1166
Extractum Aconiti sicc. 1 Drachme 2 Sgr. 6 Pf. bereiteten narkotischen Extrakte vom 1. Oktober d. J. in Komödie der Irrungen, Lustspiel in 3 Abth. von Shakespeare, für Belladonnae sicc. 1 11u1“ vorräthig gehalten werden müssen. die Bühne . von ig von Honeh” 6 “ ] 1 8 8 . Nöm laches Polizei⸗Präsidium 8 Sonntag, 7. Juni. Im Opernhause. 72ste Abonnements⸗ ö“ 1 . 16 . 8 Vorstellung: Yelva, Schauspiel in 2 Abth., nach dem Französischen Abonnement betraͤgt Laetucae virosae eicc. 1 1A1“ “ von Th. Hell. Musik von Reissiger. Hierauf: Thea, oder: Die 2 Athlr. fur ¼ Jahr — eöcht “ “ 8 1 “ 8 8b Blumenfee, Ballet in 3 Bildern, von Paul Taglioni. Musik von 4 Athlr. „⸗ 3 1 8 Alle Post⸗Anstalten d Von diesen Präparaten ist stets doppelt so viel zu nehmen und zu be⸗ U önigliche Schauspiele. Pugny. (Fräul. Marie Taglioni wird in der Partie der Thea wie⸗ 4 ö1 . „3 ande, veeee es In⸗ und rechnen, als der Arzt von dem gewöhnlichen Extrakte verordnet hat. b Sonnabend, 6. Juli. Im Schauspielhause. 108te Abonnements⸗ der auftreten.) 8 in allen Theilen der mon chj 4 8 dieses Blatt an, 58 Diese Verfügung wird hiermit zur Kenntniß der betheiligten Medizinal⸗ Vorstellung: Nehmt ein Exempel d'ran! Lustspiel in Alexandri⸗ 8 6 ohne preis⸗Erhhung. 9 G 1“ Preuß. Staats⸗ . nzeigers:
Personen gebracht, und dabei zugleich angeordnet, daß die auf diese Weise nern, in 1 Akt, von Dr. C. Töpfer. Hierauf, auf Begehren: Die 8 1 Zei einzelnen Rummern wird Se. der Bogen mit 2 ½ Sgr. berechnet. 18 8 . 2 8 Straße Ur. 57.
Berliner Börse vom 5. Juli.
Mechsel- Course. Eisenbahn-Actien.
250 Pl. Kurz 141 ½ 140 ⅓ Stamm-Actien. V Kapital. ““ 300 Mk. 150 ¼ Der Reinertrag wird nach Bekanntm.
300 nn 8 3 1 in der . 1’“ ausgefüllt. 114“ . Mk. Mt. 1 8 ie mit 3 ⅜ pCt. bez. Actien sind v. Staat gar . 1 Lst. 3 Mt. 3 ½ ’ ö “ Dieser Umstand gestattet es nicht, der württe 1 8 ilrtafraerts; ; ; 8 öv““ 300 Pr. . 8071. 2 Berl Anh. Litt. A. B. 6,000,000 90 ½¼ G. Berl.-Anhalt.. 1,411,800 95 ¼ bz. . Amtlicher Theil. rung eine “ Pfatheinsen von der ehe. E gegen Milttairpersonen Wien in 20 Nr. Mt. 6 8 do. Hamburg 8,000,000 87 ⅞ bz. do. Hamburg. 5,000,000 D t s henzollernschen Lande zu ehen zu lassen d ä 8 8 ffiziere sind, bis zu gleichem Strafmaße. do. Stettin-Starg.. 4,824,000 106 bz. u. 6. do. do. JII. Ser. 1,000,000 “ wärtig die Einholung a Eektlärung des Koniglich würnchacenen⸗ wer Rekuns gegen diese Enischeidungen erster Instanz geht 8 8 2. 5 2ã57 ⸗ g. 9. 8 8 = H 1 . . . 2 100 Thlr. 2 Mt. 8 do. Potsd.-Magd. 4,000,000 63 à 62 ¼ 3 do. Potsd Magd... 2,367,200 Preußen. Ber lin. Beförderungen und Abschieds⸗Bewilli ungen i schen Gouvernements auf direktem diplomatischen Wege nicht erg 8.8 das 2 ofgericht zu Sigmaringen, welches selbst in allen höheren v 100 T† Magd.-Halberstadt .. 1,700,000 138 B. 8 do. do. .. 3.,132,800 der Armee. — Allerhöchste Kabinets⸗O b“ 4 b g traffällen und über Vergehungen der Offizie e in erster Inst Leipzitz in Courant im I4 Thir. Fuss ... ö““ 99* 2'. Zes⸗ 1 8 W In dem Schreiben des Ober⸗Tribunals Stutt 1 9 ffiziere in erster Instanz 1“ Iö“ do. Eeipziger 2,300,000 do. Litt. D. 1,000,000 Oesterreich. Wien. Ordensverleihung. — Verhandlun hohenzolle Ob 3 4 1b s zu Stuttgart an die erkennt, und zwar: 1A144“ 100 r. 2 ne. 56 20,56 16 Halle-Thüringer... 9.000,000 66 ½ n. d. StottiHe .. 