EE“
Eisenbahn- Actien Das Abonnement betraäͤgt: v1“ “ 8 11“ ö 1“ ]
8 8 2 5 Athlr. für Jahr. 8 “ “ 1 8 82 8 “ --vave des In⸗ und
Stamm-Actien. V Kapital. 1p Prioritäts- Actien. Kapital. 3 “ G 8 1- chi 8 3 4 8 — 4 — 4 4 “ vir Tages-Cours. — — bv (Conn 8 in allen eilen der onarchie 8 8 8 1- 3 5 FExpedition des Preuß. Staats⸗ 5 Sümuntliche Prioritäts-Actien werden durch 8 1 “ 8 ohne Preis 8 Erhöhung. 1 . 8 . 1 “ 28 —
IW. echsel Course.
Brioef. Geld.
1 1 Amsterdaumm öF EEPV11 Kurz 141⅔ 141¼
izss ““ 250 PFl. 2 Mt. 141, 5 Der Reinertraß wird unch erfolgter Bekanntm. 8 1“ 5½ 7 — 4 1 Ult. Hae “ 1 1 Hauburg . 300 1kX. Kurz 150 ½ 150¼ in der dazp. bestimmten, fiabed asgetun Üährliche Verloosung 4 1 pCt. smortisirt Bei einzelnen Rummern wird
e5 4 8 ; . berz. ien sind v. Staat gar. 2. - 300 Mx. 2 HMt. 1 e Die mit 3 ½ pCt. bez. Actien ⸗ taat 5 der Bogen mit 2 ½ Sgr. berechnet. 1 L⸗t. 3 Mt. b 96 a bz 8 . HerI AIn 16—
. 1 79 ⅔ Berl. Anh. Litt. A. B. 6,000,000 1ue66 u 99 77¾ 88 Hamburg. . 8,000,000 88 ½ G. do. Hamburg.. 5,000,000 107 ¼ ⸗ 8 8 do. II. Ser. 1,000,000
Wien in 20 Xr. .... .IIL1 s1012 do. Stettin-Starg.. 4.824,000 eeee nn B ” 1 99 do. Potsd.-Magd... 1929,90 62 ⅞ , X bz. Potsd.-Magd. .. 2,367,200 Breslau Eö — 998 Magad.-Halberstadt.. 1,790,000 130 n. do. .. 3.,132,800 do. Litt. D. 1,000,000
Leipzig in Ceourant im 14 Thlr. PFuss.. 100 Thlr. 2 99 ½ do. Leipziger Feeh 2,300,000 3 .Stettiner. 800,000 ö“ .. 1,788,000
u“ . — 56 20 Halle-Thüringer.. 9,000,000
Frankfurt a. M. südd. W. 1 “ 104 2 G Cöln Minden 11 13,000,000 ei EEe] “ “ Hafle-Thüringer. 4,000,000 97 F. munal- Papiere unc Bonn- Cöln 1 051200 Cöln-Minden. 3,674,500 n “ — Steele-Vohwinkel .. 1,300,000 Rhein. v. Staat gar. 1,217,000 eeee. waert eon. e-- Zf.] Brief. Geld. Gem. Niederschl. Märkisch. 10,000,000 do. 1. Priorität.. 2,487,250 u1u“ 106 1062 ZEE1AA“ 895 do. Zweigbahn 1,500,000 do. Stamm-Prior. 1,250,000 11“ 8. 1002 99 ½ 3 92² Oberschl. Lit. A... 2,253, 100 Düsseldorf-Elberfeld. 1,000,000 12 8087 84 ½ 84* 8s Pfandbr 3½ 95 ½ do. Lit. B. 2,400,000 106 ⅔ bz. u. G. Niederschl. Märkisch. 4, 175,000 1 38 96 Cosel-Oderberg. 1,200,000 82 B. do. 3,500,000 — III. Serie. 2,300,000 74 bz. u 6 Zweigbahn 252,000 34 ½⅞ bz. 8 Magdeb.-Wittenb. 2 000 000
O4.-Deiebb.-Obl. 45. — Kur- u. Nm. do. 6 rers 200,0 Seeh. es — 128 ½ Schlesische do. 3 ½ 95⁵ ½ Breslau - F; reiburg. .. 1,700,000 Oberschlesische. 370,300 Krakau-Oberschl. .. 360,000
K. u. Nm. Schuldv. 3 ½ do. Et. B. gar. do. 3 ½ Krakau- Oberschl... 1,800,000 Cosel-Oderberg 250,000
0bl. 1034 Pr. Bk. Anth.-Sch. — Berg. Murk 4,000,000 8 4 13 %% Stargard-Posen... 5,000,000 8 1 3 5 Steele-Vohwinkel . 325,000 do. do. II. Ser. 375,000
1 90 ½ 4,Golan. 159, — 2 Brieg-Neisse...... 1.,100,000 ““ 84 Aü. — Magdeb.-W. ittenb.... 4,500,00 9 Breslau-Freiburg.. 400,000 he 3 9 8 War . 00,000 8 zle⸗ w . 128 — Behörd 8 I b ““ L “ 1278ü99- Berg.-Mär 1,100,000 eeä-v; K arlsruhe. Kammer⸗Verhandlungen. — Verlängerung des gungen an⸗ Maschinen und Wagen betrifft, so können dieselben im ““ 1I. b 8 888 89 — 8 G 8 3½ (S. 8 ““ Vermischtes Ganzen auf 5000 bis 6000 Rthlr. angeschlagen werden. Ueber jene des Distriktskommissärs vom Adjunkten versehen. Hamb. Feuer-K. Ausl. Stamm-Act. ecklenvarg⸗ Tchwerin ve e. Fälb Heberschretun 8 die Ursachen des Unfalles ist bis jetzt nichts Sicheres ermittelt 14) Die Organe der politischen Verwaltung haben in ihren Amtshand⸗ 1 Ausländ. Aelien. 8 dsenreschischen Truppen. . g. g der worden; die Untersuchung hat aber schon ergeben, daß die Ma⸗ lungen die bestehenden Gesetze und Verordnungen zu beobachten und die schine, welche den Zug führte, so wie auch die Bahn, sich in dienst⸗ Weisungen zu befolgen, welche ihnen von den vorgesetzten Behörden zu⸗
