1851 / 91 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Aufseher Bähr zu Neuheide „Forstrevier Nesselgrund, definitiv; Lehrer zu Karzen bei Heidersdorf, Friedrich Wilhelm dritter Lehrer an der evangelischen Elementarschule Nr. 13 Reinhold Zahn als zweiter Lehrer an der evangelischen Nr. 12 zu Breslau; der Adjuvant Karl Graumann Kreis Breslau; der Lehrer

der Forst⸗; der bisherige Dietrich, als und der Lehrer Elementarschule la⸗ als katholischer Schullehrer in Tschechnitz, Ernst Adler als katholischer Schullehrer und Organist in Ki ö Kreis Ohlau; der Lehrer Robert Trautmann als katholischer jchul⸗ lehrer und Organist in Gierichswalde, Kreis Frankenstein; siedermeister Tscheuschner, Uhrmacher Mannige. 88 Schroedter zu Freistadt als Rathmänner daselbst; der 1 Schulz zu Rothenburg O./L. als Rathmann daselbst; 8.18 . Görlis der Handelskammer zu Görlitz der Kommerzien⸗Natzh 2 111 und der Kaufmann Halle in Reichenbach, statt des ausg schiec 1 * vertreters, Gutsbesitzers Mender zu Zodel, 9* 3 G Rauscha als Stellvertreter; der Zimmermeister Ther E1114X“X“ zu Ruhland als Agent der schlesischen Feuerversicherung 1 zu Breslau, nachdem der Kaufmann Seideman n in Ruhla diese Agentur niedergelegt hat.

Erledigt ist: Durch die anderweite Berufung des Diakonus Zind⸗ ler das von demselben bisher verwaltete Diekonat an der evangelischen Kirche zu Steinau. Das Patronat der Stelle ist landesherrlich.

Erlaubt ist: Dem Artillerie⸗Lieutenant und Schulamts⸗Kandidaten Philipp Sternaur die Errichtung einer Privat⸗Unterrichts⸗ und Er⸗ ziehungs⸗Anstalt in Zobten a. B.

Uebertragen ist: Dem D omainen⸗Rentmeister Dümfe in Lieben⸗ thal die Verwaltung des Domainen⸗Rentamts in Glogau, die Verwaltung des Domainen⸗Rentamts Liebenthal⸗Naumburg a. Q. dem Regierungs⸗ Büreau⸗Hülfsarbeiter Stephan.

Ernannt ist: Der Appellationsgerichts „Auskultator v. zum Referendarius.

Versetzt ist: Der Appellationsgerichts⸗Referendarius Ferdinand Hollstein in gleicher Eigenschaft an das Kammergericht.

Entlassen sind aus dem Justizdienst: Der Kreisrichter Mattern bei dem Kreisgericht in Freistadt, behufs Uebertritts zur Verwaltung; der Appellationsgerichts⸗Auskultator Julius Hollstein.

Provinz Posen.

1“

Bestätigt sind als Kommunalsteuer⸗Erheber: Der interimistische Bürgermeister Spieß in Schulitz für die Stadtgemeinde Schulitz; der Bürger Johann Wendt in Wissek für die Stadtgemeinde Wissek; der Gutsbesitzer Kasimir von Rogalinski in Cerekwica für die Distrikts⸗ Hebestelle Cerekwica; der Händler Marcus Katz in Gonsawa für die Stadtgemeinde Gonsawa; der Freischnlze Gustav Manthey in Komo⸗ rowo für die Distrikts⸗Hehestelle Komorowo; der Kaufmann Friedrich Krecklow zu Filehne als Agent des Aussteuer⸗ und Sterbevereins zu Deutsch⸗Krone; der Lehrer Valentin Buczkowski als Lehrer an der katholischen Schule zu Pawlowo, Kreis Wongrowiec; der Gutsbesitzer Gutrv in Piotrkowice für die Hebestelle Piotrkowice.

Provinz Sachsen. Ernannt ist: Der seitherige Oekonomie⸗Kommissions⸗Gehülfe Ernst Sämann zum Oekonomie⸗Kommissarius und ist mit Verwaltung der Spezial⸗Kommission zu Heiligenstadt beauftragt worden.

