren die Neutralitä 8 14. April. Bi⸗ Die Nachrichte 8 Se teht fast gan 8 Jhh Lene. 8843 vhn: sich n 11“ Passivstande 8 “ Präsidenten S eeeseh 1 französischen 6 i “ vG und Benoffen W“ Bericht ein über 11“ und Polen. S de Fanal, Bar edeien v die E1A14“ ünd 11“ Gaee 8Eö Feichen lis ns — 49 von 2,218,2. me der Staatssc Dieser habe allerdings 1892 Parallele habe ziehe 222 91 der Geschäftsor auf Abänderu 8 ournal de S T EI rbauu teht, nichts vor 5 enen en versandt wor 3,000 Ballen Sei die zur Ablö on 2,218 231 Fl S, ae aats schuld im] klei La-2 ngs nur 135,000 ziehen könn ” sordnung der Nati 8 ng der Art. 90 sia 8 e St. Peter etersbur 9 Interessen wi ung des Ka — vornehmen wvorden. en eide nach ösung noch „ IT 1½, einen Stadt, brar che nic „ Fr., aber e v en. gung von Petitione b r National⸗Versam 8 Art.* vom 29. Mai: „S Peten sbour rg, 18. Juni v widerspricht anals oder de Cä ) vorräthigen 35719 c9 zu verwendenden, a “ wenn hiervon Festen z 211 auche nicht kostspi li 88 r wohne in einer der ei 8 nen etreffend. Er wi N mlung, Einbrin⸗ Nifkolajewitsch si : „Se. Kaiserl 8 rg schreibt marn 1. aden werden, sich in 60 NAH in allgemeinen H s 11“ 357,19 öS m 30. Juni Ac esten zu präsidir pielige Reisen er eine Petition b 4 r will, daß jed 9s — olajewitsch sind, i II serl. Hoheit der nan aus Feodo⸗ eini “ sich in derse efreundeten S Handels⸗ ben als Ver FIh ese - Ab 2 Juni 1849 baar 8. sidiren, feine Revue, kei en zu machen, keine ce überreicht, seine 82 er Repräsentant sare nd, in Beglei Hohei der Großfürst Feodo⸗ inigten Staate erselben Wei eten taaten soll 1 3 ermehrung pro 184 . bzug gebracht 9 . 8 man sich am S 3 ne, keinen Empfa 2129 einen mission hat sich A 898. seine Unterschrift beisetze — 1k, ew, gestern 5 9 eitung Sr. Cxce 8 Bfürst Konsta ti 8 8 8 aten, durch die . Jeise, wie E ollen einge⸗ 8 oologisch 8 8 48—49 1,861,039 F. werden, so blei⸗ upplementar⸗Kredi 8 npfang zu halten. We Heinstimmig dafür er 19 eisetze. Die Ko um 2 Uhr, bei dem sb Cxcellenz des Admi autin zu betheilige 7 iesen Ve ngland und di s An ei gischer Gart — ö sordentlichen Kredi redit stoße, kö 3 . Wenn Man si e afür erklärt 8 om⸗ n. Die ganze Bevöl „bei dem schönsten W z des Admirals L IHI rtrag bei der K die Ver⸗ in einem der letzten T en. Baden K ,86 ;039 Fl. 53 Kr chen Kredit nenne 8 e, könne man ihn j 8 18— C sieht der Deba 2 . ganze Bevölker schönsten Wetter 2 als La⸗ soll der 8 m den K . er Kanal⸗Unter ben a r etzten Tage des . 8 Karlsr he 9 . gekom nen. Noch F. N 3 hn ja außer⸗ St Pries 2 Debatte über den A 8 sammelt und 1 kerung der S Werter, hier 3 11 1 er amerikanis 8 Kanalbau möglichst nternehmu u der polnische gzra 8 es vorigen M ine Schwadr sruhe, 21 3 1 men, welche alle Frb ) eine Neinung sei — . Priest über das Neor ntrag des Herr 1“ 2 begleitete Se. Kai Stadt war eingetrof⸗ über d 1 ischen Com 8 nöglichst u be m. ng Vogel, d b schen Gränze wisch 4 Monats bemerkt 1 ron des Königlich ZJuni. (K. Ztg.) Gest sverwar Erhöhung der Bezü⸗ g. sei zur Sprache entgegen Vergehen des Wuch 11“ Felix von Hurrahrufe bis e. Kaiserl. § am Meeresufer ber den Kanalba hen Compagnie, welche hst zu beschleunige gel, der sich auf ein gef zwischen Thorn merkten Hirtenkna welche seither hier i niglich preußischen 3 Ztg.) Gestern ist varf. Diese hab g der Bezuͤge als incoustitutionell D. gegen. Zahlreiche Re sj uchers mit großer S sowski e bis zur Wohnuntg rl. Hohert mit WLL11“ Vertr bau abgeschlosse 4 e bereits ei C er sich auch nicht verj gefallenes Pferd nier und Gollub ei 6 1 her hier in Bes 7 hen 3ten Husaren⸗Regi 60 Jahre habe namentlich dar