Sonntag, 5. Oktober. Im Opernhause. Mit aufgehobenem Abonnement. Die weiße Dame, Oper in 3 Abtheilungen, Musik von Boijeldieu. (Herr Roger: Georg Brown, als Gastrolle.)
Hohe Preise: Fremden⸗Loge 2 Rthlr. 15 Sgr., erster Rang und Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums⸗Logen daselbst und am Orchester 1 Rthlr. 20 Sgr., Parquet, Tribüne, Parquet⸗Loge und Proscenium des zweiten Ranges 1 Rthlr. 10 Sgr., zweiter Rang 1 Rthlr., dritter Rang und Balkon daselbst 20 Sgr., Parterre 20 Sgr., Amphitheater 10 Sgr.
Der Billet⸗Verkauf zu dieser Vorstellung findet im Kassenflur Opernhauses, Eingang der Universität gegenüber, statt. Die Grossherzl. Posensche dito s resp. Abonnenten werden ersucht, ihre Billets in dem Billet⸗ .“ 11“
Verkaufs⸗Büreau des Schauspielhauses, Seite der Jägerstraße, Ostpreussische dito gegen Vorzeigung der Abonnements⸗Quittung, bis beute, Sonn⸗ Pommersche 16“ abend den 4ten d. M., Mittags 1 Uhr, abholen zu lassen. Kur- u. Neumöärk. h“
1 1 8 1 Schlesische Im Schauspielhause. 158ste Abonnements⸗Vorstellung:
Im 1b 889 — 1 Eigen⸗ dito vom Staat garantirt “ sinn, Lustspiel in 1 Akt, von R. Benedix. Hierauf: Der geheime preussische Rentenbriefe... . ....... .. Agent, Lustspiel in 4 Akten, von Hackländer. b
Fonds - Course vom 3. Oktober 1851.
ö WW13133—
die Entsetzt ist: Der Kreis Bote Krautmacher zu Berleburg seines Amtes.
Gestorben ist: D. Meschede.
Zinsf.
ie zulässigen Grenzübergangspunkte (§. 1) und .4. Die zulässigen Grenz ikte ) und die für t. Reisen zu den Paßbehörden gestellten Straßen (§. 3) 8 den von den Landrathsämtern für jeden der Gränzkreise durch die eisblätter bekannt gemacht werden. Kr. §. 5. Diejenigen ausländischen Juden, welche den den Vorschriften (§§. 1 bis 4) zuwiderhandeln oder sonst ö der Gränzkreise ohne gültigen Reisepaß betroffen werden, Heißs en in eine Geldstrafe von 5 bis 10 Rthlr., im Unvermögensfa 8 2 verhältnißmäßige Gefängnißstrafe und sind nach verbüßter Strafe über die Landesgränze zu schaffen. b den 2. September 1851.
ecretair von Renesse z
Preuss. Freiwillige Anleihe.. dito Staats-Anleihe von 1850. düg 102 Staats Schuld-Scheine.. .. ök“ 885 88* Oder-Deich-Bau-Obligationen. .... ........¶.“ Prämienscheine der Seehandlung à St. 50 Thlr. — 118 ¾ 118: Kur- und Neumärkische Schuldverschreibungen 3 ½ 85 5 85* Berliner Stadt-Obligationeeon 5 103 ⅔ 103* dito dito 3 ½ 86 Westpreussische Pfandbriefe... WI
103 ½ 103
1“
E& =Sae AECcewnAAE 8
Rhein⸗Provinz.