Lübeeck. Staats-A. 8 Kiel-Altona. Sp. 2,050,000 Na sau. Wiesbaden 8 chreiben des Staats⸗Mini 8 B . 8 1 16 8 82 ¶ 8 .— 4 8 8. ng s= Mini⸗ . 461 . - n Di ci un ü di G ch ã u Holl. 2½ 09 Jut. Friedr. Wilh.-Nordb. 1 Cöthen-Bernb. Thlr. 650,000 80 Großmann. — Landtags⸗Verhandlungen. ““ fähigem gutem Zustande befunden haben. kommen. Die n heren Bestimmungen üͤber die Geschäftsbehandlung und d 9 2 die dienstliche Stellung der politischen Behörden und Beamten enthalten
do Poln. SchatzO. 11 “ do. Prior... 95 ¼1 6. Mecklenburger Thlr. 4,300,000 “ “ Weimar. Landtags⸗Verhandlungen. Köln, den 30. Januar 1851. vb dereeeancte Srüang den zadasce, gehoch vi Lerm erhen. 0. do. I. B. 200Pl. N. Rad. do. 35 Fl. 1 Sachsen⸗Koburg⸗Gotha. Gotha. Strafgesetzbuch. . g ; 1 u11“ 1 4 u- 3 diese erlassen werden, sind die bis⸗ Poln a. Pfdbr. a. C. — 8 8., ½ G6 Preussische Bank-Antheile 95 ½⅔ 8 Lauenburg. öö uch 8 Hesterreich. Wien, 99. Kaiserliche Verord⸗ herigen gesetzlichen Vorschriften darüber, insofern sie nicht durch diese Ver⸗ Lübeck. Lübeck. Durchzüge der österreichischen Truppen. nung, wodurch die Grundzüge über die definitive Einrichtung der ordnung abgeändert sind, unter Anwendung der Regel zu beobachten, daß Bremen. Bremen. Die Bürgerschaft. 8 politischen Verwaltungs⸗Behörden im lombardisch⸗venetianischen Kö⸗ der Wirkungskreis, welcher der Landesstelle und dem Gouverneur einge⸗
Das Geschäft war heute nicht lebhaft, doch bezahlte man für Stargard-Posener, Oberschlesische nnd Stettiner höhere Course. 1 8 b äumt S — sische 1t — Hamburg. Hamburg. Die Sese istäre. nigreiche fest 1 b 31. De 1ö 8 räumt war, dem Statthalter zukomme. 9 g. Die Bundes⸗Kommissäre greiche festgesetzt werden, ist vom 31. Dezember v. J. datirt und 15) DBie politische Verwaltung gehört zu oberst in den Bereich des
b Ausland. vG“ mMinisteri 8 8 3 ee.-nexaemdsazaees . —— —— — nnee een 2 — . w bne. - . Fraukreich. Gesetzgebende Versammlung. Verwerfung eines An⸗ „Ueber Antrag Meines Ministers des Innern habe Ich nachstehende 11“ fns vashnegen F trags auf Errichtung eines permanenten Kriegsraths. — Genehmi Grundzüge über die desinitive Einricht d litischen Verwal 3⸗Be⸗ ei 8 leses Mimsertums einschan .. g ei d 116“ gung 2 ug ve Einrichtung der politischen Verwaltungs⸗Be heiten, von den zum Geschäftsbereiche anderer Ministerien gehöri⸗ DNz: 6 Bekanntmachun 69 des Postvertrags mit Sardinien. — Paris. Diplomatische Audienz. — hörden im lombardisch⸗venetianischen Königreiche zu genchmigen und zu ver⸗ 4 jene ins ür ni A G D eld g [69] L Idan . genehmig 5 gen aber jene zu, welche, insofern dafür nicht besondere von den ekannlma⸗ ungen. “ achen⸗ Usse orfer d 82 des Ber B..““ oooo 11“ „Die Dolationsfrage. — Vermischtes. 1 ordnen befunden, wie folgt: . benreffenden Ministerien unmittelbar abhängige Organe bestellt sind 8 . G 8 lls 8 Ban ev erliner Versicherungs-Austalt werden zu der auf e Großbritanien und Irland⸗ London. Diner beim Premier⸗Mi⸗ 1 Das lombardisch⸗venetianische Königreich bleibt zum Behufe der den politischen Behörden zur Besorgung übertragen werden. In (6] Bekanntma ch un g. 8 Eisenbahn⸗ S ese schaft. 8₰ 1u6“ ök1I1I1I1“ nister. — Erklärung des Präsidenten einer katholischen Geistlichen⸗Ver⸗ politischen Verwaltung wie bisher in das lombardische und das venetianische den letzteren Zweigen der öffentlichen Verwaltung haben die politischen Die von dem Königl. Kredit⸗Institute für. Schlesien Bekanntmachung. Kassen⸗ Vereins, Lokale der Anstalt, Spandauerstrasse- No. 81 aube- sammlung in Irland. Irländische antipäpstliche Versammlung. — Gebiet geiheilt. ; 8 ; b Beamten insoweit einzuschreiten und mitzuwirken als es ihnen durch die unterm 22. März 1839 auf die im Schweidnitzer Kreise BI Auf die unterm 1. Oktober v. §. ausge⸗ die Ausgabe von Banknoten zu 100 Thlr. betr. vahi n te atet ale ven eler en EEEöööö“ Mißlungener Versuch John O'Connell's. — Zur Industrie⸗Ausstellung. 