noonstitutionell Der Antrag wi che Redner sind für großer Spannung sowoski. Hier stre hnung unseres beri it enthusiastische zertrage stipulirte S ssen hat, auf ein I nen Vertra en; er zt verjagen lie aid PiedergsLaf nen groen schaften ver 3 esatzung stand 39 en⸗Regiments Jahren, trot h darauf hinge ziese 6“ utrag wird nich ⸗ ür und gegen ei 1b 6““ streuten 88 berühmten M. ischem ten ausschlie ge stipulirte Sch F f ein Jahr e“ hatte sich ieß, obgleich sie mit K sen hatte, v 8 8 rlegt worden. Zum E nd, nach den umliege 8 „ nordameri „trot der Verringer hingewiesen, wie eit gar d g wird nicht nur bekäm öft gegen eingeschrieben junge Mädchen Bl. in der Tracht ihres ten Malers Ai wausschließlich zugesich hutz Englands 1 Jahr lang der i tapferer 0. sich zu voll bbgleich sie mit Knittel „von welchem die vierte Sch en. Zum Ersatz derse 1 mliegenden Ort⸗ ordamerikanischer Präsi gerung des Geldwer sei 89 as Gesetz vor 3. 6 ümp werden, sondern . 1 ’. 3 “ chen Blumen auf de 5 ihres Volkes re Aiwa⸗ gesetzt werde 8 gesichert sein, damit di und der Vereinigt in apferer Gegenwehr gefressen, um Luf 2 eln auf ihn I e. wadron des 8 erselben rückte heul 8 Die Majoritä räsident Gehaltsve werthes kei zinsen⸗ 1 dom 3. September 1807 rin man will so⸗ sah man die zierli f den Weg Sr. K 9 reichgekleidete 3 189 baldmöglichst i „damit diese Co 4 nigten Staa⸗ täuben und gelang es doch i Luft fangen 23 osgin-⸗ hier ein 9 esselben Regiments heule Mittag ie Majorität der K. vent Geha svermehrung bege⸗ 27 nZinsen⸗Maximum festge er 1807 angreife sis zierliche und graziöst Kaiserl. Hohei 144 mit Ablauf dieses J glichst ihre Arrange ompagnie in de 888 n und durch Ueberwerf och ihn mit wiederholt zu können. Trotz — 8 s, von Bühl 1 - Versa 1 ommission sei aus der ung egehrt habe Ve stgesetzt hat. Ein Ame L iu, welches ein sische Kostüm und . graziöse Tracht von S . Hoheit. Da nicht ses Jahres die Arbei angements 8 en Stand nach Thorn gebre erwerfen eines Sacks iederholten Schlä⸗ E ommend, mmlung hervorgeg S der Majorität d 8 . q Abschaffun dieses Amendement des Her 849188 nd die Tracht der Arr 1 on Smyrna das rus angefangen 8 rbeit von Seite 8 vollende S de gebracht und Sacks lebendi hlägen zu “ - gegangen, von ihre 627 er National . g dieses Gesetzes . es Herrn St Nachdem Se. K EIu der Armenier, Karai a, das rus⸗ Staaten frei, i ist, steht es s eiten dieser n. Wenn em hiesigen 8 dort ver ig zu ergreifen; Hessen und 1 seelt, weder mißtra L ihrem Geiste, ihre Wi W1” Zu Martinique wurde Hesetzes zum Zwecke 8 j e. Kaiserl. Hoheit bei „Karaimen und Tatar en frei, ihren S sowohl Engla er Compagni Diese zoologischen Garten uün anlaßten freundli greifen; er wurde (D. Ztg.) S bei Rhein. Darmst Weisheit auisch, noch unruhig 8 hrem Willen br⸗ den Courri urde der heftige Angriff 1 ggenommen, machten Hochdi ei Herrn Aiwasowski ei Cgeen Kontrahenten en Schub anberen Pers⸗ and, als den Ver nie noch der I. Vogel ist den: arten überwiesen w che Vermittler, d 8. Se. Majestät der dn armstadt, 22. Juni heit der Regieru X g. Sie hege Vertranue 8 ier de la Martinique best griff der Anarchiste “ G6G6S hten Hochdieselben ei sewetes eßgt Mahl ei ntrahenten verpflichten sie In Personen zuz ereinigte Hauptzierden uns en 20sten hier ei erde. „ daß er stern zwisch . Majestät der König2 „ 22. Jun Petiti gierung. Im Laufe de 1“] Vertranen zur Komplott hi M Nartinique besie And histen auf 8 on der Stadt entfer einen Spazierri hl ein⸗ auf jede ander 2G sich, die Sti zuzuwenden nigten dort erkand en unseres G hier eingetr 1 1 hern 2 und 3 r Könlg Max von B. . . ion mehrerer Ei e der Diskussion