Mittel⸗Preise: Fremden⸗Lege 2 Rthlr., erster Rang und Bal⸗ Eisenbahn-Actiecezgn teELigs. 19. November. In Eisenbahn-Actien zu besscren Cour- kon daselbst, inkl. der Prosceniums⸗Logen daselbst und am Orchester vom 19. November 1851. sen lebhaster Umsatz, besonders Oberschlesische, Köln- Mindener und 1 Rthlr. 10 Sgr., Parquet Tribüne, Parquet⸗Loge und Prosce⸗ Cosel-Oderberger begehrt und höher bezahlt. Preufsische Staatsschuld- des zweiten Ranges 2 Rthlr. zweiter Rang 22 ½ Sgr. Düsseldorfer scheine etwas gewichen, in ausländischen Fonds keine Veränderung. 8 4 ½ 1 8 161. 8 4 ¼ 22 L „ 8 acC en 880 orfer- . 3 se 351 4 7¹1¹. Saor 9) 88 8 20 S 88 I EETööö sss Ascisdkessis Bas Bchüs 1 dritter Rang und Balkon daselbst 17 ½ Sgr., Parterre 20 Sgr., Bergisch. Märkische he Khs B“ Amphitheater 10 Sgr. dito Prioritäts- “ RBer Iüns 2 ““ kekröüörse 8 . h “ 5 E 1 Berlin-Anhalter Lit. A u. eX“X“ 8 1 4 “ vU. November. Provinz Preußen. V Donnerstag, den 20. November 881 11“ 2 99, 7-—r 62, Rchir. Beeßstätigt ist: Der Kreisgerichts⸗ Sekretair C. L. Möhrs zu “ Mee. hnss e h Ciete nt anasce hat. es Berhn- Hamburger;. “ 100 ½ pfd. gelb schles. 60 Rthh bez. 82 8 7 8 N. „ 8 8 8 e e 8 * ic- 8 ) * 1 4 . 1* ts “ 2 111 4 . 8 Dt. Eplau, als Agent der Aachen⸗Münchrner Feuer⸗Versicherungs 1“ ..“ * 85/86pfd. vom Boden 55 ⅜ Rihlr. pr. 82Pfd. bez. Gesellschaft Zum dito ö1“ “ 3 7 I 8 7 . , ꝙ . 6 . 2* [. 2 119 V. 55 i, 557 1n 1 vieder 55 2. 1 Angestellt sind; August Goltz (evangelisch) als Lehrer zu Re⸗ bdem Königlichen Invalidenp b Berlin-Potsdam-Magdeburßer. — pez. une deritz; Borucki (katholisch) als Lehrer zu Gr. Dubiel; Friedrich Krie⸗ . dito Prioritäts v Nov./Dez. 55 ¼ Rthlir. bez sel (evangelisch) als Lehrer zu Ziethen; C. Fr. W. Weise (evangelisch) . e “ ppr. Frühjahr 54 ½ u. 55 Kthur. als Lehrer zu Hofstädt; David Kruszinski (katholisch) als Lehrer 828 8 Gerste, grolse, 38 — 41 Rthlr. Gr. Garz; Anton Szatkowski (katholisch) als Lehrer zu Przyschersk; Berlin-Stettinekk.. c 8 1““ Gottl. W. Quandt (evangelisch) als Lehrer zu Brakau; Bern h. R. 4 DU t 1 8 ce e dito Prioriräts-Ohligationen. .... rZ 1 26 “ ’ M. Haß (evangelisch) als Lehrer zu Thorn; Ludwig Klentzki (katho⸗ — v Cöln-Mindener vo 24 ½ — 2 hlr. lisch) als Lehrer zu Hammersteiner Glashütte; Mart. Leopold Zill⸗ — 8 ulius Schramm. gqho Prioritäts-Obligat. rann (evangelisch) als Lehrer zu Gr. Bösendorff; Augustin Boja⸗ Der Thürmer, von Scherenberg. 24 ʒ dito
ee---—-—“]
a“
“ *A
75 101 100 ½
1
2
102
8
‚
2 *&
—
- schw. 25 — 24 Rthlr. nowski (katholisch) als Lehrer zu Jaykewo; Pet. Alb. Th. Linge Gesang des Königlichen Domchors: „Salvum fac regem“, Düsseldorf-Elberfelder .......