1 Ernannt ist: Der bisherige Hülfslehrer bei der hiesigen Dom Knabenschule, Mathias Titz, zum Hauptlehrer der Elementarschule in Godesberg, Kreis Bonn. Bestätigt sind: In der Gemeinde Lindlar, im Kreise Wipperfuͤrth als 1 Joha un Wilhelm Hofstadt zu B geordnete Peter Steinbach zu Lindlar, Wilhelm Dorff zu hof, Georg Feldhoff zu Scheel, Johann Müller zu Seer 5 und Heinrich Köser zu Unterbreidenbach; als — riums der Provinzial⸗Gewerbeschule in Köln: a) von der 1 nannte Mitglieder: Regierungs⸗ und Baurath Zwirner, Regierungs⸗ und Schulrath Graßhof; b) vom EE111n - Mitglieder: Bürgermeister Stupp, Gengeeegeverordeter Banfats, 1 Gemeindeverordneter Advokat⸗Anwalt Zimmermann; 2 9 8 Leipziger Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt Math. Stapper zu L 88 Geldern, und J. J. Lenssen zu Grefrath; als Agenten der S hlest rr aiehea ““ Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft zu Breslau Julius Sanderu zu L““ Homberg für Homberg und Umgegend und Jakob Jacob zu Georg Momma zu Düsseldorf als Agent der Feuer⸗Versicherungs⸗ n⸗ 1 stalt Borussia; Joh. Casp. Königs in Hückeswagen als Haupt⸗Agent 8 der Vaterländischen Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft zu Elberfeld für Hückes⸗ .“
Si K ach S der Kreis⸗Secretair wagen und Umgegend. b
is⸗Secretar Bille von Kulm nach Strasburg, 1 8. ag 8 — I1 1“
von Konitz nach Kulm, und ist die kommissarische 1““ Niedergelegt hat: Der Jakob Teewes zu Homberg die Agen v rlin, den ober
Kreis⸗Secretair⸗Stelle in Konitz dem Civil⸗Supernumerar Herr über tur der Schlesischen Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt zu Breslau. Zzu Lande: WFeizen 2 Rthlr. 13 Sgr. 9 Pf., auck 2 Rthlr. 1 Sgr.
tragen worden. 8 3 Pf. Roggen 2 Rthlr. 5 Sgr., auch 1 Rthlr. 27 Sgr. 6 Pf. Grofse Uebertragen ist: Gerste 1 Bthlr. 15 Sgr., auch 1 Bthlr. 13 v9 Tite kieih
S 5 Sgr., auch 1 Rthlr. 3 Sgr. 9 Pf.
Wi lm Salomon vom 1 9 ““ Kantorats an der 11““ Zu Wasser: Weizen, weisser, 2 Rthh verbundenen e und 11“ 1“ selbstständige 1b “ G e Sgr. L W“ ö11“
mbinnen; dem Pollzei⸗? “ „8 1 E 8 . Die Schi sbrüder. ist⸗ thlr. 2 Sg8 8 srolse Gerste 1 Rihlr. 15 Sgr., auch Athlr. 12“ E“ 1 Domainen⸗Angelegenheiten in dem Kreise Lyk nements⸗Vorstellung. Zum PEö“ 11““ 111A“; -R aveh, 1 Fthlr. 1111“ ober d. J. ab; dem bisherigen Hülfsaufseher “ die dsa n stet spiel in 4 Akten, von Fel Nbnt 8 11“ Fean⸗ 1 Rthlr. 26 Sgr. 3 Pf., auch 1 Rühr. 22 Sgr. 6 Uf 16— v“ zu Tawe, in der Oberförsterei Ibenhorst, unter ““ 8 der Schaarwache. Lustspiel in 2 heilungen, 8 8 “ “ dem versorgungsberechtigten Reserve⸗Jäger Densow die Ver g zösischen. Mittwoch, den 1. Oktober. h dito Prionitäte..
Fevi interimistisch; dem Reserve⸗ 1 b it0 örster z Leibgirren, Forstreviers Jura, interimistisch; , II 1 8 . Berlin-Hamburger ... “ 111“”“ der Waldwärterstelle zu Ackminge, Im Opernhause. 4X.X““ Der Jito
.
CE 8—
⁵ 8881I
‿
. *.
*
WwE
₰ S. A 8₰ —
8 ege⸗ 200
. 8—
665 „ „ „ .„ „
&₰ ‿ — jjEEö’——
5,ng—e
2 S
00
Preussische Bank-Antheil-Scheine. .. . . . ....
8 .
6
Provinz Preußen.
Versetzt sind: Der Regierungs⸗-Rath Reymann an die liche Regierung zu Merseburg und ist derselbe dahin abgegangen; d
Dem Predigt⸗ und Schulamts⸗Kandidaten 1. Oktober d. J. ab die interimistische
Königliche Schanspiele.