sei 8 hierzu Verzwei que best gt. Es schei Abe entfernten kleine 8 zierritt zu der 4 Wer 6 andere den Isth 1“] tipulatione Iö“ rkannt wurd Gartens getroffen, und macht sei lichen Schloss nd 3 Uhr hier ein 2 ayern sind ge⸗ des Prä inwohner von Paris Frb5 sion sei eine habt habe He eigungen bis in die e heint, daß das bends, als Se. Kais kleinen deutschen Kolonie Werst sie Kanal oder Eis Isthmus überschreite nen dieses Vertrag, jetzt nur hin e) der groß aus, denn B nacht seitdem eine hlosse abgesti 8 getroffen und im Gr ge⸗ räsidenten auf 6 Milli 8 um Erhöhung des Ge⸗ v . Zu St. Lucie 1 ie englischen Koloniee deten si De. Kaiserl. Hoheit “ olonie. Um 8 Uh 5,ℳ I Eisenbahn hreitende Verbind Vertrages die Geaet⸗ und wieder bi se braune Gei er ist wirklich Großherzogi gestiegen. Ihre Königli Großherzog⸗ den f 6 Millionen an die K issi g des Gehalts Projekt der Br I.“ und in La Domini Kolonieen ge⸗ eten sich auf de I. Hoheit wiedeß an Bord gi ihr sichtigte Verbi — hn, auszudehnen, insbese ndungsstraße, sei egend von Thü⸗ er bis in d Geier (Vultur ci (wie schon zogin war Ihren Ih Königliche Hohei zog⸗ „ welche auch die Tai 8 Kommission Ferwiefe 2 778 1 der Brandstiftun La Dominique kannt 8 9- F 8 8 if en Gipfeln er Bord gingen, er tzün⸗ 9498S indungsstraße 1 2 insbesondere v- e, sei oder auch 9 Thüringen as mittlere Itur cinereus ) f 8 Ihrem hohen Bruder bi Hoheit unsere Fr sei? 2 nilerieen zu seiner W erwiesen wor⸗72 Häuser b g von Pointe „ Hitr nte man das euer, die Se “ umliegenden 2 gen, entzun allen diesen Verbind 1 über Pa e auf die be von einen nur bis nach 8 „aber e Deutsch! eus), der bis 9 Bruder bis vo Frau⸗ ei vom 8. Dezembe 4 8 einer Wohnur 38 2 Häuser brannt ; e à Pitre. Ni 8 A ie im Verein 8— genden Berge Bril 9 sen Verbind . anama und Te⸗ eab⸗ n einem ähnli ach Pom noch nie bi hland, höchste r b.; vor Gundernhaust . zember 1849 dat ng verlangten. Si 600 1 en in Point „ 1 icht 60 sondern Quarant 8 mit der Illumi ; g rillant⸗ Zölle 9 t ungsstraßen ehuantepee 2; ereigne ähnlichen F mern sich e bis an die Kü stens bis in hausen wähnen Gesetz E 9 datirt gewesen Es genü Stenl. Sie 500,000 Frs geschä nte à Pitre ab, der 8 dern 8 2 aine und des B umination der 8 8 e oder Abgabe 8 3 wird aber vo 8 pec. Bei eignet bat, und Fall, der sich verflogen ie Küsten 1 2 8 8 6ü⸗ ntwurf: Art. — s genuge. sie 3 belief 816 hätzt wird. Di 4 - eren Werth währten E . Boulevards ein 9 Stadt, der einigte d n erhoben werde gs vorausgesetzt daß kei wiederhol „ und ganz neuerli den 10. Z hat. Gleichzeiti der Ostsee zur Deckung der 1849 ’le . Dem Fi 9.1 zu er⸗ b iefen sich nach ei . 1 e- Grunde ge 8 IS auf . 8 schien als sei 5 en zauberhaften Anblick gten Staaten und E den, außer solche tzt, daß keine . holt haben, von nerlich soll er si Juni bei N chzeitig lesen wi 8 9 und 1850 ge⸗ inanz⸗Minister wird Währ IDvI einem verläßlich 1 gegangenen Waar deme bekränzt; I.een, sei unsere Rhede mit ei Anblick ge⸗ und ferner nd England für billi hen, welche die II wie der unserig 46 i beiden aber i sich in der Geg atibor in S wir 8 G machten Install 1 vird 2 ährend des Br 8 ichen Berichte ’ 8 aren anz ; der Wiederse ede mit einen 279 * erner, daß alle STte⸗ für billig und 8 e Ver⸗ rige, angehöre er ist es zwei Gegend Schlesien 8 ations⸗Auslagen d d des Brandes durch 1r e auf eine Milli alten Genueser⸗Thü Viederschein des Lich Feuer⸗Dia⸗ selben Sc Zalle Staaten, welche dies zweckmäßig erke zugehen, wo möglich di ren. Möch zwefeibaft, 17. g. d dh 2 gen er Spitze die St zogen wilde B. 8 . illion. enueser⸗Thürme 1 s Lichtmeeres 7 1” elben Schutz 