1851 / 128 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Provinz Pommern. Ernannt sind: Bei der General⸗Kommission für Pommern: der Obergerichts⸗Assessor und Spezial⸗Kommissarius Stryck zu Dramburg zum Regierungs⸗Assessor; der zu seiner Ausbildung zum Spezial⸗Kommis⸗ sarius bei dem Kollegium beschäftigte Gerichts⸗Assessor Zenker zum Spe⸗ zial⸗Kommissarius mit Anweisung seines Wohnsitzes in Anklam; der Hülfs⸗ kanzlist Korschefski zum Diätarius; die Feldmesser Nothardt in Stolp und Burgwedel in Labes zu Oeckonomie⸗Kommissions⸗Gehülfen.

Uebertragen sind: Dem Kammergerichts⸗Assessor und Spezial⸗ Kommissarius Gaede sämmtliche im Regierungs ⸗Bezirk Stralsund vor⸗ kommende Auseinandersetzungen zur Bearbeitung, und wird derselbe mit G Ostertermin 1852 seinen Wohnsitz von Anklam nach Greifswald ver⸗ egen.

Bestätigt sind: In Stelle des Kaufmanns G. F. H. Danzig, welcher die Agentur der berlinischen Feuerversicherungs⸗Anstalt niedergelegt hat, der Kaufmann C. E. Biengräber zu Stralsund als Agent dieser Anstalt; der Fabrikbesitzer A. von Halfern zu Saßnitz im Kreise Rügen als Agent der aachen⸗münchener Feuerversicherungs⸗Gesellschaft. 8.

Verpflichtet ist: Der Wundarzt erster Klasse Schüttkopf zu Garz als Geburtshelfer.

Angestellt siud: Der Supernumerar Gallus zu Tribsees als berittener Gränzaufseher zu Damgarten und der reitende Steuer⸗Aufseher Krolow zu Pyritz als Zoll⸗Amts⸗Assistent in Damgarten.

Versetzt sind: Der Oekonomie⸗Kommissarius Mützell in Kam⸗ min nach Wollin, und wird derselbe seinen Wohnsitz daselbst am 1. Ja⸗ nuar 1852 nehmen; der Gränz⸗Aufseher Boockmann zu Wilhelms burg als reitender Gränz⸗Aufseher nach Prerow; der Gränz⸗Aufseher Heide⸗ mann in Greifswald in eine Thor⸗Controleurstelle daselbst; der Gränz⸗ Aufseher Gräser zu Wittower Posthaus in gleicher Eigenschaft nach Greifswald und der Gränz⸗Aufseher Falkenberg zu Leuschenthin in gleicher Eigenschaft nach Wittower Posthaus.

Pensionirt sind: Der Oekonomie⸗Kommissarius Dr. Schilling zu Wollin; der Secretair und Registrator Regen.

Provinz Schlesien.

Uebertragen ist: Dem Förster Karl Drescher, bisher Förster zu Rothbuchenhorst in der Ober⸗Försterei Tschiefer, die b Schwarz⸗Collm, Ober⸗Försterei Hoyerswerda, in Stille des verstorbenen Försters Knobloch daselbst; dem Förster Ernst Sprenger, bisher Förster zu Neustadt in der Ober⸗Försterei Hoyerswerda, die Försterstelle zu Rothbuchenhorst, Ober⸗Försterei Tschiefer, in Stelle des nach Schwarz⸗ Collm versetzten Försters Drescher, und dem Förster Wilhelm Schulz bisher Förster zu Neu⸗Collm in der Ober⸗Försterei Hoyerswerda, die För⸗ sterstelle zu Neustadt in derselben Ober⸗Försterei, in Stelle des nach Roth⸗ buchenhorst versetzten Förster Sprenger, vom 1. Dezember c. ab.

Angestellt sind: Der bisherige Predigtamts⸗Kandidat Heinrich Friedrich Ernst Petzold aus Posen als zweiter Prediger bei der evan⸗ gelischen Kreuzkirchen⸗Gemeinde in Lissa; der Lehrer Mathias Moty⸗ lewski aus Königlich Wierzchucin als Lehrer bei der katholischen Schule zu Popielewo, Kreis Mogilno; der bisherige interimistische Lehrer Kmitta als Lehrer an der katholischen Schule zu Mierzewo, Kreis Gnesen; der Lehrer Franz Jankowski aus Zolendowo als Lehrer bei der katholischen Schule zu Rgielsko, Kreis Wongrowiec. 1

Ernannt ist: Der bisherige Obergerichts⸗Assessor Steppuhn zum Regierungs⸗Assessor und wid derselbe bei der Forst⸗Verwaltung der Königlichen Regierung beschäftigt.