800,000 baperischen Regierung über die Donau⸗ 1 Inn⸗Schiß fte mit der rnschen O ergerichte ist aber auch ausdrücklich auf ein mit Geschworenen über alle politischen und Preßver ehun 100 sSnul. 3 Wochen]· 107 5 — Cöln - Minden. 13,000,000 96 ¼ bz. u. 6. Magdeb.-Leipziger .. 1,788,000 9 6. richten aus Frohsdorf. — Vermischtes. 8 fahn. — Nach⸗ Einverständniß mit dem Königlich württembergischen Justiz⸗Mini⸗ und über solche Verbrechen, deren Strafe 1 ½ Jahr F hertan .“ b 4 “ do. Aachen. .174,500,000 42 ⅞ B. b Hasle- Thüringer.... 4,000,000 99 ¼ 6. Württemberg. Stuttgart. Neues Ministerium. — Auflö sterium Bezug genommen. — Es steht daher nicht zu bezweifeln, übersteigt 1 reiheitsstrafe Inländische Fonds, IL-fandbriese, KHommunal-] apiere und Bonn. Cöln 1,051,200 — Cöln-Minden 3,674,500 10 ½ B. Kammer. 8 uflösung der daß das dortige Gouvernement von dem Beschlusse des Ober⸗Tri⸗ ohne Gesch wor dage ; „ Geld-Course. Düsseld.-Elberfeld.ö. 1,400,000 80 6 do. do. 3,500,000 103 9⁄½ L z. Frankfurt. Frankfurt a. M. Ankunft hoher Reisenden bunals — den es bisher nicht desavouirt hat — Kenntniß hat der Richter i v allen minderen, die Kompetenz — 1 Steele-Vohwinkel .. 1,300,000 33, h. Rhein. v. Staat gar. 1,217,000 1 und denselben billigt. Militai hter übersteigen 40 Straffällen der Civil⸗ und 2t. Brief. Geld. Gem. zt. Brief. Geld. Gem W 10,000,000 83 ½ bz. u G. 8 1. - 1 ö 89 6. Auslan d. Wir glauben deshalb unter den obwaltenden besonderen Um 8 2” “ und über alle Vergehungen der Offiziere. “ 864 “ 16 95 “ ahn 1ê . 1111“ 13 1 Frankreich. Gesetzgehende Versammlung Annahme des Ge Fündg⸗ die amtliche Mittheilung des Ober⸗Tribunals zu Stuttgart 1“ e8 ee g819889 8 der St.-Schuld-Sch. 3½ 86 86 ⅔ Cur- u. Nm. do. 3 ½ 96 ½ — 8 EE11“4“ 555 2 1 “ “ 8 31858 ““ etzentwurfes über minderjährig Verb “ 1 in i rer völker chtlich iner förmli 5 2 ; . g 8 verde en wur⸗ 9. EEEAEö1“ 3 Fesle l . 95 do. Lit. B. 2,400,000 104 bz. u. G. 8 hNiederschl. Märkisch. 4,175,000 95 ¼ bz. 1 4 rderjaͤhrige Verbrecher in zweiter Berathung und in ihrer vö kerrechtlichen Bedeutung einer örmlichen Erkläru 8 68 1 1 11“ 8 8 “ 88 95 1 OCvvbb 2- — . 86 d 3,500,000 103 ½ “ E“ in G württembergischen Regieang ekesageec zu w“ v gegen hofgerichfliche Urtheile “ 152 3 „ ᷓI1“ rveslau - Freiburg... 700,000 do. III. Serie. 2,300,000 103 bz. u. n. Aüjr..,, 18,1— ertagungsfrage. — Die E alten Preußen für berechti inerseits di 7 8239 b 8 1 8 gerl. Stadt-Obl. 5 — 103 Pr. Bk. Anth.-Sch. — 98 ¾ 97 1 1 1 000 70 69 1 81 A“ 252,000 Bürceau's der National⸗Versammlung. S’i- Präͤstdentschaftote vom 24 — 12ün berechtigt, Lech seinerseits die Staats⸗Verträge (§. 26 der Ober⸗Appellationsgerichts⸗Ordnung für das Fürsten⸗ — Prakau-Oberschl... ;800, 70 a 69 % bz. . „Weilg 2, “ — Kommissionsberathungen über die Salzsteuer. chaftsdauer. Kraft bestehend und 20.— 22. Oktober 1849 als nicht mehr in thum Hohenzollern⸗Sigmaringen, §. 61 des Gesetzes vom 18. 99 ⅞ b⸗ Großbritanien und Irland. London. Wählerzahl in Großbri⸗ 8 zu behandeln. Oktober 1848, §. 294 der Strafprozeß⸗Ordnung), Dies vorausgesetzt, leuchtet es ein, daß die Lücke, die durch gelangten an das Ober⸗Tribunal zu Stuttgart.
8
Prioritäts-Actien. Kapital.
Tages-Cours.
Zinsfuss.
Tages-Cours bö Prioritäts-Actien werden durch
sährliche Verloosung à 1 pCt. amortisirt. 1“ Nn h 11
Börsen-Zins- Rechnung Rein-Ertra 1849.
EE—
1”2 —
8b0SCSgS
—vSnS
Petersburg
8 —
—
5658öSSög
—
22—
8
—-
—
86,—
2
22 82
.