2. An der Spitze der Verwaltung des lombardischen und des venetia⸗- allgemeinen gesetzlichen Normen oder durch die Weisungen und Instructio⸗ gelegenen Güter Domantze, Hohenposeritz und Pusch⸗ E1 II — Die 2 znissi 1 EE““ 8 — Vermischtes. nischen Gebiets stehen die Statthalter, welche in Mailand und beziehungs⸗ ff inisteri 1 n 2 Pus —schriebene Rate des Aectien Kapitals sind ie Anfertigung der Banknoten, zu deren Emission sammlung hiermit eingeladen. “ 1“ 4 ise ] f b nen anferlegt oder zugestanden wird, welche von den betreffenden Ministerien mühle ausgefertigten Aprozentigen Pfandbriefe Litt. B. die Einzahlungen für folgende Zeichnungen noch nicht die Bank des Berliner Kassen⸗Vereins laut §. 12 des Berlin, den 1. Februar 1861. Italien. Bologna. Schifffahrts⸗ und Eisenbahn⸗Vereinbarungen. — weise in Venedig ihren Sitz zu nehmen haben. Die Statthalter sind un⸗- im Einvernehmen mit dem Ministerium des Innern erlassen werden sind vom Dominium Domantze aufgekündigt worden, geleistet worden: 1. durch Königl. Kabinets⸗Ordre vom 15. April 1850 be⸗ “ 8 Neapel. Bedingung für den Besuch der londoner Industrie⸗Ausstellung. mittelbar dem Ministerium untergeordnet; Berufungen gegen ihre Anord⸗ 16) Zur Wirksamkeit der politischen Behörden gehört überhaupt die und es sollen die Apoints: - stätigten Statuts berechtigt ist, hat begonnen, und wird der u“ FI “ “ I E1““ 8* Feehaglcges büh. g⸗ die ent Sorße für die Kundmachuns und see hüh dt Gesce und für vie Auf⸗ 8 S srechthaltung und Herstellung der Sicherheit, öffentlichen Ordnung und Ruhe -ee590- » der Zu⸗ der Zu⸗ e - Fi 1— 8 1 8 8 „ 3737 bis incl. Nr. 3746 à 200 . siche⸗ der Partial⸗ siche⸗ 8 Partial⸗ 1““ F1“ eilage. “ Ferhsnak dnh e ig g erforderliche Manipularions⸗ und Dienst⸗ 88 EEEEEET1“ Wirkungskreis der politischen Organe 6721 bis intl. Nr. 6738 à 100 rungs⸗ Quittungen. rungs⸗ uittungen. Ur e 19 8 “ ersonal beigegeben. ie anliegenden Uebersichten enthalten die Benen- 3 . 8 9 228 n. r Banknoten zu 100 Thlr. zur öffentlichen Kenntni 7. 7 da. ür jede „Feiinnerhalb der durch die bestehende 1 xn. 8 6 u 8 * “ Lesne — 5585 LHele und behalten 8 vor, 1 Br cle gun der vümnis⸗ 1882 4114144““ 8 “ die Bezüge der für jede Statthalterei zeichneten Gränzen. Die Feren E1 öe pPfandöries “ 33 1“ 19 8* 1.u“ öö b “ “ sind im vorigen Jahre 1138 neue m j er ei 8 4) In Mailand und Venedig werden für die Besorgung des öffeni⸗ vZ “ eingetauscht werden. 479 13785 —- 13794 231 6386 Berlin F 8 8 Mitglieder beigetreten, wodurch, nach Abzug des Ab- 3 1t — lichen Sicherheitsdienstes in diesen Städten und ihrer nächsten Umgebung 9 3 2.,8 8. Khan werd 2 1 3785— 2 8 3 31. Januar 1851. “ “ . 22 Ir. . “ 1 1 g Einquartierung des Heeres, das Vorspanns⸗, Paß⸗, Heimats⸗ und Frem⸗ In Gemäßheit der §§. 50 und 51 der Verordnun 224 6385 39 5831 — 5850 “ FSe⸗ gen⸗Verei gangs, der Versicherungs-Bestand auf 16,080 Perso- 8 Polizei⸗Präfektnren (Presetture dell' ordine pubblico) errichtet, die dem en, die V 1. 1 nsti b vom 8. Juni ch⸗ (Gesetz⸗Sammlung Nr. 1619) ver⸗ 212 165688 — 15012 34 1526 —16223 (g) G. ned ’ “ vgregeg o111““ — Statthalter unmittelbar unterstehen und deren Einrichtung besonderen Be⸗ - ddeh Z 28 den daher die gegenwärtigen Inhaber der bezeichneten 285 14068 - 14072 60 651 —- 664 W G 19 W1“ “ Auf den Bericht vom 8. Januar 1851 genehmige Ich die Er⸗ stimmungen vorbehalten wird. (Gemeinde⸗Angelegenheiten und alle die Ortspolizei betreffenden Agstal= Pfandbriefe hierdurch aufgefordert, dieselben ohne Cou⸗ 125 891 — 605 227 6285 — 6334 Beschreibung die Erben von 323 gestorbenen ersicherten wur- richtung einer Handelskammer für die Stadt Posen. Die Han⸗ 5) Das lombardische und das venetianische Verwaltungsgebiet wird ien und Vorkehrungen, die Kirchen⸗, Schul⸗ und Stifiungssachen die Ober⸗ pons in unserem Geschäftslokale (Albrechtsstraße Nr. 16) 179 1684— 1675 51 .