1851 / 46 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

iuünK. Hott auk d 2 sch 6 biet 1 iche dem technischen Gebiete zu ent⸗ Aufgaben. Die einen 88 Ierweeerein⸗ Mitgliedern der nehmen ist, wirpt, und die andere, welche den Nachweis Kommissihn daß der Kandidat mit den gesetzlichen Bestimmun⸗ füßhrdertraut ist, die sein Gewerbe betreffen, wird von dem Vorsitzenden der Kommission gegeben. 1 1b 8— mündliche Prüfung endlich hat sich auf das Technische des Gewerbes und die dafür erforderliche allgemeine Ausbil⸗- dung zu erstrecken. Bei Buchhändlern ist die Literaturge⸗ schichte und bei Buchdruckern die Sprachkenntniß so weit in den Bereich der Prüfung zu ziehen, als das Gewerbe diese de fordert. ütS e- Ausfall der Prüfung und der einzelnen Theile derselben wird von der Kommission nach Mehrheit der Stim⸗ tschieden. 8 3 8 b die schriftliche Prüfung bestanden hat, darf zur mündlichen zugelassen werden. Ist dies nicht der Fall, so wird der Kandidat auf längere oder kuüͤrzere Zeit, nie aber unter 6 Monaten, zurückgewiesen. eagzgr Das Nichtbestehen der mündlichen Prüfung hat die Zu⸗ rückweisung, und zwar ebenfalls mindestens auf 6 Monate, zur Folge, wegen Mangels der technischen Kenntnisse ist die Zurückweisung mindestens auf Ein Jahr auszusprechen. Von jeder Zurückweisung hat der Vorsitzende die Bezirks⸗ Regierung, resp. das Polizei⸗Präͤsidium zu Berlin sofort zu benachrichtigen, welche ihrerseits die übrigen Regierungen, resp. das Polizei⸗Präsidium in Berlin hiervon ungesäumt in Kennt⸗ niß zu setzen haben, zu dem Zwecke, damit der Zuruckgewie⸗ sene nicht bei einer anderen Kommission vor Ablauf der be⸗ stimmten Zeit oder überhaupt zur Pruͤfung zugelassen wird. Ist die Prüfung bestanden, so erhält der Kandidat ein von dem Vorsitzenden der Kommission ausgefertigtes stempel⸗ reies Zeugniß. Pen 88 Früang für Buchhändler und Buchdrucker machen will, hat sich den im Vorstehenden angeordneten doppelten Prüfungen zu unterziehen. 8 Außer den baaren Auslagen (§. 7) „und den etwaigen Reise⸗ und Zehrungskosten, welche den Prüfungs⸗Kommissarien er⸗ wachsen, hat jeder Kandidat gleich bei seiner Meldung zur Bestreitung der Büreau⸗Unkosten der Prüsfungs⸗Kommission 5 Rthlr., und, wenn er beide Prüfungen bestehen will, 10 Rthlr. zur Regierungs⸗Hauptkasse resp. zur Kasse des Poli⸗ zei⸗Präsidiums zu Berlin einzuzahlen. Im Falle der Zu⸗ rückweisung bei der Prüfung erfolgt keine Erstattung; viel⸗

v.—zö vööeööeööeöSneee, 22224182ö29 s. 80 Oreng h,

mals zu erlegen. Berlin, den 10. August 1851. t Der Minister für Handel, Gewerbe Der Minister des Innern. und öffentliche Arbeiten. Im Allerhöchsten Auftrage. von der Heydt. 81g⸗ Manteuffel.

16

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ Medizinal⸗Angelegenheiten

Cirkular⸗Verfügung vom 12. Juni 1851 wegen der den Medi⸗ zinal⸗Beamten bei Reisen zukommenden Diäten⸗Sätze.

Zur Beseitigung der Zweifel, welche hinsichtlich der Diäten⸗Sätze bei Reisen der Medizinal⸗Beamten mehrfach entstanden sind, bin ich mit der Königlichen Ober⸗Rechnungs⸗Kammer in Schriftwechsel getreten und eröffne nunmehr im Einverständniß mit derselben den Königlichen Regierungen, daß bei den Diäten der Medizinal⸗Beamten zwischen Reisen in Königlichen Dienst⸗Angelegenheiten, für deren Vergütung die Verordnung vom 28. Juni 1825 früher maßgebend war und jetzt der Allerhöchste Erlaß vom 10. Juni 1848 gilt, und zwischen Reisen in gerichtlichen Partei⸗ und Untersuchungs⸗ sachen zu unterscheiden ist, für welche die Medizinal⸗Gebühren⸗Tayxe vom 21. Juni 1815, insofern diese nicht ausdrücklich abgeändert worden ist, ur Anwendung kommt. Nach diesen Bestimmungen haben zu erhalten an