88 SISASbeng
F89 8 —
do. do. 3 5 — 8 1 ¾ — 8 . wWwestpr. Ptandbr. 3 — Friedrichsd'or. 13 ⁄2 13 ⁄12 “ 4,000,000 Magdeb.-Wittenb. ... 2,000,000 rrosfsb. Posen do. 4 — 100 ½ 9IIAnd. Goldm. à 5th. 12 ⁄ 11 115 St d. rgard Posen 5,000,000 tanien und 3 do. 4do. 3 ½ 90 ½ 90 ⅔ SFrhe 1“ — Brieg-Neisse 1,100,000 Ostpr. Pfandbr. 3 ½ 93 ¾ 93 ⅞ Magdeb.-Wittenb. ... 4,500,000
Oberschlesische 370,300 Krakau-Oberschl. .. 360,000 60 bz. Cosel-Oderberg 250,000 ——— Steele-Vohwinkel .. 325,000
do. do. II. Ser. 375,000
— 0- Eee
Irland. Verunglückte Luftschi i u Staal⸗ glückte Luftschifffahrt. — Ergebnisse der das Ausscheid isheri sten Geri S 3 8 7 en de 1 7 ’ ü 1 ü ü b 6 100 12. Dänemark. Kopen ba Vermi stenthümer in d d obersten Gerichtshofes für die Für⸗ Im Fürstenthum Hohenzollern⸗ Hechingen ist dagegen die 199 * 11“ aenagene Bermisctss Verzug auf 88 Jastanzenzuge “ ist, ohne Trennung der Justiz von der Verwaltung in den oberen Behörden JAI“ 8 8 8 1 . 2 8 8 reröf ndes⸗Versammlung. — Er⸗ stitut “ dess Kea ase ee ane Kwat fheh ne gesü — sg 81 sche g. s 2 “ gänzungs 5 g r t 1 1 3 ur ni urchgeführt, ind 8 — Auslänclische Fonds. Quitlungs- Rogen. Breslau- F; 400,000 1e; naonensach den Groben 8 788 Beru. — Kredit für Ueber⸗ Sehe geergneter, in Ew. Königlichen Miajestät “ 8 “ nü degige arcfaie Russ. UHamb. Cert. oJoAbls “ Poln. neue Pfdbr.* Aachen-Mastricht .. 2,750 000 1 Berg Mär 1,100 000 7 “ 8 Staatsrechnung. — Großraths H “ X₰ 1. 2 8 1 Die 1. 8 Uiacen benang nacge⸗ 1 8 9. 8. 3 la 8 112112“ “ lngc. 1 Gewerbliche. CEC11“ Verfassun des Gerichte wird zwar nach Artikel 89 der Strafsachen gemeines cht wan 88E1 — K b 5 6 i F 1 sühe -618⸗= 9 1 8 844 4 7 8 ¹ 7 2 4 8 2 7 G 8 “ Fearere y“ 1 asung 8 ein Gesetz bestimmt. Indessen verordnet vei und ein Verfahren mit Geschworenen in Strafsachen finden do do. 5. 2 ö83 2½ amb. Feuer-K. · Verhan ungen der Kammern — V 1 b 1 dee- artsa. eneng 2 -. saäch 88 — 4o. v. Rthsch. Lst 5 109 ⁄ — E11“ 8 Aegypten. Al 8 . — Vermischte s. Nur 8 b — “ t ein eximirter Gerichtsstand. do. 6“ 97 96¹ G 1 Friedr. Wilh.-Nordb 8,000,000 42 41 ¾ 42 ¼ a † bz. Kiel-Altona Sp. 2,050,000 G“ krandrien. Besuch des Pascha beim Sultan. —. Siche “ Falle, wehet his Aufrechterhaltung der offentlichen EE“ se. van cen mengnaten te men do.Poln. Schatzo. 4] 80 ½ — 11““ 1X“ 98 ¼ bz. Amsterd. Rotterd. Fl. 6,500,000 1 “ die Beseitigung eines nn gewhnlichen Nothstandes Ober⸗Amtsrichter, einem cha e g s d gheien Srahtas earfkraidcner , i. 9999,00 4 Vöse⸗ “ sa erfordert, können, insofern die Kammern nicht ver⸗ vesetzte Ober⸗A mtsgericht zu Hechingen, für die Eximirten ¹o.d0.1.. 20oF1 — —. 173 1 Börsen⸗ und Handels⸗Nachrichten. vighenn . Verantwortlichkeit des gesammten Staatsmi⸗- das 2ctge, gegek. ie langi. n de Cö 89 V V Schluss-Course von Cöln-Minden 96 ½ 6. von Preussischen Bank-Antheilen 98 ½ n. ½ G 3 mit Gesezekraft erlnsfeen wed 88 “ 8 EC 4299 Urtheile gelangt an das 1 8 rden. Dieselben sind aber den Kam⸗ veellationsgericht; auf die Berufung gegen Urtheile erster derselber Am 11“ heutigen Börse suchte man die Course durch billige Angebote zu drücken, es stellte sich jedoch im Laufe der Börse wieder mehrseitige Kauflust ein, und der Schlufs b 8 vW .“ nächsten Zusammentritt zur Genehmigung sofort 82 Anpeleationegerichte “ Böesedrsbaner 1 erselben war sehr fest. g38 8 8 Stutt art zu erkennen. Dieser Fall liegt hier so unzweifelhaft vor, daß das ehrfurchts⸗ Das lezier⸗ bildete zugleich die T111“ 18
