1851 / 122 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Nen n 8

Gerste, grolse, 38 41 Rthlr. kleine 37 38 Rthlr. 1 88 Hafer loco 24 ½ 26 Rthlr.; 2 Ladungen 51 pfd. (Nichtamtlich.) 25 24 Rthlr. . 18. November. Morgen u Uhr. v 8 27 . 5 8 . 1 * 4

8* “] Soeben haben Se. Majestät der Kbönig von Hannover Erbsen 47 50 Rthlr. 1 Pger w. 1 v““ Rappsaat Winterrapps 70 68 Rthlr. 2 5 re irdisch L a u fba hn beschlossen.

Winterrübsen 70 68 ““ Sommerrübsen 56 55 Rihlr. Leinsaat 59 57 Athlr. 1b Rüböl loco 10 ¼ Athlr. Br., 10 22 bez., 107¾ November do. 1 ““ W Stettizn, 18. November, 1 Uhr 53 Min. Nachmittags. Dez.† Jan. 10 ⅜, Kthlr. Br., 40 ½ G. 55 bez. Roggen November 53 bez., Früähjahr 53 bez. Rüböl Novem- Jan.] Febr. 1077⁄2 Kthlr. Br., 10725 be ber 10 ⁄½ G., Dezbr./ Januar 10423 it Fass bez., Januar/ Februar Febr. q März 10 Rihlr. Br., 10 ⁄220(G Frühjahr 10 ¾ Br. Spiritus Frühjahr 11 Br.

2

8

2 H Amtlieher Wechsel Berliner Börse vom 18. Novembher 1851. xn v Y

dito BE Prinz-Wilhelms (Steele-VYohw.) dito Prioritäts-

dito II. Serie. Rheinische (Stamm-) Prioritäts . Prioritäts-Obligationen.... di vom Staat garantirte...... zIII 143 Ruhrort-Crefeld-Kreis-Gladbacher .. ... ... V öd 143 dito prioritäts- Hamburg.:ül. .. 300 Mk. 151⅔ Stargard-Posen .. .. .. .. ..... e“ v 150 ¾ 1414*4*“*“ d114*“ 6LL68 dito Prioritäts-Obligationen. Bb“ 9 S k“ 300 Fr. Wilhelmsbahn (Cosel-Oderberg). ö. . u 389 8 Breslau, 18. November, 1 Uhr 25 Miu. Nachmittags. Oesterr.

E ass.. .. . 150 Fl. Prioritäts- 1121 12 mRchlr Banknoten 81 ⁄122 G. Oberschlesische Actien Lü. A. 135 ⁄¾ Br. Ober-

Augsburg.... I11I“ —8 1 I 'Dg⸗ 12 ½ 12 Rthlr. chlesische Actien Lit. B. 123 Br. Oberschlesisch-Krakauer 79 ½ Br. Bres] 1öu““ 100 Thlr. 2 fer 3 . 127 2 8.8 gei ““ 9. 8 b 1““ dr. 100 T Spiritus loco ohne Fals 23 Bthlr. bez. Getreidepreise: eizen, weilser 56–71 Sgr., do. gelber 58 bis

8 g. 8 16 Fals 22 ¾ HIHI 1 ö 70 Sgr. Roggen 52 61 Sgr. Gerste 42 47 Sgr. Hafer 26—29 Sgr.

1“ Harmnhezz-g, 18. November, 2 Uhr 50 Minuten Nachmittags.

November 22 ¾ u. Rthlr. verk., 23 Br., Petersburg 11“ 8 8 8 Nov. Dez. do. Berlin-Hamburg 98 h. Magdeburg ͤ- Wittenberge 70. Span. inländische

M Dezember /Jan. 93 Rihlr. bez. u. Dr., 223. G. Schuld 33 ½. Mecklenburger 26 ½- Köln-Minden 106. Russen 97 ½ G.

