1851 / 116 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

636

im Schauspielhause zu Potsdam zu folgenden Preisen zu haben:

Polizeiliche Bekanntmachung. Die in Folge der polizeilichen Verordnung wegen der öffent⸗ lichen Lustbarkeiten vom 10. Juli d. J. (Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger Nr. 17 Seite 76) bei dem unterzeichneten Polizei⸗Präsidium und resp. bei den betreffenden Revier⸗Polizei⸗Lieu⸗ tenants zu formirenden Anträge gehen oft so spät ein, daß es nach dem vorschriftsmäßigen Geschäftsgange unmöglich ist, die Entschei⸗ dung darauf zu rechter Zeit zu erlassen.

Dergleichen Gesuche müssen daher künftig mindestens zwei Tage vor dem Tage, an welchem eine dergleichen Lustbarkeit statt⸗ finden soll, hier eingereicht, beziehungsweise bei dem betreffenden Revier⸗Polizei⸗Lieutenant angebracht werden, indem sonst leicht der Fall eintreten möchte, daß die erforderliche Genehmigung bis zum

Tage der beabsichtigten Lustbarkeit nicht erfolgen kann. Berlin, den 6. November 1851. Koöönigliches Polizei⸗Präsidium. von Hinckeldey. 89 u1u“ Per sonal-Chronik Provinzial⸗Behörden.

Provinz Pommern. 8

Pensionirt ist: Der Post⸗Direktor, Rechnungs⸗Rath Klingner in Greifswald und ist die kommissarische Verwaltung des dortigen Postamts dem Post⸗Verwalter Berkhahn übertragen worden.

Wieder übernommen hat: Der Bürgermeister Sternberg zu Damgarten das dortige Bürgermeisteramt, welches seit dem April 1848

8 b verwaltet ward.

I I

v Provinz Westfalen.

Ernannt ist: Zum Mitgliede der Direction der westfälischen brovinzial⸗Hülfskasse in Stelle des in dieser Eigenschaft ausgeschiedenen ber⸗Regierungsraths von Mauderode der Regierungs⸗Aseessor

Linhoff.

Bestätigt sind: für die Sammtgemeinde Steinfurt: der bisherige Amtmann Terberger als Bürgermeister und der Apotheker König als Beigeordneter; der Schulze Veltrup als Vorsteher, der ꝛc. Wernink als erster und Flintermann als zweiter Schöffe für die Einzelgemeinde Veltrup; der Kolon Laugemann als Vorsteher, Becker als erster, Schnieder als zweiter Schöffe der Einzelgemeinde Sellen; der Zeller Horstmann als Vorsteher, Heckmann als erster und Gempt als zweiter Schöffe der Einzelgemeinde Hollich; für die Sammt⸗

gemeinde Metelen, Kreises Steinfurt, der bisherige Amtmann Geise zu Metelen als Bürgermeister und der Krämer Brinkwirth daselbst als Beigeordneter; der bisherige Amtmann Geise als Vorsteher, der Dr. Duprée als erster, Kaufmann Frieling als zweiter Schöffe für die Einzelgemeinde Wigbolds Metelen; der Kötter Homann als Vor⸗ steher, der Kolon Wisselmann als erster und Kolon Spitt⸗ 88 als zweiter Schöffe für die Einzelgemeinde Kirchspiels Metelen; für die Sammtgemeinde Rorup, Kreises Coesfeld: der bisherige Amtmann von Wydenbrück zu Schwickering als Bürgermeister; der Schulze Darup zu Darup als erster, der Jos. Wesseling zu Lette als zweiter Bei⸗ geordneter; der bisherige Amtmann von Wydenbrück als Vorsteher; der Wirth Konert als erster, der ꝛc. Ridder als zweiter Schöffe für die Einzelgemeinde Rorup; der Schulze Darup als Vorsteher; der Wirth Laun als erster, der Schulze Welberg als zweiter Schöffe für die Einzelgemeinde Darup; der Kolon Große Hamicold als Vorsteher; der

kolon Krabbe als erster, der Kolon Edelmann als zweiter Schöffe für die Einzelgemeinde Limbergen; der Jos. Wesseling als Vorsteher; der ꝛc. Hüls kamp als erster, der Schulze Herding als zweiter Schöffe für die Einzelgemeinde Lette.