Bestätigt sind: Der Predigt⸗ und Schulamts⸗Kandidat Ludwig Haupt aus Gommern als Lehrer an den städtischen Schulen in Burg; der bisherige Kantor und Schullehrer Müller in Arneburg als Adjunkt des Kantors Kien au in Althaldensleben. Die dadurch vakant werdende Kantor⸗ und Schulstelle in Arneburg ist Königlichen Patronats; der Organist und Lehrer Jenrich in Osterode als Adjunkt des emeritirten

erganisten und zweiten Lehrers Einecke in Hohendodeleben, Diöces See⸗ ausen i. M. Der neue Lehrer für die dadurch vakant werdende Stelle in Osterode wird von der Gemeinde unter Zuziehung des Predigers ge⸗ wählt; der Schulamts⸗Kandidat Karl August Bezaleel Hermann Heucke aus Flessau als Adjunkt des emeritirten Küsters und Schullehrers Witte in Groß⸗Garz, Diöces Seehausen a. A.; der Kaufmann Joseph Wiemuth zu Worbis als Schiedsmann für den Bezirk der Stadt Worbis auf die Periode von 1851 bis 1854; der Apotheker Wilhelm

Fhchefc Gebesee als Agent der elberfelder Feuer ‚Versicherungs⸗Ge⸗ aft. b

Verliehen ist: Die erledigte evangelische Pfarrstelle zu Seehausen,

Oibces Seyda, dem bisherigen Pfarrer Busch zu Mügeln. Die Pfarre zu Mügeln ist Königlichen Patronats. Erledigt ist: Die Pfarrstelle zu Kaisershagen in der Ephorie und ist zu bemerken, daß diese Stelle diesmal nicht durch zu Mühlhausen, dem das Patronat zusteht, sondern auf Grund eines Reverses durch das Königliche Konsistorium der Provinz Sachsen besetzt werden wird.

Niedergelassen hat sich: Der Dr. med. Asmund Reinhold Nitzsch als Arzt und Wundarzt zu Groß⸗Ottersleben im Kreise Wanz⸗

Emeritirt wird: Der Ober⸗Prediger in der Neustadt Magdeburg, Konsistorial⸗Rath D. Sondermann, auf seinen Antrag zu Ende No⸗ vember c. Ueber die Wiederbesetzung der Stelle ist bereits Verfügung getroffen. .

Provinz Westfalen

Bestätigt ist: der bisherige Pfarrer Gottlieb Wilhelm Lud⸗ wig Holzwart zu Gronau als Pfarrer an der evangelischen Gemeinde zu Rheda.

Uebertragen ist: dem Post⸗Erpeditions⸗Gehülfen W. Reigers

jun. zu Bochold die Verwaltung der dortigen Post⸗Expedition, nachdem

der Post⸗Expediter r Reigers sen. wegen Kränklichkeit von der Verwaltung derselben entbunden worden ist. ““

Rhein⸗Provinz.

Ernannt sind: Der Regierungs⸗Civil⸗ Supernumerar und Land⸗ wehr⸗Lieutenant Stenzel zu Koblenz auf die Dauer von einem Jahre zum Vorsteher der Sammtgemeinde Engers; der Schulamts⸗Kandidat Heinrich Becher aus Sarmsheim zum Schullehrer bei der katholischen Gemeinde zu St. Sebastian provisorisch; der Schulamts⸗ Kandidat Karl Friedrich Sulzbacher zum Schullehrer, Organisten, Küster und Glöck⸗ ner bei der evangelischen Gemeinde zu Gebhardshain provisorisch; der Mühlenbaumeister Johann Miesen zu Güls als Mitglied der Prüfungs⸗ Kommission für Bauhandwerker; der bisher auf einjährige Probe angestellt gewesene Johaun Peter Müller zum Kommunalförster für das aus den Waldungen der Gemeinden Wawern, Fellerich, Tawern und Nittel zusammen⸗ gesetzte Forstrevier Tawern, mit Anweisung seines Wohnsitzes zu Tawern, auf Lebenszeit; der bisherige Kreis⸗Secretair Franz Jakob Wilhelm Derscheid zum Regierungs⸗Secretair. 1 G

Bestätigt sind: Der bisherige provisorische Schullehrer Krauß zu Leudesdorf in seiner Stelle definitiv; der Kaufmann Heinrich Perino zu St. Goar als Ergänzungsrichter bei dem dortigen Friedensgerichte; in den Sammtgemeinden Nußbaum und Mettendorf, Kreis Bitburg, der bisherige Bürgermeister Franz Linden zu Freilingen als Bürger⸗ meister derselben; in den Bürgermeistereien Sinz und Nennig, Kreis Saarburg, der bisherige Ortsvorsteher und Post⸗Expediteur Joseph Blum zu Baumholder als Bürgermeister derselben; in den Sammt⸗ gemeinden Dudeldorf, Ordorf und Metterich, Kreis Bitburg, der bis⸗ herige Bürgermeister Georg W lhelm Mondorff als Bürgermeister

derselben. 5

u Versetzt ist: Der Post⸗Expediteur Hermann Le )r von Boppar nach Andernach, und ist die Post⸗Expedition in Boppard inter mistisch

dem früheren Briefträger Eisermann übertragen worden.

