1851 / 127 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

ö 708 6 reich Preußen, von Brünneck, von Trebnitz. G“ vom 24. November 1851. eld. als am Sonnabend. Preussische Fonds höher, qusländische Effekten 1 (Nichtamtlic.)

ter

erli begehrt und theilweise besser bezah b Der Generalmajor und Kommandant von Berlin, von Borcke, ver

von Posen. Wien hat wegen starken Schneefalls gestern und heute den An⸗

Se. Excellenz der Herzoglich anhalt⸗deßausche Staatsminister, .8 q

8 “] Weiven 10c0 59 63 Uthlr. Hannover, 23. November. Durch ein Ertrablatt un⸗ Abgereist: Der Generalmajor und Commandeur der 4ten dito 99 b serer Zeitung wird bekannt gemacht, daß Se. Majestät der

. H b ger.. 1⸗ 88 schwimme AA 1 1 nee. 2. Infanterie⸗Brigade, Ehrhardt, nach Bromberg. a 100 ¼ g9pfd. weils. poln. 61 Rthlr, 88pfd. do. 60 be⸗ König die bisherigen Minister entlassen und den bis⸗ Der Generalmajor und Commandeur der Ften Landwehr⸗Bri⸗ 1I111“

Ses 8 ggen loco 57 60 Rthlr. herigen Geheimen Rath und Bundestags⸗Gesandten Freiherrn gade, von Münchow, nach Magdeburg. Berlin-Potsdam-Magdeburger.... .. . Schbwimmend 55— 58 Rthlr. von Schele zum Staatsminister, Vorsitzenden des Gesammt⸗ gito Prioritäts-Oblsigationen..... 53 pr. Nov. 57 a 56 Kthlr. verk., 56 ¾ Br., 56 G. Ministeriums und Vorstand des Ministeriums der auswärtigen Königliche Schauspiele. 20 4te Ab dito dito 101 1 Dez. 57 a 56 ¾ Rihir. verk., 56 ½ Br. Angelegenheiten und des Königlichen Hauses, den General⸗

Dienstag, 25. November. Im Schauspielhause. 20 8. dito dito Lit. D. 100 pr. Frübjahr 57 u. 56 i Rthl. verk., 57 Br. u. G Major von Brandis zum Staatsminister und Vorstand des nements⸗Vorstellung: Ein Sommernachtstraum, nach Sha geI AA“ 12² b G Kriegs⸗Ministeriums, den bisherigen Ober⸗Staats⸗Anwalt Bac⸗ öu1“ November. Im Opernhause. 120ste Abonne⸗ dito Prioritäts 8 Erbsen 46 50 Rihlr. geistlichen und Unterrichts⸗Angelegenheiten, den bisherigen Ober⸗

f.

ins

Aachen -Düsseldorfer. 84 . Berliner Getreidebörse

vom 24. November.

ö88* 7

8 *

5

2ve

I 9r me

-Obligat 3 885 8 . ; - 1b aat Winterr 69 Rihlr onsr Windthorst zum Staatsminister und Vor⸗ 84 38 G 1. jit dit II. Em. Rappsaat Winterrapps 71 69 Bihlr. Appe ationsrath D. 2 1i düh z t Üev Die Familien Capuleti und Montecchi. Anfang 1111ue.“] V Wsinterrübsen 71.— 9 Kthlr. stand des Justiz⸗Ministeriums, den lisherigen Regierungsrath a o.5 1u“ 1vx V . Sommerrübsen 56 55 Rihlr. von Borries zum Staatsminister und Vorstand des Ministeriums Mittel⸗Preise: Fremden⸗Loge 2 I Frlig Fün 8— 1 e1.“ Leinsaat 59 57 Rthlr. des Innern 8 G kon daselbst, inkl. der Prosceniums Logen daselbst 8 Magdeburgz-Halberstädter..... Rüböl loco 10½ Kthlr. Brö, 10 ¼ bez., 10 ¼ a ¾ G. Die einstweilige Leitung des Ministeriums der Finanzen und chester 1 Rthlr. 10 Sgr./ Parquet, Tribüne, Maaget 88ger Magdeburg-Wittenberge. ... ... . ... 8 des Handels ist dem Staatsminister Bacmeister aufgetragen. 111“ 114“4“ Der Ian- 103 Rülx. Br, 105 bez. w. G. Bleichzeitig enthalt dasselbe Extrablatt eine, van deth hen mphitheater 10 Sgr 2 ., 8 v“ Jan./ Febr. 10½ Rtblr. Br., 10 ⁄2 G. Mech. Verfügung, welche den Landtag zum gr. 1 1 1 x 11u“ 22 1 n.,, 2 8 1 8 1 T. De en er einber . Zu dieser Oper werden Opernhaus⸗Billets, mit dito prioritäts-. . ... 10⁄8 18 10⅔ G. uft 8 Dienstag bezeichnet, verkauft. öX“ W“ 108, 2 10 ,G 1 Paris, Sonnabend, den 22. November, Abends 8 Uhr. (Tel. v IV. Serie v“ Dep. d. C. B.) In heutiger Sitzung der National⸗Versammlung

