1851 / 64 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

6) eine Denkschrift, betreffend die Cowiensation egenseitiger Jert“ 8 b 8 8 8 Poln. a. Pfandbr. a. C...

) Anfprüͤche des Staats und der Gemeinden im Herzagtben Personal-Chronik Brief. Geld. Gem. neue Pfandbr S en i [ge vo Rriegslei en Jahr . . 6 1 85 Iu“ Folge von Kriegsleistungen aus den Jahren Provinzial⸗Behörden. ͤ 40. do. 300 Fl...

. . 1 u“ 8 8 18 : Hamb. Feuer-K.....

7) die Angelegenheit wegen eines das Reglement der Provinzial⸗ Provinz Preußen. preussis che Bank-Antheil-Scheine .. ““ Städte⸗Feuer⸗Sozietät vom 5. August 1838 ergänzenden Bestätigt sind: Der bisherige zweite Lehrer Karl August Kal⸗ V 5 e1ö1“”“] Gesetzentwurfs; 18 fir bethen als vierter Lehrer bei der Stadtschule in Fischhausen; Friedrichsd or.. 5 1 8 1. Holl. 2 ½ % Integrale ..

8) der Antrag des altmärkischen Kommunal⸗Landtags auf Theil⸗ Rudolph Thiel an der Schule zu Parösken als S Goldmünzen b 1 v“*“ nahme an den Beschlüssen der Provinzial⸗Vertretung über die Fe i. o arius Set Fnh I1 Kreises Pr. Eylau; der .X“ v11“ Angelegenheiten der Provinzial⸗Irrenanstalt zu Halle; Ver . ⸗Anstalt. 3 aunsberg als Agent der Leipziger Feuer⸗

9) der Entwurf des Reglements für die Corrections⸗Anstalt zu⸗ Uebertragen ist: Dem Förster Neumann zu Kudippen, Oberför⸗

8

f.

1ns

.

[22

2

Ins

Preufs. Courant.

