1851 / 134 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Rbhein⸗Provinz. Amtiicher Wechsel-, Fonds- und Geid-Cours ichtamtliche Notirungen.) SS. H“ 1“ 5 stätigt sind: Karl Graff zu Schleiden als Agent der schle⸗ der Berliner Börse v 1 2. .r v“ gir. 87 Br.. 6....““ Bestätigt aff zu Schleide gen sch erliner Börse vom Z. Dezembern 1851. Zittau 24 Br. Magd.-Leipz. 241 Br., 240 G. Berlin-Anhalt. 110 ½

ischen Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in Breslau; der Kaufmann Geor b . S 2 8 sischen I s 8 ch fime 8 Wechsel-Course 8 Preuss. Courant. Ausländische G. Köln-Minden 107 ¼ G. Thüringer 74 G. Altona-Kieler 106 ¾ G.

Raab zu Wetzlar als Agent der vaterländischen Feuer⸗Versicherungs⸗Ge⸗ N 6G 1 2 5 8 t 8 8 8 Anh 8 Essaue andesb. 1t. A. ., 1t. B. 1197 1 . Dezember 1851. Brief. Geld. Bisenbahn-Stamm- Actien. V 1 Wiener Banknoten 80 ½ Br., 80 ¼ G.

sellschaft zu Elberfeld. vom 2. Ernannt sind: Der Wundarzt J. Klasse Löhr in Ehringshausen 1 8. b zum Distriktsarzt für die Bürgermeisterei Greifenstein; der praktische Arzt, Amsterdam. ö“ - 114XX““ Wundarzt und Eöö“ Dr. Friedrich Damian Krechel zum i CC114“““ 2 N 8*6 v k Distriktsarzt in Karden; der Schulamts⸗Kandidat Peter Joseph 300 Nik. Kurz. t V 6 ½ . m 2 0 7 . 0⁷ 212 3 3 8 8 4 ⸗Z. 9 b A t 17 8 8 u“ 2 - 8. 6 8

ler zum Schullehrer bei der katholischen Gemeinde zu Beltheim definitiv; dito 1 2 4 v“ Telegraphische Depeschen. der Schullehrer D avid Kauer zu Garbenheim zum Schullehrer, Organist, London ......... IIt. IgLsw dth (FPriedr. Wh.). b 34 2 I (Nichtamtlich.) Küster und Glöckner bei der evangelischen Gemeinde zu Lötzbeuren, 11“*“ ö 88 Zarskoje-Selo. v“ 1 1 . 1“ Zell; der Rechts⸗Kandidat Friedrich Julius Matthias aus Argen⸗ Wien im 20 Fl. 150 Fl. 2 Mt ¹ Berlin, 2. Dezember. (Tel. Dep.) Die Posten aus thal zum Landgerichts⸗Auskultator; der Rechts⸗Kandidat Walter Anton Augsbur 150 Fl At. 21 1“ 3 „Rh .

8 he. 3 8 8 . . 8 Mt. 5 KüS121 sche 8 Pitats - 2II. . 3 8 Bromber ) an 2 2 Leonhard Schadt aus Neuwied zum Landgerichts⸗Auskultator. vb“ 100 Thlr. 2 Mt. 1* Ausländische Prioritäts Actien. v Preußen G heute in Bromberg den Anschluß an den ersten Zug

Uebertragen sind: Die Verwaltung der Post⸗Expedition in Lam⸗-⸗ Peipzig in Courant im 14 Thlr. Tage. 95 99 Krakau-Oberschlesische. .. .. .. .. 2 nach Berlin nicht erreicht. scheid nach dem freiwilligen Ausscheiden des Post⸗ Expediteurs Wachter XX“ Mt. 8— Nordbahn (Friedr. Wilh.) .öö2 3 Frankfurt a. M., Dienstag, 2. Dezember, Vormittags dem bisherigen Post⸗Expeditions⸗Gehülfen Franz Wachter; in Stelle Prankfurt a- M. südd. W 100 Fl. [2 M. G““ u

