1850 / 338 p. 3 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1973

8 8 8 b wt 8, r 4 14 ä ü diese eine Belastung von mehr als g b il Corps bestehenden Armee überlassen, die Fälle zu bestimmen, in wel⸗ Die Boörse wird jetzt beinahe täglich entweder vom Statthalter; zu tragen wäre, so würde *4 4 der gegenwärtig hier in London verweilt, predigte am Sonntage in de chen ihm von der Einleitung der Untersuchung und von dem Ausfall oder vom Stadthauptmann besucht, um sich von der Handhabung 2 ¾ Millionen erleiden. Die veheeg tritt jetzt zum erstenmal der katholischen Kapelle auf dem spanischen Platze; der Raum 2. tinr efesstoe zu halten; dieser Beschluß wurde vom Volk sehr bei⸗ selbe Oberfläche des Bodens in Brasilien, laut des Erkenntnisses Meldung zu machen ist. der gegen die Agiotage mit Scheidemünzen erlassenen Verordnungen mit dieser Ansicht hervor; im vorigen Jahre (2. Band S. 11 der uu eng, um die hinzuströmenden Andächtigen zu fassen K 8 8 genommen, und die Führer der Rebellen begehrten vom Preisen, auf 422 ¾, 845 ½, 1267 ¼ und 1691 ut oben angegebenen 3) Im Vertrauen auf den vortrefflichen Geist, welcher die ganze Armee persönliche Ueberzeugung zu verschaffen. Kammerverhandlungen) ist der Verlust an Domainen⸗Zehenten zu 3 ng. rsgerde Wrundbestzer haben ihren Pasht rn konsular⸗Corps, daß es sich bei der Regierung für die weitere Pa⸗ wirt, welche Zlffern g 4 SS. Rees gestellt werden beseelt, ist es nicht für ersorderlich erachtet worden, eine Verschärfung Im Lloyd heißt es: „Scheidemünze, welche vor acht Tagen Lasten der Domainen gerechnet worden. Die Anlage zu Kap. VI. von 10 bi 25 pCt. gewährt. htern Nachlässe verwende. Der Kaimakan Abdullah Bei veröffentlichte den Vereinigten Ekagas sehe 52 n 697 und d4t Cents in der zulassigen Disziplinarstrafen anzwordnen, zumal 8 gänzlich verschwunden war, ist jetzt im Ueberflusse vorhanden und Tit. 4 des Budgets pro 1849 en thält die Berechnung des Verlustes In Chatham fuüͤhrt die Garnison heute großartige Manöver aus. ieneden ersten Punkte des zu Stande gekommenen Uebereinkom⸗ schnittlich der Preis des Bodens 9. Lann daher sagen, daß durch⸗ a) da herkömmlicher Weise den mit Gerichtsbarkeit versehenen Befehls⸗ vird in großer Luantitgt vS ullen Cours weggegeben. Die Spe⸗ der Domatnenkasse nach demselben Grundsatz, wie er hier nachsteht. Es wird eine Belagerung mit Bombardement 1 1 növer aus. mens und forderte das Volk auf, die Waffen niederzulegen und die in Nord⸗Amerika koste 9 ens in Brasilien nur halb so viel als deutwentheise ge ecncbiinarraße 88 eenegag ülten gegercenst. kulanten, welche mit oder ohne politische Absicht Kupferkreuzer auf, ꝗDer Berichterstatter hat uber diesen Punkt mehrfach mit den haafgefuhrt. Dem schaulustigen londoner Publikum bietet dis Nohd. CC nagranh ihsnheseeg duf die Ner. diebereits mit Gtundstucken L gaene ashhane w geh Shgaas, : 2 . . 5 8 6 . in di iti Ueberzeugungen sind dieseben bent⸗Eisenbahn Extrazü ü4 e. alien geschah. tsdestoweniger behielt die Be⸗ V beim 2 uern und Viehzüchter das lei n, so wie die Entziehu wisser Bequemlichkeiten und Ge⸗ häuften, beeilen sich, dieselben auszugeben. den verhandelt, allein die gegenseitigen —— Kent⸗Eisenbahn Extrazüge an. völkerung i s g zorrecht beim Verkaufe von Länderei 1 nn. g. Ie des Nrs uns Strohes beim Bi⸗ Die niederösterreichische Statthalterei hat unterm 2ten d. eine Wir tragen darauf an: 1) Den vorgeschlagenen Kassen⸗ Ein Provinzblatt bringt folgende, angeblich aus bester ““ Haltung und versicherte, den etwa anlan⸗ die ihrigen gränzen, E daß solche unmittelbar an vouak) zu verfügen und ihnen Verweise vor der Front oder durch Bekanntmachung erlassen, womit das Gesetz über die Organistrung Etat pro 1850 von 1,506,968 Fl. nach Abzug der Kap. VI. Tit. 4 Quelle geschöpfte Nachrichten: „Ueber zwei wichtige Anstellungen ist Die türkisch K Einzug in die Stadt zu wehren. triebes den Beweis eines erweiterten Anbaues sie vermöge ihres Be⸗ Tagesbefehl zu ertheilen; der Gewölbwache in der inneren Stadt Wien zur allgemeinen aufgeführten Zinsen von Reductions⸗Kapitalien ad 270,000 Fl. zu von der Regierung entschieden worden. Lord Normanby ö 8 is 8 aufleute selbst waren esorgt und ließen ihre Waa⸗ zucht liefern können. Die zum Verk nbaues und vermehrter Vieh⸗ b) da ferner in Nothfällen, insbesondere zur Durchsetzung der zur Be⸗ Kenntniß gebracht wird. Unter dem Namen Gewölbwache wird genehmigen; 2) Herzoglicher Regierung zu erklären, daß aller an den einträglichen Posten eines General⸗Gouverneurs von Indien Ggel ren aus den Bazars in ihre Wohnungen bringen. Landstrecken bleiben laut Arikel 8 aufe kommenden unveräußerten seitigung dringender Gefahr ertheilten Dienstbefehle, 1e. d9s mhite nämlich ein eigener Wachkörper errichtet, dessen vorzügliche Bestimn⸗ Domänen⸗Zehenten, so wie den daher stammenden Annuitäten, durch ten und Herr Redington, jetzt Unterstaats⸗Secretair fuͤr Irland, an 3 1 fen: 1) Das nöthige Land zur Hltete folgenden Lasten unterwor⸗ teccschen jedem Offizier alle Mittel uestn⸗ um seinen Befehlen, mung darin besteht, Gewölbe, so wie Niederlagen zu ebener Erde das Zehent⸗Ablösungs⸗Gesetz erwachsene Verlust incl. der 78 zu die Stelle More O'Ferrall's Gouverneur von Malta werden.“ Es 4“ Rio Janeiro, 20. Sept. (Börs. H.) Es einem und dem anderen Orte: von Wegen zwischen 5 dfen eöega. e nersche,,, e rmbe 1826 dem kom⸗ und andere Verkaufs⸗ und Geschäftslokalitäten in Straßen und Lasten der Domaine sei; 3) die Regierung zu ersuchen, diesen Ver⸗ widersprechen diese Angaben, namentlich letztere, den Berichten der vvefid gt im Leben der Völker, welche die Keime unter der Bedingung abstehen zu müssen 88z Verschiffungshafen lust berechnen zu lassen, danach das Kap. VI., Tit. 4 zu reduziren grroßen londoner Journale, welche Lord Beaumont als Gouverneur war das SeHenc 9 sich tragen. Eine solche Nothwendigkeit für bereits angebaute (bemfeitorias) sowohl ntschädigung und der Kammer wieder vorzulegen.“ sur Malta bezeichnen. Pefces 8 G“ ö b V len (terreno inculto) gewährt werde 2) De. hoehans Stel⸗ rargesetz und die damit verbundene Co⸗ unumgänglich nöthig, freien Durch za Cerw eebnenk 1 9 g, gang (servidao gratuita) nach