1 8 ’“ C. R. 104 ¾ Gld. Stiegl. 88 ½ Gld. Dän. 71 ½ Br., 71 ½ Gld. Südsee⸗Thran 12 Rthlr. Br. An tlich — 1 . voll unterzeichnete Staatsministerium, indem es d ied ü ichtiakei Auswärtige Börsen. Ard. 11 ½ Br., 11 Gld. Zproz. 31 Br., 30 ½ Gld. Hamb.⸗ V ohne Faß 14 ½ Rthlr. bez. m 1 Her heil b Entwurf einer provisorischen Verordnung 8 Eeue“ 28 ““ Le
8 jestät Allerhöchster Sanction zu überreiche. scch erlaubt, kein Beden⸗ Die Appellations⸗Sunome “ die Revisions⸗Summe
Brestau, 4 Zul. Hollind. u. Kaiserl. Dukaten 95 ¼ Gld. T 14““ 1 egeor 8 G 11“ 8 pr. 8 1 bez., Ss “ 1 ö114“ f Neage
““ 338 — 8 22 m 3 8. 8 1 ona⸗ el 93 ¼ 9 1 oln⸗ 2 . 144 868 . . g1., 8 1 0 as ri 9 1 819 „ 4 Sö — 1 1“ ; . ; „ : . 1 . „ ;
Friedrtchsd'or 1 ouisd'or 112 ½ Br. Poln. Papiergeld 90½ d on ir 3 v 3 öln in Juli /Aug bez u. G nete Staats⸗Ministerium in einem besonders Fnhen vollen 1 Asetaesre ne “ . W 8 ge z . nd, 500 Fl. und 300 Fl.
10.
SnnEnn
Auslt. Stamm-cl.
Börsen- Zinsen Reinertr.
Ausländ. Actien.
1
2—09 -
N. Bad. do. 35 Fl.
95 ¼ ae Kurh. Pr 0. 40 8 ’ 3: 7 8 - 5 18 Beilage. 8
96 Br. Oesterr. Banfnoten 835 ½ — ⁴ bez Freiwillige Staats⸗ den 97 Br., 96 Gld. Friedrich⸗Wilhelms⸗ Nordbahn 42 ½ Br. Aug./Sept. 14 ½ Rthlr. Br., 14 9 8 889 1 S. ders . — 1 ; — 86 8 9. J. 8 4* y . 27 8 25 4 5 8 4 8 , 8 8 1 volle 8 d t⸗=Ber t ber die Pr 4 D . „
Anleihe Fproz. 106 ⅜ Gld. Staats⸗Schulbscheine 865 — „ bcz. 12b 6 1.“ 37 Br., 36 ⅞ Gld. Amerik. 6proz. V. St. Sept. 7 ö Br. 8 G. PIe rer känftigen Brzeniset oürng ebatten; be b demns ht offenbar, daß ein Stilsstand in der Justizpflege, In Strafsachen erkennt das Ober Amtsgericht bis zu
See Uv⸗ 8 ine 5 5 9 104 8 N(EDWII 3 . I.z 9 1 8 —1 1 8 1 65 S „ 1 8 8. 7 X„ 2 8 ie öffe iche ge⸗ eine ver S 11 1 87 . . 8 8 — 2 b
hbqqq ö“ Seabeva. Seb. begehrt. Eisenbahn⸗Actien, anfangs höher, Administrativ⸗Behörden in den neu erworbenen Fürstenthümern Ho⸗ einen ungemohelfchenceeeciszentebhenn erstans, nothwendig, resultirt, 4 Wochen Freiheits⸗ oder 20 Fl. Geldstrafe gegen nicht exempt
briefe 3 ½pro; 95 ½ bez u Gld., do. neue ro⸗ 1002 6 1 schlossen matter. Marktpreise vom Getraide. henzollern⸗Hechingen und Hohenzollern⸗Sigmaringen maßgebend theile darstellt, Erledigüns eheie erist als † Ceh. bün Zuziehung eines Kontingent⸗Offtziers, als Mili⸗
I““ z. 2 72 Berlin, den 4. Juli. ein dürften. legenheiten vergeblich entgegensehen. b eaericht, auch gegen nicht zum Offizierstande ge örige Militair⸗
1““ G“ 8— 1“ Paris, 2. Juli. 3proz. 57. 5proz. 95. 10. Nordbahn Zu Lande: Weizen 2 Rthlr. G“ Roggen 1 Rthlr. Indessen sind Umstände eingetreten, welche eine augenblickliche öe Bedürfniß, welches hieraus entsteht, ist ein so dringendes, A ppellationsgerichr. 3 gase nse gehörige Militair
B . boe Partialloofe 2 300 Fl 130 1“ 500 BG“ 7 Sgr. 6 Pf., auch 1 Rthlr. 6 Sgr. 11 Pf.; große Gerste 27 Sgr. provisorische Maßregel zur Feststellung der oberen richterlichen In⸗ daß die Abhülfe weder bis zu der definitiven, noch manche Vorar⸗ „ Das letztere entscheidet selbst in erster Insee „g.een, bildet das
