1850 / 325 p. 2 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8 1916 8 h 8 b 1 jede Heiklichkeit soll vermieden so wie auch nur das Körpermaß] Burschen, die sich Erzesse erlaubten, um, wie man glaubt, die Gesin⸗] Mehrheit lieber für die Beibehaltung der Naturalleistungen, als für v d““ 8 1“ b 8 von vier Schuh elf Zoll gefordert werden. Als erste Altersklasse V nungen der Soldaten zu prüfen und zu sehen, ob sie ihre Pflicht deren Unterdrückung. Allein die Aufrechthaltung der Verhältniß⸗ Stockholm, in gleicher Figehkchoft be⸗ Sr. Majestät dem Könige Die Times klagt darüber, daß Englands Gesandten in b sind alle diejenigen in Anspruch zu nehmen, welche mit Ende De⸗ thun, von einer Patrouille arretirt. Kanoniere der reitenden Bat⸗ mäßigkeit der Auflage, ohne Verminderung der nothwendigen Hülfs⸗ von Griechenland; vot Frhen seher Gers aufts edentücher Gesandter Deutschland von ihren, Posten abwesend seien zu einer Zeit, wo Syst evgani 0b. (Ll.) Die Armee soll nach einem neuen zember 1850 das 20ste Lebensjahr vollenden. Das System der terie haben Annäherungen der Demokraten handgreiflich zurückgewie⸗ 8 schwer zu Problem. 4 ve in Ferstes. 8 2. Asnasn e. bevollmächtigter ihre Anwesenheit mehr als jemals unentbehrlich scheinen müsse; 'steme organisirt werden. G b 38 V Annaäͤ d g fl ge⸗ , 1 1 z9 8 2 9— eoDo 8 F. 2 gU 9 7 . Fenberö 18⸗ 8 53 8““ arretirt. und sch auf einen eines braven Soldaten würdi⸗ 98 Seean S 1u“ ““ 96 ei Sr. Majestät de hweden und Nor⸗ Lord Ponsonby, der Gesandte in Wien, und Graf von Westmor⸗ Spanien. Madrid, 15. Nov. D Ksnigi eͤn⸗ den, weil darin das einzige gesetzliche Mittel liege, nicht nur gen Fuß mit diesen Wühlern gesetzt. Die Haltung in und außer sen. Die ee 10. Fehs J. vehehern Hene Moniteur enthalt folgende Regierungs⸗Mitthei land, der Gesandte in Berlin, befänden sich in diesem Augenblick und die Königin Mutter haben 84 Rev⸗ önigin, der König 8 vaih hen 1 ne Sgegen e ö1’ Dienst 1s bis jetzt befriedigend; Offiziere und Mannschaft bestreben Telegraphenlinjen sind ia der Ausführung begriffen. Sie sind in Thätig⸗ Ngg. i. 3 9 bei Gelegenheit S 89 gc ri 1. 1 theilung: in London; Herr Craven, der Geschäftsträger in Baden, lebe jetzt Garnison abgehalten. gestern Revue über die madrider zu Hause befindlichen Stellungspflichtigen, Gemeindevorsteher und sich, durch ihr Verhalten sich des durch die jetzige Verwendung be⸗ keit von Paris nach Tours, nach Rouen, nach Valenciennes; dieses Netz 7 . g 8 . kte Protestation der Regieru 3 1 veen; 8 Neapel; Sir J. Milbanke, der Gesandte in München, sei in Unter den Senatoren welche die A 1— ssß Fnigi Vertrauensmänner anzuhalten, daß sie sich die Kenntniß des Aufent⸗ wiesenen Vertrauens würdig zu zeigen.“ aber ist noch auszudehnen. Das Gesetz über die Privatbenutzung der Te⸗ der N 28 8 19 9* d 8 Cr EI u 5. 5 Zleichfalls London; der einzige deutsche Hof zweiten Ranges, der sich noch der übergeben, befindet sich auch der F nng ö 1e e89 haltes der Abwesenden verschaffen und jeder Verheimlichung be⸗ Mannheim, 20. N 16 legraphen, das in diesem Augenblick der Versammlung vorliegt, fordert ine gegen den Artikel des 58. E,“ Rovember. Rathschläge und der Aufmunterung eines britischen Diplomaten er⸗ Serbi p gegnen. Ueber die Frage, inwieweit unter den dermaligen Ver⸗ 2 ayrn heim, 20. ov. (Karlsr. Ztg.) Heute Nachmittag rasche Lösung. Die Regierung hat Nachsicht obwalten lassen, so oft sie e Die Regierung kann in keiner eise die Verantwortlichkeit für freue, sei Hannover. 8 be 4 Serbien. Belgrad, 8. Nov (Lloyd hältnissen die Militairbefreiung egen den Erlag der Taxe Platz kam Ihre Königliche Hoheit die verwittwete Frau Großherzogin ohne Gefahr für den Staat zu thun vermochte. So sind seu dem Monat Angriffe gegen verbündete Regierungen üibernehmen. 8 In Regent⸗Street wird ein großes, prachtvolles L garei wird die ganze Geistlichkeit auf siren, aeaers ö“ a oien. Der Mini. Stephanie, welche sich einige Zeit in Meran bei ihrer erkrankten Juni 1849 2400 Transportirte in Freiheit gesetzt worden, ohne daß die Der bonapartistische Moniteu r du Soir brachte gestern sten mehrerer einheimischer und ausl edschih 8. es Lokal auf Ko⸗ Spahiluks (türkische Dorfrichter) 8 8 fixen Gehalt gesetzt, die 1 - hträglich sung Tochter, der Prinzessin Wasa Hoheit, aufhielt, hier an und wird öffentliche Ruhe dadurch gefahrdet worden wäre. Es sind ihrer nur noch folgenden Artikel: „Ein Repräsentant eines südlichen Departements richtet, um solche Gegenstände 68 es Inog s. . den Gemeinden selbst gewählte de hüne sasth es Unglücklicherweise drückte dem General Cavaignac sein Erstaunen über das Still⸗ mit einem Preise gekroͤnt wurden, daselbst zur 8sn eas asg a Hecszaung h dee Seuct es Devutatan iche” de schwerden des Landes an den Großherrlichen Thron brachte.