mandirenden attet, jeden bei der Armee befindlichen auf Plätzen, vor Einbrüchen und anderen Gefahren zu sichern. Beamten, WEE nicht erfüllt 8* Ent⸗ vsh luch die in Prag ö“ Zeitun 9. 8 1 9 lassung geeignet ist, sofort zu suspendiren und von der Armee zu Böhmen ist am 2ten d. für die Dauer des Belagerungszustandes ] 1 I Es heißt gerüchtweise, daß das Parlament sehr zeitig im lonisati ttelbe entfernen. G verboten worden. t Paeh. ö“ nächsten Jahre zusammentreten werde, namentlich um die Kirchen⸗ That vITIE durch freie Arbeiter folgen mußten. In der der Landstraße, einem Dorfe oder Verschi 4) Sollten aber wider Erwarten die zulässigen Strafmittel bei einzelnen Die Central⸗Kommission der hiesigen Militair⸗Stadt⸗Komman⸗ Z g.) Die Stän eversammlung hat vom 25. bis 29. 2 er frage zu diskutiren. G ) das Agrargesetz von beiden Kammern bereits ange⸗ gönnen, jedoch 6 48 ers hiffungshafen zu ver⸗ Truppentheilen Erhaltung 6 vPsz E vop dantur hat sich veranlaßt gefunden, den Bezug der von dem Ex⸗ sich enste EEEEE1A““ 1 Die Fabriken, namentlich in Lancashire, leiden bedeutend unter Session 188 Zeit hindurch im Senate von einer des Wegen 88 vrerh 8 Fvrateaß vorläufig das Geeignete anzuordnen u eunig 3 Deputirten Preister und Professor Pratd redigirten und in Trient unter neuen Klassen⸗ und Einkommensteuer⸗Gesetzes heschaftigt. L den gegenwärtigen europäischen Verhältnissen 8 ere verschleppt worden war. Da der Inhalt 3) Der Hi chaf E1X“ chen außerordentlichen Fall, wie die Verordnung vom 3. August 1808 irten, ofessor? d 1 ist durchaus gleich mit dem in Gotha bereits mit Gesetzeskraft ver⸗ ä“ VIö 88 dieses Gesetzes manches Bemerkensw ihe in si 1“ er Hinwegschaffung nutzloser Gewässer und Ableitu d 1 65,0 b dem Titel Giornaledel Trentino erscheinenden Zeitschrift „ihrer b 8 Sa . b Die Morning Post hält den von Dr. Wiseman promul⸗ öö1 b enswerthe in sich schließt, so ist es elben sich rwerf ; 8 ung der⸗ vorschreibt, an des Königs Majestät zur weiteren Bestimmung zu be b bb sehenen Entwurf. Die Ständeversammlung, obwohl nicht eingehend airten Ablaß für den ersten Al 8 omu an der Zeit, die Bedingungen desselben einer näheren Erläuter 1 sich zu unterwerfen, in welchem Falle jedoch Entschädi ichten sein. nahmezustandes innerhalb des Belagerungs⸗Rayons, so wie das 6 S v di sünge en bice an⸗ girten Ablaß für den ersten Akt, wegen dessen derselbe gerichtlich zu unterwerfe 5K lelben einer näheren Erläuterung für das dazu benutzte Lo en wi habigung 5) Eaeen, sen mache ich noch darauf aufmerksam, daß die Bestimmung beharrlich aufreizenden Tendenz wegen“ auf die Dauer des Aus⸗ auf das Ansinnen dür Ctass . . dh „Grundsteuer M. 4 belangt werden könnte. 4 ist festgesett, daß jeder Erwerb von Ländereien 8 Leng e hen dchee e ge etwa auf solchen des §. 10 der anliegenden Verordnung, wie sich aus der Bezugnahme Auflegen derselben an öffentlichen Orten, zu verbinden. zunehmen, und zugleich die schleunige Re⸗ Erheb der E Derrynane Abbey, der Landsitz des verstorbenen Daniel O'Connell solch sch äußerten Ländereien (terras devolutas), also setzen zu unterwerfe Art. 14 besti rüber bestehenden Ge⸗ 8 8 rdnut äned. 6 b 1. ic Nach⸗ antragend, genehmigte doch die vorläufige Erhebung er Steuern ist unter den Hammer des Versteigerer uanne, Lonnell, solchen, welche dem Staate angehören, nur durch Ankauf gesche 5 rfen. rt. bestimmt, daß diejenigen Fremde auf §. 9 ergiebt, auch auf diejenigen Fälle Anwen digh 88 Die südöstliche Staatseisenbahn ist, einer angelangten Nach nach diesem neuen Gesetze auf die Dauer vom 1. Juli 1850 bis ist unter 1 8 8— es Versteigerers gekommen; bei einer ge⸗ könne, ausgenommen jedoch eine 10 2L. urch Ankauf geschehen welche in Brasilien Land ankaufen und sich daselbst ni ai welchen während des Belagerungszustandes nach §. 7 der Verordnung richt zufolge, nunmehr in ihrer ganzen Ausdehnung fuͤr Lokomo⸗ 1 11 1851. Nach diesem Gesetze wird von einem 1000 Fl. be⸗ richtlichen Auction, 29. vor einiger Zeit in Derrynane stattfand, Gränzen des Reiches, welche versch 5 breite Zone an den oder irgend welchen Erwerbzweig mit eigenen Mittel nose stn vom 10. Mai 1849 ein anderer Befehlshaber, als der kommandirende h 3 LCokomotiv . Juli 1851. Nach b kaufte die irländische Nationalbank de 8. 11X“ erschenkt werden darf. Diese Zo b 5 g genen Mitteln betreiben, bin⸗ e⸗ 4 de tiven fahrbar gemacht worden. Gestern ist die erste Lokomotive 1 8 F ste d 3 t 1 sch albank den ganzen Hausrath fur 3 Pfd s 11u Diese Zone nen zwei Jahren das B 3 ; . General, ein auf Todesstrafe lautendes kriegsrechtliches Erkenntnißs von Gran in Preßburg angelangt, bis wohin bereits früher von tragenden Einkommen an eine Einkommensteuer von drei Prozen 8 Sh. 6 Pce. kinisa. ausschließlich die nördlichen, westlichen und südlichen Grän⸗ Auch bleiben sie v Miliairdiche wenn sie es verlangen. bestätigt hat. 1 eßt g 6 die Ersffnung für das Pu⸗ gezahlt Der Geistliche Bennett, dessen im 1 zen Brasiliens und dürfte vielleicht aus mehr als 8000 Quadrat⸗ der Bi sie vom Militairdienste befreit, haben aber den Dienst Berlin, den 20. November 1850. Vesth Feftige 8rc sonach dürfte g 1“ Kirche im St. Barnabas vor Legoas (18 auf den Grad) bestehen, deren Grundfläche haupt 8 ihres Gemeindebezirks (Municipio) zu Der Kriegs⸗Minister. blikum in Kürze erfolgen. R 5 1 vor vierzehn Tagen der hauplatz einer sächlich die Bestimm zu habe 86 11 pt⸗ verrichten. Laut Art. 15 ist die Regier be G Ruhestörung wurde, hat ein Sendschreibe 1 Russ See. immung zu haben scheint, zur Anlage von Wehr⸗ sten jährlich ei egierung befugt, auf Staatsko⸗ Hie anrgetenche Bleahhaß⸗ E ““ Württemberg. Stuttgart, 5. Dez. (Schwäb. v L11““ Ke se- Kolonieen und anderen Niederlassungen zu dienen, um jenen 87 8 Negc e 1 . hch Ansiedler einzuführen, um sie henden Cirkular⸗Erlasse des Herrn Kriegs⸗Ministers wird hierdurch zur all. Merk.) Das Kriegs⸗Ministerium macht bekannt, daß die zur 1 als Broschüre herausgegeben. Der Premier⸗Minister wird darin sehr Regionen, den angränzende Staaten gegenüber, mehr Si⸗ oder zur Bildung Henfig eim Landbau, öffentlichen Arbeiten DCC Fahne berufenen Beurlaubten vorläufig noch nicht sich zu stellen ha⸗ heftig angegriffen, während die als peyist sch Lerscheisenen N.ne. zu verleihen. Zwar mögen der Entfernung wegen diese sicht nöthigen Vork een zu verwenden, in ‚welcher Hin⸗ Berlin, den 25. November 1850. ben, und daß die ausgeschriebenen Remonte⸗Aufkäufe bis auf Wei⸗ Frankreich. Gesetzgebende Versammlung. Sitzung rungen gerechtfertigt werden. 