personal⸗- 8ZI11II“ . — 2„ Provinzial⸗Behörden.
8 Provinz Pommern. 8 Ernannt sind: Der Predigtamts⸗Kandidat Hertel zum Pastor in Blumberg, Synode Penkun; der Predigtamts⸗Kandidat Piper zum Pastor in Nehringen, Spnode Loitz; der Predigtamts⸗Kandidat Retzius zum Pastor adjunctus in Niepars, Synode Barth; zum Prediger der dritten Division der bisherige Divistonsprediger der ersten Division, Cosack. Bestätigt ist: Der Altuarius Karl Fischer zu Labes als Agent der agachener und münchener Feuerversicherungs⸗Gesellschaft zu Aachen für die Stadt Labes und deren Umgegend. — 1 Angestellt sind: Der bisherige Lehrer an der allgemeinen Stadt⸗ schule zu Anklam, Karl August Wilhelm Tietz, als Lehrer bei der dortigen höheren Töchterschule; in Friedrichsthal, Synode Garz, der Küster und Schullehrer Karl Ludwig Duncer. —8 “ Erledigt ist: Durch die Versetzung des Kreis-Thierarzts Krüger die Kreis⸗Thierarztstelle des usedom⸗wolliner Kreises mit dem Wohnsitze Swinemünde. 1“
F revinz Schlesten.
Bestätigt sind: Der Post⸗Secretair von Wartenberg unter Ernennung zum Ober⸗Post⸗Secretair als etatsmäßiger Büreau⸗Beamter bei der Ober⸗Post⸗Direction zu Liegnitz; der Kaufmann C. W. Müller in Oels als Agent der schlesischen Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.
Versetzt sind: Der Gerichts⸗Assessor Unverricht aus dem De⸗ partement des Appellations⸗Gerichts in Ratibor in das des Appellations⸗ Gerichts in Glogau; der Appellations⸗Gerichts⸗Auskultator Weissig aus dem Departement des Appellations⸗Gerichts in Breslau in das des Appellations⸗Gerichts in Glogau; der Postverwalter Berkhahn von JJITI“ nach Greifswald; der Post⸗Assistent Radtke von Danzig nach Glogau.
Niedergelegt hat: Der Königliche Premier⸗Lieutenant und Feldmesser Robert Brandt zu Oels die Agentur der schlesischen Feuer⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft.
Entlassen ist aus dem Justizdienst auf sein Ansuchen: Der Appellations⸗Gerichts⸗Referendarius Schubert mit Vorbehalt des Wiedereintritts.
Gestorben sind: Der Appellations⸗Gerichts⸗Referendarius Eugen Bassengez der Kreisgerichts⸗Secretair Bahns zu Goldberg.
Uebertragen ist: Dem Post⸗Expedienten Rothert aus Spiller die Verwaltung der Post⸗Expedition I. Klasse in Schmiedeberg; dem Post⸗Expeditions⸗Gehülfen Binner aus Lähn die Verwaltung der Post⸗ Expedition in Spiller; dem Post⸗Expediteur Bröber l. aus Waldau die Vei⸗ waltung der Post⸗Expedition in Greiffenberg; dem Post⸗Expeditionsge⸗ hülfen Meister aus Bunzlau die Verwaltung der Post⸗Expedition in Ro⸗ thenburg O. L.
Angenommen ist: Der Oekonom Otto Bröer als Post⸗Expedi⸗ teur in Waldau.
Ausgeschieden sind freiwillig: Die Post⸗ Expeditions⸗Gehülfen J. L. Thenen, zuletzt in Schmiedeberg, J. H. Wettin, zuletzt in Gold⸗ berg, und G. Sevdel, zuletzt in Grünberg.
Königliche Schauspiele.
Dienstag, 11. November. Im Schauspielhause. 192ste Abon⸗ nements⸗Vorstellung. Zum erstenmale: Das Preis⸗Lustspiel. Ori⸗ ginal⸗Lustspiel in 3 Akten, von C. Mauthner.
