1850 / 254 p. 2 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

vatgebäuden ein Raub der Flammer 1s F A ) Se. Majestä 16547 atgebäuden ein Raub der Flammen geworden. Das Feuer ent⸗ Eugsburg, 9. Sept. (N. M. Ztg.) Se. Majestät der nicht der Staatsvertrag, welcher die Gemeinschaft begründet, früher E “] ““ en die Vesperzeit durch eine noch bisher unerklärte Ursache König Otto von Griechenland langten heute gegen 12 ½ Uhr mit aufhört. Art. 108. (§. 113.) Die Zustimmung zu dem Finanz⸗ und Erleichterung des amtlichen Verkehrs zwischen Regierung und terem aber die Staatspolizeigewalt überlassen und anbefohlen wird, ments gewesen sein, der se p S. ich auf dem 5v Boden durch eine Explosion, in deren dem gewöhnlichen Mittagszuge von Kaufbeuern im hiesigen Bahn⸗ gesetze darf von dem Landtag nicht an Bedingungen geknüpft wer⸗ Volk. Um diese Zwecke zu erreichen, um zugleich für die Ge⸗ auf seinem Posten bis auf weitere Ordre zu bleiben. Bauer wird reise zurückgekehrt ist. Folge das ganze Gebäude von einem erstickenden Rauche erfüllt hofe an und empfingen unmittelbar darauf sämmtliche anwesende den, welche die Regelung des Staatshaushalts nicht unmittelbar staltung des deutschen Verfassungswerks mit Erfolg zu wirken, nicht annehmen. Die Regierung wird in die Provinz Hanau nach wurde, so daß die Arbeiter dasselbe schleunigst verlassen mußten. Civil⸗ und Militair⸗Behörden auf das allerhuldvollste Se. Ho⸗ betreffen. Art. 109. (§. 114.) Die auf einen gewissen Zeitraum unter Festhaltung der für Württemberg unentbehrlichen Garantieen Bockenheim verlegt werden. Der Bezirksrath zeigt dies an. 8 1 Die Löschanstalten waren dürftig und so konnke das Element seine heit den eben anf Inspection anwesenden Prinzen Eduard von verabschiedeten Steuern werden nach Ablauf vieses Zeitraums in seiner Rechte als Theil der deutschen Staaten⸗Verbindung und mit Der Ober⸗Bürgermeister erläßt eine Proclamation, wonach die Ausland. ungezügelte Wuth auslassen. Der Nordwind trieb die Flamme auf Sachsen⸗Altenburg an der Spitze. Der Zudrang des Publilums gleichem Maße auch im ersten Drittel des folgenden Jahres auf richtiger Schätzung der eigenen Kraft, bedarf es einer Versamm⸗ Besorgnisse, welche durch die unerwartete Abreise des Landesherrn 2288 is die zwei wohl mit 400 Wispel Getraide angefüllten Kornspeicher, aus allen Ständen war ein außerordentlicher, ein frohbewegter, und Rechnung der neuen Verabschiedung eingezogen. Art. 110. (§. 110.) lung, welche, unbeirrt durch die Meinungen und Leidenschaften des und seiner Minister entstanden, durch Verhandlungen unter Civil⸗ Frankreich. Par 88 11. Sept. Aus Avranches vom welche ihren Inhalt in die Luft zerstreuten. Die Funken zün⸗ Se. Maäjestät konnten aus dieser Thatsache sowohl als aus den Dem Landtag steht die Prüfung der Vollziehung des Haupt⸗Etats Tages, durch die Angriffe und Schmähungen der Parteien, nur das und Militairbehörden als beseitigt anzusehen sind. 8 heutigen Tage um 8 Uhr Morgens üͤber die Reise Folgendes deten alsbald ein 500 Schritte entferntes Strohdach, so wie die lebhaften Freuden⸗Bezeugungen und enthustastischen Zurufen die nach allen Theilen zu. Sämmtliche Einnahmen und Ausgaben sind wahre Wohl des Vaterlandes vor Augen hat, welche, vom Uner⸗ Vollkommene Ruhe. b ggemeldet: Der Präsident ist gestern Morgen von St. L0 abgereist übrigen gestern schon erwähnten Gebäude. Die Mühle ist bri 6 befriedigende Wahrnehmung machen, daß die Bewohner Angsburgs dem Landtag, so weit er es verlang:, im Einzelnen nachzuweisen reichbaren absehend, sich mit Besonnenheit für dasjenige erklärt, 1141X*“” Avranches angekommen, indem er den Weg verschiedenen Feuer⸗ Assekuranz⸗Compagnieen mit 200,000 Rthlr. in ihrer Anhänglichkeit, Treue und Ergebenheit für ihr angestamm⸗ Art. EE1121212 Staatsschuld ist unter die Gewährleistung 8 worin sie einen Fortschritt erkennt und nicht das jetzt zu erreichende Hanau, 11. Sept. (H. Z.) Zufolge heute EE über Contances und Granville nahm. In Contances begab er sich versichert. Zum Aufbau der Mühle werden wohl zwei Jahre nö⸗ tes Königshaus die Alten geblieben, daß sie insbesondere die durch der Landesvertretung gestellt. Die Aufnahme neuer Ematsschulden Gute um des vielleicht nur vermeintlichen Brsseren willen ver⸗ Föehlisest 1 Begeg. g. c. T111 EE11““ thig sein. Die Gesellschaft betrieb ein bedeutendes Geschäft nach den Besuch Sr. Majestät unserer allverehrten Königlichen Familie und die Ausgabe von Papiergeld darf nur auf den Grund eines säumt; es bedarf einer Versammlung, welche selbst von dem Gunsten der Fageeeen ’’’. en, 888 38 des per⸗ lichkeit empfangen . In Granoille legte er den Grundstein außen. gewordene freudige Ueberraschung um so mehr mit der innigsten Gesetzes statifinden. Art. 112. (§. 