Bestätigt ist: Der Kaufmann Ferdinand Hoppe zu Brom⸗ berg als 1 der magdeburger Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

Provinz Westfalen

„Gewählt sind bei der Handelskammer zu Minden: an Stelle des Mitgliedes Adolph Vogeler der Kaufmann A. F. von Sobbe zu Minden, und für die Stellvertreter Chr. Arning und A. F. von Sobbe die Kaufleute Ssuschenvorf und J. S. Busch zu Minden. (Die Viaüsfee Fai ges . Rocholl zu Minden und H. O. Bra ndi zu

otho, so wie der Stellvertreter G. H. Wi Vlotho ieder 1“ er G. H. Wiegandt zu Vlotho, sind wieder⸗

Bestätigt sind: Der Kaufmann G. W. Schmi stctigt K : De .W. Schmidt zu Vlotho, a Agent der Preußischen National⸗Versicherungs⸗Gesellschaft 8 Stettin, ls

vi. Verliehen, ist: Die durch den Tod des Schullehrers Büttner 89 edigte Schulstelle zu Wietersheim dem intecimistischen zweiten Lehrer in Hartum und Hülfslehrer in Hahlen, Dedecke, definitiv; die durch Ent⸗ lassung des Forstaufsehe s Rhode vakant werdende Forstaufseherstelle zu Lahde⸗Bierde, in der Oberförsterei Hausberge, dem Kriegs⸗Reserve⸗Jäger Wehrman n vom 1. Dezember d. J. ab interimistisch; die C sebung 28 f, a s Ge erledigte Schullehrerstelle zu Hollen reise jelefe em Schull« 8 is E 2 vefintiiv. „dem Schullchrer G. A. Louis Engert in Gösfen

8—

1

¹

Königliche Schauspiele.

Mittwoch, 26. November. Im Opernhause. 120ste Abonne⸗ ments⸗Vorstellung: Die Familien Capuleti und Montecchi, Oper in 4 Abtheilungen. Musik von Bellini. Anfang halb 7 Uhr.

öII1I1“ CCCC —12525—8 Erster Rang und Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums⸗Logen daselbst und am Orchester 1 Parquet, Tribüͤne, Parquet⸗Loge und Proscenium NRSöäKKKHö8121—“— C11412* Dritter Rang und Balkon dasellst.. „» ͤͤ11111 114124*2*³²

Zu dieser Oper werden Opernhaus⸗Billets, mit

Dienstag bezeichnet, verkauft. Da die Oper „Olympia“ wegen voraussichtlich längerer Heiser⸗ keit der Frau Köster vorläufig nicht zur Darstellung kommen kann, so wird ersucht, die dazu gelösten, mit Sonntag bezeichneten Opern⸗ haus⸗Billets, gegen Zurückempfang des dafür gezahlten Betrages, im Billet⸗Verkaufs⸗Bureau zurückgeben zu lassen.

Im Schauspielhause. 205te Abonnements⸗Vorstellung. Zum Erstenmale: Der erste Kranke. Lustspiel in 1 Akt, frei nach dem Französischen, on Bernhard.

Besetzung: Aglae, Fräul. Viereck. Albertine, Fräul. Schmidt.

Gustav Dervilliers, Hr. Günther. Carl Duracher, Arzt,

Hr. Liedtcke. Rigaud, ein glter Diener, Hr. Weiß. Ditener ꝛc. Hierauf: Wie man Häuser baut, lokales Zeitgemälde in 4 Akten, mit freier Benutzung einer historischen Anekdote, von Charl. Birch⸗ Pfeiffer.

Donnerstag, 27. November. Im Schauspielhause. 206te Abon⸗ nements⸗Vorstellung. Zum Erstenmale wiederholt: Der erste Kranke, Lustspiel in 1 Akt, frei nach dem Französischen, von Bernhard.

Hierauf, zum Erstenmale: Alle spekuliren, Original⸗Lustspiel in 5

Abtheilungen, von Max Ring. Besetzung: seine Schwester, Frau Birch⸗Pfeiffer. Nina, seine Tochter, Frau Hoppé. Auguste, seine Nichte, Fräul. Viereck. Ba⸗ ron Glücksberg, Diplomat, Hr. Liedtke. Doktor Grün, Jour⸗ nalist, Hr. v. Lavallade. Florheim, Kaufmann, Hr. Hilt'l. Robert, Commis bei Born, Hr. Commentz. Jakob, Bediente bei Born, Hr. Gern. Bernhard, Makler, Hr. Döring. Ein 1 Gäste, Actionaire. Ort der Handlung: Eine Re⸗ idenz.

