1851 / 77 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

416 gebeiedergglassen haben sich: Der nanische rht, Wundant und Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours b 111“*“

er Dr. Severin Joseph Clemens Hermann Schäfer n 1 Fesaiss ces dusch als Gebureszelfe vobrobirt Batailonsarzn D Wesc der Berliner Börse, vom 26. september 1851. 3 10⁄ S 88 10 G. oblenz; der als praktischer Arzt, Wundarzt und Ge⸗ urtshelfer appro⸗ v ländisce E 12 thlr. Br., 10 verk. u. G. ““ Damian Krechel in Carden, Kreises Kochem; der * echsel- Course Preuss. Courant. f. Oktober? Novbr. 10 ¼⁄ thlr. Br., 10 G. auch als Geburtshelfer approbirte Wundarzt erster Klasse August Fried⸗ vom 25. September 1851. Brief. Seld. “““ hchels Br; 10 2 verk., 1058 0 rich Bornemann in Koblenz; der praktische Arzt, Wundarzt und Ge⸗ 5= I Debc, Pan. 101% Kthlr. Br., 10 ½ G. burtshelfer Dr. Heinrich Mellinghaus zu Isselburg, Kreises Rees. Xmsterdam 250 Fl. 142 ½ Cöthen-Bernburger...— Jan Eebr. 10 ¾ Kthlr. 1“““ Erlaubt ist: Dem Mathias Schweisthal von Schönecken, dito . . 250 Fl. 2 2 8 Krakau-Oberschlesische.... ... Febr. q März 10472 RKthlr. Er., 10 ⁄2 G. welcher den Nachweis geliefert, daß er vor Publication der Ministerial⸗ 300 Mk. 150 Kiel-Altona... März] April 10 Rthfr. Br., 10 ¾% 6. Prüfungs⸗Instruclion für Bauhandwerker vom 28. Juni 1821 das Ge⸗ 1“ ...300 Mh. 149 Meeklenburger . .... **B **..: AKpril/ Mai 10 Rthlr. Br., 10 ½ G. werbe als Maurer selbstständig betrieben hat, der selbstständige Fortbetrieb London .. 1 Lst. 6 22 ½ Nordbahn (Friedr. Wilh.)..-. 8 b Leinöl 10co 12 ½ 12 lirht- seines Gewerbes. Paris... ö“ .. 300 Fr. 89512 Zarskoe-Sel,o,o „ccn555b, . . . .. - Liesferung Sept. ⁷Okt. 12 Rthlr. Erledigt ist: Durch den Tod des Pfarrers Christian Willing 8 im 20 Fl. Fuss 150 Fl. 85 ¼ 8 Spiritus loco ohne Fals 20 Rthlr. bez. die evangelische Pfarrstelle zu Sulzbach (Sonode St. Wendel). Meldun⸗ 150 Fl. 101 Ausländische Prioritäts- Actien. mit Fals 20 Rihlr. bez 8 gen um diese Pfarrstelle werden bis zum 1. April k. J. entgegen- L1““ :.- 100 Thlr. 1 bE . V September 20 ¾ Rthlr. Br, 20 bez. u. G. genommen. 1 eipzig in Courant im 14 Thir. 8 1 . rhn ““ 1 8 b S. pt. 7Oktob. 20 a 20 ½ Rthlr. bez., 20 ½ Br. 20 G Niedergelegt haben: Der Agent Ludwig Strack, früher zu „, Fuss 8 1 106b Thlr. 2 3 1“ Oktob, Navemb. 4835— 19 Rihlr. bez., 49 ¾ Br. 19 G. Quadrath wohnhaft, die Agentur der magdeburger Feuer⸗Versicherungs⸗ P'ankfurt a. M. südd. W. . . 