1 Insiedelungen großentheils noch in weitem Felde stehen, aber in diese CE 11 getroffen sein müssen, damit Kriegs⸗Ministerium. Allggemeines Kriegs⸗Departement. teres nicht stattfinden. vom 4. Dezember. Den Vorsitz führt Leon Faucher. Pagts⸗ ußl sürmesteicher Nichtunge in der Nähe von Uraguay und in den ehe⸗ Auch sind die in Artikel g nach 1eg. Ankunft, Arbeit finden. von Wangenheim. von Herwarth. Hessen. Hanau, 3. Dez. (Frankf. Journ.) Gestern Ordnung: Fortsetzung der zweiten Berathung über die Natural⸗Lei⸗ ußland und Polen. St. Petersburg, 30. Nov. mo igen Missionen Entre⸗Rios und Corrientes gegenüber, verdienen des Bürgerrechtes . enthaltenen Bedingungen hinsichtlich 2 E11““ 88 1,. 9 ez. liche C de 95 des in der stungen zu Vizinalwegen. Nachdem die ersten 4 Artikel angenommen Mittelst Kaiserlichen Tagesbefehls vom 26. November ist Se. Kai⸗ sie sogleich ins Leben gerufen zu werden, wozu das herrliche Klima 16 4 gerrechtes u. s. w. gleichfalls auf sie anwendbar. Artikel Köln, 6. Dez. (Köln. Ztg.) Am 3. Dezember hat nicht I ise 1r G“ g. aegenee aagr. cüchn ch worden, beschließt die Versammlung zum allgemeinen Erstaunen, serliche Hoheit der Großfürst Thronfolger zum Chef des Karabi⸗ der treffliche zum Ackerbau und zur Viehzucht taugliche Boden und ser h hges 1 der Ertrag dee Landverkaufes und der zur Be⸗ weit von Elberfeld ein Bergschlipf stattgefunden, und ist die bergisch⸗ Provinz Hanau LE.““ kkurhessischen 8 1. nach nicht zur dritten Berathung zu schreiten. Ein Antrag von La⸗ nier⸗-Regimentes von Eriwan ernannt worden, welches hinfort den alle übrigen Verhältnisse vorzugsweise die Hand bieten. Diesen klei⸗ Gebahng eigenmächtig erworbener Grundflächen festgesetzten Kanzlei⸗ drash . 1“ . Zug eha 8 vaesbeg nesarsla nseh aesa gevesen er von der baldigen grange über Strompolizei und auch der Antrag, diesen Antrag 96 „Semnanfähe Karabinier⸗Regiment Sr. Kaiserlichen der ganzen eben erwähnten Zone kann man auf Sen dnen. aufschleechch Vermessung unveräußerter Ländereien verschüttet worden. Bereite Arbeitskräfte haben aber die Schienen R. 1 an den Staatsrath zu verweisen, werden in Betracht genommen. heit des Großfürsten Thronfolgers Caͤsarewitsch“ führen wird. 400 Ouadrat Legoas schätzen und folglich der curopäischen Ei rbeiter verwendet werde. Und sollte (Art. 17 pon⸗ ven (etekeaigen Ffsenasecchg chbe scheriggelede so est ne. Schleswig⸗Holstein. Kiel, 5. Dez. (H. C.) In der Ein Antrag Rochette's, Sanitätswesen betreffend, vwird, nicht in Italien. Turin, 29. Nov I 1 d ngung entgegenkommen, 8v binsicht⸗ ““ 1n ausreichen, so 889 reit, daß die regelmäßigen Fahrten dadurch keine ferneren Unter⸗ heutigen Sitzung der Landes⸗Versammlung wurde der Gesetzentwurf Betracht genommen. Ohne Debatte wird mit 593 gegen 16 Stim⸗ Se bie Digkussj .“ . D. Gestern begann der —lich seiner Ausdehnung mit Württemberg zu vergleichen ist. J s ger ferner dazu erforderliche Summe bewilligen, wozu brechungen erleiden werden. Auch sind sonstige Unglücksfälle bei 1 Föst der Wahlen Man sieht einer men die Unterstützung für Montevideo mit 600,000 Franken be⸗ 1“ G wiesetcnfsskerfts bezüglich der öffentlichen 2. Artikel des Agrar ⸗Gesetzes sind Straftetin nangen 858 sen h, gäh den bereits vorhandenen Mitteln, 1 iesem Vorfalle nicht zu beklagen gewesen. 3 eventuellen Kreditforderung des Finanz⸗Ministers zum Belauf von willigt. Die dritte Berathung von Favreau's Antrag auf Theilung Stimmenmehrheit an. hm bereits mehrere Artikel desselben mit güh willkürliche Besitzergreifung der unveräußerten sowohl, wird Zur Ausführung dieser Vorschriften Koblenz, 4. Dez. (Koblenzer Zeitung) General von 300,000 Mark entgegen. Dr. Fock verlas den Bericht des Aus⸗ gemeinsamer Ländereien wird verschoben und die Sitzung auf⸗ b Die meuterische Bewegung in Sedilo ö B6 rif und der 3. Art. setzt den general 18 vI avhentasg. H.6 (Reparticao Schreckenstein, Commandeur des jetzt aufgelösten Armeecorps in schusses über Verlängerung der Gültigkeit des Gesetzes vom 5. Okt. gehoben. Königlicher Truppen ohne Blutvergießen äußerit Fedezetaies (kevan⸗ Ausdrucke „unver⸗ theilung, W“ ahse 282 Baden, ist hier angekommen. 18“ L Paris, 4. Dez. Zu den Donnerstags⸗Soireen im Elysee 8 Rasfe ein Minister der auswärtigen Ange⸗ nach sind die besagten Ländereien falhe ö“ de, hessgen und sowohl die emnheimische 8* 8 8 ge 8 82 1 . 12 h3I1I1I1“ er ste⸗ g iten von Tunis, ist vorgestern in C e. en über ö . onal⸗ ation ite 2. 1 1 8 nen, einer Anzeige der halboffiziellen Blätter zufolge, außer den Re 8 is gestern in Genua eingetroffen. zwecken überhaupt, noch für einzelne Provinze zu leiten hat. Oesterreich. Wien, 4. Dez. Vorgestern war zur Feier gen, S. 8 der Hehartemente⸗Chef des⸗Innern sich aussprach. präfentanten und aktiven Ofsizieren in Uniform nur diejenigen Per⸗ 9 Der vom piemontesischen Kriegsminister eatbifene Plan zur nutzt, noch auch von der Regierung 88 1eh er es r. vb b 1 It sonen zugelassen werden, welche beim Eintritte die erhaltene Einla⸗ wegen einiger noch nöthigen Ab⸗ tig in Anbau genommen sind. Auch werden entafel bei Hof, zu welcher mehrere Hochwürdenträger und Ge⸗ Mecklenburg⸗Schwerin. Ludwigslust, 2. Dez. (H. C.) dungskarte vorzeigen. 8 b in Monat März zur Ausführung kommen. her geschehenen Landschenkungen (sesmarias, ige 8 g⸗Sch 9 p z. (H gBeir der gestsigen Wahl der monatlichen Initzativ⸗Kommission 8 v von Grundstücken bestäti 1g U zrias) oder sonstige Abtretungen 8 Berliner Getraidebericht vom 7. De ember. 1 urin, 30. Nov. (Fr. B.) E gt (revalidadas), welche h 2 r. in Königliches Dekret verord⸗ angebaut oder theilweise in Anb 76 che entweder bereits Am heutigen Markt waren die Preise wie folgt: nbau genommen und von den Besitzen. Weizen nach Qualität 48 52

