1133
verwandeln. Dieses Recht habe sie nicht, vielmehr mache sie sich dadurch / des Abgeordneten von Leonberg, welcher sagt, derselbe hätte sollen Präsident: In Gemäßheit dieses Beschlusses werde ich, schen Postwesens, Dr. Ahlmann, hat sich längere Zeit zu dem Ende ten des Verbrechens ind G 8 9
des Verbrechens des Art. 22 des Gesetzes vom 13. August 1849 schuldig. mehr auf den Standpunkt des Volksvertreters sich stellen, als heute noch an den Präsidenten des Staatsgerichtshofes die Auffor⸗ in Berlin aufgehalten. Der Anschlußwird, wie man hört, wohl gestern Abends 6 dhe. in Becr saucht, IPei Mesestet 6 Die einseitige Zustimmung zum Interim und zur münchener Ueber⸗ auf den des Me nschen: die Richtschnur des Volksvertreters sei derung richten, den Staatsgerichtshof zu versammeln. kaum zum 1. Jult, sondern erst zum 15ten ins Leben treten können. Jocelyn, den Herzog von Cambringe bgese⸗ 8 ben öb “ 8 2 8 . elb etwe
ft kö urch den §. 3 der Verfassung gerechtfertigt die Verfassun der klare Buchstabe des Rechtes und Gesetzes, nicht Am Schlusse der Sitzung wird noch ein Königliches Reskript G r burde i Thork 8 einkunft könne nicht durch den § ssung, uchstabe des htes 2 chlusse bung wi och ein König Reskrip Mecklenburg⸗ Schwerin. Wismar, 28. Juni. eß. eegh der Thore von Cambridge⸗House ein anständig
gekleideter Mann, dem äußeren Anschein nach ein Gentleman bemerkt, der in der Nähe des Eingangs verweilte, als ob er auf
die Abfahrt der Königin warte. Ein so gewöhnlicher Umstand,
1132
nitiv oder auch nur provisorisch ohne Zustimmung der Landesver⸗ tretung abschließen würde, so weit für gesetzwidrig und unverbind⸗ lich Fv. als dadurch staatsrechtliche Verpflichtungen b cher Art für Württemberg anerkannt würden oder daelbe sonst 8 se noch gälte, so b 5 e — — V §. 85 die Zusti 2 „Vertretung erheische; b) da werden, denn wenn auch dieser Paragraph je noch gälte, so be⸗ das menschliche Gefühl in der Brust und die Privat⸗Ansicht. Am verlesen, worin der Versammlung die Forlbewilligung der Steuern 1 ibu eri EEE ö“ 8 stehen ja überall hierfür gar keine de, Sagc maeßrieneg send des Volkes in Deutschland seien hauptsächlich die⸗ auf weitere 4 Monate angesonnen wird. Es wird darüber schon Snea 8.Se.w. Kas 2 1scwenh Areg he1Pg deutschen Verfassungsfrage und zu Einsetzung einer provisorischen des⸗Versammlung. Er hätte auch 8 88 Anklage 8 b9 8½ dt en⸗ hen ihrer dynastischen Persönlichkeit und ih morgen berichtet und berathen werden. Außerdem wird in der mor⸗ gn gGBroßfürstin Mich v7 “ Kaiseil I nebst wie einer definitiven Centralgewalt, im Einklange mit den wieder⸗ von Leonberg, daß eine mildere Form en . S„ 11 ynas ischen Einzelgelüsten das Gesammtwohl des deut⸗ genden Sitzung ein Bevollmächtigter zu Verfolgung der Anklage 3 . * Bor 3 9 daß ein Gentleman einige Minuten stehen bleibt je Ezni iss Insalich zschließli S sgerichtshofe gewählt werden könne. Bei einem Ministerium, schen Vaterlandes opfern na tlich der Streit Oester⸗ vor dem Staatsgerichtshof und Stellvertreter desselb vählt Gefolge von 28 Personen an Bord hat. Der Herzog von Würt⸗ 1 “ hen bleibt, um die Köni⸗ holten “ 98 dee eseepet sa’g Psclrg nur 80 2.99; 4*b enegtte kund gebe, daß es sich an die Wünsche reichs und Pe 1 “ “ aatsgerichtshof und ein ellvertreter desselben gewäh temberg, Bruder der Großfürstin, ging mit dem zur Begrüßung kach Leelherfafres 8 sohen⸗ s natürlich unbeachtet. Etwas eine auf rund des 2 undesbeschlusses vom 7. pri 48 ge⸗ deo Lag 8g deu — hre, fei mt Adressen Verwahrungen gern an, daß die Politik 68,52 S;. 3 von Sr Königl Hoheit dem Großherzoge abgesandten Off .“ na 9 Uhr fuhr der Wagen heraus, und gerade afs er auf wählte konstituirende deutsche National⸗Versammlung anzuerkennen der Volks⸗Vertretung nicht kehre, sei G üse Rit er. e Po itik der Minister der mittleren Staaten eine 8 ir Hn . gl. — g G 8 5 —b die Straße einlenkte und langsam fuhr, um die Ecke zu passir v üöge ürfni 8 eren wie des zc. aber offenbar nicht geholfen, sondern man müsse zum ichter schwere sei: aber ein Minister müsse vor Allem thun, was recht Stuttgart, 23. 42 uni. Schwäb. P erk. Sitzung der Bord. Heute Morgen früh 10 Uhr werden sich die hohen Reisen⸗ sn 2r., 1 8 “ u siren, heb der nesait ada Recht des Lan⸗ gehen, sonf thue die Regierung doch “ sie wolle, und zum der Verfassung gemäß sei. Es wäre längst besser, wenn die Landes⸗Versammlang. 8 Mirlistertische ve. 2 Mi⸗ den ausschiffen und sofort nach Doberan weiterfahren. “ “ oE1 ee. Ftegieemag auf nl nagachs h“ 8 einen Ven-fanden, eürü goeea gehenden häten . g “ 2 Volks⸗ das Gesicht. Der Schlag traf die Königin auf die Wange ans rufung einer solchen bei den übrigen deutschen Regierunge politischen und einen rechtlichen. Was den politischen betrifft, ßische Hof⸗ und Minzsterial. ꝛhaeehe Fürst, dar er versammlung in Neuenstein, Oberamt Oehringen, des Vo svereins 8. drückte ihren Hut über die Stirn. Der Bösewicht wurde sogleich allen Kräften hinwirke; b8b “ standpunkt. Hier scheidet aber bei einer üssen ie V ksverir 1 Politik öG “ “ in Giengen, und einer Gemeinde des Oberamts Gerabronn in Be⸗ Musland. von der umstehenden Menge festgenommen, der Stock ihm entrissen 2 vopisprische Departements⸗Chef der auswärti⸗ so ist dieser der Hauptstandpun ss. Hier entscheide aber ei einer müssen die ol svertretungen wachen. Darum werde auch er für tre des Protestes von 14 vormaligen Standesherren, und eine 5 4 b St hm isten 8 naforngeten Faczeen en öcner⸗ Baühr; n0 seülen, vas Recht den “ G ““ alte Cenrach — “ “ 8 Vesgelung aihen Anzahl in Wäürettemberg sebender Auslände gegen Oesterreich. Venedig, 25. Juni. (Ll.) Es ist der Militairbehörde 111““ P es des §. 