100 Fl. 2½᷑ 1 1 Sept/stob. u. Oktob/ Novemb. im Verbande 20 bez. Gesellschaft; C. Oligschläger zu Niedermendig die Agentur der leipzi⸗ Petersburg .... J och. 3 Kassen-Vereins-Bank-Actien. ... V b b 8 1 April /Mai 21 a 21 ½ Rthlr. bez., 21 Br. u. 6 ger Brandversicherungsbank für Deutschland; der Handelsmann Michel 1 8 9; 1 b V 8 1 Geschäftsverkehr ziemlich belebt. Weizen etwas höher gehalten Scheid zu Senheim die Agentur der leipziger Brandversicherungsbank 0nue. 8. - Course 8 V Roggen neuerdings höher bezahlt. Haser einiges gehandelt. Oelsaaten für Deutschland; der Heinrich Streithoff zu Elberfeld die Agentur vFom 26. September 1851. Russ. Hamb. C Bbeh,ndlen Metizes. eee. eeeeäxöö der leipziger Brandversicherungs⸗Bank für Deutschland; der Wirth' und Wöö dds. Hon. 1 G v“ Bäcker Joseph Bollig zu Blankenberg, im Siegkreise, die Agentur der Preuss. Freiwillige 88öb Stie 2 1 6 6 1S- 1 leipziger Feuer-Versicherungs⸗Gesellschaft; Anton Joseph Wrede in dito Staats-Anleihe von 1850... 1“ ³ &.i ee. 25. September. Leipzig-Dresdn. 144 ¾ Br., 144 ½ G. Düsseldorf die Agentur der Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt „Borussia“, Staats Schuld-Scheine h“ V Sächs.-Bayr. 865 Br, 86 ¾ G. Sachs.-Schles. 99 ½ G. Löbau-Zittau Pensionirt wird: Der Landgerichts⸗Präsident Hoffmann in Oder-Deich-Bau-Obligationen. ...... .... 11“ 24% G. Masdeb -L.e; ag. 242 G. Berlin -Anb. 110 ½ G. Köjn- Aachen auf sein Ansuchen mit Pension vom 1. Januar k. J. Prämienscheine der Seehandlung à St. 50 Thlr. —, g Poßn⸗ Schatz-Obl Mind. 107 ¾ Br., 107 G. Thüringer 76 ¾ Br., 76 ½ G. Akona-Kieler Entlassen sind: Der Post⸗Serretarr Hornemann durch rechts⸗ Kur⸗ und Neumirkische Schuldserschreibungen 1“ 109 Br., 1083 G. Anbalt-Dessauer Landesbank Lit. A. 146 Br., Lit. kräftiges Urtheil aus dem Postdienste; der Obergerichts⸗Assessor Springo⸗ Berliner Stadt-Obligationen. 1 99. . 1 W“ B. 120 G. Preufs. Bankanth. 97 ¾ G. Wiener Bankn. 85 Br., 85 ¼ G. ru . 3 zur 11311 aus dem ZJustizdienste. . diro Pojn. Be übr X Zugelassen sind: Die Rechts⸗Kandidaten Carstanjen und Nestpreussische Pfandbriese. 3 ö I 85 W s Grossherzl. Posensche dito n I Bestellt ist: Der Buchbinder Wilhelm Franke zu Meinertz⸗ dito dito dito e. 300 Fl. v”- 1“ für den Bezirk der Kreis⸗ Hamb. HeöG ““ gerichts⸗Kommission zu Meinertzhagen. ommersche dito 0. Staats-Pr.- 4 6 Gestorben sind: Der Kreisgerichts⸗Secretair Schlitte zu Unna Kur- u. Neumärk. dito Salch Zeit Saint Cloud. La Presse und L'Avenement standen heute vor Holl. 2 ½ 9% Integrale den Assisen. Die Jury ist noch in Berathung.