er des Innern hat angeordnet, über den Fortgang des Rekru⸗ 1112* e Fortgang tekru hi dt ter bie. Fe. 458 übrig, die man 2 . tirungs⸗Geschäftes von acht zu acht Tagen durch die Statthaltereien den o“ Ate Bataillon zum ersten⸗ Liebt 88,9 die 114““ politische Ver⸗ schweigen aus, welches dieser bezüglich der ihm von Herrn1 f D 1 Bericht zu erstatten und die Konscribirung der Rekrutirungspflich⸗ mal auf die Parade und 8 Folge ag 85 Neischi lenen 1291 urtheilte in den Gefängnissen Frankreichs. Das Verbot der Arbeit in SS. u geschriebenen Meinung über bien Verlän 9— 1d 32 vrfentcus awled eine Art von Bazar vorstellen Die bul tigen sogleic innen. v Par un Folge auf : enen Wachen. I1.“ G .vHv avale zugeschriebe ¹ 1 angerung der swo auch kostbare ori ische Produkte örzeugnisse verkauft Die ulgarische Geistliche bisher ihr intü 1 des 1873, beginnen 111134““ üesee gvhag. den Gefängnissen hat das Loos der Gefangenen sehr erschwert; durch Almtsdauer des Präsidenten der Republik beobachten Fsg. , Se 0 B orientalische Produkte und Erzeugnisse verkauft garischen Geistlichen haben bisher ihre Einkünfte, Die Eröffnung der preußischen Kammern bildet hier das Ta Dienst befi 95 à Ne lung übli iiczalt erst selt sermigen Tagen im das Dekret vom 9. Januar 1849 ist diesem Uebel abgeholfen. Ein Ge⸗ k 9 . ich auf die Scene trete „antwen müssen werden sollen. Der für diese secundaire Ausstellung bestimmte Sa⸗ waeld unt Naturalien von den Gemeinden versönlich eingetrieh gesgespräch. „Mit kaum beschreiblicher Spannung“, heißt es im ven vat efardet wurden die üblichen Parade⸗Exercitien über Erwar⸗ set⸗-Entwurf, welcher die Interessen der Gesellschaft und der Gesangenen Flaubte. „„IWozm soll ich auf der weneecreten ?, antwortete die⸗ lon wird in gothischem Style verziert und soll im Mai vollen⸗ und dieselben oft willkürlich bestimmt. Die Furcht vor dicen er. 8 81gc, „sieht man den naͤchsten Nachrichten aus Verlin entgegen.“ en Heexuen 3 sichert, liegt dem Staatsrath vor. Sobald er angenommen ist, wird die ser. 84 „Warum soll ich mehr 88 5 berechnete Ungenauig⸗ det sein. vghfi⸗ hebungen war so groß unter den Dorfbewohnern, daß si üich 8 Das Neuigkeits⸗Büreau meldet: „Einer großen Zahl Mit dem morgen stattfindenden Abmarsch der Dreißiger erwar⸗ Regierung diese zahlceiche Klasse so viel als möglich in Ackerbaus lrbecten kreiten der Erzählung berichtigen?n“ Was denken Sie denn aber Die für die spanische Marine bestimmte Krieasfreäatte a den Priestern mittelst Abgeordneter ab ufinden suchte . dem ehnmal 1 tet man die Ankunft eines Bataillons vom Königlich preußischen nützlich zu beschäftigen suchen. Das Wohlbefinden und die seache 87 voon der feierlichen Wahl im Jahre 18522 Was würden Sie bella II.“ von 500 Pferdekraft ist vorge eenf vom See ese, an Dorf gekommen, haben diese Her , dens ltan delimna die Berbesserung der thun, wenn ungeachtet der Bestimmungen der Verfassung die worden CI1“ elüfhen erpressen versanden. Man sg⸗ baß di Geiniche bahercg eda⸗ 1b b an sagt, daß die Geistlichkeit, über die De⸗ putation nach Konstantinopel aufs ä brach 1* ußerste aufgebracht, ganze Ort⸗

von Handwerksgesellen aus Preußen, welche hier in Arbeit stehen, te sten Linien⸗Inf i Sträͤsti ist die amtliche Weisung zugekommen, in ihre Heimat zu gehen, um 20sten Linien⸗Infanterie⸗Regiment, welches bis zum 3. Dezember zpung der jungen 1.e gande ernsten, sorg⸗ re Majorität der 1 isidents der Militairpflicht Genüge zu leisten. Allen nicht militairpflichtigen einen der hiesigen Besatzung abgeben wird. Außerdem kommt ETT“ kancghagpen „Tha der Versammlung 1 Na ““ Preußen ode 3 ieS Militairdie Sre oben st auch noch eine preußische reite Batterie hierher iegen. Vor fältigen Studiums, bal e Regierung von ir di ik wieder an Louis Napoleon Bonaparte übertrüge?“ We : S et 9 No s 8 9 51 I.n 889 venen, die vom Militairdienste Uereiss enthoben sind, uch ) i e pr⸗ sche geitende Batterie hierher zu liegen. Vor die Mittel verlangen zur Gründung von Muster⸗Ackerbau Kolonieen für die e6 . 8 188 89 te übertrüge 1” „„Wenn MNußland und Polen. St. eters 8 16 Nos S. schaften exkommunizirt haben soll; ihre Erbitterun ist b icht werden Aufenthalts⸗Bewilligungen, so wie ehedem, ohne Anstand dem Abmarsch der 141ten Batterie der 3ten Brigade, welcher heute Sträfli b 9„„ 5. August d. J. es vorschreibt die Majorität der Nation sich ausspricht, so erkenne ich Niemand Maje er Kai 111“ der Sohniates inkünf lunsehene sg us ertheilt.“ G 1 Morgen um 8 Uhr erfolgte, brachte Hauptmann Decker in einer v E“ 1 F. Tn Unterstützung der al⸗ das Recht zu, sich über den frei ausgedrückten Willen des Landes vtssig; feä.cr hat unterm Sten d. aus Zarskoje⸗Selo fol S 8 E ihrer Einkünfte und ihres Ansehens so groß⸗ G . 8 8 U gte, Hauptn Decker ein Gesetz⸗Entwurf wird Ihnen vorgelegt werden zur Ulm al⸗ Wa 2 8 s⁸ Landes gendes Handschreiben an den General⸗Adj sen, 3 leur⸗Ge⸗ Maßragel denscch, weil die hohe Pforte sich dadurch ver 1 kurzen Rede, worin er der freundlichen Aufnahme in hiesiger Stadt Trüm z den Zeiten der Republik und des Kaiser⸗ u stellen. Was das Land wollen wird, wird Jeder wollen müsse ner zer er eander nlnlutanten, Ingenteur⸗Ge⸗ Maßre re est wauf die gange obi ahaiiche Baden. Karlsruhe, 21. Nov. (Karlsr. Ztg.) Beim 1 ein dreimaliges „Hurrahe ruf Maüuhein 889 welches die politischen Ereignisse sie Ist es klar und deutlich bewiesen, daß Frankgrich - 1I“ Bareranden Klawdiewilsch! Seit Irem icge oencgn ne L Bier Eehabsaags degece aeate, dhns 0. Beginn e heutigen Sitzung 88 zweiten Fenttner bat zunächst der die Mannschaft mit fauten. Zurufe erwiederte. 