1851 / 59 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Pr. Lt. vom 2. Bat. 14., ins 3. Bat. 6. Regts., Grantzow, Sec, Lt. nigen Gegenstände, welche sie auf dem Kommunal⸗Landtage zur vom 1. Bat. 10., ins 2. Bat. 7. Regts., Elsner von Gronow, Gec. Sprache zu bringen beabsichtigen, bei dem derzeitigen Vorsitzenden, Lt. vom 3. Bat. 6., ins 1. Bat. 18. Regts., von Glasenapp, Sec. Lt. Herrn Oberst⸗Lieutenant a. D. von Arnim zu Berlin, anzumel⸗ vom 1. Bat. 7. Regts., Westermeier, Sec. Lt. vom 3. Bat. 27. Regts., den, die Königlichen Behörden aber sich wegen dieser Gegenstände mn.n— ins Ldw. Bat. 38. Inf. Regts., Hampel, Sec. Lt. vom 3. Bat. 19, an⸗ mich zu wenden haben. dito (Stamm-) Prioritäts- ins 1. Bat. 22. Regis. einrangirt. Der Tag der Eroͤffnung des Kommunal⸗Landtages wird dem-⸗ 1“ 8 Jro Prsori Ele Obhtstissse.. 8 Abschieds⸗Bewilligungen ꝛc. 6 11 nächst noch besonders bekannt gemacht werden. 1— RWechsel-Course 8 Preuss. Courant. 1 6 8 Den 18. August. ssden 1. September 851. vom 4. September 1851. öI11“ 8 . ö“ Frhr. Spiegel v. u. zu Piklelsheim, aggr. Pr. Lt. vom Regt. 4 Der Ober⸗Prästdent der Provinz Brandenburg. V 1127 Stargard-Posen.... II Garde du Corps, als Rittm. mit der Regts.⸗Unif. mit den vorschr. Abz. f. Staats⸗Minister Flottwell. 250 Fl. 2 Mt. B.4 1418 Thüringer.ö 8. huash e ersog. e Peserhegr, h. . 1 8 u“ 300 g 50* dito Prioritäts-Obligationen... Pe er, Sec. Lt. Garde⸗Drag.⸗Regt., scheidet aus und tritt zu * 1 Hamburg. 300 Mk. Kurz. 150¾ 150 ¾ Wilhe! WWAL 8 rponcher, Six. Lt. vom e g 2 4 1 Xrs b günu 300 Mk. 2 Mt. 150 9 ilhelmsbabn (Cesel Oderberg) den beurl. Offiz. des 1. Bats. 2. vC“ 1sh 1 6“ 18 3 M. 6 21 ½ 42 Arti 5 FàN6- - 5 85 . 8 6 Lon 1““ 2 . Mi. 1 ege,nssich auf Civilversorg. u. Pension, Bekanntmachung vom 28. August 1851 betreffend die ärztlich h 8. 8 Nr. 805 der Abschied bewilligt. Becker, P. Fähnr. vom 7. Artill. Regt., scheidet Krankenpflege der Ortsarmen. S ke. 9. 8 8 8 getra: 6 v. Eeimmellenptg nan 1ee. ülas vam 3. nt. en e Ungeachtet über die Bedingungen, unter denen die Medizinal⸗ E 100 Thlr. 2 Mt. 8 zu Lande: Weizen 2 Rthlr. 6 Sgr. 3 Pf., auch 2 Rthle Sosrse Eienr uin der n f, eHensond bon Piehwe, Mojor wom 19, Jaz. Personen den gesezlichen Schuß zur Erstattung ihrer baaren Aus⸗ . 6 Pf. Roggen 1 Rthlr. 23 8gr. 9 Pf., auch 1 Rthlr. 20 Sgr. Aussicht auf Civilversorg. u. Pension, von Plehwe, ir lagen zur Krankenbehandlung bei Ortsarmen und zur Erlangung Fuss des Honorars für dieselbe, durch Rückgriff auf die subsidiar für die Frankfurt a. M. .... 100 N

