1851 / 118 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

sonderes Protokoll bekannt gemacht werden.

fach die Genehmigung zu ertheilen und solche dem Posthalter be⸗ kannt zu machen sein.

Für die Ober⸗Postkasse aber genügt eine einfache Kassen⸗Ordre, in welcher ohne Beifügung einer vidimirten Abschrift des Pro⸗ tokolls lediglich die in den Leistungen und Vergütungssummen

eingetretenen Veränderungen angegeben sind, eine Recapitulation

sämmtlicher Leistungen aber nicht enthalten ist. Berlin, den 1. November 1851. 8 Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. die Königliche Ober⸗Post⸗Direction N.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ Medizinal 2 Angelegenheiten.

Kunst⸗Ausstellung 1852¼. Die Königliche Akademie der Künste bringt hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß in Gemäßheit der Allerhöchsten Kabinets⸗ Ordre vom 18. Dezember 1849 (Staats⸗Anzeiger 1850 Nr. 15) die Ausstellung von Werken lebender Künstler im König⸗ lichen Akademie⸗Gebäude hierselbst am 1. September 1852 eröffnet und am 31. Oktober geschlossen werden wird. Indem die Akademie die Bekanntmachung des speziellen Programms dieser Ausstellung sich vorbehält, macht sie die geehrten Aussteller schon jetzt darauf aufmerksam, daß 1) Die Einsendung der für die Ausstellung bestimmten Kunst⸗ mwerke vor deren Eröffnung um so nothwendiger ist, da der Bericht der Akademie über die den Ausstellern vorzüglicher Kunstwerke zu verleihenden goldenen Medaillen bereits in den ersten Wochen der Ausstellung erstattet werden muß; 2) daß die in diese Ausstellung aufzunehmenden Kunstwerke, auch wenn dieselben durch Vermittelung von Commissionairen oder Kunsthandlungen oder aus dem Lager der letzteren an die Akademie abgeliefert werden, mit einem schriftlichen Attest der Künstler selbst versehen sein müssen, daß dieselben für diese Ausstellung bestimmt sind. Berlin, den 27. Oktober 1851. Direktorium und Senat der Königlichen Akademie der Künste. Prof. Herbig, Vice⸗Direktor.

8

Finanz⸗Ministerinm. Bekanntmachung. Mit Bezug auf unsere Bekanntmachungen vom 13. September und 22. Oktober d. J., betreffend die Herabsetzung der Zinsen der freiwilligen Anleihe des Jahres 1848 von 5 auf 4 ½ C., wird hiermit nochmals in Erinnerung gebracht, daß die zu konvertirenden Schuld⸗ verschreibungen spätestens bis zum 30. laufenden Monats,

und zwar von hiesigen Einwohnern bei der Kontrole der Staats⸗ papiere, Taubenstraße Nr. 30, in den Vormittagsstunden von 9 bis

1 Uhr, in den Provinzen aber entweder bei der Regierungs⸗Haupt⸗

Kasse, oder bei einer Kreis⸗ oder Kreis⸗Steuer⸗Kasse, oder einem von der Königlichen Regierung damit beauftragten Domainen⸗ Rentamt eingereicht werden müssen. Nach Ablauf jener Frist wird

keine Schuldverschreibung zur Abstempelung auf 4 ½ pCt. Zinsen mehr zugelassen, vielmehr hinsichtlich aller bis dahin nicht einge⸗ reighten Obligationen angenommen werden, die Inhaber derselben wollten die Zinsenherabsetzung sich nicht gefallen lassen, sondern erwarteten zum 1. April 1852, in Folge der in der Be⸗

kanntmachung vom 13. September d. J. geschehenen Kündigung der

Kapitalien, die Rückzahlung des in den Obligationen ausgedrückten

Nominalbetrages derselben. 1t

Berlin, den 12. November 1851. Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden. ) Köhler. Rolcke. Gamet.

8

(gez. E W111““

„Bei der heute fortgesetzten Ziehung der Aten Klasse 104ter Königl. Klassen ⸗Lotterie fiel 1,8 11“ 8 180,090 Rthlr. auf Nr. 26842 nach Barmen bei Holzschuher; 1 Gewinn von 5000 Rthlr. auf Nr. 44609 in Berlin bei Alevin; 34 Gewinne zu 1000 Rthlr. auf Nr. 3220. 5766. 8637. 10281. 11204. 11623. 12695 27053. 31963. 32544. 36398. 36602. 40044. 40544. 44399. 47123. 47422. 48442. 52296. 55075. 56278. 56724. 59342. 60112. 61343. 62106. 65102. 66066. 67606. 72215. 74573.