2 , welche diese g erkennen Außer ] möglich die E hten uns nä „ oh sie d ifswald 5 b adt. Die politi zanden mit Tambours Meeres; Thürmen und vo s glänzte von de 1 t gewähren, wie di esen Unternel 4 lußer dieser Neuigkeit st Exemplare se mee, vee punkt erreicht b . Die politische Erbitterung s bours an eeres; der Himmel ind vom ruhigen Spie n den land, auch , wie die Vereinigten S hmungen den⸗ er Neuigkeit sind elbst dem Garten heikungem varuber haben rbitterung soll ihren Hö a Himmel war klar kein Hauc piegel des blaue GG h zur Benutzun 6 inigten Staate gen den⸗ noch zugekommen: sind dem zoologisch Garten zugew arüber 1 8 Höhe⸗ 9 nze Natur schier ,„kein Hauch bewe L . auen wie diese zu elas zung derselben unter aten und Eng⸗ Friemenft men: zwei Exem Fae gischen Garten i zugewendet werden! Auf Aiw hien unsere Freude Hauch bewegte die Luft; die se zu ge assen werder er denselben Bedie g⸗ pfriemenförmigen Obe plare jenes seltenen § in den letzten Wochen 1 asowski! Ergreif ude und unser Glüch I Die Nachri 8 edingungen graben gen Oberschnabel, den er enen Kakadu mit völli Wochen dieses herrlie ¹ Ergreifen Sie Ihre nser Glück zu theile Nachrichten ans Kaliforni “ graben von Knollen (der O ‚den er, wie Goul it völlig gerad iche Bild unser Ihren Pinsel, damit die en. In San Francise alifornien reichen bi Singe⸗Papagai der Orchideen) geb ould behauptet 449 1 nserer geliebte S „ damit die Wel 2 cisco hatte eine? chen bis zum 2 b pagais (Melopsitt⸗ ) gebraucht; ein Pär , zum Aus⸗ 8 n Stadt bewunde Velt gemacht, den Goldst h ne Anzahl von K zum 21. April. und angeneh psittacus undulatus- ;z ein Pärchen de : Stadt bewundere! Der zu lassen 8 denscPee 96 rege mäiges “ Vorschlag verße HZ venann 8 8 de9 ganfe Sa’, Preis desselb 8 8 8 ationsmittel ge 8 eine merkw . Bsittacus sinensis en kann; d - e Dieser Plan l en von 16 auf 17 D. el gelten ein Hock würdige grobharige S sis), nebst mehrere z der seidengefie⸗ hatte jedoch kei 17 Dollars g. ein Hocko⸗Huh ge grobharige Schaf⸗Nass. hreren anderen Papagai einen Beif 2 s zu er⸗ Noch i Huhn ganz neuer Ar af⸗Rasse aus Log - npagaien; Beifall gefunden; man 1 in keinem 882 weiße Perlhühner, eianah eine Zibetbkatze, e in diesem, und wären alle Kafige des dergleichen. Seestädten die Affen SJ so gefüllt, so selten und
entgegengefahr gegent 1 8 1 11“ Großherzoglichen Schlosse Tafel ais Sr. Großherzogli rt gemacht war e Tafel ge⸗ “ herzogliche wurde der S — †. Reiseplan S83 güichen Hweti an Prinzen im Pa⸗ dh Präsidenten ein außerordentlicher K n erung, als 5 v. ac es bni 8 92 1 genommen wi igt. Art 20 Die 8 icher rredit vo . riü Höchstdieselben Si gs erleidet insofern ei 8 I. Art. 2. Dseeser Kredit be dit von 1,600,000 Fr. be früher beabsichti en Sich entschlosst fern eine Ab⸗ von 1849 und 185 Kredit belastet je zur 1,600,000 Fr. be⸗ ztigt w 3 er chlossen u“ 19 un 1850.“ Antr 1b je zur Hälfte die 8 und 2 113““ b als. Failly über das Duell 1 Rehaennge “ G Marine⸗Untersuchungs⸗K 8 cng 2 . 1 7 . 5 Ig : F 1 , 8 ur die . v on unter Dufa 86 ¹ Kurfürst s heutigen Tages wir ends erfolgen dürfte in der Ar amen der Kommissi hegaray ver ginnen e Inspizirun “ faure's Vorsitz 2 von Hessen ges wird auch Se. Kö 8 c. er Armee werde oft A. mission. Vale ; — b 8 8 g der Häfen des Oe h Wladimi zum Besuche bei .Königl. Hoheit der Antr “ oft das Duell v Valentin bemerkt Die P — 8 es Oceans be „Wladimir“, das D hh 9 ei Hof Hohei der ntrag wird in Betr von den Che⸗ s „ resse bri 1 „ das Damp sch 1I1“ Hlde e erwartet 2 w etracht gen 8 hefs befohle “ 8 Myti ringt heute 8 und wieder 4 . pfschiff Sr. K 31 Oldenburg. Ol. 8 wärtigen ze genommen. Der Mini hlen. Der ten Artikel, worin die heute einen von E. Gi ; er auf unserer 8 .Kaiserlichen hei . denbur 6 gen zeigt an daß d 3 Der Minister de Ie 2 orin dieser rklär n „Girardin chen Vol b er Rhede, unter 8 Hoheit fuh r hi hö g, 18. Juni (M vention i 11“ ie englische Regi es Aus Thiers, den Beri erklärt, er werde i unterzeichne 8 olksmenge. Er hät hede, unter dem Zujauchze hr hin höhen. 