1. 12 1821
Die von dem General der Kavallerie, Fürsten von Thurn und ten Frankreichs dazu haben verstehen wollen, den dortigen Gesandt⸗ Minister des Innern, als offizielles Aktenstück abgefaßter Brief er⸗ 5 3 8 90 d⸗ Taxis erlassene, aus Aschaffenburg vom 31. Oktober datirte Pro⸗ schaftsposten zu übernehmen, obgleich dies des Präsidenten Wunsch klärt, es habe das Ministerium nur durch die Journale von der G 4 1 “ nicht nöthig. Rom, 24. Okt. (Courr. d. Mars.) 852 heveete 4 ' Markt⸗ Berichte. clamation lautet: wäre und er, wie es heißt, bereits Schritte, wenn auch vergebliche, Liste römisch⸗katholischer Prälaten Kenntniß erhalten. Die Regie Die g; * w. Präsident 1 Castella c. schen in Turin kurstrenden Gerüchten über das Verhäͤltniß des rö „Nachdem die hohe Bundes⸗Versammlung das Einrücken der bei mehreren Personen thun ließ. Man soll in Regierungskreisen rung habe die Ernennung dieser Prälaten weder gebilligt, noch be wort des Bundesrathes ist vom l1ten datirt und mischen Hofes zu v5 dessen güer. “ ” Berliner Getraidebericht vom 5. November unter meinem Befehle stehenden Kaiserl. österreichischen und Königl. selbst officiöse Mittheilungen erhalten haben, daß am turiner Hofe, stätigt. Lord Minto sei während seines Ausenthaltes zu Rom nie . n2 1 7 entgegenzutreten, hat der heilige Vater an een Erzbischof von Ver⸗ Am heutigen Markt waren die Preise wie fol — 8 bayerischen Truppen in die Kurfürstlich hessischen Lande angeordnet wie im Ministerium Azeglio, eine solche Wahl gern gesehen werden in dieser Beziehung befragt worden. „Der schweizerische Bundesrath an den Staatsrath des Kan⸗ celli ein Breve gerichtet, in welchem er sein lebhaftes Bedauern Weizen nach Qualität 52.5 reise wie folgt: hat, sehe ich es als eine Pflicht an, jeden rechtschaffenen Bürger, würde. 1 Zwischen Brighton und Cherbourg ist eine Dampfboot⸗Ver⸗ rtoons Freiburg. Getreue, liebe Eidgenossen! Wir haben Kenntniß über die Unmoöglichkeit einer Verständigung mit Pinelli erklärt. Die Noggen loco 35 —37, 8. — 57 Rthlr. so wie alle Civil- und Militairbehörden, geistliche und weltliche Eine bedeutende Anzahl deutscher und italienischer Flüchtlinge bindung im Werke. — ubN A“ Zien d. M., in welchem Ihr Forderungen, welche die sardinische Regierung wegen der defatisen e. genr nen oe, eüne Obrigkeit, so wie alle nicht mehr im cktiven Dienste stehenden hat den Befehl erhalten, Paris zu verlassen und sich nach den De⸗ Der franzoͤsische Gesandte Drouyn de Lhuys ist wegen schwere uns von dem Re tionsversuch eric htet, der in der Nacht vom 4ten Vertreibung des ehrwürdigen Erzbischofs Franzoni von Turin und . Nov. 7Bez.— 34 ¾ Rthlr. bez., Br. u. G. Staatsdiener EE 11“*“ ve. skund⸗ t ts begeb 8 6 Erkr 1 1 hues 1 auf den 5ten in Eurem Kanton stattgefunden, und wobei aus meh⸗ der Bestätigung des Siccardischen Gesetzes macht, haben so über⸗ VETIA 1 sch 5 8 6 gegen jeden Widerstand, Verführung und Auskun par P R en. Unter anderen Orten ist ihnen auch Tours rkrankung seines Vaters plötzlich abgereist. reren Bezirken organisirte nnd bewaffnete Haufen gleichzeitig nach schwenglich und dem Papste um so unannehmbarer geschienen, als »„ pr. Frühjahr 1851 39 8 38 Rthlr. verk. u. Br aftun rgnädi tr T zu war⸗ zum Aufenthaltsorte angewiesen. ; ve 1.“; 19 v 1 F. 8 - 1 5 26— “ 8 “ 1 Folgen selbst 802 1 11““ Angabe, es warte General Chan⸗ Rußland und Polen. St. Petersburg, 29. Okt. Freiburg marschirt sind, aber aus Mangel an Theilnahme oder Lei⸗ das Gesetz Siccardi trotz der bestehenden Verträge beschlossen wurde. “ Fehr n “ zuschreiben haben wenn in irgend einem Stücke den garnier nur auf den Zusammentritt der National⸗Versammlung, Der Großfürst traf am 26. September in Taman ein und über⸗ kung sich wieber ven selbst zerstreut haben. Mit lebhaftenr Be⸗ Würde die römische Regierung den Erzbischof von Turin beseitigen, Hafer loco nach Qualitat 819 — 21 Rthlr. Landes ⸗Gesetzen - zuwider gehandelt würde. e am seine Entlassung zu geben. Als seinen Ersatzmann ö nachtete an demselben Tage in Temriuk. Des anderen Tages in dauern haben wir vernommen, daß ein solches Wagniß stattfinden so handelte sie gegen Recht und Pflicht und würde zugleich der 88 8 Herbst 18pfd 19 Rthlr B .19½ G unter meinem Befehle werden bei jeder Gelegenheit mit Blatt den General Arbouville, einen Verwandten Mole's und zu- Zekatherinodar angekommen, verweilte Se. Kaiserl. Hoheit am 28. konnte, ein Wagniß, das zwar glücklicherweise gescheitert ist, wor⸗ heroischen Demonstration dieses erlauchten Prälaten einen traurigen ¹ 30pfb 19e Rthlr Br., 19 G “ Mannszucht und vom reinsten Ehrgefühle