7

1

ꝓ*

AN

L““

5

1 S—

84

Groß⸗Salze; sterei Ramuck, neben seiner bisherigen Eigenschaft vom 1. September d. J. 8 7 ; 32¾¼ 8 8 . 1 XX“ Weizen loco 52— 57 Rthlr. Freitisch⸗Foͤnds; 1 gehörigen Schutzbezirke Schöneberg, Althoff und Zasdrocz (Kl, den 11. September 11) der Verwaltungsbericht über die Land⸗Feuer⸗Sozietät des ertung) einstweilen und unter dem Vorbehalt des jederzeitigen Widerrufs. 1 ö Roggen loco 45 47 ½ Kthir. 1 2 8 . sele 872 pr. Sept. 45 à 45 ½ Rthlr. and dann abwärts bis 44 verk. Entwurf (§. 105 des Reglements vom 18. Februar 18388 Ernannt sind; Die Rechts⸗Kandidaten Felixr Reinhard Geh⸗ Bergisch- Märkische.. E Gesetz⸗Sammlung Seite 201) und den Vorschlägen über die len aus Büren und Carl Diedrich Adolph Karlbaum aus Magde⸗ dito Prioritäts.. b pr. Sept. Okt. do. u“ pr. Okt. Nvbr. do. 1 v inzial⸗Städte⸗Feuer⸗ Muermann zu Paderborn zum Kreisgerichts⸗SZecretair und der bisherig 12) der Verwaltungsbericht über die Provinzial⸗ Seeeeuerurn 3 gerichts⸗Secretgir und der bisherige Sezietät im Herzogthum Sachsen nebst den Rechnungen aus Kreisgerichts⸗Secretair Schlüter zum Kreisgerichts⸗Deposital⸗ und Salaa— prjoritäts- 3 B Heieren 1“ G 6 8 11 9 „monts Au 183 en 1 . 8 2 aler loco 22—24 . den J“ (§. beeebeeb- Bestätigt ist: In Stelle des Kaufmanns Heinrich Kolhör . dito 1 dito II. Em 1öI 1 pr. Sept. ] Okt. 48psd. 22 1 Gesetz⸗Sammlung Seite 381 ff.) und die Or g der Kas⸗ ster zu Bielefeld, welcher die Agentur der magdeburger Feuer⸗Versicherungs⸗ Berlin-Potsdam- 11“ V 1A 48/50 pfd. 23 ½ 23 Rthir. 8 8 riorità S8 UDb 183 . 8ꝗ& 8 Erbsen 37 40 th p. 13) die Verwaltungs⸗Berichte über die Landarmen⸗Verbände in als Agent dieser Gesellschaft für die Stadt Bielefeld. dito 85 * Bappsaat Winterrapps 65 64 Rthlr. der Provinz (§§. 32 und 40 des Reglements vom 17. Novem⸗ V 8 Berlin Stettiner-. V 2d b Sommerrübsen 53 Rthlr. 14) der Verwaltungs⸗Bericht über die Provinzial⸗Irren⸗Anstalt b Königliche Schauspiele. Cöln-Mindener 95 ; 4 2 7 1 720ꝙ0f 8 88 8 1 8 8 2 2— 2 35561 b⸗0 9 3 8 5 8 3 8 zu Halle, nebst deren Etats und Rechnungen; Freitag, 12. September. Im Opernhause. 95ste Abonne⸗ X Kthlr. és; 8 . 4 ½ 5 ; . 8 Musi ¹ ie Herr SC 5r Brown 1 s- ssecldorf. E 8 gen rücksichtlich der Land⸗Arbeits⸗Anstalt in Groß⸗Salze Musik von Boieldieu. (Herr Roger: Georg Brown, als erst Düsseldorf- Elberfelder 8be,So;vr. 49 Rchlr. nr. 9 6 . :7 1 8 88 ““ Novbr. /Deabr. JJ2DJ0DoD11 thlr. verk, 10 ¾¼ Bettler ꝛc.; Hohe Preise: Fremden⸗Loge 2 Rthlr. 15 Sgr., erste dito . 2 16) die Verwendungs⸗Nachweisung über die von den Ständen Rang und Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums⸗Logen und am Masdeburg-Halberstädter Jan /Febr. 10 Rthlr. bez. u. Br., 10 ¼ G. für die Taubstummen⸗Anstalten der Provinz und des Blin⸗ 1.“ 1 20 EEE1.“ 6 Febr. /März 1051.3 Rthlr. Br., 105 G. den⸗Instituts Halle bewilli n Summen; und roscenium des zweiten Ranges Rthlr. S;e v. weite h 2 3 2 den-Instituts zu H. igte S 3 g Niederschlesisch-Märkische. pril/ Mai 10 ⁄2¶ Rthlr. Br., 10 bez., 10522 2 8 2 I 4 4 2 S 8 9 pp . 8 5 8 2 2880*à Provinzial⸗Landtages und des ersten und zweiten Vereinigten 20 Sgr., Amphitheater 10 Sgr. GGA0 Prioritäts- 2 Sept. /Okt. do. 18) die Rechnung über die Verwaltung des Ständehauses zu Mitwirkung des Herrn Roger zu gebenden Vorstellungen, findet IWV. Ser 2 mit Fals 18 Rthlr. bez., u. Br., in Rumstücken 18 ¼ bez Merseburg; im Kassenflure des Opernhauses, Eingang der Universität gegen Oberschlesische ““ v““ . V September 17 5 a 173 RKthlr. bez., 18 Br., 17 ¾ G. über, statt. dito Prioritäts-..... 1“ 8 Sept. /Oktob 47 1☚, u. Mibie. verk 11818 Anstalt zu Zeitz; b ise. 2 ob. /N. 20) EE1“ wegen der von den Ständen beanspruchten nements⸗Vorstellung: Der geheime Agent. Lustspiel in 4 Akten, 8 April/Mai 18 Rthlr. bez. u. Br., 17 ¼ G . 1.“ - Geschäftsverkehr mässig. Weizen preishaltend. Roggen anfäng dekrete vom 23. Februar 1843 unter Nr. 12 gedachten Stif⸗ 1“ . dete 8a M 8 88 abgegeben und ferner so offerirt. Hafer nichts verändert. Rüböl loco g 8 . 1 I und nahe Lieferung etwas billiger verkauft; spätere Termine behauptet- Allerhöchsten Ermächtigung auf 4 Wochen festgesetzt. der Berliner Börse, vom 11. septemher 41851. ö1A11A4“ etwas matter.