und der Kreisgerichts⸗Salarien⸗ und Deposital⸗Kassen⸗Rendant Wilms 8 W“

u Düsseldorf; der Advokat⸗Anwalt Conzen bei dem Landgeri in Köl ito vom Staat garantirt Lit. 1 8 V 5 8

3 seldorf; 2 walt Conzen bei dem Landgericht in Köln. 8 Narhad. 1 hn an . arareass h . . .e b 8 . gestern hier zirkulirende Gerücht, daß in Modena der Rest ver

Preussische Rentenbriefe Preussische Bank-Xntheil-Scheine Fei 8 8 -“ .““ Berlin, 26. September. Die Börse hatte heute eine sehr feste Anleihe gezrichnet i 88 sich nicht bestänigt. 8

Sonnabend, 27. Seprember. Im Schauspielhause. 153ste Andere Goldmünzen à 5 Thlr. ... ..— 1334 9 Haltung und mit Ausnahme einiger Actien-Gattungen, die pr. Liquida- Paris, Donnerstag, 25. September, Abends 8 Uhr. (T. D. Abonnements⸗Verstellung: Sinfonie, C-moll, von L. van öX“ b tion zu verkaufen waren, haben die Course sich gebessert. P ussische d. C. B.) Die beiden Journale „Presse“ und „Avenement“ sind ven. Hierauf: Phädra, Trauerspiel in 5 Akten, von Racine, über⸗ Fonds fest. Ausländische Effekten wie gestern. Geldstrafe d Gefä verurtheil 1 setzt von Schiller. Eisenbahn-Actien vWII1 efähgmeß verurch

Sonntag, 28. September. Im Opernhause. 99ste Abonne⸗ vom 26. September 1851. g 8 8 8 ments⸗Vorstellung. Johann von Paris, Oper in 2 Abtheilungen, v“ Berliner Getraldebörse Stettiznn, 26 September, 1 Uhr 55 Minuten Nachmittags. Musik von Boieleieu. Hierauf: Thea, Ballet in 3 Bildern, von 1“ 6 v vom 26. Septembe Weuen 54 bez. Roggen 48 bez., September, September-Okto- P. Taglioni vX es Weizen loco 54—59 Hihlr. ber 47 ½, 4g bezs, hrühjahr 47 ½¾, 48 bez. Rühöl Okiober- November

. 2 8 jit . jta 8 8 1 2 88 8

Mittel⸗Preise: Fremden⸗Loge 2 Rthlr., erster Rang und Herlin-Ankalter Liit. A,*“en.. . . 2 V ö““ b“ Nachms

Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums⸗Logen daselbst und am S 8 ööö1 ur 25 Minuten Nachmittags. 8 Rthlr. 10 S. 8 t, Tribe⸗ Che. LS 85 /86 psd. schwimmend, und 85pfd. vom Boden 47 ½ Riählr., Ocsterr. Banknoten 85 ⁄12 Br. Oberschlesiche Actien Litt. A. 134 Br.

Orchester 4 Rehlr. 10 Sgr., Parquet, Tribüne, Parquet- oge und Berlin-Hamburger; 9 5 - 122¹ . . 1 1 ve: :

8 1, has 1.9 JGöö 8 3 pr. 82pfd., 86pfd. neuer 50, 84pfd. neuer 49 be do. Litt. B. 122 8% Br. Oberschlesisch-Krakauer 81 ½¼ Br. Neisse-Brie-

Proscentum des zweiten Ranges 1 Rthlr., zweiter Rang 20 Sgr., dito EET Roggen pr. Sept. 47 48 Rihlr. bez ger 54 12 G

dritter Rang und Balkon daselbst 172 Sgr., Parterre 20 Sgl., lieo II. Imm. 1 - pr. Sept/Okt. 47 47 Rthlr. bez., 47 ½ Br., 47 ¼ G. Getreidepreise: Weizen, weilser, 53 66 Sgr., do. gelber 55

Amphitheater 10 Sgr. erlin-Potsdam-Magdeburger pr. Okt./Nvbr. do. 64 Sgr. Roggen 49 55 Sgr. Gerste 33 38 Sgr. Hafer 22 25.