116). Zu Verzinsung und Til⸗ ZE“ durchdrungen ist, in kürzester Frist diese Ver⸗ hen6 landständischen Auss husses als zu Recht bestehend er⸗ E“ ““ 88 . In Stettin, 13. Sept. (Stett. Ztg.) Nachdem die neue 8.be begrüßten, als die El.n. so gung der Staatsschulden sind bei Feststellung des Haupt⸗Etats der ö b 1Heh scsstwen⸗ V 3 sammte Bevölkerung mit dem Reüfe: Es bebe Feehseo 82 8 Festung, die zur Erweiterung der Stadt gebaut wurde, bis auf e 1 . 8 8g 8 v8 ET bestimmte sicher eingehende Steuer⸗Ein⸗ 1 beut 1..kwckcan Vessecwe hen Hessen und bei Nhein. Darmstadt, 12. Sept. (D. Z.) der Präsident!“ Der Einzug in Avranches inmitten einer zahlreichen kleinere Arbeiten vollendet ist, wird sie heute Mittag um 12 Uhr D 1 abwechselnd s 9 1 1 W dieser Steuern sind dafür ver erfolglos ihm in Aussicht gestellt sind. Hierzu moͤgen Alle Heute Vormittag eilf Uhr erfolgt die Eröffnung der Ständever⸗ auf den nach der Stadt führenden Abhängen versammelten Volks⸗ 1 8 8 „pilitair⸗-Bebhörde 8 24 eg 4 e ¹ 2gn e. -gö eni onirenden eg s gS- Dd sp ver⸗ antwortlich, daß sie Lie einge henden Steuergelder unier keinem Vor 2* 1 1 4 8. 31 ille, sammlung. 3 8 1-.ns 8 d” b ö1“; ließen Se. Majestät Augsburg unter dem nimmer endenwollenden wande an eine andere als die Staatsschuldenzahlungs⸗Kasse oder 1. 8 g üöeeg achg 8 Infe 8 P; duf henae Mir dürfet ffe Se jestä 8 W1“ 86. 8 ZHE 1“ 8 icher Weise mitwirken, und möge es en a er Geist der S ig⸗ ; 8 1 rächtig. das Mühlenthor und das Oderthor, mit klingendem Spiel passiren 1 1111414“ verabfolgen. Art. 113. (§§. 120, 422). Die Treue 1 Mäßigung und der EEE“ den hedot. kit⸗ S 1 EEEö 18 Ein Dekret des Präsidenten der Republik beauftragt den Ju⸗ werden Zu diesem Zwecke ist auch Se. Excellenz der General⸗ auf längere Zeit in unseren Mauern wi 1“ des gesammten Staatsschuldenwesens wird unter der stehenden Wahlen vorherrsche damit nach einer so lange anbukn⸗ auf der gan Lügie schr. 885 Eher förde bhal. 5 heftig stiz⸗Minister Rouher provisorisch für die Dauer der Abwesenheit ; 89 2 S 188 . . 4 8 8 ““ beständige rontro iner ZVIE TTA jji 16 98 8 7 4 L . 8 er g en Linie zu schlagen. 3 nförde ist nac— eringem 1“ ü 1 2 1 Lieutenant Brese, Chef des Ingenieur⸗Corps, hier eingetroffen. Bamberg, 10. Sept. (N. M. Ztg.) Se. Majestäͤt König ““ ööö den, das Vertrauen in unsere Lage mehr und mehr gefährdenden Gefechte 8 den Horteinern besctt worden dinische Hütken⸗ Pinecau's mit der Fuhrung des Portefeuilles der öffentlichen D n (Gviecho t (Go 8 jechischer 5 8 8 8 ung ab erten Staats S 8 ö' 8 1u“] , G“ 8 2 8 ¹ 5 Z11“ 1.S 8 86 E Tarnowitz, 7. Sept. (Bresl. Zt 5 öͤhnlich Otto von Griechenland kam mit Gefolge in griechischer National⸗ Behörde übertragen ““ Geschäfts Heso. n6 28 18s 8 Spannung dem Vaterlande der Segen zu Theil werde, welchen ihm lager zu Cosel auf dem Wege nach Missunde ist in Brand geschos⸗ Arbeiten. 1 1 8 1 1 5, 7. pt. Bre u5 g.) Ein ungewöhhnlich Kleid Nach 0 1 ; 89 von Nürnbe hier 8 gen. Geschäftskreis dieser Behoͤrde ““ Vereinbarung z b“ 8 „, 22 f b 2 8 3 8 8 S 28 E hiesige Bl öl lle 8 8 8 großer Waldbrand, welcher in russisch Polen unweit der preußi Kleidung Nachts 9 Uhr mit dem Bahnzuge von Nürnberg hier an, gehört insbesondere die Verwaltung aller durch Verabschie eine neue Vereinbarung zwischen dem seit 33 Jahren die Geschicke sen. Von anderen Theilen hat man nur Gerüchte. Ein englisches 8 inem hiesigen Blatte zufolge sollen wegen des von Louis 8 2 . 1 8 stio zn b 7 5 84459 9 8 so soßzte r 8 8 I 8 8 7 8 8 Wür gjto Iniae jno . 9 M 8 . 94 . 8 7 &τ..: 2 8 8 s 51 go 2 schen Gränze, in der Gegend des Fabrikdorfes polnisch Kaminitz stieg im Gasthof zum deutschen Hause ih and früh 5 vdung der Staatsschuldenzahlungs⸗Kasse überwiesenen Passio⸗ Württembergs leitenden Könige und seinem treuen Volke durch eine Dampfboot hat von der Elbe, in der Gegend von Friedrichsstadt, 1G zu Cherbourg aus ebrachten Toastes die in Paris anwe⸗ ausgebrochen ist, zieht daselbst in einem besonderen Grade die Auf⸗ nür 89- F nach S A TE b Kapitalien des Staats, die Vollziehung der Gesetze über die Auf . L gerechte Feststellung seines öffentlichen Rechtes berei⸗ ein großes Feuer gesehen und eine starke Kanonade gehört. sean x 11“ 9 18 vermanente dese. 869“ v 1b 5* 2. 1ö1ö6“ dem Königlichen Stadtkommandanten Oberst⸗Lieutenan hropp, dem hme Anlehe d über EZ1A1A“X“; en wird. 8 8- Aufforderung geste haben, die National⸗Versammlung merksamkeit auf sich. In dem dortigen Umkreise befindet sich näm⸗ S9. 9 81* GE“ nahme von Anlehen und über die Ausgabe von Papiergeld oder Hambur reitag, 13. September, Aben ds 9 Uhr 1 lich sir bedeutendes e ger. welcha an zu Föerig EEEE11““ dül 1 sonstige Werthzeichen, die Verwaltung und Verwendung der zur Ver⸗ Baden. Heidelberg, 7. Sept. (Schw. M.) Während die (D. R.) vegeec Wilisen rückte auf Misfunde, um des näen 8 Sget e bteet de ische Gesandte, Fürst Kallimachi Tage liegt und durch die vorherrschend gewesene Dürre in der letzten C11“ früher Offizier beim bayerischen Corps zinsung und Tilgung angewiesenen Fonds, der Einzug, die Löschung Stelle des evangelischen Seminar⸗Direktors noch immer nicht besetzt gang zu forciren, wurde hier in der koseler Haide von den Dänen hier asche Gesonge ö. 8 .278 11.