1850 / 344 p. 2 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

es sich mit Marburg und Niederaula verhalten. Dagegen besetzen die sten Woche geringer. Man könne Niemand zwingen, aber neben] Bill bestehen wird, welche die Aufregung in der anglikanischen Kirche entschuldigt, daß er de hiezs Bundestruppen, welche die Etappenstraße jetzt auf allen Punkten dem sozialistischen Rechte auf Arbeit solle man das 2 8 soll, ist noch ungewiß. b vancen vrne nerpa⸗ b .111n in: „Wie sehr ich unch chh Lolge Gefahr zu beschwöͤren und ein Schisma zu vermeiden.“ Justiz⸗] eine gewisse jährliche Taxe bezahlen, der ärli überschritten haben, heute Rotenburg, woselbst der Fürst von Thurn verkünden. Der Redner verliest nun die einzelnen Artikel: 88 bg 1e. 88 ö Umisch - En bl 9 8 W“ sinde, könnt. ich 8 nne8eanch, denh ünber Süsrardi: „6⸗ iemt der Regierung nicht, verfasungs⸗ von den Paschas aus eht, v mhrgrlig und Taxis sein Hauptquartier im Kurfürstlichen Schlosse genom⸗ Kl⸗ vom 111 11““ er ihnen vom remischen Stuhle ver⸗ öe ch Antheil an Anträgen 88 Hcs bahsr Behig esägrent. 1721g e r in die Arena der politischen dem Werthe der rbiere v . e 8 onn⸗ un rtag . 2: b agen. 8 vwerden fess E“ skussion zurückzuführen. er si sündi A men hat Ausnahmen davon bewilligen.’“ Art. 3: „Wegearbeiten der Pri⸗ Vergangenen Donnerstag hielt der protestantische Klerus der gt Minister der Kronen ncsseeselten se 18“ die ich kann nicht Gewisfensstrupel v v vocnn muß an diesen Struene über den wichtigen Gegenst pflichtet bin in etreff der Senator Collegno meint; denn damit wäre das Prin jährlich b „ee woschabenderer auch mehr als 100 Gul⸗

zip der Auto⸗ den jährlich bezahlen. Die Nationalgüter wer inisteri / . güter werden vom Ministerium

günstige, einen friedlichen hgeang verbürgende gnce bish an⸗ kontraktlich zur Sonn⸗ und Festtagsarbeit verpflichtet werden.“ Hl6n tn gin. fehlen moͤgen. Ohne hi von seiner Regierung aus Berlin vom 7. Dezember erhalten und auf die Aerzte. Art. 6: „Die Artikel 4 und 5 werden in jeder Werkstätte geantwortet haben wird; die Verhandlungen bei dieser Versamm⸗ treff dessen eine Kontesnerß düchen Wlaubens mich einzulassen, in Be⸗ lichen, keinesfalls die Rede n n.en; die Fischereien an den Meeresgestaden und die zuvorkommende und loyale Weise, welche die beiderseitigen Verhandlun⸗ angeheftet.“ Art. 7: „In Gemeinden unter 3000 Seelen kann die lung sind bis jetzt nicht gedruckt erschienen, aber man versichert, daß in einer öffentlichen Versammlung unvollkommene Debatte eine motivirte, Herr d'Oria die einfache Tagesordnun is De⸗ 8 SöF. S des Schwarzen Meeres. In einigen Städte gen auszeichnet, Mittheilung davon hierher gemacht. Es soll bei der nun⸗ Munizipal⸗Behörde den Weinschänkern, Gastwirthen, Kaffeehausbe⸗ die geistlichen Redner die größte Mäßigung beobachteten, um der ich doch hinzufügen, daß, insofern jene A vles erzeugen kann, muß latour erklärt sich für letzte; diese wird (wie schon Leeeh it 1n9 Schi 88 auf des gebrannten Kaffees, des Schnupftabacks und mehrigen Sachlage jeder Konflikt vermieden, vielmehr das zwischen den sitzern und dergleichen verbieten, während des Gottesdienstes ihre katholischen Bevölkerung kein Aergerniß zu geben. ausdrücken, durch alle Mittel die prot . den festen Entschluß Stimmeneinhelligkeit angenommen. 18. hl I“ dnch das Recht der Einkehr⸗ und Gasthäuserz gegenseitigen Befehlshabern glücklich angebahnte Einverständniß erhal⸗ Lokale zu öffnen und Speisen oder Getränke zu verabfolgen.“ Art. Der katholische Klerus der Diszese von Cork hält heute auch halten und insbesondere allen Versuche dlraence irche außecht zu 8 2 v Isen in Albanien der Gasthalter 30,000 Piaster, ken, mäglichst befestigt und ansgedehnt werden. Die beiderseitigen 9 bie 12 entlenenen Strafbestimmungen. Art. 13: „Jeder Sol⸗ eine Versammlung über die Kirchenfrage. lichen oder weltlichen Potentaten hen irgend eines fremden geist⸗ Turin, 7. Dez. (W. Z.) Mittelst Königl. Dekrets ist die um durch eine Konkurrenz beeinträchtigt zu werden. Auch der Schnupf⸗ Truppen haben sich nicht mehr als Gegner zu betrachten und Graf SWAhe Sane und Seetruppen muß Sonntags und Feiertags Mor⸗ Ueber die große Industrie⸗Ausstellung bringt die Morning indirekt in die Satzungen unserer htgegenzutreten, der direkt oder passive Hauptbilanz des auswärtigen Departements im Betrage von taback und das Recht, zu rauchen (für letzteres zwei Piaster von der Per⸗ von der Gröben wird deshalb dem Fürsten Taxis die gens zwei Stunden wenigstens für seinen Gottesdienst frei haben.“ Ch ronicle folgende Notizen: „Der Werth der aus Frankreich rität der Königin, als des ece oder in die höchste Auto⸗ 3,429,014 Lire 23 Cent. genehmigt worden. son) 81* 8 Provinzen die Abgabe vom Tabackbaue bilden große Ausdehnung seines Corps über die Etappenstraßen auch auf anderen Art. 14: „Die früheren Gesetze sind abgeschafft.“ Links: „Nach kommenden Ausstellungs⸗Gegenstände beträgt ungefähr 25 Millio⸗ meine vollkommene un ereche ogerhauptes eingriffe, dieselben Der Minister⸗Praͤsident öffnet an jedem Advent⸗Sonnaben kevenüen. Die Stempel gelten hier nicht für Schriften, aber ür 1. Dezemb Neukirchen zwisch heren b b . . F.e- nd herzliche Mitwirk d 31 1 C h de fmannsgüter 1 ; Punkten gestatten, als sie schon am 4. Dezember zu Neulir hen zwischen SCharenton!