644

. 1“ b dert werden, vielmehr können, insofern solches zur Erleichterung und Vereinfachung allgemein des Geschäfts gereicht, die im Laufe des Kontrakts eintretenden Veränderungen dem Unternehmer durch be⸗ In diesem von dem Unternehmer mit zu unterzeichnenden Protokolle müssen aber solchen⸗ falls sämmtliche Leistungen und summarische Vergütungen, wie sie sich nach der eingetretenen Aenderung gestalten, rekapitulirt werden.

Von Seiten der betreffenden Ober⸗Post⸗Direction wird dem Protokolle statt der förmlichen Bestätigungs⸗Ausfertigung ein⸗

75319. 77734. und 78614. in Berlin bei Aron jun., bei Burg, 2mal bei Matzdorff, bei Moser Seeger; nach Aachen bei Levy, Breslau ber, Bunzlau bei Effmert, Cöln 2mal bei Reimbold Danzig bei Meyer, Düsseldorf bei Spatz, Gumbinnen bei Sterzel, Halberstadt bei Sußmann, Halle bei Lehmann, Königsberg in Pr. bei Borchardt, und 2mal bei Samter, Marienwerder bei Bestvater, Mühlhausen bei Blachstein, Neisse bei Jäckel Posen bei Pulvermacher, Ratibor bei Samoje, Stettin bei Wilsnach und nach Wesel bei Westermann; 43 Gewinne zu 500 Rthlr. auf Nr. 868. 8845. 10322. 17644. 18411 19728. 21845. 24652. 26834. 27656. 28262. 29693. 30066. 30081. 31847. 32554. 32959.33638. 39987. 42924. 44370. 47128.50183 52260. 57353. 58570. 59836. 62204. 62527. 64994. 68102. 68717. 69191. 69210. 69421. 69441. 69639. 69677. 71077.71538. 72249.

592. und 72928. in Berlin 2mal bei Alevin, bei Borchardt,

3mal und 6mal bei 2mal bei Schrei⸗

72592. Zmal bei Matzdorff, 2mal bei Mendheim, bei Moser, bei Rosen⸗ dorn, und 2mal bei Seeger, nach Barmen bei Holzschuher, Breslau bei Froböß, bei Scheche und 2mal bei Schreiber, Köln bei Reim⸗ bold, Danzig bei Meyer und Zmal bei Rotzoll, Düsseldorf 2mal bei Spatz, Halberstadt bei Sußmann, Halle bei Lehmann, Königsberg i. Pr. bei Borchardt und bei Samter, Liegnitz bei Schwarz, Mag⸗ deburg bei Roch, Marienwerder bei Bestvater, Merseburg bei Kie⸗ selbach, Minden Zma! bei Stern, Prenzlau bei Herz, Siegen bei Hees, Stettin bei Schwolow und 2mal bei Wilsnach, Stralsund bei Claussen, Thorn bei Krupinski und nach Wittenberg bei Haberland; 61 Gewinne zu 200 Rthlr. auf Nr. 578. 4337. 5495. 5897. 6404. 6620. 7029. 7651.8707. 10424. 12212. 12739.13623.13704. 14022. 14099. 15376. 15524. 15704.16957. 17212.17536.20886. 20938. 25035. 29752. 30776. 30835.31926.34785.38346.39764. 41308. 42168. 43474. 43920. 47661. 50805. 52822. 54076. 55229. 56238. 56494. 56649. 59800. 61009. 62012. 63197. 65229. 67939. 69177. 69969. 70818. 71073. 73318. 73537. 74435. 78033. 78259. 78454. und 790399. Berlin, den 13. November 1851. Königliche General⸗Lotterie⸗Direction.

u

Angekommen: Se. Durchlaucht der zu Lippe⸗Detmold, von Nauen.

Der General⸗Major und Inspecteur der 4sten

Prinz “]

Artillerie⸗

Inspection, Leo, von Glogau.

Ab ist: Se. Ex 1 I1“

gereist: Se. Excellenz der General⸗Lieutenant und Com⸗ mandeur der 10ten Division, von Winning, nach Posen.

Personal-Chronik

der

Lb Provinz Posen. „Beßstätigt sind: Der Lehrer Modrav in Wiela, Kreis Wongrowiec, in seinem Lehramte definitiv; der Lehrer Karl Stolpe aus Schneide⸗ mühl als Lehrer an der Stadtschule zu Inowraclaw.