Gl. 8 Bank⸗Celtif 3 - 6 b. Nussi 6- 5 Gold al Marco 12 a 13. Oest. und holländ. Dukat. 11.80 6 Pf.; Hafer 26 Sgr. 11 Pf., auch 23 Sgr. 9 Pf. stanzen für die dortigen Landestheile dringend erforderlich machen. beiten erfordernden Organisation der Fürstenthümer, noch bis zur sämmtlicher Eximirter und in allen die Kompetenz des Ober⸗Amts⸗
“ 1 1 1 G” 2 . ussisch⸗Polnische 11““ Zu Wasser: Weißer Weizen 2 Rthlr. 10 Sgr., auch Für die Fürstenthümer hat nämlich auf 1 zwi⸗ Zusammenkunft der jetzt nicht versammelten Kammern aufgeschoben “ “ b
C 11A1XX“ 8 8 Wechsel⸗Course 2 Rthlr. 7 Sgr. 6 P Id 2 Rthlr. 5 Sgr.; Ro 1 chen den früheren Regenten und der Krone Württemberg estan⸗- werden darf. ser Rekurs gegen solche obergerichtliche Entscheidungen erster Actien: berschl stt 106 1.% be e ch 2 Ir 7 Sar. 6 NM hlr. 5 Sgr.; Roggen thlr. schen der heren Reg und de b kemberg 1 e f 1 b 1’ G
Litt. B. 104 1 8 1““ Feluls “ Amsterd. 209 ½. 7 Sgr. 6 Pf., auch 1 Rthlr. 5 Sgr.; große Gerste 1 Rthlr.; dener Staatsverträge — das Königlich württembergische Ober⸗Tri⸗ Die allerunterthänigst von uns beantragte Verordnung wird Instanz gelangte an das Ober⸗Tribunal zu Stuttgar
Niederschlesisch-Märkische 841 r vI“ 8 Hamb. 186 1. . Hafer 23 Sgr. 9 Pf., auch 20 Sgr.; Erbsen 1 Rt lr. 7 Sar. bunal zu Stuttgart die Functionen eiues obersten Gerichtshofes deshalb in doppelter Beziehung die Eigenschaft einer nur proviso⸗ Hiernach war das Ober⸗Tribunal zu Stuttgart bisher
Niederschlesisch-Märkische 84 ¼ Br., do. Prior. 104 “ B Züv Herlin 3671 1 2 9 7 ch gr.; - g si IJ. in Civilsachen:
Ser. III. 103, Br. Ostrhein. (Köln Minden) 96 ½ Gld. Neisse Berlin 36, “ 6 Pf. (schl. Sorte). wahrzunehmen gehabt. 3 8 rischen an sich tragen, 8 1 1 8 Civ für beide Fürstenthü 8
Brieg 35 ½ Br. Krakau⸗Oberschlesische 695 . 1 b London 25. 32 ½. Mittwoch, den 3. Juli. Zür das Fürstenthum Hohenzol ern ⸗Sigmaringen wurde der einmal, insofern sie vorläufig mit Gesetzeskraft, unter Vorbehalt ) Revisions⸗Instanz für beide Fürstenthümer, 4
g 2 Br Krakau ersch esi⸗ he 64 (AS bez. Friedr.⸗ 8 3 9 3 3 5 98 1 For 8 24 M 1844 1 ch 3 ⸗„& ; 4 4£ Fr 5 8 2 C t 8 J stan h isichtlich der B chy rd b elms⸗ ordb 778 8 8 16“ 5. -ö 8 . ’ g 8,6 1 8 E131“ 18 8 8 2 9 B 25 Wilhelms⸗Nordbahn 42 bez Frankf. 210 Das Schock Stroh 9 Rthlr., auch 8 Rthlr. Der Centner desfallsige Vertrag zuletzt am Mai ¹ auf eine sechsjährige der Genehmigung der nächsten Kammern auf Grund des Arti⸗ 2) assa tons⸗Instanz hir „ der Beschwerden über We chsel⸗Course Petersb. 400. 8 Heu 25 Sgr., geringere Sorte auch 20 Sgr. mit ultimo Dezember 1849 ablaufende Periode, jedoch unter der kels 63 der Verfassungs⸗Urkunde erlassen wird, 1 unheilbare Nichtigkeiten, gleichfalls für beide Gebiete, Amster 2 M. 140 ( „ “ Kartoffel⸗Preise. Bestimmung erneuert, daß das Verhältniß vom 1. Januar 1850 sodann, weil es nicht die Absicht sein kann, ihre Wirksamkeit 3) Appellations⸗Instanz für das Fürstenthum Hohenzollern⸗ Amsterdam 2 M. 140 Gld Lond 21 Zproz. C 96 ¼, 3 ½ proz. 982 Kartoffel⸗Preis . 2 8 1 d 1 “ g S 3 Hamburg a vista 150 Gld Russ 8919. Pernf 3.09 SE 1“ Kartoffeln, der Scheffel 20 Sgr., auch 15 Sgr., metzenweis ab auf “ 6 Jahre hhG solle, wenn vor dem 1. Juli weiter als bis zu dem Zeitpunkte auszudehnen, wo die definitive Hechingen erst Fe 8 denen das dortige 9 1 102 97 8 11 ras- 90 . Mex. 30 ¼%, 30. Peru 4 5proz. 80. 