“ Rechts: „Zur Ordnung!“ Unter großem Lärm wird nen Franken, und die Zahl der Kontribuenten ist 12,000 oder ziem⸗ Das Tablet veröffentlicht einen Hir ung sinden werden.“ eine Säle zur Conversation. zufmannsgüter, und werden auf Leinwand, Leder, Tuch u. ssew. den Chefs des beiderseitigen Generalstabs (dem bayerischen Obersten die Sitzung aufgehoben. lich die Hälfte der bei der letzten pariser Ausstellung Betheiligten. Primas Cullen gegen ben Sie des katholischen Das Sicherheitsgesetz ist vollständig angenommen. 8 aufgedrückt, selbst auf Manufaktur⸗Waaren. So z. B. muß in von Hagen und dem preußischen Major von Voigts⸗Rhettz) S ꝛPrôs .“ Aus, Spanien, Amerika und Ostindien lauten die Berichte sehr schen und protestantischen Kindern 111““ Florenz, 7. Dez. (W.; Der 2 EbET1““ ldae üad, dort gemachter Stiefein ein 88 det wurden. Es waren dies damals die Orte Neukirchen, Buchenau, Paris, 10. Dez. Der Präsident hat bei Gelegenheit des erfreulich. Durch einen soeben erlassenen Befehl der spanischen Re⸗ Thurles als gottlos verworf Könjglichen Son der Synode von 6 enilicht den 8.. SDer Monitore toscano ver⸗ Paras Fhaemhel aufgedrüct werden. Die Regierung hatte das N Odensachsen, Eiterfeld ꝛc., dann die Straße von Niederaula gegen Zie⸗ Jahrestags seiner Wahl jedem Maire der zwölf Arrondissements gierung werden alle Bergbau⸗Beamten aufgefordert, vollständige sucht zu beweisen daß fenen Königlichen Schulen. Der Primas ff 1ic den österreichisch-toskanischen Postvertrag. in gewissen Zeiten das Getraide um fixe Preise einzukaufen Rüne.; genhain und Marburg. Demgemäß räumt Graf von der Gröben von Paris einen Betrag von 1000 Franken, im Ganzen also 12,000 Mineralien⸗Sammlungen in den verschiedensten Bezirken zu sammeln über diese Schulen zu sei⸗ auf das Urtheil des Papstes den iee österreichische Bevollmächtigte Baron Hügel hat gestern zwar gesetzlich aufgehoben ist, nichtsdestoweniger noch hin und wie⸗ am 9. Dezember, also heute, auch die Straße von Hersfeld bis Franken, für die Armen übergeben. Der heutige Moniteur bringt und den respektiven Kommissionen zur Weiterbeförderung zu übersenden, schlüsse der der päpstliche Stuhl die Be⸗ em Großherzoge seine Beglaubigungs⸗Schreiben überreicht. der stattfindet. Diese und noch andere Steuern sind in den ver⸗ Rotenburg, wohin dann die Bundestruppen ungehindert durchmar⸗ 11 Spalten voll Ordensverleihungen der verschiedenen Grade der Das Gebäude nähert sich rasch der Vollendung. Es ist kein Zwei⸗ Der bishorige Gesandtsa CCG genug gebilligt habe. Rom, 2. Dez. (W. Z.) Herr Verida Dacrus tuaätestscher schiedenen Provinzen auch verschieden und gelten nicht alle ausschließ⸗ schiren köͤnnen. Diese werden hiernach am 10. Dezember das Ehrenlegion. Alle diese Ernennungen gehören ausschließlich dem fel mehr, daß die Unternehmer, woran die meisten der engli⸗ Jerningham, ist in Flacgerschaf „Seretair zu Konstantinopel, Georg Gesandter, und Herr Acevedo bevollmächti 1 No-. ster Füefsge lich für jede. So ist 3. B. in Rumelien, wo Weingarten kultivirt Hauptquartier von Hünfeld nach Neukirchen und Odensachsen, und Militair an, und man bemerkt, daß die Kavallerie am meisten, schen Sachkundigen bis vor kurzem gezweifelt haben, ihren Kon⸗ gleicher Eigenschaft an die Gesandtschaft zu Paris amerikanischen Republik Neu⸗ Graht sind er süd⸗- werden, Jeder berechtigt, den Wein anszuschenker am 11. Dezember nach Rotenburg verlegen, 10 Stunden diesseits die Artillerie am wenigsten vertreten ist. An bekannteren Na⸗ 8 ünktlich lösen und den Bau bis Ende dieses Monats voll⸗ Die 6 EE A““ werden demnächst ihre Kreditive überreie Hier eingetroffen und nien der Ausschank chon ein Mono is ilbe gilt i 15 3 g en dies g h84 2 trakt pünktlich lösen u . Die Cunard⸗Dampfschiffs⸗Linie di den demnächst ihre Kreditive überreichen bfge eh. . .. Kassel, zwischen Hersfeld und Melsungen, an der thüringischen men findet man darunter den Oberst⸗Lieutenant Edgar endet haben werden. In den letzten Tagen sind mehrere der unge⸗ Amerika wird um zwei roße Sah lie für zie Verbindung mit Nord⸗ ren Provinzen vom Tabacksbau und seiner Consumtion. Viele die⸗ Eisenbahn. Kassel selbst wird gemäß den Bestimmungen der olmützer Ney, Adjutant beim Präsidenten. Von den Ernennungen beuren halbkreisförmigen Gebälke, welche den Quergang umwölben den im Laufe dieses Wirers b hiffe bereichert werden. Sie wer⸗ 1 NI, 1 Dez. (Fr. B.) Die Befürchtung einer Volks⸗ ser Steuern sind meist in Regie und werden verpachtet. Die Pächter Convention besetzt werden. Der Kurfürst begiebt sich vorerst, noch zu Rittern kommen auf die Gendarmerie anderthalb Spalten. sollen, auf ihre 120 Fuß hohen Standorte gebracht worden. Das rer Pracht ante bisher v aut und sollen an Kraft und inne⸗ Erhebung hat zu großen milita irischen Vorkehrungen veranlaßt. en gros überlassen dies ihr Recht an mehrere Unterpächter. Die nicht dahin. Nach den ersten Artikeln jener Convention soll ein Das Pays bemerkt * in