1““ 8 8 8 1 Vorher: Der Kurmärker und die Picarde. Genrebild, von Sonnabend, 23. Nov. Gastrolle der Mad. Castellan: (Italieni⸗
Königsstädtisches Theater. 8 1e. Schneider. sche Opern⸗Vorstellung.) La Sonnambula. (Die Nachtwandlerin.)
2 . 2020 8 2 5 7 9 B FAE. C „ A 4 “ — Freitag, 22. Nov. Einen Jux will er sich machen. osse per in kten. Musik von Bellini. (Mad. astellan: Amina.) Das Abonnement P ss O 2 A Alle Post⸗Anstalten des In⸗ und
Donnerstag, 21. Nov. Junger Zunder, alter Plunder. Posse 4 mit Gesang in 3 Akten, von D. Kalisch. Musik von A. Schäffer.] mit Gesang in 4 Akten, von J. Nestroy. Musik von A. Müller. 111X141“*“ .“ 1 1“ 88 — . —2„* .„ ½22 6 8 88 4 8 Rthlr. „ ₰ — 8 2 b. 14 dee nehmen Bestellung au B e r] 11 el B r0rsSO VOIn 20. N OVe mb er. “ 9 8 in allen Theilen der Monarchie — dieses Blatt an, fuͤr Berlig df - ohne Preis⸗Erhöhung. 2 Eisenbahn- A Bei einzelnen RNummern wird ctien. der Bogen mit 2 ½ Sgr. berechnet
IWechsel-Course.
Brief. Geld. 1 G — — “ 142 ½ Stamm-Actien. V Kapital.
. o“ 11““ 2r 1412 büer do. 250 PFl. 2 Mt. 1515 151 ½ Der Reinertrag wird nach erfolgter Bekanntm. 300 Mk. Kurz 8,5 149. in der dazu bestimmten Rubrib ausgefüllt. “ öööu 8 6 208 Die mit 3ũ ⅜ pCt. bez. Actien sind v. döe gar Lond 1 14 3. E“ e- ef 300 rr. 2 .B 80½ 79 ⁄% Berl. Anh. Litt. A. B. 6,000,000 Wien in 20 Nr. 150 PL. 2 Mt. 8 do. Hamburg 8,,000,000 Seeeeees 8 8 . 150 7.. 2 Mt. 102 22⁄. do. Stettin-Starg.. 4,824,000 Breslau 100 Tblr. 72 Mt. 22 99½ do. Potsd.-Magd. . 4,000,000 . 100 Thlr.) 8 Tege 993 “ Magd.-Halberstadt - 1,700,000 2 Mt. 99 ⅔ 99 ½2 do. Leipziger 2,300,000 Frankfurt a. M. südd. Wwv.. 100 Fl. 2 Mt. 56 22 Halle-Thüringer 9,000,000 Petoraburg 100 Snbe 3 Weehen 195 — Cöln Minder . . .. 13,000,000 Rheinische 14.,500,000
Inlündische Fonds, Efandbriefe, Hommunal- Papiere und Bonn. Cöln . 1, 051,200
Geld-Course. Düsseld.-Elberfeld.. 1,400,000 . Steele -Vohwinkel .. 1,300,000 Zf. Brief. Geld. Gem. Zü.] Brief. [Gem. Niederschl. Märkisch. 10,000,000 preuss-Preiw. Anl 5 98 ½ Grhb. Pos. Pfdbr. 3 ¾ 85 ¼ do. Zweigbahn 1,500,000 do. St Anl. v. 50 4 ½ — Ostpr. Pfandbr. Oberschl. Lit. “ 2,253,100 St.-Schuld-Sch. 3 89 * 76 Pomm. Pfandbr. ² 92 do. Lit. B. 2,400,000 0d.-Peiehb.-Obl. 45 — EE“ 5 Cosel Oderberg 11200,000 Seae Schlesische do. 3 ¼ Breslau-Freiburg. .. 1,700,000 8 Krakau-Oberschl].... 1,800,000
32 8 K. u. Nm. Schuldv. 3 ½ do. Lt. B. gar. do. 8 1 5 Berg.-Märk. 4,000,000
Berl. Stadt-Obl. 5 Pr. Bk. Anth.-Sch. — 83 ½ à 4 v 111“ Friedrichsd'or. 85 Stargard-Posen 5,000,000
Westpr. Pfandbr. 3 ½ ; 5And. Goldm. à 5th. — 11 *% Brieg-Neisse 1., 100,000 Grossh. Posen do. 4 81 3 Disconto. — Mag eb.-Wittenb. ... 4,500,000
3
Prioritäts-Actien. Kapital.
Zinssuss.
Tages-Cours. Sämmtliche Prioritsts-Actien werden durch jährliche Verloosung à 1 pCt. amortisirt.
Rein-Ertra 1849.
Börsen-Zins- Rechnung.
