ö ““ vuUSra nrrrkaesmg AsCnblsas. vd11115356““
—
Cöln-Mindener dito Prioritäts-Oblig dito dito Düsseldorf-Elberfelder.. 8 dito Prioritäts-.. Magdeburg-Halberstädter. ...... ...
dito Prioriräts
dito dito Prioritäts dito Priorit. III. Serie. * dito Prioritäts dito Lit. B rinz- Wilhelms (Steele-Vohwinkel) dito Prioritäts- dito II. Serie Rheinische dito (Stamm-) Prioritäts -. .. dito . Prioritäts-Obligationen dito vom Staat garantirte Ruhrort-Crefeld-Kreis-Gladbacher. dito Thorilils--.. Stargard-Posen Thüringer.. dito Prioritäts-Obligationen .. ilhelmsbahn (Ccsel-Oderberg)
dito Prioritäts-..
g 11XAX“
— AJF
ÅS
2—-
82
:1bd S 2Åℳ
ßnb’EAN
— 0 S 21 œ☛
EÖeʒʒEAEE
105⁷ 103 ¾
v
Ausländische Eisenbahn-Stamm-Actien.
— 5 Lag.
Cöthen-Bernburger Krakau-Oberschlesische Kiel-Altona Mecklenburger
Nordbahn (Friedr. Wilh.)
Ausländische Prioritäts-Actien.
Krakau-Oberschlesische ... . ...
Nordbahn (Friedr. Wilh.).
Kassen-Vereins-Bank-Actien 4
1A8SHb.
2 802
2S
S SERNA I
8
101
1¹0
Ausländische Fonds.
Russ. Hamb. Cert. do. Hope 1. Anleihe do. Stiegl. 2. 4. Anleihe .. . . .. do. 5. Anleihe von Rothschild Lst b. Engl. Anleihe Poln. Schatz-Obligationen do. Cert. L. A qIèTIII1VPF
Poln. a, Pfandbr. a. C.... 8* . . 8 Poln. neue Pfandbr. 16 do Part. 500 PlN.üü .
do. do. 300 Fk.. . Hamb. Feuer-K. do. Staats-Pr.-Anl Lübeck. Staats-Anleihe . . Holl. 2 ½ % Integrale Kurhess. Pr. O. 40 Thlr “ 32 8h., 35 Fl.. 19 ⅔
1eipzix. 15. Juli. I eipzig-Dresdn. 143 8¾ Br., 143 ½ G. Söäͤchs.- Bair. 85 8¾ Br., 85 ¼ G. Sächs.-Schles. 99 ¼ Br., 99 G. Loebau-Zittau 24 ½ Br. Nagdeb.-Leipzig 217 ¾ G. Kersin Anhalt. 113 ½ Br., 112 ⅞ G. Köln-Minden 107 Br., 106 ½ G. Thüringer 70 ½ G. Altona-Kiel. 103 ⅓ Br., 103 ½ G. Anhalt-Dessauer Landesb. Lit. A. 146 Br., Lit. B. 118 ½ G. Preuss. Bankanth. 99 ¼ Br. Wiener Banknot. 90 Br., 89 ⅛ G.
Telegraphiseche Depeschen. (Nichtamtlich.) -- Paris, Dienstag, 15. Juli, Abends 8 Uhr. (T. Dep. d. C. B.) In der Legislativen fortgesetzte Revisionsdebatte. Co⸗ querel verlangt die Revision zur Befestigung der Republik, selbst mit Napoleons Wiederwahl. Grevy greift in seiner Rede gegen die Revision die Zwangsgesetze an, welche gegen die republikani⸗ sche Partei erlassen worden. Michel von Bourges meint, die Republik habe keine Diskussion zu fürchten; im Jahre 1848 hätten alle Parteien zugestimmt, bei der neuen Ordnung der Dinge sei eine monarchische Restauration un möglich. Der Repräsentant Magnan hat seine Demission genommen. Lissabon, Donnerstag, 10. Juli. (Tel. D. d. C. B.) Sal⸗ danha behält die Conseils⸗Präsidentschaft. Antongino hat das Mi⸗ nisterium des Aeußern, Magelhaens das des Innern übernommen. Der Graf Lavradio ist auf seinen Gesandtschaftsposten nach Lon⸗ don zurückgereist. Athen, Dienstag, 8. Juli. (Tel. D. d. C. B.) Abermals eine Ministerkrisis. Der Kriegs⸗ und Finanz⸗Minister sollen ab⸗ gedankt haben. Im Kabinette wie in den Kammern herrscht Zer⸗ würfniß. Stettin, 16. Juli, 1 Uhr 50 Min. Nachmittags. Roggen 36 ½. 38, Juli, Juli-August, August-September 36 ½ G., September-Oktober 36 ¾ G. Rüböl 10 ½, Juli, Juli-August 10 ¼ bez., Herbst 40 ¼ G. Spiritus 2 ½ Br., Juli, Juli- August 22 ½ Br., August-September 22 ¼. Hamburg, 16. Juli, 2 Uhr 28 Minuten Nachmittags. Berlin- Hambuger 97 ½. Köln-Minden 106. Wittenberge 60 bis 59 ½ flau. Altona-Kiel 104 ¼ gesucht. Mecklenburger 30 ¾ G. Spanier 5proz. 16. Oel 4 Schillinge besser angenehm. Frankfurt a. WB., Dienstag, 15. Juli, Naecbhmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Tel. Dep. d. C. B.) Nordbahn 39 ½. 8 4⁄2proz. Metal- liques 72 ½. 5proz. Metalliques 82. Bankactien 1265. 1834r Loose 109 ½. 1839r Loose 103 ½. Spanier 36 22%. Badische Loose 35 ⅛. Kur- hessische Loose 33 ½, Wien 102. Lombarden 78 ½. London 118 ½. Paris 94 57. Amsterdam 100 ¼. 1 Wien, Dienstag, 15. Juli, Nachmittags 2 Uhr 15 Minuten. Tel. Dep. d. C. B.) 5proz. Metalliques 97. 4 ,proz. Metalliques 5. Bankactien 1238. Nordbahn 148 ¾. 1839er Loose 123 ¾. Lombar- Amsterdam 161. Augsburg 116 ¾. Hamburg Silber 16. Coupons 1. Valuten und
den 94.
171. Paris 137 ½¼.
Contanten flau.
Parin, Dienstag, 15. Juli, Nachmittags 5 Uhr. (Tel. Dep. d.
C. B.) 3 proz. 56, 75. 5 proz. 94, 75. J ““—“
nit. ühmnz natr Hun s
London 11, 25. 1 Gold 208⅛.
II-8 “ 777
[4555 Bekanntmachung.
Die geehrten Actionaire der Magdeburg⸗Cöthen⸗ Halle⸗Leipziger Eisenbahn⸗Gesellschaft werden mit Bezugnahme auf die Bestimmungen im §. 24 un⸗ seres Gesellschafts⸗Statuts hiermit eingeladen, sich
sammlung des Jahres 1849 Sicherstellung der Beamten eintreten soll, näher zu bezeichnen, 6) soll Beschluß gefaßt werden über den Antrag der Gesellschafts⸗Vorstände zum Umbau des aalten Geleises, zur Vermehrung der Trans⸗
Eintrittskarte zu empfangen, worauf die Anzahl der ihm gebührenden Stimmen vermerkt ist, ohne welche Niemand zu der General⸗Versammlung zu⸗ gelassen werden kann. Ses ℳ
Sollte einer der Herren Aeckionaire beabsichtigen, einen das gemeinschaftliche Interesse beruͤhrenden
Ministeri um
.
Das Abonnement beträgt: Kthlr. für t¼ Jahr in allen Thenten der Monarchie ohne
reis-Erhöhung. “ ““ “
Mit Beilage (Preuß. Adler⸗Zeitung) “ “ 1“
in Berlin: 1 Kthlr. 7 Sgr. 6 Pf., in der ganzen Monarchie:
1 Hthlr. 17 ⅛ 8gr 11
Alle pPost-Anstalten des In⸗- und Auslandes nehmen Bestellung auf
dieses Blatt an, für Berlin die
25 1““ 1 Egxgxpeditionen des Preuß. Staats-
Anzeigers:
Behren⸗Straße RNr. 57. und
Schadows⸗Straße r. 4.
