1851 / 122 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

engl. amt⸗ lichen Kaͤ⸗

talogs.

Gegenstand der Belohnung.

V. Klasse. Bewegungsmaschinen.

49 Gebr. Bonardel. 50 August Hamann 51 J. Eduard Leonhardt...

54 Theodor Bauman 5 Breithaupt und Shohohhhlhl „Ertel u. Söhne, Inhaber des Reichen⸗ bachschen mathematisch⸗ mechanischen In⸗ sittituts.

61 J. F. Luhme u. Corip

11AX*4* 64 J. Schröder, polytechnische Arbei sanstalt.

C9 82 ⸗„&

65 Herm. Seel c“

68 Karl Julius Gebauhhllt 70 Jacob Helweerertet 71 Georg und August Klemm....... 73 J. L. Schiedmaier u. Söhne. 74 Joh. Fr. Schulze u. Söhne..

Anton Lamberts Christ. Sohn. Pansa und Hauschilililldl Thümer und Töpffer. Vogel und Carner

81 Wilh. Bernhard ....... 83 Bruhm und Nägler.

84 J. D. Clarenbach u. Sohn.

85 Fr. Förster, Firma: Jer. Sig. 86 Karl Samuel Geißler.. 87 Gevers und Schmidttet 88 Ch. G. Gvoßmann

89 Ferd. Wilhelm Grüner 90 L. F. Haas u. Söhne... 91 G. Aug. Haberland.... 92 Franz Hendriche. 93 Wilh. Herrman. 94 R. Hösel u. Comp. 95 Marcus Itzigsohn.. 90 3. EEEE“*“ 97 Knüpfer und Steinhäuse

173

8 VI. Klasse.

83 58 55

01

14

Herrmannshütte bei Hörde, Tubusachse, Reg.⸗Bez. Arnsberg. Gewerbsmaschinen.

Berlin, Waßmannsstr. 15 Schlagmaschine für Jacquardkarten. Berlin, Schillingsgasse 23 .. Wangendrehbank.

Berlin, Wilhelmsstr. 46... Typengießmaschine. Berlin, Monbijouplatz 10... Scheermaschine für Wollenzeuge.

VIII. Klasse. Waffen.

V

1

Instrumente. r Dorotheenstr. 67 Comparateur. Kassel . Theodolithen, Nivellir⸗Instrumente. Rosteccokk Chemische Waage. Berlin, Kochstr. ö=öSöS Fresnels Wellenfläche. Astronomisches Universal⸗Instru

C ““ A

Stu Dialytisches Teleskop. Berlin, Zimmerstr. 2.. . .Großer Reliefglobus.

Berlin, Kurstr. 565.. Chemische Apparate. Barth bei Stralsund Glasplatten zu mikroskopischen Theilungen. Berlin, Oranienburgerstr. 57 Waage.

26 848 8 0 29 v

XI

TI

604 42

29

Klasse.

1 491 816

3Je.

0 100

50

101 357 99 S6 139 86 97 371 5

DarmstadttD . Darstellende Modelle von Holzconstructionen Krystallen.

I““ Pharmazeutische Apparate

1“ Telegraph.

Musikalische Instrumente.

Königsberg in Preußen... Pianoforte. Bieberich, Herzogthum Nassau Fagott von neuer besserer Construction. 111“” 19 Klappen von verbesserter Bauart. Markneukirchen in Sachsen.. Violine mit Perlmutter. 1114A4A4*“ Verbesserung der Kesselpauken. 11“ Tafelförmiges Fortepiano in Mahagoni. Paulinzelle, Fürstenthum Ru⸗ Orgel⸗

dolstadt.

Locle im Neuenburgschen und hronometer und Uhren. Berlin.

Baumwollwaaren.

Gladbah. .Baumwollner Kalmuck und Biber.

Chemnitz, Königreich Sachsen Vierdrähtige und andre Nummern von Strickgarn Chemnizt Tischdecken von Baumwollzeug. jüng. Levantines

inie.

Ludwigsburg, Königr. Würt⸗

temberg. V Wollenwaaren.

Leisnig, Königreich Sachsen Wollen Tuch Hersfeld, Kurfürstenth. Hessen Wollen Tuch.

Gera, Fürstenthum Reuß jüng. Gewebe von Kammgarnkette und Seidenschuß.

ELö Hückeswagen, Reg Bezirk Wollgarn. Düsseldorf. Grünberrgg . ... Spanish stripes. 161—ö616444* Tuch. Görlitz y 4141414144““ Königr. Sach⸗ Wollen Tuch. en. V Glauchau, Königreich Sachsen Merinos. Burtscheid bei Aachen. . Wollen Tuch. Finsterwaldle Wollen Tuch. Leisnig, Königreich Sachsen Wollen Tuch. Chemnitz, Königreich Sachsen Damaste. Neudamm bei Küstrink Wollen Tuch. Iöö“

terer Linie.

Greiz, Fürstenthum Reuß äl⸗ Merinos, Thibets, brokatirte

engl. amt⸗ lichen Kaͤ⸗ V talogs.