195 der Verfassung, wegen Verletzung des §. 85 derselben, 8 ech 9. 8 . b “ 8 bte 18 9r C ht „ wie Einer jugen ich gesagt habe, die beabsichtigte Besteuerung ihrer Kapitalien. Die ersteren Ein⸗ von Padua endlich gelungen, der zahlreichen Räuberbande habhaft 8 riffen daß sie Fn * 2 88 “ 3 be 8 4 S 5 eben; wort anwendbar, das Recht hat eine wächserne Nase, und wer die sein werde. Er sei vor drei Wochen schon dieser Ansicht gewesen, 8 I 8 Kommisfsio - ene 8 “ yE1161“ ““ geg „ To z ste im Laufe des ends noch die per besuchen Sgse ben denr, veegaaa eshis a⸗ .ee n8, aa sren⸗ Anklage⸗ gewaltigste Hand hat, der weiß die wächserne 88 am Besten zu aber rechtlich und besonnen, auch in 2 msse 1 Allem die 11“ 88 Cö 1“ dher set shah b 1ö “ S G 7916 102 89 A .“ “ drehen. Das hat man am Besten in der letzten Zeit wahrgenom⸗ Volksvertretung sein. verwiesen worden ist. Die Eingabe der Ausländer ge t an die S“ 6 1I1IB81X“X“ Hate aue, wohnhaft in der Dute⸗Street. Aus der Armeeliste geht 111“ der Anklage einen Bevollmächtigten und einen men. Es ist gegenwärtig ein fast überall angenommener Satz, daß Kuhn: Der Boden des positiven Rechtes ist auch für mich ZinR.r 8 vecht e ““ “ “ U ten Husaren⸗Regiment und Stellvertreter zu waͤhlen; die National⸗Versammlung in den ersten 4 Monaten eine Verfas⸗ der höchste Standpunkt, welchen ich von jeher eingenommen habe, Schnitzer berichtet im Namen der Finanz⸗Kommission über die Nachsuchungen leitete, verdient Anerk nnung. Auch 5 G 8 ¹; nea unie a⸗ Lieutenant gemordes ist. 5) den Präsidenten der Landesversammlung zu beauftragen, sung hätte machen und durchführen können. Zur Zeit, wo sie sie um so mehr muß es das Bestreben sein, aus dem Labyrinthe sich das am Schlusse der gestrigen Sitzung eingekommene Königliche Militairgericht da Yro es vch . M 88 “ 3 sich 1“ e ge, irgend einen Aufschluß über die in Gemäßheit des §. 198 der Verfassung das weiter Erforderliche wirklich machte, hatte sie die Gewalt verloren, und suchte die Ge⸗ herauszuwinden, in welches der Kommissionsbericht zu verwickeln Reskript, wonach der Landes⸗Versammlung die Verwilligung der Sie wnedet .“ 8 8 I *29 “ äb. 1 hi 5 d 1u“ 1 schändlichen Attentats zu geben. Man muß also in der Sache einzuleiten; walt eines Fürsten, des Königs von Preußen, der sie ihr aber zu droht. Die Kommission nimmt den Reichsverfassungs⸗Standpunkt Steuern auf weitere vier Monate angesonnen wird. Die Finanz⸗ richtet 14 ditt 20jälsrn 61 59 8e g n as Verhör abworsen. 3 “ 88 6) für den Fall einer Vertagung oder Auflösung der Landes⸗ ihren Zwecken nicht lieh, weil er sie zu seinen Zwecken brauchte. ein und führt ihn mit einem Rigorismus aus, welchen ich in dem Kommission trägt darauf an, die Steuern nur auf zwei weitere reitwilligketr u 18 8. Shhhnag “ 5g Im Buckingham⸗Palast gingen gestern, so wie die Nachrich versammlung, in Gemäßheit der Schlußworte des §. 188 der Ver⸗ Den Weg, den die deutsche Angelegenheit nehmen würde, hat ein jetzigen Zeitpunkte nicht erwartet hätte. Nichtsdestoweniger Monate zu verwilligen, da im Laufe dieser zwei Monate, nach dem 88 9 is d. “ te gest 8 b “ Feestit “ “ taht⸗ fassungs⸗Urkunde, wonach der Ausschuß für die Vollziehung der sehr gefeierter Mann von Ihnen zur Zeit der Kaiserwahl in Frank⸗ hat die Kommission gefühlt, daß es zur Anklage des Mini⸗ Stande der Arbeiten bei der Finanz⸗Kommission, der Etat festge⸗ Tag “ 1b Ua⸗ 1ie Pg Flke⸗ reiche Erfuräbts hige nach dem Befinden Ihrer Majestät ein. Die landständischen Beschlüsse zu sorgen hat, diesen mit Besorgung des furt schon vorgezeichnet, es war Vogt. Er sprach in Beziehung sters mit diesem Standpunkte noch nicht genügen könne, und stellt werden könne. Finanz⸗Minister von Herdegen erbittet sich 8s g 1 W 8.— 111“ I 5. Herzogin und der P rinz Georg von Cambridge eilten sofort nach weiter Erforderlichen in der Anklagesache an der Stelle der Lan⸗ auf die damals in Aussicht gestellte Octroyirung und gegen die erb⸗ hat weiter behauptet, die Unüberwindlichkeit der nur in den Regie⸗ vor allen Dingen Auskunft über den Geschäftsstand der 5 18 1 306 8 2 1 eehn Kre Ränber, eten Anzahl dem Palast, wo auch bald die Minister Lord John Russell und desversammlung zu beauftragen. kaiserliche Partei, indem er sagte: „Aber, meine Herren, ich bin rungen begründeten Hindernisse, die National⸗Versammlung zusam⸗ Finanz⸗Kommission, und erhält diese von dem Vorstande der⸗ 9 8 eträgt, wird ebenfalls in kürzester Frist standrechtlich Sir George Grey aus dem Unterhause anlangten und eine Au⸗ In dem von der Kommission vorgeschlagenen Entwurf einer auch gewissermaßen beruhigt über die Octroyirung, und das aus menzuberufen, sei nicht und nicht für Württemberg anzuerkennen. selben, Stockmaier, in gleicher Weise, wie gestern mitge⸗ verfahren werden. dienz bei Ihrer Majestät hatten. Nach 9 Uhr Abends begab Anklage⸗Akte wird der Antrag an den Staatsgerichtshof gestellt: einer einfachen Parallele. Sie mögen dieselbe eine verfehlte nen⸗ Allein, meine Herren, kann denn die württembergische Regierung theilt worden, mit dem Anfügen, daß, wenn die Versammlung Fiume, 24. Junt. (Austria.) Die hier stattfindenden sich die ö Begleitung ihres Gemahls und Prinzen „derselbe wolle mit Anwendung des §. 