8 Regt., mit der Unif. des 2. Garde⸗Regts. zn Fuß mit ib vorschr. 888 f. 100 Thlr. b 8 8 LE“ 111“ 1 Rthlr. sj t Ses. Lt. Rechnungsführer vom 20. Inf. 8 v“ . Nhea Nenlcse. Fäett,en, ed ensan üge. V., Aussicht 8n Armenkrankenpflege verpflichteten Gemeinden in Anspruch nehmen Petersburg 100 SRbl.3³ Woch.] 7 ““ 8 G 85 11 * -e 2, Rthlr. Civilversorg. u. Pension, von Wenge, Rittm. vom 12. Hus. Regt., als können, bestimmte Vorschriften ergangen sind, ereignen sich doch 61 pf. . v 85 Major, von Klitzing, Sec. Lt. von dems. Regt., diesem mit Aussicht nicht selten Fälle von Nichtbeachtung dieser Bestimmungen zum 18 Sgr. 9 Pf. 8 thlr. auf Civilversorg., Beiden mit derRegts.⸗Unif. mit den vorschr. Abz. f. V. eigenen Nachtheil der Medizinal⸗Personen. und Pension, der Abschied bewilligt. „Karbe, Sec. Ft. vom 16. Inf. Wir verweisen dieselben deshalb auf das Ministerial⸗Reskript 11 0 vorschr. vnn f. Wi Pension, Fthr. von Cotzhausen, Sevc. E 55* Preuss. Freiwillige Anleihihihe Lt. von dems. Regk., mit Pension, der Abschied bewilligt. 8 o1ö311ö4141ö514545452*2 dito Staats-Apleihe von 1850 .. Den 22. August 8 G 1“ ““ 1. 18 8 EEE11“ 58

2 d. CX“ . G . eige ache U zu berlassen, e = er- Deich-Bau- igationen 4 ½ U e Abz. 18eaf Lan, 8 Sraeenn. 1 dere Vorkehrungen sie zur Heilung der Kranken treffen will, Prömienscheine der Sechandlung à St. 50 Thlr. g Gaogp Major vom 6. Inf. Regt., mit der Unif. des Kaiser Franz und nur in dem Falle, wenn die Gemeinde von dem Arzte die Bee.nn d Barn galieche Seheldvemehreibangendt Gren. Regts. mit den vorschr. Abz. f. V. u. Pension, von Scheliha, Fortsetzung der Kur verlangt oder in gefährlichen Fällen keine ““

anderen Anstalten zu derselben trifft, von ihr die Bezahlung des

Sec. Lt. von dems. Regt., von Frankenberg⸗Proschlitz, Rittm. vom 2 4 6 Westpreussische Pfan 7. Hus. Regt., diesem als Major mit der Regts.⸗Unif. mit den vorschr. taxmäßigen Honorars zu fordern berechtigt sind. “““ e

Abz. f. V. u. Penston, der Abschied bewilligt. Hummel, Sec. Lt. vom Außerdem kann, nach dem Ministerial⸗Reskripte vom 10. Au⸗

10. Inf. Regt., scheidet aus. Laschinski, Oberst⸗Lieut. vom 23. Inf. gust 1842, die Kommune auch wegen der ärztlichen Gebühr und

Regt., als Oberst mit der Regts.⸗Unif. mit den vorschr. Abz. f. B. und für Dienstleistungen in Anspruch genommen werden, denen sich Pension, der Abschied bewilligt. die betreffende Medizinalperson für einen kranken Ortsarmen, Kur- u. Neumöärk. dito

1 B ssmwehr: in Ermangelung eines angestellten Armenarztes Cö1161126 Schlesische dito . .

8 augenblicklich nicht erreichbarer Hülfe desselben, unter solchen Um⸗ dito vom Staat garantirt Lit.

b Den 48, Kugust. 2 1b S ; Preussische Rentenbriefe. . .. ..... .... Grube, Sec. Lt. vom 1. Bat. 1. Regts., von Helden⸗Gouwars⸗ ständen dringender Noth unterzogen hat, welche die vorgängige vI111“ Einholung eines Auftrages der Kommunal-⸗Behörde nicht gestattete. 1“

1“

Amtlicher Wechsel . Fonds- und Geld-Cours 1““

eufs. Courant.

der Berliner Börse, vom 5. september 1851. Brief.] Geld. Gem.

57 9365 85 ½ 84 ½ 93 ½ 89

1025.

““

AEAüwgA

——

&

V

I“

Fgouls Counwe Mittwoch, den 3. September. 8 Brief. Das Schock Stroh 7 Rthlr. 15 Sgr., auch 6 Rthlr. Der Centuer Heu 22 Sgr. 6 Pf., geringere Sorte auch 18 Sgr.

Kartoffeln, der Scheffel 17 Sgr. 6 Pf., auch 15 Sgr., metzenweis

1 Sgr. 6 Pf., auch 1 Sgr. Die Preise von Kartoffel-Spiritus, frei ins Haus geliefert, waren an 29. August 1851 17 ¼⅞ Rthlr. u. 17 ½ Rthlr. 30. August kein Geschäft. 1. September . 17 Rthlr. 105 ½ 2. S 17 u. 17 ½⅛ Rthlr. 4 . 3. September 19 12⅔ u. 17 Ürhtr.

vom 5. September 1851. S

2

1“

8 ͤ“

93 Hen

88 r 10,800 pro Cent nach Tralles. Blerlin, 4. September 1851.

Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin

*

dovewon

Ostpreussische dito Pommersche dito 96 1

22

tohbbrennA

8

(Nichtamtlich.)

Ausländische 8 8 Lisenbahn-Stamm-Actie

GN

SSSA

101½ 99 ½

Zinsf

zew 3 ki, Sec. Lt. v. 3. Bat. 1. Regts. Frhr. von Ledebur, Major

u. Comdr. des 1. Bats. 3. Regts., diesem mit der Regts.⸗Unif. mit den vorschr. Abz. f. V. u. Pension, Reck, Bleyer, Sec. Lts. vom 3. Bat. 3. Regts., jenem mit der Armee⸗Unif. mit den vorschr. Abz. f. V., von Kries, Sec. Lt. vom 3. Bat. 5. Regts., als Pr. Lt. mit der Armee⸗ Unif. mit den vorschr. Abz. f. V., Ehrenthal, Sec. Lt. vom 1. Bat. 20. Rgts., Gr. Mengersen, Pr. Lt. von der Garde⸗Ldw.⸗Kav., beim 4. Bat. 32. Regts., der Abschied bewilligt. Geiger, Sec. Lt. vom 2. Bat. 13. Regts., auf 3 Jahr vom Dienst in der Landwehr entbunden. Möl⸗ lenhoff, Sec. Lt. vom 1. Bat. 16. Regts., als Pr. Lt., Brand, Pr. Lt. (mit Rittm. Char.) vom 2. Bat. 16. Regts., Rothengatter, Hauptm. vom 1. Bat. 17. Regts., allen dreien mit der Regts⸗Unif. mit den vorschr. ITTibbèivbeeeehe de, vom 2. Pat. 17, Regts., Berg, Ser. Lt. vom Ldw. Bat. 37. Inf. Regts., Compes, Sec. Lt. vom Ldw. Bat. 39. Inf. Regts., Liebheit, Pr. Lt. vom 1. Bat. 25. Regts., Breuer, Pr. Lt. vom 2. Bat. 28. Regts., Kneip, Sec. Lt. vom 2. Bat. 29. Regts., diesem als Pr. Lt., allen dreien mit der Regts-Unif. mit den vorschr. Abz. f. V., v. Olfers, Major und Führer des 2. Aufgeb. vom 3. Bat. 29. Regts., Kövenig, Sec. Lt. vom 1. Bat, 30. Regts, der von Löbenstein, Sec. Lt. vom 1. Bat. 6. Regts., Gebauer,

Pr. Lt. vom 1. Bat. 18. Regts., Plehn, Oberst⸗Lieut. zur Disp. und Führer des 2. Aufgeb. vom 2. Bat. 19. Regts., mit seiner bisher. Pension, Richter, Sec. Lt. vom 1. Bat. 10. Regts., Dagner, Pr. Lieut. vom 1. Bat. 22. Reg., diesem mit der Armee⸗Unif. mit den vorschr. Abz. f. V, von Diemar, Major u. Comdr. des 2. Bats. 23. Regts., als Oberst⸗ Lt. mit der Unif. des 14. Inf. Regts. mit den vorschr. Abz. f. V. und Pension, der Abschied bewilligt.

blhühIhII... Militair⸗Beamte. I1““ Den 22. August. Fpormer, Bats.⸗Arzt vom 10. Inf. Regt., mit Pension der Abschied bewilligt. —NTTTaaaaaaaaa,†;

Bekanntmachung vom 1. September 1851 betreffend den Kom⸗ munal⸗Landtag der Kurmark.

Es ist für angemessen erachtet worden, daß der Kommunal⸗ Landtag der Kurmark sich möglichst unmittelbar an die am gestri⸗ Pn Tage eröffnete provinzialständische Versammlung der Mark

randenburg und des Markgrafthums Niederlausitz anschließe. Obwohl sich nun für jetzt noch nicht mit Bestimmtheit übersehen läßt, wann die letztgedachte Versammlung ihre Sitzungen beendigen wird, so bringe ich doch obige Bestimmung schon jetzt mit dem Be⸗ merken zur öffentlichen Kenntniß, daß die verwaltenden Behörden der ständischen Institute, so wie der Kreise und Kommunen, dieje⸗

1

Aber auch in einem solchen Falle beschränkt sich der Anspruch an die Kommune zunächst nur auf die Gebühr und Kosten⸗Auslagen für den ersten ärztlichen Besuch oder die einmalige Dienstleistung bei geburtshülflichen und sonstigen derartigen Fällen.