Im Schauspielhause 154ste Abonnements⸗Vorstellung: Das ““ Obligat. - pr. Frühjahr 1852 48 48 ¾ Rthlr. bez., 48 ½ Br. u. G. 1 Hamburg, 26. September, 2 Uhr 48 Minuten Nachmit- 1 tags. Berlin- Hamburger 99 ½. Magdeburg- Wittenberge 68 ¾. Meck-

war ich! Ländliche Scene in 1 Akt, von Hutt. Hierauf: Die 1I“ 1 Gerste, grosse, 32 34 Rthlr. ꝛu asgde 1 b zit pr. v 5 - schwimmend 23 ½ Bthlr. gel an Kaufleutt. Roggen Herbst fest, Frübjahr stille. Oel 49 ½ 29x. 081 Minde bb1““ ppr. Sept. /Okt. 48pfd. 22 ½ Rihlr. bez., 56pfd. 23 ½ Fr., 23 G. 65 . Marktpreise. G 9 . 4 - pr. Frübjahr 1852 48pld. 24 23 ½ Rthlr., 50 pfd. 24 ¼ bez. Wien, Donnerstag, 25. September, Nachmittags 2 Uhr 15 Min. 11““ ö .4 3 Erbsen 41 43 Rthlr. (Tel. Dep. d. C. B.) Silberanlehen, begehrt, 98. 5proz. Metalliq. 94 ½. 8 HnREIH. Gen 8. G“ h b“ 94 ⁄¼. Rappsaat Wimerrapps 65 64 Rthlr. M 4 * pr2. Metalliq. 82 ⅛. Bankaktlien 1228. London 11, 53. Augsburg Zu Lande: Weizen 2 Athlr. 8 Sgr. 9 Pß, aunch 4 Rthle. 27 Sgr. d v“ 8 8 Winterrübsen 65— 64 Rthlr. 1 19 ½,. Hamburg 177. Paris 141 ½¼. Gold 25 ¼. Silber 194¼. 6 Pf. Roggen 2 Kthlr. 2 Sgr. 6 Pf., auch 1 Rthlr. 27 Sgr. 6 Pf. Prioritäts-. D . H - Sommerrübsen 53 52 Rthlr. FPars, Donnerstag, 25. September, Nach mittags 5 Uhr. (Tel. Grosse Gerste 1 Rthlr. 10 Sgr. 8 Pf., auch 1 Rthlr. 10 Sgr. dito Hrioritdta .. .. . ... 5 Leinsaat 58—57 Reählr 8 Dap 3. 0 B.) 3proz. 56, 60. 5 proz. 92, 15. 8 1 Rthlr. 3 Sgr. 9 Pf., auch 27 Sgr. 6 Pf. Magdeburg -Halberstädter . .... ...... 1 1 Zu Wasser: Weizen, weilser, 2 Rthlr 13 Sgr. 9 Pf., 2 Rthlr. Magdeburg-Wiuenberge .............. 11 Sgr. 3 Pf., auch 2 Rthlr. 8 Sgr. 9 Pf. Rosgen 2 Rthlr. 1 Sgr. dito Prioritäts.. 3 Pf., auch 1 Rthlr. 28 Sgr. 2 Pf. Grosse Gerste 1 Rchlr. 11 Sgr. Jiederschlesisch-Mlärkische .. . ... ....— 3 Pf. Hafer 1 Rthlr. 1 Sgr. 3 Pf., auch 28 Sgr. 9 Pf. 4 1 1 b dito CCb Mittwoch, den 24. September. dito HeeGeit, InI Sseis

81 Das Schock Stroh 7 Rthlr., auch 6 ARthlr. 7 vII dilo bb Centner Heu 22 Sgr. 6 Pf., geringere Sorte auch 19 Sgr. Ol erschlesische Li Kartoffeln, der Scheffel 20 Sgr., auch 12 Sgr. 6 Pf., metzenweis dito Prioritaäts- 1 Sgr. 6 Pf., auch 10 ½ Pf. dito Lit. B Prinz-Wilhelms S vV ö G 111““ 88 b b mhelms (Steele-Vohwinkel).. Die Preise von Kartoffel-Spiritus, frei ins Haus geliefert, waren am dito Ses he . 2 6 September 1851 18 ½ Rthlr. 1—12, Se * 8 8 1 1: X“ 1824 u. 18 3 3 dito (Stamm -) Prioritäts-... . 5) U1. 1 5* 1 thlo. 88 Prioritäts-Obligationen 71g 868 9 1t0 vom Staat garantirte 9. 8 . ohne Geschäft. 288 8 2taat garantirte. zeschäft Ruhrort-Crefeld-Kreis-Gladbacher,

—y2q

SEE sSmw

2

+82 △-

Telegraphische Depeschen. (Nichtamtlich.) Paris, 24. September. L. Napoleon bezieht auf einige

0-

2 —ʒW

SS

EEEE

—.