einem Gewicht dieser zusammengeriegelten Balken beträgt ungefähr 200 den den Namen „Arabig“ und Pen s üibertreffen. Sie wer⸗ Fene meistens die Paschas selbst. In manchen Fällen preußischer Kommissar mit dem österreichischen die hessische und die mit der Ueberschrift „Der zehnte Dezember“ Folgendes: „Der Centner, und man kann sich von der Schwierigkeit, unter den ob⸗ 8 eesta fühwen. Türkei. Konstantinopel, 20. Nos L je artzen sie sich bei Ueberlassung an Unterpächter das Drei⸗ und Vier⸗ holsteinische Angelegenheit zur definitlven Entscheidung vorbereiten zehnte Dezember ist nicht nur ein historisches Datum, er ist auch waltenden Umständen so schwere Massen bis zu solcher Höhe empor⸗ Schweden und Norwegen. Sto ckh 3 S. Formen des alten Kaiserreichs h Palast⸗ fache der Summe zahlen, die sie an die Regierung abliefern sollten, und sich zu dem Ende sogleich nach Kassel verfügen. General⸗ das Feldgeschrei eines Jeden, der Frankreich, seine Freiheit, seine zuheben, kaum eine Vorstellung machen. Unter dem hierdurch ge⸗ (B. H.) Aftonbladet bringt C11“ Könfes. herrn, wo, wie früher, der griechische Palast⸗Präfekt, auch der feh weshalb nicht durch die eigentliche Steuer, sondern durch den Miß⸗ Lieutenant von Peucker ist (wie bereits gemeldet) bezüglich der Größe liebt. Der zehnte Dezember ist in der That eine Erinne⸗ bildeten gewölbten Dache, welches die architektonische Zierde des lichen Vorschlägen üͤber die Staatsfinanzen, Hötesssens die 1 1— Kislar Aga ein Eunuch ist, sind in je der Beziehung von den dag geinichen wurde, has Land veratzaie. kurhessischen Angelegenheit vüücce preußischerseits ernannt. Auch rung, ein C 78 ver⸗ ganzen Gebäudes vorzüglich ausmacht, stehen einige hohe Ulmbäume Fenf. Staatsregulirung. Der erste Hauptitel die Saten . 1 ken beibehalten worden; die ganze alte Administration v We. 60 des Reiches können ungefähr auf Marburg wird von den preußischen Truppen geräumt und ist der zeichnen den zehnten Dezember als einen uhm Frankreichs, wir (sie durften um keinen Preis dem Hydepark entzogen werden), deren Rönig und die Prinzen enthaltend, beträgt 78 G steuerungsart ist rein byzantinise es mit ei g allein mühnen Bulden angegeben werden, wopo die 2 b 1 8* 8. 88G 8 1 ; 5 utzogen wer ber . zen ägt 780,840 Rdr. Beo. Der . st rein byzantinisch, und es könnte mit einigem F. 98 S ; 8 ovon auf die Armee Befehl hierzu bereits nach Koblenz abgegangen. unterstützen ihn und betrachten es als eine Pflicht, mit alen Mit⸗ Naturreize zur Zeit der Ausstellung durch eine 40 Fuß hoch spie⸗ 1“ im letzten Reichstag betrug nur 686,067 Nh Bee aer gesagt werden, daß die Türken hier die Ueberbleibsel” 118 dang de rhan tin, rttheit verwendet werden muß. Ueber die Fulva, 49. Dez. (D. A. Ztg.) Heute geht bas Haupt⸗] teln ihn zu erhalten und zu entwickln.. .. wncuird eende Fontaine frhöht werden sollen für ommen die 75,000 für den Kronprinzen und 18,000 Rrt. Eer alten Weltkultur reformiren, oder besser, daß sie, in den Kreis jetigene Rüsorh es Erschtrein undurchdringliches Dunkel; bei der guartier von Hünfeld —8 Hersfeld 89 von da auf der Nordbahn Die Ztematische et feß E.“ seit 8 Das für die große G 588 12 din n, Kronprinzessin, sammt kleinen Summen für die Schlöͤsser 1“ eintretend, ihr als Gabe einen von ihr vermiß⸗ 1kea b 58 nur theilweise ins Leben 8 8 ematische gehalten; sie arau rechne 8 Comité 1 liche Lokal⸗ ité’s eine Anzeige er⸗ izdepar sti 7 en Theil ihrer selbst mitbri 8 9 1“ mn d 5 nach Kassel weiter. Der General von der Gröben hat seither diese ber Ss yste sa. gshätsen se 8; säiahen Dem gegenüber feh eed. et bh 8 I risge . ig⸗ rigen Ar EE 13“ stimmt der jetzige mit vem v. e. ethei 111 Das ganze Reich, in Paschaliks es unmöglich, in dies 8 8Se dese Straße noch verschlossen gehalten. Die Vorhut unter General Hail⸗ Revisionsproblem möglichst weit hinauszuschiehben. Dem get lassen, wonach beschlossen worden ist, die Erzeugnisse des Vereinig⸗ gen. Anschlag ziemlich, 1,112,920 und 1,135,660 Rdr. Bco., Un⸗ eingetheilt, stellte in jedem derselben sein eigenes Vild in verklei⸗ unmoglich, in dieser Sache klar zu sehen. Wird sie aber im verhen WG 8r verssosjee 4 dce e⸗ in Fritlur 88 d The sen⸗ die ö des ö.“ Watie Uüchton ten Königsreichs in folgende 30 F“ 3 C“ Aans Beo. Für die Zellengefängnisse kommt der nertem WG“ Der Hof eines jeden Wesirs ode⸗ Pascha's sich die Zahl der Ein⸗ g ttlar, b - gesetzten Sinne. Nach dem Vorbilde der ehe aligen Wo ni stoffe 1) Bergwerks⸗ und Steinbruchs⸗Erzeugnisse; Metallurgie un rdentliche Anschlag, vertheilt C war ganz nach jenem des Großherr ingeri 9 1 z nndesten verdoppeln müssen, denn die Spahis allein bahn gelegen, .aa Gestern hat der Fürst 88 Thurn und 1 in jedem pariser Arrondissement Comités organisirt, Müneralprodakte; 2) chemische und pharmazeutische Prozesse und Pro⸗ bis 1851, 400,000 Ree 11“ Seeis gcchc Kiaja oder alter ego, einen die mehr als die Hälfte des Territoriums besitzen, zeFee⸗ hiervon 9 26 an degee e sen, welche Manifestationen für Verfasungs⸗Revision und Prä⸗ dukte im Allgemeinen; 3) zur Nahrung dienende Stoffe; 4) vegetabili⸗ dert 226,419 Rdr. Beo. Das vierte