jsters M EEC11““ ““ öö-990 v 9 Uhr. (Tel. Dep. d. Der Prinz von Preußen ist in Ba⸗ des bisherigen Bürgermeisters Maruhn zu Neuwied die kommissarische Petersburg. cc100 SRbI.13 Wech. 3 h 8 1- die Bürgermeisterei Neuwied 8 den angekontmnen. 18 8 dem Bürgermeisterei⸗Verwalter van der Beeck daselbst; die einstweilige Fonds -Cousfse Der Fürst von Kürstenberg hat die 1 le , eear . ““ De von Fürstenberg hat die auf ihn gefallene hohenzollern⸗ Verwaltung der Bürgermeisterei Gelsdorf im Kreise Ahrweiler dem Regie⸗ 11ö1““ r Fürst 88 8 8 19 f hohenzoller 11 rungs⸗Referendar Heckmann zu Koblenz. uss. Hamb. Cert . ... Wahl zur ersten preußischen Kammer nicht angenommen, wei 1 Entlassen sind: Der Landgerichts⸗Auskultator und Notariats- Preuss. Freiwillige Anleihe 8 Hope Fc gleicher Zeit Vice⸗ Präst 8 der ersten badenschen Kam⸗ Kandidat Hermann Josep h Schnautz; der Landgerichts⸗Auskultator vW 8 n. 1850 Stiegl. 2. 4. Anleihe.. . v Johann Michael Heinrich Reiff auf ihren Antrag aus ihren Dienst⸗ Staats-Schuld-Schei- ““ do. 5. Anleihe verhältnissen zum Landgerichte zu Koblenz. ö“

Erledigt ist: Zu Ochtend A“ O der- eich-Bau-Obligationen

5. edigt ist: Zu Ochtendung im Kreise Mayen die dritte Schul- prämiensch. der Seechandl. à St. 500 Thlr. ö““ stell; Bewerbungen um dieselbe sind binnen 14 Tagen bei dem S 111“ Poln. Schatz-Obligationen Inspektor Ockenfeld zu Welling einzureichen. S ävʒ 111“ Jo. Cert 1.8 dito dito 1 1 88 1

2₰ 2 2 72 1 J1 8 n8 10 34. ug“ Königliche Schauspiele. V v v 2 9 Poln. neue Pfandbr Mittwoch, 3. Dezember. Im Opernhause. 122ste Abonne⸗ 1. M“ 63 do. Dart. 300 FI. . . . . . . ments⸗Vorstellung: Neu einstudirt: Lucrezia Borgia, Oper in Ostpreussische do. do. 300 Fl.-. 3 Akten, Musik von Donizetti, Ballet von P. Taglioni. pPommersche dito ... Hamb. Feuer-Kasse . ......

Bese tzung: Don Alfonso, Herzog von Ferrara, Hr. Salo-⸗ Kur- und Neumärk. dito ... b h

zorai 16“ Schlesische ; . übecker Staats-Anleihe... mon. Lucrezia Borgia, seine Gemahlin, Fräul. chlesische diio ,332 Holl. 2 ½ % Integrale.

J. Wagner. Rustighello, Diener des Herzogs m Staat garantirt Lit. - 40 Thlr g s gh 8 988 Preussische Rentenbriefe 8 I“ Depesche noch nicht bekannt. LII1I

Hr. Heinrich. Gubetta, Diener der Herzogin, 1 8 3 L 1 Pre sc B: 9 K 1 geftaan. Hrce teleat, Ae Zeineb zemm 8 1“ Paris, 2. Dezember. (Tel Depesche.) Das Militair ist I 8 * 8 ; * b 31, konsignirt und vollständig unter den Waffen. Das Gebäude der