203 der württembergischen nen, für mich hat sie Bedeutung. Bei der Betrachtung des Laufes von den Großmächten nicht verhindert sein und werden - und war auch täglich Sitzungen abhalten würde, die Finanz⸗Kommission häufigen Klagen wegen Mangel in der Geldverwechselung bewog den von Preußen Füs italienischen “ wo. Ihff Mazjestät Mit Verfassungs⸗Urkunde aussprechen, daß der provisorische Chef des unserer Revolution von 1848 glaube ich mich überzeugt zu haben, denn die Regierung nicht darauf hingewiesen, mit den Regierungen gleichwohl noch nebenher Zeit finden könnte, die noch rückständigen hiesigen Handelsstand, ein Ersuchen an das Finanz⸗Ministerium um den freudigsten Bezeigungen der innigen Anhänglichkeit von dem Departements der auswärtigen Angelegenheiten, Freiherr von Wäch⸗ daß diese Revolutionen leider bestimmt sind, auf die Ausgangsfor⸗ zusammenzutreten zur Gründung einer neuen Verfassung? Die Re⸗ wenigen Berichte zu erstatten. Der Etat könne hiernach ohne Un⸗ Abhulfe dieses fur den Verkehr höchst nachtheiligen Ucbelstandes zu versammelten Publikum empfangen wurde, denn auch dort hatte ter⸗Spittler, wegen Verletzung des §. 83 derselben Verfassung, von mel zurückzukommen, womit sie begonnen haben; das Verdienst oder gierung hat den praktischen Weg eingeschlagen, indem sie einen Ge terbrechung berathen werden. Finanz⸗Minister von Herdeg en richten. In Folge dessen hat nun das Finanz⸗Ministerium bei dem sich die Kunde von dem abscheulichen Frevel gegen die Person der seinem Amte zu entfernen sei. — Bekanntlich ist, nachdem in der die Schuld derjenigen Männer, welche die Ausgangsformel auf⸗ sandten nach Frankfurt geschickt hat, und es bleibt auch gar nichts hält jedoch an dem Ansinnen der Regierung fest, welches der Ver⸗ hiesigen Dreißigstamte die Errichtung einer Verwechselungs⸗Kasse Königin schnell verbreitet. Die ganze Versammlung erhob sich, Sitzung vom 3. Juni d. J. die Landesversammlung bis zum 26sten stellten, ist es, daß sie dabei stehen blieben und jede weitere Ent⸗] uͤbrig, als mit Hülfe und anf Grund des alien Rechts den Ent⸗ fassung entspreche, und bezweifelt, ob in zwri Monaten der Ekat mit dem Fonds von 30,000 Fl. in Banknoten und 20,000 Fl. in als die hohen Herrschaften währent des weitee öe d. M. vertagt worden, die Berathung dieses Berichts zum Gegen⸗ wickelung hemmten. So war die Ausgangsformel unserer Revo⸗ wurf einer neuen Verfassung aufzustellen und denselben hernach ei⸗ berathen sei, die Erfahrung der letzten Jahre lehre das Gegentheil. Zprozentigen Central⸗Kassen — Anweisungen verfügt wodurch hof⸗ „Propheten“ in die Loge traten, von ihren Sitzen, und stand der Tagesordnung auf einer an demselben Tage abgehalte⸗ lution, Volksvertretung am Bundestage, und Sie mögen Anstren⸗ ner National⸗ Versammlung vorzulegen. Wenn ich mit Recht be-⸗ Nach Maßgabe der Verfassungs⸗Urkunde müsse die Regierung eine fentlich die Klagen, namentlich wegen Umwechselung der abgenutzten das Haus hallte von den enthusiastischen Begrüͤßungen wie nen Abendsitzung gemacht, die Dringlichkeit des Gegenstandes aber gungen machen, so viel Sie wollen mit Ihrem Erbkaiserthum, es haupte, daß der Kommissions⸗Antrag nicht begründet ist, und daß Nichtverwilligung der Steuern auf 4 Monate einer Steuerverwei⸗ ungarischen Münscheine verschwinden werden. 8 -“ der, welche Ihrer Majestät zugerufen wurden. Sänger durch Stimmenmehrheit abgelehnt worden. Während der Verta⸗ wird Ihnen doch nur gelingen, zu der Ausgangsformel zurückzu⸗ der Staatsgerichtshof ihm eine Folge nicht geben wird, so werden gerung gleich achten. Hölder spricht sich gegen die Form aus, in 3 8 und Orchester stimmten mit dem Publikum sofort die National⸗ gung hat hierauf der Ausschuß der Landesversammlung in einer kommen, die Sie hatten, zur Vertretung des Volkes beim mo⸗ Sie nur einen Beschluß herbeifuͤhren, der rechtlich nichtig und wel welcher die Steuerverlängerung angesonnen worden ist, naͤmlich Frankreich. Gesetz gebe nde Versammlung. Sitzung bymne an. Der Applaus und Freudensruf wiederholte sich während Eingabe an das Gesammt⸗Ministerium vom 5. Juni 1850 die in difizirten Bundestage. Anders würden auch die Regierungen cher ein politischer Fehler ist. 1 “ b in der Form eines Königlichen Reskripts, statt daß ein Ge⸗ vom 28. Juni. Den Vorsitz führt Dupin. Schoelcher beklagt des Gesanges, so oft die Königin in der Loge dem Publikum sicht⸗ In Beziehung auf den rechtlichen Stand⸗ Römer: Hätten die deutschen Fürsten bei der Grün⸗ setz-Entwurf hätte eingebracht werden sollen. Er würde ver- sich, daß man ihm bei Gelegenheit eines Ordnungsrufes die Iun- bar wurde. Nach dem Schluß des dritten Aktes verließen die ho⸗