“ ¹ 28 6b 5 8 8 5 4 G 4 r vor⸗ 8 b AN; 15 8 1“ 8 8 PSö 8” ,8 86 2 8 111 1 L . . Zeit so stark austrocknete, daß es für den geringsten Feuerfunken em⸗ g und die Vertilgung der. king Schuld⸗Dokumente, die gericht⸗ ist, da bis jetzt keiner der von der Regierung berufenen Theologen heftig angegriffen und zurückgeworfen. Er zog sich diesseits Eckern⸗ Die Herren Guizot, Duchatel, Montebello und Dumont sind pfänglich war. D ieses Torflager wird von der Krakau⸗Czenstochauer⸗ Aschaffenburg, 9. Sept. (N. M. Ztg.) Gestern Abend liche und außergerichtliche Wahrnehmung der Rechte des Staats den Ruf angenommen, scheint unserer theologischen Fakultät ein förde zurück. 8 gestern von Claremont wieder hier eingetroffen. Eisenbahnstrecke durchschnitten. In voriger Woche geschah es, daß trafen Ihre Königl. Hoheiten der Herzog und die Herzogin von gegen Ansprüche au die Staatsschuldenzahlungskasse neuer Verlust bevorzustehen. Geh. Kirchenrath Professor Ullmann Mit dem Abendzuge kam die Nachricht, daß die holsteinsche Ar⸗“Die Generalräthe der Departements Gironde, Maine und Loire beim Durchgange des Eisenbahnzuges einige Feuerkohlen der Lokomo⸗ Modena dahier ein. Se. Majestät der König Otto von Grie⸗ la Beziehung auf bestrittene Forderungen derselben, die ist nämlich nebst den Professoren Liebner, Hase und Niederer von mee Eckernförde aufgegeben, und die Position eingenommen, die sie haben sich gleichfalls für Revision der Verfassung ausgesprochen. tive eatflohen und in das naheliegende Torflager hineinfielen; das chenland, welcher gestern ebenfalls erwartet worden war, wird erst Seg Seg 1 en Jälschung oder Nachahmung der theologischen Fakultät in Berlin an Neander'’'s Stelle vorge⸗ gestern innehatte. Die Artillerie⸗Compagnie der Nationalgarde von Langres ist Feuer zündete, glimmte anfänglich nur unbemerkt weiter, bis es spä⸗ morgen Abend ankommen. B ö“ Tö“ schlagen, Morstapt s Sttelee ist whenfalls noch, ibcset * Kiel, 12. Sept. Abends. (B. H.) Seit heute Mittag hat sich von vom Präsidenten der Republik aufgelst worden⸗ ter eine größere Ausbreitung gewann, immer mehr um sich griff und 1 1 88 8 5 Staats hulden⸗-Verwa tung ist im Allgemeinen dem Finanz dessen Nachfolger soll man damit umgehen, den Professor Albrecht 12. 8 8 9 2 g he In der pariser Münze wird eine Denk⸗Medaille auf Ludwig endlich hell aufloderte. Die polnischen Bewohner der einzeln stehen⸗ Sachsen. Dresden, 12. Sept. (D. J.) Ueber den Se. Ministerium untergeordnet. Die Mitglieder dieser „Behörde in Leipzig zu berufen, was wir jedoch nicht verbürgen können. Philipp geprägt. 1 den erbärmlichen Hütten sahen dem Feuer anfänglich mit ihrer an⸗ Königliche Hoheit den Prinzen Albert betroffenen Unfall und Höchst⸗ sind jedoch selbstständig verantwortlich: 1) für die gesetzmäßige Aus⸗ Die in unseren öffentlichen Blättern mitgetheilte Nachricht, es sei In Bezug auf die (gestern erwähnte) Abreise des Grafen von geborenen Gleschgültigkeit zu, ohne sich zu bemühen, dem Feuer dessen Befinden ist heute folgendes ärztliche Bülletin ausgegeben fertigung und Ausgabe der Staatsschulden⸗Urkunden und der vom dem Neger Pennington, als er vor kurzem mit einem großen Theile „grzot; 80’ 8 2 Salvandy von Cl. nt nach Frohsdorf erfährt man jetzt aus Fi 1“ (olls, sich dies Sl⸗ worden: Se. Königliche Hoheit der Albert hat den Unfall Staate ausgestellten Werthzeichen, 2) für die richtige Verzins der Mitglieder des Friedens s548 röthet im NNW. eine Feuersbrunst den Himmel, und man erfährt von Claremont nach Frohsdorf erfährt man jer Einhalt zu thun; doch nur zu bald sollte sich diese unverzeihliche wvorden: .Königliche Hoheit der Prinz ert hat den Unfa Staate ausgestellten Werthzeichen, 2) für die richtige Verzinsung der Mitglieder des Friedens⸗Kongresses von Frankfurt hier war, 3 8 2 WLoondon Folgendes: Der Graf von Salvandy hatte sich bekanntlich

Nachlässigkeit in einen furchtbaren Schrecken verwandeln, so wie das von den Daͤnen verlassene Lager bei Kochendorf (am

Nordwesten her eine anhaltende Kanonade hören lassen. Gegen Abend waren sehr starke Schläge und ganze Salven hörbar, welche nur von Kriegsschiffen bei Eckernförde kommen konnten. Jetzt