Da die Oper „Olympia“ wegen voraussichtlich längerer Heiser⸗ 1 b C1““; bu mmlu Köster 1— 8 Cvergektlesitechis Wit. .. G vn Rülir. wurde die Debatse über das Munizipalgesetz beendet und die dritte

keit der Frau Köster vorläufig nicht zur Darstellung kommen kann, bb“

; 7 7 . t Pr. 1ts - „F„ 8 8 2 8 8 . 8 . 1

so wird ersucht, die dazu gelösten, mit Sonntag bezeschneten Opern⸗ 1“ April/ Mai 11 ¾ Rthlr. Br., 11 ½ G. ““ Majorität von 212 Stimmen angenommen. Die

haus⸗Billets, gegen Zuruͤückempfang des dafür gezahlten Betrages, prinz-Wilhelms (Steele-Vohr).... ... Spiritus loco ohme Fass 23 ½ Rthlr. bez. Kommission zur Pruͤfung des Gesetzes über die Verantwortlichkeit

im Billet⸗Verkaufs⸗Bureau zurückgeben zu lassen. EL BPricriräts mit Fass 23 ¼ Bthlr. bez. der Exekutivgewalt und ihrer Agenten ist ernannt und besteht aus

Im Schauspielhause. 205te Abonnements⸗Vorstellung. Zum dito II. Serie Novrvember 23 ¼ u. * Rihlr. bez., 23 ¾ Br., 23½ G folgender bedeutungsvoller Zusammenstelung: Michel de Bourges,

1 8 8 5 1“ 1717 923⸗ 8 8 Mee. 6 8 s W“ 4 011† 1 ,

Erstenmale: Der erste Kranke. Lustspiel in 1 Akt, frei nach dem Kheinische. 1 Nov.-I Dez. 23 ¾ Ethlr. Br., 23 ½ bez. u. G. Pascal Duprat, Creton, Berard, Cremieux, Berryer, Janvier,

Französischen, von Bernhard dito (Stamm-) Prioritäts. E1“ Rthl 1— 22 1 6 Monet, Arago, Dufaure, Combarel, Jules Lasteyrie, Dufraisse, La⸗ nzo rd. 68 G 8 M““ Inlkogans an./ Febr. 247¼ thlr. I, S2. . 8 ; u

Besetzung: Aglae, Fräul. Viereck. Albertine, Fräul. Schmidt. dito Prioritäts-Obligatignen.-... d111/Mai böö boulie, Prad Gustav Dervilliers, Hr. Günther. Carl Duracher, Arzt, E 6 G 2 uhrort-Creleld-Rreis- aA acher ..