Kapitel F“ Agashi (Ceremonienmeister), einen Silihdar (Schwerdtträger), einen keine Steuern. Die Paschas, theils um die Kaufsumme ihrer Wür⸗ sie ermahnt, die Preußen als ihre Freunde anzusehen und friedlich sidentschafts⸗Verlängerung einleiten. Die Bonapartisten thei⸗ sche und animalische Stoffe, welche in Fabriken, zu Geräthen oder zu ergiebt die Summe von 1,247,980 Rdr. Bco. und das Dritthst Bairaktar (Panierträger), einen Emir Ahor (Stallmeister) 6588n den wieder zu bekommen, theils um in Besitz von Reichthümern zu mit ihnen zu leben. Gestern Abend kam der Befehl von Wilhelms⸗ len sich gegenwärtig in zwei Kategorieen: in donastische und in Zierrathen gebraucht werden. Maschinerie: 5) Maschinen zu direk⸗ auf drei Jahre vertheilten 980,000 Rdr. Beo 8 Kavas Paschi (der griechische Demios), Nachrichter 1 Lelangen, wodurch sie sich auf ihrem Posten zu erhalten suchten, be⸗ bad an ö diesseitige Verwaltungsamt, wonach TT“ 8 solche, die nur eine Präsidentschafts⸗Verlängerung wollen. Zur tem Gebrauche; 6) Fabrik⸗Maschinen und Werkzeuge; 7) sten für Anschaffungen, oder 326,6669 Adr. 8 vassen (Milizen oder Garde zu Pferd und Fuß) Bei Jedem 8 Landbewohner auf eine unerhörte Weise. Bekanntlich scn dae 8.8 Cacde undgs iger Bate vnvertügt sesc 113“ Nübatneci, Arrighe de ppnönn, 11“ das bürger⸗ das Marineministerium, das 1,477,230 ide Beo⸗ G 1“ ein Kommissär (Divan⸗Efendi), den der Großherzogliche Divan selbst die Spahis von ihren Unterthanen den Zehent von ihren einberufen worden sin Die Division Lesuire liegt noch hier un Baraguay d'Hilliers, Evariste Ravoux, Beaumont (Somme), Ber⸗ liche Genie-, Architektur⸗ und Baufach einschlagen; 8) Militair⸗ der König auf drei Jahre 816,000 Rdr. Beo. für U lt 88 ernannte und der, zur Ueberwachung des Pascha's bestimmt, dessen erndten, Heerden und Geflügel. Die Paschas ließen sich oft von in der Umgegend, obgleich gestern und heute Nacht bereits einzelne trand (Jeonne), Casabianca, Coulaincourt, Clary, Dariste, H. Fortoul, Geniewesen und nautische Architektur, Schiffbau, Rüstungen Flotte, Bau neuer Schiffe und Anschaffung von Kriegsvorräthen. Dekrete mit seinem Siegel, von dem ein Abdruck in Konstantinobel war, dir Gernindentden neunten Theil davon abliefern und verkauften Pruppentheile zurückgegangen sind. Man spricht davon, daß blos Frémy, Lepelletier d'Aulnay, Gavini, Generale Grammont, Gour⸗ und Waffenstücke; 9) Ackerbau⸗- und Gartenbau⸗Maschinen oder jährlich 272,645 Rdr. Boo. Das sechste Fgapi. kontrasiegelte. Dieser Litztere ist der Protospatharios des alten Byzanz. die Serechtigkeit um schweres Geld. Wenn ein Pascha merkte, daß die Division Damboer, die in Hünfeld lag, 8 stimmt sei, vorwärts gaud, Lebreton, Husson, Oberst Laborde, A. Giraud, General und Geräthe; 10) phystkalische Instrumente und verschiedenartige zeigt 1,104,00 Rdr. Bco. außerordentliche Ausgaben und drdentle An der Seite jedes Pascha's sind von der Regierung ernannte Rich⸗ Enͤressungen sum Dört des Sullans kamen, so sellte er sch zu gehen; die Division Lesuire erwarte den Befehl zum Rückmarsch. Fabvier, Peupin, Lepic, Lacrosse, Larabit, P. Bonaparte, J. Bona⸗ Erfindungen, mit Einschluß der auf ihrem Gebrauche beruhenden cher Anschlag 863,350 Rdr. Boo. Das siebente Kapitel, die ter (Kadis) und ein Mufti zur Gesetzerklärung in wichtigen Fällen, 8c 9 seine Entlassung; ist dann sein Schatz geleert, 61114“” EEö“ Bonaparte, General Montholon, Monta⸗ Verfahren, mustkalische Und akustische Instrumente. Fabrikate: zentzu zeigt 1,769,080 Rdr. Bco. bleibende und 89,000 Nbr. van⸗ weil bei den Türken der Koran als Gesetzbuch gilt, daher ihre Re⸗ cg gesund und bittet wieder um eine Anstellung. Im General⸗Major von Gerhard hat Kraͤnklichkeitshalber das Kom⸗ lembert, de Morny, F. Barrot, Ney de la Moskwa, Persigny, 11) Baumwolle; 12) Wolle; 13) Seide und Sammet; 14) Lei⸗ V 6 I außerordentliche Ausgaben. Für das achte Kapitel, Kultus IFerung, in gewisser Hinsicht theokratisch genannt werden kann. Milionen 9 atte der Pascha von Skutari binnen drei Jahren fünf mando der Avantgarden⸗Brigade niedergelegt und ist das Kom⸗ Lemulier, Porion, General Ornano, Vaudrey, Joly Vater, nen; 15) gemischte Fabrikate; 16) Leder, einschließlich Sattlerarbeit, 5 chulwesen, werden an regelmäßigen Ausgaben 1,156,730 Rdr. Ist das Territorium eines Pascha zu sehr getheilt, setzt er dahin 58 ener Piaster erpreßt und als die Klagen gegen ihn sich häuf⸗ mando dieser Brigade dem Commandeur der 1sten Halbbrigade, Vieillard, Mathieu de la Redorte und General⸗Regnault St. Jean Häute, Pelz und Haare; 17) Papier, Drucksachen und Buchbinder⸗ Bco. und 215,866 Rdr. Beo. außerordentlich gefordert. Das neunte Kaimakans, welche ihn und seine Macht dork wieder repräsentiren Drit Heills I Fehegct 4n und gab dem Großherrn zwei Oberstlieutenant Gagern, interimistisch und sofort d'Angely. arbeit; 18) Bedrucktes und Gefärbtes aus gewebten, gesponne⸗ oder das Pensionswesen verlangt 552,530 Rdr. Bco. Die 1nh so hinab bis zu den Subpaschas der Dörfer. Unverkennbar 1 Schatzes. In Bosnien hat der in diesem Jahr . 