dem Berichte der staatsrechtlichen Kommission vorgeschlagenen Er⸗ nicht octroyiren.“ eh 1 “ L 9 48 1 “ 1 1 8 2. “ 8. “ klärungen an die Regierung vorläufig zu scinen eigenen gemacht, punkt wird die Anklage gestützt auf den §. 85 der Verfassungs⸗ dung der Bundes⸗Akte die deutschen Völker mitsprechen langen, daß die Form gewahrt werde, wenn die Sache dadurch nicht sertion eines bezüglichen Schreibens in den Moniteur verweigert hen Herrschaften das Theater. Der Herzog von Cambridge ist seit 1— V habe, während doch ein Schreiben des jüngst zur Ordnung gerufe⸗ einigen Tagen ernstlich krank. Im Lauf des gestrigen Tages machte
bis die Landesversammlung über dieselben selbst entschieden Urkunde. Dieser steht aber nicht allein, sondern bildet den Gegen⸗ lassen, so wãre der dreißigjährige Zustand der Verwir⸗ hinausgeschoben würde. Finanz⸗Minister: Man habe keinen b n en tlich 89 es haben werde, und zu gleicher Zeit zu diesem Behufe um Wiederein⸗ satz zum §. 3. Dort steht, daß die organischen Bundesbeschlüsse rung nicht eingetreten. Betrachten wir dagegen den heutigen Gesetz⸗Entwurf eingebracht, weil ein solcher bereits vorliegt, das nen Valentin aufgenommen wurde. An der Tagesordnung ist ein auch Se. Königl. Hoheit der Prinz ven Preußen einen Befuch bei berufung der Landesversammlung gebeten, welch letzterem Ansin⸗ nach ihrer Verkündigung durch den König auch für Württem⸗ Standpunkt, so sind überall in T eutschland landständische Verfas⸗ Königliche Reskript erscheine nur als Erinnerung daran. Wenn Ergänzungs⸗Kredit von 10,000 Fr. auf das Budget der National⸗ verh herzogin und erkundigte sich nach dem Befinden ihres Ge⸗ nen jedoch im Hinblick auf die nahe bevorstehende Wiederzusammen⸗ berg verbindende Kraft haben. Daß sie Landesgesetze werden, ist nicht sungen eingeführt, wodurch ein Theil der Souverainetät der Für⸗ man aber einen Werth auf die Form lege, so wolle er einen Ge⸗ Versammlung für 1850 zur Bestreitung der Auslagen der Getränke⸗ mahls. stri 8St je Grafschaf kunft der Versammlung nicht entsprochen worden ist. gesagt. In der That haben auch die Bundesgesetze und die neueren ssten an das Volk abgetreten worden ist. Eristirt nun nuch der setz⸗Entwurf einbringen. Er bringt daher die Worte des König⸗ Steuer⸗Kommission. „Berichterstatter Etienne bemerkt, es sei ein “ In v.. Unterhams Stung 1“ 8 Grafschafts Der Präsident eröffnet, es haben sich bis jetzt folgende Redner Reichsgefetze nicht durch die Faktoren der Landesgesetzgebung ihre Bund nicht mehr, so findet jetzt in Betreff der Grundung eines lichen Reskriptes in die Form eines Gesetz⸗Entwurfs. Mohl: Der Amendement auf 15,000 Fr. gestern an die Kommission verwiesen “ f b W düscig beö1“ einschreiben lassen: Für den Antrag Niemand, dagegen: Kapff, Kraft und Wirksamkeit erlangt, sie galten für sich und kraft Bun⸗ Neubaues der Satz Anwendung, daß, wenn man den Regierunger Finanz⸗Minister hat eine Steuer Verwilligung auf zwei Monate Diese Vermehrung sei zum Druck der Untersuchungs⸗ HETEö“ Verfahren 88 seinen Dieberkien wurde zum dritten⸗ Huck und Kuhn. des⸗ und Reichsgewalt. Landesgesetze wurden sie durch die Verkün⸗ auch die Iunitiative in die Hand geben will, sie doch nicht ohne einer Steuer-Verweigerung gleich geachtet; ich glaube, es wird Protokolle bestimmt und trete die Kommission dem Antrage bei. mal eeesen. n. gene ant69. sern e tes Ryfkrhqts die Kapff: So ungern Sie mich hören und so vielen Mißver⸗ digung nicht, sie waren und blieben Bundes⸗ und Reichsgesetze, der Zustimmung der Volksvertretung abschließen dürfen. Was speziell Niemand in Württemberg, Niemand in Deutschland sein, der W 1 1 will die Untersuchung in den Weingegenden 11 8 vee fätict wsnen Kss Mettas lant eg ständnissen meine bestgemeinten Worte ausgesetzt sind, so muß ich §. 85 der Verfassungs⸗Urkunde spricht aber blos von Abänderung die Minister⸗Anklage betrifft, so gebe ich zu, daß die Minister nicht eine Steuer⸗Verwilligung auf zwei Monate einer Steuer⸗ geführt haben. Die Ziffer 15,000 Fr. wird mit 435 gegen a e181A13““ S Der Minsister des Innern, Sir George 8 und Reichs⸗ wohlgethan haben mit der Erklärung, daß der deutsche Bund und Verweigerung gleich achtet. Wenn das Ministerium auf 156 Stimmen angenommen. Der Präsident bemerkt, obwohl Grep, ercheivigte die Politik Palmerston's, die von Gladstone lei⸗ Valentin durch Censur von den Sitzungen ausgeschlossen und auch denschaftlich angegriffen wurde. Außer diesen Beiden nahmen nur
doch meine Abstimmung gegen die Minister⸗Anklage motiviren. oder Aufhebung der Landesgesetze. B undes⸗ 6 1 V 1I1nI rist 1 Beschlüsse und Gesetze sind nicht genannt, und sie können und konn⸗ die Bundes⸗Akte noch bestehen, daß sie dem Interim beigetreten seinem Ansinnen beharren will, so zeigt es, daß es Händel anfan⸗ nicht ersch i set, Habt ich . . in St “ 1 Red tten . das Wort Deb — 1 icht erschienen sei, habe sich doch gestern ein immzettel mit sei⸗ Redner zweiten Ranges das Wort. Die Debatte wurde dann noch⸗