Lar zt, Geschäftsverkehr nicht bedeutend. Weizen behauptet. Roggen Hr. Liedtcke. Rigaud, ein alter Diener, Hr. Weiß. LEEA1A“ stiller und etwas billiger käuflich. Räböl wenig verändert Spiritus Ereslaer, 24. November, 1 Uhr 26 Min. Nachmittags. 1 Diener ꝛc. Stargard-Posden

A

99

Söng

90 8—

1 8 8 16“ .. etwas fester und auf Termine eine Kleinigkeit höher bezahlt. reichische Banknoten 81 ½ Br. Oberschlesische Actien Lit A. 134 ¼ Br. Hierauf: Wie man Häuser baut. Lokales Zeitgemälde in 4 Akten, cc“ 2 1 Oberschlesisehe Xetien Lit. B. 122 42 Br. Oberschlesic h-Krakauer 78 ¾˖ G. mit freier Benutzung einer historischen Anekdote, von Charl. Birch⸗ öe“ V S 53*12 1 F Pfei 8 Wilhelmsbahn (Cosel-Oderberg)... 8 1 etreidepreise: Feizen, weisser, 56 72 Sgr., do. gelber 58 bis Pfeiffer vW“ . ELeipzig. 22. November. IL.eipz.-Dresdn. 145 ¾ Br. Sächsisch- 69 Sgr 55 63 Sgr Se Hafer 2731 Sgr.

. * . 8‧* 8222 8 . SrSrb A4 . 8 8

———— —y dito 1 Prioritäts- 1“ . s 2 271 ¹ - 1 8 Bair. 87 Br., 87 G. S SSeI1; 100 ¼ G. Löbau- b 8 88 b Imisicher ssechsel-, Fonds- und Geld-Cours ͤ11“ Nin. Nachmutlags. NWFeiuen der Berliner Börse vom 24. Novensber. 18514. Io“ 58, 61 gefordert, Frühjahr 62 bez. Roggen November 58, 58 ¾˖ bez. 8 ; 45“¹ 1 6 119 Br. Wiener Frühjahr 56 Br. Rüböl November 10 ½ gef. und bez., Frühjahr 14 gef. y Spiritus Nov. 13 ¾ gef., 14 ¼ mit Falss bez., Januar 13 ½ bez, Frübjahr 8 b 8 1 2 ] 1 ¹ 2 1 8 1 1 Amnsterdanaa, 21. November. 2 ½ proz. wirkl. Schuld 57 ½; Frankfesrt a. M., Sonnabend, 22. November, Nachmittags 5eꝙ 8 8 2 3 2* . . m 2 8 8 4proz. do. 88 ¼. Span. 5proz. 16; do. 3proz 38 ¾; do. inländ. 32 . 2 Uhr 30 Minmen (Tel. Dep. d. C. B.) Nordbahn 36. 4 ½ proz. Port. 4proz. 33 ⁄. Oesterr. 5proz. Metalliq. 70, do veus 768 Metalliques 64 ½. 5proz. Metalliques 73. Bankactien 1142. 1839 proz. 36 x¾. Bei geringem Handel waren heute unsere inländischen Loose 94 ½. 1834r Loose 165 ½. Spanier 35 18%. Badische Loose 35. Fonds sehr. preishaltend. Von österreichischen Effekten waren neue Kurhessische Loose 32 ⅛. Wien 95. Lombs den 75 Londo 5proz. wieder mehr angcboten. paris 94 ¾. Amsterdam 100 ½. VWeizen zur Konsumtion und Spekulation sechr preishaltend; im Wien, Sonnabend, 22. November, Nachmittags 2 Uhr 15 Mi- FhensHalt. 12isgte blse 8 u Fl. n nuten. (Tel. Dep. d. 8 B.) Börse geschäftslos. 5 proz. Metalliques 1 ¹ 1 . Consumtion: 130pfd. weilsbunt. poln. 22. 2l., 130 pfd. limb. 250 Fl. EöI“ ö1“ 803 Augsburg. T117272 Fl. Mt. Mecklenburger. 129 b1g h 11“ ö 14 srie⸗ 205 Pl- B * . 92 ⅛. 4 ½proz. Metalliques 81⅔ „Bankaktien 1200. Nordbahn 150 ½ 6181611ö11I“ Mt. 98 Nordbahn (Friedr. W ““ oggen zu 1839r Loose 118 ½. Lombarden 918. London 12, 28. Amsterdam 175 ¾⅔ Leipaig in Courant Pags 5 8 öö—“ 1“ 6 Ser vorigen Preisen, in Consumtion: 122pfd. preuss. 200 Fl. Augsburg 125 ¾. Hamburg 24 ⅔* l1111“ Mt. 9 jähr. holst. 465 Fl., 114pfd. Paris, Sonnabend, 22. November, Nachmittags 5 Uhr. (Tel. 1 M 1 1 Dep. d. C. B.) 3proz. C 11