diäten I. bei Reisen in Königlichen Dienst⸗Angelegenheiten: 1.) die Kreis⸗Physiker 2 Rthlr. 15 Sgr. 2) die Departements⸗Thierärzte außerhalb des denselben zur speziellen Verwaltung überwiesenen kreisthierärztlichen Bezirks 3) die Kreis⸗Chirurgen.. .. Rthlr. 10 Sgr. 4) die Kreis⸗Thierärzte.. 1 Rthlr. 10 Sgr. II. bei Reisen in gerichtlichen Partei⸗ und Untersuchungs⸗ Sachen: 1) die Kreis⸗Physiker .. 2 Rthlr. Sgr. 2) die Departements-Thierärzte in ih 2 Rthlr. Sgr. 1 Rthlr. 10 Sgr.

als solche 2n

3) die Kreis⸗Chirurgen. 8 4) die Kreis⸗Thierärzte.. ... 1 Rthlr. 10 Sgr. Bei Reisen der Medizinal⸗Beamten in Angelegenheiten ihrer Privat⸗ Praris verbleibt es dagegen, wie schon in der Cirkular⸗Verfügung vom

und

Rthlr. 15 Sgr.

1ö141*“

IhsNkin Iima. v;“

7. Oktober 1849 ausgesprochen worden, bei den Bestimmungen der Taxe für die Medizinal⸗Personen vom 21. Juni 1815. E1I1u“ Berlin, den 12. Juni 1851. 8“ Der Minister der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten. Im Auftrage. An sämmtliche Königliche Regierungen und an das Präsidium hierselbst. b 1

W1X“ Finanz⸗Ministerium.

Bei der heute beendigten Ziehung der 2ten Klasse 104ter Königl. Klassen⸗Lotterie fiel ein Gewinn von 200 Rthlr. auf Nr. 38914 und 1 Gewinn von 100 Rthlr. auf Nr. 2353.

Berlin, den 21. August 1851.

Fseunigl. General⸗Lotterte⸗Direction.

Se. Hoheit der Herzog von Braunschweig ist,

Braunschweig kommend, nach Breslau hier durchgereist.

Königliche Polizei⸗

.“

Berlin, 21. August. Se. Majestät der Kaiser von Oesterreich haben dem Unter⸗Staats⸗Secretair im Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten, Geheimen Legations⸗Rath von Le Cog, den Orden der Eisernen Krone erster Klasse, so wie dem Geheimen Legations⸗ und vortragenden Rath in demselben Ministerium, Grafen von Schlieffen, das Commandeurkreuz des Leopold⸗ Ordens zu verleihen geruht.

Königliche Schauspiele.

Frreitag, 22. August. Im Opernhause. 85ste Abonnements⸗ Vorstellung: Nummer 777, Posse in 1 Akt, von C. Lebrün. Hier⸗ auf, neu einstudirt: Die Danaiden, großes pantomimisches Ballet in 2 Akten, von Hoguet. 1“ 8

Mittel⸗Preise: Fremden⸗Loge 2 Rthlr., erster Rang und Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums⸗-Logen daselbst und am Orchester 1 Rthlr. 10 Sgr., Parquet, Tribüne, Parquet⸗Loge und Pro⸗ scenium des zweiten Ranges 1 Rthlr., zweiter Rang 20 Sgr., dritter Rang und Balkon daselbst 17 ½ Sgr., Parterre 20 Sgr.,

Amphitheater 10 Sgr. 8

3* August. Im Schauspielhause. 135ste Abon⸗ nements⸗Vorstellung. Neu einstudirt: Das letzte Mittel, Lustspiel in 4 Abtheilungen, von Frau von Weißenthurn. (Herr Liebe: Ba⸗ ron Gluthen, als letzte Gastrolle.) Hierauf: Der Verstorbene, Posse in 1 Akt, von Tenelli.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours

der Eerliner Börse, vom 21. August 1851.

Preuss. Courant. Briek. 91 142

14˙½

bechsel-Coectsrse vom 21. August 1351.

250 Fl. 250 Fl. 300 Mk. 1 300 Mk. 2 150 1 Lest. 300 Fr. 150 Fl. 150 Fl. 100 Thlr.

Geld. 141¾ 141 ½⅔ 150¾ 149 ½

v“

80 80 ½ 85 ½ 85 101

London

Darieobts .