beseelt, ihrer Aufgab e] gleich eine im Elysee sehr gern gesehene Person. Beide Angaben Sept. daselbst, wohnte dem Gottesdienste in der Kathedrale bei, scher 88 Fg 1“ . i b u“ . und ungerechten Tadel verursacht haben. „ 48pfd. pr Frühjahr 21½ Rthlr. Br nachkommen; ich darf daher und um so mehr auf eine wohlwollende werden jedoch für unrichtig gehalten. musterte die versammelten Truppen und empfing Besucht von sämmt 8 8 1 8 Fshesch E“ 5 b 28 Spanien. Madrid, 28. Okt. Die Gaceta veröffent⸗ „ 50pfd. 22 Rthlr. Br., 21 G v“ Aufnahme derselben rechnen, als wir bereits im Jahre 1848 vereint Montalembert hat sich am 25sten eingeschifft, um nach Rom lichen Graden des tschernomorschen Heeres. Am 29., bei Fortsetzung haße “ Fhen ne euneigeceeegs 6 ven licht heute die mitgetheilte Ernennung des Marquis Miraflores zum Erbsen, Koch⸗ 40 — 46 Rthlr Futter⸗ 36—38 Rthlr mit den kurhessischen Truppen wie Brüder eines Stammes zusam⸗ zu reisen. Er ist mit dem Dampfschiff „Dauphin“ von Toulon der Reise, kam Sr. Kaiserlichen Hoheit in Ust⸗Laba der Ober 8 ischem ne eigenessiscen vnin Ho 88 88 Präsidenten und des Fürsten von Anglome so wie des Herzogs von Rüböl loco 11 2 Rthlr. Br 7115 G 8 men standen, um Gesetz und Ordnung im Großherzogthume Baden abgegangen. Vor seiner Abreise hatte er zahlreiche Konferenzen Befehlshaber des kaukasischen Corpe entgegen. Der Großfürst be⸗ 88 “ . ecen des a68 herstellen hare deg⸗ 6 f8 Veragua, zu Vice⸗Präsidenten des Senates pr diesen Monat 11 ¾ a ½ Rthlr bez., 11 ¾ Br., X¼ G aufrecht zu erhalten. Im Namen des Gesetzes und der bürgerlichen mit dem Präsidenten der Republik. 1 suchte zu Pferde die Staniza Nekraßowskaja an der Laba 1 8ne Sgeßß d“ I1“ 11“ 89 h Fr. mgn; ir E 3 d kehrte Nach Ust ⸗ Laba zurück, übernachtete die Bahn zu einer nachhaltigen Versöhnung eröffnen wollte. Wahr⸗ Fri JZ1““ pr. Nov. / Dez. 1137 a Rthlr. bez., 11 ½ Br., ³ G. Ordnung betreten wir nun das Kurfürstenthum. An Gesetz und Wegen des gestrigen Allerheiligenfestes sind außer dem Eve⸗ und kehrte zur Nacht nach Ust⸗Laba zurück, 3 erble er reactionairen Partei I Griechenland. Athen, 22. Okt. (A. Z.) Die Depu⸗ Dez. /9 Orhsn gewöhnt, wird es uns, unterstützt von der Mehrzahl der nement und der République heute gar keine Journale er⸗ den 30sten in der temischbekschen, den 1. Oktober in den 8 sie gEö sein, tirtenwahlen haben im ganzen Lande den besten Fortgang, über die ven. ebr 114 Rthlr. Br., 1138 G. Wohlgesinnten leicht sein, die väterliche Absicht des hohen deutschen schienen — schen und den 2ten in der suworowschen Staniza. Den Zten traf 6 3 B jrdb L“ 8 und ihren Grund⸗ Hälfte der Wahlen ist bereits bekannt, die ministeriellen Kandida⸗ 8 d “ 8 44 17 wm. 8 “ Bundes durch den Herrn Bundes⸗Kommissär in Ausführung ge⸗ Der neue Divisions⸗General Carrelet hat gestern bei Chan⸗ Se. Kaiserliche Hoheit, nach Besichtigung der “ ZI1ö1u 1“ ö ten haben überall den Sieg errungen. Zu ministeriellen Kandida- Nr,Nor 1“ bracht, zu unterstützen und Gesetz, Ordnung, Einigkeit und Friede garnier dinirt. “ EET111“ Ueg e. cgem gS2 “ S geben Euch die Versicherung vaß “ haben sich aber auch solche gemacht, während der Dauer— Apris/ Mat 11⅔ Rthlr. Br., 11 ½ G. 1 m schöne 1 1 estig ffe In Marseille eine sbei den Heilquellen in Augenschein. 8 8 T“ . 3„% 8 er ersten rperiode 8. 844 bis 1847 auf den Bün⸗ 1925 .“ ““ v 8. essegen⸗ ö hö Maͤrseille haben bei einem Regimente Unruhen staitge⸗ ater Malta in der großen Fabardg abends nach der Festung Nalt⸗ S 89 8 Hanse gn ö“ zählen , gi eG Ssposensn öö“ dee esge e 102 Pahir n. B hurg, den . Tyt 50. De gl. be Gener en. “ 589 Fauf sehenen Einwohner so wie die zundesrath i e ist, nach den Bestimmungen der Bundesver⸗ 1X“ 1u“ .gs pr. Nov. 125 r. Br. Kavallerie: Karl Theovor Fürst von Thurn und Taxis.“ Das französische Dampfschiff „Saueé“ wurde durch heftigen scn, 1“ Hüceauf ane, angnf Kabarda der Frrstschan⸗ 8 1 fassung, Euch angedeihen zu lassen, wenn Ihr, was wir nicht hof. hern eke 1“ a 5 Frühjahr 11 ⅞ Rthlr. Br., 118 G. 2 3 1 tari el f Ho L 9n 9g . IIS LW“ 1 g Pden. ehor P b e 2 1. 8 In der heutigen Versammlung der Abgeordneten wurde ein Her⸗ regime Bur. b . —üirsten vorgestellt wurden, der noch am Abende desselben ir ergreifen gleichzeitig diese Gelegenheit, um Euch, getreue, gierung nicht den Vorwurf mache sie sich in die Wah 2 Ee 8 zogliches Dekret, die Ratification des 1 Preußen und Dhne⸗ tegeget s Wesbe Tages woglbehalten in Wladikawkas eintraf. Am 7. Oktober 11“ met uts Neam Wachtschutze Gottes ze empfoteen. misch ghabe. Jede “ fargisted petk h b 8x 5 8 mark abgeschlossenen Friedens betreffend, vorgelegt. Dasselbe ent⸗ Großbritanien und Irland Fun t vh Ndnn Nachmittags waren fast sümgrciche 50,000 Einwohner, der Stad Im Namen ꝛc. den oft bewachte ein einziger Gendarm den ganzen Wahlakt Spiritus 1 “ 58 8 84 9 5 . 