Auch in dieser Frage folge ich rein nur meiner Ueberzeugung und eie 1 1 8 b “ 88 8 88 5 4 meinem Gewissen. Mehrmals bemerkte ich, daß ich nicht einverstan⸗ ten hierher nicht gezogen werden. Nun bestehen aber alle Anklage⸗ sind und die münchener Convention einseitig abgeschlossen haben, gen will. Finanz⸗Minister von Herdegen: Heändelsüchtig ist G “ “ se 1 22 den bin mit der Politik der Regierung, mit ihrem einseitigen An⸗ punkte darin, daß Reichs⸗ oder Bundesbeschlüsse durch das Ministe⸗ gleichwohl bin ich nicht für die Anklage des Departe doeas Ministerium nicht, es hat sich vielmehr schon sehr langmüthig G J Es folgt 6 zweite Berathung des St. mals vertagt. Heute wollen, dem Vernehmen nach, Sir R. Peel, schluß an Oesterreich und Bayern in feindlichem Gegensatz gegen rium verletzt seien, die nicht unter den §. 85 fallen. Der Staats⸗ ments ⸗Chefs. Mich leiten dabei folgende Punkte: Zu⸗ 1 gezeigt, worüber man ihm schon Vorwürfe gemacht hat. Römer 1 1 Wucher. Lher bette ehrt den Willen, Disraeli und Lord John Russell das Wort ergreifen. Daily Preußen und seine Verbündeten, obwohl ich jetzt, da die Actien des Gerichtshof wird daher seine Unzuständigkeit aussprechen oder die nächst findet eine solidarische Verbindlichkeit der Minister statt; spricht sich für den Antrag der Finanz⸗Kommission aus; wenn die “ 9 dea sr. Vst higte Minister des News will wissen, Sir Robert Peel hätte sich nach einer Konfe⸗ Bundesstaates durch Umstände, die ich bitter beklage, so tief ge⸗ Klage abweisen müssen. Sie berufen sich noch insbesondere auf die warum also will man nicht sämmtliche Minister anklagen? Ist man zwei Monate herum sind, werde die Versammlung, wie die Erfah⸗ “ gs et 81G ’ Tagesordnung von renz mit Herzog Wellinglon entschlossen, das Ministerium zu be⸗ sunken sind, gar nicht mehr weiß, was ich von unserer Regierung wün⸗ Reichsverfassung und die Verhandlung darüber in diesem Saale. etwa mit diesen sehr zufrieden und blos mit dem Departements rung lehre, auch weiter zu verwilligen so billig sein. Im Hinblick Diskussion 888 Geseses. bgö der kämpfen und sein Nachfolger zu werden. Zugleich versichert dies schen soll, und das Vorherrschende bei mir blos ein tiefer Schmerz über Allein diese Verhandlung hat nicht bezweckt, die Reichsverfassung zum Chef des Aeußern unzufrieden? Ferner, bin ich überzeugt, daß auf die Verfassungs Angelegenheiten, was ja der Hauptber uf der haupt jetzt vorherrschende IVJ die G c ss. V1. B . 8 ord J. Russell ginge mit dem Plane um, das Parlament die unabsehbare Verwirrung unseres deutschen Vaterlandes ist. Landesgesetz zu machen, sondern die Krone zur Anerkennung der die württembergische Regierung bei dem großen Schiffbruch der Versammlung sei, dinfe man das Heft nicht aus 6 Hand lassen. Landes zu vergessen. Mans 1,9 sich doch hicht nihe ree. Aesoe ges an. Land zu appelliren, wenn er keine hinrei⸗ Eben diese Verwirrung aber, dieser unselige Widerstreit der Inter⸗ Reichsverfassung als solcher mit sammt dem Oberhaupt zu bestim⸗ deutschen Angelegenheiten im besten Glauben gehandelt hat, um et⸗ Goppelt tritt dem Ansinnen der Regierung bei, “ nicht heit Frankreichs nach der anderen ege Er weihse. da.ah . n ihe „Der Standard meint, die Minister essen, der heute zur Thorheit macht, was gestern Weisheit war, men, also dem Reichsgesetz als solchem Kraft zu geben. Die Reichs⸗ was zu retten und zu Stande zu bringen, so kann ich sie nicht an⸗ dem Scheine Raum 1 g. g b . u 7ge. hoffe, die Versammlung werde das organische Geset abwar⸗ Ministeriellen auf e 85 bleiben, während die das bestimmt mich, die vorliegende Frage nicht sowohl als Frage Verfassung, deren Gültigkeit Sie ja fortwährend behaupten, hat klagen. Ich erkenne das Recht der Anklage, nicht aber eine Ver 111114“““ 1““ Der Minister des Innern entgegnet, die Versammlung Die Times stimmt jeßt auch wie 2e Hethgtpen zaühten. des Rechts, sondern der Politik zu betrachten, wo ich dies und je⸗ selbst diesen Standpunkt, weil sie die Verletzung der Reichsgesetze pflichtung zu derselben. Endlich leiten mich politische Gründe, und degen beharrt wiederholt auf dem der Regierung, könne ja das Gesetz verwerfen, wenn es schlecht sei, aber er die Einstellung des Sonnfags Pogedienes 15 allgemeine Klage über anders wünschen, aber keinen Grund zur Anklage “ dem ““ zuweist. b 6 bb ist Egce t pse ich bin W 1 G G d Anklage zurück⸗ 6 enschgede eeri aera te neek lange die Debatte. Das organische Gesetz sei noch nicht fertig und BUebertreibung der Sonntagsfeier nichts e. Wöö So weit der Rechtspunkt in der Sache abhängt von der Frage, quent. Es behauptet en Fortbes and es undes un er weisen wir 9 ann ist er inge ag e freige prochen, und für uns wei na 9 einer n ich 1 p zlo 1 0U U 1 ) 3 38 die Ruhe des Landes wesentlich vom ge enwärti 2 abb Un 1 sich in so vielen Fällen schon herausgestellt habe 8b stä 1
