1851 / 154 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

mann vom 36. Infanterie⸗Re⸗ iment, zum Major, von Krane, Regts.⸗Unif. mit den vorschr. Abz. .V. u. Pe 1 8— F“ Premier-Lieutenant von demselb. Re iment, zum Hauptm. u. Comp. Chef, v. Enckev ort, P. Faaöge J. 8 Refenbschich dewinig. Feonds-Course cheppe, v. Helmrich, Sec. ts. von dems. Regt., zu Pr. Lts. Den 13. Dezember. 8 e“ 1851. Koenigs, P. Fähnr. vom 37. Inf. Regt., zum überz. Sec. Lt., Ginz v. Schroeder, Hauptm. vom 2. Artill. Regt., als Major mit bn ö“ v. Rekowsky, Pr. Lt. vom 39. Inf. Regt., zum Hauptm. u. Comp. Regts.⸗Unif. mit den vorschr. Abz. f. V., Aussicht auf Civilversorg. u Preuss. Freiwillige Anleihe.... Chef, Riese, Sec. Lt. von dems. Regt., zum Pr. Lr., v. Rhein, Pr. Lt. Pension, Post, Sec. Lt. von dems⸗ Regt., als Pr. Lt. mit 8n Ftaate. ne. wen 1850. vom 28. Inf. Regt., zum Hauptm. u. Comp. Chef, Ne uhaus 1., Sec. Unif. mit den vorschr. Abz. f. V., der bedingten Anstellungsberecht. im Civl ½ Staats-Schuld-Scheine öFD Lt. von dems. Regt., z. Pr. Lt., Sineck, Klatten, P. Fähnrs. vom 30. u. Pension, Petzel, Ser. Lt. vom 3. Artill 1 beean 1“ Inf. Regt., zu Sec. Lts., Gr. v. Keller J., Gr. v. Keller II., P. stellungsberecht. u. Pensi 16 8 Lt. vom 6. Artill. Regt., mit der Prämiensch, der Sechandl. à St. 50 Thlr. Fähnrs. vom 8. Kür. Regt., zu überz. Sec. Lts. befördert. „Gr. Hen ckel Regts.⸗Unif. mit den vorschr. V., Aussicht auf Civilversorg und Kur- und Neumärk. Schuldverschreibung.] v. Donnersmarch, Sec. Lt. n dems. Regt., zur Dienstl. bei des Pension, der A bewilligt. Geussenhainer Sec. Lt vom 4 ö Stadt-Obligationen ..... Erbgroßherzogs 1““ Weimar Königl. Hoheit kommandirt. Artill. Regt., scheidet aus. inrich, P. Fähnr vom 5 Artill Regt. dito . v. zur Mühlen, P. Fähnr. vom 8. Ulan. Regt., zum überz. Sexc. 8 zur Reserve entlassen. 3 ’. Regt., I v. Leutsch, Pr. Lt. vom 38. Inf. Regt., zum Hauptm. u. Comp. Chef, Bei der L A II b x xH. h Grossherz. Posensche dits v. Hüllesheim I., Sec, Lt. von dems. Regt., zum Pr. Lt. befördert, Den 9. Dezember. 1 dito dito odrach, Pr. Lt. vom 40. Inf. Regt., unter Beförderung zum Hauptm. Hecking, Doerr, Sec. Lts. vom 4 Bat. 29. Regts. ersterem mit Ostpreussische dito p. Chef. zum 36. Inf. Regt. versetzt. des Barres, Pr. Lt. à la der Armee⸗Unif. mit den vorschr. Abz. f. V., Cadenbach, Pr. Lt. vom Pommersche b do. von Rothschild 1“ zumnts des 40. Inf.⸗Regts., komdrt. zur Dienstl. als Abtheil⸗Vorsteher beim 3. Bat. 29. Regts., Büscher Sec. Lt. vom 2. Bat. 30. Re⸗ ts. Kur- und Neumärk. X““ do. Engl. Anleihe. v Kad.⸗Corps, zum Hauptm. befordert. 8 Heuduck, Sex. Lt. 1134“ Abschied bewilligt. h1 Schlesische do. Poln. Schatz-Obligationen. Regt., als aggr. zum 1. Drag. Regt., v. Ferent u. ppe⸗ Den 11 Dezember. dito vom Staat garantirt Lit. I“ do. do. Ger I 6 1“ berg, Sec. Li. vom 10. Inf. Regt,, unter v rhält⸗ Hönicke, Gödecke, Sec. Lts. vom 2. Bat. 27. Regis. Str. ahl Preussische Rentenbriefe ..... G“ L. B. 200 Fl... niß als dienstl. Adjut. der 12. Inf. Bru dins 40. Juf. Regt. Pr. Lt. vom 1. Bat. 32. Regts. diesem mit der Armeen Unif. mit den Preussische Bank-Antheil-Sche Polm. a. Pfandpr. a. C. . versetzt. v. Gerstein⸗Hohenstein, ee. Lr., em 5. Ulan. Regt., vorschr. Abz. f. V., Voigt, S vW Kavall. des 2. Bats 32 1 8 Pʒe ins 9. Hus. Regt. einrangirt. Regts., ass G1 Grentz, Hauptm. vom 4. Bat. 6. Regts., als Major, Friedrichsd'or ... do. Part. 500 Fl.