3168 ve. 8 E 8 ₰ . 8* —. . 491 H 9. on zur E 8 4 8 8 in⸗ 8 “ 8 5 . 1 S ¹ 1 7 32 . 1062* . Br.. 5 ½ x. hält den Passus, daß das Staats⸗Ministerium Preußen gegenüber Die Königliche Familie verließ Osborne gestern nach 10 Uhr. Die Tiflis dem Erosheesent z eshfe mnecg aneg be8 hace 19 9 Zürich, 1. Nov. Die Eidg. Ztg. enthält Folgendes über und nirgends kam es auch nur zu Wortstreiten. Der zweite Mau⸗ Nov./Dez. 16² Rthlr. Br., 16 ⁄½˖ G. 1 nach der erfolgten Ratification Verwahrung dagegen einlegen beiden kürzlich in Portsmouth angekommenen türkischen Fahrzeuge, mitten eines gleümenden vas2ihee 111““ 8 Füren. iat⸗ den Cisenbahnbericht des Herrn Stephenson: „Was die speziellen romichalis, Lieutenant Leonidas, hat sich ebenfalls der ihn suchen⸗ Dez./ Jan. 17 Rthlr. Br 116 ⅞ bez., 16z G. nenin daß “ de Heszogthugge Ar einer Pacification die Fregatte Mirat Zafre“ und die Brigg Suray Bahri“ lagen v “ dort 18. Linien betrifft, welche gezogen werden sollen, so werden hauptsäch⸗ E überliefert, und man erwartet beide Gefangene 1 Jan. †Febr 17 Rthlr Br 17 F. 3 — Schleswig⸗Holsteins mitwirken solle. Die ngelegenheit wurde bei Spithe 8 1 1eSdI beee. Jacht imnie bends war die Ste rleuchtet. e ipfing Se. Kaiser⸗ lich folgende erwähnt: Die Linie von Basel geht über Liestal na bald in Athen. 1 8 15 “ 8 „ 8 v gelet head vor Anker und begrüßten die Königliche Jacht mit % Hobeit den Exarche 8, I 5- folg ) Di el geht über Liestal nach Ithe⸗ b b “ ebr. /März 17 ¾ Rthlr. Br., 17 ¼ G. einem besonderen Ausschusse überwiesen. “ Diese fuhr hart g 82 fremden Schiffen vorbei, um EE11““ des et EEEE“ Olten durch den Hauenstein, wo unter Anwendung des erwähnten Sonst ist es in der Maina vollkommen ruhig, ja man kann Nebr.”Möih 18 Rthlr. ev G. Frankfurt kfur 1 8 den Königlichen Kindern die interessanten Fremdlinge zu zeigen. Prit 86 echmen⸗ lirse ; wurden se 9 tliche itair⸗ und Systems von schiefen Ebenen, die bedeutenden Schwierigkeiten des sagen, daß gerade dieses Ereigniß noch erforderlich war, um den pr. Frühjahr 18 ⅞ a ½ Rthlr. vesh 18 5 furt. Frankfurt a. M., 1. Nov. (O. P. A. Z.) 1b “ 1b b 8. n. Civil⸗Beamten dieser alten Hauptstadt Grusiens vorgestellt. Nach⸗ Jura⸗Uebergangs insoweit überwunden werden könne 5 des letzten Rest einer eingebildeten Macht, welche die Familie Mauro⸗ 8 — u G Der Gesetzentwurf über bürgerliche Ehe und Standesbuchführung Um 2 die Königin in eG. Herzog 8 1 mittag besuchte der Großfürst das Arsenal, das adelige Gymnastum, d n g8 eine 111“ erhält 8 8* michalis eben so gut wie die ihr feindlcch “ Familie 6“ Marktpreise vom Getraide . de eeeecg 8 geg en der heutigen Sitzung der gesetz⸗ 8 August von Sachsen⸗Koburg⸗Gotha speisten be⸗ die Kasernen des kaukasischen Sappeur⸗Bataillons und die bei die⸗ ganze übrige Strecke der Bahn in das Thal, anstatt an die steilen des Pierakos immer noch zu besitzen glaubte, oder an die sie we-⸗ Berlin, den 4. November. Foge hr ec festabasguregid, Bekanntlich ist dieser Gegenstand sowohl Vorgestern haben die Mitglieder des londoner Klerus in Lon⸗ sem Bataillon eingerichtete Militairschule, die kaukasische Feldmesser⸗ Abhänge verlegt wird. Die Kosten dieser Linie werden sich auf diese nigstens glauben machen wollte, zu zerstören und so einem feudalen Zu Lande: Weizen 2 Rthlr. 10 Sgr., auch 2 Rthlr. 3 Sgr. vn ber Ler assunggebenden, als von der gesetzgebenden Versamm⸗ donwall-College eine Sitzung gehalten, um über die Zweckmäßigkeit Schule, die Mädchenschule der heiligen Nina, das im Bau begrif⸗ Weise kaum so hoch belaufen, als die der bedeutend längeren Rheinlinie Zustaͤnde ein Ende zu machen, in dessen Befestigung sich diese 2 Pf.; Roggen 1 Rthlr. 19 Sgr. 5 Pf., auch 1 Rthlr. 17 Sgr. lung berathen worden, und es handelt sich heute nur noch um v0 ö den Lordbischof der Dizese wegen der neulichen fene Theater auf dem Eriwan⸗Platze, das Stadthospital und das von Basel nach Brugg; auch läßt die Hauensteinlinie einen größeren Familie nur zu sehr gefallen hat. Es ist der Augenblick gekom⸗ 6 Pf.; große Gerste 1 Rhlr. 6 Sgr. 7 Pf., auch 1 Rthlr. 