Marktpreise. V Berlin, den 24. November.

Zzu Lande: Weizen 2 Athlr. 13 Sgr. 9 Pf., auch 2 Rthlr. 12 Sgr. 6 Pf. Roggen 2 Rthlr. 13 Sgr. 9 Pf., auch 2 Rthlr. 12 Sgr. 10 Pf. Cbibbbebblil eöeeeeʒ eeeehehee Kleine 114“” Rthlr. 3 Sgr. 2 Pf. Erbsen 2 Rthlr. 5 Sgr., auch 2 Rthlr. 2 Sgr. 6 Pf.

Zu Wasser: Weizen, weilser, 2 Rthir 21 Sgr. 3 Pf., auch 2 Rchlr. 17 Sgr. 6 Pf. und 2 Rthlr. 15 Sgr. Roggen 2 Ei 13 Sgr., auch 2 Rthlr. 42 Sgr. 6 Pf. Grolse Gerste 1 Rihlr. 21 Sgr. 3 Pf., auch 1 Rthlr. 18 Sgr. 9 Pf. Hafer 1 Rthlr. 3 Sgr. 9 Pf., auch 1 Rthlr. 1 Sgr. 3 Pf. Erbsen 2 Rthlr. 2 Sgr. 6 Pf., auch 1 Rthlr. 28 EEö“

1X“

Sonnabend, den 22. November. Das Schock Stroh 8 Athlr., auch 7 Rihlc. Der Cent Sgr. 6 Pf., geringere Sorte auch 20 Sgr.

ner Heu

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours

der Berliner Börse vom 25. November 1851.

Preuss. Courant.

Brief. Geld.

WMechsel-Cotanse vom 25. November 1851.

250 250 300 Mk. 300 Mk. London.. 1 Lst. Paris... 11“ 300 Fr. Wien im 20 Fl. Fuss.. 150 Fl. Augsburg..... 8 150 Fl. Breslau.. 100 Thlr. Leipzig in Courant im 14 Thlr. F'uss 1 Frankfurt a. M. südd. W. ...

Petersbuueg . .

Fl. Fl.

Kurz. 2 Mt. Kurz. Mt. Mt. 6 Vt. Mt. Mt. Mt.

3 r

143 ½1 143 151½ 150 ½⅔ 30 ½

Amsterdam... dito Hamburg

dito

102½ 99 ¾ Mt. Mt. Woch.

Thlr. HIIH SRbl.

100 100 100

99 56 22 105 ½⅔

Kommerzienrath Born, Banquier, Hr. Rott, Aurora,

Magdeburg-Halberst ädter

Fonds-Course 28 8 vom 25. November 1851.

Zinsf.

Freiwillige Anleihe

Preuss- 8 8 Staats-Anleihe von J“

dito Staats-Schuld-Scheine. 11““ Oder-Deich-Bau-Obligationen . Prämiensch. der Sechandl. à St. 50 1 hlr. Kur- und Neumöärk. Schuldverschreibung. Berliner Stadt-Obligationen dite dito

Westpreussische Pfandbriele .. Grossherz. Posensche dito

dito dito dito Ostpreussische dito pommersche dito Kur- und Neumärk. dito Schlesische dito

dito vom Staat garantirt Lit. preussische R 4“ preussische Bank-Antheil-Scheine ..

Friedrichsd'or Andere Goldmünzen à 5 Thllr. .. Disconto

—85 KEemEN

2NS⸗ mn

0gN

n

9-9g SWAn

Eisenbala⸗z-Actiens vom 25. November 1851.

dito Drioritits. .. ... Berlin-Anhalter Lit. A u. B... dito Prioritäts-.. . Prioritäts-... 6 dito L“ Berlin-Potsdam-Magdeburger. .. .... .. dito Prioritäts-Obligationen. dito dito dito dito Berlin- Ftettin8* dito Prioritäts-Oh Cöln-Mindener dito dito Düsseldorf-Elberfelder 8 Prioritäts-.. Prioritäts-...

ligationen.....

Prioritäts- Obligat. v dito Lbbee

dttO0 16

Magdeburg- Wittenberge.. . dito Prioritäts-... Niederschlesisch-Märkische dito Prioritäts- dito Prioritäts-... ““ dito Prioritäts- III. Serie dito Oberschlesische dito dito z-Wilhelms ohv.) dito Prioritäts- dito II. Serie. Rheinische ... b dito (Stamm-) ““ dito Prioritäts-Obligationen.... dito vom Staat garantirte. . .... Ruhrort-Crefeld-Kreis-Gladbe dito Stargard-Posen Thüringer dito Prioritäts-Obligationen... Wilhelmsbahn (Cosel Oderberg)...

