1851 / 125 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten. 6 Der bisherige Oberlehrer am Gymnasium zu Hirschberg, Dr. Petermann, ist in gleicher Eigenschaft an dem evangelischen Gymnastum zu Glogau angestellt; und Dem Stabshautboisten des 32sten Infanterie⸗Regiments das Prädikat „Musik⸗Direktor“ beigelegt worden.

Golde,

Angekommen: Se. Excellenz der General⸗Lieutenant und Commandeur der 9. Divisiovn, von Stoesser, von Stettin.

Se. Excellenz der Staatsminister a. D. Uhden, von Breslau.

Abgereist: Der Generalmajor und Commandeur der 8. Ka⸗ vallerie⸗-Brigade, General à la suite Sr. Majestät des Königs, von Willisen II., nach Erfurt.

ersonal-Chronik

Provinzial⸗Behörden. Provinz Brandenburg. 8

Angestellt ist der vormalige Polizei⸗ Kommissarius zu Naumburg g. d. S., Herrmann Dennstedt, als Polizei⸗Lientenant in Berlin de⸗

finitiv. 8 d.“X“ Errledigt ist: Die dritte Stadt⸗Schullehrer⸗Stelle zu Kosmin, Kreis Krotoschin. Nheim⸗ Provinz. Der bisher kommissarisch angestellt gewesene P. aus den Waldungen der Gemein⸗ Scheiden und Waldhölzbach, im Lebenszeit.

Ernannt ist: Köhler zum Kommunalförster für das den Mitlosheim, Rappweiler, Bergen, Kreise Merzig, zusammengesetzte Forstrevier Mitlosheim auf

Königliche Schauspiele.

Sonnabend, den 22. November. Im Schausfielhause. Abonnements⸗Vorstellung: König Johann, Trauerspiel in 5 Ab⸗ theilungen, von Shakespeare, übersetzt von Schlegel.

Sonntag, 23. November. Im Opernhause. 119te Abonne⸗ ments⸗Vorstellung: Olympia, große Oper in 3 Abtheilungen, nach dem Französischen des Dieulafoy und Brifaux, bearbeitet von E. T. A. Hoffmann. Musik von Spontini. Ballets von Hoguet. Anfang 6 Uhr. b

Hohe Preise: Fremden⸗Loge 2 Rthlr. 15 Sgr. Erster Rang und Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums⸗Logen daselbst und am Orchester 1 Rthlr. 20 Sgr. Parquet, Tribüne, Parquet⸗Loge und Proscenium des zweiten Ranges 1 Rthlr. 10 Sgr. Zweiter Rang 1 Rthlr. Dritter Rang und Balkon daselbst 20 Sgr. Parterre 20 Sgr. Amphitheater 10 Sgr.

Im Schauspielhause. 202te Abonnements⸗Vorstellung: Eine Familie. Original⸗Schauspiel in 5 Abtheilungen und einem Nach⸗ piele, von Charlotte Birch⸗Pfeiffer. (Anfang halb 7 Uhr.)

20 lste

HMarhktpreise.

Berlin, den 20. November. Zu Lande: Weizen 2 Rthlr. 15 Sgr., auch 2 Athlr. 12 Sgr. 6 Pf. Roggen 2 Rthlr. 13 Sgr. 2 Pf., auch 2 Rthlr. 40 Sgr. Grosse Gerste 1 Rthlr. 21 Sgr. 11 Pf., auch 1 Rthlr. 20 Sgr. Kleine Gerste 1 Rthlr. 19 Sgr. 5 Pf., auch 1 Rthlr. 16 Sgr. 3 e6ö 3 Pf., auch 1 Rthlr. 2 Sgr. 6 Pf.

Zu Wasser: Weien, weisser, 2 Rthlr 20 Sgr., auch 2 ARthlr.