9 1 ihrer Rechle beraubt haben, und die länger im Elend schmachten zu lassen rainen Machtbefugniß Louis Napoleon Bonaparte von henen Beweise in 8 Ingenieur⸗Dienstlaufbahn haben Sie sich stets durch ber üt eich szu üMers, Die Spahiluks hingegen waren nicht nur Abgeordnete Reis um das Wort und sagte: „Das Königlich preu⸗ 8 1 1 einer großen Nation unwürdig ist. mit dem ersten Amte der Republik bekleidet, so beuge ich Ala e g” hech 1” unermüdeten Thätigkeit ausgezeichnet. Bi eage,-Wer6eu3, da d n Hcnen heheeee. ßische Armee⸗Corps, das nun beiläufig ein Jahr sich im Großher⸗ Hessen,. Fulda, 21. Nov. (D. A. 89 Zufolge der an 20. November. Den Vorsitz führt Dupin mich in Ehrfurcht und Unterwerfung vor der Majestät eines Ficgor e 8 Stabes des General⸗Inspektors des Ingenieur⸗ dg ee en, t. 8 aubten sich selbst als unmittelbare Vorgesetzte zogthum befindet und so rühmlich mitwirkte zur Unterdrückung des das Obergericht gestellten Zumuthung von Seiten des Grafen Sitzung vom 20. No ver zieiten Berate . 3 solchen Willens, ich stelle meine Ergebenheit und meinen WMle e. ee hi huh be G11 Hoffi ng auf ner besere Zuhmft scheit an Aafstandes und der unseligen Nevolution von 1849, steht auf dem Rechberg haben denn auch hier zwei ausgezeichnete Juristen Hessen, Tagesordnung: 111313“ wegen dem atarlande und seinem volzziehenden Vertreter zu Dien⸗ witsch in allen haen Gott ruhenden Großfürsten Michael Pawlv⸗ nenen Wesirs Ruschas Pascha wfte chent in dem guten Willen des ö C ““ sind Zeugt, as Baten h die Obergerichts⸗Räͤthe Deines und Pfeiffer ihre Entlassung einge⸗ Charras⸗Latrade's LE“ 4 8 Körperschast sten und vertheidige ihn mit all meinem Patriotismus gegen die b dsch. 8 allen Maßregeln, die zur Vervollkommnung dieses wichtigen vn uschid Pascha gegründet, wiewohl die Ereignisse in Zeuge, und vermöge der amtlichen Stellung, die ich bekleide, war reicht. Der Territorlal- Kommissar Scheffer hat eine Aufforderung bemerkt, daß LC113““ shrt selb Feen; 8 Na⸗ Angriffe der 1830 und 1848 bestegten Parteien. Das a VT“ 1“ Ausführung dieser viel⸗ 1 eischen SHerre Bnicht gazonleg de 8 auch ich häüufig in dem Falle, Zeuge zu seite die dem, ausgezeich⸗ erlassen an die Betheiligten, den Schaden, der ihnen etwa durch die ausschließe, Ursache sei⸗ uh sie sich Fnichtsieöt. 8 18 und sein Wille über Alles.““ Auf diesem gestern Abend veröffent⸗ . Obliegenheiten haben Sie seit 1837 auch die Verwaltung Ruhe⸗ sg. ö nicht gutwillig nachzugeben geneigt sind. Die neten Benehmen der Königlich preußischen Truppen, von ihrem preußischen Truppen zugefügt sei, zu liquidiren. Zugleich werden mentlich ö“ 8 elch Fe e; er. wBX“ lichten Artikel antwortete General Cavaignac noch denselben Abend ü 11“ Pifeng a18 s. ac, =ch bb in de Rüatgescha kasr vöng eannr n 0 napeene auffg hohen Sinn für Recht, Gesetz und Ordnung, und von dem schönen Untersuchungen geführt, durch wen die Kurfürstlichen Marställe 14. März 1848 an, welche in einem dem Antrage 88z enn, mit dem folgenden Schreiben an den Moniteur du Syoir das zeugt, daß Ere Ritgliede des Kriegsraths ernannte, war do ihfr. beirachte werdet viht volg gedänzft it, nich als g Beisviele, womit die Faälhrer Hev Ty g, und 1 erst fuür die Preußen geöffnet word veh; verhört die abgefaßt gewesen seien. Charras entgegnet vonsseinem Platze, daß in der 11“ dem S* sttheilte, welche beibe/ zeust, daß Sir, sich bei den Beratt eser hücsten Müi. veiracnet werdan. 1 Beispiele, womit die Führer der Truppen vo en. Das ganze zuerst für die Preußen geöffnet worden seien; man verhört die 1 g. gen. 1 er auch dem National und dem Sidele LIA11“ vW“““ Berathungen dieser höch Mi⸗ 2n9 1 9 13 ppen vorangingen. Das ganze . gf e N ls von der provisorischen Regierung niedergesetzten Kommis⸗ B em Siscle mittheilte, welche beide litair-Institution betheilige kein E“ Türkei. 8 preußische Armee⸗Corps hat sich ein ehrendes und dankbares An Bürgergardisten, welche die Wachen am Schlosse hatten. dama 2 p A1ehS 55 8 9. es heute bringen: „Herr Redacteur! Man theilt mir 2 hre Ar ö1“ Kgg. ethei igend, alle Meine Erwartungen erfüllen Türkei. Kon stantin bpel, 2 Nov Lloyd Di denken in den Herze S. ic— 7. 3 In der Stellung hat sich nichts verändert, di ze Linie ist sion, mit Ausnahme eines einzigen Wegemeisters, blos Brücken⸗ und tikel von heute Abend mit. Ich siraf⸗, Iorhen mi Ihren Ar⸗ würden durch aufgeklärten Eifer und die Erfahr die Sie si in den Dar . : Infel Imb ii vorn peai0 4 denken in den Herzen der Badener gegründet, und ich schlage des⸗ G Stehung hat sich nichts verändert, die ganze Linie is Straßenbau⸗A jeure gesessen. Leverrier verliest die Namen behaupten wäͤrde, er 2 strafe Jeden offentlich kügen, 9e Jören fortgeseten Arbei den Zasen Sc donnn ch tefabennd sgashcha dae halb vor, den Königlich preußischen Truppen, die so tapfer und hin⸗ ruhig; auch sind die österreichischen Truppen noch nicht weiter vor— Straßen au⸗Ingenieure gesessen. Le⸗ 8 9 der behaupten würde, er habe ein eint s Wort a 1 9 8 8 gesetzten Arbeiten erworben. Indem Ich Ihnen lich überfallen und gänzlich beraubt worden ebend, mit so viel F ba 2 pfer erückt. Die Last der Ei B6“ me Land der Kommissäre. Der Name Emil Thomas, bekannt von den Na⸗ mein Munde ve mziges Wort aus Meine aufrichtige Erkenntlichkeit an dem 2 bes Jubilär 1— 1 gebend, mit so viel Humanität und Schonung zur Bewältigung des gerückt. 