nerale geladen waren. Se. Majestät der Kaiser besuchte Abends Der Her 8 81 s. stes Le zog Gustav, der am 31. Januar 1851 sein 70stes Lebens⸗ igen r ich imission nach der Familientafel das Gestern hatte Se. Eeöir jahr crreicht haben würde und bisher immer noch ziemlich wohlauf verlangte in der sechsten Abtheilung Bixio, es solle der in diese net auf Antrag des Handelsministers die Erricht nenz der Kardinal Fürst⸗Erzbischof von Schwarzenberg bei Sr. gewesen ist, liegt augenblicklich sehr schwer krank. Derselbe war vor Kommission zu wählende Kommissär vorher seine Ansicht über Revi⸗ Börse zu Turin. chtung einer Handels⸗ bewohnt sind, wenn auch sonst einige der Bedingungen (z. B. V R 352 Majestät dem Kaiser eine längere Audienz. Bei dem vierzehn Tagen, sich unwohl fühlend, nach Hamburg gereist, um sion des Wahlgesetzes, welcher Gegenstand derselben zur Prüfung In der Deputirten⸗Kammer gaben die Minister messung), unter welchen die Schenkung oder Urbernen 8 esch ehen v 3 Präsidenten Fürsten von Schwarzenberg war vorgestern großes Diner, Dampfbäder zu nehmen, dort heftig erkrankt, in voriger Woche noch zufällt, aussprechen. Die Legitimisten Vezin und Rochette unter⸗ Erklärungen über den Zustand der Insel Se Kinister beruhigende ist, nicht erfüllt worden waͤren In gleicher Weise wi 18; 8üg 8 pr. Dez. 35 Rthlr. Br., 35 G. zu welchem säͤmmtliche Minister, ein großer Theil der auswärtigen leidend hierher zurückgekehrt, wo sich sein Zustand 6,s letzten Ta⸗ G diesen be und sprachen sich 9 aus. Da die 1 nsel Sardinien. auf friedlichem Wege geschehene) aber eigenmäͤchtige Bestpregr F Gerst 89 Fübijaß⸗ 1851 38 Rthlr. Br., 38 ½ bez. u. G Am Sonnabend Nachmittag tra⸗ Mitglieder oer Majorität, wie gewöhnlich, im Besuche der Abthei⸗ i„,Ee 54 8 sse), 1 it? 6 ei e, große loco 25 27 8 ö ch g tre 9 ajc gewoh sue ei Türkei. Aleppo, 24. Okt. (W. Z.) Ueber die bauxigen 11“ gepaart, als 2 kleine 23 25 Nihien9- 8 gar, enn nöthig und unver⸗ Ha er loco nach Qualität 25 26 Rthl 25 26 Rthlr.