Wien im

ugsburg 116“

Leipzig in Courant im 14 Thlr.

99 ½ 998 99½ 56 12 10¹½

10. Tblc. 2 Zli. 100 Fl. 2 M.

56 16 100 SRbl.3 Woch.

Frankfurt a. M. südd. W. 105 ½

Petersburg.

Fonds - Course vom 21. August 1851.

Gem.

he“ 106 ½ dito Staats-Anleihe von 1850. 103 ½ Staats Schuld-Scheine 88 Oder-Deich-Bau-Obligationen Prämienscheine der Sechandlung à St. 50 Thlr. Kur- und Neumärkische Schuldverschreibungen V Berliner Stadt Obligationen....... . 1 105 ½ dito dito 86 ½ 91

4₰

8 Brief. V Geld.

Grossherzl. Posensche dito dito dito dito Ostpreussische dito Pommersche LT1““ Kur- u. Neumäöärk. dito Schlesische 116““ dito vom Staat garantirt Lit. B.... Preussische Rentenbriefe Preussische Bank-Antheil-Scheine. . . ..

Friedrichsd or 711

Andere Goldmünzen à 5 Thlr.

Disconto....

äjc˖–mv́tshseeeegZBB

Preuss. Courant.

Berlinn. v zIUII August JeIq1qIX“X“

Brief.

.Gem.

dito Prioritäts- Berlin-Anhalter Lit. A. dito Berlin-Hamburger L“ dito EbEee1“*“ dito dito II. Berlin-Potsdam-Magdebu rger LE11““ Prioritäts Obligat. 4 1 dito Lit. D. 5 Berlin Stettiner -b“ dito Prioritäts- Oblig 5 ik88“¹ 3 ½ dito Prioritäts-C blig. Düsseldorf-Elberfelder. dito Prioritäts-. Magdeburg-Halberstädter. .... . .J.. dito Magdeburg-Wittenberge dito Niederschlesisch-Märkische dito 8 dito Prioritäts dito Prioritäts-... dito Priorit. III. Serie.. dito IV. Serie Oberschlesische Lit. dito dito Lg. B Prinz- Wilhehms (Steele- 16869 Prioritäts- dito II. Serie Rheinische ... . .. 8 dito (Stanun-) Prioritäts- dito Prioritäts-Obligatonen dito vom Staat garantirte .. ... Ruhrort-Crefeld-Kreis-Gladbacher. dito Prioritäts -... Stargard-Posen 1““ dito Prioritäts-Obligationen Wilhelmsbahn (Ccsel-Oderberg)

dito Prioritäta..

Prioritäts-.....

PEKts. . .. ..

5——

₰ν

enAE

1“

Ausländische

Eisenbahn-Stamm-Actien Brief. Geld.

Cöthen-Bernburger Krakau-Oberschlesische e11141“A4*“ Mecklenburger ““ Nordbahn GEriedr. Wuilh.)...... Zarskoe-Selo. ... I1“

Ausländische Prioritäts- Actien.

Krakau- Oberschlesische

1““

Kassen-Vereins-Bank-Actien

WEIEIE11“*“” do. Hope 1. Anleihe .. do. Stiegl. 2. 4. Anleihe do. do. 5. Anleihe do. von Rothschild Lst do. Engl. Anleihe do. Poln. Schatz-Obligationen.... S doe L. H 200 Fkl.. a. Pfandbr. a. C neue Pfandbr W do. 300 Fl. Hamb. Feuer -K do. Staats-Dr.-Aml. ....... Lübeck. Staats-Anleihe. Holl. 2 ½ % Integrale Kurhess, I G. 60 Thtr... N. Dad, do. 95 Fl. . ..

„9

C—

elKi X☛△ 99 ꝓN

20.—25bö,—

1I

Ebha Sen.

88 cizen loco 51 56 Rihlr. Roggen 1..ꝙ 40 42 Kihlr.

