1851 / 95 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

dHas Ahonnement betragt.

3 nthir. für Jahr Alle Post-Anstalten des In- und

in 1“ Austandes nehmen Bestellung aunt

8— 8 8 1 g ¹ 3

Mit Beiblatt (Preuß. Wir. zettuͤng) 1 18 8 8 28 stanr 2 viicb. in Berlin 1 Kthlr. 7 Sgr. 6 Pf., 1 Erped iti onen:

in der ganzen Monarchie: 8 1 8 Sehren⸗Straße Ur 57. und

1 Rthlr. 17 Sgr Iv eöHe H Schadows⸗-Straße fr. 4.

Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den

Rüb- Hel 3773. 3784. 3798. 3809. 3819. 3828. 3833. 3838. 3840. 3843. 3855. 3856. 3869. 3876. 3877Q. 3889. 3896. 3907. 3933, 3940. 3947. 3957. 3985. 4027. 4041. 4061. 4062. 4073, 4077. 4095. 4099. 4102. 4110. 4114. 4119. 4130. 4139. 4146. 4108. 4178. 4186. 4188. 4190, 4226 427911. 426838. 42689. 4268. 4276 4278. 4286. 4288. 4299. 4313. 4336. 4352. 4366.4393.4397.4409. 4486. 4510.4526. 4528. 4529. 4533. 4551. 4566. 4572. 4 4593. 4605. 4607. 4624. 4627. 4 4665. 4668. 4681. 4700. 4736. 4797. 4800. 4847, 4837. 4 4893. 4908. 4917. 4928. 4946. 4963. 4998.

939. 4657. 113

Termin zu deren Einlösung den 15. April 1852 mit dem Bemerken, daß von diesem Tage ab keine weitere Verzinsung der vorbezeichneten Aetien stattfindet.

Die Auszahlung des Nominal⸗Betrages der gezogenen Actien, sammt Zinsen vom 1. Ja nuar c. bis zum Zahlungstage, erfolgt von heute an auf Verlangen der Inhaber sofort bei unserer Kasse in Köln, gegen Auslieferung der Actien und der dazu gehörigen Coupons Nr. 3 bis einschließlich 10. Der Betrag der eiwa fehlenden Coupons wird von dem Betrage der Actien gekürzt und zur Einlösung dieser Coupons verwendet, sobald dieselben zur Zahlung prä⸗

chausseemäßigen Ausbau der Straße von dem Laudungsplatze bei Schwusen, im Kreise Glogau, nach Schlichtingsheim bis zur glo⸗ gau⸗posener Chaussee genehmigt habe, bestimme Ich, daß für diese Straße das Recht zur Expropriation der erforderlichen Grundstücke so wie das Recht zur Entnahme der Chaussee⸗Bau⸗ und Unterhal⸗ tungs⸗Materialien, nach Maßgabe der für die Staats⸗Chausseen geltenden Bestimmungen, Anwendung finden soll. Zugleich geneh⸗ mige Ich die Erhebung des Chausseegeldes für eine halbe Meile nach dem für die Staats⸗Chausseen jedesmal geltenden Chausser⸗ geld⸗Tarife auf dieser Chaussee. Auch sollen darauf die dem Chaus⸗ seegeld⸗Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗Polizeivergehen Gültigkeit haben. Der gegen⸗

2 8

ampfschiff⸗-Verbindung zwischen Kopenhagen.

„Vom 21. Oktober d. J. ab werden die gegenwärtig zweimal wöchentlich unterhaltenen Post⸗Dampfschifffahrten zwischen Stettin und Kopenhagen auf eine wöchentlich einmalige Fahrt beschränkt werden, welche in folgender Weise stattfinden wird:

aus Stettin: Dienstag Vormittags, und zwar bis Ende diese

Monats, nach Ankunft des um 6 ½e Uhr frü von Berlin abgehenden Eisenb

aus Kopenhagen: Freitag 3 Uhr N. in Stettin: Sonnabend Vormittags, ber

4

(gegengez.) von Bodelschwingh.