1““ 111155··““ tionalwerkstätten, erregt rechts Bewegung. Das Gesetz, bemerkt S dem Gumen, welches nicht den Stempel der kiefsten Ihres funfzigjährigen lob tb Tage des Jubisäꝛums Aufstandes von 1849, zur Herstellun der Staatsor AS. immer drückender. onalwerkste 1 hts Bewegung. D. 1e“ Ehrfurcht vor dem Grundgesetze des Landes trü derleihe hrigen lobenswerthen Dienstes zu bezeigen wün che Den Bewe Ie r verfassungsmäßigen Zuüstandes Hh 1 5 8 er, würde aber auch zum finanziellen Nachtheile der Wegemeister den öffentlich Lügen, der G1“ Ich Jönen die beifolgende mit Brilanten vegzire dche de Uömte unrzefegeawan . dienees.enente Nohteneen * d.nas hne 18 vbbbʒ. keee 1111“ unmittelbar gehort zu haben, daß ich jemals rern wmültelbar oder tiere mit Meinem Portrait. Ich vriblabe zhnen für immerdar der Armee zu besetzenden Auditeurstellen, welche nicht bereits be⸗ Präsident: Ich bin überzeugt, daß Sie Alle die Hochach Räthen von Bischofshausen und Hünersdorf hat nun auch Oberge⸗ man gehe damit um, ihn auf 2400 zu erhöhen. Dagegen bezieht ein In⸗ Ergebenheit und meinen Degen““ 16. 111A““ 8 seägceen anen enie,e 1 3 1- seha 9 ünd 8- 3 8 18“ 189n 1 8 88 29 1 h1“ 8 ISegEgre en 3 Die 2 zut IIl9 O I vj C . . 2„ 3 35 Ihro 1 „, r. 8 tung und die Gefühle der Dankbarkeit theilen, die 8 AEbgevrbn richts⸗Rath von Maibom sein Entlassungsgesuch eingereicht, und genieur dritter Klasse nur 1800 Fr., Ein zum Ingenieur dieser Klasse der, nachdem er Beobachtung der 88 Veriste ze stellen, „„ In Archangel schloß die diesjährige Schifffahrt bereits mit dem kannt, daß ihre Gesuche nicht haben berücksichtigt werden könn Reis Ssas die unz. von S scheidenden igl zische 812s. Obergerichts⸗Rath von Carlshausen ist Uum seine Pensionirung ein⸗ beförderter Wegemeister erster Klasse verlöre also durch sein Vor⸗ eine von dieser Verfassung verbotene Kandid 18 Uung geschworen, 20. Oktober, an welchem Tage dort das letzte Schiff einlief; es zerlin, den 23. November 1850. pen ausgesprochen hat. Mit einer 11“ Lapferkert, gekommen. rücken 200, ja eventuell sogar 600 Franken. Der Berichterstatter nähme. Empfangen Sie, mein Herr die 1.“ 8 ahh ans of das russische „St. Nikolai“, aus Hammerfest kommend Die die den Ruhm des Soldaten begründet ö diese Flupben Sachsen⸗Koburg⸗Gotha. Koburg, 18. Nov (Frkf J et S6 V t t 68 Eöö 8 b 9 1 gezeicneten Hochachtung. General Cavaignac.“ 8 der diesjährigen Schifffahrt in Archan⸗ 8— i⸗ N CEE 8 p 2 C „Kobhurg, 18. b. . vtechnischen Schule ehme, da er doch nicht gleichen Eifer be⸗ die legitimistische Parteivort 3 gel eingelaufenen Schiffe beträgt 499, die der v eine begeisternde Vaterlandsliebe, die jeden Bürger eine 28 S 2 de esetz⸗E G er die Unver polytechnischen Schule annehme, 1 7 1 Die legitimistische Parteiversammlun der Rue Rigol:⸗ 1“ ägt 499, die der abgegangenen 500 8. 111 n 1 Bürger, und eine hohe Journ.) Der Landtag hat den Gesetz⸗Entwurf über die Unver⸗ 3 3 sj Meudon übertragen werden sollte. Er 1 ses 88(;. w ng der Rue Rivoli hat so⸗ Der holländische L chaf er 1“ ist 1 Vlbe 61u“ 1114*“ Fanbstage⸗Nhbgeyrdieten an⸗ bissen e b fi hs hs Figücen. g' ictd Fahr Fägsfeger als Gegner einer neuen Wahlreform in ihr 18 St. Petersburg JX“ 1 Remi van Haanen ist in Eisenbahn⸗Verkehr. Terrorismus der Anarchie, der jede Freiheit und jedes Recht ver⸗ genommen. Eine einzige Abänderung hatte derselbe vorgenommen; sucht die Behauptungen Dupin’'s und Leve zu 11 b au gewãh -“ 6 Berlin Paris zanh 88g en, wo sich seine Gemälde, wie früher in 8 nichtet, bekämpft haben, so werden sie wohl auch für alle Zukunft er hatte nämlich anstatt des Ausdruckes, „während der Tagung“ beantragt Annahme 18 von der 8 wugfe sid H88 sözzalistische Journal Le Travailleur welches vom Prä insbesond 8 nen e vsgemeinen Beifalle erfeeuen; d S 1“ 4 % 4 Mmun r hatte Ausd Lagung ist d'Azr j eil er ege e gefähr⸗ 6 enten der Republik geschrieben: „Fosabhei EE111“ hün u E1“ 1 V ein Schirm deutschen Rechtes, deutscher Ehir und deutscher Fr. 9 80— 6 9 4 Benoist d Azy spricht dagegen, weil er den hrgeiz, die gefaͤhlr p geschrieben: Feigheit und B 85 S b haften, bei Originalität der Die Einnahm der Nieder Möärfi . Nirm deutsch htes, 9 Freiheit könne ein Abgeordneter ohne Zustimmung des Landtages nicht ver⸗2 ““ jeder ma ier Körper einimpfe Charakter“ „Bargyhett und Habsucht sind sein Auffassung und Vollend er Ausführ igenthümli eier des laufendin Bihreönbischen Eisenvahn; seim. Meine Herren! Ich ersuche Sie,; Z1 28 . LDE11“ Fr. es liche Wunde unserer Zeit, wieder einem neuen Körper einimpfe. Charakter“, und deswegen angeklagt war, ist ollendung der Ausführung, einen eigenthümlichen dem ersten Semest 2 8 emn. 2M H 9 ersuche Sie, zum Zeichen Ihrer Hoch⸗ haftet werden, ausgenommen die Ergreifung auf frischer That, ge⸗ WöF 5 3 Yrps⸗ t eini Aender en der eigespr 8 gt war, ist von den Geschwornen Reiz für die Bewohner des Nordens 1“ 1 1 Rhen He achtung sowohl vor diesen Truppen, als Ihres Dankes gegenü setz 111“ 3. 3 3u 8 AE1“ der Minister Bineauwürde das Projekt mit einigen Aenderungen de frreigesprochen worden. becnen erLelben Zeiträume der vorherge drei ke cne . e vö1I“ 8 hres gegenüber setzt: „während des versammelten Landtages. Das Ein ührungs⸗ 1“ 8 3 . 88 schädlichkeit desselbe 11. S0 9 1 b ; B 8 8 lelben Zeiträume der vorhergegan enen drei Jahre ei v gegs 4 1“ zu erheben.“ (Sämmtliche Mit⸗ gesetz zum neuen (thüringischen) Strafgesetzbuche wurde ün Debatte Nigts icheennces⸗ C E1.““ 8 8 sceme für gie 1.“ Die aeünir shst 18 Sec segssts Aitt 1ees Schweden und Norwegen. Christiania, 10. N naCö ogtt, dennnes dden 99 rczcnn Se glirder erheben sich von ihren Sitzen.) angenommen 11“ ö volytecht Sch e 2 1 11““ ZEI autet auf Erregung von Haß und Verach (Fädrel g 8 anig, 10. Nov. mester 1849 über 100,000 Rthlr. m ehr eingeno 8 v“ 8 b 8 b (eri ch anderswoher ergänzen. Für die tung gegen die Regierung der Revüblik* h- (Zädrelandet.) Mit der Actien⸗Zeichn ; er Ei Szchli 4 dlhlr. mehr eingenommen, welches haupt⸗ Der Präsident des Großherzogl. badischen Ministeriums des tillerie und Marine sich auch vswoper eic 8 g geg Regierung der Republik. bischen Christiant FS Zeichnung zu der Eisenbahn sächlich dem vermehrten Gütertransport zuzuschrei ist 1] 1 5 88 Eschen 88 e würde die Verminderung jährlich 5 bis 6 Individuen Der Capitain d üsterreichischen Schig zwischen Christiania und Mjösen, am Mjösen⸗See, geht e 1 Persc rans üeüHrechen i,g 22 Feehahte ehelhetehe s⸗ 8 Schule würde die Vermin LE 1 Inl Capita es österreichischen Schiffes Onesta“, Mar broch 8 hSgGe be l Josen⸗See, geht es ununter⸗ auch der Personentransport, t er Vermi BB he?2 en gegenwär ön 50 Wegemeister pro⸗ Calvi, hät wegen Re e, arro brochen fort, In Christlania sind bis zast ztwa 80 01 hn ne necgk aehese ehe Ahlh a 8 betragen. Uebrigens thäten gegenwärtig scho 5 gem alvi, hät wegen Rettung der Bemannung einer gsice 1 ööö1“ sanb bis jetzt etwa 150,000 Species⸗ um ca. 10,000 Persone v. 6. 