Fru!, Königliche Schauspiele. Miittwoch, 12. November. Im Opernhause. 144te Abonne⸗ ments⸗Vorstellung. Wegen Unpäßlichkeit der Frau Köster kann die angekündigt gewesene Oper: „Olympia,“ heute nicht gegeben werden. Dafür: Oberon, König der Elfen. Romantische Feen⸗ Oper in 3 Abtheilungen, Musik von C. M. von Weber. Ballets von Hoguet. (Fräul. Joh. Wagner: Rezia.) Anfang halb 7 Uhr. Mittel⸗Preise: Fremden⸗Loge 2 Rthlr., erster Rang und Bal⸗ on daselbst, inkl. der Prosceniums⸗Logen daselbst und am Orchester 1 Rthlr. 10 Sgr., Parqnet, Tribüne, Parquet⸗Loge und Prosce⸗ nium des zweiten Ranges 1 Rthlr., zweiter Rang 22 ½ Sgr., dritter Rang und Balkon daselbst 17 ½ Sgr., Parterre 20 Sgr., Amphitheater 10 Sgr. Im Schauspielhause. 193ͤte Abonnements⸗Vorstellung: Der Liebesbrief. Lustspiel in 3 Akten, von R. Benedix. Hierauf: Der zerbrochene Krug. Lustspiel in 1 Akt, von H. von Kleist. Donnerstag, 13. November. Im Schauspielhause. 194ste Abon⸗ nements⸗Vorstellung. Zum erstenmale wiederholt: Das Preis⸗ Lustspiel. Original⸗Lustspiel in 3 Akten, von C. Mauthner. Hier⸗ auf: Der Weg durchs Fenster, Lustspiel in 1 Akt, nach Scribe, von W. Friedrich. 1 b Freitag, 14. November. In Potsdam. Auf Allerhoͤchsten Be⸗ fehl: Wie man Häuser baut, lokales Se aanb in ö 6” freier Benutzung einer historischen Anekdote, von Charlotte Birch⸗ Pfeiffer. Anfang halb 7 Uhr. Billets zu dieser Vorstellung sind in

der Kastellans⸗Wohnung

Erster Balkon und erste Rang⸗Loge 25 Sgr.

Loge 20 Sgr. Amphitheater 5 Sgr.

Zweite Rang⸗Loge 10 Sgr.

Parquet und Parquet⸗ Parterre 10 Sgr.

18

8b

Zu Lande:

11 Sgr. 3 Pf. Grosse Gerste 1 Rthlr. 20 Sgr.,

auch

8 Marktpreise. Berlin, den 10. November. 8

Weizen 2 Rthlr. 13 Sgr. 9 Pf., auch 2 Rthlr. Rogsen 2 Rthlr. 10 Sgr. 8 Pf., auch 2 Rthlr. 5 Sgr. 1 Rthlr. 16 Sgr. 3 Pf.

1 Rihlr. 5 Sgr., auch 1 Rthlr. 1 Sgr. 3 Pf.

5 Pf. Zu Wasser:

2 Rthlr. 6 Sgr. 3 Pf. 18 Sgr. 9 Pf.

Weizen, weisser, 2 Rthlr

Rthlr. 15 Sgr. und 2 Rthlr. 10 Sgr.

3 F 9 eauch 1 RKihlr. 2 Sgr. 6 DPf.

auch 2 Rthlr.

Hafer

Erbsen 2 Bthlr. 14 Sgr.

17 Sgr. 6 Pf., auch 2

Roggen 2 Rthlr. 10 Sgr., auch Grosse Gerste 1 Rthlr. 20 Sgr., auch 1 Rthlr. Kleine Gerste 1 Rthlr. 17 Sgr. 6 Pf. Erbsen

Hafer 1 Rthlr.

Sonnabend, den 8. November.

Das Schock Stroh 8 Rthlr., auch 7 Rthle.

Sgr, geringere Sorte auch 18 Sgr.

Der

ͤEͤͤͤͤqͤZͤZͤZͤͤͤZͤͤͤͤͤͤ1212191“

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours

der Berliner Börse vom 11. November 1851.

