1851 / 130 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

720

Ausdrucke Allerhöchstihres Bedauerns, Sie heute nicht persönlich

G zuversichtliche Erwartung Seiner Majestät auszusprechen, daß Sie auch dieses Mal in Eintracht und Treue an dem Wohle des Landes bauen und zur Bedingungen beitragen werden, unter und selbstständige Ent⸗

begrüßen zu können, Ihnen die

Erfüllung derjenigen denen allein eine gedeihliche, kräftige

2

wickelung Preußens möglich ist.

Und hiermit erkläre ich denn kraft des mir Allerhöchst er⸗

theilten Auftrages die Sitzung der Kammern für eröffnet.

Nach Verlesung dieser Rede brachten die Kammern Sr. Maje⸗

stät ein dreimaliges Lebehoch und begaben sich nach ihren resp.

Sitzungsgebäuden.

ͤbeöebe Dem Rechts⸗Anwalt und Notar Wierzbowski zu Frauen⸗ urg ist gestattet worden, seinen Wohnsitz von Frauenburg nach Braunsberg zu verlegen.

Angekommen: Se. Durchlaucht der Fürst Heinrich LXXIV. z u Reuß⸗Schleiz Köstritz, von Jänkendorf.

Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath von Bonin, von Der Geheime Kabinetsrath Illaire, von Potsdam.

Abgereist: Der Generalmajor und Commandeur Kavallerie⸗Brigade, von Schlüsser, nach Czersk

Beammn a chut n g.

VBom 1. Dezember c. ab wird durch Einrichtung einer Lokal⸗ Personen⸗Post zwischen Angermünde und Schwedt eine dritte täg⸗ liche Post-Verbindung zwischen diesen Orten hergestellt werden. Während die beiden Personen⸗Posten zwischen Angermünde und Königsberg i. d. N. über Schwedt hin⸗ wie herwärts mit den Morgen⸗ und mit den Abendzügen auf der Berlin⸗Stettiner Eisen⸗ bahn im Zusammenhange stehen, wird die neue Post den Anschluß an die Nachtzüge vermiltteln. Dieselbe wird demgemͤß:

aus Angermünde täglich gegen 2 ¼ Uhr Nachts,

aus Schwedt hingegen täglich um 10 ¾ Uhr Abends abgefertigt werden. Die Beförderung wird in zwei Stunden ge⸗ schehen. Das Personengeld beträgt 5 Sgr. pro Meile, wofür 30 Pfd. Gepäck frei befördert werden.

Potsdam, den 22. November 185.

Der Ober⸗Post⸗Direktor ͤ

Per sonal-Chronik der Provinzial⸗Bebörden. 8 8 Provinz Preußen. Ernannt ist: Der bisherige Auskultator Julius August Wil⸗ helm Grumbach zum Appellationsgerichts⸗Referendarius. Uebertragen ist: Dem Forst⸗Referendarius und Revier-Verwalter von Dücker die Verwaltung der Oberförsterei Klooschen als Oberförster definitiv; dem Forst⸗Kandidaten und Revier⸗Verwalter Schönebeck die Verwaltung der Oberförsterei Liebemühl als Oberförster definitiv; dem bis⸗ herigen interimistischen Förster Herrmann Wohlfromm, früher in Reußen, die Försterstelle in Weißbruch, Forst⸗Reviers Taberbrück. Bestätigt ist: Der Getraidehändler Tackmann in Fischhausen als Agent der schlesischen Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Provinz Posen. Erledigt sind: Die evangelische Schullehrerstelle in Ruda, im Kreise Krotoschin; Bewerber, welche einigermaßen der polnischen Sprache kundig sein müssen, haben sich an den Pastor Flöter in Zduni zu wen⸗ den; die katholischen Schullehrerstellen zu Terespotockie, Kreis Buk, und zu Jaszkowo, Kreis Schrimm; die zweite Schullehrerstelle zu Jargezewo, Kreis Schrimm; die Landschullehrerstellen zu Grünberg, Kreis Samter, und zu Gluchowo, Kreis Kosten. Die Schulvorstände haben bei diesen Stellen das Präsentationsrecht. Befördert sind: Der zum Haupt⸗Steueramts⸗Assistenten in Posen; der Steueraufseher Stür⸗ zenbecher zu Lissa zum Steueramts⸗Assistenten in Kempen.