“ 8 3 1 den 558,100 Thlr. vergütet und seit dem Bestehen 1 8 ll s ne Mitgliedern bestehe ö in Provinzen abgetheilt, welche von ihren Hauptorten den Namen zu füh⸗ c 5 HNA“ 1. gse zu präsentiren und in deren Sitelle andere dergleichen 310 6639 6663 18 8 1 der Noten der Bank des Kassen⸗Vereins der Bank sind überhaupt 5 ½ Mill. Thlr. für Sterbe delskammer so vahl “ 856 Th 1ge 8 neun ren haben. Das lombardische Gebiet theilt sich in die Provinzen Mailand duflesh “ Wohlthätigkeits⸗ und Humanitätsanstalten und öffentlichen r in 1 S an rg 1 59 — 666 8 90 — 1610 2 100 Thaler. 2 6 1b 1 Stellvertreter gewählt werden. Zur Theilnahme an der Wahl der e. “ Mailand, Institute, die Verwaltung der Gefängnisse, die Ueberwachung der Presse Pfandbriefe vom nämlichen Betrage in Empfang zu 256 17576 — 17600 152 15117 — 15121 Di 8 8 3 fall-Vergütigungen ausgezahlt worden. — Ausser den e v 8 c2 —8 Bergamo Brescia, Como, Cremona, Lodi, Mantua Pavig und Sondrio kae fü 6 vi. 8 24 5 52 1 5121 le Banknoten à 100 Thaler sind 6 ¼ Zoll lang und b 4888. 8 4 8 Mitglieder und Stellvertreter sind sämmtliche Handel— d Ge⸗ 2 See 1, . „ . 2 und der Vereine, die Sorge für die Evidenzhaltung der Reichs⸗ und Lan⸗ nehmen. 15 Avr⸗ 27 “ 2'5 29 b 6 C bekannten soliden Einrichtungen empsiehlt sich dies Mitgliede — b 8 ch . un k und das venetianische Gebiet e Provinzen Venedig, 2 3 7 9— 3 8 6 und Lan beegjan, den 1. Januar 1851. 1 b 7 “ 3 ⁄, Zoll hoch und auf weißem Hanfpapier abgedruckk, Anstali -lbee werbetreibende des Stadtbezirks berechtigt, welche in der Steuer⸗ Rovigo, Treviso, 1111“ Der 1““ desgränzen und für die Erhaltung der Land⸗ und Wasserstraßen, die Mit⸗ Königliches Kredit⸗Institut für Schlesien. 400 3451— 3460 65 B“ 1921 85 der Schasten 5 G jährlichen Beiträse, welche sich durch die bis klasse der Kaufleute mit kaufmännischen Rechten Gewerbesteuer ent⸗ vinzen wird durch die bisherige Abgränzung derselben bestimmt, vorbehalt⸗ ’4“ ö und Abschreibung der direkten Schleinit. 493 17601 —17625 1314 3056 — 3070 desfelde die umschrift arüber in einem dunklen Bo⸗ jeint vertheilten Dividenden von durchschmittlich 24 richten. Im Uebrigen finden die Vorschriften der Verordnung lich jener theilweisen Abänderungen, welche bei der Organisirung der neuen flußnahme bei der E b1gh bei EEE11 die Ein⸗ “ 305 4906 —-— 4910 56 13928 —- 13937 ge 100 rHUR 8” ANKNOTE D. B. C. v Prozent für je 100 Thlr. lebenslänglicher Versicherung vom 11. Februar 1848 über die Errichtung von Handelskammern Behörden als den Bedürfnissen der Verwaltung entsprechend erkannt werden. Ba und die Versaffung de 11““ 172] Bekanntmachung. 8 26 15077 - 15101 69 14676 —- 14700 enthält. v für den Beitritt im 30. Jahre von 2 Thlr. 19 Sgr. Anwendung. Dieser Erlaß ist durch die Gesetzsammlung zur öf⸗ 66 Die “ Feh hen leitet und besorgt der Delegat mit und für die Staatsanstalten ihres Amisgedietes. Vom 1. Februar d. J. ab wird die Kriminal⸗Abthei⸗ 35 701— 708 40 14701—44710 Der Aufdruck der auf 2 Thlr. 7 Pf. 1 fentlichen Kenntniß zu bringen. Charlottenburg, den 20. Ja⸗ dem Amtssitze im Hauptorte der Provinz. Die Delegaten bilden die erste 18) Sowohl in Mailand als in Venedig wird unter dem Vor⸗ lung des hiesigen Kreisgerichts nach dem Hausvoigtei⸗ 12 8325 — 8349 247 17080 - 17089 Schauseite für den Beitritt im 35. Jahre von 2 Thlr. 29 Sgr. I Pf nuar 1851 2h gügas wülben 11114“4“ ste des Statthalters eine besondere unmittelbar dem Ministerium Fan dhehe Reetete sühs Nr. 14, verlegt. Der Diri⸗ “ 7 158 — zeigt innerhalb eines von verzierten Rändern umgebenen emr den G n 8 G 111““ 8 Friedrich Wilhelm. ihre Anordnungen und Eneschäbigungen 1ö Fee e. gegen— des Innern unterstehende Organistrungs⸗Kommission gebildet, welche gent dieser Abtheilung ist, auch rücksichtlich der dem Di⸗ 485 16775 — 1677* 463 13943 — 14042 dreitheiligen Feldes en Beitritt im 40. Jahr 8 Ir. gr. 7 Pf. von der Heydt. “ 1 Nnt e. aal Fegeht as im Einvernehmen mit der Justizeinführungs⸗Kommission im All⸗ L — gemeinen die zur baldigen Einführung der neuen politischen Verwaltungs⸗