8 8 . eckl Ztg ) F „in der griechischen 1—— he Regierung die london r C Id 88 Berichterstatter d 1.“ erde in Briefen He Zauber übe 288 r hält an, und 2 jauchzen der zahlrei⸗ hat “ Frankreichs Würde hen Frage angenom 8 ier Con⸗ Zdeen über Verbesser er Unterstützungs⸗K an Herrn „über und über mit S wir sehen ihn, wie zahlrei⸗ hatte vielmehr beschloss hs Würde gewahrt worde 1 men habe. Da theil —1 sserung des Lov gs⸗Kommission, sei spielt, aber die⸗ 5 mit Sternen bedec 1, wie durch eine Gold im Har eschlossen, kaliforni 1 b en, kehre der fr ösis W heilen. „Die Leser“ j oses der arbeit In, seine 8 ie Töne verlieren si edeckt. Sein Musik⸗C 3 im Handelsver , kalifornische Münze anzösische Gesandte ten b eser“, sagt er eitenden Klasse — men Se. Kaiserli verlieren sich unter Sein Musik⸗Corps 1 2 elsverkehr zurückz ische Münzen und Q. 8. wie Ein Couri seit 20 Jahren Materi nate zu war⸗ ar der „Wladimir“ 1 schied von Th “ o nah⸗ flau, obgleich S8. rgiebiger. Dag Geschs rtrag der Mine 1 griffen, so würd 1 1 ier aus Rom - 8 a erial gesamn 1 d ; „„ zimin „ getriebe 5 Theodosia. u 9* 3 „ 8 g eich die A Föh 8 Das Geschäft 6 — inen ung unserer A st den die Meisten d 2 ist diesen M 8v nelt habe.“ en Blicken entsch en von sein cr m 9 ½ Uhr als gut betr Aussichten für d „vr war noch 8 ude Anstalt noch auffall a den Fortschritt i orgen im Ministeri⸗ 9 8 2 schwunden Möge 1 en mächtigen M 4., 1 gu etrachtet w 1 en Frühlin immer zudeuten, was sier binder ffallender finden. E 18 in der Entwick isterium des zeuge zulächeln; 9 -. Moͤgen die Wind 882 gen kaschinen in San F 1 wurden. Die 8 g und den S 3 b e e hindert. Dahi finden. Es sei erlaub 18 wicke⸗ . 8 ach 8 3 8 Z 8 8 8 1 Francisc e Bills für Errie Sommer en der seltenen Thier ahin gehört b 8 aubt, Einig ihm sich öffne ; mögen die Wogen des e diesem schönen F 48 Zan Francisco und New⸗à rrichtung 8 8 en Thiere, oft weni hört besonders d bt, Einiges an⸗ ) öffnen! Es trät des Meeres en Fahr⸗ York am 29ste New⸗York werde tung von Münze liegt aber, a - wenige Woch rs das frühe H 8 rägt einen edl Neeres ehrfurchtsvo . S. 29sten v. M. dur S erden wahrscheinli zen rer ,außer an den bek 8 ochen nach ihrer Erwer Hinwegster⸗ 4 en Fürsten 19 svoll vor ist im Kongreß 88 durchgehen Der D 8 heinlich in New⸗ er Unerfahrenheit ekannten klimatischen Einflü rwerbung 88 8 * Freund der Wis R 8 ngreß von Cb 4 er Dampfer P 7„ N8 vorzü lich 7 ) oder der U Hen Einflüssen sel 8* Das Pis⸗ Werthe von hagres angeko 8 3 „ hiladelphia“ züglich an der 8. nachtsamkeit ere ten an uns v mehr als einer gekommen mit Goldse hie Raum freien Ausst unserer Wärte e⸗ ner halben Milli Goldstaub 8 Se, wobei es II 1 stellung in 1 86 er, sonder , illion Dolla zum Wächter unmöglich ist 18 b einem zu sondern rs in L 2; zu geben. D , einem jed Ip; weitläu 11““ zu vnf Felgs uns feider evaß üben einen 1 ‚fast eben so viel aber 1 die Lust, den ust, ihnen Gut Hutes
urde, hat sich unsere Regierung in . f s s ch Hoffnung der N rine a b ch 8 Marin Rußlands!“ außer den lch ) 5 zu thun, uns man D Tagen, 8 8 * rtre lichen S v a n da w d Ta vo das Publikum zahlreich “ 5 8 b
„ Futter in übe mã r äßiger