Freitag den 18. Juli
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Regierungs⸗Secretair Kempen zu Stettin den Charakter als Rechnungs⸗Rath zu verleihen. h““
ür Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. “ Vergütung des toskanischen Porto an Oesterreich Silber geyschen. . Die Kaiserlich österreichische Regierung hat sich damit einver⸗ standen erklärt, daß das für die Korrespondenz zwischen Preußen und Toskana zu vergütende toskanische Porto vderselben nicht mit 6 Kreuzern C. M., sondern mit 2 Sgr. in Rechnung gestellt werde. Mit Bezugnahme auf die unter dem 26. Mai c. (Post⸗Amts⸗ blatt Nr. 27. pro 1851) erlassene Vorschrift über die Behandlung und Taxirung der gedachten Korrespondenz werden die Post⸗An⸗ stalten daher angewiesen, vom Eingange dieser Verfügung ab, an toskanischem Porto anstatt 2½ Sgr. nur 2 Sgr. zu erheben, so daß sich der Gesammtporto⸗Betrag auf 5 Sgr. für den einfachen Brief herausstellt. In den Karten auf Oesterreich ist die Vergütung des toska⸗ nischen Porto in Silbergroschen zu bewirken. 1I1“ General⸗Post⸗Amt.
Der Königlichen Ober⸗Post⸗Direction wird auf den Bericht vom 24. Mai c. in Betreff der mit der Schnellpost zu versenden⸗ den Gegenstände eroöffnet, daß nach der Vorschrift der Dienst⸗In⸗ struction für die Ober⸗Post⸗Directionen für die Beförderung aller kleinen Packete mit der Schnellpost eine Erhöhung des Portosatzes von 50 pCt. eintritt. Hierbei ist kein Unterschied gemacht, ob die Beförderung nur streckenweise und nur bis zu der Entfernung von 10 Meilen geschieht. Die früher in dieser Beziehung angeordnet gewesene Ausnahme ist daher beseitigt, und es ist für dergleichen Packete, auch wenn sie ihre Beförderung nur auf einer Strecke bn zu 10 Meilen erhalten, stets der Zuschlag von 50 pCt. z
Berlin, den 8. Ieieclt 488ü.
b 1““ Verfügung an die K. Ober⸗Post⸗Direction in N., betreffend die Erhöhung des Portosatzes um 50
varerweIdaeveba;
hörde den Antrag gestellt, die für die in Rede stehenden Couverts preußischer Seits in Ansatz gebrachten Portosätze anzuerkennen, da die erwähnten Sendungen auf der preußischen Bezugsstrecke nach
den in dieser Hinsicht für den internen Verkehr geltenden Bestim⸗
mungen zu tayxiren seien. Diese Ansicht ist jedoch nicht richtig. Die Bestimmung, nach welcher für zurückgehende Couverts unfrankirter Briefe an Behörden außer dem Tourporto das einfache Retourporto
erhoben werden soll, bezieht sich nicht auf die im Auslande zur Post
gegebenen Briefe. gegen Einziehung des Tourporto zurückzugeben.
Es sind dieselben dem Auslande vielmehr nur
Die Königl. Ober⸗Post⸗Direction wolle hiernach die Post⸗An⸗
stalten ihres Bezirks anweisen. Berlin, den 8. Juli 1851. Genetal vpohh mnt. Verfügung an die K. Ober⸗Post⸗Direction in N.
Retour⸗Couverts, welche von preußischen Behör den behufs Einziehung des auf denselben haften
as General-Post-Amt ist mit der
Königlichen Ober⸗Post⸗Direction vom 27. v. M. ausgesprochenen
Ansicht:
in dem Berichte der
*
daß nämlich diejenige Ober⸗Post⸗Direction, in deren Bezirk eine abhanden gekommene oder beschädigte Sendung aufgeliefert wor⸗
den ist, das Untersuchungs⸗Verfahren zu leiten, den Beschluß
wegen der Ersatzleistung und der Regreß⸗Verbindlichkeit der be⸗ treffenden Beamten zu fassen und event. die erforderlichen Be⸗
‚richte zu erstatten, so befugt als verpflichtet ist, völlig einverstanden und hat hiernach bereits zu verschiedenen Ma⸗ len in Kompetenz-Konflikten entschieden.
„den 10. Juli 1851. 11““ 6“ Verfügung an die K. Ober⸗Post⸗Direction in N., 8 nach welcher bei dem Abhandenkommen oder Beschädigen einer Post⸗Sendung das Unter⸗ snchungs⸗Verfahren stets bei derjenigen Ober⸗Post⸗ Dirrection einzuleiten und der Beschluß zu fassen
in deren Bezirk die Sendung aufgeliefert wor⸗
portmittel und sonstigen neuen Einrichtungen,
die durch die Vergrößerung des Verkehrs
nothwendig werden, das Anlage⸗Kapital um 1, 900,000 Thlr. unter den mit der Staats⸗ bbehörde vereinbarten Bedingungen zu er⸗ höhen, zu dem Ende 19,000 Stück mit 4 Pro⸗ zent zinsbarer Prioritäts⸗Aectien zu kreiren uüund das Direktorium, so wie den Ausschuß, z;u autorisiren, die hierdurch bedingten Statut⸗ Verzänderungen dem Staate zur Genehmi⸗ gung vorzulegen.
