ö“ v. 1 1699
Staats bahne d der ur Genehmigung vor⸗ Wilhelmsbad begeben und um Zurücknahme der Ausnahms⸗Verord⸗ Herr! Sagen Sie dies Ihren Offizieren, und ich bin überzeugt, daß so ist jede d n erwähnten Staatsbehöͤrde . a1 en Küs lands tobte, war be⸗ . 11“ dlechn eh mit diesem Eiat uuch die nungen bitten solle. Dieser Auftrag wurde dem durch seine Bie⸗ V sie von ihrem Irrthum und Gewissensskrupel zurückkommen und 8 die in der Wahl Mhn leber vehefa gta hezg Pegeen hn Am Se-nn schwon die See Wissenschaft und Kunst. Eiser ri K 8 rklä legt werden.“ derkeit allgemein bekannten Oberst⸗Lieutenant Hildebrand zu Theil. treu sind ihrem Fahnen⸗ und Verfassungs⸗Eide. der beiden Bürge lche di ößte; f ig [(porers⸗ bale 1 e Pr. in Dover über⸗ 8* isenbahn⸗Tarife den Kammern zur Erklärung vorgeleg 8 88 e. b “ J , “ rger, we che die größte Zahl Stimmen auf sich verei⸗ so hoch an, daß sie alle Quais und Promenaden in Dover üb Ksöhnigsstädti 8
svon Haynau ordnete demselben von seiner Adjutantur den Haupt⸗ So eben erfahre ich aus zuverlässiger Quelle, daß der Bezirks nigt haben, Bericht zu erstatten. Sechs Mitglieder werd d 2 an⸗ Dech Arbeiten zum Bau des dortigen Sicherbeitshafens — g tisches Theater. Hannover. Hannover, 10. Okt. Ihre Königl. Hoheit mann Zinke bei. . direktor Volmar aus Eschwege das Restript als Finanzminister er-⸗ jeder dieser Staatsbehörden durch das 1998- bestim 4 ühenn 822 Hüekanr F lich rstört zpfeiler von 18 Guadrat oll Dicke wie Italienische Opern⸗Vorstell 3 “ die Erbgroßherzogin von Sachsen⸗Weimar ist gestern Abend von Beide Herren sind am Montag Nachmittags zurückgekehrt. halten hat. Die Annahme desselben hängt nur noch davon JHEEE“] dings mit der Wahl beauftragt velch sed d24. . .nn ar b “ drei kolossale Taucher 1n. „. ins hoh ö1 . . 1. Barbie re di Si- Weimar hierselbst angekommen und hat heute Morgen die hesse Wir hören, 8 9 ℳ h ihnen bewilligten Audienz sich der Gehalt auf die Hofkasse für den Nothfall übernommen wirdbrb. ger beschränkt ist lhejche die ogroßte Jahl 8 688 ve. eeeah bepenpen andere Naschi⸗ 1 “
8 Se. Königl. Hohei og von üußert habe, daß er ebenf ie Verfass lli ⸗ Herr 1 b - st, ) . 1 9 ) . w . hne, * ⸗ 1 Den 2 nach Holland fortgesett. Se. Königl. Hoheit der gs g gür⸗ “ daß ther Ren ofa eie Lerfaghig bechau e⸗ og Belstie krant hen Ausgange icht. und zwischen welchen beiden neuen Ausschüssen, wenn die zur Wahl nen vernichtet oder verloren. Eine der drei Taucherglocken hat 1 (Den 9. Oktober.) 1 3 hr G b Kassel, 10. Okt. (D. R.) Haynau hat vom Kurfürsten erforderliche Stimmenzahl abermals nicht erzielt worden, das Loos man Montag Abends wieder aufgefischt. Der angerichtete Schaden Bereits zum zweiten Male in dieser Saison haben wir über eine Vor⸗
Cambridge ist heute von London hierselbst eingetroffen und im 1 8,Ne de; in Shtr ee. 7 b. Fie er ste fs⸗ j ggestiege önnten, wenn g nen Zweife nde. Die Befehle 8 1“” 2 1 FII 1“] 888 1 mntag b. ¹ 1311b. 2 6 1; stenhofs⸗Palais abgestiegen. 1 nach laay. fehle so die Vollmacht erhalten, den Offizieren aller Grade den verlangten entscheidet.“ Den Antrag, welchen nur Dr. Mappes opponirt, un-⸗ wird auf viele tausend Pfund Sterling geschätzt. Das Paket⸗ stellung des ter von Sevilla“ zu berichten, indem Sgra. Taccani⸗
Die „ Abschied zu ertheilen, diejenigen aber, welche den dienstlichen Ge⸗ eterstützen: H. de Bary, Dr. Souchay, Blum, Binding, Günther de boot, welches Sonntags Abends um 10 Uhr von Boulogne aus⸗ Tasca am Mittwoch darin als Rosina auftrat. Wie nach ihrem er⸗
Württemberg. Stuttgart, 9. Okt. (D. R.) Diese Befehle wurden dem Hauptmann Zinke, der sich übri⸗ 5v . 27 1. es-Verserenkebe bewikig 8 Steuern bis Jahresschluß. gens - Sinne des I“ in hchmebad horsam verweigerten, zur sofortigen Bestrafung zu überweisen. Auch M Dr. Varrentrapp. Dr. Goldsch midt erklärt, sein lief, um nach Folkestone zu gehen, war nicht im Stande, den “ . wir der Sängerin auch 8. Karlsr. Ztg.) Ihre gerirt haben soll, verschlossen mitgegeben. Vor der Ankunft dersel⸗ soll Haynau die nöthigen Beauftragungen mit Kommandos vor⸗ Amendement beruhe auf einer Probalitätsberechnung, während sein letzteren Hafen zu erreichen, sondern gezwungen, nach Mar⸗ guten V.esge se ule .n. klar an d 1“] 8l“ Beaden. Karlsruhe, 8. Okt. (Karlsr. Zigend ihrer ben in Kassel waren dieselben seboch bereits auf telegraphischem nehmen. früherer aber verworfener Vorschlag arithmetisch berechnet gewesen. gate herumzustenern; allein auch hier gelang cs ihm nicht, kolorirten Inhalt der Pa h“ g8- g und namentlich den stant Pee 9 Prtnzefse⸗ Vrestern Damen Wege revozirt, wurden aber später wieder in Kraft gesetzt. Sie Hessen und bei Rhein Mainz, 9. Ort, (Fr. J.) “ eaen “ 8* Blum: viele Kandidaten würden, einzulaufen; es se. Moöntag früh um 7 Uhr. zu bewaäͤgigen verstand. u g* 11”2. gestrigen Anwesenheit in der “ der Verpflegung der lauten, wie jetzt nicht mehr zu zweifeln auf Fortschreiten auf dem “ . . Z.) 88 er Ausweg des Dr. Goldschmidt nicht angenommen würde, ihre ie Passagiere wurden unversehrt ans Land gebracht. Noch einer so kunstvoll ausgebildeten Gesangs⸗Technik nicht mehr j üchti