Gestorben sind: Der Zoll⸗Einnehmer Büsche in Boguslaw,

Skalmierzyce; der Assistent Ißmer beim Haupt⸗ issa.

KRKRKRhein⸗Provinz. 1 Bestätigt sind: Eduard Luhn zu Remscheid als Agent der; euer⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft „Colonia“ für Remscheid und I“ der Polizei⸗Kommissarius von Velsen zu Neuß in diesem Amte definitiv. 1 Ernannt ist: Der Pfarrverweser Willibald Mohn zu Wald⸗ breitbach zum Pfarrer der evangelischen Gemeinde Niederwambach,

Steueramts⸗Assistent Becker zu Kempen

8 Königliche Schauspiele.

] 1 Freitag, den 28. November. Im Opernhause. 207te Schau⸗

spielhaus⸗Abonnements⸗Vorstellung: Faust, dramatisches Gedicht

von Goethe, in 6 Abth. Anfang 6 Uhr.

Kleine Preise: Fremden⸗Loge 2 Rthli., erster Rang und Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums⸗Logen daselbst und am Orchester 1 Rthlr., Parquet, Tribüne, Parquet⸗Loge und Proscenium des zweiten Ranges 20 Sgr., zweiter Rang 15 Sgr., dritter Rang und Balkon daselbst 12 ½ Sgr., Parterre 15 Sgr., Amphitheater

In Potsdam. Mit Allerhöchster Genehmigung. Zum Benefiz des pensionirten Königlichen Sängers Fischer. Zum Erstenmale: Der erste Kranke, Lustspiel in 1 Akt, frei nach dem Französischen, ven Bernhard. Hierauf: Fantaisie⸗Caprice von H. Vieuxtemps, vorgetragen von dem Virtuosen Herrn A. Köckert. Dann: La Seguidilla, aus der Oper: „Casilda“, ausgeführt von Frl. M. Taglioni, begleitet von Herrn Ehrich und dem Corps de Ballet. Und: Die junge Pathe, Lustspiel in 1 Akt. Anfang 6 Uhr.

Billets zu dieser Vorstellung sind in der Kastellans⸗Wohnung im Schauspielhause zu Potsdam zu folgenden Preisen zu haben: Erster Balkon und erste Rang Loge 25 Sgr. Parquet und Parquet⸗ Loge 20 Sgr. Zweite Rang⸗Loge 10 Sgr. Parterre 10 Sgr. Amphitheater 5 Sgr.

Sonnabend, 29. November. Im Schauspielhause. 208te Abon⸗ nements⸗Vorstellung: Der erste Kranke, Lustspiel in 1 Akt, frei nach dem Französischen, von Bernhard. Hierauf, zum ersten Male wiederholt: Alle spekuliren, Original⸗Lustspiel in 5 Abtheilungen, von Max Ring und R. Bürkner.

Da die Oper: „Olympia“ wegen voraussichtlich längerer Hei⸗ serkeit der Frau Köster vorläufig nicht zur Darstellung kommen kann, so wird ersucht, die dazu gelösten, mit Sonntag bezeichneten

Opernhaus-⸗Billets, gegen Zurückempfang des dafür gezahlten Be⸗

trages, im Billet⸗Verkaufs⸗Büreau zurückgeben zu lassen.

A

Sonnabend, 29. November. Mit Allerhöchster Genehmigung. Im Opernhause. Konzert zum Besten des kölner Dombaues, unter Leitung des Herrn Kapellmeisters Taubert und unter Mitwirkung der Königlichen Kapelle, des Königlichen Domchors, vieler geschätz⸗ ter Dilettanten, namentlich der Frau Leo, so wie der Königlichen Kammersängerin Frau Herrenburger⸗ Tuczek und der Königlichen Sänger Herren Mantius und Krause. Anfang halb 7 Uhr.

Erster Theil: Fest⸗Ouvertüre von L. van Beethoven, Prolog, Motette von Gabrieli, Arie aus Iphigenia in Tauris, von Gluck, Lied von Haydn, Finale zur Loreley, Text von Geibel, komponirt von Mendelssohn.

Zweiter Theil: Nrunte Sinfonie mit Choͤren van Beethoven.