8

584—

8 s 4977. 1970 5ba 3. 2019. 20 8606. 8607. 8628. 8632. 8648. 8671. 8676. Wechsels wird hierdurch aufgefordert, denselben 1878. 85 2252 2039. 2101.] 8680. 8681. 8701. 8722. 8723. 8727. 8729. spätestens in dem auf 2106. 2123.22128. 2135. 2142. 2148. 2178.2181. 8748. 8758. 8762. 8763. 8766. 8770. 8789. den 16. Dezbr. d. J., Morgens 11 Uhr, 2191. 2192. 2196. 2238. 2253. 2258. 2266. 8796. 8797. 8809. 8812. 8844. 8865. 8895. anberaumten Termine dem unterzeichneten Kreis-⸗ 2268. 2276. 2277. 2283. 2291. 2300. 2302. 8914. 8935. 8944. 8958. 8908. 8970. 8997. gerichte vorzulegen, widrigenfalls er für kraftlos 2306. 2323. 2326. 2330. 2334. 2348. 2349. 9012. 9013. 9035. 9042. 9053. 9007. 9972. erklärt werden wird. 2362. 2391. 2408. 2424. 2440. 2455. u. 9079. 9081. 9084. 9099. 9100. 9103. 9107. Hagen, den 12. Juni 1851. bbe-. 2498. J316 itt. 94 6. 91927. 9144. 9143. 9147. 9151. ans a ] J. Abtheilung. 2354. 2566. 2572. 2600. 2601. 2602. 2003. 9170. 9173. 9204. 9206. 9212. 9217. 9226. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 2622. 2629. 2632. 2637. 2615. 2648. 2654. 9245. 9248. 9259.9261.9282.9292.9301.9305 2027. 2705. 2717. 2748. 2751. 2753. 2758. 9306. 9317. 9318. 9330. 9340. 9351. 9309. Bekanntmachung. 2764. 2791. 2820. 2828. 2831. 2833. 2849. 9385. 9400. 9405. 9407. 9421. 9431. 9433. Die Lieferung des Bedarfs der hiesigen Werk⸗ 2855. 2867. 2893. 2934. 2939. 294 1. 2947. 2949. 9441. 9452. 9462. 9495. 9497. 9515. 95236. att für das Jahr 1852 von ungefäahr 2966. 2979. 2985. 2999. 3013. 3017. 3033. 9557. 9559. 9571. 93586. 9592. 9000. 9614 10⸗bis 16,000 Pfund Blankledeer, 63015. 3047. 3050. 3099. 31091. 3103. 3112. 9620. 9623. 9624. 9627. 9631. 9653. 9659. 800 do. Kalbleder, 3119. 3120. 3134. 3135. 3153. 3183, 3185. 9681. 9682. 9689, 9724. 9741. 9745. 9751. 200 do. feinem, Krausleder 3186. 3189. 3191. 3217. 3218. 3219. 3220. 9770. 9790. 9794. 9803. 9807. 9814. 9817. 500 do. starkem)⸗ 3232. 3.237. 3288. 3305. 3314. 3317. 3318. 9824. 9829. 9835. 9836. 9840. 9843. 9845. 300 do. Weißgarleder, 113323. 3338. 3373. 3374. 3381. 3396.3424. 9849. 9862. 9870. 9871. 9872. 9877. 9881. 100 do. Be sah, en, 3427. 3430. I 34. . 3451. 9885. 9888. 9891. 9916. 9921. 9921. 9934. 100 Stück rauhe [Lamm⸗ ( 3456. 3484. 3496. 7, 3301. 3503. 3504. JEö“ 1I1A“* 1ö116“ 100 Sic zgaune Schaaf.) Felle, 3518. 3524. 3551. 3554. 3567. 3616. 3622. f 113“ 500 Pfund Reh⸗ Haare, 3623. 3648. 3652. 3677. 3689,. 3690. 3695.3730 8 v“ 1 8 . 48 Haare 9 b⸗ 9 8 1 . die oben nach ihren Nummern aufgeführten 800 F...ö 3733. 3743. 3752. 3761. 3704. 3765. 3769. 993 Stück Actien Litt. A. und bestimmen als 000 do. do. Lein⸗— 8 le Lemnenwaaren, darunter und ⁸½ Ellen breiter Zopilllich, 8 600 Scheffel Holzkohlen soll am Dienstag, den 21. Oktober cr., Vormittags 92½ Uhr, in einem hier abzuhal⸗ tjenden Subdmissions⸗Termin den Mindestfor⸗ dernden übertragen werden. Hierauf Reflek⸗ tirende werden ersucht, die in unserm Bürcau niedergelegten Bedingungen und Proben einzu⸗ sehen, und Ihre versiegelten Preisforderungen mit der Bemerkung: „Submission N. N.“, min⸗ destens einen Tag vor bezeichnetem Termin an 3000. 5016. 5023. 5025. 5027. 5059. 5060. sentirt werden wärtige Erlaß ist durch die Gesetzsammlung zur öffentlichen Kennt⸗ uns einzusenden. Später eingehende Gebote 5061. 5079. 5109. 5141. 5143. 5145. 5140 v niß zu bringen. Sanessouci, den 17. September 1851. werden nicht berücksichtigt. Hierbei wird noch 5150. 5153. 5158. 5164. 5165. 5168. . Köln, den 13. Oktober 1851. 8 8 b . ember 1851. die Bedingung gestellt, daß der Lieferant sich 5179. 3180. 5199. 5206. 5211. 5219., 5240. b1I (gez.) Friedrich Wilhelm. verpflichtet, den etwaigen Mehrbedarf der Werk⸗5248. 5208. 5293. 5318. 5322. 5852. 5305.5372. ““ W11“ eenefpealrent⸗ 8 5383. 5384. 5391. 5392. 5402. 5412. 5419. von der Heydt. un Zahlen lten zu ollen. Auswärtige müssen ihre Firma und Wohnort angeben, daß keine Verwechselung mit Andern möglich werden kann. Deutz, den 25. September 1851. Königliche Verwaltung der Haupt⸗Artillerie⸗ Werkstatt.