wie viel oder wenig vom deutschen Bund noch übrig ist, überlasse Bundes⸗Akte ohne Organ. Ein Organ muß aber da sein, würden daraus höchst unliebsame Konsequenzen sich ergeben. Des Arbeiten fertig sei, indem der Einnahme⸗Etat noch fehle. Die Mit⸗ A114X“ geg⸗ EC erwarte ir Regierut dea ich diese schwierige Frage den EEEEE11“ Aber eine sonst ist ja die Einberufung des Reichstags unmöglich. Alle Re⸗ halb bin ich für motivirte Tagesordnung mit der Erklärung, daß glieder der Finanzkommission, Stockmaier, Schnitzer u. A. ver⸗ hat, e b da 18 shls es age enasfs Csteerse . 111“ 1. Be⸗ der Anklage werthe Handlung des Ministeriums sehe ich nicht. Das gierungen müssen also zusammentreten, um den Beschluß zu vollzie⸗ man den Bund nicht anerkenne. Ich werde also heute Nein sagen; sichern aber wiederholt, daß der Etat unausgesetzt berathen werden dieser Beamten Der Minister erwiedert 88 8 “ gefordert finden würde. we Interim, das für die allgemeinen Verhältnisse Deutschlands beson⸗ hen. Die Bundesgesetze ruhen aber und sind durch die neuesten recht aber ist es mir, daß heute etwas geschieht, damit auf den von könne, indem die noch rückständigen Berichte gleichzeitig erstattet schon hinreichend bestimmt R audot bemerkt das Gesit Die regelmäßige Dampfschiff⸗Verbindung mit Frankreich, welche ders nach außen nothwendig war, hat unsere Regierung „blos als Beschlüsse gebunden. Was aber in den vom Reichsverweser ver⸗ der Majorität ohnedies schon festgesetzten Beschluß hin die Regie⸗ werden können. “ Debatte wird geschlosen. Zuerst wird über 1. März datirt, seither habe sich kein Motiv dafür 8 estellt, Briefe und Depeschen zu befördern hat, wird wahrscheinlich üree interimistische Maßregel im strengsten Sinne und nur im Drang kundigten Grundrechten steht, das kann sich unter dem Schutz die⸗ rung irgend etwas Constilutionelles thut, damit wir aus der Ver⸗ den Regierungs⸗Entwurf, welchen Goppelt zu seinem Antrag machte, es sei also nicht so eili E. handle sich 11“ 8Gh . Calais beibehalten werden, obgleich gewichtige Stimmen des 6. 8 des Augenblicks ohne Mitwirkung des Volks“ genehmigt. Den münch⸗ ses Reichsgesetzes jeder Einzelstaat aneignen und hat dann recht ge⸗ wirrung herauskommen, denn ich und das ganze Land haben es abgestimmt 89 derselbe Pn “ Siimmen aßgelehnt. Der stand, die Gemhesndefreihesten Die Fe mõ “ t er. delsstandes sich für Boulogne erklärt haben, weil dies ein 18ge. ner Entwurf aber hat sie blos für einen Vorschlag erklärt, keines⸗ handelt. Deshalb können auch die Standesvorrechte und die Stan⸗ herzlich satt, hier zu sitzen und zu berathen mit der Ueberzeugung, Kommissions⸗Antrag, die Steuern nur auf zwei Monate zu verwil⸗ legen. Zudem dürfte das Geset he 8öö 8 der Zeitgewinn ist. Der Weg über Boulogne ist allerdings küͤrn 86 veges für eine Verfassung, zu der die Regierung bereits zugestimmt desherren nicht mehr aufleben. Da übrigens Alles vom politischen daß Nichts zu Stande kommen wird. ligen, wird NG 60 gegen 1 Stimme angenommen. Der Ver⸗ ur Folge haben Barin St. Fila 1 Ues e G berechnet man aber die Schwierigkeit des Einlaufens zu B 1 hätte, oder unsere Landesvertretung nichts mehr mitzusprechen hätte. Standpunkte abhängt, auf welchen man sich in der deutschen Frage von Zwerger spricht im entgegengesetzten Sinne; er ist mit neinende ist der Abgeordnete Pfeiffer, welcher sich gegen jede pro⸗ “ nicht “ 2 8 E“ “ dirf⸗ T11“ durchgängigen Gegenwinde, die in dieser Richtung bün⸗ Einen solchen Vorschlag kann man verwerfen, aber zu einer Anklage stellt, so glaube ich nicht, daß sich eine Verschuldung nachweisen läßts den Kommissions⸗Anträgen, namentlich auch mit der Minister — An⸗ visorische Steuerbewilligung aussprach. 1 8 Antrag des Minisbers — 68 wentti “ Feripcf 8S schen, so wird die Schnelligkeit der Fahrt und Kürze des “ giebt er keinen Grund; es müßte nur der sein, daß bei Genehmi⸗ zu Anwendung eines Paragraphen der Verfassung. Die Abwägung klage einverstanden, damit die Minister künftig wissen, wie sie ül Fc 18 Folge 8e g gefaßten Beschlusses 111“ Alle Minister G ET1“ wieder aufgewogen, so daß der alte Weg über Calais vorzüglicher gung des Vorschlags erklärt wurde, man setze voraus, die deutschen des Staatsgerichtshofes wird sich aber jedenfalls nur bewegen zwi⸗ sich zu erhalten haben. Er stellte sodann zu dem Kommissions⸗ Li E““ Ministar herseicht eine 1“ 1 1. “ d5 bleibt. Uebrigens meint die Times, men F“ Versuch 6
Grundrechte werden in d rue Bundes⸗Grundgesetz n Verschuldung und einem politischen Fehler ich bin über- Antrag 1 noch den Zusatz⸗Antrag: „Auszusprechen, daß die beiden Z11“ 1 8 1 S. 1 te 8 - 9 in das neue Bundes gesetz aufgenommen schen Versch g politischen F „und ich bin übe Antrag 1 noch Zusatz g: zust 8 “ ; richtshof zu erhebende Anklage zur Wahl eines Bevollmächtigten nungen von 1848. Cassal findet das Gesetz ungenügend und einigen Monaten machen und darauf die Sache zu entscheiden suchen. urch den 8 1 1 beruft sich auf Beispiele. Eben so spricht Baillet dagegen. Leon Die Seeleute sind schon längst darüber unte r. sich einig und erklären