Erlaubt ist: Dem Maurer Peter Joseph Schmitz zu Golkrath'

Kreis Erkelenz, der selbstständige Betrieb seines Gewerbes als Meister; dem Zimmerer Arnold Elbern zu Bracheln der selbstständige Betrieb des Gewerbes als Zimmermeister; dem Maurer Christian Maybaum zu Aphoven im Kreise Heinsberg der selbstständige Betrieb des Gewerbes als Manrermeister. &x Entlassen ist: der bisherige Landgerichts⸗Auskultator Harry von Arnim in Folge seines Uebertritts zum Ressort der aus⸗ wärtigen Angelegenheiten aus seinen Dienstverhältnissen zum Landgerichte zu Koblenz.

Bestellt ist: Der Kandidat der Feldmeßkunst Erkelenz als Feldmesser für den Regierungsbezirk Aachen.

Pensionirt ist: der Post⸗Expediteur Franz Baptist Bordolo in Kirchberg, und ist die Post⸗Erpedition daselbst dem Post⸗ Expeditions⸗Ge⸗ hülfen Franz Joseph Bordolo übertragen worden.

Ausgeschieden ist: der Post⸗Expediteur Hubert Armbruster in Andernach aus dem Postdienste.

Königliche Schauspiele. Dienstag, 14. Oktober. Im Schauspielhause. 167ste Abonn ments⸗Vorstellung: Einer muß heirathen. Dann: Der Hauptmann von ver Schaarwache. Und: Der Spiegel des Tausendschön.

Wegen fortdauernder Krankheit der Frau Thomas kann das Lustspiel: Was ihr wollt! nicht gegeben werden.

Mittwoch, 15. Oktober. Im Opernhause. 101ste Abonne⸗ ments⸗Vorstellnng. Zur Feier des Allerhöchsten Geburtsfestes Sr. Majestät des Königs: Rede, gedichtet und gesprochen von dem Regisseur Stawinsky. Hierauf, neu einstudirt: Olympig, große Oper in 3 Abtheilungen, Musik von Spontini. Ballets von Hoguet. Anfang 6 Uhr.

Besetzung: Cassander, Hr. Pfister. Antigonus, Statira, Fräul. J. Wagner. Olympia, Frau Köster. Hiero⸗

I Zschiesche.

öI1I11

Fremden⸗Logee ccvvvsö “5 2 Rthlr. 15 Sgr. Erster Rang und Balkon daselbst, inkl. der

Prosceniums⸗Logen daselbst und am Orchester 1 » 20 » Parquet, Tribüne, Parquet⸗Loge und Proscenium

des zweiten gangs v“ Dritter Rang und Balkon daselbslt 1“ 1909 »

Der Billet⸗Verkauf zu dieser Vorstellung findet im Kassenflur des Opernhauses, Eingang der Universität gegenüber, statt.

Die eingegangenen Meldungen um Billets sind, so weit dies der Raum gestattet, berücksichtigt worden und wird ersucht, diese Billets im Billet⸗Verkaufs⸗Bureau des Schauspielhauses, Seite der Jägerstraße, bis Dienstag, den 14ten d. M., Mittags 1 Uhr, abholen zu lassen, nach welcher Zeit solche anderweit verkauft werden.

Diejenigen Meldungen, welche aus Mangel an Raum, nament⸗ lich im Parquet und in der Tribüne, nicht berücksichtigt werden konnten, sind zur zweiten Aufführung dieser Oper uͤübertragen worden.

Im Schauspielhause. 168ste Abonnements⸗Vorstellung. Zur

Feier des Allerhöchsten Geburtsfestes Sr. Majestät des Königs: Jubel⸗Ouvertüre von C. M. von⸗ Weber. Dann: Rede, gedichtet von dem Regisseur Stawinsky, gesprochen von Herrn Grua. Hierauf: Iphigenie auf Tauris, Schauspiel in 5 Abtheilungen, von Göthe. Anfang halb 7 Uhr.