Fvespe, Lieutenant.

Bank⸗

.“

gez. Unger, Hauptmann.

Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 14. März, 15. April, 12. und 24. Mai, 13. Juni und 10. Juli d. J., womit der dritte, vierte, fünfte, sechste, siebente und achte Zehntheil unserer Actien Lit. A. zur Einlösung gekündigt worden, bringen wir hiermit zur Kennt⸗ niß des Publikums, daß bei der heute durch den Notar Cardauns bewirkten Verloosung des neun⸗ ten Zehntheils unserer Actien Lit. A. folgende 993 Nummern gezogen wurden, als:

6. 15. 23. 26. 27. 29. 36. 56. 68. 72. 80. 981. 83. 91. 94. 113. 119. 166. 185. 190. 193. 210. 213. 216. 242. 258. 279. 294. 295. 333. 342. 348.358. 372. 376. 378. 387.

392. 393. 403. 409. 414. 420. 4380. 439.

475. 491. 500. 511. 517. 519. 527. 528. 558. 660, 568. 569. 575. 578.

591. 604. 632. 651. 663. 668.

694. 703. 709. 720. 726. 727. 732. 742.

769. 773. 792. 806. 817. 823. 830. 843.

853. 866. 870. 891. 901. 909. 919. 932. 952. 953. 985. 990. 990. 998. 1002. 1015. 1024. 1026. 1035. 1042. 1050. 1060. 1075. 1091. 1092. 1101. 1117. 114214. 1123. 1126. 1129.

5429. 5431. 5133. 5438. 5448. 5492. 5493. 35499. 5500. 5504. 5514. 5526. 5528. 5510. 5543. 5544. 5554. 5589. 5595. 5629. 5641. 5645. 5654Q. 5660. 5662. 5663. 5666. 975. 5689. 5698. 5701. 5703. 5713. 5731.

—,—

—,— —,ö—q . —0⸗ 20 —— ö1“ 9789, 3791.

5810. 5811. 5823. 5829. 5810. 5849. 5863.

5865. 5875. 5910. 5917. 5925. 5932,. 5935. 5953. 5957. 5966.5970. 5976.5988.5991. 5996. 6008. 6019. 6025. 6027. 6029. 6055. 6058. 6061. 6064. 6083. 6098. 6099. 6102. 6106. 6114. 6119. 6120. 6138. EEee 6174. 6187. 6192. 6199. 6203. 6206. 6213. 6232. 6236. 6257. 6275. 6276. 6279. 6-88. 6290. 6296. 6295. 6311. 6316. 6324. 6326. 6334. 6345. 6349. 6351. 6363. 6365. 6368. 6397. 640:. 6420. 6437. 6446. 6447. 6461. 6468. 6473. 6178. 6484. 6507. 6521. 6528. 6545. 6568. 6576.6579.6583. 6587.6609. 6627. 6639. 6647. 6656. 6658. 6666. 6673. 6679. 6696. 6705. 6715. 6730. 6731. 6732. 6734. 6745. 6755. 6762. 6769. 6770. 6778. 6783. 6791. 6792. 6819 6824. 6830. 6844. 6868. 6871. 6873. 6890. 6898. 6924. 6934. 6942. 6949. 6952. 6955. 6967. 6968. 6971. 6977. 6979. 6993. 6995. 7000. 7004. 7007. 7028. 7040. 7045. 7048. 7054. 7062. 7066. 7088. 7095. 7100. 7128. 7129. 7130. 7131. 7145. 7154. 7166.7169.7178. 7179. 7186.7191.7194. 7701. 7218. 7222. 7225. 7245. 7253. 7272. 7384. 7391. 7393. 7428. 7430. 7439. 7450. 7452. 7458. 7460. 7477. 7485. 7491. 7499. 7503. 7530. 7542. 7545. 755.1

7566. 7570. 7582. 7588. 7614.