1
— pr. Frühjahr 48pfd. 27 — 26 ½ Kthir., 50pfd. 28 — 27.
Erbsen 47 — 51 Rthlr.
8 4 73 1 5 b ““ Nappsaat Winterrapps 70— 68 Rihlr. (evangelisch) als Lehrer zu Rosenberg; Gorals ki (katholisch) als Lehrer vom Dr. C. Löwe. qito Prioritäts- 8 ö 58 Kthil. zu Ostrowitt; Frie drich Brüß (evangelisch) als Lehrer zu Rheden; 3) Die Kunst des Krieges, Gedicht von Friedrich dem Großen b dito Prioörjtäts-... — Sommerrübsen 56 — 55 Rchl 82 schb lisch) als Lel zu Pluskowenz; Fr. L. von 11“ 5 6 b Magdeburg-Halberstädter 88 39 — 57 1 “ Ludw. Asch erger (katho is 9) als Lehrer zu Ph. w z; F übersetzt von Karl von Reinhard. “ Leinsaat 59 — 57 Rthlr. Zeddelmann (evangelisch) als Lehrer zu Liskan; Valentin Hahn Hesang des Königlichen Domchors: Lied von W. Taubert, N Rüuböl loco 10 ¼ u. 10 ⁄ Kthlr. bez., 105 Bl; (katholisch) als Lel⸗ zu Grondczaw; Joh. Fr. Pohlmann (evange⸗ Gesang des Königlichen Domchors: Lied von W. Taubert, dito Prioritäts-... bco 10 ¼ u. 10 Rthlr. bez., 103 (katholisch) als Lehrer zu Grondctzaw; Joh. Fr. 1- ( g für Chor arrangirk von A. Neithardt 8 1 “ h lisch) als Lehrer zu Dt. Eylau; Gustav Karczewsfki (evangelisch) als für Chor arrangirt von A. Neithardt. derschlesisch-
S fonz J evangelisch er zu Choyno. Jvö erhymnus a Friedrich’'s Tob, von Schubart. 1 -. b Lehrer zu Strutzson; Johann Otrle (evangelisch) als Lehrer zu Choyno 5) Trauerhymnus auf Friedrich s Tob, chube diuto Dez. Jan. 10 ½ Rthlr. Br., 10 % bez., 10 ½
X“ Febr. / März 10 ¼ Rthlr. Br., 10 ⅛ G.: März/ April. 11 Rthlr. Br., 10 ½ G April./ Mai 11 RthHr. Br., 10
Leinöl loco 12 ½ — 12 ½ Rthlr.
₰3
1 21☛
02 —
—
1 Hymne von Mendelssohn, gesungen von der Frau Justiz⸗ dito Prioritäts-
Provinz Sachsen. bäthin Burchard und dito Prioritäts- III. Serie Ernannt sind: Der Gerichts⸗Assessor Karl Ludwig Theodor Prinz von Preußen in Baden, von Hesekiel. dito IV. Schlomka zum Kreisrichter bei dem Kreisgerichte zu Erfurt mit der Nachruf, Sr. Königlichen Hoheit dem Prinzen Wilhelm von chlesische . .....
Function als Gerichts⸗Kommissarius zu Weißensee. Preußen gewidmet vom Grafen von Blankensee. Iv Prioritäts-.....
Bestätigt sind: Der Speditenr C. F. Küunert in Liebenwerda V 8 “ GW 1 L Lit. B... 8Eö 8 % als Agent eeeeee; für Deutschland zu Leipzig; der inv. V Gesang des Domchors: „Ich weiß, daß mein Erlöser lebt ꝛc.“, Pprinz- Wilhelms ( Nov.†) ez. 12 ½ — 12 Rthlr. V V
,. .