zu sich rufen, welche sich im vorigen E“““ g en Weg Der sa Far. Gestern Abend langte Se. Königl. Hoheit der Prinz von Preußen, Wahl der Ungeduld, dem Hunger (der Wählenden) zu danken haben. recklichere Verheerungen richtete der Sturm, wie man so Verbündete zur Seite stehen maͤchtigen ö“ von Frankfurt kommend, hier an. Die Offtzir⸗Corps der Heixer Banl de ingndun, dam dangen den ehkennet vabuzeedem (ben Lehi. an der Besh rictche der Siug,, we man se veaasdice msrfcg in daie mwenen zor-üen Sitmme,vam ger⸗ und Ausdauer besonders hervorgethan hatten, nn ene De Fnhe 5 Die Rückkehr des Herrn “ b N Mont Truppenkörper empfingen denselben um 7 Uhr etwa in dem Bahn⸗ erfolgt noch die Genehmigung zweier Amendements von H. de lein meldet man den Schiffbruch von 9 größeren und kleineren sönlichkeit und Anmuth. Was hilft es, wenn eine Koloratur noch so Majestt der Königin von Preußen “ sett d. Ze Abend Veranl ss öö“ he “ wollte heute Morgen den auf dem klei⸗ Bary und Donner; das erste zu §. 112 lautet: „Der Buͤrger⸗ Fahrzeugen. Das Schiff „Providence“, welches am Sonntag von perlend, eine Fioritur noch so sauber, ein Triller noch so kunstgerecht aus⸗ ausgezeichnet worden waren. Es sind dies Ftan “ et 6 as 1 EE“ unft sämmtlicher hier sta⸗- nen Sandbruche stattfindenden militairischen Uebungen beiwohnen Ausschuß hat die Aufsicht über die Stiftungen und das Recht der Liverpool auslief und nach Afrika bestimmt war, wurde am Mon⸗ geführt wird, wenn der Zauber des Klanges fehlt. Und dies ist bei un⸗ Frau von Gemmingen, Frau⸗ Gervais, Frau Le. 2 üsi⸗. Frgn v den; 8s vnnne lenpd Mh. Ire⸗ die eben wegen der Ungewißheit und zugleich eine Parade über die dabei vereinigten österreichischen Ernennung der Pfleger.“ Zu Position 1 §. 120 wird der Zusatz tag zurück und zwischen Sandbänke getrieben; von der Telegraphen⸗ serer Signora leider in hohem Grade der Fall. Was sie singt, singt sie Pfeil, Frau von Roggenbach, Frau Schmidt, Frau Dr. 8 ert, er Lage 8-. längerer Besprechung auf den fommenden Morgen und preußischen Truppen abhalten. Wegen des eingetretenen I“ des Dr. Blum, daß nach dem Worte „angenommen“, noch einge⸗ Station aus konnte man es scheitern sehen Trotzdem daß ihm so⸗ gut, avfi meste, ast, aber es eling b6bhc e Frau Vierordt und Frau Weylöhner. Ihre Königliche Hoheit vertagt wurde. ken Regens ist nun dieselbe auf morgen früh verschoben. Den heu⸗ schaltet werde: „oder binnen sechs Monaten nicht erledigt worden gleich ein Dampfbugstrer mit ö“ — Züüf. “ mochte dem Publikum daher nur eine untergeordnete Theilnahme abzuge⸗ gußerte gegen die genannten Damen, daß sie Karlsruhe nicht habe In der heute Müesen abgehaltenen weiteren Konferenz der tigen Tag wird der Prinz großentheils zum Besuche der Kasernen sind“, genehmigt. Bei §. 140 (der ersten Lesung) beantragt Dr gelang es nur durch die ver weifeltsten E11“ „obgleich die Virtuosität der Sängerin in den meisten Musik⸗ verlassen koͤnnen, ohne die Gelegenheit wahrzunehmen, ihnen ihren Commandeure ist beschlossen worden, daß sämmtliche Theilnehmer benutzen. Binding die Streichung des Wortes „Bürger⸗Ausschuß“ worüber vom Vord der ö 1retten 239 Pegso. . 88— 8 Masttstücken an sc 1n Ftnhb 6“ herzlichen Dank für den Eifer und die liebevolle Pflege, mit der ihren Abschied fordern wollten. Dieser Beschluß wird noch heute Diskussion beschlossen wurde, an der sich Reiffenstein, S CE1 .b de J “ “ zählt gleich die erste Cavatine, die sie vollendet in 9 . Dit. (M. M. Ztg.) Unsere „ — „Quilling, Dr. † Von der „Helena Zillen“, von Liverpool nach Ostende bestimmt, die er echnik und mit ungemeiner Leichtigkeit in den Koloraturen
sie sich der Verwundeten angenommen, abzustatten. Sie wisse dem Höchstkommandirenden eröffnet werden. Die Lage der Dinge Nassau. Wiesbaden, (N⁸ Lg Mappes und Dr. Goldschmidt betheiligen; d 7. 8 CE11X“ vE1181 4 vortru it ai 1I1141“ Ie am besten zu schätzen und zu würdigen, setzte ist in der That für die Offiziere durch den weiteren Fortgang der Regierung hat vorgestern den Rest der an die Herzogthümer Schles⸗ sch etheiligen; der Antrag fällt durch. vor Southport scheiterte, wurde nur ein Mann gerettet. Vom rug, dann das Duett mit Figaro, das sie mit vielen neuen Rouladen
1 4 9 b 8 Gleiches Schicksal erfährt der Antrag des Herr v— f Strei CE“ u“ 8 wirksam und geschmackvo 5 Uene anie Hoheit hinzu, sei sie za sellst die Frau rines Sol. Creiguisste eins sehe scanengn genorden.“ Nach den Grundsätzen wig⸗Holstein zu entrichtenden Verpflezungageabgesend “ A1111““ ertranken Stenermann und Loutse. Mon fürchtet, nach weiche se da dedaeazseng en se es veih., .. daten. Im weiteren Verlauf der Unterredung äußerte die erlauchte des Rechts müßte von Haynau, als fortfahrend in einem von dem 20,000 Rthlrn. an die Statthalterschaft baar abgesendet. Früher tung der Verfassungs „Streitigkeiten mit 57 ge 1 17 S tin 18 ähnlicher Hiobsposten aus nnd und dem Norden und Klavier benutzte. In allen diesen Nummern ae e Dame ihre Zufriedenheit mit dem Aufenthalt in Baden, der für Gerichte erkannten Verbrechen, von seinen Functionen suspendirt sind, wie bekannt, 34,000 Rthlr. dahin abgegangen. Herr Senator Gwinner süapendear sein⸗ G taesf mmen. Of 6 ng und Fests zu hören. ““ eines bedeutenden Gesangs⸗Talentes ab, das auch gewi cs 1ee. ihre Gesundheit die wohlthätigsten Folgen gehabt, und wohin sie und selbst verhaftet werden. Als Höchstkommandirender hat Frankfurt Frankfurt a. M., 10. Okt. (O P. A. Z.) der von Dr. Jucho verlangten und von “ e““ 6 ege on ssselr übrigen 1“ 8 Gebote stand, die schönsten Kunst⸗Triumphe ge⸗ ¶ 0½h☛ꝙ 5 16 ohro 86. si d jele 8 „ Pror „ „spi je 3 S — . 