1851 / 105 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

=

1öI’ 4 3 f 14 * 9 5 b 8 1 LEEEeEI ½ h 8 32 1 1 9* 18 11 L 8 8 5 4 1 8 1 5 8 1 1 3 2 8 8 8 8 *

1 Abgereist: Se. Excellenz der General der Kavallerie, Ge⸗ neral⸗Adjutant Sr. Majestät des Königs und Gesandter in außer⸗ ordentlicher Mission am Königlich hannoverschen Hofe, Graf von Nostitz, nach Hannover.

Berlin, 29. Oktober. Se. Majestät der König haben Aller⸗ gnädigst geruht: dem Kommandanten von Mainz, General⸗Lieu⸗ tenant von S chack, die Erlaubniß zur Anlegung des von Sr. Königlichen Hoheit dem Großherzoge von Hessen und bei Rhein hm verliehenen Großkreuzes vom Verdienst⸗Orden Philipp's des Großmüthigen zu ertheilen.

Provinzial⸗Behört Provinz Pommern.

Ernannt sind: Der frühere Kammergerichts⸗Auskultator Gustav Ludwig Alexander Keßner zum Regierungs⸗Referendarius bei der Königlichen Regierung in Stettin; der Pastor Werner in Nehringen zum Pastor in Tribsees; der Privat⸗Seeretair K. lein zu Belgard als außergerichtlicher Auctionator fuüͤr den belgarder Kreis und der Kammer⸗ gerichts⸗Referendarius Herrmann Theodor Lerche in Bärwalde zum Gerichts⸗Assessor.

Bestätigt sind: Für den 3ien Bezirk der Stadt Gollnow der Stadt⸗ Secretair Bahnemann als Schiedsmann; der bisherige, jetzt wiedererwählte Bürgermeister Schilke zu Rügenwalde in dieser Eigenschaft anderweitig auf sechs Jahre; der Post⸗Expediteur Woltersdorff in Dramburg als Agent der aachen⸗münchener Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft; der Rittergutsbesitzer Hartog in Vietzow als Spezial⸗Direktor der Schwedter Hagelschaden⸗ und Mobiliar⸗Brand⸗Versicherungs⸗Gesellschaft für den belgarder Kreis; der Lehrer

Schmidt in Falkenburg als Agent der Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt „Bo⸗

russia“ zu Berlin; der Rentier Richter zu Polzin als Agent der Magde⸗

burger Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

8 Angestellt sind: An der Stadt⸗Schule in Pyritz der Lehrer Wil⸗ helm Sellentin; in Neuengrape, Synode Pyritz, der Küster und Schul⸗ lehrer Wilhelm Rücker; der Unteroffizier Borchert als Gränz⸗Auf⸗ seher in Nehringen; als Lehrer der Küster und Schullehrer Henke in Clannin, der Lehrer Heß in Kaltenhagen, der Küster und Schullehrer

Kranz in Borntuchen, der Lehrer⸗Adjunktus Vierke in Panknin, der

Lehrer Brunke zu Klein⸗Gluschen, der Küster und Lehrer Abelt zu Dohnafelde, Parochie Reinfeld, der Lehrer Wedell zu Alt⸗Sanskow, Parochie Polzin. Provinz Sachsen. ist: Dem bisherigen Postexpediteur Bachsmann n Vlotho vom 28. Oktober c. ab die Verwaltung der Postexpedition in Liebenwerda. 1 2 1 8 qETqE.“*“