1ö“

. 4024112 8. 8 EE7762 hsel Course8¹ vom I11. November 1851.

Preuss. Courant.

Brief. Geld.

250 250 300 300

Amsterdam... dito Hamburg. dito

1I

300 150 150

Augsburg 100

Brealaun.... 4 Leipzig in Courant im 14 Thlr.

VTA11626 11.“ Frankfurt a M. südd. W.... Petersburg......

100 100

8

Fl. Kurz.

ET275 Wk. Mk. [2

Fr. Fl. Fl. Thlr.

Thlr. Fl.

Mt. Kurz.

Mt. Mt. Mt. Mt. Mt. Mt.

Tage.

Mt.

Fonds-Course vom 11. November 1851.

Brief.

Preuss. Freiwillige Anleihe dito Staats-Anleihe von 1850..

Staats-Schuld-Scheine 1u

Oder-Deich-Bau-Obligationen ...

Prämiensch, der Sechandl. à St. 50 Thlr.

Kur- und Neumärk. Schuldversch Berliner Stadt-Obligationen dito dito

Westpreussische Pfandbriese Grossherz. Posensche dito

dito dito dito Ostpreussische dito Pommersche dito Kur- und Neumärk. dito Schlesische dito 8

dito Preussische Rentenbriefe ....

Preussische Bank-Antheil-Scheine ...

Priedrichsd'or. 6

Andere Goldmünzen à 5 Thlr.. .

Disconto.. .

vom Staat garantirt Li

reibung.

5AnA”gAeennene ʒʒ’FhwʒMʒAEGAMEAAnA ECEnʒ·Nʒ

1

102 ½ 103 ¼ 83 9 120 ¾ 104

93 ½ 103

97 97 ¼ 9 1 2

vom 11. November 1851.

Eisenbahn -Actiem

8⸗.

Brief.

Aachen -Düsseldorfer Bergisch. Märkische... 8rg dito Prioritäts-... Berlin-Anhalter Lit. A. u. B... dito Berlin- Hamborger dito Prioritäts-.... dito dito

.2

dito dito

dito

8 dito Berlin-Stettiner dito Cöln-Mindener . E1“ dHito

In

dito

Prioritäts-..

Berlin-Potsdam-Magdeburger dito Prioritäts . Obligationen 1““

Prioritäts-Ohligationen..

Prioritäts-Obligat....

HEES 8ne.

110

99 ½⅔

74 96¾

1ö11“ dito

2 Rihlr. 5 Sgr.,

“; Düsseldorf-Elberfelder dito Prioritärr-s-. Prioritäts. Magdeburg-Halberstädter . Magdeburg-Wittenberge. . di to Priorität9s-.. Niederschlesisch- Märkische dito Prioritäts-. b141“*“ Prioritäts- 4 dito BPrioritkts- MI. Serie dito Serie Oberschlesische Sn. r... dito Prioritäts-... 9àb8 dito Lit B.... Prinz-Wilhelms (Steele- Vohw)) D Prioritäts- 11“““ II. Serie. Rheinischee. EIA.. dito (Stamm-) Prioritäts dito Pbrrioritäts-Obligationen.. s im.. vom Staat garantirte Ruhrort-Crefeld-Kreis-Gladbacher .. E1“*“ Prioritäts- Stargard-Posen Thüringer.. 1 ““ dito Prioritäts -Obligationen -Oderberg)....

I1““

ꝙ&. . H

.

8— *

wve

5— 85—

bina.

Nichtamtliche Notirungen)

Brief. Geld.

8 Ausländische 12* . Eisenbahn-Stamm-Actien.

Cöthen-Bernburger. . Krakau Oberschlesische.. Kiel-Altona 8 Mecklenburger . Nordbahn (Friedr. Wilh.) Zarskoje-Selo

08—

☛̊

Ausländische Prioritäts-Actien.

Ausländische Fonds.

Russ. Namh, Gyrt..... . .. =.. do. Hope 4. Anleihe.. 13 do. Stiegl. 2. ““ eeee ’““ do. von BRothschild Lst do. Engl. Anleihe... do. Poln. Schatz-Obligationen do. ꝑ“ do. IIWIo3o3

Poln. a. Pfandbr. a. C...