Lit. 4 Prioritäts-..

Lit.

(Stecle

Prioritäts-

dito Prioritäts-

Gichtamtliche Notirungen.)

21

A

8—

[8ES9nSg

—— 84

bSNE 50,be,g

8

Ausländische Eisenbahn-Stamm-Actien.

Cöchen-Bernburger. Krakau Oberschlesische.. Kiel-Altona

Mecklenburger

Nordbahn (PFriedr. Wilh.)

Zarskoje-Selo

V Brief.

79 107 30 ½

.9.) 1

V

Geld.

1

Gem.

Ausländische Prioritäts-Actien.

Krakau-Oberschlesischhohee ...

Nordbahn (Friedr. Wilh.)..

Kassen-Vereins Bank-Actien.

Ausländische Fonds.

Hamb. Cert.. Hope 1. Anlecihe .. Stiegl. 2. 4. 1““ do. 6. Anleihe... von Rothschilid Let. .. Engl. Anleihe... Poln. Schatz-Obligationen... a. Pfandbr. a. C neue Pfandbr... do, Part. 900 J do. da. 300 NI. . ... Hamb. Feuer-Kasse. do. Staats-Pr.-Anl..... Lübecker Staats-Anleihe.. Holl. 2 ½ % Integrale Kurhess. Pr. Obl. 40 Thlr N. Wad. do 856 [1

Russ. do. do. do. do do. do. do. do.

Poln.

Poln,.

*

—82qn

Ee

v

AWE

erlin, 25. November. Anfangs der Börse günstige Stimmung nach Eintreffen niedriger Rente fielen unsere Eisenbahn-Actien bei ziem- lich bedeutendem Umsatz. Preufsische Fonds fest, von ausländischen Ellekten Russische Fonds 5 pCt. gestiegen.

Berliner Getreidebörse vom 25. November. Weizen loco 59 63 Rthlr. schwimmend 58 61 Rthlr. 88pfd. weissbunt poln. 60 Rthlr 61 Rthlr. bez. Roggen loco 56—59 Rthlr. ecbwimmend 54 56 ¼ Rthlr. pr. Nov. 56 ¾ a 55 ½¼ Rthlr. verk., 56 Br., 55 ½ Dez. 56 a 55 Rihlr. verk., 55 ¼ Br.,

pr. Frübjahr 56 ¾ a 56 Rthlr. verk., 56 Br. u. Gerste, grolse, 38 41 Rthlr. Hafer loco 24 i 26 Rthlr.

schw. 24— 25 Athlr. pr. Frühjahr 48pfd. 27 26 ½ rbsen 47 51 Bthlr. aat Wimerrapps 71— 69 Kthlr. Winterrübsen 71-— 69 Rthlr. 2 Sommerrübsen 56 55 Riühlr. Leinsaat 59 57 Rthlr. Rüböl loco 10 ¼ Rthlr. Br., 10 ½⅝ G. November do. Nov. / Dez. do. Dez./Jan. 10 Rthlr. Br., 10 a ½ SG. Jan./Febr. 10 ½ u. ½ Athlr. verk., 10⁵2 Br., 10 ½ G. Febr. / März 10 ⁄¶ Athlr. bez. u. Br., 40 ½ E. März /April. 10 Rthlr. Br., 10 ¾⅔ G. April/ Mai 10 Rthlr. Br., 10 ¾⅔ bez. u. G einöl loco 12 ½⅜ Rthlr. Nov./L ez. 12 ½ Rthir. April / Mai 11 ½ 11 Rthlr. Spiritus loco ohne Fass 23 ½ Rthlr. bez. mit Fass 23 ½ thlr. bez. u. Br., 23 ¼ November do. Nov. Dez. do. Dezember /Jan. . 8 Jan./Febr. 24 Bthlr. Br. u. G. vnel/Nlai 26 ½ a 26 Rthlr. verk., 26 ¾ Br., 26 82 26 ½ G.

Geschäftsverkehr still. Weizen unverändert Roggen in gedrückter Stimmung und zu weichenden Preisen verkauft. Rüböl matt. Spiritus

cbenfalls etwas matter und zu gestrigen Preisen willig zu haben.

89 pfd. hochbunt

Rthlr., 50 pfd.

Telegrap hische Depeschen. Rom, Montag, 17. November. (Tel. Dep. d. C. B.) aus Neapel zurückberufene sardinische Gesandte Colobiano is durchgereist. Turin, Mittwoch, den 19. November. (Tel. Die Bischöfe von Piemont haben vem Könige einen gegen die Errichlung einer protestantischen Kirche in überreicht. v“

Protest Turin