5 Sgr.; einige, von dem Senat vorgeschlagene, das Wesentliche des Gesetzes 8. “ mrdinal⸗Erzbischofs . Westminister zu berathen. transkaukasische adelige Fräulein⸗Institut. Mittags waren die hö⸗ Ertrag hoffen, da sie allen Verkehr auf sich vereint, der von Basel men, wo die Regierung, ohne den geringsten Widerstand zu finden, Hafer 1 Rthlr., auch 25 Sgr. 8 Pf. 2 8 nicht ändernde Anträge, welche von der dazu aufgestellten Kommisson Mehr als sunfzig Mitglieder unter Vorsitz des Geistlichen Rose⸗ heren Militair- und Cioil⸗Beamten, so wie die vornehmsten Damen, aus nach der inneren Schweiz und zurückgeht, und außerdem das indu⸗ die exceptionelle Stellung, in welcher sich die Maina gegenüber den Zu Wasser: Weizen (weißer) 2 Rthlr. 13 Sgr. 9 Pf., begutachtet wurden. 8 Von derselben werden sowohl zum Entwurfe, hatten sich eFesfee en Der Präsident sprach die Hoffnung zu einem Mittagsmahle geladen, welches der Statthalter in Ver strielle Ergolzthal durchschneidet. Ein fernerer Vortheil dieser Linie anderen Provinzen befindet, aufheben kann. Die Maina bezahlt auch 2 Rthlr. 10 Sgr. und 2 Rthlr. 6 Sgr. 3 Pf.; Roggen 1. als zu den Senats⸗Anträgen Aenderungen vorgeschlagen; einer der “ “ ““ anlassung der Ankunft Sr. Kaiserlichen Hoheit gab. Abends war besteht noch darin, daß sie sich hinter der nördlichen Militairlinie bis zur Stunde keine Steuern, und wenn auch der Ertrag von Rthlr. 18 Sgr. 9 Pf. auch 1 Rthl 5 Sgr.; große Gerste tiger — z 2 . 18 aus daß nach aller Meinung religiöse und politische Fragen streng 8 eee. 8 S 7 Militairlinie 8 3 88 V ) 9 ) 8 P 8 hlr. 1 gr.; g. st wichtigeren geht dahin, in das Gesetz eine Bestimmung aufzuneh⸗ gen 6“ Peeins wierden Alle übereinstimmen, daß in den Gemächern der Fürstin Woronzoff eine glänzende Abend befindet. Von Olten, dem Knotenpunkte des ganzen Systems, wür⸗ 600,000 Drachmen, bis zu welcher Höhe die Zehnten und Anderes 41 Rthlr. 7 Sgr. 6 Pf., auch 1 Rthlr. 5 Sgr.; Hafer 27 Sgr. 6 Pf., es nöthig sei, den römischen Uebergriffen Schranken zu setzen. Der gesellschaft. 9 8 den nun zwei Stammlinien gezogen. Die eine, östliche, geht durch berechnet ist, keinen großartigen Zuschuß zum Budget machen, so ist auch 25 Sgr.; Erbsen 1 Rthlr. 21 Sgr. 3 Pf., auch 1 Rthlr. 5 ⸗ G Wegen starken Eisganges wurden vorgestern, gegen 9 Uhr das Aare⸗ und Limmatthal nach Zürich und von vort aus über doch die Durchführung dieses Grundsatzes der Billigkeit, gleiche 17 Sgr. 6 Pf. (schlechte Sorte.)
1 1“ die Kinder aus gemischten vhm zu er⸗
ziehen seien. Gegen denselben wird hauptsächlich die Befürchtung “ I1141“ v
ufgestellt, daß dadurch der Geistlichkeit zu Eingriffen in die bür⸗ Chrtsth 1b 8— “ Fg bE1“ Der Morgens, die Newa⸗Brücken abgelassen. Winterthur und Frauenfeld nach Romanshorn und Rorschach. Besteuerung fürs ganze Land, allein schon werth, daß die Regie⸗ Sonnabend, den 2. November.
erlichen Verhältnisse Gelegenheit gegeben werden könnte. Er wird de, lj 89. ere d I Glauben aus, dais. VIgon der Linie über Winterthur, Elgg, Wyl, Goßau und St. rung sich dringend mit diesem Gegenstand befasse. Hindernisse wird Das Schock Stroh 8 Rthlr. 5 Sgr., auch 7 Rthlr. 10 Sgr.
verworfenz eben so ein Antrag von Schöff Dr. Müller, die ge⸗ Hülf 189 G J. ves Vo b 85 8 viese 1 Warschau, 3. Nov. Gestern früh ist der Erbgroßherzog Gallen nach Rorschach wird, trotz dieser so gewerbreichen Gegend, sie wenige finden, oder nur solche, die leicht zu überwinden sind. Der Centner Hen 22 Sgr. 6 Pf., geringere Sorte auch 17 Sgr. ezlichen Ehehindernisse aufzuzählen; ferner die Anträge, daß die cee ti 6 66 fe Aügesccee. deL- ihm g”- disthnngezigeneh von Sachsen⸗Weimar von hier wieder abgereist. Abends langte der abstrahirt, da die für die Herstellung dieser Linie erforderlichen Ko⸗ Die beiden Gesandten Metaxas und Maurokordatos sind noch 6 Pf. ürgerlichen Trauungen der Landbewohner in der Stadt vorzuneh⸗ wichtigen Posten eines vI Prinz Albrecht von Preußen hier an. Der österreichische Gesandte stten in keinem Verhältniß mit den zu erwartenden Einnahmen in Athen, und beide, besonders aber letterer, können täglich die po⸗ Stettin, 4. Nov. 2 ½ Uhr. Ro 3 hr 38 men seien; daß den Landgeistlichen die Standesbuchführung über⸗ auf Erden bewahren werde. v. Erhly wies darauf hin, wie die am russischen Hofe, Graf Buol⸗Schauenstein, und der russische Ge⸗-⸗ ständen. Dadurch, daß diese Strecke nicht als Transitlinie litischen Verbrechen lesen, deren sie ssich schuldig gemacht haben be lh. 8 v 8Eo1
die ki päpstliche Suprematie im 16ten Jahrhundert trotz wiederholten s “ ichische [Hofe, Baron Mey üborff sind ) Erstere . benutzt wird, erhält die Bahn von St. Gallen nach Rorschach in ihrer Laufbahn. Die sogenannte unabhängige Presse (so nannte “ zbi 142 3 zürgerli ehme Strafe enig⸗ 9 te am österret zischen Sv“ h vr er rstere u““ 8 8 8 1 9 I sich sonst vorzugsweise die Maurokordatische) schweigt und ist mit Rüböl 11 ½, pr. Frühjahr 11 ½.