3 Frequenz ieurdienste mit Erfolg. Die Regierung ist mit dem Brigg, im Augenblicke wo diese untersank go. Vtn vffaqöbksches gezeichnet. Die Kommission, welche sich an die Spibe der gewährte. C grbefnen, emn⸗ 9 unbedeutende Mehr⸗Einnahme . goldene edaille nternehmung gestellt hat, hat eine neue energische Aufforde rung Personen 241,591 und Gäͤter g Zeitraum 18350 an gisch 59 an Gütern 1,246,294 Ctr. 18 Pfd.; in

Rundschreiben erlassen: . d 8 Die Königl. preußischen Truppen werden in g de A 1 visorisch Ingen B 81—“ herjojthum S.e. Se Schuß 1 8 1. 1 uas 11 4 Peimipe des Antrages einverstanden. Molé ieht daran, 8 daß Lter Klasse von der französischen Regierung erhalten ergehen l sse 888 g 8 Großherzoglichen Armee⸗Corps wieder anvertraut. Nach den Erschütterun⸗ Frankreich. Gesetzgebende Versammlung. Ueber er einst an der Spitze des Straßen⸗ und 88 stehen Die im Ministerium des Innern angelangten statistischen Nach⸗ dicses iel;n twhs SS. Species Thaler gezeichnet sind, und gleichem Zeitraum 1849 wurden befördert 251,551 Pers⸗ gen, denen das Land durch die schmachvolle Revolution des vorigen Jah⸗ das Departement des Innern berichtet die Botschaft des Präsi⸗ die Ehre hatte, und spricht dann gegen den Antrag. Zu seiner Zeit weise stellten heraus, daß in einigen Departements ein Drittel, 89 Ziel ist gewiß nicht fern, sobald die Listen vom Hochlande 914,311 Ctr. 11 Pfd.; desgleichen wurden 1 5 Personen und res reisgegeben war, und milten in den Wirren, in welchen jetzt die deut- denten: habe diese Anstalt so hoch im europäischen Kredite gestanden, daß den meisten die Wäͤhlen i K un den übrigen Städten mitgerechnet werden, so darf das Unter⸗ 289,410 Personen und 278 519 Ctr. 93 Pfd⸗; in 1848 befördert schen Verhaäͤltnisse sich befinden, sehen wir uns auf unsere eigene Kraft an⸗ „Die wichtigen Gesetze, deren Annahme der Ernst der Ereignisse er-⸗ Kaiser Alexander den Kaiser Napoleon ersucht habe, ihm 3 oder 4 gesetz beseitigt wird. 1 888 as neue Wahl⸗ nehmen wohl insofern als gesichert angesehen werden, als sich der 1847 wurden befördert 263 105 Perso 88 ersten Semester ochshine Sie werden die große Bedeutung dieses Augenblicks für unsere heischle, trugen mächtig bei zur Wiederherstellung des Veriruuens, weil sie Ingenieurs zum Geschenke zu machen. (Gelächter.) „Ich nehne. Die Kommission für den Rüstungskredit ei v Storthing dazu bewogen finden wird, das Uebrige zu thun Es wurden sonach in genannte Slmesüer 1d⸗62,389 Ctr. 48 Pfd. öchsten vaterländischen Interessen nicht verkennen. Jetzt handelt es sich Beweis ablegten von der Kraft der gesetzgebenden Versammlung und der meinen Ausdruck nicht zurück“ sagt der Redner „Sie könnten dar⸗ 1 mission ernannt, welche d 8 8” unge redit hat eine Unte rlom⸗ Nach den Berichten, welche nach und nach vo 8 de An leute 1849 Ve 9 Stg güt Semester 1850 gegen dasselbe in darum, alle und jede Kraft aufzubieten, um das Anschen der Gesetze und Regierung, wenn sie in vollem Einklang mit einander stehen. Die Verwal⸗ . 1 1- Ge 1111““ 1 e. Der Redner nannt, welche den General Oudinot zu ihrem Präsidenten anlangen, darf der A fall der Aer veeeihrwkesenen an Personen 9960 weniger und an Gütern 331,983 Ctr. 7 die öffentliche Or frech 8 8 ,], g. W F. E 1165656 SI. S sdi auf stolz sein. ( elächter links Beifal rechts.) Der Rednen und Berichterstatter erwählte S oird die e., gieee; * L 1 de Usfa er Aerndte als befriedigend angesehen Pfd. mehr befördert; en 184 5 798 r. ie öffentliche Ordnung aufrecht zu erhalten. Nur dadurch werden tung ihrerseits verdoppelte ihre Kraft, und diejenigen Staatsdiener, welche ührt sonst nichts weiter gegen das Gesetz an. Cavaignac spricht le G; üte. Sie wird die Richtigkeit der vorge⸗ werden. Das Jahr 1850 ist ne Iwetet 8 1 8 et; gegen 1848 wurden an Personen eben falls wir größere Nachtheile von unserem Vaterlande abwenden. Ich for⸗ nicht die hinlängliche Fähigkeit, die hinlängziche Ergebenheit zu besitzen schie⸗ fuͤhr nichts weiter gegen das Gesetz an. 1131525 egten Anschläge prüfen. Von der f rtoß elkr 8500 ist Vhne Zweifel ein Mitteljahr gewesen. weniger befördert 47,819 Personen und mehr 467,774 Ctr. 25 P dere Sie daher auf, mit allem Nachdruck die bestehenden Gesetze, ins⸗ nen zur Erfüllung ihrer schwierigen Aufgabe, ohne Schwäche zu versöhnen für die Proposition und stützt sich namentlich darauf, daß das poly⸗ Courrier fran „ais und Moniteur du Soir wurd le 116“ 8 ffe rankheit hat sich nur an sehr vereinzelten Stel⸗ Güter; gegen dasselbe Semester 1847 wurden 188 25 Pfs. besondere jene, welche über die Handhabung des Kriegszustandes erlassen und ohne Parteigeist niederzuhalten, wurden abberufen, andere dagegen be⸗ technische Institut auch kein Privilegium mehr für Artille⸗ gestern wegen Unterzeichnungsvergehen vom Zuchtpolizeigerichte en 8 eine Spur gezeigt. Die Lemane (mus lemus) haben in diesem 21,514 Personen weniger und 583,904 Ctr. 70 P 8— wieberum wurden, zu vollziehen. Sie werden unnachsichtlich allen Versuchen der Um⸗ sördert oder belohnt. Die Gemeinde⸗Behörde, die so heilsam wirkt, wenn rie und Genie habe. Es werde dadurch langen Dien⸗ Geldbußen bestraft. u“ eigsrlchese mi Jahre eine ihrer periodischen Auswanderungen von den Bergen in dert. Es hat sich sonach der Güterverkehr vor 8 8 sturzpartei mit rücksichtsloser Strenge entgegentreten und alle Personen, sie ihre Thätigkeit aufrichtig mit der Thätigkeit der ausübenden Gewalt ver⸗ sten und dem hierarchischen Prinzipe Rechnung getragen. die Thäler gehalten; in Kongsberg hat es in den Straßen von unbedeutend gesteigert dagegen ist in 4850 * Jaßr 8 u 7 züuer M 8 * S 8 4 8 c 8 8% ¹ v öö1e 8 988— 68 . 