17 Sgr. 6 Pf. und 2 Rthlr. 13 Sgr. 9 Pf. Roggen 2 Rthlr. 13 Sgr. 9 Pf., auch 2 Rthlr. 10 Sgr. Grosse Gerste 4 Rthlr. 21 Sgr. 3 Pf., auch 1 Rthlr. 18 Sgr. 9 Pf. Hafer 1 Rthlr. 3 Sgr. 9 Pf., auch 1 Rthlr. 1 Sgr. 3 Pf. Erbsen 2 Rthlr. 5 Sgr., auch 2 Bthlr.

Mittwoch, den 19. November. Das Schock Stroh 7 Rthlr. 2. Sgr. 6 Pf., auch 6 Rthlr. 20 Sgr. Der Centner Heu 22 Sgr. 6 Pf., geringere Sorte auch 20 Sgr. Kartoffeln, der Scheffel 25 Sgr., auch 17 Sgr. 6 Pf., metzenweis

1 Sgr. 9 Pf., auch 4 Sgr. 3 Pf.

Die Preise von Kartoffel-Spiritus, frei ins Haus geliefert, 14. November ... 23 % Rthlr. 8 15. 23 ¾ »

2 7 9) 20. 2. II11656 per 10,800 pro Cent nach Tralles. Berlin, 20. November 1851. Die Aeltesten der Kaufmannschaft von

Waren am

8

Amtlieher Wechsel-,

der Berliner Börse vomn

Wechsel-Course vom 20. November 1851.

8 und Geld- Cours

nber 1851.

Preuss. Courant.

Geld.

250 Fl. 250 Fl. 300 Mk.

dito

Hamburg

dito London... Pir. 1“ Wien im 20 Fl. Fuss.. Augsburg e11111“”““ Leipzig in Courant im 14 Thlr.

““ 116“ Frankfurt a. M. sücd. W. 100 Fl. Fe 3“

E11n1“

. 2.2*

150 Fl. 150 Fl. 100 Thlr.

- . b⸗

2 Mt. Kurz. 300 Mk. [2 I' Let. 3 300 Er. 2

Mt. Mt. Mt. Mt. Mt. Mt. Tage. Mt. Mt. Woch.

6 28 ½

143 ½ 143 151½ 150¾

143 142

56 22 105

Fonds-Course vom 21. November 1851.

Zinsf.

Brie

V Gem.

8 V Geld.

Preuss. Freiwillige Anleihe . dito Staats-Anleihe von 1850.. Staats-Schuld-Scheinhe.. Oder-Deich-Bau-Obligationen Prämiensch. der Sechandl. à St. 50 Thlr. Kur- und Neumärk. Schuldverschreibung. Berliner Stadt-Obligationen. .... dito dito

Westpreussische Pfandbrielfe .. Grossherz. Posensche dito ..

dito dito dito s. Osipreussische 9 Pommersche 1 Kur- und Neumärk. dito .. Schlesische ““

dito vom Staat garantirt Lit. B... Preussische Rentenbriefe .. Preussische Bank-Antheil-Scheine.

„.„

- b2,—„

.„.„

Friedrichsd'or. . Andere Goldmünzen à 5 Thlrl. Disconto

g N

Eeree

** ⁵& 8△

.

be

0 Ce cœo cœo co c-o E’EAʒmAAEGʒAAAEmA

1023. 102 88

102 ¾

885

120 ½

S8 *

AEN

α S= A 1

1“

S

Eisenbahn-Actien vom 21. November 1851.

Brief.

Geld.

Aachen -Döüsseldorfer Bergisch-Märkisene.. dito c““ öD dito Prioritäts-.. Berlin-Hamburger. . . . . . . . . ... dito Prioritäts . . ...... dito dito ö’b Berlin-Potsdam-Magdeburger dito Prioritäts-Obligationen.. dito dito dito dito zerlin-Stettiner.. dito Prioritäts-Ohligationen.... Cöln-Mindener.... dito Prioritäts-Obligacb. .