1 Zweck einer J“ Vereinbarung ge⸗ eaͤgf, vaß n. ein L vFFela “ werden wird. Verträge 888 30. T “ densel der Landes⸗Versammlung Behuf der Erheb dieser Ankl otenen Modificationen. Davon will man nich ören i ge⸗ Da ich mich aber eines politischen Fehlers nicht schuldig machen ür Württemberg nicht zu Recht bestehen und daher aus denselben Landes-⸗Versc g zum Behuf der Erhebung dieser An age 1 b ; ; sich überha egen B. e wege er sicherheit dieser N. rade hier ““ der Anklauchta 1 bnh he⸗ vüc. so 1. de ich nein — — 8 1“ 8 Weises veinbe eine Verbindlichkeit des württembergischen und eines Stellvertreters desselben geschritten. Von der Wahl 1g SGge 1,9 Wort. Doch wird die Debatte vertagt und die gegen Boulogne wegen der Unsicherheit dieser Ver⸗ ist es denn möglich, daß Württemberg allein wie eine Zimmermann ergreift das Wort, um den Vorredner zu Staats oder seiner Angehörigen abgeleitet werden können.“ dert der Abgeordnete Mohl die Versammlung auf, den Präsidenten Sibung aufgehoben. Die Ueberfahrt des Dampfschiffs Atlantic“, welches die neu⸗ Insel im deutschen Meer die frankfurter Grundrechte ohne widerlegen. Derselbe habe gesagt, das Recht habe eine wächserne Adolf Seeger wendet sich zunächst gegen die Behauptungen etcß Bevollmäͤchtigten zu erwaählen. Es sind 69 Stimm⸗ Paris, 28. Juni. Baron August Wächter hat dem Prã⸗ sten Nachrichten von New⸗York überbracht hat, nach dem Mersey⸗ alle Modisicationen festhält! Selbst von unserem Volk wünscht Nase und wer am geschicktesten sei, der könne das Wachs am besten Huck's, von welchen er sagt, daß gerade sie ihn, den Redner, in zette abgegeben worden, allein nur 51 davon enthalten Namen, die sidenten der Republik sein Beglaubigungsschreiben als württember⸗ ist wahrschetech die kürzeste welche bis jetzt überhaupt vor 11 wenigstens die Hälfte einzelne Punkte der Grundrechte, drehen. Ich erinnere mich, sagt der Redner, daß der Abgeordnete der Ansicht von der Rechtmäßigkeit der Kommissions⸗Anträge be⸗ 8 hd enthalten entweder eine Null oder einen Strich, oder gischer Minister⸗Resident überreicht. i da sie von Hafen zu Hafen nicht länger als 10 Tage 12. 8 durch die selbst das materielle Wohl leiden würde, geändert von Waldsee damals vor feine Wähler mit der Reichsverfassung in stüärkt haben. Ferner habe der Abgeordnete Kapff immer nur Ruhe, g Fücit öu“ lsti. Präsident Schoder mit 45 99Die Stellung Changarnier's zum Präsidenten der Republik den und 20 Minuten dauerte. Damit ist jedoch nicht gesagt daß zu sehen. Verlangen wir, daß in eine neue deutsche Verfassung die der Hand getreten ist, mit der Erklärung: jetzt haben wir das Ruhe verlangt, aber gerade hier dürfe man fragen: Wer ist Haran S 3 6 ö erwählt: Fetzer mit 37 Stimmen. seit dem Dotations⸗Votum bildet den Gegenstand vieler Gerüchte. nicht einige der gegenwärtig zwischen New⸗York und veerhe. Grundrechte unverändert aufgenommen werden, so wird die Sisy⸗ Recht, jetzt haben wir schwarz auf weiß. Jetzt kann man es uns Schuld, daß keine Ruhe in Deutschland herrscht? daß der Kredit 1 8 9 8s . feiffer seinen gestern angekündigten An⸗ Einige wbl behaupten 8s beiderseitige Verhältniß sei F berz⸗ Schiffe Fahrt “ “ eit 2 phus⸗Arbeit der Verfassungs⸗Entwürfe nicht aufhören und darüber nicht mehr nehmen: jetzt hats Rechtskraft. Daß nun heute der⸗ noch nicht gehoben ist? lediglich die Regierungen, diejenigen sind trag, betreffens - vorderösterreichischen Religions⸗ und Studien⸗ liches geworden Andere wollen wissen der Präsident sei mit Chan⸗ könnten 8 So ist vor kurzem Europa“ in 15 8 88 könnten unserem armen Volke vollends die Sehnen und Adern des selbe Abgeordnete auf den Rechtsboden unserer Frage so wenig die Ruhestörer, welche das Recht stören. Die Ueberzeu⸗ fonds. 8 Druc Antrage wird verlangt und mit 47 Stim⸗ garnier seither nur weimal zusammengekommen wo immer die bei⸗ von New. Jork nach Liverpool gefahren, hat aber un gesunden Blut⸗Umlaufs abgeschnitten, die Verkehrsstockung erhalten Gewicht legt und die Sache lediglich als eine Frage der Mach t, gung von dem guten Glauben unseres Ministeriums, welche W “ beschlossen. Ferner entwickelt Pfeif⸗ derseitige Verlegeiheit schlecht verhehlt worden.“ Sas angelegt. Zieht man den dadurch leie L kann ich nicht theilen, auch fer seinen Antrag über die Wahl der Ortsvorsteher durch die Ge⸗ Herr von Persigny, der vor einigen Tagen von Berlin hier halt von 15 “ äab, so erhält man als D
und das Elend immer fur re — ü h welche die Gewalt entschei lss ümer hegt t furchtbarer werden. Deswegen wünsche ich welche die Gewalt en scheide, betrachtet wissen will, war mir uner⸗ der Abgeordnete Römer hegt 5; d er di sehnlich, daß re⸗ ”] 2 1 849 1ö“ vö 1 1 Eöö 8* 8* gs 1 b F“ meinden, nach Maßgabe der Bestimmun der — 8 1 1 4 3 1 1 Dauer der direkten 2 ß recht bald eine deutsche Nationalvertretung eine feste wartet. Ich weiß wohl, daß in ber Politik fast stets Gewalt vor fürchte ich die Folgen einer etwaigen Freisprechung durch 8 g deutschen Grundrechte. eingetroffen war, hat so eben Paris wieder verlassen, obgleich, dem Fahrt von New⸗York nach Liverpool gerade 10 Tage, mithin 12
eenenge n Iäubsland gergele In 1; 1 1e 8 wir, als I“ haben die Pflicht, den Staatsgerichtshof nicht. alle gegchang Zia sen uck 8 F11“ 8 g. be⸗ Ordre zufolge, seine außerordentliche Sendung beendigt ist. Stunden 20 Minuten weniger, als der „Atlantic“ gebraucht hat
ie Führer der demokratischen Partei im engli⸗ as Re es Landes zu wahren, um ka, wo wi ach reiflicher beobachtet hab und nur Schritt für Schritt vorgegangen sind, so 1I1“”“ 1 ach ontag der Bericht 1 95 . b ; C“ r 8 9 . EC11111.