Trauung vor der bürgerlichen vornehmen, keine Strafen, wenig⸗ inner 2ess b b 1““ Vnach St. Petersburg, der Letztere nach Wien, abgereist. einen isolirten Charakter. Obwohl der Verkehr zwischen St. “ WW1ö1I“ Spiritus 21 , pr. Frühjahr 20 ½ Br
stens keine Gefängnißstrafen, angedroht werden sollen. Nur der innerte an den welchen jeder englische Regent bei 1 8 E Gallen und Rorschach sehr bedeutend ist, so reicht er doch Allem zufrieden. Die eigentliche unabhängige Presse, die Niemand “ — 8 3
Antrag auf Streichung des Satzes: daß bei gewissen Ehescheidungs⸗ seiner Thronbesteigung ab ege, und v. es heiße, daß keine fremde vaeiwe; 8 24. Oh. Die Zuschrift nicht hin, um bei den außerordentlichen Kosten, welche diese angehört, die auf eigene Faust raubrittert, fällt über ihn Breslau, 4. Nov. Weißer Weizen 50,
fällen der wirklichen Scheidung eine zeitweilige Scheidung von politische oder religiöse Macht in Englands Angelegenheiten sich 1114.“X“ “ . Zuschrift, mi welche Blahn veranlassen würde, einen auch nur den mindesten An⸗ schonungslos her. Sein ganzes Leben wird durchgegangen gelber Weizen 48, 54, 58 Sgr.
Tisch und Bett vorausgehen müsse, wird genehmigt und eine dies⸗ einmischen dürfe. „Rom“, sagte er unter Anderem, „welches uns die freiburger Regierung dem Bundes⸗Rath unterm 5Oktober vo lagskosten sich annähernden Ertrag zu gewähren. Was die Linie und Thatsachen, die bis jetzt als große Lichtpunkte im Le⸗ Roggen 38, 40, 42 ½ Sgr.
fallsige Verfügung dem Ermessen der Gerichte überlassen. Das als Heiden betrachtet und behandelt, würdigt uns dennoch seiner der letzten Bewegung Kenntniß gab, lautet nach der N. Zür. Ztg. durch das St. Gallische Rheinthal nach Chur betrifft, so würde ben Maurokordatos dastanden, in einen Schatten gestellt, in welchem Gerste 26, 28, 30 Sgr.
ganze Gesetz wird mit große Mehrheit angenommen, nur Schöff Oberherrschaft. Es hat Anmaßung genug, jeden Engländer für⸗ wie folgt; 1 1 “ “ diese Straße in Verbindung mit den deutschen an den Bodensee aus⸗ 9. fast wie Verbrechen erscheinen. Auf jeden Fall ist es für Mau⸗ Hafer 20, 22, 23 Sgr.
Böhmer und Dr. Häberlin erklären sich zu Protokoll dagegen. Der seinen geistigen Unterthan zu erklären. Der Krieg ist also jetzt erklärt.“ „Der Staats⸗Rath des Kantons Freiburg an den schweizeri mündenden Eisenbahnen und mit dem Verkehr, der sich über den rokordatos gut, daß er außer Landes geht; im Lande ist sein Name Spiritus 7 ½ Rthlr. bez. Versammlung werden die noch unerledigten Geschäfte bekannt ge⸗ Schließlich beantragte der Redner, bei der Königin den Antrag zu schen Bundes⸗ Rath. Hochgeachtete Herren, getreue, liebe Eidge⸗ Zürcher⸗ und Wallenstattersee zieht, allerdings Vortheile bieten, verhallt, sein Charakter abgegriffen. Er ist alt geworden, und die Rüböl 12 Rthlr. Br.
macht, ihre Rücksendung an den Senat verfügt und die Sitzung stellen, jede Einführung, Verbreitung und Betheiligung an einer nossen! In der Mittheilung, welche wir Euch unterm 19. Juli besonders wenn die Bahn über den Lukmanier hergestellt würde, Zeit seiner Thätigkeit liegt weit hinter uns; das Königthum ist Zink loco 4 Rthlr. 15 ½ Sgr. bez. gegen 8 Uhr Abends geschlossen. 8 I Bulle nach Heinrich des Achten altem Edikte für Hochverrath abhin, bezüglich der in unserem Kanton cirkulirenden verfassungs die aber, da der von ihr erhoffte Vortheil hauptsächlich Deutschland jung, überwuchs, wenn auch als zarter Baum gepflanzt, die wilden Bei ziemlicher Zuf Getraide veränderten sich Preise ü zu erklären. Der Adreß⸗Entwurf an den Bischof von London widrigen Petitionen zu machen die Ehre hatten, bemerkten wir Euch und Sardinien zufällt, nur mit Beihülfe dieser Staaten ausgeführt Gesträuche, die in der Revolution sich üppig emporrankten, reich nur um Kleinigkeiten.