—
¹ ¹ 9
;2 b , b b 8 1 von J. M. Bach ; öX 1 TT Unteroffizier Markowski nach Ableistung seines Probejahres als Post⸗ von J. M. Bach. dito bEE t Billets sind bei den Königlichen Haus⸗Polizei⸗Inspektoren des Rheinische..
— 2 ae8 8 7 4 8 „ . 2 . e8 3 ir1 1 00 38 18 0; . 233* 4 87 128 Zueignung, den gefallenen Kriegern gewidmet von Scherenberg “ ö piritus 8 h 1 8 EIb2. 8 8 3 8 . ⸗ 8 8 . — mit Vals 23 Kthlr. bez. Versetzt sind: Der Förster Josioneck zu Mühlbeck, in der Ober⸗ 1 4 1 “ Noven bder 28. iööb försterei Zöckeritz, i iner bisherigen Eigenschaf ch P in dersel⸗ vvernhauses, Herrn Tack ad des Sch spielhauses Herrn Harcke dito (Stamm-) Prioritäts 1 88 1u 9g försterei Zöckeritz, in seiner bisherigen Eigenschaft nach Pressen, in dersel⸗ Opernhauses, Herrn Tack, und des Schauspielhan ses, H. 1 . àts- V Nov. /Dez. ben Oberförsterei, dagegen der Förster Edel zu Pressen nach Mühlbeck; so wie in dem Billet⸗Verkaufs⸗Büreau des Königlichen Theaters, Prioritäts-Obligationen..... 1t
er Appellationsgerichts⸗Referendarius F. K. von Oertzen zu Naumburg von Montag, den 17ten d. Mts. an, zu folgenden Preisen zu “ Staat garantirte zum Appellationsgericht in Köslin; der Appellationsgerichts⸗Referendarius 1 haben: . Rubrort-Crefeld-Kreis-Gladbacher... . Ludwig Friedr. Otto Graf von Bredow zu Naumburg zum Kam⸗ dito Prioritäts-
1I
D 8
April/ Mai 25 a 25 ¾ Rthlr. bez., 25 ½. Br., 25 ⅞ G. Geschäftsvérkehr mässig. Weizen preishalten. Rogsgen sehr ani- mirt und bei wesentlich gesteigerten Preisen ziemmnlicher Umsatz. Röüböl etwas festevr. Spiriti benfalls in festerer Haltung und eine Kleinigkeit höher bezahlt. ““ “ “
¶ —
S boed
Dezember /Jan. do. mergericht in Berlin; der Referendarius Herrmann Eduard Kortum “ “ G 8 “ Stargard-Posen... zum Appellationsgericht in Halberßadt; der Kreisgerichts⸗Seecretair Häner ö 1 8 b ““ “ 8 Thüringer . . . . . . . .. bei der Gerichts⸗Kommission in Lauchstedt in gleicher Eigenschaft an das 15 Sgr. Ein Stehple Ga dito Prioritäts -Obligationen. .. . .. Kreisgericht zu Wittenberg; der Büreau⸗Assistent Karl Gottlob Ko ch — b 1 Wilhelmsbahn (Cosel- Oderberg) bei der Gerichts⸗Kommission zu Gerbstedt in gleicher Eigenschaft an die Anfang 7 Uhr. dito Prioritäts- 1t V “ ö“ d2 Gerichts⸗Kommission in Hohenmölsen. ma☚ρꝶ iexanbAeeeeenaee “ v V ELeipmzlegr 18. November. Leipzig-Dresdn. 146 Br., 145 ½ G. Erledigt sind: Die Schulstelle in Badring mit Scholitz, Ephorie Amtlicher Wechsel-. Fonds- und Celd-Cours 1 Sächsisch - Balr. 87 ¾ Br., 87 ½ G. Sächs.-Schles. 1002 Br., 100 ¼ G. Eilenburg; die Schul⸗ und Küsterstelle in Blankenheim, Epl orie Sanger⸗ 6862 HEeerlihBer- iEÜUEFee ü E5HRR 9h. . erhnbbern 1851. 1 Löbau- Zittau 232 G. Masd.-Leipz. 239 ½ “ 239 6. Berlin-Anhalt. 8 hausen, durch die Weiterbeförderung ihres bisherigen Inhabers. 110 G. Bertin-Stett. 119 ½ G. Köln Nlind. 107 G. Thüringer 74 ½ Br., Entlassen sind: Der Appellationsgerichts⸗Referendarius Theodor SWeelhesele Consenese. reuss. Courant. 73 ⅜ G. Fr.-W.-Nordb. 32 G. Altona- Kix A“ 1 dasbank Iit. I11I 119 ½ Br., 118 ⅔ G.