insf.

Krakau- Oberschlesische Nordbahn (Friedr. W;

Kassen-Vereins-Bank-Actien

Ausländische Fonds.

Russ. Hamb. Oert... do. Hope LEEE111“ do. Stiegl. 2. 4. Anleihe... d0o. 69. 5. Anleihe... .

0 *Ffn2

& 0 8 8*’

*

0b

Schlüsser, P. Fähnr. vom 26. Inf. Regt., zum Sex. Lt. befördert. den vorschr.5 f. V Clemeunt, Pr. Lt. von der Artill. desselb Bats HMamb. Feuer- Kasse . . . v. Münchow, P. Fähnr. von dems. Regt., zum 19. Inf. Regt. versetzt. Vellap, Pr. Lr. 3. Bat. 6. Regts diesem mit ber n .Bats., 1““ v. Westernhagen, Pr. Lt. vom 27. Inf. Regt, zum Hauptm . Comp. bs. f. V., Wil. ..8 g. n tl vG Lübecker Staats-Anleihe Chef, Kossack, Sec. Lt. von dems. Regt., zum r. Lt. befördert. von 1 Lt. mit der Armer Unif. mit den voof 2 8 *Zesselben 1 Holl. 2 ½ % 8— Hackewitz, P. Fähnr. vom 10., zum 12. Hus. Regt. versetzt. v. Stahr, t. vom 2. Bat. 7. Re ts mit de 9 5 8 Glaeser, s p 11“ Obl. 40 Thlr. Pr. Lt. vom 2. 8 18] dänderfasanmmasda als dienstl. Adjut. der 8 V S8. 1 e veg vorschr. b Eisenbahn-Actien L1““ tritt derselbe zu seine egt. zurück. Thiel⸗ . 18. 8 8 C 11“ k vom 27. Dezember 1851. Ju Regt., zu: Dis 89. bfch 1ss Regts, v. Rembowsli, Ser. Lt. Hom 1, Bat. v1“ ö1X“¹“ f. Brig. ’. Zahn, Feldw. Rech gsführer 11314““— —— Aachen Düässeldorfer. EBerlin, 878 Dezember. Bei lebhaftem Geschäft haben sich die Infanterie⸗Regt., der Charakter als Seconde⸗Lieutenant beigelegt. 1 Königliche haäuspiele. Zx Märkische. 8 Course der meisten Eisenbahn-Actien nicht nur fest behauptet, sondern Schultze, P. Fähnr. vom 6. Inf. Regt., zum überz. Sec. Lt. befördert. Sonntag, 28. Dezember. Im Opernhause. 137ste Abonne⸗ 1 meist höher gestellt als Mittwoch. In und auslvndische Fonds erfuhren Den 13. D. . ments⸗ Vorstellung: Robert der Teufel. Anfang 6 Uhr. Berlin-Anhalter F w keine erhebliche Veränderungen.