Gesandten, der Banus von Croatien und der Wladika von Mon⸗ gen bedenklich verschlimmert hat. h Besuche b ; seh 8b. fen hier die beiden Großherzoginnen zu einem Besuche bei demsel⸗ lungen sehr lau waren, gelang es den Legitimisten im Bunde mit dem zzesse, welche die türkisc ständis s i Exzesse, welche die türkischen Aufständischen hier gegen die christ⸗ äußertes Land daneben vorhanden ist, dahin erweitert, daß das ¹ 18 pfd. pr. Frühjahr 2 c » 18 pfd. pr. Frühjahr 23 ½ Rthlr. verk. u. Br.

24

Markt⸗Berichte.

sonders längere Zeit mit dem Grafen von Bernstorff. Vorgestern Vormittags hielt Se. Majestät der Ministerrath, in wel⸗ herzog wird gleichfalls erwartet. So eben hören wir, daß der Zu⸗ missär durchzubringen. Zwei Drittel der Kommission sind nun für zelnheiten bekannt: Die tärkische Bevölkerung hatte sich 8 9 1 Hedolterung hatte sich am 18ten in der Nachbarschaft üblich gewesene Flä 8 ; 8 L Fläche einer Sesmaria über⸗ Erbsen, Koch⸗ 42 50 R A 8 - 142 thlr., Futter⸗ 36— 38 Rthlr

chem, dem Neuigkeits⸗Büreau zufolge, definitive Beschlüsse in stand des Herzogs sich so verschlimmert hat, daß derselbe von den Revision. Arse 8 der deutschen Angelegenheit gefaßt worden sein sollen. Aerzten aufgegeben sein soll. Er leidet an der Wassersucht, die be⸗ Die Spekulanten der Passage de l'Opera waren gestern nicht vöahrnfenas 6h 11A“ zur Vertheidigung steigt. Um die Bestätigung einer Landschenkung oder ei 8 Rübüö k8;

Der 9 E reits die oberen Körpertheile zu ergreifen droht. ohne Schwierigkeit zu zerstreuen und bildeten dann in geringer feue worden waren 1“ P g8e abge⸗ tigen Besitzergreifung zu erlangen, ist es nach ““ Rüböl 2 Rthlr. Br., 11 bez. u. G. Konferenzen zur Rege We“ schen Angelegenheiten in ö“ Entfernung wieder Gruppen, in denen wie gewöhnlich verhandelt schreck 11“ Hhierdurch nicht ab⸗ daß ein Waldschlag, Holz⸗ oder Wiesenrand, Errichtung eine Inng, esen Monat 11 den stattfinden werden.“ Nassau. Wiesbaden, 3. Dez. Die Nass. All. Ztg. wurde Die Börsenmänner der Passage de l'Opera haben nun recken und schleppten die zwar größtentheils im schlechten Zu⸗ hütte u. s. w. daselbst stattgefunde d, Errichtung einer Stroh⸗ pr. Dez. /Jan. Rthlr. Br.

Ueber die unterm 21. November vom Kriegsminister, Feld⸗ veröffentlicht den Bericht des Aussschusses über den Einnahme⸗Kassen⸗ hre Bersammlungen ganz in der Nahe ber Passage, en S großt Waffen sämmtlich mit sich fort. Außer Stand, bau des beses eiger der wirkliche An- Jan./Febr. 11½ Rthlr. Br. marschall⸗Lieutenant Baron Csorich, erlassene Cirkular⸗Vexordnung, 1 I“ für 1890, werxaus sige . Klublokale: „Grammond“, „Großhandel“, „Jockey“ und „Ge⸗ betrauten die angesehensten Be⸗ Echtheit des Besitzes verbürgen. Dem en Gb Febr./ März 11 Rthlr. Br., 11 bez. u. G nach welcher die Beeidigung der Armee auf die Verfassung nicht esammtsumme es letz eren sich auf 1,506,L „beläuft. Nach sandten⸗Klub“ verlegt. Der Repräsentant Sain, welcher kurz vor invernehmen mit dem Pascha, den unter die Regierung die Termine bestimmen binne gemaß wird März / April 11½ R weiter stattfindet, bemerkt der Lloyd: „Einige österreichische Jour⸗ der Versicherung der Behörden war am 1. Oktober so weit diese Erschei v 1““ 1 8 olke sehr einflußreichen ehemaligen Janitscharen⸗Häupt⸗ Landsche 6 en welchen die bereits April /Mai * Rthlr. Br., 11 G. nale haben bereits sich selbst und ihr Publikum über diesen Gegen⸗ Summe eingegangen, daß nur noch 216,000 Fl. zurückstanden. In O 6 im mehrere sehr entschie⸗ ling Abdallah⸗Bei mit dem interimislischen L geschehenen Landschenkungen und der eigenmächtige Landerwerb ver⸗ Leinöl loco and in einige Aufregung versett, und es dürste nicht Aberstüfsig der Anlage zum pro 1850, Kapitel VI, Tit. 4 sind ö onselnen Eine des Konsular⸗Corps um Sicherheit söhanen sernveecFegnint adiß nash Unsizaben verlängert pr. Dez. 11½ Rthlr. Br., 11½ G.