rektorium aufgetragenen Oberaufsi ie i 8 124 13427 —- 13446 460 6413— 648c in K ier: auf 2 Thlr. 17 Ssr. 2 Pf. 1““ 88 zFfentli “ 1 78 getrag ssicht auf die in der Haus 3 5 486 in Kupferdruckmanier: 1“ eoTö Sgr. 10 Pf. An den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. Vicedelegaten, zwei oder mehreren Kommissären und Konzeptsadjunkten, Behörden geeigneten Maßregeln zu treffen hat, insbesondere aber berufen auf 3 Thlr. 4 Pf. 8 öb einem Offizialen, dann aus Manipulationsbeamten und Dienern. Die sst, die in dem §. 5 Jng t⸗ en Gebiels⸗Ausgleichungen zwischen den ein⸗
Rechnung. Zinsfuss.
Börsen-Zins- Rein-Ertrag 1849.
—
—9
16 101 ¼ c. 100 6. 8 1 1 “ 101¾ %. 1 Berlin, Montag den 3. Februar
105 B.
— b
—
*—
99 ⅔ bz. u. B. 101 ½ b2z
üincli Fonds Inlänclische „ 103 a ¼ bz.
Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 23. Ja⸗ liche Reisen außerhalb des Verwaltungs⸗Bezirkes bleiben den Beamten die 1 Amtlicher Theil. 1 b “ nuar d. J., den Unfall auf der Eisenbahn zwischen Brackwede und nach den bestehenden Verordnungen gebührenden Vergütungs⸗Ansprüche vor⸗ 80 B Deutschlau Gütersloh betreffend, wiederholen wir zunaͤchst, daß nur die dort behalten. — 8 1
91 ²¹. Preußen Berlin. Nachträgliches über den Brand des Krollschen Eta⸗ angegebenen drei Personen, und zwar zwei Personen vom Zugper⸗ 69 Gef Vorsteher der politischen Verwaltungs⸗Behörden sind für die 93 ½ b⸗. blissements. — Köln. Der Unfall auf der Köln⸗Mindener Eisenbahn. sonale, so wie ein Passagier, das Leben verloren haben. Von den gesammte Geschäftsführung verantwortlich. Sie sind verpslichtet, die Auf⸗
103 ¾ 0 Oesterreich. Wien. Einrichtung der politischen Verwaltungsbehörden Passagieren sind uns als erheblich verletzt zwei ersonen angezeigt ee, and , 1“ 103 im lombarrisch venenanischen Königreich. — Ruthenische Daͤnt⸗Adresse die eine hecchehracg de Fan denzal e rig . 1“ bie eata. SAT 99 e. u. B. ienester ET“ “ 1b 8 Reventlow. F dere durch Bruch des Schlüsselbeins. Die Vermwundungen des Zug⸗ bietes zu überzeugen und über alle Bechilteren Bersheantir a ihre Vor⸗ 1 1 Tahemnszse in üiegam Modificationen der Durchführung de personals sind meistens leichte; nur die des Zugführers, der den gesetzten Bericht zu erstatten. Das unterstehende Personal, worüber ihnen “ BabsE. Ari chen Wenllschtse linken Arm gebrochen hat, ist als bedeutend konstatirt. Es ist als die Disziplinargewalt zusteht, ist strengstens verpflichtet, ihre dienstlichen 1 W gewiß anzunehmen, daß der verunglückte Attaché der nordamerika⸗ Anordnungen und Aufträge pünktlich und ungesäumt zu vollziehen und die
Sachsen. Dresden. Kammer⸗Verhandlungen. — Leipzig. Ueber⸗ 5 TEö“” 1 Fee 1. b nahme der Sächsisch⸗Schlesischen Feshavahn für höö nischen Gesandtschaft, John B. Arden, in der Hoffnung, sich zu ihm übertragenen Geschäfte nach den Weisungen der Amtsvorsteher zu be⸗
Hannover. Hannover. Bewegungen des österreichischen Truppencorps. retten, aus dem Wagen gesprungen ist und auf diese Weise unter hondeen.. b 5 — Statistisches. einem umgestürzten Wagen gefunden wurde. Was die Beschädi⸗ 13) In Verhinderungs ällen wintd⸗
—
— 0————n;— b”
—
*
2—
—n, S
2— .ꝙ2rn .H. S. 22
82— 1——
bq“ ss geR s insolange nicht von der höheren
gngn.