v. d P. Fähnr. Regt., zum 17. Inf. Regt. Mittel⸗ Preise. Fremden⸗ Loge 2 Rthlr Erster Ran t Prioritãts-.. yn⸗ 8 1 . Reg 8 1 . W11öI“ g dito Prioritäts-.. .—111A4X“ 1— . 8 das Inval.⸗ komman⸗ rchester r. 10 Sgr. Parquet, Tribüne Parquet⸗L dito b ör. L 4. Jäger⸗ z - Parquet⸗Loge b b 1 eLzember. selbe zum 1. Januar k. 1 seinem Truppentheil zurück. v. Neindorffl., 20*SSgr 2 öG Balkon daselbst 17 ½ Sgr. Parterre ö“ loco 85 —58 Rthla Pr. Li. vom 26. Inf. Regt, in seiner Eigenschaft als Mitgl. der Gewehr⸗ *Scha, ltheater b dit dit b Doeszamher 65 ¾ 4 66 Heplls. be²., 56 Br., 55 G. Revifions-Kommiss. von Sömmerda nach Suhl ersetzt. Bock, Pr. Lt. Im Schausptelhause. Mit aufgehobenem Abonnement: Wie ü86 it V - Pr. Frühkjahr 57 ½ a 58 Rühlr he Er., 57 G.

Den 11. Dezember. Hübner, Hauptm. von dems. VPat., allen dreien mit der Regts.⸗Unif. mit Andere Goldmünzen 2 - Fl.

vom 3. Art. Regt., zum Mitgl. der Gewehr-⸗Revisions⸗Kommiss. in Söm⸗ man Häuser baut. Hierauf: Lotterie⸗Listen. h“ Berlin-Stettiner ... Gerste, grosse, 38 40 Rthlr. z diese beiden letzteren, so wie v. Donat, Pr. Lt. vom 32. 29. Im Schauspielhause. 230ste Abonne⸗ dito 8 10 .eö Regt., und Müll Sec. Lt. vom 4. Artill. gt., Directions⸗ örste Prinz von Dänemark. Anfang 6 Uhr. 1 1““ tsdam (künftig Dienstag, 0. Dezember. Im Opernhause. 138ste und letzte b 3 Pr. Frühjahr 48pfd. 26 a 26 Rthlr. bez., 2 Dr., 26 G 2 . ö 50pfd. 27 Rthlr. bez., 27 ½⅔ Br., 27 ½ G. Erbsen 46 50 Rthlr. 8 Rappsaat Winterrapps 67 65 Rthlr. 8 Winterrübsen 66 64 EE 1 Sommerrübsen 54— 52 Rühlr. Leinsaat 57 54 Rthlr. 1b Rüböl loco I1“ bez. 10 ½ Br., 10 ¼ G. Dezember 10 ½ Rthlr. I W Dez. /Jan. do.

Jan./ Febr. 10 ½ Rthlr. Br., 10½¼ G.

—₰

. . dem Etat ihrer resp. Abonneme 119 8 1““ EZ Truppentheile und sind bei denselb zu führen. Gr. v. Pück⸗ von G. -. Vuxstelh 1“ Pees vergessen, Lusispte. . 8 ler, P. Fähnr. vom Garde⸗Reserve⸗Infant. Regt., zum 23. Infant, Regt. 1Ar; Masira 68 G Fa

. Mendelssohn.

v 1 ee Lanhwehr; 2 8 s Ballets: Sylphide.