8 7 4 92 Ff . Tyo 4 9 2 —q J30 rfni sF, zer 7 8 88 rr ss⸗ Sier , ¹ 88 1 . We 8 eine 1 ss ss üi Ferner ist dem Commandeur des 1sten Infanterie⸗Bataillons, Ma⸗ Wegen der neuesten Lage der deutschen Angelegenheiten wurde nen, gefilzten oder zum Noppen gefalteten Stoffen; 19) Teppich⸗ e Staatsbedürfnisse werden also von der Regierung auf beftel learscht eine gewisse Hierarchie unter den Paschas. Ein Wesir 22 bastcht⸗ ;Se Ieö vesesh Mepfuh an⸗ ser von Preren, bis weiter die Funckion eines Stabs⸗Chefs der heute wieder Ministerrath gehalten. Nach demselben gingen Cou⸗ arbeit; mit Einschluß von Fußteppichen, Spitzen und Stickerei, jährlich 12,230,650 Rdr. Beo. angeschlagen, wozu 3,581,926 Rdr. b 15 mehreren Paschas, ungeachtet sie die Befehle aus Konstan⸗ werd 1 waren. Jetzt scheint dies freilich anders n 8 riere mit Depeschen nach Wien, Berlin, Frankfurt a. M. und Mode“ und industrielle Arbeiten; 20) Bekleidungsartikel für den e oben bemerkt, theilweise auf mehrere Jahre ge⸗ 1“ durch die Beziehungen der Einzelnen gröͤßten Schwierigkeiten 9 . ff 8 1 el ge egte Ausgaben kommen. ““ . entralgewalt besteht die Einheit der Letzteren. Die meiste Früü 55I11* Bügade Rittmehsen von FFeahelegs Hiesnsecetung 91a gestern spät Abends noch eine lange Konferenz mit dem Minister schmiede Waaren, Schneidewerkzeuge und wundärztliche Instrumente; die kleinsten Paschas bilden sich einen 1“ 11“ 116 1“ hin. Außer den Janitscharen gab' 8r tommando kommandirt und der Commandeur der 4ten Halbbrigade, 8 8 1 88 ,8 3 1 Itali .“ G 8† egi eschweren de jetzt di t . ö. ein den Oberstlieutenant von Grotthuß, interimistisch mit der der auswärtigen Angelegenheiten. 22) Eisen⸗ und Stahlwaaren im Allgemeinen; 23) Arbeiten in edlen 1 Italien. Turin, 3. Dez. (Lloyd.) Sitzung des Senats 8 1i erschweren dadurch noch jetzt die Regulirung dem Stacet Aeeaictrnte kostete in Zten Infanterie⸗Brigade begustragt worden. 5 Der britische Gesandte Lord Normanby, wird Paris in den Metallen, Juwelierarbeit und alle nicht in den anderen Rubriken Auf der Tagesordnung steht die von dem Senator Delatour an. des Reichs. Diese Paschas wurden früher stiggen uie Alu wahen schon 1 I g Jahre 1836 über Auf die Meldung, daß die Dänen 1 ziemlicher Stärke einen ersten Tagen des Februar verlassen. Sein Nachfolger wird nicht einbegriffenen Luxusartikel; 24) Glas; 25) Töpferfabrikate, Por⸗ gemeldete Interpellation bezüglich des Zerwürfnisses mit der römi⸗ Studien Sultans gewählt, man brauchte keine 1847 aber um 88 1in Ee nc zen G1“ A de Einkünfte; Angriff auf unsere Stellung bei Sorgbrück machen, wurde von mehr ein außerordentlicher, sondern ein gewöhnlicher Gesandter mit zellan, Steingut ꝛc. 26) Verzierungsmöbel 8göö 8w 9 Gallerieen sind üͤberfüllt. Derselbe versichert und Schreibens wor nicht daß 8 asens Millionen öprozentiger Staatspapiere zur Folg⸗ Saee 85— ing 1 unf b W89 . iel geringer zügen sein. 27) Fabrikate in mineralischen Stoffen, die zum Bau oder zu Ver⸗ gaß er sich mit dem päpstlichen Nuntius besprochen und die er-⸗ di dem Meistbietenaeh. .. Hete niglich werpen f Negozilrer Staats Eaee. . hier aus Verstärkung dorthin gesandt. Die Dänen haben sich je⸗ viel geringeren Bezügen sein 1 8 -— sen, 8 83 9 kius prochen und dieser ver diese Stellen geka ft, oft dem Meistbietend s 1 Divan zum Negozitren von Staatsanlehen b 1 8 avcrei ist von der ger b ide .eeeer Vorphyr sichert habe, der he viese Stellen gekauft, oft dem Meistbietenden verliehen; verde als di ffati Fi benkf gt, werr bt v doch, ohne anzugreifen, wieder zurückgezogen. Der Antrag auf Wiederherstellung der Sklave s zierungen gebraucht werden, z. B. in Marmor, ee-. Porphyr, Het e heilige Stuhl würde bei einigen Modificationen sie meistens durch Sbersten und 13 ““ Staatsorganisation vorschreitet, sich die Ausgab Kommission verworfen worden. 8 Cement, künstlichen Steinen ꝛc.; 28) Fabrikate aus vegetabilischen 1 sentlichen Artikel seine Zustimmung ertheilt haben wenn nur Da sie aber f ei 1IA“ mehren, ohne daß die eröff O 1 5 Lübeck. Lübeck, 9. Dez. (Wes. Ztg.) Am Aten d. M. In Bezug auf das angebliche Komplott gegen Dupin und Chan⸗ und animalischen Stoffen, die nicht gewebt, gefilzt oder zum Nop⸗ die Ausführung einstweilen sistirt worden wäre. „Was mußte“ Fur 18 auf ein Jahr verliehen werden, so halten diese ten ülllerdings gietet Nis dalen ic geunht werhen Fhaase ist die sogenannte „Rathssetzung“ für die nächsten beiden Jahre garnier hat Allais, welcher jetzt wegen verleumderischer Denunciation pen gefaltet sind; 29) Fabrikate von allerhand Art und kurze Waa⸗ sprach der Reduer, ‚der Zweck der Sendung Pinelli's nach Rom ihre Agenten, Kapi Tschohadars, lichen Boden⸗Reichthums und ser 8 schae gn erfolgt. Der bisherige präsidirende Bürgermeister, Herr Dr. Brehmer, vor einem anderen Untersuchungsrichter steht, 78 G ren. Bildhauerei: 30) Modelle und plastische Kunst. Das aus⸗ f h Zustimmung zu dem Gesetze vom 9. April zu öö wachen müssen, daß sie nicht die Aussicht jedes Deftzit mit der Zeit decen ö . b erxfolgt. Der herige rDr. Brehmer or c . 8 ersuch ven Genauialet 19 888 HHö 499 g, ;. ; rwirken. die F vs. Selt e . 