10) die Angelegenheit wegen Verwaltung des Magdeburgschen ab die Function eines Kontrolförsters für die zu der vorgenannten Ober⸗ Berlin, Süüa . b Brief. Geld. Gem. 8. schwimmend 88 pfd. bunt poln. 55 ½⅜˖ Rthlr. bez. Herzogthums Sachsen, nebst den Rechnungen, dem Etatss-⸗ Provinz Westfalen. Aachen-Düsseldorfer. d 39 Dund Br. en⸗Verwaltung dieser Anstalt burg zu Auskultatoren; der frühere Oberlandesgerichts⸗Sportel⸗Revisor b . ö“ Kassen⸗Verwo g . 9 b b pr. Frühjahr 1852 44 ¼ à 44 ½ à 44 Rthlr. veck. und B. rienkassen⸗Rendanten zu Hörter. v senverwaltung, wie zu 11; Gesellschaft niedergelegt hat, der Kaufmann H. A. Gaffron zu Bielefeld, 8 dito Lit. D. 8 33 8 Winterrübsen 65 64 Rthlr. ber 1845); 2 1e ); 8 dito Leinsaat 58 Rthlr. 15) der Antrag auf Erweiterungsbauten und Etats⸗Abänderun⸗ ments⸗Vorstellung. Die weiße Dame. Oper in 3 Abtheilungen dito dito II. Em... Sept.⸗ Okt. do. und des damit verbundenen Erziehungshauses für jugendliche Gastrolle.) lito Prioritagv-.... BPrioritäts-. Dzbr.Jan. 10 ¾ Rthlr. Br., 10 ¼ bez., 10 ½ Magdeburg- Wittenberge’. März/April 10 ⁄2 u. ½ Kthlr. bez., 40 ½ By., 10 ⁄½2 G. 17) die Rechnungen über die Kosten des vorhergegangenen 8ten Rang 25 Sgr., dritter Rang und Balkon daselbst 20 Sgr., Parterre Prioritäts-.. ... 8 1— b LV1111“” 8 19) die Angelegenheit wegen der Land⸗Armen⸗ und Corrections⸗ 1 8 1 1 1 Sonnabend, 13. September. Im Schauspielhause. 146ste Abon⸗ dito Lit. B.. V Obktob./ Novemb. 17 6 Rthlr. Br., 17 G. Theilnahme an der Verwaltung der bereits im Propositions⸗ von Hackländer. 1 ““ lich fest und höher bezahlt, wurde dann zu rasch weichenden Preisen Die Dauer des Landtages wird hiermit auf den Grund der amtlicher Wechsel Fonds- und geld-Cours dito Prioritäts-Obligationen 35½ 1 1 Die D dtag I. . 5 80C . ¹ Spiritus loco ohne Fass einzeln wesentsich höher bezahlt, Termine ecehe Berlin, den 3. September 1851.

dito Prroriteaeetetetett P“ 1 1 llerl 8 1 n . 8 Stargard-Posen

Der Minister des Innern. Wechsel-Course 8 1 .... (GFE We en. vom II. September 1851. Brief. Geld. dito Prioritäts-Obligationpen ͦ14½ (Nichtamtli ch An Amsterdam ... . . .. ET6TI1 8 142 8 142 8 üb 8 I b die zur Wahrnehmung der Provinzial⸗ 1“ 250 Fl. 2 14¹8½ 8 London, Dienstag, 9. September, Nachm. 5 Uhr 30 Min. Vertretung berufene provinzialstän⸗ 1“ 300 Mk. [Kurz. 150 ¾ 150 ½ L (Tel. Dep. d. C. B.) Das fällige Dampfschiff aus St. Thomas

1“ der Provinz ““ ist eingetroffen und bringt Nachrichten, welche bis zum 20. August

übergab und die Versammlung für eröffnet erklärte. v ö1 V 93 d b den Septemb 185- 8 150 F- Ausländische ““ 8 P. I“ vI““ 8 Sisenbahn-Stamm-Actien h“ hr 20 Minuten Nachmittags. Oesterr Der Königliche Landtags⸗Kommissarius, Ober⸗Präsident ö 1“““ 8 88 1 1 1 Banknoten 87 ¼12 Br. Schles. Pfandbriefe à 1000 Rthlr. 3 ¾ pCt. 96 ¾ G. do. neue à 1000 Rthlr. 4 pCt. 104 Br., do. Litt. B. à 1000 Rthlr.