5 8 8 8 8 .₰ 6, 8 . . 8 8 8 3 88 8 1 —2 82 4 8 8 geg 1 50 3 op 8 9 welche sich politische zu Schulden kommen lassen, und nament⸗ einigt, zog sich mit Recht in vielen Gemeinden die ernstesten Vorwürfe zu; Der Präsident verliest Art. 1 des modifizirten Antrags: „Das Großbritanien und Irland. Lo vvon, 21. Rov ihnen gewimmelt, ja es sollen sogar einzelne kleine Schaaren bis in Verkehr gewesen. Die Einnahme dieses S 8 Per v ee lich solche, welche EA1134““ Soldaten zum Ungehorsam oder zur 121 Bürgermeister und 183 Adjunkten mußten abberufen werden, und Corps der Brücken⸗ und Straßenbau⸗Ingenieurs ergänzt sich i Eine einberufene Versammlung der römisch⸗kath lisch 6 Geiß ov. die Umgegend von Drammen gekommen sein für Personen 341,487 Rthl - A2 vnisere in 1850 betru Treulosigkeit zu verleiten, sofort als Kriegsgefangene verhaften, vernehmen wenn der Arm der Gerechtigkeit nicht Alle zu erreichen vermochte XXX“ IESTZ gei „Z Aisch ⸗katholischen Geistlich⸗ as clera 1 . 1“ 1“ r. 4 Sgr. 11 Pf., für Güter und vorsa Ausscheidungs⸗Kommission stellen henehe Ueber die Winhs⸗ welche ihren Amtspflichten 6 nicht vollständiz nachgekommen, 6 Zukunft theilweise aug. pen bingotheicten Wege⸗ und Brückenmei⸗ 1“ hg am Montag stattgefunden; über 200 Geistlich 111““ hat endlich eine Maßregel 455,005 Rthlr. 1 Sgr. 8 Pf., zusammen 9 6 8 häuser ist die strengste Aufsicht zu führen, und es sind diejenigen, in wel⸗ liegt die Schuld davon an der Unvollkommenheit des Gesetzes. stern. Stimmende 652; absolute Falatttct S2 beir 347 dg⸗ 8 Erzbischof Murray präsidirte. Die Oeffentlichkeit— land Nor Mnstc „nichts Geringeres, zum Zweck hat, als das Bruder⸗ 7 Pf.; im gleichen Zeitraum 1849 betrug die Einnahme für 8 chen Unordnungen geduldet werden, nach den bestehenden Anordnungen Bereits hat indeß der Staatsrath, um hier Abhülfe zu schaffen, die Prü⸗ gegen 108. Art. 1 ist also angenommen. Art. 2. „Ein Wege⸗ 9; jel 98 nach alter Praxis, ausgeschlossen, so daß nur Free⸗ 1s Norwegen vom übrigen Europa abzusperren, sofern wir die sonen 306,614 Rthlr. 20 Sgr. 2 Pf., für Güter 386 182 Rühlr. ohne Weiteres zu schließen. Mit aller Aufmerksamkeit werden Sie auch fung eines Gesetz⸗Entwurfs begonnen; allein es ist schwer, die Gemeinde⸗ oder Brückenmeister muß frühere 8 Dienstjahre zählen.“ Minister Bo Jo urnal in Stand gesetzt vurde, ein sehr allgemeines Berbindung nicht über das Meer aufrecht erhalten. Es ist fast un⸗- 19 Sgr. 10 Pf., zusammen 692,297 Rthlr. 10 nr 68 88 blr die Presse beobachten und in jedem Falle, wo Sie ein Einschreiten für Freiheiten mit der Einheit im Handeln, der wahren Kraft der Centralge Bineau will 10 Jahre. Der so modifizirte Artikel wird ange⸗ Resumé der Verhandlungen mitzutheile a. uge les glaublich, aber es ist doch wahr, daß die Quarantaine⸗ Kommission i betrug die Ei e für Fonen gr. 3 in 1848 in e 1 heiten mͦ— ind raft d 9 ) stz g 11ö1 g zutheilen. Darauf wird die Adresse ’ö’— 2 Kommission in ug die Einnahme für Personen 316 455 Rthlr. 12 Sgr. nothwendig halten, die vorläufigen Anordnungen treffen und dem außeror⸗ walt, in Einklang zu bringen. Die Nationalgarde, eine nützliche Hüffs⸗ nommen. Latrade erklärt sich in seinem und Charras Namen welche die Versammlung entworfen hat, der Censur des 1 isse, Gothenburg, wo die Cholera weit heftiger als in Christiania auf⸗ und für Güter 329,601 Rthlr. 9 Pf., WEE“ dentlichen Landes Kommissär davon zur weiteren Maßnahme unver⸗ truppe gegen innere wie äußere Feinde, wenn sie gut organisirt ist, hat nur mit den Modificationen der Kommission einverstanden. Die noch Wiseman, als „Erzbischofs von Westminster“ 8* Kardinal getreten ist, die Gränze gegen uns abgesperrt hat, so daß nur 13 Sgr 3 Pf.; im gleichen Se este zusammen 646,056 Rthlr. Uüglich Anzeige 99 vgcsa. 8 es i⸗ die Polizei mit 88. zu oft in einem nen Zweck ihrer örn gerung entgegengesetzten Sinne gehan⸗ übrigen Artikel werden ebenfalls angenommen Eine dritte Be⸗ von demselben der katholischen Geistlichkeit und veerzigen ö Courieren und den mit spezieller Königlicher Erlaubniß versehenen für Personen 300,377 Rthlr vneger 88 Pftrug vie Einnahme renge zu handhaben, so versehe ich mich auf der anderen Seite doch zu delt und uns genöthigt, sie in 153 Städten oder Gemeinden kurz überall 1 1 hlgsis die Sitz f . mitgetheil erde Latenschaft Englands Reise den das Ueberschreite erselben gestat üs E111“ 342,6 10 Gf 86 91. 11 Pf. und für Güter 8. EEE ges, ge öb ELEE111“ Lena eneg, rathung wird beschlossen und die Sitzung aufgehoben. itgetheilt werden. eisenden das Ueberschreiten derselben gestattet ist. Es müßten in 342,621 Rthlr. 1028 ammen 642,90 r. 9 S f dem Takte und der Kenntniß der örtlichen und persönlichen Verhältnisse der da aufzulösen, wo sie den Charakter eines berathenden bewaffneten Corps Der Globe hält es für nöthi 3 .““ der That außerordentlich dringende Angelegenheiten sein elche Es überstei 1 so v. ““ 642,998 Rthlr. 