5 5 4 F Ze blös⸗ Kapi je D he . ; 21 F . vSSSee- r 1 S zbef. 2 e . ; . 56 9 8 la Besi v. i - n die da. Bentech sageseene pes en Piheaöch ee hhentse, welcengi⸗ man ein gleiches Verbot durch Miethung eines Lokales im Cafe Uharns en hsces hsgeha nn er mit der Be⸗ (possuidor) (Art. 8) die Vermessung innerhalb .“ Mohn E11 11 8⁄ Rthlr. Br., 11 ½ G. Vernsesang EE““ so vnec einen Friegoöministe⸗ Ferner sagt die Kommission (Leisler sen., Dr. Haupt Cchmidt, Anglais zu umgehen suchte. Der damalige Polizeipräfekt Delesset: rungen zur Aufrechthaltung der Ruhe bLET“ so ist sein Besitz verfallen (cahido em commisso), und er hak s Palmöl 12 .— val Erlaß von selben Tage der Eid auf die Verfaffang dem Habel und Schürg) in ihrem Bericht: 36 b 11“ Erlaubniß zu diesem Auswege. Der weniger begab sich die gesammte türkische Bevölkerung, d Cüs ve⸗ L Anspruch auf die in diesem Gesetze (Art. 5) bestimmte Südsee⸗Thran 15 Rthl Heere auferlegt, obgleich Bängefabr die Hälfte desselben den „Da nach der bei der Zehntablösung von der Regierung 1““ 1g 1 gebliebene Theil der Einwohner TI 5 W Theil Sviritus loco ohne Faß 175 a 17 ½ Rthlr. verk 2 . F 79% . 1 9 ger d . nn 2 16 ermu igt urch die S 6 de 2 1— . 8 4 In ungeag hte wird di 8 1 91 . hlr. . gegebenen Uebersicht die am Ende 1847 bereits abgelösten Domanial Blatt, daß die gegenwärtige gesetzgebende Versammlung für nöthg Nähe 88 X v gierung, laut Artikel 9. mit der Vermessung des 1“ 85 deß 17 Rthlr. Br. , g er Erstür⸗ ereien beginnen, und bei dieser Arbeit die bereits veräußerten oder Dez. 17 Rthlr. Br., 16 G.

tenegro geladen waren. Der Minister⸗Prästdent unterhielt sich be⸗ 8 2 1 3 S 8 2 ₰△ 8 7 7 9 8 22 8 0 8 ½ 54 9 3 44 S 4 2 3 8 2 77 ü 6 1 . 8 Grundstück in keinem Falle die bisher 608 50 pfd. 24 ¾½ Rthlr.

*

.