Poln. neue Pfandbrer do. Part. 500 Fl. do. VVIV

Hamb. Feuer-Kasee.

do. Staats-Pr.-Anlhln!

Lübecker. Staats-Anleihe

Holl. 2 ½ 9% Integrale... 8

Kurhess. Pr. Obl. 40 Thlr.

N. Bad. do. 35 Fl....

SEn

L11ö16“

Berlin, 11. November. Auch die heutige Börse war geschästs- los und die Course anfangs etwas besser, sechliessen im Allgemeinen wieder zu den gestrigen Notirungen. Von preussischen Fonds sind Bankantheile höher bezahlt, ausländische fest und unverändert.

Berliner Getreidebörse

““ ö vom 11. November. Weizen loco 57 61 Rthlr. 2 schwimmend 88 pfd. hochb. poln. 58 Rthlr., 86 ⁷5 pfd. bunt. zu 56 ¾ gehandelt. 9 Roggen loco 53—55 Rthlr. 19 schwimmend WI“ 52 ½ u. 52 ½ Rthlr. pr. 82 pfd. bez. Sr. er u. ehlr. Heors, 386 I do. b 4 Dez. 53 Rthlr. bez. 8 pr. Frühjahr 52 Rthlr. bez, Br. u. Gerste, grosse, 38 40 Rthlr. 1 kleine 37 38 Rthlr. 8 HrirmhrI s eiee ann

Ge nastg das

Hafer loco 25 26 Rthlr. 1111“

Pr. Frühjahr 48pfd. 27 26 ½ Rthlr., 50 pfd. 27 ½ 27. 11““ z7983

Erbsen 47 50 Rthlr. RKappsaat Winterrapps 71.—70 Rthlr. SE“ gi Län 178 hl Winterrübsen 71 70 Rthlr. E1I1“ hnne⸗ Sommerrübsen 56 55 Rihlr. Leinsaat 58 57 Rthlr. Rüböl loco 10 ¼ Rthlr. verk. u. Br., 10½ öS. November do. 9 ] Nov. /Dez. do. 1 428 Dez. Jan. 105⁄2 Rthlr. verk. u. Br., 105 G. 1u Jan. / Febr. 10 ½ Athlr. bez., Br. u. G. ““ 8 Febr. März 10 ¼ Rthlr. Br., 10 ¾ G., 10 ¾ bez. 1. März /†April. 10 2% Athlr. Br., 105¾ G. ülse ginn 8 April Mai 11 Rthlr. Br., 40 bas. . K.4 Zune. Leinöl loco 12 ⅔⅞ Rthlr. Br., 12 bez. b .Nowmez. 12 ½ Hihh. Br. 1s 22 Frühjahr 12 Rthlr. Br. Spiritus loco ohne Fass 23 ¾ Ethlr. bez. mit Fass 24 Rthlr. Br., 23 ¾ G. - Npovember 23 ¾ Rthlr. Br., 23 ½ verk. u. G. 1 - Dezember/Jan. 24 Rthlr. Br., 23 ½ 6. 8 April /Mai 25 ¾ u. 4 Geschäftsverkehr nicht bedeutend. niedriger verkauft. Hafer ohne Handel. stillem Geschäft fast keine Preisänderung.

Leipzig. 10. November. Leipzig-Dresdn. 145 ¾˖ Br., 145 G. Sächsisch-Bair. 87 ¼ Br., 87 G. Sächs.-Schles. 100 ¼ Br., 400 ½ 6. Lö- bau-Zittau 24 Br. Magd.-Leipzig. 240 Br. Berlin-Anhalt. 109 ¼ Br., 109 G. Berlin-Stettin. 119 ¼ G. Köln-Mind. 105 G. Thüringer 74 Br., 73 ½ G. Altona-Kieler 106 Br., 105 ½ G. Anhalt -Dessauer Landesb. Lit. A. 145 ¼ Br., Lit. B. 119 ¼ Br. Wiener Banknoten 79 ¾ Br., 79 G.

Weizen still. Rüböl matter.

Roggen etwas Spiritus bei

Telegraphische Depeschen. (Nichtamtlich.) 2889 824 Lt. Modena, Mittwoch, 5. November. (Tel. Dep. d.