7650. 7672. 7677. 7992. 7697, 27700. 77 7719. 7721. 7726. 7733. 7742. 7744. 7753. 7766. 7771. 7817. 7822. 7827. 7841. 7891. 7875. 7881. 7889. 7897. 7907. 7910. 7911.

[853] Ediktal⸗Ladung. Zu dem Vermögen 1) des Kaufmann und Fabrikanten Herrmann Theodor Burkhart und 2) des Fabrikanten Julius Herrmann Ra⸗ scher hierselbst ist beziehendlich auf erfolgte Insolvenz⸗ Anzeige der Konkursprozeß zu eröffnen gewesen. Es werden daher die bekannten und unbekann⸗ ten Gläubiger der genannten zwei Schuldner und überhaupt Alle, welche an deren Vermögen aus irgend einem Grunde Ansprüche zu haben glanben, hierdurch geladen, bei Steafe des Ausschlusses, so wie bei Verlust der Rechtswohl⸗ that der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand, in dem auf den 19. März 1852 anberaumten Liquidations⸗Termine zu rechter frü⸗ her Gerichtszeit, an hiesiger Gerichtsstelle persön⸗ lich oder durch gehörig legitimirte und instruirte Bevollmächtigte zu erscheinen, ihre Forderunger anzumelden und zu bescheinigen, mit dem ver— ordneten Rechtsvertreter, so wie nach Befinden der Priorität halber unter sich, zu verfahren, bin⸗ nen 6 Wochen zu beschließen und den 6. Mai 1852 8 der Publication eines Präklusivbescheides, welche rücksichtlich der Ausbleibenden für geschehen er achtet werden wird, ferner den 24. Mai 1852 der Abhaltung eines Verhörs zum Behuf de Abschließung eines Haupivergleichs, wobei von denjenigen, welche gar nicht oder nicht gehörig erscheinen oder sich gar nicht oder nicht bestimm

erklären, angenommen werden wird,

Beschlüssen der übrigen Gläubiger beitreten, da⸗

fern aber eine Vereinigung nicht zu Stande kommt,

den 2. Juni 1852

Strelitz, nach Neu⸗Strelitz. V

An den Minister für Handel, Gewerbe und öffent⸗ liche Arbeiten und den Finanz⸗Minister.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Rechtsanwalt und Notar, Instizrath Behr zu Tilsit, den Roihen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem prakti⸗ en vierter Klasse; dem Fuhrherrn Johann Gottlieb Weidhaas in Berlin, das Allgemeine Ehrenzeichen; so wie dem Schuhmachergesellen Karl Weingärtler zu Halle, die Rettungs⸗ Medaille am Bande zu verleihen; 1 Den Vice⸗Ober⸗Jägermeister Grafen von der Asse Falkenstein zum Ober⸗Jägermeister;

Den Landgerichts⸗Assessor Menken zu Bonn zum Landge⸗ richts⸗-Rath in Köln; und 8

X

Den Staats⸗Anwaltsgehülfen Weiler zu Altenkirchen zum Staats⸗Prokurator bei dem Landgerichte zu Duͤsseldorf zu ernennen; so wie 1

Den Kreisgerichts⸗Direktor Ottow zu Labiau an das Kreis⸗ gericht zu Landeshut und den Kreisgerichts⸗Direktor Körner zu Landeshut an das Kreisgericht zu Labiau zu versetzen.

Berlin, den 17. Oktober. 1 Ihre Königlichen Hoheiten der Großherzog und die Frau 8 roßherzogin von Mecklenburg⸗Strelitz, nach Gransee. V Hoheit der Herzog Georg von Mecklenbu rg⸗

schluß an den um 12 Uhr abgehenden Eisenbahnzug.