April/Mai 25, 25 ¼ u. 24 ½ Rthlr. verk., 25 Br., 24 ½ 25 G. Börse nicht animirt. Weizen zu letzten Preisen ausgeboten, Roggen, Frühjahr, 80

Königsberg bezahlt, wenig am Markt. Oel 19 ½, 19 %, 20 5⅔, 24 z. Kaü- fee fest, 5000 Sack Rio zu 4 46 umgesetzt. London EEeb“ Amsterdam 35, 55. Wien 188. 1

Bg1

Ins

2

92 △ꝙ—

8

b⸗ 22—⸗

Preuss. Courant.

Brief.

Wechsel-Course vom 18. November 1851.

0Qꝑ2 2

. 92 AüSwmRNWwRN

b

02

bE8666

Ϯ bo bo bo bo

2. —◻

b

Geschäftsverkehr nicht unbedeutend. Weizen bei etwas höheren preisen starker Umsatz. Roggen in sehr fester Haltung und neuérdings wesentlich besser bezahlt. Raäböl fast unverändert. Spiritus matt und

Ausländische Eisenbahn-Stamm-Actien.

2

Fonds-Course

vom 18. November 1851

Zins

9

Preuss. Freiwillige Anlehhh dito Staats-Anleihe von 1850

Staats-Schuld-Scheine.......

Oder-Deich-Bau-Obligationen Prämiensch. der Sechandl. à St. 50 Thlr. Kur- und Neumärk. Schuldverschreibung. Berliner Stadt-Obligationen cx.. ..

dito dito

Westpreussische D I ele.

Grossherz. Posenseche dito

dito dito dito Ostpreussische Pommersche dito Kur- und Neumärk. dito Schlesische dito

dito vom Staat garantirt Lit. B... pPpreussische Rentenbriefelbl.. Preussische Bank-Antheil-Scheinhe..

Friedrichsd'oor

Andere Goldmünzen à 5 Thlr...

Disc

..0⸗

vveeeAümmmmm

.„ .2422—2

eeeöEEVWb

EEE GnEN

Cr

A& ng eS

9 . SANSSSSn

d

FEisenbahn-Actien vom 18. November 1851.

insf.

Aachen-Düsseldorfer.. Bergisch- Märkischohohohohoee. dito Prioritäts-..

Berlin-Anhalter Lit. A u. B..

dito Prioritäts-

Berlin-Hamburger

1.“

dito 11

dito dito

dito dito

Berlin Stettiner. . ........

EE“

dito Prioritäts-Oblig dito dito

berfeldor

Magdebu rg-Halberstädter . ....

Oberschlesische Lit.

Driortate. ....

Magdeburger. . . . . . ..... dito Prioritäts-Obligationen.....

v““

aut

N1X“X“ b.“*“

Magdeburg- Wittenberge. 11“ 1 dito Priörithts. . . .. . . . ... Niederschlesisch- Märkische. . . . . . . .. Prioritäts.. . .... ...

. v1 . . dito Prioritäts-Ohligationen....

2.2 .

8 5 5 9 9, 96 8. 5..

Lit. D.

II. Em.

...„

IV. Serie

1*9, 2

**’

9—*0.

&

v 1* 2*ꝓ* §

„ℛꝙ— g9

101 ¼ 103 ¼ 134

70 102

91 ½

973 1003 100 ½⅔ 1023, 133

Cöthen-Bernburger. Krakau-Oberschlesische. öbö4“ 1“ 3 Nordbahn (Friedr. Wilh.) ...... 8 Zarskoje-Selo vG“

V

Ausländische Prioritäts-Actien.

I1A14“

Kassen-Vereins-Bank-Actien.

Ausländische Fonds

do. Hope 1““ do. Stiegl. do. do. v do. von Rothschild Lst... o“ do. Poln. Schatz-Obligationen. ... do. E““ do. do. 1oo. I. B. 200 NI.

PEIII“

““ do DZDIZ33Z3Z“ do.

Hamb. Feuer-Kasse.

do. Staats-Pr.-Anl.. .. ....

Lübecker Staats-Anleihe...

Holl. 2 ½ 9% Integrale v““

Kurhess. Pr. Obl. 40 Thlr..