5 556. 8 9

dito dito Düsseldorf-Elberfelder dito Prioritäts-.. dito Prioritäts-.. Magdeburg-Halberstädter.. Magdeburg-Wittenberge. .... dito

.„ - 2—

11“

II. H

X“

Niederschlesisch- Märkische

Diiorütite ... Prioritäts- Prioritäts- III. Serie IV. Serie

.„—„

dito dito

Oberschl dito Prioritäts dito

Wilhelms (Steele-Yohw..) dito Prioritäts- dito II. Serie:.

Rheinische dito dito dito .

Ruhrort-Crefeld-Kreis-Gladbacher ..

dito Prioritäts-

Stargard-Posen 8

Iv.. .. dito Prioritäts-Obligationen. .

Wilhehmsbahn (Cosel-Oderberg)

(Stamm-) Prioritäts. Prioritäts-Obligationen

vom Staat garantirte

dito Prioritäts-

1“

—*- Sh

EE

9. (

do

Ai 9n g9 A

2

Sac. †S ‧88

1“ 2ꝙ2½

22

ꝗð FREEmNnNNN

[

73 ½ 100 ½

18

Gerste, grosse, 39 41 Rthlr. kleine 38 39 Rrthlr. Hafer loco 24 ½ 26 Rthlr.

Brief. Geld. 8

- schw. 25 24 ½ Rthlr. pr. Frühjahr 48 pfd. 27 Erbsen 47 51 Rthlr.

2

.—2

Cöthen-Bernburgerr ..

Krakau-Oberschlesische.......

Kiel-Altona . Hecklenburger .

Nordbahn (Friedr. Wilh.).

Zarskoje-Selo.

Ausländische Prioritäts-Actien.

Krakan- Oberschlesischohee

Nordbahn (Friedr. yLE

Hamb. Cert.. Hope 4. EE 11“1“ Stiegl. 2. 4. Anleihe.. . .. do. 11614“ von Rothschild Lst. Engl. Anleihee b Poln. Schatz-Obligationen...... b. do. Cert. L. .. ““ Poln. a. Pfandbr. a. C. ... poln, neue Pfandbr... ce do. I“ Hamb. Feuer-Kasse .... do. Staats-Pr.-Anl... Lübecker Staats-Anleihe.. Holl. 2 ½ % Integrale Kurhess. Pr. Obl. 40 Thlr. ööööT

do. do. do. do. do.

do.

oRE En

‧—

ᷓ11181“*“*“

Arw

'

108

Rappsaat Winterrapps 71— 69 Rthlr. Winterrübsen 71—69 Athlr.

Sommerrübsen 57 55 Rihlr.

Leinsaat 59 57 ARthlr.

Rüböl loco 10 Rthlr. G

November do.

Nov. /Dez. do.

z. /Jan. 10 ½ Rthlr. Br.,

Jan. / Febr. 10742 Athlr. Br., BI86

Febr. Mär⸗ 10 ¾ Rthlr. Br., 10 G.

März /April. 11 Rthlr. Br., 10 ⅔˖ G

April.’/Mai 11 Rthlr. Br., 10 G. einöl loco 12 ½¼ Athlr., bez.

Nov.] Dez. 12 ½ 12 Rthlr. =April/ Mai 11 ¾ 11 Rthlr. Mohnöl 12 ½ 12 ARthlr.

Spiritus loco ohne Fals 23 ½ Athlr. bez. mit Fass 23 ¼ Rihlr. bez. November 24 Rthlr Br., 23 ¾% bez, Nov. /Dez. 0. Dezember /Jan. 24 Rthlr. Br., 23

79292

31 32½

8Eö 1 . 10 ¾ a ¾

1[2ESI1S8

April/ Mai 26 ¾ Rthlr. bez. u. UIx

Geschäftsverkehr mässig. fänglich sehr animirt, sen anzukommen. Rüböl matt. etwas besser bezahlt.

Spiritus bei

10 % bez., 10 ¾

1

Weizen unverändert fest schlielst stiller und unter

G .

.

bez. u. G.