gehabt, bei Trziblitz in Böhmen durch einen Pferdeschlag einen der Staatsschulden, 3) für die ordnungsmäßige Verwendung der das Doktor⸗Diplom hier, und zwar auf dem Schlosse, überreicht 4 S H ach Wiesb 2 bie viele Andere em Gr diese Menschen belehren, mit welcher furchtbaren Kraft das Element Querbruch des linken Schienbeines zu erleiden. Hochdieselben sind Tilgungs⸗Fonds, 4) für die Einlösung, Löschung und Vernichtung worden, ist völlig grundlos. Er hat dieses Diplom S vor etwa b he 8 s.. ee Zeit d. des Feuers zu verheeren vermag. Auf der Oberfläche des Torf⸗ gestern auf einem Dampfschiffe von Lobositz nach Pillnitz in Beglei⸗ der eingelösten verzinslichen und unverzinslichen Schulddokumente. dreiviertel Jahren von der hiesigen theologischen Fakultät erhalten. 8 1g, Eütent Ansch b e von den Baden und beabsichtigte, uͤber Straßburg nach Frankreich zurückzu⸗ lagers steht meilenweit ein mitunter in schönem Zustande erhalte⸗ tung des K. K. Stabsarztes Dr. Kraus und Oberarztes Dr. Voigt Art. 115. Die der Staatsschulden⸗Verwaltung zur Seite stehende Hessen. Kassel⸗ 11. G. 1 M . 1 nschein nach seehen für morgen noch kehren. In Baden erfuhr er den Tod Ludwig Philipp's und zu ner Forst, in welchem sich Hölzer verschiedener Gattung befinden. gebracht worden und haben den Transport gut ertragen, Die ver⸗ kontrolirende Kommission besteht aus 5 Mitgliedern. Zu Mitglie Hassendülh hat den d. kotest d 1 d E11“ lich vßer bevor, die hiesige Bevölkerung ist natür⸗ gleicher Zeit die Nachricht von dem Trauergottesdienste, welchen der Das vom Feuer ergriffene Torflager brennt, verzehrt eine Baum⸗ gangene Nacht hat der Prinz ruhig zugebracht. Der Zustand des dern werden von den vereinigten Kammern sachverständige, am Sitz 1“ n WWL“ in einem G Bogen ich in großer Aufregung. Graf 9* Chambord für den verstorbenen Fürsten veranstaltet hatte. wurzel nach der anderen, greift weiter um sich, wobei es nach der Bruches ist durchaus befriedigend und läßt einen naturgemäßen und der Staatsschulden⸗Verwaltung wohnhafte Männer auf je 4 Jahr ee“ far die Kiel, 13. Sept. (B. H.) Am gestrigen Tage hat der ernst⸗ Herr von Salvandy kehrte sofort nach Wiesbaden zurück, um dem oberflächlichen Luft strebt. Dieses gelingt ihm, es bricht empor, ungestörten Verlauf des Heilungsprozesses erwarten. Pillnitz, den gewählt. Art. 116. (§. 121.) Die Staatsschulden Kommission ist gelegetcheiten G T“ d G 88— liche Angriff von unserer Seite begonnen. Von 2 Uhr Nachmit⸗ Grafen von Chambord für diese zarte und sinnige Aufmerksamkeit faßt die ihm zunächst liegenden trockenen Baumäste, endlich einen 12. September 1850. Leibarzt Dr. von Ammon. Leibwundarzt befugt, sich jederzeit durch eigene Einsichtnahme von der g sämmtliche Maßre 8 ge g Gesetz. r tags an hörte man hier bis gegen Abend heftigen Kanonendonner zu danken. Graf von Chambord benutzte Salvandy's Anwesenheit liegenden Stamm, von diesem anderes Gehölz, und nun Dr. Fränzel. sammten Verwaltung des Staatsschuldenwesens Kenntniß zu stießen, daß 1 aber von Eckernförde her, wobei man das Geschützfeuer der Schiffe deut-⸗ zu dem Ersuchen, sich nach Claremont zu begeben, um der Königin kann seiner fürchterlichen Gewalt nichts mehr widerstehen, 8 verschaffen, Auskunft zu verlangen und Vorstellungen und Bemer⸗ Bürger Kassels 111414“ 11“ lich unterscheiden konnte. Am Abend, zwischen 7 und 8 Uhr, be⸗-⸗ Marie Amalie sein Beileid zu bezeigen. Die Königin, tief gerührt, Alles, was sein glühender Hauch umweht, wird von der sich aus⸗ Württemberg. Stuttgart, 11. Sept. (EFortsetzung kungen sowohl an die Staatsschulden⸗Verwaltung, als auch in den diese Sritte gelhen xhakr 19”b gann das letztere wieder und man sah bis gegen Mitternacht starke bat nun mit Zustimmung der gesammten Familie den Grafen, er breitenden Flamme unbarmherzig zerstört und verzehrt. In ein des Verfassungs⸗Entwurfs.) Siebenter Abschnitt. Von den geeigneten Fällen an das Finanz⸗Ministerium zu bringen. Sie schuldigen Stänbe Versammlung 1““ Feuer. 8 1 . möge nach Frohsdorf die Versicherung überbringen, wie sehr man paar Tagen stand eine beinahe unübersehbare schöne Ebene des mit⸗ Staatsfinanzen. Art. 99. (§K. 102.) Sämmtliche zu dem vor⸗ erhält E114“ 1n zwei Mitglieder an ggegenüber. Und dennoch, wenn das Ministerium keine anpeken ö“ ist, bansmegh 11414“ eine solche edle Handlungsweise zu würdigen wisse. unter herrlichen Forstes in Flammen und die ganze Umgegend ist in maligen Herzoglich württembergischen Familien⸗Fideikommiß ge 5. den monatlichen Kassenrevisionen Theil und kann, wenn sie es für veckstchten 2 nhatt Stha Cu“ v d diese berichten als gewiß, daß Eckernförde von den Unrigen briternt 2 Dampf gehüllt. Die Aeste und Peachen Fefeln 1 it so von dem Könige neu erworbenen vnscissge. angemessen findet, eine außerordentliche Kassenvisitation vornehmen 1““ Hehehn S 85 688 Feeg. genommen und das dänische Hüttenlager bei Kochendorf in Brand 8 Großbritanien und Irland. London, 11. Sept. 2 olchen Maßregeln seine Zuflucht genommen gesteckt ist. Unsere Truppen scheinen danach noch weiter vorgegan⸗ Die erste vierteljährliche Rate des Jahrgehaltes, welche durch die