1 Sgr. 3 Pf 1BZ“ “ 1849 von keinem Theile eine Aufkündigun erfolge O isation ins Lebe t ird. Hofgericht in erster Instanz entschieden hatte; .8 149²v¼ Pr. M “ F 1 gr. 3 Pf., auch 1 Sgr. von keit heile indigung ge. Organisation ins Leben treten w Hofgerich 8 — . 1 ver 18 — 6.22 ⁄ Gld 8 den. c zu 96 ⅛, „a. Z. und blieben gegenwärtig p. 5 Preise. Hinsichtlich des Fürstenthums Hohenzollern⸗Hechingen ist zuletzt Es liegt uns jetzt ob, Ew. Königlichen Majestät die Motive I Strafsachen: 8 8 Berlin a vista 100 z o“ 3 Fonds und Eisenbahn⸗Actien Die Preise von Kartoffel⸗Spiritus waren am “ Vertrag vom 20 — 6 1849 die Verlängerung auf für den Inhalt des Entwurfs ehrfurchtsvoll darzulegen. 1) T Instanz in in denen Cr cr. 8 1 C“ 8 8 28. Juni 1850 13 ⅔ Rthl. unbestimmte Zeit gegen dreimonatliche jedem Theile freistehende Nach d hrerwähnten Staatsverträgen und den ihnen an⸗ das Hofgeri zu Sigmaringen ohne Geschworene, do. do. 2 M. 99 ½ Gld bet aen Ge j. G Juni 2 hlr. hbestimr 8 geg he, 9 ) ach den mehrerwährn g n ihnen vofg 6 L G g geringem Geschäft ohne Bewegung. “ 1 Aufkündigung erfolgt 1 3 li leichlautenden Ober⸗Appellationsgerichts und in allen Faͤllen, in denen das Appellationsgericht zu Paris 2 M. 80 ⅛ Br. 1 h 16“¹ 111] 2 Aufkün⸗ ““ “ 1 gehängten, im Wesentlichen g eich autenden Ober⸗Appellationsger ⸗ 1 len, in z 8 B r Amsterdam, 2. Juli. Int. waren heute bei ziemlich be⸗ “ .xööööö Eine Aufkündigung in den vertragsmäßigen Fristen hat nicht Ordnungen war das Ober⸗Tribunal zu Stuttgart der höchste Ge⸗ Hechingen in erst er Instanz erkannt hat, B 1
. Wien, 3. Juli. Met. 5proz. 96 Br, 95 ½ Gld., 4proz. lebtem Geschäft etwas angenehmer; die übrigen holländ. Fonds fast 2. 8 16 stattgefunden. 88 richtshof sowohl in Civil⸗ als in Strafsachen. In der einen wie 2) Cassations⸗ (Nichtigkeitsbeschwerde⸗) Instanz für das Für⸗
4 8 Gld. 4 ½èproz. 84 — 83 ½ Anleihe 34: 179 Br., 178 ½ Gld., unverändert. In Span, war keine meldenswerthe Veränderung. 3. » »„ ohne Geschäft. 4 Dagegen hat das Ober⸗Tribunal zu Stuttgart dem Appella⸗ in der anderen Beziehung hatte dasselbe nicht nur in dritter In⸗ stenthum Hohenzollern⸗Sigmaringen, b 8
39: 112½--112 ½. Nordbahn 109 109 ¼. Gloggnitz 120 — 118. Russ. 5proz. etwas flauer. Oest. gesuchter. Peru zu besseren Cour⸗ » 14 ½ Rthlr. 8 tionsgerichte zu Hechingen und dem Hofgerichte zu Sigmaringen stanz und auf eingelegte Nichtigkeitsbeschwerden, sondern auch in 8 a) hinsichtlich der mit Zuziehung von Geschworenen gefällten
Mailand 77 ⅞ — ½. Pesth 88 ¾ — ½. B. A. 1 120- 1118 sen gefragter; Geschäft belebt. Mex. 30 ½. Peru 78, 77 ⅞. Berlin, den 4. Juli 1850. 1 unterm 1. Mai b. J. „die amtliche Mittheilung zugehen lassen: zweiter Instanz auf die Rechtsmittel der Appellation und des Re⸗ hofgerichtlichen Urtheile erster, 4 1 K. Gold 125 ⁄. Silber 118 ½. 80* Int. 57s 67 S. 2 Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin. daß es, im Einverständnisse mit dem Köni lich württembergischen erkennen, und es gelangten in letzter Instanz auch ein⸗ b) hinsichtlich aller hofgerichtlichen Urtheile zweiter Instanz.