84 83 ½ 87 86 bz. W.XX“ 1,411,800 81 a 83 bz. u. B. 8 do. Hamburg. 81“ 5,000,000 96 a 98 bz. u. B G do. do. II. Ser. 1,000,000 46 ½¼ 48 ½ 48 bz. do. Potsd.-Magd. .. 2,367,200 — do. do. 3 192 800 — 8 do. do. Litt. D. 1,000,000 54 55 ½ bz. do. Stettiner.... 800,000 85 ½¼ a 87 bz. Magdeb.-Leipziger .. 1,788,000 50 ½ 50 52 bz. Halle-Thüringer.... 4,000,000
Cöln-Minden 3,674,500 78 G. d. 686 3,500,000 Rhein. v. Staat gar. 1,217,000
do. 1. Priorität .. 2,487,250
* ’e
nNʒ
ö1m“ dhwae emn Her Justi. Mhaüser ee derces baß FSr den ber wurden solche wieder verspürt, und zwar an den beiden letzt⸗ 1 den ute zu jeder persönlichen Anstren⸗ enannt iemli t eringfe M“ Dae u t s ch l a n d. 88 5 gung bereit sein werden, welche sie im Interesse des Dienstes zu “ G u.“ Preußen. Berlin. Verfügungen des Justiz⸗Ministers. .lübernehmen im Stande sind. Die Gewährung von Hülfsarbeitern Der H evon Vlaca⸗ 1 Oesterreich. “ — — Gesandter am spanischen ist daher nur dann in Antrag zu bringen, wenn nach sorgfältigster ereist “ 888266 0 — 1 S — 88 8 * ü ei d 8 dG 1E11“ C “ “ “ 76 2 e Fllhegen⸗ 8 Fenersnanc 11“ Amtels . Hent. venncgenenshaenic n biemangeae, 3. Zaiom. 1 1 übrigen Mitglieder durchaus unmöglich ist. schweizer Korrespondent des Wander “ meldet der den 1 Bancher. 1673, Sachsen. 1 resven. Kammer⸗Vechandlungen. 5 WW1 hün Bürhamn kann hiernach bei Abberufung einzelner gart auf eidgenössischem Gebiet angelangt be inkel über Stutt⸗ 96 ½ , 99 b⸗ Düsseldorf Elberfeld. 1,000,000 Fesfen. K 1 Beschli des Bezirks⸗Direktors. 1 veS eübe 6 die Zuweisung besonderer Stell⸗ nach Sardinien fortgesetzt habbr. ²9 H 96 ½ a 1 8 2e Lö Luxemburg. Luremburg. Kammer⸗Verhandlungen. 1 ertreter überhaupt nicht erfolgen vielmehr wir ie or Ssmä jestät die Kaiserir b h.r e1 1990 ℳ0 1 g 11“ “ 19 g ielmehr wird die ordn na⸗ ꝗM⸗ W1“ 1 2 Ge⸗ 5 bezogen, e vor dem Jahre 1848 bewohnte.
Amtlicher Theil.
0 —
Leipzig in Courant im 14 Thlr. Fuss
SEEHCFE Cn
‿‧—
—
48,
802—
—
— —qn;önnöoen
*—
8 S 8
2
do. do. 3,500,000 “ 218.
do. III. Serie. 2,300,000 93 ½ n. “ „Ausland. schäftsvertheilung herbeizuführen sein. D “ 8 do. Zweigbahn 252,000 Z“ G Antrag auf Wiederherstellung des Freihafen⸗ Den Justizbehörden muß zugleich dringend empfohlen werden neue I 8— Blatt aus Maͤhren wird über eine Magdeb.-Wittenb... 2,000,000 1 ö ““ unter den obwaltenden Verhältnissen die aus Staatsfonds zu be⸗ auftrete eschrteban 1 unter dem Namen der Jungkatholiken Oberschlesische 370,300 Z Ants eensammlung. Ankündigung von In⸗ streitenden Ausgaben, so weit es irgend möglich ist, zu beschränke jtz „ geschrieben, es zähle dieselbe ihre meisten Anhänger im erbellafonen. — Antrag auf gerichtliche Verfolgung zweier Repräsentan⸗ V Dieselben werden daher aufgefordert, di gerc, ist, zu beschränken. jüngeren niederen Klerus Wiens sowohl, als der gesammten Erz⸗ 2 gefordert, die größte Sparsamkeit in diozese, und greife auch allgemach unter den Laien gewaltig 1
n 9ꝙ 83580
*,ꝙ
8„*N
2α * Sg;UESE
½
18
Krakau-Oberschl. .. 360,000 4 8 — 250 1 ten. — Supplementar⸗Kredit⸗Forderung des Kriegsministers. —. Ber⸗ ; Cosel-Oderberg..... 250,000 „ 1 — 9g Kriegsministers. Ver⸗ Verwendung d äö“ Ssteele-Vohwinke 325, mischtes. — Paris. Diplomatische Diners. — Unterredung des päpst⸗ 4““ Disposition gestellten Fonds eintreten zu si ; . s “ . 898
steele-Vohwinkel . 325,000 sichen Nuntius mit Minister Lahitr. . ha⸗ ö“ zu sich. Das jungkatholische Glaubens⸗Bekenntniß umfasse folgende