3 8 1 1““” vWI111IIq “ ö 7 8 ¹ 8*8 1 7† 2 8 age ung 1 hicken. eier hat. Schade aß wir Sgra Ta 1 4 87 nächstes Jahr zurückzukehren gedenke, und sprach dann mit vieler er dagegen das Prävenire gespielt, und nicht nur den Stadt Seo, Seen Hoheit der Prinz von Preußen hat sich heute mit dem gliedern unterstützten Registratur der Stimmen einen; er⸗ 5 s 8 Sgra. Taccani nicht in ihrer Blüthezeit Wärme uͤber die Reize, welche die Natur, wie in dem schönen, ge⸗ ꝗKommandanten, General Gerland, sondern auch sämmtliche EE dcens. erhene Mainz begeben, wo blickt. Zwei Gnreichunge⸗Anträge Herrn 1“ Rußland und Polen. St. Petersburg, 2. Okt. gehön vepenr mäteiges. ada enach gsdhhe. leistete übrigens die Sänge⸗ segneten, von einem hochherzigen⸗ milden, volksfreundlichen Fürsten Mitglieder des General⸗Auditortats abgesetzt. Hie juniftischen Mit⸗ Höchsiverselbe die Königlich preußische Besatzung der dortigen Bun⸗ nicht unterstützt, gar nicht zur Abstimmung. Der von Dr. Jucho (GPet. Ztg.) Der Reichsrath hat im Departement der Gesetze und es nun, daß sie ihre Stimme lah eaun Jenchand. 8 — der regierten, badischen Lande überhaupt, so an jenem Hotr gang be⸗ glieder des haben sich b ditse Maßregel desfestung inspiziren und alsdann die Reise nach Koblenz fort⸗ zur Schlußbestimmung §. 165 (§. 160 des Kommissions⸗Entwurfs) in der Allgemeinen Versammlung einen vom Minister des Innern tere aus Mangel an Krast nicht durchzudringen, 6— sonders entfalte. Namentlich rühmte sie die herrlichen Partieen nach nicht G erachtet, die mili hen, ins svean der uner⸗ setzen wird wieder aufgegriffene Abänderungs⸗ Vorschlag des Dr. Gold⸗ gestellten Antrag, wegen Anstellung gelehrter Hebräer zu besonderen fast im ganzen Finale die Oberstimme, was die Wittung 1e- Muflistückes . 1† or 9 * G ücke or von 0o 8 . 4 1“ 1 3 t 8 s 18 11 c. 8 ic. 1“ 6 4 “ “ 78 . 9 e 8 1 ächti 8 B 5
Lichtenthal und Gernsbach. Bevor Ihre Königl. Hoheit alsdann schrockene General von Urff, sollen dagegen die ichtrespektirung Der König von Württemberg ist gestern Vormittag von hier schmidt: „Die ältere Verfassung ist aufgehoben; deren Bestim⸗ Aufträgen bei den General⸗Gouverneuren, geprüft und hiernach um so mehr beeinträchtigte, als Sgra. Taccani in der Vertreterin der
91 Rhbschie g8 -. 8 „ 6 3 ;7 jneg 92 zherr . * 8 ö— 2 1181. 8 8 G8. M . I —1 1 3, 1 8 8ET1.“ 8 1 en So 58 - 1 7 von den Damen Abschied nahm, ließ sie sich durch Frau von Gem⸗ der Befehle eines vom Landesherrn ernannten, Vorgesetzten mit ih nach Bregenz gereist; die Königin der Niederlande hat heute Mor⸗ mungen, insoweit sie mit der gegenwärtigen Verfassung nicht in beschlossen: 1) Bei jedem General⸗Gouverneur, in dessen Verwaltungs⸗ apgefeben denen keinesweges einen Stützpunkt fand, Widerspruch stehen, bleiben als Gesetz in Kraft“, wird mit 44 ge⸗ . 9 das Fundament, der Baß, nicht kräftig und
“ 1““ bh; Femn Gzevissat gäieecic gen die hiesige Stadt verlassen, um nach dem Haag zurückzukehren. 35 Sti 8 kreise Hebräer ansässig sind, werden aus ihrer Mitte oder zwei, ausreichend erschien. Sgr. Paltrinieri, der den B. 8 rzliche Worte 2 8 8 8 . n . 2* 8 8 35 S — . s S — 7 18 S 8 6 . z G 8b 9 „ (Fr 1 9 5 S “ „ 8 j iche und herzliche 8. 1,Er G 9 di 1 ventbon dee c Kassel, 9. Okt. (N. H. Ztg.) Sämmtliche oberen Offi⸗ 1 “ 1111164“ . Stimmen verworfen. T amit ist die zweite Lesung vollendet. wo⸗ es nöthig sein sollte, mit besonders einzuholender Erlaubniß des befriedigte zwar im Allgemeinen, besitzt aber sedenfalle deH n hatte, und Kuß ein Pfand der Erinnerung an iese denkwürdige Stunde. ziere haben gestern Abend noch dem General⸗Lieutenant von Fay⸗ Fr ankfurt a. M., 8. Okt. (Fr. J.) In der Heutigen Sitzung Herr Nortz erhebt einen Sturm in der Versammlung, indem er Ministers des Innern, auch drei angestellt, um Aufträge in solchen in der Tiefe, um ein Ensemblestüa, wie das e eicnen nicht 8 raft genug 11111““ Karlsr. Z.) In der beutigen nau ihren Entschluß angezeigt, ihren Abschied zu nehmen. Haynau der gesetzgebenden Versammlung wird mit der zweiten Lesung. der verlangt, folgende Erklärung zu Protokoll zu registriren: Angelegenheiten auszuführen, welche eine genaue Kenntniß aller Vor⸗ helsen. Ließ indeß die Ausführung des Finaleis 188 b, gehöhig Sit eg ““ K er 1- 4i Re der 6 set 8 e soll sie hierzu selbst genöthigt haben durch die Bemerkung, daß Verfassung 11““ auf namentliche Aehft . „daß von dem Tage an, wo über die Ober Behörden Deutsch⸗ schriften und Gebräuche des mosaischen Glaubens erfordern. Das so fehlte es doch auch im Uebrigen an Unsicherhtisen 1 8 Sitzung der zweiten ammer eg die vgsghgrs 88. 