5 8 Magdeburg-Halberstädter Den 9. Dezember. Mit ise. Fremden⸗Loge 2 Rthlr. ꝛc. V Magdeburg-Wincerbüten Rudolph, Sec. Lt. vom 2. Bat. 20., ins 2. Bat. 25. Regts. ein⸗ D Verkauf zu dieser Vorstellung beginnt erst Montag, Ge rangirt. v. Gr 8 Unteroff., Molly, Bombardier von 1. Bat. d Mts. Niederschlesisch- ieedece a zn Srr. The, ern., basver ewagenbendür won, Anil. Markipreise befördert. Kopf „Sec. Lt. vom 1,. Bat., ins 2. Bat, 30, Regts. Berlin, den E“ Prioritäts-. . b Zu Lande: Weizen 2 Rthlr. 10 Sgr. Roggen 2 Rthlr. 11 Sgr. ͤ Prioritäts- III. Serie Febr. Max⸗ 105⁄½2 Rthlr. Pr., 10 g. Den 11. Dezember. L“ J1 Rthlr. 2 Sgr. 6 Pf. Ge Gee 1 Rthlr. 12 1b dito IV. Serie März /April. 10 ¾ Rthlr. 11 Wagenschein, Lt. vom 3. Bat. 32., ins 2. Bat. 27. Regts. Kleine Gerste 1 Rthlr. 10 S . Hafer 1 Rthh. 5 Ser . Oberschlesische Lit. 1I“ 8 April /Mai 10 Rthlr. 11“ jSer. Lis., leztexet von der Artill vonn n. Bat. 1 Rihlr. 1 Sgr. 3 Pf. ö dito Prjoritäts- ““ Leinöl Lbe 1 . RSie 26.,, ins 3, Bat einrangirt. Dittmar, Unteroff, vom 4. Bat. Weizen 2 1 diss d’: Kpril/ MNa 1c. 31. R t. befördert,. v. Kalitzsch, Sec. Lt. vom 2. Bat. en; Roggen 2 Rithl. 5 8 I G Prinz. WVilhelms (Steele-Vohw.) 8 Mohnöl 12 ½ Rthlr. B 1 angirt. Bock, ff 2. Bat. 87 f. Grosse Gerste 1 Rthlr. 875 Sgr. 6 .1. auch 1 Rthlr. v gr. dito almõöl 11—10 ¾ Bthlr. S vom 3. Bat., ins ETI1“ Sgr. 6 Pf., auch 1 Rthlr. 1 Sgr. 3 Pf. dito II. Serie. Hanföl 13 Rthlr. 82 M 6 Regts., Jouanne, 2 Rthlr. 2 Sgr. 6 I1I16“ 1 Rthlr. 27 Sgr. 6 Pf. 8 Rheinische 59 ½ Südseethran 12 11 ½ Rihl Sec. Lt. vom 2. 3. Bat. 32. Regt angirt. Wedding, Mittwoch, den 24. Uezember. dito (Stamm-) Prioritäts. .. Spiritus loco ohne Fass 25 ¼ Athlr. verk., 25 2 Pr. Lt. vom ’8 R Hauptm. und Comp. Führer. Das Schock Stroh 7 Rthlr. 27 Sgr. 6 Pf., auch 7 Rthle. 10 Sgr. 1 dito Prioriläts-Obligationen. ... 1 8 Dezember 25 ¼ a ½˖ Rthlr. bez., othe, Vice⸗ . 3. Bat. 19. Regts., zum Sec, Lt. befördert. Der Centner Heu 27 Sgr. 6 E geringere Sorte auch 19 Ser dito vom Staat garantirte. Dezember/Jan. 8 v. K erski, Sec. Lt. von der Kavall. des 2. Bats. 19. Regts., v. Ma⸗ Kartoffeln, der Scheffel 27 Sgr. 6 Pf. auch 20 Sgr. e 1 8 uhrort-Crefeld. Kreis-Giadbacker.. ... Jan. Febr. 25 ¾˖ Rthlr. Br., lecky, Sec. Lt. von der Art. des 3. Bats. 20,, ins 2. Bat. 18. Regts., 1 Sgr. 9 Pf., auch 1 Ser. 3 Pg 1 dito 8 Febr./Mar⸗ 26 ½ Br., 26 G. ebermann v. Sonn enberg, Sec. Lt. vom 1. Bat. 21. Regts., Stargard-Posen.. März ] April 27 Rthlr. SIV8 en ”n 8.Bas 48, ins 3. Ban 19. NSte, I hüringer. - 8 Pri Mai 28 Rihir. ez. v. Ur, 27⅛ G. vom 3. Bat. 18 „ine 1. Bat. 19 Regts. Amllicher Mj echsel- 8 Fonds- uUnd beld- (ours dito Prioritäts-Obligationen. ““ . Geschäftsverkehr unbedeutend. Weizen ohne Geschaft. Roggen, V dlex- Berliner Börse“ v 0 ½ αα 22. Oezemher- 1854 s Wil vehusbahn (Cosel- Oderberg).... ermine höher bezahlt, loco Wemg verändert. Gerste in guter Haltung.