111 Ernst Friedr. Weißflog.. 1

116 George Gabain, Seidenwaaren abrik

8 Kammgarnspinnerei zu Leipzig und Pfaf⸗ feendorf. 99 Eruard Lohse .

101 F. T. Meißnerer 102 Morand u. Cowcww

103 F. W. Offeran 104 Peill u. Ckong 105 J. G. Schmidt jun. Söhne ... 106 Leopold Schöller u. Söhne... 107 Peter Schürmann u. Schröder .. 109 Karl Spengller

110 Wilhelm Vogelü

112 Winkler u. Sohn. 113 Ziegler und Haußmann..

114 Christoph Andrebl.. H. n 115 Friedrich Diergardt . öII Gebrüder Gropius) 117 Gebrüder Menghiis 118 Scheibler und Comwuw

5

119 Johann Simons Erben

120 H. vom Bruck Söhne..

121 Beyer's Wittwe und Comp 122 Bolenius und Nolte.. 123 Anton Eickholt Erben..

124 G. G. Kramsta und Söhne... 125 Chr. Dav. Wäntig und Söhne

126 A. H. Westermann und Comp.

127 Robert Funke. 128 Grave und Neviand:t.. 129 Karl Heymann und Comp. 130 Hermann Kauffmann....

V

131 Marx und Weigert... 132 Morgenroth und Krugmann. 133 Pferdmenges und Kleinjung 134 Stieff und Harraßsü . 135 J. C. van der Beek. .

136 Dörr und Reinhardt... 137 Heintze und Freudenberg 138 Cornelius Heyl .... .f....

140 Merklinghaus und Wex.

141 Mayer, Michel und Deninger. XVII. Klass

144 R. Decker, Königl. Geheimer Ober⸗Hof⸗ buchdrucker

Glauchau, Königreich Sachsen Merinos. XIIK

360 590 149 530 V 534

514

Leipzig 1““““

Chemnitz, Königreich Sachsen Damaste von Kammgarn mit Ba V Kammgarn mit Seide. Kottbne ....r.. . . .... Wollen Luch. 2 Großenhain, Königr. Sachsen Wollen Tuch für den Export. Fürstenthum Reuß jüng. Drap d'été, Sommertuch getwillt wie Lint Imgenbruch, Reg.⸗Bez. Aachen Wollene Bukskins, Modezeuge. Altenburg und Penig . Musterkarte von Streichgarn. Lennep .... .... ... . . . .. Wollen Tuch. Chemnitz, Königreich Sachsen Merinogarn. Krimmitzschau, Königr. Sachsen Wollen Tuch. Chemnitz, Königreich Sachsen Damaste. Gera, Fürstenthum Reuß jüng. Merinos, brokatirte Satins.

Linie. Rochlitz, Königreich Sachsen. Wollene Kammgarnstoffe, Merinos u.

8

lasse. Seidenwaaren.

Mülheim a. Rhein.. Vierßen 6 6 699 591 C11111“ Berlin, Breitestr. 22......

Sammetbänder. ͤ““ Glatte und gemusterte Sammete, Sammetbänder. Seidendamaste, Brokatelle für Tapeten.

Vierßen . (Glatte und Mode⸗Sammete, Sammetbänder.

Kreselrte.6 Glatte und Mode⸗Sammete, Sammetbänder, Keravatten.

Elberseld. .. Mannigfache Sammete, gemusterte Seidenzeuge, Schnupftücher, Schärpen, Westenzeuge, Gazen.

535 51

562 46

128 9892

Krefeld. ..ööGlatte Sammete und Sammetbänder.

lasse. Leinenwaaren.

Zittau, Königr. Sachsen ... Damasttücher und Servietten.

1““ (s. C. Klasse XIV.)

Warendorf, Regier. Bezirk Leinen und Damastproben. Münster.

Freiburg, Kr. Schweidnitz .. Gebleichte Platillas für Export.

Groß⸗Schönau bei Zittau, Damasttücher und Servietten. Königreich Sachsen.

543 Bielefell. Damaste und Leinen. XV. Klasse. Gemischte Gewebe.

0ß— G 591

, 2790

113 532 46 494 K

33

32 139 672

841

Gladhdch...... Gemischte Tuche und Kleiderzeuge. Elberfelb Westenzeuge mit Baumwollkette. ““ Westenzeuge.

Berlin, Poststr. 13..... Wollsammete und Plüsche mit Ziegenhaar von verschiedener Gattung, auch gedruckte und chinirte.

Berlin, Spandauerstr. 51... Wollsammete (Velours d'Utrecht) u. Shawls. Elberfelt ........ glatt und gemustert. Potembö „Verschiedene Westenzeuge

2

Düsseldorrf LTartans, Modezeuge. Leder⸗ und Pelzwaaren. 3

E ö“ Kalbfelle.

Weinheim, Großh. Baden .. Schwarz lackirte Kalbleder.

Berlin, Unter den Linden 29. Camail von vorzüglicher Arbeit.

Barmen bqb Häute, zubereitet für Sattler und Har⸗ nischmacher. 1

1611414“4“ gefirnißte Häute und Kalbleder, Marrokins und farbige Leder.

Berlin, Werderstr. 7...... Ueberrock mit Iltispelz u. A.

.

e. Papierwaaren, Druckerei⸗Arbeiten.

8

148

112 Leipzig 1““ 356 Bänden, welche in seiner 1

eigenen Druckerei im Jahr 1850 ged uckt sind. Berlin, Wilhelmsstr. 75.... Typen und Druckschriften.