c9 Fgeg. 8 8 2 28 8 8 1 “*“ 8 1 8 bG würde es nicht zu stärksten Stämme, deren kernige Wurzelstöͤcke zuerst ausgebrannt Gefälle und nutzbaren Rechte bilden, mit Ausschluß des Hofdomainen⸗ und die vorräthigen Staatspapiere untersuchen. Die Staetegcenden⸗ haben; aber es stehe noch ein anderes höheres Interesse, das gen zu sein und die Dänen bei Missunde über die Schlei gedrängt Parlaments⸗Akte der letzten Session dem Herzog von Cambridge sind, krachen, ein furchtbar schönes Naturschauspiel entwickelt sich, Kammergutes, das Königliche Kammergut. (§. 103.) Auf dem⸗ Kommission hat ferner die Ausfertigung und Ausgabe verzinslicher 8 des Bundes, auf dem Spiele. Die Pflichten gegen den Bund 1. ür v 88 ““ zu bezahlen ist, soll 10ten des nächsten Mon ts entrichtet wer dessen Zerstörung jeder menschlichen Kraft mit besonderer Wuth selben haftet die Verbindlichkeit, neben den persönlichen Bedürfnissen und unverzinslicher Staatspapiere zu überwachen, und es sind alle und den Bundestag, welche beide von sämmtlichen deutschen Re⸗ Jv Hauptarbeit noch zu thun und 8 6s Dies i 8 * Hatt I 6 üd” Trotz bietet. Schon fast gegen vierzehn Tage wüthet das vernich⸗ des Königs als Staats⸗Oberhaupts und der Mitglieder des König⸗ solche Schulddokumente mit der Unterschrift von zwei Mitgliedern G gierungen als zu Recht bestehend anerkannt seien, hätten das —. Hstergan behgußtet sisd, der Hänte⸗ E 8 8 8 1“ tende Element ungestört fort. Dem Fortschreiten desselben ist bis lichen Hauses, auch den mit der Staatsverwaltung verbundenen derselben zu versehen. Bei beabsichtigter Einlösung von Staats⸗ Ministerium gezwungen, so zu handeln, wie es gehandelt. Der ang riff 1n unserer Seite Heraee im Osten und nicht ein Ueber⸗ Maria Ehrebe 8 8 8 8 Feaga 1 Gee E. der Prinzessin jetzt zu steuern unmöglich gewesen, wohei allerdings ein nicht unbe⸗ Aufwand, so weit es möglich ist, zu bestreiten; es kommt ihm daher schulden ist der Kommission vorgängige Mittheilung zu machen, und Stadtrath hat in einer auf heute Mittag 12 Uhr anberaumten Bang 8 Westen oder eine Erstürmung der Dannevirke beabsich⸗ Inbhtdae lttraf bnbd . 8 vn, 51 8 deutender Theil der Schuld der Unbehülflichkeit der polnischen Ein⸗ die Eigenschaft eines von dem Konigreich unzertrennlichen Staats⸗ es soll derselben, wenn auf ihre etwaigen Bemerkungen und Vor⸗ Sitzung viese Antwort einer Berathung Anterbreitet und darauf 9 Eckernför Bor ““ Seicken agester F 11“ vooZöö11 1 zri Art. 18 Für den Aufwe je Bedürf 8 1 v Sitzung vief 88 öI“ Eckernförde und Borby soll von den dänischen Schiffen gestern Frankreich, kam gestern in Portsmouth am Bord des „Excellent“ wohner, so wie dem Mangel an gehöriger Anordnung bei einem guts zu. Art. 100 (S§. 104.) Für den Aufwand, welchen die Bebürf⸗ stellungen nicht eingegangen wird, der diesfallsige Beschluß un⸗ eine Rückantwort zu ertheilen beschlossen. Das Hassenpflugsche Abend bombardirt worden und an mehreren Stellen in Brand ge⸗ um die Schießübungen der englischen Truppen mit anzusehen. Der dergleichen Vorfalle, zur Last gelegt werden muß. Der größte nisse des Königs und der Hofstaat erfordern, wird je auf die Regierungs⸗ ter Anführung der Gründe kundgegeben werden. Außerordent⸗ 8 Organ, der hessische Volksfreu nd, beleuchtet in einem Artikel schossen sein, doch hat man noch keine sichere Nachricht darüber, ob Admiral wurde mit 15 Kanonenschüssen begrüßt. Feuerschein leuchtet des Nachts bis in das preußische Gebiet hin⸗ zeit eines Königs eine Cioilliste in unveränderlichem Betrage durch ein liche Schulden⸗Tilgungen, so Seesem das Ermessen die jüngsten Vorgänge, welche er längst vorhergesagt haben will. an diesen Stellen wirklich eine bedeutende Feuersbrunst gewesen ist Vorgestern versammelte sich in Manchester das Comité für die ein. Es läßt sich noch nicht absehen, welche Ausbreitung das ver⸗ Gesetz festgestellt, welche in bestimmten Raten an die von dem Könige der Verwaltung gestellt sind, rürfen nur mit Staats⸗ In seinen Augen ist das Verfahren der Regierung ein rechtliches. und man mag an eine unnütze Barbarei der Dänen noch nicht große Industrie⸗Ausstellung von 1851. Die Subscriptionen daselbst nichtende Element erreichen wird und auf welche Weise man dem⸗ zu benennende Verwaltungsbehörde abgegeben wird. Art. 101. schulden⸗Kommission geschehen. Art. 117. (§. 123.) Die Jahres⸗ Die Behörden, welchen es nicht zukommen könne, ihre eigene Ver⸗ glauben. Heute Morgen fahren schon Viele nach dem befreiten belaufen sich auf 4567 Pfd. St., und es dürften kaum mehr zusam⸗

selben am schnellsten und kräftigsten entgegenzutreten im Stande (§. 105.) Die Apanagen, Witthume, Heirathgüter und andere rechnung der Staatsschuldenzahlungs Kasse wird durch die Ober⸗ antwortlichkeit der des Ministeriums zu substituiren, hätten sich so Eckernförde, der entscheidende Tag wird aber erst heute sein. Von mengebracht werden. Das Comité hatte für die Manufaktur⸗Ar⸗ sein könnte.