a-M. südd. W. . 1” u. Ausländische Prioritäts-Actien. Kohlsamen L. höher; auf 9 Fass in diesem Monat 1 1 b ö 1 4eeen,äE 8 18 g V Dez. 54 ½ L. Leinsamen wie früher; 104-, 105 pfd. riga 252 ½ Fl. ELondons Freitag, 21. November, Nachmittags 5 Uhr. Fonds-Course b Rüböl gleich wie früher, auf Lieferung für das folgende Jahr sehr nuten. (Tel. Dep. d. C. B.) Consols 988, 99. h Hamburg 3 Monat-

preishaltend, auf 6 Wochen 32 ½ Fl.; effect. 31 Fl., Decbr. 31 Fl., Wechsel 13 Mk. 10 bis 10 ¾ Sch Wien 12 Fl. 48 bis 52 Kr. Korn

. Mai 33 ½% a ½ Fl., Septemb. 34 ¼ a ½ Fl.; Okitbr. und Nov. 34 ½ Fl. sest, unverändert. 8 Kassen-Vereins-Bank-Actien . Lein ël williger; aut 6 Wochen 35 Fl.; effect. 34 a ¼ FI H Liverpool, Donnerstag, 20. November. (Tel. Dep. d. C. B.)

2ꝙ 1 9. 0.

EÖGʒK·NxAMWN

V 8 Dessauer Landesbank 8

Banken 80 G.

Wechsel-Covurse Preuss. Courant. »om 22. November 1851. v 1ö1“X Geld.

v

vob121161A1“X“ Kurz. dito 250 Fl. 2 Mt. Hamburg.. N((C0o . ö“ 300 Mk. Mt. London ... .... .....-. 1 Lst. Mt. Othen Freunbmnger. . . . .. Pagrie....... . .......... 300 Fr. Mt. Krakau-Oberschlesische ..... Wien im 20 Fl. Fuss 150 Fl. Mt. 0 ½ Kiel-Alona

8.

142 Ausländische Eisenbahn-Stamm-Actien.

1's

—ö—ö—V—

22 82

AA

S. 2

*

Krakau-Oberschlesische..

Brief. Nordbahn (Friedr. Wilh.). .“

f.

lns

v

8 7 h. 18* 2 58 2 4 8 8 K 1948 auf 6 Wochen 37 ½ Fl.; effect. 36 ½ Fl. Baumwolle, 7000 Ballen Umsatz. Preise fest. 86 Ausländische Fonds. 8 1 mrxerers jehns Russ. Hamb. Cert... J 12ʃ¾ do. Weohe 1 ““ 84 ¼ do. Stiegl. 2. 4. Anleihe. 3 ½ I do. do. 5.5Anleihe.

Preuss. Freiwillige Anleihe.... dito Staats-Anleihe von 1850.. Staats-Schuld-Scheinheē Oder-Deich-Bau-Obligationen . .. Prämiensch. der Seechandl. à St. 510 Thlr. Kur- und Neumärk. Schuldverschreibung. Berliner Stadt-Obligationen.. dito dito 885 Westpreussische Pfandbriese . . ... Grossherz. Posensehe dito dito dito dito Ostpreussische dito Pommersche dito Kur- und Neumärk. dito Schlesische dito dito vom Staat garant

Preussische Rentenbriefe rot

Preussische Bank-Antheil-Scheine.... do. Staats-Pr.-Anl.. 1 des Beginnens einer kahlen Platte zeigendes terjacke mit Bleiknöpfen, 1 blaugrauen Tuch⸗ terziehjacke, weiß geblümt mit Bleiknopfen n

ö“ FLüäbecker Staats-Anleihe. ... ... Haupthaar, schwarzbraunen Kinn⸗, Backen⸗ und vweste mit Messingknöpsen, 1 grünen Tüffeljacke unteren Theile der Aermel.