Ernannt sind: Die bisherigen Fortschreibungs⸗Kommissarien

Clouth zu Adenau, Göbel zu Münstermaifeld, Bleeser zu Wissen Schmitt zu Kirchberg, Jung zu Wetzlar, Schmitt zu Oberzissen und Schlömer zu Lutzerath zu Kataster⸗Kontroleuren; der Schulamts⸗Kandi⸗ dat Jakob. Decrouppé zum Schullehrer bei der katholischen Gemeinde zu Löffelschied, provisorisch; zu Postmeistern die bisherigen kommissarischen Post⸗Amts⸗Vorsteher, Post⸗Kommissarius Opffermann in Düren und Ober⸗Post⸗Secretair Bieling in Eupen; zu Ober⸗Post⸗Secretairen bei der Ober⸗Post⸗Direction in Aachen: die seitherigen kommissarischen Büreau⸗ Beamten bei derselben, Post⸗Secretaire Krohn und Bor ndrück. Verliehen ist: Die durch die Beförderung des früheren Kreis⸗ Secretairs Melbeck zum Landrathe des Kreises Solingen erledigte Kreis⸗ Secretairstelle des Kreises Elberfeld, dem Civil⸗Supernumerar A steroth. Bestätigt ist: Die Wahl des seitherigen Beigeordneten Theodor Bühren zu Borth als Bürgermeister der Sammtgemeinde Ossenberg. Verpflichtet sind: Der Rechts⸗Kandidat Franz Heinrich Fligel aus Sobernheim und der Rechts⸗Kandidat Michael Wirtz aus Bellscheid, als Landgerichts⸗Auskultatoren. 1 HMebertragen ist: Die Wahrnehmung der Polizei⸗Anwaltschaft für die Bürgermeistereien Leutesdorf und Anhausen während der Abwesen⸗ heit des Bürgermeisters Dr. Wurzer zu Hammerstein dem Bürgermeister Kampers zu Heddesdorf, die der Bürgermeisterei Bendorf dagegen dem Bürgermeister Liers zu Bendorf kommissarisch. Erledigt ist: Durch die Emeritirung des Pfarrers Knebel die evangelische Pfarrstelle zu Laubenheim. Errichtet ist: An der katholischen Schule und an der evangeli⸗ schen Schule zu Stromberg eine zweite Lehrerstelle. Niiedergelassen hat sich: Der als Arzt und Wundarzt appro⸗ birte und vereidete Dr. Karl Otto Deichmann in Koblenz. 8 I hat: Der als Bürgermeister der Einzel⸗Gemeinde Va bis jetzt fungirende Apotheker Rothenberger zu Vallendar bnce, ist an dessen Stelle der Vorsteher der Sammt⸗Gemeinde Johann Friedrich Schmitz daselbst gewählt und bestätigt Entlassen ist: Der zuletzt bei de ost⸗ in Eupe chftigi o te rheden Nehal aus 8 8 estorben ist: Der Hülfslehrer Büsch an dem Progymnasium zu Linz und ist die Wahrnehmung der Stelle desselben dem Schulan 88 kandidaten Wilhelm bis auf Weiteres kommissarisch übertragen. Mese .Ze Ne. 97 des Kenigt prenz. & .* Königl. reuß. Staats⸗Anzeigers ist Seite 528 unter „Rhein⸗Provi nz“ Zeile 4 ag 11 lesen: Linnich. 8 Pfe ii 15 1 8— 8’ „Nachen 81 38

8

6SHgr

Donnerstag, 30. Oktober. Im Schauspielhause. 183ste Abonne⸗ ments⸗Vorstellung: Ein Sommernachtstraum, nach Shakespeare von Schlegel, in 3 Akten, Musik von Felix Mendelssohn⸗Bartholdy. Tänze von Hoguect.

Freitag, 31. Oktober. Im Opernhause. 108te Abonnements⸗ Vorstellung: Die Hochzeit des Figaro, Oper in 2 Akten, mit Tanz, Musik von Mozart.

Kleine Preise: Fremden⸗Loge 2 Rthlr., erster Rang und Bal⸗ kon daselbst, inkl. der Prosceniums⸗Logen daselbst und am Or⸗ chester 1 Rthlr., Parquet, Tribüne, Parquet⸗Loge und Proscenium des zweiten Ranges 20 Sgr., zweiter Rang 15 Sgr., dritter Rang

1 „1b 4* 5 kogpr 8 (6(6( 3 9 * I“ daselbst 12 ½ Sgr., Parterre 15 Sgr., Amphitheater

Im Schauspielhause. 184ͤte Abonnements⸗Vorstellung: Der geheime Agent, Lustspiel in 4 Akten, von Hackländer. Hierauf: Der gerade Weg der beste, Lustspiel in 1 Akt, von Kotzebue.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours

der Berliner Börse, vom 29. Oktober 1851.

vechsel-Corzsrese Preuss. Courant.

vom 28. Oktober 1851. 8 Brief. Geld.