5 etz⸗C 1 han Avgehen von dem bisherigen Regierungs⸗ Systeme mung gestellte Antrag des Senators Siebert, daß der Senat statt lands zwischen den dissentirenden Großmächten eine Vereinbarung Verbot des Aufenthaltes in Kiew für Hebräer und in Riga für nicht kangen nicht, wie denn überhaupt diese Vorstellung es I wurf vor, wodurch das bis jetzt bestandene Bürgerrech 8⸗Gesetz ab⸗ 1* 9 “ 11““ aus 16 aus 21 Mitgliedern bestehen solle, wird nach Ausschließung getroffen ist, der §. 153 (148 des Kommissions⸗Entwurfs 8 daselbst ansässige Hebräer erstreckt sich nicht auf die bei den Gene⸗- mangelhaftesten war, die wir vom „Barbier von Sevilla“ “ e h Sicharhei ird, daß diejenig nicht die Rede sei und wer daher nicht gehorchen wolle seine Maß⸗ ren g 33 8 3 116 ; Kommissions⸗Entwurfs) auf⸗ 1 EE““ 1r s H ü ₰ von Sevilla“ auf der italieni⸗ geändert und mehr Sicherheit. dafür gegeben wird, daß diejenigen, egeln ergreifen möge. Er l er gefant haben — wolle die der Diskussion mit 42 gegen 33 angenommen. Dr. Mappes böre, rechtsverbindlich für unsere Mitbürger zu sein“, ral⸗Gouverneuren angestellten, so lange sie in diesem Amte stehen. schen Opernbühne erlebt haben. Den Preis des Abends verdient Sgr welche sich bürgerlich niederlassen wollen, auch d Mizten und Kraͤfte Becf sung rb alter 1 ürd Phn 88 Abfallende sswwünscht Akt darüber, daß er dagegen gestimmt habe. Das Amen⸗ das er dadurch zu begründen sucht, daß Art. 46 der wiener Kon⸗ 2) Die bezeichneten Hebräer werden von den General⸗Gouverneuren Vab 8 etta, als Graf Almaviva. Gesang und Spiel vereinigten sich, um hierzu besitzen. Einen anderen Gesetz⸗Entwurf über Regelung der Verfassung “ WE 8 ¹ nür ie he. dement des Herrn Nortz, daß wenigstens je vier Mitglieder greßakte die freie Versassung Frankfurts garantire, und es gefähr⸗ vorzugsweise unter den Rabbinern gewählt, welche das Vertrauen diese Leistung als eine seiner besten erscheinen zu lassen. Nächst ihm darf Gemeinde⸗Umlagen stellt die Regierung in Aussicht. — Häußer stürzt werden, weil die Oesterreicher einrücken “ J d elehrten, dem Handels⸗ und dem Gewerbestande angehören sol⸗ lich sei, an dieser Säule vrütte 1 vss; der Regier verdiene d ter ihren Glaubens ssen eine Zuch Sr. Guicciardi, als Figaro, Lob beanspruchen. Er b 1n G „Rex d v 8 stitntion nicht bestehen I bürden! Hierauf ist d zrmliche em gelehrten, dem Handels⸗ Kei, dief ule zu rütteln, zumal man schon von herüber⸗ gierung verdienen und unter ihren Glaubensgenossen einen friedigt nicht minder du ch Beweglichkei 1 r be⸗ erklärt Namens der zur Prüfung des Wellerschen Antrags wegen Rhcated zücht 1esaege lesthesses hes Gommendeurd Hää G en len, findet mit 51 gegen 27 Stimmen Ablehnung. — Ueber greifenden Gelüsten einer Kleinmacht sich erzählt habe. Dr. Map⸗ guten Ruf haben. 3) Behufs ihrer Anstellung bei den General⸗ ih Bewwegfichkelt der. Zyinge als der hsbe 9 fhe er M ifizi 8 d A&³ 8 8 1 8 8 rge 4 8 9 Aao 1 8 de 8 S 8 reich g KrEI9;„ 6 8 88 7 8 8 8 8 4 3 2 14 4 11I S “ es e Füheeans dee hert gsatan da9 G 8e. erfolgt. Vorher E“ dieselben ihre Offtzier 1““ die beiden Anträge: a) des Dr. Blum, b) des h. Souchav, des bezeichnet diese Erklärung als eine unpatriotische, was auf den Gouverneuren wird den Hebräern ein Diensteid in der Synagoge — — mission, daß diese die hierher gehörigen 8 11““ r⸗ “ denselben ihre Absicht kund, unter ausdrücklicher G der Gesetzgebung die Reduction der „Senats⸗Mitglieder bei Antrag des Herrn Nortz den Ordnungsruf des Herrn Präsidenten abgenommen, und zwar in Gouvernements⸗Städten in Gegenwart h- wägung unterworfen 9 sich üe snsschigpen Aer. fenf egierung †wahrung dagegen, daß sie auf den Willen ihrer Untergebenen in⸗ Eintritt von Vakanzen, resp. Geschäfts⸗Erleichterungen auf nach sich zieht. Dr. Mappes hält es bei seiner Rechtfertigung eines Rathes der Gouvernements Regierung, in Kreisstädten ihh RKöhnigliche Schauspiele. bei Erlassung vn Hänn habong C Sre he 1. EC“ fluiren Fsl Natürlich schlossen sich 8 Einzelnen n Schritte a) 18 und b) 16 vorzubehalten, wird die Diskussion eröffnet. Nach 9 EE wenn man den Großmächten die Entscheidung über Gegenwart des Stadt⸗Befehlshabers. Sie treten in diesen Dienst Sonntag, 18 Hkt. Im Opernhause. 114te Abonn men lichen, auch nach Aufhebung 85 Kriegszustan W“ Re⸗ an, den die Commandeure zuerst gethan hatten. Begründung ihres Antrages unterstützt solchen Dr. Mappes, in-⸗ 8 die erheltnisse Frankfurts einräume. Dr. Sou chay ist zwar auf unbestimmte Zeit, und werden entweder auf ihre eigene Bitte, Vorstellung: Doktor Robin, Schauspiel in 1 Akt, nach dem Fran⸗ möglichst zu unterstützen. Eine gemeinschaftliche Berathung mit en Re⸗ Selbsů Seti ereare des Ragimne vetirst. Hutar dem er sich für 16 ausspricht, damit das Aerar nicht übermäßig entfernt davon, bei Herrn Nortz unpatriotische Motive vor⸗ den allgemeinen Vorschriften gemäß, oder auf Verfügung des Ge⸗ ösisch von W. Friedri Ne⸗ Eb1* ie 8- Kommissären habe gezeigt, daß diesfalls nur noch wenige Ge⸗ Selbst das Offiziercorps des Regiments Kurfürst⸗Husaren soll, - 8 29 Feß⸗ 8 auszusetzen indet aber dock daß sse klä neral⸗Gouverneurs entlasse 4) Di Tö“ e W. Friedrich. Hierauf: Die Weiberkur, pantomi⸗ EEE““ bnbbesonder in solche übee nige Ge⸗ eis auf zwei Ausnahmen, sich dem Schritte der übrigen Offiziere mit Pensions⸗Ansprüchen belästigt und bei Festhaltung der Zahl von Eessset e icst 66 ans lem den Ge urs entlassen. 