9 Sgr. 9 Pf. Herren Amtsvorstände, daß sie keine unnöthige Härte und anwen⸗ annahm. Die Rechtspflege hat der Gewalt würdig zur Seite gestanden. Sitzung vom 21. November. Den Vorsitz führt Dupin. Da John Russell dessen A uße er 88 remier⸗Minister Lord einen Reisenden unter solchen Uumständen dazu bestimm 4 sollte 1849 c heaes sd im laufenden Jahre die von den und damit zur Mißstimmung gegen die Regierung und ihre Behörden Die richterlichen Behörden haben eine große Thatkraf bi in Voll⸗ 11111 iosr. 8 isels sestee tysr 8 18 8 6 1 eußerung in dem Brief en Bis— Z 1“ be en sollten 1849 für Personen um 34,872 9 —. 41 8 c5. E“ ea⸗ Ahcbeestände 1i Pe fülbenen Rufforverung Fevehg ber Gesetze 1ggg G 9 1hc 1. noch sehr wenig Repräsentanten anwesend sind (2 ½ Uhr), wird zum Durham über „Mummereien . Vischof von durch Schweden seinen Weg ins Ausland zu nehmen: erstens eit Güter um 68 895 Rthlr 11 9 Pf. und fuͤr gemäß sich gehörig über die Zustände in allen einzelnen Gemeinden ihres die Ordnung in den aufgeregtesten pProvinzen zu sichern, sind große, Namensaufruf geschritten. Ein Antrag Desjob g 88 Aende⸗ lischen Bevölkerung Englands und Irlands E11 Gesuch an Se. Majestät als König von Schweden, und dann die 103,694 Rthlr. 26 Sgr. 7 Pf., welches vu pich acnss nne 88 Bezirks und über die dort Einfluß habenden Personen unterrichtet haben, mehrere Militair⸗Divisionen umsassende Kommandos geschaffen und erfah⸗ rung des Tarifs, namentlich bei Zucken und Kaffee, mer gn die ursacht hat, zu entschuldigen. Nicht die katholische K 6 Fer Passage durch die schwedischen Städte mit ihren Quarantaine⸗Wäch⸗ mehr beträgt 17,282 Rthlr. 14 Sgr. 5 Pf; geger ch pro Monat so kann es ihnen nicht schwer fallen, ihre Wirksamkeit jeweils gerade da zu renen Generalen die ausgedehntesten Vollmachten anvertraut worden. Kommission verwiesen. Die zweiten und dritten Lesungen mehrerer J. Russell angreifen wollen, sondern die zoen 42 sebg Lord tern zu Fuß und zu Pferde. Ich halte es für gewiß, daß die mester 1848 wurden mehr eingenommen i ee hehen 8 erste Se⸗ entwickeln, wo es am nöthigsten und wichtigsten ist. Ich halte es ferner] Ueberall hat das Heer mit jener bewundernswerthen Hingebung, die ihm unbedeutenden Anträge werden beschlossen. Tagesordnung: Ca⸗ kaner; denn was eine elende Mummerei 6 o⸗katholischen Angli⸗ norwegische Regierung bereits einen energischen Protest gegen diese 22 Sgr. 5 Pf. und für Glüter 125 18 freßen 25,031 Rthlr. für unumgänglich nothwendig, daß die Herren Amtsvorstände sich mit den eigen ist, seine Mitwirkung gegeben, überall auch die Gendarmerie ihre Aufgabe stillon's Antrag auf Ausfuhrprämien bei Wein und gebrannten mung katholischer Bräuche, bei 9 ser. eu erbärmliche Nachah⸗ Bestimmung gerichtet hat, welche zu nichts Anderem geeignet scheint mehr 150,435 Rthlr 23 S 1 4 Rthlr. a. Pf., zusammen Truppen⸗Kommandanten, welche als Polizei⸗Distrikts⸗Befehlshaber functio⸗ mit dem lobenswürdigsten Eifer erfüllt. Man hat die Aufregung auf dem Wassern. Die Kommission ist dagegen. Castillon verlangt Ver ei, das bilde 8 1 einer protestantischen Geistlichkeit als die schwedische Regierung vor ganz Europa zu ko v9 1, 2 Mehr ; 6 8 55 g 1 Pf., welches eine durchschnittliche niren, in ein freundliches Einvernehmen setzen, sie von den örtlichen und Lande sehr beruhigt, indem man der verabscheuungswürdigen Propaganda, weisung seines Antrags an die Getränkesteuer⸗Kommission. Nach des von seinen Ie Katholiken einen natürlichen Bestandtheil ““ 8. Dor gasts Europa zu kompromittiren. J „von 25,072 Rthlr. 18 Sgr. 10 Pf. ergiebt; persönlichen Verhältnissen, so weit dies als nothwendig erscheint, genau un⸗ welche die Elementarlehrer ansübten, einen Zügel anlegte. Zahlreiche kurzer Debatte, an welcher auch Finanzminister Fould Theil nimmt, Die Große 3 en ererbten ehrwürdigen Glaubens. Italien. Turin, 16,. Nov. (Fr. Bl.) Sowohl der gegen enselben Zeitraum 1847 wurden mehr eingenommen für Personen terrichten, und mit ihnen, so viel als immer möglich, zusammenwirken. Ausmerzungen haben stattgefunden. Die Schulmeister sind nun keine 1 b schloss 9 Antr Betracht u ziehen. Es folgt projektirte Absah Jury von Dublin hat sich einstimmig gegen die Senat als die Deputirten⸗Kammer haben die Verlängerung des 4 1,109 Rthlr. 26 Sgr. und für Güter 112,384 Rthlr. 10 Pf Von allen erheblichen Vorkommenheiten ist den Herren Landeskommissären —BWerkzeuge der Unordnung mehr. Obgleich unablässig mit Maßregeln einer 1 98. ossen, Sen. Fereg g 8 8c 95 ind De⸗ diese Maßre 4 affung des irländischen Statthalterpostens erklärt; Handels Vertrags mit Frankreich angenommen 8 3 zusammen mehr 153,493 Rthlr. 26 Sgr. 10 Pf. Obgleich im lau. und dienstlichen Falls auch mir sogleich Anzeige zu machen. von Mar⸗ dringenden Zügelung beschäftigt, hat doch die Regierung alles Mögliche der Antrag von Brives auf Bepflanzung Zö“ ese Maßregel schlüge zu sehr in die Centralisations⸗Politik, wäre 8 8 fenden Jahre der Personen⸗Verkehr der gerin ste war, übersten⸗ schall.“ 6 gethan, was ihr geeignet schien, die Lage des Landes zu verbessern. So partementsstraßen mit Maulbeerbäumen. Die Kommission sprich den materiellen Interessen Dublins verderblich 8 2 Turin, 16. Nov. (Lloyd.) Die Conco rdia versichert, es doch die daraus entsprossene Einnahme die 2 3 86 8 übersteigt In dem heutigen Blatte der Karlsr. Ztg. liest man: „Wir konnte, trotz der Schwierigkeit der Umstande, die Grundsteuer um 27 Mil⸗ sich dafür aus. Der Minister der öffentlichen Arbeiten, Bineau, dienen, den Absentismus des irländischen Adels ; befthed h dazu sei nicht wahr, was andere Blätter, namentlich das neu auf e⸗ vorhergegangenen Jahre, wo der Grund dieser Er fanhe aller drei sind ermächtigt, über die Haltung der im Lande verwendeten Groß⸗ lionen vermindert werden. Ein Entwurf zur Organisation des Grund⸗ erklärt sich dagegen. Der Antrag wird nicht in Betracht genom⸗ Corporation bereitet eine Adresse an die 1111“ tauchte Il progresso, melden, daß nämlich ein