Niusterdamn. . ....... CCEE1186“ 143 ½ ¼ 143 Hamburg 300 Mk. 150 ½ 150 ½⅔ dito,. 300 Mk. 2 Mi. 149½ London 1 Lst. 8 1 wig..... .. CCEEbö1ö““ . 30 ½ 80* WIGae eeeeeööeee 5. 813 JLussburg 150 Fl. 101¾ Breslau .. TZS . 99 ¼ Leipzig in Courant im 9 Suss .. 8 107Thlr. 2 Mt. 99 ¾ Frankfurt a. M. südd. W. 100 Fl. 2 N 56 18 100 SRbl.³ * h. 105 ½⅔

Pet ersburg

Fendis - Cchasese vom 29. Oktober 1851.

Gem.

dito Staats-Schuld-Scheine ..... Oder-Deich-Baun-Obligationen.... Prämienscheine der Seebandlung à St. 50 Thlr. Kur- und Neumärkische Schuldverschreibungen Berliner Stadt-Obligationen . ......

dito dito

Westpreussische Pfandbriefe.. Grossberzl. Posensche dito

dito dito dito Ostpreussische dito Pommnersche dito Kur- u. Neumärk. dito Schlesische Vv““

dito. vomn Staat garantint Lit. B... Preussische Rentenbriefe. . . . .. . .. Preussische Bank-X

FAMrw’

œ☛ NℛS N

69.666989

5008

—58—

9

228

vw rwernrnEnnn

2 8 SG; ʒFʒFA’R

e

SNNV—

△α—

Friedrichsd or..... Andere Goldmünzen Disconto.

Lisehnbahn-Actiem vom 29. Oktober 1851.

Aachen-Dässeldorsfer.. Begisehs dito Prioritäts- Berlin-Anhalter Lit. A. u. dito ZBerlin-Hamburger ... dito dito dite II. Eam. Berlin-Potsdam-Magdeburger dito Prioritäts Obligat. 4 dito dito Berlin Stettiner. dito Cöln-Mindenes. dito T“ 11““ dito dito E“ Düsseldorf-Elberfeldler dito Prioritäts-.. dito Prioritäts-.. 2 Magdeburg-Halberstäcdter. c Magdeburg-Wirttenberge .. .“ duεοG., Prioritäts-..

1

schlesis ch- Märkische.. V1IG“ Prioritäts-. dhito Prioritäts-. dito Priorit. III. Serie .. (N. IV. Serie .. Oberschlesische Lit JJ. dito Prioritäts-... .“ Prinz-Wilhelms (Sieele-Vohwinkel) c dito Prioritäts- dito II. Serie Rheinische ... . dito (Stiamm. -) dito Prioritäts-Obligationen. dito vom Staat garantirte w.. Ruhrort-Crefeld-Kreis-Gladbacher.

dito Prioritäts-...

Stargard-Posen Thüringer.

dito Prioritäts-Obligationen Wilhelmsbahn (Ccesecl-Oderberg)

dito Prioritöts-... 8

Nichtamtliche Notirungen.

Ausländische Hr Jef. Geld.

Eisenbahn-Stamm-Actien

Cöthen-Bernburger Krakau-Oberschlesische.... Kiel-Alton . Mecklenburger-.. .“ Nordbahn (Friedr. Vilh.) Zorskoe-Selo 1

76 ½ 106

12 1 8

Ausländische Prioritäts-Actien.

Krakau-OLerschlesische- Nordbahn (Friedr. ENEI)ä.

Ausländische Fonds.

Russ. Hamb. Cerrtrt

do. Hope 1. Anleihe

do. Sticgl. 2. 4. Xnseihe

do. do. 5 Amäh6bd. ..

do. von Rothschild Lst.. 1

do Eugl. Anseinte.........

do. Poln. Schatz-Obligationeln

““ Poln. a. Psandbr. a. Ppoln. neuc Pfandbr

do Part. 500 F!

do. do. 300 Fi. Hamb. Feuer -K

do. Staats-Pr.-Anl. Lübeck. Staats-Anleihe Holl. 2 ½ % Integrale Kurhess. Pr. O. 40 Th.