———ÿ—ÿ—;ꝛÿ-——-——

umtlicher Wechsel-, Fonds- und Geild-Cours

ders Eerliner Börsée, vOnn 13, OCktober 1851.

preuss. Courant

Brielk. G

stechsel-Course vommm Ii. Oktober 185

141 ½ . 149 ½⅔ 6 22 80 ½ 84 1015 99¼ 992 Mt 56 20

Woch. 105 ¼

dito 250 Fl. 2 Mt. Hamburg.. 360 Mk. Kurz. 150 ½

h 300 Mk. 2 Mt. T.“ ST 1— 1 I Wien im 20 Fl. Fuss 1ö16“ Nugsburg.... 1166““ 100 Thlr.

Amsterdam.. 8 250 FI. Kurz. 142

v no rto

S

Breslau Leipzig in Co nant im 14

Fuss

100*TPhlr. 100 Fl. 100 SRbl.

b

Fonds - Course vöom 13. Oktober 1851.

Preuss. Freiwillige Anleihe dito Staats-Anleihe von 11“ Staats-Schuld-Scheine. Oder-Deich-Bau-Obligationen.. Prämienscheine der Sechandlung à St 50 Phlr. Kur- und Neumärkische Schuldverschreibungen 3 ½ Berliner Stadt- Obligationen vͥ1I dito dito INestpreussische Pfandbrieõe. . . . . Grossherzl. Posensche dito dito dito dito Ostpreussische Pommersche Kur- u. Neumärk. Schlesische ite dito vom Staat garantirt Li Preussische Rentenbriefe Preussische Bank-Antheil-Scheine...

e

AEAmREgAUnA

2.

v G- - 9-⸗

8

Friedrichsd'or.. . . . . . . . . . . . ... Andere Goldmünzen à 3 FTh

Disconto..

Geirr.

Eisenbahn-Actienn ““ 8 Geld. vom 13. Oktober 1851. V

Xachen-Düsseldorfer 85 ¼ 84 ½ Bergisch-Märkischhaea .

8 Berlin-Anhalter Lit. X. 110

dito Berlin-Hamburger . dito W““ dito dito be““ Berlin-Potsdam-Magdeburger .... dito Prioritäts- Obligat. dito dito dito dito Lit. D. Berlin Stettiner. dito Prioritäts-O o 112“ dito Prioritäts-Oblig... dito dito 8 W“ Düsseldorf-Elberfelder .. 8 dito Prioritäts-.. dito Magdeburg-Halberstädter ...... Magdeburg-Wittenberge. dito Niederschlesisch-Märkischeee. dito Prioritäts- dito S Prioritäts-. dito Priorit. III. Serie .. dito IV. Serie.. dito Prrioritäts- dito 1I Prinz-Wilhelms (Steecle-Vohwinkel). dito Prioritäts-. dito Rheinische dito (Stamm-) Prioritäts-.. dito Prioritäts-Obligationen. . dito vom Staat garantirte... Ruhrort-Crefeld-Kreis-Gladbacher. dito Prioritäts-...

2*

8— x

.„

80

2 -

8

Briel. V Geld. Gem. b

4-

SeNASN

Stargard-Posen . ... Thüringer. .... dito Prioritäts-Obligationen.. . . . . .. Wilhehusbahn (Ccsel-Oderberg) ... ... (I Prioritöts-

5 .

8

7.

—2*

Ausländische

Eisenbahn-Stawm-Actien Brief.

Cöthen-Bernburger: .... Krakau-Oberschlesische.... Kiel-Altona v Mecklenburger.... Nordbahn (Friedr. Zarskoe-Selo....

Ausländische 8 Prioritäts-Actien. Krakau Oberschlesische V Nordbahn (Friedr. Wiln.). X

Kassen-Vereins-Bank-Actien..

Ausländische Fonds

E 1“ do. Hope 1. Anleihe. do. Stiegl. 2. ““ 1“ do. von Rothschild Let. do Engl. Agleihee do. Poln. Schatz-Obligationen.. SOo. d0.. .kt.. . voJ

Poln. a. Pfandbr. a. C.

Poln., neue Pfandbr.... 210 Part. 500 IA

Hamb. Feuer-K... do. Staats-Pr.-Anl....

Lübeck. Staats- Anleihe..

Holl. 2 ½ % Integrale

Kurhess. Pr. O. 40 Thir..

bbv“

—ℳVr

△.—

¹ 1

8—

1.

10