schen Parlament, di 8 b 8 1 (a, wo wir nach reiflicher kobachtet haben ꝛ 9 . B d ind Issi ber den E 8 IA9; 1 9 Der Seine⸗Präfekt erläßt heute eine Bekanntmachung, worin Die Asia“, welche Boston am 12ten verlassen und ebenfalls unter⸗
1 — ie ungeachtet des großen Unrechts der Regie⸗ Erwägung es verletzt glauben, gegen vie Verletzende 11 - iner Mei jetzt der Augenblick gekommen, wo ein er Finanzkommission über den Etat des Justiz⸗Departements, und ⸗ f 3 116“ “ 22 . eer⸗ rung gegen Griechenland Soch . ¾ 9 4 b — ben, geg benden ohne ist nach meiner Meinung 3 Aug V 2 soll f die eine Hälfte der wise — — 1 er aufmerksam darauf macht, daß mit dem 5. Juli um Mitternacht weges Halifax berührt hat (Zeitverlust von 15 Stunden), ist
m och in Betracht ihrer chweren Politik“ Rücksicht, ob mit gutem Glauben gehandelt word 8 7. . 9 folge und daß wir zu dem letzten verfassungs⸗ es soll fortan die eine Hälfte der wöchentlichen Sitzungen für di öu 7 1 8 8 ges † 4 8 , den), ist nach ihr Vertrauen gegen si b 5 „sch — 9 elr worden oder nicht — Entscheidung erfolgen muß, 2 6 8 f 8 re en F gen für die der dreißigtägige Termin zur Anfertigung der neuen Wählerlisten einer Fahrt von 9 Tagen und 14 Stunden in Liverpool ang
gen sie aussprachen. L ir die Rücks⸗ rech ge 9 8 . S . ve 1 22 1 egt. er Ge⸗ Verfassung, die andere für den Etat be timmt üBigtägige T 5 9 1— . ei Fah. Tagen urn 1 Liverpool angekom⸗
ec Fässen nuch wir die Rücksicht rechtlich vorgehen bis zur Anklage. Ich könnte zwar einverstanden mäßigen Mittel grrifen, das in unseren Händen liegt “ fassung, 1 abgelaufen sei, und daß von da an die neuen Listen behufs allen⸗ men. Zieht man jene 15 Stunden ab und bringt zugleich den Un⸗
in den Mairieen aufgelegt sein würden. terschied zwischen einer Fahrt von Boston und einer Fahrt von
auf die schwere politische Ste 88 3 88 . 8
Augen. Der Fsaa he tellung deutscher Minister nicht aus den sein damit, daß der Abgeordnete von Waldsee nicht viel danke der Einheit und Freiheit Deutschlands wird und muß über 3 . fallsiger Rerlaͤmaonen
freisprechen vagerichtshof wird ohne Zweifel das Ministerium Zeit mit größeren politischen Fragen verloren haben will. la Wirklichkeit kommen. Hessen und bei Rhein. Darmstadt, 29. S .... 1.“ je hierfü ellte Fri 1 ach Liverpool in L 8
sSeg Flace den anr n⸗ th gen des sacgen; ssdekage 89 7 fich veiekh, daß nur 949 die Mehrheit des 88 Bie “ wird geschlossen. Der Berichterstatter 1 0 n. I 3t9.] a Blatt enthält 1““ Mt 1ö“ Fgan Fe sen, Fesgh⸗ Fäsehr sich die⸗ 1eg.Et sch anss, de gaunich arnin uet en materiellen Int 6 dlimh ie’s der Aufregung, die Volkes für sich hat, der das materielle Wohl desselben befrie⸗ der Korrefer widerlegen die gegen die Kommissions⸗An⸗ anntmachung des Ministeriums des Innern vom 26. 8 u“ “ 5 8 b 8 ebatß großes Bedürfaxhüeregen höchst schädlich ist. Für diese ise gruhe digt. Mein Grundsatz ist auch, daß wir dem Volke nicht blo⸗ zu iht . eebesberna C“ Abstimmung geschrit⸗ 1 Bestellung der Wahlkommissäre für die Wahlen der “ ser Tage mit mehreren Literaten nach Baden. die „Asia“ die direkte Fahrt New⸗York in 9 Tagen 17 Stun⸗ Schaden. größerer Zwiespalt aber bringt nur einem formellen, sondern auch zu einem praktischen Rechte ten und zuerst der Zusatz Antrag von Zwerger's mit 50 gegen 5 zu den beiden landständischen Kammern betreffend. Großbritanien und Irland. London, 28. Juni. neg 19 G 20 Minuten schneller als der „Atlan⸗
Pfeifer: Die Regierung wolle das Recht für sich i verhelfen und für das materielle Wohl des Volkes zugleich mit der Stimmen, der Kommissions⸗Antrag Nr. 1a mit 57 gegen 4 Stim⸗ . Die Times meldet heute in ihrer neuesten Ausgabe: „Es ist tic“, zuruckgelegt haben würde
nehmen, auf den Grund des §. 3 der Verfassu für lüch in Anspruch politischen Freiheit sorgen. Darauf entgegnet Zimmermann einer men, der Kommissions⸗Antrag Nr. 1b mit 50 gegen 11 Stimmen Schleswig⸗Holstein. Altona, 30. Juni. (Alto⸗ unsere schmerzliche Pflicht unseren Lesern die Nachricht von einem
der Volksvertretung, das im Jahre 1848 vüscers⸗ Süsieerang Reihe von Aufstellungen Huck's, er weist die Unrichtigkeit im Ein⸗ angenommen. Fsger Werk.) We die N. Fr. Yr. meldet, ist der Vertrag Angriff auf Ihre Majestät eine Nachricht, welche in der ganzen
aufzulöfen und den Bundesstaat in einen bloßen Seesdehe ic zelnen nach, besonders was derselbe übe 1das Vereinbarungs⸗Prin⸗ Die auf die Anklage des Ministers Bezug habenden Anträge 3 liber den Anschluß Schleswig⸗Holsteins an den deutsch⸗bösterreichischen Welt, wo ein Engländer sich befindet, mit dem Gefühl tiefster Ent⸗
8 5 werden mit 50 gegen 11 Stimmen angenommen. Postverein vor kurzem abgeschlossen; der Chef des schleswig⸗holsteini⸗ rüstung aufgenommen werden wird, zu bringen. Die Einzelnhei⸗
8
.
zip aufgestellt hatte. Darauf wendet er sich gegen Behauptungen
.