Hamburg. Hamburg, 4. Nov. (Hamb. Bl.) In dem wird angenommen, und eine neue Versammlung auf nächsten Don⸗ daß der eigentliche Zweck der Verbreiter dieser Petitionen darin be-⸗ werden kann. Eine besonders wichtige Zweigbahn würde sich zwi⸗ mit Dornen besetzt. Jetzt ist ihr Grün verwelkt, Zweig für Zweig
ine bezügliche Adresse an die Königin an⸗ stehe, die Agitation im Lande zu unterhalten und neue Verwirrun schen Winterthur und Schaffhausen ergeben, wenn in letzterer Stadt stirbt ab, es bleibt nichts mehr, als der historische Strunk. tish
ischen
agen werden solle; daß gegen Geistliche, welche die ki e. Andringens dreimal hinter einander verworfen wurden. Er er⸗
22
heutigen Konvente der Erbgesessenen Bürgerschaft wurde folgende nerstag anberaumt, um ei — n Proposition des Senats vorgelegt: „Aus den in der Anlage ent⸗ zunehmen. hervorzurufen. Später, den 31. Juli und darauf wieder n 30. eine badische Eisenbahn auslaufen würde. Bis dahin wird von Ddie Angelegenheit der griechischen Regierung mit der eng “ 2— wickelten Gründen trägt E. E. Rath bei Erbges. Bürgerschaft dar⸗ Lord Rancliffe ist gestorben. August machten wir Euch, mit Vorweisung einer Kopie von Maril der Ausführung abgerathen. Eine fernere Zweigbahn ginge von Olten Gesandtschaft, die Entschädigung der mit Korinthen beladenen Königliche Schauspiele 8— auf an, es mitzugenehmigen, daß die mit der Großherzoglich olden⸗ Die Anmeldungen von Industrie⸗Ausstellern sind in den letzten ley's Kreisschreiben, aufmerksam auf die ernsten Folgen und Unord⸗ über das Wiggerthal und das Thal der kleinen Emme nach Luzern, um den Dampfboote betreffend, ist durch die Erklärung eines englischen Mittwoch, 6. Nov. Im Schauspielhause. 178ste Abonnements⸗ burgischen Regierung einerseits und in Gemeinschaft mit den an⸗ Tagen dieser Woche so zahlreich aus England zugeströmt, daß es nungen, die diese Petitionen wieder nothwendig für unser Land nach von Norden her kommenden Waaren den Weg über den Gotthard Handlungshauses in Patras, was das eine Dampfschiff betrifft, Vorstellung: Romeo und Julia, Trauerspiel in 5 Abth., von deren beiden Hansestädten andererseits geschlossene Brigade⸗Con⸗ vor acht Tagen nicht möglich sein wird, irgend eine Uebersicht über sich ziehen müßten. Es war augenscheinlich, daß Petitionen und Kreis zu eröffnen. Die südwestliche Stammlinie zöge sich von Olten über vollkommen erledigt. Das Haus erklärt nämlich an die griechische Shakespeare. 1 “ vention, sofern sich einer der anderen Senate gleichfalls für diesen die Raumvertheilung zu erlangen. Der große Katalog der Aus⸗ schreiben sich die Hand gereicht hatten, um einen neuen Aufruhr zu Solothurn, Aarberg, Murten, Peterlingen, Stäffis, Yverdon, En⸗ Regierung, daß es von jeder Entschädigungsforderung ein⸗ für Donnerstag, 7. Nov. Im Schauspielhause. 179ste Abonnements⸗ Schritt aussprechen würde, zum 1. Mai kommenden Jahres ge⸗ stellung wird in 320 Quartseiten, in doppelten Kolumnen und mit veranlassen. Die Winkel⸗Versammlungen in Divonne, das Hausire treroches und das Thal der Venoge an den Genfersee, wo ange⸗ allemal abstehe. Die weitere Forderung fällt dadurch von selbst in Vorstellung: Das Tagebuch, Lustspiel in 2 Abth., von Bauern⸗ kündigt werde.“ Die Erbgesessene Bürgerschaft faßte hierüber fol⸗ viererlei Typen gedruckt für den Preis eines Schillings verkauft von sonderbündischen Agenten, die Anmaßung sonderbündischer Or langt, sie sich auf beiden Seiten nach Morges und Ouchy verzweigt. ihr Nichts zusammen. feld. Hierauf: Die Schachmaschine, Lustspiel in 4 Abth., frei nach genden Beschluß: „Erbgesessene Bürgerschaft genehmigt die heuti⸗ werden. Die erste Nummer des neuen Wochenblattes Expositor gane, die Kanzelhetzereien, lassen in dieser Hinsicht keinen Zweif Die Ausführung dieser Linie müßte aber verschoben werden, bis Türkei. Konstant 1. 16. Okt. (A. Z.) Heute be⸗ dem Englischen, von Beck. 1— gen Anträge E. E. Raths, betreffend Ad I. die oldenburgisch⸗han⸗ ist gestern ausgegeben worden. Dasselbe hat den Zweck, die Vor⸗ übrig; es war leicht zu sehen, was man im Plane führte. Unsere ein steigender Verkehr diese große Ausgabe rechtfertigen würde. gann mit dem üblichen feie h. 8 s 1 8 30 “ e(Se⸗ Freitag, 8. Nov. Im Opernhause. 123ste Abonnements⸗ seatische Brigade, unter Hinzufügung des Wunsches, daß der Be⸗ kehrungen zur Ausstellung, Erfindungen, Zeichnungen und Manu⸗ Voraussicht hat sich erwahrt; aufs Neue hat eine aufrührerische Die projektirte Jura⸗Gewässer⸗Correction böte eine Wasserstraße von rai in die Moschee Sulte 8 Wän Zuge “ “ Fest Vorstellung: Die Zauberflöte, Oper in 2 Abtheil., Musik von trag der durch die Herzogthümer Schleswig⸗Holstein im Jahre 1849 faktur⸗Artikel zu veranschaulichen. Es enthält Illustrationen von Bewegung in unserem Kantone stattgefunden, glücklicherweise ist sie Ssolothurn bis Yverdon dar. Die Lage Berns wird als zu ungünstig be⸗ des Kurban Beiram Sch . 8 ö. Ige 6 Mozart. z v vorgeschossenen Verpflegungs⸗Kosten für die hamburgische Kavallerie guten Zeichnern. Dieses Blatt kömmt auf die Beschlüsse der leip⸗ im Entstehen schon gescheitert. In der Nacht vom 4ten auf den zeichnet, als daß die oben erwähnte Hauptlinie die Bundesstadtberühren ganzen Heerden die S sett ga. 68 Preise der Plätze: Parquet, Tribüne und zweiter Rang 1 ungesäumt an die Statthalterschaft entrichtet werde.