lassen. Alle Anträge auf bauliche Einri 18 do. do. II. Ser. 375,000 86 t;. 1 Se.,; vee. as 1 111 8 uliche Einrichtungen müssen vermieden Artikel: 1) Le iges Fe b — Ausländische Fonds. Quitlungs - Bogen. Breslau-Freiburg . .. 400,000 Armee. — Verzicht auf eine selbstständige Polizei der gesetzgebenden Ver⸗ werden, wenn nicht durch Aufschiebung derselben ein Ueonberer H ) Lebendiges Festhalten am Primate des Papstes, in dem 8 ö “ t 1, 100,000 sammiung. — Cirkular des Unterrichts⸗Ministers. — Vermischtes. überwiegender Nachtheil zu befürchten ist. Die Ausgaben sös 82 die Jungkatholiken nicht blos eine Prärogative der Ehre, wie die Russ. IIamb. Cert. 5 — Polu. neue Pfdbr. 2 Aachen-Mastricht .. 2,750,000 g.-Märk 1., 100, Großbritanten und Irland. London. Angeblicher Befehl an sächlichen Fonds sind auf die nothwendigsten Bedüͤcfnisfe 86 9 8Josephiner meinten, sondern auch eine Prärogative do. Hope 1. Anl. 4 — do. Part. 500 Fl. 4 76 ½ Aachen-Düsseldorf.. 8 8 1“ Gekeeee des Ausstellungs⸗Gebändes. — schränken; Anschaffungen, welche nur auf eine bessere Ausstzttung Ne ö an. G 2) Rasche und wortgetreue do. Stiegl. 2.4. A. 1 do. de. 300 Fl. Ausl. Stamm-Act. 55. 1 Rußland “ G oder eine bequemere Einrichtung berechnet sind ns e elest S. tragung der in Oesterreich ertheilten kirchlichen Frei⸗
b 1 ¹ 1. St. Peiersburg. Eis auf der Newa. wenn der betreffende Fonds dazu an si 6 selbs Faun, heits⸗ Urkunde vom Papiere in die Wirklichkeit, In Bhi
5 8 sich ausreicht, unterlassen sem Artikel ist die Rede von endlicher Einführung der
—
do. do. 5. A. Hamb. Feuer-K. 111 Däne rk. K b Ausländ. Actien. 1 2 mark. Kopenhagen. Verhandlungen des Volksthings — ( 8 1“ 8 96 g 8 bzerde Kiel-Altona . 2,050,000 Schweiz. Bern. National⸗Raths⸗Verhandlungen über die gemischten werden. Provinzial⸗ und Die esan⸗Synod kirchli 8 V Der Justiz⸗Mizister glaubt vertrauen zu dürfen, daß sämmt⸗ dor Sliczean⸗ Synoden, kirchlichen Gerichten, Selbst⸗ 1 2 fen, daß sämmt⸗ verwaltung des Religionsfonds in usum eleri, besonders aber von
do. v. Rthsch. Lst. 104 ¼ 3 ½ do. Staats-Pr. Anl. p do. Engl. Anleihe 4 ½ 93 ¼ 92: Lübeeck. Staats-A. V 8 38 Thlr 3 8 b E“ “ 8 Friedr. Wilh.-Nordb. S,.000,000 4 — 30 ¾ 31 b⸗ “ Phsst. . 2 81 8 Ehen; Annahme des betreffenden Gesetzes. — St. Gallen. Erklärung b 9 “ 185¹*” ö“ “ für Verfassungs⸗Revision. — Genf. Durchreise des der. liche Justizbehorden und Beamte es sich zur strengsten Pflicht machen der kanonischen Wahl der Bischöfe. iftige Durchs 1 zogs August von Sachsen⸗Koburg und seiner Gemahlin. werden, nach diesen Grundsätzen zu verfahren. b katholischen Bergars “ vns fehs Brs an eines a. „ geeinigt aus entschiedenen 2 ännern,
do. do Cert. L. A. 5 88 ¼ 88¾ Kurh. Pr. 0. 40 th. do. do. L. B. 200 Fl. — 18 8 ½ N. Bad. do. 35 Pl. 8 . 50 Er 1 b-ö 7 — Kassen-Vereins-Bank-Actien 103 B. Preussische Bank-Antheile 83 85 ½ „ 85 b⸗. I 114“”“ 8 öffentlichen Unterrichts. Berlin, den 17. November 1850. und Heimschicku d Verabschi Im Laufe des Geschäfts stellte sich heute mehrseitige Kauflust ein, und die Course erfuhren einen ziemlich bedeutenden Aufschwung, schlossen jedoch wieder etwas niedriger. Rückkehr des Großherzbgs. Abreife See 8 Ro G 1“ Justiz⸗Minister . ¹) Spezielle Durchseung der Mlistenung, Lea,e 5 handlung mit Toscana wegen eines Zollvertrags Das französi 8 „ 1 88 8 Simons. und Landvolk 5) D rchkämpf ei is ö vn. ., 8 1840 s0 „½ * 50 ‧ 895 ’ er 50pfd. ohne Anstellungen. Oberkommando. — Vermise See. — Sas französische An sämmtliche Gerichte und Beamte “ Jie ““ einer katholischen Universität in 8 “ “ M“ 114“ “ “ Hafe 189 8 Sen e. 9 Rthlr. Br., 2 G ö“ “ Abreise Montalembert's. — Tages⸗ Staats⸗Anwaltschaft. veaasegr Süte “ öö Wissenschaft, mit ei⸗ au Nov. olländ. u. Kaiserl. Dukaten 2 8 - BPr. 80 . Pe ⸗ a 4 . . . . pr. . 1 . . v 5 8 I 8 , ’G er an der Spitze, als 6. 8 G lIe r. Kouisv ot 114 Gld. holn heanen. 