Courier gi in der Erhöhung des Personen⸗Fahrtarifs a süs Erscheinung wohl herzoglichen Truppen Folgendes mitzutheilen: „Uebereinstimmenden Kredits, dessen Anwendung durch die Umgestaltung des Pfandwesens noch men. Jo ret's Autrag auf Staats Unterstützung der Ackerbau⸗ behaltung des irländischen Vicekönigthums 9 um die Bei⸗ außerordentlich dringenden und wichtigen Depeschen zu Turin n. Einnahme in einem Monat fand 68 erwähmt su hen ist. Die größte Berichten aller Truppen⸗Kommandanten zufolge, hielt sich die Mann⸗ erleichtert werden wird, ist Ihnen vorgelegt worden. Die von Ihnen an⸗ Assekuranz⸗Anstalten wird gleichfalls nicht in Betracht genommen Vor einigen Tagen schickte die Poli t erir .. getroffen sei. MNonat Juni für Personen mit 81,169 R ten Zeitraume 1850 im schaft aller Abtheilungen auf dem Marsche gesetzt und musterhaft; sinterstüzung Sülhhg vnha . ena an Wig . we ö und die Sitzung aufgehoben. um eine Chartisten⸗Versammlung, von deroösi fenti Agasfe are aus⸗ Der Risorgimento liest den konservativen Deputirten den ter ebenfalls im Monat Juni mit-97,691 Nehl⸗ 28 S für Gü⸗ e ische Era. etzte si g, werden den heilsamsten Einfluß auf das Loos der · 8 D; 2; 8 hatte, zu über⸗ 3 Tö“ 9 B 2 .—“ 97,694 r. 8 demokratischen Demonstrationen, wie in Freiburg, setzte sie Ruhe Klassen ausüben. Die Brganifthsn 888 Patronats⸗Gesellschaften, welche 3 . S . msceh Kommissäre, die ohne Uniform gingen stießen zber Text, welche das Ministerium bei der letzten Vertrauens⸗Debatte daß dieser Monat eine Gesammt. Einnahme ben 178,868 tt⸗ so 99 Amilitairischen Ernst entgegen. Gegen die Landeseinwohner be⸗ der Verwaltung in dem doppelten Interesse der Moral und der öffentlichen Paris, 21. Nov. Durch Dekrete des Präsidenten der Re uf Liderstand und mußten ein als Portier aufgestelltes Mitglied zwar nicht im „Stiche gelassen, aber durch ihre zögernde Taktik 14 Sgr. 5 Pf. ergab; in gleichem Zeitraume 1849 üheeF e tthlr. 8 e een die Soldaten ein freundliches, zuvorkommendes Benehmen; Sicherheit die nüblichsten Dienste leisten, die Hospitäler, die Mildthätig⸗ publik sind ernannt worden: Armand Lefèyre, außerordentlicher kinen Schuhmacher, verhaften. Dann erst“ konnten sie in gleichwohl in Verlegenheit versetzt haben. Das Prinzip der Auto⸗ Einnahme für Personen im Monat Mai mit 63,501 R Fese 8 vüfichsesmhee der demokratischen Partei haben sie sich durch keits⸗Anstalten sind Gegenstand einer besonderen Sorgfalt gewesen. Den Gesandter und bevollmächtigter Minister zu München, in gleicher das Lokal dringen. Mit dem Geschrei: Nieder mit der rität erfordere unabweislich, daß die demselben zugethanen Abge⸗ Sgr. 1 Pf. und für Güter im Monat Mär it, 27 „Mthg. * ee Verhalten, wie aus folgenden Vorfällen bis jetzt her⸗ Unterstützungsgeldern ist die möglich beste Bestimmung gegeben worden. Eigenschaft bei Sr. Majestät dem Könige von Preußen an Stelle Polizei! Keine Spione! Werft sie die Treppe hinunter!“ wuür⸗ ordneten unerschütterlich treu und fest zu einer Regierung halten 14 Sgr. 6 Pf., die stärkste Gesammt⸗Einnab⸗ 77,40 Rthlr. .. Reite Mecgnadrten 82 verscherzt. In Emmendingen ar⸗ FeeV s he-, ne,an eg 1aeeit ar ch des Herrn von Persiguy, dessen zeitweilige Sendung beendigt ist; den die Diener der Sicherheits⸗Behörde empfangen und entfernten Se- dasselbe repräfentire. Es zieme sich nicht für die Stellung Juni mit nur 135,500 Rthlr. 26 Sgr. 2 Pf. „. dies NSees eeee er Zten Schwadron einen Bürger, der sich weck hat, den Gemeinden allen den Nutzen zu verschaffen, In 8 er letzteren, um ein günstiges Vo ssermaSe⸗ 1b 8 85 eaen 184 1a I 8b kach dieser Mo⸗ einen Re zürger, h für geg 89 1 87 1 - 2 1 Urig⸗ 2 b . n günstiges Votum gewissermaßen wie nat in 1850 gegen 1849 43,362 LI1116“ 1. aubensbekenntniß ragte; in Konstanz hat Fel der Wohlfahrt für die Landbevölkerung, erhalten beständige erbesserungen, dem Könige von Bayern; His de Butenval, außerordentlicher Ge⸗ Ungesetzliches im Schilde 5 haft nichts 8 9 Moörz mit 74 5„82 5 ze. webel Fl g stanz he d 1 1 g 9 1— hilde führe t Lord D Monat M. 8 Wübl F 838 9* 10 üten und Korporal Dietz vom 2ten Vataillon welche darauf abzielen, das ETystem der e ee n egg 9. ö bevollmächtigter Minister zu Rio Janeiro, in gleicher bindung stehe und 2 8 2. v Stuart in Ver⸗ Turin, 17. Nov. Ein aus 30 Artikeln bestehender Gesetz sta fst 86 8 74,265 ; 21 Sgr. 7 Pf. und ebenfalls die ühler verhaftet und den Gexri 8 ass vervollständigen. Die letzte Botschaft drückte den Wunsch au die 1 8 W“ 8 9 ESs en anderen Zweck habe, als polni 8 sits 8 8 UFDS Geseßz⸗ riste für Güter mit 80,493 Rthlr. 21 Soar. 8 - erichten überliefert, weil einer sich mit Seeestca aengan ipese 88789, die Fansaas Versae mfnn hat sich Eigenschaft bei Sr. Majestät dem Könige von Sardinien anstatt magyarische Flüchtlinge zu unterstützen 8 deren 1 Eeäfchtzöf, wahürch Hepostten ünd Leih⸗Kassen desinitiv konstituirt die stärkste Gesammt⸗Einnahme nit ,94,S,ec ”. e s 1 F. Barrot's, dessen zeitweilige Sendung beendigt ist; Victor Lob⸗ lesungen über politische Gegenstände veranstaltet Die Polgei will neh cgn Hesshen hameinde⸗Nepräͤsentanzen und ge⸗ in 1847 war die stärkste monatliche Eimiadien n Hehn Sbs B - einnützige Institute Darlehen entnehmen können, ist ar die st 1 Linnahme für Personen im b n von Monat N 96 5 8 Sar 8 ist s Monat Mai mit 65,796 Rthlr. 8 Sgr. 7 Pf. und für Güter im

Seit mehreren Jahren wird an einem Gesetz⸗Entwurf gearbeitet, der den E T Hes ichti kdouard Thouvenel, außerordentlicher Gesandter und bevollmachtig⸗ sich wieder. Der Verhaftete, für den gestern seine chartistischen Almosen zu betteln inbrachte; in 1848 D 9 . 1 einbrachte; in 1848 war die stärkste Einnah ür me für Personen im

8 11“ 8 161“ 8 8 ““ 8 8 ¹ 8 „v h 5 S r. 8 Pf 2 2 M n