6JALAEA1““ Breichen Personen am Hofe falle v11““ 5— z aber als ist abgetreten und Bürgermeister Dr. Torkuhl, bisher Gerichtsherr, erklärt, daß er seine anfänglichen Aussage g „führende Comite wünscht schließlich, daß jeder Aussteller schriftlich ie katholische besteht aus 200 Millionen Men⸗ nicht aus der Liste der Paschas ö 8' ü unerläßliches Bedingniß hierzu ist ihm die Ruhe nöthig⸗ um di zum Präses ernannt worden. Die übrigen Herren Bürgermeister er einstche, nur wegen des Andringens und der Drohungen des auf dem betreffenden Zettel angeben möge, in welche der 30 Abthei⸗ hen; wenn diese nicht mit dem heiligen Stuhle im Einverständ⸗ EE114“ he zeitweise in Konstantinopel Reformen oh emden feindli un Paists ernannt warden. Die üeigen eltene Urgenestt: der einte 4 nnn wegen dese nfegaiich erllart habe Rüc habe, zusa⸗ 1 F enn g 11“ b v stünd- publizirt wird, gestrichen werden. Wie sie ihre Stellen erkauften Wi 1— hne e6“ feindlichen Einfluß durchführen zu können. sind: d „F 5 S Etteru“ bewogen, daß Yon ihn habe ge einie Fraäsne b ve 1s. w imes großen katholische Linbeit . vT“ sie wieder alle von ihnen abhängi Aemter in den ie die hohe Pforte durch ihre Reformen nur eine von den by⸗ Dr. Bernhard Heinrich Frister, zugleich Präses am Stadtgericht, ihn zu diesem Schritte die Ueberzeugung bewogen, 18 8 g - Für die Abnahme der Gold⸗Nachfrage sprechen, wie die Times s. gtholischen Einheit denkbar⸗ Wenn einzelne Staa⸗ Paschaliks. Wer erkennt hierin nicht das, 17, b gche 5 zantinischen Cäͤsaren unterlassene Pflicht erfüllt, welche vielleicht 8 894 9 se 9 e S „p I 1 8 41. 2 4 8 p 1 Regi . 8 71 6 8 8 1 verhaften lassen, um einer Ungnade zu entgehen. Allais schreibt in bemerkt, allerhand Symptome, aber kein Symptom läßt vermuthen, n die Satzungen der kirchlichen Disziplin nach ihrem Be⸗ Die Vermittler bei diesem Handel geradezu durch diese Unterlassung ihr Reich verloren, so sind es 8— 5 1- Bantiers, welche der anderen Seite die europäischen Mächte sowohl ihrem eigenen

Avantgarden⸗Brigade übertragen, der seitherige Chef genannter St. Petersburg ab. Der bayerische Gesandte Wendtland hatte unmittelbaren, persönlichen oder häuslichen Gebrauch; 21) Messer⸗

und Dr. Friedrich Matthias Jakobus Claudius (neu gewählt), auch 3 ne esran fett ver gie 15 der Präsident beim Obergericht. seinem Gefängnisse an seinen Memoiren seit der? ebruar⸗Revolution. daß es an Gold⸗Vorrath in der Welt so bald fehlen werde. „Wel⸗ eben abän ern und die mit Rom geschlossenen Verträge annulliren hdas Welt g⸗ -g 1I11“” 8 v Es ist hier das Gerücht von einer gefährlichen Erkrankung ches die Kosten der Goldproduction in Kalifornien sind,“ sagt das dür ften, so wäre die große katholische Einheit gebrochen, und Alles Geld L“ Wucher hergeben, indem sie drei⸗ Monate die Interesse als der Menschheit 1 8 8- eig 817 8 8 8 1 Bolk⸗ v würd in 8 hen, un e Revenüen eines Paschaliks vorauszahlen Na. ; S s er Menschheit schuldig, sie hierin zu unterstützen 8 ..“ des berühmten Sängers Rubini im Umlaufe. .“ genannte Blatt, „diese Frage zu beantworten, haben wir noch nicht St e in ein Chaos versinken. Es ist vorgekommen, daß manche tan hat diese Verkäuflichkeit d 88 Cten. E1ö1“ lbar An der Porte St. Martin wird ehestens ein neues Drama Daten genug. Das Unternehmen ist neu. Kalifornien ist neu; Staaten sich in dieser Hinsicht Uebergriffe erlaubten; allein dies war was neuerdings der 9 N. 1 Stellen, Illizam, verboten, von Paul Foucher aufgeführt werden, dessen Held der General der seine Städte sind von gestern und wurden mehrmals zerstört; seine ie Folge außerordentlicher Begebenheiten, und Niemand kann da⸗ von Gilhane that, der G dies dem Hatti Scherif ersten Republik, Hoche, ist. Es wurde gestern in einem der pa⸗ Straßen, seine Dampfer, seine Fabriken, Pflanzung und Eigenthum für ein Recht nachweisen. Schließlich fordere ich das Ministerium wendig entstehenden ““ d die dadurch noth⸗ riser Salons vorgelesen und fand, namentlich bei Lamartine viele im Staate sind ganz neu. Gewöhnlich man kein großes 1 die Anterhandlungen mit Rom sorgfältig zu betreiben, die Mit⸗ CCC 11““ Pravingen zucherzindem ie eee perhler Gou⸗ ; ; 5 8 eich b Begi eines 1 ernehmens. Man zur Herstellung eines Einverstä jss I 8 8 v“ ein, die in der Person eines 5 5. Frankreich. Gesetzgebende Versammlung. Sitzung Anerkennung ee eüihe nas detd tnete deis denkt Einkommen gleich beim E 9. April öernc g eines Einverständnisses bezüglich des Gesetzes vom Pascha vereinigte Macht in die militgirische, administrative ü d Eisenbahn⸗Verkehr. vom 10. Dezember. Den Vorsitz führt Dupin. Ohne Debatte .Das Banquterhaus Bechet, Dethomas und Compagnie g hat Anfangs nichts als Ausgaben. Aber trotz dieser außerordent⸗ racehv . uchen und nichis in dieser Beziehung unversucht zu gerichtliche trennte und neue Steuereinnel E“ Nieder is vird in dritter Lesung der Antrag Bouhier's de l'Ecluse auf Er⸗ die zu versteigernden Staatsrenten anzukaufen, und eröffnet heute lichen Ausgaben liefert das drei Jahr alte Kalifornien bereits einen sasene 8 Justiz⸗Mmister Siccardi: „Das Ministerium kann sich aber das Uebel ist zu stark eingewur 8 E“ Auf der b erschlestsche Zweigbahn. leichterung der