26, Gld. 30 Br., 30 ¼ Gld. Sardin. Partial⸗Loose a 36 Fr. bei Gebr. „ » 50pfd. 24 Rthlr. Br., 23 ½ G. Snreen. Madyid. Ordensverleihung. Gesterrei W“ S ten ihrer durch väpstlich Privilegter hast afatgten Cerh n or. 12 Br. Louisd'’or 6 . Poln. Papiergeld 93 ¾ ’3 “ 8 2 771 d 5 8 Griechenland. Athen. Ergebniß der Wahl Oesterreich. Wien, 20. Nov Se. Majestät der Kaiser — dmegien verklquulizten Selöstständigkeit. Gld. Oesterr. Banknot. 80 2%¾, u. * bez. Freiwillige Staats⸗Anleihe Bethmann 33 ½ “ Darmstadt Peee. Sogse a 89 b 88 — “ 8 9.ö “ Türkei. Konstantinvpel. 92⸗ Düferrnain - Aegopien. — Stand bielt gestern Mittag am Glacis vo⸗ S 8 88e1“ — ö5proz. 100 Br. Staats⸗Schuldscheine 78 bez Seehandlungs⸗ 77 Gld., do. a 25 Fl. 27 ⅞ Gld. Span. Zproz. inländische r., uböl loco 1. “ 11“ des jetzigen Ministeriums. — Vermischtes “ ein in Parade ausgerücktes Kavallerie imen t biesi - ige Si 8 “ v 0z. 100 bez. 88 3 2 8 1127 11 ⅞ bez. u. G Verm . 9. roerausger avallerie⸗Regiment der hiesigen Gar⸗ heutige Sitzung der ersten Kammer began 11 Prämienscheine „ 50 Rthlr. 116 Br. Pos. Pfandbriefe 4proz. 32 ½˖ Gld. Pol. 4proz. Oblig. a 500 Fl. 79½ Br., 78 ½ Gld. pr. diesen Monat 11 4¾ Rtylr. Br., 4418 8 G Börsen⸗ und H 9 richte nison. Der österreichische Feldmarschall⸗Lieutenant Pr senheit des Herr inisters Dr. Zschmmare rühr in Anwe 98 Br., do. 33proz. 85 ¾ Gld. Schlesische 3 proz. Friedr. Wilh. Nordb. ohne Zinsen 36 Br., 35 ½ Gld. Ludwigsh.⸗ pr. Nov. Dez. 11 ½⅜ Rthlr. bez. u. Br., 11 ⁄˖ G. 1 öCCa von Württemberg ist zur akisven, Dienstleistung fin en⸗ sicbn “ v“ Or. Zschinsky und des König⸗ 91 Br., do. neue proz. 99 bez. u. Gld., do. Laitt. B. 4proz. Bexbach 76 Br., 75 89 Br. (11 ¼ Rthlr. Br., 11 ⁄ G. — Fa ge . Abendroth. Auf der Registranbe nefamdee sarches SSr 96 ¼⅞ bez. — 1 Vechsel⸗Course. n. Febr. 32 8 Der österreichische außerordentliche Gesandte und bevollmäch Bericht de b van. Revistersteund zweite 4 8 8 8 . 2 1 9 — 3 r. „ 11⁵ 8 1 8 8 . Fb 1 * 4 = ericht der 8 5 -8 e. a 9 Poln. Pfandbr. alte 4proz. 93 ½ 3 do. neue 4proz. 92 ½ Amst. 100 Fl. C. k. S. 100 ½ Br., 100 Gld., do. 2 M. 99 ½1 I 11 ½1 a Rthlr bez., 11 Br., 3 G tigte Minister am spanischen Hofe, Graf Paul Esterhazy, ist geter 1““ 8 38 die Revision der Verfas Br. do. Bank⸗Certif. a 200 Fl. 18 Gld. Russisch⸗Polnische] Br., 99 ½ Gld. Augsburg 100 Fl. C. k. S. 119 Br. Berlin 60 Rthlr. e . J 11 Rthlr. Br., 11 bez. u. G. 8 8 nach Madrid abgereist. lagen niedergesetzten außerordentecen üglichen Regierungs⸗Vor⸗ Schatz⸗Obligationen a 4 pCt. 76 Gld. C. k. S. 105 Gld. Bremen 50 Rthlr. in Ld. k. S. 97 ½6 Br. 223 ö“ 12 ½ Rthlr. Br 8 1 m 1 er heil Die Agramer Ztg. bringt unter der Rubrik Neuestes fol⸗ Erdmanns bor⸗ “ Actien: Oberschles. Litt. A. 101 — 1015 bez. u. Br., do. Hamburg 100 M. B. k. S. 88 Br. do. 2 M. 87½ Br. Leip⸗ Leinöl öu.“ ö1“ Rihl. -““ 9 8 gende “ „Nach einer im dienstlichen Wege gestern hier⸗ aus daß zum Durchlesen “ 8 T1““ 1 1“ ““ CG C. E 8 “ 8 „ pr. Frühjahr 11 ¾ Rthlr. Br. 8 Majestät 8 König haben Allergnädigst geruht: tärkische Keanser “ Pascha aus Sarajewo ist der 1 Frist gegeben werden möge. Präsident vo 8 8ehee.. 2 92 . 8 . 2 9 . Rr. * ber⸗ s Dr. „ v1“ 8 1. . * 16 4 56 . 1½ 4 ¹ . 8 Sec * . Wi rff ,, b. bemerkte f 1 iügige Frist in g. schleische 888 — 58 bez. Friedrich⸗Wilhelms⸗Nordbahn 319 bez. Paris 200 Fr. k. S. 94¼ Br. Malland in “ “ dlenen-eginene⸗ dem Pfarrer len 1““ 21s Riha Beg, escee üte. „cf sdomans Kowmisär, Coast Verdezwenft Biriuf, daß er eine uöthige Frst dau besiomen u. Gld. 3 Br. Wien 100 Fl. C. M. 20 Fl.⸗Fuß 94 ½ Br. Diskonto 3 G. Reg.