1851 / 139 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

ü

Angekommen: e. Excellenz Graf von Arnim, von London.

Abgereist: Se. Excellenz der General der Kavallerie, Ge⸗ neral⸗Adjutant Sr. Majestät des Königs und Gesandter in außer⸗ ordentlicher Mission am Königlich hannoverschen Hofe, Graf von Nostiz, nach Hannover. 8

Se. Excellenz der Königlich hannoversche General⸗Lieutena

7

und General⸗Inspecteur der Kavallerie, Graf von der Decken, nach St. Petersburg.

Berlin, 8. Dezember. Se. Majestät der König haben Aller⸗ gnädigst geruüht: dem Forstmeister Schmidt zu Neustadt⸗Eberswalde die Anlegung des ihm verliehenen Ritterkreuzes des Herzoglich Sachsen⸗Ernestinischen Haus⸗Ordens zu

2 2 Lönigliche Schauspiele. dezember. Im Opernhause. 125ste Abonnements Vorstellung: ie Familien Capuleti und Montecchi, Oper 4 Abtheilungen. Musik von Bellini. ——

eise: Fremden⸗Loge 2 Rthlr., erster Rang und Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums⸗Logen daselbst und am Orchester 1 Rthlr. 10 Sgr., Parquet, Tribüne, Parquet⸗Loge und Proscenium des zweiten Ranges 4 Rthlr., zweiter Rang 22 ½ Sgr., dritter Rang und Balkon daselbst 17 ½ Sgr., Parterre 20 Sgr, Amphitheater 10 Sgr.

Zu dieser Vorstellung bleiben die zur Oper „Lucrezia Borgia“ gelösten, mit Sonntag bezeichneten Opernhaus⸗Billets gültig, in⸗ sofern solche, gegen Empfang des dafür gezahlten Betrages, im

1 28 er . , 1 . Billet⸗Verkaufs⸗Büreau bis Dienstag, den 9ten d. M., Mittags 1 Uhr, nicht zuruͤckgegeben sein sollten.

Die zu dieser Vorstellung noch zu verkaufenden Billets werden ebenfalls mit Sonntag bezeichnet sein.

Im Schauspielhause. 217te Abonnements Vorstellung: Nathan

Mittwoch, 10. Dezember. Im Opernhause. 126ste Abonne⸗ ments⸗Vorstellung: Der Maurer. (Frau Mortier de Fontain, vom

1

Hoftheater zu Mecklenburg⸗Schwerin: Frau Bertrand, als erste Gast⸗

rolle.) Hierauf: Der Geburtstag, Divertissement in 1 Akt, von Hoguet.

Kleine Preise: Fremden⸗Loge 2 Rthlr. Erster Rang und Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums⸗Logen daselbst und am Orchester 4 Rthlr. Parquet, Tribüne, Parquet⸗Loge und Prosce⸗ nium des zweiten Ranges 20 Sgr. Zweiter Rang 15 Sgr. Dritter Raug und Balkon daselbst 12 ½ Sgr. Parterre 15 Sgr. Amphitheater 72½ Sgr.

Die respektiven Abonnenten des Schauspielhauses werden er⸗ sucht, insofern dieselben das Abonnement bis zum Schlusse des Jahres beibehalten wollen, die Billets für 15 Abonnements⸗Vor⸗ stellungen von der Theater⸗Hauptkasse abholen zu lassen.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Conrs

der Berliner Rörse von S. Dezember 1858.

30.) Rechsel-Course

vwvom 6. Dezember 1851. h14“*“ Kurz. 1 43 ½ 143 ½ dito h“ 2 Mt. 1432 143 Hamburrg 300 Mk. [Kurz. 15 151¼ dito ..... .66999 lt. 150 ½¼ Londohnhhll 1 Ist. lt. 6 23 Wien imn 20 Fl. Fuss.. 1850 FI. Mt. 785 78 ½ Augsburg ...... 150 Fl. Mt. ErGCe.... . 4100 Thlr. Mt. 99¼ Leipzig in Courant im 14 Thlr. Tage. 99 5 FNPa Vt. 99 ½ Frankfurt a. M. südd. W. ... 100 Fl. Mt. 7 20 Petersbu rg. 1 L“ 5 100 SB bl. Woch.