Wir fordern die Medizinalpersonen unseres Verwaltungs⸗Be⸗ zirkes auf, sich mit' dem Inhalte der vorgedachten Verordnungen, außerdem auch mit dem Gesetze wegen Einführung kürzerer Ver— jährungsfristen vom 31. März 1838 (Gesetz⸗Sammlung 1838 S. 249) genau bekannt zu machen, und bemerken noch, daß nach einem Reskripte des Königlichen Ministeriums des Innern vom 14. Juni 1843 in den Fällen, wo die Hülfsleistung des Arztes auf Anweisung oder Aufforderung der Polizei⸗Behörde stattgefunden hat, die letztere auch die Einziehung des Sostri im Wege administrativer Exccution veranlassen darf.

VPpotsdam, den 28. August 1851.

Königliche Regierung, Abtheilun

Königliche Schauspiele.

DSponnabend, 6. September. Im Schauspielhause. 142ste Abonnements⸗Vorstellung: Der Ball zu Ellerbrunn, Lustspiel in 3 Abtheilungen, von C. Blum. (Fräul. Fuhr: Hedwig von der Gilden.) Hierauf: Mazurka, ausgeführt von Frau Brue und Herrn Gasperini. 1

Wegen Einrichtung eines neuen Billet⸗Verkaufs⸗Büreaus im Schauspielhause, Eingang von der Taubenstraße, wird ersucht, bei den Schauspielhaus⸗Vorstellungen den Ein⸗ und Ausgang von der Jägerstraße zu nehmen.

Sonntag, 7. September. Im Opernhause. 92ste Abonne⸗ ments⸗Vorstellung: Der Weiberfeind, Lustspiel in 1 Akt, von R Benedix. Hierauf: Der Seeräuber, großes Ballet in 3 Abtheilun⸗ gen, von P. Taglioni. (Frl. Maria Taglioni: Gulnare.)

Mittel⸗Preise: Fremden⸗Loge 2 Rthlr., erster Rang und Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums⸗Logen daselbst und an Orchester 1 Rthlr. 10 Sgr., Parquet, Tribüne, Parquet⸗Loge und

Proscenium des zweiten Roangen 1 Rthlr., zweiter Rang 20 Sgr.,

dritter Rang und Balkon daselbst 17 ½ Sgr., Parterre 20 Sgr., Amphitheater 10 Sgr. 5

Im Schauspielhause. 143ste Abonnements⸗Vorstellung: Doktor Wespe, Lustspiel in 5 Akten, von R. Benedixr.

Friedrichsd'or Andere Goldmünzen à 5 Thlr..ü Disconto..

Cöthen-Bernburger.

—--— ———

Berlin, 1 den 5. September 1851.

Aachen-Düsseldorfer Bergisch-Märkische dito Prioritäts- Berlin-Anhalter Lit. A. u. dito Berlin-Hamburger ... 8 DIt Prioritäts-... 1 dito dito II. Berlin-Potsdam-Magdeburger dito 8 dito b dito Berlin Stettiner. 1““

Prioritäts-Oblig... Düsseldorf-Ekberfelder dito Prioritäts-.. dito Prioritäts-..

Magdeburg-Halberstädter ... Magdeburg- Wittenberge

dito

Niederschlesisch-Märkische..

Prioritäts Prioritäts-

Priorit. III. Serie .. IWV. Serie ..

Lit. 111“ dito Prioritäts

dito Lit. B

4595

Prinz-Wilhelms (Steele - Vohwinkel)..

eee““

II

8 D. 8

Krakau-Oberschlesische... Kiel-Altona

Nordbahn (Friedr. WVith.) Zarskoe-Selo

*S

Ausländische Prioritäts-Actien.

Krakan Oberschlesische Nordbahn (Friedr. Wilh.)

——

Russ, Hamb. Cert do. Hope 1. Anleihe do. Stiegl. 2. 4. Anleihe do. do. do. von Rothschild Lst do M44“ 1 do. Poln. Schatz-Obligationen. b 44““ do. do. 8P. WB. B. 200 FI 1 Poln. a. Pfandbr. a. C... Poln, neue Pfandbr don Part. 500 W‧. do. do. 300 Flh,.. Hamb. Feuer-K. do. Staats-Pr.-Anl Lübeck. Staats-Anleihe Holl. 2 ½ % Integrale 8 Kurhess. Pr. O0. 40 Thlr. .. NIeE;vV bö..

+—n

C0 & & & 49

X*!

Berlin, 5. September.

Weizen loco 51 56 Rthlr. Roggen loco 40 42 ¼ Athlr. 1 schwimmend einige Parthieen 84 /S6 pfd. zu 40 à 40 i Rthlr. gehandelt. 3 pr. Sept. 39 ¼ à 40 Rthle. bez., 40 Br., 39 ¾˖ G. pr. Sept. Okt. do. do. Ppr. Okt./Novbr. 40 ¼ Rthlr. Br., 40 bez. u. G. pr. Frühjahr 1852 41 Rthlr. bez, Br. u. G-.