9

om Dienstage den 4. November c. ab muß die Abfertigung chiffes von Stettin, ohne die Ankunft des Frühzuges von n abzuwarten, schon um 10 Uhr Vormittage erfolgen, dami be noch vor Eintritt der Dunkelheit die Oder passiren und das offene Fahrwasser erreichen kann. Die von Berlin nach Ko⸗ venhagen reisenden Persone, welche das gedachte Schiff benutzen

4194 ½ 1

wollen, werden daher spätestens mit dem am Montage 11 Uhr Abends von hier abgehenden Eisenbahnzuge sich nach Stetlin begeben müs⸗ sen Das Passagegeld für die Reise von Stettin oder von Swine⸗ münde nach Kopenhagen oder umgekehrt beträgt: für den ersten Platz Rthlr., für den zweiten Platz 5 ½ Rthlr. und für einen Deckplatz 3 Rthlr. preuß. Courant. Auf Mitnahme von Kindern und auf Reisen von Familien findet eine Moderation Anwendung

Güter werden gegen billige Fracht befördert.

Für Lokal⸗Reisende zwischen Stettin und Swinemünde beträgt

das Passagiergeld 1 ½ Rthlr. pro Person, mit der Maßgabe, daß füͤr

Domestiken, die mit ihren Herrschaften reisen, der ermäßigte Satz

von ³ Rthlr. pro Person erhoben wird

Berlin, den 9. Oktober 1851.

¹

General⸗Post⸗Amt. Schmückert

Berichtigung der früheren Verordnung, in Absicht die Taxirung der über Triest und Alexandrien zu

fördernden Korrespondenz nach Australien. Einer Benachrichtigung der Kaiserlich österreichischen Post⸗

Verwaltung zufolge gehört die Korrespondenz nach Australien zu der in der Verordnung vom 15. August d. J. (S. Koniglich

preußischen Staats⸗Anzeiger Nr. 51) unter C. aufgeführten Kor⸗

TKinisterium für Handel, Gewerbe und öffentliche r Arbeiten. 114““ -⸗Magdeburg ist unter auf eine durch Zeichnung und Beschreibung als neu und eigenthümlich nachgewiesene Reibmaschine für Runkelrüben und dergleichen, ohne jedoch Andere in der Benutzung bekannter Theile zu hindern, uf 8 hs Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.

der Inrotulation der Akten und

1142. 1176. 1185. 1215. 1219. 1237. 1241. 7915. 7924. 7967. 7974. 7989. 8029. 8031. den 19. Juli 1852 1

426 5, 12727 1277. 1282. 4298. 1316 1332. 8032. 8035. 8040. 8068. 8069. 8108. 8110. b v Erkenntnisses 1294. 1391. 1397. 1398. 1402. 1407, 1408. 8143. 8133. 8137. 8144. 8152. 8154. 841683. der Publication eines CCCECqqETE1C’A 1418. 1434. 1459. 1460. 1501. 1503. 1508. 8170. 8173. 8183. 8199. 8202. 8205. 8208. welches in 11.

V respondenz, welche bis zum Landungshafen in Ostindien frankirt . 1 1316. 1528. 1578. 1591. 1620. 41629. 1646.] 8224. 8228. 8234. 8249. 8263. 8204. 8205. I büizirt geachtet werden wird, gewärtig zu sein⸗

werden muß. Für die über Triest und Alexandrien zu befördern⸗ den Briefe nach Australien ist daher außer dem Porto bis Alexan⸗ drien noch das englische Seeporto mit 40 Kreuzern C.⸗M. pro einfachen Brief zu erheben.

Die Post⸗Anstalten haben hiernach die obige Verordnung zu berichtigen. 1

1 5 12ℳ 2 2 —054,2— 38 8 9 8 5 16 ddöööP-—-e ee 8897. 3311. 8325. 8828. 8844. Auswärtige Gläubiger haben zur Annahme 1747. 1753. 1762. 1765. 1767. 1768. 1771. 8343. 8346. 8356. 8359. 8367. 8369. 8376. künftiger Ladungen Bevollmächtigte im hiesigen

Orte zu bestellen.

1776. 178 LWö 900. 1814 392. 8402. 8413. 8414. 8423. 8438. 844

1776. 1784. 1787. 1790. 1794. 1800. 1819. 8392. 8402. 8413. 8414. 8423. 8438. 8448. I

7 Stadtgericht Crimmitzschau, am 10. Okt. 1851. Redslob, Stadtrichter.

8457. 8474. 8475. 8491. 8502. 8509. 8512.

1857. 1865. 1870é. 1905. 1914. 1923. 7. 8. 8 8514. 8549. 8566.8576. 8579.8589.

1951. 1955. 1957. 1964. 1972.

.h