16 Sgr. 3 Pf., 2 Rtl Sonnabend, 4. Oktober. Im Schauspielhause. 157ste Abon⸗
vom 3. Oktober 1851. Roggen 2 Rthlr. 5 Sgr., auch “
5
—,— 585 2
—6','—
“
— — —
—6 11“
Mit Allerhöchster Genehmigung: Vokal⸗
in der Oberförsterei Ibenhorst. “ Ertheilt ist: Dem Avpotheker erster Klasse Friedrich Johan
1 8 ven kauften, früher ie Konzession zur Uebernahme der von ihm angekauf Romeyke die Konzession z ken Apotheke.
und Instrumental⸗Konzert, zum Besten des Königlichen Theater⸗ Chor⸗Personals, unter gefälliger Mitwirkung des Herrn Roger, des Königlichen Hof⸗Pianisten Herrn von Konts y, der Mitglieder des Königlichen Theaters, Frau Köster, Fräul. J. Wagner, Herrn
Centner Heu 22 Sgr. 6 Pf., geringere Sorte auch G dito ito 8 15 8 t
—
Kartoffeln, der Scheffel 20 Sgr., auch 15 Sgr., metzenweis 1 Sgr.
b Pt., auch 1 Szr
11ö1““
Berlin-Potsdam-Magdeburger . . ........ dito Prioritäts Obliga
dito 8 dito
—,— E 8*½
.
t.
C2 —
dem Apotheker Schulz in Lötzen zugehörig gewesenen Erlaubt ist: Dem Fräulein Emma Bitt in Ragnit, M“
vatschule für Kinder beiderlei Geschlechts bis zum reunten Lebensjahre zu
halten, auch Privatunterricht in Häusern zu ertheilen.
’“
Mantius und der Königlichen Kapelle, unter Direction des Kapell⸗ b dito meisters Herrn Taunbert. Anfang halb 7 Uhr. Berlin Stettiner
. dito Erster Theil. 5
L Ouvertüre aus „Euryanthe“, von C. M. v. Weber. Die Preise von Kartoffel-Spiritus, frei ins Haus geliefert, waren am
dito Prioritäts-Oblig. .“ “ Provinz Brandenburg. )) Arie aus dem Oratorium „Elias“, von F. Mendelssohn⸗-⸗ 18 September 1851 . 20 Rthlr. “
7 . 1 üsseldorf-Elberfelder . . . .... . ... Bartholdy, gesungen von Frau Köst 88 . 29 - 98 8 I dito Chor aus „Joseph in Egypten“, von Mehul, gesungen vom 85 öK... 328 8 1 . Rthh en Chor⸗Personale. 30. 1 1““ JZ 1“ p S 8“ 202 Arie aus „Jeseph in Egypten“ von Mehul, gesungen von 8 212 8 3 Herrn Noger. 1 1 per 10,800 pro Cent nach Tralles. 8 „II primo amore“, Romanze von Negri, gesungen von Fräu- vb1“ d ver. lein agner. Die Aeltesten der Kaufmanns von Berlin. 110 riorität lein W g X“X 1“ Attila““, de 1“ 18 dito 8 ““ Grande fanlaisie, sur des motifs de 'Opera „- E“ Verdi pour le Piano, komponirt und vorgetragen von Herrn 9 1““ h- ““
8 . “ dilo SHerie 6 von Kontsky.
89. —
1
“
8
—
—
&% A
8 —
„ 5.
r
eHe
n 2 S — 8*—
—
„ „00-.⸗.
dito “ vX“ Magdeburg-Wintenberge 1XX““ dito Prioritäte.. NINc
Uebertragen ist: Die durch die Versetzung des Försters Dau nach der Försterei Melzow erledigte Försterstelle zu Groß⸗Väter, im Faesg⸗ reviere Reiersdorf, dem Förster Below, bisher zu Döllnkrug, vom 1. Dk⸗
1 1 Först Bartels erlediate För⸗ tober d. J. ab; die durch den Tod des Försters B 18 gte Föt⸗ sterstelle zu Melzow, im Revier Gramzow, dem Förster Daume, bisher zu Groß⸗Väter, im Revier Reiersdorf, vom 1. Oktober d. J. ab.
Vereidigt sind: Der praktische Arzt und Wundarzt Dr. August Wilhelm Ferdinand Schultz, zu Berlin, als Geburtshelfer; der Afsistenzarzt Johann Adam Adalbert Kaminski, zu Berlin, als Wundarzt erster Klasse und Geburtshelfer.
“ “ r; Vilhelm 8 che di .“
Bestellt ist: Der Predigtamts⸗Kandidat Friedrich Wilhe!