Uebertragen ist: Dem Corpsjäger Eduard Pernow die Forst⸗ Aufseherstelle zu Hammer, Oberförsterei Rozanno; dem Kriegsreserve⸗Ober⸗ jäger Bonke die ambulante Hülss⸗Aufseherstelle für die Beläufe Langfurth und Rehhorst; die von dem Forst⸗Rendanten Lutter verwaltete Forstkasse zu Witkowo dem Forst⸗Aufseher Struch interimistisch, und die Forstkasse zu Gniewkowo für die Oberförstereien Wodzek und Cierpitz dem bisherigen Rendanten Lutter gleichfalls interimistisch.

b Ernannt sind: An den neu errichteten Pfarrstellen zu Neubrück, Polajewo und Konkolewo die Predigtamts⸗Kandidaten Rektor Zerbst, Wenig und Ludwig zu Pfarrern.

ist: Der Rektor Hellmich als Hülfsprediger in Chod⸗

„Erledigt siud: Die Land⸗Schullehrerstelle zu Placzkowo, Kreis v die evangelische Schullehrerstelle zu Roznowo Hauland, Kreis

nik.

Pensionirt ist: Der Regierungs⸗Secretair und Translateur von Czapski auf sein Ansuchen und werden die Translateur⸗Geschäfte bei der Königlichen Regierung zu Bromberg jetzt von dem Civil⸗Supernumerar von Goscicki bearbeitet.

Provinz Sachsen. 8

Ernannt ist: Der Feldmesser, Bürgermeister a. D. Brase, zum

Oekonomie⸗Kommissionsgehülfen und ist derselbe nach Halle g. d. S. ver⸗

setzt worden, um dort in den Auseinandersetzungssachen des Oekonomie Kommissions⸗Raths Wagener beschäftigt zu werden.

Bestätigt sind: Als Deichhauptmann des plotha⸗ ammelgoßwitzer Deichverbandes der Kammerrath und Rittergutsbesitzer Döring auf Plo⸗ tha, und zu dessen Stellvertreter der Gutsinspektor Schneider in Drösch⸗ kau auf 6 Jahr; als Deichhauptmann des döbeltitzer Deichverbandes der Bürgermeister Schwartz in Belgern, und zu dessen Stellvertreter der Bauergutsbesitzer Gottlieb Kaurisch zu Döbeltitz auf 6 Jahre; der Kausmann F. W. Apponius in Wittenberg als Agent der Berlinischen

““

11““

Königliche Schauspiele.

.“

Freitag, 14. November. Im Opernhause. 115te Abonnements⸗

Vorstellung: Der Liebestrank, Oper in 2 Abtheilungen. Musik von Hierauf, neu einstudirt:

Donizetti. (Hr. Formes: Nemorino.) Der Geburtstag,

Mittel⸗Preise:

Divertissement in 1 Akt, von Hoguet. Fremden⸗Loge 2 Rthlr., erster Rang und Bal⸗

kon daselbst, inkl. der Prosceniums⸗Logen daselbst und am Orchester 1 Rthlr. 10 Sgr., Parquet, Tribüne, Parquet⸗Loge und Prosce⸗

nium des zweiten Ranges 1 Rthlr., dritter Rang Amphitheater 10 Sgr. In Potsdam. Auf baut,

7 Uhr.

Wie man

zweiter Rang 22 ½ Sgr., und Balkon daselbst 17 ½ Sgr., Parterre 20 Sgr.,

Allerhöchsten Befehl: lokales Zeitgemälde in 4 Akten, mit freier B historischen Anekdote, von Charlotte Birch⸗Pfeiffer.

Häuser

enutzung einer Anfang halb

Billets zu dieser Vorstellung sind in der Kastellans⸗Wohnung

im Schauspielhause Erster Balkon und Loge 20 Sgr. Sonnabend, 15. November. Abonnements⸗Vorstellung: lungen, von Michael Beer. Zwischenakten

G. Meyerbeer. Anfang 6 Uhr.

amtlicher Wechsel-, Fonds- und gel

erste Rang⸗Loge 25 Sgr. Zweite Rang⸗Loge 10 Sgr. Parterre Amphitheater 5 Sgr.

und die zur Handlung gehörige

zu Potsdam zu folgenden Preisen zu haben:

Parquet und Parquet⸗

Im Schauspielhause. Struensee, Trauerspiel in 5 Abthei⸗

Die Ouvertüre, die Musik zu den Musik ist von

10 Sgr.

195ste

d-Cours

Stargard-Posen...

der Berliner Börse vom 13. November 1851.

Wechsel-Course vom 13. November 1851

Preuss. Courant.

Brief. V

Geld.

Prinz-Wilhel

250 Fl. 250 Fl. 300 Mk.

Amsterdam - Hamburg dito 3 300 Fr. 2 150 Fl. 150 Fl. 2

Augsburg Iob Ir. 2 alr.

Breslau

Leipzig in Courant im 14 Thlr. Fuss

Frankfurt a. M. sücdd. W....

Petersburg..