8282015, lin Kfiast iie T scs enes ö h- gs hent f 5,663,157 Fl. 6 Kr. angegeb sind ls eben worden. ine Anzahl unserer Truppen⸗Corps leistete den zehenten au 063,107 Fl. 9 Kr. angegeben sind, also um bef e, öffentli 8 2 8 hür; sus⸗ 8 8 1 Eid⸗ „die Verfassung vom 25. April zu beobachten und zu beschützen.“ 1,756,464 Fl. 43 Kr. höher wie dermalen so haben wir uns an habe, öffentliche Vereine noch auf Jahresdauer zu sus 8 bieses Gebäudes die Bewilligung nachstehender unverschämten in irgend welchem Besitze befindlichen Gr dstücke Während sie aber großentheils im Felde standen, um das Land ge⸗ die Behörden mit der Anfrage gewendet: Ob diese Differenz durch Telegraphisch wird der Regierung gemeldet, daß der spanische 8 ertrotzen: 1) Ertheilung eines General⸗Pardons. lassen. Artikel 10. verordnet daß 8 allen Fie . h hgft6 Jan./ Febr. 17 ½ Rthlr. Br., 17 G en innere und äußere Feinde zu vertheidigen, wurde ihnen die Er⸗ Abschreiben des bei der Zehentablösung entstandenen Verlustes oder Finanz⸗Minister Bravo Murills am 89len v 2 seine Demisston 2) 1 schaffung der Rekruten⸗Aushebung. 3) Abschafung der Per⸗ zias) Grundbücher eröffnet .1. ister eniih h zspielen (fregue- Febr. / März 17 ½ Rthlr. Br., 174. G. fülung ihres Schwures unmöglich gemacht. Das Volk von Wien dadurch entstanden sei, daß die Domanial Direction diesen Betrag gegeben. Eine zweite telegraphische Depesche rußt den ehemaligen det,heh und Beibehaltung der Grund⸗Steuer. 4) Ernen⸗ chen die Landbesitzer das ihnen Ei een in wel⸗ März / April 18 Rthlr. Br., 17 ½ G. vernichtete faktisch hinter dem Rücken der Armee die April⸗Verfas⸗ von der Landesbank bezogen habe. Fur den letzteren Fall baten wir Finanz-⸗Minister Mon von hier nach Madrid. G „Beys zum Kaimakan und Befehlshaber der zu bestimmenden Frist müssen eintragen taste. 9 pr. Frühjahr 18 ¾ Rthlr. Br., 18 G ung bereits im Mai desselben Jahres und zwang den guten Kaiser zugleich um Auskunft, wie dieses Kapital verwendet worden sei? Der berüh te Dichter Béranger ist gefährlich erkrankt. den Kas 5) Rückkehr des Pascha's und der Notablen Aleppo's aus falle oder auf unrichtige Angaben werden Straßse 11 Könic liche Sd * 1 Fe ea die konstituirende Reichs⸗Versammlung zu berufen. Von Wir erhielten zur Antwort, daß die Domaine diesen Betrag von Wegen der religiösen Konflikte in England soll der französische in ihre Wohnungen. 6) Christen dürfen fortan weder Art. 11 ist die Regierung ermächtigt asee. Laut Sonntag, 8. D glich chauspielc. jener Zeit an bis zum 4. März 1849 besaßen wir keine Verfassung. der Landesbank bezogen habe, und daß dieselbe zu Acquisitionen, Gesandte Drouyn de Lhuys, im Namen des Katholizismus Schritte früheren E“ halten, kein Pferd reiten, müssen sich der Ländereien entweder in öffentlicher Versteigerun e Vorstellung: Fidelio S In HPrienbanie. 138ste Abonnements⸗ Diese letztere verlangt allerdingt im §. 118 die Beeidigung des BBauten, Kapitalanlagen und namentlich zur Ablösung von Lasten, bei Lord Palmerston gethan und Letzterer ihn mit größter Zuvor, den Türke eschränkung in der Kleidertracht wieder unterziehen und selben, wie es anstehen mag zu verkaufen, nachd 1““ Hierauf: Paul und Virgin Abtheil., Mustk von L. v. Beetho⸗ Heeres auf die Verfassung, welche aber unmöglich früher geleistet welche auf dem Domainenvermögen gehaftet haben, verwendet kommenheit empfangen haben. därfe 8 en bei allen Gelegenheiten Ehrfurcht bezeigen. 7) Bischöfe fende Grundfläche zuvor vermessen g echeale 8 ie zu verkau⸗ nach Gardel von Hog irginie, pantomimisches Ballet in 4 Akt, werden kann, als bis Se. Majestät der Kaiser, der Ober⸗ worden sei. Da hieraus folgt, daß die Verminderung, welche Das Gerüst, welches lange die Hauptfagade der Notre⸗Dame⸗Kirce Iffentiche tegeichenbegäͤngnissen das Kruzifix nicht mehr tragen, sich schrieben ist. Vermessung und Eintheilang 1ö646“ Srr e Anfang 6 Uhr oguet. Musst komponirt und arrangirt von Gährich. befehlshaber des ganzen Heeres, den Eid auf die Con⸗ durch das Zehentablösungsgeset die Domanialzehenten getroffen, verdeckte, ist seit heute früh ganz abgebrochen. Die zahlreiden Clagkäcen ischoͤflichen Abzeichen bedienen, auch sollen die Kir⸗ lichen Umstanden, mittelst von Mitternacht ““ hac ört⸗ Wegen Heiserkeit stitution selber abgelegt hat. Vor dem Zusammentreten des ersten keinesweges, C11“] vie Domainenkasse in Bildhauerarbeiten, welche mit seltener Vollendung ausgefuhrt sind, sämmtliche ees galäntet werden dürfen. Der Pascha gestand geraden, mit dem wahren Meridian übereinstimmenden Lie Reenden ten noch verschoben werden ad. de la Grange muß deren Auftre⸗ Reichstages und bevor derselbe seine Revisions⸗Arbeit beendigt hat, dieser Hinsicht ganz wie ein Privatmann behandelt worden ziehen eine Masse von Beschauern an. 8 ddes neuen Faimmiengen zu. Kaum war das Volk von der Ernennung durch andere gleiche von Morgen gen Abend streichende Im Schauspielhause 199st . ist es begreiflicherweise nicht an der Zeit, daß der Monarch den ist, so wandten wir uns wiederholt an die Behörden und erhielten Persigny und der General⸗Secretair des Präsidenten, Auguste obwohl die Empörer 1ö1 als auch die Unruhen aufhörten, rechten Winkel dergestalt durchschnitten werden daß J im Zum erstenmale: Der Vater der Debin Fbonnements —Corselsng; Schwur leiste, welchen Er sich selbst in der Verfassung auferlegt die bestimmte Erklärung: „Die. Domaine sei rücksichtlich der Chevalier, sind unwohl. vom 2üsten auf den 24sten hrend unter Waffen blieben. In der Nacht oder Vierecke von 500 Klaftern (bragas) auf jeder Seite entst 8 dem Französischen des Posse, in 4 Akten, nach hat. Dieser einfache Bericht der Sachlage ist genügend Zehentablosung gerade wie ein Privatmann zu behandeln; an dem Die Kommission ist für Bewilligung gerichtlicher Verfolgunz- scha (Bem) den Be ge sich das Gerücht daß Murad Pa⸗ und folglich einen Fläͤchenraum von 251),000 Quadrat⸗Klafter dere Lehmann, als Gast: Windmülfer, ve an. S (Herr von zur Erklärung und Begründung der Verordnung des Kriegs⸗ bereits abgelösten Zehent resp. ihr dafur erwachsener Anspruch an der Repräsentanten Miot und Rouet. herstellen, das Voll b übernehme, die Ordnung wieder bieten. Diese Grundflächen, gleichwie auch solche Bruchstücke 1 jch⸗ Der Kaiser und die Müllerin Ftanspte1es.) Vorher; ministers.