1AA“*" 3 ⁄½ 13 Holl. 2 ½ % Integrale 2 Schnurrbart, hochgewölbte Stirn, schwarzbraune mit schwarzen Tuchaufschlägen und Umlegekra⸗ Alle diejenigen, welche Keuntniß von der Per⸗

Andere Goldmünzen à 5 Thlr.. .. .. 8 Kurhess. Pr. Obl. 40 Thlr... . 32 Augenbrauen, blaugraune Augen, lange Nase, gen, 1 Paar ledernen Hosenträgern, 2 lei⸗ son des Erhängten oder von den Umständen des u 18 gewöhnlichen Mund, breites Kinn, ovale Gesichtssnenen Fußlappen, 1 Nesselhemde, oben am ] Todes haben, werden aufgefordert, der unter⸗

9

&⸗ 8n N 098,—

[1013] Oeffentliche Bekanntmachung. bildung, gesunde und vollzählige Zähne. Die Hals und unten am Handgelenk mit Knöpfen Am 7. November 1851 ist in der Königlichen Statur war kräftig. Die Gesichtsfarbe kann versehen und vorn an der Brust J. D. gezeich⸗ lieper Forst, etwa 100 Schritt von der berlin⸗- mit Sicherheit nicht angegeben werden, schien net, einer schwarzen Pelzmütze mit braunem Tuch⸗ stettiner Chaussee entfernt, zwischen den Ortschaf⸗ jedoch im Leben gesund gewesen zu sein. Be⸗ deckel ohne Schirm. 1 ten Theerofen, Chorin und Chorinchen, der Leich⸗ sondere Kennzeichen waren mit Ausnahme des In einem bei der Leiche gefundenen, mit einer nam eines unbekannten Mannes an einem Baume ungewöhnlich spitzen Hinterkopfes nicht vor⸗ Karrenhülfe versehenen Sack befanden sich au⸗ erhängt gefunden worden. Der Leichnam hing handen. ßerdem unter Anderem 1 Geldbörte ohne Geld, an einem blauen, wollenen Shawl. Spuren der Bekleidet war die Leiche mit 1 Paar fahlle⸗ 1 schwarze Tuchweste, 1 graue Tuchmütze mit Verwesung waren zwar vorhanden, dieselbe war dernen Halbstiefeln mit rothen Rändern, 3 Paar Schirm, eine schwarze Kamelot⸗Binde, 1 8 aber noch nicht vorgeschritten. übereinandergezogenen, und zwar 1 Paar schwarz⸗ Plüschmütze, roth geblümt, ohne Schirm, 1 Bar⸗

Der Verstorbene war circa 5 Fuß 6 Zoll groß tuchne 1 Paar blau⸗ d schwarzgestreifte biermesser mit Futteral 1 kurze Tabackspfeife mit 57 Zoll groß Uchnen Paar au und schwarzgestreiften 8 8 3 4 zgeh roth und blau geblümtem Kopf, 1 neues Hemde

V

do. von Dothschilg Lat......... do. Engl. Anleihe...

do. Poln. Schatz-Obligationen... do. AI A.

,—

NHVN

,00

E’ÖGwnmE’mnnRnn

v he““

Poln, neue Pfandbheeort

111“ . Ler ꝛen do. db. 00 1. .. 144½ 1 anscheinend 35 bis 40 Jahre alt, hatte dunkel⸗ Buckskin⸗, 1 Paar blau⸗ und weißgestreiften

Hamb. Feuer-Kasovboe 11 8 blondes, am Hinterkopf dünnes und die Spuren Sommerhosen, 4 hellblauen, schwarzkarirten Un⸗ von Nesselleinewand ohne Zeichen, 1 rothe Un⸗

gA,oe ee eSe

8

8