Russ. Heamb. Cert. do. Hope 1. Anl. do. Stiegl. 2. 4. A.
do. do. 5. A. do. v. Rthsch. Lst. do. Engl. Anleihe
Börsen- Zinsen Reinertr 1848
—
— ,Æ☛ Sr;
Nr. 178 und 179 2à 1000 Thlr. Nummern Nummern x 200 X ge. ; Börsen⸗ und Ha Felsg⸗ 8 hb die Ausgabe der Banknoten zu 100 Thlr. vom 1. Fe C. W. Brose. H. Keibel. C. Brendel. 8 ud Handels⸗Nachrichter G sprechende Anzahl von Statthaltereiräthen, Seeretairen, Vicesecretairen und
E1121212 des heesgen Stadt⸗ 985 E1“] 68 8 a) rech's in einer Nische einen nackten Merkur mit
. iglich in der Hausvoigtei zu sprechen. Alle 2 4716— 414765 6593 — 6596 geflügeltem Helme auf dem Kopfe, auf einem 8 111u1u“ E1ö111“ 8 icedele 1⸗
L1 suchungen sind in den beiden Krimi 3. 66 8 ““ umuuhend, die rechte Hand an ein Schwert legend und für die Zwischenstufen nach Verhältniss ermässigt mächtigte Minister am Königlich sächsischen Hofe, Graf von Ga⸗ weder von der graduellen Vorrückung, noch von einem bestimmten Amtssitze b Einsheilung im g. aufgestellien Gruhasäbe in 99
us 2r Hansgotgseh unten rechis vom Cin⸗ 6 5072 — 5096 208 15172 - 15201 und mst der linten Hand eine Rohrpfeife nach dem 1G nach altniss ermässig len, von Dresden. sondern von der Ernennung in die höhere Dienstesklasse beding. Die b d, trag zu bringen, für alle spstemisirten Dienstesstellen mit Ausnahme der
gange, in den Dienststunden abzugeben. Die Kassen⸗ 344 17626 —47635 214 13555 — 13564 Munde führend; haben. Durch die derm alige Dividende von - Iöö“ 9 5 89 f soiis ve ngf. die bei-⸗ Statthaltereiräthe und der Delegaten die Konkurse auszuschreiben und die
geschäfte der Kriminal⸗Abtheilung werden bis auf die 422 551 — 570 192 2821— 2840 ) links in ewellten Linien, Verzierungen, aus Blät⸗ 208 P Ozrent . 1 — * —-— — 1 Uegenes e ersichten enthalten die Bestimmungen über den Rang und die Besetzungs⸗Vorschläge an das Ministerium des Innern zu erstatten, ferner
in der Hausvoigtei selbst stattfindende Auszahlung der 251 17636 - 17660 9 19031 - 19080 tern unde hänten Hlteod. Mittelschild 81311ö1u1u“.“ g J 1 1 1ch 1“ 18 die Delegationen eines die Amis⸗Instruction für die politischen Behörden mit Rücksicht auf die
Transport⸗, Reise⸗ und Zehrun 8 9 2951 — 2965 371 406 3 — 14067 8 Ff h niedriger. 11 * ( 2* Verwaltungsgebietes pstemisirten Beamten und Diener. änderte Stellung derselben und —
S “ -b bee. 18 2 385 878 8E6—2* 88G 11“ v1““ Uich tamtlich ex . eil vorlisss da seinee Ae6ℳe. Be. B. et dar as he hscaeh dg EE1“ EEe—11e
e rei geri ts Zimmer ra N 8 6 8 4053— 2 2 4 3 8 8 2 g* Nebenkosten 2.,11 entric! ten. — D; el E 1 g 1 3 8 8 j . 8 8 84 86 8888 igen 8 gr. b i 8 zu 9 8 8
wahrgenommeh⸗ ——,— vor 28 Eö1“ 168 V 18I ist. Ueber LET1“ 11XX“ “ vW “ öö“ 1b .“ missariate in den Provinzialhauptorten werden von der Delegation besorgt. rium 8 E. 1116161“*“
bei dem Kreisgerichte bleibt vor der Hand 8 chaft 244 3146— 3175 440 3521 13680 sich zwei kleine Schi 1.““ “ mchhe ns gs sicherungssumme noch bei Lebzeiten werden Deuts chland 8 9) Die Provinzen werden 88 Distrikte abgetheilt. Bei dieser Einthei⸗ welche sich dem Dienste in der “ 1e d Ul ba2.