4) Diese Hebräer sind durchaus von] misches Ballet in 2 Abth., nach de Leuwen und Mazilier, scenirt setz⸗Vorlagen, und zwar ins esondere eine solche über die Presse angeschlossen haben. 21 nicht auch die folgerechte Erhöhung der Mitglieder der gesetzz widerstrebe, was er (Dr. Souchay) unter Patriotismus ver⸗ den General⸗Gouverneuren abhängig, welche unmittelbar über von P. Taglioni. azilier, scenirt und über den Kriegszustand selbst erforderlich seien, weshalb er an 6.6 “ hat dem Offiziercorps eröffnet daß er Voll⸗ gebenden Versammlung nöthig werde. Schöff M üller findet die stehe, namentlich in einer Zeit, wo die Säbel⸗Herrschaft ihre Dienstleistungen verfügen, und dürfen unter keinen Umstän⸗ Preise der Plätze: Parquet, Tribü 1 3 villi tenen Anträge zweckmäßig und proponirt, die Reduction erst nach Ablauf regiere. Gegen die Aufnahme der Erklärung protestiren noch Dr. 1 8 quet, Tribüne und zweiter Rang
die Regierung die Frage stelle, ob sie in der Lage sich befinde, noch . veell E1ö6.“ “ 9 den mit irgend Jemanden in irgend welche amtli Be⸗ S Lrter 81 85 3 gef diesem Fanstage dseßf Geset⸗ Horlage zu wachean., eas e nndens ve amngin0 1“ vb“ bestimmten Reihe von Jahren, etwa drei, eintreten zu lassen, SFuüuch 1.— Varrentrapp u. A., was Herrn Nortz ziehungen in ihrem eigenen Namen snn ohne sefonderen Hef Rühl. ““ g vrSisgsts. Freiherr von Marschall frwlebertr Ia fn Die Deputation des Ober⸗A ppellationsgerichts ist gestern Abend damit zu frühe Vakanzen keine Geschäftsverlegenheit bereiteten, die zu nachstehender Modification veranlaßt: . der General⸗Gouverneure treten, sondern vollführen nur die von dem 20 Sar. “ 10 9 Rang und Balkon; daselbst er nene Strasgeses mit seinem Ginsührunger dikte, zwei über die von Wilhelmsbad zurückgekehrt. Der Kurfürst ist in der Empfangs⸗ Dc. Varrentrapp jedoch nicht befürchtet, weil die neuen Regie⸗ . aß Sgc. seiner Prfcht von dem Tage an, wo über die Ober⸗ Ober⸗Dirigirenden des Gouvernements ihnen gewordenen Aufträge; Im Schauspielhause. 162ste Abonnements ⸗Vorstel⸗ Bürgerwehr, sodann die neuen Besimmungen üher die⸗ Pestsannsg Audienz sichtbar 1 riffen gewesen. Der Staats⸗Prokurator Ker⸗ rungsherren wohl nicht so rasch das Leben mit dem Tode wechseln Central⸗Behörde Deutschlands eine Vereinbarung getroffen, §. 153 39 die in dieser Weise angestellten Hebräer genießen folgende Vor⸗ Die Schachmaschine, Lustspiel in 4 Abth., frei ö der Gemeinde⸗Beamten, ein Preßgesetz und ein Gesetz über politi⸗ siin ist I 3 gi en worden. Ober⸗Appell.⸗Rath Elvers ist würden. (Heiterkeit.) Schöff Dr. Harnier erklärt sich im Interesse für unsere Mithürger aufhöre, rechtsverbindlich zu sein, und daß theile: a) sie beziehen Gehalt aus den Summen der Korbsteuer bis bearbeitet von Beck. Hierauf: Der nach dem Englischen sche Vereine und Versammlungen.ü Die erstgenannten seien vorge⸗ is “ aühe Nachricht daß 81 . Blkvung eines der Freiheit für die größte Zahl, nämlich für 21. Nach dem Vorschlag Wö1A8Gu diesem Grunde gegen §. 153 gestimmt habe.“ zum Betrage von 900 Silber⸗Rubel jährlich, worüber ein Ueber⸗ Lustspiel in 1 Akt, von Kotzebue. er Verschwiegene wiher Wilhtan, legt, es fehle daher nur noch die Vorlage der beiden letzteren, welche Ministeriums se “ der Wahrscheinlichkeit des Dr. Souchay kömmt das Prinzip, ob nämlich in medio überhaupt Die Aufnahme dieser modifizirten Erklärung findet man unbedenk⸗ einkommen zwischen dem Minister des Innern und den General⸗ Montag, 14. Okt. Im Schauspielhause 163ste Ab 1 in den nächsten Tagen erfolgen werde. Erst dann, wenn diese Auch der neuernannte Kommandant von Kassel Oberst⸗ Lieu- der Gesetzgebung die Befugniß einer Modification, eingeräumt wer⸗ lich, und so beschwichtigt Herr Nortz den am Ende der Verfassung Gouverneuren näher bestimmt; b) sie sind, je nach ihrem Stande, Vorstellung: Saat und Frucht Drama in Uir⸗ “ Entwürfe zu Gesetzen erhoben seien, könne der Kriegszustand je nant von Bardeleben, vom Regiment Hus Nr. 2, bat seinen den solle, zur Alstimmung, wofür sich die Mehrheit entscheidet. In noch aufgeregten Sturm, den Manche als ein Zeichen des der Ein⸗ von allen persoͤnlichen Abgaben, der Rekrutenpflicht und anderen Vorspiele von E. Raupach b14.“*“ nach der Lage der äußerlichen Verhältnisse aufgehoben oder modifi⸗ kenant von d ardeleben, vom Regiment Husaren Nr. 2, var se. der weiteren Abstimmung über die Anträge sul a) und b) erklären führung selbst drohenden Sturmes ansahen. — Auf der morgen⸗ Natural⸗Leistungen, so lange sie diese Stelle bekleiden, befreit; Dienst 15. ORt. nhaus zirt werden. Damit müsse aber jedenfalls nur nach und nach zu Abschied verlangt. Die Haltung der Stadt ist ernst und würdig. 49 für 16 228 für 18 und 1 für 21. Bei §. 81 bean den Tagesordnung stehen die Uebergangs⸗Bestimmu g c) fur Eifer und Auszeichnung im Dienste erwer 12 si 2 Dienstag, 15. Okt. Im Opernhause. 112te Abonnements⸗ Werke gegangen und eine kräftige Polj eigewalt beibehalten Herr von Haynau hat so eben im Namen des bedrängten Va⸗ sich 41 Fir o “ — B 8999o9 en. . B uszeichnung im Dienste erwerben sie sich An⸗ Vorstellung. Zur Feier des Geburtsfestes Sr. Majestät des Kö⸗ Reechs. 