⸗L — 8 gem v“ 1e ha g b8 Ali Risa Beg, welcher von seiner Regierung entsendet worde 8 Hier T übe gI,f per. Fien, 18.; ʒ G 32 C 86 r. 361 Gld Sviritus loco ohne Faß 17 Rthl dnen iechnnag „Niag Zerma senc ealaden zegsenzen. um amnge Beennem orefind de dalmatinisch⸗ürtishe Grand, ben besendefc be zu ffette Berantg überg gangen. Auf dersel. 3 Wien, 18. Nov. Met. öproz. 92 ½, 93 — ½. Aprog. 71 ½ . .* Hamburg „ 18. Nov. öpeg p. 1 81 Br. Dän. Su iritus 5 ohne Rthlr. verk. u. Br. Orden vierter Klasse; dem Stadtältesten ““ en A 8 auszugleichen, und sich mit Lebensgefahr aus der Herzegowina auf der ersten Deputation Lühes 86 88 thung des anderweiten Berichts 39: v111“““ 8— 8 1“ 71. Bn Ard hns. 18 ·r. 86 12”b.gn. 1“ 31 Br., 1 bb 17 Rthlr. verk. u. Br Allgemeine Ehrenzeichen; so wie dem Schuhmachernee ster mnhe e 8 Bsterreicsischns. Gebiet flüchten mußte, ist am 13ten l. M. in Cat⸗ Verordnung vom 7. Mat 1849, E“ 4 enn 9. 1 Mall. 702269. 8 pesth “ B. I 1135 29S hE“ bproz. V. St. 104 ½ Br., 104 Gld. Hamb. Berl. 8 Dez. /Jan. Ba 9 zu Quedlinburg die Rettungs⸗Medaille am Bande “ eihe he 6cgh 88 w Offiziere öffentlichen Ruhe und Sicherheit betreffend. Dem h““ E111865— 3 3 Br., 823 Witte 49 Br. öld. . Fobr. 4721 F. zu verleihen. 5 “ ““ und Gelder aus der Herzegowina, merbeschluß gemäß 1 ialber dem E fe Amsterd 12e eg⸗ 1csg. vnaecser 82 Bn. A2n⸗Madeg Se Prr⸗ 86 Gir⸗ Freducz.i⸗ 8 Benr.Pice 18 hühis- Br. 1788 1 -eehum sich mittelst eines Lloydschen Dampfschiffes über Trücsh nach Cinnatrlah,o nih wundexzur Shesaglrathung der 5 8 “ “ “ helms⸗Rorphahe 38 Br., 30% Gld. Mecklenturg 272 Br. Frär,/Mn 1 8. Röhn. 88. 8 Ministerium der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten. Hbö “ Omer Pascha wußte man in demgemäß für Se. Königliche Hoheit Prinz Iöhahn de S - u515 48 Eisenbahn⸗Actien anfangs niedriger verkauft, besserten sich je⸗ pr. Frühjahr 19 Rthlr. bez., Br. u. G. Dem Oberlehrer Emil Keil an dem Elisabeth⸗Gymnastum E en nichts Bestimmtes. Man wollte wissen, daß er Votant Herr Kammerherr von Friesen die Stelle des Referen⸗ 3 Br. zu Breslau ist das Prädikat „Professor“ beigelegt; und gerade nach Sarajewo gegangen sei, wo er seine Heeresmacht zu ten. Die neun Paragraphen wurden von der Kammer in fol 8s konzentriren gedachte. Der Wesir der Herzegowina, Ali Pascha, der Fassung angenommen: “
do. TJor ese
Frankfurt 126 ⅞ Br., Gld. voch und blieben begehrt; auch Fonds zum Theil zu lassen Hamb 187 ½ Br., Gld. — boch und blieben begehrt; auch Fon heil zu lassen. 8 1 b 2 1 I11“ 4 8 ö Stettin, 19. Nov. 2 ½ Uhr. Roggen pr. Nov. 35 Br., Bezire ehrreisphysikus ör. Burchard zu Pilkallen, Regierungs⸗ z . Paris 148 ½ B „ Gld. Amsterdam, 17. Nov. (Sonntag.) Effekten C“ pr. Frühj. 38 ½ Gld. Bezirk Gumbinnen, ist in gleicher Eigenschaft in den Kreis Birn⸗ Vr⸗ 1“ treuer Anhänger der Pforte, deren §. 1. Wenn bei Auflauf, Aufruhr oder Landfriedensbru Gold 133 ¹⁷ Br.⸗ 4 Gld.” 4 ½ Uhr. Int. 54 ¾ Ard. 98 D 13, , 6 Rüböl pr. Nov. 11 ½˖ Br. 1 8 baum, Regierungs⸗Bezirk Posen, versetzt worden. er 11“ “ Dessenungeachtet zwei⸗ und im Zusammenhange damit Beschädigungen Entwendungen 8 4, 232 E Coupons 8 ½, ½. Russen zproz. 93 ½¾. est. Met. 5proz. 70 ¼. Spiritus 22 r. Frühj. 20 Gld 1“ selte man an der Aufrichtigkeit seiner Gesinnungen, und man be⸗ sonstige Beeinträchti ungen an öffen es e srses. egn 8 (Silber 125 ½ Br., Glod. SJZJ1 ö zor r der 1 p 8“ „v “ hauptete allgemein, daß er geheim im Einverstar.nahg. n 8 g gungen an öffentlichem oder Privat⸗Eigenthum ““ 11““ 2 2 ½proz. 