Diensthause in der Zimmerstraße Nr. 25 111ö1““ 30. 8577— 808, Gegenis betk . .. gng Knver. Unte balt. at Zu fernerer Betheilizung an den Vortheilen obiger 4 1 lung ist der Grundsatz im Auge zu behalten, daß in der Regel die Distrikte Gelegenheit geboten, unter Nachweisung ihrer B fühigh W
adi Gerichtseingesessenen und das sonst beiheiligte 360 14711 — 14715 93 6647— 8083 “ Wenhbe⸗ Anstalt ladet ein Preußen. Berlin, 2. Febr. Unserem gestrigen kurzen un L 88 dhe h 8 b 18 AA6 8 s ) bereits im öffentlichen Dienste “ sind g. 8 de ö
ke 1486, 355 4856— 4860 zeichnung: one kundred prussian dollars; Carl Gotrfried Franz, Berichte über den Brand des Krollschen Etablissements fügen wir 1114““ dicses Grundsahzes näch evolfündie benggen Verwendung sich um die defniiin zu besebenden iensesstelen e 3 459 691 — 695 351 15466— 415470 in Buchdruckmanier: Alexanderstrasse No. 41. heute nur noch die berichtigende Notiz hinzu, daß das Feuer nicht, stattfinden kann bei der Organisirung der politischen Behörden im Eindlange Behneah 88 sög. Ie 9. Selesähe 10 nn. 16 . gneheaien de
Gesinnung, der höhere Grad der Befähigung und bewährte Tüchtigkeit, so⸗
Berlin, den 31. Januar 1851 3 1 1 8 8 — 45 3361 — 3370 8 664 6646 oben in den beiden Ecken den Werth der Bank wie es ursprünglich hieß, durch das Springen einer Gasröhre, mit jener der Justizstellen eine annähernde Uebereinstimmung in der Art an⸗ wie die in der bisherigen amtlichen Siellung bereits mit Ersolg geleisteten Dienste der Bewerber zu berücksichtigen.
Das Direktorium des Königlichen Kreisgerichts. 153 3071— 3085 177 6270 — 6284 noten mit 100 Thaler und zwischen diesen Anga- 1702 sondern durch eine Unvorsichtigkeit beim Anzünden des Kronleuch⸗ en i entweder ein Prätursbezirk ei rere bisheri 1 3 g [702] sondern durch eine Unvorsichtig 2 ) zubahnen ist, daß entweder ein Prätursbezirk einen oder mehrere bisherige 8 196 3301 — 3310 48 5097 — 5121 ben die laufende Nummer mit Zahlen, welche kleine Alle, welche Erb⸗ oder S „Ansprü 1 re er Mi es Köni al eranlaßt de Die dort Distri ei eis isteitt ei F Prä H 75] Bekan . 1 8 . 1 2 . 9 oder Schuld⸗Ansprüche an den ge ters in der Mitte des Königssaales veranlaßt wurde. ie dor Distrikte, oder ein Distrikt einen oder zwei Prätursbezirke vollständig, und ; 8 51 3 8 1 ntmachung. 66 3221 — 3230 413 6578 — 6587 Schilde haben, in denen die Zahl selbst wieder⸗- ringfügigen Nachlaß de 3. Nov . indsij Senehfe ecor Weih⸗ sich die beiversei 1 chk n 20) Die dermalen bei einer politischen Behörde angestellten Beamten Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft lad 480 17861 —17868 97 86 . sel viet b gfügigen Nachlaß des am 3. November d. J., zu noch befindlichen leicht feuerfangenden Decorationen von der Weih⸗ ohne daß sich die beiderseitigen Gränzen durchkreuzen, zu umfassen hat. bleiben, insofern sie nicht aus Diszipli “] g - un der statutenmäßig am Dienstag den 5* 28 wir 489 19868 88 8 1882 288 ho . is n. 1 Lehsen verstorbenen ehemaligen Thierarztes A. Bitter nachts⸗Ausstellung her, denen man mit Licht zu nahe gekommen Ueber die Anwendung dieser Grundsätze, so wie über die Stellung, welche definitiven A stell 1 uf i disziplinargründen entsernt werden, bis zur 8. J., Nachmitiags 6 Uhr, im hiesigen Börsen⸗ 488 17886 — 17923 424 “ v q1qIqbeeeiäöeeekbeben solche war, verbreiteten das Feuer in wenigen Augenblicken durch die gan⸗ in administrativer Bezichung die bedeutenderen Städte zu der Delegation risch angestellt e. 2. 8n en i8 “ 1 C“ General⸗Versammlung 489 17926 17930] ⸗425 “ DES BERLINER KASSEN-VEREINS ö den 28. Februar 1851 zen weiten Räume, von denen nach zwei Stunden fast nur noch die 1ggh W“ vninnshmeh 968689ggggX se es in ihrer bisherigen oder 8 1111“ * Perkn, den 2. Febtua 1881. 18 242 15340 — 15364 ahlt ohne Lcgitimations-Prüfung dem Einlieferer] Morgens 11 Uhr, vor uns angesetzten Termine bestimmt ausgebrannten kahlen Wände übrig waren. Zum Glück bestätigt es sich, 10† In ven Vistriten werden die Verwaltungs⸗Angelegenheiten von bei einer ott Behörde erlangen, die Zeit, welche sie vom Tage der Die Direction der Berliner Land⸗ und Wass 1 W6] X“ bZ X anzumelden und genügend zu bescheinigen, sub praeju- daß kein Menschenleben dabei zu Schaden gekommen ist. Auch von Kommissären besorgt, die den Delegaten unmittelbar untergeordnet und ver⸗ prosisorischen Anstellung ununterbrochen im öffentlichen Amte zurückgelegt— Transport⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Sg “ auf §. 