Betreff der S verneinend 12 rhöhung der h Fes erklärt; doch hat si hannoverschen gegenü woien ze anen, E1““ vereins e 3 gemeines Gutacht “ no⸗ Paris, 2 die Vernei rfordert, das ; öten des Gewerbe⸗ Paris, 20. Juni. Herr inun 3 „ wie ma gꝙ e und Ta 18 Herr. von r ¹ gegen den neuen Tari einung in Stadt 1 8. rin der National⸗ Sei Fraukfur en Tarif. Das Paketbvot der Anti eit der Macadamisiru d 3 furt. Fra folgende Nachri b ntillen, welches so ebe lich, dieselbe rung der Boulevards is nkfurt a. M., 21. Juni esre Nachricht mitgebracht: „Am ches so eben anlangte, hat siren. 1 8 anders, als stets von Saf ist es fast nicht mög⸗ E111“ 8 General⸗Feldmarsch Dedn (Fr. J.) welch 11“ heflige Feuersb 8 d. M. um 7 ¾ Uhr der Mi die Unzufriedenheit ist allgemei taubwolken umhüllt, zu Warschau, 2 ade. Fen dhische Benezasas zcd eeutenant dnd dbichessich balv ausbren ige Feu h 8 Uhr nister der öffentli gemein, und die Kommis Ci schifffahrts „ 21. Juni x. eser 1 hals gab n reitete und 60 Häust Pointe à Pitre aus hat, ist di ffentlichen Arbeit ommission, welch chifffahrts —Gesells „ (Austria.) Di nächsten Uim⸗ m Ober⸗Befehlshaber ü⸗ gab gestern zu Ehren des neur von Guadelou e und 60 Häuser zerstörte. D us, bat, ist pite Uebelständ beiten zur Untersuch zudehne Gesellschaft, bemür rta.) Die hiesige P düchse Eöö’ r über sämmiliche in 1 verstützung Fr pe erließ eine Proclam z te. Der Gouver⸗ Der Präside ände wegen in große 3 chung eingesetzt zudehnen, Ho1öb 1 emüht, ihren Wir hiesige Dampf⸗ Westindi gen ernannte rts stationirten und in der rstutz⸗ g Frankreichs versprach 1 ation, in welcher er C Präsident der Repr bli - r Verlegenheit fertigen lasse ieser Absicht Virkungskreis 1— 3 Westindien. C 1 Heute en Obersten von Schli preußischen Truppen⸗Ab hält die Nachricht, daß; prach.“ Der Constituti her er Un⸗ Handels⸗Ministers Republik besuchte heute in Beglei und assen, welche die B ht mehrere kleine B s aus⸗ ceta de la Hal Cuba. Havanna, 22. Mai Gesellsch wurden hier don Schlichting ein Din Ab⸗ Bela Fricht, daß Pointe a Pitr jtuttannel ent⸗ schmiede⸗Arbei s und zweier Ordo in Begleitung des ind des Sanflusses bie eschiffung der Wei g Soote en. dabans thelt folte Sn, ch Nh he Tls g2n b aft 8. ein Diner. agerungszustand klär itre wegen der F 1 ent⸗ iede⸗Arbeiten des 8 8 Or onnanz⸗Offiziere 1 8 v 8 Bes⸗ iti 1 sse bis Jar d er Weichsel bi (’I1 e in Cardenas mi 19 gende Nachricht „ Die Fülle gereicht, das aus ein Boot d zwei Marmorblöck chleppschiffe d Das E erklärt wurde b euersbrunst in Heute erschi Herr Lebrun. die Gold⸗ Zeseitigung der sich d Jaroslau ermögliche hsel bis Krakau hier eingetroff mit, welche sie hhten über die Vor deln gewürz “ gesuchteste Backwerk, mit Zi es Ober⸗Mains e von 200 der frankfurter as Evenement “ Heute erschien eine Kari die 1““ dagegen erhebe glichen solle b ier eingetroffenen Vice ⸗Go aus dem Bericht 8 s zt, wird den pfl fr erk, mit Zimmet zu werden Dber⸗Mains verlo und 250 Ctr Ch 1 iut will als besti auf welche arikatur der gese genannte Gesellsch rhebenden Schwieri en. Zur Lieute 2 ice⸗Gouverneur erichte des heute Abe am anderen N vflanzenfressenden Thi H 1 „wo verladen tr. Schwere auf hangarnier dem Przsi s bestimmt wiss 8 welcher der Name jedes 53 gesetzgebenden Ver . gewend sellschaft an das öst .