4—

Fee⸗

8 8*

n

EEn

Prioritäts- 5 Hafer bei einiger Frage besser bezahlt. Rüböl fest bei sehr stillem Ge- schäft. Spiritus loco und nahe Termine ohne wesentliche Aenderung, Frühjahr gefragter und höher bezahlt.

1“ 1“ 1 b 8 Den 9. D ezember. - echsel- Ceesrse Preuss. (ourant.

v4*

v. Wulffen, Hauptm. vom 36. Inf. Regt., als Major mit der vom 27. Dezember 1851 Regts.⸗Unif. mit den vorschr. Az. s. B. und Pension, Hammesfahr, EEE1“ Niehtamtliche N tirungon.) 7 I. 446 6 Sec. Lt. u. Rechnungsführer vom 38. Inf. Regt., mit Aussicht auf Civil⸗ 18 111“n 83ZE“ (Nichtamtliche Nolll Ungen.) Leipzig. 24. Dezember. Leipzig Dresdner 147 Br., 12x½ E. versorgung u. Pensi d bewilligt Seyfried Sec. Lt. von 11“ Kurz. 143 ½ 143 ½ Sächsisch-Bair. 86 ¾% G. Sächs.-Schles. 99 G, Löbau-Zittau 24 ½ Br. demselben Regt., M sch, Sec. Lt. vom 30. Inf. Regt., scheiden aus b 88C 143 Magd.-Leipz. 2422 G. Berlin-Anh. 113 ½ Br., 113 ½ G. Berlin-Stetti- v. Plüsk 3 Kür. Regt., als Pr. Lt. der Abschied 8 1 Kurz. 151 159. Ausländische Briet- Geld GuG 110 ½ Br. Thüringer 75 Br. Altona, Kieler willigt. 2r, „Lt. vom 9. Hus. Regt., scheidet aus. London.... 1 r 3 där Ig 1e hisenbahn-Stamm-Actien. V 1“ Anhast- Dessauer Tandesbank Lit. A. 146 6. Lir. B. 420 6.

Den 11. Dezember. 300 P. tct. 5 22 ½ ö1“ 88 Wiener Hanknoten 835⁄ Br., 83 ½ G.

Herbers, P. 1““ 34ℳ6 T. 2 Mt. 80 ½ 80x⅔

Fähnr. vom 27. Inf. Regt Ruhbau m, 1 5. rv7 qsggen he . 8 1 Y 3“ Masjor, aggr. dem 40. Huj. Regt., als Oberst⸗L Regts.⸗Unif,] Anien ün . 88 9 . P V 83½ v1 832 Telegraphische Depeschen.

mit den vorschr. Abz. f. V. u. Pension, Fink Pr. Lt. zur Dispof 1 9* 8 8 9 1b 1111“ 6

1 Divis. Barnis. Comp., mit seiner bisher. Pension, Leipzig 998 Meecklenburger. b 8 28 ½ TLurin, Sonnabend, den 20. Dezember. (T. D. d. C. B.)

8 en, Sec. L m 18. Inf. Re t., mit der Armee⸗Unif. mit den CT1“ 100 Thlr. 12 M 99 * 92. Nordbahn (Friedr. Wilh. 31““ h b 18 18 8 Rekruti

vorschr. Abz. f. V., chtigung im Civil und Prankfurt a.M. 100 Fl.“ 2 M. 56 18 8 Zarskoje-Selo... CC11“ Das Ministerium hat die Artikel 149 und 151 des Re rutirungs⸗

Pension W 8. 8 4. Dr Regt., Major mit Petersburg 100 SEbI./³ Wep g 1 1 1 Gesetzes zurückgenommen. G G ““ 1 1 v 16 . . 1“