Vitellozzo, Gazella, Edelleute, Hr. Formes, Frau Priedrichsd'or 32 Bötticher, Hr. H. Krüger, Hr. Basse, Hr. Man⸗ Andere Goldmünzen à 5 Thlnn... 01 8 2 tius, Hr. Weygoldt. Disconto.... Nationalversammlung ist militairisch besetzt und die Verhaftung Mittel⸗Preise: Fremden⸗Loge 2 Rthlr., erster Rang und EIsSv 1 mehrerer Generale, darunter Changarnier, Lamoricière, Charras, Balkon daselöst, inkl. der Prosceniums⸗Logen daselbst und am Eisenbahn-Actien V V v bnbee bkeeols Orchester 1 Rthlr. 10 Sgr., Parquet, Tribüne, Parquet⸗Loge 1 vom 2. Dezember 1851. Berlimn. 2. Dezember. An heutiger gicht 18 8. lg Prosceni des zweiten Ranges meisten Actien lebhafter Begehr und die Course erfuhren zum grössten roscenium des zweiten Ranges 1 Rthlr., zweiter Rang 22 ½f Sgr. b 8 eeekwche Vond rheblic] L“ h““ 4 G v Theil eine Steigerung. reuss. und ausländische Fonds ohne erhebhche j r Rang und Zalkon daselbst 17 ½ Sgr., Parterre 20 Sgr., Bergisch-Märkische.... Veränderung. 8 8 UBreslaer, 2. Dezember, 1 Uhr 12 Min. Nachmittags. Cester- Amphitheater 10 Sgr. . I reichische Banknoten 79 ¾⅔˖ G. Oberschlesische Actien Lit. A. 133 ½ G. Im Schauspielhause. 212te Abonnements⸗Vorstellung: Män⸗ Berlin-Anhalter Lit. B. Oberschlesische Actien Lit. B. 12412. G. Oberschlesich-Krakauer 78 43 Br. nertreue. Lustspiel in 1 Akt. Hierauf: Wie man Hääuser baut. dito Neisse-Brieger 53 Br. ““ Lokales Zeitgemälde in 4 Akten, von Charl. Birch⸗Pfeiffer. Berlin-Hamburger. Getreidepreise; Weizen, weisser, o Sgr., do. ““ bis si Donnerstag, 4. Dezember. Im Opernhause. 213te Schau⸗ 69 Sgr. Roggen 54—63 Sgr. Gerste 42 47 Sgr. Hafer 28 32 Sgr. pielhaus⸗Abonnements⸗ Vorstellung. Macbeth. Trauerspiel in dito ’e 1 1 8 gtettin, 2. Dezember, 1 Uhr 53 Minuten Nachmittags. Wei Herliner Getreidebüörse zen 57 ½, 58 ½ bez., Frühjahr 61 bez. Roggen, Dezember 54 bez.

5 Aufzügen, von Shakespeare, übersetzt und für die Bühne einge⸗ Berlin-Potsdam-Magdeburger..... . 4 hakes 1 set hne einge dito Prioritäts-Obligationen.. Dezember 10 ¼ bez. Spiritus Dez. 14 ½, ohne Fass bez., 15 mit

richtet von L. Tieck. Anfang 6 Uhr

Kleine Preise: Fremden⸗ Loge 2 Rthlr., erster Rang und qito Weizen loco 58 62 Rthlr. Fass bez., Frühjahrn 14 bes G“ Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums⸗Logen daselbst und am Uerlin- Stettiner vjXX“ E““ ] n.nse 682 Orchester 1 Rthlr., Parquet, Tribüne, Parquet⸗Loge und Prosce-⸗ dito v“ 522 2 DBe b1““ 1 1ce,81068 nium des zweiten Ranges 20 Sgr., zweiter Rang 15 Sgr., dritter Cöin-Mindener. ö Dez. 52 ½ a 52 Rthlr. verk., 52 ¾ Br., 52 G. V Mecklenburger 25. Spanische inländische Schuld 538. ieler 7.