von Becherer in Folge rechtskräftiger Verurtheilung wegen Zweitampfs k X“ G Nulalt-Dessauer Landeshbank L.it. A aus seinem Amte als Referendar; der Appellationsgerichts⸗Referendarius 1 1 Wiener Banknoten 82 Br., 81 ¼ G.
E. A. C. Ewertz auf sein Ansuchen aus dem Justisdjenste. . uk1II Kurz. 3 ½ . Ausländische Angenommen sind: Die Kandidaten der Rechte Herrmann b- vW 8 “ Schmidt, Albert Träger und Benno Morgenr oth zu Avppella⸗ Iv ö““ 300 IT“ “ 73 aisenbahn-Stamm-Actien. tionsgerichts⸗Auskultatoren. 30 Mk. [2 Mt. 8 Uebertragen ist: Die Verwaltung der Post⸗Expedition in Froy⸗ 1 96 X“ 1 8 burg a. d. U. nach der Entlassung des Post⸗Expediteurs 1“4“ VIt. Expeditionsgehülfen Thurmann unter Ernennung zum Post⸗Expebiteur. 11I1“ [50 Fl M Pensionirt werden: Der Büreau⸗Assistent Ehristian Friedrich “ F Mt.
S 1
11
Iß 1 8
Cöthen-Bernburger. .
Krakau-Oberschlesische..
Kiel-Altona .
Zarskoje-Sclo .... “ Wien in Raribor den Anschluß an den Zug
—
28
.—
. 8
— ,——
Augsburg.... 150 Fl. Dreslau 160 Thlr.
August Riepke bei dem Kreisgericht zu Suhl vom 1. Mai 1852 an;
der Kreisgerichts⸗Salarienkassen⸗Rendant, Rechnungsrath Pet. Franz eipzig in Couramt im 14
Mo . M f Erfurt H 1 IJanuar 1852 11“ ourant im 14
Moritz Mecke zu Erfurt vom 1. Januar 1852. 1 Z“ Pensionirt sind: Der Postmeister Heidemann, zuletzt 11111143“
Königlichen Ober⸗Postdirection in Merseburg beschäftigt; der vc“ v SRbl.]
Livonius in Herzberg. üa “
Olre re de Se d⸗
8
vö
S=q b RAMee’’nnöenöUnn
Ausländische Prioritäts-Actien.
— —
Nordbahn (Friedr. Wilh.) ... hat Beisen on etwa 4000 Neugierigen, worunter die Mehr⸗
vI zahl in Blousen, ruhig stattgefunden. Das demokratische Comité
Kassen-Vereins-Bank-Actien-.. 1““ hat gestern zum dritten Male vergeblich eine Sizung versucht, in⸗ dem die Polizei wieder anwesend war.