“ ziger Kaufleute und ihre Forderung, die auszustellenden Arti⸗ 9 Oktober haben sich in einigen Bezirken bewaffnete Haufen orga⸗ könnte. Bern könnte aber durch eine Zweigbahn über Lyß mit der⸗ mel und Schafe in 1 St 8 oAlle 6g 1b 9 “ Rthlr. Erster Rang, erster Balkon daselbst und Proscenium 1 Rthlr. * tel mit Angaben ihres Verkaufspreises zu versehen, zurück. Die nisirt und sind gleichzeitig auf die Hauptstadt zumarschirt. Sie nä. felben verbunden werden. Eine fernere wichtige Fortsetzung dieser Festes, man beglüͤckwünscht sic 7b. “ Vo⸗ 10 Sgr. Parterre, dritter Rang und Balkon daselbst 20 Sgr. Stimme Leipzigs, sagt es, sei der Meinungs⸗Ausdruck aller deat⸗ herten sich, bis auf G geringe Entfernung, zogen sich Zweigbahn würde die Linie von Bern nach Thun bilden, die eines⸗ rigen Sonnabend 1eg 809 r 85 8 Artir 6 8 chenhanister Amphitheater 10 Sgr. 1 b “ t schen Kaufleute und Fabrikanten und sehr zu berücksichtigen. Die dann zurück und zerstreuten sich von selbst, weil sie sich theils einer zahlreichen Bevölkerung eine raschere Verbindung dar⸗ der Finanzen 6 des veseh 8 “ 1 186 In Potsdam: Das Forsthaus, Original⸗ Drama in 2 Abth. Ausland. okomotivbauer Englands werden ihr Möglichstes aufwenden, um nicht, zahlreich genug, oder, im entscheidenden Falle ohne bietet, andererseits durch den Besuch zahlreicher Touristen während Man soll“ in Aegypten g seliss und 4 Akten, von Ch. Birch⸗Pfeiffer. Anfang halb 7 Uhr. dem alten Rufe ihrer Kunst Ehre zu verschaffen. So viel bis Anführung fanden. den Bergen waren einige Feuer angezün⸗ . der guten Jahreszeit einen bedeutenden Ertrag erwarten läßt. Was Führung der zub ger. en 2 s 8 “ frieden Billets zu dieser Vorstellung sind erst Freitag, den 8ten d. M., Oesterreich. Semlin, 29. Okt. (Ll.) Heute eingegangenen jetzt bekannt, gedenkt die Great⸗Western⸗Eisenbahn⸗Compagnie ein det worden. Die Bewegung scheint sich auf die Bezirke Sane, nnun die Kosten dieses großen Unternehmens betrifft, so hat Herr sein. Besonderen See 8r Ug⸗ seh 88 Bschlechte von früh 8 Uhr an, in der Kastellans⸗Wohnung im Schauspiel⸗ Nachrichten zufolge hat Omer Pascha in Bosnien große Verluste erlit⸗ „Mamuth“, die mächtigste Maschine für weite Geleise, die je fabri⸗ Sense, Glane und Gruyere ausgedehnt zu haben. Eine große An⸗ Stephenson die finanziellen Kräfte der Schweiz überall sehr genau Erfolg ihm übertra . enheit . Pons e 9 hause zu Potsdam zu folgenden Preisen zu haben: 8 ten. Die Insurgenten überrumpelten ihn, zersprengten seine Trup⸗ zirt wurde, auszustellen. Die North⸗Western⸗Bahn schickt ihre zahl von Personen muß zur Mitwirkung berufen worden sein, aber berücksschtigt und mit hausväterlicher Sparsamkeit seine Vorschläge der ägyptischen Flotte.” Abbas Pasch imlic seihn Flotte Erster Balkon und erster Rang Logen 25 Sgr., Parquet und pen und naͤhmen ihm einige Kanonen ab. Jusuf Pascha, von Omer prachtvolle Maschine „Liverpool⸗⸗ Stephenson und Foirburn aus wenige haben dem Rufe entsprochen; der Aufruhr hat in der Maße und Plaͤne danach eingerichtet, so daß das varliegende Prosekt der Pforte zu überlassen G “ ö ser eaat, 88 Pascha zur Vornahme der Conscription abgeordert, soll ermordet Manchester bauen Lokomotiven mit allen Verbesserungen der neue- des Volkes wenig Theilnahme gefunden. Wir haben uns zu Maß⸗ nicht nur als ein den segensreichsten Erfolg für die allgemeine in⸗ des Tributes, den er 8” Sulte “ w d Artim Be 10 Sgr., Amphitheater 5 Sgr. worden sein. Omer Pascha konzentrirt nun seine Truppen bei Sa⸗ sten Erfindungen ausgerüstet. . 6 regeln bewogen gesunden, um diesen strafwürdigen Unternehmungen dustrielle Hebung der Schweiz versprechendes, sondern auch als ein wurde deshalb im letzten Frül jah 9 8 68 die Pforte rajevo. Obwohl die Insurgenten einige Vortheile errungen, ist Der russische Gesandte, Baron Brunow, mit Gemahlin und ein Ziel zu setzen. Eine strenge Untersuchung ist angeordnet; der 1 von vorn herein aus eigenen Mitteln ausführbares und die ge⸗ dazu zu bewegen Die Pforte; gi geag darauf ein. Man 8 gönigsstädti Theater man doch allgemein der Ansicht, daß sie sich gegen regulaire Trup⸗ Tochter ist von einem Besuche bei Viscount Dunganon gestern nach Augenblick scheint uns gekommen, wo Nachsicht und Nachgeben der wöhnlichen Interessen des dafür aufzuwendenden Kapitals deckendes erklärke hier 8 Gefasbeet Nölds Pascha's, “ bedürfe b Konigsstaä⸗ tisches Cheat er. 8 pen, welche durch Transporte aus Konstantinopel ergänzt und ver⸗ Ashburnham⸗House zurückgekehrt. Schärfe der Gesetze weichen, müssen. Das ist auch der allgemeine Unnternehmen angesehen werden kann. gegenwärtig der ägyptischen Flotte 8 1111 “ Mittwoch, 6. Nov. (Italienische Opern⸗Vorstellung.) Lucrezia Zur Vorsicht wird Eine neue Erfindung macht hier viel Aufsehen. Es handelt Wunsch der ganzen friedlichen und der bestehenden Ordnung der Italien Turin, 28. Okt. Das erste Wahl⸗Kollegt “ beHalten. Im Fal L 52 ; e 1 8 Flotte Borgia. Oper in 3 Akten. Musik von Donizetti. 1 sich nämlich darum, die Omnibus⸗Conducteure zu kontrolliren. Die Dinge ergebenen Bevölkerung. Das Land fordert laut und drin⸗ G eng. üt 1 1 6 4 9 8. 6 ö hl⸗ 0 egium 11“ . Fag⸗ er zu n 9 — (Sga. Maria Laßlo: Lucrezia Borgig, als dritte Gastrolle.) Zeit in mehreren Hauptstädten Deutsch⸗ gend Ruhe und Ordnung. Jedenfalls wird die Justiz zwischen Haupttadt ist EE“ zusammen berufen worden, — e, so werde er sie schon fordern, denn sie LEI Preise der Plätze: Ein Platz in den Logen und im Balkon 8 uumnm einen Abgeordneten für das Parlament an die Stelle des zum nem Vasallen gehörig, ja ohnehin sein Eigenthum. Was Artim des ersten Ranges 1 Rthlr. zc. Bey betrifft, so ist wenigstens so viel gewiß, daß er als ein fast Donnerstag, 7. Nov. Eulenspiegel, oder: Schabernack über