Besetzung: Eugenie von Falkenstein, eine reiche junge
Wittwe, Frau Hoppé. Fräulein Cornelia von Sternau, ihre Tante, Frau Werner. Herr von Walden, Banquier, Herr Grua. Caroline, dessen Gemahlin, Frau von Lavallade. Baron Alfred von Bergen, Hr. Hendrichs. Herr von Thalheim, Hr. Crüsemann. Fräulein Adele, Schauspielerin, Frl. Schmidt. Scharting, Regisseur des Hoftheaters, Hr. Franz. Doctor Klette, Hr. von Lavallade,
Weller, Journalist, Hr. A. Bethge. Lieutenant
von Helm, Hr. Thomas. Smith, Virtuose, Hr.
O. Bethge. Ein Notar, Hr. Weygold. Jeannette,
Kammermädchen der Fr. v. Falkenstein, J. Hartmann.
Ein Diener der Frau von Falkenstein, Hr. Mickler.
Franz, Diener des Doktor Klette, Hr. Gern.
8F üin Schauspieler, Schauspielerinnen, Gäste, Diener. DOdsrt der Handlung: Eine deutsche Residenz.
Hierauf: e Mißverständnisse. Lustspiel in 1 Akt, von Stei⸗
gentesch. 14te Abonne⸗
1“
Mittwoch, 12. November. Im Opernhause. 1
ments⸗Vorstellung. Olympia. Anfang 6 Uhr.
1 “ Sas
Erster Rang und Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums⸗Logen daselbst und am Parquet, Tribüne, Parquet⸗Loge und Pro⸗ scenium des zweiten Rangs.. üemuuzttuh Dritter Rang und Balkon vaselbst.. öe—.—“ Amphitheateerer
I
NZdiIttEtlte
;vJer io;m n n Meen
v“ v““ “
Im Schauspielhause. 193ste Abonnements⸗Vorstellung: Der Liebesbricf. Hierauf: Der zerbrochene Krug.
—— ———;;;—ℳ—õõõ———
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours
der Berliner Börse vom f0. November 1851.
Preuss. Courant.
Wechsel-Course 8 vom 8. November 1851. “ Brief. Geld.
Amsterdam...... 250 Fl. Kurz. 143 ¾ dito 250 Fl. 2 Mt. 142 ½ Hamburg 300 Mk. Kurz. 50 ½ 150 ⅔ “ 300 Mk. Mt. 149 ½ EEe“] 1 Lst. 3 Mt. 23 6 23 ½ 390 Fr. 2 Mt. 80¼ 150 Fl. Mt. 1 78 5 Augsburg 150 Fl. Mt. 101 ⅔ Breslau... 8 100 Thlr. Mt. 99 ½ Leipzig in Courant im ·1 8 Tage. 995 ““ 100 Thlr. Mt. 99 ½ Frankfurt a M. südd. W.. 100 Fl. Mt. 2868 18 L111A“““ C.
f.
Fonds-Coterse vom 10. November 1851.
Ins
Brief. V Geld.
2
102 ½ 102 ⅔ 103 1028. 88 ½ 8
Preuss. Freiwillige Anleihe dito Staats-Anleihe von 1850.... Staats-Schuld-Scheine “ Oder-Deich-Bau-Obligationen Prämiensch. der Sechandl. à St. 50 Thlr. Kur- und Neumöärk. Schuldverschreibung. Berliner Stadt-Obligationen “ dito dito
Westpreussische Pfandbriefe.. Grossherz. Posenseche dito
dito dito dito Ostpreussische dito Pommersche dito Kur- und Neumärk. dito Schlesische dito
dito vom Staat garantirt Lit B.. Preussische Rentenbriee)l.. . Preussische Bank-Antheil-Scheine .