1 Wech sen 6 Holl. Int. 57 ⅛, 7%, Zproz. neue 67 1 %3. Span. Ardoins 12 ¾%,) 1— Justiz⸗Ministerium, durch die 1 Fffs tlichen Wiäet g 1 kurses zu erkenn 1 4 fa n letzter . lisce G III. Beschwerde⸗Instanz für beide Fürstenthümer echsel⸗Course. r. Piecen 12 ½, ³8%. Russen alte 106¼, 106, 4proz. 89 ½. Oesterr. 1 8 “ “ . Justiz⸗ . — aus öffentlichen Blättern ent⸗ ache Beschwerden über das Verfahren in prozessualischen ngele⸗ II. chwe Instan; 2 . Amsterdam 164 ½ Br. öproz. 77 , 8 2ag; 412. 3 “ 4. 8”l 2½ Uhr. Weizen 8 96 ommene — Abtretung der hohenzollernschen Lande an Preußen “ zu seiner Entscheidung. Bei der Verschiedenartigkeit dieser richterlichen Functionen er⸗ Augsburg 119½ — ½ Gld. G 8. 1 Süe8gen flau. 1““ .“ 11I1“ e gedachten Staats 1 Verträge für beendigt erachtet, und be⸗ Indessen gestaltete sich seine Kompetenz nach Maßgabe der scheint es aus mehreren Gründen nicht angemessen, deren Ausübung 119 1 pr. Sb . 58 “ “ Ilässen Foter lae a eh eines Ober⸗Appellationsgerichts 1.“ der Gesetzgebung in beiden Fürstenthümern etwas ö auf ein und denselben inländischen Gerichtshof zu über⸗ London k. S. 11.50. — Karkt⸗Bericht Rüböl pr. Juli 105, nominell pr. Okt. — Dez. 10 ¼. luf die Anzeige von diesem Vorgange hat das Staats⸗Mini⸗ 8 schie Fürstenthum Sigmaringen besteht der eximirte Ge⸗ Die Entscheidungen dritter Instanz, so wie die auf Cassations⸗ „do. 3 M. 11. 56 Br. Getraidebericht vom 5. Juli Leinöl 11 Rthlr. Br. nn es für seine Pflicht gehalten, ohne Verzug die Maßregeln richtsstand nicht mehr. Justiz und Verwaltung sind, wenigstens in gesuche (Nichtigkeits⸗Beschwerden) ergehenden, sind in Ew. König⸗ Paris 140½ v heutigen Markt waren die Preise wie folgt: 8 öW““ Ern ägung zu W der durch diesen Beschluß faktisch den oberen Landesstellen, getrennt. Durch Gesetz vom 18. Okto⸗ lichen Majestät älteren Ländergebieten purchgängig den beiden, zur geringem Geschäft waren Fonds fest. Fremde Wech⸗ Weizen nach Qualität 51 — 54 Rthlr. Telegraphische Notizen. 8 b“ E“ oberen, für die Für⸗ ber 1848 ist dort das badensche Strafrecht, die — auf Mündlich⸗ Zeit noch neben einander aber n “ ““
5 . Reoggen loco 27—29 Rthlr. Frankfurt a. M., 4. Juli. 2 ½ Uhr. Nordbahl 1 In ist dabei zunüchst daß das b keit basirte — badensche “ Ordnung und zuͤgleich das 1Eöö E“ 119
Frankffurt ag. 8 SIä V 5) „Juli 1“ 8 8 811“ 2443, 9. ö1 1. 8 „daß das bis⸗ Institut der Geschworenen eingeführt. richtshöfen 6“ Heint 8⸗
sard., württemb. und Häel “ “ 8 I.ülie 20 a 27 Rthlr. bez. 27 Br., 26 G. Met. 4 ½proz. 69 ⅛,. 5proz. 798. Span. 33. Bad. 31 9. 1 Verhzltniß ohnedies nicht füglich lange fortbestehen konnte, b In Eioelsachen vüven beshalz die mit je zwei richterlichen und Cassationshofe hierselbst) vorbehalten. b
Nordbahn, Berhacglon „blig., so wie für Friedr. Wilhelms . 88b“ 1 32. Wien 99 ½. 8 edem die Fürstenthümer, durch Einverleibung in das preußi 8 M““ Assessor oder Aktuar) b n Ober⸗ Der hierbei leitend gewesene Gesichtspunkt — Konformität in
ea. h „„Berbacher und Köln Mindener Actien eigte sich a 2 Sept. /Okt. 28 ¾ Rthlr. Br., 28 ½ G. — “ vesentlich veränderte S -g preußische Personen (Oberamtmann und Assessor oder A tr r) besetzten Ob 9 2-
Börse mehr Nachfrage und man be⸗ ahlie vefin be⸗ 8 HGerste, große loco 21—22 Rthlr. Hamburg, 4. Juli. 2 ½ Uhr. Hamburg⸗Berlin 86 ⁄. Ke lntsgebie Bö 8 ih erhalten haben. ämter ohne Beschränkung im Objekte und für alle Einsassen ihrer Auslegung und Anwendung der materiellen und Prozeßgesetze
88 als gestern. Es ging darin Mehreres um. Alle e „ lleine 17 — 19 Rthlr. Minden 96. Magdeburg⸗Wittenb. 59 ½. Nordbahn 42. Unter diesem O dhsc punts .. 7e, nur erwünscht sein, daß Amtsbezirke die erste, das mit drei Richtern (Direktor, Rath und zielen — wird auch jetzt festzuhalten sein, und es hat auch sonst