37 ½. Mex. 29 ½, ½4. In Span. 5proz. war der Hande 1 b Ministeri ö . — p allgemein, daß er geheim im Einverständnisse mit den In⸗ oder Verletzungen an Personen verü “ Beschödi her G und Actien geringer Umsatz. Fremde Valuten hö⸗ zu erhöhten Preisen neuerdings sehr belebt; in den übrigen notir⸗ vher h 1.. sürngezekeneWeffetzelcche Arbeiten. surgenten sel. So meldet man wenigstens dem Osservatore gungen 1 “ irt. „ * 8 8 88 ; el, Gew ontli 45 mher “” 1 8 ½* 3 L ge⸗=⸗ ten Fonds war das Geschäft von geringer Bedeutung. b Telegraphische Notizen. 8 Arbeiten angestellte Landbaumeister Dihm ist; Eb öffentliche dalmato vom 15. November. .“ wendeten gesetzlichen Maßregeln verursacht werden, so haften für “ “ I.“ b Hamburg, 19. Nov. 4 ½ Uhr. Flaue Börse. Berl.⸗Hamb bahn⸗Bau⸗Inspektor ernannt worde hm ist zum Königlichen Eisen⸗ Die Wiener Ztg. enthält einen Erlaß des Finanzministers, den dadurch angerichteten Schaden nicht nur die Urheber od 81 ½. Köln⸗. MS 85 Ma 8 Wirt 81948 — . en. durch welchen mehrere besondere Bestimmungen zur Vollziehung des Theilnehmer der verübten Verbrechen oder die §. 7 enannten P 8 Bayer. 84 Br. Sächsisch⸗Schles. 92 Br. Chemnitz⸗Risa 21 Br. 9 Getraide still 1 v“ A 1 1 Kaiserlichen Patentes vom 10. Oktober d. J. in Betreff der Ein⸗ sonen, sondern auch — und zwar nach Wahl b 1“ c Magdeburg⸗Leipzig 212 Br. Berlin⸗Anhalt. 88 Br. Deßauer B erliner Getraideb ericht vom 20. November. b S 1 ö“ ri G men: Se. Durchlaucht der Fürst Hein⸗ kommensteuer für das Verwaltungsjahr 1851 bekannt gemacht wer⸗ Gemeinde, in deren Bezirke die Ruhestörung stattgefunden hat B. A. A. 135 Br., do. B. 113 ½ Br. Preuß. B. A. 87 Br. 89 beutigen Markt waren die Preise wie folgt: Paris, 17. Nov. 3 Uhr. (Pass. de 'Opera.) 5proz. 93. dorf 2 zu Reuß⸗Schleiz⸗Koöstritz, von Jänken⸗ den. Nach demselben geht die Entgegennahme, Prüfung und Rich⸗ §. 2. Die in §. 1 bestimmte Verantwortlichkeit der Gemeinde Weizen nach Qualität 50 — 55 Rthlr. Amsterdam, 18. N. 4 552 ; . tigstellung an die Bezirks⸗Hauptmannschaften, denen zu diesem in deren Bezirke die R zr sattf 8 8 8 8 8 msterdam, 18. Nov. 4 ½⅛ Uhr. Int. 55 ½. Span. inl. Der H z6 1 — 1 1 5 3 üuhestörung stattfand, tritt nicht ein, wenn Frankfurt a. M., 18. Nov. In Oesterr. und Span. Fonds, Roggen loco 36 —38 ½ Rthlr. . 33 ½. Met. 5proz. 70 ½. Neue 5proz. 76 ½. 2 pyroz. 38. Russ. 8 der Ober⸗Präsident der Rheinprovinz, von Au erswald, Zwecke ein Finanz⸗Beamter beigegeben wird, über. Die Bekennt⸗ dem Gemeindebezirke nicht angehörige Ruhestörer von außen her so wie in F. W. Nordbahn und Köln⸗Mindener Actien, herrschte NMN 1 35 ¼ a ½ Rthlr. bez., 35 ½ Br. u. G. 4proz. Hope 85 ½. Stiegl. 85 ½. Neue Rus. Anl. 93 ⅛. 8 Koblenz. 8 nisse über das Einkommen erster Klasse sind nach den Ergebnissen in selbigen eingedrungen und zugleich die Einwohner des letztere heute in Folge des merklichen Rückgangs der Fonds von Berlin „ Nov. /Dez.) 30¾ 2 hlr. bez., 2 1 Roggen preishaltend. Se. Excellenz der Staats⸗Minister a. D., von Bodel⸗ der Jahre 1847, 1848 und 1849 zu verfassen, die Zinsen und Ren⸗ zur Abwerr des Schadens erweislich außer Stande Fecbesen e eine flaue Stimmung. Es fanden darin mehrere Verkäufe zu wei⸗ „ pr. Frühjahr 1851 39 ½ Rthlr. Br., 39 G. Rüböl pr. Novbr. 34 ¾, pr. Frühj. 35 ½. 1 chwingh, von Velmede. ten sind nach dem Stand des Vermögens vom 31. Oktober 1850 §. 3. In diesem Falle (§. 2) liegt die Entschädigungspflic 8 chenden Preisen statt. Alle übrigen Gattungen bei wenigem Ge⸗ Gerste, große loco 25 —28 Rthlr. 1 1 . einzubekennen, und die Anordnungen in Betreff der Einkommen⸗ der Gemeinde oder den mehreren Gemeinden ob, in Leene. 1 steuer von stehenden Bezügen der zweiten Klasse sind auf die für die Zusammenrottung, oder von wo aus der Ueberfall stattgefunden das Jahr, das mit dem 1. November 1850 beginnt und am 31. hat; es sei denn, daß auch diese Gemeinden die Verbindlichkeit in