05n EvCmErb
120 ⅔
104
103 ¼
*N
2 0no nEn
97 97
2„ 2
&
—
FEGrbhAN ESnnN
—
Friedrichsd'or .. 1 Andere Goldmünzen à 5 Thlr Disconto
11
Eisecehbahn-Actien vom 10. November 1851.
Zinsf.
Aachen -Düsseldorfer..... Bergisch- Märkische... dito Prioritäts-. BerIamlteerer dito Prioritäts-.. EbqT TbX“ dito IDI ö v dito EeE1“ Berlin-Potsdam-Magdeburger. dito Prioritäts-Obligationen dito dito dito dito Berlin-Siettiner ...... dito Prioriräts-Ohligationen... öln- Minden dito 8 dito 8 dito Düsseldorf-Elberfelder.H ..
—
“
1 ℛNõr
¶ꝙv 9* g de
Magdeburg-Halberstädter ...... Magdeburg- Wittenberge. .... dito Prioritäts- Niederschlesisch- Märkische dito Prioritäts-. Ih, Prioritäts-. dito Prioritäts- III. Serie dito IV. Serie Oberschlesische Lit. A. dito Prioritäts-D dito Lit. B... Prinz-Wilhelms (Steele-Vobw.) c Rheinische ... “ (Stamm-) Priorütäts-. dito Prioritäts-Obligationen.. dito vom Staat garantirte Rubrort-Crefeld-Kreis-Gladbacher ..... ...
Prioritäts-
92½ 97⅔ 101½
—
—
FE 82
130
S8
120
2*½ν
ʒE‚EA
—+ 90
Poln. neue Pfandbr. do 8090 1.
8 — vJWG1“ 2. — . — ö1“ —
Geld.! Gem.
Fargard-Posen. “
Thüringer. 8 dito r 88
Wilhelmsbahn (Cosel-Oderberg)
dito Prioritäts-
Ausländische Eisenbahn-Stamm-Actien.
Geld. V Gem.
—õ
Cöthen-Bernburger Krakau Oberschlesische .. Kiel-Altona.... Mecklenburger 888 Nordbahn (Friedr. Wilh. Zarskoje-Selo Ausländische Prioritäts-Actien. krakau-Oberschlesische...
Nordbahn (Friedr. Wilh.)
Ausländische Fonds.
Hamb. Cert..
Hope 1. Anleihe ...
Stiegl. 2. 4. Anleihe do. 6. Anleilte
von Rothschild Lst. “
Engl. Anleiihe .
Poln. Schatz-Obligationen..... 9
T88öö“
ö“
do. ö89DDSle Hamb. Feuer-Kasse.
do. Staats-Pr.-Anl. Lübecker Staats-Anleihe... Holl. 2 ½ % Integrale 8 I MuIVö1öO Iöö 32 31 ¾ N. Had. do, 35 8 — 19
Berlin, 10. November. Das Geschäft war auch heute wieder nur gering und die Course waren im Allgemeinen etwas fester als am Sonnabend. Preulsische und ausländische Fonds fest doch unverändert
Berliner Getreidehörse8 vom 10. November. Weizen loco nach Qual 17e schwimmend 88 ⅛Qpfd. bunt. pos. zu 57 ² thlr. verk. 88 pfd. hochb. bromberger 59 Rthlr. bez. eine kleine Partie 89 %pfd. nackler 59 ½ Rthlr. bez. Roggen 1000 53 ½ — 56 Rthlr.