2 des Gesetzes vom 3. No⸗ EIN HUNDERT THALER. dicio pro omni des Ausschlusses von der bereits ver⸗ etwaigen erheblichen Verwundungen wird nichts berichtet. Die Kin⸗ pflichtet sind, die Anordnungen derselben zu vollziehen und die vorkommen⸗ haben, e. Dienstzeit eingerechnet. dSe A. Guilletmot. S. Herz. H. A. W. Humblot. auf EE“ für 1838 S. 505) und E“ 6 LSSss I silberten Nachlaßmasse. 5 der, welche zum Theil schon das Lokal betreten hatten, fanden den politischen Geschäfte nach der ihnen ertheilten Amtsinstruction und nach nen Füacsac 8. di 4 “ e e n. Organisation kei⸗ Jacob Saling. Wilh. Sobernheim Samml. für 1846 S EEE1 (Ges.⸗ G de K E““ Wittenburg (in Mecklenburg⸗Schwerin), am 13. De⸗ sämmtlich Zeit, unbeschadet der dringendsten Gefahr zu entgehen. den besonderen Weisungen der Delegaten zu erledigen. Den Kommissären van ieethe . e. 95 e. ii-wer ae Er u6 b“ Actien unter Vorbehalt 8 en ah 8 Ueche⸗ z- G ö“ vemther 4960. 1“ Desto härter trifft das Schicksal die Bewohner des Hauses durch wird das erforderliche Hülfspersonal beigegeben. Die Kommissäre in den Wien 111A.“ üg⸗ “ B werhuns ö“ E Einlö b 30 fädln strafe aufgefordert, die Rüdstände binn v“ Rerdant. Controlleur Patrimonialgericht Lehsen. den Verlust an Habe und Gut, wovon fast nichts gerettet werden Distrikten eines Statthaltereigebiets bilden mit den entsprechenden Rangs⸗ 11“ 3 EENE ph. Hie EFinlbsung der bis Weihnachten 1860 fälligen. einzaahlen. 5 agen ) unten die Straf⸗And ; zegen Verfälschung und konnte. Selbst das sehenswerthe Panorama des Ohio und Mississippt und Gehaltsstufen der Kommissäre bei den Delegationen und der Vice⸗ Wien, 31. Jan. Das hier erscheinende ruthenische Blatt Ostpreußischen Pfandbrief⸗Zins -Coupons findet vom Aachen, den 9. Januar 1851 u af⸗Androhung gegen? ung [70] Bekanntmachung. ist ei Raub des Alles verzehrenden Elements eworden, ein Un⸗ secretaire bei den Statthaltereien einen Konkretalstatus. Die Vorrückung in Wystnik bringt eine Dank⸗Adresse, welche die Ruthenen in Un⸗ 15. bis Ende Februar, Vormittags von 9 — 12 Uhr önigliche Dir achmachen der Banknoten in Diamantschrift, Die Besi oritäts⸗Obligati ledri aern Fes ee s verye rendet eegh 8 die höhere Gehaltsstufe einer Diensteskategorie ist keine graduelle und i zi Prã für die Erhaltun ch den Kapitals⸗Beträͤ d Ver⸗ Königliche Direction Der Aufdruck der Kehrseite enthält in blaßblauer Die Besiter von Prioritäts⸗Obligationen der Friedrich⸗ fall, der die lebhafteste Theilnahme findet, da das Kunstwerk nicht b einer Hienstesrgtes eine graduelle und ist garn und Galizien an den Minister⸗Präsidenten für die 2r2 9 gegenisse der c 8 „Beträgen zu ordnende Ver⸗ ddeer Aachen⸗Düsseldorf⸗Ruhrorter Eisenbah Farbe den Werth der Banknote in verzierten Zahlen Wilhelms⸗Nordbahn befachercüigen wir hiermit, daß ersichert war, was überhaupt auch in Betreff des ganzen Etablisse⸗ auch nicht von einem bestimmten Amtssitze, sondern von der Ernennung in des europäischen Friedens vorbereiten und ihm durch eine eigene zuigeiste 1eennn. gelruar 4881 “ ͤ-˙-˙25˙e5 ments nur in verhältnißmäßig beschräͤnktem Maße der Fall sein 1ie öhens ehehhne. Ueberschlen zeigem den Deputation zu überreichen beabsichtigen. 4 95 .“ eer- 1 “ j - ionen schon vom 1. Februar d. J. an bei unserer 1 8 b , 1 und die Bezüge der nach den Grundsätzen des §. 9 sy⸗ 8 1 von hier na am⸗ b Feneraggecn öe 8 8 lana nehenastanter 1 b Aufdrucks Hauplkasse dahier in Empfang genommen werden koönnen. soll, da die ganze Versicherungssumme nur 80,000 Rthlr. betragen soll. stemisirten Beamten der Distriktskommissariate jedes Verwaltungsgebietes. hat “ S G “ ommerzien⸗Rath F. W. Behrendt, 2. g “ s(sassel, am 29. Januar 1851. 89* 8 8 11) Für die Delegation und Distrikts⸗Kommissariate wird als Ver⸗ burg abgereist. Vergleiche des heute veroffentlichten Neue Schönhauserstrgße Nr. 9. “ Die Direction der Friedrich⸗Wilhelms⸗Nordbahn. 1 Köln, 30. Jan. (K. Z.) Ueber den Unfall auf der Köln⸗ gütung bei amtlichen Reisen innerhalb ihres Verwaltungs⸗ Bezirkes ein Der Lloyd sagt: „ Beim 9199 ber v. J. ergiebt sich eine 8 A. Schwarzenberg. Mindener Eisenbahn geht uns von der Direction derselben folgende Reisepauschale und zur Bestreitung von Amts⸗ und Kanzlei⸗Auslagen ein Bank⸗Ausweisesmit jenem vom 1. a. 05 g g 8— “ weitere Mittheilung zu: bag urn nnt EC Kanzleipauschale ür Uebersiedlungsfälle und für amt-] Vermehrung des Silbervorrathes um 1,027,800 F. der proz⸗Kassenan⸗