Preuss. Courant.

2

2 2₰ —2onS;

SA

9

100 Thlr.

CO ro bo lUbereme

Fonds-Couerse vom 8. Dezember 1851.

Linsf.

Preuss. Freiwillige Anlehlhihie..

dio Stasts- Anilahe von 1850,., Stat Oder-Deich-Bau-Obligationen Prämiensch. der Sechandl. à St. 50 Thlr.

Kur- und Neumöärk. Schuldverschreibung. Berliner Stadt-Obligationen. dito dito v“ Westpreussische b1“ Grossherz. Posensebe dito dito dito lito 3 Ostpreussische Pommersche y Kur- und Neumärk. dito 1 Schlesische dilo dito vom Staat garantirt Lit. B. Preussische Rentenbriee)e. Preussische Bank-Antheil-Scheine....

111411A2“*“ Andere Goldmünzen à 5 Thlr..

-8ü 828En

w’bwrewSüwSennsnn

02 8*

eg

Eisenbalhln-AciiczhaA vom 8. Dezember 1851.

insf.

mns

82

Gem.

Aachen -Düsseldorfer.......

Bergisch c“ dito Prioritäts-... 8 Berlin dito Prioritäts-.. 11114AA“*““

dito Prioritäts-...

dito 66681““ Berlin-Potsdam-Magdeburger dito Prioritäts- Obligationen.... dito G“ dito dito Lit. Berhn Stottine dito Prieritäts-Ohligationen.. 55 CX““ dito Prioritöts- Obligat. dito dito II. Düsseldorf-Elberfelder .... dito Prioritats. .... dito Prioritäts-.. Magdeburg-Halberstädter Magdeburg-Wittenbergee.. dito DPrioritäts Niederschlesisch-Märkischee. 1 Prrioritäts- 1“ 1 1 ““ IV. Serie 11I144*X*“ꝝ dito NMIDoc“ dito IEIIZ Prinz-Wilhelms (Stecle-VYohw.) dito Prioritöts- dito II. Serie, dito (Stamm-) Prioritäts . dito 99 Pnioritäts-O)bligationen.. dito „woem Stgaat garagtirte. . .... Ruhrort-Crefeld-Kreis-Gladbacher .. dito Prioritäts- Stargard-Posdenn . dito DPrioritäts-Obligationen. ..

Wilhelmsbahn (Cosel-Oderberg)...

.„ 2„7„22„ 2 2242—„⸗

dito Prioritäts-

eE

e,N—

2⁴ꝙ Q⸗

8

1252—

NSg-

**2

9*

N

88. 2.2½

00

80 82 wxe⸗ üro,

1

1815!

1-1A

IN'

—ö 12

II

1,—

έ‿ O

v“

x’KʒxNʒ

N

107 ¾˖ à

106*

Ausländische Eisenbahn-Stamm-Ac

Cöthen-Bernburger . Krakau-Oberschlesische. .. I s Seanh6“ Mecklenburger Nordbahn (Friedr. Wilh.)

Zarskoje-Selo rrrr ervFFe.

e“

781

Inslündische Prioritäts-Actien.

. Kraka

Nordbahn (Friedr. Wm.)..

do. do. do. do. do. do. Poln. Poln. do.

do.

Hamb. Feuer-Kasse. F do. Staats-Pr.-Annlhl Lübecker Staats-Anleihe

Holl.

Kurhess. Pr. Obl. ve“

1

-

EEE 31““ Hope 1. Anleihe .. Stiegl. 2 44 EEö. do. Ebi.... .. ... ... von Rothschild LSt.. .... . Engl. Anlehe Poln. Schatz-Obligationen i. Vert 1.61 18 d0. 1. B. 200 b““ a. Pfandbr. a. “”“ neue Pfandcderrt Fart. 8890 I.. . . . .. ..... bbo“]

L

259nn

8.