8 schwimmend 3 Ladungen 84 — 85 pfd. 52
82 pfd. bez., 87pfd. 52 ¾ pr. 82 pfd. bez. „pr. NA. 53 a 53 ¼ Rthlr. bez., 53 ¾ Br., 53 G. Nov. Dez. 53 ¾¼ Athlr. Br., 53 G. 3 pr. Frühjahr 53 Rthlr. bez. u. 622 ä. Gerste, grosse, 38 — 40 Rthlr. 8 — kleine 37 — 38 Rthlr. Hafer loco 25 — 26 ½ Rthlr. ““ schw. 48 pfd. zu 24 ½ Rthlr. Br. 3 pr. Frühjahr 48pfd. 27 Rthlr. Ar., 261 G., 50pfd. 27 ½ Erbsen 45 — 50 Rthlr. “ Rappsaat Winterrapps 71—70 Rthlr. . 8 Winterrübsen 71 — 70 Rthlr. Rüböl loco 10 ⁄¶ u. % Rthlr. bez., 10 ⅜˖ Br., November 10 ½ Rthlr. Br., 10 ¼ G. Nov. Dez. 10 ½ Bthlr. Br., 10 ¼ G. Dez./Jan. 10 ½ Rthlr. Br., 10 7⁄à2 G. Jan.]/ Febr. 10 8 Rthlr. Br., 10 ¾ G. Febr. /März 10 ¼ Rthlr. Br., 10 8 G. März /April. 11 Rthlr. Br, 10 ¼ a ½ — April /† Mai do. 8 Linöl loco 12 ½ Rthlr. 1“ 8 Lieferung pr. Novbr. 12 6 Rihlr. Br. — Frühjahr 12 Ethlr. Br. Spiritus loco ohne Fafs 23 ¼ Bthlr. verk. November 23 ½ Rthlr. bez., 23 ¼ Br., 23 ½ G. Nov. Dez. do,. Dezember/Jan. do.
. Geschaftsverkehr nicht bedeutend. Weizen beachtet. Roggen bei geringem Geschäft etwas höher bezahlt. Hafer billiger erlassen. Rüböl ziemlich unverändert. Spiritus loco etwas billiger, Permine unverändert.-
Leipaig. 8. November. Leipzig--Dresdn. 146 Br., 145 ½ G. Sächsisch-Bair. 87 ½ Br., 87 G. Sächs.-Schles. 100 ¼ G. Löbau-Zittau 24 Br. Magd.-Leipzig. 241 Br. Berlin-Anhalt. 109 ½ Br. Köln-Mind. 105 ½ G. Thüringer 74 Br., 73 G. Altona-Kicler 106 ¼ Br. Anhalt- Dessauer Landesb. Lit. A. 145 ¼ Br., Lit. B. 119 ¼ Br. Wiener Bank- noten 80 ⅞ Br., 80 ˖ G. 2
Amsterdamn, 7. November. W eizen still; 130 psd. bunt. pom. 275, 280 Fl.; 119pfd. jähr. fries. 185 Fl. — Roggen ohne Handel. — Gerste still; 107 pfd. jähr. fries. Sommerg. 126 Fl.
Kohlsamen L. höher; auf 9 Fafs gleich und im Nov. 53 L., Sept. 58 ½ L. — Leinsamen ohne Handel. — Rüböl gleich sehr willig, aul Lieferung preishaltend, auf 6 Wochen 31 ¼ Fl., effect. 30 à 31 Fl., Decbr. 30 ½, a † Fl., Mai 33, † a 33 Fl., Sept. und Okt. 34 Fl. — Leinöl aut 6 Wochen 34 ½ Fl., effect. 33 ½¾ FI. — Hanföl auf 6 Wochen 37 %˖ Fl., efsect. 36 ½˖ Fl.
Telegraphische Depeschen. (Nichtamtlich.) 8
Brüssel, Sonnabend, 8. November. (Tel. Dep. d. C. B.)
Senat findet eine Diskussion über die Adresse auf die Thron⸗ rede statt. Der vorgelegte Entwurf wird der Kommission zur noch⸗ maligen Revision zugewiesen. Mehrere Amendements sind vorge“ schlagen worden. “
Am Montage soll die Diskussion fortgesetzt werden.
Paris, 8. November. Die Kommission für den Antrag der Quästoren zum Schutz der Nationalversammlung hat den Minister des Innern darüber zu hören beschlossen. General Fabvier hat einen Gegen⸗Antrag auf Zurückweisung jedes bewaffneten Schutzes niedergelegt.