8 —-

——

[784] Steckbriefs⸗Widerruf. maligen Ausgebote des gedachten Werkes einen 1) der Verkauf des Werkes erfolgt mit sämmt⸗

1G i d. J,. hi em iten Bi 1 ichen dazu gehöri äuden, Betriebs⸗

Der unterm 30. Mai d. J. hinter dem Tuch⸗ anderweiten Bietungstermin auf den lichen dazu gehörigen Gebäuden,

macher Ferdinand Wilhelm Walter aus siebenzehnten (17.) Oktober c. Portzichtungen, I Hs

Camenz erlassene Stechbrief ist durhh dessen Er- Vormittags 10 Uhr, auf gedachtem Werke selbst, 9 deegeganenganh 1e greifung erledigt. vor unserem dazu ernannten Kommissarius, Ober⸗ ö“

8 195 1 - nen Rechten und Gerechtigkeiten, jedoch ohne

Goldberg, den 20. September 1851. Bergrath Ebers, anberaumt, in welchem zu er—⸗ Gewährleistung der Größe und des

Königl. Kreisgericht. I. Abtheilung. shfshensiagn Pre Febone abzugeben, wir Kauf⸗ Ertrages, 38g unbeschränkten freien Ei⸗ dulX“ 8 8 genthume des Käufers;

Die Bedingungen, unter welchen der Verkauf ) der Letztere übernimmt dagegen alle im Be⸗ [724] Bekanntmachung, V 88 1 * zug auf das Werk vom Kbniglichen Fiskus den Verkauf des Königl. Alaunwerkes Schwem⸗ gen, sind in den Registrat eingegangenen Verbindlichkeiten;

sal bei Düben, in der Provinz Sachsen der V. Abtheilung des Königlichen Ministeriums zur Sicherung des Betriebes für spätere

hateesene 5 8 und vbö .. Zeiten wird ihm das Recht zugestanden, drei zerlin, Lindenstraße Nr. 47);— desgleichen des Jahre hindurch (vom Tage des Kaufab⸗ I““ Nachdem hohern Orts die Veräußerung des unterzeichneten Königlichen Ober⸗Bergamtes, 1 vrhffes. an gerechnet) gusschließlich aller r 40,800 pro Cent nach Tralles. bisher auf fiskalische Rechnung betriebenen, bei- und der Königlichen Alaunwerks⸗Verwaltung zu Konkurrenz innerhalb dreier Meilen im Um⸗ Berlin, 25. September 1851. I Peioritäts . ... Düben in der Provinz Sachsen, Regierungsbezitt Schwemsal, von jetzt ab einzusehen; so wie denn kreise des Werkes auf Alaunerz schürfen zu Die Aeltesten der Kaufman nschaft von Bce- lin. Mersedung, E Gb 8 8,Senss ens es der Serhen heFbelsten ürh dhersehe h. be bemaate Fupd⸗ 6 ber⸗ ö“ Ses. 1n 2 Schwemsal angeordnet in de gvon bei le 1 iden Behö rrab⸗ ih 8 Berg⸗Ei ines in den ge⸗

. b 'erg) ietungstermine ein annehmbares Gebot nicht Zu den hauptsächlichsten jener Bedingungen spruchen; abgegeben worden ist, so haben wir im noch⸗ sind zu rechnen 4) der Käufer verpflichtet sich zum Fortbetrieb

84△—

8*—

AA

22 w

2

qq 8n

△—

e.