Heirathen und Legitimirung natürlicher Kinder an⸗ bereits bE gegen L Erlag von 150 Franken GErtrag von Pfund 8 daß es n E“ 1c gefallen lassen, denn es trachtete, geheilt zu werden, und eine zu Fasl von Menscen ahen für 16 do ersdar e nh a de hee n 8 ¹ 5 f . Garantie für je 50 Franken Rente. solchen Ertrag zu liefern fortfahren wird, daran haben wir wenig , „die Würde und die Unabhängigkeit des Landes aufrecht dahei zh⸗ EE1“ 8 LE“ ean 7296 Centner Güter 10,470 Rthlr enommen. St. Priest's Wucher⸗Antrag wird auf Leon Faucher's Das Jo lI Le Socialiste de Côte d'Or Beleidi 7* N 11“ S u halt III gs EE“ andes aufrecht dabei ihren Gewinn. Vorzüglich gilt dieses von der Steuer⸗Er 6 Sr. 65 Wf , hlr. 1 icht ül S 2 Côte d'Or, der Beleidi⸗ BGrund eln. Das Verhältniß dieser Summe zu den stei⸗ zu halten, mit der Achtung vor dem heilige Stuhle ; 1 g eses von der Steuer⸗Erhe⸗ 60 Sgr. 6 Pf. eingenommen. rt überreicht den Bericht über Oli⸗ .“ Aund zu zweifern. Das Beihälehig 3 Gef; 8 heiligen Stuhle zu vereinigen, bung. Ein kurzer erblick der Reichg⸗Einkz 88,32 Die 885 des Präsidenten der Republik angeklagt, ist von der Jury frei⸗ genden Bedürfnissen der Welt ist ein Gegenstand der 18 bnd 296 Pöbi 8 St wird empfunden, aber nicht diskutirt⸗ ihre⸗ 11646“ Reichs⸗Einkünfte und der Art j 4 8 1“ rochen worden. Berechnun Die Bevölkerung der ganzen Erde beträgt, in runder varloamente gebi igtes, von der obersten Exekulivgew AI11“ hehö- 8 3 8 werde, durch Annahme des Antrages dem erschütterten gesp 8g 1 v . hnung. Die L ung 8. 8 anctionirtes J“ d8 sten Exekulivgewalt Die Einnahmen des türkischen 9 LA1X“ G 1 vredsane⸗ einen ““ L z H dem d8 ö A“ Zahl, 1000 Millionen 1 ueu sihe 11““ ar nicht F vollbrachte Thatsache, son⸗ öffentlichen G und im 8 Meteorologische Beobachtungen . G 52 88 1 alschmünzer sind gestern drei derselben zu zwanzig, zwo üeex macht, ebenfalls in runder Zahl, 300 Millionen Pfd. St., we 4 ü. ein unumstößliches Recht; der heilige Stuhl g 5 , (Gelächter links.) Die Sonntagsfeier werde überall, sogar von den 8 8 8 I1“X“ 1“ i aber 1 1 nacht, 1. 2eeb b iebt mußte wissen daß diese Ges⸗ b 88 heilig uh schatze. Der Hasne gründet sich auf die erblichen Rechte des Gre 9 1 ; 1— ahren Zwangsarbeit verurtheilt, die übrigen zwei aber freigespro⸗ 6 Sh. 8 Pee. auf jedes Mitglied des Menschengeschlechts ergiebt. W 9 diese Gesetze eben nur die Anwendung v WW“ 73₰ blichen Rechte des Groß⸗ Repräsentanten, beobachtet. Ein Degen in starker Faust sei ein 3o0 8 b SeaSszge. S Grundsätzen waren B 1“ dung von herrn, gegenüber den Pascha's und den Großwürdenträger 1850 erexer. 8 2 “998 8 S chen worden. Nun vermehrt sich die Menschheit um etwa 10 Millionen Seelen ”l „welche die Geltung bereits in den neisten ka⸗ 82 7. 4 urdenträgern, auf 1850. Morgens Nachmittage- Abends. Nach einman cepter atio ern fuͤhrten, das aber oft zwei Schneiden 14 88 8, 6 Nun vermehrt s8 tholische 1 ung keils en meisten ka- die Geschenke, welche für die Investitur der P C 1 6 e. 1“ ach einmaliger Lne er ene sn⸗ Gewalt (aieche Und Die wallachischen Bojaren Ghika veröffentlichen heute im Jour⸗ jäͤhrlich, und wenn alle anderen Verhältnisse sich gleich blieben, hsäen en 8eng. ‚hatten. Herr Pinelli wurde nach Rom auf S sährlichen Betsür der P Thureaschaht⸗ u, he. Rom? Und 8 Papst?) Sie verachte gegenwärtig noch gewalt⸗snal des Débats eine Entgegnung auf die Anschuldigung, daß sie würde die umlaufende Münze einen jährlichen Zuwachs von 3 Mil⸗ vermoche nichts a ieser Richtung aufklärend zu wirken; allein er Moldau, Walachei, Ser⸗ same Unterdrückung Sie wirke nur durch die Ueberzeugung, und die EEETEEEEE111“ lionen Pd St. B 8 l wir dia a U angenomne. . vin eige Eieglaubigungsschreiben nicht Bairams⸗Feste und anderen großen Feierlichkeiten erhält und auf h E1“ ; 1b 3 zette de France würde der racg e ende Verbreitung des ohlstandes in Anschlag bringen, we ö ven. Im Gefühle der Würde und Unab⸗ bisse Gegenstände 21 eini ; 11“ - THanpankt . .. 2,1 Jvhe, n. . Pn w.5 leider seien ihre Schätze n. nig verbreitet, woran allein die G C1111 ge Erbreitung be 2-EeH9 gnzbe ängigkeit des Landes erinnertag 92 1 gewisse Gegenstände, welche von einigen P vinze 12 5 8e 16 —,0,2 RK. Bodenwärme Neicga . Fensehe C1“ 8 Schuld trügen. neue Dotation des Präsidenten zu Anfang Januar eingebracht für das Individuum im Durchschnitt mehr baares Geld als ö sich unser Abgesandter, daß es eine geliefert 1“ wet wee. E111““ Ses.ecoeae . 95 pCt. 68 po-. 82 pce. Ac ane nens Ohne Religion aber sei keine Obrigkeit möglich, ohne Kultus keine werden. nöthig macht; andererseits das Papiergeld, die Wechsel, die Spa⸗ hat dafür bi L Er überschritt sie nicht und sind, dann auf die Güter, welche der Person des ben heitsr. trübe. [Nfederschlag 0. 8 g. des Ministeriums, des treuen Wächters seiner Familie gehören, zuletzt auf die Einkünfte von de Emissi 8 8 88 88 Wärmeebzel 1,89 8 ste von der Emission kenzug .... w ae;

Ohne diese thaͤtliche Beihülfe wird das osmanische Sech an diesen Reformen zu Grunde gehen. ch unfehlbar

bien und Aegypten, auf die Geschenke, welche der Großherr am TEe * . 21 1“ 8 ,6 2,00 R. Flusswärme 95 n.