dergleichen Leistungen, welche die Mitglieder des Königlichen Hau⸗ 114“ geprüft und sofort von einer weit fortreißen lassen, daß sie den Gehorsam verweigerten. Damit den Vorgängen im Centrum und im Westen hat man hier durch⸗ tikel von Manchester um folgende Räume gebeten: für Manufaktur⸗ ses in Anspruch zu nehmen haben, werden an diese von der Staats⸗ aus zwei Mitgliedern der Staatsschulden⸗Kommission, zwei Mit⸗ sei der erste Schritt zu einer Unter⸗Regierung geschehen. Man habe s keine Kunde. Verwundete sind hier nicht eingetroffen, de solche waaren 570 Quadratfuß Bodengrund, 940 Quadratfuß für Aus⸗ Oesterreich. Wien, 10. Sept. (Lloyp.) Der Magistrat kasse unmittelbar entrichtet. Art. 102. (§. 109) Die Kosten der gliedern der Ober⸗Rechnungskammer und dem Vorstand der letzte⸗ neben der rechtlichen Regierung eine provisorische geschaffen. Er r Rendsbur dir W legungstische und 4594 vertikalen Wandraum, für Maschinen 10,536 hat eine Kundmachung in Betreff der am 30. September vorzuneh⸗ Hofhaltung des Regenten werden aus den Mitteln der Civilliste ren zusammengesetzten Kommission abgehört und erledig. Das Re⸗ hofft, daß die Regierung nicht allein in der Residenz, sondern im Die bier veoͤnedenb Na er⸗Abtheilung verließ uns schon am Quadratfuß Bodenfläche, 303 für Repositorien und 408 Wandraum; menden Wahl der Geschworenen erlassen. bestritten; die Apanage desselben wird bis zu dem Betrage der ei⸗ sultat der Jahresrechnung wird veröffentlicht. Art. 118. Die ganzen Lande dieser Ausschuß⸗Anarchie ernstlich entgegentreten werde. C 1“ 9 M n10 8 litz (Mitglied für diverse Artikel 16 Quadratfuß Bodenfläche, 197 für Bretter 8 Das Ministerium des Kultus und Unterrichts hat das Gesuch nem Kronprinzen gebührenden Sustentation erhöht. Art. 103. Staatsschulden⸗Kommission hat jedem ordentlichen Landlag uüber die Hens Anfang der badischen zeiten von 1849 sei durch die Steuer⸗ ö 8 Da 1 (Mitglie sächer und 290 Fuß Wandraum. In Summe 11,112 Quadratfuß der hiesigen Volksschullehrer um Erhöhung und Vorausbezahlung (§. 107.) Das Staatskammergut kann ohne Zustimmung des Landtags ganze Staatsschulden⸗Verwaltung und die Ergebnisse derselben um⸗ verweigerung gemacht. Das Ende werde, wenn es so fort gehe der Kandes⸗Hersasimmns) warde gistenn Sür Feee Bodenfläche, 1440 für Repositorien und 5293 Wandraum Das ihrer Gehalte und um Entschädigung für den vurch Fixirung ihrer in seinem wesentlichen Bestand nicht ver indert, noch mit Schulden oder fassenden Berichtzu erstatten. Sie kann aber auch auf außerordentlichen kein anderes sein als das Ende in Baren. Altona, 13. Sept. (B. H. (Vom Bahnhofe.) Eckernförde Hauptcomite in London hat den Fabriken von Manchester (wie er⸗ Gehalte gegen die früheren Bezüge erlittenen Verluste zurückgewie⸗ sonst mit einer bleibenden Last beschwert werden. Eine solche Vermin⸗ Landtagen über den Stand des Staatsschuldenwesens Bericht erstatten 1 ist gestern Abend um 6 Uhr von den schleswig⸗holsteinischen Trup-⸗ wähnt) im Ganzen nur 10,000, Quadratfuß bewilligen können. sen und denselben bedeuten lassen, daß eine Besserung des Volks⸗ derung des Bestandes des Kammergutes darf nur in Nothfällen oder zur Berichterstattung aufgefordert werden. Wenn die Staatsschul⸗ Kassel, 11. Sept. (F. J.) So eben, Morgens 8. Uhr, be⸗ pen besetzt und das vänische Hüttenlager bei Cosel (Kochendorf? 9. Rachrichten aus Malta vom 2. September zufolge, war di schulwesens im Allgemeinen, zu der sie beizutragen hätten, auch die oder aus überwiegenden Gründen der Zweckmäßigkeit erfolgen. Je- denkommission in ungesetzlichen oder unzweckmäßigen Handlungen giebt sich der Staats⸗Prokurator in Begleitung des Instructions⸗ oben) in Brand geschossen worden. Das am Eingange von Eckern⸗ Flotte in den Hafen zurückgekehrt und Sir William Parker kam, Mittel zur gewünschten Gehaltserhöhung bieten dürfte. denfalls muß dasselbe so weit erhalten bleiben, daß die zunächst dar⸗ der Verwaltungs⸗Behörden eine dringende Gefahr für den Staats-⸗ Richters und eines Protokollführers in das Polizeigebäude, um den förde liegende Christians⸗Pflegehaus wurde von den im eckernförder nachdem er noch einmal seine Flagge auf dem „Firebrand“ aufge⸗

Vom Semmering schreibt man, daß die Cholera dort bereits auf haftenden Leistungen für das Königliche Haus vollständig gedeckt Kredit erblickt und ihre Vorstellungen keine Beachtung finden, ist Kommissa S

r Müller, welcher wegen widerrechtlicher Anmaßung amt⸗ Hafen liegenden dänischen Schiffen ebenfalls in Brand geschossen. hißt hatte, am Donnerstag dort an. Die Abtheilung der türkischen in erfreulicher Abnahme sei und die Zahl der Erkrankungen sich sind. Als eine Verminderung des Kammergutes ist es jedoch nicht sie berechtigt, die Einberufung eines außerordentlichen Landtags bei licher Befugnisse und Verfassungs⸗Verletzung angeklagt ist, in Ver⸗ Wie es heißt, ist es das 5te Jäger⸗Corps, welches Eckernförde ge⸗ Flotte verließ Malta am Freitag. Eine Fregatte derselben geht täglich vermindere; namentlich ist dies auf der diesseitigen Seite des anzusehen, wenn zu einer entschieden vortheilhaften Erwerbung ein dem Staats⸗Ministerium zu beantragen. G haft zu nehmen und nach dem Civil⸗Gefangenhaus abzuführen. nommen hat. Das 2te Jäger⸗Corps und das lste Bataillon sollen nach Toulon, zwei nach England und eine Brigg