Jan.] Febr. 24 Rthlr. bez., 24 ¾ Br., 23 ½., à 24 G

26 G.

Roggen an- höchst bezahlten Prei- stillem Geschäft einzeln

(Nichtamtlich.)

Berlin, 21. November. Eisenbahnzug aus Wien hat wegen starken schluß an den Zug nach Berlin am erreicht.

Ereslartn. 21. November, 1 Uhr 17

20

Eerlin, 24. November.

Die Potsdam-Magdeburger, Köln-Min- qener und Kosel-Oderberger zu neuerdings gestiegenen Coursen lebhaf- ter Umsatz. In den übrigen Actien-Gattungen weniger Geschäft, aber feste Course. Preussische und ausländische Fonds fest.

reichische Banknoten 80 G. Oberschlesische Actien Lit. B. 122 ¾f Br. Neisse-Brieger 53 ¾ G.

Getreidepreise: Weizen, weilser, 56 69 Sgr. Roggen 53— 63 Sgr.

72

Eerliner vom 21. November. Weizen l10 0 59 63 Rthlr. 8 schwimmend 57 62 Rthlr. 88pfd. bunter Posener im

hochbunt. Graudenzer 60 ½ Ethlr.

Roggen loco 57 60 Rthlr. schwimmend 55—58 Rthlr.

84 /85 pfd. von Stettin abgeladen zu 55

begeben. ee 8 1 57 Br., 56 G. Nov. Dez. Pr. Frühjahr 57 a8

Getreidebhörse

Kanal 60 Rthb., 88 pfd. 10 Loth

a 57 Rthlr. bez., dann wieder zu 57 verk.,

Stettin, 21. November, 1 Uhr 54 Min. 57, 59 bez., Frühjahr 60, 61 bez., jahr 55 ⅜¾ bez. ritus November 14 ½ mit Fass bez., Frühjahr 1

Frankfurzt a. M., Donnerstag, 20. 2 Uhr 30 Minuten. (Tel. Dep. d. C. B.) Metalliques 63 ⅞. 5 proz. Metalliques 72 ½. Loose 165 ½. 1839r Loose 94 ⁄4. Kurhessische Loose 32 ½. Paris 94 ¾. Amsterdam 100 ⅓.

88 ½ pfd. do. 60 bez.

hlr. pr. 82 pfd. Börse geschäftslos.

(Tel. Dep. d. C. B.) Bankaktien 1212.

4 ½ proz. Metalliques 81 ½. 1 Loose 118 ½. Lombarden 92 ⅜.

Augsburg 126. Hamburg 185 ¾. Paris 150.

1144 8

[976] Bekanntmachung. Veraußerung des Alaunwerks bei Freienwalde a. O.

Das bei Freienwalde belegene, ½¾ Meile von dieser Stadt entfernte Königliche Alaunwerk und Alaun⸗Erzlager soll nebst sämmtlichen dazu ge⸗ hörigen Grundstücken, Gebäuden, Inventarien und vorräthigen und gereiften Erzen, deren be⸗ hufs der Veräußerung aufgenommene Taxe auf 31,550 Rthlr. 25 Sgr. ermittelt ist, im Wege der öffentlichen Licitation verkauft werden.

Das Werk liegt unmittelbar an der von Neustadt E. W. nach Freienwalde führenden Chaussee und an einem mit der Oder in Ver⸗ bindung stehenden schiffbaren Kanal Es gehört dazu außer einer Fläche von 109 Morgen 175 S.⸗N., wofür an die städtische Kämmereikasse ein Kanon von 126 Thlr. 25 Sgr., entrichtet wird ein eigenthümlicher Besitz von 8 Morgen 8 ½ Q R. an gutem Garten⸗, Acker⸗ und Wiesenland. g

Zur Veräußerung dieses Besitzthums haben wir im Austrage des Königlichen Ministeriums für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten einen anderweiten Termin auf den 29, November d. J. in der Amtsstube des Alaunwerks vor Regierungs⸗Rath Troschel angesetzt, zu welchem wir Bietungslustige mit dem Bemerken einladen, daß dieselben vor Abgabe ihres Gebots zu dessen Sicherheit Eintausend Thaler entweder baar oder

in inländischen Staatspapieren bei der Kreis⸗Kasse ist für zu Freienwalde oder der Kasse des Alaunwerks zu deponiren haben und daß nach 3 Uhr Nachmit⸗ tags neue Bietungslustige nicht mehr zugelassen, auch Nachgebote nicht angenommen werden.