ET“

werlin, 18. November. In Köln-Minden, Stettiner, Ober- sehlesische und Anhalter Actien bleb der Umsatz zu besseren Coursen sehr bedeutend. Berlin-Potsdamer durch Verkäufe gedrückt, Preulsi- sche Fonds besser, ausländische Effekten wie gestern.

Weizen loco 57 62 Athlr. 87 ½ pfd. posener 58 Rthlr., 89 ½ pfd. gubrauer 60 Rthlr schwimmend 89pfd. bromb. 60 Rthlr., 88 pfd. nackler 60, 88 pfd. graudenzer 59, 88 pfd. bromberg. 59, 88pfd. weiss kulmer 60, 88 ½ pfd. do. 61 bez. aggen loco 54 ½ 57 Rthlr. 8 pr., Nov. 54 ¼, 54 u. 54 ¼ Rthlr. bez., 54 8⅞ Br., 54 a 54 ¼¾ Nov. /Dez. do. Dez. 54 Rihlr. bez. u. Br., 54 ¼ G. pr. Frühjahr 53 ¼ u. 54 Rthlr. bez., 54

soco wie auf Termine etwas niedriger verkauft.

2 Uhr 30 Minuten.

Leippzig. November. Sächsisch-Baiv. . G. Magd.-Leipz. 238 G.

Mind. 107 6G. Thüringer 73 ½ G.

Anhalt-Dessauer Landesbank Lit. A. 145 3 1t B. 119 Br.

ner Banknoten 82 Br., 81 G.

Leipzig-Dresdn. 145 P 144* 8 G. Sächs.-Schles. 100 ¼ G. Berlin-Anhalt. 109 ¼ G. Altona -Kieler 107 Br., 106 ¾½ G

hessische Loose 32 ½.

Frankfesegt a. Metalliq. 64 ¾. 5proz. Metalliques 73 ½. Bankactien 1150. 1834r Loose 167. 1839r Loose 96 ⅞. 8

M., blontag, 17. November, Nachmittags Nordbahn 36. 4 ½proz.

Spanier 35 ½. Badische Loose 34 ⅛½. Kur-

Wien 95. Lombarden 73 ¾%. London 49L

g8 v“ 923⸗ 5 Löbau-Zittau 234 Paris 94 ¾. Amsterdam 100 ½.

Köln-

Stimmung. 1218. Nordbahn 154. don 12, 27. Silber 24 ½.

Paris, Montag, 3proz. 56, 60.

Dep. d. G8ö.

Bekanntmachung.

Die im zeitzer Kreise eine Meile von Z eitz und drei Meilen von Weißenfels und Naum⸗ burg belegene, zu Johannis 1852 pachtlos wer⸗ dende Domaine Hapnsburg soll nebst den Vor⸗ werken Maedelstein und Sautzschen, jedoch aus⸗ schließlich des an die Forst⸗Verwaltung zu Forst⸗ zwecken abzutretenden Vorwerks Breitenbach, von da ab bis Johannis 1870 auf 18 hintereinander folgende Jahre im Wege der Licitation ander⸗ weit verpachtet werden, und haben wir hierzu einen Termin

auf Montag den 1. Dezember d. J.,

Vormittags 10 Uhr,

vor dem Departementsrath, Regierungs⸗Rath von Bode, in dem Sessions⸗Zimmer der unter⸗ zeichneten Regierungs⸗Abtheilung anberaumt, zu welchem wir die Pachtliebhaber mit dem Bemer⸗ fen einladen, daß sich dieselben vor der Licitation über die zur Uebernahme der Pachtung nöthigen Eigenschaften und über den Besitz des nöthigen Vermögens genügend auszuweisen haben.

Die Pachtung umfaßt außer den vorhandenen Wohn⸗ und Wirthschafts⸗Gebäuden: 1) ein Areal von 716 Morgen 11,36 R. Acker, 256 öö-5 Wiese, 52 6““ Weidichte, Teiche, 179,71 Hutungsanger, 95,89 Dämme, N Gärten, 170,69 Wege, Trif ten, Unland ꝛc.

zus. 1202 Morgen 98,34 R.

die mit dem Haupt⸗Vorwerfe Haynsburg verbundene Bierbrauerei;

desgleichen die Branntwein⸗Brennerei;

die mit dem Vorwerke Sautzschen verbun⸗ dene Ziegelei;

5) einen beim Haupt⸗Vorwerke befindlichen Steinbruch nebst dem Steinbrecherha; mehrere von den Amtseinsassen zu leistende Hand⸗ und Zehntschnitter⸗Dienste, und die Koppelhütungs⸗Berechtigung auf mehre⸗ ren benachbarten fremden Feldmarken.