von Witzleben Leipzig in Courant im 1 S 3 1 vgr G J“ 6 G 89 4 pCt. 104 ⁄12 Br.,, do. Litt B. à 1000 Rthlr. 3 ½ pCt. 96 ¼ Dr. Breslau- 8* 4“ 199 9 V 21, 531 v V Schweidn.-Freiburger Eisenbahn-Actien 4 pCt. 78 ½ Br. Neisse-B. leger vl““ Näera 1 55 ¾¼ Br. Rentenbriefe 100 472 Br. 1Z11““ b With.). WEöe“ 2 v“ 88 . 5 & 8 1t 8 IIorhöcksor I 1 d gr., Roggen 5—93 gr. erste 35 Sgr. afer 20 2“ gr. Der Minister L11.“ hat, Folg Allerhöchster Fonds - Pourse Zavskoe-Selg-. stetlin, 11 September, 1 Uhr 57 Minuten Nachmittags. Rogge 3 . 8 7 1 8 88 Se . A“ LEC11131“ 11 1 185] -1“ 5 46 bez., September, September-Oktober 46 bez., Frühjahr 43 ½ bez vovinz rtr . 8 alstsünd 1 von September 21. . 18* u“ F 8 . 4 .; 3. 21, 8 e r e 22., ühje nnbnnnbvischen 8 Ausländische Prioritäts Rüböl September, September-Oktober 9 bez. Spiritus Frübjahr 20 bez.

Versammlung der Provinz Preußen in Königsberg auf Sonntag V 1 Krakau-Oberschlesische. 11“ 1 Frankfurt a. M., Mirttwoch, 10. September, Nachmittags

8 Preuss. Freiwillige Anleihe... 106 ½ ¹ 85 8g 5 1 den 21sten d. M. angeordnet. b 1 IIu ö eu11146“ 1041 Nordbahn (Friedr. Wilhl)) 5 4 2 Uhr 30 Minuten. (Tel. Dep. d. C. B.) vordbahn 40 ⅛. 4 ½proz. Me- Zum Königlichen Landtags⸗ K ommissarius ist der Unterzeichnete, 114““ IT116 talliques 69⅛. 5proz. Metalliques 79 ⅛. Bankactien 1267. 1834r Loose zum Landtags⸗Marschall der Königliche Kammerherr Herr Graf Oder-Deich-Bau-Obligationen.. ; 2 FLAA“ 74 172 ½. 18391 19846 104. Spanier 35 ¼. Badische Loose 34 ½. Kur- zu D ohn a⸗ Lauck, zum Stellvertreter des Landtags »Marschalls Prämienscheine der Sechandlung à St. 50 Thlr. Loose 33 ¾. M. ien 101 ½. Lombarden 76 . London 118 ¾ der Präsident der Königlichen Regierung zu Marienwerder, Kam⸗ Kur- und Neumärkische Schuldverschreibungen Ausländische Fonds. .“ Paris „N 10 0⅛. . 1 .“ merherr Herr Graf zu Eulenbur g⸗Wicken, ernannt worden. Berliner Stadt-Obligationden 65 b 1 88 18 2 8 10. September, Dsehenittog⸗ 2 Uhr 15 Minuten. Die Eröffnung wird, nach voraufgegangenem Gottesdienst, in dito dito V eA1I11.“ 8 38 22862n oX“” dem Ständesaal des Königlichen Schlosses um 12 Uhr Mitlags Wesipreussische Pfandhriefe- 8 1 8 18 do Hope 1. Anleihe . .. lau. Bankaktien 1240. Nordbahm 151 ⅛. 1840r L00se 122. L om erfolgen b 9 Grossherzl. Posensche dito uK . b do. Stiegl. 2. 4. Anleihe.. barden 91¼. London b1“ Amsterdam 164 ½. Augsburg 119 Fni „ot „F dito dito dito do. do. 5. Anleihe.... Hamburg 174 ¼. Paris 139 ¾. Gold 23 ½. Silber 18 ½. Königsberg, den 8. September 1851. Ostpreussische dito 1— do. von Rothschild Lset. euan-Ins, Mittwoch, 10. September, Nachmittags 5 Uhr. Der Königliche Landtags⸗Kommissarius und Ober⸗Präsident der Pommersche dito .. do Engl. Anleihe ... Dep. d. C. B.) 3proz. 56, 20. 5proz. 92, 25. Provinz Preuß Kur- u. Neumaärk e“ 3 do. Poln. Schatz-Obligationen.... 6 London, Dienstag, 9. September, Nachmittags; ovinz Preußen. 8 Sehlezsssehe 11114“*“ . I 5 (Tel. Dep. d. C. B.) Consols 96 ¼, . Hamburg 3 Monat- Eichmann S 8 qFAi om Staat garantirt Lit. ..3 ½ . 1 Pöööö11“ 13 Mk. 9 ¼, ½¼ Sch. Wien 3 Monat-Wechsel 12 4 11, 37.

1

(Tel.

921;—ö

5 Uhr 30 Min. Wechsel

1