100 Thlr. 100 Fl.

Kurz. 2 Mt. Kurz. 2 Mt. MNt. Mt. 2 Mt. Mt. Mt. 8 Tage. 99 ½ 2 Mt. 2 Mt. 100 SRbl.13 Woch.

143 ½ 143 151½ 150¾

81 ¾

143 150 ½ 150 6 23 ½ 80*½ 8¹½⅔ 101 99¾ 99 ½ 99½ 56 20

105 ¾

Fonds-Course

Linsf.

Geld.

Gem.

Preuss. Freiwillige Anleie c dito Staats-Anleihe von 1850. Staats-Schuld-Scheine Oder-Deich-Bau-Obligationen Prämiensch. der Seehandl. à St. 50 Thlr. Kur- und Neumärk. Schuldverschreibung. Berliner Stadt Obligationen . dite dito

Westpreussische Pfandbrieel.. . 8 Grossherz. Posensche dito

dito dito dito Ostpreussische dito Pommersche dito Kur- und Neumärk. dito Schlesische dito

dito vom Staat garantirt Lit. B... Preussische Rentenbrieõfeoececl.. Preussische Bank-Antheil-Scheine

r 8g &n rn”U’nN

90 E

G O- 9 92 92 enA’AA

102 ¾

E üisenbahn Actien vom 13. November 1851.

Brief.

Schhbhbb 11A4*“*“

Bergisch- Märkische dito Prioritäts- Berdin-Anhalter Lit. A u. dito Berlin-Hamburger dito 8 dito dito II. Berün-Poisdam-Magdeburger.. dito Prioritäts- Obligationen.O dito 1

1=rb= Zinsf.

Eöa

88

Brief.

Berlin-Stettiner .. dito Prioritäts-Ohligationen Cöln-Mindener dito 8 dito Düsseldorf-Elberfelder 1689 Prioritäts- dito Priatitäts Magdeburg-Halberstädter Magdeburg-Wittenberge dito Rrioritktst ... Niederschlesisch- Märkische dito Prioritäts 1 dito Prioritäts- dito Prioritäts- III. Serie dito IV. Serie Oberschlesische Lit. A. . . . . . . . . .. .... dito Prioritäts-..

dito Lit. B..

II 102 ½

IEZinsf.

9 ww’d

102²⅔ 104

Prioritäts-Obligat. dito

* &.

NmE 85*

Prioritäts-

II. Serie .

dito dito Rheinische.. Ce- (Stamm-) Prioritäts dito Prioritäts-Obligationen.. dito vom Staat garantirte Buhrort-Crefeld-Kreis-Glad dito

8 856— n bKe;

Thüringer. dito Priorit .. Wilhelmsbahn (Cosel-Oderberg)

Prioritäts-

(Nichtamtliche Notirungen.)

f

V Brief.

Ins

Ausländische Eisenbahn-Stamm-Actien. V

Cöthen-Bernburgernrr Krakau Oberschlesische..

Kiel -Altona

Mecklenburger.

Nordbahn (Friedr. Wilh.) Zarskoje-Selo

Krakau-Oberschlesische Nordbahn (Friedr. Wilh.).

8

Ausländische Fonds.

Russ. Hamb. Cert do. Hope 4. Anleihe do. Stiegl. 2. 4. Anleihe do. do. 5. Anleihe do. von Rothschild Lset.. . do. Engl. Anleihe . do. Poln. Schatz-Obligationen do. do. Georrt bDu A.. .. 4 do. öö200 Poln. a. Pfandbr. a. C.... Poln. neue Pfandbr... do. Part. 500 Fl. do. do. 300 Fl..

do. Lübecker Staats-Anleihe . Holl. 2 ½˖ % Integrale... EEE“ Kurhess. Pr. Obl. 40 Thlr.. .. v“ 31 ¾ N. Bad. do. 35 Fl 19

Berlin. 13. November. Die Course unserer Eisenbahn-Actien stellten sich heute wieder sehr fest und die Stimmung war im Allge-

meinen günstig. Preussische Fonds etwas gestiegen, ausländische Effek- ten besser als gestern.

Eerliner Getreidebörse vom 13. November. 111““ Weizen loco 57 61 Rthlr. . schwimmend 88 pfd. fein weisser Culmer 60 Rthlr. bez. BRoggen loco 52 ½ 55 Rthlr. schwimmend 8 1pfd. 52 ¼ Rihlr. pr. 82 pfd., Kanal 52 Rthlr. pr. 82pfd. bez. pr. Nov. 52 ¼ u. ½ Rthlr. bez., 52 Nov. Dez. 52 ¾ Rihlr. Br., 52 bez. u. Dez. 52 ¼ ARthlr. bez. u. Br.

85/86pfd. im

pr. Frühjahr 52 ¾½ Rihlr. bez. u.“Br.,