onds bei höͤchst unbedeutendem Geschäft ohne Bewegung. Ben Hafer loco nach Qualität 415 ½ — 17 Rthlr (Geetraidemarkt sehr fest. nan württembergischerseits die Intttative ergriffen und Preußen Assessor) und einem Secretair besetzte Hofgericht zu Sigmaringen kein Bedenken, die oben sub J. 1 und II. 2 erwähnten, bisher vom estr. Fproz. Met. 799 P. e4-z. Dewegung. “ 1 . 8 1 .“ — Nothwendigkeit überhoben hatte, Schritte zur Auflö un 1I das Ober⸗Tribunal zu Stutt⸗ Königl. württembergischen Ober⸗Tribunal wahrgenommenen Functio⸗ *% Br., 79 ⅔ Gld. B Erbsen 27 —32 Rthl. 11 b Z 94. 7. 8 sung des lediglich die zweite Instanz, und das z G 9
83; 8626 Gld. Bad. Partial⸗Loofe 2 50 8.8 be Rübel 1es 10) Rhlr 1 Paris, 3. Juli. 5 Uhr. Zproz. 56.85. 5proz. 94. 75. Verhältnisses zu thun. 1 gart hatte nur in revisorio und auf Beschwerden über nen auf einen dieser beiden hoͤchsten Gerichtshöfe, und zwar aus
stadt ese. 4 35 Fl. v. J. 1845 3¹½ Br., 35 Gld “ .“ pr Juli 10² u. „Rthlr. verk., 10 ½ Br., 10 8 G Amsterdam, 3. Juli. 4 ½ Uhr. Int. 57 ½. Span. 33 „ wird daher nicht weiter darauf ankommen können, daß die unheilbare Nichtigkeit hofgerichtlicher Urtheile zu er⸗ sogleich zu erwähnenden Gründen auf das Ober⸗Tribunal hierselbst,
27 ½ Br. I. doe a 50 Fl. 74 Br., 74 ¼ Gld. JS. . . Fl. Juli) Aug 10 Rthlr J1ö1“ 2 ½proz. 42, 5proz. 77 ½. 5proz. neue 82. Hope 4proz. 89 3. vertragsmäßig bedungenen Aufkündigungsfristen nicht eingehalten kennen. Die Appellationssumme beträgt 25 Fl., die Revisions⸗ übergehen zu lassen.
32 ¼ Br., Gl d. Kurhess. Partial⸗Loose a 40 Rthlr 8 Au Sept 10 1 Rthlr Br 108 b G. Stiegl. 86 ½, neue Russ. 96 ½. Dän. 99 ⁄¾ worden sind. Indessen bot sich die Frage dar: summe bei Konformität der früheren Urtheile 500, bei Difformität Dasselbe wird der Fall sein müssen mit den zu I. 2. erwähn⸗
33 ½ Br., 3. G Sardin. Loose a 36 Fr. bei Gebr. W’ Seg; /DOkt. 10⸗ “ Uennh. 9. 11 Pr. 10½ G Roggen fest; 2 Fl. höher. 1 DOb man die Mittheilung des Ober⸗Tribunals zu Stuttgart an 300 Fl. ten Beschwerden über unheilbare Nichtigkeiten, insofern sie gegen
Fränzen Zproz. inländ. 33 Br., 32 ½ Gld 1 „ Okt./Nov. 11 Rthylr. Br 108*½ W Rüböl unverändert. “ Ae diesseitigen Gerichtshöfe der Form nach als eine genügende In Strafsachen dagegen sind die unteren richterlichen Be⸗ obergerichtliche Civil⸗Urtheile zweiter Instanz in beiden Fürstenthü⸗
Br., 81 Gld. ledrich⸗ Bld., do. Aproz. Oblig. a 500 Fl. 81½ ¼ Leinöl loco 11½ Rthlr 11““ 2 “ b Aeußerung der Willensmeinung des Königlich württembergischen hörden in ihrer Kompetenz beschränkt; die B ürgermeister er⸗ mern geführt werden.
Bexbach 81 ¼ Br., 81 ½˖ C ld. Knns ⸗ Nordbahn 44 ⅛ Br., 44 Gld. „ pr. Juli 11 ¼ Rthlr. Br 11 G Wir habenements zu betrachten habe? kennen nur bei geringen Polizeivergehen und nur bis zu 5 Fl. Geld⸗ Was dagegen Beschwerden dieser letzteren Art gegen ober⸗ 8 „ . Ael⸗Minden 97 ½ Br., 97 Gld. Mohnöl 13 ½ Rthlr. 6“ 1 “ b Dicen jedoch geglaubt, diese Frage bejahen zu müssen. oder drei Tage Freiheitsstrafe, die Oberämter in allen anderen gerichtliche Civil⸗Urtheile erster Instanz betrifft — die nur im Hamburg, 3. Juli. 3 proz. v. C. 87 ½ Br., 873 Gld Palmél 11 Rthlr. 6 b ö“ diplomatischen Beziehungen zur Krone Württemberg sind Strafsachen — jedoch mit Ausnahme der politischen und Preßver⸗ Fürstenthume Hohenzollern⸗Hechingen vorkommen können, weil das 2 Br., 87 ½ . „ . 1““ ich schon seit mehreren Monaten abgebrochen. gehungen — bis zu 180 Fl. Geld⸗ oder 60 Tage Freiheitsstrafe, Hofgericht zu Sigma ingen in Civilsachen stets nur in zweiter In⸗
Hanföl 13 Rthlr.
8 1 3 8 8 8 8