Von 7 deutschen Flüchtlingen im Mosel⸗Departement, die we⸗ gen Theilnahme am neulich entdeckten französisch⸗deutschen Komplott ferhaftet waren, sind 5 durch die Rathskammer zu Metz in Ver⸗ volgung gesetzt und nach Paris abgeführt, 2 entlassen worden.
b — — 1ꝙ ¶RGSHS= CORiArse Brier I Geld vom 19. Novemben
102 ⁄¼ 102 ¼ 103 18
väö“ 98 8 ¼ Russ. Hamb. Cert
Königliche Schauspiele. “ 8 Donnerstag, den 20. Novemb r. Im Schauspielhause. 200 ste Preuss. Freiwillige Anleihe. Abonnements⸗Vorstellung: Eigensinn, Lustspiel in 1 Akt, von R. dito Staats-Anleihe von 1859 Benedix. Hierauf: Der geheime Agent, Lustspiel in 4 Akten, von Staais⸗Schuld-Scheine Hackländer. Oder-Deich-Bau Obligationen ö. .. do. Hope 1. Knleihe... In Potsdam. Der zerbrochene Krug. Lustspiel in 1 Akt, von Prämiensch. der Seehandl. à t. 5 Thlr.]3 1““*“ H. von Kleist. Hierauf: Solotanz. Und: Der Spiegel des Tau⸗ Kur- und Neumöärk. Schuldverschreibung. . 2 0. do. GHEEihe.
g “ G 4 & 1 “ Berliner Stadt-Obligationen 8 do. von Rothschild Lst sendschön. Burleske in 1 Akt mit Gesang, von C. Blum. Anfang T 3: do. Eugl. Anleihe
halb 7 Uhr. “ gsle 8 do, ean Billeis zu dieser Vorstellung sind in der Kastellans⸗Wohnung vIooöö“ “ 02 ⅔ “ im Schauspielhause zu Potsdam zu folgenden Preisen zu haben: F. dito “ ¹ 942¼ Iv. CI Erster Balkon und erste Rang Loge 25 Sgr. Parquet und Parquet⸗ Ostpreussische vI““ “ 1 Poln. ö1“ Loge 20 Sgr. Zweite Rang⸗Loge 10 Sgr. Parterre 10 Sgr. Pommersche di “ 9 1 Poln. neue Pfandbr. Amphitheater 5 Sgr. 1 Kur- und Neumöärk. . 4 0 ¾ do. Part. FI. V 1 . 1 2 uf Freitag, den 21. November. Im Opernhause. 118te Abon⸗ Schlesische dic 8 I“ 14““ V 144 ½ unter haften Reclamationen der Linken zustimmt.
Ausländische Fonds.
+ 2
21
nÖnwxwAʒAN
T
E
+ ꝓ
Paris, 17. November. Bei der heutigen Diskussion des QAuästoren⸗Antrages schlug Lasteyrie eine motivirte Tagesordnung vor, die er später zurücknahm. Cremieux will blos, daß die Art. 32, 68 und 110 der Verfassung iu den Kasernen angeschlagen würden.
Vitet beharrt auf dem Kommissions⸗Antrage, welchem auch Charras
1
H .
1
8 — “ b 1 h 1 Hamb. Feuer-Kasse .... nements⸗ Vorstellung: Johann von Paris. Oper in 2 Abtheilun⸗ 8 dito “ E Lit . . “ 5 —
— 6 „ Nojeld „ „vst 9 . 9 — reusslsche u“ 8* “ g v1““ gen. Musik von 8 oieldieu. 8 ierauf, Suin eysten Male: Persische Preussische Bank-Antheil-Scheine — 9 7 2½ Lübecker Staats-Anleihe Länze, für die Königliche Bühne eingerichtet von Paul Taglioni, ö— 1 Holl. 2 ½ % Integrale ..... ausgeführt von Fräul. M. Taglioni, in Begleitung der Damen piiedeiechsd'or 3 ⁄64 22 Kurhess. Pr. Obl. 40 Thlr. Bethge, Koch, Soldansky zc., den Herren Erich, Friese, Tägener Andere Goldmünzen à 5 Thlr.... 2 9212 . N. d. I eä 8
und Chor. . 8 “ 89 Disconto..
9*
852—
—
2
AAN’
bv
Stettin, 19. November, 2 Uhr 17 Min. Nachmittass, Weizen 22 t 7 ) 88 hes 8 “ ne Veränderung. Roggen 53 ½, November *54 — 55½ bez, Frühjahr