8

02 d

ACSVn

1

2 ½ % Integrale ö1“

I

e, I“

Berlin, 8. Dezember. Die Ceurse Anfangs steigend, schwank-

8

päter durch Verkauf-Ordres von aufserhalb, schlossen aber wieder preuss. und auslandische Effekten zum Theil höher bezahlt.

v

F. L.““ ziner Getreidebörse

Weizen 10co 57 62 Rthlr. 88 ½ pfd. hochbunt. poln. 69 % Uchlr. schwimmend 87 ½ pfd. hochbunt 57 Rthlr. Boggen loco 53 ½ 56 Rihlr., 86pfd. 56 ½ bez. schwimmend 53 55 ½ Rthlr. Dez. 53 53 ½ Rihlr. bez., 54 Br., 53 ½ G. 8 pr. Frühjahr 54— 54 ½ Rthlr. bez., Gerste, grosse, 37 39 Rthlr. kleine 35 36 Rthlr. Hafer loco 24 25 Rthlr. b b“ Frühjahr 48pfd. 26 5 a 26 Erbsen 7 8 kKiibl.. Bappsaat Winterrapps 68—66 Rthlr. Winterrübsen 65 64 Rthlr. Sommerrübsen 574 53 Rihlr.

Leinsaat 58 56 Riblr.

lich

still.

Büböl loco 10 ¼ Rthlr. bez. u. Dezember do. Dez. /Jan. do. . Jan. / Febr. 10742 Rthlr. Br., 10¾ a 4 Febr. März 10 42 Rthlr. Br., 10 ⁄2 G. März /April. 10 Rthlr. Br., 10½ G. April/ Mai 10 Rthlr. Dr., 10472 ,G. März /April und April / Mai im Verband Leinöl loco 12 Rthlr. 5 April/ Mai 115 11 Rihlr. Spiritus loco ohne Fafs 23 ¼ Rthlr. bez. mit Fals 29 ¾ Rtlllt., Br., 23 bez. Dezember 1 Dezember /Jan. do. G Desseehc 23 ¼ Rthlr. bez., 23 ½ Br. u. G. : Weizen wenig gefragt. Roggen aufäng-

Geschäftsverkehr gering. t. ang verkauft, schlielst fester. Rüböl

in matter Haltung und billiger Spiritus wenig verändert.

2

Bair

Kölrn Br., 119

79

1.“ Leipzig- Dresdner 144 ½⅞ Br. Sächsisch- G. Sächs.-Schles. 400 Br., 99 G Löbau-Zittau 24 Br. Zerlin-Anh. 108 ½ G. Berlin —Stettin 118 G. - Winden 105 ½ G. Fr.-WV.-Nordbahn 30 ½ G. I 8 104 G. Anhalt- Dessauer Landesbank Lit. A. 445 Br., Lit. B. Br. Preuss, Bankantheile 94 ¾ G Wiener Banknoten 80 Br.,

Leipzig. 6. Dezember.

Amsterdam, 5. Dezember. proz. wirkl. Schuld 55 ¼ ; Aproz. do. 84 ½. Span. 5proz. 14; do. inländ. 33 . Portug. 4proz. 31 ¼. Oesterr. 5proz. Metalliq. 63; do. neue 71; do. 2 ½ proz. 33 ½. Unser Fondsmarkt war heute sehr bewegt. In allen Sorten sowohl in inlän- dischen als ausländischen Effekten zeigten sich zu erniedrigten Preisen viele Käufer.

Weizen an Konsumenten und Spekulanten; im Entrepot: 133-, 134pfd. rostock. 265, 268 Fl.; in Consumtion: 130 pfd. weilsbunt. poln. 293 Fl.; 125 pfd. gering. rostock. 235 Fl.; 132 pfd. kubank. 220 Fl.; 121pfd. groning. 205 Fl., Roggen in Partieen etwas niedriger, an Konsumenten und Spekulanten; im Entrepot: 116 pfd. getrockn. 182 Fl.; 118pfd. do. 186 Fl.; in Consumtion: 116 pfd. getrockn. 190 FI.; 123p fd. preuss. 209 Fl.; 122 pfd. do. 205 Fl. Gerste ohne Handel.