schäft preishaltend, zum Theil etwas niedriger als gestern. » sleine 23.— 25 Rtehlr. I1“ 18 Hafer loco nach Qualität 20 — 22 Rthlr. Berli 1 D hen Gehei 9H 2 8 Berlin, Druck und Verlag der Deckerschen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. V 1 htamtlich er TI Oktober 1851 endigt, fälligen Beträge anzuwenden, Gemäßheit des in §. 2 bestimmten von sich abzulehnen vermöchte h Mit dem Zusammentritt der neugewählten Gemeinde⸗Räthe, Mehrere nach vorstehenden Bestimmungen (§§. 1 und 3) verpflichtete
Oestr. 5proz. Met. Oblig. pr. Compt. 73 ½ Br., 73 ¼ Gld. Bank⸗Actien 1060 Br., 1052 Gld. Bad. Partial⸗Loose a 50 „ schwimmend 48 pfd. 20 Rthlr. bez. 2 der vorgestern erfolgte, hat sich der gegenwärtige Gemeinde⸗ Rath Gemeinden haften, dem Beschädigten gegenüber, solidarisch
Leipzig, 19. Nov. Leipzig⸗Dresdener Part. Oblig. 108 — Br. Leipz. B. A. 161 Br. Leipz.⸗Dresd. E. A. 130 Br. ächsisch — Markt⸗Berichte.
Bekanntmach ungen “ Wir fordern die resp. Inhaber dieser Zinsscheine da⸗ hatt gsl tmi G 5 9 3n 5 Uhr 10 Mi⸗ an den vg cf g Fexheat. Fecben atr her zur Abhebung der darauf faͤlligen Zinsen bei Ver⸗ nuten von Hannover abgehenden Zug; welchem Termine daher die darauf Reslektirenden ihre — Preußen. Berlin, 22. N.„. “ . 5. 8,82 E664 II““ ö1““ 8t emeind 1650 9 . LE1“ 1E“ Nach⸗ 12 Uhr 15 Minuten Nachmittags, im Anschluß an den vGecher abzugeben haben. Pr⸗ 8 lin, 22. Nov. Se. Majestät der Kaiser Bürgermeisterwahl 8 sich „geht. Dem Lloyd zufolge hält der denselben mit dem Antrage auf Feststellung des gehabten Schadens 6 1b g — 8 . 8 1 5 1 8 n Rußland haben dem Legations⸗ Seeretair Gr 8 neue Gemeinde⸗Rath seine Versammlungen fortan ö entlich bei Verl 2 8 8 8 8 g8 ndens
8 öe“ 4 e theile auf und bemerken in letzterer Beziehung hierdurch um 11 Uhr 15 Minuten von Berlin, Dresden, Leip⸗ Die Zubehörungen bestehen in einem 4 ½ Morgen mihs den Et. Stantee. retair . rafen von Flem⸗ ö “ ff h. ei Verlust seines Anspruchs an die betreffenden Gemeinden binnen Berlin⸗Stettiner Eisenbahn ausdrücklich, daß, wenn die Zinsscheine Nr. 7 und 8 zig, Braunschweig, Bremen und Hannover eintreffken⸗ großen Hofraume mit mehreren Wohn⸗ und Wirth⸗ geruht betsb anislaus ⸗Orden zweiter Klasse zu verleihen „Der Lloyd sagt: „Der Veröffentlichung des Theater⸗ und vier Wochen, von der Zeit an gerechnet wo er von der erfolgten Die Zinsscheine zu den nachstehend bezeichneten Actien nun nicht in 8 Wochen, vom Tage dieser Bekanntma⸗ den Zug. schafts⸗Gebäuden, in mehreren Gärten von zusammen b Pachtnag Pveßgese6 8 wird nun ohne Aufenthalt das Bürgerwehr⸗ Beschädigung Kenntniß erlangt hat, bei der Gerichts⸗Beh 8* unserer Bahn sind bis jetzt noch 18 S Realisirun chung ab gerechnet, eingelöst werden, dieselben annullirt etwa 4 Morgen Areal und einer Wiese von 13 ½ Mor⸗ Berlin, 22 Nov Das Justiz⸗Mini Gesetz folgen. Das Erscheinen des letzteren stellt sich unter den des Ortes, wo die Beschädigung stattgefunden hat 8—8 8 vorgelegt worden, und s Sg g und die darauf fälligen Zinsen zur Gesellschafts⸗Kasse [651] B ekanntmachung. 8 gen Größe. enthält die all vn Vere⸗ Das 3 1g inisterial⸗Blatt gegenwärtigen Verhältnissen um so mehr als dringend heraus, da melden. Diese hat hierauf sofort 1 ersan ö a) der Zinsschei 7 1 werden eingezogen werden. Die eingeste 1 0 1 Auf die Verleihung der Konzession zur Gastwirth⸗ NI 199 erfüugung vom 15. November d. J., das mehrere Nationalgarde⸗Corporationen in den K 1 thr S 8 8 zu Feststellung
schein Nr. 7. zu den Actien: eingezog Die eingestellte Herzoglich Braunschweigische 1. 8 9 Verfahren bei der N 9 2 b i Kronländern ihre des Schadens anzuberaumen, und dazu sowohl den 2 -