nach Nordame⸗ Semmerings der Fall, wo die Krankheit zum Ausbruche kam. Es Geleanlehen aufgenommen, oder zum Vortheil des Ganzen eine (Fortsetzung folgt.) Herr Müller ist jedoch von der Aufregung bei den gestrigen Be⸗ ebenfalls im Feuer gewesen sein. Gestern Abend sind drei dänische rika. Die Cholera war im Abnehmen begriffen, doch Uomett ist demnach zu erwarten, daß die theilweise unterbrochenen Eisen⸗ Veräußerung oder Austauschung einzelner minder bedeutender Be⸗ schlagnahmen angeblich so angegriffen, daß er sich nicht aus dem Gefangene nach Kiel gebracht worden. Einem unverbürgten Ge⸗ häufig sehr plötzliche Todesfülle vör. 8 bahnarbeiten noch in diesem Monate in regelmäßigen Gang kom⸗ standtheile desselben vorgenommen wird. Dem Landtag ist jedes⸗ Stuttgart, 12. Sept. (Schwäb. Merk.) Von dem Kö⸗ Bett erheben kann; er hat sich zugleich ein ärztliches Zeugniß ver⸗ rüchte zufolge wäre auch Friedrichsstadt genommen worden und zwar Das Dampfboot „Niagara“ bringt Nachrichten aus New⸗ men werden. mal bei Vorlegung des Hauptetats eine genaue Nachweisung aller niglichen Ministerium des Innern ist nachstehendes Aktenstück, die schafft, welches seine Abführung für unthunlich erklärt. Er hat deshalb vom 1sten Jäger⸗Corps. ork vom 2ssten und durch den Telegraphen über Halifar vom Teplitz, 11. Sept. (C. Bl. a. B.) Der König von Sachsen vorgekommenen Veräußerungen dieser Art, des Erlöses aus densel⸗ Wahl betreffend, an sämmtliche Ober⸗Aemter des Landes gekom⸗ einstweilen nur Stubenarrest erhalten können; eine schnell requirirte (M. osten. Professor Webster wurde in Boston am 30sten Morgens

Ver⸗ nach ihren verschiedenen Richtungen; Gewährung aller derjenigen falls gerichtliche Untersuchung eingeleitet Gestern Abend erwar Am 8. und 9. September ist kein Cholera⸗Todesfall gemeldet wor⸗ der Vereinigten Staaten als sehr blühend geschildert. Der Baum⸗

39 - e en kee . ““ 8 Ugergarden Ft seine S ’8 Schwerin. Schwerin, 11. Sept. 88 1“ v“ ben und seiner Wiederverwendung für den Grundstock, so wie der vor⸗ men: Die Wahlen zur dritten revidirenden Landes⸗Versammlun 8 Bürgergarden⸗Abtheilung bewacht seine Stube. Mittags 2 Uhr. Mecklenburg⸗S 11“”“ hingerichtet. Im Montreal hat eine Feuersbrunst einen Schaden JL1 S L“ gekommenen Austauschungen mitzutheilen. Art. 104 (§. 109.) So weitder sind, ausgeschrieben; sie werden für die Zukunft Württembergs 8 I ist noch Lb Haft, der Hhere Besehlshaber Itg9.) 18 11“ *nS300,000 Doll. Ieer e Nachrichten aus Mexiko reichen welchem der österreichische General Nagy bereits diese Nacht bis an Fe 1“ 8 oo BE Regierung 8 6 JHb 1ö1““ HIee- wieimlich hellen dele topischen dg bö. .- bis zum 13. August. Die Chalen üi enjschwunden, zacgnem sie ie Gränze ücefalre e von Pi Uhr bedarf durch Steuern. bestritten, welche nach dem Grundsatz des Ergebnisse bewährter Erfahrung mit den Forderungen der Zeit, so .A“ v““ EEET“ 8* egs⸗Ministe⸗ 88 8 8b 86 r.100 Tage gedauert und 18,000 Menschenleben gekostet hat. Der vCC Uhr Ausschlusses jeder Bevorzugung einzelner Stände oder Güter festzu⸗ weit solche für begründet zu erkennen sind, zu vereinigen suchen: 9ubo Stubenarrest und hat seinen 88 b. M. auch in Altona beob⸗ ö“ am 8. August eröffnet worden. Präsident österreichische Gesandte in Dresden, Baron Kusstein, kam gestern stellen sind. Weder in Kriegs⸗, noch in Friedenszeiten kann irgend eine kräftige, nach allen Theilen geordnete Regierung, unter mög⸗ C o 1“ dem achtet c angeg e1h. )n- Senftenb. Zeit: empfahl schnelle Maßregeln, um den Finanz Etat zu reguliren. und der sächsische Kriegs⸗Minister, von Rabenhorst, heute hier eine direkte oder indirekte Steuer oder Auflage ausgeschrieben oder lichster Vereinfachung der Staats⸗Verwaltung, eine Landes⸗Vertre⸗ Fol 1 geleistet Caa urß soll verhafte nicht Ger. Aufsteig des 89 73 ° 55 46 ,13 N. Abweich „,7⸗, 3, 22 2; Die mexikanischen Minen, haben sich als sehr ergiebig gezeigt. durch, um sich nach Bilin zu begeben. Eine große Anzahl Offi⸗ erhoben werden, als in Kraft eines Gesetzes. Art. 105 (§. 110). tung mit keinem anderen Vorrecht, als welches sich auf ein größe⸗ Die Ofitzin 1111 essisch 1“ 8 t E“ 888 9. Se 1. für 9 u. 20 M. M. Alton Zeit: 2²; Die bedeutendste politische Neuigkeit ist die Nachricht einer Revo⸗ ziere der sächsischen Armee an die deshalb eine Einladung ergangen Der Finanz⸗ Minister übergiebt dem Landtage den Hauptetat zur res Maß von Pflichten gründet, ausgestattet mit den erforderlichen Hendereen Velegert 116“ 8 e er von Ger. Aufstei des K 89 0 417 11“,0; N. Abweich. 33° 42“ 53 “9. lution in Ekuador; General Elzaldi mußte sich vor der Ueber⸗ war, befindet sich im öͤsterreichischen Feldlager. Heute bivouakirten Prüfung, womit eine genaue Nachweisung über vie Nothwendigkeit. Befugnissen zu Erfullung ihres wichtigen 113145“* nicht weiß, ob solche heute escheinen virt; 29 va Der ve wird hiernach in den nächsten Tagen an der Stelle macht der Insurgenten zurückziehen. Er flüchtete sich am Bord des die Tr ppen in Maronitz, an der Straße von Liebshausen nach EE“ 8 ng 11“ h; 1 81 1“ heißt noch heute ein gerichtlicher Verhaftsbefehl G des Himmels zu sein, wo die Sternbilder des Fuhrmanns, Fg 8 ging aber ans Bilin. Verlaufe des bver übe änglichkeit der Kammer⸗Einkünfte zu verbinden ist. Art. 106 (§. 