Rang und Balkon daselbst 12 ½ S r., Parterre 15 S Amvbi⸗ dito Prioritäts-O lz. pr. Frühjahr 54 a 53 Rithlr. verk., 53 ½ Br., 53 G. Russen 98 ¼ G. London öö116 Amsterdam 35 55. Wien 193 ½. Sgr., Amphi⸗ dito b . 1 . Gerste, grosse, 38 41 Rthlr. Weizen, fester. Roggen, Frühjahr 88, Königsberg zu baben, Pe- I1ö6 tersburg 15 pfd. 70, Riga

theater 7 ½ Sgr. Sleine 37 38 RKihlr 15 16pfd. 71 gemacht. Oel 19 ½, 20 ⅛, 218.

Freitag, 5. Dezember. In Potsdam. Isidor und Olga Düsseldorf-Elberfelder öXA““ 8 1 ““

T spiel in 5 Abt 88 ga, Hafer loco 24 ½ 26 Rthlr. Kaffe 4 zu haben.

rauerspiel in 5 Abtheilungen, von E. Raupach. Anfang 6 Uhr rioritäts-. -8XA“ 500 g. 27 Rthl b

Billets zu dieser Vorstellung sind in der Kastellans⸗Wohnung 4*“ Frankfuvt n. M., Montag, 1. Desember, Nachrnittat

b b 1 8 nung Magdeburg-Halberstädte b I 30 Ninute b 616811I1“ Nordbahn 36 ½. 4 proz. Metal-

89 II“ Preisen zu haben: ““ b Erbsen 46 51 Fh 7 p 1 W Marxkärfe 1 120. 11834, Loose rster Balkon und erste Rang⸗Loge 25 Sgr. Parquet und Parquet-⸗ dito ““ Bappsaat Winterrapps 166. 1839r Loose 93. Spanier 35 . Badische Loose 34 ½ Kur-

2 2 8 28 1 1 B X7. 8 1 Loge 20 Sgr. Zweite Rang⸗Loge 10 Sgr. Parterre 10 Sgr. Niederschlesisch- Märkische........ .““ G W 688 I“ - hessische L.098 e 32 ½8 Wien 998 ½. Lombarden 72 C7. London 149 ½. Amphitheater 5 Sgr. EZ““ Sommerrübsen 55 r. Paris 95. Amsterdam 1008.

1.“ ITIqPöIIö 8 Leinsaat 58 2. Athlr. 1 1 8 6 42 A.: T Rüböl loco 10 ⅔R Athlr. Br., 10 ¼⁄2 bez., 10/42 a 2 Wien, Montag, 1. Dezember, Nachmittags 2 Uhr 15 n. oritäts- 99 Serie TIeeS. 111““ B.) Silberanlehen 102 x¼. 5 proz. Metalliques 91 ⅞. Marktpreise. 1“ 11611AXX“ 4 Serie Dez./Jar do. 4 ½ proz. Metalliques 8 Bankactien 1198. Nordbahn 150. Lom- . Jan. / Febr. 10 a 5 Athlr. I 1PöbG barden 92 ½4. London 12, 40. Amsterdam 179. Augsburg Ben Febr. / März 10 ½ Rthlr. Br., 10 8 G. Hamburg 190. Paris 152 ½. Gold 32. Silber 25 ½ 1 April/ Mat . 8 g 8 12 8 Wochenmarktbericht. Kaffee, grofser Umsatz, ordinaire Sor- Leinõöl loco 1242. Kihlr. 8 GG ten höher, Rio 26 34, Bahia 30, Domingo 34, Java 41 42 ½. Zu cker, April /Mai 1 3 Rthlr. lebhaft. weils Bahia 17 ¼ 18, weils Pernambuk 18 ½ 19 ½, blond Ha- Spiritus Ioco ohne Pass 23 3 Rthlr. bez. . vannah 18. Baum wolle, höher, amerikanische 32 ½ 35, Mako 31 8 mit Vals 22 ⁄, u. wieder , Rthlr. bez., 22¾ . bis 30 Dezember do. 1 3 1 m! J do Paris, Montag, 1. Dezember, Nachmittags 5 Uhr Dezember /Jan. 8 ¹ Monn h 1 Jan. /Febr. 23 u. 23 5 Rthlr. verk., 23 ¾ Br. u. G. d. M) Liquidation. 3proz. 56, 55. 3proz. 91, 75. Kpril/Niai 25 ¼ a 24 ¾ Rthlr. verk., 25 Br. u. G. Geschöftsverkehr mälsig. Weizen etwas matter. Roggen zu weichenden preisen abgegeben, ist zuletzt wieder etwas fester.. Rüböl V still, doch ein wenig fester. Spiritus loco behauptet Termine, Termine