Billets sind in dem Billet⸗Verkaufs⸗Büreau des Schauspiel⸗ hauses zu folgenden Mittel⸗Preisen zu haben: Fremden⸗Loge 2 Rthlr., erster Rang und Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums⸗ Logen daselbst und am Orchester 1 Rthlr. 10 Sgr., Parquet, Tribüne, Parquet⸗Loge und Proscenium des zweiten Ranges 1 Rthlr., zweiter Rang 222 Sgr., dritter Rang und Balkon da⸗ selbst 17½˖ Sgr., Parterre 20 Sgr., Amphitheater 10 Sgr.

/— ———ᷓᷓᷓ—ᷓ—

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und geld-Cours

der Berliner Börse vonn 27. November 1851.

Preuss. Courant.

Brief. Geld.

vdaechsel-Course November 1851.

vom 27.

250 Fl. 143 250 Fl. 143

Amsterdam... dito Hamburg.... 300 Mk. 8Söu“ 300 Mk. 150½ London 1 LKst. 22 6 22 300 Fr. 80 ½ Wien im 20 Fl. Fuss 150 Fl. 2 Augsburg 1I1I1q“ Breslau.. 100 Thlr. Leipzig in Courant im 14 Thlr. Fb-] Thlr. Frankfurt a. M. süqcd. W. 100 Fl. Eöö11I161“ SRbl.

Fonds -Course vom 27. November 1851.

Linsf.

Preuss. Freiwillige Anleihe.

dito Staats-Anleihe von 1850.. Staats-Schuld-Scheine “”“ Oder-Deich-Bau-Obligationen Prämiensch. der Sechandl. à St. 50 Thlr. Kur- und Neumärk. Schuldverschreibung.

wWErwWNEN

825

I

f.

ins

.

Geld.

f.

108

FPerliner Stadt-Obligationen.... dito dito

Wesrpreussische Pfandbriese Grossherz- Posensche dito

dito dito dito Ostpreussische 1 Ppommersche Kur- und Neumärk. Schlesische

dito vom Staat garantirt Lit. B... preussische Bentenbriefe . . preussische Bank-Antheil-Scheine.

ediehb Andere Goldmünzen à 5 hlr

Disconto

.

E2

242*

—b*

-6ESS⸗ EAmEEN

k“

Eisenbahn-Actien vom 27. November 1851.

2

ins

Aachen-Düsseldorfer..... Bergisch- Märkische. 6 dito Prioritäts-.. Berlin-Anhalter Lit. A. u. Bͤ.. dito Prioritäts-.. Berlin-Hamburger . dito Prioritäts-... dito dito II. Em.. Berlin-Potsdam-Magdeburgen dito Prioritäts-Obligationen dito dito dito 1 Lit. D. Berlin-Stettiner v116“*“ dito Prioritäts-Ohligationen. Cöln-Mindener... 8 dito Prioritäts-Obligaa. dito dito II. Em. Düsseldorf-Elberfelder . dito Prioritäts-. dito Prioritäts-. Magdeburg-Halberstädter . Magdeburg-Wittenbergee.. c dito Prioritätsü kische 11““ Prioritäts-.... Prioritäts-... Prioritäts- III. Serie IV. Serie Oberschlesische L 1 AKiro Prioritäts-.. 1 vi

.„ 0 .⸗

Wilhelms (Stecle-Vohw.) dito dito Rheinische... dito (Stamm-) Prioritäts-... dito Prioritäts-Obligationen. gHdito vom Staat garantirte..... Ruhrort-Crefeld-Kreis-Gladbacher ... dito Prioritäts- Stargard-Posen.... hüringer dito Wilhelmsbahn (Cosel-Oderberg)

dito Prioritäts-

Prioritäts-

II. Serie.

1ö“

2

½

N

—EA

e6’N ex

ꝙ— 8

--ce 9— 8ꝗ EANEnN

d⸗-

8.

Jöö

—— 2

1

—,— AN

2

(Nichtamtliche Notirungen.)

Ausländische Eisenbalm-Stamm-Actien

V Brief.

Geld.

Cöchen-Bernburger... 1 Krakau-Oberschlesische ... Kiel-Altona

Mecklenburger 1

Nordbahn (Friedr. Wilh.) Zarskoje- SSI0d0d

Ausländische Prioritäts-Actien.

Krakau-Oberschlesische...

No hn (Friedr. Wilh.)

Kassen-Vereins-Bank-Actien...

Ausländische Fonds. Russ. Hamb. Cert...

do. Hope 1. Anlei

Stiegl. 2. 4. AA“*“ do. 5. Anleihe von Rothschild Lsseaetat. Engl. Anleihe.. Poln. Schatz-Obligationen... do. Cert. L, .