Das dem Ausgebote zum Grunde zu legende Pachtgelder⸗Minimum beträgt 3600 Rthlr., ein schließlich eines Drittheils in Golde, und zur Uebernahme der Pachtung ist ein disponibles Vermögen von 30,000 Rthlr. erforderlich.

Die Auswahl unter den drei Bestbietenden bleibt dem Königlichen Finanz⸗Ministerium vor⸗ behalten.

Die Verpachtungs⸗Bedingungen, so wie die Regeln der Licitation und die Karte und das Vetmessungs⸗Register, können täglich mit Aus⸗ schluß der Sonntage in der Domainen⸗Re⸗ gistratur der unterzeichneten Regierung während der Dienststunden eingesehen werden, auch wird auf Verlangen Abschrift der Licitations⸗ und der speziellen Verpachtungs⸗Bedingungen gegen Er⸗ stattung der Kopialien ertheilt werden.

Merseburg, den 12. Oktober 1851. Konigliche Regierung, Abtheilung für die Ver⸗

waltung der direkten Steuern, Domainen und ͤ“

Bekanntmachung.

Die im strasburger Kreise belegenen Domainen⸗ Vorwerke Strasburg, Mszanno und Dombrowfen sollen vom 1. Juni 1852 ab, und zwar die Vorwerke Strasburg und Mszanno zusammen, dagegen Dombrowken einzeln, die beiden ersten auf 18 Jahre und letzteres auf 24 Jahre, meist⸗ bietend verpachtet werden. Der Licitations⸗Termin ist für die Vorwerke Strasburg und Mszanno auf

X ugsburg

Wien. Montag, 17. November, Nachmittags 2 Uhr 15 Minu- (IZIIaäge. Silberanlehen 101 ¼ 1839r Loose 120 ⅛.

4

125. Hamburg 185 Paris 148 ¼.

An der Börse herrschte eine günstige 5proz. Metalliques 92 ½. Bankaktien Lombarden 93 ½. Lon-

17. November, Nachmittags 5 Uhr. 5 proz. 91, 80.

den 17. Dezember c., Vormittag um 10 Uhr, 8

und für das Vorwerk Dombrowken auf den 18ten ejus., Vormittag um 10 Uhr, im Konferenz⸗Zimmer im hiesigen Regierungs⸗ Gebäude anberaumt worden, zu welchem quali⸗ fizirte Pachtlustige eingeladen werden, um ihre Gebote abzugeben.

Zum Vorwerk Strasburg, welches dicht an der Kreisstadt gleiches Namens liegt, gehören 1143 Morgen 86 Q.⸗R. Acker,

219 Wiesen,

668 u Weide,

26 Hof und Baustelle,

32 Gärten,

66 39

und Gräben.

2041 Morgen 155 O.⸗R. ferner eine Brauerei und eine Brennerei zum Vorwerk Mszanno, welches X Meilen von Stras⸗ burg entfernt liegt, gehören: 8 G 442 Morgen 167 O.⸗R. Acker, Tege. 8

236

88 8 Veide,

of und Baustelle,

4

4 .

5 25 8 2

3 Gärten, Unland inkl. W Gräben.

0)

228 2* .8

8

915 Morgen 1 O.⸗R.

zum Vorwerk Dombrowken, welches 2

von Strasburg entfernt liegt, gehoören:

1296 Morgen 43 OQ.⸗R. Acker,

373 119 Wiesen,

530 136

5 165 He Baustellen, 56 Gärten, 55 Unland, inkl. Wege und Gräben.

15 Morgen 34 O.⸗R. Die Verpachtungs⸗Bedingungen