“ Das genannte Blatt ergreift dann die Gele⸗ die Landesbank dürften die 2b nnicht abgeschriehen werden, und Zur Partei⸗Versammlung in der Rue des Pyramides (frühee. quartier Bab⸗el⸗ Neru⸗ Uaen. und von der Kaserne aus das Stadt. in die obige Eintheilung nicht passen, werden nach F. W. Gubitz. „historisches Lustspiel in 1 Akt, von enheit, überhaupt den Werth der Beeidigung eines Heeres eben so verlange sie bei den noch nicht abgelösten Zehenten den Kue Richetteu) hatten sich getern nur Ie Mitglieder einge anver, von dem Vorhaben der heschießen werde, andererseits sprach man zu bestimmenden Minimumpreise von bis 1 Real, 1 ½ bis 2 Rees Montag, 9. Dez. Im Schauspielh auf legen Puiß Ffrfassangh seihceshe . 1egar. wlass de sgsn Beencea bb. Fessss 9— . ungeachtet der Rüstungs⸗Kredit berathen werden sollte. Der Präsident einverstandenen Artilleristen befetsen “” mit bb dt. s ter, je nach Beschaffenheit des Bodens und Vorstellung: Emilia Galott danfe ohhsree denneench deren Ergebn e ie olgenden usspru hut: abgel D „Zehenten h 5,663,15 Ta eevertag. dir S it einigen bitte Be⸗ oße Vorräthe nn Rastells zu bemächtigen, in wel⸗ gegen baare Zahlung verkauft. Geschieht ei ut 6. —— 7 ng. L. der das Heer in vaiter cewezd zen Einheit und Die ½ hiervon machen 1,568,882 Fl. Die * der Ende 1847 1“ daher die Sitzung mit einigen bitteren B aufgehäuft waren; sollte von der hab⸗ der 328 öffentlicher 1 8 1 Königsstädtisches Theater. Kraft erhalten möchte, Jedermann, der den ernstesten Akt im mensch⸗ noch nicht abgelösten Domainen⸗Zehenten betragen 68,668 Fl. Diese Der Kriegsminister hat die Fahnen der aufgelösten Mobilgarde werden, so wollten die Inf nentmmirklich eine Beschiezung eröffnet des Preises, der jedoch nie unter dem Minimum sei 4 19 Sonntag, 8. Dez. Zum erstenmale wiederholt: Die zws Cädns, Ficht vi ewim Mosacen zas Ferhen sada ds sit Srawts Liehreaese ve⸗ Sea.n. im Waffensaale des Schlosses Vincennes aufstellen lassen. Brand stecken und eine abernange Plnsenhars, ein Uebereinkommen mit den bezügglichen Behörden getroffen. Wenn. tcnchausbiel in 3 Alten, von Friebrich 1“ erabgewürdigt sehen will, wird egen jede Beeidigung des sicht der Do en⸗ d Le 8 e zur Last kämen. rei ü 2 8 89 in den Häusern der man nun weiß, daß eine brasilianische Le⸗ à,ee8 Montag, 9. Dez. Italienis 8 b Heeres auf ee. Verfassung E11ö1 am Diese Summe wird sich übrigens noch verarößern, da in der mehr Großbritanien und Irland. London, 4. Dez. begab sich der französische in der EE“ E1“ Barbiere di Siviglia. de Pe sercrng.) Il energischsten, denen gerade die Aufrechthaltung der Verfassung am erwähnten Uebersicht der Zehent⸗Ablösungen sich auch noch Die Königin wird am 10ten d. M. eine Geheimrathsversammlung sein gefahrliches u 6 26 in die Kaserne, um ihn zum Verzicht auf lische Jards, also 7188 englische Fuß enthäͤlt so 1 * mas enge in 2 Akten. Mustk von Rossini. (Mad Castella⸗ antichs Deer nächsten am Herzen liegt. Wahrlich, wir koͤnnen etwas Besseres 211,180 Fl. 30 Kr. finden, wofür die Verträge abgeschlossen, jedoch in Schloß Windsor halten, zu der die nöthigen Einladungen an die das sämmtliche K nfular Eor zu bewegen, gegen dessen Ausführung eine Quadrat⸗Legog 9,000,000 Quadrat⸗vFl ft 58 gt 8 daß zweiten Akt wird Mad. Castellan Rosina. Im thun, als die Irrthümer der Franzosen nachäffen, nachdem diese sie noch nicht vollzogen waren. Da wir das Schicksal dieser Verträge Minister bereits ergangen sind. Prinz Albrecht präsidirte gestern in gesanbruch versh Ge Protest einlegen würde. Mit Ta⸗ englische Quadrat⸗Fuß, also Aüwa 10,675 vngisch en von Rode singen.) bereits erkannt und verbessert haben. Frankreich hat jetzt den nicht kennen, 1- haben wir die Berechnung des daran erwachsenen einer Versammlung der Königlichen Gesellschaft zur Ermunterung giger Bercttbaehe eis ch das gesammte Konsular⸗Corps nach vorgän⸗ zu 43,560 Quadrat⸗Fuß in sich schließt. Wird ger di ö. Dem heutigen Blatte des Preußischen S politischen Eid in der Armee abgeschafft, und wir, wir soll⸗ Verlustes unterlassen. An den Zehenten, welche nicht der Domaine der Industrie und zur Verbesserung der Wohnungen der arbeiten⸗ 88 Volle dne c5 die Kaserne, um Zerif Pascha zum Einhalten der von 43,560 Quadrat⸗ Fuß dutch 1““ 8 letzte Ziffer sie rs liegt bei: „Zusammenstellung 8 Gesam b. ats⸗Anzei⸗ ten n6. einführen!? Vor solcher Maßnahme hoffen wir noch gehört haben, beträgt der Ersatz der ½ und , über 1,100,000 Fl. den Klassen. Viscount Palmerston kehrte unmittelbar nach dem ge⸗ als nicht entschesertot en Bedingungen auf so lange Zeit zu bewegen, Klafter von 7188 =51 getheilt, so ergiebt sich vas 1 Füge anlschen en und Transportmittel der im Königreich Pre . Anlageko⸗ sürben aen Velassong ach geschüht zu . Be WW“ der Fact 1“ 1 88 danns⸗ srrigen Ministerrath nach Schloß Windsor zurück und speiste bei der sein wuͤrden. Der vekeheh en G meen Acker etwa 845 ½ brasilianische Quadrat⸗ Klaster 88e 8- 1Fa0 S. in Betrieb befindlichen b on Ghika ist vorgestern von hier euerkasse zu tragen sei. enn dagegen auch noch der an den önigin. mittle b und verhieß, mit den nd. Und da d 2 Acker⸗Kong rgebnissen des Betriebes i nach Berlin abgereist. g Domäͤnen Zehenten stattgehabte Verlust von der Landes⸗Steuerkasse genentanate ronelsch⸗athortsthe Crzischuf Lon N rweile etwa eintreffenden Truppen⸗Verstärkungen sich blos in] Staaten auf 13 .b vglische v s im entsprechenden Jahre.

11“ ““ 88 8

ö