Die speziellen Veräußerungs⸗Bedingungen, so wie die Taxen und Werths⸗Ermittelungen, fönnen in der Geheimen Registratur der fünften Abtheilung des Königlichen Ministeriums für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten (Linden⸗ straße Nr. 47 zu Berlin), in der Registratur der unterzeichneten Regierungs⸗Abtheilung, so wie bei der Administration des Alaunwerks zu Freien⸗ walde, eingesehen werden, auch wird der Ober⸗ Hütten⸗Inspektor Förster daselbst auf desfallsiges Verlangen an Ort und Stelle über die Bau⸗ lichkeiten, Inventarien und Grundstücke die nöthige Auskunft geben.

und für das Vorwerk den 18ten ejus., Vo im Konferenz⸗Zimmer Gebäude

Gebote abzugeben.

1143 Morgen 86 219 8o16 553 4172 *

26 103 32 66

(Telegraphische Depesche.)

Min. Nachmittags. Oberschlesische Actien Lit.

Oberschlesich-Krakauer 79 Br. Gerste 42— 47 Sgr.

Rüböl, November, November-Dezember 10 ⁄%2 bez. November, Nachmittags

Nordbahn 35 ½6. Bankactien Spanier 35 12⁄%. Wien 93 ⅞. Lombarden 72 8½.

den 17. Dezember c., 10 Uhn, 8 Dombrowken auf

anberaumt worden, fizirte Pachtlustige eingeladen werden,

Zum Vorwerk Strasburg, der Kreisstadt gleiches Namens O.⸗R. Acker,

Telegraphische Depeschen.

Der Schneefalls den An⸗

heutigen Tage in Ratibor nicht

Oester- A. 132 ½ G.

Sgr., do. gelber 58 bis Hafer 27 31 Sgr.

Nachmittags. Weizen

Roggen November 56 ¾ bez., Früh-

Spi-

4 ½proz. 1136. 1834r Badische Loose 34 ⅞. London 119½

Kien, Donnerstag, 20. November, Nachmittags 2 Uhr 15 Min. 5proz. Metalliques 92 ¾. Nordbahn 152 ⅛. London 12, 33. Gold 31.

1839r Amsterdam 176 ⅞. Silber 25.

die Vorwerke Strasburg und Mszanno auf

Vormittag um

rmittag um 10 Uhr, im hiesigen Regierungs⸗ zu welchem quali⸗ um ihre

welches dicht an liegt, gehöͤren

Wiesen,

Weide,

Hof und Baustelle,

Gärten,

Unland, inkl. Wege und Gräben.

Potsdam, den 10. November 1851. Königliche Regierung, Abtheilung des Innern.

2041 Morgen 155 O.⸗R. ferner eine Brauerei und Vorwerk Mszanno, welches Meilen von

eine Brennerei zum Stras

burg entfernt liegt, gehören:

[992] Bekanntmachung.

Die im strasburger Kreise belegenen Domainen⸗ Vorwerke Strasburg, Mszanno und Dombrowken sollen vom 1. Juni 1852 ab, und zwar die Vorwerke Strasburg und Mszanno zusammen, dagegen Dombrowken einzeln, die beiden ersten

442 Morgen 167 O.⸗R.

118 72 236 112

5 2* 83 2

Acker,

Wiesen,

Hof und Baustelle,

Gärten,

Unland inkl. Wege und Gräben.

auf 18 Jahre und letzteres auf 24 Jahre, meist⸗ bietend verpachtet werden, Der Licitations⸗Termin

975 Morgen O. R.