stärkt werden, nicht lange werden halten können. unsererseits der Kordon von Mitrovicz gegen Raza verstärkt. Auch
die serbisch⸗fürstliche Regierung soll zur Besetzung ihrer Gränze Lotteriezettel, wie sie einige 8 ür di 1 öra — Bürger ahrhaft strafbaren zu unterscheiden 1 2 lands für die Droschken in Anwendung gebracht wurden, haben sich verirrten Bürgern und wahrhaft straf 3 sch Handels⸗ und Marine⸗Minister ernannten Grafen von Cavour zu
gegen Bosnien Schritte gethan haben. ““ Eend defen hi 88 b Bis jetzt hab ir noch keine regelmäßigen T einß
1 mit der Zeit als unzureichen G erwiesen. Nun hat ein Herr Pownall wissen. Bis jetzt haben wir noch keine 85 2 Fn wählen. vermögensloser Mann nach Aegypten kam und jetzt ungeheure Reich⸗ — . 8 Frrrankreich. Paris, 2. Nov. Die permanente Kommis⸗ einen Apparat gebaut, welcher, am Untertheil des Omnibus ange⸗ unter die Waffen gerufen und blos die Bürgergarde mit dem thümer besitzt. 8 Schabernack. Wiener Lokalposse mit Gesang in 4 Akten, von sion hat sich heute versammelt. Fast alle Mitglieder derselben, so bracht, genau die Zahl der ein- und aussteigenden Personen an⸗ Stadtdienste beauftragt. Der Bundesrath kann sich von diesem Genua, 28. Okt. (Lloyd.) Ein rothes Blatt, die La⸗ Sir Stratford Canning hat in voriger Woche mit seiner gan⸗ J. Nestroy. Musik von A. Müller. 1b wie mehrere des Büreaus der gesetzgebenden Versammlung, waren giebt, und dessen Zeiger vom Conducteur nicht verrückt werden neuen Versuch abnehmen, welche 68— eine Partei verdient, Se⸗ terne des Teufels betitelt, ist hier so eben mit Beschlag belegt zen Familie auf dem englischen Dampfschiffe Antilope“ ganz un⸗ 1 Das Gastspiel der Mad. Castellan beginnt mit der Oper: anwesend. Präsident Dupin, welcher verflossene Nacht angekommen kann. Die Hauptsache besteht in einer elektrischen Batterie, sich konservativ nennt, und deren Dichten und Trachten nur auf worden. vermuthet eine etwas mysteriöse Reise angereeten man weiß eigent. 8 ucia di Lammermoort, entweder Sonnabend, den 9ten, oder 8. sührt den Vorsitz. Changarnier war unter den Anwesenden. welche den Zeiger bewegt; sie selbst wird in Thätigkeit ver⸗ Zerstörung und Mord ausgeht; das ist die welcher . Damit dem Piemontesen nichts von dem modernen demagogi⸗ lich nicht recht wohin, obgleich das Journ al de Constanti⸗ Montag, ven . d. M. Der Billet⸗Verkauf beginnt mit dem Da blos die Annahme des Protokolls der letzten Sitzung vorlag, setzt, sobald ein Körper von der Schwere eines Menschen die Wa⸗ Reaction den Bestrebungen der Regierung zur eruhigung des schen Apparat fehlt, haben seine Bewegungsmänner in neuester Zeit nople versichert, der Besuch gelte dem Berg Athos saat gon Die bereits eingegangenen Meldungen um Billets
G berg . 8 otir rden.
hatte sich kein Minister eingefunden 1 gef Freitag, 8. Nov. Junger Zunder, alter Plunder. Posse
t gentreppe betritt. Die Maschine kann bis 5000 angeben, ist kom⸗ Landes entgegenkömmt; das ein neues Beispiel, wie die Männer aauch dafür gesorgt, ihn mit Arbeiter⸗Vereinen auszustatten. Bar⸗ 818 . Barrot’'s, des französischen Gesandten in Turin, pendiös, wohlfeil und so sinnreich konstruirt, daß sie selbst die Zahl des Sonderbunds auf Amnestie, Nachlaß und Vermittelung ant⸗ 1 höö 1e etwa Blätter, welche Radikalis⸗ 1 8 8 1 b — zun 0 daß Barro 5 ErPartet wird, hat ihren ostensiblen Grund darin, der Passagiere, die auf dem Bock oder Wagendache aufsitzen, genau worten. 1 8 mus ein Gewerbe machen, sondern der Avvenire, das Amtsblatt 8 mit Gesang in 3 Akten, von D. Kalisch. Musik von A. Schäffer. Ende ist ephäsentant und sein sechsmonatlicher Urlaub zu angiebt. Es ist berechnet, daß die ganze Maschine nicht so viel „Indem wir Euch, hochgeachtete Herren, getreue, liebe Eidge⸗ von Alessanbrin. Bei einem solchen Verbrüderungsfeste zu Turin, “ G 88
in dem immer 8-b8 aber soll es sich varum handeln, demselben Geld kostet, als die meisten Omnibus⸗Besitzer durch die Unzuver⸗ nossen, nach Artikel 16 der eidgenössischen Verfassung, diese Mit⸗ wobei Deputationen aus entlegenen Städten sich eingefunden, ist es 3 Streite zwischen Rom und Turin lässigkeit ihrer Leute in einem Zeitraum von nur drei Wochen ein⸗ theilung machen, sprechen wir die Hoffnung aus, daß Ihr uns, so⸗ recht lebhaft hergegangen, und statt zünftiger Interessen die Aus⸗ 88 Ker exhae 1e. zu geben. Wegen der Schwierigkeit büßen. fern neue und ernste Gefahren uns bedrohen sollten, ohne Verzug coottung jesuitischer Interessen und Te denzen verhandel
d Pert Kltnisse soll sich keine der katholischen Notabilitä⸗ Ein im Namen Lord John Russells von Sir G. Grey, dem im Fall der Noth den eidgenössischen Schutz angedeihen lassen 8 ¹