Eser-lin, 29 Oktober. In Folge der Ultimo - Liquidation war

der Umsatz im Allgemeinen nur beschränkt und die Course sind meist inische blieben zu den gestrigen Preisen mehr-

9

2

8

2525—Sn

*q

etwas gewichen, nur Khe seitig begehrt.

(werliner Getraicebörse vom 29. Oktober. Weizen loco 56 60 Kthlr. Roggen loco 49 51 Kidhlr. 83 pfd. 49 ¼ Rthlr., 89pfd. 49 ½ pr. 82 pfd. bez. schwimmend 86/ 87 pfd. zu 48 Rthlr. pr. 82pfd. begeben. Pppr Rthlr. verk., 49 Br. pr. Okt./Nvbr. 48 ½ a 48 Rthlr. verk., 48 Br., CC pr. Frühjahr 48 Riühlr. verk. u. Br., 48 G.

1919 Stühb V Kassengeldern des Heinrich unterschlagen und sich am 17. Oktober c. damit ins Ausland entfeint zu haben. Das Signalement des Röder folgt

Der Oekonom Eduard Röder hat bei dem Amtmann Heinrich zu Wendisch⸗ Ahlsdorf seit Juli als Schreiber im Dienst gestanden, sich am nbei. 17. Oktober c. von da unter erdichteten Angaben entfernt und ist verdächtig, 2200 Thlr., welche von der Direction der Königlichen Seehandlung per Post an Heinrich abgesandt und zur⸗ Post⸗ Expedition Holzdorf gelangt waren, mittelst Fäl⸗ schung der Unterschrift des Heinrich unter Miß⸗ 6 brauch seines Siegels und unter dessen Namen 8 er betrüglich erhoben, nebst 63 Thlr. 3 Sgr. 5 Pf.

Ein Jeder, welcher von dem Aufenthalt des Röder Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon unverzüglich der nächsten Gerichts⸗ oder Polizei⸗ Behörde Anzeige zu machen.

den 26. Oktober 1851. Staats⸗Anwalt. v ““

Gerste, grosse, 3 40 Rihlr. . kleine 37 38 Rihlr. Haler loco 25— . 6 Rihlr. - schwimmend 25 à 24 ¼ Rthlr. pr. Oktbr. do. - pr. Frühjahr 26 a 25 RKthlr. Erbseun 45 50 Rthlr. Rappsaat Winterrapps 72 70 Rthlr. . Wimnterrübsen 72 70 Rihlr. Sommerräbsen 56—55 Rthlr. Leinsaat 59 58 Rthlr. ““ Hüböl loco 10 ½ Rthlr. Br., 10 ¼ bez. u. G. Oktober do. Oktob./Nov. 10 Rthlr. Br., 10¼ G. Novbr. / Dezbr. do. Dzbr./Jan. 10 ⁄2 Kthlr. Jan./ Febr. 10 ½ a 12¶ thlr. bez., 10 B¹. Febr. März 10 ¾¼ Rthlr. Br., 10 ½ Mäaärz /April 11 Rthlr. Br., 10 . E April/NMai EEI1I1IIs 10 4 Rthlr. verk., 11 Br., 10 G. Leinöl loco 12 ½ 125 Kitil Oktob. Nov. 12 ½ 12 Rthlr. - pr. Frübjahr 12 ¼ Rihlr v Spiritus lUen ohne Fals 23 Rthlr. verk. mnit Fals 23 ¾ a 23 Kthlr. verk, 23 Br., 22 G Oktober do. Oktob./Nov. 28 Rthlr. verk. u. Br., 22 ¾⅔ G. Nov. Dez 23 Rihlr. Br., 22 ¼ G. AFril/ Mai 25 u. 24 Kthlt. verk., 25 Br., 24 ¾ G. Geschäftsverkehr unbedeutend., Weizen billiger anzukommen. Roggen gedrückt und zu machenden Preisen verkauft. Hafer ohne alle Kauflust. Rüböl still und unverändert Spiritus matter und namentlich loco und nahe Termine zu niedrigeren Coursen angeboten.