eine Kleinigkeit billiger verkauft

V Brief. Ausländische Fonds.

ZLinsf.

S 5

E

2 *

150 &-

Turin, Donnerstag, 27. November. (T. D. d. C. B.) Auf Brofferio's gestrige Interpellation über die Kosten der neuen Uni⸗ ormirung und die Adelsprotection im Heere protestirte der Minister des Krieges gegen letzteren Punkt; den ersten wird er heute aus⸗ führlich beantworten. Das Zuchtpolizeigesetz ist von der Abgeord⸗ neten-Kammer angenommen worden. 8

Paris, Montag, 1. Dezember, Abends 8 Uhr. (Tel. Dep. d. C. B.) Die National⸗Versammlung hat das Gesetz über die Avignoner Eisenbahn angenommen.

Das Resultat der Ersatzwahl für Paris war bis Abgang der

-gS 2ꝙ b—

KGEGʒUrbNHʒ b28—

ö

102

A A* Hn= AVN

ꝓN

‧S

82

2 .◻

5

1

12

K 8 &α* 2,——

I

ins

2

E’’

vom 2. Dezember.

.. 22 .„„ 7,2—

82 .„ . „2*2*4 2⸗2⸗

ö -bbe

N

*

227 2

u1

Berlin, den 1. Dezember dito Prioritäts- Zua Lande: Weizen 2 Rthlr. 12 Sgr. 6 Pf., auch 2 Rchlr. 11 dito Lit. Ser. 41 Pf. Rogfen 2 Rehlr. 11 Sgr. 3 Pf., anch 2 Rthlr. Grosse Prinz-IMilhelms (Steele-Vohvv.) 1 Rthlr. 19 Sgr. 5 Pf., auch 1 Kthlr. 18 Sgr. 9 Pf. Kleine dito Prioritäts- 4 Rthlr. 15 Sgr., auch 1 Rthlr. 13 Sgr. 9 Pf. Hafer 1 Rthlr. dito II. Serie. . E. 5 86 1 Rthlr. 1 Sgr. 7 Pf. Erbsen 2 Rthlr., auch 1 Rthlr. Rheinische... ““ dito (Stamm-) Prioritäts-. 8 2a Sseser , Wvfisen, 2 Rthlr 18 Sgr. 9 Pf., auch 2 Rthlr. dito Prioritäts-Obligationen..... 1 ver⸗ oggen 2 Rthlr. 12 Sgr. 6 Pf., auch 2 Rthlr. 6 Sgr. 3 Pf. dito vom Staat garantirte...... 85 gerste 1 Rthlr. 21 Sgr. 3 Pf., auch 1 Rthlr. 18 Sgr. 9 Pf. Ruhrort-Crefeld-Kreis-Gladbacher .... ... Hafer 1 Rthlr. 3 SEv. 9 Pf, auch 1 Rihblr. 1 Sgr. 3 Pf. Erb dito Prioritäts- 5 Sgr., auch 2 Rthlr. Stargard-Posen....

2

TPel. Dep-

E’—

EEANRNEA

b 1 1 üurmger Sonnaben,d, den 29. November. 1X“ 1.““

. ats - Obligationen.. V

2.

18 Das Schock Stroh 7 Rthlr. 25 Sgr. 2 1 1 7 . 25 Sgr., auch 6 Rihlr. 15 1ö“ a 1 1 Centner Heu 25 Sgr., geringere Sorte auch 18 Sgr. Sr. v oritaäts-

8—