Kohlsamen unverändert; auf 9 Fass im Dez. 54 L. Lein- samen ohne Handel. Rüböl gleich sechr preishaltend, auf Lieferung mit wenig Handel nicht williger; auf 6 Wochen 33 ¾0 Fl.; effect. 32 ½⅔ à *, Mai dar, à IIZee 34 ½, Okt. und Nov. 34 ¾ Fl. Lein- 51 auft 6 Wochen 34 ¼ Fl., effect. FI. Hanföl auf 6

1I. efleet. II.

““ vI““

Telegraphische 8 (Nichtamtlich.) Berlin, 8. Dezember. (Tel. Dep.) 2 osten aus Kö⸗ nigsberg in Pr. haben gestern und heute in Bromberg den An⸗ an den Zug nach Berlin nicht erreicht. 8

Frankfurt a. M., 7. Dezember. (Tel. Dep. des Königl. Preuß. Staats⸗Anzeigers.) Der Prinz von Preußen geht morgen nach Koblenz.

8 A ö Brüssel, Sonntag den 7. Dezember, Abends 9 Uhr 7 Min. (Tel. Dep. d. Königl. Preuß. Staats⸗Anzeigers.) Nach hier ein⸗ getroffenen Berichten ist die Ruhe in Paris nicht gestört worden. Als Extrakommissarien hat Louis Napoleon Duval nach Nordwesten, Carlier nach Allier⸗-, Cher⸗ und Nièvre⸗Departement gesandt. Der Generalrath zu Nantes hat sich gegen Louis Napoleon

erklärt. (2)

Paris, 7. Dezembe 8 s.) Amtliche Ermittelungen ergeben, daß von den Au

7

ben sind

(Tel. Dep. des Königl. Preuß. Staats⸗

1 st

Unsern Lesern theilen wir nachstehend die bereits durch ein Extra⸗Blatt unseres Beiblattes der Preußischen (Adler⸗) Zeitung am 8ten Morgens bekannt gemachte Depesche aus Paris mit: Puaris, 7. Dezember, 6 Uhr 40 Minuten Abends. Paris ist

llkommen ruhig. Einige Departements, in denen sich Unruhen ge⸗ zeigt haben, sind in Belagerungszustand versetzt worden. In Lyon herrscht vollkommene Ordnung. Die von den Truppen gegen die Insurgenten gelieferten Kämpfe sellen als Dienst im Felde ange⸗ rechnet werden. Das Pantheon ist dem katholischen Gottesdienst

zurückgegeben, Thiers in Freiheit gesetzt worden.

7

BPByreslau, 8. Dezember, 41 Uhr 18 Min. Nachmittags. 0. sster- Oberschlesische ActienLit. A. 130 G.

reichische Banknoten 78 ½% EG. S viün 81 Obe rschlesisch- Krakauer 75

Oberschlesische Actien Litt, B. 120 ½ G . 85 241

G. Neisse-Brieger 51⅔ Br. 3

1 8 IIIr., . .. 2 3 ¹ 1“

Getreidepreise: Weizen'’, weilser, 355 71 Sgr., do. gelber 57 bis

68 Sgr. Roggen 51—60 Sgr. Gerste 42 46 Sgr. Ilafer 28 32 Sgr.

1

Stettira, 8. Dezember, 2 Uhr Nachmittags. N eizen stil! Ses. 55 bez., Frühjahr 55 ½, 54 bez. Rübö Januar Frübjahr 14 ¼ Br., Früh-

gen, Dezember 55 bez., Januar 8. still, April Mai 10 ¼ bez. Spiritus, * jahr 14 bez. u. Vr. 8 2 Uhr 50 Minuten Nachmittags-

ms H 7 8. Dezember 8 260 Mambhrg, * Spanier 328 Kieler

Berlin-Hamburg 96 ½. Magdeburg-Wittenberge 65. b 103 ¼., Russen 97 ¾¼ G. Aanfangs begehrt, später matter-. G““

Getreidebörse. Roggen, Frühjahr 86, 102psd. 3 Kauflust. Weizen 98 Wismar zu haben. Oel unverùân