86 8 “ 88 Recht g” 8 terlandes den Professor Jordan zu sich eingeladen. L 1“ “ “ G “ qöG Medaillen und persönlichem Ehren⸗ nigs: Prolog, gedichtet und gesprochen von Herrn Stawinsky daß die Regierung mit möglichster Vorsicht, die so theuer ; Hein Morgen haben sämmtliche hjesiger Gong h⸗ der Aatsparlode des Bäggenfe sn Jahr hemsgesegt werde⸗ vleitt A 8 hat Se. Mahestat Kalser bestätigt, jedoch mit der Abänder 3 1 Musi M. T 2* 3 erkauften Erfahrungen benütze und dasselbe nicht neuen Gefahren mit Ausnahme von t4, folgendes Entlassungsgesuch eingereicht: nh in der Minoritgt Gegen die in der ersten Lesung nach dem Ausland. daß die in erwähnter Weise wöG Hebräer erst mac “ Balfé. Ballet von P. Taglioni. b v“ — zur Beratl des „Die unterzeichneten Offiziere erklären Angesichts des Konflikts 5 G“ “ Hege⸗ 1 “ sung “ 2 1“ elntahrtger Dienstzei 8 88 ser eh P. üäer ers dig h funf⸗ Preise der Plätze: Wie oben. 88668 Sissguf⸗ führte 8 E1“ 1 von Pflichten, welcher ihnen einerseits durch die Pflicht des Ge⸗ Vorschlage des Dr. Goldschmidt angenommene Fassung des §. 103 Frankreich. Paris, 9. Okt. Der Moniteur enthält zehnjä seher ienstzeit Ansprüche auf die genannten Belohnungen Im Schauspielhause. 164ste Abonnements⸗Vorstellun 3 dunch Prasnant asat henn ferdess Eraatediener betreffend 18 horsams, anderentheils durch die eidlich übernommene Verpflichtung Dr. I G 11““ “ des Präsidenten über eine Modification der Armee⸗In⸗ haben sollen. Feier des Geburtsfestes Sr. Majestät des Königs: Proloz, 1S bis zum §. 28 vorangeschritten. Der größte Theil der Sibungs⸗ auf Beobachtung der Verfassung bevorstehl, und in der durch die Veese hn Gas 1“ 1 eE16““ 1 Cine Verb t ö ““ Belgien. Brüssel, 10. Okt. Das heute im Monit. vichtet von Herrn Stawinsky, gesvrochen von Herrn Grua. Hierauf: 8 Entscheidung kurfürstlichen General⸗Auditoriats noch mehr befestigten 88 r “ b 8 1“ hl .“ pit s b EE1161“ Finanz⸗Ministers ermächtigt die Transit- Belge veröffentlichte Bülletin über das Befinden der Königin vom Torquato Tasso, Schauspiel in 5 Abth., von Göthe. Ueberzeugung von der Verfassungswidrigkeit der Verordnungen vom LE11“ EEA1A1111ö61A“X““ bb Fznli⸗ “ Zulassung von höchstens 2070 Cigarren zum per⸗ 9. Oktober lautet: „Die gestern früh in dem Befinden der Königin I⸗ Zu den Vorstellungen am Dienstag, den 15ten d., beginnt der es des Bürger⸗Ausschusses beauftragt werden, wogegen der önlichen Gebrauche gegen Entrichtung des festgesetzten Zolles. eingetretene Besserung währte im Laufe des Tages fort g Billet⸗Verkauf erst Montag, den 14ten d. M. 1 b 8 In Potsdam. Zur Feier des Geburtsfestes Sr. Majestät des
zeit wurde auf §§. 2 bis 4 des Regierungs⸗Entwurfes verwendet. Wahlauss⸗ nach der Fass der ersten Les von fünf Mit⸗ 8 Man hatte sich viele Mühe gegebe E“ 1b 1 3 5 Bezirks⸗Verw s⸗Behörd d die Einzelrichter müssen Staats Vahlausschuß ne er Fassung der ersten Lesung von fünf Me an hatte sich viele Mühe gegeben, den Präsidenten zu bewe⸗ gen Abend zeigte sich wieder ein Fieber⸗Anfall. Die N b 1 8 1 ezirks⸗Verwaltungs⸗Behörden und die Einzelrichter müssen Staats⸗Se “ 1 1. Z 1 b 8 .Die Nacht brachte Königs: Prol dich 9 E1“ 3 Wunsch aussprechen, so lange bei den respektiven Corps und Com⸗ Ausschusses und zwei önigs: Prolog, gedichtet von Herrn Stawinsky, gesprochen von 1 2. . S 6 8 ie Frau Professorin“, von Charl. Birch⸗Pfeiffer. Anfang der — )r. Souchay, zuerst von allgemeinen Gesichtspunkten ausgehend. und der Herzog von Nemours 9W s am 9ten Morgens in Ostende ein⸗ im Schauspielhause zu Potsdam erst von Montag, den 14 vom 28. August 1835 zu besetzen sind, soll mit Staatsdienern be⸗ för ei ze G 4 3898 8 S aust zu Potsdam erst von Montag, den tcten P. Me⸗ für einen Ausfluß der Verordnungen vom 7. und 28. September modus herausstellen, daß sie sich nicht alle wieder zusammenfändenz 1. Januar 1851 an gerechnet) geschlossen worden; die Gesellschaf Dã 5 9 gat. 1. 1 5 - 38oo“ d .” esellschaft Dänemark. Kopenhagen, 8. Okt. (A. M.) Der letzte Erster Balkon und erster Rang Logen 25 Sgr., Parquet und - 196 8 wenn sich in der künfligen verfassungsmäßigen Versamm- errichteten Stellen mit Staatsdienern besetzt werden. . ie Kommi 44 1 lag 11“ 6 vüß 8 86 60 Pferdekraf ben sollen Kei 1ö „ g heet mit Staatsdienern besetzt is Gesammt⸗Staatsministerium in Wilhelmsbad die Ermächtigung er⸗ großen ferdekraft haben sollen. Keines der kleinen „Die Nachrichten aus Friedrichstadt, die wir gestern Abend Fahrzeuge aber
dreijähriger Dienstzeit. Diesen Beschluß Hierauf, zum erstenmale: Die Zigeunerin, romantische Oper in