Nr. 6201. 7165. 7166. 965 - Stettin, den 16. November 1850. “ Saline Juliushalle zu Harzburg, schaft hat Käufer zu rechnen. er achsuchung von Approbationen zu Etats⸗Ueber⸗ Functionen bis zum Erscheinen des provisorischen Bürgerwehr⸗Ge⸗ 1s ee g. u ne bazn sowohl don Antragsteller, 11821. 12973 3. 13685 3 . 8 Direktorium. unmittelbar am Fuße des Harzes und e Die Kaufbedingungen sind im Herzoglichen Kammer⸗ schreitungen betreffend. Desgleichen vom 17. November d. J., be⸗ setzes eingestellt haben.“ 8 U“ 88 auch den Vorstand der in Anspruch genommenen Gemeinde
01 k. 212052 Witte. Kutscher. Lenke. 1 der Braunschweig⸗Harzburger Eisenbahn belegen, welcht Gebcüude zu Braunschweig einzusehen und gegen Er⸗ treffend die Führung der Prozeßlisten für Mandats⸗, Bagatell⸗ Der Osservatore dalmato v 14 Ehet. S. vonr die Vorstände der mehreren in Anspruch genommenen Gemein⸗
zu den Actien: 1 E1 sich durch ihre heilkräftige Soolquelle, das⸗ ihr zu stattung der Kosten in Abschrift 9* erhalten. Phürien⸗ und für Prozeßsachen über mehr als 50 Rthlr. bei den Kreise von Cattaro herrscht vollkommene Ruh 1s Algetne zInd en 8 18 G Ansprunh den Antragsteller, bei Verlust seines
11676., 24565 8 b. 7165. 7166.9653 b 1 5 ind Gebote stehende kalte Gebirgswasser, das vor üg- Nachrichtlich wird bemerkt, daß sich die Unternehmung Herichten erster Instanz. Desgleichen vom 17 November d. J. Montenegro ist nichts Bemerkenswerthes mi vb uspruchs an die in Anspruch genommenen Gemeinden, die Vor⸗ 6 ber Zin 6s hn 18686 8. 18620. 21004 b. b Köln 2 Min ener liche Harzburger Molkenwesen, die stärkende Ge⸗ 8 de. Cö 380050 g anf⸗ basc S 9 Anträge auf Gewährung von Hülfsarbeitern und die sparsame dika 1 seiner deg. 1“ 8 8 5,8 aber unter der Verwarnung vorzuladen daß im , 61 7 . 9. ju den Actien: 8; birgs⸗ und Waldluft, die bekannte Schönhei age⸗Kapitale von 25⸗ bis 30, alern besonders erwendung der Dispositi⸗ 8 v ge b d entgegen und hat in Cat⸗ Falle ihres Nichterscheinens ol ihre Zuziehr it der Feststel.
Nr. 5201. 7165. 7166 182 m8-n ien: [601] E b 8 rg n „ Schönheit 8 . 8 ng er Dispositions⸗Fonds betre end Sie lautet: tar 4 W 88 7 hne ihre Zuziehung mit der Fe tstel⸗ 8047. 9653 b. 11676. isenbahn. Um d und ihr b eignen würde. 8 D 1u“ fend. ie lautet: taro für sich eine Wohnung bestellen lassen. Dem Vernehmen na lung des a 8 v.ee. NAn. “ ) der Snn 429692 18020 20478 b. 21001 9,* 1 Vom 15. 18 2. ab tägliche 38 Uen tung eges Vave⸗ Braunschweig, den 18. November 1850. ten Kinberufung einer großen Anzahl von Justizbeam⸗ wird er in einigen Tagen eine hehcsara Venedig selkung seldsther nc habrn⸗ 8 ge Be-seesser giezezerze ebe
Nr. 3711. 3201. 7165. 7165. 8052 „, Aetien: Abfahrten der Personenzüge: vornehmlich eignet, soll zu diesem Zwecke erzogl. Braunschweig⸗Lüneburgische Kammer, viele Kräfte aneh und zu den Kammern werden den Justizbehörden Die armen Bewohner vom Stagno werden fortwährend durch Erd- der Schaden durch eine d busczu erstrecken: 1) ob und inwieweit
8 11 824. 13736 gx,e. 1282,8o8. 11676. Mi d D am 15. Januar I. J., Morgens 10 Uhr, Direction der Bergwerke, 3 Kräfte entzogen werden, für welche ein Ersatz nicht gewährt] erschütterungen in Schrecken versetzt. Am 20., 22. und 27 Okto⸗ verursacht w 1 re hl Fesgetsheeen us
— hhʒh von Minden nach Deutz 7uhr 30 Minuten im Gebäude der Herzoglichen Kammer zu Braunschweig ““ b 5 “ 1G orden sei; 2) wie hoch sich derselbe belaufe; 3) ob die
= — 8 . 2 8 8 8 gU 72 &☛ ; . 7 entschland. “ aufgelöst. Für anzubringende Einwendungen gegen das Wahlver⸗ §. 4. Wer einen solchen Schadenanspruch gegen die nach §§. 1 2 8 und 3 hierzu nd “
8 fahren ist ein Zeitraum von acht Tagen festgesetzt, nach welchem die verpflichteten Gemeinden geltend machen will, hat