“ chwierigkeite Zur Lieutenants D. Florenci erneurs von Car 8 e Abend „ Morgen bei der Secti en Thieren gegeb ren Man⸗ „ um nach Kehlhei auf nicht Hräsidenten erklär ssen, daß Gener roth, b P jedes Repräsent * n Versammlun gewendet, welches ihre das österreichische § gkeiten hat sich r D. Florencio Ceruti, geschöpf ardenas, des Ober ursache angehäuft in sei er Section des gestor gegeben und findet si G hlheim gebrach icht aus dem Kri 8 ärt haben soll, we General h, blau, weiß und i äsentanten mit de wachsenden V es ihren Bestreb ichische Handels⸗Mi hat ruti meldet, daß eruti, geschöpft b “ berst⸗d ngehäuft in seinem M. s gestorbenen Thi findet sich G ht dant ni riegs⸗Ministeri haben soll, wenn d'Ha alle diese F ‚Zund grün bezeichnet i en Parteifarb achsenden Vortheile strebungen in Be els⸗Minister D et, daß am 19ten Morgens? hat. D. Florencio C as gemeinnützliche Insti Magen. Wer s ö1 niederlegen zu woll ium träte, seine Stell autpoul alle diese Farben zeichnet ist. Girardin's? nun heile, namentlich fü Betracht der d ium Dunkelheit und d orgens 3 Uhr “ che L “ “ b 1 irben. vae ien de . raus er 88s er Nacht Uhr unter dem Schutz mache aufmerk nitut erwerben will ein Verdie Das Secls vFn⸗ e als Komman⸗ Ein Mitglied der2 n's Name hat sitt zu tragen keinen Ansta h für den Handel Kr araus er⸗ vorbereite der Nacht, und als Nie m Schutze der sam auf die will, der hinde “ 1 2 . G sorite zrti nd neh Handel Krakau's, 9 eitet war, die Nor ê Niemand übe. hfs schen und Bemerk an den Käfige re das Fütt Herrn Carlier e hat folgende Berichti maire ist nich er Majorität sagte ge sitzt gegenwärtig drei D. nehmen wird. Die Ges s, Rech⸗ Sobeald er „die Nord⸗Amerikaner auf ihr Kommen samkei merkungen, der halt gen angehefteten 8 “ Herrn Carlier erhalten . igung vom Poli ei⸗Prä 1 nicht mehr nothwendi 8 gestern: „Ein 18ter Brü 8 von 32 Pferd 5 Dampfschiffe, wo Die Gesellsch ald er von ihrer Ank aner in Cardenas ge men amkeit von dem Mißha halte besonders den M Zettel mit Wün großen Lettern mi n, welche es an der Spi zei⸗Präfekten gelöst.“ endig, wir sind berei 1e,. erdekraft; im B „wovon zwei vo schaft be⸗ die Spitze des klei nkunft unterrichtet gelandet sind Der G Mißhandeln der Thi ü uthwillen und die en : ittheilt: „Das Sie pitze seines B ereits moralisch 8 Vollendun 9. Zau begriffe on 60 und eine b pitze des kleinen Detasc htet worden, habe er si . Harten will auch mit B hiere zurück. nd die Grau⸗ vom 19ten d. M. ei : „Das Sidele enthält i lattes mit G h auf⸗ eines g nahe befinden sich d en und theilweis ind eines er. zu verfügen h Detaschements von 17 S „habe er sich an dies von vielen Sei auch mit Blumen geschmüt . M. — ) ] W . 1 8 veise e, gest 1 S se 8 geschmückt b testen Insinuati einen Artikel, in hält in seiner Numme roßbritanien d J ines von 100 Pferdek drei andere Da eise schon der Häuser, i gen hatte, gestellt und sich 77 Soldaten, über welche stellt worden, di eiten so dankbar erkannt erscheinen Insinuatione „in welchem unter den ü— nmer Im Unterh und Irland. L. bis vier eiserne raft. Jedes di Dampfboote Häuser, in denen er si sich erst ergeb 1t hes orden, die Bäum 1 skannt daß E1 beziehe au n auch bemerkt wir er den übelge — rhause fragte gester -. „ London, 22 ier eiserne Gab es dieser B ‚worunter den Fei en er sich allmäli geben, nachdem vier zu bezeichne Bäume und Blumen mit i sogar der A s den b wird, der Präsid gesinn⸗ die Regier fragte gestern Herr Roebuck 1, 21. Juni Wei abarren, welche eine; oote remorqui er den Feinden nieder ) allmälig verbarrikadir vem Lis u bezeichnen. Wie soll di en mit ihren wissenschaftli ntrag ge⸗ des Kriegs ei esonderen Fonds er Präsident der Republ ie Regierung in Fol ebuck den Premiermini Feizen oder 2400 C he eine Tragkr orquirt zwei di niedergebraunt worde WIIC6“ 2 “ 1 s eine h v der Ministeri publik menen Beschluss ge des am M rminister, ob b r 2400 Centner besitzen. S. agkraft von 1 e letzten Patroner LE““ E“ icht