Diese enthalten folgende Bestimmungen: Die stimmberechtigten ICC111616“”“ 1A“ EEE Mitglieder der kollegialischen Staatsstellen, die ersten Beamten der 7. und 28. September d. J., daß sie sich gedrungen fühlen, nun⸗ mehr den Abschied zu nehmen, wobei sie zugleich den dringenden gliedern der gesetzgebenden Versammlung, von vier des Bürger gen, die auf morgen festgesetzte R sa⸗ 9 alf chts ; 8 G gesetzgecenden Se MM1111“ E gen festgesetzte Revue nicht abzuhalten oder ihn der hohen Kranken zwar einige .r 35 diener sein. Eine vorübergehende Aushülfe durch Nichtstaatsdiener 1 8. 1öö“ 2 181“ j des S . wngesetzt wir “ wenlaste C“ ITT“ — ) der hohen Kranken zwar einige Ruhe, doch ist sie heute früh von Herrn Liedt! 2 42 2 in 1“ Setaeten 82 wistenschaftliche pagnieen belassen zu werden, bis im Interesse der Disziplin, so hiea be iesnseatt idele Z fe “ du “ zu bewegen. Er ist so wenig dar⸗ dem Fieber⸗Anfall sehr angegriffen. 1 1 b.“ Herrn Liedtke. Hierauf: Dorf und Stadt, Schauspiel in 2 Abth. oder höhere technische Bildung erfordern, kännen gleichfalls mit wie namentlich zu Verhütung einer etwaigen freiwilligen Auflösung position v sie Dr. Goldschmidt e. 8 dgstobl.. Lihe. gen, daß er sogar morgen eine Rede an die Truppen. Herr Dupin, Präsident der französischen National⸗Versammlung und 5 Akten, mit freier Benutzung der Auerbachschen Erzählung: Staatsdienern besetzt werden. Nur ein Drittheil derjenigen Stel⸗ des Regiments Allerhöchstenorts Vorsorge getroffen worden 9 1 gen sucht. In einem geistreichen Vortrage unterstützt W ist am Sten Abends in Ostende angekommen. Vorstellun “ 8 len, welche keine wissenschaftliche oder höhere technische Bildung er⸗ eg. T“ 6 “ Großbritanien und Irland. London, 9. Okt Die Indépendance meldet, daß die Herzogin von Orleans Biuets zu vieser Vorstellung sind in der Kastell . . 1 . 8 . , lu. e 8 er 1 8 de 2 8 : 2 U 8 , ; ., 2 EE1111II 8 † 8 EW . 77 6 8 8 8 8 8 . 1 9 fordern und auch nicht mit niederen Dienern im Sinne des Gesetzes 1“ A 889 G 882 ;schie 8 Ine dey. sen, die sie Die Verfassung beruhe auf keiner Censur, die Abstimmung sei freikx. Zwischen der britischen Admiralität und der westindisch⸗brasilianischen f 4 — g er Kastellans⸗Wohnung esselben einer jeden Anordnung die Folge vorsagen üse. G eben weil geheim. Es möge sich freilich als Resultat des Wahl-⸗ Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft ist ein Vertra 5 getroffen sind. 1 8.
setzt werden. So lange noch die Zahl der mit Staatsdiener⸗Ei gehftel. 8 e 1 1— 8 haft ist ein Vertrag auf 11 Jahre (vom Nachmittags 4 Uhr ab, zu folgenden Preisen zu haben: - 8 8-. „ Bis j Abends 8 Uhr) hab itere 10 Offiziere 1 1A““ enscha ist Diener dieser⸗ dieses Drittheil über halten.“ Bis jetzt (Aben s 8 Uhr) haben weitere er F. 1 8 1 a 3 “ hat danach ein Segelschiff — ( 125 — WI“ 1 8 8 sane sscncggentch iit n 111“.“ ihre Entlassung eingereicht. Sicherem Vernehmen nach hat dern er wünsche das aber auch nicht, im Gegentheil, er sehe es geri,. zerne Dampfschiffe E1““ Gehalt und 45 höl⸗ amtliche Bericht des Sberkommandois ans Schleswig vom 6. Sk⸗ Parguet-Logen 20 Sgr., zweiter Rang Logen 10 Sgr., Parterre
„ ) Sechsth. gle „Oberbefehlshaber“ General⸗Lieutenant von Haynau Excellenz vom lung alle Meinungen ber Bürger verte, teh wüßten Dem ffen, von denen zehn 400, vier 250 und tober lautet, so weit er im Kriegs⸗Ministerium ausgelegt ist, also: 10 Sgr., Amphitheater 4 Sgr. h“ “
85 (IG. Rgenkeeß Fahrzeuge wird zum is Die 8 8 t. Rath möge man seine Kraft und seinen Einfluß atlantischen Dienst verwendet. Alle diese erhalten, sind eben so ruhmvoll, als für die Haltbarkeit dieses Punk⸗
—
ermtas ner varauf müssen Tauglichkeits⸗Zeugnisse vom Ex rno in S iiff t g. dürfen, um dadurch die Zahl der Staatsdiener noch mehr, als sol⸗ Meine Herren! In 24 Stunden wird es sich zeigen, ob der würden; das wäre eine Ueberschätzung der frankfurter Zustände. b 38 86 kte ernannt itt erhalten haben. Die Regierung zahlt “ 1.“ 8b zt hatte und der Kampf mit Gesang in 3 Akten, von D. Kalisch. Musik von A. Schäffer. ches durch den Regierungs⸗Entwurf geschehen, zu beschränken. Da⸗ Kurfürst ein Heer hat, welches seinem Fahneneide und mit diesem Er fürchte nicht, daß die zur Wahl geschickten zwei Senatoren die 1 8 888 schs 270,000 Pfund jährlich; für Nichterfüllung des 8 8 Werke süs Gesch 8 Habn 8 ben öö“ Vorher: Vorstellung der mimisch⸗plastischen Darstellungen der vurch wurden längere Debatten veranlaßt, indem bei einzelnen Stel⸗ seinem Verfassungseide treu ist; es ist fast unbegreiflich, wie Ge⸗ übrigen neun Wahlmitglieder ins Schlepptau nehmen, resp. die Feüeft 8 zahlt die Gesellschaft 50,000 Pfund Reugeld; 500 Pfund der Feind källen L16“ 86. vhi 181 8 Feuers, g. Gesellschaft des Herrn L. Keller, vom Théztre national in Paris. len Versetzungen in eine niedere Klasse verlangt und andere Stel⸗ wissensskrupel über die Ausführbarkeit und Gültigkeit der Verord⸗ letzteren durch die ersteren sich lediglich influiren lassen würden. Er elstrase für „verspätetes Auslaufen aus dem Hafe icht li ö“ ZVL ug ” so grt pif Far Montag, 14. Okt. Vorstellung des Professors der indischen
8 Southampton; 200 Pfund für Verspätung in Hafen von nichts gelitten, die Stadt dagegen ist, mit Ausnahme des nord⸗ und chinesischen Magie, Herrn Herrmann aus Hannover, in 2 Abthei