.„

Poln. neue Pfandbererr do. Part. 500 Fl. dho. do. Hamb. Feuer-Kasse.. do. Staats-Pr.-Annlhl.. Lübecker Staats-Anleihe.. Holl. 2 ½ % Integrale.. Krrheass, DPr. Qbl 40 Thlr. Ih do. 38 Ff...

’m

33 ½ 20 ¾

2AE 52 —x——B Iv 2

Werlin, 27. November. Eisenbahn-Actien durchschnittlich etwas höher als gestern. Von preussischen Fonds besonders Staats- schuldscheine gefragter und höer bezahlt. Aausländische Effekten fest und 5 proz. engl. Russen gestiegen-

Berliner Getreidebörse

Weinen 10co 59 62 Rthlr. Roggen loco 56 ½ 59 Rihlr. sschwimmend 55— 57 Rthlr. 84 ½ pfd. im Kanal 54 ¾f0 Rthlr. pr. 82pfd. 83/84pfd. 55 Rthlr. pr. 82pfd. bez. pr. Nov. 55 ¾ a 57 Rthlr. bez., I1 Nov./Dez. 54 a 55 ½ Rthlr. bez., 56 Br., 55 ¾ G. pprr. Frübjahr 55 a 55 Rthlr. bez., 55 ⅞˖ Br. u. G. Gerste, grolse, 38 41 Athlr. Hafer loco 24 ½ 26 Rthlr. pr. Frühjahr 48pfd. 26 ¾ Rthlr. bez., Erbsen 47 51 Rthlr. Rappsaat Winterrapps 70 67 Rthlr. 8 Winterrübsen 70— 67 Rthlr. Sommerrübsen 6 55 Rühlr Leinsaat 59 57 Athlr. Rüböl loco 10 ¼ Athlr. Br., 10 G. November 10 ½ Rthlr. verk. u. Br., 10 % G. Nov. /Dez. do. Dez. /Jan. do. Jan./ Febr. 10 ¾ Athlr. Br., 10 ¼ G Febr. /März 10 ½ Rthlr. Br., 10 ⁄2 bez., 10 ½ März/April. 10 ¾ Rthlr. Br., 10 ½˖ G. April. Mai 10 8 Rthlr. Br., 10 ¾ bez., 10 G. veinöl loco 12 % Rthlr. bez. .“ v Nov./ DHez. 12 ⅞. Ethlr. - April/ Mai 12 11¾ Bthlr. 3 Spiritus loco ohne Fafs 23 ¼ Bthlr. bez mit Fass 23 u. 23 ¼ Athlr. bez., 2 November do. Nov. / Dez. Dezember /Jan. Jan./Febr. 23 ¾ Bthir. Br., 23 ½ bez. u. G. April/ Mai 25 Rthlr. bez., Br. u. G. Geschäftsverkehr mälsig. Weizen ohne Geschäft. Roggen ange- nehm und besonders auf den laufenden Termin zu wesentlich höheren preisen gehandelt. Rüböl matt. Spiritus nahe Termine etwas fester.

Frühjahr dagegen williger.

50pfd. 28 Br., 27 ½

Leipzig, 26. November. Leipz.--Dresdn. 145 Br. Sächsisch- Bair. 87 ¾ Br., 87 8 G. Sächs.-Schles. 100 ⅞˖ Br., 100 ¾ G. Löbau- Zittau 24 Br., 23 f G Magd.-Leipz. 239 ½ G. Berlin-Anhalt. 110 G. Köln-Minden 107 Br., 106 ¾ G. Thüringer 74 G. Altona-Kieler 106 ¾ Br. Anhalt- Dessauer Landesbank Lit. A. 145 G., Lit. B. 119 G. Wiener Banknoten 81 ¼ Br.

Berlin, 27. November. der Eröffnung im weißen Saale, L Kammer wurde Graf Rittberg mit 107 von Präsidenten gewählt.

Beide Kammern hielten heute, nach eine Sitzung. In der ersten 17 Stimmen zum

8 Telegraphische Depeschen. 1 (Nichtamtlich.) Paris, Mittwoch, den 26. November, Abends 8 Uhr. (Tel Dep. d. C. B.) Die National⸗Versammlung hat heute beschlossen, die Paris⸗Lyoner Eisenbahn durch den Staat weiter bauen zu

lassen und zu diesem, Zwecke 16 Millionen Franken votirt