ghste s geltagene wen J n “ Auswahl halbe Million sterien des In nen Beschlusses 1 ontag vom Ob 2 1 oote als die G esitzen. S 000 Sch * b Patronen 8 ren und 8 pflücken, un 1 en werden, B aller Bitten ile welche nern und ses (der Motion L erhause angen — b ie Gabarren ge Sowohl die grö heffel die gan Fi verschossen hatt nd seine Leute We „um sie gleich vo „Blumen und Krä e Monat veb Die Wahrb he er mit mehr oder wend Frage, ein Tadels i Lord Stanley's i aps Die Fahrte gehen blos sech größeren D ze Einwohnerschaft, selbst K en. Mittlerwei Begen zu zerstreuen. vor dem Aus ad Kräuter in M este. b eniger i votum gegen das Mini v's in der griechisch 8 en, welche gehen blos sechzehn Zoll ti dampf⸗ ausgenom rschaft, selbst Kinder erweile habe der zerstreuen. Wir 1 des . 18491 ₰ hr heit besteht darin daß 8 irgend etwas B „ L g as Ministerium 8 hen zig stattfi de gegenwärtig wi ch tief im W 7 8 men, den Or I inder und W 1 1 er Schulen u ri Sir haben die Bi ens wieder a n, Dufaure und auf Befehl des „daß seit dem John à8 estimmtes zu thu in sich begreifend we nden und stromaufwärts zwischen Sandomi asser. zweideutige Weis Drt verlassen und eiber nicht auf ihre zu richten, wie wir itte hauptsächlich „aus den allgen 8 damaligen Ministers John Russell den Beschl n gedenke. Darauf 1 9 erden von jedemà ufwärts gewöhnlich nierz und Dan⸗ A ge Weise kundgegebe dadurch auf ren Eintrittskarten es so oft mündlich an die Fühner neinen Hülfsfonds di isters was die eschluß des Oberhauses verlas Lord jedem Boote vier⸗ bi ge 6 — 10 Tage n⸗ nwesenheit dieser fr ee. welche Abnei ““ unentgeltliche ausdrücklich b 1““ 8 s dieses De e darin enthalt hauses und erklärt 8 ier⸗ bis fünfmal im J age dauern die Nord ieser fremden Räuber vurs neigung ihnen die Kind hen oder sehr erleich emerkten und E11 - der völkerrechtli haltenen allgemeinen Pr ärte, daß er Italie al im Jahre ge . Nord⸗Amerikaner Räuber verursache. Um 63 te Kinder von dem Beie L“ 1e. veaedenn echtlichen Grundsä Propositionen binsi 2, nun lien. Turin, 15 1 gemacht. 20 L herikaner von 50 3 Pxe nee n seten Fbe alt⸗ etreten der N Eintritts gemacht ““ sätze, nach denen kü n binsichtlich un als Fakt — 6 Int. . 1 Lanzenreiter 8 Infanteristen des R RFeten h halten, nachdrückli er Nasenplätze und en Weisung, die n künftig die diplomati um mit, daß er Smasch Ursprunges n und über 30 Bauer tes Regiments Le hier kann die Mi sckicher als bish vom Pflück E vntsg. matischen , daß das piemontest rascherato theil prunges, unter — auern, meistenthei n ie Mitwirkung ei er geschehen Fol d- es tomsbi, in B Cote auf jene d tesische Ministerium i Heilt Guama 88 er dem Befehle des S ntheils baskischen tung der Anlagen bei g eines wohlwoll olge geben mögen etreff des hc⸗ * es Pro⸗Secretai rrium in einer caro, D. Leon Fort 9 tadt⸗Kommandant gen beitragen. enden Publikums vi . Auch ccardischen Ge airs, Kardina 8 und zur Einschiff un, angegriffen in di nten von viel zur Erhal⸗ hen Gesetzes, geantwortet An⸗ 8 dem Ehnschäglrass, gelasses worden, 1Ses Nach Lichtenstei “ en gehabt hat assen und etwa 40 N oiele Todte 1. e“ hatten, unter welchen Letzteren 7 an Verwunde⸗ D Königliche 5 1 sogenannte Oberst Seetclae 25. JuniM. 8 öb pielhaus⸗Ab 3 m Opernhaus — onnement: F. Hause. Mit auf t: Faust, dramati ufgehobenem
Frankreich vom 21. Juni De Gesetzgeben 8 Lesen! eesen!) D Kommi . Flandin, d es getäuscht Fuan ugenblick über ach einer ersten 8 Be⸗ par tements eine Summe vo n 15 . 50,900 Fr. erhoben wurde, um da⸗! wärti — wärtigen Angelegenheiten gelei en An heiten geleitet werden s ollten, und hinsi .“ hinsichtlich der
8