len bezeichnet wurden, welche im Kommissions⸗Entwurf nicht speziell nung entstehen können, lesen Sie, meine Herren, den §. 108 der finde die Betheiligung zweier Regierungs⸗ Mitglieder nicht so ge⸗ thampton “ his itten Stadt dagege ah Fesseführt waren, jedoch nahm die Kammer bei der u. Verfassungs⸗Urkunde, und Sie werden deutlich sehen, wie eine Ver⸗ ühruch; fürchte n Eens Pärtei, Eeie E1.“ Im Laufe eines Jahres sind die Schiffe gehalten E“ C 114““ elet. agehh Feuers⸗ lungen. Zwischen der ersten und zweiten Abtheilung, zum ersten⸗ ie hierher bezüglichen Kommissions⸗Anträge mit wenigen Aende⸗ ordnung durch die Kontrasignatur eines Ministers volle Gültigkeit aber hasse er aus tiefster Seele. Nach einigen näheren speziellen meilen zu machen; für jede Meile mehr erhält die Gesells J114“ ie starke Anzahl schwerer Wurfgeschosse, welche male wiederholt: Eine Ohrfeige um jeden Preis. Lustspiel i WEöGö 1 erdn nc ahrbarkegt erhalte. Ich selbst habe Ihnen am 8. Januar] Details erklärt, sich, der Redner für die erste Lesung. An 8,Ch. 10 c. Lelgeneng. Ds Gesett h . k eeeeee. “ 8 Saien färt nag Brasanzit, get ies . . . 1832 den Verfassungseid abgenommen und bin daher gewiß nicht der Diskussion betheiligen sich noch Dr. Burkard u. A. Der Prä⸗ durch den Fortschritt der Wissenschaft eeecesseches 1. 2 „Die Stimmung unter den Truppen in Friedrichstadt ist vor⸗ Dienstag, 15. Okt. Zur Feier des Allerhöchsten Geburtsfestes Genessen. Kassel, 8. Okt. N. H. Z.) Nachdem am Freitag das geneigt, irgend etwas von Ihnen zu verlangen, was gegen die Ver⸗ sident bringt darauf den Antrag des Herrn Jünger auf Streichung Entdeckungen und Verbesserungen im Bau, der 111 trefflich und des Feindes Fortschritt für Nichts zu richnen, woge⸗ Sr. Majestaͤt dee Königs (bei beleuchtetem Hause): Der funr eat Sesberc. e die Ungültigkeit der Verordnung vom 28. Sep⸗ fassung wäre. Auch ich habe die Verfassung beschworen und werde des aus der ersten Lesung hervorgegangenen §. 103 und Wieder⸗ Maschinerie der Schiffe einzuführen. Im Fall eines grüsgung S. siche des stinrse Veekust, den er felittes und der abgeschlagene Sturm Oktober. Vaterländisches Festspiel von Friedrich Aban! 1 dnd Frbeh en hescen 8* die Untersuchung gegen den mit deren meinen Eid treu halten; Se. Königl. Hoheit will die Verordnung aus⸗ annahme des §. 102 des Kommissions⸗Entwurfs zur Abstimmung 8 Regierung eine Ertra⸗Vergütung für die etwaige höhere zisfe⸗ 1 LE 11“ Eindruck auf seine Truppen ge⸗ Schluß des Festspiels, Humne: An den König, von gaben sich d.eeegete weehere von Haynau beschlossen hatte, be⸗ geführt haben und wird sie ausführen. GanzEuropa sieht aufuns: wei⸗ und verkündet nach namentlicher Umfrage dessen Genehmigung mit “ und Kohlenfracht. Die Gesellschaft muß, wenn es „Unser eigener Verlust ist im Verhältniß zur Heftigkeit des komponirt vom Musikdirektor Reichardt, ausgeführt vom Chorper⸗ zisonirenden Truppen au g die Commandeure der hier gar⸗ gern Sie sich also, die Verordnung auszuführen, so Fereh fremde 43 gegen 35 Stimmen. 8 angt wird, eine bestimmte Anzahl von Marine⸗ und Armee⸗ Kamsses Lee11“ Fen es Ofür 1 sonale. Hierauf, zum erstenmale: Ein Fürst. Char mit zur Ausführung verfassun Saeßerg mit der Erklärung, daß sie Truppen solches vollführen, und dann werden Sie die Verfassung 1 1A“ offizieren und Civilbeamten als Passagiere zu herabgesetzten Prei- (Premier⸗Lieutena g Fea a 1' Ge, 1. 1 8 9 n Gesang in 3 Akten, von Fr. Kaiser. gswidriger Befehle ihre Hülfe nicht bieten zertrümmert haben, statt sie zu schützen. Denn darauf können Sie Frankfurt a. M., 9. Okt. (& G er heutigen 1g sen befördern. Als nicht zu übersteigendes jährliches Marimum 120 todte und v An bsae 8 ftzle . 8 885 üe 8 “ Es kam zu einem Uebereink sich verlassen, daß die Oesterreicher eine so freie Verfassung nicht der gesetzgebenden Versammlung 8182- er Präsident Dr. H old⸗ an Vergütungsgeldern ist die Summe von 75,000 Pfd. angenom⸗ Anzahl welch 8 5 1 89 micht 8e d 88 einstweilen von weiteren Gewaltschrinten dahin, daß der General werden bestehen lassen, wie die unsrige. Wer also treu seinem schmidt zur Begründung seines Amendements zu §. 103 das men, und Ueberfracht darf für nicht mehr als 75,000 englische Tons die Anz ahl haohs 9 “ 6 schisege en wee⸗ denMette der remonstrirenden Oiß 1 abstehen und Einer aus Fürsten und seiner Verfassung ist, der kann es nur dadurch bewei⸗ Wort. Der Zusatz lautet: „Wird in demselben (Wahlausschuß) Kohlen (die engl. Ton hat 20 Ctr.) gezahlt werden. hund 8 er Todten vor den Schanzen, welche auf weit über fiziere sich zu dem Kurfürsten nach sen, daß er die Verordnung treu und pünktlich ausführt. Mein die zu dieser Wahl erforderliche Stimmenzahl (§. 145) nicht erzielt, Der furchtbare Sturm, welcher (wie bereits erwähnt) amt vere ndert angeschlagen wird, deutet darauf, daß sie sehr bedeutend ist.
sion war mit diesen allgemeinen Bestimmungen nicht einverstanden, x termun 7 8 , halten, den Offizieren Abschiede zu ertheilen. 8 „. 19 v1I11““ 8 sollen jt B; 1 8 4 1 — b 1 erhalten und nicht befürchten, daß aus dem Gegengewicht der ge⸗ b und mit Blitzableitern versehen sein; Capitains tes beruhigend. Mit der stärksten Kaltblütigkeit isi des Feindes Königsstädtisches Theater
sondern ging auf dier spezielle Bezeichnung der einzelnen Stellen 1 ein, welche entweder insgesammt oder nur zur Hälfte oder aber Kassel, 9. Okt. Heute hat Herr von Haynau den komman⸗ setzgebenden Versammlung und des Bürgerausschusses große poli⸗ und Radikale, entstehen
8 8
“