- eine schw. Ladung zu 40 Kt- pr. Aug. 40 Rthir. Br., 39 ½ pr. Aug. sSept. 39 ½ RKihlr. pr. Sept. /Okt. G Pr Okt. Noybr. 39 ¼ Rihlr. verk. u. r 89 ½ 0 pr. Frühj. 1852 41 u. 40 ¾ Rthlr. 8 12568 G

Gerste, grosse, 30 32 Rthlr. 8 Hafer 1000 24 26 Rthlr. schwim. do. Pr. Sept./Okt. 48 pfd. 21 ¾ Rthlfr. Br., 21 ¼ G. - Pr. Frükj. 1852 48pfd. 22 Rthlr. Br., 21 ½ Erbsen 36—40 Hc- 8 Rappsaat Winterrapps 67 65 Rthle. - Winterrübsen 67 65 Rthlr Rüböl loco 1012 Kthlr. Br., 10 G. Pr. Aug. do. 8 Aug./Sept. do. 1 Sept / Okt. 10 ¾ Rthlr. Br., 10 ½ bez., 10 ⁄2 Oktober/Novbr. 10 ¼ Rthlr. Br, 10 ½ G. Novbr./Dezbr. 10 ¼ Rthlr. Br., 10 ¼ G. Dzbr. Jan. 10512 Rthlr. Br., 10 ½—8 G. Jan./ Febr. 10 Rthlr. Br., 10 ½ à G

U.. per 8

Loudon 11, 40.

Febr. März 10 % thlr. Br, 10 ½ G. März/April 106 Bthlr. Br, 10 ⁄2 G. April/Mai 10 ¾⅔ Rthlr. Br., 10 ½2 G Lemöl loco 11 ¾¼ iFthtr. 8 2 pr. Sept. /Oktob. 11 11 ½ Rthlr. Spiritus 10 0 bbhne Fals 17 ½ thlr. ohne Geschäft.

mit Fass 16 412, u. 16 228 Kthlr. bez.

Ppr. August 160 ¾ Rthlr. bez. u. Br., 16 ¾ G.

Aug. /Sept. 16 ¾ Rihlr. Br, 16 8⅔ bez., 16 % G.

Sept./Oktob. 16 ⁄2 u. Rthlr. bez., 16 Br., 1 ½. G.

Oktob./ Novemb. 16 ½ Rthlr Br., 16 ½ G.

April/Mai 17 ¾ u. % Kthlr. bez., 17 ½ Br., 17 ¼ a G. Geschäftsverkehr schwach. Weizen in unverändert matter Haltung. Roggen bei kleinem Geschäft matt und etwas billiger verkaust. Rüböl still und zu den letzten Notirungen williger anzukommen. Spiritus fest und auf Termine höher bezahlt.

U-eigernkgk. 20. August i eipzig- b esqn 86 ¾ G. Sächs.-Schles. 100 Br., 99 G. Löbau Zitian 25 G. Magdeb.- Leepeig. 225 G. ““ Anhalt 113 Bn., 113 G. Köln-Minden 108⁄ Br. Thüringer 76 ¾ Br., 76 ¼ G. Ahona-Kieler 41 t ¼ Br. Anhal- Dessauer Landesb. Lit. L. 145 ¾ G., Li 118 % Br., 118 ½ G. Wiener Bankn. 86 ½ Br., 85 G

48 ½ Br. Sächs.-Ba vr.

E1“ 6 b““ 1 Telegraphische Depeschen. (Nichtamtlich.) 8 Hamburg, Mittwoch, 20. August, Nachmittags 2 Ulhr 30 Mi⸗ nuten. (T. D. d. C. B.) Heute ist die Vorstadt Sankt Pauli von

1

der österreichischen Besatzung geräumt worden.

Stettin, 21. August, 1 Uhr 50 Minuten Nachmittags. Roggen loco und August 39 ¼ bez., August-Septemb., Sepibr.-Oktbr. 39 Br., 38 ¾ bez., Oktbr.-Novbr. 39 bez. Frübjabr 39 ½ bee. Rüböl Septbr. Oktbr. 10 bez. Spiritus August 21 ½ bez., F. ühjahr 21 bez. und Br.

Hambtarg, 21. August, 2 Uhr 20 Minuten Nachmittags. Actien flaun, besonders Wittenberger. Berlin- Hamburger 101 ½. Magdeburg- Wittenberge 71. Mecklenburger 32. Köla-Miden 108. kieler 110 ½ G. Weizen und Roggen fest, ohne Handel. Oel gedrückt, Oktober 21, 2.

Wien, Mittwoch, 20. August, Nachimttags 2 Uhr 15 Minuten. (Tel. Dep. d. C. B.) 5 proz. Metalliques 96 ½. 4 ½proz Metalliques 81 ½. Bankactien 1236. Nordbahn 151 ½4. 1839r Loose 123 ½. Lombarden 92 ½. Amsterdam 165 ½. Augsburg 119 %.

Paris 140 Gold 24 ½. Silber 19.

Paris, Mittwoch, 20. August, Nachmittags 5 Ul. 57, 40. 5proz. 95, 65. h.