C. B.)

n neuer Civil⸗Codex wird vom 1. Februar 1852 ab eingeführt.

Paris, Montag, 10. November, Abends 8 Uhr. (Tel. Dep.

d. C. B.) Die Kommission zur Prüfung des neuen Wahlgesetz⸗

Entwurfs wird morgen ihren Bericht der Legislativen vorlegen; sie trägt in demselben auf Verwerfung der Regierungs⸗Vorlage an.

Zara, Mittwoch, 5. November. (Tel. Dep. d. C. B.) In Albanien wüthen Erdbeben. Vallona ist fast ganz zerstört, das be⸗ festigte Schloß zusammengestürzt. Gegen 2000 Menschen haben ihr Leben eingebüßt.

Die Leiche des Vladika von Montenegro wird in Cettigne frierlich beerdigt werden. 8

1ii ge

I1“ 1 Sstettin, 11. November, 1 Uhr 55 Minuten Nachmittags. Weizen 55 59 bez. Roggen November 52 ½ 53 bez. u. Br., Frühjahr 52 ½ bez. Rüböl November u. November / Dezember 10 ½ bez., Dezember- Januar 10 ½ bcz. Spiritus November 14 15 bez., Februar 14 bez. Breslan, 11. November, 1 Uhr 32 Min. Nachmittags. Oesterr. Banknoten 79 ⁄2¶ G. Oberschlesische Actien Lit. A. 128 ½ G. Ober- schlesische Actien Lit. B. 119 ¼ G. Oberschlesisch-Krakauer 76 ¾ Br.

Neisse-Brieger 52 ⅔⅜˖ Br.

Getreidepreise: Weizen, weilser 56—73 Sgr., do. gelber 58 bis 71 Sgr. Roggen 52 60 Sgr. Gerste 42——48 Sgr. Hafer 25—28 Sgr.

HMarnburg, 11. November, 2 Uhr 44 Minuten Nachmittags. Berlin- Hamburger 98 ½. Köln-Mind. 104 ½. Magdeburg-Wittenberger 68 ½. Spanisch inländische Schuld 32 ¾. Kieler 105. Mecklenburger 26 ½. Russen 97 ¼. Geldkurse: London 13 Mk. 6 %, 13, 8 ¼. Amster- 33, 68. Wien 4193.

Weizen, Frühjahr fest, zu billigern Preisen Käufer. Roggen, Früh- jahr, Königsberg ohne Certifikate 78 Geber und 77 Nehmer. Oel mat- ier 19, 19 ⅞, 20 ½. Kaffee einiger Umsatz zu denselben Preisen.

Frankfurt a. M., Montag, 10. November, Nachmit- tags 2 Uhr 30 Minuten. (Tel. Dep. d. C. B.) Nordbahn 34 ¼. 4 ½proz. Metalliq. 62 ⅛. 5 proz. Metalliques 71. Bankactien 1118. 1834r Iose 164. 1839r Loose 92 ¾. Spanier 34 ½. Badische Loose 34 ⅛. Kur- hessische Loose 32 ¼. Wien 92 ½. Lombarden 72 ¼. London 119 ⅝. Paris 94 ⅛. Amsterdam 100 ½.

Wien, Montag, 10. November, nuten. (Tel. Dep. d. C. B.) 5proz. Metalliques 94 ⅞. liques 81 ½. Bankaktien 1197. Nordbahn 148 ½. 1839r Loose 149⅞. Lombarden 92 ¼. London 12, 48. Augsburz 129. Hamburg 190. Paris 153. Gold 32. Silber 27. Anfangs der Börse waren Va- luten und Kontanten 1 pCt. höher.

Triest, Sonntag, 9. November. (Tel. Dep. d. C. B.) Wochenbericht. Wegen der Valuten-Schwankungen und des qurch die Ueberschwemmungen und schlechtes Wetter gehemmten Ver- kehrs war das Geschäft Pücaheg. ö Baumwolle zog wegen Vorrathsmangel etwas an. u cker, begehrt.

SSr s. 10. November, Nachmittags 5 Uhr. (Tel. Dep. d. C. B.) 3 proz. 55, 70. 5proz. 90, 50.

Nachmittags 2 Uhr 15 Mi-

4 ½proz. Metal-