Religion, ohne Sonntagsfeier kein Kultus. Die Arbeit am Sonn⸗ Fern von Falloux ist wegen Ablebens seiner Mutter nach An⸗ kassen⸗, Staatsschuld⸗ und Pseeaen beh. 18. E“ der Unabhängigkeit der Gesetze geärndtet.“ S C tage sei eine freventliche Herausford . England und die jou gereist. I1I1I11““ Formen der Kapitalanlegung berechnen, welche alle die Tendenz ha⸗ nllee gecteünseste. benator Collegno der jährlichen Fermans. Der öffentli azieht seine Ei 1 grnante: 336097pe- 1 Vereinigten 2 8. shra strengen Die d c6g- dagene 8 889 Ben e h se. ben, die Circulation edler Metalle 85 nern cc esc Petsslh 18 1. bäväxöäö 88 dceesennn kinfte von direkten and anienen Steusn Zagen ünahele dn Sonntagsfeier. Der Arbeiter brauche di b kommen. ie bringt von Otaheiti den blinden Reisenden Arago, schlag gebracht, wird die Welt im Ganzen wahrscheinlich keine gro⸗ 1 489 3 it des katholischen Clerus ewissen Verpacht S b se’ t H ntag . he die Sonntagsfeier, um von 1 ahr 4 u“ schlag g . 1 ähr sei in Piemont gröblich v letzt worde D ; gew pachtungen, Stempeln u. s. w. Die Kopfsteuer (Ha⸗ der Krankheit der Romane und der Philosop ie du üfti vwelcher im verflossenen Jahre von den Goldgräbern in Kalifornien ßere Vermehrung der Metallgeld⸗Circulation als um ungefäh gröblich verletzt worden. Delatour ergreift noch rat ch) zahlen die Chri je zermoͤ ö Rönigli ; , h kräftige See⸗ 111I1“ 4 ere ing 2448,gen je einma 5 : „Alle 8 i ri sher ond zese ners seheas n rchene⸗ wnn Seit einigen Tagen ist Paris in einen zuweilen ganz dich⸗ Summe braucht nur die Hälfte in Gold zu sein. Diese Berschrar in Per 6 doch wenn ein Gesetz sich schädlich er⸗ Ausgenommen davon sind die Weiber, Greise und Geistlichen .“ V Seee. 14. Dez. Im Opernhause. 202te Abonnements⸗ zeldmärkte gerechtfertig oͤnnten nicht nachträglich die nöthigen Verbesse⸗ alle Gebrechlichen, die nicht im Stande sind, etwas zu zöftschen n 8 dn n üe. 8 „Friedrich. Hierauf: Mulier taceat in ecclesia

Feindseligkeit gegen die Kirche, eine Gewalt, mit der ma h oder sie bekämpfen müsse. Die Freiheit des Gläubigen nh Lüter 1ö1e““ 8* . nr ad rfngaph Hohand se 2. wird gewiß durch hysiog 5 Stelle rungen d 88 2 8 eee 3 benn vnn, geiß deerce ane Hägisg bdand see. Ete a2 d. Stell 8 g aran erfolgen? Wir waren mit der römischen Diese Steuer ist in neuester Zeit aufgehoben und durch eine Grund⸗ oder: Die kluge Königin, v E. R 8 1 gin, von E. Raupach.

der Freiheit des Ungläubigen Entheil . i ei ³ Ungläubigen. heiligung des Sonntages sei ein ich ist i iff, sei Währ irche jederzei Tr 1 s Angriff 1e Gleichheit und Menschenwürde. Der Großbritanien und Irland. London, 9. Dez. Das des Goldes, und Frankreich ist im Begriff, seine doppelte Währung diñch 1 Vn Feggecsrate verbunden; steuer ersetzt worden, welcher sich jedoch die Spahis G8 8 größte e e 8 mee eis sei die Sonntagsarbeit, welche Parlament wird am 4. Februar wieder eröffnet werden. Man er⸗ aufzugeben. Vers in Wiltshire wurde ein schichte!) Sie lehrt uns daß neserase Zlicken sir in die Ge⸗ herrlichen Gutsbesitzer) zu unterziehen weigern. Dann giebt es eine Vorstellung9e 8 Dez. Im Opernhause. 142ͤste Abonnements⸗ 8 8ge . vverhindere. Wenn man am wartet Vorlagen über die päpstliche Frage und über die Einkom⸗ 8 22 a delcer 1 und blutig waren; von, Hras wW“ Haussteuer in Städten, in einigen auch die Consumtionssteuer Die Abth. 5 4 ö“ Romantisch⸗komische Oper in 2 ont ie ganze äch⸗ Fa. iben des Marq g sge ; er G es jetzt ab, die inden tsvi . nSg⸗. Akten, mit Ba on Cho Bir feiff . ganze Arbeit der näch ; die von der Regierung einzubringende hre hängt es jetzt e se] Gemeinden müssen auch von ihrem Arbeitsvieh und ihren Heerden, Mustk von de. . 8 8 1 * 2 N. *.