C6116A““ Leipzig-Dresdn. 145 Br., 144 ¾ G. Sächs.-Bair. 87 dor., 86 ¾ G. Sächs.-Schles. 100 ½ Br., 100 G. Löbau- Zittau 24 ¼ Br. Magdeb.- E. e „i1t. 241 ½ Br., 240 ¾⅔ G. Berlin -Anhalt. 110 ¼ Br. Köln-Miad. 106 ¾ G. Thüringer 75 ¼ Br., 75 ¾ G. Altona- esauer Landêésb. Lit. A. 146 Br.,

1

1 1. 8 LIT113““

19 Br. Wiener Banknoten 83 Br., 83 6.

aAn- 8

Teie

Neapel, Montag, 20. Oktober. Durch Koͤnigliches Dekret sind sämmtliche Bürgerge reichs aufgehoben worden.

Paris, Dienstag, 28. Oktober. (Tel. Dep. d. C. B.) Poli⸗

nichts Neues zu melden.

Isreslaaes, 29 Oktober, 1 Uhr 36 Min. Nachmittags. Oesterr-. Banknoten 82 ½, Br. Oberschlesiche Actien Litt. A. 132 ⁄% Br. Ober- schlesische Actien Litt. B. 121 Br. Oberschlesisch-Krakauer 78 ⁄2 Br. Neisse-Brieger 53 ⅜˖ Br.

Getreidepreise: Weizen, weilser 55 71 Sgr., do. gelber 57 bis

68 Sgr. Roggen 46—56 Sgr. Gerste 39 —43 Sgr. Hafer 24— 27 Sgr.

Stettizz, 29. Oktober, 2 Uhr Minuten Nachmittags. Weizen

56 ½ bez. Koggen Oktober 50 bez., Oktober-November 50 bez., Früh-

jahr 48 bez. Rüböl Oktober 10 a 94 bez. Noyember -Dezember 10 bcz. Spiritus Oktober 14 pCt. bez., Frühjahr 14 ½ pCt. bez.

V EHaEzAbbgaF.s, 29. Oktober, 2 Uhr 37 Minuten Nachmitrags.

rden des König⸗

Berlin- Hamburger 98 ⅓. Nagdeburg- Wirttenberge 69 %. Spanier 32 ½⅞. Kieler 107. Russen 96 ¾. Kölner 106. Mecklenburger 28 ¾ nominell.

S 1 I 88 8 1 Weizen flau. Roggen Frühjahr lest. Oel unverändert. Kaffee 4 ⅛%,

stille. Frankfuart a. M., Dienstag, 28. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Tel. Dep. d. C. B.) Nordbahn 36 ½. 4 ½2proz. Metalliques 66. 5 proz. Metalliques 74. Bankactien 1168. 18341 Loose 166. 18391 Loose 97. Spanie: 35 %. Badische Loose 34 ½. Kurhessische Loöse 32 ½. Wien 96 . Lombarden 74 ½. London 119 ½. Paris 945. Am-

sterdam 100 ½. . Sb'icnan, Dienstag, 28. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 15. Minu⸗- len. (Tel. Dep. d. C. B.) Silbero"bligation 1015. öproz. Metalliq. 92 ⁄. 4 ½proz. Metalliq. 82. Bankaktien 1217. Nordbahn 148 ½. „18391 Loose 120 ½. Lombarden 92 ½⅛. London 12, 18. Amsterdam 172. Augsburg Hamburg 182. Paris 146 ½. Gold 294¼. Sisber 22 ½. Valuten

und Contanten fest. Paris, Dienstag, 28. Oktober, Nachmittags

Dep. d. ö ) 8102. 55, 700 5proz. 90, 15.

Signalement des Oekonomen Eduard Röder aus Ahlsdorf. 1) Aeußere Gestalt: Größe 5 Fuß 7 Zoll, Haare hellblond, Stirn frei, gewölbt, Augenbrauen blond, Augen blaugrau, Nase und Mund gewöhnlich, Zähne gesund und voll⸗ ständig, Bart hellblond (starker Backen⸗, Schnurr⸗ und langer Kinnbart), Kinn oval, Gesicht länglich, Gesichtsfarbe gesund, Gestalt schlank. Beson dere Kennzeichen auf der linken Backe eine

kleine Rappier⸗Narbe. 2) Persönliche Ver⸗ V hältnisse: Geburtsort Halle a. /S., Wohnort

Ahlsdorf, Alter cire 34 Jahre Religion evan⸗