Bäntfch zum evangelischen Prediger zu Alt⸗Bliesdorf, in der Superin⸗ k n 8 b 1) Lied jestä 18 — s en rinz- Wilhelms tetle oZZ “ in C ine Auguste Johanne 1) Lied von der Majestät, von W. Taubert, gesungen von V dito “
Erlaubt ist: Der Lehrerin 111““ Herrn Mantius und dem männlichen Chor⸗Personale. g Wangemann die Fortführung der Privat⸗Töchterschule zu - a. Das Mädchen von Juda, von Kücken, gesungen von b A“ ““ b. Ungeduld, von Schubert, Fräulein Wagner. 1
ö
7
—
*— 7 —
¶ C
— — — ==
121 nA
„
1““ .—2.
1
22
E
v111“ .0 .„ ..
bööG
. ₰ 2⁸-
(Stamm-) Prioritäts -.. .“ a. Souvenir de Danzig, Lied ohne G komp. u. vorgetr. “ “ Prioritats-Obligationen. Iö zalse de von Herrn dito vom Staat garantirte.... v. Kontsky Ruhrort-Crefeld-Kreis-Gladbacher. dito ““ Stargard-Posen. Thöüringer. ..... 8 dito Prioritäts-Obligationen .. Wilhelmsbahn (Cesel-Oderberg)
lte PanrF-zts-.....
AæP
☛
— .
. .
. . 88 — —
Provinz Westfalen. b. de Ernannt sind: Der Referendar von der Marck zum Gerschts⸗ Lied von Lindblad,; Assessor; der bisherige Hülfsbote Giercke zum Boten und Expekutor bei öh-- U h“ 1““ Duett aus „Figaro“ von Mozart, gesungen von Frau Kö öD Bestätigt sind: Der bisherige Pfarramts⸗Kandidat Karl Huffel⸗ und Fräulein Wagner. ““ 18 Geld. mann aus Hamm als Pfarrer der kleinen evangelischen (reformirten) Ge⸗ Page — Ecuyer — Capitaine, drei Balladen von Membrec, 8 8 142 ⅔ meine zu Wellinghofen. gesungen von Herrn Roger. d“ 38% 1 2 Mt. v zu L selbst⸗ Der Bille erk. indet Vormi 3 in der amburg 300 Mk. Kurz. — Erlaubt ist; Dem Franz Hollweg zu Langendreer der selbst Der Billet⸗Verkauf findet Vormittags von 9— “ ändige Betrieb des Maurergewerbes. Wohnung des Königlichen Haus⸗Inspektors Harke im Schauspiel⸗
98
SnAeA
8—2
Preuss. Courant.
— —1 — △—- -
—
London JL1 3 M
W“ 300 Fr Mt.
Abends an der Kasse des
eee-*“
Versetzt ist: Der Auskultator Klöbe aus dem Departement des Appellationsgerichts zu Hamm in das des Appellationsgerichts zu Arnsberg.
Angenommen sind: Die Rechts⸗Kandidaten Graf und Wich⸗ mann, Achenbach, Dröge, Schmidt und Steinhäuser als Aus⸗ kultatoren bei dem Appellationsgericht zu Arnsberg.
Vereidigt sind: Der Dr. med Friedrich Walloth zu Bilstein
als Arzt, Wundarzt und Geburtshelfer; der Kandidat der Feldmeß⸗Kunst
August Rocholl zu Soest als Feldmesser
hause, Eingang Taubenstraße, so wie sian Opernhauses, zu nachstehenden Preisen statt: . 2 Rthlr. 15 Sgr. Erster Rang und Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums⸗Logen daselbst und am Orchester 1 Rthlr. 20 Sgr. Parquet, Tribüne, Parquet⸗Loge, im Orchester und Proscenium des zweiten Ranges 1 Rthlr. 10 Sgr. Zweiten Rang 1 Rthlr. Dritter Rang, Balkon daselbst und Parterre 20 Sgr. Amphitheater 10 Sgr.
“
Fien im 20 Fl. Fuss 150 Fl. Mt. ugsburg v1q1q161616161616“ Mt. 100 Thlr. 2 Mt. Tage Mt. Mt
Leipzig in Courant im 1 Frankfurt a. M. südd. W.
100) Thlr. 100 Fl.
;Sn’nndnn
—6öbW
— ——
Petersburg 100 SB