Molé ist Präsident der Kommission für das Wahlgesetz. Der Staatsrath hat das Verantwortlichkeitsgesetz der National⸗Versamm⸗ lung zuzustellen beschlossen. Es enthält u. A. die Bestimmung, daß die Functionen des Präsidenten, sobald er in Anklage gesetzt ist, aufhören. Zwei Hauptmitglieder des londoner Flüchtlings⸗Comité’s sind gestern Abend hier verhaftet worden. 1
Paris, Sonnabend, 8. November, Abds. 8 Uhr. (Tel. D. d. C. B.) In der Legislativen wird das Budget des Innern diskutirt, wobei sich eine heftige Debatte entspinnt. — Die für Paris nöthig gewordene Ersatzwahl zur Legislativen ist auf den 20. November festgestellt worden. — Die Kommission zur Prüfung des Wahlgesetz⸗Entwurfs wird am Dienstage ihren Bericht abstatten. Die zur Prüfung des Munizipalgesetzes niedergesetzte Kommission hat ihren Bericht über das Gemeindegesetz bis nach der Abstimmung über das Wahlgesetz
8 “ “
Stettin, 10. November, 2 Uhr — Minuten Nachmittags. Weizen Roggen November 53 ¼ G., Frübjahr 53 Br. Rüb-
ohne Veränderung. R Spiritus v
2 8 — „2 ¶ 1 öl November 10 ½ bez. u G., Dezember/ Januar 10 ¾ bez. November 15 bez., Februar 14 G. u. Br. 8
Breslan. 10. November, 1 Uhr 26 Min. Nachmittags. Oesterr. Banknoten 79 G. Oberschlesische Aelien Lit. A. 426 ½ G. Ober- schlesische Actien Lit. B. 118 ¾ G. Oberschlesisch-Krakauer 75 ⅜q G. Neisse-Brieger 525232 G.
Getreidepreise: Weizen, weilser 56—73 Sgr., d.. gelber 58 bis 71 Sgr. Roggen 53— 62 Sgr. Gerste 42 — 48 Sgr. Haser 25—28 Sgr.
Hamnhurg, 10. November, 2 Uhr 50 Minuten Nachmittags. Berlin-Hamburger 98. Magdeburg-Wittenberger 68 ½. Köln-Mind. 104 ⅓. Spanisch inländische Schuld 32 ¾. Russen 96 ¾. Kieler 105 ½. Meck- lenburger 26 ½⅞.
Weizen, Frühjahr sechr fest. Roggen, Frühjahr ruhig, weil höhere Forderungen nicht zu bedingen. Oel unverändert stille. Kaffee einige lausend Sack a 4 % geuacht.
Frankfurt a. M., Sonnabend, 8. November, Nachmit- tags 2 Uhr 30 Minuten. (Tel. Dep. d. C. B.) Nordbahn 35 ¾. 4 ½proz. Metalliq. 62 ½. 5 proz. Metalliques 71. Bankactien 1125. 1834r Loose 164. 18391r Loose 93 ¼. Spanier 34 ⁄. Badische Loose 34 ½¾. Kur- hessische Loose 32 ½, Wien 93. Lombarden 72 ½. London 119 ½¾. Paris 94 ½. Amsterdam 100 ½.
Wien, Sonnabend, 8. November, Nachmittags 2 Uhr 15 Mi- nuten. (Tel. Dep. d. C. B.) 5 proz. Metalliques 91 ¼. 4 ½proz. Metal- liques 815. Bankaktien 1200. Nordbahn 148. Lombarden 92 ½. London 12, 52. Amsterdam 180. Augsburg 129 ¼. Hamburg 190. Paris 453. Gold 33. Silber 27 ½. Anfangs der Börse waren Va-
luten und Kontanten † pCt. höher.
Par-is, Sonnabend, 8. November, Nachr nittags 5 U Dep. d. G. P.) 3proz. 95, 45. 5 proz. 90, 50. 8
“