111). ohne⸗ rennung derselben vom Staat; Ober⸗Aufsicht des Staats über die .111e“*“ Cö1 1“ L 4 er stoße and und stellte sich an die Spitze einer kleinen regulären Macht. Bilin, 8 11111“ Die einzelnen Minister haben die Ausgaben für ihre Departements zu er⸗ Schule, Mitaufsichtsrecht der Kirche über dieselbe, in Beziehung auf 8 ““ der Zioictage Fond hes Bühsts as Eitanher Das Resultat ist noch nicht bekannt. Die Handelsberichte lauten woselbst abermals Bivouak gehalten wird. Morgen den 12ten G 1hx CCTI“ Aus⸗ religiöse Bildung; Unabhängigkeit und Sicherheit der Rechtspflege 1 EEEö Braunschweig. Braunschweig, 10. Sept. (D. R. Z.) fortwährend günstig. Die Geschäfte werden im ganzen Bereiche indet sodann ein 1 be g bis 3 b gaben können diejenigen nicht beanstandet wer en, welche auf 68 v“ 1 L“ L14“ der Schluß EC ün ö“”] bindlichkeiten gegen Deutschlaud oder auswärtige Staaten beruhen, Rechte an Einzelne, Gemeinden und Corporationen, welche mit dem 1 eine Ces E14“ 1“ neben dem den. Man glaubt jetzt mit Sicherheit annehmen zu dürfen, daß wollen⸗Markt namentlich ist lebhaft. richtet worden, Rasttag und am 14ten großes Revue⸗Manöver. zu Befriedigung erworbener Rechts⸗Ansprüche und zu Erhaltung Wohle des Ganzen vereinbar sind das sind die Gesichtspunkte, allgemeinen Krieg Vten X““ elagerungszustand diese Krankheit hier ihre Endschaft erreicht hat. ö“¹ Die Abhaltung einer Kirchparade am ea.. den verfassungsmäßiger Einrichtungen des Staats oder bestehender ge⸗ von welchen die Regierung bei der Revision der Verfassung auss⸗ über die Stadt Kassel verhüngen würne. Es ist jedoch bis jetzt 8 v“ und Norwegen. Malmö, 6. Sept. Die näheren Bestimmung. g setzlich begründeter Anstalten erforderlich sind. Art. 107. (§. 112.) ging. Ungesäumt soll zugleich geschritten werden zu dem, was für nichts Derartiges erschienen. Der Mitredacteur der Hornisse, DOldenburg. Oldenburg, 9. Sept. (Nieders. Ztg.) Cholera wüthet hier noch immer; bereits sind zwei Ober⸗Aerzte des Bayer 2 Der von dem Landtag anerkannte und angenommene Haupt⸗Etat Förderung der materiellen Interessen so dringend erforderlich ist, Herr Heise, der sich am 7ten Abends von hier entfernt hatte, ist Gestern Abend traf unser Bevollmächtigter beim Fürsten⸗Kollegium, Cholera⸗Hospitals (Thomé und sein Nachfolger Eckeroth) Opfer der Majeser A. sn, 11. Sept. (N. M. Ztg.) Ihre sst auf zwei Jahre gültig. Jedes Gesetz, durch welches Steuern Revision der Gesetze über die Aufnahme in das Bürgerrecht, über wieder hier. Oberst Mosle, von Berlin kommend, hier ein. I heute Seuche geworden. Gestern erkrankten 24 Personen und sind 7 ge⸗ Besuch bei Sachsen wird in diesem Augenblicke zum oder sonstige Auflagen zu Gunsten des Staats festgesetzt werden, häusliche Niederlassung und Gewerbebetrieb, über Armenversorgung,. Kassel, 13 Sept. 11 Uhr. (D. R.) In Folge des fortge⸗ sogleich P T“ x8 Be 18. foggen98 ESvn 9 48 der Krankheit ergriffen und Bayern zu Possenhoffen bere⸗ Hoheit der Frau Herzogin Max in gilt nur für die Dauer der Gültigkeit des Etats. Diejenigen Be⸗ Sittenpolizei und so manche andere tief eingreifende Gegenstände, setzten passiven Widerstands von Seiten der Behoöͤrden und selbst 8— erst jedoch in 4 bis 6 Tagen wieder nach Berlin⸗ zurück⸗ star I ½ Im Ganzen is jetzt 754 Erkrankungen, unter de⸗ selbst einige Wochen zu . eingetroffen sein, und gedenkt da⸗ stimmungen eines solchen Gesetzes, welche die Art des Ansatzes der durch deren sachgemäße Regelung der Wohlstand des Landes, das des Militairs hat der Kurfürst sich nach Hannover begeben. öEOE nen 212 Todesfälle und 445 Herstellungen vorgekommen. In Fle⸗ Sachsen, dort später u““ der König von Umlage oder der Erhebung betreffen, gelten jedoch durch die Aufnahme wahre Wohl seiner Bürger bedingt ist; es soll der Organismus 8 18 G Die vielbesprochene 1 8889 veissghr hinausgeschobene 11. din, eine Meile von Malmö, ist auch ein Cholerafall vorgekommen. König Max zu Hohenschwangau 2 g32 6 r. Lvv dem der bisherigen Auflage in das neue Finanzgesetz, so weit sie nicht aus⸗ des Staats vereinfacht und gehoben werden, durch Verminderung . 7 K assel, 13. Sept., Abends 7 Uhr. (D. R.) Der Kurfürst ist um duction der Infanterie und ie henen rung mehrerer offiziere so In Raa scheint die Krankheit im Abnehmen. In Falkenberg (in mit seiner Königlichen Gemahlin usa esuch Puree; dann drücklich abgeändert oder aufgehoben wurden, von selbst als bestätigt. der Instanzen im, Verwaltungsfache, Umgestaltung der Kreis⸗ 2 8 Uhr in Minden eingetroffen und von da nach Hannover gereist; nun doch, nach der neuesten höchsten Ordre, mit dem 1. Oktober Halland) ist der Gesundheitszustand höchst bedenklich, und auf Gott⸗ Dresden machen. zusammen die Rückreise nach Steuern, welche in Gemeinschaft mit anderen Staaten erhoben werden, Regierungen, Erweiterung der Befugnisse der Gemeinden, Oeffent⸗ 1 die Minister nach Hanau. Der Major Haynau hat eine Depesche an in Kraft treten. Der Grund der Verzögerung soll die stattgehabte land sind neuerdings vier Personen an der Cholera gestorben. 8 dauern innerhalb der vertragsmäßigbestimmtenPeriode fort, wenn anders lichkeit und Mündlichkeit der Civilrechtspflege, überhaupt Belebung Genkral Bauer erlassen, wonach der Kriegszustand aufgehoben, letz⸗ Abwesenheit des Majors Römer, Vorstandes des Kriegs⸗Departe⸗ Die Wahlen zum Reichtstage schreiten rasch vorwärts und