Jeder Actionair oder Bevollmächtigte, welcher an der General⸗Versammlung Theil nehmen will, hat sich selbst und seinen Machtgeber am 18., 19. oder 21. Juli in den Büreaustunden im Admi⸗ nistrations⸗Gebäude als Eigenthümer von fünf oder mehr Actien zu legitimiren und darauf eine
Dienstag den 22. Julic., Vorm. 10 Uhr, im Saale des hiesigen Administrations⸗Gebäu⸗ des zu der im §. 23 des Statuts vorgeschriebe⸗ nen General⸗Versammlung einzufinden, in welcher
1) -- Geschäftsbericht des Direktoriums vorge⸗ ragen,
2) der Rechnungs⸗Abschluß pro 1850 vertheilt,
3) für die statutgemäß ausscheidenden Aus⸗ schuß⸗Mitglieder und Stellvertreter eine an⸗ derweite Wahl getroffen werden soll,
4) ferner kommt der in der vorjährigen General⸗ Versammlung von dem Herrn Haenel gestellte Antrag auf Abänderung des §. 37 unseres Statuts zur Diskussion und Beschlußfassung, wird ein Antrag der Gesellschafts⸗Vorstände vorgelegt werden, die Gränzen, innerhalb
pCt. bei Versendung kleiner Packete mit der
Gegenstand in der General⸗-Versammlung zum Schnellpost. 1 bro
Vortrag zu bringen, so wird derselbe mit Bezug⸗ nahme auf den §. 29 des Statuts ersucht, sein Vorhaben mit ausführlicher Angabe der Motive spätestens bis zum 11. Juli c. dem Vorsitzenden des Ausschusses, und zwar durch Abgabe seines Antrages im Geschäfts⸗Lokale am Fürstenwall 8 anzuzeigen. v 8.8 Magdeburg, den 20. Juni 1851.
der Vorsi es Ausschusses der Magdeburg⸗ L Perhehorgesealger Eisenbahn⸗Gesellschaft. 2 8 98 8 N uland. Fr 188 . 82 erodlaiquoche. Sr Hnf a biestas ifn. C., nuh deren nach dem Beschlusse der General⸗Ver⸗ 0 8. ünu 1h, nau 1cc. ö““ haer7 (.aNe 1 üIdas . z Schwieger. inu 100 ; on 1 V 658 EEbböonb. vsibh MRedaction und Rendantur: n :sarane ten Differenzen mit Königlich sächsischen Post⸗Anstalten hat die 8 ͤ 2 has. uns sn Königliche Ober⸗Post⸗Direction zu N. bei der oben gedachten Be⸗
Süa Berlin, Druck und Verlag der Deckerschen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei.
EE111““ Bekanntmachung.
In Verfolg unserer Bekanntmachung vom 16. August 18419 haben wir im Interesse des betheiligten Publikums fernerweit ein Verzeichniß von den bis heute nicht gezogenen Serien der See⸗ handlungs⸗Prämienscheine anfertigen und solches diesem Blatte bei⸗
Die Königl. sächsische Ober⸗Post⸗Direction hat zur Sprache gebracht, daß in der Behandlung der Retour⸗Couverts, welche von preußischen Behörden, behufs Einziehung des auf denselben haften⸗ den Porto von den sächsischen Absendern, nach Sachsen gesendet werden, von den diesseitigen Post⸗Anstalten ein verschiedenartiges an Verfahren beobachtet wird, indem dieselben theils nur unter Anrech⸗ Berlin, den 8. Juli 1851. nung der darauf haftenden Porto⸗Auslagen, theils neben diesen General⸗Direction der Seehandlungs⸗Sozietät. Auslagen mit neuem, und zwar dem diesseitigen Fahrpost⸗Porto, 4 — 4 theils endlich neben den Auslagen mit der Prokura⸗Gebühr für 98es. Blochh. Wenhe solche und dem Porto für die Retour⸗Beförderung belegt worden sind. 8 1
Bei Gelegenheit von neuerlich in dieser Beziehung stattgehabs Koönigl. General⸗Lotterie⸗Direction. Bei der heute beendigten Ziehung der 1sten Klasse 104ter Königl. Klassen⸗Lotterie fiel der Hauptgewinn von 5000 Rthlr. auf
8 1“
fügen lassen. I
Zild. astrotrt.